„Wieder nach vorne“. Das ist er nun also: der offizielle Werbeslogan, mit dem die CDU in den Bundestagswahlkampf zieht.
Ein bisschen klingt das wie die schwindsüchtige Schwester von „Make America Great Again“. Die Abkürzung daraus, MAGA, lässt sich prima aussprechen und als eingängiges Akronym auf Mützen und Kaffeetassen drucken.
Versuchen Sie mal, WNV auszusprechen.
Das Merchandising-Potenzial dürfte also eher überschaubar sein. Unabhängig davon bleibt unklar, wann Deutschland in den Augen der CDU das letzte Mal „vorne“ war. Bei nüchterner Analyse wäre die richtige Antwort wohl: zu Beginn der Amtszeit von Angela Merkel. Zuvor hatte Gerhard Schröder – gegen seine eigene Partei und auf Kosten seiner persönlichen Karriere, aber zum Wohl des Landes – die Reformen der „Agenda 2010“ durchgesetzt, die eine Voraussetzung für die ökonomische Gesundung der Bundesrepublik bildete.
Danach ging es 19 Jahre lang nur bergab.
Volle 16 Jahre davon hatte Merkel direkt zu verantworten. Aber das kann die Union natürlich nicht sagen. Schon gar nicht im Wahlkampf. Und erst recht nicht, während die schuldige Dame zur Vermarktung ihrer Autobiografie gerade von einem TV-Studio ins nächste zieht und die Unterwürfigkeit der ihr immer noch ergebenen „Journalisten“ dazu nutzt, ihrer Partei mit erhobenem Zeigefinger ungebetene Ratschläge zu geben: Verprellt mir ja meine Grünen nicht.
Also legt die Union über die Ära Merkel den Mantel des Schweigens. Überhaupt ist der Wahlkampfansatz der CDU eine einzige große kognitive Dissonanz. Die Union verschweigt beinahe schon aggressiv, wie sie ihre schönen Inhalte denn ausgerechnet mit jenen Partnern umsetzen will, die in drei Jahren Ampel exakt das Gegenteil dessen gemacht haben, was die CDU jetzt fordert.
Denn wegen der selbstgebauten „Brandmauer“ zur AfD bleibt der Union absehbar ja nur ein Bündnis mit der SPD, vielleicht zusätzlich sogar noch mit den Grünen. Aber diese beiden Parteien haben (zusammen mit der FDP) die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet, die Energieversorgung in den Fluss gefahren, eine veritable Wirtschaftskrise ausgelöst, die Bespitzelung kritischer Bürger auf die Spitze getrieben – und nebenbei noch das sogenannte „Selbstbestimmungsgesetz“ verabschiedet, welches das Aussprechen biologischer Tatsachen unter Strafe stellt.
Und ausgerechnet mit diesen Partnern will die CDU nun Kernkraftwerke wieder anschalten, Energie wieder günstig machen, die abgewanderte Industrie zurückholen, die Meinungsfreiheit wieder herstellen und das „Selbstbestimmungsgesetz“ wieder in die Tonne treten?
In meiner Stammkneipe würden sie da sagen: Träum’ weiter.
Ihre Wunsch-Inhalte kann die Union also nicht wirklich glaubwürdig ins Zentrum ihrer Kampagne stellen – weil sie sonst immer sofort die Frage beantworten muss: Mit wem wollt ihr das denn machen? Eine gängige Alternative wäre, im Wahlkampf voll auf den eigenen Frontmann zu setzen.
Doch da fangen die Probleme für die CDU erst richtig an.
Denn Friedrich Merz ist alles andere als ein Zugpferd. Seine Zustimmungswerte sind relativ besser als die seiner Konkurrenten, aber insgesamt trotzdem mäßig – und regelmäßig schlechter als die seiner Partei. Zudem scheint er sich selbst nicht so recht zu trauen: Offenbar fürchtet er einen Laschet-Moment, der ihm noch alles verderben könnte. (Wir erinnern uns: Armin Laschet, 2017 Spitzenkandidat der Union, lachte in einem denkbar unpassenden Moment, stürzte danach in den Umfragen ab und verlor noch die Wahlen und die schon sicher geglaubte Kanzlerschaft an Olaf Scholz).
Und Merz bietet persönlich gleich mehrere offene Flanken als Angriffsfläche:
Er will mehr und andere deutsche Waffen an die Ukraine liefern – aber ein wachsender Teil der Bevölkerung sieht das immer skeptischer.
Er schließt Rentenkürzungen nicht aus – aber die betroffenen Älteren sind eine entscheidende Wählergruppe.
Er kommt vom Investment-Riesen Blackrock, einem der anerkannt größten, mächtigsten und skrupellosesten Institute der internationalen Finanzindustrie – aber im kapitalismuskritischen Teil der Wählerschaft sind diese Monster-Heuschrecken geradezu verhasst.
Von links (SPD, BSW) und von rechts (AfD) gerät „Blackrock-Merz“ mit seiner beruflichen Biografie damit unter erheblichen Druck. Sowohl der Union wie auch ihm selbst dürfte klar sein: Wenn CDU und CSU das Kanzleramt erobern, dann nicht wegen Merz, sondern trotz Merz.
Kein starker Kandidat an der Spitze und eine unschöne Machtperspektive mit ungeliebten Partnern: Das ist kein leichtes Argumentieren. Aber die Union führt (noch) in allen Umfragen mit großem Vorsprung. Deshalb hat sich die Partei ganz offenkundig dazu entschlossen, sozusagen im Schlafwagen an die Macht zu rollen:
Man macht nur so einen Pro-forma-Wahlkampf für die eigenen Aktivisten. Ansonsten versteckt man den eigenen Spitzenkandidaten, so gut es geht – und hofft darauf, dass der Wahltag schnell kommen möge und die Werte bis dahin nicht allzu sehr fallen.
Das wäre normalerweise eine Steilvorlage für die SPD. Doch die hat ihre ganz eigenen Probleme.
Das größte hört auf den Namen: Olaf Scholz. Der amtierende Bundeskanzler hat geradezu sensationell schlechte Beliebtheits- und Zustimmungswerte. Die Kombination aus seinem eigenen Starrsinn und aus parteiinternen Intrigen hat ihn trotzdem wieder Spitzenkandidat der Sozialdemokraten werden lassen. Also tun die roten Wahlkampfmanager das Beste, was man mit so einem ganz oben machen kann: Sie verstecken ihn.
Anders als Merz der Union, so kann Scholz den Sozialdemokraten aber zumindest mit seinen Positionen helfen:
Erstens – er lehnt die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine kategorisch ab. Diese Position hat er in der Ampel gegen den heftigen Widerstand beider Koalitionspartner (Baerbock! Strack-Zimmermann!!) durchgehalten. Das hat ihm zumindest in diesem Punkt bei den Leuten durchaus eine gewisse Glaubwürdigkeit eingebracht. Ob die berechtigt ist, soll hier nicht erörtert werden – jedenfalls ist sie da.
Zweitens – Scholz lehnt jede Form von Rentenkürzung kategorisch ab. Auch diese Position hat er in der Ampel gegen den heftigen Widerstand der FDP durchgehalten. Auch hier hat er sich bei den Betroffenen einen gewissen (positiven) Ruf erarbeitet.
