<
>
Wird geladen...
Treffer im Rotweinglas

Anschauen, wie die Geburtstagsfeier zu einer Mords-Party wird

20.08.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Eine Geburtstagsparty beschäftigte Politik und Medien: jetzt wird Matthias Matusseks 65. zum politischen Anschauungsunterricht - wie lange braucht die Polizei, um einem Mordaufruf nachzugehen? Oder ist das wieder Kunst?

Wenn Bürger erst einmal vermeintlich als rechts diffamiert sind, dann darf offenbar  zugelangt werden. Da werden Blocklisten für die sozialen Medien zusammengestellt, Familien beschattet, Adressen veröffentlicht, Autos angezündet, Büros beschmiert und Landtagsabgeordnete krankenhausreif geschlagen. Einen Aufschrei gibt es so gut wie nie.

Eine neue Qualität erreicht das Ganze aber, wenn Betroffene ihre eigene Hinrichtung auf Youtube mitansehen müssen. So geschehen Matthias Matussek.


Hören Sie weitere Podcast-Folgen:

Fachkräftemangel nicht nur in der SPD

TE-Podcast Folge 7

Fachkräftemangel nicht nur in der SPD

Der Klimawandel als Hebel zur Einführung der Global Governance

TE-Podcast Folge 4

Der Klimawandel als Hebel zur Einführung der Global Governance


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

57 Kommentare

  1. Habe aus so manchem Kommentar hier herauslesen können, dass man in der Frage „Gerechtigkeit“ mancherorts uneinig ist. Vielleicht interessiert es hier aber auch gar niemand, aber meine Version von Gerechtigkeit basiert einzig auf der Grundlage der Moral. Weder Gesetze, noch Richtersprüche in vielen Gebieten der Rechtssprechung in der BRD, entprechen der Grundlage der Moral. Als Rechtsstaat bezeichnet sich ein Staatsgebilde, das einen Rechtsrahmen für die Erfordenisse in seinem Hohheitsgebiet durch Gesetze bereitstellt. Richter haben in der Regel nicht die Möglichkeit sich bei der Bewertung von rechtsrelevanten Sachverhalten sich außerhalb des von der Legislative bereitgestellten Rechtsrahmens zu bewegen. Nur in äußerst speziellen Fällen wird da eine Relativierung als angemessen betrachtet. Der Boden des Rechtsstaates beginnt dann zu schwanken, wenn die Legislative Gesetze beschließt, die sich außerhalb des für die betroffenen Beteiligten einsichtigen Argumenten widersetzen, die dem Rechtsempfinden der betroffenen Personen nicht zur Einsicht gebracht werden können, und deshalb einem Verständnis von Recht widerspricht. Rechtsstaat heißt nicht Gerechtigkeitsstaat.
    Deshalb gilt die schon seit Urzeiten bekannte Formel ohne Abstriche:
    Solange wir keine Gerechtigkeit haben, müssen wir mit der Justiz vorlieb nehmen.
    Wir sehen, Recht und Gerechtigkeit sind etwas fundamental anderes.
    Mein Begriff von Gerechtigkeit sagt mir im Innersten: Ein „Recht“ geschaffen durch den Staat, sprich die Legislative, kann nur dann Recht sein, wenn es nicht durch den Filter der Moral fällt. Dies dürfte der Grund für das Unverständnis weiter Teile der Bevölkerung sein, die so manches Urteil auf Grundlage der Gesetze des „Rechtsstaates “ hinterfragt.
    Ich muss allerdings hinzufügen: Dabei wird bedauerlicher Weise eben die Basis für den Rechtsstaat nicht erkannt, die jedoch das Fundament ist, auf dem sich eine Rechtsprechung bewegen muss. Es ist die Norm, an die sich jeder halten muss, ohne Ansehen verschiedener Interessen.
    Soweit das Ideal. In der Realität sieht das heute erheblich anders aus. Dies macht sich in der heutigen Gesellschaft durch die Infragestellung höchstrichterlicher Urteile stark bemerkbar, und ist ein Indikator für eine bessere Beobachtung des Rechtsgeschehens in unserem Staat.

    • @Wolfgang Schuckmann

      Alles richtig, aber was kann man gegen die Übernahme des Verfassungsgerichts durch patreigenehme von der Reierung bestellte Richter tun? Einfach resignieren?

  2. Der Matussek hat aber wirklich einen abartigen Geschack, was „Freunde“ angeht, ein Beckmann etwa, diese Schmittchen-Schleicher-Archetype der öffentlich-rechtlichen Stromlinienförmigkeit : Bevor noch der Hahn kräht, hat doch so einer dich schon 300 mal verleugnet , verraten, verkauft, an den Pranger, ans Kreuz dich genagelt, oder eben mal im Handumdrehn, zwischen Stehempfang und Medienseichtem,neben fingerfood und Klampfenständlein, hoppla, den nächstbesten Fehmemörder auf dich gehetzt.

    We are all in it for the money, that’s it. Alter Freund.

    Wahrscheinlich erwartet dieser Beckmann noch eine Entschuldigung von Matussek, warum dieser ihn so in die ör-Bredouille bringt, seine pekuniären Selbsttvermarktungsstrategeme aus purem Meinungs-/Sekbstdarstellungstrieb, jedenfalls aus Egoismus oder so hintertreibe.

