ARD und ZDF sowie RTL greifen aktiv in den Wahlkampf ein. Sie planen mit einem Kanzlerduell zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionschef Friedrich Merz. Für Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) planen sie separate Formate. Damit suggerieren die Sender ein Bild, das nicht stimmt: Dass sich Scholz mit Merz auf Augenhöhe befinde, Weidel und Habeck aber nicht. Im Fall der AfD-Chefin ist das Gegenteil richtig: Ihre Partei liegt in allen Umfragen vor Scholz’ SPD.
Die öffentlich-rechtlichen Sender verteidigen die für sie unter Strafandrohung erpressten Zwangsgebühren gerne damit, dass sie „unsere Demokratie“ verteidigten. Dass sie die Nachrichten lieferten, die erst für Transparenz sorgten. Trotzdem schweigen sich ARD und ZDF nun aus, warum sie trotz Umfragen Weidel das TV-Duell verweigern. Zumal sie vor drei Jahren der Grünen Annalena Baerbock aus genau diesem Grund den Zugang zum „Triell“ genannten Duell ermöglicht haben. Die AfD fordert nun, dass sie in der gleichen Situation das gleiche Angebot erhält.
Die Verantwortlichen von ARD und ZDF sehen sich gerne als Hüter der Demokratie und Wahrheit. Doch in Sachen TV-Duell verhalten sie sich wie Komplizen der Macht. Zumal dann, wenn das stimmt, was Table.Media berichtet: nämlich, dass Scholz es zur Bedingung gemacht habe, nur gegen Merz anzutreten. Sonst würde er seine Teilnahme an einem Duell verweigern. In dem Fall wären ARD und ZDF sowie RTL Erfüllungsgehilfen des Kanzleramtes. Schon in ihren Talkshows setzen die Öffentlich-Rechtlichen Vorgaben der regierenden Parteien um. Die hinter der Brandmauer stehende AfD ist in der Zahl an Gästen massiv unterpräsentiert.
Die Öffentlich-Rechtlichen planen ihr Duell am 9. Februar, RTL am 16. Februar, wie das Medienportal DWDL berichtet. Der grüne Spitzenkandidat Robert Habeck hat seine Teilnahme für alternative Formate abgesagt. Sein Sprecher sagt, ARD und ZDF hätten mit ihrem Vorhaben in den Wahlkampf eingegriffen – und hätten grüne Vorgaben bewusst missachtet.
Die Duell-Debatte zeigt aber auch ein grundsätzliches Problem des Formats auf: Die deutschen Fernsehmacher haben es einfach aus den USA übernommen. Dort macht es auch Sinn. Die Wahlkämpfe sind personalisiert, zwei Kandidaten treten im direkten Vergleich auf, die Nebenbewerber haben keine realistischen Chancen. In Deutschland gilt das Verhältniswahlrecht. Das hat die Ampel in dieser Wahlperiode sogar gestärkt, indem SPD, Grüne und FDP die Bedeutung der direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten massiv herabgesetzt haben. Das amerikanische Format ist daher nicht passend für Deutschland, allzumal für ein Parlament mit fünf Fraktionen, einer Landesgruppe und zwei Gruppen.
ARD, ZDF und RTL haben eins gemeinsam mit Olaf Scholz. Wenn sie noch überleben, dann wegen der Älteren. Sie sind die letzten, die Fernsehen schauen oder SPD wählen. So gesehen ist dem Kanzler mit dem TV-Duell ein PR-Coup gelungen. Oder vielmehr haben ARD und ZDF ihm den Triumph geschenkt. Es sei denn, alles war ganz anders gewesen. Doch die Hüter der Wahrheit haben an dieser Stelle entschieden, dass dem Bürger die ganze Wahrheit nicht zuzumuten wäre.
Merz gegen Weidel. Das und nur das ist die richtige Fernsehdiskussion.
Weil es dem schon jetzt erkennbaren, demokratischen Willen entspricht.
