<
>
Wird geladen...
Neue Inquisition und Scheiterhaufen

UN, Antifa-Terrorbanden und Mengenlehre

21.06.2020

| Lesedauer: 10 Minuten
UN solidarisiert sich mit Antifa. Wow. – Die Antifa-Terrorbanden und der IS ähneln sich: Beide kämpfen gegen die Freiheit und gegen die Demokratie. Wenn nicht bald ein Wunder geschieht, dann erleben wir heute den Beginn eines neuen Mittelalters.

Mengenlehre, Freunde, Mengenlehre! – Letztens schrieb mir ein Physiker, und er schrieb es halb-überrascht und doch wohl ganz zufrieden, dass zu seiner Genugtuung die denkbar einfachen Formeln in Relevante Strukturen tatsächlich Sinn ergeben und seiner Bewertung nach richtig sind. Wenig ist so praktisch wie eine geschickte theoretische Formel!

Wenn nicht ein Wunder geschieht, dann sind dies die ersten Jahrzehnte eines neuen Mittelalters. Die neuen Inquisitoren stehen bereit, die neuen Scheiterhaufen brennen, Aberglaube und Dogmen nehmen wieder den Platz von Vernunft und wissenschaftlicher Methode ein. (Ach, wenn sie wenigstens auch so schöne Gebäude dazu bauen würden wie damals, aber sie bauen hässliche Betonklötze, denn das ist billiger und also bleibt mehr Geld in der Kasse des beauftragten Kumpels/Schwagers/politischen Freundes.)

Können wir es bekämpfen? Können wir die Unvernunft zurückschlagen, den Mob in seine Schranken weisen, vielleicht sogar dem Einzelnen aus dem Mob heraushelfen, der Menschlichkeit in ihm und uns allen wieder zur Oberhand verhelfen?

Wer etwas verändern will, wer zum Guten verändern will, der muss zunächst verstehen. (Wer verändern will, ohne zu verstehen, der scheitert – und wenn er es zu Macht bringt, ohne zu verstehen, was er verändert, dann scheitert er blutig.)

Auf denn, legen wir uns zurecht, worin der Geist der Formeln uns helfen könnte!

Mengen A, B, C

Wie beginnt man das Verstehen? Wir wissen es doch: Man sammelt Exemplare des auf-den-ersten-Blick Ähnlichen – und dann bildet man Schnittmengen der Eigenschaften.

Betrachten wir, zur Illustration, diese drei Mengen:

Menge A: [2, 4, 6, 8, 20]

Menge B: [-2, 2, 4, 6, 8, 13]

Menge C: [1, 2, 4, 5, 6, 8]

Wir legen nun in Gedanken diese drei Mengen »übereinander«, und wir stellen ihre Schnittmenge fest – die Menge der Zahlen, die in A, in B und zugleich in C enthalten sind. Wir erhalten:

Menge D: [2, 4, 6, 8]

Es ist nicht schwer zu erkennen, dass es sich um Vielfache von 2 handelt. Wir finden zwar Ausreißer, und manche davon passen in die Mengenbeschreibung »Vielfache von 2«, die 20 in Menge A etwa – und manche nicht, wie die 1 in Menge C. Wir verstehen aber schnell: Das Wesentliche an diesen Mengen ist, dass es Vielfache von Zwei sind.

Man unterscheidet bei Begriffen und Konzepten zwischen dem Wesentlichen und dem Zufälligen (manche sagen: dem Akzidentellen). Was haben ein Lada, ein Ferrari und ein Volkswagen (ob Diesel oder nicht) gemeinsam, und was lässt sich daraus auf ihr Wesentliches schließen? Was macht ein Auto zum Auto?

Das Recht auf friedliche Versammlungen

Die UN, diese ethisch makellose Organisation, wo sich im Menschenrechtsrat die Merkelrepublik mit Sudan und Indonesien berät (siehe ohchr.org), wo der deutsche UN-Botschafter (wenn er nicht gerade Herrn Soros die Hand schüttelt oder sich ums berufliche Fortkommen seiner Frau kümmert) im Namen des moralischsten Deutschlands aller Zeiten schweigt, wenn wieder mal lächerliche Hass-Resolutionen gegen Israel verabschiedet werden (bild.de, 26.7.2019).

Die USA leidet seit Wochen unter einer Welle von Antifa-Gewalt. Straßenzüge wurden verwüstet, die Ladengeschäfte ausländischer Ladenbesitzer zerstört, demokratiefreie Zonen eingerichtet und nun Statuen abgerissen. Es ist ein offener Angriff auf die Demokratie. Auch in Deutschland wird randaliert, verwüstet und geplündert, gestern etwa in der Innenstadt von Stuttgart, siehe etwa welt.de, 21.6.2020: »„Völlig außer Kontrolle“ – Randale in Stuttgart mit Verletzten und Plünderungen«, wobei in den Sozialen Medien kursierende Videos nahelegen, dass es sich zum guten Teil um »junge Männer« handelt (ja, die jungen Männer), die nun Antifa-Parolen wie »Fuck the police« und »Fuck the system« brüllen, während sie im Antifa-Stil die Polizei-Autos »entglasen«. Antifa ist, wie der IS, immer auch eine Ideologie, und sie breitet sich offensichtlich von gelangweilten Mittelstandskindern auf migrantische Kreise aus.

Wie reagiert nun die UN, dieses dauernde Hochamt lupenreiner Demokraten, auf die Bedrohung durch Straßenterror mit interessanter Finanzierung?