    Und nirgends mehr eine neutrale Staatsmacht, eine Staatsanwaltschaft, ein Gericht, um Mordaufrufe zu ahnden, Ordung des Rechts zu schaffen angesichts eines gravierenden Offizialdeliktes, in dieser unserer Bundes“republik“ Deutschland, da wäscht die eine Rechtsbruchhand die jeweils andere in aller „Unschuld“ inzwischen..

  3. Liebe (mitlesende) ANTIFA-Führung,
    … sollte es bei Euch denn doch noch die ein oder andere funktionierende **-ZELLE geben, dann gebraucht sie ganz wacker, ► um Euren eigenen, vorsätzlichen Missbrauch zwecks Polit-Zielen zu erkennen, die UNS + letztlich AUCH EUCH schachmatt setzen und entrechten sollen.

    ► Kämpft endlich wieder ‚gerecht‘ FÜR und nicht gegen -!!- uns wache Bürger!

    … sagt und bittet Birgit,
    die in den 80-er Jahren tatkräftig (via aufklärender Polit-Flyer) auf Eurer Seite war und sich – heute – für Eure dumme, politische Blindheit – nur noch schämt.

    • Sie ernten heute die Früchte dessen, was sie in den 80-ern gesät haben.
      Wenn Sie also bitte so freundlich sein wollen, uns mit Ihrem scheinheiligen Gejammer zu verschonen?
      Und wenn Sie schon jammern müssen, dann beleidigen Sie wenigstens nicht die Intelligenz Ihrer Leser, in dem Sie „gerechtes“ Handeln fordern. Sie wären der erste Mensch, der eine widerspruchsfreie Definition von „gerecht“ liefern kann. In der gelebten Wirklichkeit kann man mit „gerecht“ von totaler Gleichmacherei bis zur Hexenverbrennung rundweg alles rechtfertigen.

      • Lieber Georg,
        … statt Unterstellungen wären Rückfragen konstruktiver!

        SIE: „Sie ernten heute die Früchte dessen, was sie in den 80-ern gesät haben.“
        ICH: Vor 40 Jahren habe ich Wahlkämpfe für (den von mir noch immer verehrten) Helmut Schmidt gemacht. In dem Zusammenhang habe ich eine ANTIFA kennengelernt, die ihren Namen verdiente. Damals wurde noch nachgedacht, es gab Regeln und die hatten nichts gemein mit denen des heutigen aggressiven Idioten-Haufens -!!- gleichen Namens.
        ‚Gesät‘ wurden (Juso)Rosen… – dass diese inzwischen von giftigen DISTELN verdrängt werden konnten, liegt m. E. besonderes an der Erlaubnis unserer Obersten Cäsarenwahnsinnigen, die diese Söldner-Truppe für ihre ganz persönlichen Zwecke ja sogar indirekt finanziert. HS würde sie (die ‚Kämpfer‘ und wahrscheinlich auch AM schlicht so lange wie möglich in den Knast stecken….

        SIE: „Wenn Sie also bitte so freundlich sein wollen, uns mit Ihrem scheinheiligen Gejammer zu verschonen?“
        ICH: Nein! – zumal ich nicht ‚jammere‘, sondern appelliere.

        SIE: „Und wenn Sie schon jammern müssen, dann beleidigen Sie wenigstens nicht die Intelligenz Ihrer Leser, in dem Sie „gerechtes“ Handeln fordern.“
        ICH: 1. habe ich erwachsene, intelligente Leser nicht beleidigt, was man 2. schon daran erkennt, dass Sie der einzige sind, der mich offenbar missverstanden hat, hm.

        SIE: „Sie wären der erste Mensch, der eine widerspruchsfreie Definition von „gerecht“ liefern kann.“
        ICH: Erzählen Sie das doch bitte auch dem Duden, der zum Zweck der Verständigung sehr wohl eine allgemeingültige Definition für ‚gerecht‘ benennt bzw. festgelegt hat:
        Siehe ► ge·recht/gerécht/Adjektiv
        1. dem geltenden Recht entsprechend, gemäß; nach bestehenden Gesetzen handelnd, urteilend – „ein gerechter Richter“
        2. dem [allgemeinen] Empfinden von Gerechtigkeit, Wertmaßstäben entsprechend, gemäß; begründet, gerechtfertigt – „eine gerechte Verteilung, Sache“

        SIE: „In der gelebten Wirklichkeit kann man mit „gerecht“ von totaler Gleichmacherei bis zur Hexenverbrennung rundweg alles rechtfertigen.“
        ICH: Stimmt…, wenn man sich in politischen, lösungssuchenden Diskussionen ums Verrecken in philosophischen Betrachtungen und wenig zielführenden Nebenschauplätzen verlieren will – wie aktuell beispielsweise die Grünen.
        Ich bin da pragmatischer und meinte ‚gerecht‘ so wie schnöde vom Duden (s. o.) vorgegeben und – in Deutschland 2019 – allgemein verständlich.
        —————–

        Meine Hoffnung?
        Statt überflüssiger Kabbelei sollten Sie und ich gemeinsam -!!- besser die aktuelle, fatale Politik angehen. Bitte googeln Sie ‚Peter Weber‘, der im September eine landesweite (parteilose) BÜRGER-INITIATIVE angehen will.

