<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Das sündhaft teure neue Jahr 2024 – TE-Wecker am 29. Dezember 2023

29.12.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Das nächste Jahr verspricht teuer zu werden. Ein neues sogenanntes Gebäude-Energiegesetz tritt am 1. Januar in Kraft, danach sollen neue Heizungen Wärme zu mindestens 65 Prozent aus sogenannten erneuerbaren Energien produzieren – was auch immer das konkret heißt – und bestehende Öl- und Gasheizungen nur noch bis zum Jahresende 2044 betrieben werden dürfen. Gut, das überlebt keiner der Polit-Protagonisten – politisch gesehen natürlich. Bis dahin sind viele vermeintliche Gesetze und Vorschriften Makulatur.

Die sogenannten Strom- und Gaspreisbremsen laufen aus, zudem steigt die Umsatzsteuer auf Gas und Fernwärme. Damit wird immer deutlicher, wie teuer der Energiewende-Wahnsinn ist. Die Ampel besteuert sogar Luft, um Geld abzukassieren. Pro Tonne CO2 werden jetzt 45 Euro fällig, das macht Mehrkosten im Jahr von mehreren Hundert Euro für Erdgas, Benzin, Diesel und Heizöl aus. Ein Gespräch mit Mario Thurnes, TE-Korrespondent in Berlin, wie das kommende Jahr wirtschaftlich aussehen wird und was die EU dazu sagt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

17 Kommentare

  1. Zum Schlussatz von Mario Thurnes kann ich nur sagen, was kann man sich schöneres Denken als eine handlungsunfähige EU.

  2. Unter den Sozialisten und der grünen Sekte werden die Steuern so lange steigen, bis alle pleite sind. Das Jahr 2024 hat für manches Sektenmitglied der Grünen und linientreuen Sozialisten, sowie dem Rest der Deutschen, eine böse Überraschung im Gepäck. Mit Duldung und Unterstützung der elitären Porsche Partei findet der Ausfluss an Dummdreistigkeit vorerst kein Ende. Mögen die angekündigten Proteste für 2024 endlich zum Sturz der komplett heuchlerisch und verlogenen Ampelregierung führen.

  3. Ich vermisse bei TE einen Bericht über die vom thüringischen Innenminister vorgeschlagene Änderung der Verfassung. Bei JF ist darüber ein Bericht – leider hinter der Bezahlschranke – unter dem Titel: Thüringen: So etwas kennt man nur aus Schurkenstaaten.

  4. Solange ein Herr Russwurm , immerhin Präsident des BDI,
    die AfD als Gefahr für die deutsche Wirtschaft identifiziert, damit ist er übrigens nicht der Einzige der das so sieht, kann doch die ( natürlich zu Recht kritisierte ) Ampel gar keine so schlechte Wirtschaftspolitik betreiben, oder sehe ich das falsch? Das ist natürlich eher ironisch gemeint, aber Ernst genug es zu erwähnen. Mir bleiben in allen Artikeln, oder wie hier im Wecker, die vielen unterwürfigen Mitläufer an allen Verantwortungsstellen dieses Landes zu wenig erwähnt, denn genau hieran krankt das Land, neben einer irrlichternden Politik, am meisten!

  5. Die jetzige Politik in Deutschland ist ein Komplott der gesamten Eliten, der höchsten Amtsträger im Gebälk der Republik, der Medienkonzerne, der Weltkonzerne und der Altparteieneliten, also aller Globalisten in Deutschland.
    Der Bürger wird von vorne bis hinten nur noch abgezockt, mit Angstkampagnen von oben eingedeckt und von der Politik verarxxxt. Der Bürger soll den Gürtel enger schnallen. Wo ist der Verzicht der fetten Bonzen? Die werden von all dem nie berührt. Die sitzen an der Quelle und erhöhen sich Boni und Diäten als Dank für ihr Versagen.
    Deutschland stinkt von oben!!!

  6. Dieses pubertierende, antidemokratische, von Grund auf bürgerfeindliche Deutschland-Regime muss fallen. Ansonsten geht es mit großen Schritten wieder in eine sozialistische Diktatur. Luft wird bereits besteuert. Man soll nur noch reden, wie es eine Zentralzensur vorgibt. Die Medien sind gelenkt. Die Klimahysterie ist ein Markenzeichen von menschenfeindlichen Emporkömmlingen, die mit Angst die Untertanen steuern.
    Merken denn die „treudoofen UntertanenWähler“ der Ampelparteien so langsam, wen sie da wieder ins gemachte Nest setzten in Berlin?
    Einigkeit und Recht und Freiheit in diesem Land sind in größter Gefahr unter Rot-Grün-Gelb.

  7. Im Überblick gerade die Statistik der Namen der Neugeborenen entdeckt und den Verdacht bekommen, dass Moslems ihre Kinder gar nicht bei deutschen Behörden anmelden?
    Auf welcher Ebene sagen sie uns eigentlich nicht die Unwahrheit? Und zwar dermaßen dreist, und über alle Themen hinweg.
    Kein einziger Moslemvorname dabei – dabei dürfen die ihren Kindern nur solche Vornamen geben, die in ihrer Ideologie gebräuchlich sind.

