<
>
Wird geladen...
Hintergrund

SPD-Spitze zieht eine Grundeinkommens-Show ab, um Nahles eine Blamage zu ersparen

von Gastautor

02.04.2018

| Lesedauer: 2 Minuten
Andrea Nahles hat mit der Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange eine Gegenkandidatin, die verspricht, die Partei wieder sozialdemokratisch auszurichten. Sie kann Nahles durchaus einige Prozente von frustrierten Delegierten abluchsen.

Am 22. April sollen die SPD-Parteitagsdelegierten die vom Präsidium im Schnellverfahren ausgewählte Andrea Nahles als Parteichefin durchwinken. Doch Nahles ist nicht sehr beliebt und die Art, wir die Personalie ausgekungelt wurde, stieß auf Kritik. Es droht ein schlechtes Wahlergebnis. Deshalb muss bis zum Parteitag zur Befriedung der Basis eine Pseudo-Hartz-IV-Reformdebatte geführt werden.

Es ist ja nicht so, als wäre Nahles gegen schlechte Wahlergebnisse auf Parteitagen gefeit. 2013 wurde sie mit blamablen 67,2 Prozent als Generalsekretärin gerade mal so im Amt bestätigt. Ein Hindernis für eine Karriere in einer Erneuerungspartei ist es offenbar nicht, bei der Basis unbeliebt zu sein. Sie teilt die Teflon-Karriere mit dem heutigen Interimsvorsitzenden und Finanzminister Olaf Scholz, der damals bei der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden fast identisch schlechte 67,3 Prozent einheimste und seither groß rauskam.

Zu allem Überfluss hat Nahles mit der Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange eine Gegenkandidatin, die verspricht, die Partei wieder sozialdemokratisch auszurichten. Sie kann Nahles durchaus einige Prozente von frustrierten Delegierten abluchsen. Die sogenannte Erneuerung mit einer ausgekungelten Vorsitzenden zu bestreiten, die womöglich weniger als 70 Prozent der Delegiertenstimmen bekommt, wäre ein weiteres Desaster für die gebeutelte SPD-Führung. Da verlässt man sich lieber nicht allein darauf, der Idealistin aus dem hohen Norden die Gelegenheit zu verweigern, sich der Partei vorzustellen, und jeder direkten Debatte zwischen ihr und Nahles aus dem Weg zu gehen.

Zusätzlich ist man an der SPD-Spitze darauf verfallen, so zu tun, als bräuchte man Simone Lange gar nicht, damit die SPD-Führung sich auf die Sozialdemokratie zurückbesinnt. Man tut einfach bis zum Parteitag so, als könne und wolle man ein „solidarisches Grundeinkommen“ durchsetzen. Der Weg für den Rückzug ist schon geebnet. Im Koalitionsvertrag hat man für einen kleinen Teil der Langzeitarbeitslosen staatliche Beschäftigungsangebote vereinbart. Das ist ja in sehr kleinem Rahmen so etwas Ähnliches wie das Recht auf staatliche Beschäftigung zum Mindestlohn für alle, die bei der etwas sonderbar benannten „Grundeinkommens“-Idee im Vordergrund steht. Somit ist das, was ohnehin schon im Vertrag steht, der ideale Kompromiss, nachdem man heldenhaft für das Grundeinkommen gekämpft hat, sich dann aber ab dem Tag nach dem Parteitag von der Union daran erinnern lassen muss, dass im Koalitionsvertrag nichts von einem solidarischen Grundeinkommen steht. Echt nett von den Unionsspitzen, dass sie mit dieser Erinnerung warten, bis Nahles gewählt ist. So viel gegenseitige Rücksichtnahme lässt auf dreieinhalb fruchtbare Koalitionsjahre hoffen. Und für die SPD bringt es bei den nächsten Wahlen eine gute Ausgangsposition im harten Kampf um Platz vier in der Parteienhierarchie.


Der Beitrag von Norbert Häring ist zuerst hier erschienen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

51 Kommentare

  1. Sorry, falsches Kohl-Zitat. Muss richtig heißen „Lasst uns pfleglich miteinander untergehen.“ Passt zwar auch, ist aber nicht so lustig. Bitte meinen voherigen Kommentar nicht veröffentlichen. Danke.