        Auch Ihnen noch einen schönen Abend!
        Birgit Wendt

      • „ eine ANTIFA kennengelernt, die ihren Namen verdiente“

        Es gab auch 1979 keine Antifa, die diesen Namen verdiente. Das war auch damals eine Truppe gewaltgeneigter Verwirrter mit halluzinierten Gegnern.

        „ICH: 1. habe ich erwachsene, intelligente Leser nicht beleidigt“

        Und ich habe nicht behauptet, dass Sie die Leser beleidigt hätten, sondern deren Intelligenz. Das ist eine Redensart, mit der man sozialverträglich andeuten will, dass das Gegenüber nicht so ganz kluges Zeug schreibt.

        „Erzählen Sie das doch bitte auch dem Duden…“

        Auch die Duden-Redaktion wird auf Nachfrage sicher eingestehen, dass das „allgemeine Empfinden“ voller innerer Widersprüche ist.
        Wie konsistent „gemäß den Gesetzen“ ist, zeigt sich zwanglos daran, dass Gruppenverwaltiger mit Bewährung nach Hause geschickt werden, während ein klarer Fall von Notwehr mit drei Jahren Knast sanktioniert wird.

        „ Sie und ich gemeinsam“

        Um es nochmal unmissverständlich auszudrücken: Sie und ich machen gar nichts gemeinsam. Menschen wie Sie sind Teil des Problems. Alleine die Tatsache, dass Sie mir mit dem Duden kommen, wenn ich feststelle, dass es keine widerspruchsfreie Gerechtigkeit gibt, zeigt, dass wir gar nichts gemeinsam machen könnten, selbst wenn ich wollte.
        Menschen wie Sie haben die Antifanten von heute aufgezogen.
        Immer gut gemeint, nie gut gemacht weil nie durchdacht.

      • Betr.: Antwort + Nachtrag

        Lieber Georg,
        … Mannomann (auch das ist eine Redensart!) … 😉

        Fünf Fragen zum Sortieren:
        1. Wie alt sind Sie?
        2. Welche Partei haben Sie bei der BTW 17 gewählt?
        3. Welche Intention haben Sie?
        4. Wie wollen Sie diese erreichen?
        5. Was haben Sie bis dato persönlich! gegen! die aktuelle Politik getan?

        Diese Fragen beantworte ich bzgl. meiner Person wie folgt:
        1. 60 Jahre
        2. die AfD
        3. Kritiklose ‚Gesinnung‘ + Macht-G…lheit mit VERNUNFT ersetzen
        4. Wachrütteln und Aufklärung unserer (politischen) Mitbürger + Wähler … – zwecks gewaltfreien, aber selbstbewussten -!!- Widerstandes -!!- von UNS ► verfassungsmäßigem SOUVERÄN
        5. Alleinige Erstellung von ‚Pack-Blog.net‘ – vor der BTW 17 – zur Info – zwecks Nachdenken – meines gesamten Bekanntenkreises nebst Geschäftspartnern (inkl. vorher bewussten! Konsequenzen für mich)

        Was genau stört Sie daran?
        Wie definieren Sie ‚Entwicklung aus Erfahrung‘?
        Warum genau können Sie und ich auf o. g. Ebene denn NICHT zusammenarbeiten?

        UND VOR ALLEM:
        WARUM ergeben Sie sich ‚hysterisch‘ schon vor jedem Versuch?
        „Dafür ist es längst zu spät. Der Point of no return war die Wiederwahl Merkels 2009.“

        Und nu?

        Ist nicht genau DAS die schlaffe und ‚alternativlose‘ Denke,
        … die AM & Co. weiterhin stark sein lässt?
        Würden alle so denken und handeln, gäbe es beispielsweise auch kein (sicher schwer erkämpftes) TE, auf dem SIE gerade versuchen, wachen (oder von mir aus auch nur ‚endlich erwachten‘) Mitbürgern den Wind aus den Segeln (noch ’ne Redensart!) zu nehmen.

        Meine Hoffnung bzgl. unserer Zusammenarbeit gebe ich nicht auf.
        Ich bin Werbegrafikerin mit Wille zu Einsatz. Was können und wollen SIE ► FÜR eine bessere DE-Zukunft beisteuern?

        BW

      • 1. 49
        2. AfD
        3. Den unvermeidlichen Kollaps Deutschlands aus sicherer Entfernung zu betrachten.
        4. Durch den Kauf eines Hauses in Prag.
        5. Ich habe so ab 2007 begonnen, Merkels „Politik“ zu kritisieren, z.B. Ihre Russland-Feindlichkeit. Ich habe mich dafür als Frauenfeind („… nur weil Merkel eine Frau ist“) und Putin-Fanboy beschimpfen lassen. Während der Finanzkrise habe ich mit etlichen MdB gesprochen und versucht den gegen den Wahnsinn der Euro-„Rettung“ zu argumentieren. Reaktionen: Alles zwischen Nichts und 100% Bullshit, Beschimpfungen als Europa-Feind. Gleiches 2015 während der „Flüchtlings“-krise. Reaktionen: Beschimpfungen als Nazi und ein tätlicher Angriff (der allerdings an meinen 194cm und 52cm Schulterbreite ziemlich kläglich gescheitert ist)
        6. Mein Beitrag für eine bessere Zukunft Deutschlands ist absolutes Nichtstun. Deutschland ist nicht mehr zu retten. Deutschland steuert wieder mal einen totalen Zusammenbruch zu. Das ist in D mindestens seit dem Dreißigjährigen Krieg nun mal so: Reformen gibt s nicht, nur Wiederaufbau nach totalem Zusammenbruch.
        Als netten Nebeneffekt dieses Kollapses freue ich mich darauf, den „Sozialwissenschaftlern“, „Kulturschaffenden“, „Social Media Consultants“ und sonstigen Nichtsnutz*_Innen, die sich jahrzehntelang von meinen Steuern fürstlich durchfüttern ließen, bei ehrlicher (Feld-)Arbeit zusehen zu können.

