<
>
Wird geladen...
"Strategische Unabhängigkeit"

Der Transatlantiker Merz will unabhängig von den USA werden – im Zweifel mit enormen Summen

25.02.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Während sich die geopolitischen Karten neu mischen, fehlt Deutschland die strategische Schlagkraft. Friedrich Merz will dennoch mehr Unabhängigkeit von den USA - notfalls mit einem 200 Milliarden starken Rüstungsprogramm. Die Welt wartet nicht, aber Merz ist ohnehin zu spät.

Die Welt wartet nicht, sagt Friedrich Merz. Seine außenpolitischen Visionen hat er zur Überraschung von Zuschauern, Parteikollegen, Journalisten und ausländischen Beobachtern kundgetan. Deutschland und Europa sollten mehr strategische Unabhängigkeit von den USA erlangen. Am Montag legte Merz nach: Es sei schwierig, das transatlantische Verhältnis zu den USA aufrechtzuerhalten.

Das ist ein deutliches Signal. Merz war von 2009 bis 2019 Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Nun habe Washington wegen „America First“ diese Brücke eingerissen. Den Einwand Washingtons, den J.D. Vance in München deutlich formulierte – nämlich dass die ideologische Drift zwischen Europa und Amerika zur Entfremdung geführt habe –, lässt den CDU-Politiker unbeeindruckt. Seine Partei und der sozialdemokratische Koalitionspartner haben schließlich in den letzten beiden Jahrzehnten exakt das Deutschland geformt, das heute in der Kritik steht.

Die Welt wartet vielleicht nicht – aber Friedrich Merz ist sowieso zu spät. Das außenpolitische Tableau wandelt sich in diesen Tagen rasant. Es ist kaum sicher, ob die Konstellationen, die Ende Februar gelten, im April noch bestehen, wenn eine schwarz-rote Koalition frühestens vereidigt wird. Das gilt nicht nur für einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine. Dass die CDU den Schuss nicht gehört hat, zeigt eine Kachel, die nicht etwa vor drei Jahren, sondern gestern nach der Wahl kursierte und den Sieg der Ukraine beschwört.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Nicht nur hier, sondern auch bei der Frage nach der Wehrpflicht kommt die Union ein paar Jahrzehnte zu spät. Wie etwa eine Wehrpflicht die nicht funktionierenden Fahrzeuge und Fluggeräte oder den Materialmangel beheben soll, bleibt das Geheimnis der merz’schen Strategen. Womöglich geht es darum, das „Soziale Jahr“ des sozialdemokratischen Koalitionspartners umzusetzen. Strategische Flexibilität oder eine Modernisierung der Truppe ist damit nicht möglich. Man macht einen schlechten Witz nicht besser, wenn man ihn häufiger erzählt. Exakt das soll aber bei der Bundeswehr Erfolg haben.

Andersherum dürfte das Aussetzen der Schuldenbremsen nicht nur ein Entgegenkommen sein. 200 Milliarden Euro will Merz für sein Rüstungsprogramm. Wie in der Merkel-Ära soll Geld alle Probleme lösen. Weil Linke und AfD eine Sperrminorität haben, will der Kanzler in spe das Projekt noch im alten Bundestag durchbringen. Vermutlich werden die Konsequenzen so gravierend sein wie die Auswüchse der Zeitenwende.

Ein zukünftiger Kanzler Merz will überdies mit seinen Staatsbesuchen klarmachen, wie sich Deutschland ausrichtet. Sein Antrittsbesuch soll bei Emmanuel Macron in Paris stattfinden, danach folgt Donald Tusk in Warschau. Die Botschaft ist klar: Weimarer Dreieck. Das seit dem Fall des Eisernen Vorhangs bemühte Dreierforum soll neuerlich zum Leben erweckt werden. Im Rest der EU sieht man darin einen erweiterten deutsch-französischen Motor, der Deutschland gestattet, die polnische Lokalmacht aus dem Visegrád-Bündnis zu lösen.

Das ist derzeit möglich, weil keine PiS-Regierung die regionalen Ambitionen betont. Doch in der Vergangenheit stellte sich diese Wunschallianz immer wieder als Papiertiger heraus. Auch Olaf Scholz hat 2021 zuerst Frankreich, dann Polen besucht. Die Ergebnisse waren mager. 2022 marschierte Russland in die Ostukraine ein. Es ist zudem ein Bündnis ideologischer Verbündeter, während sich in zahlreichen Ländern des Kontinents der Wind zugunsten von Rechtsregierungen gedreht hat.

Scholz hatte beim Gipfel in Paris deutsche Soldaten in der Ukraine ausgeschlossen. Merz hat das vor vier Tagen ebenfalls getan. Aber vor ein paar Tagen hatte Merz auch noch andere Ansichten in den Themenbereichen Migration und Schuldenbremse vertreten. Jetzt sieht sich der Sauerländer vor einer delikaten Situation. Einerseits will er sich strategisch unabhängig von den Amerikanern machen. Andererseits muss aber der Frieden in der Ukraine gewahrt werden, sollte es zum Waffenstillstand kommen. Die Amerikaner werden keine Truppen in der Ukraine stationieren. Entweder braucht es amerikanische Hilfe oder Deutschland muss selbst aktiv werden.

Das europäische Umfeld beobachtet die Situation indes. Die schwarz-rote Koalition dürfte stabiler sein als die Ampel, mit der Deutschland europapolitisch eher isoliert war; sie trottete dem Trend hinterher und machte vor allem von sich reden, weil sie Asylkompromisse und schärfere Migrationsregeln blockierte. Die neuen strategischen Ausrichtungen haben Zeitungen in London, Paris und Rom aufgenommen. Aber es ist fraglich, ob Deutschland wieder eine starke Rolle einnimmt. Auch wohlwollende Beobachter sehen, dass eine Koalition aus 28 Prozent Christdemokraten und 16 Prozent Sozialdemokraten keine sichere Bank ist. Auch der neue Kanzler dürfte den Rücken nicht frei haben, um seine außenpolitischen Ideen umzusetzen.

Merz hat bisher die Rolle des Zauderers gespielt. Als deutscher Ankündigungsmeister ist er berüchtigt. Er hat mehrfach die olympische Meisterschaft im politischen Rückrudern gewonnen. Aber Merz ist bald nicht mehr in der Opposition. Den deutschen Wähler mag er damit beeindrucken. Auf dem internationalen Parkett wird das anders aussehen. Eine europäische Position einzunehmen ist richtig. Aber man muss dafür auch Mittel haben. Deutschland fehlen dafür die militärischen, diplomatischen – und mittlerweile auch die ökonomischen Voraussetzungen. Die Realität wird ihn einholen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

99 Kommentare

  1. Mein Gott, was bin ich froh, dass ich der Union bei der BTW meine Stimme nicht gegeben habe.

    Dieser Post: „Die Ukraine muss den Krieg gewinnen“ – nur einen Tag nach der Wahl – übertrifft meine schlimmsten Befürchtungen. Das ist der pure Wahnsinn. Jetzt, wo doch in den nächsten Tagen ein Friedensabkommen geschlossen werden soll.

    Will Merz etwa weiterhin milliardenschwere Waffenlieferungen für die Ukraine? Und womöglich gleichzeitig Friedenstruppen mit Beteiligung der Bundeswehr entsenden?

    Es scheint, dass Macron außenpolitisch der einzige EU-Politiker von Verstand und Format ist und gerade rechtzeitig mit Trump gesprochen hat. Der Größenwahn der EU kennt wohl leider keine Grenzen, offenbar auch nicht im Kopf des Friedrich Merz.

    Bei Apollo-News hat Norbert Bolz, meiner Meinung nach, die politische Lage in Deutschland und in der EU nach der BTW wieder einmal vollkommen zutreffend beschrieben:
    https://apollo-news.net/der-waehlerwille-wird-vollkommen-ignoriert-norbert-bolz-im-gespraech/ (Zum Video hier klicken.)

  2. Während Merz nach imperialen Kriegsabenteuern rufen mag, Trump lässt gerade eine „Denkfabrik“ auflösen, die genau solche Abenteuer plante und zusätzlich auch noch den Drogenanbau in Afghanistan bejubelte: https://uncutnews.ch/trump-nimmt-umstrittenes-u-s-institute-of-peace-ins-visier-und-die-medien-schweigen/

    Nachdem die USAID-NGOs bei der EUdSSR mit dem Betteln vorstellig wurden – soll vielleicht auch noch dieses fragwürdige „Institut“ aus dem Bundeshaushalt alimentiert werden?

