„Klimaschutzminister“ Robert Habeck will die Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifacht sehen, so verkündete er bei der Vorstellung seiner „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“. Nein, er hat nicht festgestellt, dass China und Indien die größten „Klimaverschmutzer“ der Erde sind und Deutschland kaum zwei Prozent zum von menschlichen Aktivitäten emittierten CO2 beiträgt. Sein Dilemma: Er kann schlecht sagen, es seien zu wenige Kohle- und Kernkraftwerke ausgeschaltet worden. Da erwiesen sich CDU und SPD in der Merkel-Regierung grüner als die Grünen und führten das Noch-Industrieland Deutschland in eine Energiekatastrophe, deren Umfang erst langsam für weitere Kreise sichtbar und spürbar wird.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das, was für jede Industrieanlage vorgeschrieben ist, fehlt hier vollkommen: der Entsorgungspfad. Wohin der gefährliche Sondermüll kommen soll, wird nicht aufgeführt. Dafür macht Habeck der Sonne Dampf: „Wir entfesseln die Solarenergie mit einem Solarbeschleunigungspaket.“
Sonne und Wind haben in diesem Jahr zwar erstaunlich wenig geliefert, ohne Kohle und Kernkraftwerke wäre Deutschland vor allem im vergangenen Herbst in Dunkelheit versunken. Doch Habeck setzt sich an die grüne Spitze: mehr Windräder, mehr Solarflächen, Wasserstoff als letztes Rettungsmärchen, mit dem auch schon Vorgänger Altmaier den öffentlichen Raum deformiert hatte.
Habeck führt den Strompreisschwindel seines Vorgängers Altmaier fort. Genervt von der Kritik, Deutschland habe die höchsten Strompreise weltweit, hatte der eine Reduzierung der sogenannten EEG-Umlage eingeleitet und über die CO2-Steuer den Stromkunden als Steuerzahler weiterhin abgezockt. Die Steuer hat den Vorteil, dass sie jedes Jahr mehr liefert, weil sie automatisch von Jahr zu Jahr erhöht wird.
Habeck bläst zum Angriff auf Naturschutz, Bürgerbeteiligung und Marktwirtschaft
So will er zwei Prozent der Fläche mit Windrädern zupflastern. Das klingt wenig, ist aber viel, weil es so viele freie Flächen in der dicht besiedelten Bundesrepublik gar nicht mehr gibt. Vor dem letzten Schritt, in Berlin Tausende von Windrädern hinzupflanzen, schreckt er zurück.
Habeck bedient die Klage der Investoren, die mit dem Bau von Windrädern prächtig verdienen wollen, es gebe zu wenige Flächen für weitere Windräder in Deutschland. Deshalb sollen mehr „Flächenpotenziale“ für Windräder erschlossen werden. Im Klartext: Windräder dürfen näher an Städte und Gemeinden rücken. Konkret fallen soll die Sicherheitsvorschrift, dass in einem Umkreis von Drehfunkfeuern und Wetterradar keine störenden Bauten errichtet werden dürfen. Diese Funkfeuer sind so etwas wie Leuchttürme, die Strahlen aussenden, an denen Piloten ihre genaue Position bestimmen können. Ziemlich schlecht, wenn zum Beispiel beim Anflug auf Frankfurt ein Airbus in Schwierigkeiten gerät, weil die Positionssignale durch rotierende Windräder irritiert werden.
Unwichtig geworden ist auch militärisches Radar, die Bundeswehr bringt sowieso kaum noch Flugzeuge in die Luft. Von Windrädern gestörte Wetterradarsignale werden offenbar nach Habecks Ansicht auch überbewertet.
Schlechte Nachricht für Habeck – Mehrheit will kein Windrad vor der Haustür
Insofern nichts Neues. Was bleibt für die, die eigentlich das Geld für all die Pläne erwirtschaften soll, die Industrie? Die wandert zum großen Teil ab, verlagert ihre Produktion ins Ausland. Der Teil, der im Lande bleibt, soll mit reichlich Geld zum Schweigen gebracht werden. „Für den Einstieg in klimaneutrale Produktionsverfahren benötigt die Industrie einen verlässlichen Förder- und Investitionsrahmen“ – das bedeutet im Klartext, dass viel Staatsgeld in die Unternehmen fließt, die fleißig dem grünen Klimawahn applaudieren und künftig Habeck hochleben lassen.
Eine Umstellung auf sogenannte Wasserstoffwirtschaft wäre nach Einschätzung eines Experten des Stahlherstellers Salzgitter übrigens von der Dimension her vergleichbar mit dem Wiederaufbau Deutschlands nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. Das, so darf man getrost annehmen, liegt weit außerhalb der Reichweite jeder Ampel-Regierung.
Jaaaa! Die Rettung naht in Form eines Landwirtes (echt, mit Mistgabel und so?) und Kinderbuchautors aus dem Philosoph ischen als Wirtschaftsminister und Alles. … Alles wird besser und einfach genial. … “Wir wissen zwar nicht wovon wir reden, aber wir machen es einfach!“
Die Grünen Spinner versuchen etwas, wo rüber die Normalbürger nur noch den Kopf schütteln, eine industie- und arbeitsplatzvernichtende Klimapolitik. Das wird der nächste Streitpunkt und eine weitere Spaltung der Bürger geben nach Migrations- und Coronakrise geben.
Aber desto mehr die Gesellschaft gespalten ist, desto besser lassen sich solche Wahnsinnsprojekte durch ziehen!
Robert Habeck will jetzt volles Risiko, All In beim Klimaschutz. So wird der letzte Wohlstand, Natur und Arbeitsplätze in der Industrie verzockt. Ist ja nicht sein Geld, sein Arbeitsplatz. Nach Merkel gleich die nächste Abrissbirne. Zuverlässig Strom erzeugende Kraftwerke werden plattgemacht und durch zufällig erzeugende Sonnen und Windenergie ersetzt. Falls das nicht klappt sollen es Gaskraftwerke richten, aber Gas wollen die Grünen ja auch nicht. Weshalb sollen Windräder eigentlich nachhaltig sein ? Den Beton kann man ja wieder aufbereiten und den Stahl wiederverwerten, der Rotor ist Sondermüll dessen Entsorgung bis heute ein Problem ist und zunehmend mehr wird. Nach 20 Jahren sind die Windräder abgenutzt, lieferten aber nur 25 % ihrer Leistung auf die sie ausgelegt waren.
Was eine Vernichtung von Energie, Arbeit und Material. So sieht also Nachhaltigkeit aus. Hat was von billigen Bretterbuden die man in die Hurrican Alley baut.
Nachhaltig werden hier Sprengmeister und Abrissunternehmer Konjunktur haben, die das alles wieder aufräumen, falls das noch jemand bezahlen können wird.
„Und wir werden noch alle fluchen, wenn wir mit 60 km/h nachts über die BAB schleichen müssen, weil am laufenden Band die Rotorblätter bzw. WKAs dreispurig transportiert werden“… Da freut sich Muttis Liebling schon jetzt ins Fäustchen, wie gestern zu sehen und zu hören war. Macht macht Spaß! „… Vielleicht gelingt es ja auch…“ Das Totalversagen ist also bereits angedacht? Also, was lernen wir von Habeck : Mist bauen auf Ansage und alle dazu bringen, „da mitzutun“ , das macht noch ein wenig mehr Spaß, als nur die Macht brutal auszuüben.
