<
>
Wird geladen...
Allensbach-Umfrage Niedersachsen

Warum die AfD auch in westdeutschen Bundesländern aufholt

07.02.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Die rot-grüne Regierungskoalition in Niedersachsen muss laut neuester Umfrage Verluste von minus 7,9 Prozent seit ihrer Wahl vor zwei Jahren hinnehmen. Niedersachsen ist Bauernland. Und Niedersachsen ist auch VW-Land – und VW geht es immer schlechter, wofür auch die Bundesregierung Verantwortung trägt. Sieht man auf die Zahlen in Niedersachsen, nützten die Großkampagnen und Verleumdungen nichts.

Die letzte Wahlumfrage für Niedersachsen ist erstens für Niedersachsen und zweitens im Angesicht der großen Mühe, die sich SPD, Grüne, Liberale und Merzens grüne Union, die unzähligen staatsfinanzierten NGOs, zu denen man mittlerweile die Kirchen zählen muss, und natürlich die mehr oder weniger informellen Staatsmedien gegeben haben, um den blauen Teufel an die Wand zu malen, enttäuschend. Die AfD hat im Vergleich zur Landtagswahl vom 9. Oktober 2022 ihr Ergebnis in der Wahlumfrage fast verdoppelt: von 10 Prozent auf 21 Prozent. Die CDU nahm um 1,9 Prozentpunkte auf 30 Prozent zu, gefolgt von der SPD, die -4,4 Prozentpunkte verzeichnet und auf 29 Prozent fällt. Die Grünen landen auf dem 4. Platz, verlieren -3,5 Prozentpunkte und können nur noch 11 Prozent der Wähler überzeugen, Tendenz fallend.

Und das in Niedersachsen. Aber Niedersachsen ist Bauernland, Niedersachsen ist auch VW-Land – und VW geht es immer schlechter, woran die Bundesregierung und die willige Konzernführung die Schuld tragen. Auch die FDP verliert noch einmal -0,7 Prozent und ist mit 4 Prozent weiter von einem Einzug in den Landtag entfernt als noch zur Wahl im Jahr 2022. Die Linke ist mit 2 Prozent eigentlich kaum noch vorhanden.

Die Regierungsparteien in Niedersachsen müssen Verluste von -7,9 Prozent seit ihrer Wahl vor zwei Jahren hinnehmen. Damit hätte die rot-grüne Koalition keine Mehrheit mehr und würde auf 40 Prozent der Stimmen kommen; es könnten hingegen CDU und AfD mit 51 Prozent locker ein Bündnis schmieden: Koalition oder Tolerierung. Natürlich wird das die CDU nicht machen, denn an einem wird sich nichts mehr ändern: Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für den Erhalt der Grünen-Regierung, weil jede Regierung mit den Grünen eine Regierung der Grünen ist. Wer diese Wahrheit nicht erkennt, ist im Herzen ein Grüner.

Der Regen fällt, wie Brecht sagt, niemals von unten nach oben, und die CDU bleibt grün. Jede Stimme für Merz ist eine Stimme für Habeck. Es geht auch nicht mehr um rechts oder links – auch wenn diejenigen, die für die Regierung aufmarschieren, das glauben mögen. Es geht darum, den exklusiven Club der älteren Parteien nicht für andere zu öffnen, auch wenn dieser Club immer weniger Interessen der Bürger vertritt, eigentlich nur noch sich selbst, die eigene Macht, das eigene Auskommen, die eigenen Utopien, die eigenen Beschäftigungsverhältnisse – auch derer in den sogenannten NGOs.

FEINDBILD „GEGEN RECHTS“
Ein Land im Gleichschritt
Der Staat ist tief geworden, weil Merkel und Scholz und nun die Ampel, vornehmlich Paus und Faeser, immer mehr NGOs vor sich in Stellung bringen, dadurch rückt der ganze Staat nach hinten, die „Zivilgesellschaft“ rückt nach vorne und bildet mit den Ampelparteien eine hermetisch abgeschlossene Echokammer. Doch das war noch im Oktober 2023 so. Seit November 2023 stellt sich die Frage, ob NGOs, ob Propaganda-Häuser wie Correctiv auf irgendeine Weise mit dem Verfassungsschutz kooperieren.

Für Correctiv-Mitarbeiter Jean Peters, geht man nach seiner Webseite, sind nur die Fakten, die er selbst erfunden hat, wirkliche Fakten. Auf seiner Webseite hatte er noch vor kurzem seine Vorstellung von Journalismus und Berichterstattung selbstsicher definiert:

„Ich entwickele Aktionen und erfinde Geschichten, mit denen ich in das politische und ökonomische Geschehen interveniere. Besonders wichtig dabei: Mit der passenden Medienstrategie Aufmerksamkeit erregen, den gesellschaftlichen Diskurs anregen und so zum Wandel beitragen.“

KRISE DER PARTEIEN
Es sind die Grünen
Bedeutet Faktenchecken bei Correctiv, erstens zu prüfen, ob die „Fakten“ Grünen-genehm sind, und zweitens, ob der fiktive Gehalt nicht unter 90 Prozent sinkt, was letztlich auf das Gleiche herauskommt, und schließlich drittens, Geschichten zu erfinden? Schließlich gilt es: „Mit der passenden Medienstrategie Aufmerksamkeit erregen, den gesellschaftlichen Diskurs anregen und so zum Wandel beitragen.“ Wird Correctiv deshalb von der Bundesregierung so bereitwillig finanziell unterstützt? Unterstützt man auch deshalb 530 NGOs, wie der Entwurf für das Jahr 2024 für den Bundeshaushalt im Oktober 2023 aussagt, also kurz vor der kreativen Arbeit von Jean Peters und seiner Freunde, damit die helfen, dann auch genügend Leute auf die Straße zu bringen? Zum Wandel beizutragen? Wohin zum Wandel? Wenn wir in einer Demokratie leben, was heißt dann zum Wandel der Demokratie beitragen?

Sieht man auf die Zahlen in Niedersachsen, nützten die Großkampagnen und auch Verleumdungen nichts. Freilich, es werden hemmungslos und brutal Existenzen vernichtet. Was den Familienmitgliedern, den Kindern der Betroffenen widerfährt, interessiert Correctiv, interessiert Faeser, interessiert die Staatspropagandisten nicht. Hat sie noch nie interessiert. Man kennt das.

CORRECTIV-AFFäRE
Wie die CDU die Correctiv-Story übernahm – und zum Eigentor verwandelte
Die CDU forciert derweil eine Stalinistische Reinigung in den Reihen ihrer Partei. Der Hotelier des Landhauses Adlon, der Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Potsdam ist, soll aus der CDU ausgeschlossen werden. Der CDU-Kreisvorsitzende Potsdams, Steeven Breetz, dazu: „Bei uns ist bislang kein Austrittsschreiben von Herrn Wilderink eingegangen. Deshalb wird der in der vergangenen Woche gefasste Beschluss, wonach der Kreisvorstand beauftragt wurde, ein Ausschlussverfahren vorzubereiten, umgesetzt.“ Gegen Simone Baum beschloss der CDU-Kreisverband Oberberg (Nordrhein-Westfalen), ein Ausschlussverfahren einzuleiten. Und auch gegen Ulrich Vosgerau hat Wegners Pantisano-CDU ein Ausschlussverfahren beschlossen.

Irgendwie wird Friedrich Merz Gerald Götting immer ähnlicher. Die Richtung gibt der Grüne Winfried Kretschmann vor, wonach die CDU noch „gegen Rechts“ gebraucht wird. Und Ricarda Lang kann sich sehr gut ein Bündnis mit der Union vorstellen – gegen Rechts. Merz als Hilfssheriff der Grünen? Zwar hätte sich mit der Gründung einer Partei aus der Werteunion der Ausschluss bei Simone Baum und bei Ulrich Vosgerau ohnehin erledigt, doch, so die Welt, Friedrich Merz will ein Zeichen setzen.

Ist ihm gelungen. Das Zeichen ist angekommen. Man wird sehen, ob die Werteunion Partei wird, man wird sehen, wie sich das auf die Umfragewerte auswirkt, die noch relativ hoch für die CDU sind. Doch das kann sich ändern.

