Kinder springen im Oval Office herum, dem Heiligtum der amerikanischen Regierung, der Vizepräsident steigt mit seinen Kindern aus der Regierungsmaschine – ganz bewusst eingesetzte Bilder, die ein neues Image vermitteln sollen. Das „Großreinemachen“ hat begonnen, wie das jede Regierung bei Amtsantritt macht. Aber in diesem Fall sieht das doch etwas spezieller aus. Neue TE-Einblicke aus Amerika in einem Gespräch mit TE-Korrespondentin Susanne Heger ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Guten Morgen,
ich möchte mich hier ganz einfach einmal für die unermüdliche Arbeit von Herrn Douglas und Frau Heger, stellvertretend für das ganze TE-Team herzlich bedanken.
Und viele sind überzeugt, die USA werde zur Diktatur. Die Medien einschl. des ÖRR haben gute Arbeit geleistet.
Keine Rede davon, dass es in D zwei Diktaturen gab. Keine Rede davon, dass es in der EU in Portugal, Spanien, Griechenland, Italien Diktaturen gab. Alle Staaten hinter dem eisernen Vorhang wurden diktatorisch regiert: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Slowakei, Tschechische Republik und Ungarn.
Und die USA: 1788 wurde die amerkianische Verfassung ratifiziert, 1789 trat sie in Kraft. Bisher keine Diktatur. Wieviele Jahre? 236! Hut ab. Und in der Entstehungszeit gab es auch keine Diktatur.
Die eigene Schutzmacht verspotten, während man selbst weder militärisch noch wirtschaftlich noch beim Grenzschutz etwas auf die Beine zu stellen in der Lage ist, ist dämlich. Aber wenn ich meine Verwandtschaft so ansehe, wundert mich nichts mehr, dass unsere Politiker sind wie sie sind.
Viktor Orbán im Interview bei Tucker Carlson betrachtet die Lage: https://x.com/TuckerCarlson/status/1890461414994903529