Na dann ziehen wir uns alle mal warm an, wenn es jetzt richtig losgeht mit Einsprüchen, Bürgerwiderstand, Mangel an Handwerkern und Fachkräften, Lieferengpässen, Genehmigungsverfahren, mit der Realität und deutscher Bürokratie eben etc etc. „When the rubber meets the road…“, wie der pragmatische Ami sagt, „when the shit hits the fan…“
Noch eine kleine Ergänzung als es noch Wind gab. Aus der Struwwelpeter: „Die Geschichte vom fliegenden Robert!“
Vorschlag zur Güte: Warum nehmen die nicht wie versprochen die KKWs „vom Netz“ und schließen sie direkt an ein paar Windräder an, die so den Wind für die anderen Windräder generieren, die dann grundlastfähig ihre Nennleistung abliefern können?
Ich mein‘ ja nur…
Klingt irgendwie alles wie seinerzeit in den Fünfjahresplänen der DDR-Planwirtschaft. Man erhöht mal wieder die Rolle der Bedeutung! Substanzloses Gequatsche ohne jeglichen sachlichen oder gar logischen Inhalt. Einfach nur destruktiv. Hauptsache das!
Dann fahren Sie mal durch Rastdorf/LK Emsland.
Die kleine Gemeinde ist übersät mit alten Enercon Propellern. Der Firmengründer Wobben stammt aus dem Ort und hat sie massenhaft den Landwirten „angedreht“. Ist schon von Vorteil, wenn man sich im Gemeinderat „gut auskennt“. Mit Bauplätzen wird es eng..
Mann sollte ein Enercon-Museum davon machen..
Es ist schon erstaunlich, dass viele Menschen in Deutschland immer wieder sogenannte Politiker wählen, die vollkommen befreit sind von irgendeiner Kompetenz und mit missionarischem Eifer ihre absurden Theorien verfolgen. Ohne die Festlegung von bestimmten Mindestanforderungen, sollte es nicht möglich sein, dass man in höchste politische Ämter kommt.
Reisebericht, gestern den 11.01.2021: Auf der Fahrt von Warschau, begonnen gegen 07.00 Uhr in die Ostschweiz sind mir eine Menge Windräder aufgefallen welche entweder kompletten Stillstand hatten oder minimale Drehbewegungen welche, meiner Meinung nach kaum für eine Stromerzeugung reichten. Die Beobachtung endete gegen 16.30 Uhr wegen der zunehmenden Dunkelheit zwischen Hof und Nürnberg. Dazu kommt noch das es während fast der gesamten fahrt (70%) durchweg zu Nebel kam welcher wohl auch der im Winter eher sehr kurzen Zeit für Solarstrom Erzeugung nicht sehr hilfreich war. Mir graut vor der Zukunft dieses Landes
Wenn das Habeck´sche „Solarbeschleunigungspaket“ und sein „Wind-an-Land-Gesetz“ verabschiedet sind und diese Gesetze im Ergebnis nicht den gewünschten Erfolg zeitigen (können und werden), dann werden eben noch ein Sonne-darf-nicht-untergehen-Gesetz- und ein Wind-muss-stark-wehen-Gesetz durch den Bundestag gepeitscht. Schon ist wieder alles paletti.
Ich erinnere eine meiner letzten touristischen Fahrten an die Nordseeküste: Nach Einbruch der Dunkelheit kam man sich wie in einem Industriepark vor, denn überall blinkten die riesigen roten Dioden der Windmühlen.
Der Unterschied zwischen Habeck und Altmeier scheint mir zu sein, dass letzterer körpersprachlich immer den Eindruck vermittelte, er glaube an das, was er von sich gab. Diesbezüglich tut mir Habeck fast schon leid….
EIN Blick nach draußen genügt:
Kein Wind, Nebel, 2 Grad Celsius.
Erneuerbare bestehen nur aus pervertiert erzeugtem Biogas aus der Monokultur Mais.
Wie dumm kann eine Mehrheit sein.?
Die Grünen stellen aber nicht die Mehrheit. Und die wirkliche Mehrheit sieht, was Sie sehen und damit haben Sie Recht.
„Die Geschwindigkeit der Emissionsminderungen müsse verdreifacht werden“
Meine er „muss“ oder „müsste“? Meint er die deutschen Emissionen und Emissionsminderungen, die ja bekanntlich global irrelevant sind und nur dem eigenen Moralgefühl dienen?
Hat der Schriftsteller-Germanist überhaupt sich einmal mit wirklichen Experten aus der Stromerzeugungs- und Netz-Wirtschaft unterhalten?
Lieber Holger Douglas
Das ist nicht einfach nur „Wortgeklingel“ von Robert Habeck in dem Sinne, dass man das alles nicht so ernst zu nehmen braucht. Weit gefehlt! Das ist bitterernst, und die meisten Wahnsinnsplanungen wurden in der Pressekonferenz gar nicht angesprochen.
Whistleblower aus verschiedenen Ministerien haben wieder Andreas Popp mit Hintergrundinformationen versorgt, was in Wirklichkeit auf mittlere Sicht geplant ist. Ein Horrorszenario, das einer Ökodiktatur alle Ehre macht!
Diese Hintergrundinformationen kann sich jeder in dem Podcast von Andreas Popp selber anhören, 30 Minuten, die es in sich haben (https://www.eva-herman.net/offiziell/?beitrag=79071).
Ich habe einen Ausschnitt aus dem Podcast verschriftlich, in etwa von Minute 07:00 bis Minute 13:00, leicht gekürzt. Die sechs Punkte, die in der Agenda eines Robert Habeck stehen, sind von enormer Brisanz und Bedeutung für jeden Bürger. Jeder sollte sich das hier durchlesen und auch den Podcast anhören:
Andreas Popp (07:00) „Es gibt jetzt interne Planungen, die durchgesickert sind, und ich bin froh, dass ich die Euch nennen darf, auch wenn sie nicht wirklich fröhlich machen. Es ist
Erstens: ein Industrie-Shutdown, vor allem in der sog. Klimaschädlichen Industrie geplant, wie Automobil, Stahl usw., Aluminium vor allem. Auch wenn einige sagen, na gut, Aluminium verbrauche ich relativ wenig, oder Stahl auch nicht, dürfen wir nicht vergessen, wo das überall verwandt wird. Das sind Zuliefererprodukte, die man braucht.
Zum Beispiel auch bei Konservendosen, aber auch beim Bau, wenn man Stahlbewährungen braucht. Das sind die Gitter, die man in den flüssigen Beton einfügt, damit dieser Beton nicht bricht und dadurch noch stabiler wird.
Zweitens: Es sind Fahrverbote geplant, offenbar bis hin zur LKW Priorisierung. Das bedeutet, dass nur noch die LKWs fahren dürfen, wahrscheinlich dann unter der Zuhilfenahme und Absicherung der Bundeswehr, deren Einsatz ja mit 40.000 Soldaten jetzt genehmigt wurde. Das heißt, dass sich die Regierung anmaßt zu bestimmen, welche Fahrten notwendig sind und klimafreundlich und welche nicht. (08:20)
Eva Herman: wir hatten mal in den 70er Jahren ein autofreies Wochenende (…) Wir wissen jetzt durch die Pandemie, dass wir in der Lage sind, viel zu erdulden und zu leiden, im Sinne der Gemeinschaft (…)
AndreasPopp:
Drittens: Sonderabgaben sind jetzt geplant, zum Beispiel Bolus- oder Malus-Systeme, für Reisen von Bürgern. Also, wenn einer jetzt reisen will, dann muss er Zuschläge bezahlen, für seinen CO2-Ausstoß. Das ist ganz klar in dieser Agenda drin.