Friedrich Merz wird indessen empfohlen, wenn er ein noch größeres Zeichen setzen will, das nächste Mal am Rednerpult des Bundestages folgendes Lied zu singen:

„So, aus Habeckschen Geist,
Wächst, von Merzen geschweißt,
Die Partei – die Partei – die Partei.“


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

111 Kommentare

  1. Die „Gruppe- Haldenwang“ kann halt nicht allein die Auseinandersetzung mit der AfD führen, da braucht es auch einen Haufen bezahlter Zivilknechte und -Knechtinnen, auch genannt: Zivilgesellschaft.

  2. Ich möchte an dieser Stelle auf ein Fokus(!)-Artikel (06.02.24) von Prof.B.Lucke verweisen:
    Dort wird klar aufgelistet, wie die mediale „Extremisierung“ der Partei dazu führt(e), dass das Verlassen der liberalen Partei-Mitglieder einem Rechtruck der Partei brachte.
    Nicht also die Partei, sondern die Medien waren der Urheber….

    Quelle: https://m.focus.de/politik/meinung/gastbeitrag-von-bernd-lucke-wenn-wir-nicht-sachlich-bleiben-befeuern-wir-einen-fatalen-afd-mechanismus_id_259641715.html

    • Lucke redet hier viel Blödsinn. Vosgerau, Staatsrechtler, war anwesend bei diesem Potsdamer Treffen. Da war nichts Verfassungsfeindliches dabei.

      • Hmm…“Viel Blödsinn“ ist vielleicht ein etwas schwaches Argument, da das Wort „weil…“ fehlt.
        Aber Danke für den äusserst fundamentierten Einwand.

  3. Heute Morgen um 6 Uhr im Deutschlandfunk: Die Republikaner der USA haben weitere finanzielle Hilfe für Waffen abgelehnt. Kiesewetter (SPD) fordert so wörtlich, „einen Doppelwumms in Höhe von 250 Milliarden“, auf Steuerzahlerkosten, um den US-Ausfall zu ersetzen.
    Es ist gekommen wie es kommen musste und von Anfang an des Ukrainekrieges vorhersehbar war: Die Illusion, dass der Westen mit der Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen könnte, hat sich nun zu einem Krieg zwischen Westen und Russland entwickelt. Wir sind in die Falle geraten, in die Biden uns als unfähigsten Präsidenten der USA gebracht hat und aus der Deutschland nicht mehr herauskommen wird. Der Ukrainekrieg ist für uns Deutsche wie eine zusätzliche Abrissbirne für unsere Zukunft, für unsere Sicherheit, für unseren Wohlstand.
    Und weil das so ist, braucht die AfD nur abzuwarten, bis dieses selbst verursachte Desaster bis 2025 auch die erreicht, die heute der linksgrünen Regierung und der CDU hinterherlaufen.

  4. Danke Herr Mai für diesen tollen Artikel der alles genau beim Namen nennt!

    Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für den Erhalt der Grünen-Regierung, weil jede Regierung mit den Grünen eine Regierung der Grünen ist. Wer diese Wahrheit nicht erkennt, ist im Herzen ein Grüner.

    Schön wieder mal einen Artikel von Ihnen hier zum politgeschehen lesen zu dürfen!

  5. So gut wie alle Aktivitäten und Beschlüsse der Grünen schaden diesem Land, werden nur gefasst, um dem Land und seinen Bürgern Schaden zuzufügen. Und wer das tut, tut es nur, weil er, wie Weidel sagte, dieses Land, oder besser gesagt sein Land, hasst. Und so wird es ein unumstößlicher Fakt, wenn der Merz die Bundes-CDU für die Grünen öffnet, dass auch die CDU dieses Land, bzw. ihr Land, hasst, aus, Punkt. Diese Hass-Koalitionen sind ja schon in einigen Bundesländern sehr negativ spürbar.

    • Das ist nur die logische Folge der deutschfeindlichen, linksdrehenden Dauerpropaganda in den Altmedien. Die Folge der Frankfurt School of Marxism.

      Die Folge der Lethargie der Deutschen selbst. Sie müssten sich endlich der Altmedien entledigen und in die AfD eintreten !

  6. Erst, wenn die Balken von CDU, SPD und Grünen so aussehen, wie in der Umfrage die drei letzten, erst dann wird sich was ändern. So gesehen sind aber weiterhin 75 bis 80 Prozent für „Weiter so“. Also immer noch kein Grund zur Freude. In den Niederlanden schafft es Geert Wilders ja auch nicht, eine Regierung zu bilden. 1999 in Österreich war das noch anders. Die damals noch wirklich konservative ÖVP unter Wolfgang Schüssel koalierte mit der FPÖ Jörg Haiders. Es gab großes Geschrei, aber sie schafften auch eine zweite Legislaturperiode.

  7. Also wenn ich von meinen Kunden wie heute früh höre, 80 % Umsatzrückgang, Entlassungen und Kurzarbeit und das auch bei deren Kunden im Metallbereich und dazu noch Miele mit Entlassungen, dann vermute ich, das gerade ein Kipppunkt erreicht wird dessen Zuspitzung von den Medien heruntergespielt, marginalisiert und bewusst ignoriert wird. Diejenigen, die jetzt eher zur AfD tendieren werden aufmerksam beobachten wie ihre „innere“ Entscheidung von der Politik behandelt wird und wie sie als Person ernst genommen und „geframt“ werden.
    Das dieses Framing auf „Wutbürger“ mit einer latent rechten und antisemitischen Einstellung der Mitte der Gesellschaft hinauslaufen wird, dürfte klar sein, wird aber die Wendung hin zur AfD beschleunigen. Das wird sich weiter beschleunigen wenn die CDU unter Merz weiter die linksgrüne Agenda forcieren wird

    • Framing von Altmedien und Altparteien sollte uns kaltlassen. Stattdessen sollte man sich mit viel Energie in die AfD einbringen.

      Die Deutschen müssen lernen, für ihre Interessen zu kämpfen, da die Altmedien und Altparteien fest in der Hand ausländischer Oligarchen sind.

  8. Einer meiner besten Freunde (Wessi), hat mir gesagt, dass er bereits bei der letzten Wahl AfD gewählt hat und es auch weiterhin tun wird, bis sich die Zustände im Land wieder normalisieren.
    Er war eigentlich ein jahrelanger, treuer FDP-Wähler. Nach dem er gesehen hat, wie vor 2 Wochen die Leute zu Demos gegen Rechts mobilisiert wurden, war sein Kommentar nur: „Jetzt erst recht“.
    Hoffentlich werden von den Wählern im westlichen Teil Deutschland auch noch schnell ein paar mehr wach.

    • Im Vergleich zu Pleitiers, Finanzkriminellen und BlackRock-Lobbyisten,sind Schiffsschaukelbremser ehrenwerte Arbeiter .

      Was ist denn Ihre Alternative zur Alternative, wenn man Massenmigration, Klimawahnsinn, LGBTXYZ-Kult und Geldgeschenke von Afghanistan bis Ukraine ablehnt?

  9. „Deshalb wird der [..] Beschluss, wonach der Kreisvorstand beauftragt wurde, ein Ausschlussverfahren vorzubereiten, umgesetzt.“
    Wenn Hr. Vosgerau & Co. schlau sind, lassen sich es auf ein Ausschlussverfahren ankommen. Denn bei so einem Verfahren müssen m.W.n. alle Beweise auf den Tisch. Das dürfte dann interessant sein, denn da ist bekanntlich nichts und damit ein hübsches Eigentor für die CDU werden.
    Anschließend aber dann freiwillig austreten (wer will noch in soeinen vergrünten Verein bleiben?) und die „Beweise“ veröffentlichen.

  10. Scheint wohl bei den West Rentner jetzt langsam der Groschen gefallen zu sein. Haben die wirklich geglaubt, man muss nur gegen Rechts sein und die Rente bezahlt sich von alleine.

