<
>
Wird geladen...
Deutschland auf der Kippe:

Wie aus Siegen Pyrrhussiege werden

03.09.2024

| Lesedauer: 6 Minuten
Die Wahlsieger heißen AfD und BSW, die Verlierer die Ampelparteien Grüne, FDP und SPD. Und die CDU? Die CDU verkauft ihre Miniverluste und Minigewinne als große Siege. Doch die Union hätte bei einem so schwachen Gegner wie den Ampel-Parteien ganz andere Ergebnisse einfahren müssen.

Thüringen hat gewählt, Sachsen hat gewählt. Das Ergebnis ist eindeutig und nicht überraschend, weil das Erwartete eintrat. Jedes andere Wahlergebnis hätte eine Überraschung, wenn nicht Ärgeres bedeutet.

Die Wahlsieger heißen AfD und BSW, die Verlierer sind die Ampelparteien: Grüne, FDP und SPD. Und die CDU? Die CDU verkauft ihre Miniverluste und Minigewinne als Siege. Doch die Wahrheit lautet, dass die Union bei einem so schwachen Gegner, wie es die Ampel-Parteien sind, ganz andere Siege hätte einfahren müssen. Warum es ihr nicht glückte, liegt an der falschen politischen Taktik, dass sie durch ihre gekrümmte Haltung hinter der grünen Brandmauer irgendwie auch Teil der Ampel ist oder sich zumindest als solche empfindet. Solange die Union in dieser zwar politisch ängstlichen, aber menschlich überheblichen Haltung verharrt, wird sie auf ihrem 30 % Berg veröden, mehr wird es nicht wirklich, sieht man von Bewegungen im 1 % Bereich ab, weniger kann es werden, wird es werden, trotz rasendem Stillstand bei der Union, trotz leerer Geschäftigkeit.

In Thüringen hat die stärkste Partei, wie es Brauch ist, hat die AfD die CDU und das BSW zu Sondierungsgesprächen eingeladen. Es liegt an der CDU, die Einladung anzunehmen und offen in Gespräche einzutreten. Sollte die CDU die Einladung ausschlagen oder nur ein Scheingespräch führen, würde sie damit nur bestätigen, dass die CDU in ihrer Gesamtheit sich in der Babylonischen Gefangenschaft der Grünen eingerichtet hat, denn im Wesentlichen ist die Brandmauer die politische Überlebensgarantie der Grünen, nicht mehr und nicht weniger. Der Parteitagsbeschluss, hinter der sich die CDU ganz gegenüber der AfD und halb gegenüber den Linken verschanzt, bedarf der Revision, weil er nicht mehr zeitgemäß ist.

Eine aktuelle Umfrage sieht die Grünen im Bund bei 10,5 % und die AfD bei 19 %, die CDU bei 31,5 % und die SPD bei 15 %, BSW kratzt mit 9,5 % an der Zweistelligkeit. Und die FDP wäre mit 4,5 % draußen. Beunruhigender dürfte für die Grünen die Tatsache sein, dass sich der Trend der Europawahl bestätigt, dass ihnen die Jungen davon-, und oft zur AfD laufen – und zwar in Scharen. In Thüringen haben 38 % der Wähler zwischen 18 und 24 die AfD gewählt, die ewigen Berufsjugendlichen von den Grünen aber nur 5 %. Ganze 8 % haben die Grünen in dieser Altersgruppe an Wählern verloren. In Sachsen haben 31 % der Wähler in dieser Altersgruppe der AfD ihre Stimme gegeben. Wer will schon, wenn er jung ist, eine so humorlose, verspießerte Verbotspartei wie die Grünen wählen. Hermann Binkert, Chef des Meinungsforschungsinstituts INSA, kommentierte die Erhebung: „Sie zeigen damit klar, dass sie unzufrieden sind mit den politischen Verhältnissen und dass sich etwas ändern muss.“

Die CDU und das BSW stellt die Regierungsbildung in beiden Bundesländern vor große, auch bundespolitische Probleme und führen zu dem seltenen Moment in der Politik, in dem Ehrlichkeit existentiell wird, Ehrlichkeit und Klarheit jenseits alles Taktik.

In Sachsen existieren vier Möglichkeiten, wenn man nicht an eine Minderheitsregierung denkt oder an Duldungen, die aber letztlich quasi Koalitionen mit halbierter Verantwortung darstellen. Eine CDU-AfD Koalition käme bei einer absoluten Mehrheit ab 61 Stimmen auf 81 Sitze, eine CDU-BSW-SPD Koalition käme auf 66 Sitze, für ein CDU-BSW-Regierungsbündnis reicht es nicht, eine CDU-BSW-Grüne-Regierung würde sich auf eine knappe Mehrheit von 63 Stimmen stützen können. Doch was heißt „stützen“, mit den Bessergrünen lässt sich, wenn überhaupt, wie man in Sachsen beobachten konnte und wie man es im Bund weiter genießen darf, allenfalls ein destruktives Bündnis schließen. Denn, wenn man sich auf eins beim politischen Stuhlkreis der Grünen verlassen kann, dann darauf, dass sie sich aus kognitiven Gründen vollkommen kompromissunfähig zeigen. Oder einfacher ausgedrückt: die können nicht anders, als ihren Utopismus durchzusetzen. Sie wären keine Grünen, würde die Realität in ihrem Weltbild eine Kategorie und ein Orientierungspunkt abgeben. Überdies könnte die CDU im Bund wie in den Ländern ihre neuen migrationspolitischen Erkenntnisse nur mit der AfD oder mit dem BSW durchsetzen, die Grünen blockieren, weil zur DNA der Partei die ungebremste Einwanderung gehört und die SPD mit ihrer Innenministerin Faeser gleißnerich nur aus dem Grund über Änderungen in der Migrationspolitik spricht, um Änderungen in der Migrationspolitik zu verhindern.

Denken ließe sich in Sachsen auch ein Bündnis zwischen CDU-Linke-BSW mit 62 Stimmen, was zuverlässiger wäre, weil die Linke verlässlicher ist als die Grünen, doch weshalb sollte das BSW mit der Partei koalieren, die sie gerade verlassen hat und bei der CDU steht zwischen der Zusammenarbeit mit den Linken ein Parteitagsbeschluss.

In Thüringen ist es einfacher und komplizierter zugleich, denn dort käme nur eine AfD-CDU-Koalition oder eine CDU-BSW-Linke Koalition oder eben eine AFD-BSW-Regierung in Betracht. Für Wagenknechts BSW bedeutet das, dass die Partei zwar Königsmacher ist, doch bringt das den Nachteil mit sich, dass Wagenknecht jetzt auch Farbe bekennen muss – und das birgt ein beträchtliches Risiko für die Bundestagswahlen im nächsten Jahr, wenn die Ampel noch solange durchhält, denn sie ist nur noch ein wandelnder Untoter.

In Sachsen könnte es auf eine CDU-BSW-SPD Koalition hinauslaufen. Weder Michael Kretschmer, noch das BSW hat Lust auf die selbstgefälligen und arroganten Grünen. Die BSW-Spitze in Sachsen ist eher bürgerlich, mit ihr sollte ein konstruktives Regieren möglich sein, wenn sie denn eigenständig agieren kann und nicht eigentlich Sarah Wagenknecht und Oskar Lafontaine am Kabinettstisch sitzen. Das dürfte zurecht Michael Kretschmers Sorge sein. Aber Kretschmer könnte auch auf das eine Drittel der Wähler zugehen und die AfD in die Regierungsverantwortung nehmen. Wenn er tatsächlich die AfD „entzaubern“ und „minimieren“ will, dann geht es nur so.