Viertens: Dann wird eine unbezahlbare Energie- und Kraftstoffpreis-Situation die Menschen treffen, und die unbezahlbaren Preise sollen auch nicht bekämpft werden, sondern die sollen laufengelassen werden, damit der Individualverkehr dann mehr oder weniger nicht mehr existiert oder nur noch für die Ultrareichen. (09:48) Das ist schon ziemlich heftig.
Fünftens: Der Mangel an Energie ist klar gewollt und wird auch die Inflation befeuern, und auch dieses Ziel, kann man heute deutlich sagen, ist aus meiner Sicht gewollt, um genau hier (beim Energiebverbrauch) eine Veränderung zu erzwingen. Man muss die Menschen irgendwie dahin bringen, das spürt man deutlich. Scholz und Friends sind eine Werbeagentur in Berlin, die dazu eingesetzt wird, um genau die (propagandistischen) Grundlagen für diesen Weg zu machen. Was wir hier darstellen ist die Erklärung, warum diese (Klima-)Panik gemacht wird. Und wir versuchen aufzuklären, was die Hintergründe sind. (10:25)
Und natürlich, was das Übliche sein wird
Sechstens: sind die energetischen Sanierungen für Gebäude, so dass die Menschen sich ihre eigene Immobilie kaum noch leisten können, weil sie Auflagen bekommen, die sie finanziell nicht mehr schaffen können. Und das bedeutet eben halt auch, Auflagen für (das erzwungene Akzeptieren von) Windkraftanlagen, für eine Solarpflicht usw. Und die Aushebelung von Klagemöglichkeiten, damit sich die Menschen nicht mehr dagegen wehren können, wenn sie Auflagen bekommen, für viel Geld auf ihren Immobilien noch irgendwelche Aufbauten machen zu müssen.
Eva Herman: wir haben gestern im Podcast (https://www.eva-herman.net/offiziell/?beitrag=78951) darüber gesprochen, dass es die Solaranlagenpflicht geben wird, dass kein neues Haus mehr gebaut werden darf, ohne dass eine Solaranlage aufs Dach kommt, ebenso diese Wind-an-Land Anlagen, die vermehrt werden sollen. Und Andreas, es wird sich jetzt der eine oder andere fragen, ist das wirklich alles im Sinne des Klimas wichtig und richtig, denn was du da angekündigt hast, das klingt ja wie eine Art Klima-Lockdown. Wir haben ja gesehen, bei der Pandemie funktioniert das. Man sagt, Lockdown, ihr dürft nicht raus, oder nur bis zu dieser Uhrzeit. Ist es denkbar, dass es dann auch eine Art Klima-Lockdown geben wird, damit nicht so viel Energie verbraucht wird?
Andreas Popp: Ja, das ist es ja im Prinzip. In dem Moment, wenn wir beispielsweise die Betriebe stilllegen. Dann wird es natürlich auch auf einen Lockdown hinauslaufen. Denn, es kommen irgendwann auch Aufstände der Menschen, die man von Regierungsseite her erwartet und auch schon in Planspielen durchspielt. Denn man will eine Verdreifachung der Reduzierung der Emissionen. Und das basierend auf dem Referenzjahr 2020. Das ist nur mit drastischen Maßnahmen, bis hin zu Verboten machbar. Und das kann natürlich auch zu Lockdowns führen.
(12:20) Und ich möchte hier noch eine Information weitergeben, die Kollegen über bestimmte Zusammenhänge an uns herangetragen werden. Die Kollegen (Fachleute in den Ministerien) gehen weiter davon aus, dass wir in der derzeitigen Lage gar nicht mehr bis Ostern kommen werden, ohne Crash oder Blackout und Aufständen. So offen wird das in den Ministerien besprochen. Und bezüglich dieser Operation Sunrise (die im Herbst letzten Jahres freigegeben worden ist), bekommen wir noch Informationen, weil in den Fachkreisen zur Zeit eine ziemliche Hektik ausgebrochen ist, auch unter den Politikern, weil sie spüren, dass hier etwas schief läuft. Ich möchte noch einmal an den Ausspruch von Herrn Volker Wissing, dem Bundesverkehrsminister und dem Minister für Digitales weitergeben, dessen Zitat momentan durch die Ministerien kreist, nach dem Motto, „um Himmels Willen, wir sind am Arsch, es wird Aufstände geben.“ So seine Worte ungefähr.“
Vielen Dank , das ist alles recht plausibel ausgeführt. Ein Machtrausch sondergleichen beseelt jetzt diese faustischen Charaktere vom Schlage eines Robert Habeck. Es war in diesem Interview im ZDF gestern zu ahnen, welchen höllischen Spaß dieser Weg in die Zukunft der Klimaneutralität machen wird. Der Schwefelgeruch ist unverkennbar, Mephisto ist da und schlägt uns einen Pakt mit dem Teufel vor…, so kommt es mir vor- und wie schloss Habeck :“vielleicht gelingt es ja auch…“. Nur was? Die faustische Größe liegt immer im tragischen Scheitern, das passt auch zu Habeck wie angegossen.
Erschreckend ist, dass wiedermal das privatwirtschaftliche Mangement Beifall klatscht und mit Erfogsmeldungen zur Nutzung von Grünstrom seine Unterwürfigkeit zur Planwirtschaft demonstriert. Man fragt sich, wer eigentlich den CO2 Strom nutzen muss? Habecks Ausführungen erinnern stark in der Toalität an die Kriegswirtschaft vergangener Zeiten. Die damaligen Wirtschaftsgrößen und Kriegsgewinnler landeten vor den Nürnberger Tribunal. Vielleicht wird es einmal ein Tribunal über Tranformationsgewinnler geben, wenn das Land an der Wand zerschellt ist.
So ist es, wenn Dummköpfe regieren, wenn Idealisten und Spinner und Grüne Ideologen an der Macht sind. Wenn wir die nicht schnellstens stoppen, wird die „Rede“ von Dunkeldeutschland ganz anders wahr, als es sich die Leute um Gauck & Co. einst gedacht haben. Wir werden das Niveau eines Entwicklungslandes erreichen und auch die EU und andere können von uns kein Geld mehr kriegen. Aus für die Scheckbuchdiplomatie. Der Mittelstand wird verarmen, die darunter werden verelenden. Außenpolitisch werden sie uns in einen Krieg mit Russland und China ziehen. Aber: Die Dummheit hat gesiegt. Schuld sind die, welche diese Idioten gewählt und in ihnen wie die naivsten Kinder geglaubt haben. Nach dem Ende ihrer ersten und hoffentlich einzigen Legislatur werden die Grünen fertig haben wie das Land und all ihre Helfershelfer aus SPD und FDP sind mit erledigt. Sowas kommt von sowas!
Abwarten, bis die ersten regionalen Stromabschaltungen die Bequemlichkeit der rotgrünen Generation stören oder ein flächendeckender europäischer Blackout alles auf Null zurückfährt.
Dann wird man wieder Sündenböcke finden und die dafür verantwortlich machen, die Russen, die AfD oder die Ungeimpften z.B., egal ob das logisch wäre oder nicht! Daß das bestens funktioniert, zeigt sich doch grad in der „Pandemie“!
Es wird nicht flächendeckend europäisch sein. Franzosen (und wohl auch die Tschechen) arbeiten bereits an Möglichkeiten, sich blitzartig mit Hilfe von Phasenschiebern aus dem europäischen Verbundnetz auskoppeln zu können. Dies ist natürlich in erster Linie eine Schutzmaßnahme gegen Detschland.
