Das EU-Parlament stimmte gestern in Straßburg mehrheitlich dafür, dass ab 2035 nur noch Autos zugelassen werden sollen, die keine Treibhausgase mehr ausstoßen. Das bedeutet, wenn die Mitgliedsstaaten nicht einschreiten, das Aus für bisherige Autos mit Benzin- oder Diesel-Motor. Die dürften nach diesem Votum ab 2035 nicht mehr zugelassen werden. Ab dann dürfte aus dem Auspuff neu zugelassener Wagen also nichts mehr kommen. Auch sogenannte synthetische Kraftstoffe soll es danach in der EU nicht mehr geben. Es sollen nach dem Diktum der EU nur noch Elektroautos gefahren werden dürfen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Der zuständige Berichterstatter, der niederländische EU-Abgeordnete Jan Huitema (Renew) hatte noch im Umweltausschuss des EU-Parlaments erklärt, Kauf und Fahren emissionsfreier Autos für die Verbraucher werde günstiger. Dies sei besonders wichtig, da die Preise für Diesel und Benzin weiter steigen. Das erinnert an das Märchen mit der legendären Kugel Eis des ehemaligen Umweltministers Trittin.
Sogar Hildegard Müller, VDA-Präsidentin, scheint diese grüne Verbrennerstürmerei etwas übertrieben. Nach der obligatorischen Ergebenheitsadresse (»Die deutsche Autoindustrie bekennt sich zum Ziel der Klimaneutralität und investiert Milliarden, um dieses Ziel zu erreichen«) erklärt sie:
»Mit dem Beschluss eines 0g-Ziels für den CO2-Ausstoß von neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen im Straßenverkehr ab dem Jahr 2035 hat das EU-Parlament heute jedoch eine Entscheidung gegen die Bürger, gegen den Markt, gegen Innovation und gegen moderne Technologien getroffen. So will diese Entscheidung nicht wahrhaben, dass es in weiten Teilen Europas keine ausreichende Ladeinfrastruktur gibt. Es ist daher für eine derartige Zielsetzung schlichtweg noch zu früh. Die Kosten der Verbraucher werden dadurch erhöht, das Verbrauchervertrauen aufs Spiel gesetzt.«
Müller spricht an, dass bisher niemand weiss, woher der Strom für Industrie, Bahn, Privathaushalte und jetzt für Millionen neue Elektroautos kommen soll: »Die Politik kann nicht mehr Tempo von der Industrie fordern, ohne selbst die Rahmenbedingungen zu schaffen, die dieses Tempo ermöglichen. Das gilt neben dem notwendigen Ausbau der Ladeinfrastruktur genauso für die mangelnde Digitalisierung und das fehlende Engagement bei den dringend notwendigen Rohstoff- und Energiepartnerschaften.«
Weiter schreibt sie: »In einem nächsten Schritt müssen sich die Mitgliedstaaten auf eine Position einigen. Danach können die Trilogverhandlungen beginnen. Dabei werden wir uns weiter dafür einsetzen, dass für eine so weitreichende Entscheidung zuerst die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden: Flottenregulierung und der Ausbau der Ladeinfrastruktur müssen zwingend zusammengedacht werden. Daher empfehlen wir ein Review im Jahr 2028, in dem über die finale Zielsetzung nach 2030 entschieden wird. Der Weg für technologieoffene Lösungen sollte grundsätzlich immer offen gehalten werden. Zudem gilt: Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es auch E-Fuels: Denn sie ermöglichen, den Fahrzeugbestand zu adressieren und entsprechend klimaneutral zu betreiben. Nur so kann das Ziel eines klimaneutralen Verkehrs erreicht werden.«
Der deutsche grüne EU-Abgeordnete Michael Bloss verkündete am Mittwoch: »Damit haben wir uns für die Zukunft des Automobilstandort Europa entschieden.« Künftig würden die besten Elektroautos und neuesten Batterien aus Europa kommen. Zu befürchten ist, dass er das sogar glaubt.
Wenn ich Verantwortung bei einem der deutschen Autobauer hätte, würde ich meine Firma jetzt in ein anderes Land außerhalb der EU verlegen. Großbritannien wäre wohl eine gute Idee!
Das tun die doch, nach China, USA v. a. Motorenentwicklung ist längst ausgelagert, viele Typen ebenfalls. Die bauen nur E-Autos in D., weil sie dafür vom Staat Geld bekommen. Da die E-Mobilität nur für Kurzstrecken taugt, aber der Strom nicht vorhanden ist, ist das eine Totgeburt. Wir werden alle, bis auf die Grün-Funktionäre, unter dieser ideologiegetriebenen Träumerpolitik sehr leiden müssen.
DAS Hauptproblem der europäischen / deutschen Wähler ist: Wer konservativ / liberal / grün / links wählt, der wählt seine eigene Heizung ab, seinen PKW, eventuell seinen Arbeitgeber, später dann Fleisch (!), Bargeld, aktuell seine Freiheit (Lockdowns), er bekommt einen Euro, der wie DM sein sollte aber nach jahrelangem Missbrauch der EZB nun schlimmer als Lira wird. Verfassungsgericht + Verfassungs-schutz, die die Abwehrrechte der Bürger gegenüber einem eventruell übergriffigen Staat dahingehend auslegen, dass „verfassungsschutzrelevante Staatsdelegitimierung“ zu beobachten, irgendwann dann wohl auch zu verfolgen ist.
Ach Frau Müller – bis 2021 hat doch A Merkel die Weichen mitgestellt, die sie doch kennen müssten.
„Am 22. November 2005 wurde Hildegard Müller als Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte für die Bund-Länder-Koordination in die von BundeskanzlerinAngela Merkel geführte Bundesregierung berufen.“
Ach R6. „eMob ist super, aber nur wenn man an seinem Haus tanken kann“. Da die komplett dekadente, vollkommen realitätsferne Politik alle Stromerzeuger abschalten wird, und mittlerweile auch noch das Gasröhrennetz abgebaut werden soll, bleibt einfach nur die eine Frage offen: Wo soll der Strom herkommen, selbst wenn man am eigenen Haus tanken könnte?? Nein, eMob ist alles andere, nur nicht super! Wird niemals eine alleinige Alternative sein. Ich wünsche dem deutschen Dummwähler, dass dieser Zustand so schnell wie nur möglich eintritt.
Nutzt die nächsten Jahre, um euch noch einen guten Verbrenner beiseite zu stellen. Und wenn es nur für den Nachwuchs bzw. die Nachfahren ist.
Gute und gepflegte Verbrenner werden auf dem Gebrauchtmarkt an Wert steigen.
Die Benzinpreise bleiben weiterhin hoch, um die Entscheidung, Verbrenner abzuschaffen, den Bürgern irgendwie schmackhaft zu machen. Daher kommt der Tankrabatt ja auch nicht an der Zapfsäule an.