Gleiches könnte man auch über Thüringen und Mario Voigt sagen, doch steht zu befürchten, dass es hierfür Mario Voigt an Regierungserfahrung und vor allem an Format mangelt. Aber Wunder sind ja nicht ausgeschlossen. Zumal das BSW in die Koalition mit den Linken gehen müsste, die man gerade mit großem Krach verlassen hat – und dann noch mit Ramelows Linke. Wäre denn von Ramelow, persönlich beleidigt, wie er sich in der letzten Zeit zeigte, mehr als Destruktion und Intrige zu erwarten? Vielleicht schon, denn nach einer Legislatur auf der Basis einer demokratischen Wahl und einer Legislatur auf der Grundlage von Merkels Putsch gegen die Demokratie steckt die Linke so tief in der Verwaltung und im Regierungsapparat, dass sie nicht nur die BSW Leute, sondern auch Voigt und dessen Leute aushebeln könnte. Insofern würde es einen verhängnisvollen Fehler für CDU und BSW bedeuten, mit den Linken zu koalieren. Bleibt nur die AfD.

Wagenknecht hat es im Grunde angedeutet, wenn Höcke den Wilders gäbe und sich auf die Partei beschränken, der Regierung aber nicht angehören würde, öffnete sich womöglich ein Fenster, denn Wagenknecht hat deutlich gemacht, nicht mit Höcke koalieren zu wollen, über die AfD hat sie nicht gesprochen. In der CDU Thüringens scheint man sich auf die Ebene des Tarnens, Tricksens und Täuschen begeben zu wollen, denn es gibt Überlegungen, mit dem BSW eine Minderheitsregierung bilden zu wollen – und sich von der Linken dulden zu lassen. Das hätte den Vorteil, dass man sich formal an den Parteitagsbeschluss halten würde, wenn man mit der Linken nicht koalierte, sondern sich dulden ließe. Abgesehen davon, dass im Grunde auch eine Duldung eine Zusammenarbeit darstellt und letztlich vom Parteitagsbeschluss erfasst werden müsste, würde der Versuch, die Formalität der Duldung als unterhalb vom Parteitagsbeschluss darzustellen, inhaltlich eine Lüge darstellen. Voigt kann den Weg gehen, es wäre Merkels Weg, der zu Ramelows Herrschaft führt. Und zur Stunde scheint es, dass Voigt das will, und auch für Wagenknecht stellt das eine elegante Variante dar.

Wer mit der AfD koaliert, muss starke Nerven haben, denn ihm würde Hass und Hetze aus den Medien, auch aus den öffentlich Rechtlichen entgegenschlagen und Busladungen mit sich langweilenden Omas gegen rechts und vor allem von Berufsaufmarschierern würden die nächsten Tage, Wochen und auch Monaten die Straßen und Plätze in den betreffenden Landeshauptstädten füllen, Leute, die unter dem Vorwand, die Demokratie zu schützen, frontal die Demokratie angreifen.

Das Wahlergebnis bedeutet für die Bundesregierung, dass sie zurücktreten muss, will sie Schaden von Deutschland abwenden. Doch ihr fehlt die Einsicht in die politischen Notwendigkeiten, in die gesellschaftliche Realität und die Kraft auch nur die geringsten Anforderungen zu erfüllen. Sie bekommt nicht einmal mehr mit Tricksen einen grundgesetzkonformen Haushalt hin und jede Maßnahme des Bundeswirtschaftsministers Habeck befeuert nur die Orgie der De-Industrialisierung, die der Mann täglich neu feiert. Es ist schon erstaunlich, wie ein einzelner Minister die deutsche Wirtschaft in nur drei Jahren herunterfahren und den Wirtschaftsstandort ruinieren kann.

Die Grünen werden sich jedoch an die Macht klammern wie der Kiffer an Cannabis. Die SPD wird die Aktion Kanzlerwechsel, zumindest alternative Kanzlerkandidatur vorantreiben. Doch das Risiko liegt darin, dass man damit den Bundeskanzler maximal beschädigen würde, wenn der Kanzlerkandidat der SPD nicht der Bundeskanzler, den die SPD stellt, wäre. Über die FDP braucht man nicht mehr zu schreiben, es wäre ein Akt von politischer Leichenfledderei. Vielleicht verliert sie noch die Nerven und flieht aus der Koalition oder, um einen Filmtitel von Pier Paolo Pasolini zu paraphrasieren, genießt sie noch „Die 365 Tage von Sodom“. Die Ampel und ihr Bundespräsident, der SPD-Mann Steinmeier, der plötzlich auch in Migrationsreduktion fordert, haben das Vertrauen der Bürger verloren. Mitleid ist noch die mildeste Reaktion.

Und die CDU? Putzt bereits das Adenauer Haus zum Empfang von Markus Söder aus Bayern. Alle sieht danach aus, dass Friedrich Merz sich in die seligen Parteigründe der Geschichte der CDU begeben wird, obwohl eine Kanzlerkandidatur von Markus Söder ihm den Parteivorsitz retten kann.

Es wird rauer in Berlin, weil die Wirklichkeit sich nicht länger wegschwafeln, sich nicht länger wegsenden und nicht länger wegschreiben lässt. Wahr ist nur, was wirklich ist.

Die Ampel jedoch regiert Deutschland aus der Zeit, aus der Wirklichkeit.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

94 Kommentare

  1. Es ist schon erstaunlich, wie ein einzelner Minister die deutsche Wirtschaft in nur drei Jahren herunterfahren und den Wirtschaftsstandort ruinieren kann.“
    Mit Verlaub, so sehr Habeck und die grüne Versagertruppe daran beteilligt sind und wirklich alles dafür tun, das Land zu deindustrialisieren, aber das hat er mit seinen Grünen nicht alleine geschafft. Da waren die Merkel-CDU sowie die SPD zu großen Teilen mit daran beteiligt bzw. haben sehr, sehr gute Vorarbeit geleistet.
    Die Grünen (mitsamt der SPD) machen das aus schlichter, ideologischer Dummheit, während die CDU dank Merkel aus reinem Opportunismus dahinter steht. Keiner dieser Parteien hat das Wohl der Bürger auch nur im Geringsten im Blick. Es geht um Pöstchen, Euronen, und für die Parteiführungen um ihre Anweisungen.

  2. Klingt alles gut und plausibel, aber es fehlt der Hinweis auf den Anruf, bei dem ein Gegenüber mit amerikanischem Akzent ein Angebot macht, das man nicht ablehnen kann.

    Oder glaubt jemand ernsthaft, im besetzten US Vasallenstaat Deutschland könnten Gruppen die Macht ergreifen, die fundamental gegen US Interessen agieren würden?

    Wer die Brandmauer durchbricht, findet danach vielleicht einen Pferdekopf in seinem Bett. Da geht es nicht um dumme Ideologie oder Lokalpolitik, sondern um langfristige Geostrategie auf globaler Ebene, bei der alle US Vasallen der Agenda zu folgen haben.

  3. Es wird kommen, wie es kommt. Alle gegen einen, egal was vor der Wahl versprochen wurde. Denn Wahlversprechen muß man nicht halten. Das weiß sogar Kapitän Blaubär. Die Pokerpartie dauert mindestens noch 3 Wochen. Vorher wird nicht aufgedeckt. Die CDU hat einen Pyrrhus-Sieg eingefahren, sie sitzt zwischen Baum und Borke, in diesem Fall zwischen Wählern und ÖRR. Wenn die CDU Basis nicht aufmuckt gilt: Version 1: Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter.Version 2: Gestern standen wir am Abgrund und hinter unserem Vorsitzenden, heute ist er einen Schritt weiter.