  8. Ministerpräsident Weil (SPD) sagte am Donnerstag, ein Hochwasser dieses Ausmaßes habe es zuvor nicht gegeben.
    „Experten warnen seit langem davor, dass die immer häufigeren Wetterextreme mit dem Klimawandel zusammenhängen“. 
    Klimawandel scheint in diesen Jahren die perfekte Legende um grenzenlos Steuern und Abgaben zu erheben, sondern auch die perfekte Entschuldigung für mannigfaltiges Versagen von Regierungen beim Schutz der Bevölkerung.
    Am 15. Januar 2022, gab es einen gewaltigen Vulkanausbruch im Südpazifik nahe dem Tonga-Archipel. Darüber wurde die Öffentlichkeit nicht unterrichtet. Logisch, denn mit Vulkanausbrüchen verbindet man Staub, CO2 und den gab es auch dazu, nämlich die zig-hundertfache Menge des deutschen CO2 pro Jahr.
    Nahe dem Tonga-Archipel ereignete sich allerdings eine Unterwassereruption. So etwas ereignet sich häufig, aber diesmal wurde die Eruption wurde vom Wasserdruck nicht erstickt.
    https://www.nasa.gov/feature/jpl/tonga-eruption-blasted-unprecedented-amount-of-water-into-stratosphere
    Tonga liegt nördlich von Neuseeland auf 21 Grad südlicher Breite. Das bedeutet, dass sich diese Wassermassen beinahe gleichmäßig auf die Süd- und Nordhalbkugel verteilen konnten. Aber es braucht Zeit, bis sich das über die gesamte Atmosphäre verteilt und seine Wirkung entfalten kann. Auf der Südhalbkugel gab es in der Folge einen kalten Winter. Mit Schnee sogar.
    Der zusätzlich Wasserdampf bremst die Sonnenintensität und bewirkt gleichzeitig, dass die Oberflächentemperatur der Meere ansteigt. Das extra Wasser regnet ab, bis die Atmosphäre wieder ihr Gleichgewicht hat. Das geschieht in äquatornahen Bereichen mit warmem Regenwasser. Bemerkenswert viel war es allerdings nicht, denn nur einen Monat lang hieß es in der Presse „die Meere heizen auf“. 
    Dürfen wir uns also wundern, wenn es für viele Monate vermehrt starken Niederschlag und Gewitter gibt? Immerhin sind 10%-15% mehr Wasser in der Atmosphäre.
    Weil mag gänzlich ahnungslos sein, oder Legenden benutzen. In beiden Szenarien braucht der Kerl Dumme, die seinen Quatsch mit Soße glauben.

    Von so geschnitztem Holz sind Lösungen nicht zu erwarten. Erst recht nicht für ein Industrieland. Erst recht nicht für eine Zukunft. Nicht nur das physische Wetter ist daneben. Die Politiker der Altparteien kann man alle einmal austauschen und es wird nicht schlechter. Das Gespött der Welt.

    • In den MSM und dem ÖRR wurde soweit ich weiß, der Tonga Unterwasservulkanausbruch mit keinem einzigen Wort erwähnt. Es ergibt einfach nur Sinn, dass dieses Wasser auch wieder irgendwo runterkommen muss. Aber an Natürliche Ursachen für Extremwetter glauben die verblendeten sturen Ideologen ja nicht. Es passt ja schließlich nicht ins Weltbild.

      Wir können alle froh sein, dass die Freien Medien im Aufschwung sind. Immer mehr Menschen wachen auf und verstehen was gerade passiert.

      Im F&A des Jahresrückblickes von Fairtalk wurden Tichys Einblick, Reitschuster und andere lobend erwähnt.
      Fragen und Antworten zum JAHRESRÜCKBLICK 2023

      Hier die Hauptsendung dazu:
      JAHRESRÜCKBLICK 2023 mit Antje Hermenau, Julia Szarvasy, Marco Rima und Carlos A. Gebauer

      Die Sendung samt F&A war echt klasse, ich kann es nur jedem empfehlen es sich anzuschauen. Alleine schon wegen Gebauer und Hermenau. Es macht einfach Spaß denen zuzuhören.

      Man merkt dass immer mehr Menschen aufwachen, so langsam scheint sich auch eine Art Allianz unter den Freien Medien zu bilden, auch wenn sie eigentlich Konkurrenten sind. Man muss sich ja nur mal ansehen welche Gäste, die Talkrunden der Freien Medien mittlerweile haben. Alles vermischt sich immer mehr, irgendwann schließen sich die FM vielleicht auch mal zusammen, nicht dauerhaft aber um Gemeinsam etwas zu verändern. So wie es unserem Land gerade geht, kann es nur noch besser werden. Bald sind Europawahlen, dann Landtagswahlen im Osten und aller spätestens 2025 ist Schluss mit der Ampel. Aber vermutlich schon viel früher, man merkt doch mittlerweile wie panisch die alle sind. 2024 wird ein höchst interessantes Jahr, so viel steht fest. Ich freue mich auf den 08.01.24 es wird spannend zu sehen was passiert.

