<
>
Wird geladen...
Der Bundespräsident und Russland

Steinmeiers historisches Argument spricht nicht für, sondern gegen Nordstream 2

09.02.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Bundespräsident leitet aus dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 eine Verpflichtung zur Vollendung des deutsch-russischen Gas-Leitungsprojekts Nordstream 2 ab. Das ist irrig und im Ergebnis möglicherweise verhängnisvoll.

Die Autorität des Bundespräsidenten speist sich weniger aus seinen politischen Machtbefugnissen, als aus dem moralischen Impetus von Amt und Person. So ist es selbstverständlich von Bedeutung, wenn das Staatsoberhaupt sich zu einer außenpolitischen Frage äußert, die für die Zukunft des Landes von zentraler politischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist. Dies umso mehr, als sich Steinmeier nicht nur geäußert, sondern in dem Streit eindeutig Partei ergriffen hat. 

"AKTION #LICHTFENSTER"
Im Gegen das Vergessen hat Steinmeier sehr Wichtiges vergessen
Es zeugt immer von einem hohen Maß an Erinnerungskultur und hohem moralischen Bewusstsein, an die Schuld Deutschlands während der Nazi-Diktatur zu erinnern, um daraus Ratschläge für das Verhalten der Bundesrepublik von heute abzuleiten. Doch, bei aller Hochachtung vor dem Amt, das Ja zur Vollendung des deutsch-russischen Gas-Leitungsprojekts Nordstream 2 als eine Verpflichtung aus der Tatsache des deutschen Überfalls auf Russland im Juni 1941 abzuleiten, ist irrig und im Ergebnis möglicherweise verhängnisvoll.

Immerhin begründen ja die Gegner des Projektes ihre Haltung damit, dass Deutschland in die Abhängigkeit einer für jeden erkenntlichen Diktatur mit Gewaltbereitschaft nach innen und außen unter Missachtung elementarer völkerrechtlicher Regelungen und Verletzung grundlegender Menschenrechte geraten könnte. Diesen Gedanken konsequent zu Ende gedacht, bedeutet dies, dass die Souveränität Deutschlands auf dem Spiel steht. Unfreiwillig brachte dies der ehemalige Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck, derzeit Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums und ganz nebenbei einer der Träger des höchsten russischen Ordens in einem morgendlichen Interview des Deutschlandfunk auf den Punkt, indem er darauf verwies, dass Deutschland im Umgang mit Russland bedenken müsse, dass es sich um einen mächtigen Staat mit Atomwaffen handele. Wenn das keine Unterwerfungsgeste ist, was dann?

Immer auf der falschen Seite
Wäre es nicht viel logischer, dass Deutschland gerade vor dem Hintergrund des bösartigsten Teils seiner Geschichte, der Nazi-Herrschaft, als ganz besonderer Verfechter von Demokratie, Recht und der Freiheit anderer Völker und aller Menschen auftreten würde? Eben gerade mit dem Ziel, dass nie wieder ein Land ein anderes überfällt und seiner Souveränität und Würde beraubt. Fallen einem da nicht automatisch die Krim und andere Teile der Ukraine ein? Müssen nicht die verbalen Attacken von Seiten des Kreml auf die baltischen Staaten Sorgen hervorrufen? Tag für Tag verletzen russische Kampfflugzeuge die Lufträume dieser Staaten und müssen durch das Aufsteigen von Nato-Geschwadern zur Umkehr gezwungen werden.

Ich unterstelle Frank-Walter Steinmeier, dem Herrn Bundespräsidenten, natürlich nicht, dass er all dies nicht auch bedenkt. Vielleicht mag auch seine jahrzehntelange Freundschaft, ja geradezu kumpelhafte Verbindung mit Gerhard Schröder, bekanntermaßen Cheflobbyist Putins für Gas-Angelegenheiten, eine Rolle für seine Äußerung gespielt haben. Auch das wäre ja charakterlich wertvoll und anerkennenswert. Das alles kann doch aber nicht dazu führen, dass man aus einer zurückliegenden eigenen Schuld gegenüber einem Dritten, einen Freibrief für diesen und dessen Handeln ausstellt, wenn man sich dadurch erneut selbst wieder schuldig macht.

Es steht mir nicht an, dem Bundespräsidenten Empfehlungen zu erteilen, aber vielleicht denkt er auch darüber in seiner knappen Zeit einmal nach!

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

57 Kommentare

  1. Die Steinmeier-Äußerungen werden immer absurder, scheint mir. Der Prediger-Beruf wäre für ihn eine vernünftige Wahl gewesen.
    Abgesehen davon halte ich Nordstream 2 für vernünftig, da Deutschland auf längere Zeit auf Erdgas aus Russland angewiesen ist und mit der Pipeline insbesondere der Ukraine das Erpressunspotential nimmt, welches in den letzten Jahren mehrfach eingesetzt wurde mit teuren Folgen für Deutschland.

  2. Der „nicht mein Präsident“ und der Außenministerdarsteller passen unter einen Hut. Von Geschichte und geschichtlichen Zusammenhängen keine Ahnung aber in ihren Aussagen unerschütterlich!
    Ich dachte immer, nach Gauck könnte es nicht schlimmer kommen…….

  3. Das ist schon echt misslich für den Herrn Bundespräsidenten, wenn er gewohnheitsmäßig mit der historischen Verantwortung hausieren geht und sich dabei so verheddert. Dabei ließ sich doch bislang auf die Art viel „begründen“.
    Da ist jetzt wohl für den Redenschreiber eine Kerze anzuzünden.