  4. Die CDU ist nicht Teil des Problems. NEIN, die CDU ist das Problem, und mit ihr die ÖRR. Beide sind diesem ominösen dekadenten und Realitäts-resistenten Zeitgeist verfallen und tun alles, um diese verkrusteten Strukturen zu erhalten. Beide tragen nicht nur zur Spaltung der Gesellschaft bei, sondern sie verstärken noch die Entfremdung von Machtinhabern und Bürgern.
    Es ist ja nicht nur der vernunftwidrige Hass und die beispiellose Hetze gegen die AfD und ihre Wähler. Nein, es geht letztlich darum alle Macht einzusetzen gegen jene, die diesen fatalen Status Quo ändern und Alternativen wagen wollen. Denn die AfD ist ja vom Namen her die ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND!
    Und noch ein Gedanke, der eigentlich alle noch selbstdenkenden Bürger wachrütteln und den Widersinn des KAMPF GEGEN RECHTS entlarven sollte. Die mutigen Widerständler des 20. Juli waren alles ehrwürdige und patriotische Bürger aus dem RECHTEN LAGER!!!

    • Stimmt alles.
      Aber um den berühmten deutschen Philosophen Dieter Bohlen zu zitieren: Mach einem Bekloppten mal klar, dass er bekloppt ist.

  5. Man stelle sich mal Folgendes vor:

    Bayer Leverkusen gewinnt 2024 / 2024 die Meisterschaft mit 90 Punkten.

    Dahinter weit abgeschlagen auf Platz 2 der VFB Stuttgart ( 73 Punkte) und auf Rang 3 Bayern München mit 72 Punkten.

    DOCH NUN GESCHIEHT IM NACHHINEIN ETWAS GANZ MERKWÜRDIGES.

    Der VFB Stuttgart und Bayern München beanspruchen die MEISTERSCHAFT für sich, indem sie nachträglich EINE SPIELGEMEINSCHAFT gründen und somit auf 145 Punkte ( 73 + 72 ) kommen und SICH SELBST ZUM MEISTER KRÖNEN.

    Mit dieser Schlitzohrigkeit kämen Stuttgart und München jedoch nicht durch, denn die Fans würden sich das nicht bieten lassen.

    ABER die politischen Parteien verfahren genau nach diesem Prinzip.

    Die mit den niedrigsten Zustimmungswerten tun sich zusammen und erklären sich anschließend zum Wahlsieger und führen damit den originären Demoskratie-Gedanken ad absurdum.

    Eigentlich noch schlimmer als zu Honecken-Zeiten.

    Aber DER WÄHLER nimmts treu-doof hin.

    Es muss wieder gelten:

    Die Partei, die die Mehrheit der Wählerstimmen erhält, stellt die REGIERUNG und die hat dann auch die Mehrheit bei Beschlüssen und die Verlierer gehen brav in die Opposition.

    Alles andere ist eine Pervertierung der Demokratie, die sich leider schleichend ausgebreitet hat.

  6. Ich denke der Experte irrt sich bzgl. der Motivation der Jungen die AFD zu wählen. Die junge Menschen erleben die „Vorzüge“ der offenen Gesellschaft ungeschützt am eigenen Leib. Sie müssen zur Schule, sie müssen ÖPNV fahren, sie wollen sich draußen mit den Freunden treffen, etwas unternehmen und ausgehen. Dabei sind sie seit fast 10 Jahren schutzlos den Schutzsuchenden ausgeliefert. Sie erleben Gewalt, Drangsalierung, Erniedrigung können dem aber nicht ausweichen. Die Älteren haben diese Probleme nicht in diesem Umfang. Die können häufig ausweichen, bleiben zuhause, wohnen fernab der Brennpunkte. Daher sind sie träge und wählen weiterhin CDU oder links. Die Jungen hingegen sind extrem unter Druck, wollen diese Zustände nicht, wollen nicht in Angst leben, wollen wieder ihre Freiheit, Unbekümmertheit. Für sie ist ein Politikwechsel schon eine Art Daseinsfrage. Daher wählend sie die AFD in der Hoffnung das diese die Dinge wieder zurecht rückt. Aus meiner Sicht die einzige mögliche Entscheidung, denn alle anderen haben es nun fast 10 Jahre lang bewiesen, dass sie nicht ändern wollen und keine Sicherheit und keinen Schutz für die Einheimischen gewähren wollen.

  7. Die CDU ziert sich vor einem Zusammengehen mit BSW und Linken in Thüringen und Sachsen definitiv nur noch bis zum Wahltag in Brandenburg. Sie will dort nicht schon dies Jahr untergehen. Aber nach der Wahl fallen dann alle Schamgrenzen und es geht ab ins Lotterbett mit den Kommunisten und Mauerschützen. Wählerwille hin und her, es geht um Macht und die Möglichkeit fünf weitere Jahre absahnen zu können. Das geht am besten mit denen, die auf einer moralisch und ethisch Linie sind, also Linke, BSW, SPD und Grüne sind die Wahl der CDU. Die AFD fällt raus, denn die würde vielleicht doch noch was für den Wähler tun wollen, sowas wird im Parteienstaat aber nicht gern gesehen.

    • Die CDU ist der Untergang Deutschlands. Jede Wette dass Kohl für die deutsche Einheit den Siegermächten versprochen hat, das dann wieder dominante Deutschland als Region in einem EU Staat aufgehen zu lassen, mit dem Euro als wichtiges Gleitmittel.

      Merkel hat dann im Stile Stalins mit einem gigantischen (Um)Siedlungsprogramm demografische Tatsachen geschaffen, die nie wieder rückgängig gemacht werden können.

      Merz oder wer auch immer wird dann die Boomer als letzte große deutsche Generation enteignen, also ihnen die Rente wegnehmen und sie als verarmtes Problem, das sich in einigen Jahren von selbst löst, aufs Abstellgleis schieben.

      Und die blinde Schafherde der normalen deutschen wird die nächsten Jahrzehnte eine bittere Lektion in angewandter Mathematik bekommen, also was es bedeutet, wenn sich der Muslimanteil an der Bevölkerung alle 15 Jahre (exponentiell) verdoppelt, wenn dieser Anteil bereits jetzt auf zweistellige Prozente zusteuert.

  8. Wenn die CDU nicht mit der AFD eine Regierung bildet, zeigt mir das nur, dass die führenden Vertreter des deutschen Bürgertums tief gespalten sind, ausschließlich die eigenen partiellen Interessen verfolgen und keinesfalls die Interessen des deutschen Volkes vertreten.
    Wer nennt sich da noch Volkspartei?

  9. Wie es Kritiker vorhergesagt haben: Das BSW hat eine Brandmauer gegen die AfD errichtet.
    Damit hat sich das Ganze als Wählertäuschung entpuppt.

  10. das nur ein minister (habeck) die deutsche wirtschaft ruinier greift zu kurz. die vorarbeit haben cdu und spd unter merkel geleistet. scholz koennte habeck stoppen. aber er tut es nicht, weil die spd die gleichen ziele verfolgt wie die gruenen. und ohne die fdp gaebe es diese regierung nicht. sie verhindert nichts, sie macht es moeglich. ansonsten gab es fuer cdu, spd, gruene + fdp viel beifall durch die wirtschaft.

    • Sie agieren alle im Auftrag der USA.
      Wer solche Freunde hat …

  11. Es hat sich klar herausgestellt, dass Deutschland nur noch ein pseudodemokratisches Land ist. Es ist zu leicht möglich ein Wahlergebnis auszuhebeln. Irgendwann zieht der ausgegrenzte Bevölkerungsanteil seine Konsequenzen. Der Trend, dass die Jugend den asbach-uralten linksgrünen Zerstörern ihrer Zukunft davonläuft, wird sich eher noch verstärken, denn sie werden sich langsam klar, dass hier ihr Wohlstand zerstört wird.

  12. Ich bin gespannt, wie sich das BSW in den nächsten Tagen und Wochen politisch verhält. Es sind ja nur wenige Mitglieder und diese werden angeblich straff von Sahra (und Oskar???) geführt. Wie stabil diese neue Partei wirklich ist, weiß keiner. Vielleicht gibt es da noch einen großen Krach.

