<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Habeck: Sparen soll sich nicht mehr lohnen – TE-Wecker am 14. Januar 2025

14.01.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Habeck: Sparen soll sich nicht mehr lohnen ++ Düngerfabrik fährt Anlagen herunter – Dünger, AdBlue und Lebensmittel werden knapp und teuer ++ Umfrage: Mehrheit der Grönländer befürwortet Beitritt zu den USA ++ Brandstiftung bei den Bränden rund um Los Angeles? Gespräch mit TE-Korrespondentin Susanne Heger ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

20 Kommentare

  1. So neu ist Habecks Idee übrigens gar nicht. Für Selbstständige, die freiwillig MItglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung sind, gilt das jetzt schon.
    s. unter „Auf welche Einkünfte muss ich Krankenversicherungsbeiträge zahlen?“
    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/krankenversicherung/freiwillig-versichert-in-der-gesetzlichen-krankenkasse-das-muessen-sie-wissen-83661
    Diese Ungleichbehandlung hat meines Wissens bisher niemanden gestört.

  2. Also ich bin der Meinung, grüne Abgeordnete/Minister und ihre Mitarbeiter sollten 20 % ihrer Diäten in einen Topf zahlen und wenn genug im Topf ist, können sie frei entscheiden, wo auf der Welt sie gutes tun wollen, da kommt doch ein viel schöneres Gefühl mit auf, oder?
    Und dann bin ich der Meinung, sie zählen ja zur Mittelklasse, die ganzen Zuschüsse sollten nicht mehr Steuer und Sozialabgabenfrei sein, nein nur der Gerechtigkeit wegen, die Unterschicht versteht das sowieso nicht mehr. Und dann die vielen Mitarbeiter und Abgeordneten, das muss effizienter werden, das sind Steuergelder der arbeitenden Bevölkerung, die schauen immer genauer hin, wo bleibt das alles?

  3. Habeck hat keine Kompetenzen. Dieser Mann ist größenwahnsinnig und unterirdisch dumm. Kein Wunder, dass er nur Kinderbuch-CO-Autor war. Den Philosophen-Dr. nehme ich ihm nicht ab. Der muss gekauft sein.
    Wer wählt so einen Blender?
    Die Antwort zeigt uns Herr Winter jede Woche in seiner „Winters Woche“ aus Frankfurt (?).
    Zu LA: ich denke, man sollte hier noch einmal auf die Agenda 2030 schauen. Die Dems werden ihre Vision(en) nicht aufgeben. Die 15min Städte gehören dazu. Wie schon im letzten Jahr auf Hawai stecken da ganz andere Interessen dahinter. Und _ganz ehrlich_ die Reichen trifft es nicht so hart, wie die Armen. Diese „handvoll“ Betroffene kann man bei der Wahl vernachlässigen.

    • „Ist die Dissertation des bundesdeutschen Grünen-Vizekanzlers und Schriftstellers Robert Habeck eine Wissenschaftssimulation?
      Um es kurz zu machen: Ja.“ schreibt Dr. Stefan Weber hier: https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-habeck-1/
      Was auch noch nicht ausgestanden ist – denn bislang ist nur Teil 1 der Untersuchung im www.

  4. Zu Piesteritz gibt es relativ wenig zu sagen. Das SKW will bis 2027 komplett auf „grünen“ Strom umgestellt haben und ist ganz fleißig in der Entwicklung „grünen“ Wasserstoffs als Ersatz für Erdgas. Vielleicht strebt die Geschäftsleitung auch eine Zukunft als Industriemuseum an. Ob sie da aber gegen das nahegelegene „Ferropolis“ bestehen können, ist fraglich.

  5. Habecks Vorschlag wird bestimmt besonders gut von Anlegern aufgenommen, die ihre Kohle in die Energiewende gesteckt haben. Für die muss er doch ein paar Sonderregelungen in petto haben, denn beim Geld hört die edle Gesinnung auf.

  6. Habeck, stellvertretend für die „politische Klasse“.: 50ig Millionen Wege das „Nutzvieh“ auszuplündern.
    Neu-Versailles braucht Geld.