So funktioniert es: Die Regierung gewährt einen Tankrabatt. Die Mineralölkonzerne geben diesen aber nicht weiter, sondern halten die Preise weiterhin hoch und klauen dem Tankkunden den Rabatt.
Die Regierung sagt den Mineralölkonzernenen, ihr profitiert vom Krieg, dafür müsst eine „Übergewinnsteuer“ (sprich, Kriegssteuer), zahlen, und klaut sich den eigentlich den Bürgern gewährten Rabatt zurück.
Alles bleibt wie gehabt, der Staat ist der eigentliche Kriegsgewinnler und der Bürger darf für die Kriegsanstrengungen blechen.
Die Mehrheit der Menschen will es nicht, es ist technisch nicht möglich und ökologisch mehr als zweifelhaft.
Und es wird trotzdem beschlossen.
Das ist EU Demokratie!
Von wem wird denn diese E-Mobilität mit Vehemenz vertreten. Man sehe sich doch nur mal deren Lebensläufe an. Da darf man doch keinerlei fachliche Kompetenz erwarten. Für viele dieser geistigen Größen war der Politikbetrieb der letzte Ausweg um sich vor Hartz IV zu retten. Da darf man doch keinerlei fachliche Expertise erwarten. Es wird halt etwas nachgequatscht was man irgendwo aufgeschnappt hat. Verantworten muß man ja so und so nichts. Es lebt sich halt sehr angenehm auf öffentliche Kasse. Spätestens dann wenn die Mülleimer nicht mehr genügend Rentenaufbesserungsgeld für Altglas abwerfen beginnt ein Umdenken in der Bevölkerung.
Das ist ja das Schlimme…die „glauben“ das, was sie uns erzählen. Ohne Fachwissen und Expertise, ohne gesunden Menschenverstand….einfach nur indoktriniert und gebrieft von der rot/grünen Lobby…erzählen die genau das nach, was ihnen vorher in den Kopf gehämmert wurde. Ebenso geht es mit dem Kinderbuchautor….der blickt es immer noch nicht…obwohl er durch sein Ministerium doch nun endlich Einblick in Fakten haben sollte….perlt aber alles ab. Ideologen glauben immer an ihre „gute Sache“ und gehen dafür nötigenfalls auch über Leichen….
Leider ist das, was ich zur Zeit wahrnehme genau anders. Die Arbeitsmoral ist drastisch gesunken, ja ist am Boden. Am liebsten arbeitet man weiter ohne Druck und Kontrolle im Home-Office. Und die Leute gehen eben nicht auf die Straße. Sie haben sich mit der Situation arrangiert.
Beispiele gefällig:
Ich war seit dem zweiten Januarmontag bis auf dreimal auf jeder Montagsdemo. Am ersten Montag nach dem Frühlingsbeginn, an dem 3G am Arbeitsplatz gefallen ist, waren es von den vorher knapp 1.000 Teilnehmern nur noch rd. 500 Teilnehmer und seit dem 1. April, seitdem die allgemeine Maskenpflicht gefallen ist, ging die Teilnehmeranzahl auf 100 bis 150 zurück. Nein, die Leute sind zu bequem und machen alles mit.
Am Vatertag habe ich einen jungen Vater (geschätzt knapp 40 Jahre) getroffen, der hat bisher nicht mitbekommen, dass die Covid-Impfungen weder einen Eigen- noch einen Fremdschutz bieten. Woher auch, wenn man nur den ÖRR und die privaten Sender (mit Ausnahme servus.tv) verfolgt. In diesen Medien wurde bis heute den Lügen vom Eigen- und Fremdschutz nicht widersprochen.
Die deutsche Bevölkerung ist in der Mehrheit wohlstandsverwahrlost, hat keine Eier in der Hose und wird sich daher dagegen nicht auflehnen.
Nun Frau Müller, auch wenn man sich bei der Politik einschleimt und und artig Männchen macht um an Subventionen zu kommen, bewahrt einen das nicht davor, bei nächster Gelegenheit von denen einen Tritt in den Hintern zu bekommen.
Machen wir uns doch nichts vor. Das ländliche Leben mit seinen renitenten Bewohnern soll verschwinden. Elektroautos mit ihrer kurzen Reichweite und fehlenden Ladeinfrastruktur sind in ländlichen Gebieten nicht Praxistauglich, durch die extrem hohen Anschaffungskosten auch kaum bezahlbar. Aber das ist von der woken Linken bzw. reichen urbanen Grünen und deren gekauften Vertretern in Brüssel so gewollt. Das Ziel dieser Ökofanatiker ist und bleibt der CO2 kontrollierbare Mensch, deswegen Zwangsdurchsetzung einer Ausrottungspolitik ländlichen Lebens durch Umsiedlung in städtische Silos, ähnlich Rumänien unter Ceauşescu oder Nordkorea . Der freiwerdende ländliche Raum wird Windmühlen geopfert damit die Städter genügend Strom haben um ihren perversen Hobbies wie Political Correctness, Gender, Wokeness, BLM, LGBTQX, PoC Privilegien, Migrationswahn, Ausrottung alter weißer Männer wie mir, Starbucks, etc etc etc nachgehen können.
Wie bereits andere hier kommentiert haben, es ist nicht gewollt, dass es in der Zukunft eine individuelle Massenmobilität gibt. Insofern ist das Fehlen von Ladestationen politisch gewollt. Individuelle Mobilität wird in Zukunft nur den Eliten vorbehalten sein, die sich das leisten können. Der Rest fährt Zug, Lastenrad oder geht zu Fuß.
Ich bin mal gespannt, wenn dies dann flächendeckend bei allen Leuten ankommt, ob diese dann immer noch begeistert mitmachen.
Wer es nach zwei Jahren Corona-Plandemie immer noch nicht begriffen hat, das Ziel ist die Abschaffung der Mobilität. Dem dienen die Kontaktbeschränkungen. Die Leute sollen Zuhause bleiben, das gilt sowohl im Privaten als auch im Beruflichen durch Home-Office. Wer Zuhause bleibt, verbraucht schon rein kinetisch weniger Energie. Mobilität, wenn überhaupt, nur mit dem Lasten-/Rad oder der Bahn, die keine Probleme hat 80 Millionen hier Lebender zu befördern (!). Und dafür wird auf die digitale Kommunikation gesetzt.
Dies hat außerdem den enormen Vorteil, dass Leute, die nicht mehr unmittelbar persönlich miteinander interagieren, leichter zu beeinflussen und zu kontrollieren sind. Schöne neue Zukunft!
„Künftig würden die besten Elektroautos und neuesten Batterien aus Europa kommen“
Die besten Politiker mit den neuesten Ideen haben jetzt schon.