  3. Es wird mit Merz vor allem eines, noch viel teurer für den deutschen Steuerzahler , die Amerikaner werden sich über soviel Einfalt für Nichts, denn was kommt dabei für die EU und Deutschland an Positivem am Ende raus. Die EU und D bauen das Land auf und die USA schließen zu ihren Gunsten die wichtigen wirtschaftlichen Verträge!

  4. Und woher will er die Waffen beschaffen? Aus USA? So sieht Soveränität aus! Hahaha!
    Nein, Merz ist immerhin so klug, dass er bemerkt, dass die alte Geldwaschmaschine Marke „Ukraine“ den Geist aufgibt und es Zeit ist sich eine Neue zu beschaffen!

  5. > Blackrock und die Goldmans , bleiben immer.

    Vielleicht, aber mit wechselnden Geschäftsmodellen – aus dem Klimagedöns ist BlackRock kurz nach dem Trump-Wahlsieg ausgestiegen. Wenn der CO2-Betrug noch mehr aufgedeckt wird, gibt es kein Zurück mehr.

    Kriegsgedöns mit Putin-Hysterie ist ähnlich vergänglich. Vielleicht lernt BlackRock wieder, in Innovationen zu investieren, die dem Fußvolk real was bringen und sich dadurch auf einem ehrlichen Markt durchsetzen können? Gerne könnten die in Airlines und den Tourismus investieren – die Branche soll die nächsten Jahrzehnte weltweit wachsen.

  6. Die Ampel hat darin regelrecht geglänzt, daß sie sich nicht mit der Realität auseinander gesetzt hat, sondern mit woken und grünen Träumen. Merz steigt in diese Tradition der Realitätsverweigerung voll ein und will den Ukrainekrieg immer noch gewinnen. Er ist zwar ein glänzender Rhetoriker, der Sätze von sich gibt, die wie in Stein gemeißelt sind. Leider hat er ein windelweiches Rückgrat, das nach allen Seiten biegsam ist. Ich bin sicher, Trump wird ihm in 5 Minuten klar machen, wo der Bartel den Most holt….

  7. Enorme Summen? Ich sage mal die MwSt. Erhöhung für 2025 voraus: 10/25%….das wird richtig lustig.

  8. Dem Vorsitzenden der schwarzen Garde visionäre Gedanken zuzubilligen ist in meinen Augen eine Fehleinschätzung, denn spätestens nach seiner Degradierung durch Merkel mit seiner verbundenen politischen Auszeit ähnelt eher einem Fahnenflüchtigen, als einem Visionär und Generalisten und belegt im Grunde genommen, wie schwach die Schwarzen aufgestellt sind um mit einem ehemaligen Verlierer in den eigenen Reihen die Welt aufzureißen und der schwarze in Bayern hängt ohnmächtig im Schlepptau, weil er allein ebenfalls nicht bewirken kann.

    Da müßte der „Christdemokrat“ über ein anderes Format verfügen und das sieht eher nach Notlösung aus, denn es gibt genügend Beispiele in der Politik, wie man sich nicht an die Wand drücken läßt und wer greift denn mit alten Verlierern an, ohne sich vorher in den eigenen Reihen umzusehen, ob es nicht was besseres gibt und das alles sieht eher nach Verlegenheit aus und zeigt sich kurz nach der Wahl, wie man schon beim ersten Schlag ins Stocken kommt und alle bestätigt, die diese Wahl noch nie befürwortet haben und das aus gutem Grund.

    Damit haben sich die Schwarzen mit seiner Wahl die Hürde für die eigene Zukunft selbst aufgebaut und es bleibt zu befürchten, daß mit dieser Auswahl kein Blumentopf zu gewinnen ist, weder nach innen noch nach außen und hätte er im Vorfeld mal Trump, Selensky oder Putin gefragt, wie man mit Gegnern fertig wird, wäre ihm vielleicht die Eingebung zugeflossen und so muß er sich mit den Niederungen der hinterhältigen Roten abfinden und gerät damit in eine Abhängigkeit die von eigener Freiheit soweit entfernt ist, wie die Selbstbestimmung eines Lohnabhängigen, solange er darauf angewiesen ist, dadurch den Weisungen des Prinzipals zu folgen.

  9. Als ob Rüstung für unser Land wichtig wäre. Gibt es nicht Schulen zu sanieren, Endlich die 4-Tage Woche einführen um Produktivität und Wirtschaftsleistung anzukurbeln? Brücken zu sanieren, legale Migranten in den Arbeitsmarkt bringen, usw…..Stattdessen bauen wir Panzer die dann irgendwo rumstehen und auch noch für teuer Geld gewartet werden müssen und von denen 2 von 10 funktionieren wenn sie mal 100 Meter fahren sollen. Ein Irrsinn alles….

  10. Es tut mir leid und ich weiß nicht, ob dieser Kommentar es durch die Zensur schafft, aber seit dem Feststehen der neuen Tatsachen seit dem 23.02. habe ich offen gesagt nur noch „die Schnauze voll“! Mein Verdruss gegenüber der Union ist nicht mehr in Worte zufassen, genauso wie mittlerweile die Abscheu und der Ekel vor dem deutschen Staat und seinen korrumpierten Institutionen. Ich bin politisch noch in jungen Jahren in der Bonner Republik geprägt und meine erste aktive Wahl 1998 mit zarten 19 Jahren war ein herber Schlag, denn als VW-Student gab ich Kohl und der Union meine Stimme. Ich hielt viel von Merz, der damals dann gegen die Regierung des Medien-Kanzler Schröder spitze Reden hielt. Dann wurde Kohl von Merkel und Schäuble politisch gemeuchelt und seitdem klebt der Geist der sozialistisch-grünen Kanzlerin an der Union und sucht sie bis heute wie ein Dämon heim, der final nur noch mit einem umfassenden Exorzismus ausgetrieben werden kann. Dieser Geist sucht bis heute ganz Deutschland heim. Darum war ich dankbar, dass mit der AfD eine konservative Alternative entstanden war. Denn was aus den Granden der Uniin geworden ist zeigt exemplarisch „Fritze Merz“, der nur noch ein armseliges Marionettchen in Merkels sozialistischem Puppenspiel ist. Und er zeigt deutlich was übrig bleibt, wenn Merkel ihre Gegner durchgekaut und ausgespuckt hat. Kohl war kein Gegner und Merz erst recht nicht. Und jetzt, wo die echte Chance bestand, Deutschland wieder – und damit auch Europa, was nichts mehr mit der Vision der Gründerväter zu tun hat! – auf Spur zu bringen wegen – pardon – dämlicher links-grün-woker Ideologie vertan wird und der Wählerwille wieder verachtet wird, ist nicht mehr auszuhalten und in Worte zu fassen! Der Osten hat die Zeichen der Zeit erkannt doch der dekadente Westen will auf Teufel komm raus den Karren an die Wand fahren. Man akzeptiert ohne mit der Wimper zu zucken, dass sämtliche Wahlversprechen der Union sich bereits ssit Montag als Lüge und Betrug entlarven. Gut, AfD-Wähler wussten es und auch, wer Appollo bis Tichy, Hallo Meinung bis Tim Kellner gefolgt ist – aber die breite Masse ist einfach – wie sage ich das jetzt? – geistig zu herausgefordert um da Konseezu ziehen. Es muss erst richtig knallen, und wenn es als Reaktion auf die Taurus-Lieferung von Merz in die Ukraine durch Moskau ist. Vielleicht wacht Deutschland dann auf – zu spät, wie immer, aber hoffentlich doch….

  11. USA – Ukraine Abkommen beschlossen !!! Quelle: ÖRR
    Die USA bekommen aus der Ukraine, also aus Europa, „seltene Erden“, Öl und Gas.
    Dafür beliefern die USA, die Ukraine mit Waffen gegen Putins Krieg.
    Der Troll-Aplaus zu diesem Artikel ist wohl daneben gegangen.
    Darum geht es im Ukraine Krieg, wie im 2WK auch, um kapitalistischen Imperialismus, um Resourcen und Territorium,
    gegen Europa.
    Niemand hat im 2WK gegen die „Nazis“ gekämpft. Es ging nur um globalen Imperialismus der Verteilung der Welt, bei dem der Konkurrent „Deutsches Reich“ vernichtet werden musste.

    • > Dafür beliefern die USA, die Ukraine mit Waffen gegen Putins Krieg.

      Die USA bekommen die Rohstoffe als Bezahlung für Waffen, die sie früher geliefert haben – von neuen ist nicht die Rede. Trump lässt gerade einen Stützpunkt in Griechenland schleifen, mit dem Logistik Richtung Banderastan unterstützt wurde – schon wieder Geld gespart.

