Es war im Jahr 2018. Bild.de titelte über einem Video (bild.de, 26.9.2018, Video auf YouTube noch verfügbar): »Bei UN-Vollversammlung – Deutsche Delegation amüsiert sich über Trump«. Dazu stellte man einen Video-Screenshot, wie Heiko »Rent-a-Sozi« Maas (der Gerichtsverfahren-Kommentator) und Christoph »Meine Frau will auch `nen Job« Heusgen (der Soros-Handschüttler) sich einen Ast lachen.
Im Video selbst sehen wir Donald J. Trump, der vor New York vor der UN-Vollversammlung spricht, und er warnt:
„Deutschland wird vollkommen abhängig von russischer Energie werden, wenn es nicht sofort seinen Kurs ändert.“ (Trump vor UN 2018, Untertitel von BILD, siehe YouTube)
Bild.de erklärt im Video als Schrifteinblendung: »Diesen Teil der Rede fand die Delegation um Außenminister Maas offenbar so absurd, dass Lachen, Kopfschütteln und Stirnrunzeln die Folge war.«
Warum gaben sich die feinen Herren um Heiko Maas so amüsiert? Nun, nach meinem Textverständnis müsste das, was im Video danach gesagt wird, eine weitere Erklärung sein, und im Video lesen wir: »Der amerikanische Präsident kritisierte Deutschlands Festhalten an dem deutsch-russischen Gasleitungsprojekt ›Nord Stream 2‹.«
Peinlichminister Maas und seine Kumpels lachten extra demonstrativ über Trumps Warnung. Haben sie inzwischen erklärt, warum sie lachten? Warum Menschen auffällig laut lachen, das fragen Sie besser entsprechende Fachleute – oder trauen auch hierin Ihrer Erfahrung.
Etwas später im Video erfahren wir: »Die Reaktion von Außenminister Heiko Maas wird im Internet gefeiert«.
Die Formulierung »im Internet gefeiert« verstehe ich als Journalistensprache für »Staatsfunk- und Konzernjournalisten sowie einige Dutzend anonyme Wegwerf-Twitter-Accounts pöbelten gegen den US-Präsidenten«. – Wir kennen ja manche solche Pappenheimer und »Non-Player-Characters«, und wir wissen, dass ihr »Feiern« ein Wetteifern darum ist, wer am aggressivsten die Propagandasprüchlein des Tages nachblökt. So weit, so bekannt.
Wir schreiben inzwischen das Jahr 2022, und auch diese Warnung des letzten unbezweifelt demokratisch gewählten US-Präsidenten bewahrheitet sich.
Man seufzt. Wir hier haben ja nichts davon, dass die deutsche Regierung wieder falsch lag. Ach, wenn man nur an der Börse darauf spekulieren könnte, dass die SPD immer wieder total falsch liegt und dann doch irgendwie an die Macht kommt…
Was aber trieb Maas und Co. dazu, über Trumps Warnung zu lachen? Ich hoffe ehrlich und aufrichtig, dass es bloß Dummheit war – alle anderen Spekulationen wären weit unschöner – möglicherweise habe ich aber auch einen total vernünftigen und doch ethisch einwandfreien Aspekt übersehen.
Ein Einschub
Gestern, liebe Leser, schrieb ich einen meiner längsten Essays überhaupt, er heißt »Die letzte Krise (von der wir erfahren werden)« und ihn zu lesen kann locker eine Viertelstunde Ihrer Zeit beanspruchen.
Ich dachte ja eigentlich, jenen Text auf eine solche Art geschrieben zu haben, dass nur »echte Fans« sich ihn erarbeiten würden. Manche Dinge muss man sich halt verdienen. Es freute mich sehr, dass dennoch so viele von Ihnen es dann auch wirklich taten (oder es noch nachholen werden…).
Einige von Ihnen dankten und stimmten mir zu. Einige von Ihnen aber sind wütend, und Sie mailen mir – doch von diesen wiederum vergaßen einige, mitzuteilen, warum Sie wütend sind! Sind Sie auf mich sauer, weil ich Zelensky nicht genug vergöttere (»der hat so große Eier, die sieht man aus dem Weltall«) oder weil ich Putin nicht freispreche (»aber Donetsk…«)?
Wenn Sie mir nicht mitteilen, warum Sie wütend sind, kann ich es doch nicht wissen! An diesem Punkt aber will ich Sie wissen lassen, dass ich auch weiterhin beabsichtige, das aufzuschreiben, was ich nach Lektüre und innerer Arbeit wirklich meine.