Ach, jetzt wird er wach der Verband? Jahre lang hat man der grünen Politik nach dem Maul geredet obschon die Ingenieure aus der Automobilbranche jedem vorrechnen können (wenn man sie denn lässt…) dass die „E-Mobilität“ eine Illusion von grünen MINT-Versagern ist. Und jetzt regt sich zaghafter Protest nachdem die Verbandsfunktionäre bemerken dass sie es mit einer Öko-Sekte zu tun haben die selbst vor wirtschaftlichem Selbstmord nicht zurück schreckt. Reichlich spät, meine Damen und Herren, man hat zu lange mit den Wölfen geheult und wird jetzt gefressen….
Daran kann man sehen, dass die Lobbyisten der Autoindustrie im EU Parlament nichts mehr zu melden haben. Es regieren die grünen Lobbyisten. Ob die Ladeinfrastruktur ausgebaut wird interessiert die doch nicht. Hofreiter und seine grünen Genossen wollen doch die individuelle Mobilität ohnehin abschaffen, also auch keine E-Fahrzeuge haben. Auf den Straßen sollen Tische aufgestellt werden, wo die Leute saufen und kiffen können.
Wer keine Photovoltaik Anlage hat wird sich bei den zu erwartenden Strompreisen überlegen, ob er sich ein E-Mobil zulegt. Heißt also, sich rechtzeitig einen alten Diesel zu besorgen, den man auch mit Pflanzenöl fahren kann.
Nichts, worüber sich ein privilegierter Mann im besten Alter und mit der richtigen Hautfarbe noch Sorgen machen muss. Pech für die jungen Leute, die sich infolge ihres intellektuellen Kurzschlusses und mangelnder Phantasie gerade selbst um Individualität und Mobilität bringen. Sobald das E-Ladeterminal die E-Card wegen mangelnder Sozialpunkte zurückweist, wird bei diesen Bett… dann das Jammern einsetzen. Vielleicht wundert sich dann sogar der eine oder andere darüber, warum trotz aller Verbote und Einschränkungen die Durchschnittstemperatur weiter angestiegen ist.
Das, die Emobilität gescheitert ist kann jeder halbwegs intelligente Mensch erkennen! Elektromobilität für alle Menschen ist schlichtweg nicht möglich und nur eine privilegierte Oberschicht wird sich diesen Luxus leisten können.
Und an all die glauben, dass die Akkutechnologie nur noch etwas mehr Zeit braucht… glaubt feste weiter! Die Physik zeigt allen am Ende die Grenzen auf. Momentan geht es ja bei den Chips auch nicht mehr weiter, weil man physikalische Barrieren erreicht hat! Und nein man kann diese Barrieren nicht durchbrechen.
Nun stellt sich die einfache Frage machen das „Proletarier“, die ja gewohnt waren sich auch frei zu bewegen, mit? Und was machen eigentlich Länder wie Spanien, Italien und die östlichen Länder? Bauen die momentan im grossen Stil die Lademöglichkeiten aus?
Alles läuft auf einen Zerfall der EU hinaus! Und ich kann nur sagen je schneller um so besser! Noch weitere 13 Jahre könnten Europa wirklich ins Mittelalter zurück werfen.
„Soll“ anstatt „wird“, dann passt es.
Es geht nicht um E-Mobilität für alle. Es geht um eine E-Mobilität für die Wenigen, die sie sich leisten können. Der Rest soll von der individuellen Mobilität per Auto einfach ausgeschlossen werden. Die Masse der denkfaulen, obrigkeitshörigen und freiheitsverachtenden Deutschen jubelt dieser irrsinnigen Politik doch seit Jahren zu. Man darf gespannt sein, wie groß der Jubel ausfällt, wenn die Pläne der EU-Bürokratendiktatur umgesetzt werden. Die deutsche Autoindustrie ist doch seit vielen Jahren – zumindest nach außen hin – begeistert von der planwirtschaftlichen Umgestaltung der eigenen Branche. Das weltfremde grüne Gefasel vieler Vorstände beweist dies. Man wird in Deutschland Subventionen abzocken und die Produktionsstandorte auf andere Kontinente verlegen. Wenn die europäische Politik glaubt, sie könne über die technologische Entwicklung im Bereich der individuellen Mobilität weltweit eine Vorentscheidung herbeiführen, wird sie wie so oft im Bereich technologischer Neuerungen Schiffbruch erleiden. Die herbeifantasierte Verkehrswende wird an ihren fehlenden physikalisch-technischen Voraussetzungen scheitern.
Richtig. Die werden die EU erst abzocken und dann abwandern.
VW verkauft in Europa ca. 1 Million Autos und in China 3 Millionen. (Im Jahr)
Bei den anderen ist die Tendenz ähnlich.
„Sie haben genau das bekommen, was sie selbst finanziert haben“ – insoweit gebe ich Ihnen Recht, nicht aber beim nächsten Satz. Es war nicht ihr Untergang, was sie bekommen haben, sondern es waren und sind weiterhin viele Milliarden an Subventionen.
Überrascht jemand wirklich die Entscheidung dies komplett grün unterwanderten EU-Parlamentes ?
Ich hoffe nur das die Politik ihre Quittung bekommt für die Politik gegen die Bürger, und speziell diese Bundesregierung für ihre Politik gegen die deutschen Errungenschaften und gegen die deutschen Bürger.
Wenn Physik und Ideologie nicht zusammenpassen — Pech für die Physik.
„Idiocrazy“ as its best.
Wer wählt sowas? Soll jedenfalls später keiner sagen, das hätten „wir“ nicht gewusst.
Sie glauben immer noch es geht um „Elektroautos“. Es geht nicht Mal um die Geistesstörung Klimawahn. Es geht um die NWO und den Great Reset und nichts anderes. Auch ihr Artikel ist im wesentlichen Apeasement. Und die völlig irrige Hoffnung daß es nicht so schlimm kommen wird.
Das ist falsch, es wird schlimmer kommen. Und die Autoindustrie macht offiziell mit und wird unter der Haube ihre. Abwanderung beschleunigen. Wobei sie kaum Möglichkeiten hat auszuweichen. Denn China kann auf Grund der zunehmenden Rückkehr zu Mao nicht das Ziel sein. Bleiben die USA.
Wie ich vorhin hörte haben sich Vertreter der Automobilindustrie in Deutschland dagegen ausgesprochen.
Es sei zu früh, war eines der Statements.
Zu früh stimmt. Es ist ja noch nichts Besseres entwickelt worden.
Im Zusammenhang mit den „Sanktionen gegen die russische Föderation“ stieg in einem Jahr stieg der Energiepreis in Italien um 72,5%. Die Energiekrise wird sich mit dem geplanten Embargo gegen russisches Gas auch bei uns noch weiter verschärfen.