Alles andere sind unzulässige, undemokratische Konstrukte eines angeblich neutralen, unabhängigen Öffentliche Rundfunks. Sogar eine unzulässige Einflussnahme auf das Wahlgeschehen.
Politische Bildung für Schüler von Mittelstufen zur Erklärung von Merkmalen von autokratischen Systemen. Zuerst werden die Medien unter Kontrolle gebracht. Dann wird die Opposition mundtot gemacht. Gleichzeitig werden Gesetze erlassen, womit man Kritik an den Regierenden unter Strafe stellt.
„Die sogenannten Experten von Profession haben sich, auf die Unmündigkeit der übrigen Menschen gestützt, einen Kredit von Tiefsinn erworben, der viel Ähnlichkeit mit dem von Heiligkeit hat, den die Theologen für sich haben.
Ich glaube, dass es, im strengsten Verstand, für den Menschen nur eine einzige Wissenschaft gibt, und diese ist reine Mathematik. Hierzu bedürfen wir nichts weiter als unseren Geist!“
Georg Christoph Lichtenberg (Mathematiker)
Dieser „Wettstreit“ ist erwartbar extrem langweilig, weil dort nur immer wieder Allgemeinplätze besprochen werden. Ein Tiefgang oder substanzielle Fragen und Themen werden nicht besprochen. Die Folgen einer auf Jahrzehnte hinaus gepflegten Feindschaft zu Russland, auch wenn der Ukrainekrieg längst vorbei ist, werden auch nicht angesprochen.
Es hat sich einfach gelohnt, dass wir 2009 unseren Fernseher rausgeschmissen haben…
Die Lösung ist doch ganz einfach: Zu einem Termin einladen, wer kommt, kommt und wer nicht kommt, bleibt draußen.
Wetten, daß alle kommen würden?!
> Damit suggerieren die Sender ein Bild, das nicht stimmt: Dass sich Scholz mit Merz auf Augenhöhe befinde, Weidel und Habeck aber nicht.
In Medien geht es nicht um Augenhöhen, die Sendung müsste interessant werden – Merz-Scholz wäre nur interessant, wenn die über Weltkrieg-Pläne reden würden. Weidel und Habeck könnten über sämtliche Themen streiten, leider verzichtete der Genialste Klimaminister (:in) aller Zeiten, Frau Weidel „Klimaleugnung“ und jede andere nachzuweisen. Bezahlte Putin-Agenten(:innen) könnten sagen, der glaubt den eigenen Argumenten nicht.
Habeck müsste sich mit dem Kanzlerkandidaten der deutschen Tierschutzpartei öffentlich rechtlich in einem Streitgespräch duellieren. Beide haben ähnliche Siegeschancen.
Was will der bei Merz oder Weidel? Der stört da nur und belegt Sendezeit. Er benötigt aber keine mehr, weil worüber will der noch reden? Die Ergebnisse sind doch längst omnipräsent – es ist doch schon alles kaputt.
Jetzt habe ich mich so auf den Untergang des Sonnenkönigs gefreut und nicht einmal das wird einem gegönnt.
Ja, wer von diesen Gestalten soll Frau Weidel denn Paroli bieten können.
„Sein Sprecher sagt, ARD und ZDF hätten mit ihrem Vorhaben in den Wahlkampf eingegriffen – und hätten grüne Vorgaben bewusst missachtet.“
Greifen in den Wahlkampf ein, nur nicht so, wie es „grüne Vorgaben“ vorgesehen haben?
Ob sich Habecks Sprecher bewusst darüber ist, dass er damit offiziell eingesteht, dass die Grünen ARD und ZDF für Einrichtungen halten, die sich nach den Vorgaben aus der grünen Parteizentrale zu richten haben?
Polit-Medialer-Komplex… mehr muss man da nicht wissen.