Tja, wenn die Realität nicht interessiert und alleine Ideologie der Kompass ist, dann kommen solche weltfremde Vorschläge heraus. Es war vor der Wahl bekannt, wer da was wählt. Daher wird wohl kommen müssen, was sogenannte Verschwörungstheoretiker schon seit Zeiten sagen: Erst nach dem Ruin von Wirtschaft und Gesellschaft wird die Mehrheit merken, dass man mit Träumern schlicht keine Realpolitik machen kann!
Der beste Spruch von Habeck gestern im heute-Journal: „Wie billig der Windstrom ist, zeigt sich, wenn die Börsenpreise bei Windüberproduktion fallen“
Seine Folgerung also, je mehr Windräder, desto billiger der Strom. Er kennt anscheinend nicht einmal den EEG-Mechanismus der festen Einspeisevergütung für ‚Erneuerbare“ und dass die Windbarone alle nach ein paar Monaten bankrott wären, wenn sie mit den Börsenpreisen abgespeist würden.
Ich bin fassungslos.
sie machen weiter wie bisher, nur dass die Koalition jetzt Ampel heißt
“ Antrag an Haushaltsausschuss Bundesregierung will 148 weitere neue Stellen schaffen Die Ampelkoalition plant, den Personalbestand der Bundesregierung nochmals kräftig auszuweiten. Ein Ministerium soll davon besonders profitieren.
(…)
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) soll allein 24 zusätzliche Planstellen zur »Erarbeitung und Umsetzung ambitionierter Maßnahmen im Bereich Klimaschutz« bekommen.“ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesregierung-will-148-weitere-neue-stellen-schaffen-a-1ac29c60-d774-4c42-8615-5b53d951666c
jeder einzelne wird „Problem“ finden, um diesen wunderbar gut dotierten Posten nie wieder aufgeben zu müssen.
Habecks Energiepolitik verbrennt soviel Geld, dass unterm Strich eine negative Klimabilanz rauskommt – das grüne Perpetuum mobile. Grüne Symbolpolitik ist Schall und Rauch, die nur bei Grünen funktioniert: Als Filosof stände er mit 400 Euro plus Miete da.
Da macht er lieber Politik – menschlich nachvollziehbar. Klüger und billiger wären noch 50 Bundestagsvizepräsidenten. Die reden nur fürs Geld und richten keine Totalschäden an, wenn sie als Zubrot noch Kulturminister machen. Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Achja, der Walter!
Herr Habeck sollte lieber Kinderbücher schreiben. Wirtschaft kann er nicht. Gegenüber dem Spiegel kokettierte er vor kurzem ja sogar damit, dass er nicht einmal seine eigene private Bude in Berlin managen kann.
Beispiel Brandenburg. „Förderung läuft aus – Mehr als 400 Windkraftanlagen werden stillgelegt“ https://www.welt.de/wirtschaft/article233638377/Brandenburg-Foerderung-laeuft-aus-Mehr-als-400-Windkraftanlagen-werden-stillgelegt.html
Hat man schon einmal die „Wirtschaftlichkeit“ der Anlagen nach Auslauf der Förderung geprüft? Sind die Anlagen ggf. auch nach Ende der Abschreibung „rentabel“, weil den Einnahmen aus dem Stromverkauf nur die Kosten für die Wartung gegenüberstehen? Oder ist es so, dass dann an vielen Stunden Strom ins Netz gespeist wird, wenn der Börsenpreis negativ ist?
Sollten die Einnahmen aus Stromverkäufen zum Börsenpreis die Wartungskosten übersteigen, dann sollte Herr Habeck die Betreiber zum Weiterbetrieb verpflichten, zumindest so lange, bis die Zubauziele an Anlagen erreicht werden.
p. s.: In einem Plusminus-Bericht wurde gezeigt, dass Bewohner in unmittelbarer Nähe (ca. 1km?) nach dem Repowering mit einem „Riesenwindrad“ Gesundheitsprobleme bekamen. Aber das wird Herrn Habeck nicht stören, solange es nicht in seiner unmittelbaren Umgebung geschieht.
Deutschland wird künftig nicht mehr von schnöden Watt (MW,GW) angetrieben, sondern vom Heiligen Geist. Das ist der Plan. Dummerweise kennt sich der Heilige Geist hervorragend mit Mathematik und Physik aus und Habeck hat von diesen keine Ahnung. Daher kann es mit dem Plan nichts werden. Diese Erleuchtung steht uns noch bevor. Die von Habeck nun betriebene Technik- und Landschaftszerstörung sollten wir uns aber in jedem Fall ersparen, noch bevor auch ihn die Erleuchtung ereilt.
Hatte nicht K. Göhring – Eckart im Wahlk(r)ampf sogar versprochen, jede Biene zu schützen? Alles Schnee, den es ja auch schon nicht mehr geben sollte wegen „Klima“, von gestern?
Und auch die Ministerin für Umwelt-, Klima- und Energiewirtschaft Thekla Walter (8 Jahre Studium ohne Abschluß…) bekundet sofort ihre Freude und Erleichterung darüber, daß im Interesse des Klimaschutzes nun Natur- und Artenschutz, incl. auch ausgewiesener Schutzgebiete, und natürlich die Befindlichkeit, Gesundheit und Rechte von Menschen sowieso, hintenangestellt und massivste Eingriffe und Zerstörungen durchgezogen werden sollen, s.g. „Zumutungen“.
Wie wird das Frau Walker, die neben diversen Tätigkeiten auch auf eine Ausbildung zur Naturpädagogin sowie ihre Projektleiterfunktion beim NABU Stuttgart verweist, den FFF- Anhängern und auch ihren eigenen Kindern erklären, daß Tiere unserer Heimat, bis auf Wolf und Schakale, sowie die Wälder etc., plötzlich nicht mehr erhaltens- und schützenswert sind?
Es muss verdreifacht werden. Wir brauchen 3 mal soviel Windkrafträder (vor jeder Haustür) und als Dank dafür dann eine 3 x so hohe Stromrechnung. So einfach ist ist Mathematik bei einem Kinderbuchautor!
Und bei Flaute gilt „Dreimal Null ist Null bleibt Null“, aber das weiß Herr Habeck natürlich nicht, weil er nicht in Köln in der Kaigasse zur Schule gegangen ist.
Die Multiplikation mit Null nicht vergessen, nachts und bei Windstille.
Ich wollte nie den Parolen der Parteien, der ÖRR und der MSM glauben, dass Deutschland ein reiches Land ist, zumal in nicht „offiziellen Quellen“ was anderes behauptet wurde. Aber jetzt muss ich gestehen, dass sie Recht haben. Nur ein reiches Land kann sich solch eine Regierung mit solchen Ministern leisten!
Mich würde ja interessieren ab welchem Leidensdruck (Stichworte wären Blackout im Kältewinter und teure Strompreise) die ca. 15 % Wählerklientel beginnt aufzuwachen und sich von den Grünen abzuwenden?
Reicht ein harter Realitätsschock oder ist die Wählerschaft so ideologisiert, dass sie bereit ist selbst härteste Entbehrungen mitzutragen, so lange sie nur verblendet im eigenen Hochgefühl vermeintlich damit „Das Klima (ergo: die Welt) retten“ kann?
Was schreiben Sie von 15%?
Es waren 90% der Wähler, die am 26. September 2021 GEGEN eine gesicherte und bezahlbare Energieversorgung votiert haben.
Die medialen Propagandanarrative werden schon dafür sorgen, dass die Grünen an KEINEM Desaster schuld haben werden! Schon eher Putin, oder die bösen Energiewende-Kritiker usw.