  2. „So viel gegenseitige Rücksichtnahme lässt auf dreieinhalb fruchtbare Koalitionsjahre hoffen.“ Helmut Kohl lässt grüßen: „Lasst uns fruchtbar miteinander untergehen.“

  3. Wie schon neulich auf TE als Aprilscherz gemeldet, wäre es in der Tat am ehrlichsten (und interessantesten!) wenn Angela Merkel sich um den SPD-Vorsitz bewirbt!

  4. Die wahre Vorsitzende der SPD ist doch Merkel. Die SPD Führung ist doch zur Marienetten-Schauspieltruppe unter der Führung von Merkel verkommen. Die SPD wie die Grünen beten doch jeden Tag für Merkel…dass diese Grün-Sozialistische Fühererin noch lange leben und damit an der Macht bleibt.

  5. Nun, die SPD hat einfach kein intellektuelles Personal mehr, wie damals Schmidt und Egon Bahr. Nur noch die linken Proleten wie Pöbel Ralle und die -Hau in die Fresse- Nahles, deren Herkunft sich nur schlecht verheimlichen lässt, oder die Berufsfunktionäre wie Scholz und Schulz setzen sich durch.
    Die SPD ist überflüssig wie ein Kropf, bei der nächsten Wahl wird die „Geld der anderen Umverteiler “ hoffentlich unter die 5% Hürde gedrückt.

  6. Es geht immer um Personen und nicht um Parteien. Es gibt in der SPD genau wie in der CDU niemanden mehr, den man ruhigen Gewissens wählen könnte, wenn man sich Sachverstand und Redlichkeit erhofft. Es Elmar Brokst in den Parteien an allen Ecken und Kanten.

  7. Wie jedesmal geht auch hier die Diskusion am eigentlichen Thema vorbei. Es geht doch gar nicht darum jedem 1000€ oder mehr in die Hand zu drücken und der sich einen fröhlichen Lenz machen kann. Der Grundgedanke ist folgender: Wir geben jeder Person meinetwegen 1500€ BRUTTO! er muss also wie jeder AN alles selber bezahlen. Steuer, KK, RV usw. dabei fallen im Gegenzug ALLE! Vergünstigungen weg! Also Mietzuschuß oder Bafög oder all die schönen Sachen die sonst noch bereitgestellt werden. Das Jobcenter kann abgeschafft werden denn jeder muss, wenn er will, sich selber Arbeit suchen. Keine Gängeleien, keine Sanktionen, keine sinnlose Maßnahmen usw. usf. Wenn man das dann so sieht bringt es dem Einzelnen die größte Freiheit sein Leben selber zu gestalten. Nebenbei bemerkt würden sich viel H4 Empfänger umgucken wie weit man mit 1500€ Brutto kommt. Also dieser Ansatz hat was und sollte auch so diskutiert werden.

    • Herr Priess, wie sie bemerkt haben sind unsere Grenzen offen und jeder „Grundeinkommensbetrüger“ freut sich um diese Aufstockung. Die Namen sind sehr variabel, mal Muhamed, dann Mehmet oder Mohamed. Das wäre schon mal 1500 x 3. Das enspricht in etwa einem Jahreseinkommen in Afghanistan, for free. Kindergeld usw nicht eingerechnet.
      Jeder Rumäne und Bulgare und demnächst Albaner hätten auch noch ein Anspruch auf diese Leistungen, ihre Rechnung geht leider nicht auf.
      Auch wenn ich es begrüssen würde, wenn die „Jobcenter“ welche nur die AL verwalten komplett geschlossen würden.

    • Was Sie beschreiben, ist das, was bis vor kurzem noch „bedingungsloses Grundeinkommen“ hieß. „Solidarisches Grundeinkommen“ ist wohl nicht anderes als ein Euphemismus für Hartz IV, es bleibt alles beim Alten, man muss sich bloß nach einem neuen Begriff für „Hartzer“ umschauen.

    • Daß das mit den 1500€ BRUTTO klappen könnte mag ich mir vorstellen. Der Mehrwertsteueranteil dürfte eh ganz überwiegend im Land bleiben und die horrenden Kosten für die gesamten Sozialbehörden fielen (weitgehend) weg.

      Eines müsste aber gesichert sein: Ein derartiges Grundeinkommen dürfte nur an Deutsche mit Lebensmittelpunkt in Deutschland ausgeschüttet werden… und da mag ich mir das Nazigebrüll von Linksgrün gar nicht ausmalen, es dürfte ohrenbetäubend sein.