Trotz all der desaströsen Umfragewerte im Moment kann das für die SPD noch umso wichtiger werden, je näher der Wahltag heranrückt. Schon 2021 waren die älteren Menschen sowie die im Osten für die Sozialdemokraten die wichtigsten Wählergruppen. Und die Umfragen zeigen auch, dass sowohl die Kriegsangst als auch die Sorge um die eigene wirtschaftliche Existenz in diesen beiden Gruppen besonders ausgeprägt sind – Tendenz steigend.
Ob berechtigt oder nicht: Der SPD wird am ehesten abgenommen, dass sie Russland nicht völlig verprellt und die Rentner nicht komplett im Stich lässt. Die AfD und das BSW haben auf diesen Feldern zwar ähnliche Positionen – aber beide werden der nächsten Bundesregierung absehbar nicht angehören. Bei Wagenknecht ist sogar immer unsicherer, ob sie es mit ihrem Klub überhaupt in den Reichstag schafft.
Wenn es für die Russland-affinen und Renten-besorgten Bürger also darum geht, in der nächsten Bundesregierung – absehbar unter einem Kanzler Friedrich Merz – zumindest das Schlimmste zu verhindern: Wen werden die dann wohl wählen? Das ist erkennbar das Kalkül der SPD: die Person Scholz verschweigen – aber diese beiden Inhalte von ihm in den Mittelpunkt rücken.
Und so erleben wir wohl noch bis Februar eine CDU, die möglichst wenig Wahlkampf macht und ihren Spitzenkandidaten weitgehend versteckt. Und wir erleben eine SPD, die nur auf zwei Politikfeldern Wahlkampf macht und ansonsten ihren Spitzenkandidaten ebenfalls weitgehend versteckt.
Erinnern wir uns kurz an das epische Rennen ums Weiße Haus zwischen Donald Trump und Kamala Harris: Dagegen ist der Bundestagswahlkampf hier tatsächlich nur ein erbärmlicher Abklatsch.
Schade eigentlich. In einer Demokratie hätten die Bürger was Besseres verdient.
super auf den Punkt gebracht!
Sie meinen das, was die Jugendlichen in Priblemvierteln wählen, denen die Meinung der Geschwätzblase wurst ist und die auch keine Tagesschau glotzen? Da wird die Innenministerin aber ganz unglücklich sein.
In einer Demokratie hätten wir auch mehr verdient als den Begriff „Russaland-affine Bürger“ für diejenigen, die für einen Waffenstilstand eintreten, statt diesen unsinnigen Stellungskrieg bis zur totalen Vernichtung der Ukraine bzw. ihrer wehrfähigen Bürger weiter zu betreiben.
„Schade eigentlich. In einer Demokratie hätten die Bürger was Besseres verdient.“
Wenn wir noch eine echte hätten, wäre das alles so gar nicht möglich.
Diese unseligen Koalitionsregierungen ,der Wahlverlierer ,sind Totengräber für jede Demokratie .(Thüringen) Die Mehrheit der Wähler fühlt sich wie Sisyphus mit seiner Steinkugel am Fuße des Berges .Wieso erhält nicht die Partei ,mit ein Drittel aller Stimmen , ein Drittel der Ministerposten plus Chef vom Ganzen ? Zweifel an dieser Parteien-Demokratie sind erlaubt ?
Scholz und Merz ,ehrgeiziger als schlau ,selbstverliebter als ehrgeizig .
Nun, Habecks „ehemalige“ Staatssekretärin und heutige Parteivorsitzende biedert sich Merz schon mal an.
„Grünen-Chefin Brantner: Merz in Ukraine-Politik besserer Partner als Scholz“
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl/regierungs-beben-im-ticker-spd-interne-scholz-kritiker-bedauern-pistorius-rueckzug_id_260448203.html
aus der einstigen Friedenspartei ist eine Kriegspartei geworden, aus der einstigen Anti Atom Partei ist eine pro Atombombenpartei geworden.
„In einer Demokratie hätten die Bürger was Besseres verdient“ trifft es nicht wirklich, denn wir haben exakt die Politiker, die gewählt wurden, sei es direkt oder über die nicht geheimen, sprich öffentlichen, Listen.
Weder Merz, Scholz, Habeck oder Baerbock, Faeser oder Lindener sind als Kai aus irgendwelchen Kisten gesprungen, als plötzlich die Wahlergebnisse eingrudelten.
Kurzum: Deutschland hat exakt die Politiker, die es verdient und wählt.
Niemand wurde jemals gezwungen, Union oder SPD zu wählen, obwohl nur sie bislang regiert haben, den Laden heftig in Richtung Sozialismus und Parteiautokratie manipuliert haben, selbst mittelprächtige Einkommen zu „Reiche“ erklärt und mit den welthöchsten Steuern und Abgaben abgezockt haben usw usw
Wer nicht einmal 1 und 1 zusammenzählen kann oder will, der kriegt halt sowas wie Merkel oder eine Ampel voller Halbgewalkter und Amateure. Und wer das kleine 1×1 nach 4 Jahren immer noch nicht drauf hat, kriegt noch einmal 4 Jahre GroKo und noch einmal 4 Jahre vom gleichen und noch einmal 4 Jahre vom gleichen und noch einmal und noch einmal usw.
Alle fanden angeblich die Ampel scheisse und wählen daher deren Fortsetzung unter der Union, die Lichtjahre von einer eigenen absoluten Mehrheit entfernt beumfragt wird. Also muß selbst dem Dümmsten klar sein, dass die Union nur in neuer GroKo mit oder ohne Grüne regieren kann, jedenfalls nicht mit der AfD zusammenarbeiten will. Aus dem angeblich gewollten Neuanfang wird also das übliche „weiter so“, wie schon 16 Jahre lang unter Merkel.
Es ist demnach völlig hoffnungslos, für die Neuwahlen 2025, wenn Scholz überhaupt das Misstrauen verliert und es überhaupt Wahlen geben wird, irgendeinen substanziellen Wechsel zu erwarten. Weder Scholz noch Merz noch Habeck wollen irgendeinen Wechsel, außer in den Besetzungen der Ämter natürlich, bzw. diese auch behalten, ohne jeden inhaltliche Änderungen, außer natürlich Diätenerhöhungen.
Wer dieses Spielchen um Ämter und Posten nebst Amigoversorgung immer noch nicht kapiert hat, der kriegt eben Merkel, Maas, Annegrets oder Ursulas oder Olafs, Häuptling Robert oder die feministische Annalena nebst Hüpfburg.
Kurzum: offensichtlich haben sehr viele den Knall noch nicht gehört, was Demokratie bedeuten könnte und man sich eben über nichts beschweren kann, wenn man Ignoranten, Intrigantinnen, Parteisoldaten ohne jede sonstige Lebensleistung oder gar Schwachköpfe wählt, sei es direkt oder über öffentlich bekannte Listen.
