<
>
Wird geladen...
Union kämpft mit allen Mitteln

Politische Volks-Demenz als Kalkül

18.01.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Das Volk vergisst. Die politische Demenz des Volkes ist der Trumpf der Parteiideologen, egal welcher Couleur. Aktuell setzen besonders Vertreter von CDU und CSU auf diesen Trumpf. Sie verhalten und äußern sich so, als wäre die Union an der Politik der letzten Jahre ganz unbeteiligt gewesen.

Demenz ist eine schreckliche Krankheit. Besonders für die Angehörigen. Und die politische Demenz eines Volkes kann wache Beobachter auch zur Verzweiflung bringen. Vor allem, wenn es sich um angebliche Bildungsbürger handelt, denen man mehr Verstand zugetraut hätte. Und mehr Erinnerungsvermögen.

Paradebeispiel: CDU und CSU wird heute, erst ein Jahr nach dem Verlust der Macht, von Vergesslichen willfährig die Oppositionsrolle zugebilligt. So, als wären sie beim Niedergang nie dabei gewesen. Als hätten sie von allem nichts gewusst. Die typisch deutsche Krankheit.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Aktuell regt sich Herr Reul von der NRW-CDU, filmreifer Hardliner-Darsteller, über den WDR auf. Der habe viel zu einseitig über die Klima-Chaoten von Lützerath berichtet. Ach. Und dann ist da noch dieser unverschämte Moderator, der die CDU eine „Scheißpartei“ nennt, die es zu bekämpfen gilt: „Die CDU ist unser Feind.“

Der WDR reagiert ungerührt. Warum auch nicht. Die Verteufelung „gegen rechts“ hat doch Methode bei CDU/WDR. Das Volk ergeht sich in Mitleid. Völlig vergessen, wer denn seit rund sieben Jahren die politische Mehrheit in den Aufsichtsgremien des Kölner Rotfunks stellt: die regierende CDU nämlich. Und war es nicht eben jener Herr Reul, der Demonstranten, die gegen den inzwischen gerichtsverwertbar festgestellten Corona-Missbrauch auf die Straße gingen, in die Nähe von Terroristen stellte und als „Demokratiefeinde“ verteufelte? Alles vergessen!

Die politische Demenz des Volkes ist der Trumpf der Parteiideologen, egal welcher Couleur. Das Volk vergisst. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Übrigens jener Kirchen, die den ganzen Betrug auch noch befördern und geradezu absegnen.

Nun taucht, einen Wahlsieg in Berlin zum Greifen nahe, Herr Merz auf. Der CDU-Chef schwadroniert unbekümmert im „Rechtspopulisten-Jargon“ im Blick auf Jugendliche mit Migrationshintergrund von „kleinen Paschas“. Auch wenn er tausendmal Recht hat: Man stelle sich vor, das hätte ein AfD-Parlamentarier gesagt. Solche Aussagen sind es doch, die ausgerechnet NRW-Reul mit Parteiverbot drohen lassen. Jegliche Kritik an den herrschenden Verhältnissen wird nicht nur von Extremismus-Expertin Faeser als „Delegitimierung des Staates“ verfolgt. Die Union ist oft schneller bei der Sache.

Angesichts der bundesweit fest betonierten 15 Umfrage-Prozent für die AfD wird jetzt krampfhaft versucht, die Schwefelpartei in peinlichem Populismus zu überholen. Jedes Thema von Rechts ist jetzt recht. AfD-Parlamentarier dürfen zwar nicht für Unions-Anträge stimmen, aber die Stimmen der Wähler hätte man schon gerne.

DIE CDU SCHäRFT IHR "GRüNES" PROFIL
CDU gegen Kernkraftwerke, um sich koalitionsfähig mit den Grünen zu machen
Moral hat in der Union keine Konjunktur mehr. Jedenfalls, bis die Berliner Wahllokale geschlossen sind. Vielleicht gegen 21 Uhr oder so am 12. Februar, und danach müssen ja noch die Wahllisten mit Rotstift bearbeitet werden … Alles vergessen?

Eine Lehrerin stimmt den Merzschen Pascha-Phantasien zu, allerdings mit einer wesentlichen Einschränkung, die CDU betreffend. Dies wird jedoch wohlweislich in der nachfolgenden Debatte weggelassen. Die von solchen „kleinen Paschas“ zu recht (!) entnervte Lehrerin schreibt nämlich, sie sei in ihrer Not (Brennpunktschule Schöneberg) von Rot-Rot-Grün allein gelassen worden: „Aber auch von der CDU.“ Jenem Schöneberg übrigens, in dem die CDU jetzt voll auf Regenbogen macht. Pascha hin und Pascha her, Rechtspopulismus hin und AfD her. Die CDU kann eben alles. Die Bandbreite der Union wird derzeit von keiner anderen Partei übertroffen.

Just am Tag nach der Plakataktion outen sich zwei männliche Unions-MdBs als Liebespaar. Führende Unionisten überschlagen sich in jubelnden Gratulationen. Kein einziges Wort der einstigen Familienpartei, was denn eigentlich jetzt aus Frau und Sohn des einen wird.

Wohlgemerkt: Die beiden können lieben und leben, wie sie wollen. Ich breche keinen Stab. Wer bin ich denn? Aber wäre ich Mitglied bei CDU oder CSU, würde ich mich schon fragen: Sollten die sich nicht endlich von dem Etikettenschwindel befreien, sich als christliche Familienpartei zu präsentieren, der es um das Wohl von Frauen und Kindern geht. Um Handwerker, Landwirte, Mittelstand kümmern sie sich ja auch längst nicht mehr.

CSU-Söder war der eifrigste Regenbogen-Demonstrant im Münchner Stadion, als es gegen Ungarn ging. Vor Katar geht man lieber in die Knie. Man musste ja schließlich der Energie wegen in Windeseile von einer Diktatur zur anderen wechseln. Aber, wie gesagt: das dumme Volk vergisst …

Screenprint via Instagram / tsgestalten

Wer bemerkt schon diese unfassbare Heuchelei. Vor allem die CSU setzt darauf, dass die Wähler ihr die oppositionelle Opferrolle abnehmen. Bayern ist in der Regel nicht zimperlich. Doch ein Franz Josef Strauß hatte es nie nötig, gegen die eigene Politik zu opponieren. Bei zwei Hauptthemen ist nun ausgerechnet die „moderne“ CSU die Hauptschuldige: Bahn und Bundeswehr.

Die Weichenstellung zur Zerstörung unserer Wehrfähigkeit kam aus der CSU (Abschaffung der Wehrpflicht) und wurde durch solche CDU-Leuchten wie von der Leyen und AKK fortgesetzt.

Die aktuelle Bilanz des Desasters ist ein Menetekel für die CDU, doch die Medien zitieren kritiklos eine „Expertin“, die (ganz nebenbei) noch nie mit diesem Thema aufgefallen ist: Laschet-Intima Serap Güler. Als wäre der Zustand der Bundeswehr das Ergebnis der Lambrecht-„Ära“. Und jetzt haut dieselbe Union auf Frau Lambrecht, die doch nur die logische Fortsetzung des Unions-Desasters war. Ist das Scholzsche Personal etwa schlimmer als das von Merkel und Söder installierte es war?

CDU IN DER KRISE
Friedrich Merz tapst sich ungeschickt durch die Opposition
Besonders desaströs bei der Bahn: Jede Verspätung, jeder Zugausfall, jede defekte Brücke, Weiche oder Schiene sind ein Ergebnis von 16 (sechzehn!) Jahren CSU-Verkehrsminister. Den Bahnvorstand stellen bis heute Karriere-Unionisten, ganz ähnlich dem Verfassungsgericht und dem Verfassungsschutz. Das Gejammer der Unionisten, die seit Jahren als Mittäter dabei waren, ist doch eine himmelschreiende, volksverdummende Heuchelei. Wäre ich Herr Wissing, der aktuelle Verkehrsminister, ich würde bei jeder Verspätung durchsagen lassen: „Bedanken Sie sich bei CDU und CSU!“ Das Gleiche gilt für die defekten Brücken bei Autobahnen und Bundesstraßen. Die Ampel hat damit (noch) nichts zu tun.