Lesen wir selbst, erst im englischen Original, dann in meiner Übertragung:

„UN #HumanRights experts express profound concern over a recent statement by the US Attorney-General describing #Antifa and other anti-fascist activists as domestic terrorists, saying it undermines the rights to freedom of expression and of peaceful assembly in the country.“ [Darunter die bekannte große Flagge der Antifa-Banden] (@UNGeneva, 18.6.2020/ archiviert) UN-Menschenrechts-Experten drücken tiefe Besorgnis aus zu einer kürzlichen Äußerung des US-Generalstaatsanwalts, der die Antifa und andere anti-faschistiche Aktivitäten als inländische Terroristen beschrieb, indem sie sagen, dass es das Recht auf freie Meinungsäußerung und friedliche Versammlungen im Land unterminiert. [Darunter die bekannte große Flagge der Antifa-Banden] (@UNGeneva, 18.6.2020/archiviert)

Das ist der Zustand der Welt heute. Die UN verteidigt die Antifa. Linke, anti-demokratische Gewalt, funktional den Globalisten sehr nützlich, wird als freie Meinungsäußerung verkauft, nicht nur von der UN – von denselben Leuten, die via Migrationspakt die Demokratie aushöhlen lassen. Derweilen werden die Statuen geköpft, die für uns und unsere Geschichte steht – und neue Statuen aufgestellt, etwa die des Genossen Владимир Ильич Ульянов, auch als »Lenin« bekannt (siehe welt.de, 20.6.2020).

In der von der US-Antifa eingerichteten »Autonomen Zone« von Seattle wurde derweil ein Mensch erschossen (reuters.com, 21.6.2020). Die Autonomen sind empört, dass die Rettungskräfte sich weigerte, in den »Antifa-Staat« hineinzufahren, bis die Polizei eintrifft und sie schützt. Etwa am Morgen des 21. Juni 2020 löschte die UN ihre Antifa-Solidaritätsadresse still und heimlich, ohne Erklärung, nach etwa drei Tagen – man darf annehmen, dass die Antifa-Sympathien nicht »gelöscht« sind, nur ihre Äußerung ist aktuell nicht besonders opportun.

Gewissermaßen übereinander

Um die sogenannte »Antifa« zu verstehen, um das Wesentliche an diesen Terrorbanden zu begreifen, könnte es helfen, die Antifa mit einer anderen Terrorbande zu vergleichen, die Mengen gewissermaßen übereinander zu legen, also die Schnittmenge zu suchen, anhand derer sich bestimmen lässt, was das Wesentliche vom Zufälligen trennt.

Eine weitere Terrorbande findet in diesen Jahren gewissen Zulauf, auch aus Deutschland, und diese Terrorbande ist bekannt als »Islamischer Staat«, kurz »IS«, auch bekannt als »Daesch« oder »ISIS«. Antifa und IS ähneln sich in zentralen Eigenschaften, und unterscheiden sich in anderen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Zunächst zum Begrifflichen: Terror ist der Versuch, politische Ziele durch Gewalt und Einschüchterung zu erreichen, was sowohl auf Antifa als auch auf den IS zutrifft. Ob eine Terrorgruppe auch tatsächlich in »offizieller Wahrheit« als Terrorgruppe bezeichnet wird, hängt von Sympathien und politischen Interessenlagen ab. Es gilt, auch im Bezug auf Antifa: des einen Terrorist ist des anderen Freiheitskämpfer (und was den Opfern wie Zerstörung und Gewalt erscheint, das kann für die UN »freie Meinungsäußerung« sein).

Ein praktisches Problem des Begriffs Terror ist, dass die enthaltenen Aussagen denen, die Terroristen genannt werden, gar nicht als Vorwurf erscheinen. Weder für IS noch für die Antifa ist es ein Vorwurf, wenn man festhält, dass sie politische Ziele mit Gewalt und Angst erreichen wollen – natürlich wollen sie das, jeden Tag! – die Frage ist längst nicht mehr, ob Antifa oder ISIS täglich Terror treiben, unabhängig davon, ob dieser oder jener Strippenzieher diesen Terror nützlich findet und schönredet – die Frage ist, was wir lernen können.

Wir ahnen es

Jedoch, wir betrachten einmal nicht, was die beiden Terrorbanden IS und Antifa unterscheidet. Der Islamische Staat beruft sich auf eine sehr konservative – und wörtliche – Variante des Sunnitischen Flügels des Islam, ist aber ein »Kind« des Internet-Zeitalters, die Antifa ist dagegen formell eine Fortsetzung der kommunistischen Kampfbünde der 1920-er, der IS motiviert sich aus Büchern wie der »Verwaltung der Barbarei«, siehe etwa faz.net, 20.4.2015, die Kampfschriften und Tagesnachrichten der Antifa sind offen im Internet verfügbar – wir betrachten, was sie verbindet, ihre inhaltlichen Schnittmengen.

Beide, Antifa wie IS, sind zugleich eine lose definierte Ideologie und ein informelles Netzwerk sich spontan bildender Kampfeinheiten. Doch — wir ahnen es – da ist noch mehr. Der Geist der Antifa und der des IS gleichen sich im Kern – und ihre erklärten Feinde auch: Westen, Demokratie, Freiheit. Wir fragen uns manchmal, warum Islamisten in Teilen der Welt gewisse Unterstützung finden – wir könnten fragen, warum sich Leute auch in Deutschland öffentlich zu den Terrorbanden der Antifa bekennen.

Falls faire Wahlen stattfinden

Vor den US-Wahlen 2016 sagte der stramm linke Filmemacher Michael Moore den Gewinn des Kandidaten Donald Trump voraus (in einer berühmten Rede und in seinem Blog). Sein Argument war simpel: Die selbsterklärte Elite in den Redaktionen hat keinen Zugang dazu, wie einfache Menschen wirklich fühlen, und wie sehr sie sich danach sehnen, »denen da oben« einmal den Stinkefinger zu zeigen. Wörtlich: »Trump’s Election will be the biggest ›Fuck You‹ in history.« (Randnotiz: Trump hat sein Versprechen, das große »Fuck You« gegenüber dem Establishment zu sein, definitiv eingehalten – und falls der Antifa nicht der Putsch gelingt, falls faire Wahlen stattfinden, dann wird er 2020 wohl wieder gewinnen.)