Natürlich wollen diese Medien nur für die Parteien werben, die ihnen das zwangsfinanzierte Luxusleben garantieren. Hier gehts nicht mehr um politischen Aktivismus, sondern ausschließlich ums eigene Geld.
Weidel kann man nur davon abraten sich nun mit der politischen Resterampe dieser „Medien“ zu begnügen. Habt doch endlich mal das Rückgrat diese Medien komplett links liegen zu lassen wo sie hingehören. Auf diese 1-2 Alibieinladungen von ARD & ZDF kann man doch getrost verzichten, im Netz erreicht die AfD sowieso viel mehr Menschen und stärkt damit sogleich die alternativen Medien.
Da war doch noch was mit „Vorgaben“, sozusagen ein Déjà-vu:
https://www.welt.de/kultur/medien/article249686174/Tagesthemen-Wie-die-Beschwerde-von-NDR-Rundfunkraetin-Kordouni-nach-hinten-losging.html
Zu dumm, dass grüne „Vorgaben“ immer weniger befolgt werden, so was aber auch… 😉
Wenn die 20% AfD- Wähler die Zahlung ihrer“Demokratieabgabe“ verweigern, so ganz als echte Demokraten, die ihren Anteil an Vertretung im den politischen Programmen fordern, was dann ?
Wozu sollte man sich ein „TV-Duell“ anschauen? Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, warum sich Menschen „Big Brother“ oder „Dschungelcamp“ anschauen – denn Erkenntnisse wird man daraus nicht gewinnen können. Aber in ihrer intelligenzbeleidigenden, verlogenen und peinlichen Art sind die genannten Formate sich sehr ähnlich, das stimmt schon…
Der AfD kann doch nichts besseres passieren, in einem Duell würde man eh nur versuchen sie vorzuführen, also besser die „bad guy“ Karte spielen. Ich halte im übrigen auch nicht viel von Frau Weidel, ich denke es wird so enden wie es immer endete: Lucke, Petry, Meuthen und die nächste herbe Enttäuschung wird Weidel werden, wollen wir wetten?
Ich traue dieser Frau keinen Meter über den Weg, sie ist auch nur souverän wenn der Gegner schwach ist, im Duell mit Wagenknecht sah man was passiert wenn sie nicht ihre sonstige Masche abziehen kann…
Trotzdem wünsche ich der AfD natürlich viel Erfolg bei der Wahl, alleine schon um die dummen Gesichter der GEZ – Medien-Lügner zu sehen!
Viel Lärm um nichts. Die Wähler wissen doch sowieso, wen sie wählen werden. Und den Vorsprung der CDU kann keine Partei aufholen. Ebenso gewiss, daß Merz mit den Linken paktieren wird. Weder gibt es eine echte Wahl, noch einen echten Kampf, nur eine Show der Demokratiesimulation.
Also ich weiß das nicht, ganz ehrlich. Leider halte ich große Teile der AfD für eine Mogelpackung, Frau Weidel gehört dazu. Man benutzt das Wort „Remigration“ nicht mehr, ja warum denn? Immer dieses ewige „über das Stöckchen“ springen, Weidel reiht sich ein in die Reihe Lucke, Petry, Meuthen….Ob ich so Leute wählen werde? – Keine AHnung, ich werde bis zum Wahltag warten…
Wenn Journalisten und die Medien mit der Regierung gemeinsame Sache macht nennt man das Diktatur. Verfasser unbekannt.
#Bundestagswahlkampf #Bundestagswahl2025 #Vertrauensfrage
Scholz würde einem solchen Fernseh-Duell nur zustimmen, wenn es sich um ein Aufeinandertreffen mit Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz halte, nicht jedoch, wenn es sich um ein Triell mit Weidel oder Habeck handele – oder gar um eine Viererrunde.
Dem CUM-EX- KANZLER #Scholz wäre das zuzutrauen!
Oder noch besser: Scholz kommt nur zum Duell, wenn er wieder zum Kanzler gewählt wird. Der Mann hat echt Humor. Ist allerdings nicht meiner.