Die Lebenserfahrung lehrt ja gerade uns Schreiber: Wenn niemand über das, was du tust, wirklich wütend wird, dann wird es wahrscheinlich auch niemand wirklich lieben. (Es ist mir aber ernst: Ich würde gern verstehen, warum Sie wütend sind, falls Sie wütend sind. Ich werde mich gewiss nicht »anpassen«, ich will Sie aber verstehen!)
Zurück zum Text
Der Essay, den Sie in diesem Augenblick lesen, ist nur knapp ein Viertel so lang wie der gestrige Text von der »letzten Krise« – inklusive des obigen Einschubs. Man sollte soviel sagen, wie viel man zu sagen hat, nicht weniger und nicht mehr.
Zu Herrn Maas aber, der über Trump lachte, habe ich nur noch zu sagen: Ich hoffe, dass es wirklich nur praktische Dummheit war (man könnte auch sagen: »politische Kurzsichtigkeit«), die ihn lachen ließ – und dann wäre es gut, dass Dummheit nicht strafbar ist. (Maas selbst könnte ihnen vielleicht erklären wollen, dass Trump nur deshalb vor Putin warnt, um US-Fracking-Öl zu verkaufen, doch wäre das allein ein Grund zum Lachen? Sie lachen ja auch nicht demonstrativ, wenn der Zahnarzt Ihnen Karies diagnostiziert, nur weil er an der Zahnreparatur etwas Geld verdient.)
SPD-Maas lachte auffällig öffentlich und auffällig laut über Trump – Trump behielt recht. Wir hier trauten schon damals Maasens politischen Instinkten keinen Zentimeter weit, das ließ unser Verstand nicht zu. Was für Motive trieben jene Regierung?
Ich weiß es nicht, ich will Julian Reichelt zitieren:
„Gerhard Schröder wird als korruptester Bundeskanzler in die Geschichte eingehen, Angela Merkel als schlechteste Bundeskanzlerin. Sie haben uns in eine politische Katastrophe geführt. Ihre unerklärlichen Motive im Amt sollten untersucht werden.“ (@jreichelt, 7.3.2022)
Man fragt sich: Wer soll es untersuchen und welche Befugnisse wird er haben? Wonach sollte er überhaupt suchen?
Was haben wir gelernt?
Kein Nachdenken über die Welt wäre aber vollständig, wenn man nicht für sich beantwortete, was man »daraus gelernt hat«. Was haben wir daraus gelernt, dass unsere Politiker sich ein weiteres Mal blamierten?
Die Aufklärung spricht uns ja den Mut zu, unseren Verstand zu nutzen. Die Erfahrung aber lehrt uns, immer wieder, unseren Verstand nicht nur zu nutzen, sondern ihm auch über die Erkenntnisfindung zu vertrauen.
Was aber nutzt dir der gesunde Menschenverstand, wenn du zum richtigen Schluss kommst, diesem aber nicht traust? Habe den Mut, dich deines Verstandes zu bedienen – und habe die Kraft, dem Ergebnis deiner Verstandesarbeit auch zu vertrauen!
So wichtig Gefühl und Empathie für das abgerundete Menschsein sind, es ist der Verstand, der unser Denken auf die Realität abstimmt. Es ist in unserem ganz konkreten Überlebensinteresse, unser Denken mit der Realität abzugleichen.
Denn: Am Ende gewinnt immer die Realität, ob es im Augenblick gefällt oder nicht – und in diesem Geiste: Willkommen in der Realität.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dushanwegner.com
Dushan Wegner (geb. 1974 in Tschechien, Mag. Philosophie 2008 in Köln) pendelt als Publizist zwischen Berlin, Bayern und den Kanaren. In seinem Buch „Relevante Strukturen“ erklärt Wegner, wie er ethische Vorhersagen trifft und warum Glück immer Ordnung braucht.
Lesen Sie auch:
Maas war doch schon immer ein Vollversager. Zensurminister, Außenminister zum fremdschämen, aber das ist doch typisch für deutsche Politiker.
Und jetzt gäbe es auch kein Problem, wenn wir Politiker hätten die:
Es ließen sich noch viel mehr Punkte nennen, aber ihr lebt ja alle in diesem Dummland. Was soll man da noch erzählen.
Dafür wird Deutschland nun abhängig vom US amerikanischen Fracking-Gas.