        BTW: Ich kann nicht hysterisch sein. Mir fehlt das dazu notwendige Organ, die Hystera.

      • Na dann viel Spaß in Prag! So kann man es auch machen: Dann, wenn dringend Menschen gebraucht werden, die abseits vom Mainstream denken und wählen, lieber abhauen und Deutschland Deutschland sein lassen. Leider fällt mir kein Statement zu Ihrer Einstellung ein, dass ich als kultivierter Mensch hier veröffentlichen könnte.

      • Na ganz so unrecht hat der liebe Georg nicht. Was mus hier eigentlich noch geschehen,dass der Michel und nicht nur Afd Wähler mal aufwacht.
        Was tun Sie denn?
        Deutschland ,wer oder was ist das schafft sich doch selber ab,oder irre ich da?
        Die 4 Macht im Staate hat das sagen und so lange diese zu 90% politisch gesteuerten Schmierfinken weitermachen,so lange geschieht gar nichts.
        Meine Mutter ist 86 Jahre alt und war geschockt,als ich ihr Bilder von Ceuta gezeigt hatte,wo sogenannte Asylanten die Grenze stürmten.
        Ihre erste Reaktion war,rechte Propaganda noch Fragen.?
        So lange die Probleme in diesem Lande nicht bei jedermann vor der Tür stattfinden,scheint es doch scheiß egal zu sein.

      • Daumen hoch! Sie haben die richtige Einstellung.

      • Nachtrag:

        „die aktuelle, fatale Politik angehen.“

        Dafür ist es längst zu spät. Der Point of no return war die Wiederwahl Merkels 2009.
        Die gesamte Legislaturperiode Merkel I wurde Politik nicht aus Kopf sondern aus dem Bauch heraus gemacht. Beklatscht und bejubelt von Menschen, die nicht mit dem Kopf denken. CDU-Mitglieder mit Verantwortung oder Wähler mit Weitblick hätten Merkel II verhindern müssen und können.
        Jetzt, wo auch solche Menschen endlich erkennen können, dass die „aktuelle“ Politik fatal ist, ist es viel zu spät zum bremsen oder umsteuern.

      • Wenn Sie so verzagt sind, warum schreiben Sie dann hier überhaupt noch? Um den Rest der Welt zu entmutigen?

      • Habe versucht, diesen Peter Weber und seine Bürgerinitiative zu googeln, bin aber nicht fündig geworden. Ist der auch schon der Zensur zum Opfer gefallen?

  4. Ich habe das ganze Punkvideo nicht geschafft.
    Was mir aber bisschen Hoffnung macht, die Kommentare darunter waren dann doch mehrheitlich dem Video gegenüber kritisch gewesen.
    Die Sache mit Hetze und Hass ist strafrechtlich relevant oder gilt das nur wenn man bestimmte politische Richtungen vertritt oder etwa nicht?
    Dass MSM nicht reagieren. Für die ist das doch alles gut. Kampf für die gute Sachen. Dass man mittlerweile als linke oder neue Bürger Narrenfreiheit genießen kann, ist wirklich problematisch. Sie merken wohl nicht dass dabei sich etwas braut, das nicht nur links oder rechts aber vor allem totalitär wird.

  5. Die Deutschen wissen nicht, was eine Demokratie ist. Vermutlich haben sie es nie gewusst. Droht ein IV. Reich? Diesmal ein explizit „linkes“? Wir sind auf dem Weg dorthin.

    • Eh das linksgrüne Reich installiert ist, ist Deutschland mehrheitlich Muslimisch. Schon rein statistisch, denn die Wellen aus Afrika sind ja auch überwiegend aus diesem Kulturkreis.
      Die Linksgrünen mit tatkräftiger Unterstützung der CDU / CSU bekämpfen nicht nur uns Häuflein Konservative, sondern schaffen letztendlich auch ihre eigene Agenda ab. Da sieht man mal wie weit deren Intelligenz reicht.
      Ich gehe auch nicht davon aus, das der Michel vorher erwacht und es doch noch zu einer echten, schlagkräftigen, aller Motzerei aus dem In – wie Ausland wiederstehenden konservativen Regierung kommt.
      Gut, das wir alt sind und die Kinder so gestellt, nicht unbedingt auf Deutschland angewiesen zu sein und zudem Wurzeln in Mitteldeutschland haben. Alle Anderen jünger als 30; Pech gehabt mit einem sicheren Leben im Alter, guten Standart in Justiz, Technik, Medizin , freier Entfaltung. …
      Die ahnen noch gar nicht, auf was sie alles verzichten müssen, was ihnen genommen wird. Und deren Kinder werden es wohl auch nicht glauben, was für ein Leben ,was für ein Sozial- und Gesundheitswesen hier einmal normal war.

