<
>
Wird geladen...
Hypermotivierte Kompetenzsimulationskompetenz

„Völkerrechtlerin“ Baerbock versucht sich in Sicherheitspolitik

21.05.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
Baerbocks aktuelle Aussagen lassen erwarten, dass die Bundeswehr unter ihrer Kanzlerschaft noch weiter abstürzen dürfte als in den ohnehin schon desaströsen 16 Jahren Merkel‘scher Bundeswehrpolitik.

Dass die „Grünen“ mit allem, was mit Bundeswehr und Nato zu tun hat, nicht nur fremdeln, sondern all dies als eher ekelig ansehen, ist sattsam bekannt. Was die grüne „Kanzlerkandidatin“ Baerbock jetzt dazu aktuell abgesondert hat, lässt für die Bundeswehr nichts gutes erwarten.

BAERBOCK UND ANDERE KANZLERKANDIDATEN
„Was diese Frau (sich) so alles leistet“
Im WDR-„Europaforum“ vom 20. Mai hatten sich die drei Kanzlerkandidaten Laschet, Scholz und Baerbock unter anderem der Frage gestellt, ob sie als Kanzler die Nato-Verpflichtung einlösen wollen, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Wohlgemerkt: der Nato-Vereinbarung von 2002, erneuert 2014. Nicht, wie der WDR manipulierte, der „2-Prozent-Forderung Amerikas“. Deutschland liegt – je nach Berechnungsmodus – zwischen 1,35 und 1,54 Prozent. Laschet beantwortete die Frage nach den zwei Prozent mit einem JA, Scholz mit einem klaren „JEIN“, Baerbock eierte herum.

Das hörte sich dann – in Baerbocks Originalton ohne Punkt und Komma – so an: „Ich glaube, dass wichtig ist, dass man aus Dingen, die nicht funktionieren, auch lernt, in Zukunft besser machen, und daher habe ich gesagt, wir müssen analysieren, was bringt uns unsere Sicherheit und welche Ausgaben müssen wir dann dafür leisten … Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass die Frage von Sicherheit offensichtlich mit diesem Ziel nicht einhergeht.“ Nachfrage seitens der Moderation, was Baerbock eigentlich meint: Fehlanzeige!

ICH VöLKERRECHTLERIN, DU SCHWEINEBAUER
Annalena Baerbock erklärte sich selbst zur „Völkerrechtsexpertin“
Die „Völkerrechtlerin“ Baerbock plappert damit dahin, was sie bereits im Februar 2021 dahingeplappert hatte. Schon damals hatte sie die „zwei Prozent“ in Frage gestellt: „Ich halte diese Orientierung an diesem Zwei-Prozent-Ziel für eine völlig absurde Debatte.“ Entscheidender sei, so die damalige Noch-Nicht-Kandidatin, eine Klärung, was das Bündnis für die eigene Sicherheit brauche. Darüber habe die Nato in den vergangenen Jahren zu wenig diskutiert. Klar, Baerbock weiß das.

Im Gespräch mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden würde eine Kanzlerin Baerbock etwa anbieten, dass sich Deutschland beim Umgang mit Cyberangriffen stärker einbringen könne. Ausgerechnet das ach so hochkarätig digitalisierte Deutschland! Womöglich gar als „Entlastung“ für die Amerikaner, die längst in fünfstelliger Zahl militärische Hochkaräter in diesem Bereich tätig haben. Die Amerikaner werden sich einen Ast lachen, vor allem wenn sie auch noch im „grünen“ Wahlprogramm (Entwurf) auf Seite 132 lesen: „Wir wollen den Einsatz von militärischen Cyberfähigkeiten durch die Bundeswehr ausnahmslos der parlamentarischen Kontrolle des Deutschen Bundestages unterstellen.“ Aha, werden die Amerikaner sagen, euer Bundeswehr-Cybercenter wird mindestens 709 Abgeordnete als Generalinspekteure und Kommandeure haben! Tolle Aussichten!

WIE HALTEN ES DIE GRüNEN MIT ISRAEL?
Annalena Baerbock forderte 2018: Keine U-Boote für Israel!
Im übrigen meinte die Grünen-Spitzenfrau schon vor einem Vierteljahr auf die Frage, ob auf die Verpflichtungen Deutschlands mit einer möglichen Kanzlerin Baerbock kein Verlass mehr wäre: Mit einem Amtswechsel könnten auch Beschlüsse einer Vorgängerregierung zurückgenommen werden. Dazu ein wenig Erinnerungshilfe: Offenbar weiß Baerbock nicht einmal, was im Entwurf des grünen Wahlprogramms für die Wahl im Herbst steht? Auf Seite 133 finden wir dort immerhin den Satz: „Deutschland soll sich auf seine Bündnispartner verlassen können und genauso sollen sich die Bündnispartner auf Deutschland verlassen können.“

Ja was denn nun? Was will Baerbock eigentlich? Wenn es danach geht, was sie bislang in Sachen Bundeswehr wollte, kann man die Frage nur mit einem „Mal so, mal so!“ beantworten. Wir haben uns die Mühe gemacht und Baerbocks Abstimmungsverhalten seit 2014 bei namentlichen Abstimmungen im Bundestag genauer angeschaut. Vor allem, wenn es um Bundeswehr und Auslandseinsätze der Bundeswehr ging. Und siehe da: 13 mal hat sie sich in solchen Fragen enthalten, 11 mal hat sie sich nicht beteiligt (sprich: sie hat die Sitzung geschwänzt), 23 mal hat sie gegen Bundeswehreinsätze im Ausland votiert, 47 mal dafür.

Nochmal gefragt: Was denn nun, Frau Bundeswehr-Oberbefehlshaberin-im-Verteidigungsfall in spe? All das sollte der Wähler nicht vergessen, wenn Baerbock immer wieder Erinnerungslücken mit sich herumschleppt. Siehe ihre „versehentlich“ nicht angegebenen Nebeneinkünfte!

Aber einen Trost haben wir für sie parat: Sollte es mit der Kanzlerschaft nicht klappen, empfehlen wir einer womöglich zu erwartenden Schwarz-Grün-Koalition, die „Völkerrechtlerin“ wenigstens zur Außenministerin oder zur Verteidigungsministerin zu machen. Beide Ministerien sind ja gegen Kompetenzsimulationskompetenz an der Spitze bereits hinreichend immunisiert, wenn nicht gar paralysiert.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

114 Kommentare

  1. Ich habe mir das tatsächlich angetan.
    Maischberger war erfreulich penetrant.

    Also der Strom wird hergestellt, “ strömt“ ins Netz hinein und wieder raus.

    Danke Annalena.

  2. Zu dieser Antwort der Annalena passt jede beliebige Frage. Das muss man erst mal hinkriegen.
    Und man sollte die Young Leader:in und ihre Protagonisten nicht unterschätzen.

  3. „Was will Baerbock eigentlich?“ – Sollte die Frage nicht auch lauten: Was will man von Baerbock?
    Als Young Global Leader*, die sich noch nicht so recht in der Welt zu orientieren weiß, aber immerhin schon 47 Mal für Bundeswehreinsätze im Ausland gestimmt hat, wird man ihr gewiss unter die Arme greifen. Sie ist die Kandidatin der Unsichtbaren, der Think Tanks und Strippenzieher und die perfekte Nachfolgerin Merkels. Und dann wird es wieder einmal um die Verteidigung der „Entrechteten“ aller Länder gehen. Und gegen Russland. Vom Kauderwelsch der Kandidatin, sollte man sich nicht täuschen lassen.
    Was haben wir damals gelacht, über das ulkige Mädchen mit der DDR-Topf-Frisur und den spießigen Rüschenblusen. Neben dem Riesen wirkte sie so unbedarft wie ein zartes Blümchen am Wegesrand. – Von wegen!

