<
>
Wird geladen...
Podcast Folge 3

Entwarnung! Konstanz wieder begehbar

von Redaktion

09.05.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Stephan Paetow und Achim Winter erörtern in unserem Podcast die Ursachen und Auswirkungen dieser außergewöhnlichen Notlage des Klimanotstands.

Da die Auswirkungen des Klimawandels hierzulande ebenso wenig spürbar sind wie die Bedrohung unser Kernkraftwerke durch Tsunamis, muss man die Leute anders sensibilisieren. Indem man den unvermeidlichen Notstand einfach einmal ‚andenkt‘, ‚spürbar werden‘ lässt, also ausruft – streng nach dem Motto des kalten Krieges: ‚Duck and Cover‘.

Medien berichten allerdings, dass das tägliche Leben trotz bevorstehender Klimakatastrophe noch relativ unbehelligt bleibt.

Stefan Paetow und Achim Winter erörtern in unserem Podcast die Ursachen und Auswirkungen dieser außergewöhnlichen Notlage.


Lesen Sie auch:

Hilfe! Klimanotstand!

Konstanz schneller als Kiel

Hilfe! Klimanotstand!

„Klimanotstand” und „Klimaschädling”

Wer verknüpft als erster?

„Klimanotstand” und „Klimaschädling”


Hören Sie weitere Podcast-Folgen:

Haltung statt Journalismus und Grüne schreddern die Deutschland AG

TE-Podcast Folge 2

Haltung statt Journalismus und Grüne schreddern die Deutschland AG

Volkswagen ganz elektrisch! Und Geburtstagsgäste genehmigungspflichtig

TE Podcast

Volkswagen ganz elektrisch! Und Geburtstagsgäste genehmigungspflichtig

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

39 Kommentare

  1. Doch Herr Paetow, die Wähler sind so blöd.
    Allerdings sehe und spreche ich immer mehr Leute, die total desillusioniert sind und alles sehr kritisch sehen. Aber was werden die wählen? Wie letztes mal??
    Ich treffe immer mehr Leute, die schlicht aus ihrem Beruf aussteigen. Heute eine Hose gekauft und mit der neuen Verkäuferin ins Gespräch gekommen. Gehobener Dienst bei der Staatsanwaltschaft. Weggeworfen. Macht nur noch was ihr gefällt. Und davon gibt es immer mehr.
    Das heißt aber noch lange nicht, das diese Leute Protest wählen.
    Falls Sie noch guter Hoffnung sind, schreiben Sie das doch mal und warum.

  2. Ich bin dafür, dass man aus diesem Unsinn doch was nützliches generieren sollte. Mir schwebt da, da wir EU Bürger ja von Normen begeistert sind, ein Messverfahren für politische Hysterie vor. Gemessen wird auf einer Skala von 0-10 Kostanz. Claudia Roth hätte, genau wie der Toni einen glatten 10ner Faktor Konstanz, usw.
    Man muss auch mal das Gute sehen! 🙂

  3. Der Wahnsinn – der Paetow!

    So jemanden bräuchte man in der Politik…

    Darf ich mich als Paetow-Fanboy outen, mit meinen 46 Jahren?

    Lieber doch nicht, ist wahrscheinlich zu peinlich…

    Also mir hat das Interview auf jeden Fall viel Freude gemacht ?

  4. Eine technische Frage:
    Wie kann ich den Podcast in Firefox abspielen?

    • Einfach auf den weißen Pfeil im roten Punkt oben links klicken?

    • Wahrlich…das ist sie…diese medial inszenierte Transformation funktioniert aber nur über das tägliche „brainwash“ und die scheinbar staatlich auferlegte Propagandamaschinerie dieses Klientels, um ihre Gegner zu diskreditieren. Die Tragik dabei: Nicht jeder Empfänger dieses „brainwash“ durchschaut diese Strategie und das eigentliche Ziel dahinter.

  5. Ohne zu übertrieben – TE ist mit Abstand das Beste, was die Medienlandschaft zu bieten hat. Wie Paetow und Winter hier quasi en passant die Grünen ausziehen! Ganz großes Kino.