Wer dennoch bei diesen Gruselangeboten sein Kreuz macht, kriegt genau das, was er/sie verdient, seit 1998…
In den Parlamenten von Bund und Ländern sitzen viel zu viele, die noch nie zum primären Wohlstand unseres Landes etwas beigetragen haben. Zuhauf nur Schwätzer, die keine Probleme lösen, weil ihnen auf fast allen Ebenen dazu das Knowhow fehlt oder sie im ideologischen Fanatismus schwurbeln.
Wurde wahrscheinlich nur angestellt, um Seilschaften und Verstrickungen hinein in de Politik auszunutzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an seiner Qualifikation lag.
Ich muss hier mal kurz einhaken:
-Die CDU will doch gar nicht die Kernkraftwerke wieder aktivieren, das wurde nie behauptet. Die CDU will an der Energiewende festhalten nur etwas abmildern. Wie das gehen soll weiß nur die CDU.
-Neuwahlen stehen noch nicht fest. Das Wunschdenken eines F.Merz reichen dafür nicht aus. Zunächst muss die Vertrauensfrage geklärt werden. Wer sagt denn, dass die AFD, die Linke und Teile des BSW da nicht Scholz das Vertrauen aussprechen, nur um zunächst F.Merz zu verhindern.
Merz schützt „Fusionsreaktoren“ vor. Das wird aber nicht noch sehr lange dauern, an diesem Typ forscht man seit über 60 Jahren. Möglich, dass nie was daraus wird.
Fazit: Herr Merz versucht uns zu veräppeln.
Das, woran es gerade in Deutschland vor allem krankt, sind im Grunde nur zwei Dinge:
Energie und Migration.
Auf beides hat die Union keine Antwort. Gar keine. Stattdessen steht Merkel im Hintergrund.
Trotzdem wird die Union die nächste Regierung bilden, selbst dann, wenn die AfD mehr Stimmen hätte als CDU/CSU.
Weitere 4 Jahre Niedergang. Ob Deutschland das nochmal durchsteht?
Als älterer Mensch durfte ich unsere Regierungen seit Adenauer erleben. Noch nie waren die politischen Parteien so schwach und leblos, wie in den vergangenen rund 20 Jahren. Und es setzt sich jetzt fort.
Welche Ursachen benennt Merz denn für den derzeitigen Absturz Deutschlands? Welche Lösungen schlägt er vor? Bis wann will er sie umgesetzt haben? Welche Partner braucht er dafür? Bisher habe ich da nichts gehört. Warum glaubt er, daß man jetzt bis zur Neuwahl erstmal am Besten gar nichts macht, statt entsprechende Vorlagen im Bundestag einzubringen? Ist es nicht so dringend?
Tja, so gehen Sie und ich und noch einige hier vor, weil wir das so gelernt haben. Analytisch, systematisch, zielgerichtet. Das dürfen Sie aber von unseren(!), heutigen Politikern nicht verlangen. Viel zu anstrengend. Und: Es zwingt zu einer ehrlichen IST Aufnahme schon zu Beginn des Prozesses. Genau das wollen (und können?) dir nicht. Und deswegen scheitern sie auch alle, einer nach dem anderen.
Fazit: Wir brauchen andere Politiker. Vielleicht gibt es die ja in der zweiten Reihe? Nur haben die keine Chance, solange die Merz‘, Schutzes usw. vorne stehen.
Kein Unternehmen darf über eine so große wirtschaftliche und damit politische Macht wie Blackrock verfügen. Leider machen die Kartellbehörden in diesem Fall nicht, wofür sie eigentlich geschaffen wurden. Das sich Blackrock dann aber für die Interessen derjenigen einsetzt, die ihr Kapital bei den vielen Vehikeln Blackrock‘s angelegt haben, ist konsequent. Nur sollte niemals ein führender Vertreter dieses Unternehmens in das höchste politische Amt Deutschlands gelangen.
Wenn man sich ansieht, wie die Medien die AfD dämonisieren, BSW aber nicht, ist klar, daß BSW unter „kontrollierte Opposition“ zu sehen ist.
Die Kernanliegen von BSW wurden ja schon im ersten Anlauf in Thüringen über Bord geworfen für eine Handvoll Posten.
S. Wagenknecht war dagegen machtlos.
Sie hat in ihrer eigenen Partei nicht die Autorität, die Parteigrundsätze aufrechtzuerhalten.
Die Medien scheinen das vorher gewusst zu haben.
Die Qualitätsmedien haben nicht sehr oft thematisiert, daß Wagenknecht nicht der Boß, sondern eher das Aushängeschild ist.
Wie bitte? Darf ich den Autor daran erinnern, dass „der Bürger“ genau das bekommt, was er verdient? Denn schließlich bekommt er jedes Mal genau das, was er selbst gewählt hat. Also geliefert wie bestellt – was gibt es daran auszusetzen?
Das kann man so nicht stehen lassen. Das würde nur dann gelten, wenn wir ein Zwei-Parteien-System hätten wie in USA. Selbst bei nur drei Parteien sieht es durch die Möglichkeit, Koalitionen zu bilden, anders aus.
Je mehr Parteien, umso unwägbarer wird das, was letztendlich regiert. Sie werden nämlich dann nie so viele Stimmen auf nur eine Partei versammeln können, als dass nicht eine Koalition anderer, notfalls aller anderen, die Mehrheit erreicht und damit regiert.
Über 80 Kommentare zähle ich hier. Wenn ich mir überlege, wieviele von den Foristen hier ihr Kreuz immer noch bei der Union machen, wird mir richtig taumelig.
Sie haben das Problem erkannt!
Die Bürger hätten nicht nur etwas besseres verdient, sie würden es auch bekommen, würden sie AfD wählen. Aber da sie das zu einem Großteil immer noch nicht tun, haben sie auch nicht besseres verdient.
aber zum Wohl des Landes – die Reformen der „Agenda 2010“ durchgesetzt…….BITTE WAS….auch die agenda2010 hat massiv zu dem beigetragen wie es jetzt ist. Das ganze fing rückblickend mit schwarzen koffern und einem ehrenwort an. Dann kam die agenda2010, ein WIR schaffen das und dann das totale chaos.
tun die beiden wichtigsten Anwärter auf das Kanzleramt: nichts….hier muss man wie ein politiker denken bzw politisch. Herr Merz wäre ja dumm jetzt aufzudrehen wo er den kanzler fast schon in der tasche hat. Ein dummes/falsches ding und das kann ganz schnell kippen und wir wissen doch das er sich oft nicht im griff hat siehe kleine paschas oder irgendwas mit bierdeckeln. Und herr Scholz setzt voll auf „es ist alles gesagt“ (basta politik) denn würde er etwas sagen könnte ganz schnell die frage kommen „sie waren doch kanzler warum haben sie das nicht schon längst gemacht?“. Darum werden ja die aus der zweiten reihe auf das wahlvolk losgelassen.
Was für ein Unsinn. Leider denkt die Mehrheit wie sie. Mit 51% AfD wären die Altparteien kalt gestellt und die BRD kann gesunden.
WU Maaßen/Meuthen statt FDP Lindner/Buschmann – Einzige Chance auf Politikwechsel.
Der war gut!