  4. Was wohl der gemeine Grünen-Wähler denkt, wenn er nun sieht, wie seine Spendengelder unter den Großmauligen verteilt werden? So war das ja wohl nicht gedacht.

  5. Vielleicht sollten die Amerikaner es aufgeben. Sie werden sich im Bedarfsfall sowieso an die viel besser bewaffnete Schweizergarde wenden.

  6. Ich sehe da eigentlich keine Probleme, durch die schon eingeleitete Reduzierung des BIP und die nach der Bundestagswahl zu erwartende Forcierung, werden wir sicher demnächst deutlich mehr als 2% Ausgeben.
    Im Übrigen hätte es kaum einer unserer „befreundeten“ Nachbarn ertragen, wenn Deutschland soviel für die Rüstung ausgibt wie Rußland.

  7. Bearbock ist aufgeflogen. Und das ist gut so. Die Züge fahren schneller.

  8. Es muss da einen Virus geben, nicht COVID-19, der große Teile der Jugend und der Akademiker befällt. Anders kann ich mir diesen Hype für das Plappermäulchen und ihrem Clan nicht denken. Die diversen historischen Spielarten von Sozialismus versetzen Teile des Deutschen Volkes jedesmal in Hypnose, Träumerei und Wahnvorstellungen. 1933-45, Teilweise1948-1989, 2015-?

  9. die Bundeswehr sollte abgeschaft werden….wir sollten das wie mit der atomkraft machen….sprich bundeswehr hier in deutschland abschaffen und soldaten im ausland kaufen…..

  10. Leute, die an einem Stück wie ein Wasserfall reden, waren mir schon immer verdächtig. Dennoch gestehe ich, daß es mir noch nicht aufgefallen war, welch sinn- und zusammenhangloses Zeug die Kanzlerinkandidierende Baerbock so von sich gibt. Es ist daher lobenswert, wenn sich Herr Kraus die Mühe macht, das einmal in Schriftform zu übertragen. Dabei geht es nicht darum, mit dem Rotstift des Deutschlehrers jeden Grammatikfehler anzustreichen. Spontane mündliche Rede ist niemals perfekt. Aber eine derartige Zusammenstellung von abgebrochenen Worthülsen und sich im Nichts verlierenden Phrasen ist schon außergewöhnlich. Inhalt: nicht vorhanden, auch nicht in Spurenelementen. Mehr Gehalt hat da sogar noch jene berühmte Loriot-Satire einer Politikerrede (hier eine neue weibliche Interpretation, ab 1:50)
    „Ich glaube, dass wichtig ist, dass man aus Dingen, die nicht funktionieren, auch lernt, in Zukunft besser machen, und daher habe ich gesagt, wir müssen analysieren, was bringt uns unsere Sicherheit und welche Ausgaben müssen wir dann dafür leisten … Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass die Frage von Sicherheit offensichtlich mit diesem Ziel nicht einhergeht.“
    Zunächst bin ich über den Satz „was bringt uns unsere Sicherheit“ gestolpert, weil ich ihn umgangssprachlich verstanden habe: „was bringt uns unsere Sicherheit“. Vermutlich wollte Frau Baerbock aber sagen: „was bringt uns unsere Sicherheit“.

  11. Lieber Herr Kraus, ich lese Ihre Beiträge immer sehr gerne. Besonders die Artikel, die sich mit der Bundeswehr beschäftigen zeigen Ihre Kompetenzen. Ich war selbst 4 Jahre „beim Bund“. Die Grünen schicken die Kinder anderer Bürger in den Kampf ( Jugoslawien ) während die eigenen Sprösslinge Politik oder Jura im sicheren westlichen Ausland studieren. Zur genannten Cyberabwehrgruppe der US Army gehört übrigens eine Soldatin, die wie ich eine Transfrau ist.

  12. Ich denke, man tut Baerbock zuviel der Ehre an, wenn man ihr Geschwätz zu analysieren versucht.
    Mir genügt die Vorstellung, Baebock treffe demnächst mit Biden oder Putin zusammen, um mir gute Laune für den ganzen Tag zu bescheren.

  13. Was Baerbock wollen wird, bekommt die „junge Führer*In“ rechtzeitig hereingereicht!

  14. Frage an Sie Hr Kraus. Sie waren lang genug im Bildungssystem und hatten etliche Schüler. Wie kommt es dazu, dass eine Person, die dummes Zeug labert, Sachen vergisst, Sachverhalte falsch darstellt oder interpretiert, Dinge ignoriert. Seine Leistungen falsch darstellt und glaubt alle anderen um sie herum haben nur auf sie gewartet.
    Wie kann man sich selber so falsch einschätzen? Das muss man doch irgendwann selber merken, dass man sich zum Gespött macht.
    Ich verstehe das nicht.

    • „Ein jeder Mensch pflegt insgeheim,
      sein eigener Bewunderer – und zwar der einzige zu sein.“
      Gilt auch für alle Menschinnen. Und für einige ganz besonders.

    • Sie ist das Produkt einer „Bildungsnation“, die keine mehr ist und den jungen Leuten vorgaukelt, sie seien gebildet. Und sie ist ein Produkt von „Medienschaffenden“, deren Korsett nichts als Gesinnung ist.

      • Vielen Dank für Ihre RM Herr Kraus. Zum Thema Bildungsnation noch ein kurzer Nachtrag. Aktuell muss ich meinem Sohn, erste Klasse, die Addition von Zahlen im Bereich 1 bis 20 erklären. Da gibt es „verliebte Zahlen“ und Rechenschritte, die mit Verlaub, kein normal denkender durchführt. Wenn ich es ihm am Abakus erkläre, dann versteht er es problemlos. Als Bildungsnation haben wir unsere besten Zeiten hinter uns, das kann ich nur bestätigen.

    • Un so etwas zu merken , muß man Reflektionsfähigkeit besitzen , sich selbst hinterfragen können . Dazu gehört ein Mindestmaß an Intelligenz, wissen und Abstraktionsvermögren , wenn man dies nicht besitzt, ist man ( oder frau in diesem Falle ) dazu nicht befähigt.Oder anders formuliert, wenn jemand wenig wiß, denkt er oft , daß sein Wissen unfassend wäre und er klug und gebildet ist, wenn jemand sehr viel weiß, ist er in der Lage zu erkennen , wie beschränkt sein relativ großes und umfassendes Wissen ist im Vergleich zur gesamten Wissensmenge . Das führt dazu , daß dumme Menschen oft sich selbst für gebildet und intelligent halten , offensiv auftreten und in den Vordergrund drängeln, während kluge und gebildete Menschen eher zurückhaltend sind , es oft lange dauert, bis sie aktiv werden und sich engagieren , weil sie sich selbst hinterfragen und in Zweifel ziehen. wo Frau Baerbock hier einzuordnen ist , überlasse ich ihrem Urteilsvermögen .

