Im Sommer besuchen Politiker gern irgendwelche Firmen und Einrichtungen, die gut in ihre Agenda passen. Solche durchorganisierten und inszenierten Termine sind das Maß an Realität, dem sich Politiker stellen. Eine Notwendigkeit, die sie einsehen. Zumindest kurz vor Wahlen. „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck (Grüne) war nun bei Stiebel Eltron im niedersächsischen Holzminden. Eigentlich ein Heimspiel für den Klimaschutzminister. Stiebel Eltron baut Wärmepumpen; Habeck hat ein Gesetz erlassen, das Bürger dazu nötigt, sich Wärmepumpen zu kaufen. Es wächst zusammen, was zusammen gehört.
Doch der schöne Sommertermin ist kein schöner für den Minister. Bräuchte es ein Denkmal für Habecks Scheitern als „Wirtschaftsminister“, Stiebel Eltron gäbe ein gutes ab. Da nötigt der Minister die Bürger per Gesetz, sich Wärmepumpen zu kaufen. Und trotzdem geht der Absatz massiv zurück. So wirkt es sich aus, wenn grüne Ideologie, staatliche Planwirtschaft und das Fehlen jeglicher Wirtschaftskenntnisse derart zusammenspielen wie bei Robert Habeck.
Nicht zuletzt Habecks miserable Politik und das dadurch verursachte Schrumpfen der Wirtschaft haben die Ampel-Parteien in die Ecke gedrängt. Aus der versuchen sie sich nun zu befreien. Angesichts der drei Landtagswahlen, die im September in Ostdeutschland stattfinden. Aber auch schon mit dem längerfristigen Blick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr.
Was kann da eine derart angeschlagene Regierung noch tun? Nun. Sie könnte kurz vor der Wahl soziale Wohltaten verteilen, um sich so mit Steuergeld Stimmen zu kaufen. Das wäre plump. Durchschaubar. Und wenig nachhaltig. Also genau das, was SPD, Grüne und FDP gerne tun. Vor diesen Wahlen erhöht die Ampel das „Wohngeld“ um 15 Prozent. Als Ausgleich für die Inflation. Das Wohngeld erhalten die, die sich im Ampelland alleine nicht mehr die Mieten leisten können. Knapp zur Hälfte Rentner. Die Einzelnen erhalten als Wahlgeschenk statt eines Kugelschreibers 30 Euro monatlich im Schnitt – und der Steuerzahler eine zusätzliche Rechnung über 720 Millionen Euro im Jahr.
Robert Habecks Pilgerreise zur eingebauten Wärmepumpe
So wie Innenministerin Nancy Faeser (SPD). Die hat zu Beginn des Jahres allzu gerne der vor Gericht gescheiterten Correctiv-Recherche geglaubt, nach der Bürger in Potsdam über Remigration beraten hätten. Nach einigen Berichten soll Faeser davon sogar vorab informiert gewesen sein. Jedenfalls nahm die Sozialdemokratin jede Form der Kritik an Einwanderung zum Anlass, politische Gegner zu verfolgen. Wobei sie die Grenzen der Verfassung „erweiterte“. Andere würden sagen: überschritt.
Doch es ist Wahlkampf. Deswegen verkündet jetzt Faeser selber, sie wolle die Grenzkontrollen aufrechterhalten. Zumindest im Süden und im Osten des Landes, wo – genau (!) – gerade Wahlkampf stattfindet. Jetzt seien Grenzkontrollen doch plötzlich machbar und sinnvoll, etwa um Schleuserkriminalität zu unterbinden. Eine ähnliche Umkehr hat Faeser schon einmal hingelegt. Auch vor einer Wahl. In Hessen. Wo sie selbst Spitzenkandidatin war. Die Innenministerin hält die gesellschaftliche Mitte Deutschlands für anschlussfähig für rechtsextreme Gedanken – allerdings hält diese gesellschaftliche Mitte auch nichts von Faeser und lehnt sie bei Wahlen wie in Hessen strikt ab. Ganz egal, welchen Wandel sie kurz vorher öffentlich verkündet.