  8. Am Ende des letzten Absatz ist leider ein Fehler enthalten, dort steht:
    So viel gegenseitige Rücksichtnahme läßt auf dreieinhalb fruchtbare
    Koalitionsjahre hoffen.
    Korrekt hätte es heißen müssen:… auf dreieinhalb furchtbare Koalitions-
    jahre fürchten.
    Bevor Entgegnungen kommen, mir ist schon klar das im Original nur der
    Ironiemodus off fehlt.

  9. die Bundestagsabgeordneten erhalten ab juli ein um 240 euro erhöhtes Grundeinkommen, genannt „Diät“..

    alles ohne Bundestagsdebatte, alles ohne Abstimmung im Plenum!

    Schäuble muss es einfach nur verkünden.

    • Ich denke da liegen Sie etwas falsch. Im Sommer 2017 beschloß der BT mit großer Mehrheit die Diäten an die Lohnentwicklung zu koppeln und automatisch zu erhöhen. Begründung? Damit die zeitraubenden Debatten um die Diätenerhöhungen endlich der Geschichte angehören. Herr Schäuble hat damit wenig zu schaffen außer, dass er 2017 für diese Regelung gestimmt hat.

      • von welchen zeitraubenden Debatten schreiben sie? gibt es dazu einen oder mehrere links?

        fast die ganze bandbreite der im Bundestag Parteien, stimmt doch für mehr Geld für alle in diesem hohen Hause..

  10. Wann geht es endlich mal wieder w i r k l i c h um die Sache ?
    Diese „Pseudo-HartzIV-Debatte wird doch schon wieder nur eröffnet um Stimmen aus dem entsprechenden Quientel abzufischen.
    Bin gespannt wann die dringendsten Probleme, die auf der Hand liegen, endlich im Sinne unserer Bevölkerung angegangen und gelöst werden.
    Dazu ist a u c h Frau Nahles aufgerufen, Mittel die z.Zt. massenhaft nicht zur Verfügung stehen, könnten dann für o.a. und andere dringende Erfordernisse im Lande frei werden.

  11. Hartz IV sollte weiter bestehen bleiben. Aber man sollte mehr finanzielle Mittel bereitstellen, um Langzeitarbeitslose zu fördern. Die gesamte Wirtschaft muss umgestellt werden.
    Es sollte so weit wie möglich auf Flugzeuge, Schiffe, Autos, Züge und Brücken verzichtet werden. Viele Güter können von Fahrrädern transportiert werden. Eventuell kann eine Fracht von mehreren Transportunternehmen (mit Fahrrädern) nacheinander transportiert werden. Geräte sollten, sofern dies problemlos möglich ist, in mehrere Teile zerlegt werden können. Auch zu anderen Zwecken kann man mit dem Fahrrad fahren, evtl. mit Zwischenstops in Container-Hotels. Viele Güter können mit kleinen Booten über Flüsse transportiert werden. Für Notfälle kann es ein paar Drohnen (in einem Dorf nur ein Landeplatz) und Multicopter (mit zusätzlichen Not-Rotoren) geben. Ein Mensch kann im Nano-Container (Wandstärke 1 cm, Recycling-Nano-Wasserreinigung, LED-Lampe, Solaranlage usw.) oder im Nano-Zelt wohnen. Wenn es fast keine Umweltverschmutzung mehr gibt, kann man Regenwasser oder Bachwasser trinken. Zudem sind landwirtschaftliche Regionalprodukte wichtig. Durch Erhöhung der Recyclingquote und durch kontinuierliche Reduktion des Rohstoffverbrauchs kann eine weitgehende Unabhängigkeit von Rohstoffimporten erreicht werden. Alle technischen Geräte (Maschinen, Roboter, alle Gebäude usw.) und technischen Systeme (z. B. Wasserleitungsnetze) müssen so weit wie möglich miniaturisiert oder abgeschafft werden (sofern dies nicht schädlich ist). Und die Energie (Masse, kinetische Energie, elektrische Energie usw.) der technischen Geräte muss so weit wie möglich verringert werden (sofern dies nicht schädlich ist). Zudem muss man nach gemeinschaftlicher Nutzung und Multifunktionalität von Gütern fragen.
    Neben ökologischem Verhalten ist die spirituelle Entwicklung wichtig. Durch Traumyoga (bitte googeln) kann man zu mystischen Erfahrungen gelangen. Dieses ist allerdings gefährlich, wenn man die nötige Reife nicht hat.