  7. Ich vermute mal, wenn Trump als wiederamtierender POTUS in Californien iwSdW. auf, bzw. einschlägt, daß der „woke“ GV Newscum genuso einen Kotau hinlegen wird, wie der bisherige 100%-Dem Zuckerberg nach seinem Einlauf. Vermutlich wird es seine letzte Amtszeit sein, genauso wie die der woken iwSdW. „DIE“-Firechiefs, die dann nmM. zwangsverpflichtet werden sollten, bei den Aufräumarbeiten der von ihnen mit/verschuldeten Brandkatastrophe persönlich & im Schweiße ihrer Angstgesichter 50h/Wo mitzuhelfen. Am besten in Orange gekleidet.
    Übrigens, Holz, Laub ua. natürliche Brandlast entzündet sich nicht bei den dortigen Temperaturen spontan, sondern nmK.erst ab ca. 280-340°C. Das kann durchaus durch Blitzschläge passieren, aber gab es bei LA Gewitter mit oder ohne Regen? Wenn NEIN, kann man wohl wie bei den vielen Feuersbrünsten im Mittelmeerraum, bei >80% von fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Brandstiftung ausgehen.
    P.S.Bei Friedrichsdorf & Bad Hoburg vdH.-hatte 2024 seinen ersten „CSD“!- kann man ebenfalls zT. solche „naturbelassenen“ Waldstücke bewundern, wo vorsätzlich auch nichtgenutztes Brenn & Bauholz verrottet. Einfach zu schön.

  8. Nicht nur „Sparen“ soll sich nicht mehr lohnen,
    sondern auch „Wohneigentum“ lohnt sich schon jetzt nicht mehr.
    Normalrentner können sich ihr Häuschen nicht mehr leisten und verkaufen es.
    Es sei denn sie beziehen eine Pension als Beamter oder ehemaliger „politischer Würdenträger“, wie z.Bsp. Abgeordnete und Staatsfunktionäre.
    „Grundsteuer“
    Für sein eigenes gekauftes Eigentum muss der Bürger dem Staat „Miete“ bezahlen.
    Mehr Sozialismus Abzocke geht nicht.
    Die letzte Grundsteuerreform belastet auch Eigentümer von Kleingärten und Obstwiesen, zusätzlich zu Hausbesitzern.
    Nein, es gilt nicht GG Art.20 „alle Macht geht vom Volke aus“, sondern
    „Alle Macht geht von kriminellen Netzwerken aus,
    die sich den Staat zur Beute gemacht haben“

    • Herr Habeck kann munter drauflos schwätzen, weil inzwischen so viele Menschen auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Hinzu kommen Steuern auf Renten, Sozialversicherungsbeiträge auf Renten. Über Rücklagen fürs Alter, weil man keine Kinder hat, wird man reich und rückt ins Visier unserer jetzt vermögensgeilen Politiker. Denn die wirklich Reichen ziehen eh weg.
      Mich würde mal interessieren, wer von den reichsten Deutschen (Kartoffel – BioD ist rassistisch und Nazi – oder nicht) überhaupt noch seinen Hauptwohnsitz in D hat.

    • Sie haben jene Ärzte vergessen, die durch Abrechnungsbetrug ihr Vermögen vergrößern.

  9. SPAREN?

    Lohnt sich für den Normalbürger (der keine Kohle für Aktienpakete hat und seine Kohle zur Sparkasse trägt) schon seit Einführung des Pleite-Euro nicht mehr, jetzt wollen sie einem wahrscheinlich noch die paar nullverzinsten Kröten wegnehmen, die man sich vom Mund abgespart hat.

    Wir sind hierzulande schon längst in der Armutsfalle: international mit die niedrigsten Renten, mit das niedrigste Median-Einkommen, mit die niedrigste Eigentumsquote. Und all das bei sonst auch noch steigenden Abgaben und steigender Inflation. Was braucht der dumme Michel noch alles an Tritten, bis er anders wählt?

    Und anders heißt nicht schwarzrotgelbgrün!

    ANDERS!

    • So geht es seinen Gang.
      Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher vom Club of Rome, erklärt, dass sie uns zu verarmen hätten, um uns hier im Westen den ärmeren Ländern auf der Welt anzugleichen – und dass sie längst eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
      4 Jahre weiter mit schwarzrotlinkgrüngelb und die haben gewonnen.