  11. „Natürlich wird das die CDU nicht machen, denn an einem wird sich nichts mehr ändern: Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für den Erhalt der Grünen-Regierung, weil jede Regierung mit den Grünen eine Regierung der Grünen ist. Wer diese Wahrheit nicht erkennt, ist im Herzen ein Grüner.“
    Selten so eine klare Aussage zur CDU und den Grünen hier auf TE gelesen, wo noch immer etliche Leute meinen, die CDU wäre zu retten, sie wäre konservativ und würde schon nochmal umkehren. Nein, denn das Desaster fing mit Merkel an. Merkel war eine grüne Kanzlerin. Die CDU ist im Kern vergrünt, opportunistisch und machtbesessen wie die Grünen.
    Chapeau. Passt 1000%.

  12. Die Umfragen zeigen eine absehbare Entwicklung. Unabhängig davon, wie viele Regierungszäpfchen noch gegen die Opposition demonstrieren gehen, die Mehrheit der Bürger wird mit der verantwortungslosen und bürgerfeindlichen Politik der links-grünen Irrenbande in Berlin jeden Tag konfrontiert, ob im Supermarkt, an der Tankstelle, bei der Heizkostenabrechnung oder beim Befahren maroder Straßen. Man kann dem überall erkennbaren Versagen unserer Regierungsdeppen einfach nicht entkommen. Merz zeigt einmal mehr, dass er es nicht kann und er wird es auch nicht mehr lernen.

    • Die ,,Mehrheit der Bürger“scheint jedoch daraus keine Konsequenzen zu ziehen.
      Anders lassen sich knapp 80% Wähler für WEITER SO und schweigend zustimmende Nichtwähler schwer erklären.

  13. Ich wohne in Niedersachsen auf dem Lande, gerade sind die Jahresrechnungen hereingekommen. Grundsteuer +10 %, Wasser +12 %, Gas +106 % (in Worten: einhundertsechs). Angeblich steht unser Ministerpräsident auf der Seite der Bauern, aber nur, wenn sie sich nicht von Rechten unterwandern lassen (hat er selbst so gesagt beim NDR). Unsere grüne Kultusministerin ist eine gewisse Julia Willie Hamburg, selbst ohne jeden Berufsabschluss (googeln), und der Bürgermeister unserer Landeshauptstadt Hannover ist ein Grüner namens Belit Onay, mit dem nicht einmal die SPD zusammenarbeiten möchte. Verwandte aus der Stadt von mir treiben sich auf Demonstrationen „für Demokratie“ in Hannover herum, die Spaltung der Familie schreitet also auch voran. Was sollte mich für unsere „etablierten“ Parteien einnehmen?

    • Treten Sie bitte in die AfD ein und unterstützen Sie tatkräftig. Sie müssen deshalb nicht mit ihren Verwandten brechen, aber sich auch nicht durcheinanderbringen lassen.

  14. Es gäbe einen sehr einfachen Weg wie die AFD nochmal 5% zulegen könnte. Höcke rausschmeißen. Dieser Mann beschmutzt die Partei und sitzt schon wieder wegen Volksverhetzung vor Gericht. Das ist der größte Bremsklotz am AFD-Zug!

    • Das wird sich nicht mit Höcke erledigen. Man sieht ja schon wie versucht wird Maaßen mit der WU in die rechtsextreme Ecke zu schieben vermutlich auch vom linksgrünen Lager, um sich bei der CDU als einzigen Koalitionspartner zu etablieren. Das die Journaille das unterstützt dürfte klar sein. Mir ist Höcke absolut unsympathisch und ich schätze ihn nicht als Teamplayer ein, deshalb lehne ich ihn ab wobei er nicht die AfD ist

      • Habe mir paar Höcke Videos angeschaut inklusive Interviews aus dem Staatsfunk. Ich als Jüdin fand aber nichts rechtsextremes. Da kann ich den Koran öffnen und finde dutzende Stellen wo es mir angst und bange wird!

    • Daß Herr Höcke von der staatlichen Justiz verfolgt wird, kann man auch als Gütesiegel werten, daß er evtl. den gesellschaftlichen und politischen Zustand Deutschlands richtig analysiert und richtige Lösungsvorschläge formuliert.

    • Sie haben nichts verstanden.
      Höcke liegt in den östl. Bundesländern lt. Umfragen am stärksten ! Das kommt nicht von ungefähr. Der Thüringer Landesverband ist einer der stärksten der AfD, auf vielen Ebenen. Keine Querelen, dort wird fleißig gearbeitet. Wahlkampfmaterial für bundesweite Kampagnen kommen aus Thüringen!, da dort beste Konditionen verhandelt. Braucht ein westl.Landesverband Hilfe beim Wahlkampf haben sie innerhalb von 24 h sofortige Solidarität und Wahlhelferaus Thüringen.
      Vergeßen wir nicht, das unter der Ägide der Distantzeritis und Spalter namens Meuthen, Lucke, usw.die Partei ewig zw. 8-12 % vor sich dahindümpelte. Erst als diese andauernde Parteienspaltung vom Tisch, die Partei, bis auf wenige Baustellen, geeint, stiegen die Umfragewerte.

    • Können Sie aufzählen, was Herr Höcke denn so Verwerfliches getan hat?

    • Offensichlich hat das Mainstream-Framing bei Ihnen funktioniert.

      Abgesehen von der Tatsache,daß Ihre Missachtung des,,in dubio pro reo“ein bezeichnendes Licht auf Ihr Rechtsverständnis wirft,wäre es interessant zu erfahren,inwiefern exakt Björn Höcke die Partei,,beschmutzt“bzw. er sich volksverhetzend äußert.

      Bisher konnte mir niemand konkret darüber Auskunft geben.
      Ein Zitat wäre hilfreich.

      Ausserdem wird hier im Osten ,gerade die geringe Distanzieritis der AfD geschätzt.

    • Höcke ist nur der aktuelle Platzhalter des „absolut Bösen“ für die Opposition und die MSM; und der aktuelle Alibi-Platzhalter für die Wähler, warum sie die AfD nicht wählen wollen. Wenn der weg wäre, würden sich Politik und Medien den Nächsten raussuchen.

    • Dann würde ich Sie hier mal um ein Beispiel bitten! Bitte nennen Sie mindestens einen Fauxpas, den er sich geleistet hat (mit Quelle).
      Immer, wenn ich Leute danach frage und sie bitte, konkret zu werden, bekomme ich immer die gleiche Antwort: „Kann man ja googlen.“
      Nein, kann man nicht…

    • Ich bin auch kein Höcke-Fan, aber er steht nicht wegen Volksverhetzung vor Gericht, weil er das Volk verhetzt hat, sondern weil die reGIERung ihn und seine Partei durch den Dreck ziehen will.
      Wenn Höcke nicht mehr in der AfD wäre, würde er von einem Tag auf den anderen in Ruhe gelassen und die Medien und Behörden würden sich einen anderen AfD-Vertreter aussuchen, den sie als dann genau wie jetzt Höcke als Schreckgespenst durch Medien und Gerichte ziehen würden. ändern würde das gar nichts.

    • Und dann kann sich die Afd sich der Nationalen Front anschließen, als Seiner Majestät Opposition oder besser Oppositionsdarsteller. Sie wäre dann so effektiv eigenständig oder nützlich wie der Rest der Nationalen Front.
      Das wäre als hätte die CSU weiland Strauß rausgeschmissen um einige rechte Sozis einzusammeln…

    • Zum Glück lässt sich die AfD weder von SOROS noch von der BOSCH-Stiftung reinreden.

  15. In Niedersachsen verderben es sich die Altparteien mit der Landbevölkerung gehörig. Die Grünen Eingriffe in eine funktionierende Landwirtschaft hat man ertragen (Wiederansiedlung des Wolfes als besonders haarsträubendes Beispiel), solange es ordentliche Gewinne auf den Höfen gab. Mit den Russland-Sanktionen ist ein wichtiger Absatzmarkt für niedersächsische Agrarexporte schlagartig weggebrochen, die explodierenden Energiepreise schmälern den Gewinn erheblich. Volkswagen trennt sich von tausenden Mitarbeitern. Das sickert alles ganz langsam in die norddeutsche Seele ein. Wie lange kann Ministerpräsident Weil die kippende Stimmung noch moderieren?