  13. Ich möchte den aufrichtigen Sachsen und Thüringern meinen Dank aussprechen daß sie sich trotz der Dauerpropaganda des Staatfunks und den permanenten Bedrohungen durch – alles mögliche- nicht haben einschüchtern lassen und in freihen und geheimen Wahlen die Demokratie verteidigt haben.
    Nun müssen die Brandenburger folgen.
    Von einem Wessi dem das Grundgesetz noch was bedeutet.
    Und das ist meine Meinung

  14. Diese Bundesregierung in Berlin, die vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen auf der Intensivstation lag, ist klinisch tot. SPD, Grüne und FDP haben dem Land mehr Fortschritt versprochen und eine gefährdete Energiesicherheit, eine drohende Deindustrialisierung und eine erodierende innere Sicherheit geliefert. Vor der Bundestagswahl im September 2025 wird die Koalition zwar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr platzen. Aber die Beteiligten werden angesichts ihrer desaströsen Wahlergebnisse vom Sonntag jetzt erst recht den Streit suchen und an der eigenen Profilierung arbeiten, die vom Aussterben bedrohte FDP vorneweg.

  15. Egon-W-Kreutzer schätzt auf seiner Seite für den Stellenabbau bei VW zunächst 10.000 Stellen. Er sagt allerdings auch, er glaubt dies verdoppelt sich.
    Ich bleibe bei meiner Aussage: zweite Welt ist für die politische Kaste („erster Stand“) das erklärte Ziel. Nicht Demokratie oder Bürger oder so. Nee. Ein einfaches, stabiles Ständesystem.

  16. Also ich bin mit dem Ergebnis der Thüringen-Wahl zufrieden. Sicherlich kann es immer noch irgendwo ein wenig besser sein, aber viel mehr war auch nicht drin. Dafür zwingt das Ergebnis (wie im Beitrag schon angeklungen) sowohl die CDU als auch das BSW zu Bekenntnissen: Wer mit wem.
    Eine absolute Mehrheit war und ist für die AfD von vornherein unrealistisch gewesen. Aber die AfD ist mit Abstand stärkste Fraktion geworden und hat die Sperrminorität. FDP und Grüne sind draußen. Und die CDU hat mit SPD und BSW keine Mehrheit.
    Meine Prognose: Die CDU macht sich zur Blockflöte 2.0, indem sie mit der SPD und der altlinken SED eine Minderheitsregierung bildet und sich von der linksgrünwoken SED tolerieren lässt. Sollte sich ein CDU- oder BSW-Wähler durch eine solche Regierungsbildung irgendwie verar***t fühlen, tja dann Augen und Ohren auf vor der nächsten Wahl. Es war im Vorfeld alles gesagt (und nicht getan) worden, was man wissen musste.

  17. In Thüringen kann eine neue Regierung ohne AfD nur vor sich hin trotten. Dank über 1/3 wird dieser und jener U-Ausschuss kommen. Eine Beteiligung der Linken an einer Regierung sollte daher ausgeschlossen sein. Bevor nicht die Kopierfreudigkeit vom Herrn Voigt aufgeklärt ist, wird auch dessen Position unklar bleiben.
    Muss BSW vor der Wahl in BB was liefern ja/nein?

  18. Erfolg bei allen zukünftigen Wahlen zu haben,muss man zuallererst an den grünroten Mainstreammedien vorbei.

    Solange sich die AfD weigert zuallererst die Altparteienpropaganda aufgrund ihres Antijournalismus anzugreifen,kann sich nichts ändern.

    Wenn deren Reputation auf das Level gestutzt wird,wo sie Hingehören,wenn deren Quatscherei nicht mehr ernstgenommen wird,dann hat die Opposition gegen die Berliner Schmierenkomödie eine Chance..

  19. Im sogenannten Unvereinbarkeitsbeschluss steht also wörtlich: „Die CDU Deutschlands lehnt Koalitionen und ähnliche Formen der Zusammenarbeit sowohl mit der Linkspartei als auch mit der Alternative für Deutschland ab.“
    Aha.
    Nun, die Linkspartei ist raus. Zur Diskussion steht die Wundertüte „BSW“. Das wäre doch der rettende Ausweg für die lavierenden CDU- Superdemokraten: vom BSW steht wortwörtlich nichts im Beschluss. Mag das Bündnis noch so link(s) sein – die Linkspartei sind sie nicht.
    Kurz am Rande gefragt: wie steht es um die Plagiatsvorwürfe? Man hört und liest gar nichts mehr…

    • Die TU in Chemnitz soll am Bearbeiten sein. Dass die die am 15. August eingereichten Unterlagen natürlich nicht sofort prüften, kann man sich denken – zumal die Wahl bevor stand.
      Schavan soll übrigens mit weit weniger Plagiaten ihr Doktortitel aberkannt worden sein: https://plagiatsgutachten.com/blog/

  20. Die meisten Politiker kümmert weder die Zukunft ihrer Partei noch die ihres Landes, sondern nur ihre momentane Karriere incl. Geld und Eitelkeit. Die Prototypen sind v.d. Leyen und Lindner, um nur die unangenehmstenaus den Heerscharen zu nennen. Aber Herr Voigt ist auf dem Weg zu einem Spitzenplatz.

    • Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die großen politischen Umwälzungen sind langfristige Geostrategische Prozesse die sowohl räumlich als auch zeitlich weit über ein einzelnes Politikerleben hinausgehen. Da arbeiten viele Generationen von Politikern an vielen Orten daran mit, diese langfristigen globalen Ziele zu erreichen.

  21. Mit ihrer ‚Brandmauer‘ zur AfD und dem blos nicht irgend wie ‚rechts‘ sein damit man weiterhin feste auf der AfD herum hacken hat sich die Union von ihren Kernthema ‚innere Sicherheit‘ abgeschnitten. Jetzt hat sogar die neue Linksextreme BSW das Thema Migration und innere Sicherheit Besetzt und der Union weg genommen. Und wie es aussieht will die Union jetzt auch noch mit Linksextremen Parteien zwei Landesregierungen bilden. Die Linken wird es Freuen, der Wähler versteht das er mit der Union nur noch einen Mehrheitsbeschaffer für linke Politik erhält; ähnlich der untergehenden FDP.

  22. Verlierer sind vor allem erstmal die Wähler in Sachsen und Thüringen. Den von der Linken zum BSW zu wechseln, ist nun wirklich kein Schritt, der von Erleuchtung geplagt ist. Wobei Landesregierungen auch nur machtlose Gesellen sind, die vor Scham im Erdboden versinken, wenn eine der Heiligkeiten aus Berlin anreist. Die Wahlen vom Sonntag sind sowas wie die Notfallübung auf einem Kreuzfartschiff. Alle haben mitgemacht, aber passiert ist nichts und ändern wird sich auch nichts. Wie gesagt, wenn man eine andere Politik will, dann darf man nicht nur ein bisschen anders wählen und schon gar nicht, seine Kreuzchen bei den linken Vereinen machen. Die stecken alle unter einer Decke. Die Wahlen können wir also abhaken. Das war nichts.

  23. Die Union hätte tatsächlich ganz andere Werte einfahren müssen – und zwar nach unten. Weiß Allah, warum die Wähler nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, die Werteunion zu wählen, um der nach wie vor vermerkelten CDU zu zeigen, was sie von deren Brandmauer- Fetischismus halten.

    • ,,…warum die Wähler nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, die Werteunion zu wählen“

      ,,Unser Premiumpartner ist die CDU“(H.G.Maaßen)

      Da wählt man gleich das Original.

    • Der CDU-Stimmenanteil resultiert zu mind. 20% auf Wählern im Rentenalter zählen, die vom Niedergang der Wirtschaft nicht mehr betroffen sind sowie von treudoofer Tagesschau-Klientel, die die ÖRR-Lügen und -Lücken für die Realität halten und die von migrantischer „Beglückung“ im städtischen Umfeld nicht betroffen sind.