  15. Sorry, für nicht Eingeweihte ist die Aküsprache Ihres Leserbriefs unverständlich. C2H50H? CFR,? ECFR ?

  16. Die Verfehlungen von Frau Baerbock sind mittlerweile kaum noch zu überblicken: Nebeneinkünfte in stolzer Höhe nicht dem Bundestag gemeldet; falsche Angaben zur akademischen Qualifikation („Völkerrechtlerin“ und ähnliches); riesige Lücken in der politischen Bildung (Soziale Marktwirtschaft kommt von der SPD); dummes Zeug reden ganz allgemein (Nazis, die fast in Thüringen MP geworden wären, Kobolde, Strom im Netz speichern)
    Das ist alles kaum zu glauben, aber 80 % der deutschen Medien unterdrücken diese Fakten, ähnlich wie bei Corona
    ( FAZ)

    • Offensichtlich wird sie als Kanzlerkandidatin „gepusht“ …..

  17. Der mögliche Sieg der Grünen ist nur mit der jungen hippen Generation möglich. Nicht umsonst möchten Politschranzen von Rot/Grün das Wahlalter auf 16 senken. Die Jungen sind noch Begeisterungsfähig, egal für was. Unter Hitler haben sie sich begeistert in die Schlacht führen lassen. Bis zum bitteren Ende. Jetzt lässt sich Jugend begeistert für die Grünen Ziele einspannen. Wenn es in die Hose geht, dürfen sie dann die Trümmer wegräumen. Wir haben geglaubt und es nur gut gemeint. Die alten weißen Männer haben uns gewarnt, aber es waren eben nicht “ fortschrittliche” alte weiße Männer, diese alten Zausel.

    • Der Sieg der Grünen hängt nicht an Wählerstimmen , sind an der Wahlfälschung , insbesondere im Rahmen der Briefwahl, sehen sie sich doch mal die letzten Wahlergebnisse an , vor allem bei den Briefwählerstimmen ziehen die Grünen weg, bei den klassischen Wählerstimmen abgegeben in Wahllokalen liegen sie nicht so gut im Rennen, die Grünen holen in Altersheimen , Pflegeheimen etc massiv Briefwähler, dort wo noch vor wenigen Jahren viele Stimmen an die NPD gingen , gehen plötzlich die stimmen an die Grünen , ein Schelm , wer dabei Böses denkt……

  18. Freut Euch auf die Zukunft : „Dieser Koalitionsvertrag ist nicht einfach eine Übereinkunft fürs Regieren auf Zeit, sondern ein Benimmbuch für die Bürger, zu dessen wichtigsten Regeln zählt, nicht ins Auto zu steigen und bei Wind und Wetter mit dem Rad zu fahren; besser ist es auch, nichts zu kaufen, was mehr als 100 Kilometer entfernt auf einem Acker gewachsen ist. Die Perspektiven für den Wohnungsbau und neue Gewerbeflächen hingegen sind vage.
    Dass die Grünen in der SPD und Volt Partner für ein derartiges Großexperiment gefunden haben, überrascht wenig, schon eher, dass sich die FDP als Mehrheitsbeschafferin andiente.  Frankfurt war immer stolz auf seine Liberalität, aber liberal ist an der neuen Stadtregierung nichts.“
    https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/neue-koalition-in-frankfurt-ein-benimmbuch-fuer-die-buerger-17353463.html

  19. Für mein dummes Wahlvolk gibts von mir nur Hohn, in Form einer üppigen Gratifikation.

  20. Ich lebe ja nun schon seit 30 Jahren nicht mehr in Deutschland, verfolge aber dennoch mit,ständig steigender Verwunderung die deutsche Politik.
    Eine Kanzlerin, die völlig ohne Scham eine Nachfolgerin aufbaut, die einer anderen Partei angehört? Wo hat es so etwas schon einmal gegeben?
    Dennoch, bei allem ungläubigen Erstaunen, ich kann einfach nicht glauben, dass dieses unsägliche Plappermäulchen wirklich Kanzlerette wird. Bitte, bitte…, tut mir das nicht an!

  21. Um Gotteswillen, man kann nur hoffen, dass sich Baerbock, sollte sie Kanzlerin werden, weiter liebevoll um die endgültige Ruinierung der Bundeswehr kümmert. Ich möchte kein grünes, linksradikales Deutschland mit einer funktionierenden Armee in der Mitte Europas haben.
    Das Verfassungsgericht hat ja schon im Rahmen des Klimaurteils befunden, dass Grundrechtsartikel mal eben so bei notwendigen Staatszielen wie Klimaschutz ausgehebelt werden können.
    Wieso dann nicht auch Art. 26 GG, Verbot von Angriffskriegen? Denn Klimaschutz ist ja nur international sinnvoll. Bei diesen Leuten, die generell unzurechnungsfähig sind, ist doch nicht auszuschliessen, dass sie Nachbarn, die sich der deutschen „Klimarettungspolitik“ nicht anschliessen wollen, mit Druck – auch militärischem – zur Raison bringen wollen.
    Wie friedliebend Linke sind, können wir an den Nettigkeiten der Antifa ja plastisch sehen.

  22. Das ZDF musste gestern berichten, dass Baerbock laut neuesten Politbarometer deutlich an Zustimmung und Ansehen verloren hat. Die Befragten sähen sogar lieber Scholz als Kanzler, Laschet sowieso. Es gibt also doch noch gute Nachrichten. Dürfte für viele MSM-Journos ein Schock sein. Und Ansporn, die Werbetrommel für die „kompetente, faktensichere, junge, dynamische, frische und sympathische“ Kandidatin, gegen die angeblich „nichts spricht“, noch lauter zu schlagen.

    • Besondere Frede kam auf, als der Erzähler vom Gleichstand SPD zu AfD berichten musste.

    • Und das sind nur die offiziellen Zahlen , die schon zugunsten der Grünen getürkt sind !

    • Unterschätzen Sie nicht die Mainstream- Journos. Für viele von denen ist die grüne Partei nur der ideelle nützliche Gesamtidiot im Abwehrkampf gegen die „Populisten“. Sollten die Grünen das mit dem „Idioten“ zu genau nehmen, und einiges spricht derzeit dafür, kann es gut sein, dass die Journaille sich vom Acker macht.

  23. Diesselbe Äußerung,nämlich daß Baerbock hochintelligent und natürlich hochmotiviert sei ,da sie ja in GB „studiert“ hat und bestes ausgebildet sei, wir als Bürger eine riesige Chance für einen Neuanfang haben, bekam ich auch unerwarteterweise von einer befreundeten Ärztin vor den Kopf geknallt.Daraufhin empfand ich wieder die tief klaffende Spaltung unseres Landes.
    Und mir fehlen mir einfach die Worte, diskutieren bringt nichts, wie kann sich eine intelligente, differenzierte Akademikerin wie meine Ärztin nur so täuschen lassen, was hört sie aus den Plapperreden von Baerbock so Besonderes heraus? Das ist mir ein Rätsel. Auch zwei befreundete männliche Akademiker empfinden das unfundierte Geplapper von der unerfahrenen Neubauer und der „schönen“ Baerbock gut, da endlich mal die Macht der „alten Männer“ abgelöst wird. Brrr…das kann ja was werden.

  24. Was sollen „die Leute“ denn kapieren? Sagen Sie doch mal. Daß die CDU gemeinsam mit der SPD (meistens jedenfalls) 16 Jahre lang eine überlegene Wirtschafts- Innen- und Umweltpolitik gemacht hat? Die Deutschland zum Traumland all der Ingenieure und Wissenschaftler machte, die hier so dringend gebraucht werden?

