<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Das CDU-Desaster – TE Wecker am 27. September 2021

27.09.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut gelaunten und gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie ab jetzt regelmäßig einschalten.

Was bedeuten die Ergebnisse der Bundestagswahl? Keine Wahlzettel in Berlin. Pflegeversicherung fehlt eine Milliarde Euro. Ungeimpfte in Quarantäne sollen kein Geld erhalten, Beamte aber schon.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

5 Kommentare

  1. Über die Wahlergebnisse in Meck Pomm … Dort war die AfD bereits bei der letzten Landtags.- wie auch Bundestagswahl zweitstärkste Kraft. Bei der BTW hinter der CDU, bei der Landtagswahl hinter der SPD… und genau diese Absurdität wurde gestern besonders offenbart.
    Hatte man bei den letzten beiden Wahlen in MeckPomm die Ergebnisrochade zwischen CDU und SPD noch damit gerechtfertigt, bei Landtagswahlen würden Wähler anders entscheiden als bei Bundestagswahlen, wurde diesem Mythos gestern jedenfalls der Zahn gezogen.

  2. Der Scholz wäre doch blöd wenn er sich auf eine Koalition mit Grünen und FDP einlassen würde, ein Vizekanzler Laschet würde sicher auf 90% aller Ministerien verzichten um nur nicht als Verlierer vom Platz gehen zu müssen.
    Und was passiert eigentlich wenn die CDU tatsächlich in die Opposition muss, bleibt Laschet dann MP von NRW?
    Dieser Landtagsclown war je selbst zu dumm zum Wählen, und sowas will Kanzler werden, unglaublich. Und warum war der Wahlzettel seiner Frau eigentlich ebenfalls nach aussen gefaltet, waren die gemeinsam in der Wahlkabine?
    Und warum durfte dieser Vorgang überhaupt gefilmt werden, andere werden des Wahllokals verwiesen wenn man versucht dort Aufnahmen jeglicher Art zu machen.

  3. Bei dieser Wahl gibt es keine Gewinner. Nur Verlierer. Und der größte Verlierer ist „der Wähler“.

    Die RuV-Versicherung ließ kürzlich eine Studie zu den „größten Ängsten‘ der Deutschen erstellen. Danach fürchten sich „die Deutschen“ zu 53% vor finanziellen Folgen von Corona, 50% befürchten höhere Lebenshaltungskosten, 50% die EU- Schuldenkrise, 45% fürchten die Kosten der Schutzsuchenden und 42% die von denen ausgelösten „Spannungen“.

    Was tut „der Deutsche“ zur Bekämpfung seiner Ängste und Befürchtungen? Er wählt mit Begeisterung (zu rd. 75%) genau die Parteien, die die Verursacher seiner Ängste sind.

    Wie meinte einst Einstein sinngemäß? „Eine Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“.

    Mein Mitgefühl gilt all denen, die schwarz, grün, gelb und rot nicht gewählt haben. Der große Rest verdient genau das, was jetzt kommen wird. Kein Mitleid! Nicht das geringste Bisschen.

  4. Ampel ist das eine, aber warum ist es so undenkbar, dass sich CDU und SPD wieder auf eine große Koalition zusammenschließen. Dann können beide Parteien alle ihre Leichen weiter im Keller verstecken.

  5. Weiter so auf Irrwegen!
    Deutschland hat also seine Missstandsverwaltung, wenn auch mit Verlusten/Verschiebungen bestätigt!
    Die Wähler in Deutschland haben das gemacht, was sie seit ewigen Zeiten machen, zwischen SPD und CDU pendeln. Diesmal mit einer nahezu Pattsituation der beiden Parteien.
    Es ist nicht relevant wer Bundeskanzler wird, sondern wie viele „Pannenminister“ bekommt man diesmal, die ihren Aufgaben nicht gewachsen sind!
    Was im Argen liegt in Deutschland haben wir lang und breit erörtert und wollen es nicht wiederholen!

Einen Kommentar abschicken