Das Gejammer um „kleine Paschas“ und den schrecklichen WDR, über Scholzens Personalpolitik und das Versagen der Ampel sollen all das (und noch viel mehr!) vergessen machen. So wie in der Werbung, wo ein Mann meines Alters beim Einkauf ausgerechnet das Mittel gegen Gedächtnisschwäche vergessen hat.

Das Desaster nach 16 Jahren CDU/CSU müssen wir noch Jahrzehnte büßen. Merkel wurde dafür auf ihrem Abschiedsparteitag 16 Minuten lang im Stehen beklatscht, für jedes Unglücksjahr eine Minute: offene Grenzen, AKW-Abschaltung (Söder wollte andernfalls sogar zurücktreten), völliges Versagen bei Energie- und Einwanderungspolitik, das Beenden von Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit in der Corona-Frage (Rausschmiss von renommierten Kritikern) und als Höhepunkt der hessische CDU-MP Rhein, der zum Jahreswechsel doch tatsächlich die „Reichsbürger“ als größte Gefahr für unsere Demokratie benannte.

Dass „Hinken auf beiden Seiten“ letztlich in die Katastrophe führt, das sollten C-Parteien aus der Bibel kennen (1. Könige 18, 21). Die Quittung wird es wohl in Berlin geben: Ein Sieg beim Kampf um das Rote(!) Rathaus ist dank eben jener politischen Volks-Demenz möglich. Dann wird es heiter, man sollte es sich geradezu wünschen.

Wir werden dann eine bühnenreife Entzauberung erleben. Zum Regieren nimmt die CDU natürlich Koalitionspartner aus der linken Ecke. Dann ist Schluss mit „Paschas“. Schluss mit dem Hardliner-Schauspiel. Dann bleibt höchstens noch der Regenbogen als gemeinsamer Nenner. Die nächste Bundestagswahl wird dann spannender als jetzt schon erwartet. Rechte rechts überholen wollen. Nicht liefern können. All die Verlogenheit merkt dann auch der Dümmste, also: der Vergesslichste. Das Original ist immer attraktiver.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

70 Kommentare

  1. Sie mögen ja in manchem Recht haben. Aber Ihre unfassbare Polemik und Arroganz ist alles andere als demokratiefördernd und treibt Menschen eher noch in die Hände der extremen Parteien. Sie hatten sich – soweit ich mich erinnere – mal einem faktenbasierten Journalismus verschrieben, aber davon ist anscheinend leider hauptsächlich Häme, Zynismus und Polemik übriggeblieben. Wer bitte soll es denn richten? Geben Sie doch darauf mal eine Antwort.
    Ach übrigens noch ein Wort zu Ihrem „spez. Freund“ in Bayern. Sie brüsten sich immer wieder damit, dass Sie Ehrenkommissar der bay. Polizei sind. Ich an Ihrer Stelle würde diesen Titel schnellstens zurückgeben, denn dummerweise ist gerade dieser „spez. Freund“ dann Ihr „Ehrenvorgesetzter“ und ich denke, das ist ja nun wirklich das letzte was Sie sich vorstellen können und wollen…

  2. Die CDU hat immer noch nicht begriffen, dass sie die AfD nicht mehr los wird.
    Bei genauer Betrachtung ist die CDU über die Jahre der größte Feind der AfD gewesen, nicht die Grünen. Was im Parteienstaat begründet liegt.
    Zwei konservative Parteien machen sich gegenseitig die gleichen Wähler abspenstig. Grüne und AfD speisen sich hingegen aus anderen Wählerpools.
    Aber in der CDU denkt man eben nicht mehr zuvorderst in politischen Ansichten, sondern in politischen Mehrheiten.
    Die CDU agiert zuvorderst als Partei und nicht als politische Strömung.
    Darum wechselt da, je nachdem ob man gerade Regierung oder Opposition ist, sofort die Meinung. Das sollte sich die CDU ganz schnell abgewöhnen und diesmal wirklich bei dem bleiben, was sie gerade als Opposition kommuniziert und dann auch im beim Wiedereintritt in die Regierung beibehalten.
    Das System Merkel ist vorbei. Und das sollte auch so bleiben.

  3. Die politische Auseinandersetzung in der „Gutmenschen-Gesinnungs-Grube“ Berlin würde ein Stück weit produktiver verlaufen, wenn man als gestandener Volkspartei-Politiker versuchte sich besinnen zu wollen, den von Max Weber stammenden Begriff Verantwortungsethik wieder mit Inhalt zu füllen, den jeder respektable Unternehmer, aber wohl auch ein jeder respektable Journalist wie zB. Peter Hahne, als seine Profession versteht.

    Vielleicht ist das Projekt EU schuld, dass im Verbund mit entsprechender „geistiger Umnachtung“ im Stil der ökologischen Klimarettung, die aktuelle Gesinnungsethik sich durchsetzen konnte, da Verantwortung im Stil von Verantwortung-im-Handeln-übernehmen, in Verbindung mit den bisherigen Anstrengungen zu ewiger Transformation, keine vernünftigen Grenzen mehr erkennbar werden ließ. Das Ganze ist ein politisches Experiment, ein Exzess ohne Garantie auf Erfolg und angemessener Haftung aber von viel Heuchelei begleitet. Pragmatismus (Habermas!) pur also, bei maximaler Fahrlässigkeit und behaupteter absoluter Alternativlosigkeit.

    Da helfen nur Quoten, Frauen, Protektion und Korruption, die durch Gendern und andere rechtlich unzulässige Maßnahmen (Schleifen der Gewaltenteilung) entsprechende Unterstützung generieren musste. Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Kompetenz, hin oder her, egal was da störte, Rousseau lieferte die Munition der „argumentativen politischen“ Empfindung. Nebenbei gesagt, Rousseau hielt nicht besonders viel von Demokratie. Er konnte sie nur unter den Bedingungen einer idealen Polis nicht ganz unter den Tisch fallen lassen. Zurück zum modernen Feudalismus, könnte die wahre Gesinnung heute also heißen.

    Prof. Norbert Bolz hat in seinem Essay “ Ist der Mensch gut oder böse? – Über politischen Moralismus und die Folgen“ auch eindringlich dargelegt, wie die allgemeine deutsche geistige Verfassung seit der Jahrtausendwende „abschmieren“ konnte, also geistesgeschichtlich wieder auf das aristokratische Empfindungsansinnen Jean-Jacques Rousseaus absinken konnte (obwohl die relevante „gesellschaftliche Tribunalisierung“ in der BRD mit Nachdruck bereits nach dem 2. Krieg einsetzte, zB. mit der Dialektik der Aufklärung, Adorno et al.). Es scheint einen kaum noch zu behebenden Defekt in der geisteswissenschaftlicher Bildung im Bereich der politischen Wisssenschaften entstanden zu sein, der Gesinnungsethik als gesellschaftlichen Standard erzwang. Seit 1982 existiert darüber hinaus eine Philosophie der Grünen von M. Maren-Griesebach, die für zusätzliche Quellen und Schub sorgten. Dass Merkel I. das Ihre dazu beitrug, dass Gesinnungsethik und Quoten die Republik mit Leichtgläubigkeit ohne erwähnenswerten bürgerlichen Widerstand überzog, ist ja mittlerweile Allgemeingut. Herrn Schäuble und Konsorten sei hiermit explizit „gedankt“.

  4. Herr Hahne, es ist seit langem bekannt, dass ein Großteil der Wähler die Wahlentscheidung erst am Wahltag spontan trifft. Oft reicht es, auf dem Weg zum Wahllokal ein bekanntes Gesicht auf einem Wahlplakat zu entdecken. Nicht umsonst haben Politiker wie Winfried Kretschmann sich nicht entblödet, auf Wahlplakaten lediglich ihr Konterfei mit dem sinnleeren Spruch „Sie kennen mich“ aufzudrucken.