  9. Über manche Dinge sollte ich wirklich nicht zu lange nachdenken.

    Der Gesamtmarkt für Lebensmittel in D betrug 2021 lt. Statista 233,6 Mrd. €. Die Importe machten hiervon 62,8 Mrd.€ aus. Was heißt, daß Lebensmittel im Verkaufsgegenwert von 170,8 Mrd. € „von deutschen Bauern im Inland“ erzeugt wurden.

    Wenn deren Kosten jetzt durch entfallende „Subventionen“ um rd. 1 Mrd. € ansteigen, entspricht das weniger als 1/2 % des Verkaufspreises.

    Dabei ist mir schon klar, daß ich diesen Zirkus im Gesamtzusammenhang sehen muß. Diese mafiöse Organisation, in Deutschland „Regierung“ genannt, dreht ja an allen nur möglichen Schrauben. Und trotzdem: Ob Deutschland an anderer Stelle erheblich größere Probleme hat?

    • Noch nicht zu Ende gedacht. ? Der Deutschen Widerstandsgeist erwacht wg. „Peanuts“. Wegen drohender 0,5% Preiserhöhung. Deshalb gehen die Bauern auf die Straße.

      Nicht etwa die rd. 16 Millionen Eigenheimbesitzer, die vom GEG mit 100.000 oder mehr € Zusatzausgaben bedroht werden. Nicht die rd. 15% wertschöpfenden Arbeitnehmer, die mit ihren Steuern und Abgaben den ganzen Schei.laden am Laufen halten.

      Es wäre wirklich ein Treppenwitz der Geschichte, würde diese Regierung wegen der Streichung „eines Geldes aus der Portokasse“ zu Fall gebracht.

      • Ich stimme nicht ganz mit Ihnen überein. Alles, was gewerkschaftlich organisiert ist von VERDI bis IG-Metall, ist in links-grüner Hand.
        Der Bauernverband ist relativ unabhängig, und die Streichung der Subventionen trifft die Landwirte unverhältnismäßig stark, denn die sind vom Diesel-Maschinenpark abhängig; können von einer 40-Stunden Woche nur träumen! Übrigens, die Handwerker wollen folgen! Wo bleibet die Gastronomie?
        Interessant ist aber auch, dass dank Merkels Geschick und ihrer Höflinge, die Politik sich alle ÖRR, die Mehrzahl der Printmedien, sogar Verfassungsschützer und Justiz gefügig gemacht hat. Einige Konzernchefs (Siemens war an der Spitze des Eisbergs) beugten sich freiwillig, anderen fehlte das Rückgrat. Und die Mehrzahl der noch immer wohlstandsbesoffenen und schlafmützigen Wessis scheint so langsam aus ihrem Dornröschenschlaf aufzuwachen.
        Manchmal frage ich mich, wo anfangen den Augiasstall auszumisten! Mit den ewigen Sozialisten, den grünen Anti-Demokraten, der Steigbügelhalter-Partei FDP oder mit den Merkelianern wird das ganz sicher nichts!

  10. Pro Tonne CO2 werden jetzt 45 Euro fällig, das macht Mehrkosten im Jahr von mehreren Hundert Euro für Erdgas, Benzin, Diesel und Heizöl aus“ und Mehrkosten für die Müllverbrennung, also Müllgebühren

  11. Ja, und? Echten Sozialisten wird da schon was einfallen. Z.B. erhöhter Zoll auf Importe oder ein weiterer (natürlich höherer) Mehrwertsteuersatz für importierte Lebensmittel. Irgendeinen Weg, die deutschen Bauern „wettbewerbsfähig“ zu halten, wird es doch geben. Muß man halt mal drüber nachdenken. Das erhöht die Inflation? Welch Segen für das gebeutelte Staatssäckel.

    Weitere Windfallprofits deuten sich an. Durch den ab 1. Januar geltenden Pfand für alle Kunststoff- Blech- und Glasbehältnisse mit einem Fassungsvermögen von mehr als 0,1l. Wer sammelt Joghurtbecher? Senf- und Mayonaisengläser? Das Durchwühlen anderer Leute Abfall wird noch interessanter werden. „Der Rentner“ als Recycling-Spezialist und neuer „Plastiknugget-Schürfer“.

    „Denk ich an Deutschland (nicht nur) in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht“. Würde ich so empfinden, lebte ich noch in diesem an die Tür der dritten Welt anklopfenden Staat. Diesem oder Jener sei es gedankt, daß ich mir diesen Hirnriß, mit einem dummen Grinsen im Gesicht, aus der sicheren Entfernung eines 100.000 km entfernten Landes anschauen kann.

  12. > und bestehende Öl- und Gasheizungen nur noch bis zum Jahresende 2044 betrieben werden dürfen

    Sofern das Woke Imperium überhaupt bis Ende 2044 überlebt. Ich würde nicht mal auf Ende 2024 wetten.

    • Hat der kluge Man gesagt “ die Regierung ein Problem bekommt“oder hat er gesagt ,die Steuerzahler Probleme bekommen?

Einen Kommentar abschicken