Stimmen mag es für die Ampel nicht mehr viele geben. Aber manche sind noch nett zu deren Vertretern. Etwa Stiebel Eltron zu Habeck. Aufsichtsrat und Geschäftsführung bestätigten ihm, er gäbe sich ja immerhin Mühe. Was zeigt, dass du nur ein Gesetz verabschieden musst, das gnadenlos die Interessen einer einzigen Sparte durchsetzt, und schon sind deren Vertreter nett zu dir. So müsste die Realität immer sein, mag sich Habeck gedacht haben. Doch als er das Werk verlassen hat, standen da Mitarbeiter, die sich in Kurzarbeit befinden – die eigentliche Realität grüner Wirtschaftspolitik.
Eine Politik die sich nicht nur vor Wahlen an den Menschen orientiert wäre mal einen Versuch wert.
Allein an Zinsen für unsere. Staatsschulden bezahlt der Bund momentan ca. 37 Milliarden Euronen. In welche Taschen dieses leistungslose Einkommen wohl fließt und aus welchen Taschen es entnommen wird. Genau – diejenigen die zu wenig haben denen wird genommen, diejenigen die genug haben denen wird gegeben. Solche Politiker die das zu verantworten haben sind schlicht unwählbar.
Die übliche Wählertäuschung vor den Wahlen und nach immer dem gleichen Muster. „Haltet den Dieb, sprach der Dieb, er trägt mein Messer in seinem Rücken“.
Das Merkelregime war schon unrühmlich, aber die „Ampel“ setzt dem noch die Krone auf. Aber Schuld sind für dieses Parteienkartell der Woken immer andere. Und die Mehrheit der Wähler merkt es nicht und glaubt der „Mainstream“-Propaganda.
„Aufsichtsrat und Geschäftsführung bestätigten ihm, er gäbe sich ja immerhin Mühe.“
Aus Arbeitszeugnisdeutsch in Lehrerdeutsch übersetzt bedeutet das: Setzen, Sechs.
Firmen gehen massenhaft pleite, andere verschwinden ins Ausland, niemand Vernünftiges will sich mehr bei uns ohne Subventionen ansiedeln und der wirtschaftliche Ertrag tritt sei gut 4 Jahren auf der Stelle, was einem Minus gleich kommt und völlig von anderen Staaten abweicht, die noch postive Wirtschaftsdaten aufweisen können.
Darüber thront ein merkwürdiges Gemisch von Sozialisten aller Art, die gerade dabei sind unser ganzes Gefüge auszuhebeln und die traurige Erkenntnis liegt außer derem Unvermögen noch in der Tatsache begründet, daß viele Bürger diese fatale Entwicklung bis heute noch nicht begreifen und sich noch dabei ausnehmen lassen wie eine Weihnachtsgans, durch die Umverteilung, wo man die Reichen noch reicher macht, die Armen stützt im Übermaß um deren Stimmen zu erhalten und er Mittelbau geht darüber unter, was man täglich sehen kann, wie die Arbeitsplätze verlustig gehen und nie wieder kommen, woher denn auch.
In dieser fast auswegslosen Situation hausen die Verantwortlichen noch wie der Orwellsche Napoleon und verschenken die Gelder nach allen Seiten, obwohl bei uns schon lange die Hütte brennt und fast könnte man annehmen, daß es sich hier nicht mehr um Zufälle handelt, sondern ein Abwrackprogramm erster Güte ist und die Menschen immer noch daran glauben, daß es besser wird und wer das Einmaleins wirtschaftlichen Handelns nicht kennt, kann sich von jedem ein X für ein U vormachen lassen, denn jedem müßte klar sein wann die Probleme anfangen, wenn kein Geld mehr rein kommt und damit die Zahlungsunfähigkeit eingeleitet wird, je nach eigenem Vermögen, was irgendwann mal auch zu Ende geht.