Dieses Gas muss extrem umweltschädlich mit Tankern über den Ozean transportiert werden. Habeck hat diesem bereits zugestimmt. Damit sind die Zeiten extrem billigen Erdgases vorbei. Laut Putin bezieht die Bundesrepublik immer noch Gas aus alten Lieferverträgen zum alten Preis und dieser soll nur 20 % des aktuellen Marktpreises sein. Aber mit einer Verfünffachung des Preises können wir nicht rechnen, denn das US Gas liegt deutlich über dem Weltmarktpreis und muss außerdem (also noch zusätzlich) über den Ozean transportiert werden, plus Umfüllungen und Transport nach Mittel- und Süddeutschland.
Dummheit und Unfähigkeit lacht gerne schnell über Andere und das ziemlich laut.
Wer zuletzt lacht, lacht am Besten.
Endlich Klartext!
Merkel Berater Heusgen wird neuer Chef der Sicherheitskonferenz, also da wo der Clown Selenskij seine atomare Aufrüstung angekündigt hat und Baerbock mit ihrem Freund „Tony and I“ Russland offen bedroht hat.
Die Liste der Aufarbeitung wird immer länger…
https://www.dw.com/de/von-den-un-zur-münchner-sicherheitskonferenz-christoph-heusgen/a-60815818
Was den meisten Menschen fehlt ist nicht Vertrauen in ihren Verstand, sondern Instinkt.
Diese Weisheit kam mir sehr schnell, als ich anfing, mich für Politik zu interessieren. Was nützt der klügste Kopf, wenn er Menschen und ihr Handeln nicht einschätzen kann. Instinkt hat man oder nicht, er ist eine Summe aus Lebenserfahrungen, gepaart mit außerordentlicher Empathie. Jeder denkt er hätte diesen Instinkt, aber nur die wenigsten haben ihn wirklich. Und da die Wenigsten bei uns die Mehrheit stellen, ist unsere Politik so wie sie ist.
„Was den meisten Menschen fehlt ist nicht Vertrauen in ihren Verstand“
Das ist wohl wahr und betrifft die Mehrheit.
Das Vertrauen in Ihren Vestand ist da, sogar oft groß,
Je größer dieses Vertrauen um so kleiner ist oft der Verstand
„Das größte Übel dieser Welt ist, daß sich die Dummen ihrer Sache immer absolut sicher sind und die Gescheiten voller Zweifel“
Über die geradezu zwanghafte Attitüde dieses Mannes, immer und überall HALTUNG zu zeigen, ist schon genug geschrieben worden. Er ist ja laut eigenen Aussagen „wegen Ausschwitz in die Politik gegangen“. Zusammen mit seiner unfähigen Bundeslands-Kollegin AKK, die genauso deplaziert in ihrem Ressort war , hatten wir hier -wie eine Gazette schrieb „den bestangezogensten Politiker“ in Deutschland. Ein wunderbar zutreffendes und vergiftetes Kompliment einer Postille !
Dieser Mann war mit seinem populistischen Trump-Bashing genauso auf dem Holzweg, wie alle des vorigen und aktuellen Kabinetts. Was ist der Trump gescholten worden für sein Verlangen, 2% für Verteidigung auszugeben und wurde hier vom linksgrünen polit-medialen Komplex dafür gekreuzigt. Und jetzt sind auf einmal 100 Mrd. Sonderfonds kein Problem !
Willkommen in der Realität – Und jetzt lacht Trump über das Haltungs-Bübchen !
Diese ganze Generation von Sozen wie Schröder, Gabriel, Steinmeier, Maas, A Nahles, Giffey, Lambrecht, Scholz und Co haben im Windschatten von Merkel am Ruin des Landes gearbeitet.
Und Merkel war ihr Vollstrecker!
Sehr gut geschrieben! Unsere Politik wird von unfähigen Politikern gemacht! Seit mindestens 8 Jahren sind alle Minister ungeeignet! Das Schlimme ist ja noch, dass im Gegensatz die Posten dahinter, u.a. Staatssekretäre auch aus den Parteizentralen rekrutiert werden! Für mich sind die alle Schädlinge! Und warum hatte Maas gelacht? Ganz einfach, weil er so in der Parteizentrale Pluspunkte sammelte! Die deutsche Energiepolitik ist ein Armutszeugnis der deutschen Politik der letzten 20 Jahre! Ich bin dafür russisches Gas, Kohle oder Rohöl zu kaufen, jedoch muss der Mix ausbalanciert sein! Uns passiert genau das was einem Einkäufer passiert, wenn er sich auf einen Lieferanten festlegt! In der Not kostet der Ersatz viel Geld oder es ist nichts da auf dem Markt! Und die Kernkraft, die beste Technologie haben/hatten wir, wird in die Tonne gekloppt! Für mich gehören da viele abgestraft! So dumm kein keiner sein und Arroganz muss bestraft werden! Und die Minister in der Ampel sind ja im Prinzip unzurechnungsfähig! Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff!
