Hiermit starten wir heute eine Wahlwette. Wir wollten schon darauf verzichten, da der Wahlkampf lange keiner war, weil das für die große Mehrheit wichtigste Thema außen vor gehalten wurde – von den Bundestagsparteien und den meisten Medien. Auf den letzten Metern hat sich das geändert. Das Immigrationsthema ist plötzlich Gegenstand auch in den alten Formaten. Die Chancen von Experten und Demoskopen und Journalisten, mit ihren Prognosen mehr daneben zu liegen als üblich, sind schwer gestiegen. Wir laden unsere Leser ein, es „besser zu wissen oder spüren“. Geben Sie uns bitte ihre Tipps, zum Verfahren das Nötige am Ende dieses Textes.
Unter unseren Lesern wollen immer wieder welche Wahlempfehlungen von uns Autoren. Nicht weniger andere Leser antworten ihnen dann, dass Tichys Einblick das nicht darf, weil Journalismus und Aktivismus zwei verschiedene Dinge sind. Weil wir sagen sollen, was ist. Und nicht, was wer wählen soll. Weder direkt noch indirekt. Welche Wahlneigungen was bewirken können und was nicht, gehört hingegen sicher wie andere Fragen zum Beleuchtenswerten.
Roland Tichy schrieb hier vor kurzem: „Wer CDU wählt, kriegt Merkel; wer CSU wählt, sowieso. Wer SPD wählt, kriegt auch Merkel, notfalls als Vizekanzlerin, sagt der SPD-Spitzenkandidat und spätestens da stellt sich die Frage, wer hier wirklich verwirrt ist, Wähler oder Politiker. Das Besondere an der FDP ist, dass man mit ihr auch Merkel kriegt. Und die Grünen wollen sowieso nichts sehnlicher als Merkel.” Und: „Jetzt müssen die Wähler entscheiden. Es ist ein spannender Wahlkampf. Angesichts der jüngsten Verluste in Umfragen für Union und SPD stellt sich die Frage: Wohin gehen die Wähler? Zur FDP oder weiter bis zur AfD?”
Wolfgang Herles drückte seine Wahlbefindlichkeit so aus: «Keine Stimme den „Volksparteien“! Linke, Liberale, AfD: Alle drei sind besser als Union und SPD. (Zur Partei des Merkel-Imitats Göring-Eckhardt fällt mir nichts mehr ein.) Gegen Linke, Liberale und AfD gibt es jeweils andere schwere Bedenken. Klar. Aber nur sie können im Bundestag die Konsenslethargie mildern und es der ewigen Kanzlerin schwerer machen, die Dinge auf ihre Art zu Ende zu denken. Den „Volksparteien“ muss klar gemacht werden, dass sie so, wie sie sind, keine Zukunft haben.»
Hugo Müller-Vogg formulierte: „Bei vier Gruppierungen – CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP – muss der Wähler damit rechnen, dass seine Stimme Angela Merkel zur vierten Kanzlerschaft verhilft. Denn irgendwie wären SPD, Grüne und FDP gerne starke Juniorpartner der Union. Gut möglich, dass jede Stimmen für Schwarz-Rot-Gelb-Grün als Merkel-Stimme endet. Nur bei zwei Parteien kann man sicher ausschließen, dass sie im Bundestag für eine Kanzlerin Merkel stimmen würden: bei AfD und Linkspartei.”
Anabel Schunke sagt: „Ich bin angewidert vom Höcke-Teil der AfD. Von den militanten Abtreibungsgegnern und Hausfrauen-Fetischisten genau wie von Fremdenhass unter dem Deckmantel der Islamkritik. Aber ich bin auch angewidert von den Etablierten und vor allem bin ich enttäuscht. Von einer Opposition, die keine ist und von einer FDP, die wenn es drauf ankommt, eh wieder mit den Verursachern der gesellschaftlichen Krise ins Bett steigen wird. Darüber, dass ich keine politische Heimat mehr habe. Dass meine Überzeugungen und Hoffnungen geblieben sind, aber keine Partei, die sie mehr vertritt.”
Klaus-Jürgen Gadamer erinnert sich an die „Alt68er, als sie das Establishment niederbrüllten. Heute sind sie das Establishment und sehen Trillerpfeifen gegen Merkel als Majestätsbeleidigung.”
Tomas Spahn gab angesichts von 40 Prozent Unentschiedenen zu erwägen: «Selbst wenn sich bei SPD, FDP, Grünen und Linkspartei nichts mehr bewegen sollte, könnte die AfD unter der hier theoretisch aufgestellten Annahme, dass die „Unentschiedenen“ weitgehend für die AfD votieren und aus den Unions-Befürwortern noch ein bis zwei Prozentpunkte in diese Richtung abwandern, plötzlich auch auf Bundesebene nicht nur zur drittstärksten Kraft werden, sondern sogar ernsthaft am Status der SPD kratzen.»
Bettina Röhl sagt: „Die AfD kann einen relativ großen Sieg einfahren, die Chance hat sie, aber sie bleibt natürlich eine von allen anderen Parteien ausgegrenzte Minderheit. Merkels 41,5 Prozent aus 2013 wird es 2017 nicht, auch nicht annähernd geben. Sie wird 10 Prozent ihres Wählerpotenzials, also 4 % plus X ihrer Stimmen verlieren. Sowas ist normalerweise eine Erdrutschniederlage, aber diese Niederlage ist in die Ergebniseuphorie der Union, nämlich dass Merkel nach aller Wahrscheinlichkeit Kanzlerin bleibt, schon eingepreist. Die SPD wird verlieren, aber sie kann wohl auf einen gewissen Mitleidseffekt enttäuschter alter Genossen setzen und auch Martin Schulz persönlich wird von einem kleinen Mitleidseffekt profitieren. Trotzdem ist die SPD eine geschwächte Partei und sie ist programmatisch politisch, moralisch geschwächt. Die SPD hat intellektuell nichts mehr zu bieten. Die Linkspartei ist ein Sammelsurium gestriger Sektierer. Sie bindet knapp 10 Prozent aller Stimmen, was fast 20% der Stimmen des linken Lagers entspricht. Das ist aber auch schon alles. Die FDP kann sich nicht entscheiden und wird auf einer völlig neuen Basis ihrem alten Ruf als Wackelpartei gerecht. Grün war gestern.”
Gerd Held lobt den zögernden Wähler: „In der Situation des Jahres 2017, in der die günstigen Umstände für unser Land weitgehend ausgereizt erscheinen, während die Schieflagen in der Statik sich stärker bemerkbar machen, ist das Zögern des Wählers eine wichtige und wertvolle Fähigkeit. In diesem Zögern ist der Eigensinn des Souveräns enthalten. Sein Beharren auf einem eigenen Urteil wird zu einer wichtigen Ressource, wenn an anderer Stelle die Probleme sehenden Auges hintangestellt werden. Wenn zudem noch massive Versuche unternommen werden, mit kaum verhohlener Dreistigkeit die öffentliche Meinung zu lenken, wird das Beharren des Wählers auf seinen Zweifeln auch zu einer Frage der Selbstachtung. Wer wollte schon mit seiner Stimme dazu beitragen, dass die Meinungsmacher als Sieger dastehen.”
Alexander Wallasch analysierte die Tage, „dass Angela Merkels Umwandlung der CDU in eine sozialdemokratische Partei die Christdemokratisierung der SPD vorausging. Hier ist die Blaupause hin zur ideologischen Fusion von SPD und CDU. Flankiert und wattiert übrigens vom Schulterschluss von Konzernen und Gewerkschaften im Hintergrund: für einen gegliederten Arbeitsmarkt von gewerkschaftlich Geschützten, ungeschützten Leiharbeitern und Minijobbern, der sich in der Hoffnung der Industrie auf billige Arbeitskräfte der Immigranten fortgesetzt hat.”