    Die wissen genau, wie verblödet und im Grunde genommen politisch unmündig ein Großteil ihrer Untertanen ist. Genau deshalb hat die herrschende Politkaste millerweile auch überhaupt keine Skrupel mehr, das Volk offen zu verhöhnen und permanent für dumm zu verkaufen. Sie wissen genau, dass sie sich alles erlauben können.

  5. Das würde ich nicht so verallgemeinern. Aber um in den Altparteien Karriere zu machen, muss man natürlich skrupellos opportunistisch sein. Dafür sorgt schon der Fraktionszwang bei Abstimmungen. Wer da allzu häufig ausschert, ist raus aus dem Spiel.

  6. Politik ist, war und wird immer ein Drecksgeschäft sein, bei welchem die Protagonisten den Menschen vorgaukeln, sie hätten nichts mit den aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsproblemen zu tun und würden, währen sie nur an den Schalthebeln der „Macht“, für Gerechtigkeit, Frieden, Sicherheit und Wohlstand sorgen. Es gibt keinen Politiker der dies vor der Wahl nicht verspricht und nach der Wahl nicht einhält. Dabei geht es bei diesem ganzen faulen Zauber nur um Macht, die Politik hat selten genug etwas zum besseren gewendet. Eigentlich sollte es für die Menschen dieser Welt, nach zwei Weltkriegen, Währungskrisen, Inflation, Entbehrungen, Verarmung, Energiemangel, Enteignungen, Hunger, Gewalt und Repressionen durch Staat und Politik, offensichtlich sein wie dysfunktional Staat und Politik sind und wie hoch der Preis ist, wenn man diesen Scharlatanen und Lügnern ausnahmslos aller Parteien glauben schenkt. Das schlimmste an der ganzen Situation ist jedoch die Legitimierung der Politik durch den einzelnen Stimmbürger.

    Die Menschen müssen, wollen sie in Zukunft in Frieden und Wohlstand leben, endlich begreifen das weder die staatliche Geldpolitik, noch die Wirtschafts- Gesellschafts-, Klima-, Gesundheits-, Energie- und Sozialpolitik, der Weg in eine bessere Zukunft sind. Durch das Aufheben und Erodieren der einzigen Schutzmassnahmen der Bürger gegen Übergriffe des Staates, die Zersetzung der Verfassung bzw. des Grundgesetzes, durch jene welche geschworen haben dieses zu schützen, werden Eigentumsrechte obsolet und dadurch der reinen Willkür Tür und Tor geöffnet. Letztendlich werden auf dem Schlachtfeld der Politik sämtliche Rechte der Bürger geopfert um die schädlichen Auswirkungen vorangegangener Politik auf dem Buckel der Bürger umzuverteilen und jeder wird zum Dieb und Betrüger seiner Mitmenschen. Denn um nichts anderes geht es in der Politik, nur um Umverteilung und umverteilen kann man nicht ohne vorher jemandem etwas wegzunehmen. Tut dies ein Bürger gegenüber einem anderen, so wird er vor dem Gesetz straffällig und mit Busse oder Haft bestraft und setzt sich ausserdem der Gefahr aus, dass der andere sich zur Wehr setzt und seine gesellschaftliche Reputation darunter leidet, wenn man ihn als Dieb und Betrüger ansieht.

    Tut der selbe Bürger dies über den „Gesetzgeber“ und fordert von der Politik etwas, dass man einem anderen zuerst wegnehmen muss, oder womit man den anderen schädigt (Subventionen, staatliche Unterstützung, Behinderung des Wettbewerbes für die Konkurrenz, Staatsgarantien usw.) so ist dies plötzlich legitim.

    Natürlich ist jeder der ein Elektroauto kauft und sich die 7’000.- Euro Preisreduktion aus der Staatskasse zahlen lässt, nicht weniger ein Dieb als wenn er in der Nachbarschaft einbricht und der alten Dame von nebenan die Knete unter der Matratze fortklaut. Nein, ganz im Gegenteil, er ist noch viel der schlimmere Dieb, er ist auch noch ein Heuchler und Charakterlump, da der bestohlene sich nicht einmal gegen den Diebstahl wehren kann und seine Handlungsweise im gesellschaftlich nicht schadet. Er wird sogar für sein „Klimabewusstsein“ gelobt und dies jedem auf die Nase binden, der mit seinem „dreckigen“ eigenfinanzierten Dieselfahrzeug rumfährt. Das dies von den Menschen nicht als Gipfel der Anmassung, als Feigheit, als unmoralisches Verhalten gegenüber den Mitmenschen angesehen wird, erscheint mir in diesem Zusammenhang als das verwerflichste überhaupt. Sollte es plötzlich die eigene Geldbörse betreffen ist das Geschrei um so grösser. Unrechtsbewusstsein? Nie und nimmer, ist ja alles staatlich vom Gesetzgeber und Stimmbürger legitimiert. Wenn die Staatsgewalt mit gezogener Waffe vor der Tür des Nachbars steht, hat man ja nichts damit zu tun, man wäscht seine Hände in Unschuld, kassiert und schweigt. Betrifft es die eigenen Töpfe, an welchen man sich ausgiebig bedient, ist das Sozialistengeschwätz von wegen Ungerechtigkeit des Marktes, vom bösen Kapitalismus und der ungerechten Verteilung plötzlich wieder aktuell. Da ist einem auch völlig Wurst in welche Tasche der Staat greifen soll, wenn’s nur nicht die eigene ist. Natürlich wird eine Gesellschaft und Wirtschaft nicht lange Bestand haben, wenn das Lumpengesindel in Volk und Regierung sich an der Selbstbedienungsmentalität beteiligt. Würde die Politik heute nicht legitimiert, wäre sie morgen Handlungsunfähig. Selbst der Widerstand ist Legitimation, da er von der Illusion ausgeht das die Politik irgendwelche Probleme aus der Welt schaffen könnte, welche es ohne sie nicht gäbe.

  7. Die Mehrheit des deutschen Wahlvolks ist eine willfährige Hammelherde, die alles mitmacht, was ihr vom links-grünen Einheitsblock deutscher Medien vorgegeben wird. Die Katastrophen, die von der deutschen Weltrettungspolitik im Inland seit mehr als 20 Jahren verursacht werden, haben offenkundig keine Auswirkung auf das Wahlverhalten. Das kann man natürlich auch als politische Demenz bezeichnen. Das Bild ist allerdings etwas schief, weil Demenz sucht man sich nicht aus. Sie ist wohl auch nicht selbst verschuldet. Die politische Beschränktheit der Deutschen ist allerdings durch die eigene Denkfaulheit und Bequemlichkeit (Nichtwähler) verursacht. Was soll man von einem Volk halten, das sich von einer links-grünen Gesinnungsblase, die eigentlich keine Mehrheit im Lande hat, den eigenen Staat zielgerichtet ruinieren lässt, ohne sich nennenswert zu wehren. Die links-grüne Idiotenideologie hat alle im Parlament vertretenen Parteien infiziert mit Ausnahme der AfD. Wer nicht selbst erkennt, dass die CDU/CSU mittlerweile eine links-grüne Partei ist, dem ist nicht zu helfen. Egal was diese schwarz lackierten Grünen von sich geben, denen glaube ich kein Wort mehr.

  8. Nach der Wahl darf man dann wieder auch hier in den Kommentaren lesen, man sei so enttäuscht von CDU und FDP … Das hat glaube ich mit Vergesslichkeit weniger zu tun als mit Feigheit. Man will sich nicht eingestehen, dass das, worauf man über Jahre oder Jahrzehnte gebaut hat, nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Und man hat ja lange Zeit selbstvon all diesem Schmarrn geglaubt, dass es modern und damit richtig ist: Weltoffenheit, Klimagefahr, Diversität, böse Kernenergie, böse Verbrennerautos, Bio-Gutmenschentum, Schuldgefühle für nahezu alles etc. etc. Das ist eine Massenpsychose, Merz & Co. sind nur rückgratlose Konjunkturreiter.