  4. Steinmeier ist ein Vasall Putins und plappert dessen bizarre Geschichtsverfälschung nach!
    Der Krieg fing für beide mit dem Überfall auf die SU an, nicht mit dem Hitler-Stalin-Pakt.
    Denn Putin und Steinmeier wollen einen ähnlichen Pakt schließen!
    Im Gegenzug bekäme Deutschland vielleicht Ostpreussen zurück!
    Dass am Ende Putin sich alles einverleibt und dann ganz Deutschland russisch wird, schert doch Steinmeier nicht!

    • Steinmeier ist nichts anderes als ein absolut unintellektueller SPD Parteisoldat, dem man in einem Hinterzimmer diesen Posten zuschob. Dass er dann von der Bundesversammlung bestätigt wurde-geschenkt. Er reiht sich ein in die Liste der Versager, die man in Kungelrunden nach „oben“ entsorgt hat, von denen man weiß, dass sie ihre parteipolitischen Pflichten erfüllen werden. Ein wirklich extremer Spalter, der sich am liebsten selbst reden hört und glaubt, staatsmännig zu wirken. Bevor De russisch wird, wird es türkisch und/oder islamisch. Schließlich hat diese Figur nicht umsonst dem iranischen Mörderregime zu 40 Jahren Mord und Totschlag gratuliert, Trump öffentlich einen Hassprediger genannt, Linksradikale wie FSF gelten ihm als vorbildliche Demokraten, zu 150 Jahre Deutschland ist ihm auch nur dummes Zeug eingefallen. Prinzipiell ist er ein Kaliber Merkel, was aus De bzw. dem deutschen Volk wird, ist ihm absolut egal. Intellektuell kann Sm Putin nicht im geringsten das Waser reichen, Sm ist der schlechteste BP, den dieses Land jemals hatte-wir haben ihn verdient.

  5. „Fallen einem da nicht automatisch die Krim und andere Teile der Ukraine ein?“ Weshalb nur sorgen sich die geschichtsvergessenen Deutschen so um die Krim und um die Ukraine? Mir als altem Ostpreußen fällt in erster Linie das Königsberger Gebiet ein, das ohne jeden Zweifel völkerrechtswidrig annektiert wurde. Dies sollte Maßstab für unser Verhältnis zu Russland sein.

  6. Das ganze Geschwurbel mit Russland, Krieg und Frieden verdeckt nur, dass Deutschland ab 2022 das russische Gas ganz einfach brauchen wird. Ab dann werden die nicht mehr vorhandenen Atomkraftwerke und die rasch schwindenden Kohlekraftwerke (also Kraftwerke mit hoher Grundlastfähigkeit, aber geringer Anpassungsfähigkeit an volatile Versorgungszenarien) vom Netz sein. Auch dann wird es bei Windstille oder Dunkelheit keinen Strom geben.
    Diese Grundlast wird künftig mit Gaskraftwerken abgedeckt. Anders als Kesselkraftwerke können sie in Sekunden oder Minuten hochgefahren werden, und so rasch auftretende Flauten bei den Erneuerbaren ausgleichen und passen bestwens zu ihrer Volatiltät. Wenn Greta meckern wird, wird das der ÖRR einfach nicht berichten, sondern von Trumps neusten Nachbarschaftsstreit in Mar-a-Lago. Oder Streit in der Niedersächsischen AfD.
    Das andere Kalkül, das dahinter steckt, ist dass diese Gaslieferungen ein gegenseitige Abhängigkeit schaffen sollen und werden. Rohstoffe (auch Gas ist so einer) haben noch nie ein Land reich gemacht, da sie keinerlei nachhaltige Entwicklung erzeugen, sondern nur ihre Oligarchen reich machen. Das Volk bekommt bestenfalls Krümel davon ab – sonst wäre Gelsenkirchen heute nicht die Elendsbaracke des Ruhrgebietes, seit niemand mehr in den Pütt fährt, sondern steinreich und das München des Westens. Als die Kohle ging, kam die Armut.
    Auch Russland wird durch seinen Rohstoffexport weiterhin Importeur von Gütern sein, die es leicht selbst herstellen könnte. Wesentliche Grundkenntnisse werden nicht im Land aufgebaut. Und es bleibt auf den steten Geldfluss aus dem Westen angewiesen, der die Glitzerwolkenkratzer von Moskau und die 00-Meter-Jachten in Marbella finanziert. Darum könnte Putin uns zwar das Gas ausstellen – wagen wird er es nicht. Selbst Stalin ließ den letzten Zug mit Edelmetallen aus dem Ural noch eine Stunde von dem deutschen Angriff brav über die Grenze am Bug fahren, obwohl klar war, was Hitler vorhatte.
    Das ganze kann man dann, je nach Standpunkt Putinist oder Atlantiker, noch einmal etwas einfärben.
    Also: neue Kernkraftwerke, oder Nord Stream 2. Ihr habt die Wahl, zum Beispiel am 24.September.

  7. Wie man dem 2. Photo entnehmen kann, ist in Schloß Bellevue nicht nur der Verstand auf Notstrom!

  8. Wenn jemand etwas bedenken soll, braucht es mehr als ein SPD Parteibuch oder einen Titel. Herr hochwohlgeboren Steinmeier kann das sicherlich nicht.

  9. @den Autor: An Ihrer Stelle würde ich `mal die Einwohner der Ost-UA u. der Krim befragen, was diese von der Regierung in Minsk (vor allem von Poroschenko, gegen den 22 Ermittlungsverfahren laufen) halten? Und die verbalen Attacken der balt. Staaten u. Polens gegen den Kreml bleiben unerwähnt.
    Übrigens geht es der ukr. Bevölkerung heute schlechter als vor dem teuer bezahlten Regimchange!

