<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Russisches Ultimatum an Stadt Mariupol – TE Wecker am 21. März 2022

21.03.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.

Russisches Ultimatum an Stadt Mariupol ++ massive Demonstrationen gegen Corona-Repressalien gehen weltweit weiter ++ Tarifverhandlungen in Hannover für Chemie- und Pharmaindustrie ++ Kritik an Familienministerin Spiegel wächst, erste Rücktrittsforderungen ++ Zeitenwende in Belgien: Weiter mit Atomstrom ++ Heftige Kritik an Habecks tiefem Bückling ++ Peter Hahne liest aus „Das Mass ist voll“ ++

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

4 Kommentare

  1. Es dauert vermutlich ein paar Jahre, bis sich das F35 Desaster in die entmilitarisierte Zone der Chefetage des Verteidigungsministeriums herumgesprochen hat.

  2. TE-Wecker: „Russisches Ultimatum an Stadt Mariupol“

    > Dass die Ukrainer der Kapitulation von Mariupol nicht zustimmen würden war doch nicht nur aus ukrainisch-menschlicher Sicht voraussehbar, sondern auch aus militärischer Sicht weil so weiterhin viele russische Kräfte an Mariupol gebunden würden.
    Denn mit Beginn einer ukrainischen Kapitulation würde doch umgehend russisches Militär frei welches dann vielleicht auf den Weg in Richtung Odessa oder südlich von Kiew gebracht werden könnten.

  3. Lieber Herr Douglas, vielen Dank für Ihre Morgennachrichten, sie sind für mich zur schönen täglichen Gewohnheit geworden und ich habe fast keine Ausgabe bisher verpasst.
    Ich verstehe auch, dass regierungskritische Demonstrationen in Sachsen, z.B. über 3000 am Sonnabend gegen die Impfpflicht in Zittau und fast 7000 zum Tag der Freiheit in Dresden am Sonntag keine Meldung mehr sind. Man erwartet das einfach von den aufmüpfigen und unregierbaren Sachsen, oder ?

    • Vielen Dank für Ihre nette Ergänzung. Sie haben recht: Das ist so selbstverständlich in Sachsen. Dennoch schauen wir das nächste Mal auch dort wieder genauer hin, ob die auch die Erwartungen erfüllen. Wir „bemühen uns stets“, können nur fast überall sein… ??

Einen Kommentar abschicken