  9. Herr Hahne die €DU war nicht nur an der Vergangenheit beteiligt sondern stützt auch heute den Kurs der Regierung besonders bei Waffenlieferungen zum Frieden schaffen.

  10. Kiesewetter gibt Guttenberg und Merkel Schuld an Bundeswehrkrise
    Zwei Unionsgrößen sind verantwortlich für den miserablen Zustand der Bundeswehr, sagt CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter im SPIEGEL-Talk.
    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-theodor-zu-guttenberg-roderich-kiesewetter-gibt-ex-verteidigungsminister-schuld-am-niedergang-der-bundeswehr-a-2c63def9-6dc9-40c4-bfdd-f622de6f44ed
    eine tiefgreifende Reform des Beschaffungsamtes in Koblenz verhinderten Andrea Nahles und Thomas Hitschler ( noch ist er Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin der Verteidigung).
    Mützenich sagte beim Amtsantritt von AKK öffentlich: „Für zentrale Punkte Ihrer Agenda können Sie nicht mit Unterstützung der Sozialdemokraten rechnen.“
    „Frieden schaffen ohne Waffen“ war noch nie eine Position der CDU/CSU, sondern der Grünen und der SPD
    Johannes Rau, SPD, sagte sogar als Bundespräsident 2005 „Wir sind doch von Freunden umzingelt.“
    Jaja, die Vergesslichkeit macht alles möglich.

  11. Die Annahme der Aufklärung das der Mensch „vernunftbegabt“ sei ist nun Mal völlig absurd.
    „Homo sapiens“, welch Anmaßung.

  12. Merz ist eine Katastrophe für die CDU wie für Deutschland. Die einzige potentiell wirkungsvolle Opposition treibt die Menschen scharenweise in die Wahlenthaltung oder zur AfD. Statt die 40-50 Prozent Nichtwähler zu mobilisieren, statt die FDP-Enttäuschten zu gewinnen, statt die eigenen CDU-Wähler zu mobilisieren, statt ein Wahlprogramm unter dem Namen „Die Kontrolle von einer unfähigen Regierung wiedergewinnen“ treibt Merz die CDU in die Rolle eines Juniorpartners der Grünen. Das Land ist am Ende und Merz biedert sich den Verlierern an, rühmt das Einvernehmen mit dem Regierungschef und wundert sich, dass der Bürger seine Ratschläge, das Wohnzimmer mit Kerzen zu erwärmen, als Kindereien einstuft. Eine solche „Opposition“ hat das Land nicht verdient. Besser könnte es für die einzige Oppositionspartei, die AfD, nicht laufen.

    • Merz‘ einziges Ziel ist es, Bundeskanzler zu werden. Dazu muss die Union nur bei der nächsten Bundestagswahl die meisten Prozente holen. Den Grünen wird’s wurscht sein, wer unter ihnen den Bundeskanzler stellen darf, denn die möglichen Koalitionspartner der Grünen sind reine Mehrheitsbeschaffer für das grüne Programm und daher beliebig austauschbar.

  13. Ja, lieber Herr Hahne, genauso ist es zu sehen. War es nicht immer so, dass die Mehrheit der Bevölkerung zu einem nicht unerheblichen Teil auch früher schon viel kritisiert und geschimpft hat, dann aber doch wieder das Kreuzchen bei der gewohnten und immer gewählten Partei gemacht hat.

  14. …. und Dummheit, aber was will man von einem Merz erwarten. Was stellen Politiker aus dem HSK alles an? Ein Blick auf den Kreis sagt alles: Arnsberg als Verwaltungszentrum ist bis zu einer Stunde Autofahrt von den „Randstädten“ entfernt. Statt Politik für die Bevölkerung zu machen: Anschluss von Brilon an Paderborn – nein die Bevölkerung wird gequält.
    Wiese – SPD, Merz CDU das wird nix mehr, aber das garantiert!

  15. Ich weiss gar nicht, wie man angesichts ±40 % Nichtwähler, 15 % AfD und Roundabout 10 % sonstigen Stimmenanteil mit der „Demenz“ der Wähler rechnet.

    So wie sich mir das darstellt, würden sich momentan rund 65 Prozent der Wähler eher die rechte Hand abschlagen, bevor sie CDU, SPD, Grünen, Linken oder FDP die Stimme zu geben.

    Es hat einen Grund, warum nach den letzten Wahlen in den Zeitungsberichten die Wahlbeteiligung so gut wie nie berichtet wurde. Es ließe sich von den Parteien das Narrativ der „Mehrheit der Bürger, die hinter unserer Politik stehen“ nur noch unter Gelächter aufrecht erhalten.

    Es ist meiner Meinung nach keine POLITIKverdrossenheit, es ist PARTEIENverdrossenheit. Die Leute merken halt langsam, wie sich ein Filz über das Land gelegt hat.

    • Nichtwähler wählen automatisch diejenigen mit, die am Ende gewonnen haben. Schweigende Zustimmung nennt man das.

      • Den gleichen Unsinn hat doch der ehem. CDU Generalsekretär täuber oder Teuber schon mal behauptet.
        Oder was ja auch gerne behauptet wird, „sonstige“ wählen wäre eine verschenkte Stimme.
        Sehe ich nicht so. Gäbe es eine NOTA Option auf dem Wahlzettel, könnte es jeder sehen. Aus diesem Grund kommt die Option ja nicht und wird die Wahlbeteiligung in vielen Artikeln verschwiegen. Das könnte den Bürger beunruhigen, um es mal mit Thomas de Maizere auszudrücken.

  16. Allein der erste Absatz Ihres Textes fasst all das zusammen, was ich seit Jahren über dieses Land denke. Es ist tatsächlich zum Verzweifeln. Und es fällt mir leider von Jahr zu Jahr immer schwerer, deshalb nicht in totaler Menschenverachtung zu versinken, so sehr ich mich auch dagegen wehre.

  17. Genau. Und was ist jetzt die KONKRETE Schlussfolgerung daraus? Für die meisten: GENAUSO weiterwählen wie immer! Die Konservativen wählen CDU. Die Liberalen FDP. Die Arbeiter SPD. Die Lehrer Grüne. Die Protestler Linke. Die Fernsehzuschauer auch eine der Genannten. Die Konservativen CDUler feiern sich in der WerteUnion selber und lassen sich dafür von ihrer Partei beleidigen, um hinterher ihren Masochismus untereinander wundenleckend und dabei schmatzend die Erzählung zu genießen, wie mutig das doch ist. Wenn mal einer konkret was macht, wie Prof Otte, was nicht zu der kleinschwänzigen Wundenschleckerei passt, wird er rausgeschmissen.
    Einig ist man sich mit allen anderen: Die einzige Oppositionspartei im Bundestag muss mit allen Mitteln bekämpft werden. Sie werden als Dummköpfe bezeichnet, obwohl viele von ihnen Akademiker sind, mit echten Titeln. Andere haben echte Berufe.
    Sie sagen, es gibt unter ihnen ein paar total Irre. Und? In welcher Partei gibt es die nicht? Diese ganzen Pädophilie Befürworter bei den Grünen? Waren die nicht total irre? Die vielen Korruptionsfälle in der CDU, die als besonders gesetzestreu gelten wollte. Nicht total irre? Die Stalinisten in der Linken. Nicht total irre?Und gab es nicht auch antisemitische Ausfälle in der FDP? Und die Verbindungen vieler SPD Funktionäre ins radikal kommunistische Milieu in ihrer Jugend sind auch bekannt. Nicht total irre?
    Nein. Wenn man keine Opposition will, dann wählt man so weiter wie immer. Und bitte nicht wundern, wenn es immer schlimmer wird. Ohne Opposition ist Demokratie nicht mehr Demokratie. Und die Scheinopposition ist nichts anderes als masochistische Wundenschleckerei. Guten Appetit!