    • Die Frage, die man sich aber auch Stellen muss ist, warum die Niedersachen erst jetzt wach werden. Der links/grüne Unfug tobt schon seit Jahren (gerade auch unter Merkel) durch unser Land. Auch in Niedersachen. Sollte es einem Bürger diesen Landes so egal sein was mit unserem Lande passiert, so lange man noch selber ein gutes Einkommen hat? Das finde ich sehr kurz und auch ein wenig egoistisch gedacht. Sollten wir nicht so gescheit sein zu erkennen, dass politisch so ziemlich alles seit mindestens 10 Jahren in die vollkommen falsche Richtung läuft. Warum wird man erst wach, wenn man selber am eigenen Leibe betroffen ist. Es muss doch jedem klar sein, dass bereits bei den ersten negativen Anzeichen eine Lawine in`s Rollen gerät, die einen persönlich ganz sicher auch treffen wird. Nur eben später, dann aber um so vehementer. Warum schaffen wir es nicht mehr „vorausschauend“ zu Denken? Das Land der Dichter und Denker? Zumindest mit dem denken scheint das nicht mehr zu klappen. Dichter haben wir dafür mehr als genug. In der Regierung.

  16. Letztes Jahr wurde in Russland Greenpeace für das Untergraben der wirtschaftlichen Grundlagen des Landes verboten. In Buntschland holte sich Baerbock die Greenpeace-Chefin (mit dem WEF-Rang „Agenda Contributor“) und Buntschland wird beschleunigt deindustrialisiert.

  17. Tolller Artikel, vor allem der Abgang!
    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die AfD weitaus mehr Stimmen vereint, als die „Umfragen“ suggerieren. Viele Deutsche sind bekloppt, aber noch lange nicht alle! Wer zu heutigen Zeiten gegen rechts demonstriert kann definitiv nicht mehr ganz dicht sein.

    • Genau so ist es. Deutschland wäre kein reiches Land gewesen, wenn wir nur aus minderintelligenten Leuten bestanden hätten.

      Stichworte Dornier 31, Grob Egrett, Bo-105, Airbus, Zeiss, Rohde+Schwarz um nur einige zu nennen. Diese Projekte und Firmen sind seit Jahrzehnten an der technologischen Spitze.

      Zur Zeit sind wir von marxistischer Dummheit gefesselt, in mehrfacher Hinsicht.

      Diese Fesselung wird sich lösen mit 51% AfD.

  18. Die nächste reGIERungskoalition auf Bundesebene wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Koalition aus CxU, Grün*innen, SPD, und falls diese noch vertreten sind, FDP.
    Zwischen diesen Parteien ist kein Unterschied mehr festzustellen, und zusammen werden sie wohl immer noch mehr stimmen haben als AfD und BSW.

  19. Schön, dass es noch Träume gibt. Mir ist nach einem heutigen Gespräch mit meiner syrischen Freundin – d.h. sie ist Deutsche syrischen Ursprungs– das Träumen vergangen. Sie erzählte mir, dass in ihrer community einige schon aus Angst, dass eventuell die AfD an die Macht kommt, in ihrer alten Heimat Syrien Häuser kaufen, um dann eventuell wenn sie hier nicht mehr leben dürfen zurückkommen können. Ihre Familie habe immer AfD gewählt,aber jetzt zweifelt ihre Familie.Auf tictok sei es voll von solchen Kommentaren.
    Ichbin wirklich entsetzt wie viele intelligente Leute den ganzen Schwachsinn glauben und wundere mich sehr über die positiven Wahlprognosen . Leben die Leser hier vielleicht auch in einer Art Blase, und merken nicht, wie die Leute mittlerweile umgeschwenkt sind? Meine Freundin erzähle mir auch, dass Lehrer in den Unterricht kommen um mit den Schülern Argumente gegen die AfD für ihre Eltern zu besprechen. Glaubt hier wirklich jemand, dass das alles ohne Folgen bleibt?..

    • Meine Söhne(14 und 16Jahre)haben mir schon vor Wochen von den ,,Argumentationshilfen“für ihre Eltern gegen die AfD berichtet.
      Ein Lehrer verstieg sich zu der Behauptung, meine Kinder würden,,deportiert“,da sie migrantische Freunde haben.
      Ein Blick in das Programm der AfD hat die Unklarheiten schnell beseitigt.

      Vielleicht würde es auch Ihren syrischen Freunden helfen,sich auch abseits des Mainstreams zu informieren?!

  20. Die sich zu einem Einheitsblock zusammengeschlossenen Altparteien machen die nächste Wahlentscheidung ziemlich einfach: Wer eine andere Politik will, muß AfD wählen. Wer nicht AfD wählt, stimmt der aktuellen Politik zu.
    Mag man nicht mögen, aber es gibt tatsächlich keine dritte Möglichkeit.

  21. „Zivilgesellschaft“ ist wohl ein Synonym für „Auffangbecken für die nutzlose Überproduktion von Akademikern, die nirgendwo gebraucht wird und ohne Staatskohle Pakete bei Amazon ausfahren müsste“.

    • Auch die deutsche Landwirtschaft könnte viele Leute brauchen, dann müssten wir nicht so viel Gemüse importieren.

  22. Der Mann hatte damals bereits den Braten dieser Scheindemokraten gerochen, heute sollte das eigentlich selbst Michel begriffen haben, aber Fehlanzeige….

  23. Umfragen scheinen vor allem noch zur Manipulation und Lenkung benutzt zu werden. Warum sollte ich sie ernst nehmen, zumal wenn telefonisch und nicht anonym erfragt? Wenn man sich fragt, warum in einer CDU anscheinend viele eher nach links tendieren und zumindest in der SPD zu verorten gewesen wären, erscheint mir nur ein ganz besonderes Karrierebewußtsein als Grund nachvollziehbar, Auswahl einer Partei also eher nach Chance auf ein gutes BT-Salär und Pension? Die CDU in NRW läßt angeblich den dortigen Karneval mit mehr als 60.000 Polizisten schützen, da Gaza und der Krieg in der Ukraine die Sicherheit der Karnevalisten bedrohe, die deutsche Politik hat damit natürlich nichts zu tun und nach dem Karneval hat die Unsicherheit natürlich wieder nichts mit der dortigen Landesregierung zu tun. Na dann, ihr Narren.

  24. Darf man schreiben, dass Jean Peters von Correctiv ein Lügner ist. Seine Aussagen legen das nahe und damit finanziert die Regierung mit unserem Steuergel professionelle Lügner!! Kommt der zufällig vom Spiegel!? Da lagen ja auch schon mal ganz weit vorne mit erfundenen Geschichten.

    „Ich entwickele Aktionen und erfinde Geschichten, mit denen ich in das politische und ökonomische Geschehen interveniere. Besonders wichtig dabei: Mit der passenden Medienstrategie Aufmerksamkeit erregen, den gesellschaftlichen Diskurs anregen und so zum Wandel beitragen.“

  25. Die AfD ist von Anfang eine Anti-Grün-Partei. Das wusste die grüne Heinrich-Böll-Stiftung bereits 2014 (nach den Landtagswahlen) und bemerkte:

    Mit marktradikalem Wohlstandchauvinismus und neurechten Parolen drängt die AfD in die rechtspopulistische Lücke im Parteiensystem. Als reaktionäre Kraft gegenüber der pluralistisch und multikulturell geformten Einwanderungsgesellschaft steht sie gegen alles, was grün ist.

    Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung
    Man kann, Stand heute, nur Grüne oder AfD wählen. Wer FDP, CDU, SPD wählt, wählt unfreiwillig Grün. Je mehr Wähler das begriffen haben, umso mehr Zustimmung wird die AfD im Westen erhalten, auch wenn man eigentlich nicht AfD wählen würde.

    • Diese Logik erschließt sich mir nicht. Da die AfD 30% nicht überschreiten wird und keine Partei ihr koalierte, würde jeder AfD-Wähler eher Grün stärken.

      • Und was raten sie, was gewählt werden soll, wenn man nichts Begrüntes will? CDU? FDP? SPD? Oder was?

      • @Joe4, strategisches Wählen hat uns dahin gebracht, wo wir aktuell sind und die Ampel erst ermöglicht. Nur mit einem starken Mitte-Rechts-Signal der Wähler werden Brandmauern fallen. Vergessen Sie außerdem nicht die Werteunion.