Made my day🤣
Maaßen und Meuthen, zwei gescheiterte Politiker und Blockflöten. Wenn die die einzige Chance sind, dann Gute Nacht
Viele, leider allzu viele Menschen hierzulande lassen sich durch die Regierungsmedien blenden und sehen in dem Präsidenten der russischen Föderation den schlimmsten Feind Westeuropas, die größte Bedrohung seiner territorialen Integrität, ja den wahrhaften „Gottseibeiuns“.
Doch Hand aufs Herz: ein Volk mit einem solchen derzeitigen als auch wohl zukünftigen Regierungschef braucht keine äußeren Feinde.
CDU: „Deutschland wieder nach vorne“
…in den Krieg.
Heißt im Ergebnis auch: Bei den beiden wichtigsten Themen: weiterhin ungebremste Migration sowie Deindustrialisierung durch teure grüne Energie gibt es keine Veränderung und diese beiden Themen werden von SPD, Grünen und CDU auch aus dem Wahlkampf herausgehalten, da nur Koalitionen zwischen bzw. mit diesen 3 Parteien in Frage kommen und daher in Sachen Migration und Deindustrialisierung alles so weiterlaufen wird wie bisher. Da bleibt wohl nur die Auswanderung, denn in weiteren 4 Jahren Weiter So ist der Wohlstand weg und ohne Wohlstand und mit Millionen nicht arbeitenden Migranten ohne Geld gibt es dann richtig Stress.
Das Beste wäre, Scholz würde sich öffentlich als bessere Alternative zu Merz über die Weigerung, Taurus an die Ukraine zu liefern, profilieren, um dann im Dezember für Furore zu sorgen.
Er könnte nämlich furz vor Ultimo mit Verweis auf die sich durch Merz wegen dessen Vorsatz, durch Lieferung der Taurus-Raketen den Konflikt mit Russland zu eskalieren, verschärfende Sicherheitslage erklären, dass es deshalb die Vertrauensfrage nicht stellen wird.
Die allgemeine Fassungslosigkeit böte Stoff für ein exorbitantes Medienspektakel.
Merz bliebe nur noch die Möglichkeit eines Misstrauensantrag, mit dem er dank seiner Brandmaurer nur verlieren kann.
Man müsste dann weiter mit dieser destruktiven, die innere Sicherheit weiterhin vorsätzlich gefährdend, Minderheitsregierung bis zum offiziellen Wahltermin leben. Bis dahin wird Trump in Sachen Ukraine hoffentlich Fakten geschaffen haben, die eine Unterstützung der Ukraine durch Merz und seine willigen Helfer obsolet macht.
Genügend Papier für eine BTW im September dürfte dann wahrscheinlich auch kein Problem mehr sein; es sei denn, dass bis September die maßgeblichen Produzenten kollabieren.
Bis zur Bundestagswahl sind es noch rund 3 Monate und ich denke es wird spannend bis dahin wieviele Hiobs-Botschaften wir aus der deutschen Wirtschaft noch erhalten werden und insbesondere was die Amerikaner bis zur Amtseinführung Trumps am 20. Januar 2025 möglicherweise an Eskalation in der Ukraine noch veranlassen wird. Sollte es Trump – wie er in seinem Wahlkampf versprochen hat und wovon ich ausgehe – den Ukrainekrieg kurzfristig beeenden können ist ein großes Wahlkampfthema der SPD vom Tisch. Da sowohl SPD wie auch die Union den großen weißen Elefanten Migration im Wahlkamp „todschweigen“ wollen muß nur z.B. irgend etwas auf einem Weihnachtsmarkt à là Solingen passieren und schon werden alle Karten neu gemischt werden, mit völlig offenen Ausgang.
Nur eines ist klar wie Kloßbrühe, wenn die nächste Bundesregierung Schwarz/Rot, Schwarz/Grün wird, dann gibt es nicht nur ein weiter so, sondern dann stehen wir nicht vor dem Abgrund sondern sind einen Schritt weiter.
Vorn bei der höchsten Kriminalität.
Vorn bei den höchsten Steuern.
Vorn bei den höchsten Energiepreisen.
Vorn bei dem teuersten Staatsfernsehen.
Vorn bei der Größe des politischen Wasserkopfs.
Vorn beim Wirtschaftsabschwung.
„Zuvor hatte Gerhard Schröder – gegen seine eigene Partei und auf Kosten seiner persönlichen Karriere, aber zum Wohl des Landes – die Reformen der „Agenda 2010“ durchgesetzt, die eine Voraussetzung für die ökonomische Gesundung der Bundesrepublik bildete.“
…und damit den Grundstein für Kliniksterben, Bahnchaos, Postversagen, Pflegenotstand und andere Miseren gelegt.
Eine Gesundung a la Lauterbach, bestenfalls.
Deutschland wurde von der Industrienation zur Dienstleistungsgesellschaft degradiert: DAS ist Schröders Verdienst.
„…gegen seine eigene Partei und auf Kosten seiner persönlichen Karriere, aber zum Wohl des Landes…“ Da musste ich auch schmunzeln. Gas-Gerd als Gazprom-Aufsichtsrat hat sicher kein Geld mitgebracht. Dicke Zigarre und Brioni-Anzug sagt eigentlich alles! DER Prototyp des raffgierigen Ex-Politikers…
Schröder hat auch nur am Symptom herumgeprökelt. Das Kernproblem – zu hohe Steuern und Abgaben wg zu üppiger Versorgung Dahergeschwemmter mit Sozialhilfe und parteibuchtragender Zivilversager mit Pöstchen für Geschwätz – hat er noch vermehrt. Damals fing nämlich die Zweiklassengesellschaft an: Eingeborene wurden erbarmungslos gehetzt, kontrolliert und schikaniert, während sich die niemals-deutsch-Sprecher ausruhten.
Auch ich verstehe die Schröder Verklärung nicht , der und der unselige Fischer haben denn Grundstein für das Desaster gelegt . Die Doppelbesteuerung der Renten haben den Deutschen noch nicht genügt , und das ist nur ein Punkt von vielen . Aber gut , es muß wahrscheinlich so sein , die Wahl im September wäre meiner Meinung nach besser gewesen .
Haben wir überhaupt noch Politiker, die Probleme lösen können, eine politische Kehrtwende vollziehen können?
Ich denke, die haben wie derzeit bei den etablierten Parteien nicht.
Eher Politiker, die Probleme und Schaden verursachen…
Wir haben Verwaltungspolitiker, Opportunisten, ideologische Fanatiker, Karriere- und Berufspoliitiker …
Als Deutschland um 2000 in einer Wirtschaftskrise war, hat Schröder konsequent als Staatsmann gehandelt. Politisch gegen die eigene Partei und gegen sich selbst, aber für das Land.
Merkel hat vom wirklichen Boom dieser Arbeitsmarktreform jahrelang profitiert, ohne selbst eine Entscheidung zum Vorteil unseres Landes auf den Weg zu bringen.
Dass Scholz nicht annähernd das politische Format von Schröder , Schmidt und Brand hat, wissen wir.
Merz hat bisher politisch nichts bewerkstelligt. Nur bekannt: als mal Rückgrat und Kampfeswille gegen Merkel zu zeigen galt, trat er die Flucht an.
Hätte er politische Klasse zum Wohle unseres Landes, würde er jetzt sofort mit den Stimmen der AfD den größten Ampel-Schaden rückgängig machen.