Der Konsens solche Parteien in der Öffentlichkeit dürfte, sich nach soviel Jahren der Erfolglosigkeit, erübrigt haben. Somit auch der Meinungsaustausch dieser, steuerfinanzierten Medien und deren hinterlassenden Wahrheiten.
.
Was hat denn dieser Superlooser überhaupt in einer Talkshow verloren. Der hat die SPD zu einer Splitterpartei heruntergewirtschaftet und will wieder Kanzler werden? Ein Fall für die Psyiatrie. Und das für Zwangsgebühren im ÖRR.
Laut Umfrage von Bild will eine Mehrheit, daß es zu einem Dreier-Format mit Scholz, Merz und Weidel kommt. Es dürfte für ARD, ZDF und RTL schwieirg werden, ihr Konzept durchzusetzen. Weidel und Merz liegen bei der Kanzlerfrage mit jeweils 21% vorne und die AfD ist zweitstärkste Partei.
Klar, der klugen und rhetorisch geschliffenen AfD-Chefin wollen sie ihre wichtigsten Schützlinge: Scholz und Merz, nicht aussetzen. Aber der große Zoff könnte dazu führen, daß sie einlenken.
Diese widerlichen Propaganda Kompanien, es ekelt mich nur noch an wie dreist und unverfroren diese Lügenbaronen ihre Zwangsgebühren begründen … Demokratie Abgabe. Mehr Verhöhnung geht nicht mehr. Pfui
Gehört zur rot/grün/schwarzen Sabotage, gerade auf JF gelesen:
Ortskräfte: Bundesregierung will 157.500 Afghanen einfliegen
Deutschland holt weiter tausende Afghanen nach Deutschland. Die Zahl explodiert, weil Ortskräfte jeweils knapp vier Verwandte mitbringen. Der JF liegen die Zahlen aus dem Innenministerium vor.
Ich bitte um Recherche – Danke!
Beim Umsturz in Affghanistan zählte man 576 Orts und Hilfskräfte für Botschaft und Bundeswehr.! Jetzt sind es Zehntausende und wer von Umvolkung spricht ist ein Verschwörungstheoretiker. Aber sicher doch!!
Laut Pressekonferenz damals von Seehofer waren es nur drei Ortskräfte.
Auf Wunsch meiner Frau habe ich mir gestern „Heute“ (ZDF 19h) angetan. Große Vorstellung am Anfang der Sendung mit den verschiedenen Programmen
👉CDU
👉SPD
👉Grüne
👉S. Wagenknecht (kurz erwähnt)
👉… und
AfDnix weiter!So geht „unsere“ Demokratie in der BRD.
Die AfD liegt mit der CDU in der Kanzlerfrage gleich auf, in allen Umfragen nicht nur vor der SPD, sondern auch vor dem BSW und weit vor den Grünen. Deshalb ist nur eine Runde, von mir aus auch Duell, zwischen CDU-Merz und AfD-Frau Dr. Alice Weidel gerechtfertigt. Die abgeschlagenen Scholz und der Grüne Habeck, die Koalitionspartner, können sich auch woanders duellieren. Aber so wie es momentan aussieht, wollen die Kartell-Linksextremen unter sich bleiben und Frau Dr. Alice Weidel AfD von allen diesen Runden ausschließen. Diese Frau ist einfach zu klug, zu ehrlich und zu schlagfertig für schwache Politiker. Die momentan, um sich einen Vorteil beim Wähler zu verschaffen, den Menschen nur das gelogene Blaue vom Himmel versprechen.