ANTIFA IN STUTTGART
Stuttgart: Brutale Ausschreitungen – Antifa als Rädelsführer?
Nicht nur war die Wahl Trumps ein großes »Fuck You!« an die Moralmaschine der Globalisten, auch die Erklärung Moores war ein »Fuck You!« an all die sensationell falschen Vorhersagen etablierter Medien und Trump-Hasser (zwei Gruppen mit sehr großer Schnittstelle).

Michael Moore bot eine simple Erklärung an, die bis heute gilt – seine Argumentgegner operierten mit hinter falschen Zahlen versteckten Vorurteilen (und einigem an Wunschdenken). Wir wollen, hierin von Moore inspiriert, dem Populismus angeblicher Komplexität entgehen, und wir wollen es zwar durchdacht, aber einfach formulieren, was Antifa und IS im wirksamen Kern eint. Wir wollen nach der Schnittmenge suchen, nach dem Wesentlichen – und das kann sehr einfach sein – nein: das sollte sehr einfach sein, sonst gibt es wahrscheinlich eine einfachere Erklärung, die weniger falsch ist.

Erwartungen ans Leben

Die Strippenzieher, politischen Freunde, journalistischen Anheizer und Finanziers der Antifa mögen von jeweils eigenen und wechselnden Motivationen getrieben sein, doch interessanter ist die Motivation der Fußsoldaten, die sich im Irak oder in den Straßen westlicher Großstädte verheizen lassen. (Und ein eigenes Thema wäre das »mittlere Management«, das etwa die Medienarbeit inszeniert oder die Verteilung von Ziegelsteinen verwaltet.)

ZUVERLäSSIG DANEBEN
Links, wo kein Witz trägt
Es ist nie wirklich ein Buch, ein Papier oder eine Urkunde, welche die Motivation einer Gruppe und ihrer Teile wirklich täglich antreibt – es ist ein Lebensgefühl, ein Versprechen, ein Satz von Erwartungen ans Leben.

Der Amerikanische Lebenstraum, der »American Dream« war einst: »Wenn du dich anstrengst, kannst du es schaffen, kannst du reich werden!« – Der deutsche Traum war einst: »Wenn du fleißig bist und dich an die Regeln hältst, dann können du und deine Kinder sicher und in Wohlstand leben.

Das Versprechen von Antifa und IS ist: »Mit uns kannst du dich stark fühlen, Menschen verprügeln und Machtphantasien ausleben – und du musst dafür wenig (Geistiges) leisten, außer dich uns zu unterwerfen.«

Sinnstiftung, nicht lästige Notwendigkeit

Terrorbanden wie die Antifa entwickeln die Attraktivität auf ihr »Fußvolk« in Ländern und Kulturen, in denen (meist junge) Menschen keinen Sinn aus traditionellen Strukturen (mehr) ziehen, sich machtlos fühlen, und unfähig, ihrem Leben aus eigener Kraft einen Sinn zu verleihen.

Die jeweiligen Inhalte sind für IS wie für Antifa eher »akzidentell«.

Theoretisch ließe sich aus dem Stand heraus eine Terrorbande im Stil der Antifa ausdenken.

  1. Wende dich an junge Menschen, die sich machtlos fühlen, ihre »relevanten Strukturen« selbst zu ordnen, sprich: ihrem Leben einen Sinn zu verleihen.
  2. Gib ihnen einen Feind vor, mit denkbar schlichter Moral begründet, und greife auf historisch aufgeladene Termini zurück (»Faschisten«, »Ungläubige«) – dies hilft auch, Lücken in deiner Argumentation zu verdecken.
  3. Mach es dem Fußvolk zur Aufgabe, unaufhörlich den Gegner zu bekämpfen, also die »Faschisten«, die »Ungläubigen« et cetera, und zugleich die Macht der eigenen Kampfgruppen zu stärken.

Das war es schon! Alles weitere ist akzidentell. Das Perfide an diesem Konzept: Was anderen Gruppenkonzepten nur lästige Nebensächlichkeit ist, das ist diesem Konzept zentral. Andere Gruppenkonzepte, etwa Staaten, bekämpfen Gegner nur als letzten, zu vermeidenden Schritt, etwa wenn alle Diplomatie scheitert – Antifa, IS oder der Kampf-gegen-Rechts machen die Bekämpfung des Gegners zum zentralen Definitionspunkt ihrer Identität. Bei der »Antifa« ist es sogar Teil des Namens: Der jeweilige politische Gegner wird zum »Faschisten« erklärt – und den gilt es eben zu bekämpfen. Den Feind zu bekämpfen ist denen nicht lästige Notwendigkeit, sondern Sinnstiftung.

Alle weiteren (Zwischen-) Ziele

Viele weitere Eigenschaften, die IS und Antifa aufweisen, sind akzidentell, zufällig – das Wesentliche dieser Terrorbanden ist die »Erlaubnis« an ihre Anhänger, auf den durch Unterwerfung vorgegebenen Gegner einzuschlagen und dadurch, ganz ohne Denkarbeit und jahrelange Mühe, sich auf der »richtigen« Seite zu wähnen.