Wer diese falschen Akteure noch ertragen kann hat wirklich nichts begriffen und nur als Beispiel wäre die gesamte Autoindustrie schon lange pleite, hätten sie nicht den chinesischen Markt und noch den hohen Verbrenneranteil, der sie gerade noch überleben läßt und die Gewerkschaften wissen es und spielen dieses üble Spiel noch mit und darum sind die Arbeitnehmer von allen guten Geistern verlassen und können nur noch auf die verbliebene blaue Opposition hoffen und wenn die es nicht schaffen können wir nur noch auf den Untergang warten, andem mehr oder weniger alle Schuld sind, die sich in der deutschen Einheitspartei vereinigen und sich nun als Retter der Nation darstellen, was sie nicht sind und damit falsch Zeugnis ablegen um den Menschen Sand in die Augen zu streuen, bevor wir entgültig untergehen.
Auch die Tatsache, daß die permanente Inflation seit vielen Jahrzehnten einen scheinbaren Mehrumsatz generiert hat wird viel zu wenig beachtet, denn nur der der Inflationsbereinigte Umsatz zählt und der wäre weit geringer, wenn man die permanente Entwicklung über unnatürliche Eingriffe betrachtet, die ein Scheinergebnis darstellen und mit einem echten Gewinn so wenig zu tun haben, wie der große Haufen Stroh, wo der Abfallhaufen darunter liegt.
> Wenn keine Wahlen in Sicht sind, macht die Ampel Wohnen teurer und schmiedet Pläne, Rentner von der Stadt aufs Land umzusiedeln. Kurz vor Wahlen entdeckt die gleiche Ampel ihr Herz für eben diese Rentner.
… Die dann selbst aufs flache Land umgesiedelt stur die Woken Altparteien wählen? Das Essen wird übrigens auch immer teurer – hier toben sich die Grün:innen immer noch aus.
Traum: In Sachsen kriegen die Grün:innen und die SPD nicht je 6%, sondern unter 5%… Dann gäbe es dort nur die Woke Union, die AfD und BSW.
Frage an Radio Eriwan: „Ist es wahr, dass die Temperaturmessungen gefälscht sind, um Hitzepropaganda zu veröffentlichen?“
Antwort von Radio Eriwan: „Im Prinzip ja, aber das politische Klima unter dem BRD-Kartell ist so stark abgekühlt, dass der Deutsche Wetterdienst ein Zeichen gegen Rechts setzt.“
Ich erinnere mich, wie ich mal zufällig getroffenen Leuten die Erzählungen von Guterres ob der „kochenden Erde“ erläuterte und eine Frau ständig was vom kochenden Magma (Vesuv, Phlägreische Felder, Maria Laach, Yellowstone) brabbelte – unfähig zu begreifen, dass etwas komplett anderes gemeint ist. Frage an Radio Eriwan: „Ist es wahr, dass der Michel beide Neuronen im Gehirn nutzt?“
Wenn die Regierung redet, als sei sie die Opposition und all die Dinge verspricht, die sie in den letzten Jahren schon hätte umsetzen können, es aber nicht getan hat –
Dann weiss man, es ist Wahlkampf.
In Schland reicht es, daß andere behaupten, der Kandidat habe sich ernsthaft bemüht.Und schon ist er gewählt.
„Solange ich (Habeck) Minister bin, werden wir die Förderung stabil halten.“
Dieses Versprechen kann man nicht mehr toppen!
Wenn man diesen Leuten die Hand gibt, zählt man nachher besser seine Finger nach.
Regierungsparteien haben natürlich den schönen Vorteil, Wahlgeschenke und Versprechungen aller Art verteilen zu können, auch die schnelle Einbürgerung und den Doppelpass, und von den Begünstigten Dankbarkeit erwarten zu dürfen. Wer freut sich nicht über 15 Prozent mehr Wohngeld. Wer die Wohltaten bezahlt, kann man ja nach den Wahlen noch kurz diskutieren, ist aber eh egal. Deutschland ist ja ein reiches Land.