      • Banderastan gibt es nur in ihrem ungebildeten Kopfe.
        Bandera war Häftling im KZ Sachsenhausen 1942-1945.

  12. Selbst wenn man den allerkleinsten gemeinsamen Nenner politischer Vernunft zum Kanzler macht steht doch hinter ihm ein völlig verwahrlostes und geradezu schwachsinniges Parlament. Wenn man von AfD und Teilen der nun nicht mehr vorhandenen FDP absieht ist das doch das Gegenteil von geistiger Gesundheit oder gar fachlicher Kompetenz was sich dort an den niedrigen Trögen zusammengerottet hat. Ein Narrenschiff wäre ein Expertentreffen dagegen. Mit diesem Haufen von niveaulosen Kleindarstellern, Tiktoktrullas und Stalinistentrollen wird der kümmerliche Rest des traurigen Verliererlandes nun abgewickelt. Das ist vielleicht auch besser so. Zerteilen und an die Nachbarn verteilen scheint mir eine vernünftige Lösung zu sein.

  13. „Der Transatlantiker Merz will unabhängig von den USA werden – im Zweifel mit enormen Summen“
    Das stimmt nicht !!! Das möchte Donald Trump und Vladimir Putin.
    Trump sagte, dass die Europäer für sich selber sorgen müssen,
    America first“ – ist sein Leitspruch.
    Es besteht nicht der geringste Zweifel, dass Putin ein schäbiger Verbrecher ist, der einen verbrecherischen Krieg begonnen hat,
    gegen Europa,
    in seinem krankhaften Stalinismus-Revisionismus, das zaristische Reich wieder herzustellen, wie einst Stalin,
    Das sind die Fakten !!! Da gibt es nichts gut zu heißen.

    • Und deswegen möchten Sie vom bequemen Sofa aus noch ein paar hunderttausend junge Menschen in den Fleischwolf schicken? Wegen Ihrer Fakten?

    • Bevor ich eine solche Überlegung hier
      öffentlich machen würde wie Sie das getan haben, wäre ein bisschen Nachdenken wohl Nachdenkens wert, wenn Sie wissen was ich meine.

  14. Seht mal Städte wie Dubai an. Der gewöhnliche Wolkenkratzer kostet so 800 Millionen bis 1 Milliarde Euro. Das sogenannte Sondervermögen von 200 Milliarden würde also 200 dieser großen Gebäude ermöglichen. Das hat welche deutsche Stadt, hmmm ?
    Oder man könnte der Lufthansa 400 nagelneue Airbus 380 zukommen lassen oder 800 bis 1000 andere recht große Flugzeuge. Das wäre ein Wirtschaftantriebsprogramm für die ganze EU. Im gleichen Sinne wären die 50 Milliarden, die unsere Schutzsuchenden-Schutzaktion angeblich jährlich kosten sollen, nur 1/4 davon, also 50 Wolkenkratzer jährlich.
    Nimmt man an, daß ein Jahresurlaub für deutsche Familien in den Süden 5.000 Euro kostet, dann könnte man wievielen deutschen Familien Urlaub spendieren ? Huh

    • Da ich gerade in der S-Bahn unterwegs ins Büro bin – für einen Bruchteil davon könnte man das Deutschlandticket sichern und das marode Bahnsystem überholen. Und selbst wenn es „nur“ den 2/3 der Bundesbürger in den Städten nützen würde.

      Es heißt, die Görlitzer Waggonfabrik solle künftig Panzer statt Triebzüge herstellen – es müsste genau umgekehrt kommen. (Panzer kann man eh leicht mit Drohnen vernichten, überholtes Zeug.)

    • Dubai ist ein schönes Stichwort – 100% Geschäftssinn, 0% Ideologie – das genaue Gegenteil von uns. Das Geschäft – freiwilliger Austausch zwischen Individuen – dominiert alles. Gerecht ist das was akzeptiert wird. In einem genau abgesteckten Rahmen kann man tun und lassen was man will – alles darüber hinaus wird mit Härte sanktioniert. Jeder weiß das und kann sich daran halten, keine versteckten Fallen. Daraus resultiert eine sehr hohe Sicherheit (laß deine Sporttasche im offenen Cabrio und gehe zum Strand, keiner macht die Mädels dumm an) Kein Mikromanagement, kein dummes Gequatsche. Das ist ein islamisches Land – aber die anderen Religionen – Christentum und Hinduismus sind die wichtigsten – können sich entfalten. Juden stehen mit der Kippa am Hotel CheckIn (das sollten sie einmal hier am Hermannplatz versuchen) …
      Der Burj Khalifa hat wohl USD 1,5Mrd gekostet – davon könnten wir hier in Berlin vier zu stehen haben, es gibt aber nur einen schäbigen Fluchhafen.
      Früher pilgerte die Geschäftswelt nach Deutschland um die Hannovermesse, CeBIT oder sonstigen Fachmessen zu besuchen. Dubai hat uns diesen Rang abgelaufen. Das tun sie nicht mit Luftverkehrssteuern und Lastenfahrrädern.
      Um Deutschland wieder nach vorn zu bringen, müssen wir zunächst den Mehltau abschütteln und die Sozialdemokratie – die Ideologie der Schwäche und Unmündigkeit – überwinden. Schwierig – aber das ist das Arbeitspaket Nummer 1 – sonst kann man gleich ein „Sondervermögen“ von 2 Billionen auflegen und alles verpufft trotzdem wirkungslos.

  15. Zur Unabhängigkeit von den USA gehören noch 2 wichtige Punkte:

    Datenunabhängigkeit – Europa bräuchte eigene Software von Betriebssystem über Datenverarbeitung bis Kommunikation –

    Finanzsystem – Solange US-Ratingagenturen die Zinsen bestimmen und wir vom SWIFT-System abhängig sind, verbleiben wir in totaler Erpressbarkeit.

    Man fragt sich, was bedenklicher ist:
    Wenn Merz nicht weiss, wovon er da redet und deshalb so einen Stuss verbreitet, , oder wenn er es weiss und trotzdem so einen Müll erzählt.

    In der Realität haben wir nur eine Wahl zwischen USA und BRICS.
    Die Diskussion müsste vorurteilsfrei ohne künstlich-hysterische Moralisierung verlaufen.
    Ich persönlich wäre klar für BRICS, Andere mögen das anders sehen.
    Einfach sowohl gegen USA als auch gegen BRICS zu sein aus emotionalen Gründen wie Merz, ist einfach nur gaga.

    • > Einfach sowohl gegen USA als auch gegen BRICS zu sein aus emotionalen Gründen wie Merz, ist einfach nur gaga.

      Da die USA sich gerade mit BRICS-Russland arrangieren, könnte man genau umgekehrt – mit beiden warm werden. Böses Medium brachte gestern einen Artikel mit einem Angebot der Russen – die Amis könnten 100te Milliarden in die Förderung der Seltenen Erden und Aluminium in Russland investieren.

      Gestern erzählte einer der Rutube-Blogger über das Konzept, die in Westeuropa eingefrorenen 300 russische Milliarden dafür zu verwenden, dass westeuropäische Firmen die neuen russischen Oblasti (Ex-Ukrostan) wiederaufbauen. Etwas, was genauso den Ländern Westeuropas wie Russland was bringen würde.

  16. Das langt doch höchstens für `ne Fremdenlegion und die reden immer noch von Wehrpflicht. Wer soll denn da noch hin gehen, etwa die Neubürger und Doppelstaatler? Die werden diesen Träumern was husten. Nee, das macht doch überhaupt keinen Sinn, wo Deutschland inzwischen nur noch dem Namen nach „Deutschland“ ist – wer sich dafür verheizen lässt, hat den Gong noch nicht gehört.

  17. Wissen Sie was. Ich glaube, der Herr Merz ist definitiv nicht der Schlauesten einer.
    Und so einer wird jetzt Kanzler. Gute Nacht, Deutschland.

  18. noch mehr Unabhängigkeit von den USA – notfalls mit einem 200 Milliarden starken Rüstungsprogramm.“
    Herr Boehringer, aus dem Haushaltsausschuß hat geplaudert was aus den letzten 100 Milliarden „Sondervermögen“ für „unsere Bundeswehr“ geworden ist. Bei dem hoch und heilig versprochen wurde es sei für UNSERE STREITKRÄFTE.
    Die Sachen wurden angeschafft und dann augenblicklich in die Ukraine verschoben. Die Bundeswehr würde heute blanker dastehen als vor dem Paket.
    Ich mag die „Sondervermögen“-Alibi-Storys nicht mehr hören.