    • Der Stammes-Thing und parlamentarische Demokratie in einem modernen Rechtsstaat mit Gewaltenteilung, Wissenschaft und Marktwirtschaft, also das sind schon verschiedene Dinge. Thing-Demokratie meinte ich nämlich nicht.

      Thing-Demokratie ohne Minderheitenschutz und mit eher „rustikaler“ Behandlung abweichender Meinung: diese Art von „Demokratie“ betreiben die Deutschen doch gerade!

      • Das mit dem Minderheitenschutz erlebe ich aber anders: Hier werden doch bestimmte Minderheiten unverhältnismäßig geschützt, während die Juden und die indigenen Deutschen dieses Privileg leider nicht genießen.

    • Es gab hier noch nie eine Demokratie, eher eine Demokratur. Die sogenannte repräsentative Demokratie ist für mich ein Witz. Was dabei herauskommt sieht man Koalitionen, die die Wähler so nicht mehr wollten.
      Wenn Umfragen dem Mainstream passen,werden sie auf alle Bürger abgewendet, wenn aber Kritik kommt,sind viele Rechte.

  6. …man holt sich ja auch keine gefährlichen Tiere freiwillig ins Haus. …
    Hahaha, der ist gut.?

  7. Rechtsextreme werden eingezäunt, Linksextreme nicht. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass man schwer sagen kann, wo Linksextremismus anfängt. Rechtsextreme: der ganze Hitlerkram, aber Linksextreme?

    Die Antifa muss als terroristische Organisation eingestuft werden. (Terrorismus: alle Mittel sind recht, um jemanden, der eine andere Meinung vertritt, kaltzustellen). Die Terrororganisation muss verboten werden.

    Die linksextreme Amadeu Antonio-Stiftung darf nicht mehr mit Steuergeldern finanziert werden (gut 1 Million EUR im Jahr von verschiedenen Bundesministerien, hallo, Bund der Steuerzahler?). Sie hat eine Kita-Broschüre mit dem Aufruf zur Denunziation in Kitas verbreiten lassen, „rechte“ Eltern werden enttarnt, wenn Mädchen Zöpfe tragen und Hausarbeit erledigen müssen (wenn es die polnische Putzfrau macht, ist es nicht schlimm, oder der Mann), wenn Jungen „stark körperlich gefordert“ werden oder Eltern Begriffe wie „Gender-Quatsch“ fallen lassen. Die Stiftung muss sich durch Spenden finanzieren (wer will, kann diesen – Trigger-Warnung – QUATSCH unterstützen) wie andere gemeinnützige Organisationen auch.

    Denunziation war das Krebsgeschwür der DDR. Ich will nicht, dass das in der BRD auch so wird.

    • Wer keine Asylanten will, gilt als rechtsextrem. Wo ist da der Hitlerkram? Nee, mit Abgrenzungsproblemen hat das nichts zu tun.

      • Im Grunde ist es noch schlimmer: Heute muss man doch schon mit Begriffen wie „Heimat“, „Identität“ und „Volk“ vorsichtig sein. Wer solche Worte gebraucht, sieht sich schnell in die rechtsextreme Ecke gestellt, auch ohne auch nur einen einzigen Satz zum Thema Migration geäußert zu haben.

  8. Geschmacklos! Der Faschismus in Deutschland lebt offensichtlich in vielen Köpfen weiter. Dass sich selbsternannte „Antifaschisten“ besonders faschistoid hervortun, sagt einiges über diese Gruppen aus.

    • Dem italienischen Schriftsteller Ignazio Silone, lt. Wikipedia aktiv im Untergrund gegen den Faschismus in Italien tätig, wird das Zitat zugeordnet: «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.»
      Der einzige Unterschied: Er „sagt“ es nicht, sondern SCHREIT es, tatkräftig von Medien und Politik unterstützt, LAUT HERAUS! Und er nennt sich auch im Kürzel so wie angekündigt: ANTIFA!
      Das Zitat, vermutlich Jahrzehnte alt, kann man nur prophetisch nennen!

      • Das Zitat ist der ultimative Test für Medien. Schreiben Sie es und werden veröffentlicht, alles ok. Wird es zensiert, haben sie Faschistenblatt a la Stürmer oder focus vor sich.

    • Yep, Hoffnungslos,
      … vor allem outet sich da wohl auch ein gnadenlos dämliches! Reflexionsdefizit sowie die pure Lust an Klopperei… – egal, um was es geht.

      Besonders diese peinliche DUMMHEIT macht nicht nur die (ehemals intelligente) ANTIFA inzwischen zu einer dumpfbackigen und deshalb umso gefährlicheren ‚Hooligan-Bewegung‘.
      Zunehmend hinterhältig (Beton-Platten von oben auf Menschen/Polizisten) und feige unfair (mehrere gegen einen, der gerne auch alt sein darf) gehen diese Pseudo-Helden und ‚Kämpfer für eine gute Sache‘ gegen Mitbürger vor, deren berechtigte Kritik und Anliegen sie wahrscheinlich nicht mal im Ansatz intellektuell überhaupt verstehen – geschweige denn bedenken, BEVOR sie schlagen und treten.