  24. To put it in a nutshell: Warum haben AfD UND BSW gleichermaßen so starken Zulauf? Ich versuch’s mal so: AfD und BSW wollen Frieden, in der UA. Übersehen dabei aber den Russen, der das als Einziger machen kann. Muss ja bloß abhauen, basta. Konsequenterweise will die AfD auch keinen Krieg, vulgo Jihäd, hier im Lande sehen. Beim BSW bin ich mir da diesbezüglich nicht so sicher. Wir beobachten das.

  25. Es ist schon erstaunlich, wie ein einzelner Minister die deutsche Wirtschaft in nur drei Jahren herunterfahren und den Wirtschaftsstandort ruinieren kann.
    Das ist so nicht ganz richtig. Die CDU unter Merkel hat 16 Jahre die Vorarbeit geleistet, die nun die Grünen in Form von Habeck beenden kann.

    • Das ist nicht korrekt. Genauso wie Hitler den WK II nicht alleine führte, ist auch Habeck alleine an diesem Desaster schuldig. Er hat jede Menge Mitarbeiter und vor allem auch die ganzen Parlamentarier, die die nötigen Gesetze beschlossen. Und von den willfährigen „Wirtschaftslenkern“ will ich erst gar nicht anfangen.

  26. Welchen abstrusen Grund sollte die stärkste Partei des Landes Thüringen haben, im Falle einer Koalition mit der CDU auf den Posten des Ministerpräsidenten zu verzichten?
    Wenn Voigt MP werden will, geht das nur unter Bruch der Brandmauer und einem BSW, das, kaum im Parlament, seine Grundsätze verraten müsste. Weder das eine noch das andere glaube ich. Mir scheint Neuwahlen sind unausweichlich.

  27. Es wird abermals über “ Ungereimtheiten bei der Auszählung der Wahlzettel “ berichtet. Kann sich TE nicht wieder damit befassen wie bei der BT – Wahl ? Ich wette, es kommt ein völlig anderes Ergebnis heraus.

  28. Union wird halt immer von denselben Leuten gewählt, egal, was sie macht. Union ist die Partei der Desinteressierten.

  29. Wer denkt, dass die nationalen Politiker in Deutschland etwas eigenständig und für das Staatsvolk entscheiden, der hat die Hure Politik nicht verstanden. Es ist gut, dass zwei Politiker hier Klartext geredet haben:

    1. Horst Seehofer: „Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt. Und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.“

    2. Jean-Claude Juncker: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“

    • Das heißt dann dass es hinter den öffentlichen Operetten Darstellern Institutionen gibt, die das „Long Game“ spielen können, und das sehr erfolgreich, da das durchschnittliche Deppengehirn nur auf extrem tagesaktualitat ausgerichtet ist, und nicht verstehen kann wasxda gespielt wird.

  30. CDU: „sieht man von Bewegungen im 1 % Bereich ab“ und dass, obwohl doch die Wahlbeteiligung gestiegen ist.

  31. Mich würde brennend interessieren, wie lange die Hinterbänkler in der Union – besonders in Thüringen- diesen Abstieg mitmachen. Schließlich schmelzen ihre Vollversorgungsposten im Parlament mit jeder Schlappe noch mehr weg. Eine Heide Siemonis wurde auch eines Tages in SH zur Strecke gebracht.

  32. Es passt recht gut, mit welcher Selbstverständlichkeit dem Journalismus aller Lager das BSW über die Lippen kommt. Ganz so als sei es eine Altpartei. Dabei hat das BSW gar nichts vorzuweisen, ausser von allen journalistischen Seiten hochgeschrieben worden zu sein und einer Kommunistin im fünfziger Jahre Kostümchen, auf die man wer wer weiß was projiziert. Aber da das BSW offenbar bestens geeignet ist die AfD zu schwächen, kein böses Wort. Denn wer wie eine Altpartei behandelt wird, der ist auch eine, egal wie neu das BSW ist.

    • …..wie ich hier schon mehrmals erwähnt habe, das BSW ist die zum x-ten male umbenannte SED.

      • Und vor allem scheinen die auch zu wissen wo das viele Geld der SED gebunkert ist. Oder wie soll man sich die ganzen Wahlkampagnen sonst vorstellen?

    • Wie der Artikel andeutet: sollte die SED- Absplitterung mitregieren, wäre die vielleicht schon bald entzaubert.

    • Der AfD ist es nicht gelungen , die CDU/CSU zu halbieren , das erledigt jetzt die BSW . Wir können bald dabei zuschauen , wie das Bündnis aus CDU/CSU , BSW und Linken sich zerfleischt ! Das Land geht dabei vor die Hunde , wenn die ehemaligen Konservativen nach Links blinken und fahren .

  33. Die Frau Wagenknecht BSW muss tatsächlich aufpassen, dass sie ihre Wahlversprechen gegenüber ihren Wählern auch einhält. Keine Koalition mit Parteien, mit Multikultis, Migrantenfreunden und noch mehr unkontrollierte Migrationszuwanderung, keine Stationierung von US-Langstreckenraketen und Marschflugkörper in Deutschland und keine weiteren deutsche Kriegshilfen und Waffen mehr für die Ukraine.
    Sollte Wagenknecht diese Versprechungen gegenüber ihren Wählern nicht einhalten, wird das schwere negative Auswirkungen auf das BSW bei den nächsten Bundestagswahlen haben. Dann ist das BSW so schnell wieder unter der 5%-Hürde wie es darüber gestiegen ist.

  34. Das Problem an der ganzen Sache sind die CDU Wähler, die noch immer nicht gemerkt haben, dass Biedenkopf und Vogel nicht mehr Ministerpräsidenten von Sachsen und Thüringen sind und die CDU 2024 nun gar nichts mehr mit der CDU eines Helmut Kohls zu tun hat. Wer heute noch Union wählt, bekommt linke Politik mit einem Hauch konservativem Lack. Traurig ist auch die Tatsache, dass in einem Bundesland, an dessen Grenze noch vor 35 Jahren Menschen erschossen wurden, immer noch fast jeder Dritte die direkten oder indirekten Nachfolger dieses Systems wählt! Die Union braucht natürlich die Brandmauer zur AFD, weil sonst würden die Leute ja merken, dass die AFD die eigentliche konservative Kraft in Deutschland ist und diese Union eigentlich überflüssig wäre und sich entweder auflösen oder Teile (Günther, Wüst ) den Grünen beitreten könnte. Es gibt wirklich eine einzige Sache, die man von Linken lernen kann. Soll irgendwo ein Landrat oder Bürgermeister der AFD verhindert werden, halten die Linken wie Pech und Schwefel zusammen, um dies zu verhindern. Hätte die Werte Union, die Freien Sachsen und das Bündnis Deutschlands bei dieser besonderen Wahl einfach eine Wahlempfehlung für die AFD abgegeben, läge die AFD satt vor der CDU! Das ganze gilt natürlich auch für Thüringen, wo Höcke dann knapp 36% errungen hätte. Jetzt kriegen sie halt wieder die Linken….Die größte persönliche Enttäuschung ist für mich natürlich die Frau Wagenknecht. Alle die sie für ein U-Boot hielten, haben recht gehabt. Statt mit der AFD das Kartellkartenhaus zum Einsturz zu bringen und den Rundfunkstaatsvertrag zu kündigen, hält sie das bestehende System am Leben. Bei Migration, Ukrainepolitik, Corona usw. sind AFD und BSW eigentlich auf einer Linie und die stellt sich am Wahlabend hin und sagt, wir wollen in beiden Ländern unbedingt mit der CDU regieren, also geht es ihr doch nur um Macht, sonst könnte man doch wenigstens mit der AFD sondieren, unfassbar!

