<
>
Wird geladen...
Interview Ralph Thiele:

Flutkatastrophe Ahrtal: »Ein Staat, der so schlecht performt, riskiert seine Existenz«

13.03.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Audio Thumbnail
Ralph Thiele beklagt die miserable Vorbereitung des Staates auf Katastrophen in allen politischen Ebenen. Denn die Ahrtal-Katastrophe wurde erst durch ein multiples Verwaltungsversagen zum Desaster.

»Ein Staat, der so schlecht performt, riskiert seine Existenz.« Das sagt Ralph Thiele, Oberst a.D., er hatte Schlüsselpositionen beim Nato Oberbefehlshaber und im deutschen Verteidigungsministerium inne, ist heute Präsident von EuroDefense Deutschland, CEO von StratBird Consulting und Vorsitzender der politisch-militärischen Gesellschaft zu Berlin. Er hat die Vorgänge und Abläufe bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal intensiv analysiert. Thiele, der in der Gegend wohnt, beklagt die miserable Vorbereitung des Staates auf Katastrophen in allen politischen Ebenen. Denn die Ahrtal-Katastrophe wurde erst durch ein multiples Verwaltungsversagen zum völligen Desaster mit 134 Toten.

Eine solche Katastrophe sagt viel über einen Staat aus, der kaum mehr seinen Vorsorgepflichten nachkommen kann. Dafür bezahlen die Bürger Steuern, übertragen ihm Schutzkompetenzen. Fragen muss man angesichts dessen: Was passiert mit einem Staat, der zusehends unfähig wird und sich nicht willens zeigt?

Aktuell ganz besonders in der Kritik: Anne Spiegel, Bundesfamilienministerin und zum Zeitpunkt der Überflutungen Umweltministerin in Rheinland-Pfalz. Die Vorwürfe: Ihr Ministerium habe die Flutkatastrophe erst verschlafen, dann habe nur das Ansehen der Ministerin eine Rolle gespielt. Aus veröffentlichten Dokumenten geht hervor, dass sie sich mehr um ihr Image als Ministerin kümmerte und Wert auf gendergerechte Sprache legte als auf schnelle Warnungen vor den Fluten. Sie selbst schrieb in einer SMS wörtlich: „Wir brauchen ein Wording, dass wir rechtzeitig gewarnt haben, wir alle Daten immer transparent gemacht haben, ich im Kabinett gewarnt habe (…)“. Ihr Team wies sie an: „Bitte noch gendern: CampingplatzbetreiberInnen. Ansonsten Freigabe.“

Unionspolitiker fordern Spiegels Rücktritt als Bundesfamilienministerin. Wer sich in einer existenziellen Krise mehr um das eigene Image, um das Wording und um das Gendern kümmere, der werde gerade jetzt zu einer immensen Belastung für die Bundesregierung, so CSU-Generalsekretär Stephan Mayer.

Doch Spiegels Verhalten ist nur ein Aspekt in der großen Katastrophe »Ahrtal«. Dieses Desaster ist mehr. Es ist zugleich eine Katastrophe des Staates; sie steht für beispielloses Staatsversagen und zeigt, wohin es führt, wenn wichtige Schaltstellen nur noch von Personen besetzt werden, die außer der richtigen Ideologie über sonst keinerlei Kompetenzen mehr verfügen.

Kein Vergleich mehr mit den Leistungen eines Landrates Albert Heising, ein sehr fortschrittlicher Mann. Heising war 1890 der erste Landrat des Kreises Ahrweiler. In seine Amtszeit fielen Investitionen in den Straßen- und Wohnungsbau. Heising ließ mehr als 60 Volksschulen bauen, und er wusste, was eine sichere Stromversorgung bedeutete. Er ließ ebenfalls die meisten Orte im Kreis Ahrweiler elektrifizieren und auch nach verheerenden Hochwassern die Ahr regulieren, Wehranlagen, Wassersperren und Schwellen aufbauen, um den Wasserfluss abzubremsen und die Wucht der Hochwasser zu mildern. Denn Hochwasser an der Ahr sind keine Folge irgendwelcher Klimaveränderungen. Solche verheerenden Hochwasser suchten in Regelmäßigkeit das enge und recht steile Ahrtal heim – so am 16. Januar 1739, am 21. Juli 1804, am 23. Juni 1888, am 13. Juni 1910.

Bereits am 16. August 1348 findet sich ein Hinweis auf Hochwasser der Ahr in einem Kaufvertrag, der eine Sicherungsklausel gegen Landverlust durch Flussbettverlagerung infolge von Hochwasser enthält.

„Solche Querbauwerke stellen unüberwindbare Hindernisse für Fische auf ihrer Wanderung zu Laichplätzen in den Oberläufen dar“, so monierte in unserem Jahrhundert das durch und durch grün besetzte Umweltbundesamt. Kein Gedanke mehr an den Nutzen und Schutz. Diese Bauwerke wurden abgerissen, der „Umbau“ des Tales als umweltpolitische Großtat gefeiert. Anne Spiegel zeigte sich erfreut darüber, dass die Wasserbremsen jetzt beseitigt seien und die Fische freie Fahrt hätten. Allerdings hatte auch das Hochwasser freie Fahrt. „Wo grüne Gedanken wüten, bleibt nichts als verbrannte Erde“, kommentiert ein Leser.

Ausgerechnet in Ahrweiler befindet sich die Katastrophenschutzschule des Bundes. Dort soll ausgebildet werden, wie Katastrophen begegnet werden kann. Doch niemand hat dort wesentliches Interesse an einer Ausbildung, resümiert Thiele. Selbst der frühere Landrat des Landkreises Ahrweiler hatte kein Interesse, seine Verwaltung in dieser Richtung zu schulen.

Es ist ein systemisches Versagen. Die Ahrtal-Katastrophe wurde also erst zum Desaster durch ein multiples Verwaltungsversagen. Sie machte deutlich, wie schwach und unfähig der Staat ist, auf solche Katastrophen angemessen zu reagieren. Ralph Thiele kennt sich mit Risiko-Management und sogenannter Resilienz, also der Widerstandsfähigkeit eines Systems aus. Er beklagt die miserable Vorbereitung auf die Katastrophe im Ahrtal auf allen politischen Ebenen. Der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, zum Beispiel habe den Krisenstab in der Flutnacht in der kritischen Phase mehr bei der Arbeit gestört, statt ihn zu unterstützen. Zudem sei Lewentz nicht gut auf den Ernst der Lage vorbereitet gewesen.

Doch zu einem vollständigen Desaster wurde die Unwetterkatastrophe erst durch vollständiges Fehlverhalten von Behörden. Das wird gefährlich für einen Staat; der stellt sich durch schlechtes Handeln selbst in Frage. Es gibt viele professionelle Menschen, die ihr Handwerk verstehen, die aber nicht eingesetzt werden. Ralph Thiele fragt und stellt klar: Warum müssen wir Amateure in solche Jobs senden? Das muss aufhören!


Lesen Sie auch:

Grüne Familienministerin kämpft um ihre politische Zukunft nach Versagen in Ahr-Flutkatastrophe

"Fehlbesetzung" Anne Spiegel

Grüne Familienministerin kämpft um ihre politische Zukunft nach Versagen in Ahr-Flutkatastrophe

Familienministerin Spiegel versucht, die Flut-Affäre auszusitzen

keine Entschuldigung bei Opfern

Familienministerin Spiegel versucht, die Flut-Affäre auszusitzen

Ministerin Anne Spiegel war während der Flut vor allem um ihr Image besorgt

Flutkatastrophe verschlafen

Ministerin Anne Spiegel war während der Flut vor allem um ihr Image besorgt

Anne Spiegel und das Versagen der politischen Klasse

Hochwasser im Ahrtal

Anne Spiegel und das Versagen der politischen Klasse

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

82 Kommentare

  1. »Ein Staat, der so schlecht performt, riskiert seine Existenz.«

    Mag sein. Doch vor allem Anderen riskiert so ein Staat die Existenz seiner Bürger.

  2. Je mehr sich das grünrote Denkmuster mit dem unmoralischen Fehlenden Verantwortungsbewussein auf der CDU Seite paart ,desto mehr werden wir solche unhaltbaren Zustände erleben .
    Nun stellen wir uns doch einfach mal vor ,die Kriegshetze einiger Politiker zur Zeit führt zu einem tatsächlichen Konflikt .
    Und die wollen das dann meistern ?
    Nie im Leben , nicht diese Flachzangen !