In meiner Gegend vor 60 Jahre hat mal ein Gärtner die Regierung überzeugen können, dass Obstbäume in der Kalahri ein Erfolg sein werden. Denn nach einer Bewässerungszeit von 5 Jahren würden die Bäume so tief wurzeln, dass sie Anschluss an das Grundwasser finden würden. Er schaffte es, für 180.000 DM Baumsetzlinge für diese Maßnahme an den Staat zu verkaufen. Meine Verwandtschaft war damit beauftragt, im Rahmen der Entwicklungshilfe dieses Projekt umzusetzen. Selbstverständlich ging das schief, aber das Geschäft war gemacht!
Das, was Robert Habeck vorgelegt hat, ist keine Rechnung, sondern eine Wunschliste an den Weihnachtsmann (Und selbst der ist bei der geplanten Windraddichte davon bedroht, von Habeck’s Insektenschreddern zukünftig erschlagen zu werden.). Scherz beiseite: Die beiden einzigen Massnahmen, die eine Wende hinsichtlich Natur-, Arten-, Meeres- und Klimaschutz herbeiführen könnten, ohne die Bevölkerung zu verarmen, sind eine Verringerung der Weltbevölkerung sowie ein massiver Ausbau der Kernenergie. Bei beiden Themen verweigern die Grünen jedwede Diskussion. Daher haben sie ihre Glaubwürdigkeit hinsichtlich Natur-, Arten-, Meeres- und Klimaschutz vollständig verloren. Da dies jedoch das einzige Thema dieser Ein-Thema-Partei ist, hat sie auch ihre gesamte Existenzberechtigung verloren. Die Grünen können weg.
Ich erinnere mich, dass zu Projekten in unserer Firma, diese immer mit Machbarkeit-, Kosten- und Risikoanalyse abgesichert wurden. H. Habeck hat wohl vergessen, dass er sich nicht auf einem Grünen- Parteitag befindet. Naturgesetze lassen sich nicht mit Ideologie widerlegen.
Bezeichnete man Deutschland einst als „kranken Mann von Europa“, so entwickelt es sich zusehend zum „einfältigen Manninnen von Europa“.
Also Herr Douglas, mit Verlaub, Ihr Denken ist immer noch rückwärtsgewandt, und nicht an der neuen Zeit, der Transformation unseres Landes ausgerichtet:
»Es fehlt bei Habeck und seinem Staatssekretär Patrick Graichen weiterhin völlig eine Idee, woher denn die Energie künftig kommen soll, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht bläst.«
Die Energie kommt dann halt nicht mehr, ganz einfach. Lastabwürfe hier und da, regelmäßig. Industrie wandert ab.
Und wenn es nicht in der tagesschau kommt, und in den Zeitungen nichts steht, dann ist es ja praktisch so als ob es nicht passiert, oder? Wichtig ist doch, dass die Politik den Menschen passende Geschichten anbietet, wenn sie dann mal wieder im Kalten und Dunklen sitzen. Also permanente Wiederholung der Narrative wie »Der Erfolg der Energiewende liegt in greifbarer Nähe!« und »Wir retten das Weltklima, und verhindern die Klimakatastrophe!«.
Die Deutschen kann man so lange Zeit auf Linie halten.
Es scheint so, als würden jetzt im „besten Deutschland, das wir jemals hatten“ ausschließlich Soziologen, Psychologen und Leute, die vom Völkerrecht her kommen in der Regierungsmannschaft sitzen, was man eindeutig an der vom Kilmaschutzminister präsentierten „Eröffnungsbilanz“ sehen konnte. Dass der Mann auch dem Wirtschaftsministerium vorsteht, kann dabei unter den Tisch fallen, schließlich ist nichts so wichtig, wie das (Welt-)Klima.
Die Tatsache, das noch nicht mal die „Umweltfrage“ gestellt wurde, zeigt ganz deutlich das die Anwesenden bei der Programmvorstellung tatsächlich auf Kindergarten-Niveau agieren. Windkraftanlagen und Solaranlagen haben z.B. eine klar definierte Lebensdauer die von der Bürokratie auf 20 Jahre festgesetzt wurde und vermutlich von der Physik auf max. 30 Jahre begrenzt ist. Danach muß die GANZE Investition neu getätigt werden. OK, auch andere Anlagen haben eine begrenzte Lebensdauer…. 40-60 Jahre was aber ja immerhin eine Halbierung der Investitionen bedeutet.
Aber all das spielt keine Rolle denn die Menschen sind bereit für ihre Bequemlichkeit regelmäßig viel Geld in die Hand zu nehmen… nennt sich Wirtschaft und Fortschritt. Es spielt erst dann eine Rolle, wenn die Anderen alles besser und billiger machen und deswegen ein besseres Leben haben. Denn dann passiert das was überall auf der Welt passiert… es entstehen Begehrlichkeiten.
Und welche Folgen diese Begehrlichkeiten haben… „Flucht“ auf der einen Seite und „Rolls Royce“ auf der anderen Seite. Gestern stand auf Spiegel dass noch nie so viele Nobel-Autos dieser Marke verkauft wurden wie letztes Jahr.
Aktuell blüht eine Art „grüne Aristokratie“ auf. Der „Hof“ ist zwar noch ein klein wenig „bescheidener“ die Günstlinge halten sich aber nicht zurück, wie die Meldung zeigt.
Sarazin hatte genau die richtigen Worte gefunden.
Ich frag mich halt immer, wo die zunehmend fahren wollen, wo doch schnell ein Kratzer in den Lack geritzt ist – und alleine in Berlin 100e von Autos fast unberichtet abfackelten.
Vielleicht sind Chinesen oder andere Asiaten Käufer, wo Wohlstand noch bewundert wird? In Sindelfingen gehen Vollstausstattungen der S-Klasse jedenfalls so gut wie immer nach China.
Einziger Schluss aus dem Gelesenen.
Merkel hat ganze Arbeit geleistet.Dieses Land wird sich von diesem Desaster nicht mehr erholen.Es ist das I- Tüpfelchen auf der Erkenntnis, daß Deutschland die längste Zeit ein führendes Industrieland gewesen ist. Da wird man wohl jeden Abend in der ehemaligen Residenz von Margot um den großen Tisch hüpfen und sich lachend auf die Schenkel klopfen,.ob der Angst, die man rundum sieht.
Ja, macht ihr mir meine schöne DDR kaputt, werdet ihr sehen, was ihr davon habt:
Die großeTransformation! !
Auch das scheint ihr noch zu gelingen.
Wasserstoffwirtschaft schöne grüne Träume
Nach 20 Klicken folgendes:
Wasserstoff als Träger von Energie oder „Chemie“ zu importieren, ist kaum möglich. Es gibt nur einen einzigen Tanker, der flüssigen Wasserstoff transportieren kann. Es gab nur zwei, der erste Hydrogen Challenger – Wikipedia ist schon verschrottet worden. Zweiter Tanker SUISO FRONTIER Wasserstofftanker – Wikipedia hat einen Namen von Tanker nicht verdient. Er „kann bis zu 1.250 m³ stark komprimierten Wasserstoff“ transportieren. LNG-Tanker 266.000 m³. Dazu noch Erdgas flüssig hat vierfachen Energiegehalt pro Volumen als flüssiger Wasserstoff. Wirkungsgrad: 50% Elektrolyse, 66% Verflüssigung macht 33%. Der Tanker steht noch im Casablanca oder Patagonien und muss noch nach Wilhelmshaven mit auf minus 253 Grad abgekühlten Wasserstoffs. Die Wasserstoffprojekte dieser Welt klingen alle wie Desertec – Wikipedia
Kleiner Nachtrag. Diese Pressekonferenz von gestern ist ja schon ein großer Meilenstein in der jüngeren Geschichte Deutschland. Wenn denn alles so umgesetzt werden soll, wie gestern vorgestellt.
