<
>
Wird geladen...
Kinder, zieht euch warm an

Umweltbundesamt gegen Luftfilter in Schulen – Energiesparen ist wichtiger

28.08.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Täglich bestärkt sich der Eindruck von einer Politik, der ihre fahrlässig eilfertigen Tätigkeitsnachweise wegen Medienwirkung wichtiger sind als die Sorgfalt im Abwägen von Maßnahmen und ihre Verantwortung für Menschen: eine Beobachtung in ausnahmslos allen Politikbereichen. Hier bei der Lüftungsfrage in Schulen.

Da bleibt einem ja fast die Luft weg, Umweltbundesamt gegen Luftfilter in Schulen. Offensichtlich ist Gassparen wichtiger als Schutz vor Corona, oder ist auch die umgekehrte Schlussfolgerung erlaubt: So schlimm, wie Karl Lauterbach täglich behauptet, ist Corona gar nicht, und schon gar nicht an Schulen?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Bitte atmen Sie kräftig durch, bevor Sie diese Wegweisung zur richtigen Raum-Temperatur und zum richtigen Lüft-Verhalten in Schulen des Umweltbundesamtes bitte langsam und sorgfältig lesen (Hervorhebung von mir):

»Das Umweltbundesamt (UBA) ruft in der Energiekrise dazu auf, die Nutzung mobiler Luftfilter in Schulen auf das Nötigste zu beschränken. ‚Im Zuge der Energieeinspardiskussion ist zu beachten, dass mobile Luftreiniger beim Betreiben nicht unerhebliche Mengen an Strom verbrauchen und auch von daher der Einsatz auf hygienisch notwendige Situationen begrenzt bleiben sollte‘, sagte Heinz-Jörn Moriske, Direktor im Umweltbundesamt, der Deutschen Presse-Agentur.

Eine mögliche Senkung der Raumtemperatur auf 19 Grad zu Energiesparzwecken dürfe nicht dazu führen, dass das für die Dauer der Corona-Pandemie vom Amt empfohlene Lüftungsverhalten geändert oder gar minimiert werde, sagte der Experte für Lufthygiene in Innenräumen. ‚Ein vermehrter Einsatz mobiler Luftreiniger anstelle des Lüftens bei geringerer Raumtemperatur bietet keinen Ersatz, da Luftreiniger keine Schadstoffe inklusive Kohlendioxid aus dem Innenraum abführen und nicht zum Lüftungserfolg beitragen.«

Wie’s Ihnen geht, weiß ich nicht, aber ich ziehe aus diesem Amtstext den Schluss, dass Luftreiniger die Luft nicht reinigen, sondern nur Strom verbrauchen, also überall sinnloser Weise sowie Geld verschleudernd eingesetzt und betrieben wurden.

Karl Lauterbach – Gesundheitsminister oder Pharmareferent

Ein Minister wirbt für Paxlovid

Karl Lauterbach – Gesundheitsminister oder Pharmareferent

Da nach meiner Kenntnis Lauterbach hier anders als bei Produkten von Pfizer nicht tätig wurde, frage ich mich, welcher Lobbyist bei Luftreinigern tätig war. Oder ist es ganz einfach so, dass in der Coronapolitik-Krise die Zahl und Branchenbreite der Krisen-Gewinner und Gewinne-Mitnehmer schier grenzenlos ist? Ich weiß, eine rhetorische Frage, wo doch die Zahl derer, die jede Chance riechen und auf der Stelle wahrnehmen, die die endlose Serie falscher Politik-Maßnahmen eröffnet, dramatisch größer ist als jene Minderheit, die immer noch glaubt, es ginge um das Wohl der Bürger.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Zurück zu Luft, Lüften, Temperaturen in Schulen: Das Umweltbundesamt weiß, wie die Welttemperatur geregelt, also vom Wärmerwerden abgehalten werden kann, für Schulen empfiehlt sie aber offensichtlich im eh nicht mehr so kalten Winter wie in meiner Schulzeit, was mir Großmutter schon riet: warm anziehen.