NICHT ABFINDEN
Es gibt kein Leben im Konjunktiv
Der IS will ein weltweites »Kalifat« errichten, alle weiteren (Zwischen-) Ziele ergeben sich daraus. Die Antifa hat außer ihres Machtanspruchs wenig tatsächliche politische Inhalte, die über Phrasen und Satzbruchstücke hinausgehen könnten – im Internet finden sich zahllose Video-Interviews mit ihren Anhängern, die kaum drei Wörter zusammenhängend aneinanderreihen können, und gerade Linksextreme sind dafür bekannt, in eigener Angelegenheit das Gegenteil ihrer Phrasen zu praktizieren (man fordert offene Grenzen, zieht aber um sich Mauern hoch, man fordert Toleranz, toleriert aber nichts außer sich, man nennt sich als »Antifa« anti-rassistisch, marschiert aber mit Antisemiten, et cetera).

Es ist wenig produktiv, etwa der Antifa ihre logischen Widersprüche vorzuhalten – es ist ihnen egal. Die Motivation und Sinnstiftung ist die Bekämpfung des »Feindes«, und wenn man ihnen die Brüche in ihrer Logik aufzeigt, wird man eben selbst zu ihrem Feind. Das geschlossene Weltbild der Antifa (und manches Staatsfunkers…) ist auf gewisse Weise beeindruckend in seiner hermetischen Abriegelung: Niemand hat je der Antifa widersprochen, außer von Faschisten, und die muss man nicht ernst nehmen – und wer der Antifa widerspricht oder im Weg steht, der gilt eben als Faschist. – Randnotiz: Die Logik von Staatsfunkern ähnelt der Antifa-Logik: Die erste Aufgabe des Staatsfunks und aller Teile der Gesellschaft ist in deren geschlossenem, auf Lügen gebauten Weltbild der »Kampf gegen Rechts« (gemeint: »der Feind«), und wer den Staatsfunk kritisiert oder gar in Frage stellt, der ist damit »rechts«, und warum sollte man Argumente bedenken, die von »Rechten« (sprich: dem Feind) stammen?

Was ist unser Gegenangebot?

Ich weiß nicht genau, was die UN dazu treibt, sich offen zur Antifa zu bekennen. Die Antifa tritt heute wie die nützlichen, prügelnden Idioten der Post-Demokraten auf, jener internationalen Akteure, welche Demokratie als den Zug zu betrachten scheinen, den sie fahren, bis sie am Ziel sind, und die bis dahin den Zug auf Verschleiß fahren – und zuletzt den Zug die Brücke hinunter fallen lassen. Was treibt die UN dazu, sich so offen zu den Feinden der Demokratie und den Truppen der Globalisten zu bekennen?

WEGEN KOLUMNE VON HENGAMEH YAGHOOBIFARAH
Polizeigewerkschaften erstatten Strafanzeige gegen die „taz“
Wenn sich nicht sehr schnell ein mediales und politisches Gegengewicht zu UN, Staatsfunk und den Propaganda-NGOs internationaler Akteuere findet, dann könnten dies die letzten Jahre der Demokratie sein – auf schmerzhaft lange Zeit. Wir können noch so viel Mengenlehre und simple Logik treiben, die NGOs und Terrorbanden dieser Welt stört es wenig, wenn wir verzweifelt ausrufen: »Störe meine Kreise nicht!« – Die interessieren sich wenig für unsere Mengenmathematik und Verständnissuche. Unser Angebot ist: »Wenn man nachdenkt und Konsequenzen bedenkt, dann hat man die Chance auf ruhiges Glück!« – Deren Angebot ist: »Denk nicht! Suche und zweifle nicht! Kämpf gegen unsere Feinde und wir tätscheln dir dafür das Köpfchen!« (Man könnte argumentieren, dass Mark Zuckerberg, Facebook und Sozialen Medien gelang, woran ganze Armeen und Propagandaabteilungen scheiterten: Demokratien kaputtzumachen, und zwar indem man Menschen auf »schnelle Triebbefriedigung« dressiert und sie so de facto demokratie-unfähig werden lässt.)

Es ähnelt sich, das jeweilige Angebot der Terrorbanden, der Propaganda-NGOs, der Konzern- und Staatsmedien, und auch das der diversen internationalen Akteure: »Erdulde, was wir dir antun, kämpfe gegen unsere Gegner, denke und kritisiere nicht, und wir geben dir dafür die anstrengungslose Vergewisserung, auf der ›richtigen‹ Seite zu stehen.«

Was aber ist unser Gegenangebot? Es ist wenig überraschend, dass linke Kulturrevolutionäre nun auch Immanuel Kant »canceln« wollen, ihn aus dem Kulturgedächtnis auslöschen möchten (vergleiche deutschlandfunkkultur.de, 13.6.2020). Er war es, der das lateinische »Sapere aude« als Wesen der Aufklärung formulierte: »Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!« – Wenn alle diesen Mut aufbrächten, stünden die Antifa und ihre Sympathisanten allein da.

HOMO SAPIENS
Corona, Klima, Gender: Anthropologischer Bericht aus einer anderen Galaxie
Ich glaube nicht, dass der Mensch dazu verdammt ist, in wilden Horden den Feind des Tages zu bekämpfen … – Korrektur: Ich glaube nicht, dass der Mensch dazu verdammt sein muss, wenig mehr als dumpfer Teil der Horde zu sein. In der Menge der möglichen Schicksale, die wir uns selbst bereiten, sind das Leben als programmiertes Mobmitglied oder als hilfloses Mobopfer nicht wesentlich, nicht zwingend, nicht unausweichlich. Die Schnittmenge der möglichen Lebenswege enthält nicht die Existenz als Scherge der Antifa oder des IS – aber eben auch nicht zwingend das Leben als aufgeklärter »Weiser in eigener Sache«.

Terrorbanden wie die Antifa sind ein Gegenentwurf zur Aufklärung. Ich bin gegen die Antifa, weil ich für die Aufklärung bin und für die Demokratie. Ich bin gegen die Antifa, weil ich für die Freiheit bin, für die unsere Eltern und Großeltern so hart gearbeitet haben, die Europa nach so viel Leid endlich errungen hat.