  18. Ein Volk hat immer die Regierung, die es wählt und somit hat es sie so verdient. Für mich ist das große Dilemma seit geraumer Zeit, dass mich diese „Falschwähler“ mit in den Schlamassel reinziehen. So empfinde ich es! Ich hoffe nicht, dass vergessen wird, dass der Beginn der Migrationskrise, Energiewende, Europolitik, Coronakrise usw. von Frau Merkel gestartet und manifestiert wurde. Wir sehen aktuell lediglich eine Fortsetzung dieser Politik mit unausgebildeten Politdarstellern. Man kann immer wieder alles auf die Medien schieben, aber die Menschen müssen so langsam wach werden und in die Eigenverantwortung kommen und ein jeder sollte für sich erkennen, dass diese Leute nicht für uns Bürger sondern gegen uns arbeiten. Diese Politdarsteller der CDU, CSU, SPD, FDP, die Linke, die Grünen dienen anderen Interessen und auf keinen Fall dem eigenen Volk. Wir interessieren sie nur als Nutzvieh und Steuerzahler!

  19. Die Ossis sind nicht besser! In Thüringen regiert der Kommunist mit Unterstützung seiner Blockparteien Grün, SPD, FDP und CDU. Daß die untereinander Stimmen hin- und herschaufeln — wen juckt’s. Solange die AfD in Mitteldeutschland nicht 50%+ bekommt und die SED im Nirwana verschwindet, ist das alles dort kein Haar besser.

  20. Vergessen? Nein, vergessen kann man doch nur, wenn man was gewusst hat. Der in der Minderheit wache Bürger hat gewusst und weiß…die vergessen das nicht. Das weiß auch Merz. Doch er weiß auch, das die Herde schläft und weiß sein politisches Kalkül anzuwenden. Schlau – aber ekelhaft.

  21. Leider kommt Ihr so wertvoller und authentischer Artikel hier zu früh vor den nächsten Wahlen, denn wie Sie richtig schildern, ist des Wähler´s Gedächtnis leider derart kurz, daß es nicht bis zur nächsten Wahl reicht, und seien es nur diesjährige Landtagswahlen in manchen Bundesländern. Und auch dann hat erwieder die bekannte Angst, sein Kreuz an falscher Stelle zu setzen, quasi „dem Extremismus Tür und Tor zu öffnen und fortan geächtet zu sein, läßt er nur ein Quäntschen Schwefelgeruch einströmen“,Nein, auch ein Versuch ist nicht möglich, lieber der Untergang – oder doch ein leerer Stimmzettel? – „egal-was geht es mich an, sollen die Anderen retten“.

  22. Messerscharf von Peter Hahne analysiert. Jedes einzelne Beispiel ein Beleg für Verdorbenheit der CDU seit der Merkel-Regierung. Leider wird es nicht besser, weil zu viele in der CDU an „Muttis“ System festhalten.

  23. Das ist das Dilemma derjenigen Deutschen, die sich eine andere Politik wünschen: sie stürzen sich auf jeden Brocken, den die Union als Ausdruck konservativ-bürgerlicher Vernunft hinwirft. Inhaltlich ist die sehr gelegentliche Kritik von Merz ja richtig, nur entbehrt er ebenso wie seine Partei jeder Glaubwürdigkeit. Wer sich von Merz eine Erneuerung erhoffte und eine grundlegende Abkehr von Merkels verheerenden Grünkurs, sah sich ziemlich schnell schwer getäuscht. Andererseits, die drei linken Parteien sind für Menschen von Verstand ohnehin nicht wählbar, wer nicht wählt, erhöht noch deren Stimmanteil. Wie schon so oft gesagt, wer ein Zeichen setzen will, dem bleibt nur die AfD, egal, was man von der Partei halten mag. Erst wenn die AfD auf 29% kommt und die Union auf knapp 15% dämmert es den Herrschaften vielleicht. Merz ist bereits jetzt politisch verbrannt und nicht der Mann, der eine Wende einläuten könnte.

  24. Da stimmt wieder die alte Weisheit:
    „Glücklich ist wer vergißt, was doch nicht zu änddern ist.“
    Das allerdings trifft nur auf diejenigen zu, welche sich überhaupt keine Gedanken machen wollen oder bedauernswerterweise nicht können.

  25. Diese Volksdemenz ist an sich nur möglich, weil die MEdien, die an sich das Gedächtnis und den Gegenpol darstellen müssen, mitmachen. Nicht nur der ÖRR versteht sich immer mehr als Haltungsorgan und Erziehungsinstitut zur Verkündung der offziellen WAhrheit. Da wären die Erinnerungen an die Fehltritte und -einschätzungen der Vergangenheit nur schädlich. Adenauer wurde noch daran erinnert, auch wenn er das dann ganz lapidar weggewischt hat

    • Klar, Schuld sind immer die anderen. Da ich nicht selbst denken kann müssen mich halt die „Medien“ führen.
      Sach ich doch immer. Der Durchschnittsdepp ist schlicht nicht autonomiefähig und sehnt sich in den Helotenstand. Er bedarf der permanenten Führung durch andere.

  26. Ja, die Vergeßlichkeit der Mehrheit des Volkes, das ist der Trumpf der Altparteien.
    Aber es gibt derzeit keine Alternative zu der sich 2013 gegründeten Partei.
    Deren Wähler hatten sich 2013 sehr bewußt für diese Partei entschieden. Wer bezweifelt diese sehr wohl überlegten Entscheidungen, deren Gründe bekannt nicht verschwunden, im Gegenteil sich erfüllt haben.

  27. Lieber Herr Hahne.
    Ich bitte sie, doch nochmal darüber nach zu denken, dass die existierende, sog. Demokratie, nichts anderes als das KLEINERE ÜBEL zulässt.
    Nun, ich sehe im Wortsinne des kleineren Übels nichts anderes, als das Böse!
    Mit der sog. Demokratie in der heutigen Form hat sich nämlich der Souverän von seiner Mitbestimmung verabschiedet!
    Ob wir alle daher ein vergiftetes Paket erhalten haben, bleibt am Ende des Tages dem Souverän überlassen.
    Sehen Sie also den Widerspruch zwischen wollen (können) und haben (wollen)?

  28. Das ist das Dilemma derjenigen Deutschen, die sich eine andere Politik wünschen: sie stürzen sich auf jeden Brocken, den die Union als Ausdruck konservativ-bürgerlicher Vernunft hinwirft. Inhaltlich ist die sehr gelegentliche Kritik von Merz ja richtig, nur entbehrt er ebenso wie seine Partei jeder Glaubwürdigkeit. Wer sich von Merz eine Erneuerung erhoffte und eine grundlegende Abkehr von Merkels verheerenden Grünkurs, sah sich ziemlich schnell schwer getäuscht. Andererseits, die drei linken Parteien sind für Menschen von Verstand ohnehin nicht wählbar, wer nicht wählt, erhöht noch deren Stimmanteil. Wie schon so oft gesagt, wer ein Zeichen setzen will, dem bleibt nur die AfD, egal, was man von der Partei halten mag. Erst wenn die AfD auf 29% kommt und die Union auf knapp 15% dämmert es den Herrschaften vielleicht. Merz ist bereits jetzt politisch verbrannt und nicht der Mann, der eine Wende einläuten könnte.

  29. Unsere bundesdeutschen Politiker, egal ob Bund oder Land, kann man in der Pfeife rauchen, wie man so schön sagt.
    Viele sind Bildungsversager, manche eitle Selbstdarsteller, wieder andere wollen nur absahnen und bei einigen könnte man vermuten, dass es einen pathologischen Befund geben könnte.
    Aber jedes Land verdient die Politiker, die gewählt werden. Also nicht jammern sondern vielleicht einmal das Tun der Politiker reflektieren und dann entsprechend das Kreuzchen machen.
    Okay, das bedeutet nicht, dass man vor unliebsamen Überraschung geschützt ist, aber man hat sich zumindest vor der Wahl bemüht.

  30. Im Westen ist die Dekadenz-Demenz jedoch um ein vielfaches höher. Würde dort die politische Agenda genauso erkannt werden wie im Osten, hätte die Union ein echtes Problem zu lösen. Genau wie alle anderen SED-PARTEIEN.

  31. Egal wen es wählt, die Politik macht was sie will.“
    Wer heute noch nicht geschnallt hat, das CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne eine Einheitspartei bilden, naja. Die wundern sich weiter, das die Politik macht, was sie will.