  3. Für jeden Sch… und jeden fremden Staat haben wir Geld.
    Die höchsten Steuern, Abgaben und Energiepreise weltweit.
    Die Bürger wissen bald nicht mehr wie sie das verdienen sollen.
    Aber für Blödsinn ist immer Geld über.

    Nur für die Eigenen, da gibt es nix!

    Wähler!
    Lernt endlich daraus!

  4. Die korrupten Medienanstalten sind daran hauptschuldig.
    Weil es keine Aufarbeitung von politischem Versagen mehr gibt. Nach ein paar Tagen sind die Versager die lästigen Fragen, falls überhaupt gestellt, schon wieder los.
    Wann werden die Medienhäuser zur Rechenschaft gezogen??
    134 Ahr-Tote.
    An wie vielen sind Politiker mit schuldig?
    Wer spricht für die Opfer?
    Was ist das für ein Land geworden?

    • Ja, die korrupten Medien nutzen den Umstand einer weitestgehend nicht medienkompetenten Bevölkerung schamlos für ihre politischen Ziele aus.
      Doch für die weitverbreitete Medien Inkompetenz gepaart mit Bücklingstum bis zum Fremdschämen können die nichts. Das muss der Konsument schon mitbringen.

  5. Falls Frau Spiegel ihres Erachtens schuldlos daran ist, nicht informiert zu haben, bedeutet das im Umkehrschluss, dass sie fachlich und intellektuell eine Fehlbesetzung als Umweltministerin war. Was sie ja indirekt zugibt. Nur weil sie Kinder hat und gendert, heißt das nicht, als Familienministerin geeignet zu sein. Sofortiger Rücktritt mit Verzicht auf alle Bezüge! Ist Blödheit strafmildernd?
    Oder des Teufelchens Advokat: wäre es möglich, dass sie von den Gefahren der sich aufbauenden Flut doch gewusst hatte? Hat sie (Hintermänner?) es vielleicht als Ereignis betrachtet, dass dem Thema “Klimawandel” Vorschub leisten kann? So war ja selbst bei AM der Spin. Waren also Lobbyinteressen im Spiel? Daher die fortdauernde schützende Hand bis heute über ihr?
    Ich weiß, das ist (m)eine VT, aber wie viele VTen haben sich allein in den letzten zwei Jahren als wahr herausgestellt?

    ( Dass es zu dieser großen Zahl an Opfern und immensen Zerstörung kam, war, so kann ich nur hoffen, zum damaligen Zeitpunkt, hier nachmittags, nicht absehbar.)

  6. Ach und da fällt mir noch unser Katastrophenschutz und der sogenannte GAU ein. Toll wenn man so klasse in der Lage ist, Katastrophenschutz nicht zu bedienen …

  7. Frau Spiegel ist natürlich unschuldig, oder sich keiner Schuld bewusst. Die Macht der Schuldlosen und Unwissenden.

  8. „ Warum müssen wir Amateure in solche Jobs senden?“

    Also die Frage, stelle ich mir auch bei der Besetzung nahezu aller Ministerposten.

    • An den diesjährigen Landtagswahlen werden wir sehen inwieweit die Wähler etwas gelernt haben. Meine Hoffnungen sind nicht besonders groß.

  9. Im Aussitzen haben unsere Polit-Versager ja die besten Erfahrungen gesammelt! Die Konsequenzen trägt allein der Steuerzahler!

  10. Dieser kaputte Staat mit all seinen hochgradig inkompetenten Politikern existiert nur noch aus einem Grund!
    Durch die völlig außer Kontrolle geratenen Umverteilungsorgien in den Sozialstaat lebt die Mehrheit im Land von der Arbeit der anderen und diese Mehrheit wird stets nur die wählen, die garantieren, dass es mindestens so bleibt.
    Am Ende lebt hier ein vollkommen hilfloses Volk, dem die Nettosteuerzahler abhanden gekommen, da geflohen sind. Die Globalisierung wird den Trend der Auswanderung der Hochqualifizierten immer mehr verstärken.
    Wenn die Sozialstaatsempfängerfront durch legalen Zuzug aus Südosteuropa, ganz besonders Rumänien, nun noch weiter massiv ausgebaut wird, dann braucht es kein Hochschulstudium mehr, um den weiteren Verlauf der Dinge klar zu erahnen. Dem Ausbeuterstaat gehn die Bezahlsklaven aus und dann brechen alle Höllen los!

  11. Wegen 134 Toten tritt in diesem Sumpf niemand mehr zurück, schlimmer noch, wird auch niemand mehr ernsthaft zur Verantwortung gezogen. Jeder kleiner Steuersünder wird gnadenlos verfolgt und härter bestraft, ein Impfkritiker im Schnellverfahren abgeurteilt usw. usf. . Allein das sollte zu denken geben und jederman aufmerksam machen, in was für einer Bananenrepublik wir mittlerweile sind. Wir haben einen neufeudalen Hofstaat, der machen kann was er will, völlig immun und schmarotzend und sich selbstbedienend agieren kann wie er will, weil der Souverän ihn und mit sich selbst alles machen läßt.

  12. Sie kennen ja die Antworten eigentlich bestimmt schon. Aber Sie haben Recht, am schlechtesten performen in diesem Land die Wähler.

  13. Die Wahl im Ahrtal sagt aus, dass die Bürger zufriden mit dem Krisenmanagement waren. Das ist auch der Grund warum der Staat anders seine Existenz riskiert als hier dargestellt.
    Die Mehrheit der Deutschen hat ein festgefahrenes Wahlverhalten. Nichts und Niemand kann das ändern. Das führt logischerweise zu der aktuellen Entwicklung, die nach Außen hin, auf stärkere Staaten schwach wirken muss. Ein kleiner Teil Bürger könnte ausreichen um einer Übernahme durch Außen positiv gegenüber zu stehen.
    Nicht umsonst ist die Verteidigungsbereitschaft der Deutschen am geringsten im EU SChnitt. Die meisten warten doch nur darauf, dass irgendwer von außen kommt und die Regierung ersetzt. Ob das nun Brüssel, Putin oder der Ami ist, ist auch egal….Haupsache nicht Berlin.

  14. Mit den vorhandenen Mitteln (Fussmelder+Lautsprecherwagen örtliche Feuerwehr und UKW Radiosender) hätte man das Volk problemlos und rechtzeitig warnen können, damit es sofort auf höher gelegene Stellen geht.

    Nach der Zerstörung von TETRA-Funk durch das Unwetter hätte man Funker der Bundeswehr (KCIR ist um die Ecke) und Amateurfunker zum Einsatz bringen können. Beide wollen solche Dienste ausdrücklich leisten und haben auch die nötige Ausrüstung (evtl. unterstützt durch Notstrom von FW und THW).

    Sowas könnte man, wenn echte Leistung die Eintrittskarte für Elite und Leitungspositionen wäre. In der BRD 2022 zählt aber wie in der DDR unbedingte Linientreue und nicht echte Fähigkeit.

    • Fussmelder/Lautsprecherwagen/örtliche Feuerwehr und UKW Radiosender …. .

      Ich bitte Sie. Sie kennen doch unsere „Eliten“. Mit oben genannten hätte man doch den Bürger beunruhigt. Und das gilt unter allen Umständen zu vermeiden.

  15. Meine Frage lautet: wie ist der Staat vorbeireitet auf
    -einen Blackout?
    -einen Krieg?
    -einen Cyberangriff?
    -einen kalten Winter?
    Die Flutkatastrophe hat gezeigt, dass nichts funktionierte.
    Die Pandemie hat gezeigt, dass es zwar mal einen Plan gab, aber niemand ihn anwendete, geschweige denn kannte. Masken wurden verschrottet, weil die Lagerfrist abgelaufen war.
    Der Sirenenalarm vor 2 oder 3 Jahren hat gezeigt, dass nur wenig Sirenen vorhanden, bzw. funktionierten, was hat sich seit dem geändert?
    Die Wehrunfähigkeit der BW hat sich schon vor Jahren offenbart, warum erst jetzt eine Kehrtwende?
    Kohleausstieg, Kernkraftausstieg, CO2-Bepreisung, Infrastruktur, alles wurde der grünen Ideologie geopfert.
    Was funktioniert: Geschwindigkeitskontrollen, Parksünderkontrollen, Steuereinzug, Straßenumbenennungen, Verzicht auf racing profiling (auch wenn es konkrete Ansatzpunkte gibt), Gendern, Corona-Kontrollen.