      • Legen sie einfach Beweise vor und kein deppertes Propagandavideo – OK ?
        Die Menschen hatten von den Diktatoren die Nase voll und in RU und Schina wird es irgendwann auch dazu kommen …

  10. Der Genosse Präsident disqualifiziert sich mit seinen Reden immer mehr als Null-Lösung. Allein seine Ausfälle zur Geschichte sind eine Katastrophe.
    Bemerkenswert, dass es in seiner ja gar nicht so kleinen Behörde keinen Beamten gibt, der ihn bremsen könnte.
    Während sonst in der deutschen Politik übrigens immer Europa, Europa gerufen wird, ist es ihr bei Nordstream völlig egal. Es wird keine Rücksicht auf Europa genommen. Niemand in der EU will NS2, außer eben das mit seiner Energiepolitik gescheiterte Deutschland.

    • Warum sollte ein Beamter den „bremsen“? Dessen Geschwätz ist doch eh wuppe und darum, mal ehrlich: Würden Sie sich Leben schwer machen, indem Sie da Widerrede üben?
      Mir wäre das völlig egal, ich würde allenfalls mich selbstdisziplinieren müssen, nicht laut zu lachen, wenn Chef seinen Unfug von sich gibt.
      Und wäre ich für dessen Gerede zuständig, ich würde mir einen Spaß draus machen, die nach oben offene Platitüdenskala stets neu zu erforschen. Wobei ich mithunter denk: Hey, da ist doch Bruder im Geiste für den tätig, ein subversiver Schelm 🙂

  11. Diese billige-Operetten-Figur mit seinem vornehmen Gehabe erinnert mich immer an eine noch schlimmere Ausführung dieses Typus: von und zu Guttenberg (der mit den 36 Vornamen). Auch dieser konnte nicht weiter denken als seine Vornamen lang waren, seine Auftritte waren aber noch eine Stufe pathetischer. Sowas kann doch kein Mensch ernst nehmen.

  12. Schon häufig habe ich mich gefragt, welche Redenschreiber der Mann beschäftigt. Soviel Stuss, wie er seit Amtsantritt öffentlich von sich gegeben hat, war nach den Äusserungen seiner bisherigen Karriere nicht zu erwarten. Der Mann war mir früher (fast) sympathisch, so Typ langweiliger Beamter A15.
    Das Amt verändert in diesem Fall doch sehr. In der langen Reihe seit Heuss gab es unterschiedlich eindrucksvolle Persönlichkeiten; kein Vorgänger hat sich so linkslastig von seinem Volk entfernt.
    Zu dem Thema NorthStream2:
    Projekte, die unserem Land mehr Versorgungs-Sicherheit geben, sind zu begrüssen. Muss darüber überhaupt geredet werden? Weder ein historisches Ereignis vor vor 80 Jahren noch die Interessen der Ukraine sind für diese Frage relevant.

  13. Steinmeier lässt keine Gelegenheit aus um Deutschland schlecht zu machen, das deutsche Volk zu beleidigen und zu diskreditieren.
    Es wird Zeit das der endlich geht. So einen falschen Bundespräsidenten will ich nicht.

    • Nö, der soll mal weitermachen. Nächstes Exemplar würde auch nicht besser, kostet nur sinnlos Pension.
      Ich finde ja, weil Bellevue groß genug für typische Berliner WG ist, alle noch lebendigen Bupräser sollten da damt Kind und Kegel wohnen.
      Alle Woche dann Pressekonferenz – das wär ein Spaß 🙂

  14. Steinmeierers Haupthobby besteht darin, moralisierende Geschichtsbetrachtungen zu veranstalten, um gegenwärtige politische Entscheidungen oder Nichtentscheidungen entweder zu rechtfertigen oder zu verdammen. Hier ist er allerdings nicht alleine. Viel komplexer ist, Abwägungen zu treffen, was reale Interessen angeht, nicht nur ökonomischer Natur sondern auch geopolitischer Art.
    Wenn man ein ruiniertes deutsch-russisches Verhältnis will, was Steinmeier vermeiden will aber z.B.die FAZ journalistisch, Röttgen, CDU, politisch, und andere versuchen herbei zu schreiben und zu reden, ist die geopolitische Konsequenz, eine noch deutlichere Anbindung Russlands an China mit allen Konsequenzen, was innereuropäische Spannungen (Russland ist mit seinem europäischen Gebiet Teil Europas) bis zu einem neuen kalten Krieg, angeht.

  15. Russland war immer ein verlässlicher Partner in Vertragsangelegenheiten. Deshalb sollte Herr Steinmeier dieses nicht mit der NS-Zeit in Verbindung bringen und das als eine „Schulden Bezahlung“ betrachten.

  16. Die dumme links-grüne Energieplanwirtschaft hat uns erpressbar gemacht. Statt Kernenergie, Kohle- und Gas, unwirtschaftlicher volatiler Sonnen-, Wind- und Maisstrom und Holz aus Afrika? Eines nicht zu fernen Tages werden wir für diese Dummheiten bezahlen müssen, an unsere Nachbarländer, Russland und Amerika. Teure Energieimporte (mit politischen Erpressungspotential) und unwirtschaftlicher „grüner“ Strom (mit Blackout-Gefahr) sind jetzt alternativlos.