    Unter wessen Ägide konnte sich die Genderista so richtig entfalten in Deutschland? Unter wessen Ägide wurden und werden AKW und KKW abgeschaltet? Unter wessen Ägide wird die deutsche Vorzeigeindustrie zerstört? Unter wessen Ägide verzichtet Deutschland auf jegliche Kontrolle der „Einreisenden“, auf jegliche Ausweispapiere und stellt im Zweifel ungeprüft „Ersatzpapiere“ aus? Unter wessen Ägide wurde das Pariser „Klimaschutzprotokoll“ zur Leitlinie der Politik erhoben? Unter wessen Ägide wurde die Meinungsfreiheit und die Mobilität eingeschränkt? …. So könnte ich die nächste Stunde weiter fragen.

    War das unter der Ägide der Grünen der Grünen? Oder nur unter derjenigen der Grünen der CDU? Ob schwarzgrün oder grünschwarz, rotgrün oder rotrotgrün oder grünrot oder grünrotrot. Jede dieser Konstellationen, egal wie sie gewichtet ist, steht für „weiter so!“.

    Was sollen „die Leute“ also jetzt Ihrer Meinung nach kapieren?

    • Da kann man nichts machen, die Obrigkeit liefert wie bestellt. Die Partei Neuen Typs bestimmt mit ihrer Kanzlerin an der Spitze die Richtlinien der Politik.Wie sagte doch Oskar zu Beckstein: “ Ist ihren klar, das sie eine Jungkommunistin zur Kanzlerin gemacht haben?”

  25. Das wirklich Schlimme ist, dass diese Dilettantin bereits seit 16 Jahren dieses Land regiert und gemeinsam mit der sie stützenden Partei – CDU – den seit 1945 erworbenen Wohlstand verspielt hat.

    • Sehr gut! Ich hatte diese Passage auch gesehen und einfach so geschluckt, weil ich dachte, wenigstens das wird sie ja wohl wissen.
      Und ich denke, so ähnlich geht es auch meinen „Mitwählenden“ bei anderen Aussagen von Politikern, weil sich nur wenige vorstellen können, dass sie derartig – bewusst oder unbewusst – von Politikern belogen werden.

  26. Zu dem 2%-Ziel: Für mich war das der bisher einzige klare Gedanke, den ich von Fr. Baerbock vernommen.
    Wenn ein Handwerker seine Werkstatt ausrüstet, schafft er das an, was er zur Berufsausübung braucht. Und er verschafft sich kein schuldenfinanziertes Budget, das er auf Teufel komm raus unter die Leute bringt.
    Die Bundeswehr braucht (wie eigentlich das ganze Land) einen kompletten Neustart. Wie sagte Sarrazin: Ihm sei nicht nicht klar, wie man für so viel Geld sowenig Verteidigung bekommen kann.

  27. Das Geschwurbele von der Baerbock könnte 1:1 von der Merkel stammen. Es gibt so viele fähige Frauen in Deutschland, aber wie in der Männerwelt schäumt es immer nur den Schaum nach oben, der sich durch den Präfix „Ab“ auszeichnet.

  28. Chapeau. FJS.Thumbs up. Ich möchte Ihnen zum Ausklang ihrer politischen Medidation noch eines meiner favorisierten Zitate dieses wortgewaltigen Mannes und konservativen Ehrensöldners seelig nachreichen“ Was dieses Land braucht sind mutige Bürger, die die roten Ratten dahin jagen, wo sie herkamen. In ihre Löcher“
    Korrelliert mit seiner Aussage“ Die Grünen sind wie Melonen, Außen Grün, innen rot“.

  29. Die Bärbocksche Aufzünderei, befeuert und angefacht von den medialen Heißluftgebläsen bananenbundesrebuplikanischer journalistischer Drittklassigkeit scheint abzuflauen. Mit sinken der kaum mehr haltbaren politisch erzeugten Inzidenzen scheint der Wahlmichel wieder freie Kapazitäten in seiner neuronalen Vernetzung entdeckt zu haben. Offensichtlich sinkt das herbeigeschriebene Volksvetrauen für das in Steuersachen nicht annähernd so kompetent wie im großmäulig zelebrierten Völkerrecht zu sein scheinende infantile Gör drastisch. Das dümmliche von ihr abgesondere Gewäsch von Kobolden, Gigatonnen und der angekündigten Grausamkeiten bei Mobilität, Hausbau und selbst der drohende Verlust des geliebten Ballermannurlaubs focht den sedierten Michel lange Zeit augenscheinlich nicht im geringsten an. Kann es sein, das erst ein paar lausige Kröten, die Annaleninchen am, den Normalobürger gnadenlos ausplündernden Fikus, vorbeischmuggeln wollte, diesen endlich zur Besinnung brachten und dieser infolge von seinem neuen Götzen ablies?
    Es sind noch ein paar Monate bis zur BT-Wahl. Die Jäger solchen intellektuellen Niederwilds wie dem gemeinen Bärbock sollten beim Anblasen der Treibjagd allerdings auch nicht das Rotwild und deren sozialistische Mentalflatulenzen aus dem Visier verlieren.

  30. Die gesamte Politik in den letzten Merkel Jahren war auf eine systematische Scgwaechnung der Sicherheitskräfte angelegt, erst unter vdL, dann unter KK. Auch das war weder Dummheit, noch Versehen und setzt sich plan voll unter den Gruenen fort. Der Grund wurde bereits genannt : Fuer totalitaere Regime stellen Bundeswehr und (eigentlich) auch die Polizei Systemrisiken dar. Alle Diffamierungen und Stigmatisierungen der Kraefte bis hin zur Aufloesung von bestimmten Einheiten diente ausschließlich der Schwaechung bzw der Handlungsunfaehigkeit nach Innen. Wie historisch bekannt, sehen alle Diktatoren diese Kraefte sehr misstrauisch und versuchen, neben der Entmachtung durch Schaffung ideologisch gefestigter Sondereinheiten (Garden u. a.) sich und das Regime abzusichern., wenn die korruptive Bindung zweifelhaft bleibt. Frankreich und die Türkei lassen gruessen, von den diversen Aktivitäten im Dritten Reich mit seinen Nebenkraeften abgesehen. Da die Sicherung der totalitaeren Macht oberstes Ziel derartiger Regime ist, ist klar, dass Baerbock als gruene Totalitaere die BW trotz ihrer militärischen Handlungsunfaehigkeit innenpolitisch sehr kritisch sieht. Unter anderem deshalb gestaltet sich ihre Begruendung semantisch sehr schwierig. Man sollte irgendwann lernen, derartige Schwurbeleien, Merkel laesst gruessen, zu entlarven und zu entschlüsseln. Es ist nicht allzu kompliziert, jedenfalls bei Leuten, die nicht ueber die rhetorisch/kognitiven Fähigkeiten verfügen, besser oder überzeugender spontan, d. h. unvorbereitet, zu luegen. Eine gewisse Anzahl von Vorstellungsgespraechen hilft.

  31. Manchmal geht der Schuß eben nach hinten los. Je mehr öffentliche Auftritte die medialen Sympathisanten der Grünen Baerbock verschaffen, desto mehr hat sie die Gelegenheit, sich dem Publikum als das zu offenbaren, was sie ist. Und was nicht.
    Gut, daß die Grünen Baerbock und nicht Habeck aufgestellt haben. Der ist zwar auch nicht die hellste Kerze, aber bei Baerbock ist die Hoffnung größer, daß sie die Grünen ein paar Prozentpunkte kosten wird.