Fritz Goergen schließt eine Reform des Parteienstaats durch jede alte und neue Partei aus: „Das Gesamtgefüge Parteiengesetz, Parteienfinanzierungsgesetz, die Bestimmungen über die Bezahlung von Abgeordneten, ihre Ausstattung mit Personal und vielen anderen sichtbaren und unsichtbaren Privilegien haben ein dichtes Geflecht gewoben – von der Gemeindeebene nach Brüssel und zurück. Da kommt keine politische und personelle Erneuerung mehr durch. Es begann in der Bonner Republik, in der Berliner Republik ist der Parteienstaat unreformierbar geworden.”
Und so geht’s:
Wer über alle genannten Parteien hinweg am nächsten an den Ergebnissen landet, gewinnt.
Ihre Wetten nehmen wir ab sofort entgegen.
Annahmeschluss ist der Wahlsonntag (24.09.2017) um 17:00 Uhr. Das Wettergebnis wird am Wahlsonntag (24.09.2017) um 17.45 Uhr veröffentlicht.
Auf die Gewinner wartet:
2. Platz: zwei Bücher aus dem Shop nach Wahl
3. Platz: ein Buch aus dem Shop nach Wahl
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/goergens-feder/parteienstaat-und-staatsparteien/
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/parteienstaat-und-staatsparteien-systemwechsel-noetig/
https://www.tichyseinblick.de/autoren/fritz-goergen/page/1
Danke für die links, teilweise hatte ich das schon gelesen. Was ich aber vor allem meinte, war Ihre Äußerung „Kommt von selbst in Gang durch Dritte.“
Über die Diagnose des Ist-Zustandes sind wir ja weitgehend einig (ich gebe nur zu bedenken, daß Menschen zwar meist grundsätzlich auf ihren Vorteil bedacht sind, manchmal aber auch Dinge tun für das „große Ganze“, obwohl es Ihnen persönlich Nachteile oder jedenfalls nicht den maximalen persönlichen Vorteil einbringt).
Nur, wer soll Ihrer Meinung nach dieser „Dritte“ sein, der reformierend auf dieses System einwirken kann (außer einer hoffentlich nicht eintretenden Totalkrise mit Chaos und Gewalt)?
Wunsch:
CDU: 0% (& Exil in den USA – checks & balances lernen)
SPD: 0% (unvermittelbar – löst sich auf)
Grüne: 0% (& Exil in Afrika – gutsein (mit eigenen Mitteln) & bevormunden vor Ort)
Linke: 0% (& Exil in Venezuela – Sozialismus live (er-) leben)
FPD: 25 % (Opposition, keine Chance auf Lotto)
AfD: 75% (Parteiaustrittsverfahren stark beschleunigen)
Wirklichkeit:
eine machtbesessene, prinzipenlose, planwirtschaftende Alleinherrscherin mit proforma Legitimation Krampf-Blei-Groko.
Das Ganze ist eine ungeheure Sauerei, die zum Himmel schreit.
Allein: der deutsche Stimmbürger scheint in seiner großen Mehrheit dies nicht hören/sehen zu wollen.
So weit ist die Verblödung durch die MSM schon gediehen.
Werte Frau Schunke, was Sie da bezüglich der AfD von sich geben, ist nicht Ihr Ernst? Ich habe bei Ihnen zunehmend das Gefühl, dass Sie immer neue Gründe suchen, um möglichst keine Schnittmenge mit der AfD zu finden. Warum machen Die das? Sie leiden sehr, das spürt man. Und glauben Sie mir, dass ich Sie gut verstehen kann. Ich kenne das Gefühl sehr gut. Aber Sie irren gewaltig und werden immer engere Kreise drehen, wenn Sie nach einer für Sie perfekten Bewegung oder Partei suchen. So etwas gibt es nämlich nicht. Weil all das aus Menschen gemacht wird, und die sind nun mal nicht perfekt.
Ich bin aus Sorge um die Zukunft meiner Kinder vor zwei Jahren sogar in die AfD eingetreten und arbeite sozusagen an der Basis mit. Ich habe es noch nicht bereut, kann ich doch jetzt endlich etwas gegen meine “politische Ohnmacht“ tun. Ich habe noch keinen “Fremdenhasser“, “Hausfrauen-Fetischisten“ oder dergleichen kennen gelernt. Frau Schunke, ich bitte Sie! Vielleicht gibt es nicht viele Frauen in der AfD, aber alle, die ich kenne, sind gestandene Frauen, im Beruf stehend, mit Kindern und Partnern, die das mittragen. Sie glauben das doch selber nicht, dass sie in der AfD personell oder programmatisch jemanden/etwas finden, der/was die Frau an den Kochtopf verbannen will!
Wenn Sie unbequem und kritisch sein wollen, die Themen, die den Menschen auf den Nägeln brennen, ansprechen, hinterfragen und streiten und das verkrustete System mit aufbrechen wollen, dann geht das meiner Meinung nach (derzeit) nur mit der AfD, selbst, wenn es “nur“ mit dem Kreuz zur kommenden Schicksalswahl ist.
Einen systematischen, flächendeckenden Wahlbetrug halte ich für ausgeschlossen. Das würde rauskommen. Stimmenschwund der AFD durch Einzelakteure, die in der Gesamtheit 1% oder 2% ausmachen, halte ich für möglich.
In den USA ist massiv zugunsten Hillarys manipuliert worden (illegale Einwanderer, Tote, Doppel- und Dreifachwähler). Es hat nichts genützt.
„Das würde rauskommen.“
Überwiegend denke ich auch so. Allerdings bin ich mit den einzelnen Schritten der Wahl nicht genug vertraut, um die Manipulationssicherheit wirklich bewerten zu können.
Aber wahrscheinlich erübrigt das AfD-Ergebnis diese Frage ohnehin.
Die Analyse von Herrn Herles trifft den Nagel auf den Kopf, besonders nach der gestrigen Äusserung von Herrn Altmaier in der Welt-Onkline ist erkennbar, dass die CDU bis ins Mark verfault ist. Was hat ein Mann wie er miiten im Zentrum der Macht bloß für ein Demokratieverständniss, das wird wie ein Turbo gegen die Union wirken. Vielleicht hätte die SPD sogar das Rennen machen können aber man hätte sich rechtzeitig ehrlich machen müssen, ohne das aktuell negative Personal wie Gabriel, Maas, Stegner, Özugus usw. und man hätte der Bevölkerung sehr verständliche machen müssen, Ja wir haben Fehler gemacht in der GroKo, das was sie immer sagen: Wir haben verstanden, das reicht nicht. Aber diese Hürde war zu hoch und die Feigheit auch.
Eine Frischzellenkur in der Opposition ist aber auch nicht schlecht
Wer nicht zur Wahl geht, hat (zumindest in der Definition von Karl Popper) den Sinn der demokratischen Wahl nicht verstanden.
„Die Wahl ist ein Gerichtshof, bei dem die Bevölkerung über die Leistungen der letzten Regierung abstimmt.“
Die Stimme für eine neue Regierung ist maximal eine Wette auf die Zukunft, da niemand vorhersehen kann, wie sich diese Regierung verhält bzw. bewährt.
Ein sehr treffendes Zitat.
Wir haben nur diese e i n e Chance der Abrechnung (darf man dieses Wort benutzen?) und nie war das nötiger als gerade in diesem Jahr.
Ich habe Enkelkinder- ohne wenn und aber:
2 x Blau!
Danke
1. Die Reaktionen auf meine Anmerkungen zeigen, dass ich da wohl doch in ein relevantes Wespennest gestochen habe, welches nicht nur im Wahlkampf tabuisiert wird.
2. Für mich ist die mangelnde Differenzierung zwischen Abtreibung und Verhütung auch in Hinnblick auf die Bevölkerungsexplosion in der 3. Welt ein großes Problem. Hier geht der Vorwurf vorrangig in Richtung der Kirchen.
3. Ich verstehe ebenfalls die Not junger Frauen.
Es wird heute im Gegensatz zu meiner Jugend sehr viel Zeit und Geld für den Sexualkundeunterricht aufgebracht. Ich habe kein Problem, wenn da die Vielfalt der sexuellen Orientierungen und Sexualpraktiken gelehrt werden, aber das Thema Verhütung kommt da offenbar doch zu kurz.
4. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass eine Gesellschaft, in der Massenabtreibungen, Massenscheidungen und ein Heer von Alleinerziehenden zum Standard geworden sind, ihr Familienmodell überdenken sollte.
Jedenfalls ist keinerlei moralischer Hochmut in Bezug auf andere Kulturen und anderen Zeiten angebracht.
5. Frau Schunke ist sicher eine intelligente Frau mit oftmals guter Argumentation.
Ich habe auch schon versucht sie dazu zu bewegen, ihren Sinneswandel der letzten zwei Jahre bezüglich der Migration zu erläutern.
So wie ich viele meiner Meinungen aus den 1960ern heute anders sehe (was keinesfalls bedeuten muss, dass ich heute richtig liege), so wird Frau Schunke vermutlich bis zum Jahr 2050 ff auch noch einige ihrer Anschauungen revidieren.
6. Ich zitiere eigentlich nicht oft die Bibel, aber in Bezug auf unsere moralisch exzessiv hochmütige und selbstgerechte Gesellschaft ist der Spruch Matthaeus 7:3 „Was siehst du aber einen Splitter in deines Bruders Auge, und des Balkens in deinem Auge wirst du nicht gewahr?“ absolut zutreffend.
Natürlich werden die etablierten Parteien verlieren. Das dürfte sie aber materiell gesehen wenig beeindrucken, weil durch die erwartete wahlrechtsbedingte Erhöhung der BT-Mandate auf etwa 750 die Fraktionstärken in absoluten Zahlen sich nicht wesentlich ändern werden, d.h. die Pfründe (Mandate und Ämter) bleiben erhalten.
Danke – sehr gute Aufklärung.
Ich vermute allerdings, dass Sie eher Agnostiker als Atheist sind ?
Bei der Durchschnittsbewertung ist doch eher der Wunsch der Vater dieses Ergebnisses.
Kommt von selbst in Gang durch Dritte. D in sich ist reformunfähig.
Bevor sich Frau Schunke noch bis zum Sankt Nimmerleinstag um die eigene Achse dreht bzw. ihren Kreis stets mit sich selbst schließt, sollte sie bei Gelegenheit mal beim Käfer in München vorbeischauen. Die können ihr dort sicherlich ihre ganz persönliche „A. Schunke-Partei“ backen.
Mich interessiert auch brennend, wie die AfD in Bayern gegen die CSU abschneidet ? Wie ist die Stimmung bei den Bayern. Könnte man auch ganz interessante Tendenzen auslesen.
Wie wird denn die Abweichung vom späteren amtl. Endergebnis berechnet? Als Summe der absoluten Abweichung, oder als Summe der quadrierten Abweichung? Letzteres wäre das in der Statistik übliche Verfahren, welches massive punktuelle Fehlurteile stärker bestrafen würde.
Ich als Hobbyesoteriker habe gerade die Wahlergebnisse ausgependelt:CDU 29! SPD 19! AfD 14!(Ich hoffe das wird wahr und kam nicht aus meinem Wunschbewußtsein)
Egal, wer wie viele Stimmen bekommt. Die AfD ist mit den Einzug in den Bundestag jetzt schon der einzige Gewinner. Die anderen Parteien werden Verluste zum Vergleich der letzten Bundestagswahl 2013 einfahren. Somit richtet sich mein Auge in die weitere Zukunft…eine Zukunft in der die AfD als einzige Oppositionspartei zu dieser alternativlosen Merkel Gesinnungspolitik im Bundestag ihre Stimme erheben wird.
Und dann haben wir endlich mal wieder so etwas wie Demokratie und Streitkultur im Deutschen Bundestag.
Nichts schlimmeres als die Gesinnungspolitik und Schweigespirale unter der Grün-Sozialistischen Merkel Medien Politik in Deutschland. Diese Gesinnungs- und Schweigepolitik inkl. Medienpropaganda hatte das Deutsche Volk schon unter Hitler und Honecker durchleiden müssen. Und jetzt Merkel…nein! Irgendwann ist auch mal Schluss! Darum AfD wählen damit die Opposition im Deutschen Bundestag ein starkes Gegengewicht zu diesen Gesinnungs- und Schweigekartell von CDU,CSU,FDP,SPD,Grüne und Linke aufbauen kann. Danke!
Man wird ja wohl noch träumen dürfen…
CDU 29%
AfD 29%
SPD 19%
FDP 7%
Grüne 4,9%
Linke 4,9%
übrige 5%
Wahlbeteiligung wie bei der Inauguration von Maddin Chulz 100%
Da gäbe es dann wohl die Deutschland-Koalition (Schwarz-Rot-Gelb) um uns vor der pösen AfD zu retten.
Könnte schon sein. Die Gedanken habe ich mir ebenso gemacht. Da aber gerade in den letzten Wochen das Topthema der AfD doch richtig Fahrt aufnimmt, obwohl es „durch Umfragen“ nur an fünfter Stelle lag, denke ich, dass durch die Scharaden, Unterstellungen und offensichtlichen Diffamierungen (gestern noch Herr Altmaier) auf der Zielgerade noch ein paar Prozentpunkte drin sind. Ich rechne da zu den Umfragen eher noch etwas Plus und sehe da schon eine Entwicklung Richtung 15%. Die letzten drei LW sehe ich hier nicht mehr als Gradmesser; die Umstände sind andere.
Meine Prognose – hier nicht in fixen Zahlen, sondern in Spannweiten angegeben.
CDU: 32-37%
Die CDU wird verlieren, es fragt sich nur, wieviel. Merkel hat es geschafft, durch ihre Politik das Koordinatensystem der Öffentlichen Meinung deutlich nach rechts zu verschieben – während sie ihre Partei immer weiter nach links bewegt hat. Im Moment zehrt sie noch von den Wählern, die sie Rot/Grün abgejagt hat, was die Partei auch über 30% halten wird – aber ich vermute ganz stark, dass es der Union gelungen ist, eine weitreichende „Wählertransfusion“ durchzuführen: Wenn man mal von natürlicher Fluktuation absieht (neue Bürger sind nachgewachsen und alte sind verstorben), sind schätze ich 30-50% der Wähler, die der CDU noch vor einer Generation die Stimme gegeben haben, mittlerweile Nicht- oder AfD-Wähler (die CSU dürfte dagegen etwas resistenter sein). Bekehrte Mitte/Links-Wähler und unverwüstliche Unionsanhänger sind allerdings nicht der Supertreibstoff, mit dem man dauerhaft Mehrheiten befeuern kann.
SPD: 20-23%
Die SPD hatte ihre Chance, wieder die 30%-Marke zu überspringen, aber sie wollte aus ideologischen Gründen nicht die Themenfelder anrühren, auf denen Merkel auf ganzer Linie versagt hat (nicht zuletzt auch deswegen, weil sie Merkel hier brav gestützt hatten). Vor 4 Jahren gab es in meinem Umfeld SPD-Anhänger, die trotz persönlicher Antipathie Steinbrück wählten, weil sie davon ausgingen, dass der eh nicht Kanzler wird, aber so die Partei stärken wollten (ob als GroKo-Juniorpartner oder als Oppositionsführerin). Heute ist das für nicht wenige keine Option mehr, weil die SPD auf den strittigen Feldern ja noch schlimmere Pläne hat als die Merkel-Union. Und man kann mir erzählen, was man will: Ich glaube beim besten Willen nicht, dass die Selbstherrlichkeiten unseres Worstseller-Autors Maas oder eine Personalie wie Özoguz wirklich gut angekommen sind.