  6. Ich war neulich in Konstanz, da wurde ein Landrat verabschiedet.
    Öttinger war da, Teufel war da, Strobl war da, alle mit dicken Autos (meist Audi) und Chauffeuren. Der Bürgermeister mit E-Smart. Also Respekt, trotz Notstand haben sich diese Herren einen Besuch getraut. Respekt!

  7. Es gibt einen Wettbewerb um den Titel der dümmsten Stadt in Deutschland. Bislang lagen Berlin, Köln, Hamburg und Bremen ganz vorn und Konstanz war wie viele andere Städte völlig abgeschlagen. Durch diese neue Schwachsinnsaktion von Ulrich Burchardt und seinem Schildbürgerstadtrat ist man jetzt aber ganz vorn bei den Anwärtern. Konstanz – dümmste Stadt Deutschlands 2019! Das klingt doch, da geht doch noch was! Als wären die Konstanzer Bürger mit all dem anderen Stumpfsinn nicht ausreichend gestraft. Man hat es in wenigen Jahren geschafft, aus einer gemütlichen Stadt am See eine schon sozialdarwinistische Ellbogengemeinschaft zu machen, alles auf der Basis von Wohnungsknappheit und Mietwucher, völlig überhöhten Mieten auch für die Läden, deren Waren so überteuert sind, dass sie sich allmählich nicht einmal mehr die Schweizer leisten können, oft bei zweifelhafter Qualität. Weiterhin hat man permanenten belehrenden Kulturterror zwecks Vermittlung der „richtigen“ Denkweise. Eine Infrastruktur, die dem Verkehr nicht gewachsen ist, samstags gibt es in der Innenstadt zeitweise keinen legalen Parkplatz mehr, nicht einmal in den Parkhäusern. Die Stadt ist überfüllt, laut, regelmäßig total verdreckt nach dem letzten Sauffest und es ist wirklich eine besondere Leistung, ein solches Idyll zu zerstören, aber man hat es geschafft. Für wen immer die Stadt gestaltet wird, die Bedürfnisse der Bewohner sind dabei kein Thema, es geht entweder um die Bedürfnisse des Tourismus, des „kulturbeflissenen“ Stadtrates, des Baugewerbes, der „Geflüchteten“ und all dieser selbstgerechten Bessermenschen, die gar nicht merken, wie genervt die meisten inzwischen von ihrem Tugendterror sind. Die kollektive Selbstbefriedigung jener Kreise in Form der aktuellen Ausrufung des „Klimanotstandes“ ist nur ein Symptom dieser Abgehobenheit. Es stehen Kommunalwahlen an, man kann nur hoffen, dass der Denkzettel dieses Mal ausreichend groß ausfallen wird.

  8. Mir gefiel dieser Podcast wirklich, also wirklich. Produzieren sie bitte weitere.
    Einen mit Herr Goergen zur EU-Wahl hätte ich gerne. Wenn ich schon dabei bin, Bullseye hätte ich gerne wieder.

  9. Oh wie schön, das Ende der brutalsten Heißzeit seit Anbeginn der Greta-Ära.
    Wie lange wird es dauern die zig tausend Toten, von der Sonne verkohlten Leichen zu bergen?

  10. Ich habe folgende Anfrage an den OB auf die Website gestellt:
    Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
    wie ich über die Presse erfahren habe, haben Sie für Konstanz den Klimanotstand ausgerufen.
    Da wir in den Pfingstferien im Stadtbereich Konstanz (Dingelsdorf) Urlaub machen wollten, frage ich Sie, ob Touristen mit Diesel-Auto nicht zu gefährlich sind für das Wohl der Stadt.
    Wäre es nicht besser, auch die 1,3 Millionen Besucher der Mainau vor einem Besuch zu warnen, insbesondere wegen der Klima-Gefahren z.B. durch die Autoabgase der Besucher-Kfz für die Stadt.
    Außerdem trägt jeder Besucher von Konstanz durch das dem Menschen angeborene Ausatmen von 4% CO2 nicht unerheblich zur Konzentration dieses Giftgases (laut den Grünen) in der Stadt bei. Die normale Konzentration in der Umgebungsluft beträgt ja nur 0,04% CO2.
    Offenbar ist Konstanz in dieser Beziehung ja besonders gefährdet, eventuell durch eine spezielle geographische Lage, was mir bisher nicht bekannt war.
    Ich werde deshalb in meinem Bekanntenkreis auf diese Problematik hinweisen und vor einem Besuch der Region Konstanz abraten. Dies dürfte ganz in Ihrem Sinne sein, um die Klima-Problematik nicht noch zu verschärfen.
    Außerdem würde ich für eine großangelegte Kampagne durch die Stadt/Region plädieren, die Wochenendtouristen aus dem Großraum nördlicher Bodensee, die jedes Wochenende an den Bodensee fahren, vor einem Besuch zu warnen.
    Da sollten auch die Millionen Euro, die die Besucher am Bodensee ausgeben, kein Hinderungsgrund sein. Es gibt einfach Prioritäten, an die uns die kleine Greta aus Schweden jeden Freitag erinnert!