Eine Unklarheit bleibt bei mir. Was bedeutet, dass bei Luftfiltern der Einsatz auf hygienisch notwendige Situationen begrenzt bleiben sollte …? Und warum die Nutzung mobiler Luftfilter in Schulen auf das Nötigste (zu) beschränken, wenn Luftreiniger keine Schadstoffe inklusive Kohlendioxid aus dem Innenraum abführen und nicht zum Lüftungserfolg beitragen???

Was sind hygienisch notwendige Situationen? Wenn’s allzu sehr stinkt? Welcher Gestank ist lüftungspolitisch zu viel, welcher tolerabel und wer entscheidet das? Fragen über Fragen, mit denen uns die Ämter der Klimaretter allein lassen. Aber bevor ich in eine Glosse abgleite, wieder zum Ernst des Lebens.

Das Thema heißt Masken, die vor Covid-19 schützen sollen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Das renommierte Wissenschaftsmagazin nature.com stellt die Nützlichkeit von Schutzmasken nicht infrage, weist aber detailliert darauf hin, dass diese in vielen Varianten Krebs erregende Partikel enthalten, deren Relevanz nicht annähernd untersucht und deren Einsatz nicht angemessen geregelt sei.

Ich kann die alarmierenden Feststellungen im Wissenschaftsmagazin fachlich nicht beurteilen. Aber ich kenne mehrere Zeitgenossen, die nach kurzer Zeit des Tragens der FFP2-Maske nicht nur massive Atembeschwerden, sondern Schwindelanfälle bis hin zum Orientierungsverlust erleiden. Ärzte können dazu vieles erzählen, schweigen aber in den meisten Fällen, wie ich von denjenigen, die sich in Zuschriften oder Gesprächen mitgeteilt haben, weiß, weil sie den berufsgefährdenden Vorwurf als „Corona-Leugner“ fürchten.

Auch dieses Datum bestärkt mich in meinem Eindruck von einer Politik, der ihre fahrlässig eilfertigen Tätigkeitsnachweise wegen Medienwirkung wichtiger sind als die Sorgfalt im Abwägen von Maßnahmen und ihre Verantwortung für Menschen: eine Beobachtung in ausnahmslos allen Politikbereichen.

Der Parteienstaat und sein ÖRR sind nicht reformierbar

Citizens first

Der Parteienstaat und sein ÖRR sind nicht reformierbar

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

24 Kommentare

  1. Seit wann ist es gut für „die“ Gesundheit, Luft zu sterilisieren? Das Immunsystem braucht Training. Insofern bin ich nicht unglücklich, dass die Energiepreise die Filter verhindern.

  2. Kein Problem, ich habe die Lösung. Ein Ficus reinigt die Luft gut genug.
    Masken in die Tonne, Lauterbach auf die Masken, Scholz auf die Demenzstation, die Grünen nach Afgahnistan, ÖR-Journos aufs Arbeitsamt, Gender- und NGO-Spinner ins Gefängnis, die EU auf den Müllhaufen der Geschichte.
    Alle Probleme gelöst.

  3. „nicht unerhebliche Mengen an Strom verbrauchen…“

    Ich bin Allergiker und habe zuhause auch Luftfilter. Die verbrauchen (auch die größeren Geräte) je nach Stufe zwischen 2 und 6 Watt, jetzt z.B. im Automatikmodus sind es 2,2W.

    Wenn daran unsere sichere Energieversorgung scheitert, dann haben wir ganz andere Probleme und man sollte die dafür Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Davon abgesehen haben wir laut Wirtschaftsexperten (und Hobby-Kinderbuchautor) Habeck „kein Stromproblem sondern nur ein Gasproblem“…

  4. Da bin ich schon sehr gespannt, ob meine Tochter demnächst wieder bei Minusgraden frierend in ihrem Klassenzimmer sitzen muss… Ob sie dann eine Maske unter ihrem Schal tragen muss?
    Meine Wut hat sich in Zorn gewandelt.