(wer weiß, vielleicht war das sogar Absicht von Gauland? Der von seinem Entsorgungs-Kommentar hervorgerufene Shitstorm hat nämlich auch dafür gesorgt, dass es überhaupt erst zu einer Debatte über die Integrationsbeauftragte kam)
FDP: 9-11%
Zur FDP lässt sich nicht viel sagen. Vom parlamentarischen Skandal der Allparteienkoalition in Sachen illegaler Masseneinwanderung selber unberührt und angeführt vom telegenen Lindner, noch dazu in jüngster Zeit (wenn auch einige Monate zu spät, um *wirklich* glaubwürdig zu erscheinen) deutliche Kritikerin in Sachen Asylmissbrauch, dürfte sie so manchen enttäuschten bürgerlichen Wähler ansprechen. Einen vergleichbaren Vertrauensvorschuss wie den von 2009 sehe ich allerdings beim besten Willen nicht mehr – dafür saugt die AfD einfach zuviele Wechsel- und Protestwähler ab.
Grüne: 5-8%
Haben das Potenzial, der große Verlierer der Wahl zu werden – vor allem gemessen an der Erwartungshaltung, die sie in den letzten Jahren geweckt haben (nicht zuletzt auch dank zahlreicher Journalisten, die immer wieder eine Koalition zwischen Merkel-Union und starken Grünen herbeizuschreiben versuchten). Übrig geblieben ist vor allem der Umstand, dass die Grünen quasi der ideologische „Patient Zero“ der Willkommenskultur sind und sich durch selten instinktlose Äußerungen ihres Führungspersonals ähnlich selbst geschadet haben wie die AfD (auch wenn deswegen im Gegensatz zu dieser nicht jedes Mal eine neue Sau durchs Dorf getrieben wurde). Zwar schätze ich das Wählerpotenzial an Weltrettern und Gutmenschen im Land immer noch hoch genug ein, dass sie die 5%-Hürde auf jeden Fall schaffen sollten, aber insgeheim hoffe ich doch, dass die Wahlarthmetik ihnen einen ähnlichen Streich spielt wie FDP und AfD 2013. So eine richtig krachende Niederlage würde der Partei (und dem sie stützenden Milieu) wirklich gut tun.
Linke: 9-11%
Die Linke dürfte einer der großen Gewinner sein – zum einen natürlich wegen der Schwäche von Rot/Grün, die gemeinsam (!) kaum mehr auf 30% kommen dürften, aber andererseits auch deswegen, weil sie in gewisser Weise von der Existenz der AfD profitieren: Seitdem es die gibt, sind die Linken nicht mehr so recht das schwarze Schaf der deutschen Parteienlandschaft – immer noch schwarz genug, um zahlreiche Wähler gegen R2G zu mobilisieren, wie man gemerkt hat, aber nicht mehr der Gottseibeiuns der deutschen Politik.
Außerdem: Sie ist die einzige linke Partei, bei der ein Votum für Merkel faktisch ausgeschlossen ist. Wäre nicht G20 gewesen und die Flüchtlingsfrage (aber Merkel wäre aus welchen Gründen auch immer ähnlich polarisierend wie das im Moment der Fall ist), würde ich sie durchaus auch bei 12% und mehr verorten. So schießen sie sich aber durch ihre „Refugees Welcome!“-Trompeterei selbst ins Knie, ohne allerdings dadurch ähnlich zu leiden wie Rot/Grün.
AfD: 9-18%
Die AfD halte ich in der Tat nach wie vor für die große Unbekannte – die einzigen Ergebnisse, die mich hier wirklich überraschen würden, wären signifikant unter 10% auf der einen und um die 20% (oder sogar mehr) auf der anderen Seite.
Warum? Zunächst mal: Niemand ist in den letzten 18 Monaten stärker geschwankt als die AfD – nicht mal die SPD unter erst Gabriel, dann Schulz Messias, dann Schulz Sündenbock. Die AfD erklomm in den bundesweiten Umfragen immer neue Höhen nach ihrem Momentum von Silvester 2015/16, bis sie mit 14% ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte, nur um dann nach zuvielen Negativschlagzeilen genauso schnell wieder auf knapp die Hälfte abzustürzen – und schließlich nach der Akklamation von Schulz ihren Platz als „Merkel muss weg“-Partei kurzfristig an die SPD zu verlieren (was sich mittlerweile allerdings erledigt hat).
Was mich aber noch stärker in diese Richtung treibt: Die Zusammensetzung der Wählerschaft der AfD. Mittlerweile hat die AfD (um es mal neutral auszudrücken) soviele Verstöße gegen den politisch-kulturellen Konsens des Nachkriegsdeutschlands auch und gerade von Seiten des Spitzenpersonals auf dem Kerbholz, dass ihre Reputation in der Rechtsaußen-Ecke angelangt ist. Eigentlich sollte sich dementsprechend ihre Stammwählerschaft in dem Bereich von 2015, nach der Lucke-Abspaltung, aufhalten. Eigentlich.
Uneigentlich wird die AfD dank des von der Merkel-Union verschuldeten Vakuums auf der rechten Hälfte des parlamentarischen Spektrums wohl mehr Protestwähler mobilisieren als das jemals zuvor in der Geschichte der BRD der Fall war. Die gegenwärtige Lage führt zu der paradoxen Situation, dass mitunter selbst solche Wähler, die unter normalen Umständen eine Partei wie die AfD möglichst nahe bei den 0% sehen wollen würden, plötzlich darauf hoffen, dass sie möglichst gut abschneidet – einfach deswegen, weil sie als einzige bestimmte höchst relevante Zukunftsthemen anspricht, die von den anderen Parteien sorgfältigst vermieden werden. Weil aber so schwer zu bemessen ist (auch wegen der relativ kurzen Geschichte dieser Partei), wie groß genau dieses Potenzial ist und vor allem ob sich von diesen am Wahltag tatsächlich so viele wirklich dazu durchringen werden, mit zugekniffener Nase und geschlossenen Augen tatsächlich die AfD wählen oder aber doch lieber zuhause bleiben und ihr nur verschämt die Daumen drücken, ist eine zielgenauere Schätzung hier kaum möglich.
Exzellente Prognose, volle Zustimmung, vielen Dank.
“ Mittlerweile hat die AfD (um es mal neutral auszudrücken) soviele Verstöße gegen den politisch-kulturellen Konsens“ Diese Verstösse sind bei genauerem Hinsehen allein durch die gehypte Berichterstattung der MSM solche Verstösse geworden..
Egal was man von der AfD halten mag: Diese Partei ist derzeit die einzige, die wirklich Druck auf Merkels Macht-Kartell in Politik, Wirtschaft und Medien ausüben kann. Und zwar, indem sie CDU und/oder CSU zwingt, ihre Positionen schrittweise stärker und schneller zu verändern, als sie es ohne eine starke AfD getan hätten. Dabei muss die AfD gegen die Fundamentalopposition der Mainstream-Medien ankommen, die keine Gelegenheit auslassen ihren selbsterklärten Feind zu verteufeln, wobei gleichzeitig die ewige Kanzlerin inzwischen auf schamlose Weise verklärt wird.
Dazu eine aktuelle Beobachtung: Am gestrigen Montag lief auf Phoenix der Talk „Endspurt im Wahlkampf – die Analyse“ mit den Diskussionsgästen Ulf Poschardt (Die Welt) und Tina Hildebrandt (Die Zeit). Bemerkenswert war nicht, was die beiden dort sagten, sondern welche Haltung und Einstellung zu ihrem Beruf dadurch offenbar wurde. Von Distanz zum Politikbetrieb keine Spur. Im Gegenteil: Jeder Satz ein Beweis, dass diese Journalisten ihre Aufgabe nicht darin sehen, den Politikern auf die Finger zu schauen, sondern längst sind sie zu Handlangern und Kumpanen geworden, die gemeinsame Sache mit den Mächtigen aus Politik und Wirtschaft machen, mit denen sie sich vermutlich auf Augenhöhe sehen. Und als ob Ulf Poschardt den letzten Zweifel daran zerstreuen wollte, holt er ganz zum Schluss nochmal zu einer Lobhudelei auf Angela Merkel aus, die selbst ihr Generalsekretär Tauber nicht hätte toppen können. Dazu passt, dass Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart kürzlich Merkel auf offener Bühne um den Hals fallen wollte. Ein unwürdiges Schauspiel zum Fremdschämen, bei dem man sich fragt, ob diese „Journalisten“, die ja durchaus intelligente Menschen sind, eigentlich selbst noch merken, was sie da gerade tun? Die deprimierende Antwort lautet vermutlich: Sie wissen es wohl nur zu gut!