Reichelt hat natürlich Recht. Zumindest bei Merkel liegt meiner Ansicht nach auch Hochverrat vor. Sie müsste also Lebenslänglich bekommen. Allerdings wird Reichelt auch da Recht haben, es wird mal so in den Geschichtsbüchern stehen. Leider wohl erst in ferner Zukunft. Es wird dann keinen mehr interessieren, dass man die „Angela Merkel Straße“ dann doch wieder in Bahnhofsstraße umbenennt. Die Kosten für die Umbenennung und allem was daran hängt, bezahlt natürlich der Steuerzahler. Merkel war es ja auch gewohnt, dass Steuerzahler ihre schlechte Politik finanzieren.
Diese überhebliche und dabei völlig untaugliche Blase deutscher Pseudopolitiker ist die gleiche wie sie als Typus heute noch am Ruder ist.
Genau solchen Gestalten haben wir einen Großtteil unserer Probleme zu verdanken.
Das ist eins zu eins eine Weisheit aus der Vergangenheit: Politiker geben vor, Probleme zu lösen, die es ohne sie gar nicht gäbe!
Über Trump lasse ich wenig kommen. Allerdings hier ist die Faktenlage eine andere. Russland hat immer akkurat und zuverlässig seine Gasliefer-Verpflichtungen eingehalten. Wenn Deutschland sich als verlässlichen Partner präsentieren würde, mit nötigen Minimum an Respekt zwischen Geschäftspartnern, spräche überhaupt nichts dagegen, dass Russland auch in Zukunft weiterhin Gas liefert. Denn das ist eine Win-win-Situation . Jeder gewinnt.
H. Maas wird für immer von der politischen Bühne verschwunden sein, zu recht. Trump kehrt vermutlich zurück.
Bitte machen Sie weiter Herr Wegner!
Ihren gestrigen Essay halte ich für den besten, den ich bisher aus Ihrer Feder gelesen habe! Die pausenlose Propaganda, die, wiederum nun auch bei dem Thema Krieg gegen die Ukraine, verhindern will, dass manche Freidenker unbequeme Fragen (wegen der jahrelangen Vorgeschichte dieses Krieges und der diesbezüglich verfehlten und provokanten Außenpolitik des Westen, insbesondere Deutschlands und der USA) stellen könnten. Diese Propaganda führt bei manchen Menschen zu einer „Schere im Kopf“. Wer nach den Hintergründen fragt oder welche benennt ist automatisch ein Putinversteher und Befürworter und Verharmloser dieses schrecklichen Krieges. gleichzeitig ist er der Feind von Herrn Selenskyj, den Klitschko-Brüdern und der Ukrainer insgesamt. Wer es dann auch noch wagt, die Politik und Verteidigungstaktik Selenskyj‘s anzuzweifeln, oder überhaupt Kritik an ihm zu üben, ist vollends unten durch. Wir kennen diese Unfähigkeit andere Ansichten zu tolerieren aus der Vergangenheit. Wer von der vorgestanzten Linie der Regierung abweicht, wird abwechselnd
als Rassist, Nazi, Trumpverehrer, Klima-
und Corona-Leugner und jetzt auch noch
als Putinversteher, oder alles zusammen, diffamiert. Derweil steigert sich die Hetze gegen vollkommen friedliche Menschen mit Wurzeln aus Russland, ja sogar noch aus anderen Staaten der ehemaligen Sowjetunion, ins Fürchterliche, sodass einem Angst und Bange wird. Gestern habe ich zufällig auf YouTube eine tieftraurige „Kostprobe“ davon erhalten. Dazu muss ich leider etwas vom Thema abkommen.
Bei „Kalinkas Küche“ auf YouTube schaue ich ab und zu mal rein, weil dort wirklich sehr brauchbare Tipps über die Konservierung von Lebensmitteln (was gerade auch sehr aktuell ist, um sich von der Tiefkühltruhe unabhängig zu machen) geboten
werden. Was diese wirklich sehr sympathische und nette Frau zu sagen hat, hat mich
jedenfalls wirklich zu Tränen gerührt.
Wen es interessiert, sollte mal bei „Kalinkas
Küche YouTube Zitruskuchen….“ vom 07.03.2022 reinschauen.
„Was ist nur aus Deutschland geworden“ war der Aufmacher der Titelseite des letzten
TE-Magazins. Wie tief kann Deutschland
noch sinken, wäre meine heutige Frage?
