Die Themen heute: Stillstehende Bänder in den Autowerken und in Traktorenfabriken, streikende Lokführer, Grüne fordern einen Zuschuss von 1.000 Euro für jedes neue Lastenfahrrad, Armin Laschet ruft zum Wahlkampf auf, und eine Bewertung von Roland Tichy.
Wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.
Und: Empfehlen Sie uns gerne weiter!
Wieder ein toller „Wecker“ zum Wochenbeginn, Gratulation, man fühlt sich bestens informiert und kann übergehen in die Lektüre der heutigen Beiträge!
genial – vielen Dank. Habe erst soeben davon Kenntnis erhalten und werde ganz sicher jeden Tag früher einschalten. Unterstützung ist selbstverständlich. Keep challenged!
Sehr gut – danke, (trotz der fürchterlichen Meldungen).
So wird der Tag nach „Weltwoche Daily“ von R. Köppel mit dem richtigen Durchblick fortgesetzt.
Nachtrag zu meinem Kommentar:
Nach dem heutigen (24.8.) Beitrag von Roger Köppel kann ich die Weltwoche nur noch eingeschränkt positiv bewerten. Da höre ich doch lieber TE-Wecker.
Sagte ich ja bereits – super Podcast!
Mo – Fr – dann nix?
Warum nicht Samstags ein best of der Woche und sontags – die 5 Meldungen die man sonst nirgends erfährt?
Dürfte auch mit kleinem Team zu schaffen sein.
Toller Podcast, unbedingt fortsetzen! Besonders amüsant das Thema Lastenfahrräder, den Grünen und ihren Anhängern, man sieht diese Ungetüme in den Grünenvierteln der Großstädte in zunehmender Anzahl, ist wirklich nichts zu peinlich. Nun dafür noch Steuermittel zu fordern setzt dem Ganzen die Krone auf! Zu Laschet gibt es nicht zu sagen außer das er eine lahme ( Merkel-) Ente ist!
Herzlichen Dank für das neue Info-Format, lieber Herr Douglas. Ihre angenehme Stimme und unaufgeregte Art lässt einen den täglichen Irrsinn besser ertragen! Ganz im Gegensatz zum DLF, der es mit seiner „haltungsorientierten“ Berichterstattung und Stimmungsmache sowie einer Überdosis an Moralin schafft, unsere Laune bereits am frühen Morgen gründlich zu verderben. Als Ungarnstämmige hat uns der Hinweis auf den ungarischen Nationalfeiertag und die Würdigung des gelungenen Feuerwerks besonders gefreut. Machen Sie bitte weiter so!
Ein grünes Projekt bewegt Deutschland, das Auto wird abgeschafft, aber es gibt 1000 Euro Steuergeld für ein Lastenfahrrad, zum Beispiel einen Büffel Made in Afrika.
Das erstaunliches grüne Projekt soll der deutschen Wirtschaft massiven Aufschwung verleihen.
Dieses Klima-taugliche Fahrrad, der Büffel, sorgt für mehr ideologischen Klimaschutz, Arbeitsplätze, Wohlstand, mehr Bildung, höheren Warenumschlag und eine bessere medizinische Versorgung.
Einfach, schwer, robust. Kein Licht, keine Handbremse, dafür 25 Kilo Stahl, Rahmen, Lenker, Tretlager, zwei Räder, Gepäckträger, Klingel – fertig ist das grüne Fahrrad.
Der Rahmen wird in China gefertigt, zusammengebaut wird es in Afrika. Natürlich kann man die Räder auch kaufen. Umgerechnet 170 Dollar kosten sie.
Das Fahrrad ist übrigens für strukturschwache Regionen und arme Menschen konstruiert.
Jetzt kann sich jeder gut vorstellen was die Grünen mit unserem Land vorhaben und wie unsere Zukunft als Menschen mit den Grünen in einer Bundesregierung aussieht.
Ich hatte da ein Bild vor Augen: Lastenfahrrad, Mutti in Burka ist am treten, der Pascha sitzt drin und die fünf bis acht Kleinen dürfen sich dran festhalten und nebenher laufen.