      • Ihr Kommentar ist absurd,da abgesehen von der AfD JEDE Partei im BT nicht nur mit den Grünen koaliert,sondern auch,von Massenmigration bis Klimawahnsinn ,,grüne“Politik macht.

    • Die Leute sollten mehr daran denken, wie dreist wir mit Spinnereien wie „Tierwohlcent“ beklaut werden. Den Grünen samt Klone geht nur darum, uns möglichst viel Kohle aus der Tasche zu ziehen – und jede Kritik daran verbieten.

  26. Der Vergleich von Merz mit Gerald Götting ist passend.

    Es bleibt abzuwarten, wann die niedersächsische AfD als,,gesichert rääächtsextrem“eingestuft wird.

  27. Muss alles gelogen sein! In Deutschland gibt es Meinungsfreiheit pur! Man kann hinter Plakaten herlaufen a la:  ‚Deutschland, Du mieses Stück Scheiße‘ – und nichts passiert!
    https://www.bayernkurier.de/inland/8411-claudia-roth-auf-abwegen/
    Das ist der Beweis!
    Träumerei aus. Hier kein Ausschlussverfahren! Weder in der eigenen Partei noch als Vizepräsidentin des Bundestages! Man kann nicht jedes Plakat kennen, wenn man irgendwo mitmarschiert. Aber man könnte sich davon distanzieren. Könnte! Nichts davon! Und solche Leute vertreten uns? Unser Land?
    Die sind als Abgeordnete freigestellt von anderen Arbeiten, deshalb richtiger Weise per Steuern bezahlt vom Volk, um dem Volk zu dienen! Frei nach Herrn Habeck wohl am treffendsten ausgedrückt: Sie verhalten sich nur nicht ganz so.

  28. Mehr als 70% der Niedersachsen sagen weiterhin “bravo”, obwohl selbst Kleinstädte in Kriminalität ersticken, Straßen verrotten, Schulen über Lehrermangel klagen und Bauern um ihre Existenz fürchten. Irre!

    • Es gibt in Deutschland doch noch Dichter und Denker. Diese Aufzählung wäre was für die nächste Demo gegen Links, für Vernunft und Demokratie..

  29. Wenn die AfD von 10 auf 21 % gestiegen ist, hat sie ihr Ergebnis nicht „fast“ verdoppelt, sondern mehr als verdoppelt. Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass die CDU ihren „Höhenflug“ nicht wird halten können. Merz tut alles dafür, die CDU zu halbieren. Ich hab es hier schon einmal geschrieben: ein nennenswerter Teil der Stimmen für die CDU sind Stimmen gegen die Ampel und v.a. den Wesenskern der Ampel, die Grünen. Interessant wäre, zu wissen woher die Stimmen der AfD kommen, bei Umfragen mit um die 1000 Befragten lässt sich das aber kaum wirklich feststellen.

  30. Ja, es riecht immer mehr nach DDR. Ich fühle mich zurückversetzt, wenn sich ein Block ‚demokratischer‘ Parteien gegen den Klassenfeind formiert, Brandmauern errichtet und Personen von staatlichen Stellen observiert werden. Der Verfassungsschutz formiert sich mehr und mehr zum ‚Schutzschild der Partei(en)‘. Was demokratisch ist und was nicht, wird per Gesetz festgelegt. Die Regierung legt ein Gesetzesentwurf mit dem Wortungetüm ‚Rückführungsbeschleunigungsgesetz‘ vor, wenn andere über Remigration nachdenken, ist es ein Verstoß gegen die Verfassung.
    Jetzt wird nachgedacht, die Besetzung des Verfassungsgerichtes zu reformieren, um die Richter nicht mehr mit einfacher Mehrheit bestimmen zu können, aus Angst vor der AfD. Das heißt aber auch, dass die vergangenen 75 Jahre die Regierungsmehrheit die ihr genehmen Richter auswählen konnte.
    Nur so funktioniert Parteiendemokratie: Es muss aussehen wie Demokratie, aber wir müssen alles in der Hand behalten (W. Ulbricht).

  31. Die AfD braucht die CDU nicht mehr zum Machtwechsel. Sie hatte ihre Chance, sie hat sie vertan. Bei der kommenden Bundestagswahl wird es ein Lagerwahlkampf geben: Auf der linken Seite die SPD, Grünen und die CDU, auf der rechten Seite die AfD, BSW, die Werte-Union und eventuell die Freien Wähler.. Die anderen Parteien scheitern an der 5 % Hürde. Es liegt am Souverän, ob es zu einem wahren Politikwechsel kommt, oder ob der Schlamassel noch weitere 4 Jahre weiter geht.
     

  32. Niedersachsen ist auch Miteigner von VW und darum ist es völlig unverständlich wie man als einer der Hauptbeteiligten Verluste und die Vernichtung von Arbeitsplätzen in Kauf nehmen kann, ohne nur im Geringsten die eigenen Interessen und die der Arbeitnehmer zu berücksichtigen.

    Das bringen nur rote und grüne Schwestern im Geiste fertig, indem sie dem Teufel in der Wallstreet huldigen und wer das immer noch nicht sehen will, dem ist auch nicht mehr zu helfen, denn das ist ein Anschlag gegen das Land und seine Bürger und zwar in einem Ausmaß, was man mit Worten garnicht beschreiben kann und das die sich noch auf der Straße blicken lassen können ist ein Phänomen für sich und man muß mittlerweile am Verstand der Leute zweifeln, die sich munter den Ast auf dem sie sitzen, abschneiden lassen um dann in die völlige Armut und staatliche Gängelung verfallen.

    Gerade bei so einem Betrieb könnten die Sozialisten und ihre anhängenden Gewerkschafler beweisen, wie gut sie es generell mit der Arbeitnehmerschaft meinen, denn Lohnerhöhungen zuzustimmen ist nur ein Kraftakt für die Eigner, der Rest ist plllepalle und ist zum Ritual verkommen, bis der Arbeitsplatz wegrationalisiert ist, dank der roten Brüder, die doch kein Mensch mehr für voll nehmen kann.

  33. Diese Worte gehen runter wie Öl, jedes einzelne könnte man unterstreichen. Die sollten öffentlich ausgehängt werden, damit das jeder, aber auch wirklich jeder lesen kann und auch die Ignoranten erreicht. Bei den Tichy-Lesern stoßen Sie damit ohnehin auf offene Türen.

    • Die Frage ist: Wie kommt der Zucker aus dem Kaffee, sprich, die NGO’s aus den inzwischen erreichten Positionen?

      • WIE, Herr Rose?
        Schlicht und einfach: Keine öffentlichen Gelder mehr.
        Eine „Position“ wird uninteressant, wenn sie sich finanziell nicht lohnt, wenn man sein nichtsnutziges Leben nicht mehr aus ihr alimentieren kann.

  34. Auch im Westen gibt es immer mehr Menschen, die ihren Strom nicht mehr bezahlen können. Der Mensch lebt vom Brot allein, wenn er keins hat. (Keinesfalls von Diversity- Getue und dieser ewigen, unsäglichen Zeichensetzerei. Deutschland, Zeichensetzerland).
    Parteien, die diese Regierung zwar ablösen wollen, aber offen über eine Koalition mit den Grünen nachdenken, sind für mich unwählbar. (Wenn sie den Omeimat-Clan durch die Abu-Chakers ablösen, dürfte die Freude ähnlich groß sein). Ich frage mich, welche Schüsse die gehört haben; die der Wähler können es ja nicht sein!

  35. Merz, Linnemann, Wüßst und die ganzen anderen tun doch alles um die konservativen Wähler zu vergraulen, welche ja ganz entscheident zu den aktuellen 30 % der CDU beitragen. Doch trotz Schulterschluß mit den Grünen, Liebeserklätungen an Merkel und Brandmauern gegen die politische Neugestaltung, der konservative CDU Wähler merkt es nicht und macht weiter sein Kreuz für die grüne Merkel-CDU. Es ist zum verzweifeln, aber offenbar gibt es gewaltige Wahrnehmungsstörungen in diesen Kreisen!