  32. Letztlich ist das Gebahren von CDU/CSU nur das sichtbare Zeichen für die Verlogenheit, Heuchelei und die Abwendung von wahrer Demokratie und ehrlicher Verbundheit zum Bürger.

  33. Die Unionsparteien kämpfen nicht für eine andere Politik, sondern um Posten.

    Wahlkampf ist nur noch ein Verteilungskampf darüber, wer für die Umsetzung der „alternativosen“ Einheitspolitik die fette Kohle absahnt.

    Für den Wähler kann das nur begrenzt interessant sein, von wem er ver…… wird.

    Das Wahlverhalten ist entsprechend: Die Stimme bekommt der, dem man die Kohle irgendwie gönnt – oder niemand.

    Eine echte Hoffnung auf eine andere Politik macht sich offenbar niemand, die Propaganda von der „alternativlosen“ Rettung von Allem ausser dem Eigenen funktioniert beeindruckend.

  34. Demenz scheint mir ein pathologischer Begriff zu sein, der für die selektiven Vergeßlichkeiten und Irrationalitäten des Volkes nicht gut paßt. Die politisch-intellektuell unterbelichteten Berufspolitiker mit zweifelhaften Windhund-Charaktern gab es auch schon vor 2005, auch wenn sie gefühlt immer mehr geworden sind. Das gleiche gilt für Journalisten. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her. So auch das Land und seine politische Kultur. Wir wissen nicht, ob und wie wir, und sei es für unsere Kinder und Enkel, die schiefe Ebene, auf der alles auch im Fortschritt Richtung Abgrund rutscht, in eine Waagrechte zurückkriegen.

  35. waren der Übergang von der Monarchie zu etwas, was zwar noch keine Bezeichnung trägt, ..“
    Doch, da gibt es in der altgriechischen Staatsphilosophie eine Bezeichnung welche auf die Demokratie folgt- die Ochlokratie. Die Herrschaft durch den Pöbel als eine entartete Form der Demokratie.

  36. ich verstehe gar nicht, dass so mancher „linke Moderator“ so harsche Worte für die CDU findet…nach 16 Jahren Merkel…und einem Jahr Merz…..kann man die CDU politisch doch zumindest gleichauf mit der SPD oder sogar links von ihr verorten. Keine Atomkraft mehr….Frauenquote….Gendergedöns…..Massen-Migration……bloß keine Abschiebungen…..der MP von Schleswig Holstein hält sogar ein Bündnis mit den Linken für überlegenswert….also weiter nach links als nach links gehts doch nicht. Und das Merz mit Söder vor den Landtagswahlen in Bayern mal auf „Stammtisch“ macht….das kann man ihm doch nachsehen….der kriegt schon wieder die Kurve….die Links-Kurve.

    • Genau. Und diese gewollte Lernunfähigkeit ist das, was Interessierte und damit Informierte verzweifeln läßt.
      Erst nach Erfüllung der „Spätrömischen Dekadenz“ kann wieder ein vernunftgesteuerter, erfolgreicher Aufstieg erfolgen.

  37. Die Schwarzen sind doch Weltmeister in der Beherrschung der meisten Volks-Dementen, wie sie so schön sagen, denn immerhin ist das ihre Stammklientel, die nur einen wesentlichen Fehler in sich tragen, sie sterben weg und wenige kommen nach und das dürfte sich noch zum größten Problem entwickeln.

    Wer die jemals gewählt hat, der muß heute mindestens Monika oder Klaus mit Vornamen heißen, Oliver oder gar Chantal sind schon völlig andere Jahrgänge, die dort sicherlich nicht mehr so vertreten sind, wie sie sich es wünschen und auch die Alleenstraße ist eher schwarzer Natur als die Danziger Straße, wo früher schon jeder Personalchef hellhörig wurde, bei solchen Absendern, wenn es um herausragendere Positionen ging.

    Somit muß man sich um die Schwarzen keine Sorgen mehr machen, die schaffen das, nach Merkelscher Art, sich selbst aus dem Rennen zu bringen und es gibt ja für den liberalkonservativen Bürger nur noch zwei Möglichkeiten, entweder er wählt die AFD oder er bleibt zuhause, denn die sind mittlerweile unwählbar geworden, was mit ihrer Zielsetzung und ihrer Führung zusammen hängt, die diametral alten Grundsätzen entgegen steht, was wirklich einer verdrehten Geisteshaltung entspricht.

    Die einen sagen dazu Krankheitsbild und die anderen nennen es Einfalt oder Unfähigkeit und was ist bloß aus denen geworden, die einstmals Leader waren und heute Anhängsel rot-grüner sozialistischer Umtriebe geworden sind, ohne jeglichen eigenen Anspruch, wo sich doch kein vernünftiger Mensch daran beteiligen wird, es sei denn er hat die Merkmale von gesundheitlichen Störungen, was jedem geschehen kann, es dürften nur nicht zuviele davon sein.

  38. „Das Volk vergisst.“ Wenn das so ist, bin ich die Ausnahme.
    Ich kann weder vergessen, was die Merkel-CDU Deutschland angetan hat, noch kann ich verzeihen.

  39. Ein Großteil des Volkes hat doch gar nicht mitbekommen was in den 16 Jahren Merkel (CDU/CSU) von diesen Parteien politisch ausging. Es war hauptsächlich damit beschäftigt irgeneinen Super Idioten in Deutschland zu suchen und Dschungelcampbewohner beim Dreckfressen zu beobachten. Es hat es einfach nicht interessiert!! Gib dem Volk Brot und Spiele und du hast es in der Hand.

  40. Alles richtig, alles gut. Zu hundert Prozent das Problem erkannt. Nur — was folgt jetzt aus dieser Erkenntnis? Die Bestandsaufnahme selbst kann ja jeder, ich erzähle genau das allen in meinem Umfeld, ob sie’s hören wollen oder nicht, seit Jahren.
    Aber der Bestandsaufnahme muß auch der Vorschlag folgen, wie gegen diese Fehler agiert werden kann, beispielsweise mit einem Aufruf an konservative Mitglieder der CDU und CSU, aus dem verlogenen Saftladen auszutreten oder auch für Konservative allgemein, die nicht mehr zu wählen — statt dessen beispielsweise die Schwefelbrüder.
    Das sollte man sich schon trauen.

    • So weit über den Suppentellerrand getrauen die sich nicht zu schauen…, besonders westwärts! Mit diesem Wählerreservoir (CxU, SPD, Grüne, FDP, Linke) ist kein Staat mehr zu machen. Es bräuchte eine rigide Umgestaltung des Parteienstaates, aber mit diesem, mehrheitlich ahnungslosem und denkfaulem Volk? Wie bereits 2- bzw 3 mal zuvor wird es wohl – wieder – im Schlamassel enden

      • Ich würde dem nicht zustimmen. In Baden-Württemberg ist das Protestpotential bestimmt genauso groß wie im Osten. Deshalb waren damals ja auch die Republikaner dort so stark und wurden von den C-Parteien — so wie heute die AfD — verteufelt. Kohls Behauptung, er wolle die Hälfte der Türken loswerden, diente ja auch nur dazu, den Republikanern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
        Daß die Grünen heute in BW den Ministerpräsidenten stellen, liegt nicht an deren Klasse, sondern an der CDU, die in diesem Bundesland inzwischen nicht mehr wirklich sehr beliebt ist.
        Es geht überall, man muß nur wollen. Und der AfD fehlt der Biß und vor allem fehlt denen jemand Präsentierbares als Galionsfigur. Die beiden halbgaren Hansel an der Spitze der Partei sind es nicht und Herr Höcke ist es auch nicht. Mit einer entsprechenden Figur an der Spitze würde es problemlos klappen, das Parteienkartell zu brechen. Einfach jemand im Stil eines Dieter Bohlen: Bekannt, beliebt, erfolgreich. Nicht zu intellektuell und nicht gar zu abseitig. Nur hat den die AfD eben nicht.