  32. Daß diese munter daherplappernde Politfunktionärin zu der Zwei-Prozent-Forderung nichts Sachdienliches beizutragen vermag, dürfte ihrer Unkenntnis der Prozentrechnung zuzuschreiben sein.

  33. Was ist an dieser Frau ? Im Freund*innenkreis finden einige die Frau super! Auf die sich häufenden Fehlleistungen der Superfrau angesprochen, erfährt man ein „jeder kann sich doch mal vertun.“ Also, es sei!

    • Dieses „„jeder kann sich doch mal vertun.“ ist als die Ausrede für die Wahlentscheidung 2021, wie das „das haben wir nicht gewusst“ für die von 1933!?

  34. Solange dieses Land nicht wie Israel unter Raketenbeschuss steht, kann niemand der verträumten Bevölkerung den Sinn von Verteidigungspolitik erklären. Liebe Mitforisten, das können Sie bei jedem Elternabend, Vereinsfeier oder Grossfamilientreffen gepflegt ausprobieren; wenige Ausnahmen bestätigen die Regel.

    • Wir stehen nicht unter Raketenbeschuss – aber gefühlt findet seit 2015 ein Krieg im Lande selbst statt. Nicht mal das merken die Dummbratzen.

  35. Die 2-Prozent-Forderung ist in der Tat ja nur eine Luftbuchung, um Druck auf den Bündnispartner Deutschland auszuüben. Insofern liegt sie mit ihrer Aussage dazu ja gar nicht falsch. Allerdings kann man in Anbetracht der üblichen „Haltung“ der Grünen zur Landesverteidigung davon ausgehe, dass die 2 Prozent Baerbock nebst Parteikomsomolzen wohl eher zu hoch, als zu niedrig sein dürften.
    Ich sehe das genau umgekehrt. Die 2 Prozent sind bei den sich aus der aktuellen Weltlage ergebenden Anforderungen viel zu niedrig.
    Wir brauchen dringend ein weit größeres Abschreckungspotential als bisher.
    Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass die EU diese Thema unter dem Schutzschirm der NATO andauernd hat schleifen lassen.
    Man kann nicht permanent am Rockzipfel der Amerikaner hängen und sich dann noch andauernd über diese beschweren, wenn sie für uns die Kohlen aus dem Feuer holen und das eben unschöne Bilder produziert.
    Selber machen ist das Gebot der Stunde. Und dafür braucht es entsprechendes Personal und die entsprechende Ausrüstung. Und das kostet nun mal Unsummen. Verzichten können wir darauf nicht, denn es gibt kein Machtvakuum.
    Und wenn wir dieses Machtvakuum nicht selbst ausfüllen, dann tun es eben andere. Und zwar so, wie die sich das vorstellen und nicht so, wie wir das gerne hätten.

  36. Vor 20 Jahren hätte man dies alles noch als Satire abgetan und sich darüber im politische Kabarett köstlich amüsiert. Aber wenn Satire zur Wirklichkeit wird, ist das irgendwie nur noch bedingt lustig.

  37. Sehen wir es positiv. Annalena, der Wahlkampf und die Berichterstattung darüber sind Lackmustests über den Zustand dieses Landes und die Intelligenz der wahlberechtigten Bürger.

    • Richtig, und die Deutschen bekommen mit der heutigen grünen Sektiererpartei das, was sich viele gewünscht haben. Nur traurig, dass dann alle darunter leiden müssen. Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis tanzen. Unglaublich wie man vergessen kann, dass viele der Gründer der Grünen, Kommunisten, Marxisten und Schlägertypen waren.

  38. Zweifel an Baerbocks Kenntnissen in Völker- und Asylrecht begründet sie selbst :
    Zwei fragwürdige Thesen als Kern des Baerbock/von Notz Artikels in FAZ vom 28.6.18 :
    1.Das Schengen-Abkommen erlaube jedermann, die Binnengrenzen zu passieren. Diese Freiheit haben aber nur EU-Bürger, andere brauchen zB ein Schengen-Visum. Es ist abwegig, einen freien Zutritt für Flüchtlinge abzuleiten.
    2.Merkel/Gabriel hätten den 890.000 Flüchtlingen (allein 2015) die Einreise auf Basis des Selbsteintrittsrechts erlaubt.Diese Option ist zwar in Dublin III vorgesehen, aber nur als Ausnahme.Sie kann als Ermessensentscheidung nicht auf Dauer, für eine unüberschaubare Anzahl, ohne Folgenabschätzung usw. gelten. Vorsorglich hat die Regierung sich weder darauf noch eine andere Rechtsgrundlage festgelegt und erklärt schon lange, „man habe politisch entschieden“.
    Daraus folgt 3. : die grüne Opposition hat übersehen zu kritisieren bzw. vergessen aufzuklären das Verschleiern der Rechtsgrundlage, Verletzen des Ermessensspielraums (den sie ja behauptet) und der Parlamentsrechte („Wesentlichkeitstheorie“ des BVG, siehe Wiss. Dienst des BT : WD 2-300-165/15 vom 9.11.15.).
    Insgesamt eine dürftige Darbietung von „public international law“, und das nach 3 Jahren Zeit zum Nachdenken über eher simple Rechtsfragen.

    • Die Grünen wollen das lt. Parteiprogramm noch eleganter lösen indem alle illegalen Einwanderer nach 5 Jahren den deutschen Pass beantragen können. Netter Nebeneffekt. die Kriminalstatistik und der Anteil ausländischer Gefangener wendet sich zugunsten der Neubürger

  39. Man muss sich mal die Rhetorik anhören und die Konterfeis von ihr gleich dazu: Sprechen gelernt hat sie anscheinend…nur am Inhalt mangelt es durch fehlenden Verstand. Baerbock bringt den Verstand einer Mittelschülerin mit, deren Synapsen noch am Aufbauen sind. Quaken kann sie wie ein Maschinengewehr. Aber halt streng nach Art einer im Infantilismus steckengebliebenen Schülerin der klasse 8.

    • Die Infantilisierung der Politik ist ohnehin ein Markenzeichen der grünen Sozialisten. An die Stelle jahrzehntelanger akribischer Forschung haben die Klimahysteriker das Schulschwänzen gestellt.

  40. „…was bringt uns unsere Sicherheit…“

    Hm…. Sicherheit, vielleicht?

  41. Das Wissen die Amis ja auch. Die denken ja nicht, dass die 2 % die Deutschen und die NATO in die Lage versetzen würden, sich besser zu verteidigen. Nein, die wollen nur, dass wir drüben noch mehr Waffen bestellen… 🙂 Im Ernst! Es glaubt doch keiner, dass diese Gurkentruppe länger als 48 Stunden einem Angriff standhält. Sagt ein Leutnant der Reserve.

  42. Die Grünen sind ein Sicherheitsrisiko für unser Land.

    Denn eines ist klar, wenn es nach den Grünen ginge, hätte wir wahrscheinlich schon mindestens 5 Millionen sogenannte Flüchtlinge im Lande. Die dann gegen die einheimische Bevölkerung in Stellung gebracht würden.Läuft ja schon bei 2,5 Millionen, die wir schon im Land haben, so….