Flüssigerdgas lautet das neue Narrativ. Mit 600 Atü komprimiertes Gas, das auf -161 ° C abgekühlt wurde ist technisch ein selbstverständlicher Hausgebrauch. Deshalb werden die Spezialschiffe ihren Verflüssigungsvorgang demnächst nahe sonstigen Anlagen und Siedlungen durchführen.
Falls es mal ein Leck gibt, dann können das so mehr Menschen bemerken. Ist ein Sicherheitskonzept.
13 Jahre sind wahnsinnig schnell um, gerade, wenn es um bahnbrechende Infrastrukturprojekte geht. Seit Jahrzehnten gibt es das Internet, Glasfaser ist auch schon etwas älter. Aber Deutschland hat es bis heute nicht geschafft, sich zu digitalisieren. Wir bräuchten für elektrifizierte Mobilität eine ganz moderne Elektro-Infrastruktur incl. AKW, riesige Leitungen usw. Wo soll das in 13 Jahren herkommen!? Dabei hat ja in Deutschland noch nichtmal ein politisches Umdenken, geschweige denn aktives Umsteuern (incl. Planung und Neubau) bezüglich der Atomkraft begonnen. Das allein dauert bis zur Fertigstellung schon länger als diese 13 Jahre. Dahinter steckt eindeutig der Plan, die Bevölkerung zu demobilisieren und in die Städte zu treiben, damit man sie besser drangsalieren und kontrollieren kann. Eine andere Erklärung kann es gar nicht geben. Da käme nämlich nur eine so extreme Dummheit als Alternative in Frage, die selbst bei Politikern unmöglich sein kann.
Ich war immer ein überzeugter Anhänger von Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“ Diese Überzeugung ist seit spätestens zwei Jahren schwer ins Wanken geraten, aber man darf nicht vergessen: Lt. Einstein ist die menschliche Dummheit unendlich. Es ist also noch viel Luft nach oben.
Das geht mir haargenauso. Noch vor wenigen Jahren habe ich Deutschlands Politiker einfach für strunzdumm gehalten. Das geht nun aber wirklich nicht mehr, denn so dämlich können die unmöglich sein. Fazit ist, es ist nicht mehr durch Dummheit hinreichend erklärbar, unmöglich!
Das die Privatwirtschaft diesen Umbau in 13 Jahren schaffen könnte, dass kann ich mir schon vorstellen, allerdings wären gewisse Voraussetzungen notwendig:
1.) Spottbillige Energiepreise beim Strom
2.) Breite Akzeptanz der Elektromobilität unter den Konsumenten durch die Vorteile der Technologie (billiger „Treibstoff“, billiger Anschaffungspreis, günstiger Unterhalt)
3.) Massig mehr Ladestationen
4.) Einheitliche Standards bei der Ladeinfrastruktur
5.) Elektromobile zum geringeren Preis als Verbrenner
6.) Effizientere und billigere Batterietechnologie (höhere Energiedichte, geringere Brandgefahr, schnelle Ladbarkeit, einfacher Austausch der Batteriezelle)
7.) Verbesserte Netzstabilität des Stromnetzes, massiver Netzausbau
8.) Die Entwicklung und der Bau von 20-30 neuen, modernen Dual Fluid Reaktoren in Deutschland in den nächsten 5 Jahren.
9.) Massive Reduktion von Steuern, Gebühren, Abgaben und Subventionen
10.) Halbierung des Staatshaushaltes
11.) Investitionen in die Strasseninfrastruktur
12.) Schuldenschnitt, unabhängige und eigene Zentralbank und Währung
Das nichts davon so kommen wird, wenn der Staat sich mit der Planung befasst, wissen wir alle. Die Politik hat mittlerweile für einige Windrädchen und PV Anlagen, welche lachhafte 6% der Primärenergie erzeugen, also etwa so viel wie 6 alte Atommeiler, über 150 Milliarden Euro ausgegeben (Dies sind lediglich die „offiziellen“ Kosten, würde mich nicht wundern wenn sie doppelt oder dreifach so hoch wären….). Ein modernes KKW kostet in etwa 6 Milliarden Euro, etwa soviel wie Väterchen Staat für einen neuen Flughafen zum Fenster raus wirft. Davon würden wir etwa 4 benötigen um die selbe Energie herzustellen, sprich 24 Milliarden für billigen Bandstrom, Sommer wie Winter, Tag und Nacht, auf dem momentan bestehenden Stromnetz, ohne grosse Redispatch-Massnahmen. Hätte man die Dual-Fluid-Technologie forciert, könnte man man mit dem vorhandenen „Atommüll“ die nächsten 300 Jahre beinahe gratis Strom herstellen und die Strahlung, sowie Lagerung der Endprodukte auf ein Minimum der Zeit und Kosten reduzieren.
Wenn alle Einwohner der Eu nicht mitmachen würden
oder auch jetzt bereits -und nicht erst 2035 – protestieren
dann könnte man das ändern.
Das EU-Parlament kann jetzt wenigstens sagen, dass es in Erscheinung getreten ist.
Dennoch:
Ein ganzer Kontinent gegen den Verbrenner ?
Europa geht bis zum Ural.
Flächenmässig fehlen da noch erheblich große Staaten.
Abgesehen vom finanziellen.
Die reichsten Staaten von Europa fehlen auch:
Schweiz und Norwegen –
und die wissen warum .
Wer bitte erklärt mir, wie ein E Mobil Emissionsfrei rollen soll? Rohstoffe = Umweltzerstörung, Strom nur wenn die Sonne lacht ?
Arbeiter die atmen ?. Wie besche…. muss man sein. Das übersteigt selbst schlimmste DDR Auswüchse.
Auch hier ist die DDR allgegenwärtig.
Wie damals den Trabbi muss ich nun den VW hegen und pflegen, 10 Jahre, 20 Jahre und länger.
2035? ? 2035 ist die EU und Europa wie wir es heute kennen eine schnell verblassende Erinnerung in Zeiten von Kälte, Not und Elend. ? Die Menschen werden ganz andere Sorgen haben als sich Gedanken über Luxusprobleme wie ‚Klimaerwärmung‘ oder ‚E-Mobilität‘ zu machen.
„Der Weg für technologieoffene Lösungen sollte grundsätzlich immer offen gehalten werden.“
Ja, sollte er. Mit den abgehobenen EU-Parlamentariern und den Grünen Ideologen aber nicht machbar. Die Planwirtschaft feiert fröhlich Urstände. Vielleicht wären die Grünen näher an der Realität, wenn ihre Repräsentanten mal in der freien Wirtschaft gearbeitet hätten. Oder wenigstens eine Ausbildung abgeschlossen.