Große Politiker handeln nach politischen Inhalten zum Wohle des eigenen Volkes.
Und große Politiker wissen, in der Krise und in der Demokratie gibt es keine Brandmauern, wenn das Wohl und Wehe des Landes auf dem Spiel steht.
Große Politiker handeln sofort, dafür braucht man Mut, Rückgrat und Klasse.
Ganz offensichtlich geht es in diesem Parteienstaat in erster Linie um den Erhalt bzw. die Eroberung von Macht, Posten und Pfründen. Dazu werden Koalitionen gebildet, die genau das ermöglichen, aber die Lösung der großen, drängenden Probleme dieses Landes erschweren oder sogar ausschließen.
Absehbar wird es zu faulen Kompromissen kommen: Merz gibt bei der Rente nach und Scholz bei der Ablehnung von Taurus. Wenn beide Glück haben, ist der Ukrainekrieg bis zur BT-Wahl von Trump schon beendet, aber darauf sollte sich niemand verlassen. Merz ist jedenfalls bereit, die Rolle des bedingungslosen US-Vasallen zu spielen und dieses Land einer direkten Kriegsgefahr und hohen finanziellen Belastungen (Rüstungslieferungen etc.) auszusetzen, das sollte den Wählern klar sein. Bei Scholz hat die transatlantische Unterwürfigkeit immerhin noch Grenzen.
Für eine vernünftige Politik im Interesse der mehrheitlichen Bevölkerung muß die Brandmauer zur AfD fallen, was wiederum eine gewandelte CDU erfordert. Das wird vorläufig nicht passieren und deshalb ist insgesamt eine Fortführung der grün-globalistischen (Eliten-) Politik zu erwarten (auch wenn CDU und SPD ohne die Grünen regieren).
Was ist daran falsch, Macht haben zu wollen?
Wenn man Politik für das Volk macht , gar nichts .
Wenn 2/3 der antretenden Parteien sich schlichtweg weigern die Themen (Massenmigration+Energiewende), die dieses Land langsam aber sicher zerstören und den Bürgern auf den Nägeln brennen überhaupt nennenswert anzusprechen geschweige denn Lösungen dafür anzubieten, kann man dann noch von einer funktionierenden Demokratie sprechen????
Im Grunde geht es nur darum, daß ein linkes Machtkartell die eigenen Pfründe bis aufs Messer gegen Leute verteidigen will, die eventuell in der Lage wären echte Lösungen anzubieten.
Das Land und seine Bürger bleiben dabei auf der Strecke…
2/3? 5/6 bis 7/8 kommt eher hin.
Die Union verschweigt beinahe schon aggressiv, wie sie ihre schönen Inhalte denn ausgerechnet mit jenen Partnern umsetzen will, die in drei Jahren #Ampel exakt das Gegenteil dessen gemacht haben, was die CDU jetzt fordert!
Das wird von der @CDU deshalb verschwiegen, weil es darauf nur eine Antwort gibt und die heißt:
Das ist nur mit der @AFD umzusetzen!
Ich wüsste gerne, was eine skrupellose, aber erfolgreiche Firma wie Blackrock mit diesem mäßig begabtem Merz anfangen konnte. Es können höchstens die geschäftlich gut nutzbaren politischen Kontakte gewesen sein,
Das frage ich much schon lange.
Die Zustimmungswerte von Merz sind etwas besser, als die seiner Konkurrenten, mag sein, aber nicht, weil er so gut ist, sondern die anderen (abgesehen von Weidel) grottenschlecht sind. Wäre die AfD durch den linken Mainstream nicht stigmatisiert und deswegen sich viele vor allem im Westteil Deutschlands nicht rauen, AfD zu wählen und Weidel ihre Stimme zu geben, wäre sie wahrscheinlich vorne. Sicher punktet Scholz mit seiner Renten- 8und Taurus-Politik, das ist ihm auch anzurechnen. das wars dann aber auch schon.
Eine kleine Kritik möchte ich aber loswerden. Man ist noch lange nicht Russland-affin, wenn man gegen den Ukrainekrieg eintritt und Putin nicht die Alleinschuld an diesem Krieg gibt. Das wäre eine sehr einseitige Betrachtungsweise, bar jeder Objektivität und bar jeder Wahrheit.
Ja nun, es ist an der Zeit, dass die Wähler sich vom Mainstream emanzipieren. Man muß sich halt entscheiden, ob man in der Wahlkabine die eigene Meinung oder die des ÖRR geltend machen will.
….sehr richtig !
Will Merz wirklich den Ukrainern den Taunus überlassen ? Ich finde das empörend , dieses beliebte deutsche Mittelgebige einfach zu verscherbeln. Warum nicht einfach die Restbestände des Ford – Taunus abgeben, die Fordwerke in Koln werden mit sich reden lassen…
Der Taunus muß in Deutschland bleiben!
👍🏻
Auch und gerade der von Ford!
👍🏻
Der Wähler hat die Wahl zwischen
Will-nicht (Merz)
Kann-nicht (Scholz)
Kann-und-will-absolut-nicht (Habeck)
Kann-aber-darf-nicht (Weidel)
Zur Wahl stehen also
3x Merkel oder Protest.
Ja und? Protest geht nicht, oder was ist die Aussage ihres Kommentars?
Wenn man in einer Demokratie die Alternative zu schlechter Politik als „Protest“ bezeichnet, stimmt m.M. eher etwas mit dem Demokratieverständnis nicht.
So als könne man als guter, deutscher Wähler nur unter „3x Merkel“ auswählen dürfen. Genau daran krankt die BRD.
„Merz gegen Scholz: Will-nicht gegen Kann-nicht“
Da muss ich siekorrigieren
Einer der nicht will, weil er es nicht kann.
und
Einer der es nicht kann, weil er es nicht will.
Beide, nichts können, nichts wollen. Für das Volk.
Für die eigene Korruption da geht immer noch was.
Ämterpatronage, Subventionen, Förderungen, Steuererleichterungen, usw.
„Ob berechtigt oder nicht: Der SPD wird am ehesten abgenommen, dass sie Russland nicht völlig verprellt und die Rentner nicht komplett im Stich lässt.“
Die Renten werden nicht gekürzt aber der Wert des Euros zum Einkaufen. Am Ende bleibt so oder so weniger Geld. Ich bin Rentner und deswegen wähl ich nur die AFD, um nicht ganz meine Hoffnungslosigkeit, gegenüber den Altparteienwählern zu verlieren.
Aber, aber, lt Umfragen wählen die Renter doch CDSU und Genossen…
Dieter Rose, würde ich auch angeben, wenn ich gefragt würde. Ich wähle aber seit ein paar Jahren schon alternativ.
Das macht ja Hoffnung, danke!!!
War schon am Verzweifeln wegen meiner Altersgenossen!
Auch ich bin ein Altersgenosse und wähle die “ Schwefelpartei “ . Auch ich verstehe meine Altersgenossen nicht , haben sie doch die besseren Zeiten Deutschlands erlebt .