    • Alle genannten Probleme können grundsätzlich gelöst werden. Die Problemlöser sind den Behörden auch bekannt, dürfen aber aktuell noch nicht arbeiten, aufgrund mangelnder „Haltung“.

      Der Schmerz ist noch nicht stark genug.

  16. Wer so Dumm ist auf Hochwasserschutz zu verzichten und wer dann auch noch solche Politclowns regelmäßig wieder wählt – dem ist nicht zu helfen. Googeln fürs Klima, aber die hier aufgeführten Ahrhochwasser ignorieren – „Solche verheerenden Hochwasser suchten in Regelmäßigkeit das enge und recht steile Ahrtal heim – so am 16. Januar 1739, am 21. Juli 1804, am 23. Juni 1888, am 13. Juni 1910. „das ist für mich mindestens fahrlässige Tötung und was passiert – nix.
    Es geht auch anders (hatte ich schon hier geschrieben) im Rot regierten Kreis Kassel Land (Ehringen) war man vorbereitet.
    Einfach mal die Geschichte googeln und handeln!

  17. »Ein Staat, der so schlecht performt, riskiert seine Existenz.«
    Deutschland gibt es doch eh nur noch auf dem Papier. Der Staat sind die Bürokraten in Brüssel.

    • Die Schlussfolgerung muss für uns sein, dass wir dem Staat nicht mehr unbedingt vertrauen und ihn nicht unbedingt ernst nehmen.

  18. Interessanterweise wurden in Düsseldorf-Gerresheim bereits am Vormittag des 14. Juli ganze Strassenzüge im Bereich der Düssel evakuiert, worüber man auch überregional im Rundfunk informiert wurde. Es „ging“ also! Die Frage ist, ob das jemanden in der grünen Schickeria interessiert; immerhin hat Frau Spiegel vorbildlich gegendert!

    • Außer gendern kann die halt nix, das Ergebnis spricht für sich.

  19. Staatsversagen? Ich beeichne das lieber als „systematische und bewusste Staatszerstörung“. Die entsprechende linksgrüne Ideologie, die in allen Altparteien zutiefst Fuss gefasst hat, ist dafür verantwortlich. Eine Ideologie, die alles zerstört und vernichtet, was sie anfasst. Egal ob Familie, Bildung, Kultur, Verwaltung, Natur, Energieversorgung, Grundversorgung. Die linksgrüne Ideologie ist der Totengräber, der von den ebenfalls linksvergrünten Qualitätsmedien dafür noch bejubelt und mit 24/7 Propaganda wahlfähig gemacht wird.
    Aber die eigentliche Schuld liegt bei uns, den Bürgern. Viele von uns haben sich jahrzehntelang benebeln, umgarnen und mit dieser Ideologie infltrieren lassen. Und wir wählen genau diese Zerstörer immer wieder, im irren Glauben, dass CDU besser als SPD oder die Grünen anders als die FDP wären. Nein, sie haben alle die gleiche Denke und zerstörerische Ideologie. Es sind die gleichen Leute: unfähig, ideologisiert, opportunistisch und dumm. Und leider ist auch die AfD davon schon (zum Glück nur in Teilen) angesteckt.
    Die Früchte vom Baum der Erkenntnis werden weniger. Die Fähigen und Wissenden sterben aus oder werden – als Gefahr für die linksgrünen Ideologen – verjagt: sie verlassen das Land. Die kommenden Jahre in Deutschland (und in Europa und den USA) werden hart. Sehr hart.

    • Immer wieder der Irrglaube, dass die Wähler mit Wahlen irgendwas verändern könnten. Konnten sie doch nie: passt das Wahlergebnis nicht, wird eine Koalition geschmiedet. Die wahren Regenten aber sind die ganzen NGOs, sie bestimmen die Politik.

      • Stimmt nicht ganz, Frau Elly. Geschichtsbewusste Protestanten leiden bisweilen heute noch darunter, wie sehr ihre wählenden GlaubensgenossInnen 1933 eine ganze Menge verändert haben.

      • Die NGOs sind der verlängerte Arm der Politik. Sie sitzen bei Twitter und haben genug Zeit den ganzen lieben langen Tag ihre linken/rot/grünen Ergüsse in die Welt zu senden und werden dafür bezahlt. Als ich noch gearbeitet habe, hatte ich diese Zeit nicht.

  20. Spiegel ist nur eine von abertausenden selbstgefälligen und kompetenzbefreiten Verantwortungsträgern, denen der ihnen anvertraute Bürger absolut am A……. vorbeigeht. Der Wahlbürger wird nur zum richtigen Kreuzchenmachen und großzügigen Alimentieren von Politkern, Monsterbürokratien und ideologisch gefälligen Industrien benötigt, ansonsten soll er seine Fr…. halten. Allein, dass diese Frau nach einer humanitären Katastrophe mit vielen Todesopfern noch das Gendern in einer Nachricht anmahnt, belegt das vollständige Fehlen von Empathie und Verantwortung. Ein Land mit derartigen „Führungskräften“ ist in der Tat dem Untergang geweiht.

  21. Herr Douglas vielen Dank für ihren Mut zur richtigen Bestandsaufnahme. »Ein Staat, der so schlecht performt, riskiert seine Existenz«. Gehört es nicht dazu, diese Feststellung einmal auf alle Merkeljahre zu legen. Ist die Auflösung unseres Staates nicht schon viele Jahre in vollem Gange? Wo war Merkel am Tag der Flutkatastrophe? Richtig, sie ließ sich in den USA Orden oder Ehrendoktortitel umhängen. Kaum einen ausländischen Orden, den sie nicht hat! Kann ihre Verachtung für Deutschland nicht besser gezeigt werden?

  22. Die Grünen wollen von Katastrophen vor allem politisch profitieren. Hochwasser, Sturm oder Trockenheit – alles Argumente für den Ausbau der Ökodiktatur. Der „Rest“ ist denen völlig egal.

  23. „Ausgerechnet in Ahrweiler befindet sich die Katastrophenschutzschule des Bundes.“ Ein Satz wie Donnerhall! – Unglaublich, dass mir das die ganze Zeit entgangen ist. Aber ich war halt noch nie in Ahrweiler…
    Das schlägt jedenfalls dem Pfälzer Katstrophen-Fass nun endgültig die Krone der Tragiker ins Gesicht!

  24. Es ist ja eigentlich ganz einfach und jedem bekannt.

    Wenn Politiker jeden Tag erzählen, diese oder jene Maßnahme hätte positive Effekte, wäre erfolgreich und die Sicherheit ist stets gewährleistet, dann geht das aber mit Ansage komplett schief, werden sie garantiert genau so weiter lügen. Noch bevor es mit Ansage schief geht („es wird kein Hochwasser geben“), schließlich könnte man mit einem blauen Auge davon kommen, noch danach.

    Mir fällt kein Beispiel ein, wo es anders lief. Egal wie oft gewarnt wird, sie ignorieren es und lügen.

    Ob es um die Energieversorgung und Abhängigkeit aktuell geht, um Corona und Maßnahmen, die Terroristen und Kriminelle von 2015, die Ausstattung der Bundeswehr und im Kontrast Nebelkerzen wie Panzer für Schwangere.

    Natürlich erzählen die noch Tage lang, obwohl sie wissen, es kommen in den nächsten Tagen Terroristen, es drohen Blackouts, die Bundeswehr kann nicht einmal im Katastrophenfall helfen, oder es kommt Hochwasser und alle Gegenmaßnahmen wurden zurückgebaut und selbst Sicherheitsmaßnahmen, wie Sirenen, wurden abgeschafft, dass die Sicherheit gewährleistet ist.

    Denn sie glauben, sie haben bis jetzt immer Glück gehabt und der Blitz schlägt bestimmt woanders ein, örtlich neben ihnen oder zeitlich nach ihnen. Sie wissen auch ganz genau, dass sie die komplette Schuld und Verantwortung tragen müssten, aber das werden sie nicht tun. Denn sie sind verantwortungslos. Es ist aus ihrer Sicht ja nicht ihre Politik, sondern sie setzen sie nur um. Es ist die Politik der Partei und Verbände namens NGOs, neuerdings der Wissenschaft. Niemand trägt Verantwortung, glauben sie.