  41. Ergänzend dazu wäre die Legitimation der meisten verflossenen Monarchen jenseits irdischer Begründung zu vermerken. Von „Gottes Gnaden“ ist etwas anderes, als „Volkes Wille“, selbst wenn es bei dem einen oder anderen Fürsten eher nach eigener Gnade ausgesehen hat. Es ist schon bedeutsam, wem man sich je mit Zuversicht oder mit Schrecken verantwortlich weiß und einem finalen unbestechlichen Gericht nicht entkommen kann. Das Thema hinter allem Chaos dieser Tage hier in Europa ist Gottlosigkeit im eigentlichen Sinn des Wortes.

  42. Trotzdem ist die CDU die aktuell am Wählertrend gemessen, stärkste Partei Deutschlands. Alles was hier zu Rechtaufgelistet wurde bemerken die Wähler nicht, wollen es nicht bemerken und bekommen dieses Spektakel der CDU auch nicht wie hier irgendwo aufgelistet.

    • Sie müssen immer sehen, daß für die CxU auf kräftig getrommelt wird. Die sind überall präsent, sind Bürgermeister, Landrat, Ministerpräsident oder Stellvertreter. Die beeinflussen allein dadurch die Wähler.

  43. „Politische Volks-Demenz“ ein treffender Begriff um das auf uns Zukommende verständlich machen zu können: Rot-Rot-Grün in Berlin bleibt nach der Wahlwiederholung und in Bayern legt die CSU auf über 40 Prozent zu … Allerdings kann auch davon ausgegangen werden, daß die 15-Betonprozent der AfD bei der nächsten Bundestagswahl – mit deutlicher Richtung nach oben – „gesprengt“ werden. Problem: Da darf man dort jetzt keine Fehler mehr machen.

  44. Überraschung?
    In der deutschen Parteienlandschaft der Etablierten, bei den etablierten politischen Protagonisten, reicht es geistig/intellektuell gerade noch so für Themen die sich auf/in wenigen Zeilen Social Media unterbringen lassen.
    Willkommen im „Land der Dichter und Denker“.
    Dass derartige „Charakter“ sich ein dummes/vergessliches Volk wüschen und fördern ist ebenfalls keine Neuigkeit.

    Ist in diesem Kontext eigentlich schon mal jemanden aufgefallen dass die Kommentare hier auf TE und auf anderen „konservativen“ Portalen deutlich länger sind als bei den populistischen linksgrünen Schund-Blättern?
    Was das zu bedeuten hat?
    Ich hätte da so eine Vermutung, sicher hören die Linken und Grünen diese Vermutung nicht so gerne.
    Nur soviel:
    Wahrscheinlich ist das Verhältnis das selbe wie bei der Hürde/Lernkurve, die linksgrüne Politiker gezwungen sind zu nehmen wenn sie in Regierungsverantwortung kommen. Sprich, wenn sich ihre billigen, populistischen Weltenretter- und Moralfloskeln und Ansichten sich in der Hitze der Realität plötzlich in nichts auflösen.
    Siehe Baerbock, siehe Habeck, …

  45. CDU CSU mit FDP und SPD haben Deutschland recht gründlich zugrundegerichtet und die Chancen und die Substanz vernichtet, die wir hatten.
    Bis zur „Wende“ wurde die Mittelschicht gebraucht und die Rechts- und Wirtschaftsordnung war auf das Wohlergehen der Mittelschicht ausgerichtet.
    In den 32 Jahren ist zuviel von dem weggeholzt worden, was der Mittelschicht soziale Sicherheit und Zukunftsperspektive geboten hat.
    Stabile Währung ohne Rettungspakete – es war einmal.
    Staatlicher Wohnungsbau – es war einmal.
    Wohlstand für alle – es war einmal
    Mehr Demokratie wagen – es war einmal
    Soziale Marktwirtschaft – es war einmal
    Sichere und bezahlbare Energie – es war einmal
    Eine Regierung, die permanent zum Schaden der Mittelschicht handelt, gibt die Substanz der Demokratie auf.
    Landesministerinnen wie Frau Spiegel lassen 134 ihr anvertraute Bürger absaufen. Zur Belohnung werden sie auch noch Bundesministerin.
    Jens Spahn gefällt sich in korrupten Maskendeals zugunsten seiner Parteifreunde. Und kommt damit durch. Er verschwendet Milliarden.
    Andi Scheuer verschleudert 560 Millionen durch unnütze Mautverträge. Und bleibt Minister bis zum letzten Tag.
    Friedrich Merz wird durch Blackrock und Co Multimillionär. Zum Interessenvertreter der Mittelschicht und des Mittelstandes wird er niemals werden. Er ist und bleibt Vertreter des amerikanischen Milliardärsklüngels.
    Merz und Söder umwerben die Grünen, um endlich mal wieder an die Macht zu kommen. Dass sie jeden grünen Müll mitmachen haben sie spätestens 2011 durch den Beschluss bewiesen, alle Atomkraftwerke abzuklemmen und dadurch, dass seitdem nichts Gleichwertiges gebaut worden ist, um Versorgungssicherheit zu vertretbaren Preisen anbieten zu können.

    • Das war schon vor der Wende nicht viel besser. Damals ging es Deutschland trotz denen gut, nicht wegen denen. Politiker braucht man nicht. Die machen sinnlose Gesetze und verprassen das Geld der Bürger. Eine ordentliche Verwaltung reicht. Und je weniger davon, desto besser. VergleichenSie sich einfach den Apparat im Kaiserreich mit dem heute. Und vor allem, vergleichen Sie die Steuerlast damals und heute. Dieses System kann weg, es dient nur der Selbstbereicherung der Parteischranzen, nicht erst seit heute, das war unter Brandt, Schmidt und Kohl auch nicht anders.

  46. Die CDU kann eben alles.
    Nö, die CDU kann gar nichts, außer verbal so tun als ob sie was könnte. Was sie in 16 Merkeljahren konnte, hat sie gezeigt. .

  47. NICHTS IST VERGESSEN,

    und Menschen mit Rückgrat (wovon es selbst in diesem Land noch welche gibt) WERDEN AUCH NIE vergessen. Nicht vergessen, dass

    -man Merkel so lange hat machen lassen statt sie bei den ersten Anzeichen zum Rücktritt zu „bewegen“ (in den 70-er oder 80-er Jahren wäre sie ins Amt gekommen)

    -die Union den ganzen linksgrünen Irrsinn, statt ihn tapfer zu bekämpfen (was in Unionsbastionen wie BaWü oder Bayern kein Problem gewesen wäre), sogar noch verstärkt hat

    -man eigene Leute ans Messer geliefert hat um sich dem politischen Erzfeind (Strauß: rotgrünes Narrenschiff) anzubiedern.

    -dass ein beleibter Sozibonze die hart arbeitenden Bürger als „Pack“ beschimpft hat, jene Bürger, die die Geldmassen unter Preisgabe ihrer Gesundheit erarbeiten, die linksgrüne Schickeria für den schlimmsten denkbaren Unsinn mit vollen Händen zum Fenster rauswirft.

    -wir ausgebeutet, schickaniert, diffamiert, gegängelt, gedemütigt und vom Politestablishment wie Sklaven behandelt werden, unser Land verkommt und wir müssen die Scherben aufsammeln während die auf unsere Kosten wie die Made im Speck leben.

    -sich in so wenigen Jahren so viel an Infamie angehäuft hat wie sonst in Jahrtausenden nicht.

    Und vieles, vieles, vieles, vieles andere…

    WIR VERGESSEN NICHT!

  48. Was auch immer ich mir im Fernsehen anschaue, treffe ich irgendwann auf Schwule und Lesben! Die Selbstverständlichkeit, mit der sich küssende Männer auf der Mattscheibe gezeigt werden, schockiert mich! Als ob es das Natürlichste von der Welt wäre! Dass die Menschheit aussterben würde, wenn es nur Schwule und Lesben gäbe, kommt niemandem in den Sinn! Die etablierten Parteien jedweder Couleur machen munter mit und überbieten sich an Beifallskundgebungen! Die Angst, in den Medien als Rassisten beschimpft zu werden, überbietet jedweder Vernunft! Mit Merz zuletzt hat diese Parteil moralisch endgültig abgewirtschaftet, ist der Merkel’sche Opportunimus zur Staatsräson geworden! Laissez-faire, alles ist erlaubt, ohne jedwede Prinzipien, auf der atemlosesen Jagd nach Wählerstimmen, ist die einzige Maxime! Kein Ort, nirgends ist davor sicher!