  36. Falls nicht alles täuscht, beginnt bei den großen globalen Finanzkonzernen die Frage aufzukommen, ob man denn auf Dauer tatsächlich soviel mit grün nachhaltig etikettiertem Invest den Dummen das Geld aus der Tasche ziehen kann. Möglicherweise legen sich Blackrock et al bald in die Kurve und lenken die Kapitalströme wieder aufs gute alte unbegrünte Wirtschaften. Dann stünde der Grünkern Merz mit seinen Grünzwergen und allen Claqueuren aber böse im Regen wenn die Mittel Schwindsucht kriegen. Woanders auf der Welt hat man schon längst gemerkt, wo es künftig lang geht: KKWs, Erdöl, Diesel, Gas und Kohle und man baut fleissig um. Vielleicht fänden wir hier auch noch einen Zukunftsmarkt, der noch nicht besetzt ist. Zum Beispiel eine globale Verschrottungsindustrie von Windrädern und Photovoltaik. Da wären wir auf Jahre hinaus vollbeschäftigt. Eigentlich tut mir die AFD leid. Sie muss irgendwann in Regierungsverantwortung die Grünkernsuppe auslöffeln und das ist sicher nichts, was die Leute dann vordergründig begeistern wird. Weil es lange Zeit sehr viel Geld und Wohlstand kostet und Deutschland unter „ferner liefen“ zu finden sein wird.

    • „KKWs, Erdöl, Diesel, Gas und Kohle“ das hat Blackrock und andere längst im Portfolio. Als Fonds oder auch ETF.

  37. Eine Umfrage für die Wahl im Herbst 2027 zu machen, erscheint mir wenig sinnvoll. Gefühlt sind die Grünen mindestens so unsympathisch wie Linke und FDP. Die SPD scheint völlig überbewertet. Will man Politik für Deutschland machen, müssen die bürgerlichen Kräfte zusammenarbeiten. Allerdings muss sich die CDU von ihrer Merkel-Neurose befreien. Merz ist leider nicht der richtige Therapeut.

  38. Und die Leiche „tagesschau“ titelt von ganz furchtbar schlimmen AfD-Netzwerken … In welchem Wolkenkuckucksheim leben diese Leute?
    Regel Nr. 1: Je schlimmer die Umfragewerte für die Schlampel-Parteien, desto schlimmer wird deren Politik.
    Wer da noch an Zufall glaubt, dem ist vermutlich nicht mehr zu helfen.
    Ich denke, deren Politik bedeutet fanatisch ideologisierter Ruin des Landes, und zwar bis zum bitteren Ende.
    Anders ist das, was diese Amokläufer da in Berlin veranstalten, für mich nicht mehr erklärbar.
    Und selbst die übelsten Schmutzkampagnen oder Stasimethoden, die sie wie die Durchgedrehten lostreten, helfen denen offensichtlich auch nichts mehr.
    Dieses Land ist wirklich am absoluten Tiefpunkt angelangt.
    Und es reicht denen wohl immer noch nicht.

  39. Das Altparteiensystem ist gerade dabei sich selbst aufzulösen, hat es aber noch nicht so richtig begriffen. Zumindest die merzsche CDU. Die Linke hat sich schon aufgelöst, ihre Reste und auch ein großer Teil der SPD werden bei Sahra sicher gerne willkommen geheißen.
    Die CDU wird sich an der Werteunion gesund schrumpfen. Bin gespannt, was vom Opportunismuschampion in Bayern dann noch übrig bleibt. Alles ist auf dem Weg. Wie sagte doch eine große Denkerin unseres Jahrhunderts:
    ,, Unser Parteiensystem wird sich verändern,
    und ich freue mich drauf.

  40. Das wird spannend!

    Es dürfte viele einflussreiche „WEF Freaks“ geben, die große Angst vor auch nur dem kleinsten Erfolg von Milei‘s Politik haben.

    Ich schaue da mit riesen Interesse zu. Ein klein wenig erinnert es mich an die Zeit, wo ich an der TU die ersten Vorlesungen bei Prof. Wolfgang Cezanne, VWL, TU Berlin, hatte. Er kam mit Zeitungen, die Wirtschaftsdaten Mitte der Siebziger und aktuelle enthielten. Es war die Zeit der Reaganomics und Thatcherismus. Dazu das Umsteuern durch Kohl.

  41. Natürlich wird das die CDU nicht machen….die CDU wäre auch dumm das zu tun. Dann würde die CDU viele ihrer wähler und lobbys vor den kopf stoßen siehe subventionen die die AfD ja ganz abschaffen will. Man sollte nie vergessen das eine änderung der politischen richtung immer viele gwinner aber auch verlierer hervorbringt. Die CDU könnte so viele ihrer wähler verlieren!

  42. Es geht darum, den exklusiven Club der älteren Parteien nicht für andere zu öffnen, auch wenn dieser Club immer weniger Interessen der Bürger vertritt, eigentlich nur noch sich selbst, die eigene Macht, das eigene Auskommen, die eigenen Utopien, die eigenen Beschäftigungsverhältnisse – auch derer in den sogenannten NGOs.

    Eine wahre Aussage.
    Die Parteien nehmen sich viel zu wichtig. Unser Land wurde nicht von den Parteien geschaffen.
    Und:
    Die Parteien sind auf Zeit gewählt, beim Volk angestellt.

    • Die Parteien in Deutschland schon – aber nicht die Beamten. Die haben lebenslänglich. Wir werden es erleben, dass die EU Politiker verbeamtet. Danach brauchen wir auch keine Wahlen mehr, weil wir die Politiker ja schon dauerhaft haben. Wie sagte sie so treffend: „Jetzt sind sie halt da und verbeamtet.“

  43. Da wo die Folgen der Politik des Altparteien Kartells ankommt, verpuffen Lügen und Propaganda vor der Realität.

  44. CDU 30%
    SPD 29%
    worüber reden wir denn hier?
    NICHTS hat der Wähler verstanden.
    „Hab ich schon immer so gewählt“ wird erst verschwinden, wenn entsprechende Wähler wegsterben.
    Und das kann noch paar Jahrzehnte dauern.

    • Der Wähler versteht es erst, wenn die Schmerzen, die die grüne Einheitsfront verursacht, deutlich spürbar werden. Und das passiert aktuell. Allein in der letzten Woche habe ich ein Dutzend Berichte gesehen, größtenteils vom ÖRR, in denen es um das Thema Heizkosten ging. Dort sieht man Menschen, die Heizkosten in teilweise mittleren vierstelligen Bereich für 2022 nachzahlen sollen, was die finanziell völlig überfordert. Gleichzeitig wird darüber berichtet, dass die Heizpreise, insbesondere bei Fernwärme, in diesem Jahr sich um 50-100% erhöhen werden. Gemütliche 15 Grad im Wohnzimmer können einen schon motivieren, über seine Wahlentscheidung nachzudenken.

  45. Die WU ist doch mittlerweile eine Partei. Ihr Vorsitzender hat auch umgehend den „Ritterschlag“ durch das Regime erhalten, indem man ihn unter Beobachtung der Haldewang-Stasi, pardon: des „Verfassungs“-Schutzes stellte. Momentan scheint die Strategie, die WU möglichst zu ignorieren, auch in den Umfragen. Dabei sollte jedem CDU-Wähler mittlerweile klar sein: die erhoffe Wende/Rückbesinnung der CDU ist unter Merz ausgeblieben. Im Gegenteil, nun folgt ganz offen wieder eine Bewegung hin zu den Grünen und zur Merkelnostalgie. Gerade die Verdrängung der WU, die nun zur Ausgründung einer neuen Partei führte, gibt all jenen CDU-Wählern eine Wahlmöglichkeit, die sich in der grünen CDU nicht mehr wiederfinden und sich doch nicht für die AfD entscheiden können. Zu dieser Gruppe gehören nicht nur diejenigen, die noch CDU gewählt, sondern auch diejenigen, die sich ins Lager der Nicht-Wähler zurückgezogen haben. Die WU hat damit ein stattliches Potential, sofern die Noch-oder Nicht-Mehr-CDU-Wähler endlich aus ihrer intellektuellen Trägheit erwachen und die Konsequenzen ziehen.

    • Wenn die Neugründungen sich als Wahlvereine mit den chancenlosen unter 5% zusammenschlössen – dat wärs dann gewesen mit Rot-Grün und Schwarz.