Die Horden der Antifa wollen uns ins Mittelalter zerren – UN und Journalisten werden dazu Applaus klatschen, die Globalisten aber, die das alles anheizen, zäunen sich selbst schon jetzt ein, schützen sich vor den Folgen ihres Tuns (Beispiel: CNN). Ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben, dass der Mensch nicht dazu verdammt ist, in wilden Horden den Feind des Tages zu bekämpfen.

Ich hoffe noch, wenn auch gelegentlich etwas zweifelnd, dass der Mensch das Tierische in sich überwinden kann.

Ich glaube, will und hoffe, dass der Mensch sein eigenes Schicksal bestimmen kann – jeder Mensch.


Dieser Beitrag erschien zuerst auf dushanwegner.com

Dushan Wegner (geb. 1974 in Tschechien, Mag. Philosophie 2008 in Köln) pendelt als Publizist zwischen Berlin, Bayern und den Kanaren. In seinem Buch „Relevante Strukturen“ erklärt Wegner, wie er ethische Vorhersagen trifft und warum Glück immer Ordnung braucht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

25 Kommentare

  1. Sehr gute Beschreibung der AntiFa und ihrer „Mitglieder“ bzw. deren „Motivation“.
    Während man dort beim Fa relativen Interpretationsspielraum lässt, wahrscheinlich auch in Unkenntnis der Bedeutung des Begriffes, ist man sich beim Anti einig und duldet da auch keine Toleranz. Hauptsache dagegen!

    Eine wichtige, die wichtigste Gemeinsamkeit zwischen AntiFa und IS(IS) wurde allerdings nicht erwähnt. Es ist der Aufbau, die Unterstützung und die Finanzierung durch den „deep state“ (von Eisenhower auch militärisch-industrieller Komplex) genannt, der sich, nebenbei erwähnt, auch sehr darum kümmert das „schwarze Leben zählen“.
    Das Gute dabei ist, dass, sollte es sich nicht um einen Riesenschwindel handeln, ein Gegenangebot in Form von Donald Trump und seinen „Patrioten“ exisitert. Dessen durchaus schon Erfolge aufweisende Kampf gegen den deep state soll ja in der Austrocknung des Sumpfes enden. Und sollte dies gelingen wird auch der Lebensraum der Antifanten betroffen sein, die dann existenzverlustig nach CO2haltiger Luft schnappen.

  2. … „Wenn nicht bald ein Wunder geschieht, dann erleben wir heute den Beginn eines neuen Mittelalters.“
    Da sind wir doch schon. Xavier Naidoo meint, die Erde sei kein Globus.

  3. Da wird wieder munter durcheinandergemischt. UN-bashing ist wohlfeil solange niemand mitmacht der es besser machen kann und will. Und/oder, der auch die eine oder andere fragwürdige Unterorganisation nicht einmal abschafft. In den USA sind die Randalierer ein Angriff auf die öffentliche Sicherheit und Ordnung, zumindest teilweise politisch-ideologisch motivierte Kriminelle, die es auch bei uns and anderswo gab und gibt, aber kein Angriff auf die Demokratie. Letzteres wird mit “ when the looting begins, the shooting begins “ und “ abuse of power and obstruction of justice as a way of life “ durch den amtierenden Präsidenten und seine Freunde repräsentiert. Mit ideeller Unterstützung der Trump-Fans in aller Welt. Auch die generationenalte Behinderung von Wählern in weiten Teilen der USA waren und sind ein Dauerangriff auf die Demokratie seitens der white supremacists und der Republikaner. In dem ganzen argumentativen Durcheinander macht es dann auch nichts mehr, dass eine Antifa bei uns, etablierte Vorfeldorganisationen von Links-Grün, und in den USA ganz unterschiedliche Paare von von Schuhen sind.

    • Diese „politisch-ideologisch motivierten Kriminellen“ sind sehr wohl ein Angriff auf die Demokratie, wie schon Ihre Formulierung des „politisch-ideologisch“ Motivierten aussagt und ein flüchtiger Blick in unser Grundgesetz zeigt. Grundgesetzwidrig handeln auch alle Politiker (die inzwischen Legion sind), die eine solche Gewalt von seiten der sog. „Antifa“ (die auch hier offensichtlich mitgemischt hat) tolerieren und sogar mit Steuergeldern unterstützen. Dies geschieht in den USA nicht (für mich ein Pluspunkt der US-Demokratie)!

      Der US-Präsident hat offensichtlich auf die öffentliche Debatte und die Kritik des Militärs reagiert, dass er die Befugnis zum Einsatz des Militärs im Inneren überdehnen würde, wenn er zu den „Protesten“, Plünderungen und Morden (17 Tote bisher!) das Militär einsetzen würde. Also überlässt er dies gesetzeskonform der Nationalgarde und den Gouverneuren. Davon können wir in Deutschland nur träumen! Die deutsche GröKaZ zuckt nur mit den Schultern und dreht mit ihrer Entourage ab, wenn sie darauf hingewiesen wird, dass sie unser Grundgesetz bricht (z.B. Art. 16a), unsere Gesetze missachtet (z.B. Aufenthaltsgesetz), die EU-Verträge bricht (z.B. Schutz des Schengenraums, „Euro-Rettung“). Und die Bevölkerung hier macht das alles mit!

      Machen wir uns doch nichts vor: Die Demokratie ist in den Köpfen der US-Amerikaner viel tiefer verankert als in den Köpfen der Deutschen. Die sich nun bahnbrechende dritte Entdemokratisierung innerhalb von hundert Jahren in Deutschland scheint kein Zufall. Ein Beleg dafür, dass die Demokratie in Deutschland der us-amerikanischen Demokratie das Wasser nicht reichen kann, ist auch Ihr Kommentar.