Die meisten Rentner haben noch immer nicht verstanden, daß es die politische Programmatik der AfD ist, die ihnen am ehesten auskömmliche Renten sichert, nicht aber SPD und erst recht nicht CDU. Dazu müßte man das Programm der AfD allerdings auch kennen und verstehen und dürfte sich nicht durch die Negativ-Propaganda der Kartellparteien beeindrucken lassen.
Dazu müßten sie einfach nur dem ÖRR den Stecker ziehen.
Das Wähler-Dilemma: Scholz, der nichts kann gegen Merz, der Angst vor der eigenen Courage hat und Meinungslos ist. Pistorius hätte die besten Aussichten gehabt, wäre er nicht in der SPD! Es ist wie in der Lottobude auf der Kirmes: den Hauptgewinn (AFD) bekommt man nie. Sonst nur Nieten!
Aber, aber: Woher kommt denn dieses Gelästere gegen die altehrwürdige CDU? Die hat doch gerade mit ihrer von Trump adaptierten und letztlich – typisch Union – verwässerten Losung „Deutschland wieder nach vorne“ grandios gepunktet. Hinterlegt mit Bildern aus Dänemark und den USA, zeigen CDU/CSU mal wieder aller Welt, dass sie einen dänischen Fjord nicht von einem deutschen Fluss unterscheiden können. Diese Partei, die keine Kenntnis von (und meinem Empfinden nach auch kein Interesse an) Deutschland hat, schwingt sich nun also zum Heilsbringer auf? Ehrlich? Ich lach‘ mich schlapp! Wer CDU/CSU wählt, wählt grün, wäht Merkel und Ampel, wählt das Weiter-so und sorgt dafür, dass die Deindustrialisierungs- und Abwrackpolitik weitere vier Jahre fortgesetzt wird.
„Deutschland wieder nach vorne“? Hmm, mal abwarten ob nicht doch ein Rääächter diesen Spruch zwischen 33-45 einst in irgendeiner Parteiversammlung gebracht hat, dann wird Merz den schneller kassieren als der geneigte Wähler „Rückgrat“ sagen kann, wetten, daß?
Ich träume davon, daß Herrn Scholz das Vertrauen ausgesprochen wird.
Zumindest ist er gegen den Kriegseintritt Deutschlands. Auch wenn wir wissen, daß sich seine Positionen schnell ändern können. Wie sicher ist es denn, daß er die Vertrauensfrage wirklich stellt? Früher gab es Kartellverfahren wegen geheimer Absprachen, heute sind Kanzler, Bundestag, Länderkammer und Bundespräsident einig, daß am 23. Februar 2025 gewählt wird, ohne daß bisher die Vertrauensfrage gestellt wurde.
Meiner Vorstellung von Demokratie entspricht eine Minderheitsregierung am ehesten. Entscheidungen müssen mit Sachargumenten begründet werden, es muß um Zustimmung geworben werden. Dann wären die Abgeordneten vielleicht doch wieder ihrem Gewissen statt der Parteidisziplin verpflichtet.
Und wenn die Politik weiterhin nicht auf die Zustimmung der Bürger trifft, dann wird es zur nächsten regulären Wahl hoffentlich zu Mehrheiten für wirkliche Friedensparteien kommen.
Wir gut dass sie nicht bösartig sind.
Träumen sie weiter.
BlackRock hat als global investierender Vermögensverwalter gewiss andere Interessen als eine lahme Wirtschaft irgendwo auf der Welt.
Das passt überhaupt nicht mit Friedrich-„Lame Duck“-Merz zusammen, der nach einem Schritt vor gleich wieder einen zurück geht.
Der Bürger wählt mehrheitlich genau diese Politiker und diese Politik! Merkel hat er gewählt, dann Scholz und nun wohl Merz. Die Mehrheit ist einfach nur dumm und will es so. Der Spuk wäre schon seit mind. 10 Jahre zu Ende, aber die Mehrheit will es genau so. Also bekommen sie es auch. Die anderen wandern halt aus oder ziehen sich komplett zurück. Sollen die ihren Bockmist und den Niedergang doch selbst machen und auskosten.
Sie vergessen die extreme Manipulation des Bürgers durch die geschmierten Medien. Denen geht es an den Kragen, wenn die die Zuschüsse nicht mehr erhalten.
Zur Manipulation gehören immer zwei! Daher ist das keine Entschuldigung für das Wahlverhalten der Mehrheit. Selber denken ist zwar angeblich mühsam, aber sinnvoll.
Schauen Sie sich an, wie die Stimmen generiert werden. Der Wählerwille, ist dabei eine Frage des „Wahlhelfers“, oder zumindest in vielen Fällen. Briefwahlen, Stimmen aus Alten- und Pflegeheimen etc, macht schon einen gewissen Teil aus.
Die sind bereits seit vielen Jahren von ganz anderer Seite unterwandert.
Merz, Scholz gegen das Volk, aber für die Macht! Für Letzteres tun sie alles.
Das Laienspiel der Parteien-Oberpuppenführer wird für die niederen Ränge aufgeführt. Beim Laienspiel schwimmen nur die Fettaugen auf der Suppe, mehr brauchts nicht. Dagegen war die Muppetshow die reinste Realsatire mit Tiefgang.
Man kennt sich, man mag sich, also dann wirds schon klappen, die Massen wiederzuveräppeln. Parlament, Wahlkampf, Demokratie, Grundgesetz, alles nur lästiges Beiwerk. Opium für das Wahlvolk.
Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Der unbeliebte Wähler sitzt vor und hinter der Brandmauer und kann sich nicht sicher sein, ob die Feuerwehr im Notfall überhaupt noch Wasser hat. Derweil die Mächtigen im Schampus baden, egal wie es ausgeht.
Eine Simulation nimmt ihren ungestörten Fortgang. Derweil die Gesellschaft ihren Niedergang billigend in Kauf nimmt, ist Gegenwehr nicht mehr vorgesehen. Darauf bauen die Schampusgenießer, endlich haben wir den Pöbel so weit.
Ich melde schon mal an : WI NA VO , wieder nach vorn ! Aber Her Merz nimmt das Kanzleramt njur an , wenn Herr Scholz es ihm abbietet , darüber sind wir uns einig !“
Deutschland vor, noch ein Tor!!!
Nee, war ja bei Fußball!!!
Betonung auf „war“.
Merz, Scholz und ihre Handlanger gegen das Volk, aber für die Macht! Für Letzteres tun sie alles.
Das Laienspiel der Parteien-Oberpuppenführer wird für die niederen Ränge aufgeführt. Beim Laienspiel schwimmen nur die Fettaugen auf der Suppe, mehr brauchts nicht. Dagegen war die Muppetshow die reinste Realsatire mit Tiefgang.
Man kennt sich, man mag sich, also dann wirds schon klappen, die Massen wiederzuveräppeln. Parlament, Wahlkampf, Demokratie, Grundgesetz, alles nur lästiges Beiwerk. Opium für das Wahlvolk.
Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt. Der unbeliebte Wähler sitzt vor und hinter der Brandmauer und kann sich nicht sicher sein, ob die Feuerwehr im Notfall überhaupt noch Wasser hat. Derweil die Mächtigen im Schampus baden, egal wie es ausgeht.