    Doch, das tun sie. Leider nur moralisch, nicht unter Strafandrohung des StGB. Deshalb sollte man sie auch moralisch bestrafen: Mit höchster Verachtung für verantwortungslose Verantwortungsträger.

  25. Es ist unverzeihlich, dass solche Politiker von den Bürgern finanziert werden,die überhaupt keine Kompetenz haben oder sich tatsächlich um die Bürger kümmern.Wie sind der souver6 und nicht die Untergebenen der Politiker Kaste,die immer noch von vielen als „Elite“ bezeichnet werden.Was ist an solchen Politikern,dass diese als etwas besonderes angesehen werden.Im Moment sehe ich nur Bürgerfeinde oder gar Bürgerhasser in der Politik!

  26. Das Problem ist, das es nicht nur Politikern an Kompetenz mangelt. Nach fast jedem Regierungs- und/oder Ministerwechsel holen diese Leute ihre mehr oder weniger ‚fähigen‘ Seilschaften in die Verwaltung bis hinunter auf Abteilungs- und Referatsleiterebene. Und noch bevor diese Leute überhaupt den Umfang des Aufgabenspektrums erfasst haben, sind sie oft schon wieder weg. Gegenüber der Arbeitsebene und der mittleren Führungsebene – dort wo das eigentliche Fachwissen und entsprechende Erfahrung zu finden ist – legen Sie eine zum Teil unglaubliche Arroganz an den Tag und benehmen sich gerade so, als wären sie auf der Durchreise … Karrieristen eben …
    Dass eine auf diese Weise geführte Verwaltung kaum funktionieren kann, dürfte jedem einleuchten.

  27. Woher sollen denn die erfahrenen (!) Experten kommen, zu viele haben in den letzten Jahren schon diesem Land den Rücken gekehrt. Der Braindrain geht jetzt erst recht weiter: Gaga-Corona, #freezeforfreedom etc. Wer mit Verstand, tut sich denn das hier noch lange an?
    Btw hat jemand in der letzten Zeit was von unserer BK a.D., der vom Ende her denkenden Physikerin gehört? Oder von Maas? Oder von Laschet? Sind die alle noch im besten Deutschland aller Zeiten? Sollte mir einer von diesen Figuren außerhalb Deutschlands über den Weg laufen, sollte er/sie/es aber sehr schnell sein. Ich kann für nichts mehr garantieren.

  28. Zitat : Sie hat sich die halbe Nacht im Internet informiert, mit ihrem Mann telefoniert. War aber telefonisch nicht zu erreichen. Schon das ist bei der heutigen Telefontechnik gelogen. Und die wird wohl heute kein Telefon mit Wählscheibe mehr haben, ich gehe davon aus, die hat ein Handy.
    Im Internet konnte man sich sehr gut informieren.
    Es gab Tage vorher schon Vorhersagen mit 150 – 200 Liter pro QM. Da kann man sich denken wenn das alles in Tallagen zusammenläuft, gibt es eine Flut.
    Man konnte das Regengebiet per Regenradar in Echtzeit verfolgen.
    Weiterhin konnte man schon ab Nachmittags, frühen Abend Videos bei yt finden, wo am Oberlauf Regenbecken überlaufen, Bäche überlaufen, Straßen laufen über und das Feuerwehr Gerätehaus säuft ab.
    Schon da hätte man gewarnt sein müssen.
    Ich verstehe auch nicht das da die Feuerwehrfunkzentrale mal geschaltet hat. Wenn die am Oberlauf Hochwasser haben, sagt man ja den Kameraden Stromabwärts normal Bescheid, dass da Hochwasser im Anmarsch ist. Da haben viele Leute komplett gepennt.
    Das wird auch bei der nächsten Katastrophe wieder so sein. Macht sich das Österreichische Bundesheer für einen Black Out bereit, passiert hier in Deutschland gar nichts. Wenn hier der Strom grossflächig ausfällt, ruft man dann erst einen Krisenstab zusammen und guckt mal was man machen kann. Dann funktioniert aber keine Kommunikation mehr, wie will man jemand erreichen ? Da geht es schon los. Auch da wird man wieder ganz überrascht sein. Vom Staat wird da keiner Hilfe bekommen, da braucht sich keiner Illusionen machen.

    • Es vgibt eine Gruppe von Hobby-Fotografen aus dem Ruhrpott, die sich auf Unwetter eingeschossen haben, sie gehören zu den sogenannten Storm-Chaser – sturm-Jägern…
      Jedenfalls, diese Gruppe hat die ganz Woche über schon vorgeplant für das Wochenende in der Eifel. – Ich glaube, es war die höchste Unwetter-Warnstufe überhaupt – lila oder so – schon Tage vorher. Die Hobbyfotografen haben sich gefreut wie Bolle – und waren pünktlich zu Stelle!

      Es ist unglaublich, wie Sie ja auch belegen, Contra Merkl… die Landesregierung hat rundum versagt. aber auch die Anwohner des Ahrtals haben das nicht gecheckt. Merkwürdig, merkwürdig.
      Im schweizerischen Aaretal war übrigens gleichzeitig Hochwasser. Es lief alles nach den jährlich eingeübten Plänen ab. Niemand kam zu Schaden. Im Ahrtal gibt es keine jährlichen Probealarm-Übungen. Vielleicht könnte man das ändern?

      • Bei uns hier laufen nur noch Hans guck in die Luft oder eine Quotenfrau rum.
        Nichts gelernt und nie gearbeitet, aber in der Politik kann jeder alles. Über 40 Milliarden für Atomausstieg versenken ist hier kein Problem. Jetzt gibt es beim Gas ein Problem, wir sollten energietechnisch breiter aufstellen aber die restlichen Atomkraftwerke knipsen wir am Jahresende trotzdem aus. Weil der Habeck das den Grünen nicht vermitteln kann. Zum Parteiwohl wird hier weiter volkswirtschaftlicher
        Schaden betrieben. Eine Naturkatastrophe ist hier nur Beiwerk, wird passend mit Wording in den Klimawandel umgedeutet und schon passt das. Richtig gendern, die Campingplatzbetreiber* innen werden das schon aufräumen und dann weiter im Programm. Mit so Kleinigkeiten hält man sich da nicht auf. Das ist ein lokales Ereignis.
        Von Staat braucht da keiner große Hilfe erwarten. Die Leute hätten sich ja auch mal selber informieren können, für Sirenen haben wir in Deutschland kein Geld.

  29. Ich gebe es zu, ich bin inzwischen ziemlich hoffnungslos was Deutschland betrifft. Es ist einfach schon zu viel kaputtgemacht worden. Und das ließe sich nur noch mit einer willigen Bevölkerung und jeder Menge fähigen Fachleuten beheben. An beidem mangelt es ganz gewaltig. Man kann wahrscheinlich nur noch zusehen, daß man selber einigermaßen glimpflich aus der Sache rauskommt. Denn eines ist ganz sicher, wenn dem Großteil der Deutschen das Problem bewußt wird, ist es zu spät, und dieser Zeitpunkt ist ja noch nichtmal in Sichtweite, die leben doch mehrheitlich in einer Parallelwelt.

    • Wir alle sollte uns auf unsere Familie und Kinder konzentrieren. Und wenn es hier zu schwer wird, kann man auch mal ein paar Jahre im Ausland leben.

  30. Es gab eigentlich nur einen Politiker, der die Ärmel hochkrempelte und eine gute Figur machte: Helge Lindt. 🙂 Den Sarkasmus gönne ich mir. Womit haben wir diese Leute nur verdient?
    Ich brauche keine Überflieger als Politiker. Mir würde ein normales Verantwortungsbewusstsein genügen, gepaart mit gesundem Menschenverstand. Die Politiker schwingen sich bei Klima und Corona als die Macher und Beschützer auf, obwohl das gar nicht in ihre Verantwortung fällt. Und das, was in ihre Verantwortung fällt (Infrastruktur, Bildung, Zivilschutz, Militär), da versagen sie nicht nur auf ganzer Linie, sondern übernehmen hinterher nicht einmal Verantwortung.
    Es werden nur die Themenfelder beackert, die sich unserer Kontrolle entziehen, wo ein Nichtfunktionieren von politischen Maßnahmen immer damit kaschiert werden kann, es hätte nicht gereicht und man bräuchte nun mehr vom selben.
    Ein Versagen der Verkehrspolitik erkennt hingegen jeder, der auf den Straßen unterwegs ist.