    Und mit Landesverteidigung haben die Grünen es auch nicht. Die Deutschlandabschaffer wissen um das Risiko eine starken Polizei und Bundeswehr für ihr Projekt Buntland, darum ja auch der ständige Vorwurf des strukturellen Rassismus und Antisemitismus….

    • Sehr treffend beschrieben. Im Fall der Fälle kann eine Diktatur in den meisten Fällen nur durch die Polizei oder das Militär zerstört werden. Entweder sie steht zur Regierung oder aber sie hat das größte Potenzial Diktatoren schnell abzusetzen. Offensichtlich betrachten unsere linken Politiker das Militär bzw. die Polizei eher als Bedrohung.

    • Ihre Zahlen hinsichtlich der Einwanderer stimmen in nichts mit der Realität überein. Fritz Goergen beschrieb am 25. September 2020, dass er nicht herausfinden kann, wie viele sich inzwischen insgesamt in Deutschland aufhalten:
      „2015 ging es um 70.000 Migranten, die in Ungarn gestrandet waren. Gekommen sind 2015/2016 nach Öffnung der Grenzen über 2.5 Millionen. Und wären die Grenzen nicht geschlossen worden, würden wohl immer noch Hunderttausende jeden Monat Zuflucht in Europa suchen.
      Ich weiß nicht, wie viele Migranten seitdem nach Mittel- und Nordeuropa nicht über den Balkan und das Mittelmeer, nicht zu Fuß und nicht in dafür ungeeigneten Booten gekommen sind, sondern mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Automobil – also auf ganz zeitgemäße Reiseweise. Ich weiß das nicht und auch nicht, wie ich es herausfinden könnte. Denn nach meinen Gesprächen mit Leuten, die Leute kennen, die das dienstlich wissen würden, dürfen in den diversen Ämtern Deutschlands keine Statistiken darüber geführt werden.“ https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/goergens-feder/migration-selten-war-politik-unehrlicher/
      Klar ist nur, dass auch in Corona-Zeiten weitere Migranten zur Vollalimentation auf Dauer all inclusive eingeflogen werden oder ganz selbstständig über die früheren „Grenzen“ kommen und zum Teil dann bei Verwandten oder Bekannten „verschwinden“, so dass zu den Gemeldeten keiner weiß, wie hoch die tatsächliche Zahl der hier Anwesenden ist. Und zu Balkanroute, shuttelei im Mittelmeer, Einreise über spanische Enklaven und die Meerenge bei Tarifa kommen tägliche Anlandungen auf den Kanaren. Auch die französischen Banlieues leeren sich seit langem Richtung Deutschland!

  43. Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, beim Baerbock ist es anders rum.

    • Ein Intelligenter kann sich dumm stellen, umgekehrt wird es schwierig, wie man am Beispiel vieler Politiker beobachten kann.
      Oder auch, um einen bekannten deutschen Philosophen zu zitieren: „Man kann einem Bekloppten nicht klar machen, dass er bekloppt ist.“

  44. Dahinter steht eine Wahrheit, die keiner gern hört: Nicht nur Baerbock stammelt Unsinn daher, weil sie im Grunde kein Wissen und keine Erfahrung hat, auf denen sie aufbauen könnte. Nein, es ist eine ganze Generation, die daran krankt, weil sie im links-grünen Bildungssystem der letzten fünfzig Jahre nichts Relevantes gelernt hat. Das ist das wahre Desaster. Die gebildeten Schichten der Renaissance zum Beispiel, hatten ein für ihre Zeit viel breiteres Wissen und vor allem ein zutreffendes Verständnis der realen Welt. Baerbock gehört noch nicht einmal zu den „Sekundären Analphabeten“, wie Enzensberger die modernen Fachidioten bezeichnete, nein, sie hat überhaupt keine relevanten theoretischen oder praktischen Fähigkeiten. Ihr Versuch, das in ihrem gefakten Lebenslauf zu kaschieren, spricht Bände. Das merkt nur deshalb kaum einer, weil unsere Welt aktuell voller solcher Leute ist. Und solche Leute wählen solche Leute. Daraus wird nichts Gutes entstehen!

    • Bildung im ursprünglichen Sinne gefährdet das Durchregieren und führt nur zu unnötiger Verunsicherung der zu ihrem Besten allseitig mental verplankten Funktionsindividuen (vormals: Bürger).
      Kinder bekommen heutzutage das vermittelt, was sie für ihr Leben brauchen: Haltungen und Wahrheiten. Dazu erfolgt noch eine Konditionierung, um gegen all die, die große Transformation zum Glück gefährdenden, Irrläufer gewappnet zu sein. Wer eine eigene, womöglich andere Haltung oder Wahrheit beansprucht und dies altmodisch argumentativ zu legitimieren versucht, wird instinktiv angekläfft und ausgegrenzt.
      Wir leben im Zeitalter einer verdeckten Übernahme durch behavioristische Dr. Seltsams.
      Bildung war ein bourgeoises Elitenprojekt weißer Männer.

    • „Nein, es ist eine ganze Generation, die daran krankt, weil sie im links-grünen Bildungssystem der letzten fünfzig Jahre nichts Relevantes gelernt hat.“

      Naja, sagen wir mal der letzten 20 Jahre.

      Die Hochschulen haben das Problem allerdings wirklich schon seit ´68. Man hat sich von einem anarchistischen, besserwisserischen Studentenmob politisieren lassen. Erst später ist der Geist dieses Mobs (Mantra: „Will ich mich nicht ans System anpassen, muß ich das System an mich anpassen“) dann bis in die letzten Ritzen des allgemeinen Bildungssystems eingesickert.

  45. Baerbocks Sicherheitspolitik ist doch ganz klar und einfach: Keine Sicherheit für uns Deutsche, weder nach außen noch nach innen. Denn wir Deutsche sind aus grüner Perspektive nicht schutzbedürftig. Schutzbedürftig sind per se stets nur Nicht-Deutsche.

    • Ich denke, die Grünen sind nicht nur Deutschlandabschaffer, sondern auch Deutschlandhasser.

  46. Frau Baerbock hat in demselben Gespräch dafür plädiert, in der EU für alle Bereiche eine Mehrheitsentscheidung einzuführen. Gilt das wohl auch für die Ausstattung und Einsätze der BW oder bleibt das Ländersache?

    • WER in der EU, außer den idiotischen Deutschen, gibt seine Sicherheit aus den Händen?

  47. Trotz dieses Schwachsinns den Barbock hinsichtlich der Bundeswehr von sich gibt, würden die Führungskräfte im Falle einer Befragung selbstverständlich eine grüne Kanzlerin Baerbock begrüßen, genau wie es die Führungselite der Deutschen Industrie von sich gibt, selbst dann wenn ihnen der Strom abgestellt und die Geschäftsgrundlage dank grüner Klimapolitik entzogen wird. Wir sind von Opportunismus hierzulande komplett und heillos überzogen.

  48. Ich finds gut, wenn die Frau immer mehr öffentlich herumschwurbelt. Inzwischen geht sie schon Kollegen auf den Wecker, die zunächst wohlwollend ihre Kandidatur sahen.

  49. „Was denn nun, Frau Bundeswehr-Oberbefehlshaberin-im-Verteidigungsfall in spe? “ Ganz einfach, Herr Kraus, Annalenchen hisst sofort die weiße Flagge!
    Besser wäre natürlich, wenn die Grünen ob ihrer Ahnungslosigkeit zum jetzigen Zeitpunkt komplett die weisse Flagge hissen würden.