      • In Deutschland halte ich den Parteienstaat, und auch alles was man mit “ alternativlos/unverzeihlich/rückgängig machen“ verbinden kann, uvam. als Angriff auf die Demokratie. Auch die GroKos der Wahlverlierer sehe ich im gleichen Licht. Auch der Endlosstreit über das Wahlrecht, die Zahl der BT-Abgeordneten und das Zurückdrängen von Direktmandaten, ganz wesentliche Teile der EU-Politik ( siehe Beiträge bei TE von Gauweiler und Stauffenberg ) – das sind für mich Nuklearangriffe auf die Demokratie. Bis zum Beweis des Gegenteils steht sogar die Präsidentschaft des BVerfG unter Verdacht eine derartige Qualität zu haben. Eine ausser Kontrolle geratene Randale in Stuttgart halten ich im Vergleich dazu als Scharmützel, demokratiepolitisch eher chickenshit. Die USA sind tatsächlich “ a different cattle of fish „, aber auch die Randale in Seattle ist kein “ Angriff auf die Demokratie „, diese sind im Vergleich zur den Aktionen des Präsidenten und seiner Administration, und vieler seiner Anhänger in den Bundesstaaten, eben auch nur chickenshit.

  4. »Erdulde, was wir dir antun, kämpfe gegen unsere Gegner, denke und kritisiere nicht, und wir geben dir dafür die anstrengungslose Vergewisserung, auf der ›richtigen‹ Seite zu stehen.«

    Genau das ist es, was der BP Steinm fordert.

    Dass die UN dies unterstützt sollte nicht weiter verwundern. Schauen wir einfach, mit wem die dortigen Institutionen besetzt sind. Da wäre der Menschenrechtsrat. Dort sitzen neben Libyen (im Ernst jetzt….??), Sudan (ohne Worte), Mauretanien (wo die Sklaverei de facto noch existiert) noch Indonesien und Venezuela. Damit ist alles gschwätzt….

    Oder die WHO. Deren Präsident Tedros Adhanom Ghebreyesus, ein Äthipier mit besten Beziehungen zu China. Justament in dem Moment, in dem Covid-19 in China ausbrach, bekam Äthiopien, vermittelt durch ihn massive med. Hilfe aus China. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

    https://www.handelsblatt.com/politik/international/tedros-adhanom-ghebreyesus-zahlungsstopp-durch-trump-who-chef-steckt-in-der-peking-falle/25742054.html?ticket=ST-2182251-nIj5meW9RsbgR0U2BguW-ap2

    Die UN ist eine demokratiefeindliche Bewegung geworden. Da ist die Unterstützung der AntiFa nur ganz natürlich

  5. „Wenn nicht bald ein Wunder geschieht…“
    Es wird nicht geschehen.
    „Was aber ist unser Gegenangebot?“
    Ihr habt keins.

    Um diejenigen aufzuhalten, welche euch längst den Krieg erklärt haben, müsstet ihr mit denen in der einzigen Sprache sprechen, die diese verstehen. Dieser Sprache seid ihr jedoch nicht mächtig. Daher wird auch kein Wunder geschehen und ihr werdet kein annehmbares Gegenangebot unterbreiten können.

    Dem Einzelnen bleibt nur die Flucht. Wer fragt „wohin?“, hat schon verloren.

  6. ….UN, Antifa usw. sind ein Puzzlestein in einem großen master Plan:

    UN, NGOs, Antifa, Massen- Einflutungen, Massen- Unterwanderungen der deutschen Sozialsysteme, Ausländer Kriminalität, Manipulation und Fehlinformationen der mainstream Medien/ ÖR TV und Radio, Massen Schlägereien, Messerstechereien, Randale, arabische Großfamilien Clans, OK- organisierte Kriminalität, Alt- 68er in deutschen Behörden, Justiz, R-R-G und GroKo Polit Elite, ….

    alles ein großer master Plan (der RRG und GroKo) zur „Großen Transformation“ aus:

    (a) resettlement Millionen von Menschen aus allen Armuts- Ländern des gesamten Planeten;

    (b) Sozialisieren/ enteignen der deutschen Unternehmen, sozialistische Planwirtschaft

  7. Dass die UNO sich hinter die sog. „Antifa“ stellt, ist keine Überraschung. Die UNO ist eine Vereinigung von mehrheitlich nichtdemokratischen, teils sogar anti-demokratischen Staaten. Ein kleiner Teil dieser mehrheitlichen, nichtdemokratischen „Fraktion“ in der UNO-Vollversammlung zeigt dabei ein Ausmaß an totalitärer, oligarchischer Herrschaft, Entrechtung des Menschen und Misswirtschaft, dass die Vulgo-Kategorie des „Shithole-Staates“ erfüllt ist.

    Ergo: Die UNO als Vereinigung von mehrheitlich nicht- und anti-demokratischen Staaten stellt sich natürlich hinter diesen gewalttätigen, meinungsfreiheit-unterdrückenden, faschistischen Mob „Antifa“.

    PS: Wenn also die Kanzlerin in ihrer Bundestagsrede zum „Migrationspakt“ die Vollversammlung der UNO ein „demokratisch gewähltes“ Gremium nennt, dann ist das eine an Lüge grenzende Verdrehung des Sachverhalts. Diese passt allerdings zum Merkelismus, der mit der Verschiebung von nationalen und regionalen Souveränitätsrechten hin zu demokratisch nicht kontrollierten Gremien (UNO-Vollversammlung, EU-Politbüro) eine Entdemokratisierung betreibt, die nur in den beiden üblen deutschen Diktaturen Parallelen findet.