    • Die nötige Reife scheint hier überhaupt nicht vorhanden zu sein ?. Güter mit Fahrrädern transportieren, alle Achtung! Mit einem Rad bekomme ich evtl. zwei Kaffeemaschinen transportiert. Wir können uns natürlich auch in eine Decke wickeln und uns bei Kerzenschein Geschichten erzählen und uns an der sauberen Luft erfreuen. Das taugt allenfalls für einen Abenteuerurlaub, aber nicht für das reale Leben!!

    • Die nötige Reife scheint hier überhaupt nicht vorhanden zu sein ?. Güter mit Fahrrädern transportieren, alle Achtung! Mit einem Rad bekomme ich evtl. zwei Kaffeemaschinen transportiert. Wir können uns natürlich auch in eine Decke wickeln und uns bei Kerzenschein Geschichten erzählen und uns an der sauberen Luft erfreuen. Das taugt allenfalls für einen Abenteuerurlaub, aber nicht für das reale Leben!!

    • Oder man nimmt Esel Karren! In anderen Ländern mit hervorragenden Lebensbedingungen wie zB Albanien, Kosovo und der türkischen Provinz abseits Istanbul und den Stränden habe ich diese großartige und umweltfreundliche Transportalternative schon oft bewundern dürfen.

    • Hehe… aber ist Fahrradfahren nicht umweltschädlich? Man stößt doch CO2 aus und der Reifenabrieb sorgt für Feinstaub!
      Außerdem sollte man daran forschen wie sich die Durchschnittsgröße eines Menschen schrumpfen ließe – ein Mann von 1m Höhe braucht kleineres Haus als ein 2-m-Hüne.
      Vielleicht sollte mit sparsamer Ernährung im Säuglingsalter experimentiert werden, Stichwort Wasser statt Milch.

      Ansonsten ganz hervorragende Vorschläge, von mir „Daumen hoch“!11!1!

  12. Für diejenigen, die noch nicht so lange hier sind, gibt es das bedingungslose Grundeinkommen doch schon längst.

  13. Den Deutschen in die Fresse hauen und dabei speckig Grinsen. Welche Rolle spielt es, wer bei der SPD gewählt wird. Ob 100% oder 67%, das was am Ende rauskommt liegt bei 0%.
    Bye bye SPD!

  14. Wie wäre es, ein Grundeinkommen für alle Abgeordneten einzuführen. Die zusätzlichen Kosten über eine Kostenstelle abrechnen, um so besser kontrollieren zu können, ob der Abgeordnete nicht seine finanziellen Freiheiten schamlos ausnutzt. Pensionsansprüche nach oben deckeln, denn das ist bei der Kostenlast nicht mehr zu vertreten. Diätenerhöhungen an die jeweiligen Lohnerhöhung anpassen und nicht von ihnen,wie zu Kaisers Zeiten selbst beschließen zu lassen? Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung und würde endlich Zeigen, dass der Abgeordnete nicht zunächst an sich und seine Familie denkt.

  15. Die Verarschung des Bürgers, Wählers, Steuerzahlers wird mit dieser Groko ein Allzeithoch erreichen.

    • Auch in diesem Falle bedarf es wie immer Zweier – des Verarschenden und dessen, der sich verarschen läßt, nicht wahr?! Also, wo liegt das Problem?

  16. Das sog. Grundeinkommen ist genauso -wie Klimaschutz ,Energie(w)ende etc. eine grüne Wahnidee ,die niemals realisierbar ist ,weil unbezahlbar.Jeder mit einer gewissen Restdenkfähigkeit kann das ohne große Schwierigkeiten selbst realisieren: Nur für Grundeinkommen: Wenn Sie jedem bedingungslos ein Einkommen garantieren,wer soll dann noch arbeiten und woher wollen Sie die Beträge nehmen ?Erhöhen Sie die Verbrauchssteuern und nur diese kommen in Betracht( größer 50% MwST),reduziert sich das Einkommen infolge der gewaltigen Preissteigerungen auf eine Bagatelle.
    Daß sich Frau Nahles so dafür einsetzt kann schon den Grund haben,daß ihre Auftraggeber das fordern,und versagt sie ,weiß sie ,das sie abserviert wird.Schließlich ist auch das Grundeinkommen ein Teil der Demontagepolitik germanys.