    • Wenn man den Krieg so liebt wie unsere Elite, dann sind die Milliarden für die Nazis in Ukraine kein Verlust sonder eine Investition. Außerdem, dass sind nicht ihre Milliarden sondern unsere, da ist ein Interesse an Sparen gleich null bei den Heinis. Einzige was dabei hilft ist ab und zu eine Revolution. Das tun wir nicht, weil wir Angst von Konsequenzen haben. Nur wie es scheint, die Zeit reift langsam und entweder tun wir es selber (so gut wie ausgeschlossen, wenn man die Ergebnisse der Wahl am Sonntag gesehen hat) oder wartet man auf die Hilfe aus dem Ausland: vlt rettet uns den Gott Imperator aus Washington DC noch ein Mal. Ich glaube zwar nicht daran aber möglich ist es schon.

  19. Merzens Ukraine-Politik basiert in erster Linie auf dem Ignorieren der letzten 35 Jahre . Er ignoriert die leichtfertig vertane Chance Europas , sich von der City of London und dem „Deep State “ Amerikas , unabhaengig zu machen . Mit anderen Worten : Er verraet Europa an jene , die bereits zwei mal diesen Kontinent an den Rand der ultimativen Zerstoerung gefuehrt haben .

  20. Im Grundsatz ist Merz‘ Ansatz richtig, denn wir haben jetzt ein zweites Jalta. So wie Roosevelt vor genau 80 Jahren einen Teil Europas an Stalin verkauft hat, um Unterstützung im Krieg gegen Japan zu bekommen, so versucht Trump in Vorbereitung auf den grossen Konflikt mit China Putin auf seine Seite zu ziehen. Dafür opfert er nicht nur die Ukraine, sondern gleich ganz Europa. Ob wir europäischen Zwerge Demokratie und Meinungsfreiheit achten, ist den Amerikanern völlig egal. Da wir es aber nicht tun oder immer weniger, haben Trump und Vance einen willkommenen Vorwand, dem alten und kranken Europa endlich den Rücken zu kehren. Der Pazifik war den Amerikanern ohnehin stets wichtiger als Europa. Schon im 19. Jahrhundert waren Hawai, die Philippinen und andere pazifische Inseln so eine Art erweiteteter Wilder Westen, Europa dagegen nur ein ständiges Ärgernis. Man denke nur an Verseilles 1919. Gelänge es Trump also tätsächlich, Russland wenigstens neutral zu halten und vielleicht sogar Kanada zu annektieten, wären die Vereinigten Staaten strategisch so gut aufgestellt, dass ein Krieg mit Peking am Ende noch vermieden werden kann.

    • > Dafür opfert er nicht nur die Ukraine, sondern gleich ganz Europa.

      An einer anderen Stelle hier im Thread verlinkte ich einen UncutNews-Artikel, laut dem die Briten eine Gedankenpolizei haben, die Autoren überhaupt nicht strafbarer, aber regierungskritischer Postings behelligt. In Macron-Frankreich wurde einem privaten Sender kräftige Strafe aufgebrummt dafür, dass jemand dort Klimahysterie hinterfragte. Im totalitären bankrotten Westeuropa gibt es nichts mehr, was geopfert werden könnte.

    • Der opfert doch gar nichts, nur holt sich sein Geld zurück und damit auch garantiert den Zugang zu dem Frontstaat. Ob die Ruskis dumm genug dafür sind so was zu unterschreiben, werden wir bald wissen.

  21. Anbei, fällt es auch Jemandem auf, dass auch hier am Tag der eigentlichen Freude für Konservative (und solche, die so tun als ob) keine Freude oder gar Patriotismus aufkommen soll oder gar darf und dieses Manöver doch sehr an den Tag nach Trumps Wahl erinnert, an dem man sich selbst von Links durch das Platzen der Koalition inszenierte? Btw.: Und dennoch weiterregierte, als gäbe es kein Morgen mehr…

    Wer regiert also tatsächlich die Union (und die SPD?), sind es bereits Blackrock und seine Anteilseigner? Es hat schon ein Geschmäckle mit Merz als Kanzler.

    Kann man das obige Statement, so zynisch es klingen mag (aber ich versuche mich in diese Leute, die gewisse Methoden offen zeigen, hineinzuversetzen) also gar als offenes Signal für die Aktionäre verstehen?
    Vielleicht sollten sie sich selbst finanzieren, anstatt die Rentner anzutasten, die selbst noch von den letzten Kriegsnachwehen leiden mussten (siehe anderer Kommentar von mir)?

    Ein Blick zurück:

    https://www.kettner-edelmetalle.de/news/zufalle-gibts-blackrock-erhoht-rheinmetall-anteile-dann-kommt-grossauftrag-21-06-2024

    https://www.youtube.com/watch?v=QQnbFibWbuk

    Wer hat in Investitionen investiert, um nicht nur die Ukraine, sondern auch nach dem kommendem Krieg Deutschland aufzubauen? Werden die Pläne von denen Willy Wimmer sprach, wieder aktiviert werden? Eingeübt wurden ja in den letzten Jahre schon entsprechend lebensauslöschende Aktionen über unseren Köpfen bereits mit Luftwaffe und anderen Nato-Verbündeten.

    Dass das Land ukrainischer Bauern, die eingezogen wurde, (nicht nur kalt) enteignet wurde, ist bekannt?
    https://www.fr.de/politik/ausverkauf-im-schatten-des-krieges-92565094.html

    Und hier dann so? Unser Land scheint ja so oder so im Ausverkauf zu sein! Die Überschuldung ohne ersichtliches Ende ist alarmierend! Wer sind also die Gewinner dieser Misere mit langer Ansage, wem nützt es? Und wer will jetzt Rendite sehen? 😉

  22. Unvorstellbar, was hier veranstaltet wird.
    Ein 200 Milliarden starkes Rüstungsprogramm ist unbehelflich.
    Ohne die USA geht gar nichts.

  23. Merzel ist ein undiplomatischer Idiot. Tut mir leid, dass ich das so hart sagen muss, aber wer Europa von der USA unabhängig machen will, ein Ziel das ich durchaus unterstütze, sollte realistisch über die Möglichkeiten nachdenken und sich nicht von Emotionen über einen korrupten Staat überwältigen lassen. Das zeigt, dass Merzel niemals die Klasse eines Kohl, Schmidt oder gar Adenauer erreichen kann.

    • Wer weiß; Merzel hat auch ohne Geld, Militär und Diplomatie diverse Optionen. Mir der Sprengung der NS hat er einen netten Hebel gegen die USA und vor allem gegen die Norweger, die die Sprengung auslösten. Schadensersatzforderungen in mehrstelliger Milliardenhöhe gegen Norwegen, Aussetzen der NATO-Mitgliedschaft wenigstens andenken. Ende der diplomatischen Beziehungen zu Norwegen…. da gibt es massig Möglichkeiten. Eine Reaktion auf Putins Boykottmaßnahmen gegen Russland. Klasse, da können wir die NS2 mit Russland reparieren und den Gasfluss reaktivieren ohne Transitgebühren. Die Reparaturkosten bitte an Norwegen. Ach ja, so ganz ohne NATO Atomschutz können wir auch unsere Soldaten und das Gerät wieder aus dem Osten zurückholen. Eine Neutralität wäre ein bedenkenswertes Sahnehäubchen. Und das ist noch nicht alles. Wir könnten uns mit Waffen aus Russland, China, Indien, Nord- und Südkorea, Indien und Iran wieder kriegsfähig machen. Optionen en masse

      • Also ich weiß nicht, angenommen, dass das alles so stimmt, würde ich von so einem Sumpfwesen nicht erwarten, dass es genug Charakter hat, um so was durchzuziehen.

      • Klar, einen Zweifrontenkrieg gegen die USA und Russland. Da hat ja Deutschland Erfahrung damit. Aber man hat ja die ukrainische Azov auf seiner Seite.

  24. Es geht nicht um die USA, sondern die aktuelle Administration… Bei einem anderen Regime waere Merz natuerlich anders unterwegs. Der Grundgedanke ist richtig, aber die Reihenfolge falsch. Zuerst jarnevder nationale Wiederaufbau, der dauert, dann eine realpolitische, den nationalen Interessen dienende Politik in alle! Richtungen. Dabei ausgerechnet auf die “ Freunde“ in Frankreich und Polen zuzugehen, zeigt, dass Merz nichts kapiert und ein historischer Dummkopf ist. Er weiss offenbar nicht, mit wem er es hier zu tun hat. Allerdings passen die aktuellen Regime in den Laendern ideologisch zusammen. Nur haben alle beide leere Beutel, sind aber umso interessierter an deutschen Zahlungen. Zu den Desastern unter Merkel und Scholz gesellt sich das naechste mit Merz dazu.