Bei diesen Nachrichten ist man fast geneigt sich so utopischen Träumen hin zu geben wie :
Ärmel hochgekrempelt und den lockeren Spruch auf den Lippen:
“ lass mich mal ran, ihr könnt es einfach nicht , „werthe Volksvertreter“ !
Dazu bedürfte es zumindest Sachkenntnis wie ein Arsenal von Gleichdenkenden
.Der klare Menschen – Verstand , Erfahrungswerte aus der Basis wären
angesichts der Verlust lastigen Vorgänger vorhanden, dies in ausreichendem Potential !!!
Alte Verbrenner werden dann – wie auf Kuba die US-Schlitten aus den 50er Jahren – noch jahrzehntelang liebevoll gepflegt – oder auch einfach nur mit Draht und Klebeband am Laufen gehalten.
Doch der „Automobilstandort Europa“ ist nicht Kuba. Vermutlich werden dann bei uns in weiteren Schritten die noch fahrenden Verbrenner peu á peu aus dem Verkehr gezogen, der Handel mit Gebrauchtfahrzeugen verboten.
Es geht auch nach wie vor nicht um Umweltschutz oder Klima. Sondern darum, die individuelle Mobilität einzuschränken, einfach den Bürger zu einem Abhängigen vom Staate zu machen.
Was soll das? Ich kann es auch verstehen. Wäre ein Verbandschef zu viel protestieren, ist er dann schnell weg. Es ist ja freies Land. Ich verstehe aber nicht warum der Verband jetzt für nötig hält zu protestieren – was soll das bringen?
Außerdem, wenn Habeck mit uns fertig ist, wird uns das nicht mehr stören.In Notfall kann man sich dann auf Versammlungsfreiheit berufen. Bis 10 Leute max. Plus die deutsche Version der Rede- und Medienfreiheit. Das hat bei Covid gut funktioniert.
Ich kann es einfach nicht glauben, dass die Leute es immer noch nicht verstanden haben. Ich bin auch sicher, dass sie bei nächsten Wahlen immer noch hinter FDP und CDU stehen. das ändert sich nur wenn das System stürzt. Das wird er aber nicht. Außer in manchen Lokalitäten. Man sieht es aber in Ahrtal dass es ein gewaltige Abstürzt sein muss, bis jetzt hat selbst die Flut nichts bewirkt.
Es ist immer noch nicht geklärt warum wir keine normalen Autos mehr fahren sollen. Das bisschen für das Klima absolut ungefährliche und völlig unschädliche aber für Pflanzen und uns Menschen lebensnotwendige Co2, gerade mal winzige 0,038% Anteil in der Luft, kann es nicht sein. Folglich muss es andere Gründe geben. Vermutlich ist das eine vorübergehende grüne Spinnerei. Zukünftig richtig wählen wird uns allen helfen. Dann wären wir die Grünen Idiotologen ganz schnell wieder los.
Die Rohstoffe für diese Art von Politik die möchte ich mal sehen wo die herkommen sollen? Und die Entsorgung danach. Die Grünen zu den muss man nichts mehr sagen ich erinnere da mal einen Satz eines Abgeordneten und mit den Worten wir, können ja die ganzen großen Dieselfahrzeuge nach Tschechien oder Afrika verkaufen ,die haben so den Schluss nicht gehört das esschon weh tut
Da meint also diese Hildegard Müller – ein Gewächs der Merkel-CDU, jetzt VDA-Präsidentin – das Ziel eines „klimaneutralen Verkehrs“ erreichen zu wollen.
Schön, aber der Verkehr ist seit Menschengedenken „klimaneutral“. Das Laufen, Reiten, Fahren mit Karren, Kutsche, Dampflokzug, Auto; das Schwimmen mit Segelschiff und Dampfer haben dem Klima nie geschadet, selbst dann nicht, wenn dabei CO2 freigesetzt wurde. Denn CO2-Freisetzung beeinflußt das Wetter – dessen statistische Aufbereitung man „Klima“ nennt – in keiner Weise. Siehe z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=EI0oIVPowiU
Die Lüge, CO2 sei ein „Treibhausgas“, muß zu Fall gebracht werden!
„De Lüge, CO2 sei ein „Treibhausgas“, muß zu Fall gebracht werde“.
ICH habe noch in keinem Chemiefachlexikon den Begriff“ Treibhausgas“ gefunden,
allenfalls den eines „Spurengases“ zu dem CO² gehört:
Wurde nicht FCKW als Treibhausgas bezeichnet?
Es geht meiner Beobachtung nach gar nicht mehr darum, Verbrenner durch E-Fahrzeuge zu ersetzen. Das wird technisch nie und nimmer funktionieren, Ende der Durchsage. Die Individualität der Fortbewegung soll gekillt werden. Es geht darum, dass wir uns in die Öffentlichen quetschen oder als Rentner aufs Lastenfahrrad umsteigen.
Es geht um Umerziehung und den aktiven Eingriff in die Lebensverhältnisse von amermillionen Europäern im Sinne einer grünen Weltverbesserer-Ideologie. Nicht umsonst betrachte ich das, was in Europa, insbesondere Deutschland, nun Fahrt aufnimmt, als „Kambodscha light“. Wenn es möglicherweise eines Tages Umerziehungslager (sicher unter einer woken Bezeichnung wie „freiwillige Öko-Reha“) geben sollte, kann das „light“ auch weg.
Das glaube ich noch nicht mal. Das ganze ist eigentlich nur Aktionismus als Ausdruck von hilfslosigkeit. Die eu mit vdl möchte ihre Existenzberechtigung unter Beweis stellen. Und der unbedarfte haneck glaubt seiner mafia aus den NGO- clans alles, was sie ihm erzählen. Ansonsten, wie die weltlage gerade aussieht, wer interessiert sich für die Zeit in 10 Jahren. Auch die grünen nicht. Alles nur oberflächlicher Aktionismus.
Hätten die mal Ihre Klappe die letzten Jahre so aufgerissen wie die DUH…..mhhh, aber es ist natürlich unbequem sich ins mediale Feuer zu hocken (kann ich verstehen).
Man sollte aber seine Klappe aufmachen wenn man merkt die „Luft wird dünner“ und nicht erst dann, wenn ich „ersticke“.
Alles entkoppelt sich: die Politik von den Bürgern, die Grünen von der Physik, die Autobauer von der Technik, die Wissenschaft vom Verstand. Es wird gnadenlos irgendein Irrsinn beschlossen, der gar nicht geht, aber alle glauben daran. So muss sich das Mittelalter angefühlt haben. Wie hat Lagerfeld mal gesagt: „Wer 1,60 groß ist und 80 Kg wiegt, wird nun mal kein Model, auch wenn man es unbedingt will und fest daran glaubt“.
Das Auto soll abgeschafft werden. Nur noch eine bestimmte Klientel darf individuell mobil sein.