    • Sie haben natürlich vollkommen recht mit der fehlenden Denkfähigkeit der Linken und der Grünen. Es werden aber trotzdem große Anstrengungen nötig sein – man wird Riesenschulden an den Finanzmärkten aufnehmen müssen – weil eine demografische Katastrophe auf uns zukommt weil eine Generation in Rente geht, die von Kindern, die sie nicht geboren hat, eine ausreichende Versorgung erwartet.
      Dann werden zukünftige Politiker, an den Kreditzusagen, die unsere gottgleiche Kanzlerin (CDU) für Griechenland geleistet hat, scheitern.
      Frau Merkel (CDU komplett mit schuldig), hat für die Aufrechterhaltung des Lebensstandards der Griechen – einem Land dessen Medianvermögen ca. 110000 Euro beträgt -, alles geopfert, was sich ihre eigenen Landsleute erspart hatten. By the way : die Deutschen haben ein Medianvermögen von nur ca. 54000!! – kann bei der EZB nachgelesen werden oder einfach mal googeln.

    • Glaube kaum, daß „germany eine Demontagepolitik“ betreibt. Gegen Deutschland wird seit (mehr als) einem Jahrhundert geostrategisch Demontagepolitik von Außen betrieben. Gut möglich, daß Nahles eine der willfährigen Erfüllungsgehilfen und -innen ist, aber doch mit Abstand nicht der oder die Wichtigste, die haben ganz andere Initialen am Revers. Sie ist eine Hampelfrau, mehr nicht, aus der reichlich bestückten „Berliner Puppenkiste“.

    • Die Frage wäre doch erstens – brauchen wir überhaupt 81 Millionen Menschen auf so engem Raum?
      Nur zum Vergleich: Montana/USA ist etwas größer als Deutschland und hat ca. 1 Millionen Einwohner. Andere europäische Staaten kommen auch mit deutlich weniger Bevölkerung aus. Mehr Platz für jeden bedeutet auch, weniger Verkehrsaufkommen, mehr Lebensqualität und mehr Raum für Familien mit Kindern. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen,sich verbessern, werden auch wieder mehr Kinder in die Welt gesetzt. Das jetzt großzügig sprudelnde und verschleuderte Geld hätte man locker in den eigenen Nachwuchs mit 1000 € pro Monat investieren können.

      Ein Volk kann sich auch gesundschrumpfen.

      Zweites – Die Arbeitsplätze werden künftig immer weniger werden und somit die Arbeitslosenzahlen drastisch steigen. Vor einiger Zeit war in der“ WELT.de“ zu lesen: Maschinen könnten 18 Millionen Arbeitnehmer verdrängen. Die Auswirkungen des technologischen Wandels sind in Deutschland dramatisch. Mehr als die Hälfte ca. 59% der Jobs könnte zukünftig von Maschinen erledigt werden – die Entwicklung ist eine soziale Bombe. Dumpinglöhne,Leiharbeit und befristete Arbeitsplätze erzeugen immer mehr Probleme, die sich auch dramatisch auf die zu erwartenden Renten auswirken. Damit Altersarmut und zunehmend soziale Unruhen vorprogrammiert.

      Eine wirklich sinnvolle Maßnahme wäre die „Aktivierende Grundsicherung“ hier:
      Zitat aus dem Parteiprogramm der AfD:
      „5.4.2 „Aktivierende Grundsicherung” –
      Arbeit, die sich lohnt
      Die AfD will eine „Aktivierende Grundsicherung“ als
      Alternative zum Arbeitslosengeld II (sogenanntes „Hartz
      IV“). Dabei schmilzt der staatliche Unterstützungsbetrag der
      Grundsicherung mit wachsendem Einkommen immer weiter
      ab, bis ab einem bestimmten Einkommen Einkommensteuer
      zu entrichten ist, statt einen staatlichen Unterstützungsbetrag zu erhalten. Das erzielte Einkommen soll nicht wie
      bisher vollständig mit dem Unterstützungsbetrag verrechnet
      werden. Stattdessen verbleibt dem Erwerbstätigen stets ein
      spürbarer Anteil des eigenen Verdienstes. Dadurch entsteht
      Arbeitsanreiz. Wer arbeitet, wird auf jeden Fall mehr Geld
      zur Verfügung haben als derjenige, der nicht arbeitet, aber
      arbeitsfähig ist (Lohnabstandsgebot). Missbrauchsmöglichkeiten
      sind auszuschließen.“