  17. Ich bin eindeutiger Befürworter von Nordstream 2! Bekommen wir kein russisches Erdgas über diese Leitung gehen hier endgültig die Lichter aus. Putin wird immer wieder als Diktator gescholten, mag sein, aber was ist eigentlich Merkel? Leben wir hier eigentlich noch in einer Demokratie? Wir brauchen Russland als Partner in Wirtschafts- und Sicherheitsfragen. Jetzt erst Recht, ohne Bundeswehr und mit einer linken USA.

    • Stimmt oberflächlich, aber Russland hat sich noch nie für Deutschlands Sicherheit und Wohlergehen interessiert. Russland war noch nie ein „Partner“, es hat Interessen. Natürlich kann es diese gegen ein schwaches und entwaffnetes Deutschland viel leichter durchsetzen, das versucht es seit 1914. So einfach wie heute hatte es das noch nie.
      Aber sicher kann man Ivan Rebroff auch für einen „echten“ Russen halten. Dabei war der ein Deutscher. Ein Russe hätte sich auf sowas nie herabgelassen.

    • Hätten uns die Russen das annektierte Ostpreußen zurückgegeben, würde ich Ihnen zustimmen und zugleich anmerken, dass es dann keine Pipeline durch die Ostsee bräuchte …
      Wir wären Nachbarn und Russland hätte davon enorm profitiert !!!

  18. Der schlechteste aller Bundespräsidenten macht das, was er am besten kann: Schwurbeln ohne Ende und Verstand. Gut, dass er sein Parteibuch noch nicht abgegeben hat, denn bei der SPD sind das die Grundvoraussetzungen für die Parteimitgliedschaft. Steinmeier ist eine Schande für das ihm zugeschanzte Amt.

  19. Ich möchte mich hiermit auch bei den Russen für die Bayerischen Truppen unter Napoleon entschuldigen, die sich „erzwungener Maßen“ in Russland aufgehalten haben und zum Großteil starben … stelle gleich eine Kerze ins Fenster, damit jeder meine Betroffenheit sehen muss … natürlich kaufe ich deshalb gerne russisches Gas …
    Ich denke wir haben den dümmsten und heuchlerischen Bundespräsi aller Zeiten – wenn er geht bin ich mit Tröte vor seinem Palast und verabschiede ihn, wie es die Sozen mit Wulff gemacht haben (auch so eine Merkelsche Totalfehlbesetzung)

  20. Hier wird wieder einmal, wenn auch versteckt, das Lied aller Cheflobbyisten der USA gesungen. Es ist doch klar, dass Putins Russland aus mehreren Gründen wieder einmal zum Feind erklärt werden soll: Erstens, weil die Amerikaner notorische Angst vor Russland haben (die Maxime seit Eisenhower und Ismay hinsichtlich Europas ist: „Halten wir uns drin, Russland draußen und Deutschland unter dem Stiefel“), zweitens weil sie für ihre eigene gespaltene und erschütterte Gesellschaft ein äusseres Feindbild brauchen, drittens, weil sie ihr Fracking-Gas nach Europa verkaufen wollen. Der Horror für die dominierenden Kreise in den USA war schon immer ein friedliches Zusammenwirken Deutschlands mit seiner Technologie und Russlands mit seinen Bodenschätzen. Darum geht es im Konflikt um Nordstream 2 und der Nawalny-Posse. Der Versuch des Bundespräsidenten, mit der Erinnerung an NS-Deutschlands Schuld, ein Argument für die Pipeline zu finden, ist rührend und liegt voll auf der Linie, die er schon als Schröders Kanzleramtsminister, mit großen Teilen der SPD vertreten hat. Merkel braucht allerdings das Russengas aus ganz anderen Gründen, nämlich um den totalen Fehlschlag ihrer Energiewende zu kaschieren. Sonst gehen hier die Lichter aus. Ob sie das Biden schon gestanden hat?

    • Mir gefällt aber Putin und seine Art zu regieren auch nicht … bin aber kein Ami … sein Palast ist schön … denke die Mehrheit der Deutschen hat diesen Zirkus mit dem Russengas auch satt … Ami Gas gibt es auch billig und die haben obendrein Menschenrechte …

      • Ami Gas gibt es auch billig und die haben obendrein Menschenrechte …Zwei falsche Behauptungen in einem Satz, das muß man erstmal hinkriegen.

      • Mei eine andere Meinung Darts ruhig posten – wir aber damit auch nicht richtiger …
        1. Amiland hat das Gas auf der Preisebene von Putins Gasgrosshandel angeboten
        2. in Amiland gibt es nachweislich Menschenrechte (auch für People of Color Intensivsteaftäter mit Asthma und COVID)
        Kannst gerne deinem Putin weiter huldigen … mir egal

  21. Steinmeier hat überhaupt kein Argument, weder für noch gegen Nordstream.
    Es geht um die Versorgungssicherheit Deutschlands und weiterer Teile Europas weil man in Deutschland so blöd ist den heimischen Energieträger Kohle trotz modernster Kraftwerke nicht zu nutzen.

  22. Lieber Herr Gafron,

    mich wundert, dass FFF, XTinctionRebellion oder wie sie alle heissen noch mobil gemacht haben gen NordStream2.

    Ohne weiteres Gas aus Russland macht es keinen Sinn viele neue Gaskraftwerke zu bauen. Würden die Aktivisten also NordStream 2,verhindern hrlfen, in Verbund mit den USA(!), vielen EU-Ländern und vielleicht dogar der Antifa, käme man doch einem Abschalten aller fossilen Kraftwerke ein Stückchen näher.