Hildegard Müller hat bisher immer mitgemacht und das wird sie auch dieses mal.
Ja gut, jetzt ein bisschen auf Aufstand machen und so tun als ob.
Morgen ist das wieder vergessen.
Schließlich lässt sie sich fürstlich entlohnen , die Arbeitslosigkeit trifft andere.
Aber nicht das sie damit allein wäre.
Die angestellten Auto-u. Industriebosse sind eben für viel Geld auch nur Arbeitnehmer und wenn es nicht so läuft , man hat ja Verträge die einem utopische Abfindungen sichern. Nur nicht mit der Politik , gleich welcher,verderben am Ende findet man da ein noch excellenteres Plätzchen.
Die ganzen Vereine und Verbände, Vertretungen und wie sich das ganze Zeug da schimpft, sind nur für sich selbst da.
Die Aussagen, die sie treffen, kann man getrost in die Tonne kloppen.
Ich finde diese Entscheidung eine Katastrophe, wie kann ein Parlament so tiefgreifende Entscheidung für die Gesellschaft treffen und in den Markt eingreifen. Mit der Autoindustrie habe ich kein Mitleid, die wussten lange was gespielt wird und hätten die Ersten sein müssen welche sich mit Nachdruck gegen dieses Verbot positionieren. Das Kapital und das Fachwissen sollte hier vorhanden sein. Es gibt ja die Wissenschaftler welche sich in einem offen Brief gegen diese Entscheidung gestellt haben. Ich werde mein italienisches Auto hegen und pflegen und vielleicht kommt noch ein englisches Produkt dazu.
Das ist die gleich bescheuerte Entscheidung wie Merkels Ausstieg aus der Kernenergie, die heute wieder überdacht wird …..Nur das es jetzt extrem teuer wird die AKW wieder hochzufahren ….In der Politik hat es nur noch völlig verblödete Leute
Das kann man jetzt wirklich nicht mehr mit Blödheit erklären. So dumm ist selbst der dümmste Politiker nicht, denn der Stand der Infrastruktur ist den Politikern ja bekannt, und auch, wie lange es dauert, sowas für komplette Elektroauto-Mobilität zu ertüchtigen. Da steckt mit Sicherheit was anderes dahinter. Die wollen uns von der individuellen Mobilität weghaben, nichts anderes kann dahinterstecken.
Die AKW Entscheidung wird nicht überwacht. Das sind nur Nebelgranaten für das degenerierte Volk.
„In der Politik hat es nur noch völlig verblödete Leute…“
So blöd kann eigentlich niemand sein. Ich habe eher den Eindruck es handelt sich hier um die vorsätzliche Sabotage eines Industriestandorts. In wessen Interessen auch immer.
»Damit haben wir uns für die Zukunft des Automobilstandort Europa entschieden.« WTF? Was rauchen die denn alle?
Niemals, ich betone N I E M A L S (!) werden sie bis 2035 die Ladeinfrastruktur entsprechend anpassen können! So dicke Kupferkabel gibt es noch gar nicht und dank der „Energiewende“ können die auch nicht produziert werden! Selbst wenn man die Rohstoffe hätte! Ohne Strom geht gar nichts bei der Leichtmetallproduktion. Ach, was rede ich: es geht auch nichts in der Automobilindustrie! Die Batteriefolien werden nämlich auch mit Maschinen hergestellt, die Strom brauchen (Ok, die größten Anlagen dafür stehen in Schweden und werden gerade noch gebaut). Es sind noch 13 Jahre und noch so viel zu tun – das geht nicht mit diesem und nicht nachwachsendem Personal/Equipment und die Guten sind bald alle weg. Vergesst es!!!
Die fahren dann eben alle für 9€ im Monat Regionalexpress und ich lach mich kaputt ?
Läuft. Verbrenner verboten, E-Autos sind für die breite Masse unrealistisch. Wir sollen demobilisiert werden und vor diesem Hintergrund sind alle Entscheidungen der Politik nachvollziehbar. Läuft, Sie, wir alle, zu Fuß.
wie kommen sie darauf das die Fahrzeuge alle per Schnelladung aufgeladen werden müssen. 99% der Zeit stehen sie nur nutzlos irgendwo herum. Dafür reicht 1×2,5mm² Litze. Bis 2035 sind es noch 13 Jahre. Bis dahin sind durchschnittliche Reichweiten (für die die es unbedingt brauchen) von 600-750km völlig realistisch. Da ist für den Durchschnittspendler das Laden nur noch ein Ding das man wie beim Verbrenner zwangsweise einmal die Woche irgendwo macht oder man lädt jeden Tag ne Stunde langsam nach.
Auch wenn es technisch machbar wäre, was ich bezweifele, weigere ich mich strikt, mir von irgend einem Politiker und seinen Erfüllungsgehilfen vorschreiben zu lassen, WIE ich mobil bin bzw. sein werde.
Bejubeln Sie ihre E-Karre, bitte sehr, es sei ihnen unbenommen, ich werde nicht den Untertan spielen.
Ich sehe schon den Andrang an den Ladestationen. Die ohne Messer werden wahrscheinlich den kürzeren ziehen.
Da wissen wir ja heute schon, wer laden kann und wer nicht… sie üben heute ja schon…
Sie können uns sicher auch sagen, wo die Mieter einer Hochhauswohnung ihr E-Auto aufladen können?
Dazu braucht man Ladeinfrastruktur, europaweit ertüchtigte Netze, Strom (!), bezahlbare (!) Autos…
Jetzt mal ehrlich:
Wir leben in einer globalen Gesellschaft, ohne Grenzen, mit weltweit freien Warenverkehr, ohne gemeinsame Politik, ohne Zollschranken, jedoch mit globalen Währungen.
Zwischen den Beteiligten herrscht hinter den Kulissen ein gnadenloses Hauen und Stechen, jeder will produzieren und exportieren auf Teufel komm raus, jeder will den Anderen in die Pleite treiben.
Soziale Wohltaten, Tier-, Klima- und Umweltschutz kosten nunmal Geld,
viel Geld sogar und wird damit der Öffendlichkeit nur vorgetäuscht.
Wollte man wirkich ernthaft Klima- und Umweltschutz betreiben müsste man die eigenen Märkt vor Billigprodukten aus dem Ausland schützen indem man wieder Importzölle einführt.
Als nächsten Schritt müßte man sich vom weltweiten Neoliberalismus verabschieden und zur Sozialen Marktwirtschaft nach Ludwig Erhard zurückkehren.
„Wollte man wirkich ernthaft Klima- und Umweltschutz betreiben….“
Es ist ein Irrglaube, Klimaschutz hätte etwas mit Umweltschutz gemein:
Ein statistischer Wert, mehr ist „Klima“ nicht, ist weder veränderbarnoch zu schützen, alleine schon deshalb, da die Messwerte der Vergangenheitangehören.
