Gespräch mit Peter Hahne: Wider die Pandemie der Panik und das Angst-Virus ++ gegen Ideologen und Idioten auf den Kanzeln ++ wenn Weihnachtsbäume für Friedrich Merz zur Leitkultur werden – ist das das Ende? ++ Christusfreude statt Heidenangst ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Auch von mir ein dickes Danke an Herr Douglas und Herr Hahne für das großartige Weihnachts-Interview der klaren Worte.
Mit Blick auf die nächsten Wahlen(inkl BTW) kann man nur hoffen, dass die Wähler die AfD zumindest so stark machen, dass an ihr kein Vorbeikommen ist und sie mit ans Regieren kommt – egal, ob als zweitstärkste oder gar als stärkste Partei.
Denn auch wenn die AfD als Regierungspartei unerfahren ist, so bin ich aber überzeugt davon, dass eine AfD es nicht nur mindestens genau so gut machen kann wie der Kanzler #OlafvonVergeßlichkeit(SPD) und seine noch tätigen und schon „gegangen gewordenen“ Ministerluschen, sondern dass die AfD es sogar auch noch besser machen wird als Baerbock, Lauterbach, Faeser, Pauls & Co.
Einzig nur darf sich die AfD nur des Regierungswillens wegen nicht der/dieser grünwoken CDU unterwerfen. Dann lieber nicht regieren als schlecht regieren.
Die jungen Männer, die Herr Hahne forsch als Desserteure bezeichnet, wollen nicht für geopolitische Interessen und ein korruptes Land sterben. Und ihr Jesus, Herr Hahne, hätte diese Leute nie zum Sterben in die Hölle geschickt.
und ohne Waffen keinen Krieg! So einfach ist das!
Vielen Dank, Herr Hahne, für diese so wahren Worte.
Leider begreifen so sehr viele nicht, daß Europa und das Christentum zusammen gehören. Herr Hahne hat das viel besser erklärt als ich es jemals könnte.
Ein herzliches Dankeschön an TE und Peter Hahne für dieses tiefgehende und ergreifende Gespräch.
Danke für dieses großartige Weihnachtsgeschenk.
Vielen Dank für dieses Gespräch mit Herrn Hahne, passend zum ersten Weihnachtstag.
Ja, denn „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht“, 2. Tim 1, Vers 7
Drei Mal zitiert in den „Jahreslosungen“, und zwar für 1933, 1949 und 1984, https://www.jahreslosung.eu/jahreslosungen-uebersicht.php
Seitdem nicht mehr. Zitiert. Porca miseria.
Vieles richtig Herr Hahne. Aber bitte keine Kässmann Theologie. Die Botschaft von Weihnachten ist eben nicht „Fürchtet euch nicht“ sondern Hoffnung – euch ist der Heiland geboren! Daraus ergibt sich dann Hoffnung und fürchtet euch nicht sagen die Engel zu den Hirten, damit die keine Angst haben – denn die Engel in der Bibel sind ja nicht immer die Überbringer von „frohen“ Botschaften. Sie sind zwar kein Engel und einer Meinung war ich mit ihnen auch nicht immer aber rufen sie den Leuten weiter zu „Fürchtet euch nicht“! Ist dringen notwendig.
Im offiziellen Schreiben des Gewerbevereins in Rüsselheims stand – und das setzt dem ganzen die Krone auf – das man das mit Humor nehmen will. Kein Witz! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Nächstes Jahr wird wahrscheinlich gar keine Krippe mehr aufgestellt – man will ja schließlich die Neuangekommen nicht ausgrenzen.
Nicht nur als Moderator und Prediger ist Peter Hahne ein „Don Camillo“, und nur zu gerne würde ich Peter Hahne als „Hochwürden“ Bundespräsident sehen.
Fröhliche Weihnachten allen die Guten Willens sind, und fürchtet Euch nicht…
Heute Morgen Herr Hahne „auf allen Kanälen.“ Ein schöner Start in den 1. Weihnachtstag
Allseits Frohe Weihnachten!
Ich höre sehr gerne jeden Morgen zu und empfehle selbstverständlich weiter.