Mich als parteiloser Erstwähler interessiert nur wer ein Konzept hat in diesem „Staat“ um für Ordnung und Sicherheit zu sorgen und die die wahren Dinge anspricht in diesen NOCH Deutschland.
Das traurige ist das dies ausgerechnet der Wahlslogan der CDU ist: „Ordnung und Sicherheit“. Der denkende Leser wird wissen was ich meine.
Ich möchte in Freiheit ohne Lügen leben. Das andere kenne ich schon.
Ich hoffe für mich und Deutschland das es erdrutschartige Veränderungen geben wird, und die AfD ein sehr hohes Ergebnis erzielt. mindestens 30 +
Gesagt hatte ich schon, ich bin weder rechts noch links und lasse mich in keine Ecke stellen je nach Lust und Laune, von NIEMANDEN.
Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, selbst in einer Diktatur.
Ja, ich kann nur sagen, wenn M. Kanzler bleibt habt IHR, WIR, hier ein SED – Regime in einer höheren Dimension und das macht mich traurig um dieses schöne Land.
Alles ist gesagt, vielleicht sind es auch die letzten >freien< Wahlen.
Ich fordere alle CDU-Wähler dazu auf, ihr Kreuz bei der CDU und dem Wunschkoalitionspartner „Bündnis 90 / Die Grünen“ zu machen, damit die Grünen auch sicher reinkommen.
Altmeier setzen wir nach der Wahl dann auf Diät.
Das ist grausam, dann bleibt dem Mann ja nur noch sein unterwürfiger Dienst als Angela Merkel als einziges Vergnügen im Leben.
Liebe Frau Schunke,
diesmal kann ich Ihr Statement nicht verstehen.
Worin Sie die Fremdenfeindlichkeit der AfD erkennen, ist mir nicht erklärlich.
Man muss Herrn Höcke nicht mögen, aber gibt es bei den Altparteien nicht auch
solche Politiker, wie Stegner, Altmeier, KGE, Frau Merkel ( mehrere Rechtsbrüche), oder die Klebers, Reschkes, Slomkas?
Und diese Protagonisten, sind es doch, die Sie und mich und den Rest der Bürger
in unserer Freiheit einschränken.
Es gibt Landesverbände der AfD, mit Vorsitzenden, die einen Migrationshintergrund haben.
Als ehemaliges CSU-Mitglied (Bj. 1954) kann ich Ihnen sagen, dass Höcke in dieser „Strauß-CSU“ zu den harmlosen Vertretern gehört hätte.
Aber ich habe natürlich Achtung vor Ihrer Meinung, als Privatperson.
Als Journalistin, sollten Sie Fakten leiten und nicht das AfD-Bashing, welches in den letzten Tagen an Fahrt aufnimmt, ganz wie beim Wahlkampf in den Staaten.
Das Beste wieder mal von Fritz Goergen: Der Parteienstaat ist nicht mehr „von innen“ reformierbar.
Dem stimme ich leider zu. Um so dringender ist die einführung direktdemokratischer Referenden auf bundesebene. Die Macht muss dem Souverän zurück gegeben werden. Nur dieses Korrektiv kann die demokratie bei unreformierbaren parteien sichern
Wer muss die Entscheidungen der etablierten Politik ertragen, akzeptieren, finanzieren und somit auf Dauer tolerieren?
Der Souverän dieses Staates also das Volk – wer erwirtschaftet das Bruttosozialprodukt dieses Staates, zahlt vermehrt und über Gebühr Steuern und trägt das Gemeinwohl in allen Bereichen,
der Souverän dieses Staates also das Volk.
Wer schmeißt mit vollen Händen das Geld des Souveräns in diesem Staate aus dem Fenster,
retten gegen alle geltende Verträge Banken, Schuldenstaaten und EU Finanzen, wer öffnet die deutschen Grenzen, Sozial und Steuerkassen am Parlament und Volk vorbei = Die etablierte Politik unter Fr. Merkel mit dem schweigen von über 630 Abgeordneten im Bundestag und dies seit zwei Jahren.
Wer setzt sich über seinen Arbeitsvertrag,
der vom deutschen Volk mit Amtseid von allen Abgeordneten
„zum Wohle des deutschen Volkes – so wahr mir Gott helfe“
auf vier Jahre begrenzt erteilt wird – ignorant, selbstverliebt und eigensinnig hinweg?
Die etablierte Politik,
die NUR als Arbeitnehmer des Staates – also des deutschen Volkes auf eine Dauer von vier Jahren „repräsentativ als Verwalter und somit als Angestellter des deutschen Volkes im Amt sein darf!
Und IHR redet von Demokratie?
Demokratur = Asozialismus,
das ist meine Meinung und dies gehört abgeschafft, im Namen des deutschen Volkes wie es im Grundgesetz fürJedermann zu lesen und eindeutig für Jedermann zu akzeptieren ist.
Ihr seit NUR UNSERE Angestellten und sonst nichts.
Es ist an der Zeit EUCH dies klar vor Augen zu führen.
Es bleibt eine Illusion durch Wahlen etwas zum besseren ändern zu können. Dazu haben sich die Altparteien dieses Parteiensystem schon zu stark zurechtgelegt. Wir hatten schon sämtliche Konstellationen und fast immer hat es zu Verschlechterungen für die Bürger geführt. Die Gemengelage zwischen den Parteien zu verändern führt nicht zu einer besseren Politik für die Bevölkerung. Deshalb muss dieses Parteiensystem wieder in die Schranken gewiesen werden. Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung, die parlamentarische Demokratie muss durch die direkte Demokratie ergänzt werden. Nur so kann die Bevölkerung das Souverän wieder zurückgewinnen und die Bevormundung durch Politiker und Parteien beenden.
WIR KÖNNEN BEI WAHLEN NUR NOCH DIESES SYSTEM SCHWÄCHEN UM ES DANN ZU ÄNDERN!
https://www.verfassunggebende-versammlung.com/
http://www.verfassung-vom-volk.org/
Direkte Demokratie auf Bundesebene. Die Parteien können nicht mehr gegen den Willen der Bevölkerung entscheiden.
Initiativen 2 und 3:
https://www.change.org/p/cdu-csu-fraktion-im-bundestag-volk…
https://www.demokratiefuerdeutschland.de/
Ich gebe mal eine andere Art „Wahlwette“ ab: Am Wahlabend werden sich alle Parteien (CDU/CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD) zum Wahlsieger erklären.
Die CDU, weil sie stärkste Fraktion bleiben wird ungeachtet ihrer Stimmenverluste, und es keine Regierungskoalition gegen Merkel geben wird.
Die SPD, weil sie die „Guten“ sind und sie für ihren so tollen Wahlkampf noch das beste heraus geholt hat, und weil sie Wahlniederlagen schon früher schön geredet hat.
Die „Linke“, weil sie die „Guten“ sind, ein paar Zehntel Prozent hinzugewinnen, und stärker als die Grünen sein werden.
Die Grünen, weil sie die „Guten“ sind im Bundestag doch noch drin bleiben werden.
Die AfD und die FDP, weil sie den Einzug bzw. Wiedereinzug schaffen werden.
Meine Prognose:
CDU/CSU – 35,2%
SPD – 21,1%
FDP – 11,2%
LINKE – 9,4%
Grüne – 7,3%
AfD – 14,6%
Die AFD (an die 15%) und die FDP (mind 10%) müssten sehr stabile Werte erhalten. Grüne und SPD deutliche Verluste einfahren und die CDU muss im Vergleich zur letzten Wahl etwa 7,5+ % verlieren. Dann ist BK Merkel angeschlagen und die CDU könnte sich endlich dazu aufraffen nach Alternativen zu suchen, will sie nicht den Weg der DC in italien gehen. Ich denke in einer solchen Situation hätten sogar Seehofer oder Schäuble den Mut zum Putsch.