Können Sie vergessen. Wenn jemand weiter Benz-und BMW-Protzkarren fährt, dann die Dunkelhaarigen. Die wissen noch was Statement bedeutet.
Lastenfahrräder: Das Ergebnis, das der Grüne da berechnet hat, ist das überhaupt noch zulässig in einem ehemaligen mächtigen Staat mit unendlich vielen Kolonien? Und bei den unzähligen Unglücksfällen unter den Pedelek- bzw. E-Bike-Fahrern, sollte das Radeln ohne Führerschein verboten werden. Eine gesonderte Versicherungsprämie wäre auch gut. Für die Versicherungen.
CSU: Wer für die BT-Wahl mit einem Kuhplakat und dem Spruch „Gut für Bayern“ „Bauern fördern“ in Bayern antritt, in einem Bundesland, in dem die Grünen der CSU den Rang ablaufen, in dem CSU-Lokalpolitiker bei Wahlen damit werben, einen grünen Partner zu haben, der hat jegliche Bodenhaftung verloren und sich auch keinen guten Berater ausgesucht.
Schöne Idee das mit den anderen Nachrichten. Auch die Video-Gesprächsrunden sind super!
Superidee mit Eurem Podcast!
Und genauso hörenswert wie der von inDubio auf der Achse des Guten.
Apropos, die Stimmen und deren Duktus beider Sprecher ähneln sogar einander.
Wunderbar auch der Tritt zum Schluss des Podcast gegen Eure 30000 noch nicht ihre journalistische Arbeit aufgenommen habenden Kollegen bei den MSM, da sie sich ja stattdessen offenkundig noch der Propaganda verschrieben haben.
Das wichtigste kurz zusammen gefaßt, toll um nebenbei Kaffee zu machen und zu Frühstücken. Für mich also in Zukunft ein muß.
EIN Hafen in China ist für die nur ein Sack Reis der umfällt. Ein Hafen in D wäre tatsächlich die Katastrophe. Man muß das alles in Relation sehen.
Danke für diesen Lichtblick, Unterstüzung ist auf dem Weg. Die Ungarn feierten am Freitag ihren Nationalfeiertag in einer atemberaubenden Einigkeit und das war den hiesigen Medien keine Meldung wert, der böse Orban eben. You Tupe, Feuerwerk Budapest.
Super Idee, nur leider finde ich den Podcast nicht in meiner Podcast App.
Ist es geplant, diesen Podcast auch für Podcast-Apps bereitzustellen?
Ich finde die Idee klasse. TE macht eine vertiefte Nachrichtensendung. Was für ein Arbeitspensum, liebe TE Macher! Ich kann nur DANKE sagen und bitte: Durchhalten.
Top, weiter so. Übrigens eine sehr angenehme Stimme.
Tolle Idee der tägliche Podcast
Endlich eine Alternative zu dem Naiv-Journalismus des Deutschlandfunks!
Der Deutschlandfunk bietet gar keinen Journalismus mehr , sondern nur noch rote und grüne Agitation!
Das hat doch was, wenn man den Tag so beginnen lässt. Danke an die Redaktion TE. Ist eben eine Klasse für sich.
Große Klasse! Danke für diese tolle Idee und deren Umsetzung!
Ich bitte um Entschuldigung, wenn unsere finanziellen Beiträge nur noch sehr spärlich eintrudeln. Bei uns wird das Geld sehr knapp zur Zeit. Wir tun, was wir können, um Euch zu unterstützen. Wenn wir könnten, würden wir die GEZ-Beiträge komplett an Euch schicken, aber das geht ja leider nicht.
Danke, dass wir trotzdem lesen und kommentieren dürfen!
Guten Morgen! Gut gemacht!
Guten Morgen. Herzlichen Glueckwunsch zum Zuwachs, liebe TE-Party. Ihnen alles Gute bei der Gestaltung von TE, Tichys Ausblick und jetzt TE-Wecker.