    • aber wir wählen die mit grosser Mehrheit ein um das andere Mal, insofern scheint der deutsche Wähler doch sehr zufrieden zu sein.

  31. Das eigentliche Problem ist die Konsequenzlosigkeit. Jeder kann/darf mal einen Fehler machen – aber der Bürger der denselben Politiker wieder mandatiert darf sich nicht wundern wenn der denselben Fehler nochmal macht. Und der Mechanismus der es zuläßt daß dieselbe Person dann auf höherer politischer Ebene tätig werden darf ist für den dann zu erwartenden höheren Schaden schuldig. In einem gut funktionierenden Staatswesen gibt es checks und balances – und die werden systematisch außer Kraft gesetzt wenn Moral über dem Gesetz steht.

  32. Systemversagen liest sich einfach besser. Inkompetenz hin oder her. Einfach mal vorzuschlagen, nicht immer wieder neue Baugrundstücke in Flussnähe auszuweisen, kommt hier keinem in den Sinn?

    • Mit etwas Ortskenntnis wäre Ihnen klar, dass Ihr Kommentar nicht hilfreich ist. Denn in einem so engen Tal hat man nun mal wenig Alternativen. Am Hang bauen? Super Idee, aber ohne Strassen nicht realistisch.
      Menschen haben immer schon in Flussnähe gewohnt und sich durch entsprechende Massnahmen bestmöglichst geschützt.
      Wenn dann aber diese teilweise uralten Schutzmassnahmen durch grüngespülte Fanatiker einfach entfernt werden, muss man hier die Gründe für die verheerende Flutkatastrophe suchen, nicht bei den Bürgern.

      • Bei der Flut hätten keine Schutzmaßnahmen was gehalten. Mir hat eine Bekannte Videos auf ihrem Handy gezeigt, wie es da eine der alten Steinbrücken weggerissen hat. Unglaublich. Was man hätte vorher machen können, Campingplätze räumen, die Leute warnen, Fahrzeuge und Alte Leute vorher in höheres Gelände bringen.
        Die Leute vorwarnen auf eine Evakuierung.
        Eine Funkmeldekette von verschiedenen Meldeposten entlang der Flüsse. Man hat trotz Vorwarnung gar nichts unternommen.
        Und das in einem Tal wo es nicht die erste Flut gegeben hat. Schon Nachmittags gab es Videos wie die Leute den Fluß und die Überflutungen gefilmt haben, die Feuerwehr war auch schon unterwegs.
        Gab ja nicht nur da Probleme, vom Ruhrtalverband kam vorher noch eine Meldung, Talsperren voll wie nie. Da kam auch keiner auf die Idee vorher Wasser kontrolliert abzulassen und Platz zu schaffen. Wie ich rausgefunden habe, gibt es beim Ruhrtalsperrenverband keine Richtlinien das Talsperren auch dem Hochwasserschutz dienen und jahresabhängig einen Hochwasserschutzraum vorhalten müssen. Da hat sich scheinbar noch nie jemand drüber Gedanken gemacht. Heutzutage wird das alles von einer Leitwarte gesteuert und Video überwacht. Das nimmt keiner mehr war wieviel Wasser vor der Sperrmauer steht und viel Regen angesagt ist. Dadurch das die Talsperren übergelaufen waren kam es dann auch zu den hohen Fluten mit der reißenden Gewalt. Das waren 12 Talsperren die übergelaufen sind. Da hatten auch viele Leute Schäden die so nicht hätten sein müssen.

  33. Spiegel ist eine, die in arroganter Selbstüberschätzung „das System“ weiter mit ruinieren hilft. Haben die heute denn so gar keine Gespür mehr dafür, wann die Grenze ihrer Kompetenz erreicht ist?
    Storm hat im „Schimmelreiter“ deutlich gemacht, wie unsicher und vorsichtig man sein muss, wenn es um Leib und Leben von Schutzbefohlenen geht – aber das scheint heute außerhalb der Wahrnehmung – und seit 2015 hinsichtlich der Deutschen wohl eh abgehakt.

  34. Früher hatten wir Politiker wie Helmut Schmidt, der durch sein mutiges Handeln bei der Flutkatastrophe in Hamburg (1962) vielen Menschen das Leben rettete. Heute haben wir grüne Quotenfrauen, die sich darüber echauffieren, dass das Kompositum „Campingplatzbesitzer“ nicht gegendert worden ist. In Rheinland-Pfalz haben SPD, FDP und Grüne versagt, in NRW waren CDU und FDP die Versager bei der Flutkatastrophe. Alle haben Menschenleben auf dem Gewissen. Eigentlich hätte es Massenrücktritte geben müssen. Schnell wurde nach der Katastrophe wieder über den Klimawandel und die Beschleunigung des Kohleausstiegs geschwafelt. Nun haben wir die Megakrise und es zeigt sich, wie falsch und existenzgefährdend alle politischen Weichenstellungen der 16 Merkel-Jahre gewesen sind, in denen sich Union und FDP grüne Positionen zu eigen gemacht haben.

  35. Ralph Thiele beklagt die miserable Vorbereitung des Staates auf Katastrophen in allen politischen Ebenen.
    Dieser Staat braucht keine Katastrophe. Dieser Staat kann nicht mal Normal.
    Unsere Politdarsteller kümmern sich hauptsächlich um ihre Wiederwahl und/oder ihre Anschlußverwendung.
    Sie handeln, wenn überhaupt, nur in Konstrukten, die im Grundgesetz nicht vorgesehen sind. Schuldenunion, Schuldenbremse, Corona, Ukraine

    br – Ukraine: Söder will Ministerpräsidentenkonferenz wie bei Corona
    Und man reibt sich die Augen, wenn man liest, daß ausgerechnet der bay. MP fordert
    „Bis März 2023 müssen alle Waffengattungen komplett funktionsfähig sein: Das umfasst ausreichende Munition, alle Ersatzteile und Nachschub sowie die persönliche Ausrüstung der Soldaten“, sagte der bayerische Ministerpräsident. Außerdem brauche es neue Waffensysteme der Luftverteidigung, bewaffnete Drohnen, moderne Hubschrauber und neue Kampfjets. „Da muss die Bundesverteidigungsministerin sofort handeln.“
    Eine Überschrift ohne Inhalt.

  36. Das war ja beim dem Drama Corona auch so – dass sie nicht mal Masken und Schutzkleidung für Ärzte und Pfleger hatten. Wie es mit den Desinfektionsmitteln aussah, weiß ich nicht.
    Was machen wir, wenn uns einmal eine richtige Seuche trifft?
    Aber jetzt gleich 100 Milliarden für die Bundeswehr – und die Ministerin faselt heute davon, nicht in einen „Kaufrausch“ kommen zu wollen.
    Die haben jegliche Erdung verloren und den Bezug zu Steuergeldern sowieso. Furchtbar.

  37. Nach meiner Einschätzung liegt das Problem auch darin, daß es zu viele Ausbildungstätten für Politologie, Soziologie, Gender etc. gibt. Die Absolventen und sogar deren Studienabbrecher treten in die entsprechende Partei ein, werden eventl. Assistent eines Abgeordneten oder „Würdenträgers“ und erwarten dann natürlich eine entsprechende Alimentierung durch den Staat. Man sehe sich nur mal die Lebensläufe der Abgeordneten von Rot bis Schwarz über Grün und Gelb an. Frau Spiegel macht da keine Ausnahme, sie ist eher charakteristisch in ihrer „Kompetenz“.

    • Die Elbflut bekam man doch einigermaßen in Kontrolle – der Unterschied ist wohl, dass vuzG die Wehrpflicht für 2011 cancelte. Ewige Studenten und nicht Praxis gewohnte Linkshänder verloren damit jegliche Chance, sowohl im Wehr- als Ersatzdienst für den Lebensalltag tauglicher gemacht zu werden.