Eine Abhängigkeit würde gar nicht bestehen wenn die krauts weiterhin Russengas beziehen würden und sich aus dem Streit Rußland -Ukraine raushalten würden,der sie gar nichts angeht.aber das dürfen sie als Vasallen gar nicht.Liebe Freunde denkt mal nach wer eigentlich von den hohen Öl- und Gaspreisen profitiert ?Denn eines ist klar ,wenn jemand mehr bezahlen muß ,dann nimmt ein anderer das ein.
Tja, tut mir ja leid, aber ich bin fachlich betrachtet bei Maas mit dieser Ansicht. Auch wenn ich sein erbärmliches Virtue-Signaling sicher nicht goutiere. Die gute Geopolitik bespielt immer beide Seiten gegeneinander und tanzt auf allen Hochzeiten. Das bedeutet eben sowohl Nord-Stream 2, um die Abhängigkeitsvariablen Polen und Ukraine auszuschalten, als auch eine Versorgung über andere Quellen, beispielsweise eben auch amerikanisches Flüssiggas, bei gleichzeitiger Verwendung von Kernkraft und (eigener) Kohle sowie Erneuerbare in rationalem Anteil.
Trump hatte bei vielen anderen Dingen auch recht und ist sie richtig angegangen. Stichwort: Nahostkonflikt. Das will bei uns nur keiner hören.
ich habe schon vor zehn Jahren beschlossen,mich von Gas/Öl zu Heizzwecken unabhaengig zu machen und ganz traditionell zu nutzen,was unsere Region bietet und immer geboten hat 🙂
heute zahle ich für einen Winterbrand gegen Eigenarbeit 250-300 Euro für das Material,nochmal 150 für Brennstoffe für die Maschinen und kugele mich gerade,wie die Heizöl/Gaspreise explodieren.
mich haben damals alle für bekloppt erklärt…heute hört man niemanden mehr hüsteln 🙂
„„Gerhard Schröder wird als korruptester Bundeskanzler in die Geschichte eingehen, Angela Merkel als schlechteste Bundeskanzlerin. Sie haben uns in eine politische Katastrophe geführt. Ihre unerklärlichen Motive im Amt sollten untersucht werden.““
zuerst einmal Danke für ihren Kommentar, Herr Wegner!
Schröder und Merkel anzugehen entbehrt nicht einer gewissen Lächerlichkeit.
Zu Schröder kann ich nicht all zu viel sagen, aber vor Merkel habe ich seit Jahren gewarnt und darauf aufmerksam gemacht, dass diese Frau eine Katastrophe für die Demokratie ist. Aber es hat niemanden groß interessiert.
Jetzt werden diese beiden Figuren als Sündenböcke missbraucht. Aber: zumindest Merkel konnte doch all das nur tun, weil sie entsprechende Unterstützung immer und immer wieder gefunden hat. Wo waren denn all die Abgeordneten, ob von CDU/CSU oder aus anderen Parteien? Wo war die Presse bis hin zu Anna Will, die man gewähren ließ?
Jeder konnte sehen, dass diese Frau, wenn es ihr passt, herzlich wenig mit Demokratie am Hut hat – egal ob Bundeswehr, Griechenlandrettung, Flüchtlingskrise, Atomausstieg oder Corona etc… Wenn es darauf ankam hat sie auf alle demokratischen Gepflogenheiten verzichtet und alle, die da Stop hätten sagen können, haben mitgemacht anstatt zu sagen: so nicht!
Das werden viele nicht hören wollen: aber die Presse, allen voran die ÖR, genau so wie die Politik sind voll von Menschen, die man nur noch als Antidemokraten bezeichnen kann. Wenn es ihnen nutz, sind sie bereit alle demokratischen Werte zu verraten, um des eigenen Vorteils willen. Dann wird getrickst, betrogen, gekauft, weggesehen etc. – und demokratische Abläufe und Fairness geht ihnen am Arsch vorbei. Und das ist es halt auch, was zu so einer Gesinnung dazu gehört: man hat keine Probleme mit antidemokratischen Verhalten, mit Despoten oder Masenmördern, solange es einem nützt.
Und so eine Einstellung ist nunmal Zeichen für eine antidemokratische Gesinnung. Ich erwarte keine Wunder oder Übermenschliches, aber es sollte genug demokratische Gesinnung vorhanden sein, um festzustellen, dass da jemand gegen demokratische Abläufe und Werte verstößt und dann zu sagen: nein, das geht nicht! oder nein, da mach ich nicht mit!
Und deshalöb auch Sündenböcke: man zeigt auf ihr, damit all die ganzen Schranzen, die all das ermöglichten, ruhig weiter machen können anstatt das man sie zum Teufel jagt.