    Schliesslich gibt es ja auch die Verschärfung der Klimaziele durch Frau Merkel, UvdL und der EU auf 55% Ewdujtion bis 2030. Dann bräuchte man in Leipzig auch kein Ersatz- Gaskraftwerk bauen.

    Seltsam, dass Herrn Steinmeier die deutsche Schuld als Gauptargument für Nordstream 2 anführt und damit sich eigentlich gegen die grosse Transformation der Bundesregierung stellt.

    Ausserdem vetliert die Ukraine nicht nur signifikante Einnahmen, sondern wird durch Russland epressbarer. Dan. geht es ihr vielkeicht so, wie ihr der yKrim und de facto der Ostukraine. Und durch Russland würden sich auch Polen, die baltischen Staaten, ja eigentlich alle ehemaligen Ostblockländer bedrohter fühlen.

    Seltsam, sehr seltsam, oder!

  23. Bei „Souveränität Deutschlands“ habe ich laut losgelacht. Danke für diesen Witz. Daß man bei einer US-Satrapie allen Ernstes an Souveränität glaubt, ist Realsatire.[1] Tatsächlich ist das preiswerte russische Gas im Gegensatz zum teuren amerikanischen Frackinggas eine Möglichkeit, sich zumindest minimal aus der US-Abhängigkeit zu lösen. Genau deshalb wird Nord Stream 2 schließlich so heftig von den Amerikanern und deren Laufburschen bekämpft.

    Es ist zwar richtig, daß es jahrhundertelang immer wieder unsere deutschen Vorfahren waren, die Rußland angegriffen haben: 1812 zusammen mit Napoleon, 1914 gleich Anfang August bei Kalisch und anderen Grenzstädten – noch Wochen bevor Rennenkampffs russische 1. Armee zum Gegenschlag ansetzen konnte und 1941 ohne jede Not und nachweislich ohne präventive Absicht mit einem rassisch-ideologischen Vernichtungskrieg, der 27 Mio. Sowjets das Leben kostete – davon 14 Mio. Zivilisten.

    Aber diese historischen Fakten sind kein Grund, sich verpflichtet zu fühlen, den Russen ihr Gas abzunehmen. Der Grund, russisches Gas zu kaufen, ist gesunder Menschenverstand und die Tatsache, daß Frieden in Europa nicht ohne normalisierte Handelsbeziehungen zu Rußland möglich ist. Daß die USA samt ihren transatlantischen Lautsprechern mit Halbwahrheiten und ganzen Lügen gerne einen Keil zwischen die EU und Rußland treiben wollen, ist Tradition[3] und hinlänglich bekannt. Es war z.B. sleepy Joe Biden höchstpersönlich, der seinerzeit zugegeben hat, daß Obama die EU zu den Sanktionen gegen Rußland ZWINGEN mußte.[2]

    Im Übrigen sollte man gerade in Deutschland derzeit den Mund in Sachen Diktatur vs. Demokratie nicht all zu voll nehmen. Wer Demokratie und Bürgerrechte einfordert, wird derzeit hier mit den widerlichsten Mitteln bekämpft: Und auch wenn es einige Verschlafene noch nicht mitbekommen haben: Wir befinden uns längst mitten in einem neuen Totalitarismus.

    [1] https://www.youtube.com/watch?v=vjf3WMzPvpY
    [2] https://www.freitag.de/autoren/julian-k/biden-obama-musste-eu-zu-sanktionen-zwingen
    [3] https://www.youtube.com/watch?v=rc0jThe2F4Q

    • Was wäre geworden wenn wir damals die ausgestreckte Hand Putins ergriffen hätten. Ein Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok wie er angeboten hat. Wir das Know How und Russland die Bodenschätze, China hätte seine Seidenstraße nicht bauen können, weil unnütz. Ich bin überzeugt, viele Dinge die im Osten gelaufen sind wären nicht passiert wenn der Pakt geschlossen worden wäre. Daß die USA davor riesen Bammel hatte kann ich nachvollzioehen,

      • Wieso ? Die USA sind nur 4km von Russland entfernt … das wäre doch der nächste logische Schritt gewesen … die komplette nördliche Hemisphäre und das wird nach Putin auch so kommen …

  24. Also dieser Artikel hier geht mir wesentlich zu respektvoll mit Steinmeier um. Da gefällt mir der Ton auf Cicero schon eher. „Der Gipfel der Heuchelei“. Das kann man nämlich laut sagen. Und ich frage mich, wie lange das Weltkriegsargument noch als politisches Totschlagargument mißbraucht wird (werden darf). Das ist eine dermaßen respektlose, aus der Luft gegriffene, unverhältnismäßige Frechheit, dass mir fast die Worte fehlen.

    Ich kann es nicht mehr hören. Und das hat nichts mit Geschichtsvergessenheit zu tun, sondern damit, dass immer, wenn ich die „Wir haben Schuld“ Argumentationsstrecke höre, ich vor vollendete Tatsachen gestellt werden soll. Eine gesellschaftliche Manipulation also, die die Möglichkeit auf Widerspruch von vorne herein ausschließen soll. Heuchelei trifft es also gut, weil es gar nicht um Wiedergutmachung geht, sondern nur um politische Absichten.

    Wie oft also wollen wir uns das noch anhören und gute Miene zum berechnenden Spiel machen!

    • Erst vor kurzem hat Schäuble betont, daß die jetzige und alle späteren Generationen sich nicht von der Schuld freisprechen können. Im Gegenteil, diese Schuld muß allen immer wieder ins Bewußtsein getrieben werden.