      Was für ein Polit-Sumpf und welche SCHANDE,
      … dass solche charakterlosen Söldner -!!- bis heute von SPD und Grünen indirekt (z. B. über die Amadeu Antonio Stiftung inkl. IM Victoria = Vorsitzende A. Kahane) subventioniert werden und damit sicher nicht nur ihren gesetzlich eigentlich verbotenen Vermummungs-Dress finanzieren…
      ———–

      Liebe ANTIFA-Führung!
      Sollte es bei Euch denn doch noch die ein oder andere funktionierende HIRN-ZELLE geben, dann gebraucht sie ganz wacker, ► um Euren eigenen, vorsätzlichen Missbrauch zwecks Polit-Zielen zu erkennen, die UNS + letztlich AUCH EUCH schachmatt setzen und entrechten sollen.

      ► Kämpft endlich wieder ‚gerecht‘ FÜR und nicht gegen -!!- uns wache Bürger!

      … sagt und bittet Birgit,
      die in den 80-er Jahren tatkräftig auf Eurer Seite war und sich – heute – für Euch und Eure politische Blindheit – nur noch schämen kann!

      • Liebe Birgit. Ich bewundere Ihren Kampfgeist. Ist mir auch zu eigen. Werde allerdings langsam müde. Weil ich über den ganzen Kampf vergessen habe zu leben. Meine Selbstachtung sagt mir; akzeptiere und lebe . Abgerechnet wird am Ende. Alles Liebe. Birgit Schlattmann.

      • Liebe Birgit zurück,
        … danke, aber da gibts‘ nixx zu ‚bewundern‘ – denn vor allem die Sorge um Kinder + Enkel hat meine (zuvor ebenfalls schon bestehende) ‚Müdigkeit‘ einer 60-Jährigen sozusagen RE-aktiviert!

        Ganz wichtig in diesem (meinem) Prozess war,
        dass (polit-)kritische Leute wie Sie und ich hier bei TE eine qualitativ hochwertige, politisch mittige und eben nicht ‚extreme‘ Plattform haben, auf der wir uns offen + ehrlich mitteilen und austauschen können.

        Das war/ist bei den meisten anderen MS-‚Qualitätsmedien‘ nämlich zunehmend NICHT möglich.
        Spiegel, FAZ, SZ etc. (eigentlich meine Zeitungen als zuvor lebenslange linke SPD-Wählerin ) und auch die angeblich konservativen Focus + WeltOnline VERWEIGERN immer öfter sogar den faktenbasierten + Null-Hass-Diskurs durch Nichtveröffentlichung, Löschen, Sperrung des (kritischen) Accounts und das schreckt auf, hm…

        Weil genau solche Ignoranz (liebe mitlesende WO!)
        … mich zwar einerseits ebenfalls ‚müde‘ machte, aber parallel auch immer wütender und aggressiver, da ich Bürgerin + (bewusster) Teil-SOUVERÄN es ganz sicher nicht tatenlos -!!- geschehen lassen werde, dass unsere Oberste Cäsarenwahnsinnige nebst opportuner Entourage die Zukunft MEINER Kids gefährdet!

        Ich habe viele Jahre die Banditen im Fast-Dschungel von Honduras ‚überlebt’… – daher müssten HIER wahrlich andere kommen 😉

        TIPP nicht nur für Sie, Birgit:
        Ich habe die Hoffnung, dass ‚Peter Weber‘ – parteiloser, langjährig erfolgreicher Unternehmer und scheinbar (!) verantwortungsbewusster, netter Mitbürger – schon im September – mithilfe von Mitstreitern aus unterschiedlichsten Bereichen – eine landesweite BÜRGER-INITIATIVE startet, die die ‚Lizenz zur Potenz‘ erlangen könnte, wenn viele mutige und kluge Mitbürger mitmachen! Bitte googeln!

        Wie hieß es in meiner Jugend?
        ► Einen Finger kann man brechen – FÜNF sind eine Faust!
        Und das gilt nach wie vor – parteiübergreifend für alle Entrechteten…

        Alles Gute auch Ihnen!
        Birgit Wendt

      • Liebe Birgit. Danke für die aufschlussreiche Antwort.Auch mich bewegt die Angst und Sorge um die Zukunft meiner Kinder.Ich schwanke zwischen Akzeptanz und Widerstand. Die Initiative des von Ihnen genannten Unternehmers verfolge ich mit kleinem Hoffnungsschimmer im Gepäck.Machen Sie es gut.Und lassen Sie sich nicht unterkriegen. Herzliche Grüße. Birgit.

      • Ob die ANTIFA in dem 80er-Jahren wirklich so intelligent war, bezweifle ich. Vielleicht hatten Sie es da eher mit Ausnahmen zu tun.

        ANTIFA-Gewalt gegen die Polizei und Andersdenkende gab es damals auch schon. Auch in den 80ern flogen schon Pflastersteine gegen Polizisten. Diese ANTIFA glaubten wohl, damit die Bürger gegen den „Polizeistaat“ (den wir auch damals nicht hatten) mobilisieren zu können. Damit haben sie wohl eher das Gegenteil erreicht. Wie auch immer: Auf Intelligenz lässt solch ein Verhalten meiner Ansicht nach nicht gerade schließen. Ich kann darin nur dieselbe ideologische Verbohrtheit erkennen, die die heutigen Linksgrünen in ihrer Gesamtheit so unangenehm und schädlich für Deutschland macht.