Eine Simulation nimmt ihren ungestörten Fortgang. Derweil die Gesellschaft ihren Niedergang billigend in Kauf nimmt, ist Gegenwehr nicht mehr vorgesehen. Darauf bauen die Schampusgenießer, endlich haben wir den Pöbel so weit.
D hat überhaupt keine Wahl mehr. Wechselwähler, die auch gerne echte Regierungswechsel sehen, haben keine Chance. Aber die USA stehen kurz vor der Diktatur!
Auch die Wahlmöglichkeiten, die wir als Käufer haben, die Macht, die wir als Käufer haben, wird uns immer mehr genommen.
Und diese Situation haben wir ohne Neu-Nazi! Und finden sie gut.
Renten kürzen, um die Restwelt zu beschenken, alle Hereingeschneiten fürstlich durchzufüttern und grüne Schnapsideen subventionieren? Da sollte man vielleicht doch mal einen Psychologen konsultieren und sich in eventuell in Therapie begeben, aber gewiss nicht Kanzler werden!
Der Blackrock-Merz will bei den Renten Lettland das Schlusslicht in der EU streitig machen. Das Sozialamt und die Schwarzarbeit werden die unerwünschten Nebenwirkungen dieser „genialen Maßnahme“ ausbügeln. Dagegen helfen dann nur Steuererhöhungen, welche für noch mehr Arbeitslosigkeit und Chaos sorgen. Wer die CDU wählt ist selber schuld an seiner Misere.
Warum soll man gegeneinander wahlkämpfen, wenn man schon weiß, dass man hinterher zusammenarbeiten will?
Wer Union wählt, wählt grün. Und die Roten gleich mit.
Deutschland wird auch weiterhin rot-grün regiert, auch wenn formal Union draufsteht. Da muss sich niemand etwas schönreden.
Ferner wird dieses Parlament alles mögliche sein, nur keine repräsentative Demokratie. Wenn es nach den Umfragen läuft, fallen mindestens 10% der Wählerstimmen unter den Tisch. Dazu kommen die Nichtwähler, die nicht wahlberechtigten Deutschen und natürlich die Ausländer.
Unter dem Strich geht es um etwa ein Drittel der Bevölkerung. Dafür lohnt Wahlkampf ja nun wirklich nicht.
Däumchen allein schon für den Nick. Im übrigen sind Nichtwähler selber schuld. Qui tacet consentire videtur. Und Ausländer haben ein anderes Land, in dem sie wählen dürfen und in das sie sich verziehen können, wenn hier die Hütte brennt.
Was nichtvertretene Wähler angeht, gebe ich Ihnen recht. Im BT 2013 waren ca 16% der abgegebenen Stimmen nicht vertreten.
Der Bürger hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Mit den Grünen sogar eine Kombination von beiden. Die SPD wird zwar die CDU nicht ein- oder gar überholen können. Dummerweise, je mehr Wähler sich von der Union abwenden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß erneut eine Dreierkoalition antritt. Ich halte den Ausdruck “ russlandaffin“ völlig verkehrt für all diejenigen Wähler, die in der Ukrainefrage eine andere Position vertreten als das Kriegsgeschrei der Grünen, CDU und FDP. Es geht nicht um Rußland, sondern um Deutschland, darum, nicht weiterhin Milliarden in dieses Faß ohne Boden zu versenken. Und allen sollte klar sein, daß die Wahlen nichts verändern werden.
Ich kann diesen negativ intelligenten Satz „Und allen sollte klar sein, das die Wahlen nichts verändern werden.“ nicht mehr hören bzw. lesen. Mit 51% AfD verändert sich mit absoluter Sicherheit vieles in die richtige Richtung. Der Wähler müsste nur wollen. Und wenn man immer das gleiche wählt, verändert sich logischerweise nichts. Das liegt allerdings nicht an Wahlen, sondern an den Wählern.
Und immer noch wird hier der CDU nachgejammert, als wäre dieser Verein nur durch Merkel korrumpiert worden. Dabei ist das doch gar nicht wahr. Warum hat denn der Genosse Schröder ein klitzekleines bißchen an den Schrauben gedreht? Doch nicht, weil er die Leute kujonieren wollte, sondern weil die CDU unter Kohl das Land vorher langsam aber sicher nach unten gefahren hatte. Warum sind denn die Straßen in Deutschland überlastet und die Brücken marode? Warum sind die Türken nie außer Landes geschafft worden, wie Kohl vollmundig verkündete? Wo ist denn seine geistig-moralische Wende geblieben? Wer hat dafür gesorgt, daß die Amerikaner hier immer noch das Sagen haben? Genau: Es ist die CDSU, der wir das alles zu verdanken haben. Das sind die, die die Leute bis heute für dumm verkaufen können, weil sie genau wissen, daß es keine „Schwarmintelligenz“ gibt, sondern die Herde immer hinter der Judasziege in den Schlachthof hinterherrennt. Die waren nie wählbar und sind es heute nicht, diese „Unseredemokraten“.
Unterschätzt mir die AfD nicht, auch wenn die Medien diese totschweigen. Wie weiland Donald Trump kann diese Partei die Jugendlichen über die sozialen Medien bespielen.
Der rote SPD-Scholz und die SPD kann Kanzler nicht. Das hat er und seine Partei jetzt zu genüge bewiesen. Der Grüne Habeck und die Grünen können so oder so nichts, außer unser Land, seine Wirtschaft und Arbeitsplätze zerstören. Kanzler schon gar nicht. Und ein CDU-Kanzler Merz kann so wenig wie die beiden anderen Kartellparteien zusammen. Wer keinen Krieg will, wählt keine Taurus-CDU, keine Neo-Sozialisten von der SPD und schon gar nicht die totalitären, kriegslüsternen Grünen. Wir wollen endlich Frieden, auch in unserem Land.
@1 :begründen Sie,lieber Autor,mal,wie Schröder mit Sozialleistungsabbau und Niedriglohnaufbau Deutschland vorran gebracht hat? was er auf der einen Seite geklaut hat,hat er auf der anderen gegeben…
@2 : Laschet war 21,nicht 17…
@3 : Blackrock ist nicht nur ein „Finanzriese“,die Firma ist auch alleinige „Bevollmächtigte“ für den Wiederaufbau der Ukraine! fix gebucht…und woher wird da wohl die grösste Steuergeldschaufel kommen?
Danke, guter Artikel, und zumindest in den wichtigsten Politikfeldern für Michel eine gute Entscheidungshilfe.
Gegenüber dem Geseiere von ARD und ZDF geradezu revolutionär!
Langjährige Nörgler sehen sicher noch Luft nach oben, dann wären die lieben Brüder und Schwestern im Westen (in Mehrheit) aber wieder hoffnungslos überfordert….
Ich sag es mal kurz und bündig: Die können es Beide nicht.
Der Schwarze konnte es noch nie, wie Flassbeck und andere es bereits gesagt haben und wer sich von Merkel rauswerfen läßt um anschließend als der große Macker anzutreten dürfte reichlich unglaubwürdig sein und der Rote hat auch nicht bewiesen, daß er die großen Würfe gemacht hat, denn auch seine Handlungen waren sehr fragwürdig und ohne Merkel konnte er genauso wenig bewirken, wie ihr eigener Fraktionsvorsitzender.
