Das Aus für viele landwirtschaftliche Betriebe bedeutet die 7. Verordnung zur Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) aus dem Januar 2021. Genehmigte Ställe müssen zu horrenden Kosten umgebaut werden. Bauern müssen ihre Ställe aufgeben – politisch erwünscht. Doch damit wird den Bauern die Existenz entzogen. Das Fleisch produzieren jetzt andere. In Spanien stocken Erzeuger ihre Bestände auf, während sich hierzulande Ställe leeren.
Ein Grund für massive Bauernproteste. In Deutschland, in Frankreich, der Niederlande, Italien und Spanien, nahezu in der gesamten EU: Überall rollen Traktoren, protestieren Bauern, auch in Griechenland, Portugal, Lettland – nicht nur in der EU, sondern weltweit. Über die Gründe berichtet der TE-Wecker.
alles berechtigt. Es fehlt halt leider der Hinweis auf das Preisdumping der Ukraine. Die osteuropäischen Bauern, LKW Fahrer blockierten lange die Grenzen, weil die Ukrainer billigstes Getreide, billigste LKW Fahrer in die EU Länder schicken.
Mit Milliarden an Steuergeldern wird hier in D wie in der EU Politik gegen den Souverän gestaltet – und das, für den der 1 + 1 zusammen zählen kann, ganz offen!
Und zwar von allen Ressorts – ausnahmslos.