Früher bezeichnete man eine ähnlich motivierte Verweigerungshandlung „Feigheit vor dem Feind“
Eben kam bei mir eine e-mail rein, wo ich aufgefordert werde, eine Petition mit zu zeichnen, in der gefordert wird, dass Robert Habeck zusammen mit Merz und Scholz auftreten soll. Die AfD kommt da auch nicht vor. Natürlich unterschreibt man so etwas nicht. Es zeigt aber, dass viele es ganz natürlich finden, dass die zweitstärkste Partei komplett ausgeschlossen wird. Die demokratische Kultur in Deutschland liegt wohl echt danieder.
In den Rundfunkräten dürfen zwar offiziell inzwischen nur noch knapp die Hälfte der Mitglieder auf Partei-Ticket sitzen, in Wirklichkeit berichtete auf YouTube ein Mitglied der Piraten-Partei, der in den Rundfunkrat kam, dass man sich gleich am 1. Tag entweder dem „roten“ oder dem „schwarzen“ Freundeskreis zuordnen solle, damit Abstimmungen und das alles leichter zu koordinieren wären. Inzwischen dürfte es auch noch einen „grünen“ Freundeskreis geben, die AfD wird bisher aus den Rundfunkräten ausgeschlossen.
Kann man so sagen. Das aus meiner Sicht einzig angemessene Format wären eine oder zwei Sendungen mit allen vier Kandidaten, die zwei bis drei Stunden dauern, in denen diese befragt werden und auch, unter gewissen Spielregeln, miteinander diskutieren können.
Was die großen TV-Medien hier machen, ist benachteiligend für AfD und Grüne, und befördert ein besseres Wahlergebnis für SPD und Union. Ich habe ein gewisses Vertrauen, dass das in einem möglichen Verfahren auch festgestellt wird.
Wer, außer den alten und uninformierten Wählern, sieht ohnehin dieses Format? Oder man hat einen gewissen Hang zum Masochismus…
Sagen wir es mal so. Die Staatssender sorgen dafür, dass die Herren Merz und Scholz einen angenehmen Fernsehabend bei Ihnen verbringen können. Wer in Tafelrunden gemeinsam das Parlament stillegt, damit erst mal keiner mehr stören kann. Ja, der möchte auch entspannt bei Kaffee und Kuchen das zukünftige gemeinsame Regieren vorbereiten, da sind Zwischenrufe von der Seitenlinie nur lästig. Und so eine „Furie“ wie die Weidel, die es mit den zweien aufnehmen kann, ja, die stört da nun wirklich.
So eine lädt doch niemand zum Kaffee ein, schon gar nicht die, die sich einbilden,die dritte Gewalt im Staat zu sein, in Wirklichkeit nur die GEZ-Bank für Agitation,Propaganda und Pensionen sind.
Um diesem ihrem eigentlichen Anliegen gerecht zu werden, ist denen jedes Mittel recht, egal ob die Befehlsstruktur im Inneren oder Äußeren angelegt ist oder gar außerirdisch. Wer das nicht versteht, ist kein Demokrat oder Gar Schlimmeres. Das Habeck, der Chameur und als Idol der holden Weiblichkeit, hier den Besagten einzieht – vor der „Furie“. Na ja, was das heißt, kann sich jeder selber ausmalen.
Im Übrigen: Niemand hat die Absicht, hier faire Wahlen zu unterstützen. In Anlehnung an einen ebenfalls großen Mauerbauer.
Fair wäre es, alle Kandidaten sind gemeinsam in einer Sendung. Am unteren Rand des Bildschirmes werden die Stoppuhren mit den Redezeiten durchgängig eingeblendet. Wenn ein Kandidat spricht, sind die Micros der anderen aus. So ähnlich war es jedenfalls vor vielen Jahren. Wettbewerbsverzerrung auf Biegen und Brechen – und sie glauben, die Zuschauer merken es nicht. Und es ist ja auch teilweise so. Viele merken es nicht.
Wenn Scholz seine Teilnahme am TV-Duell absagt, wer sollte ihn vermissen?Der Mann kann sich doch sowieso an nichts erinnern.