    • Weiße Flaggen hängen seit August 2015 aus dem Kanzleramt. Die die kommen, verstehen die monatlichen Alimente als „Tribut“ oder vielleicht auch gleich als „Kopfsteuer“, die Dhimmis in islamischen Staaten an die Gläubigen zu zahlen haben.
      Baerbock wird dann grün hissen können, mit so komischen Zeichen drauf. Aber egal. Hauptsache grün. Das was Sache ist, beginnt ja auf den Straßen im Protest gegen Israel zu zeigen, zu was es fähig ist.

  50. Baerbock: „Ich glaube, dass wichtig ist, dass man aus Dingen, die nicht funktionieren, auch lernt, in Zukunft besser machen,…“

    Kündigt Baerbock hier den Ausstieg aus der völlig vermurksten Energiewende und eine Abkehr von der dt. Asylpraxis an?

    • Es ist mir unverständlich, wie vernünftige Menschen beginnen können, in solche Baerbock-Sätze mit 0 Aussagekraft, die tüpfelgleich auch von Merkel stammen könnten, etwas hinein zu interpretieren.
      Weshalb fragt solche eigentlich keiner, was sie wirklich sagen wollen?

  51. „Das hörte sich dann – in Baerbocks Originalton ohne Punkt und Komma – so an: „Ich glaube, dass wichtig ist, dass man aus Dingen, die nicht funktionieren, auch lernt, in Zukunft besser machen, und daher habe ich gesagt, wir müssen analysieren, was bringt uns unsere Sicherheit und welche Ausgaben müssen wir dann dafür leisten … Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass die Frage von Sicherheit offensichtlich mit diesem Ziel nicht einhergeht.““
    Was für ein unstrukturiertes Gestammel. Wahrscheinlich das 1 zu 1 Herausgedrücke ihrer Gedankenstruktur.
    Komplette, grammatikalisch richtige Sätze hat sie wohl nicht im Repertoire.

  52. […] „im „grünen“ Wahlprogramm (Entwurf) auf Seite 132 lesen: „Wir wollen den Einsatz von militärischen Cyberfähigkeiten durch die Bundeswehr ausnahmslos der parlamentarischen Kontrolle des Deutschen Bundestages unterstellen.““ Wie beruhigend das ist, zumal die Regierung ja auch in den letzten gut 15 Jahren praktisch nichts am Parlament vorbei gemacht hat!

  53. Merken die Anhänger der Grünen den gar nicht, dass die Annalena nicht die hellste Kerze auf der Torte ist? Wollen 1/3 der Wähler wirklich, dass diese dümmliche Phrasen absondernde Frau im Kanzleramt landet und dort, das kann man heute schon vorhersagen, hoffnungslos überfordert sein wird und sich deshalb auf eine Kamarilla, bestehend aus im Dunklen bleibenden Spindoktoren stützen wird.

  54. Diskussion Scholz, Baerbock und Laschet am 20.05.2021 bei Phoenix.
    Reine Volksbelustigung.
    Mich hat gestern ein nicht ganz so geistreicher Satz der selbsternannten Völkerrechtsfrau besonders zum Lachen gebracht.
    Zitat Baerbock: „Wir müssen wegkommen von Flügen die wir eigentlich mit der Bahn machen können.“
    Aha!

    • Früher hat man über solche gesagt, dass sie ihre 5 Sinne nicht beieinander hätten. Aber seit vor Jahren ein Kollege aus einem Seminar kam und vollkommen erschüttert war, weil er erklären musste, was „ein roter Faden“ bedeutet, wurde alles beständig schlimmer.

  55. Sogar im FOCUS räumt man ein, dass Baerbock keinerlei deutsche Studienabschlüsse belegen kann. Baerbock ist deutlich gesagt, eine Hochstaplerin.

  56. „Sattsam bekannt“ ist da gar nichts. Es waren die grünbraunen Realos unter Fischer, die Deutschland an der Seite der Natopartner in seinen ersten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg seit 1945 führten. Es sind regelmäßig Leute wie Rebecca Harms oder Marieluise Beck, die sich aufführen wie Nato-Pressesprecher und für Konfrontation mit Rußland werben. Es waren Leute wie KGE, die aufgrund ihrer ausgeprägten Nato-Affinität ukrainische Neofaschisten verharmlosten. Es waren Künast und Cohn-Bendit, die die Bombardierung Libyens forderten, und es ist Baerbock, die sage und schreibe 46 mal FÜR Bundeswehreinsätze im Ausland gestimmt hat. Und es ist Baerbock, die höhere Militärausgaben fordert und meint, man solle international sicherheitspolitisch „mehr Verantwortung“ übernehmen. Daß die Parteiführung der Grünen eine Aversion gegen Krieg und Militär hätten, entspricht schon lange nicht mehr der Realität. Tatsächlich ist Baerbock in den transatlantischen Dustkreis bestens eingebunden.

    • Ausser mir werden sie fuer diese Fakten im TE keine Punkte erhalten. Spricht nicht gegen Sie, ganz im Gegenteil.
      Offensichtlich gefaellt das den Lesern gar nicht…

      • Danke. Aber ich schreibe nicht für Punkte. Ich schreibe meine Meinung und benenne Fakten. Und ich bin so gemein, dabei auch auf weinende Mehrheiten keine Rücksicht zu nehmen. Da lächel ich höchstens drüber.

        Aber es sind ja noch ein paar Positivbewertungen geworden. Hätte ich auch nicht zwingend erwartet. Beste Grüße

      • Jeder bewaffnete Bundeswehrmann, der in Afrika, Asien und sonstwo für was weiß ich unterwegs sein soll, wird sich hier im Verteidigungsfall nicht vor die eigene Familie stellen können.

  57. Diese Dame und ihr naives Geschwätz passen doch zu einer infantilisierten bzw. ignoranten grünroten Klientel wie Deckel auf Topf – ob nun Energiewende, Immigration oder Finanzen: Schlimmer geht immer…

  58. Baerbock ist nun mal nicht die hellsten Kerze am Baum.

  59. Für unsere Sicherheit sorgt jetzt das Impfen. Und wenn wir Terroristen „mit Liebe begegnen“ (M. Käßmann), brauchen wir unsere Waffen nicht mehr und können sie anderen geben, die sie nötiger haben (Rüstungsexporte 2020 für mehr als 1 Mrd. EU).

    • Auch mit Abstand lesen sich die Sprüche der von uns aus Steuermitteln hoch dotierten Ex-Bischöfin saudumm wie am ersten Tag.
      Der Prophet konnte leider nur solche Sprüche empfangen, die dem alten Testament entnommen waren – und deshalb wissen seine Jungs: auf uns, mit Gebrüll.
      Uns wurde Auge um Auge, Zahn um Zahn mit der Bergpredigt verboten. Seitdem soll solchen auch noch die andere Backe hingehalten werden.
      Die Juden jedenfalls haben irgendwann kapiert, dass man mit erdulden nicht weit kommt.

  60. Nicht nur diese Diskussion, auch das Corona-Management, auch die Einwanderungspolitik zeigen deutlich auf, dass die „führenden“ Kräfte unseres Landes verlernt haben, auf elementare Frage- und Problemstellungen komplexe Antworten und Lösungen zu antworten bzw. Lösungen anzubieten.
    Stattdessen trägt man allerorts, auf Bundes- wie auf Landesebene, die zeitgeistdurchtränkte Inkompetenz mit einem Lächeln zur Schau, als ginge es darum, neue Sneakers oder das neue Smartphone zu zeigen…
    Infantilität und Inkompetenz. Das sind heute Anführerattribute. Mir grauts vor dem, was da noch auf uns zukommen wird.