    • Die Anweisungen werden kommen, je irrer desto mehr ?️‍????️‍?.

  5. Die umgekehrte Schlussfolgerung ist nicht nur erlaubt, sondern sogar zwingend: So schlimm, wie Merkel, Spahn, „Experten“ … und schliesslich Karl Lauterbach behaupteten und behaupten, ist Corona gar nicht und schon mal gar nicht an Schulen.

    Die an Schulen oder sonstwo eingesetzten mobilen Luftfilter sich technisch gar nicht in der Lage, die Luft in den üblichen Räumen von Schulen so zu reinigen, wie das bspw. in pharmazeutischen Laboren und Produktionsräumen [Reinräume] notwendig ist, weshalb dort nur wirksame Partikelfilteranlagen installiert sind.

  6. Naja: Zu Zeiten Coronas mussten auch alle Türen in Schulen offen bleiben. „Lüftung“. Das waren aber Feuerschutztüren! Hätte man diese vor Corona offen gehalten, wäre man gesteinigt worden!
    Auch in Australien war es, so ich es sehe, irgendwelchen (grünen!) Politikern egal, dass statistisch verteilt Menschen knusprig geröstet werden.
    Sicherheit – egal! Wölfe – toll! (Wölfe töten britische ProfessorinEs ist traurige Gewissheit, eine pensionierte Engländerin wurde in Nordgriechenland von Wölfen angegriffen, getötet und verschleppt. – Jägerzeitung).
    Politiker treffen Entscheidungen, um zu zeigen, dass sie „etwas tun“. Dass das kontraproduktiv sein kann, weiß man schon seit dem „Cunctator“ Verrucosus.Bildung Fehlanzeige! Machterhalt: Oberste Priorität. Aus letzterem hervorgehend: Diensteid: egal!

  7. Ausnahmsweise muss ich dem UBA zustimmen.
    Die Luftfilter werden nicht gebraucht, hatten wir zu meiner Schulzeit auch nicht, und Erkältungen hat es auch damals schon gegeben – nur wurde damals noch nicht durch die Medien ein leichter Schnupfen in ein absolut tödliches Killervirus umgewandelt.
    Alle Covid-1984-Maßnahmen, einschliesslich Luftfilter, müssen sofort beendet und Lauterbach inhaftiert werden.

  8. Ich denke mal, in den Privatschulen, in die die Politiker ihre Kinder schicken, ist es schön gemütlich warm, die Toiletten hygienisch sauber und die Ausstattung vom Feinsten. Reicht doch.

  9. Warum gehen die Eltrn nicht mal wegen dieser ****Politik auf die Straße. Warum sind die Eltern mit allem, was ihren Kindern zugemutet wird, einverstanden. Mit tun die Kinder leid, für die Eltern habe ich kein Verständnis.

    • Viele Eltern unterstützen doch diesen Corona Faschismus. Da brauchen Sie sich keine Hoffnungen zu machen. Es sind doch gerade die jungen Eltern, die zwar rumjammern das sie eingeschränkt werden aber sofort der Regierung hinterherbuckeln.