  25. „Der Transatlantiker Merz will unabhängig von den USA werden.“

    Ich sehe da nirgendwo eine geforderte Unabhängigkeit. Im Gegenteil, werden die 200 Milliarden € für amerikanische Waffen ausgegeben und die europäischen Auxiliartruppen der US-Army übernehmen noch mehr die Drecksarbeit der US-Interventionen, dann ist das perfekter Transatlantismus, also Vasallentum. Trump und Co. ist doch völlig egal, wen der deutsche Büttel zuerst besucht oder welche Töne er spuckt, Hauptsache, er handelt für das US-Interesse und wird öffentlich nicht zu frech. Notfalls lässt man Merz in Ramstein antanzen oder er stürzt beim Joggen wie Scholz.

  26. Ja, Merz war der gehorsamste Atlantiker, als in den USA die Linken regierten, über die die linken und regierungsnahen Medien voll des Lobes waren. Trump ist für die jetzt der mit dem Pferdefuß und Merz kuscht wieder gehorsam. Diese opportunistische Unterwürfigkeit erklärt das Verhalten von Merz., der um jeden Preis Bundeskanzler werden wollte. Um den tonangebenden linken Medien zu gefallen ergrünte er über Nacht und errichtete gehorsamst eine Brandmauer um die einzige nicht linke Partei. Vor den Schlägertrupps der Antifa SA hat er höllische Angst und nimmt alles umgehend zurück, wenn denen eine Äußerung mißfällt. Merz ist eine Memme und ein erbärmlicher Feigling, der in den kommenden vier Jahren wieder gehorsamst nach den linken Pfeifen ( Achtung, doppeldeutig ) tanzen wird.

  27. „Dass die CDU den Schuss nicht gehört hat, zeigt eine Kachel, die nicht etwa vor drei Jahren, sondern gestern nach der Wahl kursierte und den Sieg der Ukraine beschwört.“
    Hätte Merz strategisches Gespür, würde er seine Tour mit einem Besuch in Washington beginnen, auch wenn er, nach Macron, dort nicht der erste Europäer ist. So aber überläßt er dem kleinen Napoleon das Feld und verspielt überdies die Möglichkeit, die von ihm aufgetürmten Wogen im Verhältnis Deutschland / USA zu glätten. Die Europäer könnte er gern später besuchen. Schließlich sind wir der größte EU-Zahlmeister.

  28. Irgendwo im Sauerland hält sich ein Dukatenesel versteckt. Wir müssen ihn nur noch finden.

  29. Ich frage mich wer diese Leute berät, oder werden sie überhaupt beraten.
    Was ist das für ein Unfug? Deutschland hätte sich vielleicht unabhängig machen können, bevor sie den Euro eingeführt haben.
    Für eine gemeinsame Europäische Verteidigungspolitik sind wir viel zu spät dran. Forderungen danach wurden wiederholt ignoriert.
    Wie soll Europa ohne Rohstoffe unabhängig werden, und von wem?
    China als neuer Partner, Brics Mitglied? Ach ne geht ja auch nicht da hat Russland die Finger drin.
    Mir fällt dazu gerade nur der indische Außenminister ein, der auf der Sicherheitskonferenz ziemlich klar gemacht hat wie Unabhängigkeit aussieht.
    .

  30. Trumps Präsidentschaft ist wahrscheinlich nur eine etwas friedlichere Episode in der weiterhin imperialen und kriegerischen US-Außenpolitik. Darum müssen die deutschen Atlantiker sich nicht allzu sehr umstellen und können weiter ihre Feindbilder pflegen. Trump bekommt die Bodenschätze, Putin die Ostukraine, die Medien machen weiter Kriegspropaganda gegen Russland und rechtfertigen die deutsche Aufrüstung mit Waffen aus US-Produktion. So ist allen geholfen.

  31. Es scheint so, als sei Merz schon größenwahnsinnig geworden, noch bevor er in seinem so heiß ersehnten Kanzleramt angekommen ist. ‚Es sei schwierig, das transatlantische Verhältnis zu den USA aufrechtzuerhalten‘, das sollte er mal dem POTUS so ins Gesicht sagen, ich denke, der würde vor Lachen aus dem Sessel kippen…

  32. Eine Farce: BRD-Politiker Merz möchte also die BRD aus den Händen der USA befreien, wenngleich die BRD eine Gründung der sogenannten „Alliierten“, in erster Line der Vereinigten Staaten von Amerika, ist!

  33. Ich gehe davon aus, daß die Amerikaner Europa verlassen werden und sich danach nicht mehr in die Angelegenheiten Europas einmischen werden (was sie 1917 und 1941 gegen der überwältigenden Willen der amerikanischen Bevölkerung getan haben).
    Somit entsteht sie Situation, dass das wehrlose Europa sich Russland nicht nur zum Feind gemacht hat sondern anstatt Russland „die Beine wegzuschlagen“ (Bearbock) ist Russland durch den Ukrainekrieg zur grössten Landmilitärmacht der Welt geworden mit hunderttausenden kampferfahrenen Soldaten.
    Martin Sellner stellt die interessante Frage was passiert wenn die Russen Reparationen von den Europäern verlangen angesichts ihrer durch europäischen Waffen entstandenen Verluste?
    Ganz abgesehen von den beschlagnahmten 300 Milliarden Euro des russischen Auslandsvermögens.

  34. Wie gut, dass es sogenannte Eperten gibt, die wissen, wie man das Alles finanzieren könnte…

    https://www.merkur.de/wirtschaft/sollen-rentner-fuer-die-bundeswehr-sparen-um-deutschlands-sicherheit-zu-gewaehrleisten-zr-93592300.html

    Und Arbeitskräfte, ja da sind ja Kapazitäten frei geworden…wie praktisch!

    https://www.merkur.de/wirtschaft/deutschland-verstaerkt-seine-verteidigung-autozulieferer-mitarbeiter-sollen-nun-munition-produzieren-zr-93591086.html

    Ganz schlimme Entwicklung mit diesem Kriegskanzler!

    Man hat keine Fragen mehr, wem er dient!

  35. Deutschland ist nach den USA das Land, das die Ukraine am umfänglichsten unterstützt hat, militärisch und monetär. So eine Cash-cow will Trump natürlich weiter melken, nicht nur er, sondern auch die internationale Rüstungsindustrie.
    Ergo? Deutschland rüstet auf, zahlt via EU für den Wiederaufbau der Ukraine und Amerika profitiert von seltenen Erden. Russland wird wieder rehabilitiert, aber natürlich nicht so, dass auch Deutschland profitiert.
    Merz bleibt seiner Transatlantik-Linie absolut treu, es hat sich nur das Szenario etwas verändert. Und erst mal ist Ruhe vor Wahlen…

  36. Der Wunschtraum und die Realität machen ein Wettrennen: Die Realität holt den Wunschtraum ein und triumphiert: Da sie einer an, ich hab dich eingeholt! Sagt der Wunschtraum: Du Trottel hast mich schon zweimal überholt!!
    Merz, einer der Gestrigen! So wie die anderen auch! Die Ukraine MUSS gewinnen? Warum, weshalb, wieso? Für Trump ist die Ukraine ein Kostenfaktor der den USA nicht den geringsten Benefit gibt. Die EU oder besser die Nato Staaten sind nicht ansatzweise fähig irgendeine militärische Option zu haben.
    Wen wollen die Kasper in Bürlün drohen? Dem Trump? Der winkt ab und sagt, bringt euren Laden in Ordnung dann reden wir. Den Russen? Die sagen, wir stellen unsere Forderungen und wenn ihr nicht wollt machen wir weiter bis euch der Euro ausgeht. Es wird einen Siegfrieden geben. Russland bekommt was ihm eh gehört und die EU den Rest. Die Nato wird sich nicht in der Ukraine festsetzen denn das würde eine direkte Konfrontation der USA mit Russland bedeutet. Frieden! Frieden! Frieden! Den Preis bestimmen nicht wir sondern die Ukras!

    • Zelensky hat sich beim ersten Impeachment aktiv auf die Seite der Demokraten gestellt (zusammen mit den Vindemann Brüder als aktive Ukraine Unterstützer). Und von den (Kriegs-)Zahlungen an die Ukraine dürften gerade die Demokraten was abbekommen haben. Weiterhin hat ein Ukraine-Unterstützer (Ryan Routh) versucht Trump zu ermorden. Schon allein deshalb dürfte Trump mit der ukrainischen Führungsschicht noch eine Rechnung offen haben.