    In Erwartung Ihrer geschätzten Antwort grüßt Sie freundlich

    Werner Geiselhart

    • Ziehen Sie das durch – die Konstanzer Bürger sind inzwischen froh um jeden Touristen weniger, der die Straßen der Stadt nicht verstopft. Was nicht persönlich ist, aber was zu viel ist, ist zu viel.

    • Toll Herr Geiselhart. Genauso so müssen wir alle täglich fragen und reagieren.
      Weitermachen. Prima.

  11. Mich erinnert der Hype der Grünen eher an den legendären Schultz-Zug. Er wird vermutlich wesentlich länger fahren, aber er wird ähnlich enden. Die Diesel Fahrverbote die mittlerweile immer flächendeckender um sich greifen, die CO2 Steuer die bald eingeführt werden muss um die kommenden Haushalte zu finanzieren. Dazu die anhaltenden Verwerfungen durch die Migration. Es ist die stärkste aber auch die letzte Karte, die diese Kreise spielen.

    Ihre Herrschaft besteht aus Propaganda, geschürten Ängsten, Hysterie und Denunziantentum. Selbst wenn die geplante Strategie schwarz/grün/(gelb?) aufgehen sollte, bis 2025 lassen sich bisherigen Verheerungen, die eine solche Koalition noch rasant verschärfen würde, nicht mehr medial kaschieren.

    Die kommenden EU-Wahlen könnten nicht nur weiteren Lack abplatzen lassen, sondern für erste große Risse sorgen. Nigel Farage’s Brexit Partei ist bei knapp 30%, seine ehemalige UKIP bei knapp 5%. Dann kommen die Wahlen im Osten Deutschlands, sollte dann 2020 Trump wiedergewählt werden, was wahrscheinlich ist und die Kräfte die hinter ihm stehen die Oberhand bekommen (behalten?) wird es für die Merkel’s, Macron’s und May’s sehr, sehr eng.

    Wir durchleben zurzeit einen globalen Kulturkampf von historischen Ausmaßen.

    • Ich hoffe sie unterschätzen nicht den Fanatismus der Letztgenannten.

  12. Übrigens, gerade in der Bodenseegegend dürfte die richtige Klientel wohnen, die immer noch glaubt ihre Stimme Grün-CDU geben zu müssen.

  13. Ein nicht nur unterhaltsames Gespräch, sondern es bietet einiges zum Nachdenken. Es fällt wirklich auf, wie diszipliniert die Grünen zur Zeit nach außen hin auftreten, Keine Gedanke mehr an den, wie war das gleich – Eintopfsonntag? Die Claudi hält sich auch zurück, wobei es in ihr sicher ganz arg betroffen brodeln mag. Man spart sich womöglich das alles auf für die Zeit nach danach auf.

    • Und Habeck hat die Haare schön.
      Das bringt ein paar Prozente, auch, wenn der Mann sonst nichts drauf hat.
      Beschrieben hat das schon 1953 Ray Bradbury, in Fahrenheit 451, ab Seite 124:
      „I voted last election, same as everyone, and I laid it on the line for President Noble. I think, he’s one of the nicest looking men who ever became president.“
      „Oh, but the man they ran against him!“
      „He wasn’t much, was he? Kind of small and homely and he didn’t shave too close or comb his hair very well…
      Sie erfassen halt das hinter der Fassade immer erst dann, wenn es zu spät ist und nicht nur die Diäten auf Dauer zu Lasten des Steuerzahlers fließen.

