Weitere Widersprüche bei Correctiv ++ Maaßen gründet morgen Werteunion ++ CDU-Wüst will Koalition mit Grünen: Wer CDU wählt, wählt grün ++ Vereinigung Cockpit ruft wieder zum Streik: Tarifvertrag ohne sie abgeschlossen ++ Gewerkschaft der Polizei fordert: keine Traktoren auf Bauerndemos ++ Habeck irritiert: Minister werden kritisiert ++ Frankfurter Flughafen wird 100 Jahre ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Kann die Werte Union, man beachte, Gründung durch einen Mann des Verfassungsschutzes, die Konservativen kräfte im Land stärken,vielleicht einen Richtungswechseln in Deutschland stärken? Ein klares Nein! Ein Kurswechsel kann es nur mit der CDU geben. Und anstelle alle Kraft der CDU-Mitglieder, die ja die Werte Union gründen wollen, ein einen Kurswechsel der CDU zu stecken, wird nun die CDU weiter geschwächt.
Damit ist die Werteunion nicht wählbar. Noch eine rheinländische Klüngelpartei braucht kein Mensch. Davon gibt es mit der CDU und vor allem FDP schon genug.
> CDU-Wüst will Koalition mit Grünen: Wer CDU wählt, wählt grün ++ Vereinigung Cockpit ruft wieder zum Streik: Tarifvertrag ohne sie abgeschlossen
Das würde dann bald das Problem mit Cockpit-Streiks lösen, wenn man sowieso „für Klima“ nicht fliegen darf. Wann darf man in NRW die letzte Landtagswahl korrigieren?
Die Deutschen müssen es noch lernen, die Leichtigkeit des Seins,
ohne sich zu zerfleischen mit der Verbissenheit auf das Morgen.
„Carpe diem, quam minimum credula postero”, Quintus Horatius Flaccus
„Nutze den Tag, so wenig leichtgläubig wie möglich auf das Morgen“