Polnische Regierung: Einschlag einer Rakete russischer Produktion ++ offen, wer sie abgeschossen hat ++ Nato-Botschafter halten Dringlichkeitssitzung ab ++ russisches Verteidigungsministerium dementiert ++ massiv gestörte Stromversorgung in der Ukraine nach massiven russischen Raketenangriffen auf Infrastruktur ++ G20 auf Bali: Krieg in der Ukraine wurde verurteilt ++ noch mehr Geld: Bundesregierung erhöht LKW-Maut ++ INSA-Umfrage: Bürger wollen keine ungebildeten Politiker mehr ++ Italien: NGOs sollen künftig bis zu 50.000 Euro für Schlepperei bezahlen ++ Weltmeister: Kernkraftwerk Isar 2 bricht Rekord in Stromerzeugung ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ich hoffe inbrünstig, dass zuvor die Ampel abgeschaltet wird! Wir alle sollten uns dahingehend bewegen.
Sehr angenehm, daß von „einer Rakete russischer Produktion“ die Rede ist, nicht von „russischer Rakete“, wie es etwa beim Deutschlandfunk bis vorhin noch Sprachgebrauch war.
Eigentlich ist es egal ob es eine russische oder ukrainische Rakete war. Auslöser ist der Angriffskrieg Putins und damit trägt er die Verantwortung. Darauf muss es eine robuste Antwort der Nato geben.
Sicher richtig was Putin anbelangt, nur was den Raketeneinschlag betrifft muss doch erst einmal eine Klärung erfolgen wer diese wirklich abgeschossen hat! Selbst Biden scheint nicht sicher. Also diese robuste Antwort sollte tunlichst unterbleiben!
Ich halte Selensky für drauf, der würde absichtlich Polen bombardieren lassen mit russischen Raketen um so einen Eingriff der NATO zu provozieren. Selensky fordert regelmäßig einen Angriff auf Russland seitens der NATO.
Ganz gleich, woher die Rakete kam, es wird keine russische Ukraine mehr geben. Wenn der Spuk vorbei wird sein, ist das Russentum aus der Ukraine für immer verschwunden. Soviel hat der Kreml schon mal erreicht. Er wird dort nie wieder mitbestimmen. Danach kommt der Umsturz in Belarus. Auch den Krieg wird der Kreml verlieren. Genauso wie in Kasachstan. Und am Ende wird man in Tschetschenien die Frage stellen, was man mit dem Bärtigen machen soll. Die Antwort ist schon gegeben. Aus der RF wird RUS. Der Kreml-Hänfling wird ein Denkmal bekommen als Zerstörer der russischen Welt. Möchte nicht mutmaßen, wie das Denkmal ausschaut. Ein Staatsbegräbnis wird es nicht. Tschekisten haben keine Zukunft, weder in der Ukraine noch im Westen. Der Russe mag sich immer neue Stalins aussuchen, im Westen wird das keinen mehr kümmern. In Europa wird dieser Staat keine Rolle mehr spielen. Vielleicht in Asien.
Ein solider TE Wecker. Bitte bleiben Sie vor allem an dem Vorfall in Polen dran. Danke!