      Übrigens in Schweden und Dänemark sind 3 von 4 sogenannter „Migranten-Fachkräfte“ nach 10 Jahren immer noch arbeitslos und belasten die Sozialsysteme enorm. Nachzulesen unter „The Lokal, Denmark’s refugee integration has ‚failed‘. und vielen anderen Quellen.

      Drittens – Das Rentensystem gehört schon längst umgestellt, auf mehr flexible, Kapital gedeckte Systeme, analog zum Beispiel Dänemark, Schweiz, Schweden oder Niederlande.Das wird aber gar nicht in Erwägung gezogen, da die Politik dann nicht mehr, wie üblich, ständig in die Kassen greifen kann. Altersarmut ufert bereits aus und davon sind künftig in Hohem Maße auch die Neubürger betroffen.
      Ohne diese massenhafte Invasion würde die Wirtschaft trotzdem florieren und der Erfindergeist würde neu angeregt. Dazu müsste die Politik aber erst einmal ihre Hausaufgaben richtig machen, statt alternativlos massenhaft das Land, ohne Zustimmung der deutschen Bevölkerung, mit fremden, nicht kompatiblen Kulturen zu fluten.
      Alles andere entspringt doch einer schizophren irregeleiteten Ideologie.
      Einwanderung nach „Kanadischem Modell“ kann man befürworten, unkontrollierte Masseneinwanderung von nicht kompatiblen ethnischen Kulturen aber nicht.Den politischen und fundamentalistischen Islam kann man am besten mit der Krebskrankheit vergleichen, weil er sich genau so verhält. Wird er nicht im Anfangsstadium wirksam bekämpft, erfordert es sehr drastische und harte Maßnahmen ihn noch unter Kontrolle bringen zu wollen. Zuerst bildete er Metastasen (Parallelgesellschaften) die sich immer schneller ausbreiten und immer aggressiver und herausfordernder auftreten, bis sie ein Stadium erreicht haben, den ganzen Organismus auszuhöhlen, zu beherrschen, zu vereinnahmen um ihn letztendlich gänzlich zu vernichten.
      Wer das nicht begreifen will, ignoriert oder gar leugnet, der ist der Wegbereiter zur Eröffnung des Totentanzes in ganz Europa. Die islamische Welt hat ihre Strategie mehrfach bereits angekündigt. Die westliche Welt und insbesondere die Europafanatiker sind durch ihre ideologische Verblendung zu ignorant ,zu arrogant und zu dumm, die Anzeichen und Warnung überhaupt ernst zu nehmen. Das ist zudem brandgefährlich und der Genozid am deutschen Volk und deren Errungenschaften.

    • Die meisten Berufstätigen die ich kenne arbeiten recht gern und haben auch gern mehr als 1500 Brutto…

  17. Das Erarbeiten von Einkommen steht bei dieser Partei nicht auf dem Programm. Warum sollten Leute, die für sich arbeiten, mit der SPD und Konsorten eine Gemeinschaft eingehen? Gerade in einer immer mobileren Welt?

  18. Gut durchgeblickt, Herr Härung. Genau SO wird es sein. Omeingott, habe ich von sowas die Nase VOLL (…war früher lange Jahre in der SPD) . Deshalb wähle ich die AfD, da ist drin, was drauf steht.

  19. In Deutschland gibt es 41 Millionen Frauen.

    Gibt es da wirklich nichts Besseres als Merkel und Nahles ??

    • …umgekehrt wir ein Schuh draus! Alle anderen Frauen sind besser als Nahles und/ oder Merkel…aber genau deshalb sind es Merkel und Nahles!