Allerdings besteht auch die Gefahr, dass sich selbst bei massiven Verlusten der etablierten Parteien ein buntes Regierungsbündnis unter dem Motto wir stehen zusammen und retten die Demokratie gegen die rechte Gefahr installiert, natürlich unter dem Jubel der Medien.
CDU 34,0 – SPD 23,0 – FDP 9,0 – Grüne 6,5 – Linke 10,5 – AfD 17,0.
So nun kommts: Die 6,5 Grüne und 10,5 Linke würde ich noch gern an die AfD verteilen.
Ich stimme der Meinung des Herrn Goergen zu, der Filz ist zu dicht und ausgeufert, als dass eine personelle Neuordnung möglich wäre. Nur eine gesamt- europäische Revolution, in einem Land beginnend und die dann wie ein Dominoeffekt diese EU überrollt, könnte funktionieren und wäre auch realistisch, wenn der Leidensdruck zu hoch wird.
Alle Revolutionen haben es bisher gezeigt, dass der Bürger solange ignoriert und ausgeplündert wurde, bis er nichts mehr hat, als seine Wut und seine Ehre. Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen. Einen ähnlichen Satz sagte Merkel oder Schulz, der Frau , die 1050 € verdient , sie solle doch Riestern oder sich eine Eigentumswohnung kaufen. So nach dem Motto : wer seine Miete nicht bezahlen kann, soll sich doch eine Eigentumswohnung kaufen.
Das einzige was diese Wahl kann, ist den Protest durch die AfD deutlich zu machen , was aber zur Folge hat, dass die Daumenschrauben noch härter angezogen werden, weil der Machtapparat immer noch funktionieren wird.
Die AfD muß Höcke & Co aus der Partei jagen, ansonsten läuft sie Gefahr als Partei verboten zu werden, denn das wird man als erstes nach einer Wahlschlappe in Angriff nehmen. Und nur ohne Höcke & Co kann sie auf Dauer als Stachel im Bundestag erfolgreich sein.
Lieber Illusionslos…..was ist den genau das Problem von „Höcke & Co“….? Ich bitte am Aufklärung.
Was wissen sie denn so alles schlimmes über Höcke und Co.? Was ihnen Herr Kleber so in s Ohr flüstert? Was glauben sie denn, was passieren würde, wenn sie sich mal ernsthaft und sachlich mit -Höcke und Co.- auseinandersetzen würden? Ich werde es ihnen verraten. Sie säßen mit rotem Kopf am Tisch und würden ihre Meinung korrigieren.
Es bleibt eine Illusion durch Wahlen etwas zum besseren ändern zu können. Dazu haben sich die Altparteien dieses Parteiensystem schon zu stark zurechtgelegt. Wir hatten schon sämtliche Konstellationen und fast immer hat es zu Verschlechterungen für die Bürger geführt. Die Gemengelage zwischen den Parteien zu verändern führt nicht zu einer besseren Politik für die Bevölkerung. Deshalb muss dieses Parteiensystem wieder in die Schranken gewiesen werden. Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung, die parlamentarische Demokratie muss durch die direkte Demokratie ergänzt werden. Nur so kann die Bevölkerung das Souverän wieder zurückgewinnen und die Bevormundung durch Politiker und Parteien beenden.
Die Bevölkerung IST souverän.
Hier gibt es daher nichts zurück zu erobern.
Allein die Tatsache, dass sich aber abgehobene Parteigänger zu etwas berufen fühlen, was hinterher für das Synonym ‚die eigene Mutter verkaufen zu wollen‘ gelten könnte, würde nicht dadurch geheilt, dass man NOCHMAL abstimmt, noch abstimmen KÖNNTE!
Es mangelte daher schon an einer gewissen Reihenfolge!
Also:
Härtere Strafen für Verbrecher: das Parlament ist zuständig.
Eine andere Währung: das Volk ist zuständig.
Integration: das Parlament ist zuständig.
Doppelte Staatsbürgerschaft: das Volk ist zuständig.
Umgang mit EU-Mitgliedern: das Parlament ist zuständig.
Aufnahme neuer EU-Mitglieder: das Volk ist zuständig.
So könnte ich beinahe beliebig fortfahren. Leider werden mir nun Kritiker vorwerfen, dass ich beliebig sei. Und das IST auch so, denn:
Parteiprogramme spielen neben dem Grundgesetz kaum eine Rolle. Und in eben diesem sind allerdings Volksabstimmungen unzulässig, zumindest wenn sie das GANZE DEUTSCHE Volk betreffen würden. Gut eingefädelt, aber neben sämtlichen Bundesländer natürlich völlig absurd. Jedenfalls dann, wenn man von EINER (Bundes-) Republik spricht.
Zurück also zu dem Problem, dass schon mit gesetzlosen Gesetzmässigkeiten kollidiert.
Herrn Kim-Jong-un würde daher die Abschaffung des Föderalismus Deutschlands wohl nicht weiter auffallen. Aber DAVOR stehen dann doch noch andere Mächte.
In einer (echten) Republik nämlich, in der deutschlandweit abgestimmt werden könnte, gäbe es Kräfte, welche so im Rest der Welt nicht erwünscht wären.
Und schon gar nicht im Interesse sämtlicher Landesfürsten, nebst Stab, sein können.
Ich vermute also, dass auch Sie eine Alternative wählen.
Aber kann diese Alternative auch dazu beitragen, ein Volk (wieder) zu vereinigen?
Wie ich vermute, wird ergo alles beim alten bleiben.
Noch nehme ich Wetten an…
Ich wünsche der AFD 30%. Aber wenn ich auf Herrn Altmeier höre, dann
dürfte ich gar nicht wählen gehen.
Zur Strafe für Altmeier sollte man die Prozentpunkte an Nichtwählern der AFD zuschlagen.
Der Vorschlag mit der Abmagerungskur ist doch auch passabel, und bestens zur Einstimmung der Jubelperser auf harte Korrekturen betreffend Be- (Zuwanderer)und Entreicherung (Schulden³) des Volkes geeignet!
Eine tolle Idee bei TE, doch ein Hinweis, da ich versehentlich gerade darauf aufmerksam geworden bin: Um Manipulationen des interessanten Durchschnittsergebnisses zu erschweren, sollten nicht plausible Angaben und solche ohne Namensangabe bei dessen Berechnung ignoriert werden. Das gilt für 0% für alle Parteien (beispielsweise da man nur den Durchschnittswert aktualisiert sehen möchte), aber auch bei 100% für nur eine Partei – oder gar 1000%, die das Skript leider auch in die Berechnung einbezieht…..
Ich habe im Tip eher meiner Hoffnung Ausdruck gegeben, da ging leider AfD 12+x nicht, da wurden nur Zahlen akzeptiert…
Mein Tip:
CDU/CSU 32,x, AFD 19,x%, SPD 19,x%, FDP 10-11%, Grüne 5,x%, Linke 7,x%
Spätestens nächstes Frühjahr ist Merkel weg vom Fenster. Dann CSU Buka (muss unbelastet sein), Gutenberg?
Unbelastet? In der CSU?
Ich habe damals angefragt, ob sich die CSU-Fraktion im Bundestag nicht für eine Trauerfeier für die Opfer des islamischen Terroranschlages in Berlin einsetzen wolle.
Antwort: Viele viele bunte Textbausteine, natürlich ohne die Frage zu beantworten.
Unbelastet ist in der CSU niemand. Die haben alle mitgemacht, und würden bei der Entmuttifizierung samt und sonders durchfallen.
Gutenberg unbelastet?
Sie Scherzkeks!
Hier mein Wunschergeb… äh Tip:
CDU 11%
SPD 9%
FDP 20%
Grüne 4,9 %
Linke 0,1 %
AfD 36 %
PdV 16%
Sonstige 3 %
Zurück zur Marktwirtschaft! Zurück zum Rechtsstaat! Zurück zu Meinungsfreiheit und Bankgeheimnis! Zurück ins Privatleben.