  49. Schon der Großmeister der Demagogie, Josef Goebbels brachte es auf den Punkt: „Die Masse des Volkes ist dumm, vergesslich und gefräßig“. Es hat sich nichts geändert. Und daher wird es ähnlich enden.

  50. Hat Merkel eigentlich noch irgend etwas mit der Union zu tun? Ich meine nicht ihre zahlreichen Gewährsleute, die nach 16 Jahren die Partei an allen möglichen Stellen kontaminieren. Sondern nimmt sie noch teil am Geschehen in der Union, kommt zu Veranstaltungen, steht bei Bedarf zur Verfügung usw..?

    Oder wird jetzt für alle deutlich sichtbar, dass Merkel mit der CDU inhaltlich überhaupt nichts am Hut hat, und diese Partei lediglich ein Vehikel war, um ihr die Macht zu ermöglichen? Zum Schaden der Union.

    • Der Merkel sollte man die Klatschorgien nicht in die Schuhe schieben. Die, die da immer noch in der CDU sind, haben die Frau ja gewählt. Es wäre ihnen jederzeit möglich gewesen, sie nach Hause in die Uckermark zu schicken. Man darf kein einziges CDU/CSU-Mitglied von der Schuld freisprechen. Sie haben alle mitgemacht.

  51. Schätze Herrn Hahnes Kommentare, doch hier schlägt er auf die Falschen ein. Noch praktisch jede Umfrage zu sach- und fachpolitischen Fragen, ob die ohne politischen Plan rein militärisch ausgerichtete „Unterstützung“ der Ukraine, die Klima-Krawallisten, die fragwürdige Festlegung auf einzig Wind- und Sonnenenergie, etc., etc. zeigt, dass stets eine Mehrheit vernünftige, sinnvolle Massnahmen/Lösungen möchten, die ihnen aber weder CDU/CSU noch die Ampel liefern will.
    Ich meine damit: Die parlamentarische Demokratie mit ihrer Parteienherrschaft kommt mit den komplexen heutigen Problemen nicht mehr zurecht. Von Demokratie zu reden, ist je länger je mehr ein schlechter Witz. Die Lösung in einer komplexen Welt kann nur sein, jene, die die Suppe bezahlen und auslöffeln müssen, die Bürger, sach- und fachpolitisch teilnehmen zu lassen in Form von direktdemokratischen Instrumenten, wie Volksinitiativen, Referenden gegen neue Gesetze, u. dergl.. Das alle 4 Jahre wählen dürfen von Parteien und Nasen ist doch eines mündigen und eigenverantwortlich lebenden Menschen, wie es noch die meisten in D sind, unwürdig.
    Nicht die Bürger sondern selbsternannte „Experten“ und Politiker fahren heute den Karren an die Wand!

    • die ihnen aber weder CDU/CSU noch die Ampel liefern will.“
      Und wer wählt die, bitteschön?
      Irgendwie lassen sie außer Acht, das CDU/CSU usw. erstmal gewählt werden müssen. Herr Hahne hat genau die Richtigen auf’s Korn genommen.

      • Eben, das ist ja die Crux. In der parlamentarischen Demokratie kann man nur Parteien und Politiker wählen. Funktioniert da das Spiel von Regierung und echter Opposition nicht (mehr) und sind sich alle Parteien +/- einig, ob z.B. Atom- und Kohleausstieg, Alternativenergien, Gendersprache, Waffenlieferungen statt Friedensbemühungen, etc., etc., dann wird an den Bedürfnissen+Anliegen der Bürger vorbeiregiert, wie es aktuell der Fall ist. In einer echten Demokratie kann der Souverän, das Volk/die Bürger, auch über Sach- und Fachthemen abstimmen. Also z.B. Gesetzesinitiativen lancieren oder neue Vorschriften ablehnen.

  52. Man kann nur hoffen, das sich bald eine Alternative zu CDU/CSU/SPD/FDP/Grün/Rot die man wieder aus Überzeugung wählen kann und nicht nur als Protest-Signal : „Mit mir nicht“

    • Diese Partei gibt es.
      Man muß sich lediglich mit den wesentlichen Aussagen der Partei und den bewiesenen Fakten der Vergangenheit auseinandersetzen
      Das heißt ja nicht, daß einem alles gefallen muß. Aber die Propaganda anderer Parteien und die entsprechende mediale Berieselung hinterläßt halt Wirkung, was auch die Aussagen dieses Artikels sind.

  53. Alles richtig, Herr Hahne. Bis auf den Schluss, dass die CDU nach der Landeswahl „zum Regieren Koalitionspartner aus der linken Ecke nimmt“. Das ist zwar der bereits geäußerte Wunsch von Spitzenkandidat Wegner. Aber noch hat die schwächelnde Rot-Rot-Grün-Front bei Umfragen die Mehrheit der Mandate. Und so links wie SPD und Grüne in Berlin sind, würde ich jede Wette darauf schließen, dass es bei dieser Koalition bleibt, auch wenn die CDU knapp vorne sein sollte bei der Wahl im Februar. Siehe das Land Bremen, wo zwar 2019 überraschend die CDU siegte, dann aber die zweitplatzierte SPD mit den Grünen und erstmals im Westen in einem Land ungeniert mit der SED-Linkspartei eine Koalition bildete. Die SPD stellte somit weiter den Ersten Bürgermeister und die CDU durfte weiter Opposition spielen.

  54. cdu/csu haben uns Willkommenskultur, Energiewende, Demokratie FörderProgramme der sog. Kampf gegen Rechts beschert. Bei jeder Gelegenheit koalieren sie sofort mit den Grünen, somit nur AFD! Die sollen endlich auf die AFD zugehen und den Grünen den Kampf erklären.

  55. Lieber Herr Hahne, das mag früher so gewesen sein. Heute, im Zeitalter der sozialen Netzwerke, liegt die Wissenbasis nicht mehr ausschließlich in Büchern und den Medien. Zu der Schwarmintelligenz ist das Schwarmgedechtnis hinzugekommen. Es gibt immer wieder welche die selbst die kleinsten Dinge nicht vergessen können und ggg. preisgeben. Zudem ist der Bürger wesentlich politischer geworden. Sollte die CDU ernsthaft darauf abstellen, geht das wie die Merkelpolitik nach hinten los. Heute im Bundestag hat Merz klar gezeigt, dass er die notwendigen Entscheidungen und die Begehrlichkeiten der Mehrheit nicht ernst nimmt. Die AfD schon.

  56. Ja, Herr Hahne, Sie führen die Dinge richtig aus und liefern auch eine kleine Auswahl an entsprechenden Beispielen, von denen es – wenig überraschend – nahezu viel, viel mehr gibt …
    Die richtigen Stichworte benennen Sie ebenfalls. Diese verwende ich für mich persönlich schon seit längerem als argumentative Richtschnur:
    Scheinheiligkeit und Heuchelei sowie Doppelmoral und Verlogenheit.
    Egal bei welchem Thema, sei es in der politischen Diskussion, in der Politik oder bei der „Gesinnungsjournaille“, man stößt unweigerlich immer auf diese Begriffe!
    Leider erkennen das aber die wenigsten unserer Zeitgenossen …

    1. Bravo. Auf den Punkt.
    2. Es wird m.E. jetzt Zeit, den Kurs bei TE den Erfordernissen des fast verlorenen Kulturkampfes anzupassen.
    3. Roland Tichy hat doch selber spüren müssen, welche falschen Fuffziger auch in der Merkelpartei und bei den sogenannten Christsozialen agieren.

Einen Kommentar abschicken