Meine direkte Umwelt kann ich schützen, imdem ich bspw.verhindere,dass gewaltige Betonfundamente und breite Zufahrtswege zur Errichtung und Wartung von „Windmühlen“ in den Wald gebaut werden.
Und wie bei den Corona-Maßnahmen wird es auch hier genug geistig verwirrte geben, die das bejubeln werden.
Mich stört gar nicht, dass die Politik irgendeinen Schwachsinn fordert. Das tat sie schon immer und wird sich auch weiterhin tun. Persönliche Eitelkeiten und Geltungssucht tun ihr übriges.
Aber mich stört diese Gesellschaft, die treudoof alles abnickt, was von oben herabgesch*ssen kommt. Ja nicht selbstdenken, ja nicht die Obrigkeit kritisieren, ja nicht gesellschaftlich negativ auffallen. Der Großteil unserer Gesellschaft besteht aus Waschlappen ohne Rückgrat, die lieber als Knecht leben, als als Mensch zu sterben.
Die letzten Jahre wurde getestet, wie weit man bei den Menschen gehen kann. Sie haben nicht groß aufgemuckt, sondern fanden jede Idiotie auch noch zu großen Teilen toll. Jetzt wird die Schlagzahl eben erhöht, das war absehbar. Da kommt noch viel mehr auf uns zu. Im Grunde sind die Bürger in der Demokratieprüfung durchgefallen. Die Selbstverknechtung für substanzlosen Konsum und vermeintliche Sicherheit und Bequemlichkeit ist wohl nicht mehr aufzuhalten.
Das sind nur Krokodilstränen. War es nicht der VW Boss selbst, der höhere Steuern auf Treibstoffe forderte und sind es nicht die vielen Irren, die den Klimaschutz auf den Rücken der Autofahrer austragen? Zur Situation an den Tankstellen ist anzumerken, dass nicht weniger Öl gefördert wird, die Preise über Nacht jedoch verdoppelt wurden. Noch eine Verdopplung und die Leute lassen ihre Fahrzeuge stehen. Den Oberen sind wir egal, nur eine Masse, die man ungestraft mit Füßen tritt und verachtet.
„und die Leute lassen ihre Fahrzeuge stehen. „
Endlich Platz auf der Autobahn.
Keine Verbrenner in der EU. Auswirkungen auf den Rest der Welt. Verbrenner weiterhin in Asien, Afrika, Amerika……
Rohoel wird weiter gefördert und verbraucht. Der Verbrauch wird also weniger in der EU sein, somit ist aber auch mehr fuer den Rest der Welt da. Am CO2 Ausstoß und am Klima für die Welt wird das nichts ändern.
Leider wird die Autoindustrie weiter aus Deutschland abwandern. Der Mittelstand, der im jetzigen Fahrzeugbau die Mehrzahl der Komponenten liefert wird weiter schrumpfen bzw. in die Insolvenz gehen. Hinzu kommt, ein weiterer ungebremster Anstieg der Bezieher von sozialen Leistungen. Das jetzt schon überlastete soziale Netz wird wohl dann zusammenbrechen.
Die Folgen kann sich jeder selber vorstellen.
Hauptsache die EU geht voran und ist Stolz darauf. Im Wohlfühlen und Besser wissen mal wieder Weltmeister sein. ( Hier ist Deutschland wohl federführend )
Was hatte ich für ein Glück das ich vor 25 Jahren die Möglichkeit hatte in die USA auszuwandern. Ist zwar auch nicht alles klasse hier, aber ganz so bescheuert ist es doch noch nicht. Nicht zu vergessen die Regierung hat nur eine hauchdünne Mehrheit. Bei den nächsten Wahlen wird das Pendel wieder zurückgeschlagen. In Deutschland gibt es ja nur das Parteien-Kartell und die geächteten, welche keine Chance bekommen.
Aber Trump wird es wohl nicht werden. Nachdem ihm heute die Schuld am Sturm des Kapitols angehängt wurde, wird er wohl kein öffentliches Amt mehr bekleiden dürfen. Die Linken sind in ihrem Vorgehen gnadenlos und rasieren alles in einer bisher nie dagewesenen Geschwindigkeit.
Vergangenes Wochenende konnte ich in einem Restaurant am Nebentisch hören, wie ein Herr erzählte, dass er unlängst mit seiner E-Karre auf der Autobahn mangels Lademöglichkeiten liegenblieb und vom ADAC über hundert Kilometer an eine freie Ladestation abgeschleppt werden musste.
Wenn wir Glück haben, werden wir kubanische Verhältnisse bekommen. Auf den Straßen uralte Oldtimer, die immer wieder repariert und aufgepäppelt werden. Wenn wir Pech haben, werden uns nordkoreanische Verhältnissen erwarten: leere Straßen, Menschen auf Fahrrädern oder zu Fuß. Mobilität gibts dann sowieso nicht mehr, ohne Genehmigung wird niemand mehr den Bezirk verlassen dürfen.
also wenn ich in meine Tesla App, Maingau oder ENBW Karte gucke, dann sehe ich hier im Grunde genommen alle 25km eine Schnell-Lademöglichkeit und alle 10km eine langsamere AC Säule. Mag sein dass die Lage irgendwo in Sizilien anders ist, in Westeuropa muss man sich aber schon extra dumm anstellen um mit leerem Akku liegenzubleiben.
Haben Sie auch schon einmal nachgerechnet, wie viele Schnellladestationen allein in Deutschland gebraucht werden, wenn – unter optimalen Bedingungen – ein Ladevorgang viermal so lang dauert, als einmal Volltanken, die dann erreichbare Reichweite max. 75 % des Verbrenners beträgt, und sich der Bestand an E-Autos (derzeit gut 600.000) verfünfzigfachen (!) müsste, um den derzeitigen Bestand an Verbrennerautos (gut 31 Mio) zu ersetzen? Ich komme auf gut 2 Mio – über 200 Mal so viele, als der derzeitige Bestand von 9.100 (gem. Bundesnetzagentur). Zum Vergleich: Es gab lt. ADAC 2020 ca. 14.000 Tankstellen in Deutschland mit (von mir geschätzten) etwa 150.000 „Ladestationen“ (Tanksäulen). Ich frage mich jeden Tag, wo die Leute, die der E-Mobilität das Wort reden, Rechnen gelernt haben. In der Baumschule???
Wenn wir Pech haben . . .
werden sich die Einwohner der EU sich genau so wenig engagieren wie beim Impfen.
Dann haben wir es halt so verdient
und genießen unsere Unfreiheit.
Die heutigen modernen Autos sind gar nicht so einfach zu retten wie die alten Oldtimer, da ist viel zu viel Elektronik drin. Die müßte man erstmal sozusagen rück-umrüsten. Es wird dann wohl recht schnell auf die nordkoreanische Variante hinauslaufen.