In den drei großen Blättern Spiegel, SZ, FAZ, nicht ein Artikel auf deren Startseite darüber.
Stattdessen wieder nur die C Debatte und eine mögliche Impfpflicht.
Gerade im Teletext von N24 unter der Überschrift “ positives Echo für Habecks Pläne “ gelesen . “
Der Bundesverband erneuerbare Energien sprach von einer neuen Ära der Energie und Klimaschutzpolitik. Habeck habe den dringenden Handlungsbedarf beim Klimaschutz und für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort erkannt, erklärte Verbandspräsidentin Simone Peter( Anm.: ehemals grüne Spitzenpolitikerin) in Berlin. Greenpeace Klimaexpertin Lisa Göldner sagte; “ Aufbruch liegt in der Luft“. Habeck verpasse der darbenden deutschen Energiewende einen dringend notwendigen Booster.
Meine Frage: Lobbyismus pur, wo bleibt der Aufschrei der Durchblickenden ?
Es scheint, man denkt ins Sphären. Kraftwerke abschalten, um Durchleitungskapazität für Erneuerbare zu schaffen – und, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint und „der Strom“ dann „freie Bahn“ hätte.: https://twitter.com/peter_simone/status/1475075970864488450
Mit Dummheit alleine lässt sich das nicht erklären.
Der account der Grünen ist übrigens ständiger Beachtung wert! Denn was zeichnet die Frau für diese Position aus?
Niedlich dieser smarte Robert als Klima- oder Weltenretter. Kann nichts anbieten außer hohles Wortgeklingel und wird noch immer von großen Teilen der Medien als der ersehnte Messias gepriesen. Ganz andächtig lauscht man diesem Geschichtenerzähler. Berlins Glanz und Gloria erhelle und erwärme dieses Land!
Interessant wird es ja auch, wenn Habeck demnächst den Bayerischen Wald und den Schwarzwald mit Windrädern zunageln sollte. Einst schöne Landschaften werden dann für alle sichtbar total verschandelt werden und für immer verschwinden. Die Menschen werden ihre Heimat verlieren.
Von Plattling und Straubing aus hat man noch einen wunderschönen Blick auf den Bayerischen Wald.
Bin gespannt, ob sich das die Niederbayern mit den Windrädern alles so gefallen lassen ? Viele hängen ja an ihrer Heimat und sind sehr naturverbunden…
Ich kenne einige Naturschützer persönlich… Was haben die teilweise über Jahre gegen einzelne Trassenführungen und Brückenbauvorhaben gekämpft. Viele haben sich für Gebiete eingesetzt, wo man zum Beispiel noch Eisvögel und anderes Getier bewundern kann.
Die Windräder für den Bayerischen Wald sind in meinen Augen eine Kriegserklärung an den Naturschutz in Bayern !
Kein echter Naturschützer darf sich das gefallen lassen !
Hintergrund:
1000 Windräder in Bayerns Wäldern – Bayern – SZ.de (sueddeutsche.de)
Windräder: Eine gute Idee für den Bayerischen Wald? | BR24
Bürgerwind-Bayerwald – Windkraftanlagen im Bayerischen Wald – Erneuerbare Energien – Startseite (buergerwind-bayerwald.de)
Naja…
Wenn man Philosophie , Germanistik und Philologie studiert, mit einer Disertation: „Die Natur der Literatur: zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität“ aufwarten kann… Ist man als Wirtschaftsminister natürlich Top gerüstet für dieses Amt!
Vielsagend finde ich auch das:
„So prägte die Zeit an… ihn politisch, indem sie ihm lehrte, die Realität nicht aus einer vorgefassten Wahrheit heraus zu sehen, sondern dass vernünftige Lösungen das Chaos in der Realität mit einbeziehen müssten.“
Ich kann mich täuschen, jedoch glaube ich Herr Habeck kennt nur seine eigene Wahrheit und ob die mit der Realität in Übereinstimmung ist, bezweifele ich.
Ich würde sagen: Er bringt das Chaos in eine Realität aus Wahrheiten.
Was ist das überhaupt, eine „vorgefasste Wahrheit“? Etwas ist wahr oder eben nicht.
Für meine Begriffe, besteht die Realität aus Wahrheiten – Fakten – und ist alles, aber nicht Chaotisch.
Realität = Naturgesetze, Aktio & Reaktio… Da ist kein chaotisches, unvorhersehbares, Element dabei. Nichteinmal der Mensch als solches.
Er will nun also das Chaos mit einbeziehen, weil er „seine Realität“ bzw „die Realität“ nicht aus einer vorgefassten Wahrheit herraus sehen will, um zu Lösungen zu kommen.
Will er Wahrheit, bzw Fakten leugnen?
Was für Lösungen sollen das sein, welche Wahrheiten ausblenden, stattdessen Chaos einbeziehen?
In einem chaotischen System gibt es kein Gleichgewicht, also auch keine Lösung.
Der Typ macht mir fast schon Angst
Bei aller Kritik, auch so viel Ehrlichkeit. Habeck hat schon in der Pressekonferenz angekündigt, das die Abstandsregeln, die nur dazu dienen, Windräder zu verhindern, nicht mehr gelten werde.
Ebenso weiß ich von einem Wasserstoff Unternehmen aus Duisburg, das ein Wechsel zu Wasserstoff technisch nicht so kompliziert ist.
Die Infrastruktur für Wasserstoff Tankstellen ist bereits durch viele Erdgasleitungen gelegt.
Für den Schwerlastverkehr wäre eine Umstellung zu dem viel effektiveren und sicheren Treibstoff viel leichter um zu setzen und wäre zumindest für den Güterverkehr auf der Straße eine echte Alternative zum Strom!
Was da der Stahlhersteller aus Salzgitter da als Herkulesaufgabe beschreibt, hätte ich mir von Autor gerne auch etwas mehr erläutern lassen.
So viel Fairness sollte schon geboten sein.
Ihnen ist aber schon klar, dass Wasserstoff erstmal nichts mit Erdgas zu tun hat, oder? Den kann man nicht in der Erdgasleitung transportieren, das wird den Sicherheitsingenieure aber so gar nicht freuen…
Und dass man den Wasserstoff mit einem extrem schlechten Wirkungsgrad herstellen, mit 700bar transportieren und lagern muss? Und dass der Schwerlastverkehr mit den nötigen sehr großen 700bar-Drucktanks nicht mehr viel Fläche zum sinngemäßen Transport über weite Strecken haben wird?
Wasserstoff sicher? Schon mal was von Knallgasexplosion gehört?
Effektiv? Sie meinen effizient! Über die gesamte Umwandlungskett sicher nicht!
Nun ja, das liegt wahrscheinlich an den Verlusten einer Wasserstoffwirtschaft. Wasserstoff versprödet Stahl in kurzer Zeit und verflüchtigt sich dann. Wenn beispielsweise in Amerika ein Tanker mit Wasserstoff beladen wird, fehlt beim eintreffen in Deutschland etwa 50%. Auch die mehreren Umwandlungen zwischen Windkraftstrom und Neuverstromung laufen mit einem Wirkungsgrad von max. 50% ab. All das zusammengerechnet benötigt man dann ein vielfaches an aufgebauter Leistung, als dann eigentlich gewonnen wird.