Ich wette, dass alle Feiern werden.
CDU/CSU den Machterhalt
SPD die GroKo und weiter Postenversorgung im Familienministerium wie Schulz in der EU
AfD mit über 15 % angekommen
FDP wieder angekommen
Linke wie gehabt bestätigt
Grüne mit 5,x % gerade noch so den Versorgungsanspruch behalten – schwitz
Wenn alle Glücklich sind,……
Das wichtigste nach der Wahl:
85% haben schließlich „demokratische Parteien“ gewählt
und die Jubelstürme im Publikum branden
Sry, aber GRÜNE 5-x dann wird ein Schuh draus…
Übrigends haben Sie schon mal einen GRÜNEN gehört, der sich für das Leben auf dem Land stark macht?
Nur Windräder sollen aufs Land und weit weg von Häusern von Politikern. Dort wo der Wiederstand am wenigsten erwartet wird in möglichst schnellen Verfahren.
Und
Die Grünen lassen Ihre Wahlhelfer 8h im Büro bei einem Stickoxyd-Grenzwert von 60 µg/m² schwitzen, wo Sie mit wehenden Fahnen den Grenzwert von 40 µg in der Stadt gegen den Diesel Amok laufen. Der Stahlarbeiter schüttelt bei einer 12 Stundenschicht mit über 920 µg Zumutung nur den Kopf und klagt die Grünen an, dass sie ihn doch nicht so sterben lassen dürfen. 😉 Der fährt dann lieber nach der Schicht an eine Messtation in der Stadt und atmet richtig durch, neben seinem Diesel
Und ich höre schon den Satz „der Wähler hat uns klar einen Regierungsauftrag gegeben“…. Gääähn
Ich gebe nicht gerne meine Real Life-Daten preis.
Ich tippe so:
CDU/CSU 35,0
SPD 21,5
FDP 9,0
Grüne 7,5
Linke 8,5
AfD 11,0
Meinen Siegpreis (Flasche Schampus) stifte ich der TE-Redaktion, die mich/uns so gut durch diese schwere Zeit begleitet hat und es hoffentlich auch in Zukunft tun wird.
Wie war das mit dem Verteilen des Bärenfells?
Habe ich etwas verteilt?
Nein, ich habe etwas orakelt.
Die Chance, dass mein Orakel zutrifft, ist äußerst minimal. Und die Chance, dass die TE-Redaktion das Bärenfell bekommt, geht ebenfalls gegen Null. Aber sie hätte es verdient 🙂
Rechnen Sie mal bis 100 -fällt Ihnen da irgendetwas auf, Mr. Anonym?
Summe: 92,5.
Was soll mir daran auffallen, Herr Oberlehrer?
Finden Sie 7,5 Prozent für „Sonstige“ zu viel?
Er hat halt die Mehrwertsteuer weggelassen; die wird er der AfD zuspielen, denke ich.
Zitat:
„Ich bin angewidert vom Höcke-Teil der AfD. Von den militanten Abtreibungsgegnern und Hausfrauen-Fetischisten …….“
Liebe Frau Schunke,
da haben Sie dann doch eine völlig andere Wahrnehmung als ich.
Ich meine damit nicht den Höcke-Teil der AFD.
Aber ich glaube nicht, dass die AFD aus militanten Abtreibungsgegnern und Hausfrauenfetischisten zusammen gesetzt ist.
Frau Weidel, Frau von Storch und Frau Petry stehen Ihnen in Sachen Selbstverwirklichung nun wohl sicher in keiner Weise nach.
Und zum Thema „militante Abtreibungsgegner“:
Ich sehe im Gegensatz zu Ihnen keine „militanten Abtreibungsgegner“.
Im Gegenteil:
Dieses Thema wurde im Wahlkampf nicht ein einziges Mal thematisiert.
Interessant ist, dass gerade unsere, an Hochmut kaum zu übertreffende und ständig moralisierende „Wertegesellschaft“ mit dem Thema Abtreibung so „locker“ umgeht.
Auch wenn es dem Zeitgeist widerspricht, so halte ich die Überzeugung, dass das ungeborene menschliche Leben keinerlei Menschwürde besitzt für ebenso anmaßend wie die Überzeugung, dass z.B. schwerst hirngeschädigte neugeborene Kinder keinerlei Menschenwürde besitzen.
Ich finde es skandalös, wenn im reichen Deutschland aus Armutsgründen („soziale Indikation“) jährlich 100.000 ungeborene Kinder abgetrieben und entsorgt werden (der Ausdruck ist zwar hart, aber zutreffend, da ich noch nie von einer würdigen Bestattung gehört habe).
Ich bin froh, dass es noch Humanisten gibt, die sich über derartige ernste ethische Probleme Gedanken machen.
P.S.:
Falls Sie im Gegensatz zu mir neue ethische, wissenschaftliche, humanistische, religiöse, rationale, empirische oder andersgeartete Erkenntnisse haben, warum das ungeborene menschliche Leben bis zum 90 Tag absolut keine Menschenwürde besitzt, dann wäre ich für eine kurze Aufklärung dankbar.
Gegenüber „kollektiven“ Wahrheiten bin ich allerdings sehr skeptisch – die taugen meistens nichts.
Die These „mein Bauch gehört mir“ mag ja „aufgeklärt“ klingen.
Wenn man aber dieser These folgt, dass der Mensch nur für sich und seinen Bauch verantwortlich ist, dann könnte man analog auch zur These gelangen, dass ich mich meiner demenzkranken Frau entledigen kann, sobald diese nicht mehr in meine Lebensplanung passt.
Nichts für ungut – ich persönlich bin sicher kein militanter Abtreibungsgegner, aber ein nachdenklicher Mensch, der versucht Fehler und Überheblichkeit im aktuellen Zeitgeist zu entdecken.
Mein Onkel, der nach einem Unfall eine schwerste Kopfverletzung hatte, war übrigens einer der ersten Opfer des Euthanasieprogrammes im 3. Reich.
Die Begründung der Nazis war, dass dieser „Gnadentod“ sowohl für meinen Onkel, als auch für meine Oma, die durch die Pflege sehr belastet war, eine Erlösung darstellt…..
Eigentlich gehört das angesprochene Thema hier nicht hin, deshalb habe ich mir einen Kommentar zu der Aussage von Fr. Schunke geschenkt.
Wenn Sie sich aber schon mal vollkommen zu Recht empören, möchte ich Ihren Ausführungen in vollem Umfang zustimmen.
Vielen Dank also für Ihre klare Darstellung.
Frau Schunke hat zuerst die illegalen Einwanderer freudestrahlend begrüßt. Das kann man nachlesen. Später gab es dann von ihr auch Kritik, ohne aber jemals konsequent zu sein.
Warum sollte also ihre Haltung zur AfD irgendeinen Erkenntnisgewinn bringen? Es mutet schon merkwürdig an, wenn ausgerechnet Frau Schunke der FDP Unstetigkeit vorwirft.
Offenbar hat sie noch nicht verstanden, dass man Merkel wählt, wenn man nicht AfD wählt.
Die kruden Thesen des Herrn Müller-Vogg zu diesem Thema sind hoffentlich nicht dafür verantwortlich…
Als junge Frau, die Angst davor hatte ungewollt schwanger zu werden, war ich auch pro Abtreibung. Nun, seitdem ich selbst Mutter bin ist diese legale Abtreibungspraxis für mich unerträglich! Wer jemals mit seinem Körper ein Kind empfangen, ausgetragen und geboren hat, der kann doch unmöglich diesen legalen Kindermord befürworteten. Es mag krasse Ausnahmen oder Grenzfälle geben, wie z.B. dass die Schwangerschaft das Leben der Mutter gefährdet, das Kind aus einer Vergewaltigung stammt oder schwerwiegend behindert ist. Aber ich bin absolut der Meinung dass es in jedem Fall besser ist das Kind zur Adoption freizugeben wenn die Umstände ein Kind nicht zulassen. Wie kann man nur bei gravierender Kinderlosigkeit in Deutschland auch noch mit staatlicher Billigung jedes Jahr hunderttausende Ungebohrene legal töten lassen?! Wir Menschen müssen Verantwortung für unser Leben übernehmen. Wer Sex hat muss damit rechnen schwanger zu werden.