Donald Trump hat Recht behalten. Und Herr Maas hat sich weiterhin als Witzfigur der Deutschen Geschichte bestätigt.
Ich mag Donald Trump als Person überhaupt nicht! Und das ist ein echter Euphemismus. Dennoch stimme ich ihm in Sachfragen vielfach zu.
Wenn ich Herrn Maas bewerten müsste, würde ich die Regeln des Anstands und meines guten Elternhauses vergessen müssen.
Das werde ich nicht tun und wünsche Ihnen allen eine wunderschöne Woche!
Abgesehen von Inkompetenz: Aus Dummheit + Arroganz + Eitelkeit + Feigheit, Herr Wegener.
Wäre er nur dumm, hätte er sich dennoch anständig benommen. Da er aber dumm und arrogant ist, fühlte er sich in seiner Einfältigkeit Trump überlegen.
Da er arrogant und eitel ist, muss er diese Überlegenheit zeigen und sucht dafür Beifall.
Da er dumm und eitel ist, heischt er mit übertriebener Überlegenheitsgestik und -mimik publikumswirksam um Anerkennung und Aufmerksamkeit, damit will er kompetent wirken und sich über Trump stellen.
Sich öffentlich über Trump stellen traut er sich aber nur deshalb, weil Trump-Bashing in ist und er sich sicher sein kann, dass er bei den Medien und den anderen Trumpbashern damit ankommt und Punkte machen kann, und dass ihn niemand je fragen wird, warum er da gelacht hat und was ihn so sicher macht.
Ok, das war vor dem Einmarsch Russlands. Konnte er ja nicht ahnen, weil, siehe oben.
Die Realitäten sind aber unterschiedlich! Wie teuer Energie ist, juckt Person A (Angestellter im öffenlichen Dienst, subventioniertes E-Auto, subventionierte Solaranlage auf dem Dach des EFH in A-Stadt) oder Person B (Hartz 4 mit kompletter Übernahme von Wohn- und Heizkosten in B-Stadt) deutlich weniger als Person C (Wohnung und Auto ohne Kostenübernahme oder -subvention in C-Dorf, auf Auto und Job angewiesen, den man in einer Energie-/Wirtschaftskrise auch verlieren kann). Die Personen A und B werden weiter grünrot wählen bis es nichts mehr einzusacken gibt und solange glotzt C doof aus der Wäsche.
Maas und Seinesgleichen lachten nicht wegen der Sachlage, sondern weil esw gegen Trump ging. Der war erklärter Feind, gegen ihn galt es zu „kämpfen“, völlig egal, was der zu Nordstream II oder Russengas oder so erzählte.
Denn natürlich gilt nachwievor: Deutschland ist am Boden zu halten. Leidlich preiswertes, stets verläßliches Gazpromgas (verläßlich? klar – man hätte bloß entsprechende Verträge abschließen sollen), passt da nicht so ins Konzept. Da ist doch Abhängigkeit von Übersee weit einträglicher – und das seinerzeit für Trumps, heute für Bidens Kumpanei.
Das ist doch längst nicht alles.
Dazu sei auf einen Beitrag im Focus aus dem letzten Jahr erinnert:
….. Da der Goldpreis binnen zwei Jahren um etwa 50 Prozent gestiegen ist, hat Putin einen gewaltigen – wenn auch rechnerischen – Spekulationsgewinn erzielt.
Er kann darum auch stolz verkünden: „Zum ersten Mal in unserer Geschichte decken unsere Reserven die gesamte Auslandsverschuldung, sowohl staatliche als auch private, ab.“
Zugleich vertritt man in Putins Umfeld die These, dass der Westen – insbesondere in der Pandemie – zu viele Schulden anhäufe und „Geld drucke“. Dies werde insbesondere beim Dollar Inflation auslösen, dagegen sei die Anlage in Gold der strategisch stabilere Weg.
Und weiter:
Putin verfolgt mit seinen Goldkäufen primär ein politisches Motiv.
Russland will die amerikanische Dollardominanz schwächen und strebt eine „Entdollarisierung“ seiner Reserven und seiner Handelswährung an.
Importe und Exporte werden mit immer mehr Staaten systematisch auf Landeswährungen umgestellt.
Nach einer Bloomberg-Analyse werden inzwischen gewaltige Handelsströme von und nach Russland völlig ohne Dollarfakturierungen abgewickelt.
