Johnny Depp gewinnt Prozess gegen Ex-Frau Amber Heard ++ Im Ernst: Lauterbach wird Komiker ++ Wem schadet das Öl-Embargo tatsächlich? ++ Bayerische Wirtschaft: Embargo bedroht Arbeitsplätze ++ Erst Waffen von den USA: Erdogan will nichts mehr mit Griechenland zu tun haben ++ Rückschlag für Chinas Expansionspläne: pazifische Nationen unterschreiben keine Handels- und Sicherheitsabkommen ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Depp: Es war ein Zivilprozess. Es ging um Geld. Beweisen liess sich wenig. Alles nur Behauptungen. Psychologische Gutachten: Fantasievolle Blicke in die Schwärze mit fantasievollen Begründungen.
Mit Abstand betrachtet: Süsses Frauchen gegen Mann, der das Image dunkle Seele bespielt. Da bietet es sich für frau an, das Image Depps gegen ihn zu verwenden.
Anscheinend musst sie ihm mehr zahlen, als er ihr. Und das trotz einer männerfeindlichen Öffentlichkeit. Mit einer Richterin. Jetzt steht Süsses Frauchen als Früchtchen da, es sei denn, der Rechtsweg ist noch nicht zu Ende.
Schadenersatzklagen beruhend auf dem Vorwurf von Straftaten: Macht es Sinn, sie zuzulassen, ohne dass ein Strafverfahren zur Verurteilung geführt hat?
Je schneller desto erfolgreicher ….
Dabei sollte man aber das groessere Bild nicht uebersehen. Generell ist China in seinen Ambitionen dort sehr erfolgreich und wird bei Rueckschlaegen einfach neu ansetzen, konfuzianische Geduld und Geschick haben sie. Und auch die jetzt Krokodilstraenen verbreitenden Australier und Neuseelaender haben sich dem Abkommen aus meinem Link u.a.m. nicht ohne Grund nicht entzogen.
Fakt ist wohl, dass diese Blockbildung weitergeht und natuerlich nicht jeder Vasall Chinas werden will. Die Frage ist, ob er es auf Dauer vermeiden kann. Die Europaeer konnten es gegenueber den USA ja auch nicht. Fuer mich interessant sind die, die nicht nur blockfrei leben wollen, sondern das auch am ehesten koennen. Indien z.B. (Ausgang nat. trotzdem ungewiss).
Der Prozess Depp vs. Heard war hochinteressant und lehrreich. Unter anderem konnte man lernen, dass es nur eine Frage des Geldes ist, zwei anerkannte Experten im selben Fachgebiet (Psychologie) zu haben, die zu exakt entgegengesetzten Ergebnissen kommen. Die Aussagen des Herrn Postel zur Psychologie sind wohl fundierter als gedacht.
Ich gebe zu, ich hab mich gefreut, dass ich das Urteil für Johnny Depp heute Morgen hier hören konnte.
Dennoch gibt es Wichtigeres.
Wo bleibt der Bericht zur WHO?
Ich las auf anderen Kanälen, dass 47 Staaten das antidemokratische Verhalten der WHO nicht akzeptieren und die Verträge abgelehnt haben.
Diese Staaten sollen alle aus Afrika stammen, was ich gut fand.
Die WHO will uns am Parlament vorbei in Zukunft sagen, wann und wo Lockdowns zu erfolgen haben, welche Instrumente gegen eine Pandemie genutzt werden usw..
Grundsätzlich richtig, WHO hatten wir schon mehrfach behandelt
zuletzt
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/knauss-kontert/internationaler-pandemievertrag-wie-die-usa-die-durchgriffsrechte-der-who-staerken-wollen/
und hier
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/knauss-kontert/internationaler-pandemievertrag-wie-die-usa-die-durchgriffsrechte-der-who-staerken-wollen/
und sind natürlich auch weiterhin dran, demnächst auch hier in einem eigenen podcast. mit herzlichen Grüßen Holger Douglas
Ja, finde ich auch gut die Entscheidung nicht zu unterzeichnen. Warum sollte man ohne Not einen Zwangsvertrag eingehen! Leider sind die Umfaller-Länder keine Kandidaten mit Bevölkerungsexplosion, das ist doppelt traurig!
Ja, grundsätzlich haben Sie Recht, „Depp vs Heard“ sollte man bringen, über WHO hatten wir bereits mehrfach auch berichtet:
hier
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/knauss-kontert/internationaler-pandemievertrag-wie-die-usa-die-durchgriffsrechte-der-who-staerken-wollen/
und hier
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/vielfaeltiger-massnahmen-protest-weltweit/
und beobachten seit dem UN-Migrationspakt ( dazu gibts im Shop auch ein eigenes Buch ) sämtliche internationalen globalistischen Bewegungem. Demnächst mehr auch hier im TE Wecker und in einem eigenen Podcast, ganz klar.
mit herzlichen Grüßen Holger Douglas