    • Betreffs der Wahlen und Ihrer Aussage, dass noch jeder dritte links wählt, in einem Land, in dem noch vor 35 Jahren Menschen erschossen wurden, gebe ich Ihnen Recht. Auch, dass viele die alten Besatzer, die Russen vergöttern (die Ukrainer waren allerdings auch Besatzer) ist schwer zu ertragen. Es hat mit deutscher Mentalität zu tun und nicht mit Politik. Der allgemeine Michel ist ein Masochist und hat Angst vor Freiheit, weil diese anstrengend ist. Unfreiheit und Sicherheit sind bequemer. Schon Napoleon sagte vor ca. 220 Jahren: Keine Lüge kann grob genug gesponnen sein als dass sie die Deutschen nicht glauben würden. Wirft man ihnen die richtige Parole zu, gehen sie mit besonderer Inbrunst gegen ihre Freunde anstatt gegen ihre wahren Feinde vor.

  35. ad1: in Thüringen würde nicht Super-Mario mit der AFD,sondern die AFD mit Super-Mario koalieren…denn die grössere Partei ist die AFD
    ad2: warum sollte Höcke aussen vor bleiben? sollen doch all die Anderen sich versagen und allein spielen,das Spiel dauert dann nicht lange
    ad3: die CDU würde auch sonst keine grösseren „Siege“ mehr einfahren,denn Sie lebt nur noch bei 30% wegen der Ü-60 ARD/ZDF Zuschauer

    • ad3: Sehe ich auch so. Der demographische Wandel wird die CDU erodieren.

  36. > Warum es ihr nicht glückte, liegt an der falschen politischen Taktik, dass sie durch ihre gekrümmte Haltung hinter der grünen Brandmauer irgendwie auch Teil der Ampel ist oder sich zumindest als solche empfindet.

    Es ist nicht bloß Taktik – die wollen 1:1 die gleiche Politik umsetzen. Vielleicht noch etwas schneller in einen Weltkrieg im Interesse der US-Oligarchen rennen.

  37. Das Wahlergebnis bedeutet für die Bundesregierung, dass sie zurücktreten muss, will sie Schaden von Deutschland abwenden. 

    Das bedeutet also, dass die Ampel bis zum bitteren Ende weitermachen wird – denn es ist ja ganz offensichtlich ihr Ziel, Deutschland den größtmöglichen Schaden zuzufügen.

  38. Hätte man es in allen relevanten Parteien mit absoluten Profipolitikern zu tun, gäbe es Brandmauern und die damit immer verbundenen Selbsteinmauerungen nicht, sonden man könnte bei Bedarf immer einerseits lustvoll, anderseits pragmatisch über die Bande spielen, um so nicht zuletzt auch Dücke auszuüben, eigene Positionen verhandlungs- und damit eventuell auch koalitionstechnisch praktisch durchsetzen zu können.
    Das BSW und die AfD haben diese Brandmauern bisher nicht in Gänze hochgezogen und sind verhandlungstechnisch gegenüber der Union im Vorteil. Insofern könnte bei Gesprächen mit der CDU, immer die Karte gezogen werden,“ wir könnten auch ganz anders“, wenn Gespräche in schwieriges Fahrwasser kommen.
    Ob es zu informellen Gesprächen zwischen BSW und AfD kommt werden wir sehen. Zwischen CDU/ AfD aber auch CDU/ Linke scheint das nach geltender Beschlußlage der CDU nicht möglich zu sein.

  39. Nun bleibt als letzte Hoffnung nur noch Branden Burg, um ein letztes Zeichen von Vernunft zu senden. Thüringen und besonders Sachsen haben gezeigt, dass es immer und immer noch nicht schlimm genug ist.
    Es bleibt die letzte Hoffnung das die einstige und erneute Blockpartei CDU auf das Niveau derer reduziert wird, mit denen sie so gern postkommunistisch koalieren wollen.

    • Brandmauernburg oder Brandenburg mit gestürmten Mauern, das wird die zu stellende Frage nach der Wahl am 22.Sept. sein.

    • Brandenburg, das ist Berliner Speckgürtel und Kühe. Die Kumpel in der Lausitz werden ihr Mütchen kühlen, der Rest wird sein Kreuz bei den „Demokraten“‘machen. Keine Revolution in der Mark.

      PS: Ich habe als Berliner keine Ahnung, wer die Spitzenkandidaten der Parteien außer dem amtierenden Ministerpräsident Woidtke von der SPD sind. Da waren mir sogar die AfD-Kandidaten in Thüringen („umstritten“) und Sachsen („farblos“) bekannter.

  40. jetzt ehrlich ? – Eine Regierung unter „Führung“ der CDU mit Beteiligung der Wagenknecht- Partei, geduldet von den Linken ? Ramelow würde Wagenknecht, mit der er noch etliche Hühner zu rupfen hat indem sie seine Partei abstürzen lies am langen Arm verhungern lassen. Die CDU hätte zwar den MP, der aber nicht einmal mehr als Grüßaugust taugt. Sein Regierender Schatten wäre Ramelow der das schon am Wahlabend begriffen hat im Gegensatz von „Dr.“ Mettbrötchen. Für mich gäbe es nur eine Lösung : Minderheitsregierungen in beiden Ländern, die eine aus CDU, die andere aus AfD mit jeweiliger Tolerierung durch AfD in Sachsen und CDU in Thüringen. GrünRotRotRot wäre komplett abgemeldet und so geräuschlose Sacharbeit möglich und – es entspräche dem Wählerwunsch.

  41. Söder als nächster Kanzler, wie geil ist das denn? Der fränkische Hardliner aus dem Team Vorsicht, der Schützenhilfe von einer Kabarettistin braucht, wenn er in Bayern eine Bühne betritt, obwohl nur dort sein Platz ist, wie er immer betonte! Söder, die Arroganz in Person trifft dann möglicherweise auf einen wie Trump!? Ich freu mich drauf!

  42. …denn im Wesentlichen ist die Brandmauer die politische Überlebensgarantie der Grünen, nicht mehr und nicht weniger. 

    Messerscharf analysiert und der Grund, warum die Grünen so passioniert für die Brandmauer gekämpft haben.
    Was wesentlich gegen die CDU spricht ist, dass sie das (und vieles andere) nicht begriffen hat und in die Falle getappt ist. Bei Gegnern, die einen derart niedrigen Sachverstand und Ausbildungsstand aufweisen wie die Grünen doppelt schlimm.

  43. Ich bin mir nun nicht ganz sicher, aber, wäre es, bevor man mit der CDU in Person des Herrn Dr. Voigt über irgendwelche Koalitionsvereinbarungen verhandelt, nicht erst mal notwendig, seitens der CDU Thüringen die Zweifel bzgl. seiner Promotionsarbeit auszuräumen? Schnell könnten Vorhaltungen wegen fehlender Glaubwürdigkeit aufkommen und der Kandidat wäre nicht mehr zu halten. Ich erinnere mich noch gut an den Fall von und zu Gutenberg oder an die Kanzlerinfreundin Frau Annette Schawan oder an die ehemals Regierende Bürgermeisterin Berlins, Frau Giffey etc..
    Ähnliche Fälle sind mir bisher aus den Reihen der AfD bis heute nicht erinnerlich und wenn es sie gegeben hätte, wären es genau die Beispiele, die der AfD als Mühlstein der anzuzweifelnden Glaubwürdigkeit um den Hals gehängt würden.

  44. Der wahre Profiteur der multimedialen Agitprop gegen die AfD ist die Union, weil ohne die Diffamierung der AfD als Nazipartei aufgrund der (realen) Programmatik der AfD ein nicht geringer Teil der Unionwähler AfD wählen würden.

  45. Schon allein die ernsthafte Überlegung, die CDU könne mit Linken und/oder BSW ins Koalitionsbettchen kriechen, zeigt wie sehr die auf den Hund gekommen sind.
    Aber gut, mit den Grünen haben sie es ja auch schon getan.