    • Doch, die gibt es. Die von Ihnen genannten Frauen wissen das zu verhindern. Frauen sind ihre größten Feinde, wenn es um die Karrerie oder Posten geht. Da wird mal schnell ein Schlammschlacht ausgefochten. Da werden W…er zu Hyänen. Selbst vor einigen Jahren erlebt. Fassungslos. Kein Einzelfall. Immer, wenn Wahlen anstanden. Besonders dann, wenn daran noch ein Einkommen geknüpft war. Männer machen das auch, aber nicht mit einem so großen Getöse. Bei Frau Nahles z. B. kann ich mir das sehr gut vorstellen. Frau Merkel sitzt es aus und arbeiten leise mit der Raute. ;-). Die Opfer kennen wir. Alle gingen freiwillig oder wurden gegangen.

  20. „SPD-Spitze zieht eine Grundeinkommens-Show ab, um Nahles eine Blamage zu ersparen.“

    Das einzige was gegen Leute wie Nahles oder Stegner hilft, ist sie permanent vor die Kamera treten zu lassen, Ihre Phrasen einer möglichst breiten Öffentlichkeit ungefiltert vorzusetzten.

    Nur über diese Art schmerzlicher Konfrontation können die Kräfte eines hoffentlich verbliebenen Restverstandes in Deutschland wecken und auf die erforderlichen Barrikaden befördern.

    • Man muß nur wikipedia Andrea Nahles aufrufen, dann wird einem alles klar.

      Der einfache Weg an den Futtertrog – Kreißsaal-Hörsaal-Plenarsaal!

      Andrea Nahles trat als 18-jährige Gymnasiastin in die SPD ein und war 1989 in Weiler Mitbegründerin eines Ortsvereins der SPD.

      Nahles studierte 20 Semester neuere und ältere Germanistik sowie Politikwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn.

      Ihre Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 mit dem Titel Funktion von Katastrophen im Serien-Liebesroman reichte sie bei Jürgen Fohrmann ein.[9] Während ihres Studiums war sie Mitarbeiterin eines Bundestagsabgeordneten. Als Literaturwissenschaftlerin wurde sie 2004 Doktorandin am Germanistischen Seminar, der Arbeitstitel ihrer geplanten Doktorarbeit lautete Walter ScottsEinfluss auf die Entwicklung des historischen Romans in Deutschland. Mit ihrem Wiedereinzug in den Bundestag 2005 stellte Nahles die Arbeit an ihrer Promotion wieder ein.

       Das Germanistik Studium dauert in der Regel 6 Semester .
      Die Dauer des Studiums Politikwissenschaften richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Die Regelstudienzeit, d.h. die Zeit, in der das vorgesehene Studienprogramm idealerweise absolviert werden kann, beträgt 6 Semester. Die tatsächliche Studiendauer kann hiervon abweichen. Sie wird begrenzt durch die Prüfungsfristen, die in der Prüfungsordnung geregelt ist.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Andrea_Nahles

  21. Die Partei-Basis der SPD möchte die Partei wieder sozialdemokratisch ausrichten, finde ich in Ordnung.
    Die Ober-Bonzen der SPD möchten die Partei aber auf die zukünftige Entwicklung ausrichten, also die Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung und vor allem der

    „Offenen Gesellschaft mit ungezügelter illegaler Einwanderung sowie daraus zwangsläufig folgendem bedingungslosen (sorry: SPD-deutsch = solidarischem) Grundeinkommen.

    Globalisierung und Digitalisierung hatte ich nur zur Ablenkung eingestreut !!!
    Das ist heutzutage so üblich.

    DENN: Die SPD-Bonzen haben verstanden, daß die zukünftigen Wähler der SPD aus dem „Milieu der n i c h t integrierten Einwanderer“ stammen werden. Bei allen anderen hat diese Partei verschissen. Die Ringelpiezler sind zu „grünen“ Bildungs-Spießbürgern“ mutiert. Die Hard-Core-Linken sind bei der SED-Nachfolge-Partei (Mauerschützen !!), die LINKE, die allerdings mehr die internationale Solidarität im Auge hat als die sozial schwachen Deutschen.

    Insofern kann ich den Kurs der Bonzen nachvollziehen.

  22. Ich glaube, Frau Langes Kandidatur wird etwas überschätzt. Wer gewählt ist, ist gewählt, da interessiert die Prozentzahl nicht mal am Rande, sondern allenfalls zum Schein. Nahles wird auch mit 51% Parteichefin. Und Sozialdemokratie, also einen etwas langsameren Weg zum Sozialismus, macht die SPD doch seit Godesberg. Ich sehe nicht, daß man sich davon entfernt hat.

