Mitte-rechts Wahlsieg in Italien ++ letzte Wahlhilfe durch von der Leyen ++ Kanzler Scholz auf der Suche nach Erdgas ++ ein paar Schiffsladungen werden wohl kommen ++ Gasumlage fraglich ++ Tübingen: erstaunliche Klage einer Rathausmitarbeiterin gegen das Rathaus ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ich habe heute morgen meinem italienischen Nachbarn zur Wahl gratuliert. Er freut sich und will in 4 Jahren zurück nach Sizilien. Er kann die Energiekosten seiner Pizzeria sowieso nicht mehr bezahlen. Er lebt seit 1975 in D, aber so schlimm war es noch nie.
Liebes Tichy Team… ist es hilfreich, die Nachrichten genau so polemisch, wenig objektiv und einseitig rüber zu bringen wie die linken Sytemmedien. Nur politisch gegenteilig.
Ich stimme sowieso mit all dem Überein, aber schreckt es nicht Neuhörer ab und wirkt unprofessionell?
Meinen Glückwunsch für Frau Meloni!!!
Unsere Presseorgane überschlagen sich mit beschimpfenden Artikeln über diese demokratische Wahl in Italien. daran kann man sehr schön das Demokratieverständnis unserer Hetz- und Spaltpresse erkennen. Danke Welt, Focus und Spiegel für euren offenen Hass. Ihr seid die Handlanger von Antidemokraten. Ihr seid verantwortlich für Unwahrheiten und Verzerrungen, die die Wahlentscheide unserer Bürger zu ihrem eigenen Nachteil veranlassen.
Eine sehr gute Entwicklung für Europa, bleibt zu hoffen, dass nun sehr schnell, die Küste gesichert wird und Wirtschaftsmigranten zurück gesendet werden. Es ist stark anzunehmen, dass die grüne Regierung in Deutschland sehr viele Wähler ins konservative Lager gebracht hat, denn jeder vernunftbegabte Wähler, der sieht was diese Clique in Deutschland anstellt, wird das für sein Land verhindern wollen. Und von der Leyen, mit ihren Drohungen wird sicher auch viele Trotzwähler motiviert haben, die es ihr einmal zeigen wollen, wie wenig Einfluss sie hat. Sie wird nun auch sehen müssen, dass ein Rückgängig machen, wie von ihrer Fördererin einst durchgesetzt, in der Demokratie nicht möglich ist,
Die Grünen in Italien:
Von den großen Ländern tanzt nur Italien aus der Reihe: 2,3 Prozent, weit unter der Sperrklausel. 621 000 Stimmen.