Dass sich diese Parteifunktionäre überhaupt noch unter Menschen begeben, zugegeben mit dem höchsten Sicherheitsaufwand, die für ihren Lebensunterhalt selbst arbeiten – bei den weltweit höchsten Lohnnebenkosten – zeugt davon, dass diese Menschen/Arbeitnehmer/Innen schon so abgestumpft und hoffnungslos sind, dass von diesen keine Gegenwehr oder kritische Fragen zu befürchten sind. Die Firmenchefs buckeln, in der Hoffnung, bei Gelegenheit doch noch ein paar Förder-Euros zu ergattern. Und die Gewerkschaftsfunktionäre sind mit den Parteifunktionären schon lange mit einem bedingungslosen, arbeitsbefreiten hohen Einkommen gleichgeschaltet. Somit droht aus der Richtung der Arbeitnehmerschaft für die Etablierten – ob SPD, Grüne, FDP, Die Linkte und auch CDU/CSU – keine nennenswerte Gefahr für ihr zerstörerisches Verhalten/Regieren, wenn nur in jedem Nebensatz ihres politischen Handelns die Gefahr von Rechts, von der AfD, mantramäßig wiederholt wird, mit tatkräftiger und übereifriger Unterstützung durch die gekauften „Qualitätsmedien“. Nur, wie die Gefahr für die Arbeitnehmerschaft von Rechts, von der AfD, definitiv aussehen soll, weiß dann keiner zu sagen. Die einzige Antwort, die der vermeintlich einfach strukturierte Arbeitnehmer zu hören bekommt, ist die, dass es in der Zeitung stand und im Fernsehen haben sies ja auch gesagt. Alles politische Gehabe läuft nach dem Motto: „Vor der Wahl ist nicht nach der Wahl.“
Die leugnen weiter, dass sie die Bürger in Sachen Corona komplett ver*rscht haben. Von Spahn und Lauterbach habt ihr schon berichtet.
Die Flüchtlingskrise seit 2015 geht ungebremst weiter.
Baerbock wird weiterhin Zehntausende von behaupteten Afghanen mit gefälschten Papieren einfliegen lassen.
Die Bürger sind denen wurst.
Die leiten ihre Macht von Blackrock und Co ab und das war es.
SPD, Grüne und FDP, das klingt fast schon wie Zentralkomitee. Aber diese Wahlgeschenke, auch irgendwie nach einem groß angelegten Bestechungsversuch für notleidende Randgruppen, die man in jahrelanger Kleinarbeit in die Abhängigkeit des Staates manövriert hat. Da darf sich mal jeder fragen, warum nicht alle 30 Euro mehr in der Kasse haben sollen und die Wurst nur den hungrigsten Mäulern vor die Nase gehangen wird? Die, die jeden Tag aufstehen und Jahr für Jahr immer mehr Steuern abdrücken, gehen mal wieder leer aus. Aber die beste Sozialpolitik macht man noch für die Abgeordneten. Da gibt es fette Diäten, Steuerfreibeträge, Limousinenservice, dicken Pensionen, Kosmetiktermine und Fotografen gratis.
Und? Werden alle beschlagnahmten Gegenstände wieder herausgerückt, die Konten entsperrt usw., so dass Compact sofort wieder ungehindert agieren kann?
Wer diese Leute jetzt noch wählt, wer ihnen noch glaubt, dem ist wirklich nicht zu helfen. Der hat es verdient, dass seine Kinder integriert werden und dass er selbst mit den Migranten-Asylanten die Hausordnung verhandelt.
Die Zahl der Langzeit-Ahnungslosen ist erschreckend hoch, besonders im Westen des Landes und dort insbesondere unter den Alten.
30 % für die CDU sind der eigentliche Hemmschuh.
Was ist mit den über 30 % für BSW und Linke in Thüringen?
70% werden weiterhin an der Wahlurne als Demokratieversager sich outen. Jede Wette!