  10. Es lohnt sich nicht mehr, selbständig Vorsorge für das Alter zu betreiben? Diese Erkenntnis ist bei mir 20 Jahre alt! Als Einzelkämpfer war es mir selbst trotz sehr guter Honorartagessätze überhaupt nie möglich, auf konservative Weise meine Altersvorsorge aufzubauen, da der Staat ein gieriger Fresssack ist – damals wie heute. Wer rechnen kann – und das war teil meines Jobs – ist deutlich im Vorteil. Rücklagen bilden, um – langfristig geplant – etwas über Hartz4-Niveau zu landen, machte keinen Sinn. Also beschloß ich, wesentlich weniger zu arbeiten und dafür länger. Letzteres ist nicht mehr passiert, da meine Motivation mehr und mehr in den Keller ging und während der C-Zeit gekillt wurde. Und jetzt wird Ihre weitere Empfehlung wahr. Und tschüss…

  11. Vor einigen Jahren (als der Bürger noch weitgehend von der grünen Pest in Spitzenpositionen befreit war) gab es von Seiten des Staates den Vorschlag resp. die Aufforderung, der Bürger möge sich auf Grund der abzusehenden schlechten Rentenversorgung durch den Generationenvertrag mehr durch private Vorsorge (Aktien usw.) seine Rente verbessern. Jetzt dieser Unsinn von Habeck! Es ist nicht der Bürger, der von der Politik „nicht mitgenommen“ wurde oder dem die Politik „besser erklärt werden müsse“, weswegen dieser massive Vertrauensverlust in die Politik entstanden ist. Es sind GENAU DIESE Politiker wie Habeck (aber auch Esken, Scholz, Merz etc.), die diesen Vertrauensverlust in jedes Wort der Politiker zu verantworten haben!

  12. Im Entwurf des Parteiprogramms fordern die Grünen das „Schließen weiterer offenkundiger Gerechtigkeitslücken im Steuersystem“. Solche sehen sie etwa „beim Auseinanderklaffen der Besteuerung von Arbeits- und Kapitaleinkünften“. Es träfe vor allem die kleinen Sparer, die die von Habeck geforderten Sozialversicherungsabgaben auf Kapitaleinkünfte zahlen. Gutverdiener, deren Gehalt eh schon über der Beitragsbemessungsgrenze liegt, bleiben verschont. Typische Grüne unsoziale Klientelpolitik wieder einmal. Lau Bund der Steuerzahler lag 2024 die Abgabenlast bei 52,6 %. Da geht schon noch mehr. Die Ukraine und Syrien müssen ja finanziert werden.,

  13. „Habeck: Sparen soll sich nicht mehr lohnen“
    Sie sprechen im Artikel von der Vergangenheit nicht von der Zukunft.
    Sparen lohnt sich schon seit 10 Jahren nicht mehr in Deutschland.
    Geschehen in der Betrug und Korruption Ära Merkel.
    Krimineller Betrug und Korruption sind die Seele des Systems
    „EU“, „Transformation“, „Migration“ und „Klimawandel“ sind die Werkzeuge dazu.
    Erst recht im Vergleich zum Sparen vor 30 Jahren.
    Vor 30 Jahren erhielt ich 7,25% Zinsen auf einen Sparbrief, der als Daueranlage anglegt war. Ohne meine Zustimmung hat die Bank, stilschweigend ohne Mitteilung, dies in ein normales Sparbuch umgewandelt und im Zuge des Nullzins Betruges mir 0% Zins gezahlt. Nullzins = Diebstahl
    Das erging so allen Sparern in Deutschland.
    Deutschland hat eine der niedrigsten Eigentumquoten in Europa, sogar hinter Osteuropäischen Staaten.
    Diese kleine Eigentumsquote hat sich enorm vermindert in den letzten Jahren. Quelle: ÖRR-VTX
    So sieht die Wirklichkeit aus für die Menschen in Deutschland,
    im „besten Deutschland aller Zeiten“

  14. > Umfrage: Mehrheit der Grönländer befürwortet Beitritt zu den USA

    Wenn ich eh schon unter US-Imperatoren leben muss, vielleicht sollte auch NRW beitreten? Nach Kalifornien, Florida und NY wäre dies die viertgrößte Bevölkerung. Ich hätte für Trump und nicht Harris gestimmt.

Einen Kommentar abschicken