  8. Ich konnte die Twitter-Meldung nicht finden, aber: Es ist in der Tat … sagen wir mal freundlich: bemerkenswert, wenn eine UN-Einrichtung die Flagge der Antifa teilt (!) und Kritik an dieser quasi pauschal zurückweist, und es hat im Netz ja auch durchaus Reaktionen der Überraschung gegeben. Die UN News vom 19. Juni (https://news.un.org/en/story/2020/06/1066722 ) bestätigen jedenfalls sinngemäß unter der Überschrift „ Human Rights Council calls on top UN rights official to take action on racist violence“ den Tenor der Twitter-Meldung: Es sei bedauerlich, dass die USA sich entschieden haben, den Protesten auf eine Weise zu begegnen, die die fundamentalen Rechte (der Potestierenden) untergrabe.

    Es geht vermutlich um den Human Rights Council (UN-Menschenrechtsrat), der vom 15. bis 23. Juni in Genf tagt. Ein Hauptthema des Councils ist, natürlich, der „Rassismus“. Am 17. Juni hielt zum Beispiel Michelle Bachelet eine Rede in einer, Zitat, „Urgent Debate on current racially inspired human rights violations, systemic racism, police brutality against people of African descent and violence against peaceful protests“ / also: dringenden Debatte über derzeitige rassistisch motivierte Menschenrechtsverletzungen, systematischen Rassismus, Polizeibrutalität gegen Afrikastämmigen Menschen und Gewalt gegenüber friedvollen Protesten“. Bei einer derartigen Debatten-Überschrift (war wirklich alles peaceful?) ahnt man, dass die Sichtweise der UN-Vertreter etwas einseitig ist.

  9. Anhand der losgetretenen Gewalt – glaubt da noch irgend jemand an eine gewaltlose Auflösung des Konflikts? Glaubt irgend jemand daran, dass diese gewaltbereiten Gruppierungen jemals aufgeben und ein friedvolles Leben genießen? Da kommt man mit Toleranz nicht weiter. Im Gegenteil – diese Toleranz hat uns in diese Situation gebracht. Diese Toleranz hat dazu geführt, dass sie im Mantel der Toleranz das Ruder übernommen haben und nun jeden terorisieren, der ihnen im Weg steht. Die Demokratie hat es zugelassen, das diese Leute eine gewaltige Stimme bekommen. Die Demokratie hat es zugelassen, dass diese Leute die Wehrhaftigkeit untergraben und die Armee u. Polizei erst als obsolet betiteln und nun aktiv abschaffen. Nein, so schlimm es ist und so krass es sich anhört – das geht nicht mehr ohne gewalt(ät)ige Gegenwehr. Aber selbst das hat die Demokratie verlernt …

  10. es rächt sich:

    — dass wir die Wehrpflicht abgeschafft haben
    — alternativ dass es keinen Sozialdienst gibt
    — dass Migranten/Flüchtlinge/Asylsuchende Bargeld statt Leistungen erhalten
    — das Rückführungen nicht durchgeführt werden
    — dass Straftäter zu lasch angefasst werden
    — dass der Staat seine Bürger nur ausnimmt
    — dass der Staat sich von allen anderen auf der Nase herum tanzen lässt
    — …. diese Liste ließe sich unendlich fortführen

    Frau Merkel was haben Sie diesem Land angetan!

    • Da rächt sich nix. Das alles ist Teil der Strategie. Was sich aber rächt ist die Tatsache, dass man diese Alt-Sozis u. Kommunisten hat machen lassen u. denen nicht unmißverständlich das Handwerk zu legen. Das gilt für die damalige Emigranten in die USA, die dort die rote Seele aufgebaut haben, wie auch für die alten DDR-Kader, die ungeschoren nach der Wiedervereinigung weiter machen konnten.

  11. ** wie Herr Wegner hier beschreibt sind wir an einem ganz gefährlichen Kipp Punkt, was hier passiert geht weit über die Berichterstattung hinaus, wenn der „Bürgerliche Block“ nicht bald anfängt aufzustehen wird es blutig enden, für alle!
    (es geht bereits los, siehe Frankreich und jetzt auch bei uns in Stuttgart)

    Ich als kleiner Bürger kann mich dann nur der Bewegung anschließen, aber um etwas in Bewegung zu setzen fehlen mir die Mittel, schlicht und einfach, ich habe keine Netzwerke, oder Finanzielle Mittel wie unsere Gegner, ich kann nicht einfach mal Gesicht zeigen, das kostet mich meine Existenz.

    Es ist an der Zeit das die Prominenten der Bürgerlichen Mitte an den Spitzen der Demonstrationen mitlaufen, das kann ein Zeichen sein, der ein oder andere macht das ja schon, Herr Otte zb hat vor kurzen auf einer Demo gesprochen, das kann man nicht mehr ganz so einfach diskreditieren.

    Wir brauchen endlich gewichtige Stimmen, die laut sagen, „Hört auf, Stoppt den Wahnsinn, jetzt“

    Von Chemnitz über Thüringen bis zu den heutigen niederreißen von Denkmälern, und den ganzen Aussagen der letzten Jahre ergibt sich ein ziemlich klares Bild, ich schaffe es nur leider nicht es in vernünftige Texte zu packen, oft schon habe ich meine Vermutung veröffentlicht:
    „War Hitler tatsächlich rechts“

    In dem Text versuche ich zu erklären warum ich überzeugt bin das der Grundstein für den heutige Zustand bereits 1933 gelegt wurde (wahrscheinlich früher), die Wiedervereinigung kann man ohne zweifel als Trojanisches Pferd verstehen und selbst Kohl hat es irgendwann verstanden was er hier passiert.

    Wenn erlaubt würde ich noch einen anderen hervorragenden Artikel empfehlen der gestern auf sciencefiles erschienen ist:
    https://sciencefiles.org/2020/06/20/unterstutzung-fur-antifa-un-outet-sich-als-kommunistische-organisation/

  12. Die einfache Formel lautet:

    Wenn es dem Esel zu wohl ist, dann geht er aufs Eis.