Haben Sie schon mal mit Wasserstoff gearbeitet?
Allein die Druckniveaus unterscheiden sich erheblich. Erdgas wird mit ca. 50 bar transportiert; die städtischen Verteilernetze haben 500 bis 800 mbar (Millibar!), und im Haushalt liegen dann noch 20 bis 50 mbar an.
Ein Wasserstofftank im Auto hingegen wird mit 600 bis 800 bar betrieben (Lkw immer noch mit ca. 400 bar). Da braucht es eine völlig andere Infrastruktur mit weitergehenden Sicherheitsvorkehrungen. Wie gut das Zeug in Verbindung mit Sauerstoff brennt, kann man sich im Video der Landung des Luftschiffs „Hindenburg“ in Lakehurst anschauen (und da waren es nur wenige mbar Druck).
Zum Thema Handhabung hoher Drücke: Ich habe schon mal live erlebt, wie beim Befüllen einer 100-ml-Druckluftkartusche (zugelassen bis 200 bar – für eine Luftpistole) das Gewinde ausgerissen ist, das Ding quer durch den Raum geflogen ist und eine 12-cm-Ziegelmauer durchschlagen hat. Das war eine kleine Menge bei relativ geringem Druck und „nur“ Pressluft, also nichts Explosives. Man stelle sich solche Unfälle mit größeren Volumina, höheren Drücken und Brennbarkeit vor …
Alles technisch nicht so kompliziert, sagen die Duisburger? Die Aussage stammt mutmaßlich von keinem Techniker, sondern von einem Kollegen aus Marketing oder Vertrieb …
Die Infrastruktur (Erzeugung, Transport und Lagerung) für eine Wasserstoffwirtschaft zu schaffen, halte ich für eine volkswirtschaftliche Herkulesaufgabe, welche die Arbeit vielleicht zweier Generationen erfordert – jedenfalls mehr als ein paar „ambitionierte“ Gesetzesentwürfe von wirtschafts- und technikfernen Kinderbuchautoren.
Im übrigen halte ich die Erzeugung synthetischer Kraftstoffe mit genmodifizierten Mikroorganismen weiterhin für die schlauere Idee …
In Südafrika hat es vor wenigen Monaten einen großen Generator in einem Kohlekraftwerk nebst der Maschinenhalle ziemlich abgeräumt (Totalschaden), weil beim Entleeren des Wasserstoffs aus dem Generatorgehäuse ein Fehler passiert ist. Das sind so die kleinen Nebeneffekte. Uns wird das kleine Feuerwerk verboten, als Entschädigung gibt es einige große.
BMW hat in früheren Jahren Versuche mit Wasserstoff getriebenen Autos gemacht, aber aufgegeben. Wasserstoff ist nun mal das kleinste aller Elemente (auch wenn es nach der Elektolyse als H2 vorliegt). Es diffundiert daher, besonders wenn es unter Druck steht, durch jedes Material hindurch, egal ob Metall oder Keramik oder was auch immer. Die Materialien, besonders wenn sie aus Metall sind, werden dabei geschädigt. Der Grund für das Aufgeben seitens BMW war schlicht folgender: Wenn man das Auto 3 Wochen lang stehen lässt, sind in dem ursprünglich vollen Tank nur noch 70% drin.
Sollte die prognostizierte Klimakatatrophe vom menschengemachten CO2 abhängen, so wird sie mit Sicherheit kommen. Dafür sorgen schon China, Indien und Afrika mit zunehmendem CO2 Ausstoß. Warum aber bestehende Atomkraftwerke in Deutschland für die nächsten 20 Jahre nicht als „Brückentechnologie“ genutzt werden dürfen und rigoros abgeschaltet werden versteht noch nicht mal die EU. Stattdessen sollen schmutzige Gaskraftwerke, die mit fossilem Gas betrieben werden neu gebaut werden. So was versteht nur Doofmichel oder Lieschen Müller, aber kein normaler Mensch weltweit.
Inwieweit Gaskraftwerke wirklich schmutzig sind sei mal dahingestellt…aber bei der Rechnung wer denn nun am meisten…. wird geflissentlich immer der größte Übertäter nämlich die die nordamerikanische USA weg gelassen. Die Berechnungen beruhen auf historisch akkumulierte Werte stützt. Seit 17850 entfällt ein Viertel der globalen CO2 Emissionen auf die USA, ähnlich groß wie der Anteil Europas. Eine faire Betrachtung würde zudem erfordern, neben dem Standort der Produktion auch den Konsum der einzelnen Staaten zu erfassen.
Allein die Berücksichtigung der Bevölkerungsgröße verändert das Bild maßgeblich. Gemessen am aktuellen Pro Kopf Ausstoß von CO2 liegt China unter dem deutschen Niveau und auf der Hälfte des US nordamerikanischen. Deutlich sind die Unterschiede bei einer historischen Betrachtung. Noch vor 20 Jahren übertraf der deutsche Pro Kopf Emissionswert den chinesischen um das Fünffache, während der US nordamerikanische nochmals als um das doppelte größer war.
Das musste mal gesagt werden……
Für das „Klima“ ist aber nicht der pro Kopf Ausstoß relevant sondern die Gesamtmenge.
Habe mir gestern die Pressekonferenz des neuen Wirtschaftsministers angetan.
Einfach, weil ich hören wollte, wie Habeck mit der Tatsache umgeht, dass Sonne nachts nicht scheint und Wind nicht immer weht und die Grünen nur aus Regenerativen unser Industrieland am Laufen halten wollen. Es kam, wie ich erwartet habe: er will Gaskraftwerke als Übergangsstromlieferanten für Zeiten erhöhten Bedarfs. Aber dann soll auf grünen Wasserstoff fokussiert werden. Es wurden ein, zwei unangenehme Journalistenfragen dazu gestellt, bei deren Beantwortung Habeck einen Hustenanfall bekam, aber sonst wurde er verschont.
Im Prinzip läuft alles weiter wie gehabt, aber teurer. Herrn Habeck wünsche ich übrigens viel Spaß beim weiteren Bau von Windkraftanlagen.
Es erinnert an MaoZedong und seiner Kampagn „der große Sprung nach vorne“
hoffentlich geht es bei Habeck und Genossen nicht ähnlich aus.
Grenzen können se nicht vor Eindringlingen schützen und das Virus konnten sie auch nicht unter Kontrolle bringen ! Haha.
Aber das Weltklima retten wollen !
Ich nehme Habeck und Genossen nicht mehr ernst.
Die Grünen haben in der Vergangenheit eine Erwartungshaltung geschaffen, die sie jetzt in der Regierung nicht mehr bedienen können. Das erinnert stark an Goethes „Zauberlehrling“. Wenn allerdings alles in Trümmern liegt, was nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut wurde, dann nützt auch der Spruch „Besen, Besen, sei’s gewesen“ nicht mehr. Die Deutschen sind Meister in Selbstzerstörung, das muss an den Genen liegen. Und die Jugend, die in fast unverschämtem Wohlstand aufgewachsen ist und mit Physik schon gar nichts am Hut hat, trommelt für den eigenen Untergang. Wann wird Deutschland wieder der kranke Mann Europas sein? Wie lange dreht das Schwungrad der Wirtschaft noch, wenn es mutwillig ausgebremst wird? Woher kommt das viele Geld, das zur Zeit für jeden Mist verplant wird? Fragen über Fragen – Antworten Fehlanzeige.
