Ein Ministerium soll das Klima schützen ++ Stimmung unter den Landwirten so schlecht wie nie – immer mehr geben auf ++ Aldi fordert Neuausrichtung der Agrarpolitik ++ Spahn: Die „pandemische Lage“ kann fallen ++ Deutschlands Irrweg in der Energie- und Klimapolitik: Pressekonferenz in Berlin ++ Umfrage: Mehrheit für Atomkraftwerke. Internationale Atomenergiebehörde: weltweit erhöhte Nachfrage nach Kernkraft. ++ Russische Öl- und Gasaktien boomen. Gas und Strom können nicht bezahlt werden: Mann sprengt sich und Haus in die Luft.
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Müssen hier Gewerkschaften der Bundespolizei Alarm schlagen? Sind die ÖR und MSM nicht mehr recherchefähig oder liegt es am Thema, dass die Regierung und natürlich auch ihre Hofberichterstatter am liebsten verschweigen würden? Offensichtlich werden die Zuwanderer rechtswidrig an der Grenze zu Polen nicht zurückgewiesen bzw. nach einem Grenzübertritt nicht nach Polen zurückgeführt. Und Polen macht’s wie Italien und Griechenland und läßt die Einwanderer durchreisen.
Respekt für Herrn Vahrenholt und seine Mitstreiter. Sein Auftritt heute, so wichtig er auch ist, wird mit medialer Nichtbeachtung oder medialer Denunzierung bestraft. Die Grünen Eiferer werden nichts unversucht lassen, diesen Auftritt in Misskredit zu bringen. Die aktuelle und neue Regierung werden gar nicht erst hinhören. Wie dem Wecker zu entnehmen war, haben auf die KKW Betreiber kein Interesse an einem Weiterbetrieb, die Aktivitäten zur Beendigung des Betriebes sind weit fortgeschritten. Außerdem sind auch die Energieversorger längst auf grünem Tripp, Man will bzw. muss zu den Guten gehören, siehe auch deren Werbebotschaften. Insofern ist es müßig über einen Weiterbetrieb der KKW zu philosophieren.
Grüner utopischer Größenwahn. Den Grünen ist die Macht schon zu Kopf gestiegen, bevor der Koalitionsvertrag unterschreiben geschweige denn die neue Regierung im Amt ist.