  46. Immer hin sind wir jetzt darauf gekommen, dass: „Jede Stimme für die CDU ist eine Stimme für den Erhalt der Grünen-Regierung“. Das stimmte schon vorher, die Leute wollten das aber nicht wahr haben. Man hat vorher behauptet, dass jede Stimme für AfD die Wahl der Grünen garantierte. Gut dass wir diese Klarheit jetzt haben.

  47. Es verwundert dass bei den telefonischen Wahlumfragen jetzt nach den Demos noch so viele Menschen sich zur AfD bekennen. Denn sie müssen ja gesellschaftliche Ausgrenzung und berufliche Existenzvernichtung befürchten. Hätte daher mit weniger % in den Umfragen gerechnet.

    • Man muss beachten, dass die Umfrage praktisch mit der Erst Veröffentlichung vom Potsdammärchen abgeschlossen war und die Staatsdemos noch gar nicht begonnen hatten.
      Möglicherweise sähe das Ergebnis heute ganz anders aus

    • Umfragen und Bekenntnisse in denen sind allerdings weitgehend egal. Bei der Wahl macht es im Hirn dann doch nochmal mehr klick, von „Wann wenn nicht jetzt?“ bis „Willst Du jetzt wirklich?“ in alle Richtungen.

    • Die Umfrage in Niedersachsen war vom 19.12.2023 bis 12.01.2024.
      Vor der Correktivaffäre.

  48. Schon unter Honecker hieß es: „Unsere Antwort an die Provokateure: Festes Vertrauen zu Regierung und Partei“. Als nächster Schritt wird auf Anraten Haldenwang vermutlich die Gründung von Betriebskampfgruppen sein. Die Stasi hatte ca. 190000 inoffizielle Mitarbeiter bei 17 Mio Einwohnern. Da kann man doch jetzt locker auf 800 000 Zuträger bei 84 Mio Einwohnern kommen. Meldestellen für “ aufrechte Demokraten“ sind ja schon eingerichtet. Also, auf geht`s…

    • „Da kann man doch jetzt locker auf 800 000 Zuträger bei 84 Mio Einwohnern kommen“
      Na, da wissen wir doch, wo die 300.000 „Demonstranten“ herkommen – und auch, warum sie oft so professionell gestaltete ‚Winkelemente‘ haben.

    • Es geht ja nicht um Denunziantentum, es geht um den aufmerksamen Bürger, denn nur der kann die weise und von den Massenmedien unterstützte Politik unserer Regierung letztlich umsetzen. Das Guteheizungsgesetz etwa. Wäre da nicht pro Strassenzug ein Heizblockwart angebracht? Meldet, wenn jemand ein verdächtiges Ersatzteil für eine fossile Heizung bestellt? So eine Meldung könnte doch dem grossen Ganzen nur förderlich sein. Erziehe 1, bestrafe hundert! Auch die entsprechende Aufmerksamkeit bei Gesprächen mit Nachbarn. Es steht doch jedem frei, seinen Beitrag über die demokratischen Parteien einzubringen, die Zukunft zu gestalten. Miesepetrige Kritik aber an der Regierungsarbeit, einer Regierung die Tag und Nacht arbeitet, ist zersetzend. Da täte es doch gut, man fasse kurz auf einem Formblatt zusammen, was solche Elemente wann gesagt haben, so dass diese für die Klärung des jeweiligen Sachverhalts herbeizitiert werden können. Opposition heisst nämlich, konstruktiv die hervorragende Arbeit der Regierung noch zu verbessern, wenn das eine oder andere noch nicht optimalst ist, kleine Fehler also ausMerzen. Und wenn sich reaktionäre Elemente beschweren, es gäbe Meldestellen für Vorfälle unterhalb der Meldeschwelle – denen sei gesagt: hier hat die Regierung durchaus noch Spielraum, denn die Meldeschwelle ist einfach zu hoch. Aber die Kulaken aufhetzen gegen die Regierung, das können die reaktionären Elemente noch. Wie sagte der grosse Wladimir Iljanowitsch Lenin – Sowjetmacht minus Elektrifizierung des ganzen Landes. Dem ist nichts hinzuzufügen. Kleine Leseempfehlung: Das Buch des Klimatologen Habeck „Ruf der Wölfe“. Gnadenlos zeigt er hier die Gefahr der Reaktion auf.

      • Es könnte wundervolle Ironie sein, wenn nicht von der Realität bereits überholt ohne einzuholen. Siehe Akif P.

    • Meiner Meinung nach gibt es diese Betriebskampfgruppen schon lange. Über die Gewerkschaften und anderen NGOs dürften solche Strukturen schon längst etabliert sein. Die Aufbietung dieser Anzahl Demostranten ging mir zu glatt und unspektakulär. Auch die minimalen öffentlichen Aufrufe passen nicht zu den angegebenen Personenzahlen, die von den Medien kolportiert werden.
      Wir haben im Nachbardorf auch eine Familie. Vater, Mutter, Kind, neues Haus gebaut und beide nur Teilzeit arbeiten. Der familiäre Hintergrund gibt es nicht her, hier in dieser Situation auf der faulen Haut zu liegen. Irgendwoher muss noch Kapital kommen, um solch ein Leben mit diesen Investitionen zu bewerkstelligen. Ihre öffentliche Aktivität lässt diese Familie in dieses obige Spektrum einreihen.

    • Die Blockwärter baucht man heute weniger für die Bespitzelung und mehr für Stimmungsmache. Bespitzelung funktioniert ganz automatisch. Ich bin sicher dass manche Kommentatoren hier schon auf der Liste des Verfassungsschutzes sind. Da braucht man sich keine Illusionen machen. Die Arbeit von Haldenwang und Harbarth bringt schon die Früchte und ich bin sicher wir haben noch gar nichts gesehen, das Dicke kommt noch.

  49. Bei jeder Hochrechnung immer wieder erneutes Erstaunen: CDU stärkste Partei!
    Warum? Wenn ich grüne Politik möchte, wähle ich das Original und nicht CDU,
    SPD. FDP erledigt sich zum Glück und zu Recht gerade selbst. Man kann immer
    wieder nur wiederholen, wer einen Wechsel der Politik in D möchte MUSS bei
    jeder Wahl blau machen, also AFD wählen.

    • Klar, wer die Grünen nicht will (aus meiner Sicht alle wertschöpfend tätige Netto-Steuerzahler), darf die CDU nicht wählen. Ich wohne in NRW und weiß daher, wovon ich spreche. Aber ich sehe inzwischen ein Problem bei der AfD, von dem hier bisher kaum berichtet wurde. Als Beispiel meine Gedanken zu meiner Wahlentscheidung für die Europawahl im Juni. Ich halte die EU inzwischen für anmaßend, leide als Selbständiger selbst unter der EU-Überregulierung und sehe die EU als Gefahr für Freiheit und Demokratie an. Die von der EU geplanten weiteren Freiheitseinschränkungen (Vermögensregister, Bargeldverbot, Internetzensur usw.) machen mir Angst. Auch bin ich nicht mehr bereit, den gigantischen und teilweise korrupten Beamtenapparat in Brüssel mit seinen vielen Privilegien zu finanzieren. Folglich kann ich bei der Wahl zum Europaparlament nur einer Partei meine Stimme geben, die sich vornimmt, die Kompetenzen der EU auf ein erträgliches Maß zurück zu bauen. Und wenn dies nicht gelingt, zumindest mit einem Austritt aus dem Verein zu drohen. Bis kürzlich war damit die Entscheidung klar. Es kann nur die AfD sein, deren Einstellung zur Europapolitik sich komplett mit meiner deckt. Jetzt stelle ich jedoch fest, dass zumindest die Partei von S. Wagenknecht das auch so sieht. Vermutlich wird es bei FW und Werteunion ähnlich sein. Somit gibt es inzwischen sogar zur Alternative Alternativen. Wenn nun alle Wähler, die ähnlich wie ich denken, ihre Stimmen auf diese Alternativen verteilen, wird das eigentliche Anliegen geschwächt. Das ist nun wirklich ein Dilemma. Andererseits zeigt die Bildung weiterer ziemlich ähnlicher Alternativen zur AfD, dass liberal-konservative Einstellungen mehrheitsfähig sind und die Leute den aktuellen Weg Deutschlands hin zu Staatsdirigismus und grünem Ökosozialismus für falsch halten.
      Ach ja, meine Wahlentscheidung treffe ich immer anhand von Sachfragen, die ich gegen meine eigenen Interessen abgleiche. Das mögen manche für egoistisch halten. Aber zumindest in meinem Umfeld machen das fast alle so. Irgendwelche Aufmärsche spielen da gar keine Rolle.