  10. Vielen Dank, Herr Goergen.
    (A) Die Auslassung „wenn Luftreiniger keine Schadstoffe inklusive Kohlendioxid aus dem Innenraum abführen“ seitens Herrn Moriske ist mindestens ungenau. Kohlendioxid ist in den Konzentrationen, um die es geht, kein Schadstoff, wohl aber eine Belastung, da Konzentrationen ab 2000 ppm, sicher aber 5000 ppm (5 Promille) das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Das ist vielfach belegt. Hohe Raumluftkonzentrationen von Kohlendioxid werden erreicht, wenn sich in ungelüfteten Räumen Ausatemluft über die Zeit ansammelt, da diese 4-5% Kohlendioxid enthält.
    (B) Die Effekte einer erhöhten Raumluftkonzentration von Kohlendioxid können auch durch die Maske erreicht werden, wie auf einfache Weise zu erkennen (und experimentell gezeigt) ist. Die Lunge lässt sich einteilen in den Raum der Lungenbläschen, in denen der Gasaustausch stattfindet, versus den der Bronchien einschließlich oberen Atemwege, in denen kein Austausch stattfindet; letztere nennt man „anatomischen Totraum“. Bei der Ausatmung verbleibt kohlendioxidhaltige Luft im Totraum und wird beim nächsten Atemzug wieder eingeatmet. Selbst wenn die Raumluft völlig frei von Kohlendioxid ist, enthält somit die eingeatmete Luft Kohlendioxid. Zum anatomischen Totraum hinzu kann ein „apparativer Totraum“ kommen, wenn sich vor dem Mund weitere Volumina befinden, in denen die ausgeatmete Luft verbleibt, um beim nächsten Atemzug eingeatmet zu werden. Die Maske stellt einen solchen Totraum dar; es sei denn, sie sitzt derart locker und lückenhaft, dass der Wind hindurchweht, dann hat sie aber keinerlei Schutzeffekt.
    (C) Der Effekt auf die effektive Einatemkonzentration von Kohlendioxid hängt von der Größe der Toträume relativ zum Atemzugvolumen ab, d.h. dem Volumen pro Atemzug. Es ist eine einfache Übung in Massenbilanzrechnung, (1) zu ermitteln, welche zusätzliche Menge von Kohlendioxid aufgrund der Maske bei Einatmung kohlendioxidfreier Raumluft in die Lunge gelangen würde, (2) daraus abzuleiten, wie die Konzentration in der Raumluft erhöht werden müsste, um in Abwesenheit der Maske die gleiche zusätzliche Menge einzuatmen, um (3), wie zu erwarten steht, die gleichen Effekte auf das Wohlbefinden auszulösen.
    (D) Setzt man realistische Zahlen für anatomischen Totraum, apparativen Totraum (Maske) sowie Atemzugvolumen ein, sieht man, dass äquivalente Raumluftkonzentrationen >2000 ppm durch die Maske leicht erreicht werden, bei Kindern auch Werte >5000 ppm und sogar >10000 ppm (1%) problemlos möglich sind, je nach Größe des Kindes und Maskenart. Aus diesem Grunde scheint das Lüften bei gleichzeitigem Tragen der Maske von den Protagonisten solcher „Maßnahmen“ nicht hinreichend durchdacht, was Kohlendioxid angeht. Ich wüsste überdies nicht, welche relevanten tatsächlichen „Schadstoffe“ in Schulen durch „Luftfilter“ eliminiert werden müssten.

  11. Und der grösste?Witz ust, daß Masken länger getragen werden. Eine Maske ist nach max. 1 bis 1 1/2 Stunden zu wechseln oder nach jedem Patient.Alles andere ist Unwissenheit. Lernt jeder im Medizinstudium, jedenfalls die Zahnmediziner.

  12. Es wird immer unerträglicher, was über Covid-19 erzählt wird.
    Durch die Clusterbildung von Viren oder Bakterien, d. h. die Viecher mit Rotz/Schleim verbunden, sind sie nie alleine unterwegs. Je größer die Cluster, umso leichter sinken die Aerosole zu Boden bzw. werden durch OP- Masken ganz gut gefiltert. Die Aerosole sinken zu Boden und bleiben dort haften oder werden gewischt, wie es halt gemacht wird. Luftfilter sind nicht klug, sie wirbeln die Aerosole auf. Ende, mehr muß man nicht dazu wissen und sagen.

  13. Kids, bleibt einfach daheim. Ist sowieso besser, so entgeht ihr der als Bildung getarnten linksgrünen Indoktrination.

  14. Ein weiterer Offenbarungseid dieser empathielosen Vollversager, als Maßnahme zum Kaschieren bereits gemachter Fehler. Das System Merkel wird fortgesetzt: überstürzte Entscheidungen durch immer neuen Aktionismus versuchen auszugleichen und dadurch erst Chaos schaffen. Und es wird wieder genug Eltern geben, die zum Teil aus voller Überzeugung und gehirngewaschen durch die Staatsmedien nicht dagegen Sturm laufen.