  38. Bzgl. Gender, Kompetenzen von Politiker*LQBTQ, dem Verhältnis von Kabinettsmitgliedern untereinander, Schuldzuweisungen, Vorsorgeversagen, nächtliche Erreichbarkeit, Rücktrittsforderungen etc.: D`accord. Als ständig hochwassergefährdeter Campingplatzbetreiber direkt am Rhein, Biologe (noch mit ordentlichem Diplom), langjähriger Wasser- und Landschaftsbauer erlaube ich mir jedoch Korrekturen: Der Rückbau von Querverbauungen an der Ahr hat mit grüner Politik nichts zu tun – es ist schlechterdings Unfug, hierdurch eine Verschärfung von Hochwassergefahren zu konstruieren. Im Gegenteil. Die Schaffung natürlicher Retentionsräume verringert das Schadenspotential, denn Schäden durch das Extremereignis des letzten Jahres waren nicht zu verringern, schon gar nicht zu vermeiden. Die von Ihnen, Herr Douglas, gelobten Bauten der letzten 2 Jahrhunderte haben die Gefahr verschärft. Die korrekten Meldungen des Landesamtes und des Ministeriums betrafen gerade nicht die Ahr, sondern große Einzugsgebiete.
    Fragen Sie mal nach: Zuständigkeit Katastrophenschutz bei Landkreis- und länderübergreifenden Katastrophenlagen? Agieren der Verantwortlichen im Lagezentrum, wer war wann involviert, abgereist, wann erreichbar? Warum, verdammt noch mal warum wurde nicht bereits nachmittags zur Evakuierung aufgefordert, nachdem bereits am Oberlauf der Ahr „Land unter“ war und mit Hubschraubern Personen gerettet werden mußten? Landrat Pföhler (CDU) wurde das Bauernopfer.

    • Mir wurden Querbauwerke dahingehend erklärt, daß die das Wasser einfach etwas abbremsen, damit das ggf. im Umfeld dann weitflächig versickern oder abfließen könne, man müsse nur für das ganze Wassergetier Fischtreppen usw. basteln, wenn man auch deren Lebensraum erhalten wolle.
      Hier bei uns an der Krückau, Tieflandflüßlein, kein Vergleich mit Mittelgebirgsfließgewässer, klappte das ganz gut, seither wurde Meeerforelle wieder heimisch und auch andere Fauna schafft wohl natürlichen Aufstieg in Oberlauf.

      Das Problem bei „Grünen“ ist stets deren Fanatismus, gepaart mit völliger Ahnungslosigkeit.
      Apropos Krückau: Das ist ja eher gemähchlicher Nebenfluß der Elbe, aber wenn wir hier mal ordentliche Schneeschmelze hatten, es zudem, dann ja nicht selten, tüchtig regtnet, dann stehen anrainende Felder zwischen Elmshorn und Barmstedt kilometerweit unter Wasser, wenn unten dann gleichzeitig, wegen Flut, Elbe hoch ist und Sperrwerk geschlossen, dann kann es spannend werden. Darum sehe ich ja staunend zu, daß die Überflutungsflächen mit Vogelschreddern zugeballert werden. Jedes einzelne für sich mag ja irrelevant sein, aber die Masse macht es, von hochverdichteten Zuwegen ganz zu schweigen.

    • Hallo Namensvetter E, Dank für die Nachfragen und Anmerkungen. Die Situation in den großen Flußauen (insbesondere im Tiefland) ist völlig verschieden z.B. vom Mittelrhein- und Moseltal (starker Anstieg der Wasserstände, fast jährliche Hochwässer, jedoch längere Vorwarnzeiten) oder von extrem gefährdeten Mittelgebirgen mit steilen Kerbtälern, mittelgroßen Einzugsgebieten und begrenztem Rückhaltevermögen (Schiefer, Jahreszeit…). Die politische Einschätzung von Herrn Douglas mag zutreffen, nicht jedoch seine wasserwirtschaftlichen Begründungen (Rückbau von Wehren, Totholz…). Ein gewisses Vertrauen in die Fachverwaltung und des dort vertretenen, durch Gutachter, Berater etc. verstärkten Fachwissens sollte doch zu einem gewissen selbstkritischen Urteilsvermögen bzgl. der Generalisierung eher laienhafter eigener Sandkastenerfahrungen beitragen. Der Vorwurf grün-linker Ideologie sollte fachlich begründet werden, ist es an der Ahr jedoch nicht. Der Staatssekretär Dr. Manz war vorher Leiter der Wasserwirtschaftsverwaltung… Der Staat kann durch Vorsorge und Warnung das Bewußsein für Risiken schärfen, diese verringern, jedoch nicht komplett aus der Welt schaffen. Da gibts Parallelen zur Diskussion um Corona und Klimawandel. Eine solche (mind.) Jahrhundertflut wird immer riesige Sachschäden verursachen – der Fokus sollte auf der Frage an Politik und Medien (SWR, WDR, Meteorologen in Sendern) liegen warum man nicht zeitig Evakuierungen veranlasst hat.

      • Es gibt das Statement eines Meteorologen, der über den SWR eine Sondersendung machen wollte, was sie ihm nicht genehmigten. Und Kachelmann hat es auch an Deutlichkeit nicht fehlen lassen.
        Da war ja nicht nur Totholz, das in den Fluten schwamm – da waren PKWs und Wohnwägen, die mitgerissen wurden – und ab einem gewissen Zeitpunkt auch tote Menschen.
        Wenn sie rechtzeitig gewarnt hätten, wäre es möglich gewesen, wenigstens Mobilien aus dem Weg zu räumen und in Sicherheit zu bringen, was den Druck auf so manche Brücke wahrscheinlich stark verringert und den Schaden insgesamt begrenzt hätte.
        Aber unsere „Modellierer“ werden sich hüten, derartiges in Computerprogrammen zu simulieren – denn dann würde sich das Versagen der Verantwortlichen noch deutlicher zeigen.

  39. Es wird sich definitiv nichts ändern in der Zukunft. Solange die Menschen, auch im Ahrtal, grüne und rote aber auch schwarze Politiker wählen deren wichtigstes Anliegen der vermeintliche Klimaschutz, die Gendersprache, Transgenderthemen und nicht zu vergessen der Kampf gegen Rechts ist, darf nur auf die nächste Katastrophe gewartet werden. Aber auch daran wird dann das Klima Schuld sein und außerdem, was soll’s, frieren wir doch gerne für die Freiheit und gönnen uns ein paar Jahre Wohlstandsverlust. Übrigens finden 41% ! der Teilnehmer bei Civey diese Aussagen Gaucks als richtig!

    • Der „Kampf gegen Rechts“ ist in Wirklichkeit ein Kampf gegen Vernunft und Natur.

  40. Die Ahrtal-Katastrophe markiert für mich einen neuen Meilenstein des Politikversagens in Deutschland, genauso wie die Grenzöffnung 2015! Die Folgen waren damals der Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz und die vielen anderen Opfer, die damals auf deutschen Straßen durch die Merkel-Migranten ums Leben kamen. Der Bezug der Politik zu Deutschland und den Menschen verblasst immer mehr. Während man überall spart, Krankenhäuser schließt, aber das Weltklima von Deutschland aus mit Milliarden retten will, kommt die Infrastruktur des Landes unter die Räder – 60 Autobahn-Brücken der A45 müssen erneuert werden, weil sich niemand rechtzeitig um deren Sanierung kümmerte u.v.a. Hinzu kommt, wie P. Boehringer veröffentlichte, dass das Bundesfinanzministerium die Herausgabe von Dokumenten zum 750 Milliarden-Fond der EU in 250 Fällen verweigert! Wir sollen also gar nicht wissen, was mit unserem Steuergeld diesbezüglich geschieht.

    • Der Bezug der Politik zu Deutschland und den Menschen verblasst immer mehr.“
      Sehe ich völlig anders. Selten hat eine Regierung so direkt, stringent und effizient die Herzenswünsche der breiten Masse umgesetzt. Und die hat mindestens seit 30 Jahren geradezu auf Knien darum gebettelt.
      Denn bedenke was du wünschst. Es könnte dir gewährt werden.

  41. Als ich am Dienstagmorgen, 36 Stunden vor der Flutnacht, die Berichte der Meteorologen im Radio gehört habe, war mir klar, dass womöglich eine Jahrhundertkatastrophe bevorsteht. Ich habe mir tatsächlich kurz überlegt, ob ich selbst Vorkehrungen treffen muss, das aber verneint, da ich auf einem Berg wohne und wir in Keller und Tiefgarage noch nie Probleme mit Regenwasser hatten.
    Umso überraschter bin ich, dass am Mittwochabend laut den Berichten Politiker und Behörden immer noch wie das Kaninchen auf den Pegel gestarrt haben. Da war es doch ohnehin schon zu spät, um noch Maßnahmen zu ergreifen. Die hätte man schon anhand der vorhergesagten Regenmengen in den 1 1/2 Tagen vorher treffen können und müssen.