      • Der Hunderttausend-Mark-in-Schublade-Vergesser Schäuble (den man danach zum Finanzminister machte) erzählt mal wieder d…s Zeug. Offenbar will er nicht zwischen Schuld und Verantwortung unterscheiden. Ich schon.

        Mir ist zwar sehr wohl bewußt, welche Schuld mein Großvater als Hauptmann vor Leningrad[1] – und welche Schuld mein Großonkel als Major in einem niedersächsischen Stalag, in dem man zu -zigtausenden Rotarmisten verhungern ließ, auf sich geladen hat.

        Trotzdem bleibt Schuld immer individuell. Ich habe nicht Schuld, sondern ich trage die Verantwortung, die Geschichte zu kennen und mich dafür einzusetzen, daß sie sich nicht wiederholt. Das ist etwas völlig anderes.

        [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Leningrader_Blockade
        [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hungerplan#cite_ref-40

  25. Bei „Souveränität Deutschlands“ habe ich laut losgelacht. Danke für diesen Witz. Daß man bei einer US-Satrapie allen Ernstes an Souveränität glaubt, ist Realsatire.[1] Tatsächlich ist das preiswerte russische Gas im Gegensatz zum teuren amerikanischen Frackinggas eine Möglichkeit, sich zumindest minimal aus der US-Abhängigkeit zu lösen. Genau deshalb wird Nord-Stream 2 schließlich so heftig von den Amerikanern und deren Laufburschen bekämpft.

    Es ist zwar richtig, daß es jahrhundertelang immer wieder unsere deutschen Vorfahren waren, die Rußland angegriffen haben: 1812 zusammen mit Napoleon, 1914 gleich Anfang August bei Kalisch und anderen Grenzstädten – noch Wochen bevor Rennenkampffs russische 1. Armee zum Gegenschlag ansetzen konnte und 1941 ohne jede Not und nachweislich ohne präventive Absicht mit einem rassisch-ideologischen Vernichtungskrieg, der 27 Mio. Sowjets das Leben kostete – davon 14 Mio. Zivilisten.

    Aber diese historischen Fakten sind kein Grund, sich verpflichtet zu fühlen, den Russen ihr Gas abzunehmen. Der Grund, russisches Gas zu kaufen, ist gesunder Menschenverstand und die Tatsache, daß Frieden in Europa nicht ohne normalisierte Handelsbeziehungen zu Rußland möglich ist. Daß die USA samt ihren transatlantischen Lautsprechern gerne einen Keil zwischen die EU und Rußland treiben wollen, ist hinlänglich bekannt. Es war z.B. sleepy Joe Biden höchstpersönlich, der seinerzeit zugegeben hat, daß Obama die EU zu den Sanktionen gegen Rußland ZWINGEN mußte.[2]

    Im Übrigen sollte man gerade in Deutschland derzeit den Mund in Sachen Diktatur vs. Demokratie nicht all zu voll nehmen. Wer Demokratie und Bürgerrechte einfordert, wird derzeit hier mit den widerlichsten Mitteln bekämpft: Und auch wenn es einige Verschlafene noch nicht mitbekommen haben: Wir befinden uns längst mitten in einem neuen Totalitarismus.

    [1] https://www.youtube.com/watch?v=vjf3WMzPvpY
    [2] https://www.freitag.de/autoren/julian-k/biden-obama-musste-eu-zu-sanktionen-zwingen

  26. Können wir bitte endlich Politiker wählen, die nicht geopolitische Entscheidungen mit irgendwelchen persönlichen, dem gerade herrschenden Zeitgeist angepassten Moralvorstellungen begründen? Echte Realpolitiker? Ich erwarte ja auch nicht, dass sich ein schwedischer Ministerpräsident hinstellt und Druck auf Vattenfall ausübt die Klagen gegen die Bundesrepublik fallen zu lassen, nur wegen ihrer „historischen Verantwortung“ aufgrund der schwedischen Verheerungen während des dreißigjährigen Kriegs. Ein echter Realpolitiker würde nämlich beide Seiten bespielen, also das russische Gas und das amerikanische Flüssiggas nehmen zum besten Angebot, ohne sich einseitig festzulegen. Wird die Realsatire der deutschen Politik jemals enden? Hoffentlich ist die jüngere Generation in zwanzig Jahren mal intelligenter und fähiger als der augenblickliche Zirkus.

    • Bei einem Teil der „jungen Generation“ habe ich ernsthafte Zweifel. Bisher hat jede junge Generation in irgendeiner Form rebelliert, wäre aber sofort misstrauisch geworden, wenn ein/e Kanzler/in sie dafür gelobt hätte. Ich hätte bei den FFF-Kiddies entsprechendes Misstrauen erwartet, aber die Frage „qui bono“ ist zumindest Teilen dieser Generation nicht mehr geläufig, die dafür aber um so lauter quäkt und höher hüpft … „denn wer nicht hüpft ist Nazi“.

      • Die Energie ist vorhanden, das Missmanagement der Politiker seit 68 hat eine Situation erzeugt, in dem die Kinder es ökonomisch-sozial schlechter als ihre Eltern haben werden. Es muss nur in organische Bahnen gelassen werden. Der politmediale Komplex konnte die Energie bisher in harmlose Kunstrasenbewegungen von Vielflieger-Klima-Ikonen lenken und mit Scheinproblemen von Nazis, Klimawandel und jetzt den Tod durch Corona ablenken. Ich setze aber dennoch darauf, dass eine weitere Polarisierung und Verschlechterung der Situation irgendwann auf den tatsächlichen Problemverursacher zurückfallen wird. Ich denke irgendwann wird der ökonomische Druck so groß sein, dass ausgedachte Probleme nicht mehr die realen überlagern können werden. Man sieht es besser in den USA, mit schwächerem Sozialstaat und weniger medialer Gleichschaltung. Dort ist ein Umdenken der jungen Generation bereits eingeleitet.