  37. Wie eine Analyse ergab, haben hauptsächlich Rentner, vor allem im Westen aber auch welche im Osten, CDU/CSU gewählt. Diese Mitbürger sollten vor allem für die „Ukraine-Hilfe“ des Herrn Merz zur Kasse gebeten werden. Wer noch rüstig ist, dann an die Ostfront! Obwohl ich auch zur genannten Altersklasse gehöre, habe den Kriegstreiber Merz und seine „Genossen“ durchschaut, wie jeder andere mit gesundem Menschenverstand. Unter einem BK Merz wird wohl alles noch schlimmer werden: Geld in Massen ans Ausland (Ukraine) und für die Rüstung, weiterer Verfall der Infrastruktur, kein Stopp der Masseneinwanderung, „Klimaschutz“ bis zur Dunkelflaute, Verdummung der Massen durch ÖRR und MSM, Zunahme der Beschränkung der Meinungsfreiheit und Zensur. Zitat: „Musste 89 immer über Wessis lachen, die über die DDR sagten: Mit uns hätte man das nicht machen können. Ich lache noch immer.“

  38. Riesige Ruestungsprogramme: Pentagon’s Unaccounted Assets

    The Pentagon has faced significant issues with accounting for its assets, but the specific figure of $13 trillion USD in unaccounted assets is not directly supported by the provided context.
    According to recent audits, the Pentagon has struggled to account for a large portion of its assets, with the Department of Defense (DoD) unable to properly document 63% of its $3.8 trillion in assets as of December 2023.

     Additionally, the Pentagon has reported making substantial „accounting adjustments“ in recent years, such as $35 trillion in adjustments in 2019, which highlights the ongoing challenges in financial transparency and accountability within the organization.

    Am besten transferiert Merz aus dt. Steuersaecken an Trallalla v d. L. mal 200 Bn Euros……sie hat’s ja im Griff…….!

    • Mir ist es noch zu früh für unübersetzte Texte.

  39. Er wird nur die Wähler beeindrucken, die den Schusss auch nicht gehört haben. Merz ist reich, er hat jeden Bezug zum Geld verloren. Die Sozialkassen sind ALLE längst leer. Vor der Renten und Erkrankungswelle der Babyboomer. Geplündert von Covid Idiotie und denen, die nie eingezahlt haben oder je werden. Allein der Bund muss heute schon ca. 40.000.000.000 ZINSEN zahlen (die Kommunen sind völlig überschuldet). Dazu Anleihen bald auf Ramschniveau. Neue Schulden: Inflation bis Währungsreform. Deindustrialsierung in unvorstellbarerem Tempo und Umfang: Beginn der Massenarbeitslosigkeit.
    Deutschland ist pleite und Frankreich noch „pleiter“, der Rest der EU sowieso. Wenn Merz mit seiner mutwilligen Zerstörung dieses Landes fertig ist, wird er sich Kraft seines Privateigentums absetzen, ich vermute: In die USA….

  40. Eine europäische Position einzunehmen ist richtig. Dieser Behauptung fehlt alles. „modisch“ oder „im Trend“?Ähnlich listig ist die Idee, Merz werde Kanzler. Das entscheidet der BT. Niemand weiß aber genau wann. Wer regiert eigentlich aktuell? Macht noch jemand Gesetze? Ganz ohne Wahlergebnisse zu beachten? Wieso werden die Minister nicht entlassen?

  41. Wir haben kein Einnahmeproblem, sondern ein Ausgabenproblem.
    Moege Herr Merz sich vom Schwarzbuch (Bund der Steuerzahler) beraten lassen. Dann reicht’s sogar fuer die Renten und die Kranken/Pflegeversicherung.

  42. Falsch:

    “ Andererseits muss aber der Frieden in der Ukraine gewahrt werden, sollte es zum Waffenstillstand kommen. Die Amerikaner werden keine Truppen in der Ukraine stationieren. Entweder braucht es amerikanische Hilfe oder Deutschland muss selbst aktiv werden.“

    Eine euorpean security architecture, ausgehandelt zw. RU und USA, braucht keine Truppen !

    Oder stehen zw. Germanisthanien und dem Frankenreich noch Soldaten ???

    Es gibt eben zw. North/South Korea KEINEN FRIEDEN; nur einen Waffenstillstand, der seit 1953 a (72 years !) haelt.

    Aber im Gegensatz zu den dt. MehrheitspolitikerINNNNNEN, wissen die Coreans noch ganz genau, was Krieg bedeutet….

    Blackrock-Taurus Merz ist ein Opportunist: er will einfach Kanzler werden, koste es was es wolle, auch wenn er sich mit dem Leibhaftigen zusammen setzen muss…..

  43. Merz, aber auch die übrigen „linken EU-Eliten“, sind offenbar völlig unfähig, die Welt außerhalb ihrer illusionären Blase auch nur zu erahnen, geschweige denn zu sehen. Deutschland und die EU sind „raus“. JD Vance‘ Rede beinhaltete eine klare Ansage – und die Reaktionen der linken Eliten (nicht zuletzt die 60-Minutes CBS-Reportage) haben selbst den eher weltpolitisch uninteressierten US-Bürgern klar gemacht, dass die EU allen demokratischen Werten fundamentel gegenübersteht. Trump wird das Merz und seinen Claqueren schnell klar machen: Es wird in Kürze wieder eine enstpannte wirtschaftliche und militärische Beziehung mit Russland geben; wenn die EU sich quer stellt, wird Trump massiven wirtschaftlichen Druck ausüben. Zölle? Peanuts. Ohne US-Technologie geht hier nirgendwo ein Licht an: Microsoft, Apple, Oracle, Internet, etc. ppp. Im Ernst: Will sich Merz auf einen Handelskrieg mit den USA einlassen? Wir können von Glück sagen, dass Putin niemals Interesse an irgendeinem EU-Land hatte oder hat…

  44. Welche Finanzoligarchen profitieren vom Einreissen der Schuldenbremse ?
    Aus Deutschland kann der letzte Rest noch herausgeholt werden und es muss die Überschuldung noch viel weiter hochgetrieben werden, das bringt schöne dauerafte Zinszahlungen und Druckmittel auf den überschuldeten Staat.Heisst der echte Kanzler denn künftig Larry Fink ?

  45. Merz ist kein wirklich analytisch denkender Stratege, wozu auch immer eine realistische Einschätzung eigener Potentiale gehört, gegenwärtiger und zukünftig zu erwartender. Das trifft zu auf auf innenpolitische Strategeme, z.B. Koalitionen, wie auch außenpolitisch, sicherheitspolitisch und bündnispolitisch.

  46. Jede Partei hat ein Schlagwort, mit dem sie unser Geld weggibt. Für Projekte, die scheitern werden. Denn wo wäre das Personal, um sie zum Erfolg zu führen? Um überhaupt das Projekt proaktiv zu begleiten und Irrwege zu korrigieren? Fürs Aufsetzen könnte man ja immerhin chatgpt verwenden. Wobei Herr Habeck ja auch schon vom Google der EU geträumt hat. 30 Jahre zu spät. Und hätte er dafür Orchideenstudienabgänger anheuern wollen?
    Es fehlt an strategischer Schlagkraft: Was soll das eigenlich sein? Schlagkraft = Überzeugungskraft. Egal wie ich es betrachte, was soll das sein? Überzeugungskraft braucht ein Ziel. Haben wir das? Ist Unabhängigkeit von den USA ein wirkliches Ziel? Eins, das wir erreichen können? Dafür müsste man erstmal definieren, in welchen Bereichen Abhängigkeit besteht, wo man sie kappen möchte. Die Zusammensetzung mit strategisch verlangt eine Strategie. Ein Wischiwasch-Ziel, aber mit Strategie?
    D steht nicht nur aufgrund seiner Parteien dort, wo es steht. Es steht dort auch aufgrund der Abhängigkeit von den USA. Und die Abhängigkeit erzeugte Woke, Bildungsarmut, linke Unis. Keiner sah einen Grund Woke entgegenzutreten. Ist unser Ziel also das Beibehalten von Woke (Gender, Feminismus, Quote, Antifa etc)?

  47. Kriegen wir jetzt eine Rhein-Metall Regierung ? Gerade erscheint Meldung ; Koalition nur nach Mitgliederentscheid der SPD-Mitglieder ! Das wird April !