Frau Schunke ist noch kinderlos. Ich denke daher kann sie das noch nicht nachvollziehen. Vielleicht wird sie irgendwann verstehen was ich meine.
Nur mal so aus interesse…
Können sie denn ’neue ethische, wissenschaftliche, humanistische, religiöse, rationale, empirische oder andersgeartete Erkenntnisse [nennen],
warum das ungeborene menschliche Leben bis zum 90 Tag absolut EINE Menschenwürde besitzt‘?
Ich wäre ihnen für eine kurze Aufklärung dankbar.
PS: eine these in den raum zu stellen, ohne sie näher zu begründen, und im anschluss vom gegenüber eine widerlegung eben dieser nicht erläuterten these zu fordern, das ist schlechter stil, um es mal nett zu umschreiben 😉
Nein, die Wahlbeteiligung wird ansteigen. Und die Sonstigen werden unter 4 % sein.
schaun wir mal – noch 5 Tage und wir wissen es genau …
Ja super.
Da können die ganzen Schlauschnacker – meine Wenigkeit eingeschlossen – wenigstens mal zeigen was sie drauf haben.
Wettet die Redaktion / Autoren von TE mit, sagen wir mal außer Konkurrenz ?
Also ich fände das gut.
Sehr geehrte Damen und Herren von TE, etwas mehr avantgard hätte ich schon erwartet. Und die CSU wie von ´ZurückzurVernunft` vorgeschlagen, separat aufgeführt. Oder sind die, Regionalpartei hin oder her, an der CDU fest getackert
und dürfen nur beschränkt koalieren?
… ich will keinen Preis:
CDU/CSU – 29%
SPD – 13%
FDP – 7,5%
LINKE – 7%
Grüne – 4,8%
AfD – 35%
Wählerbeteiligung 70%
Es freut mich, dass jemand noch mutiger ist als ich mit einer ‚alternativen Prognose‘. Ich hatte der CDU immerhin noch 2 Punkte Vorsprung vor der AfD gelassen. Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen den Sieg (ob mit oder ohne Preis) !!!
Wenn die MSM seit 2015 auch nur annähernd ehrlich berichtet hätten, entspräche das Ergebnis mit Sicherheit Ihrer Prognose. So aber… Warten wir ab, ob sich tatsächlich so viele unserer Mitbürger an der Nase herumführen lassen, wie uns die Leidmedien weismachen wollen. Am Ende gibt es – trotz Dauerwahlwerbesendung auf allen Kanälen für Merkel – noch einen „Trump-Effekt“?
Ach was. Wenn ehrlich berichtet worden wäre, stünden wir heute nicht da, wo wir sind.
Der ganze Spuk wäre schon vor Monaten beendet worden und ganz viele wären weiter unversehrt und könnten sich ihres Lebens freuen.
Durch das hinter die Fichte führen durch Politiker und Presse und die damit verbundene Arglosigkeit weiter Bevölkerungsschichten war und ist doch das Drama und all die noch folgenden in diesem Ausmaß erst möglich.
In der NZZ findet man eine Reportage über das ältere englische Ehepaar, das die beiden UBahn-Bomber wohlwollend und arglos aufgenommen und versorgt hat.
Und heute darf in unserer Ortsgazette endlich mal eine Soziologin berichten, dass die „Integration“ wohl Generationen dauern würde – wobei sie eher die Veränderung der Gesellschaft spannend findet wie KGE – nicht aber die Gräuel, denen schon Kinder in der Schule ausgesetzt sind.
Weshalb hat man Völkerforscher oder Kulturanthropologen nicht von Anfang an zu Worte kommen lassen? Selbst Sloterdijk und Safranski, wurden, als sie ihre Stimmen erhoben, nach rechts verortet, Sieferle gar als Nazi verschrieen!
Es hätte viel Schaden abgewendet werden können, wäre eine Debatte zugelassen worden und möglich gewesen – nur: die gläserne Decke über uns war dicht und ist es immer noch.
Glaskugel für 2021?
Eine 35% Opposition, das wäre doch mal was! Zur Zeit gibt es leider gar keine Opposition, was die parlamentarische Demokratie so ziemlich ad absurdum führt.
Ich sehe die AfD bei etwa 10 Prozent. Jedes Prozentchen mehr würde mich freuen und jedes Prozentchen weniger würde mich ärgern. Ändern wird sich nach der Wahl wohl nicht allzu viel, ob die AfD nun 8 Prozent erhält oder 12.
Bei diesem oder einem in diese Richtung gehendem Ergebnis würde ich meine Auswanderungsvorbereitungen zumindest mal für einige Monate auf Eis legen und schauen, ob es noch einen – wenn auch schmerzhaften – Weg gibt, unser schönes Heimatland zu retten.
P.S. Die Flasche Schampus würde ich dann übernehmen 🙂
Genau das wäre auch mein Wunschtraum.
Drücken wir uns gegenseitig Daumen, ich bin auf jeden Fall dabei.
Ich wette, dass Frau Merkel nach der Wahl keine Bundeskanzlerin mehr sein wird.
Was bekomme ich, falls das eintrifft? 🙂
Gabi for Chancellor 😉
Mein Wunschkandidat heißt Alexander, aber ich wäre auch mit Alice zufrieden 😉
Den Titel eines Propheten…Verzeihung Prophet_In
Einen gaaaanzzzz dicken Gummipunkt.
Einen Martin Schulz-Schlüsselanhänger und eine saftige Steuerhöhung:-)
Makaber, aber sehr wahrscheinlich…
Viel! Kann man dieses Ergebnis bei Ihnen bestellen?
Dann würde ich mindestens 1.000 Euro springen lassen und zusätzlich noch ein Tichy-Abo auf Lebenszeit drauflegen. Natürlich wären 1.000 Euro für den heiß ersehnten Merkelabgang noch viel zu wenig. Aber wenn mir nur 1.000 Tichyleser folgen würden, könnten Sie 1 Mio Euro für den Merkelabgang einstreichen. Wäre das nix? Und die 1.000 Tichy-Abos können Sie ja verschenken 😉
Ich lege einen Hunderter drauf, mehr läßt meine durch die kriminelle „nachgelagerte Besteuerung“ geschmälerte Rente nicht zu!
Eine Verabredung mit mir und drei lila Astern!
Hmmh, ich hoffe, Gabi sieht auch noch gut aus 😉
Wie Herr Horn verleihe auch ich Ihnen einen Titel, und zwar jetzt schon: Deutschlands größte Optimistin. Mögen Sie sich wahrlich als Prophetin erweisen…
Ich glaube sie wird, aber sicher nicht die ganze Legistraturperiode, aber ihr Wort in Gottes Ohr.
Den Auftrag, Schulz sofort folgen zu lassen…
Hmmmh – das sag ich dir unter 4 Augen……
Ich denke, die CDU/CSU wird auf jeden Fall so abschmieren, auch in Bayern, daß sie als Kanzlerin nicht mehr haltbar ist. Auch Herr Seehofer wird unter die Räder kommen. Von der SPD reden wir gar nicht, 15% + – ? Dann ist mir eigentlich alles weitere egal. Vieles kann ich mir vorstellen, übergangsweise.
Hoffentlich ergeht es uns nicht wie den Holländern.
Die befassen sich ja seit Monaten erfolglos mit einer Regierungsbildung.
Wäre das bei uns uns auch möglich, oder gibt es dann eine Zeitspanne für Neuwahlen? Eine Koalition der Verlierer wäre das Schlimmste.
In diesem Falle hätte AM zumindest ein Versprechen gehalten :
Mit mir wird es keine Maut geben…
Gabi dann koche ich für sie ein 5-Gänge-Menue vom Feinsten
incl. den Traumwein ihrer Wahl.