  27. Not my President!
    Hoffentlich erhält keine zweite Amtszeit.
    Seine für richtig gehaltenen Theorien hinsichtlich Nordstream 2 klingen ganz nach einem geschichtlichtlichen Grundkurs im DKP-nahen Pahl-Rugenstein-Verlag!

  28. Die Ukraine hat jahtzehntelang Gas gestohlen und seine korrupten Oligarchen hofiert. Deutschland ist mit NS2 vor Gasdiebstahl, den teuren Transitgebühren aber auch Leitungsblockaden geschützt.
    Und die Krim wurde der Ukraine erst in der Sowjetunion verschenkt, genau wie Teile der Ostukraine. Wie wäre es mit Kritik an der Türkei oder Israel, die auch gerne mal was annektieren?
    PS: Die letzten Gebietsveränderungen in Deutschland gab als sich AH (der „Größte Feldherr Aller Zeiten“ ) im Führerbunker in Berlin das Leben nahm nachdem er Deutschland in den Abgrund riss.

  29. Was, um Gottes Willen, haben sie gegen die zweite Röhre? Die Abhängigkeit von russischem Gas? Das ist Unfug und das wissen sie auch denn wenn die Ukraine oder Polen den Hahn abdrehen, was die Ukraine schon einige Male gemacht hat, haben wir Reserven bzw. decken uns mit norwegischem Gas ein. Zur Not bleibt das Flüssiggas aus Kuwait. Habe sie Angst, daß da lauter kleine Russen durch krabbeln um uns zu überfallen? Dieses Projekt ist Privatfinanziert zu 50% von Gasprom und der Rest von Banken usw. soll unsere Regierung, die die Genehmigungen erteilt hat, Vertragsbrüchig werden? Dieses Gas wird nebenbei in das europäische Piplinenetz eingespeichert und u.a. sind da Tschechien und Ungarn Kunden. Die Millionen Durchleitungsgebühren wurden der Ukraine und Polen von Merkel garantiert, wir nehmen weiter soviel Gas durch die alten Leitungen ab. Klimagründe? Lachhaft! Wegen Nawalny und der Krim? Gehts noch? Das eine ist Politik das andere ist Geschäft das dauernd zu vermischen sollte man mal mit der Türkei(Zypern) oder Saudi Arabien(Menschenrechte) machen.
    Zum Schluß, was der Bundesuhu #nichtmeinpresident labert, interessiert doch nun wirklich keinen also warum erregt sie das so?
    Ich kann mich nicht erinnern, mal so einen geharnischten Beitrag bei TE geschrieben zu haben aber das geht mir echt auf den Wecker.

  30. Es gibt nur einen Grund für Nordstream2: das Scheitern der deutschen Energiewende muss mit allen Mitteln verschleiert werden. Viel mehr gibt es dazu daher auch gar nicht zu sagen. Nehmt Merkel und Co Nordstream 2 und die Kaiserin steht nackt da.

    • Sehr richtig:
      Erst wenn der letzte Kühlturm gesprengt, der letzte Kohlebrenner gelöscht und der letzte Diesel verschrottet ist, wird auch Annalena merken, daß das Netz keine Energie speichert.

  31. Wie wahr. Besonders dümmlich kommt es immer rüber, wenn er zu historischen Vergleichen ansetzt, Analogien zu diesen anstellt oder daraus gar Schlussfolgerungen für dieses und jenes oder eben dagegen zieht. Wer von Geschichte keine Ahnung hat oder diese nicht zu deuten weiß, der sollte vielleicht mal einen Gang zurück schalten und auf ganz pragmatischer Ebene argumentieren: Deutschland braucht Erdgas. Und Russland hat Erdgas. Und am besten und sichersten kommt dieses nicht mit Schiffen über den großen Teich, sondern durch eine Rohrleitung direkt ins Land. Das versteht auch der Dümmste. Aber Steinmeier redet lieber geschwollenen Quark, anstatt ganz einfach und schlicht deutsche Interessen zu formulieren. Das wäre nämlich irgendwie „nazi“ und geht gar nicht…

  32. Frei nach Loriot: Was er auch sagt, es ist sinnlos.

  33. Schreibt hier die Nato-Pressestelle? :/

    „Immerhin begründen ja die Gegner des Projektes ihre Haltung damit, dass Deutschland in die Abhängigkeit einer für jeden erkenntlichen Diktatur mit Gewaltbereitschaft nach innen und außen unter Missachtung elementarer völkerrechtlicher Regelungen und Verletzung grundlegender Menschenrechte geraten könnte“
    und
    “ Fallen einem da nicht automatisch die Krim und andere Teile der Ukraine ein? „

    Ja, bei der Ukraine fallen mir viele Dinge ein:

    • „F*** the EU Nuland, die Regime Change 5Mrd-Aussage
    • Enthüllungen von Alexander Onischenko (Thomas Röper im Gespräch mit Alexander Onischenko)
    • Oder auch Burisma – Biden Skandal

    Dieser Kurze Artikel trieft vor einseitigem Russland Bashing, dass ich mich 2 mal umschauen musste, ob ich wirklich auf der Seite von TE bin…

    > Bitte Kommentar, wenn auch überspitzt: Konstruktiv auffassen!