      • Wagenknecht kann man nicht mehr wählen seitdem sie mit dieser unseligen Mohamed zusammenarbeitet. Massen weiß ich nicht.

  50. Warum wird diese überholte Umfrage von Niedersachsen zum zweiten Mal Gegenstand eines Artikels?
    Die AfD verliert im Zuge des geschürten Massenwahns derzeit sowohl bundes- als auch landesweit auf breiter Front. Gegenüber jeweils letzter Veröffentlichung bis zu 5%p.

    • Nun ja, in Niedersachsen wird in 2027 wieder gewählt, von daher ist es ein Stück weit egal was da auf Landesebene geumfragt wird.

      • Vielleicht sollte man mal aus einer der nächsten 5 Umfragen eine auslosen, die dann als Ergebnis für 2027 fixieren, dann könnten die Wahlen nicht manipuliert werden…nur eine Idee!!!

    • Auf welche Umfrage beziehen Sie sich bzgl. eines Rückgangs von 5% für die AfD? Wobei wahrscheinlich ist, daß dieser Effekt schon bald wieder verpufft ist. AfD-Wähler lassen sich nicht allzu sehr/allzu lange von solchen konzertierten Aktionen beeinflussen und informieren sich auch nicht (ausschließlich) aus den MSM.

    • Wird sich das Zustandekommen des Correctiv-Sermons sowie des Massenwahns herumsprechen, werden sich die Lebensverhältnisse weiter verschlechtern, kommt ein AfD-Wahlboomerang zurück, der sich gewaschen hat. Das Totschweigen der Werte-Union wird ebenfalls nur temporär zu handhaben sein. Der Murks der Grünroten ist einfach zu groß. Jetzt kommt der Özdemir mit seiner Tierwohlabgabe aka Fleischsteuer um die Ecke, wo die normalen Leute gerade ihren Nebenkostenabrechnungsschock verarbeiten… Eine Tierwohlabgabe, die nicht zweckgebunden in den Bundeshaushalt einfließt! Da werden auch die DDR-Allüren einer Faeser oder die Kommunismusparolen eines Habecks nichts mehr bringen. Der Trog läuft jetzt schon über, zwar noch langsam, aber dafür stetig!

    • Das wird schon bald vergessen sein. Dann geht es gegen 35%.

  51. Ganz viele meiner Bekannten schimpfen auf die Grünen, aber trauen sich nicht (nicht offen) für die einzige Alternative zu bekennen. Also wählen sie die CDU und damit GRÜN. Und damit geht der von Merkel eingeleitete und von der Ampel fortgesetzte Untergang Deutschlands weiter.

  52. Wenn die CDU grün ist, weshalb regiert sie in Hessen mit der SPD? Und in Berlin ebenso? Es ist doch völliger Mumpitz zu glauben, dass die CDU nur noch mit den Grünen will. Auch in Niedersachsen böte sich eine Koalition mit der SPD an. Das ist nicht viel besser als mit den Grünen, aber die ideologische Verbohrtheit der Grünen, die hat die SPD noch nicht.

    • Dass CDU mit allen aus den linken Szene, inklusive FDP koaliert, ist wahr. Die alle sind aber grün und wer behauptet, dass SPD besser ist, ist einfach realitätsfern. Wie im Buch steht, sollte man den Baum nach seinen Früchten urteilen. SPD ist grün-rot und CDU schwarz-grün was gleiche farbliche Effekte ergibt. Bei FDP kriegt man davon nur leichtere grün Töne. Farblehre stimmt in der deutschen Politik perfekt. In dem Sinne vertraue ich den Blauen nicht. Das mit Farben wird aber eh schon problematisch da es jetzt 3 rote Parteien gibt. Das gleiche mit der schwarze Farbe – CDU, FW und jetzt Werteunion – mit solche Menge an Parteien ist die Farbpolitik nicht mehr zu haben und das ist gut so.
      Ich denke auch, dass die deutsche Parteienstaat nur dann wieder funktionieren wird, wenn wir hier direkte Demokratie haben, nach dem Vorbild Schweiz. Das wird natürlich auch nicht laufen – dazu sind die Deutschen zu denkfaul und die Verwaltung des Landes zu mit grünem Zeitgeist verseucht. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht was der Ausweg aus der Situation sein konnte. So lange aber die Parteien die Macht haben und ihre Chefs sich um unsere Meinung nicht kümmern müssen, wird sich nichts ändern.

    • Das sind nur minimale Nuancen, wie zwischen informellen Fraktionen und Netzwerken innerhalb der kommunistischen Parteien im Ostblock. An der Abzocke und Nomenklatur (Parteiposten, NGOs) ändert es nichts Grundsätzliches.

    • „…aber die ideologische Verbohrtheit der Grünen, die hat die SPD noch nicht.“
      Was haben wir gelacht. Das ist echt der Brüller des Moants.

    • Wer länger auf der Reservebank saß, wird eingewechselt. In Hessen war es Zeit für die SPD. An der Politik ändert sich nichts, die Grünen und die Medien murren nicht. Stühlerücken.

  53. > Niedersachsen ist Bauernland. Und Niedersachsen ist auch VW-Land

    Ich hoffe, mittlerweile hat auch jeder andere geschnallt, wie „Öko“/„Klima“-Lobbyspinnereien die Preise hochtreiben. Für Vergessliche hat gerade Özdemir mit seinem „Tierwohlcent“ für Erinnerung gesorgt.

  54. Es ist jetzt nur eine Kleinigkeit…oder eigentlich nicht. Bei den Staatsmedien würde ich es feiern.
    Also: Verluste von „minus 7,9%“ sind 7,9% Gewinn (doppelte Negation), der Fehler zieht sich durch den gesamten Text. Es sind schlicht 7,9% Verlust, die Grünen verlieren 3,5% und nicht -3,5%, die FDP verliert 0,7% und nicht -0,7%.

  55. Naja…bei den Niedersächsischen Landwirten würde ich keine allzugroße Hinwendung von der CDU (die gerade in den Agrarstarken Gebieten extrem verbreitet und auch vernetzt ist) erwarten..Leider.
    Ich komme gebürtig aus dem Südoldenburger Land…von daher weiß ich, wie die Masse dort „tickt“..

    • Sie haben Recht, doch kann man es noch weiter präzisieren: Die Bauern und große Teile der Landbevölkerung wählen gar nicht die CDU, sondern immer noch die katholische Zentrumspartei, aus der die CDU im Nordwesten hervorgegangen ist. Eine Ausnahme bildet das vergleichbare aber evangelisch geprägte Ostfriesland in der eine (Werte)SPD das Sagen hat. Wie aber wird es für die Werteunion in Niedersachsen aussehen? Wird die christlich geprägte CDU-Basis vom Lande dem atheistisch grünen CDU-Überbau die Stange halten oder zur Werteunion überlaufen?

      • Danke für die Ergänzung. Ja, die Werte-Union könnte mit ordentlicher und starker Konservativer Positionen durchaus Erfolg haben.
        Aber ich denke, bis dort sich „Massen von Wählern“ der „CDU“ abwenden…und hin zu einer WU…das dürfte dauern.
        Wie ich oben geschrieben habe…ist dort „im Agrarland“ die CDU auch gut vernetzt. Nicht selten…das in „kleinen Niedersächsischen Käffern ;-)“ Bürgermeister mit zu der Taufe von irgendwelchen Bürgern eingeladen werden.
        Da funktioniert Basisarbeit durchaus noch gut.
        Zu schade nur…das der übergroße CDU-Leistungsbereich von Woken- Linksgrün-Fans vereinnahmt worden ist..
        Aber…im Südoldenburger-Land Cloppenburg zb…da ist Berlin…weit, weit entfernt 🙂

Einen Kommentar abschicken