    • Ich wohne ja weit ab davon, vermag das als Weitwegwohnender und schon gar als Laie nicht zu beurteilen, aber das war schon deutlich, sogar mir, was da an Wasser kommen werde.
      Sogar hier im Tiefland erlebte ich das ja schon, wie rasch Senken (hier bei uns Unterführungen) bei Starkregen bis weit über Oberkannte vollgelaufen sind.
      Vorbeugenderweise müssen Flächen her, wo das Wasser versickern kann – aber das wird ja immer weniger, Windkraftanlagenfundamente…
      Als Unterelbanrainer „freue“ ich mich schon auf wirklich deftige Sturmflutlage, Szenario: Wegen Blackout gehen Tore des Sperrwerks nicht zu, es hat sich ein Schiff verkeilt, paar umgekippte Bäume, irgendsowas.
      Dann kommt das Wasser von flußauf, Innenstadt läuft voll (meine Eltern kennen das noch von 62), Deich weicht auf, Versickerflächen kann man vergessen, weil alles mit Vogelschredderfundamenten versiegelt usw. usf., für Binnendeiche ist eh nicht gesorgt längst mehr.

      Nun gut, ich wohne ja im 1. OG, schade um Waschmaschine und Gefrierschrank im Keller… Wir haben übrigens schon jetzt Elektrogeräte im Keller, weil Wasser ganz gern mal von unten her reinquillt.
      Hochentwickeltes Industrieland war gestern, kann man – leider – komplett abhaken.
      Viel Erfolg übrigens bei Versuchen, ggf. Nachbarn aus Migrationistan zu erklären, warum Gerümpel in Fluchtwegen keine wirklich gute Idee ist.
      Wobei die ja oft weit einsichtiger sind als „Grüne“, bei denen nämlich ist das Bemühen vom Vorhinein aussichtslos.

  42. Man kann nicht müde werden zu erwähnen, daß nicht der Staat als Organisation oder die Demokratie als Staatsform die Schuld an der miserablen Reaktion auf solch eine Katastrophe zu beschuldigen sind. Es sind einzig und allein profilneurotische und totalversagende Parteibüttel in Parlamenten und Ämtern, die sich Staat und Demokratie zur Beute gemacht haben, welche die Alleinschuld zu verantworten haben.
    Volksvertreter sind das schon lange nicht mehr. Es sind lediglich völlig unqualifizierte, oft ohne Beruf und Erwerbskarriere, Gestalten, die lediglich völlig überversorgt Parteiinteressen und undemokratischen Ideologien (Klaus Schwab lässt grüssen) dienen und dann ungestraft schlimmste Fehlentscheidungen treffen können!

  43. Sagen wir mal so: Wenn die Feuerwehr aufgelöst wurde, wer sollte da noch Interesse an theoretischer Feuerwehrausbildung haben. Welchen Sinn machen Katastrophenschulungen, wenn einem das Werkzeug dagegen genommen wurde.
    Diese Gesellschaft ist nicht reformierbar, sie ist dem Untergange geweiht. Wer nicht hemdsärmelig genug ist, wird untergehen!

    • Feuerwehrzüge und viele Helfer waren vor Ort – durften aber nicht ins tatsächliche Überflutungsgebiet und zu den Geschädigten vordringen. Die meisten Wehren fuhren nachdem sie, von den Behörden aufgehalten nicht tätig werden durften, unverrichteter Dinge wieder nach Hause – ein paar wenige gingen dennoch in den Einsatz.
      Nicht nur der Kölner Landwirt Markus Wipperfürth, ein beständiger unermüdlicher Erst- und Dauerhelfer, hat das Dilemma per facebook vom ersten Tag an dokumentiert https://de-de.facebook.com/wippitv/ .
      Wie kann man verstehen, dass sie Feuerwehren und andere Helfer vor Ort aktiv abhielten, den Menschen an der Ahr Soforthilfe zu leisten?
      „Torsten Wesselly, Sprecher der Hamburger Feuerwehr zu BILD: „NRW und Rheinland-Pfalz haben das Hilfsangebot der Feuerwehr nicht abgerufen. Daher sind unsere 107 bereitstehenden Retter hier bei uns in der Stadt geblieben.“ https://twitter.com/Behindt93065949/status/1416487607425544196
      Das Angebot des österreichischen Heeres, die Mobilfunkverbindung wieder gangbar zu machen, wurde nicht beantwortet, deshalb halfen die dann den Belgiern.
      Wenn man das alles aufaddiert, dürfte es nicht nur für Spiegel keine politische Zukunft geben.

  44. Spiegel wird nun schlicht ihre (politische) Haut retten wollen. Die hatte ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung, null Eignung für ihr Amt, typische Quote, dazu bis zum Anschlag arrogant.
    Wer hatte die ins Amt gehoben? SPD-Dreyer. Fisch stinkt immer vom Kopfe her…
    Spiegel wird auch heute nicht wahrhaben wollen/können, daß das IHRE Wasserleichen sind. Dafür ist die zu blasiert (ähnliches Beispiel übrigens Melanie Brinkmann, die sich darüber aufregte während eines Telephonats mit Merkel von Fahrkartenkontrolleur behelligt worden zu sein, vermutlich exakt gleiche Denkweise), daß sich zu gewärtigen.
    Ein anständiger preußischer Offizier hätte nach solchem Versagen gewußt was er zu tun hat und seinen Burschen angewiesen den Raum zu verlassen.

  45. Das Problem sind nicht nur die inkompetenten Polit-Hanswursten an den entscheidenden Stellen; es sind die fehlenden Selektionskriterien, die es kompetenzbefreiten Ideologen ermöglicht, ohne relevante Erfahrung sofort in Spitzenpositionen zu kommen – und es sind die Steigbügelhalter in NGOs und Redaktionen, die diese Fehlbesetzungen fördern, hochschreiben und Fehlverhalten nicht thematisieren.

    • Ahrtal:
      „“Eine solche Katastrophe sagt viel über einen Staat aus, der kaum mehr seinen Vorsorgepflichten nachkommen kann.
      Dafür bezahlen die Bürger Steuern, übertragen ihm Schutzkompetenzen. Fragen muss man angesichts dessen: was passiert mit einem Staat, der zusehends unfähig wird und sich nicht willens zeigt?““

      Fazit:
      Der Bürger ist im höchsten Maße hilflos, gerade bei dringenden zeitnahen Entscheidungen wird er in die Warteschlange der das Problem möglichst aussitzenden Executive-Bürokratie eingespurt.

      Etwa als demütiger Bittsteller im Rahmen einer dieser mehr als unwürdigen BT-Petitionen, wo das Volk vor einem Gremium vergleichbar mit einer Inquisition in seine gemeinen Schranken der Sprachlosigkeit und Nichtteilhabe am politischen Geschehen in diesem Lande verwiesen wird.
      Ich denke nur an die Petition im October 2018 zum Thema: “Wiederherstellung der Rechtmäßigkeit von deutschen Außengrenzen“.

      Begegnet er dem Problem mit diszipliniertem Widerstand (Spaziergänger), dreschen die Eliten der „Repräsentativen Demokratie“ (Regierung, BT, Altparteienkartell) im engen Schulterschluß mit dem ÖRR und den schwer-linkslastigen MSM mit der breiten Anwendung ihres preisgekrönten Elisabeth-Wehling-Framing-Cookbook – „Vertuschen-Kleinreden-Verdrehen-Diffamieren“ – „Kann nicht sein, was nicht sein darf!“ – (Lügenpresse) unbarmherzig auf diesen von ihnen diffamierten „Nazi“ ein.
      Da muss zunächst der unbedingte Nachweis erfolgen, sich während dieser Spaziergänge definitiv von „Rechten“ abzugrenzen.
      Eine Forderung, die überhaupt nicht erfüllbar ist.

      Schon Mielke hatte massenhaft seine IM-Schergen bei nicht genehmen Anti-Honecker-Protesten als Underover-Aufwiegler zuhauf eingesetzt, einem VS-Haldenzwang traue ich in dieser Richtung noch viel mehr zu.