  34. Die Verknüpfung der Gaspipeline mit Politik, Moral und Historie geht mir so langsam auf den Keks. Ist es besser das Ding kurz vor dem Ziel aufzugeben, damit unsere ohnehin wackelige Energieversorgung noch wackeliger wird? Bestimmt. Dann haben wir es den Russen endlich mal gezeigt, das tut gut.

  35. Wer mit so hohen moralischen Überlegungen operiert, nicht nur wie Walter Steinmeier sondern ebenfalls Georg Gafron, muß auch die wirtschftlichen Beziehungen Deutschlands zu China oder Saudi Arabien auf den Prüfstand stellen. Andernfalls ist die Frage nach Glaubwürdigkeit nicht beatwortet im Licht von moralischem Rigorismus.

  36. Mit Verlaub, der Kommentar ist mindestens genau so schwach wie Steinmeiers oder Platzecks Argumentation. Bei der Frage, ob Nordstream in Betrieb genommen werden sollte, ist weder eine historische Schuld noch die Furcht vor einer „mächtigen Atommacht“ (mir fällt da eine andere Atommacht ein, die einzige, die jemals Atombomben auf Menschen abgeworfen hat) entscheidend, sondern einzig und allein die Frage, ob es in deutschem Interesse liegt, und die Frage, ob es sich Deutschland finanziell und im Hinblick auf seine Reputation leisten kann, einmal abgeschlossene Verträge einfach im Papierkorb zu entsorgen. Man kann sich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass uns die Freundschaft zu Polen, Balten und Ukrainern viel Geld und Nachteile (Import von teurem und umweltschädlichen Flüssiggas, französischem Atomstrom usw.) wert sein sollte. Aber dann nicht wundern, dass sich die Bewohner der Krim, der Ostukraine und die russischen Minderheiten in den baltischen Staaten umso fester an Russland klammern werden.

  37. Hier geht es nicht um irgendwelche moralischen Schulden aus der Vergangenheit oder die Konstruktion einer durch den Gasdeal wie auch immer gearteten Abhängigkeit zu Russland, sondern schlichtweg darum, dass durch die unsägliche Energiepolitik dieser Kanzlerin und ihrer Entourage ein eklatantes Versorgungsdefizit in unserem Land schon herrscht oder noch auf uns zukommt. Man sollte deshalb „Nordstream 2“ als das sehen, was es ist: Die Grundlage für eine wirtschaftliche Vereinbarung zweier souveräner Staaten, die beiden Seiten nutzt. Da braucht es keinen moralisierenden Steinmeier, der das in irgendeiner Weise entschuldigt!

  38. Sorry, aber eine Pipeline fast fertig zu bauen und dann aufzuhören, ist für mich genauso sinnlos, wie ein hochmodernes kohlekraftwerk kurz nach Inbetriebnahme abzuschalten.
    Ich denke durch die Pipeline wird D unabhängiger; die anderen gasbezugsquellen bestehen ja nach wie vor.

  39. In den letzten 30 Jahren ist in Europa, insbesondere am Balkan, in den Nachfolgestaaten der SU, und im Nahen Osten/Nordafrika viel passiert. Man muss dies nicht immer alles neu aufführen. Die selektive Vergrößerung Russlands zum singulären Bösewicht, insbesondere seit ca. 20 Jahren, ergibt ein stark verzerrtes Bild. Von Marokko, über alle arabische Länder bis China haben wir es regelmäßig mit mehr oder weniger repressiven Machtstaaten zu tun, deren Macht-Ausübung nichts mit unseren Vorstellungen von Menschenrechten usw. zu tun haben. Dissidenten werden überall mehr oder weniger brutal verfolgt und auch getötet. Ein arabischer Kronprinz hat Vasallen mit einer Knochensäge im Werkzeugkasten. Über China wissen wir verhältnismäßig wenig, aber sie gehen mit Dissidenten und mit eigenständigen Ethnien auf vielen Ebenen sehr grausam um. So ist die Welt. NS-2 ist eine Gaspipeline, ist eine Gaspipeline, ist eine Gaspipeline. Sie wurde genehmigt, es gibt gültige Verträge ( pacta sunt servanda ) und sie ist fast fertig. Die Argumente gegen die Pipeline waren vor der Genehmigung und dem Bau nicht überzeugend, und sie sind es heute noch viel weniger. Wer sie heute abwürgen will, der sollte zumindest die Schadenersatzansprüche, einschließlich der Entschädigungen an die westlichen Firmen für entgangenen Nutzen, die alle abschätzbar einklagbar und gerichtlich durchsetzbar wären, auf den Tisch legen. Für die dümmlich erscheinende Bemerkung von Platzeck fehlt der Gesprächszusammenhang. Der von Steinmeier hergestellte historische Kontext ist schlicht idiotisch.

  40. Bei Maas ist es ja schon unerträglich, sich permanent fremdschämen zu müssen. Aber was diese Marionette in der Position von Deutschlands Nummer 1 wiedermal an Geschichtsunkenntnis an den Tag legt, dafür hätte mich meine Geschichtslehrerin verprügelt. Allein 8 Mio Ukrainer, also 40 % betrug der Anteil an den sowjetischen Todesopfern des 2. Weltkrieges. Steinmeiers Aussage ist also ein heftiger Schlag ins Gesicht dieses Landes und Volkes. Er ist zu dumm, überhaupt den Schaden zu erkennen, den er mit seinem Gefasel anrichtet.

Einen Kommentar abschicken