  61. Beim Umgang mit Cyberangriffen könnte sich in der Tat Deutschland stärker einbringen. Deutschland übernimmt eine „Opferrolle“, Russland und China könnten somit die Grundkurse ihrer Ausbildung für die Cyberarmeen in dem ach so hochkarätig digitalisierten Deutschland abhalten. Nur so nebenbei, gibt es was Neues von Dorothee Bär, dem „Problembär“ Merkels in Sachen Digitalisierung?? Ist die Dame untergetaucht oder hat sie sich in den Wlan-Kabeln verheddert??

    • In den WLAN- Kabeln verheddert? Verdient ein ??!

  62. Eigentlich ist es mir egal, was das nach A.v.Lucke „außerordentlich kompetente“ Dummerchen dümmlich dahin schwätzt.
    Doch leider würde ich unter dieser Kanzlerin nicht nur schwerwiegende Gesundheitsprobleme bekommen.
    Deshalb bitte ich meine Landsleute, vor allem im Interesse meiner Gesundheit, um Solidarität bei der Verhinderung der grünen Kanzlerschaft. Danke.

    • Sie werden es Ihnen verweigern. Der Krug geht zum Brunnen …

  63. Dieses dumme und inhaltsleere Geblubber muss netzspeicher-Baerbock wohl in London auf dem Weg zur sog. „Völkerrechtlerin“ an dieser sog. „Eliteuniversität“ gelernt haben. Ja, diese Eliteuniversität“ schafft es anscheinend, jede Dummschwätzerin innerhalb eines Witz-Semesters „elitetauglich“ zu machen.
    Wenn die Möchtegern-Kanzlerin (Gott bewahre!) nun schon die Erfordernisse der NATO für die Sicherheit zur Diskussion stellt, dann läuten bei mir alle Alarmglocken. Das klingt schon so, als wolle sie, sobald sie im Amt ist, auch die NATO in ähnlicher Weise kaputt sparen, wie bereits die Bundeswehr kaputt gespart wurde. Aus Russland, dem Nahen Osten, selbst aus Nordkorea wird man es bis nach Deutschland lachen hören.
    Früher gab es die Ahnenreihe der Kommunisten, bestehend aus: Marx – Engels – Lenin – Stalin – Mao. Bald gibt es dann wohl eine ähnliche Ahnenreihe, bestehend aus: Merkel, vdL, AKK und Baerbock. Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich. Weil die Menschen vergessen uns sich dann immer wieder für naive und pol. Dummheiten hergeben, das aber dann mit größter Hartnäckigkeit und Penetranz.

  64. Wenn man mal von heutigen Verhältnissen in die dystopische Zukunft schaut dann haben wir demnächst eine schwarz-grüne Regierung, in der die baerigen Grünen die laschen Schwarzen mit ihren Themen treiben. So weit so schlecht.
    Als Juniorpartner stellen die Grünen Vizekanzler und Außenminister. Wie will denn die Baerbock als große „Völkerrechtlerin“ dieses Amt vermeiden und es etwa dem „Kühemelker“ Habeck andienen?

  65. Die gute Frau hatte bislang von den Themen, zu denen sie sich meiner Kenntnis nach äußerte, keinerlei Ahnung. Dies aber profund und sicherlich nach best möglichen Versuchen ihrer Mentoren, sie vor ihren Stellungnahmen zu instruieren.
    Ungeachtet der politisch ideologischen Präferenz ist es ein Treppenwitz, dass so eine Persönlichkeit wie Baerbock sich ernsthaft für das Bundeskanzleramt bewirbt.

  66. Waffen versprechen doch keine Sicherheit,vor allem,wenn die Munition fehlt. Und bis ein knallgelber ADAC-Hubschrauber umbemalt ist und die Raketen dran sind, im Kriegsfall, da vergeht ja auch Zeit. Wir brauchen eine CO2-neutrale Verteidigung, Maschinengewehrsalve in die Luft, um niemanden zu verletzen, dann Baum pflanzen und dann meinetwegen wieder eine Salve. Und wieder Baum pflanzen. Sicherheitspolitik innerhalb der NATO ist ja mit viel Komplexizität verbunden. Also ein echter und kein Gorillakrieg wie Chegegewarah. Dazu gehört ja auch die Stabilisierung von Drittländern durch die grenzenlose Aufnahme überschüssiger Bürger. Und das sind dann mehr als 2 Prozent. Und das machen wir. Und allein wenn wir die Mehrwertsteuer erhöhen, wird aus 1,5 schnell 2 Prozent.

  67. „Si vis pacem para bellum“Wenn du Frieden willst, bereite (den) Krieg vor.
    Geht auf Ciceros

    „Qui desiderat pacem, bellum praeparat“

    „Wer (den) Frieden wünscht, bereitet (den) Krieg vor.“

    Beides wird in der Wikipedia recht gut und halbwegs neutral dargestellt, selten genug.
    Man muß wenigstens so weit rüsten, daß man zum sehr, sehr unangenehmem Kontra werden kann, so zumindest, daß sich jeder überlegt, ob man da reinbeißt.
    Die Sicherheitslage IST anders als in den frühen 90ern.
    Aber die Bundeswehr ist ungefähr so beisammen, als ob man ein Körbchen voller Katzenwelpen in ein Wolfgehege stellte. Richtiggehend albern und hochgefährlich.

  68. Baerbock spiegelt größtenteils das denken der bundesdeutschen Wähler ab, die durch die Kaderschmiede bis zum Abitur geführt wurde. Haltung ist auch auf der Uni gefordert. Die latente USA Ablehnung, die von den Braun Sozialisten und Rot Sozialisten in der Bevölkerung gebliebenen ist, wird von den Grün Sozialisten weiter geführt. Aber jedes Land bekommt ja die Regierung die es gewählt hat.

  69. Frau B. ist nach ihren Karriere-Schrittsteinen und Mitgliedschaften eine Atlantikerin, d.h. US-hörig.
    Sie wird mE genau wie seinerzeit Joseph Fischer den früheren grünen Pazifismus in die Tonne treten und den geopolitischen US-Plänen Folge leisten.
    Die von den Grünen ebenfalls betriebene weitere Verschlechterung des Zustandes der Bundeswehr steht darin nur scheinbar im Widerspruch: Je schwächer unsere Armee ist, je schwächer die EU-Europäer sind, desto stärker ist die Abhängigkeit von den USA.

    • Gewagte Theorie: Solche etwas komplexeren Erwägungen trauen Sie Annallena zu?

  70. Sie spricht schon wie Merkel in diesen selbst-referentiellen Endlossätzen… Der Herrgott steh uns bei.

  71. Klasse analysiert, Herr Kraus! So kommen Tag für Tag neue Kompetenzen dieser „Frau Bundeswehr-Oberbefehlshaberin-im-Verteidigungsfall in spe“ ans Tageslicht. Und das ist auch gut so, es soll ja später, im Fall der Fälle, keiner sagen könne, das habe man doch nicht gewußt…

  72. Die Frau aus dem Völkerrecht muss erst mal hören, was sie sagt, damit sie weiß, was sie denkt.

Einen Kommentar abschicken