    Einfach dafür sorgen, dass es den wohlstandsverahrlosten Mittelstandskids (Vitelloni von Vittorio deSica glaubich) nicht mehr ganz so wohl ist. Vielleicht genügt einmal beim echten Biobuern Kartoffelkäfer pflücken? Oder wie wäre es mit staatlich organisierten Straßenschlachten in den Häusern von Berlin?

    Da wird dann sogar der protestantischste Atheist wieder zum tiefgläubigen Katholen.

  13. Natürlich werden die Linken und die Grünen scheitern.
    Und zwar, weil sie es nicht können. Verantwortung zu übernehmen.
    Den Anfang ihres Scheiterns erleben wir ja gerade.
    Sonst würden sie ja jetzt nicht so auszucken und ihre Revolution nun offen mit Gewalt vorantreiben. Die Migranten, welche sie für ihre Zwecke anstacheln, sind ja per se auch nicht links, sondern im Sinne ihrer Herkunftskulturen konservativ bis reaktionär. Vielleicht schnell instrumentierbar, aber keine dauerhafte Basis für Links.
    Die Frage ist nur wieviel die Linken, womöglich alles, sie dabei noch kaputtmachen können.

    Und ebenso selbstverständlich darf und muss man hoffen.

    „In allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln“
    Goethe

  14. Dann hoffen Sie mal ruhig weiter – Herr Wegner. Geschichte vollzieht sich dialektisch. Nach Jahrzehnten der Vernunft dem Desaster der Weltkriege folgend schlägt das Pendel wieder in die andere Richtung – man spürt es. Die gelungene Instrumentalisierung UN, der Weltbank, des IWFs der politische Islam, die Dekadenz der Politik und die beliebig möglich Gleichschaltung der Massen sind Prädiktorvariablen für die jetzt folgenden Jahrzehnten von Sklaventum 2.0 – je nach geographischer Lage unter China oder oder den USA.

  15. Und die Gewinner werden sein: ganz gewiss nicht die Krawallmacher in Schwarz, sie sind nur useful idiots, sondern die Fraktion derer aus dem Morgenland. Die Zeit wird es – leider – zeigen.

  16. Was die UN dazu treibt, sich offen zur Antifa zu bekennen? Die Mehrzahl der knapp 200 Mitgliedsstaaten sind afrikanisch, muslemisch oder völlig unterentwickelt. Die dort Regierenden schicken nicht besonders gebildete, integere Fachleute zu den ( von den Industriestaaten finanzierten ) üppig bezahlten Posten in der UN, sondern ihre Freunde , Verwandten oder Mätressen. Und da die Regierenden/Eliten dieser Staaten oft korrupt, meistens unfähig sind, die Probleme ihrer Länder wie Industrialisierung, Arbeitsplätze, Infrastruktur und vor allem die Bevölkerungsexplosion zu lösen, exportieren sie diese Probleme einfach in die Industrieländer, in erster Linie nach Europa und in die USA. Muslemische Länder haben dasselbe Interesse, allerdings andere Motive, nämlich die islamische Ideologie zu verbreiten. Das ist besonders einfach, wenn eventuelle Kritiker in Europa und den USA von den Antifa Terrorbanden verprügelt und von den korrupten Medien mundtot gemacht werden. Letztere werden wie unzählige NGOs durch die Finanzkraft von stinkreichen Spekulanten und Ölscheichs unterstützt. In den USA wählte immerhin 2016 eine “ Fuck you “ Mehrheit Trump, der der UN endlich das Geld verweigert und die unkontrollierte Invasion stoppt. Das ist leider in dem zunehmend dakadenten und verweichlichten Europa nicht zu erwarten.

  17. Die internationalen Organisationen aus dem UN Dunstkreis sind mittlerweile gekapert von Globalisten sog. Philanthropen , Potentaten der 3. Welt und Sozialisten. Ihr Ziel ist es, die Macht unter sich aufzuteilen. Der IS, die Antifa und die anderen etwas kleineren noch eher harmlosen Splittergruppen des Klimabewegung sind lediglich nützliche Helfer. Die Regierungschefs der westlichen Demokratien ohne die USA sind nur willige Helfer in der 2. Reihe. Das Monopoly hat begonnen.

  18. „I’m a soldier of fortune, I’m a dog of war
    And we don’t give a damn who the killing is for
    It’s the same old story with a different name
    Death or glory, it’s the killing game

    Nothing gonna stop them as the day follows the night
    Right becomes wrong, the left becomes the right
    And they sing as they march with their flags unfurled
    Today in the mountains, tomorrow the world“

    (Dire Straits: „Ride Across the River“)

  19. Wenn Linksfaschisten vom Volk gestürzt/ abgewählt werden, bleibt denen der Weg in räteähnlichen Organisationen. Dort sind sie mit machtkorrumpierten zwielichtigen Milliardären zusammen und verfolgen ihren Traum von der Weltrevulotion weiter. Nennen Sie mir eine Weltorganisation, die nicht von einem Exsozialisten geführt wird.

  20. Sehr geehrter Herr Wegner. Nicht nur die sog. „UN“ sympathisiert mit den SA-ntifa/SA-ntirassiten etc., sondern auch der Genosse B-Präsident -nicht meiner!- der ja das fordert und fördert, damit den inter/nationalen Sozialisten, und mit deren religionsfaschistischen Kombatanten endlich die große Transformation/Kulturrevolution 2.0 im Marxistisch-Leninistischen-Prinzip gelingen möge? So wie damals die RAF 1.0 & sog. Palästinser-Brigaden.
    Masel tov.

Einen Kommentar abschicken