Und weil der Dollar – aus Sicht Moskaus – als politische Waffe gegen Russland benutzt wird, ist Gold die perfekte Anlage, um sich gegen Dollar-Sanktionen zu schützen. Während die Goldreserven also auf absolute Rekordstände emporschießen, verfügt die russische Zentralbank nur noch über US-Staatsanleihen im Wert von 12,8 Milliarden Dollar; 2010 waren es noch fast 180 Milliarden Dollar.
Dass heißt im Klartext:
Wenn Russland hergeht, den Rubel mit Gold hinterlegt und sich dann seine Öl-und Gaslieferungen mit Rubel bezahlen lässt, dann ist Ende Gelände für Euro und Dollar und jubeln die Cinesen.
Dann haben wir ein wirkliches Problem.
Zu den Meinungen, Trump hätte dummes Zeug geschwätzt, und wir machen uns abhängig. Und zu den Kommentaren, jetzt kostet das Gas ein Vielfaches. Also was gemeint ist, Deutschland muss sich unabhängig von Fremdenergie aufstellen, hat er recht. Das heißt: Atomstrom und Kohle (rückgängig) in Verbindung mit den unberechenbaren Energiequellen, so aufstellen, dass der Gasanteil, nur für die dynamischen Kraftwerke, um den Zappelstrom auszugleichen, und die Privathaushalte zu bedienen, gebraucht wird. Bei so einer Aufstellung, ist man was die Abhängigkeit betrifft, nicht schlecht aufgestellt.
Es ist Dummheit gepaart mit einem arroganten grünlinken Überlegenheitsgefühl. Diese Dummheit, wird uns noch teuer zu stehen kommen. Nicht weil Trump wieder einmal Recht behalten hat, nicht weil sich die Deutsche Regierung wieder bis auf die Knochen blamiert hat und uns diese Misere eingebrockt hat, sondern schlicht deswegen, weil der Amerikaner diese Respektlosigkeit gegen das Amt nicht vergessen wird. Selbst bei der Biden Administration merkte man, das der Wind was eisiger wehte.
Aber hey, wer kann es ihnen verdenken? Gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten, wie dumme Schul-Rowdys pöbeln und sich bei Mullahs, die die freiheitlichen Grundwerte verachten einschleimen. Aber so reiht sich halt immer das Verhalten von Sozialisten ein…
Die Büchse mit den „Trump hatte Recht“-Münzen läuft langsam über. Ich werde wohl eine größere anschaffen müssen.
Gut, dass sie erkannt haben, dass der angeblich so fürchterliche Krieg (bitte mal mit den Ostfront-Kämpfen im 2. WK vergleichen, mit den Bombardierungen von Dresden, Hamburg und Köln) in der Ukraine eine von vielen Katastrophen auf dem Weg zur Machtergreifung der Strippenzieher supranationaler Organisationen ist. Und bis dahin wird nach Schwab „se next kreisis joscht araund se korner“ bleiben.
Eben, machen wir uns lieber von 10x so teurem Gas der Amis abhängig.
Stimmt.
Damals hatte man den wohl nicht ganz abwegigen Eindruck, der Nationalpatriot Trump hätte gerne die BRD in US-Abhängigkeit gesehen und dadurch auch noch ein gutes Geschäft gemacht.
Daß der trumpfeindliche Maas samt Konsorten Nordstream 2 nicht stilllegen wollten, hatte aber ganz andere Gründe als die geschilderten.
Es ist ja nicht so, dass sich die Russen weigern, uns zu beliefern. Wir haben NS2 stillgelegt und haben Russland von SWIFT getrennt, womit wir für die Ware nicht bezahlen. Wir wollen (dürfen) offenbar nicht, nicht Russland. Unsere Maßnahmen führen zur Verknappung und zur Preisexplosion.
Eigentlich ist es sinnlos, alles wurde schon hunderte Male gesagt und geschrieben, wir drehen uns im Kreis. Trotzdem hilft es es mir den Frust von der Seele zu schreiben.
Maas und all die anderen mögen in der Hölle schmoren!
Wir sind von Gas abhängig.
Gazprom hatte das beste Angebot, deshalb haben wir dort gekauft. Gazprom hatte wohl auch Gas per NS 2 für etwa 300 €/1000 m³ im Langfristangebot. Statt das Angebot anzunehmen und die Betriebserlaubnis zu erteilen, haben wir eine Preisexplosion hier …
… und in der Ukraine Krieg.
„Der Westen“, allen voran Deutschland, hat mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland seinen Verstand abgegeben.
Wo ist unbekannt.
Daher kann man ihn auch nicht mehr zurückholen.
Ich lese immer den gleichen Mist, egal wo. Deutschland ist abhängig von russischem Gas. Niemand erklärt den Unterschied der Abhängigkeit Deutschlands von russischem, oder amerikanischem, oder norwegischem Gas.