Die beiden erinnern fatal an ein Pferderennen, wo man mit angeschlagenen Gäulen noch einen Sieg erringen will und das ist ja an Absurdität nicht mehr zu toppen, was aber bei den Bescheuerten in der Wählerschaft anscheinend nicht zählt und sie ebenso alte Rösser wählen, weil man den Gaul halt kennt und weiß wie er tickt, während die Zukunft links liegen gelassen wird, wenn man stets alten Gewohnheiten folgt.
Beide können es nicht. Bei Merz ist es das Unvermögen, eine kurze Rede zu halten ohne gleich mehrere Hintertüren einzubauen. Und sollte er eine Hintertür dabei vergessen haben zu erwähnen, dann wird diese am nächsten Tag nachgeliefert. Ein Mann ohne jede Entschlusskraft also. Scholz kann es nicht wegen seiner Partei. Die hängt immer noch der linksgrünen FataMorgana der „Transformation“ an. Wenn die Bürger 2025 ein „Weiter so“ wählen, also CDU/SPD/GRÜN, wird ein „Schlechter so“ dabei herauskommen. Eine krachende Niederlage dieser 3 Altparteiein : Das ist der einzige Warnschuss, den die Wähler derzeit zur Verfügung haben.
Und mit dem letzten Satz meinen Sie vermutlich die einzige Kanzlerkandidatin, stimmt es?! Nur sind Sie mit dieser Meinung eben ziemlich allein mit 20% der Wählerinnen und Wähler. Die anderen 80% finden gewiss die genannten Kandidaten nicht toll, aber wollen alles andere als eine Mehrheit für Ihre bevorzugte Partei hier. Dumm gelaufen.
Die Wahlen kommen zu früh, ich wünschte, es wäre beim alten Termin geblieben, damit die Folgen der alten Politik noch sichtbarer werden. Ich fürchte, es wird nach den Wahlen zu keinerlei Politikwechsel kommen. Sogar Habeck bleibt Vizekanzler.
Gott sei Dank haben Sie in Ihrem guten Artikel nicht auch noch den absoluten Albtraum strapaziert: Habeck, der Kanzler der Frauen (Miosgas Traummann sowieso) und Omas gegen Rechts, der Kanzler der Emotionen am Küchentisch und wider jede Intelligenz. Was wird uns wohl blühen, ab Februar 2025? Blackrock und damit weiter im globalen Milliardengeschäft „Migration und Klima“? Mir graust es!
Noch ein Wort zum Kandidaten Merz: auch bei Blackrock konnte er nichts, denn er hat es zu nichts gebracht dort, ausser zum nützlichen Lobbyisten.
Es ist die Wahl zwischen Merkel (+- Taurus).
Die Ampel wird dauerhaft grün leuchten, während Deutschland absteigt.
Wer so denkt hat, schon verloren. Wir haben die Wahl!!!
Die schlimmste und heuchlerischste Partei Deutschlands ist die Union. Dieser Opportunisten-Verein weiß ganz genau wohin die Reise mit SPD, SED und Grünen gehen wird und macht dennoch gemeinsame Sache mit ihnen. Den Sozis kann man ihr sozialistisch geprägtes wirres Weltbild nur bedingt zum Vorwurf machen, denn die glauben diesen Unsinn ja wirklich. Bei der grünen Deppen-Partei ist es ähnlich, die sind von ihren idiotischen und quasi religiösen Schnapsideen zutiefst überzeugt, da sie Opfer der deutschen Bildungsmisere sind. Zur SED erübrigt sich jeder Kommentar. In der Union gibt es noch Restposten einer einstmals rational ausgerichteten Partei, die sich am Machbaren orientierte und über viele Jahre in der Bonner Republik bis hinein ins wiedervereinigte Deutschland relativ vernünftig agiert hat. Mit Merkel begann der links-grüne Irrweg des heutigen Klatschhasen-Vereins, der alle Restbestände an politischen Überzeugungen über Bord geworfen hat, um die Dorfkommunistin an der Macht zu halten. Die Union ist heute integraler Bestandteil des links-grünen Kartells, nur ihre naiven und denkfaulen Gewohnheitswähler haben das noch nicht mitbekommen. Sie werden durch ihr grenzdebiles Wahlverhalten weitere vier Jahre links-grünen Wahnsinn herbeiwählen.
Nein, die Restposten unterwerfen sich dem Fraktonszwang, und auf entsprechende Anfragen bekommst du das genauso zu hören – und sie schämen sich nicht, so das Land vor die Hunde gehen zu lassen.
Volle Zustimmung
Über O.Scholz ist nichts weiter zu sagen als das: Er hat bewiesen das er es nicht kann
F. Merz stellt seinen Lebenstraum (Kanzler zu sein) über das Wohlergehen seines Landes. Eigentlich müsste er dann bei der Vereidigung hinter dem Rücken die Finger kreuzen. Ist nicht so gemeint !
Wenn er wirklich etwas für sein Land tun wollte, müsste er eine Zusammenarbeit mit den Grünen ablehnen. Aber dafür ist er zu feige!
Ich warte noch auf eine Kabale, gesteuert von der neuen Autorin in eigener Sache. Anscheinend langweilt sie sich und vermisst das Rampenlicht. Wait and see.
Die Ablehnung deutsche Taurus-Marschflugkörper an Fremde zu liefern, damit sie sich gegen Fremde verteidigen können, ist sehr wohl berechtigt, denn zumindest an dieser Stelle ist sich Scholz dann doch bewußt, daß er in der Verantwortung für über 80 Millionen Menschen steht!
Und man kann m. E. die Ukraine auch nicht mit Israel vergleichen. D beschenkt die Urkraine über allerlei Bande, während Israel Kaufverträge schließt und die Lieferungen bezahlen muss.
Das Minenfeld Corona Komplex haben Trump als auch Harris im Wahlkampf (wohlweislich) aussen vor gelassen.
Aber es war klar, wofür Trump steht.
“…In einer Demokratie hätten die Bürger was Besseres verdient…”
Eben. In einer Demokratie!
Was Besseres verdient? Die bekommen, was sie gewählt haben – Entschuldigung, verdient haben. Besseres haben lediglich die verdient, die blau wählen.
Stell dir vor, es ist Wahlkampf, und keiner geht hin. Keine 100 Tage später nach dem Urnengang kommt der große Knall. Der Osten sollte die Wahllokale komplett ignorieren. Wahlfälschung ist schon in Planung. Wenn keiner oder vielleicht nur ein paar Verwirrte hingehen, können Sie dem Osten und der AfD nichts in die Schuhe schieben. Vielleicht werden Sie mit der Kommunistin glücklich.
Hierzulande wird immer über das Bildungsniveau in USA gelästert … nur deren Mehrheit hat es kapiert und die linksgrünen Abrissbirnen ins Altersheim verwiesen. Trump & Co werden im größeren Stil als Miley in Argentinien den Deep State verschlanken und wieder der Vernunft den Weg frei machen. Brasilien schickt sich ebenfalls an zu folgen. Im hier und jetzt wird die Mehrheit ganz GroKO dem bunten Untergang entgegenstreben, derweil Industrie und Vermögende dem Ruf der Vernunft folgen.