Frau Müller hat bisher untertänigst, bis dato speziell Frau Merkel gehuldigt. Bislang ist sie der Grünen Regierung in dieser Angelegenheit nicht wirkungsvoll entgegengetreten. Ist sie nun aus dem Tiefschlaf erwacht? Die Autoindustrie war da schneller , hat längst den Kotau vor den Grünen hingelegt und will schon vor 2035 aus dem Verbrenner in Europa aussteigen. Also ihre Intention ist irgendwie halbherzig und kommt viel zu spät. In Kürze wird sie zum Rapport gebeten und wird vollste Zustimmung signalisieren. Wetten?
Das wird „lustig“ ab 2035, wenn dann Pflegekräfte, Kassierer und Erzieher nicht mehr zur Arbeit kommen, weil sie
Außerdem sind lange Urlaubstouren mit dem Auto dann auch nicht mehr möglich. Wenn man nur 400 Km weit kommt und dann 4 Stunden laden muss (+ ggf. Wartezeit, weil gerade andere Leute ihr Auto 4 Stunden laden müssen), bleibt man wohl besser gleich zu Hause – ist das das Ziel?
es geht nicht um Verbrenner-Verbot sondern ein Neuzulassungsverbot. Weder sind Kassierer und Erzieher die klassische Klientel die Neuwagen erwirbt noch ist ihnen ab 2035 verboten ein gebrauchtes Fahrzeug mit klassischem Antrieb zu kaufen. Ich sage ihnen aber eines. In 12-13 Jahren wird der Sprit bei 3,50-4€ liegen und der Strom vielleicht bei 0,50Cent. Da kann jeder mit spitzem Bleistift nachrechnen welche Antriebsart ihm weniger Löcher in den Geldbeutel reisst. Bis dahin sind Diesel und Benzin ohnehin unwirtschaftlich.
Was machen denn dann die Leute die sich weder das teure E-Auto noch das teure Benzin für ihren alten Verbrenner leisten können?
Sanktionslos hartzen, solange noch was zum verteilen da ist?
der Strom bei 0,50?
wovon träumen Sie?
ist Ihnen nicht klar,das nach einer „Anfütterphase“ dieser Staat noch jedesmal mit einer „Steuer“ um die Ecke kam?
und davon ab,wo soll der Strom herkommen? vom Windrad und von den Photovoltakanlagen? Träumerei
Zu vielen Parlamentariern ist wohl das tragen der Masken, auf Grund mangelndem Sauerstoff, aufs Gehirn geschlagen.
Obwohl…. Gehirn? Mmmmh.
Den Menschen soll ihre Freiheit geraubt, sie untertan gemacht und ihnen ihr Steuergeld gestohlen werden. Fürstlich bezahlte Illegitime entscheiden im Zwergenstaat Belgien über mein Leben, mein Schicksal. Der Freiheitsgedanke wird nie sterben. Die EU muss zerschlagen werden. Ein Leben unter von der Leyen ist auf Dauer nicht lebenswert.
Ja einen „Guten Morgen“ an den VDA. Gut, dass der VDA auch mal aufgewacht ist (ob es vielleicht daran liegt, dass man seine künftige Bedeutungslosigkeit befürchtet?).
Das Argument bzgl. der Ladeninfrastruktur muss scheinbar ganz neu sein (und all jene, die dieses Argument schon vor langer Zeit formulierten, waren wohl nur „Schwurbler“).
Ich weiß nicht, wo VDA, ADAC, Gewerkschaften und bestimmte „Meinungsführer“ die letzten Jahre verbracht haben, aber um die aktuelle Entwicklung vorauszusehen, dazu brauchte es eigentlich nur ein Fünkchen gesunden Menschenverstand.
Sie haben sich allesamt devot dem Zeitgeist unerworfen, anstatt die Interessen ihrer jeweiligen Klientel zu wahren.
Ich habe meine über 50jährige Mitgliedschaft beim ADAC aus diesem Grunde gekündigt, ich hatte ja auch keine bei den Grünen erworben.
Das 9 Euro Ticket ist die gescheiterte Blaupause für den Wahnsinn. Warten wir ab, was bis dahin geschieht. Ich wette darauf, dass diese Blase noch zum Teufel gejagt wird.
Es gibt nicht nur keine ausreichende Ladeinfrastruktur, sondern auch nicht genügend elektrische Energie, um die Fahrzeuge alle aufzuladen. Also hat das Verbrennerverbot ein anderes Ziel, nämlich die individuelle Mobilität zu verbieten. Daher besteht auch keine Interesse an E-Fuels.
Aber es gibt etwas Trost, die besten elektrischen Fahrzeuge und neuesten Batterien werden aus Europa kommen, entwickelt und produziert von den Grünen ohne Berufsausbildung aber mit abgebrochenem Studium nehme ich an?
Es gibt jede nacht genügend elektrische Energie. Der Verbrauch von Gesamt-Deutschland geht über nacht um ca. 1/3 zurück weil da die Industrie nicht gebraucht wird. Genau diese Energie reicht schon um den gesamten Fuhrpark zu laden. Wir reden hier über Terrawattstunden.
E-Fuels sind wirtschaftlicher Unsinn. Wenn man sie braucht, dann im Schwerlast, Flug oder Schiffs-Verkehr.
Sie übersehen, dass parallel zur zwangsweisen Einführung von E-Autos und zum Ersatz aller Heizungen durch Wärmepumpen auch ALLE Kraftwerke aus Basis fossiler Brennstoffe abgeschaltet werden sollen. Kernenergie wird in Deutschland und (auch einigen anderen europäischen Ländern nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Also nochmals: Womit sollen die Batteriekutschen nachts und auch sonst geladen werden?
„Womit sollen die Batteriekutschen nachts und auch sonst geladen werden?“.
Ganz einfach, Herr de Geer,mit der „installierten Nennleistung“,die NIE erbracht wurde und wird.
Satire aus.
Die Speichertechnologie für elektrische Energie in Autos ist bei weitem noch nicht ausgereift, aus dem Grund werden die jetzigen E-Autos in ein paar Jahren ganz massiv an Wert verlieren, trotz der staatlichen Förderung.
„…nämlich die individuelle Mobilität zu verbieten.“
Hofreiter spricht dies offen aus. Es soll niemand behaupten können, das hätte nicht ahnen können.
Die Sorgen sind unnütz. Schon bald wird man merken, dass man ohne diese 12 Millionen Arbeitsplätze sehr viel Ärger bekommt. Von den ausbleibenden Steuern und Mehrbelastungen der Sozialkassen ganz zu schweigen. Man wird diese niedermachende Gemengelage schon bald aus dem Amt jagen; jagen müssen.