  46. Zur Erinnerung:

    Als 2005 Gerhard Schröder als Bundeskanzler nach der für die SPD verlorenen Landtagswahl in NRW die Vertrauensfrage stellte, hatte die SPD 37,1% als Wahlverlierer.

    Und heute?

    Keine weiteren Fragen, Kienzle !

    Doch, eine noch:

    nehmen die alle den Osten nicht für voll oder merken die generell nichts?

  47. So wird es wohl kommen. CDU-BSW-SPD in Sachsen und CDU-BSW-Linke in Thüringen. Und damit der doppelte Wortbruch der Union, denn auch das BSW gehört ja de-facto zu der SED-Linken der der Unions-Parteitagsbeschluss galt, denn praktisch alle relevanten BSW-Leute waren damals Mitglieder der Linken. Und auch inhaltlich werden wir Wortbruch auf Wortbruch erleben, denn entweder muss die Union endgültig auf sozialistische Wirtschaftspolitik umschwenken und/oder ihre offene Merkel-Migrationspolitik (hinter der trotz allem Wahlkampfgerede die Mehrheit der Entscheider steht) aufgeben, oder das BSW enttarnt sich sofort als Mainstream-U-Boot. Denn bei der Migrationspolitik kann man anders als bei der Russlandpolitik nicht die Schuld auf Berlin abwälzen.

  48. Wenn die CDU jetzt das macht, was sie ganz sicher machen wird, dann läutet sie das eigene Sterben ein. 30 % der Wähler in den Ländern werden schlicht nicht berücksichtigt. Wie will man so ein Land regieren? Und dann auch noch mit Sozialisten und/oder Kommunisten? Dieser Fehler, der kommen wird (da bin ich mir absolut sicher), wird die CDU in Zukunft noch sehr teuer zu stehen kommen. Und die Aussage ist vollkommen richtig und ich habe diese schon mehrfach in den letzten Jahren (gerade in den letzten 3 Jahren) geäußert. Die CDU kann nicht mit 30 % glücklich sein. Sie müsste bei 50 + stehen, sofern man wieder die alte konservative CDU wäre und den ganzen links/grünen Dummfug vergisst. Noch nie waren die Rahmenbedingung für + 50 % besser als mit diesen desaströsen links/grünen Altparteien. Von der FDP brauchen wir gar nicht zu sprechen. Es ist nicht`s anderes als eine Niederlage, wenn man mit nur 30 % rumkrebst und damit auch noch zufrieden ist. Das man mit den Grünen ganz bestimmt nie wieder in eine Regierung eintreten darf, sollte absolut klar sein. Die müssen weg vom Fester. Sollen sich ein anderes Land suche, dass sie tyrannisieren und zu Grund richten können. Dürfe dann eines sein, dass mehrere hundertausende Kilometer von Deutschland entfernt ist. Also schießen wir sie auf den Mond.

  49. Die wirklichen Probleme sind noch gar nicht da. Wenn die 3 grossen amerikanischen Ratingagenturen der Bundesrepublik das AAA wegnehmen, fangen die eigentlichen Probleme erst an. Und dann werden die Sparbuch und Lebensversicherung besitzenden Wähler der Union Alice Weidel von der AFD auf Knien bitten, den Ludwig Erhardt zu machen, während die Inflation ihre Ersparnisse wie Schnee in der Wüste schmelzen lässt.

  50. Wenn alles mit rechten Dingen (im Sinne des Rechtsstaats und des politischen Anstands) und nach gleichen Maßstäben zugeht, wird Herr Prof.Dr. Mario Voigt in Kürze den Guttenberg zu machen haben.

  51. Herr Mai hat es endlich mal angesprochen. Die Brandmauer darf nicht fallen. Denn dann sind die grün unterwanderten Medien, Omas gegen Recht und staatlich alimentierte Protestierer noch das kleinste Problem. Nein, die links-grünen Ideologen und Deutschenhasser aus aller Welt werden ihre Pfründe nicht gewaltfrei aufgeben. Es riecht dann penetrant – nicht nach Bürgerkrieg – sondern nach Genozid.

  52. Es läuft im Bund alles auf Schwarz-Rot-Grün heraus, mit einer knappen parlamentarischen Mehrheit. Die bisherigen rotgrünen Minister bleiben im Amt, und die FDP-Ministerien gehen an die Union. In dieser Konstellation übernimmt die CDU die Rolle der FDP, nur eine FDP diesmal mit Kanzler Merz. Es ist derzeit keine Konstellation vorstellbar, wie sich der Wähler gegen diese sehr ungünstige Perspektive wehren kann, es sei denn – rein theoretisch – die AfD würde stärkste Partei im Bundestag.

  53. In den kommenden Wochen sollte über Herrn Voigts Dissertation diskutiert werden.
    Von Plagiats-Jägern wurden viele Plagiate im Text gefunden.

  54. Es ist doch so:

    Alle – in Ost oder West, außer z.B. Karl Lauterbach oder Ricarda Lang – haben mit der Ampel vor Augen, was passiert, wenn wider besseres Wissen Koalitionen aus Parteien gebildet werden, die inhaltlich nicht zusammengehören – im aktuellen Falle aus reinen Machtgelüsten. 2017 galt zumindest für einige der jetzt Beteilgten noch „es ist besser nicht zu regieren als schlecht zu regieren.“
    Vorbei !
    Dazu ein in großen Teilen naives Wahlvolk, unfähige Politikerpersönlichkeiten – und fertig ist das Gebräu aus der „demokratischen“ Hexenküche.
    Und genau derartige Koalitionen stehen in Thüringen und Sachsen, sehr wahrscheinlich in Brandenburg und möglicherweise bei der wer weiß wann stattfindenden nächsten BT-Wahl bevor.
    Wenn Ideologie („unsere“ Demokratie, Brandmauer) über politischen wie wirtschaftlichen Sachverstand gehen, obendrein noch die ach so selbständigen Landesverbände der CDU oder der Freien Wähler aus dem Westen sanktioniert werden, hört der Spaß auf.
    Von jetzt an könnte alles sehr schnell gehen – mit der FDP, mit der SPD, mit den Grünen sowieso.
    Nur die CDU als „letztes Bollwerk“, nicht etwa der Demokratie, sondern der Transatlantiker, ficht das alles nicht an. Aber irgendwann sind auch die Treuen aus der obersten Alterskohorte weg.
    Nur, das der Rest nicht solange warten will und wird.
    „Der Krug geht solange zum Wasser, bis er bricht.“
    Und dann will es wieder keiner gewesen sein, besonders die CDU und ihre Wähler nicht. Kennen wir doch zum Verhältnis zu ADM, zu all dem, was sie verzapft und die enteierte CDU folgsam beschlossen hat.
    Wenn jetzt auch noch die heilige Kuh der Westdeutschen – der Volkswagenkonzern – ins Straucheln kommt, spätestens dann ist die Lawine nicht mehr aufzuhalten. Warum wohl wurde diese Meldung erst nach den Wahlen veröffentlicht?
    Warum wohl war im medialen Anti-AfD-Fieberwahn des ÖRR nichts über die am 1. September in München stattgefundene Friedensdemo zu vernehmen?
    Nicht die AfD oder das BSW sind eine Gefahr für die Demokratie, sondern das, was man „unsere Demokratie“ nennt und die wir alle zu verteidigen haben.
    Der Umgang der etablierten Parteien mit den aktuellen Wahlergebnissen ist ein Bärendienst an der Demokratie.

  55. Die CDU wird das gleiche Schicksal ereilen wie die SPD, es dauert nur noch so 10 Jahre. Dann sind die „ich habe schon zu Adenauers Zeiten meine Partei gewählt“-Leute auf natürliche Weise nicht mehr da.