      Diese, ausschließlich auf Machterhalt per Wählerstimmungslage vs. einer prosperierenden bürgernahen Fürsorge-Politik verfestigte sich sukzessive und kumulativ im gesamten DE-Staatswesen in den letzten 16-Merkel-Jahren, gelangte zur extremen Blüte.
      Das aufgeblähte Altparteienkartell übt sich in einer organsierten Verantwortungslosigkeit – Und (persönliche) Konsequenzen von ihnen wie im Beitrag drastisch aufgezeigt: NICHT DIE BOHNE!

      Es ist das Ergebnis einer im höchsten Maße moralisch verschlissenen BKin, gültig auch auf die gesamte Kohorte der Staatsmacht-Ausübenden:
      Ihr Credo & historisches Alleinstellungsmerkmal: ““Ruinen geschaffen – Ohne Waffen.““

      Armut, Verfall, Ruin, … – Wohin das Auge nur blickt!
      Deshalb auch:
      “Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat.” (Frei nach Steinmeier)
      Das sehen die Ahrtal-Opfer sehr viel anders.

      Übrigens:
      Neben fehlenden Sirenen, Katastrophen-Schutzräumen – In ganz DE gibt es kein einziges Löschflugzeug, dafür aber sehr, sehr viele, gut bestallte, hoch dotierte Amtsträger dafür!

  46. Aber es wurden die Altparteien wieder gewählt. Das Volk ist wie ein Hund, man kann ihn prügeln, vernachlässigen, ihn immer wieder täuschen und missachten, er kommt wieder angekrochen. Treu und ……-

  47. Das muss aufhoeren? Das faengt erst richtig an! Anstatt in Anpassungsmassahmen angesichtst der natuerlichrn Klimaveraenderung zu investieren, werden Hunderte Von Milliarden in Windraeder und Solaranlagen ueber Subventionnen zum Vorteil bestimmter Klientel umverteilt.

    • Die normative Kraft des Faktischen wird auch einen HABECK einholen. Wenn mal 1000 Mittelständler auf der Matte stehen, weil Strom zu teuer, dann wird auch der Realist werden.

  48. Vor vielen Jahren nahm ich als Student an einer Exkursion in etwa das unlängst betroffene Gebiet teil.
    Seinerzeit, etwa zwanzig Jahre her, erzählte man uns Studiosi schon von Hochwassergefahr, dem Risiko der Bebauung von Flußauen, dem Mangel an Überflutungsflächen, weshalb Wehre nicht immer gute Ideen sind usw., das alles durchaus reichlich „grün“ eingefärbt, aber ganz und gar ohne Klimagerede.
    Und heute tun die (Un-)Verantwortlichen ganz überrascht, schieben den Regen auf CO2, am besten noch auf Trump und Putin, aber wollen nichts von dem gewußt haben, was uns weiland schon ortsüblicher Geograph erzählt hatte?

  49. Alles nur Schein! Ideologen gehen immer über Leichen. Hauptsache, das „Große Ganze“ stimmt und wird nicht aus den Augen verloren. Der Rest ist Kollateralschaden. Wie ein Krebsgeschwür hat sich die linksgrüne Camarilla in alle Schaltstellen der Macht, in die Justiz, in das Bildungswesen und vor allem in den Medien eingenistet und verseucht von innen das ganze Gemeinwesen. Hier hilft nur noch der eiserne Besen!

  50. Nein, nein: Es sind gierige Amateure. Deshalb werden sie auch nicht freiwillig gehen. Tatsächlich haben die Bürger unverändert zu wenig Interesse an ihrem Staat, kümmern sich um seine Funktionsfähigkeit nicht, wählen jeden Versager erneut, weil es auch um die eigene Rechthaberei geht (die ihre schärfste Ausprägung in Form der Ideologie findet). Zudem ist der Einfluss der Bürger auf die praktische Politik und die Medien zu gering. Wir Bürger lassen nicht verwalten, sondern wir werden verwaltet. Das ist ein großer Unterschied.

  51. Warum wird das System Innenminister/-ium Polizei aussen vor gelassen?

    Da wird jede Windboe durchgemeldet.
    Hätte die Polizei sonst heimlich eine Kollegin evakuiert?

    Die gesamte E-Post des Bereiches Lagezentrum MI, örtliche Lagezentren und Dienststellen samt Bearbeitungsvermerke sind daher zu durchleuchten.

    Da hat vorsätzlich mehr versagt als nur der „Grüne Strang“. Die MP’in soll da rausgehalten werden. Was sonst?

    Klimalügenbilder waren gewünscht.

  52. Ich kann’s nicht mehr hören!
    Ein Staat, der so schlecht performt, riskiert seine Existenz.“ Performt – aha! Sind wir im Theater?
    Vielleicht sollte man die Damen und Herren und X’ener Politiker mal ganz sachte darüber aufklären, dass sie sich im realen Leben befinden und nicht auf einer Bühne!
    Unionspolitiker fordern Spiegels Rücktritt als Bundesfamilienministerin. Wer sich in einer existenziellen Krise mehr um das eigene Image, um das Wording und um das Gendern kümmere, der werde gerade jetzt zu einer immensen Belastung für die Bundesregierung, so CSU-Generalsekretär Stephan Mayer.“
    Wunderbar! Applaus!
    Allerdings sei mir die Frage gestattet, wieso dann keiner mit eben der Begründung den Rücktritt Ihrer großen Vorsitzenden gefordert hat, z.B. nach diversen „Rettungsschirmen“, spätestens aber nach 2015?
    Klar, es ging nicht ums „Gendern“, es ging um das „freundliche Gesicht“ von Madame…
    Aber sonst passt das doch schon, oder?
    Einfach nur noch ekelhaft, diese nichtskönnenden, arroganten, verlogenen und arbeitsscheuen Selbstdarsteller, allesamt!

  53. Wer immer noch das Wort „Versagen“ bei derartigen Katastrophe in den Mund nimmt, hat offensichtlich die Komplexität des Gesamtgeschehens nicht verstanden. Es reicht nach der Vielzahl der Fehlleistungen nicht, einfach auf das Naheliegendste, nämlich die Blödheit und Ignoranz der Zuständigen zu kommen. Angesichts der Tatsache, dass ich als ortsferner Norddeutscher konkret ca. drei oder vier Tage vorher (YT Kai Zorn) über das sichere Kommen der lut Bescheid wusste (Zorn: „Geht nicht in die Keller, Leute, Ihr kommt da nicht wieder raus!“), während trotz Warnungen auch des DWD die Stauseen nicht geleert wurden, handelt es sich ganz offenbar um eine Katastrophe mit Ansage. Würde diese nicht ein bestimmtes Narrativ bedienen und nicht in einer Reihe mit einer Vielzahl von anderen Vernachlässigungen unserer Infrastruktur, unseres Gemeinwesens und unseres gesamten Staates stehen, wäre vielleicht noch totale Verblödung als Hypothese für die Milliarden-Katastrophe denkbar. Nicht aber so. In der Vernichtung des Ahrtals manifestiert sich die ganze destruktive Systematik unserer herrschenden Politeska. Und die Ahrflut ist kein unglücklicher Zufall, sondern die direkte Folge ihres Treibens und Wollens – auch wenn sie zu faul und zu unfähig sind, solche Ereignisse konkret zu planen. Gewollt und mindestens geduldet aber sind sie allemal.

  54. Warum wurde nach den Katastrophen im Ahrtal und in Bad Münstereifel von den Medien nur auf das Elend in NRW als „Regierungsversagen abgezielt? Wahlkampfhilfe für SPD und Grüne?
    In den 90er Jahren erfand Ford die FMEA als Risikoanalyse und -bewertung. Wer sich damit auskennt, wem das ins Blut übergegangen ist, der ist auf Krisen besser vorbereitet.
    So einen Lehrgang sollten auch Verwaltungsfachleute des „Risikomanagements“ mitmachen und das Erlernte anwenden.

  55. „Ralph Thiele fragt und stellt klar: Warum müssen wir Amateure in solche Jobs senden? Das muss aufhören!“
    Ich denke da auch an folgende Traumbesetzungen als VerteidigungsministeriX:
    UvdL, AKK, und derzeit als absolute Krönung eine Frau Lambrecht, die am liebsten Stahlhelme verbieten würde, weil deren Form ihr zu rechtsextrem vorkommt.

Einen Kommentar abschicken