  48. Wer sich nicht nach draußen austoben kann, tobt sich halt nach innen aus.
    Da wird noch einiges auf die verbliebenen Kritiker des Parteienkartells zukommen. Nur zur Erinnerung: Scholz wollte ohne Widerworte aus seiner Partei, mit der die Union jetzt gemeinsame Sache macht, den Ausnahmezustand ausrufen. Wegen der Ukraine und Putin….und jetzt kommt auch noch Trump dazu. Und bald die Vogelgrippe…und der Asteroid…und die Faschos der AfD drohen auch noch mit Russlands/Boliviens/Chinas etc. klandestiner Unterstützung. Dass man im Notfall mitteilen muss, wieviele V Männer in der AfD agitieren, ist angesichts der haltungsimprägnierten Justiz auch nicht mehr in Stein gemeißelt.
    PS: die dritte oder vierte (?) Partnerschaft mit Paris wird angesichts der massiven Überschuldung des stolzen Ländchens lebhaft werden. Wir bekommen ein paar von Macron angebotene Atombombenflieger und Paris dafür zig bis 100 Milliarden Euros…hauptsächlich von wem? Geeeeenau!

  49. Wieso muss die U/kraine den Krieg gewinnen? Was ist eigentlich die Ukraine? Ein diffuses Staatengebilde, das es in dieser Form seit 1991 gibt. Das ist keine nation, die auf ein einheitliches Fundament aufbaut. Man muss dort einfach mal die Realitäten anerkennen.

    • Was ist eigentlich die Ukraine?

      – Ein Land auf Platz 105/180 im CPI-Korruptionsindex (2024). Da braucht man dann halt schon ein paar Mrd mehr … um einen aussichtslosen Krieg führen zu wollen.

  50. Was Merz will ist unerheblich. Fakt ist, dass Deutschland, solange es noch wichtig genug für Ameria ist, in einem Abhängigkeitsverhältnis zu den USA steht. Merz ist ein Schwätzer, eine Wendhals, der jetzt schon als Lügner in Unterhosen dasteht. Spätestens in 2 Jahren ist er von der Realität eingeholt und auf den Boden der Tatsachen angekommen und es wird zu Neuwahlen kommen.

    • Eine Hoffnung, die ich mit Ihnen teile, deren Erfüllung aber unwahrscheinlich ist.

  51. „Deutschland und Europa sollten mehr strategische Unabhängigkeit von den USA erlangen.“
    Den gleichen Schwachsinn haben sie auch schn 2016 nach Beginn der ersten Trump-Präsidentschaft abgesondert. Und nichts ist passiert. Zumal damals noch ein Obama die Strippen zog und einen unbedarften Trump, der sich seine halbe Amtszeit mit Impeachment-Verfahren rumschlagen musste, vorführte und damit den woken Europäern den Rücken freihielt. Nichts davon wird dieses Mal passieren. Mal ganz davon abgesehen, dass die Amis ihre Vasallen wohl auch kaum so einfach gehen lassen werden. Es gibt keine strategische Unabhängigkeit. Und wenn dann sicher nicht für ein verfallendes, krisengeplagtes Deutschland.

  52. „Während sich die geopolitischen Karten neu mischen, fehlt Deutschland die strategische Schlagkraft“
    Kein Geld wird uns Schlagkraft verleiehen.
    Um schlagkräftig zu sein, braucht man Selbstbewusstsein und man muss seine Interessen kennen. Für was will ich schlagkräftig sein?
    Für die Ukraine? Für die Afghanen? Sollen unsere Soldaten mit Deserteuren aus anderen Ländern im Graben liegen? Sollen sie Frauen verteidigen, die den eigenen Männern und Brüdern egal waren?
    Wie stabil ist das Hinterland mit der Riesenmasse an den illoyalen Asylanten?
    Geld ist hier das letzte Faktor. Ohne Entschlossenheit, schlagkräftig sein z wollen, wird uns kein Geld helfen.

    • Sie sollten für Ihr Land schlagkräftig sein. Warum kommt Ihnen so etwas nicht einmal in den Sinn, anstatt die Ukraine oder Afghanen vorzuschieben?

      • Richtig. Wann haben Sie zum letzten Mal eine solche Parollen von der Politikern gehört?
        Ich kann mich nicht daran erinnern.
        Deutsche sind für die Asylanten zuständig, für die Ukraine, für das Klima… wann haben Sie das letzte Mal gehört,dass unsere Politiker Deutschland zu erst dienen wollten?

  53. > Eine europäische Position einzunehmen ist richtig.

    Nicht wenn wokisierte EUdSSR nach wie vor die globale Wokeness-Weltherrschaft anstrebt, neben Kanada und Großbritannien als einzige Ausnahme. Die richtigen Weltmächte sind auf der anderen Seite: https://tkp.at/2025/02/25/uno-usa-verbuenden-sich-mit-russland/
    In diesem Fall ist das Merz-Zaudern gar nicht so schlecht – am besten sollte er abwarten und bloß in keine Katastrophe rennen.

  54. Ich habe Transatlantiker bisher immer für deutsche Schleimbeutel gehalten, die sich auf Gedeih und Verderb der US-Regierung anbiedern und ihnen bis zur Halskrause in den Allerwertesten kriechen. Das mag von Clinton über Obama bis Biden so gestimmt haben. Inzwischen biedern sie sich dem Deep State oder auch militärisch industriellen Komplex der USA und nicht mehr der US-Regierung an. Wie widerlich ist diese Bagage eigentlich? „eine Koalition aus 28 Prozent Christdemokraten und 16 Prozent Sozialdemokraten“ da müssen noch die (virtuellen) Grünen mitgezählt werden. Von denen gibt es in der CDU als auch der SPD jede Menge.

  55. Wenn diese Kohle wenigstens 1. schnell und 2. für effektive Waffen ausgegeben würde!
    Aber „schnell“ und Deutschland schließen sich gegenseitig aus (EU/BRD-Vergaberecht + BAAINBw + Bw-Goldrandlösung).
    Und „effektiv“ wird durch das retardierte Mindset der Bundeswehr ausgeschlossen, das mit größter Sicherheit wieder zu Investitionen in überteuerte, obsolete Großsysteme wie F35, Kampfpanzer und Fregatten führen wird, statt in Massen günstiger Flugkörper und Artillerie. Großsysteme, die durch ebensolche Flugkörper und Torpedos des Feindes ganz einfach ausgeknipst werden.

  56. Da passt er zum Pistorius perfekt oder? Für mich ist das in Ordnung so lange ich auch etwas von dem Ding mitbekomme. So wie die Dinge hier laufen, ist das nur für Familie, Freunde und Freunde der Freunden reserviert.
    Mal sehen, wann den Leuten die Kohle ausgeht.

  57. Riesige Rüstungsprogramme sind immer eine vorzügliche Art, um gigantische Summen öffentlicher Gelder, in private Hände zu übertragen.

  58. Weil Linke und AfD eine Sperrminorität haben, will der Kanzler in spe das Projekt noch im alten Bundestag durchbringen.

    Zur Erinnerung: Als die Union im Bundestag plötzlich die realistische Chance hatte, ihren Antrag bezüglich Migration durchzubringen, sind Merz und seine Mithelden sofort zurückgezuckt. Nicht dass das versehentlich noch durchgeht, was wir beantragt haben!

  59. Es gibt keine Unabhängigkeit von den USA, solange wir keinen Friedensvertrag haben der den Weltkrieg beendet.

    • Ist das wahr? Haben wir keinen Friedensvertrag?

    • Ja. Und die Chancen, diesen Vertrag jemals zu erleben sind durch das unprofessionelle Gelaber dieser Möchtegern-Kanzler-Figur ziemlich gering geworden …

    • Es gibt v. a. keine Unabhängigkeit, solange D. sich auf eine „Friedensdividende“ – was immer das überhaupt heissen mag – beruft und nichts für seine Verteidigung, auch die Verteidigung der abendländischen Kultur unternimmt. Letzteres ist für die USA u. für viele andere Länder in Europa auch ein Gräuel. Da ich schon älter bin, kann ich die Zeiten vergleichen, und nein, früher war beileibe nicht alles besser, aber definitiv einiges, das ich und das man allgemein für wichtig erachtet, z. B. Freiheit, z. B. Sicherheit bzw. Unbeschwertheit in Städten, z. B. Wohlstand …!

  60. Wenn man sich einmal auf die Sicherheitspolitik konzentriert, kommen mehrere Fragen auf: Sicherheit erlangt man ja nicht nur durch militärische Rüstung sondern durch friedliche Koexistenz und Zusammenarbeit. Warum sollte das mit dem postsowjetischen Rußland nicht möglich sein? Mir scheint, daß Merz hier, wie viele deutsche Politiker, Gefangener seiner eigenen Propaganda und des sorgsam gepflegten Feindbildes ist. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß die russophobe Haltung von Merz & Co. auf tiefsitzenden, historisch erlernten rassistischen Motiven beruht. Zum anderen frage ich mich jenseits aller Finanzierungspropbleme, was das eigentlich für eine Truppe sein soll, die Friedrich Merz Staat verteidigen soll? Glaubt er, daß er die indigene deutsche Bevölkerung oder die Immigrierenden für die Wehrpflicht begeistern kann? Für mich ist das alles komplett irreal.