Blume der vielen vergangenen Jahre: Vergissmeinnicht
Der Vorschlag könnte genauso gut von Merz stammen, da gibt es keine Unterschiede. Auch die CDU wird nichts an der Schlagseite der sog. ÖRR ändern. Anders als in den USA, bei der nur 2 Kandidaten gegeneinander antreten, ist diesen Showeinlagen auch keine große Bedeutung zuzumessen. Wie die Umfragen zeigen, ändert sich die Einstellung der Leute seit Monaten nicht, statistische Schwankungen, die nichts beisagen, außer Acht gelassen. Glaubt jemand ernstlich, aufgrund eines Duells zwischen Habeck und Weidel würde Grüne zur AfD wechseln oder umgekehrt? Gleiches gilt im wesentlichen für Scholz und Merz. Da die Grünen nun lautstark aufschreiben wäre es, angesichts ihrer guten Kontakte in den ÖRR sogar möglich, daß es doch noch zu einem „Triell“ kommt. In diesem Land ist – außer einem Fall der Brandmauer – längst alles möglich.
Natürlich verdient es Respekt, wenn sich brave Autoren hinsitzen und vor dem Kontext des oft allzu trvialen Tagesgeschehen einen in etwa gleichermaßen imformativen wie unterhaltsamen Text von 476 Wörtern entstehen lassen.
Doch manchmal fragt man sich schon, warum das gleiche Thema, dieselbe Frage zum ungezählten Male beantwortet wird.
Ja, der ÖRR richtet sich an den Regierenden aus.
Nein, es gibt keine Standleitung zwischen Kanzleramt und Intendanz.
sicher gibt es keine Standleitung, wenn man im selben Zimmer sitzt muss man nicht anrufen, werter Herr Gutmann
Wenn ich mir die Kommentare in den Medien zu diesem Sachverhalt anschaue, bekomme ich den Eindruck das war ein Schuss nach hinten.
Dem „geliebten“ Wirtschaftsminister wird Angst vor einer Diskussion mit Frau Weidel unterstellt. Wie sollte denn ein Duell zwischen Herrn Habeck und Frau Weidel ausgehen? So wie bei Frau Miosga? Glaube ich nicht. Und hier steht auch die Frage im Raum, will man die AFD deshalb verbieten, weil man sie inhaltlich nicht stellen kann? Die hier vermutete und beschriebene Abhängigkeit könnte in der Tat zu erkennen sein. Wie würde denn ein Duell von Herrn Merz mit Frau Weidel oder Herrn Scholz mit Frau Weidel ausgehen? Auf der Basis der von der Ampel und der CDU in den letzten Jahren gelieferten Diskussionsgrundlage mit den vom Bürger feststellbaren Ergebnissen, könnte Frau Weidel wahrscheinlich in allen Duellen gut punkten. Ca. 20 % hat sie anhand der Umfragen schon. Nicht alle, dennoch viele Bürger fangen an in der Zwischenzeit, da es auch an ihren Wohlstand geht, zu erkennen. PR-Coup wahrscheinlich, aber vielleicht nicht so wie es gedacht und gewünscht war.
Ist schon lustig, ARD ZDF und RTL machen permanent Wahlwerbung und Propaganda für die Altparteien, während die EU Tiktok sanktionieren will, weil Tiktok Meinungen lenkt und manipulieren würde. Dementsprechend sollte die EU mit Barley und VdL ARD ZDF und RTL sanktionieren, denn diese beeinflussen die Wähler, manipulieren wo es nur geht, siehe Corona, Klima, Ukraine und der jeder der anderer Ansicht ist, ist nach deren Sicht rechts ein Covidiot oder Klimaleugner….achso putintroll ist er auch noch… wo liegt also der Unterschied zwischen Tiktok,x auf der einen und ARD, ZDF, RTL, WELT und co auf der anderen Seite?
Das könnte ein lustiger Teleabend werden, wenn doch nur Waldorf und Statler die Hauptdarsteller wären.