  15. Das UBA ist eine links-grüne Propagandaorganisation, die ihren Mangel an Kompetenz schon mehrfach bewiesen hat. Es ist mir zu mühsam, den ganzen Stuss, den diese Organisation schon abgesondert hat, hier aufzuzählen. Wäre das nicht mal eine schöne Recherche-Arbeit für Apollo-News? Man könnte damit anfangen, dass diese Organisation noch kurz vor dem Krieg in der Ukraine gefordert hat, Kaminöfen und Pallet-Heizungen zu verbieten. Mit den Falschbehauptungen zu Diesel-Motoren oder zur Nitratbelastung von Trinkwasser könnte man weiter machen. Die Abschaffung des UBA wäre eine sehr sinnvolle Sparmaßnahme.

  16. Herr, schmeiß´ Hirn vom Himmel.
    Laßt endlich die Kinder aus dem Irrsinn raus.
    Niemand braucht Luftfilter. Wer für den Frieden oder sonstwas frieren will, ist ein Depp.
    Wir brauchen endlich wieder Leute mit Verstand in der Politik.

  17. Aber ich kenne mehrere Zeitgenossen, die nach kurzer Zeit des Tragens der FFP2-Maske nicht nur massive Atembeschwerden, sondern Schwindelanfälle bis hin zum Orientierungsverlust erleiden.“

    Bei der Arbeit wurde ich ermahnt, nach Tragen einer solchen Maske (max. 25 Minuten) mal Pause zu machen. Als Leiharbeiter! Sogar auf mich als „Pack“ wurde da Rücksicht genommen.
    Bei Schülern scheint das aber egal zu sein.

    Aber ist auch ganz richtig, „wir“ müssen sparen für die Ukraine, einem Lehrervortrag kann die Jugend auch bei Dunkelheit lauschen, und warm wird den Rotzlöffeln ja sowieso bei Schlägerei um das letzte Pausenbrot.

    So in etwa dürften sich „Vordenkende“ das vorgedacht haben.

  18. „So schlimm, wie Karl Lauterbach täglich behauptet, ist Corona gar nicht, und schon gar nicht an Schulen?“

    Ich würde das Fragezeichen durch ein Ausrufezeichen ersetzen und ausnahmsweise dem UBA zustimmen.

  19. ….wenn Luftreiniger keine Schadstoffe inklusive Kohlendioxid aus dem Innenraum abführen und nicht zum Lüftungserfolg beitragen???

    In dieser Aussage steckt doch die ganze Verwirrtheit des Herrn Moriske, vielleicht aber auch die Absicht, die Bürger zu verwirren. Luftreiniger sollen ja nicht lüften, sondern filtern. Schadstoffe werden im Filter unschädlich gemacht, und nicht abgeführt. Die Aussage ist also eine ablehnende Begründung ohne jede Substanz. Sie entspricht auch dem sonstigen Niveau der Umweltbehörde.

  20. Ich denke, benutzbare oder gar saubere Toiletten sind hinsichtlich der Verringerung von Keimen zielführender und billiger. Das mit den Luftfiltern war doch von Anfang an eine false-flag-Aktion.
    Es ist zu begrüßen, daß man das nun sterben lässt, wenn auch mit eigenartigen Argumenten.

    • Saubere Toiletten, da ist doch jeder selbst daran gehalten. Nur weiß ich leider, das selbst hochbezahlte studierte Leute hinter sich nicht aufräumen.

    • Benutzbare und saubere Toiletten sind gute Stichworte. Im Jahr 2018 hatte unser Schulzentrum, welches ich 1983(!) verlassen habe, einen Tag der offenen Tür. Den habe ich natürlich nach dieser langen Zeit besucht und dort einige ehem. Schulkollegen getroffen, was nebenbei bemerkt sehr schön war. An den sanitären Anlagen hatte sich seit 1983 jedoch nichts geändert, das war weniger schön…

Einen Kommentar abschicken