  14. Es ist tatsächlich oft so, dass gerade die CDU Bürgermeister die überzeugtesten Grün-Sozialisten sind. BaWü ist voll mit solchen Beispielen. Und wohin führt das? Ich glaube, es wird CDU und SPD erwischen und sie werden verschwinden, wenn die Wirtschaft in den Schrumpfungsmodus schaltet. Also sobald es den Bürgern bewußt wird, dass der Globalisierung keine einheimische, wettbewerbsfähige Wirtschaft mehr im Weg steht.

  15. „Einigkeit und Recht und Freiheit“ – also das passt nun wirklich nicht mehr zu unserer Gesellschaft! Seit wann wurde das Senden im Radio zum Programm schluss eingestellt? Schade!

  16. ….“ich glaube nicht, daß die Wähler so blöd sind“Oh lieber Herr Paetow, ich fürchte, da liegen Sie falsch!

  17. Ein erfrischendes Telefonat. Mein Klima ist gerettet.

  18. Deutschlands Wähler sind totalverblödet, darum müssen wir ja auf den Verstand der übrigen Europäer hoffen… die Deutschen befindet sich mal wieder in einem Wahn.

  19. „…wenn das alles wirklich so schlimm wäre…..“ warum wirbt die Regierung der Malediven für Investitionen in die Tourismusinfrastruktur (auf Travelnews z. B.) und lässt gleichzeitig auf Klimakonferenzen (zuletzt in Kattowitz) jammern, dass ihre Inseln wegen des klimawandelbedingten Meeresspiegelanstiegs am Untergehen sind?

  20. Danke Herr Paetow, Herr Winter,
    habe soeben beim Konstanzer OB angefragt wg. Atemmaske, Urlaub und so.

  21. Meine Frau und ich haben eine Anfrage zur Stadt Konstanz gesendet.
    Sind wir sicher in Konstanz oder in Gefahr, wenn wir die Stadt, wie geplant
    an Pfingsten besuchen.
    Ein Freund tat dies ebenfalls. Wir erhielten im Wortlaut gleich klingende Antworten.

    Konstanz sei sauber. Also Wasser, Luft. Damit dies so bleibe, habe man den Klimanotstand ausgerufen. Eine Gefahr für Besucher und Einwohner bestehe nicht.

    • Es ist aber noch nicht ganz sicher, dass die grassierende Dummheit nicht ansteckend ist. Es gibt wohl auch noch keine Impfung dagegen.

  22. Sehr klasse. Ich hätte noch stundenlang zuhören können. Danke und hoffentlich kommt noch mehr davon.

  23. Sie wissen wirklich nicht, dass es damals „Duck Down And Cover“ hieß?

    • Die Aktentasche auf dem Kopf wird diesmal nicht genügen. Hier sind solche im Kampf Mann gegen Mann, die äußerst hart auch dann nachtreten, wenn jemand bereits zu Gegenreaktionen unfähig auf dem Boden liegt.

  24. Um ehrlich zu sein glaube ich schon das in Konstanz „Notstand“ herrscht. Der dürfte eher jedoch eher intellektueller Natur im Rathaus als dem Klima geschuldet sein. Ein nicht nur in Konstanz, sondern sich rasant im gesamten Bundesgebiet ausbreitendes Problem.

    Man sollte den Bundesgesundheitsminister zu Rate ziehen, möglicherweise ließe sich das Problem mit einer Impfpflicht gegen Dummheit ja doch noch in den Griff kriegen…

  25. Wie können sie doch nur so ignorant sein sehr geschätzter Herr Paetow? Wo doch jedem bewusst ist das in nur wenigen Jahren der Weltuntergang bevorsteht. Es sei denn unsere heilige Greta wird in missionarischen Auftrag über`n Bodensee wandeln, ihre Arme gen Himmel gestreckt und das überschüssige CO2 in H2O verwandeln und so unsere Äcker wieder fruchtbar machen.

  26. Klasse Gespräch! Schade, dass es so (gefühlt) abrupt endete, Herr Paetow war gerade „warmgelaufen“…

    • Finde ich auch, eine Neuauflage in besserer Audio-Qualität mit einem „warm gelaufenen“ Paetow nach dem EU-Wahlen, wäre sicherlich eine sehr spannende Angelegenheit.

    • Aua, es muss natürlich „nach den EU-Wahlen“ heißen.

Einen Kommentar abschicken