  9. Der Kampf gegen Rechts hat m.E. bewiesen, dass der Kampf gegen Rechts sinnlos war, da er (zunehmend) den Versuch darstellt, den „Teufel mit Beelzebub auszutreiben“. Wir sollten stattdessen zum „antitotalitären Konsens“ der 80er Jahre zurückkehren: Braune und rote Nazis sind trotz ihrer Unterschiede beide niemals unsere „Freunde“. Und man muss heute ergänzen, dass auch andere Totalitätsansprüche religiöser oder klimapolitischer Art in einer pluralistischen Gesellschaft entschieden zurückzuweisen sind.

  10. Das ganze ist ein Lehrbeispiel für menschliche Standards.
    Was haben wir nicht alles gelernt über die Nazivergangenheit, über die willigen Helfer, die Vollstrecker, den Blockwarttypus, – über die Vermittlung von Macht an Minderbemittelte bzw. kleinliche, charakterlose und autoritätsgläubige Hirne.
    Wir haben Bücher gelesen wie „Die Welle“, den Film gesehen (ich, die amerikanische Version 1981, heutige Antifas vielleicht sogar die Version mit Jürgen Vogel). Es wurden uns Zusammenhänge dargestellt, die durch schockierende Experimente wie „Stanford-Prison“ oder „Milgram“ deutlich wurden.
    Und dann genügt ein kleiner durchschaubarer Etikettenschwindel, um alle kritische Reflektion zunichte zu machen und alle Nazimethoden im „Kampf gegen Nazis“ zu rechtfertigen.

    • Christian Siering
      Ja, es ist unfassbar, wie diese deutsche Demokratie durch eine breite Koalition von Politikern, NGO, Kirchen, Gewerkschaften, Wirtschaftsunternehmen, Kindern und Gutmenschen etc. ausgehebelt wird. Und es gibt offenbar keine adäquate und zeitnahe Möglichkeit, das sich immer deutlicher abzeichnende totalitäre System zu verhindern. Ich hatte immer gedacht, das in Deutschland nie wieder ein solches System entstehen kann, und dann braucht es nur ein paar Menschen, die die vielen regierungskritischen Menschen als Nazis bezeichnen, und schon geht es wieder los. „Wenn irgendjemand glaubt, Terror kann man mit Terror bekämpfen, dann sind wir bald wieder so weit.“
      (Westernhagen)

  11. Ein abstoßendes Paradebeispiel für publizierten Hass – wo bleiben Frau Kahane und ihre Hass-Jäger? Ach so, ist ja keine unerwünschte Meinung, die da zum Besten gegeben wird.

  12. Gelassen bleiben. Aus gut unterrichteten Kreisen weiß ich, da war Party.
    Nun, wer daran keinen Spass hatte, dem sei es auch von Herzen gegönnt 🙂

  13. In den Schulen wurde die Vorarbeit für das geleistet, was wir jetzt an Gewaltbereitschaft und linkem Dumpfbackentum sehen.

  14. Früher haben die Deutschen, wenn es eng wurde, andere Länder überfallen. Das geht heute nicht mehr. Insofern bleibt als einzig verbleibender, moralisch legitimierbarer Gegner der Deutsche selbst. Das ideale Opfer. Es geht im Kern also um menschliche Aggressionen, die sich ihren Weg suchen. Deshalb wird dieser Trend auch nicht mehr umkehrbar sein.

    • Na ja, ich glaube schon das Deutschland andere Länder überfällt. Zumindest verbal und auch Druck ausübt, über die EU und die UNO. Hier werden Gesetze erfunden und brachial durchgesetzt. Das ist Krieg in meinen Augen., nur die Waffen haben sich geändert.
      Erste Opfer sind, da haben sie ganz recht, die Deutschen. Komisch, dass soviele es nicht merken. Noch.

      • Wer/welche Deutschen haben das letzte Mal andere Länder überfallen, so richtig mit Soldaten und Panzern? Nazis, Faschisten – grob genug verallgemeinert sind das Synonyme. Zum „Glück“ sind die, die heute die Nachbarländer unter Druck setzen, nicht annähernd so erfolgreich wie die Vorigen 1939, und weil das alles mit Geld komensiert wird, trifft es uns selbst.
        «Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‹Ich bin der Faschismus›. Nein, er wird sagen: ‹Ich bin der Antifaschismus›.»
        Der „Kampf gegen Räääächtz“ ist ein verlogener, verkommener Popanz, um die Abschaffung von Freiheitsrechten zu rechtfertigen, damit diese Tatsache nicht mehr so offensichtlich bleibt und die Feststellung strafbewehrt werden kann!

    • Warten Sie mal ab. Wer weiß, was denen noch einfällt, wenn der Rest keine Lust auf Klimaklimbim, Bevölkerungsaustausch und Kommunismus hat …

  15. Ich habe mir das mal angehört. Bis auf die Stimme, die so fad ist, dass sie wie Chers (Do You Believe In Love) durch eine Voice Mail geknödelt werden musste, eine Mischung aus The Cure und Agitprop. Wenn man es nur hört, nicht sieht, könnte man denken, irgendeine Band aus dem Dunstkreis von Ton, Steine, Scherben, selbes Studio, selber Tischkicker, aber nie richtig hochgekommen. Die Ideen im Video sind besser als die Musik, Trump-Spiel, Strache-post-it an der Stirn. Fazit: Fortsetzung so nötig wie Zoolander 2.