    CDU-Wahlergebnisse nach Alter in Thüringen:

    18 – 24: 13 %
    25 – 34: 16 %
    70 und älter: 31 %

    So sah es auch schon bei den Europwahlen aus. Die CDU ist eine totgeweihte Partei, die nur noch von den 70+-Jährigen am Leben gehalten wird.

    • Wer mit 20 kein Linker ist, hat kein Herz.
      Wer mit 40 immer noch ein Linker ist, hat keinen Verstand.

    • Es gibt noch „junggebliebene, neugierige, lebensdurstige, geisig lebhafte“ 70+jährige. Ich bin einer von denen und wir wählen seit 2013 die AfD. Und wir werben bei Gleichaltrigen für die AfD. Leider sind nur noch wenige so vital und geistig wach. Vor 2005 noch CDU. Ab 2010 beim Bruch des Versprechens, die Schulden anderer Staaten nicht zu übernehmen, gegen die CDU.

  56. Der Ball liegt nun bei den CDU-Landesverbänden. Wenn dort die Basis eine Koalition mit der AfD wünscht und bereit ist, dies auch gegen den erbitterten Widerstand der Bundesmerkelianer durchzuboxen, dann kann die Steuerung der Zuwanderung nach Deutschland gelingen.

    Jede migrationskritische Landesregierung wird alle Konzernmedien, Kirchen, Gewerkschaften aber auch weite Teile des Auslands gegen sich haben, denn viele haben bisher vom Weltsozialamt profitiert.

    Es ist Zeit, das Weltsozialamt zu schliessen und der EU als auch unseren Nachbarn klar zu signalisieren, dass sich Deutschland nicht weiter in den wirtschaftlichen und kulturellen Selbstmord treiben lässt.

    Dies gelingt am glaubwürdigsten mit einer GroKo von CDU + AfD. Es ist auch die einzige Möglichkeit für die CDU, sich politisch zu rehabilitieren.

    Sollte die CDU die Probleme erneut aussitzen und schönreden, ist der dauerhafte Abstieg Deutschlands nicht mehr aufzuhalten und es ist dann nur noch eine Frage der Zeit, bis der Euro zerbricht.

    Denn für die Bonität des Euro bürgt vor allem die deutsche Industrie – die gerade auswandert, oft ausserhalb Europas, auch wegen der viel günstigeren Energiepreise und einer liberaleren Regulierung.

    Die CDU muss sich entscheiden: Deutschland erhalten, Merkel und die Grünen vor den Kopf stossen oder kuschen, die Probleme schönreden und darauf warten, bis alles in sich zusammenfällt.

    Wenn die Kassen einmal leer sind, wird man sehen, wieviel Freunde Deutschland noch hat…

    • Und eine Bitte an die AfD-Wähler: Nie mehr der CDU eure Stimme geben. Sobald sie einen großen Teil der AfD-Stimmen erhält, wird sie euch eine lange Nase drehen. Mit welchen Argumenten sie euch AfD-Wähler auch lockt, gebt ihr nie eure Stimme. Nur so kann sie an der Kandarre gehalten werden.

  57. Wie viel CDU bleibt, wenn in diesen Ländern die CDU mit den (ultra) Linken ins Bett steigt ? Die CDU sollte Farbe bekennen und nicht die Wahl in Brandenburg abwarten. Der Wähler ist nicht so dumm, wie die CDU es vermutet.

    Auch im Hinblick auf die BTW 25 sollte die CDU durchaus den Wählern „aufs Maul“ schauen. 🙂

  58. Die Union ist unwählbar geworden … Parteischranzen wie Herrn Mario würde ich sicherlich keinen Gebrauchtwagen abkaufen, geschweige denn wählen … beim derzeitigen Personal sehe ich in allen Altparteien keine Volksvertreter mehr, sondern eher eine neue Art von Aristokratie … nutzlos und inkompetent.

  59. Ich hab´s schon mal beim Einblick am Morgen geschrieben. Was hindert die AfD oder auch Höcke an der Bildung einer Minderheitsregierung? Mehr als scheitern kann sie nicht. Das garantiert zunächst, dass der mediale Sumpf des ÖRR ein wenig ausgetrocknet werden könnte und die Anfeindungen vielleicht schwächer ausfallen.
    Scheitern kann auch eine CDU-geführte Regierung, wenn Herrn Voigt die Plagiatsaffäre um die Ohren fliegt. Möglich ist das durchaus. Was wird dann?
    Ob man von Höcke als Zugpferd der AfD in Thüringen verlangen kann, als MP nicht anzutreten? Ein bisschen makaber wäre es schon. Es wäre aber auch Größe von Höcke, wenn er auf dieses Amt für eine AfD-Regierung verzichtet. Er fällt ja nicht ins Bodenlose. Hat die AfD adäquates Personal für diesen Posten?

  60. Died CDU hat sich unter Merkel und ihren Nachfolgern so positioniert, dass man den Anfangsbuchstaben im Namen ohne weiteres für einen islamischen Halbmond halten kann. Ansonsten steht die CDU je nach linksgrüner Meinungsumfrage für alles und für nichts. Mit dem vorhandenen Führungspersonal marschiert die CDU zielstrebig in Richtung Abgrund. Als Beispiel fällt mir ein Satz vom Herrn Kretschmer ein, als er fragte, wie stehen wir da, wenn der Donald Trump kommt und den Krieg in der Ukraine beendet.

  61. „Wer will schon, wenn er jung ist, eine so humorlose, verspießerte Verbotspartei wie die Grünen wählen.“
    Es sind ja nicht nur die Grünen, die den Charme eines kommunistischen Umerziehungslagers verbreiten. Die Gesichter von Esken und Buschmann könnten auch in „Der Untergang“ oder „Das Leben der anderen“ authentisch den Horror des Totalitarismus rüberbringen!

  62. Schön wie TE die CDU schönredet, immer so als wären nur die bösen Grünen an allem Schuld und nicht etwa weil die CDU SELBST grüne Politik macht!

    Warum gibt es kein Interview mit Höcke? Warum wird die AfD nicht eingeladen? Warum wird nicht über die AfD in Thüringen gesprochen und wie sie uns Deutsche mitnimmt?

    Warum muss ich hier Texte von Verliererparteien lesen und warum lese ich keine die all das gute was die AfD für uns Deutsche will näher beleuchtet?

  63. Die CDU ist Teil der Problematik! Es wird sich in Landesteilen nichts, aber ach rein gar nichts ändern. Das haben wir schon sehr früh bei dem sogenannten „Softwarefehler“ feststellen müssen.

    • Naja, ganz so einfach ist es nicht. Ein Großteil der Wähler hat sich von Kretschmer wieder einseifen lassen. Man hätte nur sein Kreuz bei den Blauen machen müssen.
      Nach der Offenbarung von VW wird sich sowieso der eine und andere CDU Wähler in den Hintern beißen.

  64. Doch die Union hätte bei einem so schwachen Gegner wie den Ampel-Parteien ganz andere Ergebnisse einfahren müssen.“
    Eben. Ungefähr 0%, wenn deren Wähler auch nur ansatzweise zurechnungsfähig wären. Sind sie aber nicht.

    • Gestern habe ich im Hintergrund (ntv?) mitbekommen, dass sich laut Umfragen herausgestellt haben soll, dass etwas 50% der CDU-Wähler die CDU nur deshalb gewählt haben um zu verhindern dass die AfD in die Regierung kommt.

      Es geht scheinbar immer noch zu vielen Leuten noch viel zu gut und es muß erst noch viel schlimmer werden/kommen.

    • CDU Merz & Co würde sich eher etwas abbeissen als mit Weigel und Chrupalla zusammen zu arbeiten.
      Dann unterwirft sich Merz eher dem Robert H und der Ricarda L, und Nancy F,…

    • ich frage mich immer wieder, was gibt es Menschen, andere Menschen für dumm zu erklären? Fühlen die sich dann besser, klüger???

Einen Kommentar abschicken