  23. BGE wäre nur mit einer umfassenden Änderung aller Gesetze einschließlich Steuerrecht zu realisieren….und könnte nur National gewährt werden, wie in Holland die Grundrente, für die man 50 Jahre in Holland gewohnt haben muss.
    Auch das Solidarische ist nur eine Luftnummer…die schon früher mal geplatzt ist.
    Nichts Neues also von der SPD, deren Mitglieder wohl aus der unteren Bildungsschicht kommen müssen, ansonsten würde Nahles so etwas nicht versuchen.
    Diese Partei ist überflüssig geworden, vielleicht noch nützlich für Migranten und Muslime.

  24. Die Aussage „mit blamablen 67,2 Prozent“ find ich sehr schlecht. Was sagt diese Aussage? Sie sagt nur das es in der Partei nicht alle Mitglieder wie die Leminge der Fürhung folgt sonder auch Hinterfragt. Dies vermisse ich in anderen Parteien sehr.

    • Die Aussage, „mit blamablen 67,2 Prozent“ ist so, wie sie da steht, genau richtig. Warum sollte sie schlecht sein? Hatten Sie einen längeren Auslandsaufenthalt, eventuell Abenteuerurlaub im Amazonasgebiet, ohne Internetzugang, Herr Burtscher? Der letzte Parteivorsitzende der SPD wurde mit 100% gewählt und hat selbst jede Volkskammer-Wahl in der verblichenen „DDR“ im Ergebnis übertroffen. Das war und ist bei den anderen Parteien doch etwas anders.

  25. Wenn der Betrug so offensichtlich ist, dann müsst ihr die Lange wählen, denn die Lange meint mit dem Grundeinkommen ernst!! Klar ist den Oberen bei der SPD das Wohl des Volkes egal!!!

    • Die SPD kennt die Begriffe Volk und Wohl nicht mehr. Und kann sie daher auch nicht in einen sinnvollen Zusammenhang bringen.

  26. Wie immer klare Worte in einer treffenden Analyse von Herrn Häring. Touché!
    Ich verstehe die ganze Aufregung um diese inszenierte Diskussion bzgl. „solidarisches Grundeinkommen“ auch nicht; nach dem SPD-Parteitag ist das Thema eh obsolet.
    Und der Gedanke, dass unsere „Fachkräfte, wertvoller als Gold“, für die paar Euro früh aufstehen und 8 Stunden (für die Kuffar) arbeiten würden, macht mich lachen. Oder gilt diese „Idee“ vom „solidar. Grundeinkommen“ nur für die Dhimmi zahlenden Kuffar? Ach so, na dann…

    • Sehr schön geschrieben. Für die „Fachkräfte“ hat die SPD das „solid. Grundeinkommen“ ohne Gegenleistung vorgesehen. Aufstehen, 8 Stunden arbeiten, gegebenenfalls auch noch pünktlich sein, das ist doch unmenschlich und nicht zumutbar. Außer für den Dhimmi natürlich.

  27. Ein gutes Beispiel wie das politische Leben läuft in Bananarepublic Germany.
    Die politischen Parteien verabscheuen den Wähler. Nur die Partei zählt.
    Die Parteispitze verabscheut die Parteibasis und einzelne helle Köpfe.
    Und das alles nur um am der Macht zu bleiben.
    Das nennt man Diktatur.

    • Und die Basis versteht noch nicht einmal wie sie veräppelt wird.

  28. Solche Ansagen werden vor allem den Mobilfunkverkehr nach Zentralafrika und Zentralasien ankurbeln. Da wird sich auch der letzte auf den Weg machen, der bislang noch gezögert hat.

    • Genau, und wir machen uns mit allen Leidensgenossen, die das BIT erwirtschaften auf den Weg nach Zentralafrika und lassen uns von den Eingeborenen zeigen, wie man Zebras jagt. Denken sie an das schöne Lied von Ulrich Tukur: Bongo, Bongo, Bongo, ich will niemals fort vom Kongo. Nur nicht so unflexibel! Dann frage ich mich allerdings, wovon die SPD das Grundeinkommen zahlt. Der Vorteil von Geist und Phantasie ist, daß sie ortsunabhängig sind. Rom, London, Paris oder eben Kinshasa, funktioniert immer!

Einen Kommentar abschicken