  16. Ich empfehle ja gern die Vorzeichen einfach umzudrehen: Was wäre, wenn eine Kombo aus dem Bereich Rechtsrock ein ähnliches Video in Hinblick auf einen Merkellinksgrüngendermenschen gemacht hätte?

    Antwort auf die Frage erübrigt sich wohl…

  17. Lieber Herr Matussek, ich finde es einfach nur dämlich so ein Lied und so ein Video zu drehen. Die Qualität des Liedes passt sehr gut zur ANTIFA, dumm und niveaulos. Die Jungs die das Lied gemacht haben sind kleine Windelgesichter die versuchen sich im Fahrwasser des Mainstreams mit dummen Geschwätz bekannt zu machen. Ich war in den 80zigern ein Fan von Punk und selber in der Szene unterwegs, aber was Punk niemals wollte war politisch zu sein oder gar Mainstream, sondern sie waren gesellschaftskritisch. Aber ich finde trotzdem das dieses ied ein Aufruf zur Gewalt, wenn nicht sogar zum Mord ist und sollte dringend Strafrechtlich verfolgt werden.

    • Naja, „links“ war Punk ja schon, oder besser gesagt anarchistischer Vollkontrast zur „Spießergesellschaft“. War albern, aber ganz spaßig und man war halt jung. Sicher gab es schon in den 80zigern stramm linke Gruppen, die ganz offensichtlich „von drüben“ inspiriert wurden. Aber denke ich so an Konzerte zurück: Die Mucke war nicht anders als die der Skins und ich entsinne mich noch manch fröhlicher Party, wo Slime und Screwdriver friedlich auf gleichen Kassettenrekorder liefen 🙂

      Niemals aber wäre eine derartige Anbiederei an das Regime und den MSM denkbar gewesen, wie es obig genannte Kapelle praktiziert oder etwa „Punkmusiker“ wie Tote Hosen oder Feine Sahne Fischfilet.
      Die hätte man gemieden und verachten wie Bands, die halbwegs erfolgreich wurden und sich dann von den „Majors“ kaufen ließen.

      • „Punk“ ist eine Beleidigung. Zurecht!
        Die sehen aus wie menschlicher Abfall; und meiner Meinung nach, sind sie genau das, wonach sie aussehen. Linkes **.

      • Apropos kaufen lassen: Am letzten Wochenende entdeckte ich den Kartenvorverkauf für die Fantastischen Vier irgendwie verknödelt mit Medion an der Aldi Supermarktkasse 😀

  18. Man muss die „Antifaschisten“ enttarnen. Meistens handelt es sich um Bürschchen aus gutem Vorstadthaushalt, die aus emotionaler Verwahrlosung heraus gegen ihre kapitalistischen Väter rebellieren und sich ob ihres pseudeelitären gymnasialen Hintergrundes gern als Erben der Weißen Rose gerieren, was ihnen Zuspruch von Mama und der Clique einbringt.

    Aber statt ihres Lebens riskieren sie meist nur Papas Rechtsschutz.

    Herrn M. tut einmal Gelassenheit gut, auch wenn die RAF-Geschichte uns lehrt, auch Bürgerkinder können töten.
    Dazu kommt Recherche, seinen „Feind“ kennen. Das hier noch Nachholbedarf herrscht, zeigt die Polemik der „Prätorianergarde“. Die Radikale Linke ist alles, aber sicherlich nicht Merkeltreu. Merkel hat sich dieser gesellschaftlichen Strömung angenommen und geht Hand in Hand mit den Eine-Welt-Physiotherapeuten-Kirchentags-Müttern, deren Söhne sich als kommunistische Revoluzzer gerieren.

    Was dieses perfide Machwerk mit seinen offensichtlichen Referenzen angeht, klare Kante per Zivilrecht. Einstweilige Verfügung, Abmahnung, es muss richtig teuer werden für alle Beteiligten vom Regisseur, Schauspieler, Produzenten, Plattenfirma etc.
    Davor hat dieses verzogen Mittelstandselend mit Che Guevara Shirt am meisten Angst.
    Herr Steinhöfel ist da sicherlich gern hilfreich.

  19. „Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.“ (Ignazio Silone) Und wir sind mitten drin. Aber dieses Mal kommen keine 4 Alliierte und geben Deutschland eine Chance zum Neuanfang. Die Deutschland den Todesstoß versetzen, sind durch Merkel & Co. bereits ins Land geholt worden.

    • Damals schlummerten in den Deutschen Köpfen und Tresoren ja auch noch Schätze, ob in Penemünde, Leverkusen und Wolfsburg.
      Jetzt gibt es da nur noch quietschende Windräder und „Haltung“. Das macht das Retten ziemlich sinnlos.

    • die haben doch noch immer das Sagen,
      Feindstaatenklausel usw.,
      und sind z.T. noch im Land.

      • Stimme ich absolut zu,mal gucken,wann sich die Allierten hier einmischen oder ist Merkel in deren Auftrag unterwegs?

Einen Kommentar abschicken