Gerade ist Österreich nur knapp einem Horror-Anschlag entgangen. Islamisten wollten bei einem Konzert des Superstars Taylor Swift Dutzende Teenager abschlachten. Zum Glück warnten noch US-Dienste die österreichische Exekutive. Der hauptverdächtige Terrorist wurde festgenommen, gestern folgte die Festnahme eines weiteren 18 Jahre alten Irakers. Außerdem ist noch ein 17-jähriger aus dem Umfeld des Hauptverdächtigen festgenommen worden. Wer sind die Terroristen? Wir haben uns darüber mit Richard Schmitt unterhalten, Journalist in Wien, der seit Jahren die Entwicklung beobachtet ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Lauterbach wird ebenso wenig zurücktreten, wie die FDP die Ampel verlässt.
Damit das alles ja auch so bleibt – weiterhin CDU wählen !
ANBEI
Damit es aufregend bleibt, hier auch noch eine Meldung die ich grad entdeckt habe….
-> Angeblich soll es nächste oder übernächste Woche laut drei -ungenannten- BT-Politikern zu einen Antrag auf ein AfD-Verbot kommen.
SOLLTE die Meldung so stimmen und der Antrag kommen, dann möge dies der AfD drei bis fünf Prozentpunkte mehr bringen.
https://m.youtube.com/watch?v=9cZH6wlRS7E
Glückwunsch zum Tausendsten und die redaktionell und radiotechnisch hervorragende Arbeit. Europa scheint ein Internetüberwachungsproblem zu haben, weshalb die amerikanische NSA mehr kann, und Gefahren identifizieren kann bevor es zu spät ist. Es ist nicht plausibel warum die europäischen Nato-Mitglieder im Raum Europa-Mittlerer Osten nicht eine Überwachungskompetenz haben, die denen der USA ebenbürtig ist. Bei Cyber-surveillance würden vielleicht auch A und CH mitmachen, auch wenn sie formal nicht zur Nato gehören. Es wäre wünschenswert, dass die europäischen Nato-Mitglieder, vom Nordkap bis zum Mittel- und Schwarzen Meer, die notwendigen organisatorischen und technischen Kompetenzen / Kapazitäten aufbauen, um diese dann, auch gegen Kostenbeteiligung, mit den nationalen Sicherheitsbehörden zu teilen.
Glückwünsche zum tausendsten Jubiläum. 🥳🥂
Ich höre es erst seit etwas über 1 1/2-2 Jahren oder so, nicht jeden Morgen aber fast jeden Morgen. Danach höre ich mir dann für gewöhnlich an was Roger Köppel von WELTWOCHE zu sagen hat und manchmal wenn es läuft schaue ich mir dann NiUS Live an. Aber die sind gerade im Urlaub.
Am besten ist der Energiewende Wetterbericht, solange unser Land weiter mit Absicht abgewirtschaftet wird, wird der auch weiterhin nötig sein. Eines steht fest wir müssen zurück zur Kernkraft, aber es wird noch eine Weile dauern bis man zur Vernunft kommt.
Auf die nächsten tausend Sendungen!