Deutschland hat nicht nur jede Menge Kohle, sondern im Südwesten auch jede Menge Ölschiefer, aus dem man die Kohlenwasserstoffe herausholen könnte, das alles wird aber erst dann gefördert werden, wenn die Mehrheit endlich frierenderweise und hungrig aufwacht. Dann ist schnell Schluß mit Lustig.
Wusste ich gar nicht, das mit dem Ölschiefer. Meines Wissens nach befinden sich auf dem Territorium der EU nur in Estland größere Vorkommen. Die Nazis waren da wohl schon historisch hinterher. Aber vielleicht sind meine Informationen falsch.
Und das sind nur die bisher bekannten und förderbaren Vorkommen. Im genannten Zeitraum werden durch technologischen Fortschritt weitere Vorkommen entdeckt und förderbar, so daß der Zeitraum größer werden wird.
Abgesehen davon, daß die Abhängigkeit von russischem Gas wahrscheinlich schlimmer ist, als die Abhängigkeit von amerikanischem Gas, sollte man die Abhängigkeit so weit wie möglich streuen, ein Teil russisches Gas, ein Teil amerikanisches Gas, ein Teil afrikanisches Uran, ein Teil chinesische Kohle etc.
Das Verhindert zuverlässig Erpressbarkeit und Katastrophen, bei Ausfall eines einzelnen Lieferanten.
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Atomausstieg, und die seit mindestens 10 Jahren kontinuierlich steigende Abhängigkeit von russischem Gas ein kapitaler Fehler waren. Schröder war vielleicht zu viel Parvenue, um nach 2005 ein bisschen mehr Distanz zu halten. Eine Schande für sich selbst, und uns, wurde er aber erst, indem er sich nach dem 24. Februar 2022 mit Putin ausserhalb unserer Zivilisation stellte. Wenn Trump 2018 auf die Energieabhängigkeit Deutschlands ( und weiten Teilen Mittel- und Osteuropas ) hinwies, dann war dies keine geniale Erkenntnis. Es war auch nicht wohlmeinend. Über viele Jahre wurde von Polen und den USA auch das Durchleitinteresse der Ukraine, und nicht die Abhängigkeit, in den Vordergrund gestellt. In 2018 arbeitete Trump schon darauf hin, die USA aus der Nato zurückzuziehen. Da es spekulativ ist, wie das hätte passieren können, vielleicht so ähnlich wie das Ausscheiden der USA aus der WHO, oder wie sein Vordrängen beim Fototermin beim ersten Nato-Gipfel in Brüssel, wäre dies nicht nur ein Problem für Deutschland, sondern ganz besonders auch für alle Nato-Mitglieder von Tallin bis Bukarest. Der Umbau zu einer “ Europäischen Verteidigungsallianz“ würde einen 5-10 jährigen Prozess erfordern, da weder politisch-planerisch, noch industriell, noch militärisch, eine ausbaufähige Grundlage besteht.
Es ist mit der jetzigen Regierung noch schlimmer, die Gasspeicherung könnte mit dilettantischen Gesetzesvorhaben vollends beerdigt werden.
https://erdgasspeicher.de/weiterentwicklung-des-gasspeichergesetzes-kann-wintervorsorge-noch-absichern/
Die Gasleitung NorthStream2 ist nicht das Problem, sondern die benötigte Gasmenge, egal , durch welche und wieviele Leitungen es fließt.
Ein allgemeiner, von so ,,klugen“ Politikern akzeptierter Logikfehler.
Wir sitzen mitten im Sh…t, aber ganz lieben Dank, Herr Wegner, dass Sie diese unrühmliche und peinliche Aktion nochmal erwähnen. Gott schütze ExPräsident Trump, ja, ich mag ihn aus tiefstem Herzen!
Interessanter Weise kommt mit jeder Bundesregierung in der rot/grün vertreten ist irgend ein Krieg welcher auf europäischen Boden ausgetragen wird, unserem Land schadet. Die beste Friedensinitiative wäre die rot/grün wann immer es geht zu verhindern.
Was lese ich in Welt-Online:
Ehrlich? Das macht mir mehr Angst als die russischen Panzer….
Man unterschätzte Trump, er sprach klare Sätze. Es war wohl der Neid des Herrn Maas, das er das nicht konnte? Er war in der Merkel-Meinungsschablone gefangen, so wie heute alle in der Grün-Genderfalle stecken. An Trump denkt man heute noch, an Maas nicht. Ob die Situation in der Ukraine heute so wäre, wenn Trump dran wäre?