    • Also erstens kann man die Kohle einfach ohne nennenswerten Beteiligung der deutschen Bevölkerung ausgeben, ein Beispiel ist: Kauf von F35 und die deutsche U-boote die ja bekannterweise nur im Hafen stehen. Diese Dinge kosten eine Menge und brauchen keine Besatzung bis man sie benutzen will. Deutschland will aber nicht mal die eigene Infrastruktur verteidigen, also braucht man auch keine Leute die angekauften Schrott bedienen sollen. Die andere Sache ist, dass man mit solchen Projekten eigene Industrie ankurbeln kann. Wenn man es richtig macht. Sind unsere Heinis in der Lage etwas richtig zu machen?

  61. Militärausgaben sind konsumptive Ausgaben ohne Wert für das Wirtschaftswachstum. Soviel Geld wird aber zur Inflation führen. Wenn man soviel Geld wie mit dem Wassereimer ausgießt, ist es nochmal verschwendet, weil die Güter und Prozesse gar nicht da sind, das Geld in die sinnvolle Verwendung zur führen. Ähnlich wie Habecks Heizungsorgie, wenn es die Wärmepumpen und die Handwerker gar nicht gibt. Die Schulden, die man macht und verballert bleiben übrigens Schulden, außer vielleicht, wenn man auf den Kollaps des Euro spekuliert. Dann kann man aber vielleicht gleich zwei Trillionen drucken und anschließend versaufen.

  62. Kein Geld für Bildung,Rente und Infrastruktur,aber 200Mrd.für Rüstung.
    Wessen Kanzler will Merz werden?
    Der der Deutschen offensichtlich nicht!

  63. > Dass die CDU den Schuss nicht gehört hat, zeigt eine Kachel, die nicht etwa vor drei Jahren, sondern gestern nach der Wahl kursierte und den Sieg der Ukraine beschwört.

    Abgesehen von der (Nicht-)Machbarkeit – man sollte genauer hinschauen, wer konkret bei den Banderas zu siegen hätte: https://uncutnews.ch/daenisches-parlament-feiert-asow-soldaten-ein-verurteilter-kriegsverbrecher-erhaelt-stehende-ovationen/
    Trump spricht offen von einer Diktatur mit einem Diktator, doch das ist nur ein Teil des Bildes. Es ist noch viel düsterer – Buntschland schon wieder auf denkbar falscher Seite der Geschichte.

  64. Dieser Mann ist leider ein Totalausfall auf ganzer Linie. In dieser Hinsicht unterscheidet er sich in keiner Weise von seinen beiden Vorgängern. Aber das hier ist schon gemeingefährlich. Das Europa sich emanzipieren muss, steht außer Frage. Aber damit hätte man vor 30 Jahren anfangen müssen. Jetzt ist es reichlich spät, wenn nicht sogar zu spät. Spätestens an den finanziellen Mitteln wird das krachend scheitern. Mir fällt dazu nur ein Bild ein: Bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser gegangen ist. Die EU steht nackt da.

    • Ja, Totalausfall. Aber wen halten Sie für fähig?
      Ich sehe nicht wirlich Persönlichkeiten unter den Politikern.

  65. In den USA wird genau hingehört, was Merz so von sich gibt. Ich frage mich, wie Merz darauf kommt, der Trump-Regierung irgendetwas entgegensetzen zu können. Die USA sind, nebenbei bemerkt, der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Beim Handelsvolumen mit den USA geht es um knapp 253 Milliarden Euro. Mich würde interessieren, wie Merz darauf kommt, darauf verzichten zu können. Oder auf die Arbeit der US-amerikanischen Geheimdienste. Oder auf die LNG-Lieferungen. Oder, oder, oder…da muss in seinem Umfeld noch einmal jemand drüber nachdenken und dem Friedrich dann erzählen, daß er auf dem Holzweg ist.

  66. Merz ist weder eine „Epiphanie“…. noch scheint er über solche in irgendeinem Ausmaß zu verfügen.
    Eher wirkt er so, als wolle er zeigen, was Merkel kann, kann ich schon lange und was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!

  67. > Während sich die geopolitischen Karten neu mischen, fehlt Deutschland die strategische Schlagkraft.

    Das hat Buntschland mit Monaco gemeinsam, wo die Einwohner frei von imperialen Allüren glücklich leben. Nicht jedes Land kann eine Supermacht sein – sogar die USA haben festgestellt, dass die sich einschränken müssen. Besser imperiale Träume allerlei Popanze:innen einschränken als eigenen Wohlstand.

    • Monaco lehnt sich sicherheitspolitisch an Italien und Frankreich und beide genau wie Deutschland oder Polen an die NATO und den atomaren Schutzschild der Amerikaner. Deutschland ist weder Atommacht noch steht in Aussicht, dass eine gemeinsame europäische Armee Atommacht wird wie die USA oder Russland oder China. Die französischen atomaren Potentiale sind mit denen der großen Player nicht vergleichbar. Fazi:Strategische Schlagkraft ist nicht gegeben und kann in absehbarer Zeit, was das Europa der EU angeht, auch nicht hergestellt werden, was ein ungefähres Gleichgewicht im Verhältnis zu den USA, Russland und China betrifft.
      Daraus folgt, Europa wird in absehbarer Zeit, kein autonomer und vollständig souveräner Mitspieler auf der weltpolitischen Bühne sein können, mit allen Konsequenzen, die sich daraus ergeben.

      • > Europa wird in absehbarer Zeit, kein autonomer und vollständig souveräner Mitspieler auf der weltpolitischen Bühne sein können

        Brauche ich nicht, das kann man nicht essen. Nachdem Trump und Musk die Finanzierung subversiver linkswoken NGOs durch USAID gestrichen haben, schicken die alle Bettel-Eingaben an die EUdSSR – was genau bekäme ich vom derartigen weltpolitischen Mitspieler? Kriege für „unsere Demokratie“, in der für jedes kritische Posting ein Einschüchterung-Besuch der Polizei droht? https://uncutnews.ch/uk-polizei-wegen-einschuechterung-kritisiert-frau-nach-anti-labour-facebook-posts-aufgesucht-und-das-hatte-sie-gepostet/ Mir wäre lieber, wenn derartiges Euro-Dysotopiestan in Schmach und Schande untergeht (politisch, nicht wirtschaftlich).

      • Das wäre Verschweizerung der geostrategischen Lage von EU-Europa. Kann man machen. Die Schweiz ist bekannlich damit im letzten Jahrhundert, (WKI und II) ganz gut damit gefahren, hatte allerdings auch immer eine ziemlich einsatzstarke Armee , um ihren neutralen Status abzuichern.
        Wertekriege kann man nur vermeiden, wenn eine außenpolitische Absicherug besteht in der Herstellung guter Beziehungen zu den großen Millitärmächten zu denen nun einmal auch Russland gehört ebenso wie US, wenn man selber millitärisch nicht einen Großmachtanspruch generieren möchte durch atomares Abschreckungpotential und sonstige massive Aufrüstung verbunden mit Wohlstandseinbußen größeren Ausmaßes.

  68. Mein Diskussionsbeitrag unter dem heutigen Artikel von Herrn Goergen paßt auch hier. Merz dürfte es nur nicht Sondervermögen, sondern vielleicht ganz einfach “ Verteidigungsfonds “ nennen. In Verbindung mit einigen markanten Schritten in der Wirtschafts- und Immigrationspolitik könnte sich auch die Stimmung in D und EU wesentlich ändern.

    • Sondervermögen,Verteidigungsfond-wie man es nennt ist völlig irrelevant. Es sind Schulden!

      Ob sich die,,Stimmung in D und EU wesentlich ändern“könnte,spielt angesichts der Probleme mit einstürzenden Brücken,erodierenden Sozialsystemen und galoppierender Inflation,ebensowenig eine Rolle.

      Merz verhält sich wie ein Familienvater,der bei leerem Kühlschrank,Stromausfall und drohendem Hauseinsturz,den Gartenzaun repariert.

      • Dank Ihnen und ich stimme Ihnen vollumfänglich zu.
        Diese Person als Kanzler brauchen wir definitiv nicht:
        Vade retro, citissime!

Einen Kommentar abschicken