In ihrer Mehrheit halte ich die Deutschen aufgrund ihrer dümmlichen Ignoranz und fehlenden Selbstkritikfähigkeit für sehr gefährlich, da sich das Land zunehmend zu einem Unruheherd bzw. failed state innerhalb Europas entwickeln dürfte. Stichwort: BRD als Libanon 2.0. bzw. das künftige Germanistan.
Das Festhalten der BRD an der No Border und No Nation Politik wird Deutschland endgültig zerstören.
Ich bedauere es zutiefst, dass es zur Wiedervereinigung gekommen ist. Eine Aufteilung in mehrere demokratische Kleinstaaten wäre wohl die bessere Lösung gewesen.
Die DDR hat die BRD übernommen, oder nicht?
Mehr verpflichtende MINT Fächer in der Schule würden der Kompetenz des demokratischen Wählervotums in Deutschland guttun.
Aber viele Bürger brauchen wohl doch eher die reale Desillusionierung um Fehleinschätzungen zu korrigieren.
Einfach herrlich dieses Bild. In welchem Kindergarten erklärt er das? Es gibt wohl kein anderes Parlament, geschweige den Regierung in der EU mit sowenig gut Ausgebildeten. Aus dem Merzschen Hühnerhof wird auch nichts mehr. Ich sehe vor mir eine feixende Alte, allein, ganz allein, nichtmals eine Schäferhündin als Freundin….
https://www.youtube.com/watch?v=jm9h0MJ2swo
Diese Bilder kann H.W. Sinn leider nicht vortragen , aber der ehemalige Leiter des Wirtschaftsinstituts erklärt hier sehr exakt , wohin die Grüne Reise geht :
Eine Energiewende ins NICHTS !
Was ist eigentlich aus der großartigen Erkenntnis geworden, dass Sonne und Wind keine Rechnung schicken ? Ich habe den schrecklichen Verdacht, das die vielen Rechnungen an der Sonnenoberfläche schon beim Abschicken verbrannt sind. 6000 Grad ist doch ein bischen viel für Rechnungen. Beim Wind siehts etwas besser aus, der ist in der Lage Rechnungen planlos über weite Strecken Grünschlands zu verteilen.
Ich habe von der Natur auch noch keine Rechnung bekommen, immer nur von meinem Energieversorger.
Die Lobbyisten tummeln sich in der Regierung!
Jedem mit normaler Intelligenz, muss doch klar sein, dass niemand mehr Sonnenschein und Wind herbei-beten kann. Deshalb einfach x-mal mehr Anlagen aufzustellen, die völlig ungeeignet sind, den Strombedarf zu niedrigen Kosten zu erzeugen, ist der Beweis. Es sind Parteigänger am Werk, die mit Absicht maximalen Schaden für ein Land, seine Wirtschaft und Bevölkerung politisch organisieren.
Dass Herr Habeck bei Sachfragen nicht unbedingt
sicher auftritt, konnte man in der Vergangenheit erfahren. BaFin, Pendlerpauschale usw.. Als Minister muss er sich jetzt notgedrungen in diesen Runden zeigen und positionieren. Es ist etwas schade dass dieser Umstand nicht besser genutzt wird und vielmehr Sachfragen in diesen Momenten gestellt werden. Herr Habeck ist nicht nur Klimaminister sondern auch Wirtschaftsminister, was sagt er z.B. zur Insolvenz der MV Werften? Hier verlieren 1900 Mitarbeiter ihren Erwerb. Was sagt der Wirtschaftsminister zur maroden Infrastruktur z.B. der Brücken im Land? Es wird nicht damit getan sein, drei Blättchen in die Fernsehkamera zu halten. In Deutschland stehen jetzt bereits ca. 30.000 ! Windkraftanlagen. In keinem anderen Land in Europa stehen annähernd so viele Anlagen, bei angeblich 2-3 % der weltweiten CO2 Emissionen. Ca. 900.000 Menschen verlassen jährlich das Land, es werden nicht nur Glücksritter sein, sondern auch Fachkräfte und wohlhabende Bürger. Was sagt der Wirtschaftsminister dazu? Ich würde mir vielmehr Fragen abseits der Klimadiskussion wünschen. Warum spricht man eigentlich nicht mehr von Umweltschutz?
Die Durchsetzung von grün-links in Journalistenkreisen soll überdurchschnittlich hoch sein. Da kommt nichts.
Zumal die Grund- und Ausbildung derer wahrscheinlich genau so excellent ist, wie die der Politiker.
Aber es ist eine alte Weisheit, dass der Glaube Berge versetzt!
Sie MUSS hoch sein! Nein, sie IST es!
Sonst würde ja etwas kommen!!
Da kommt aber seit langem fast bis garnichts mehr, keine Kritik, kein Hinterfragen… was auch der Grund ist, warum ich mir keine Zeitung, keine Nachrichtensendung oder Talk Runde mehr lesen / angucken bzw anhören kann!
Stoff um die halbe alte und neue Regierung „in der Luft zu zerreißen“ gäbe es mehr als genug. Auch und besonders beim Thema Energiewende,Versorgungssicherheit!!
Ohne Strom geht nichts mehr!
Themen welcher tiefer diskutiert werden müssten gibt es genug. In der Zwischenzeit habe ich die Vermutung man verweigert die Diskussion, da man keine Lösung hat. Oder weil man selbst diese Themen geschaffen hat. Der Trost welcher bleibt, man kann eine bestimmte Zeit die Realität ausblenden, doch irgendwann wird man den Dingen welche wirken nicht mehr entfliehen können. Aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben.
Ich stimmen Ihnen zu. Aus diesem Grund ist die vierte Gewalt, zumindest in diesem Rahmen, überbewertet.
Die Schlagworte und Rundumschläge mit Programmankündigungen ähneln sehr stark Kinderbuchparolen. Er macht halt was er gelernt hat. Die unerbittlichen Naturgesetze der Physik, der Mathematik und der Naturwissenschaften sind aber keine Kinderbuchparolen, sondern Axiomen deren Nichteinhaltung und Nichtanwendung dramatische Konsequenzen hat. Wir rasen gegen die Wand.
Wir bekommen einen Bundestagspoeten und sicher noch einen Bundestagszauberer.
Ich schreibe es gern zum wiederholten Mal! Besonders die Wirtschaft wird applaudieren, so einfach wie künftig ist man noch nie an steuerfinanzierte Subventionen gelangt. Man muss nur dem Habeckschen Programm zujubeln schon wird reichlich viel Geld fließen. So werden es ganz viele Unternehmen machen. Die dann trotzdem in Schieflage geraten gehen ins Ausland oder lassen sich die Kurzarbeit bis ultimo finanzieren. Die Arbeitnehmer und Gewerkschaften wird’s freuen, Geld fürs Nichtstun, keine Entlassungen. Die Zustimmung für Grün wird steigen, wetten?
Das Geld ist schon ein Problem. Das Gelddrucken ist auch endlich. Der Regierung geht schon jetzt das Geld aus. Die strukturelle Krise wächst von der Basis hoch. Es geht in den Kommunen los.
Die EU- Gelder sind eine dreifache Bürde für Deutschland. Es wird angeschrieben (Target), es wird direkt Geld verschenkt (Haushalt) und dann haftet Deutschland auch für alle. Dazu die Exportüberschüsse. Wenn die Lawine ins Rutschen kommt, werden Klima und CO² die allerkleinsten Probleme sein.
Aus der Geschichte wissen wir: Wenn Deutsche erstmal einen Irrweg eingeschlagen haben, machen sie so lange weiter bis sie damit auf die Schnauze gefallen sind. Davor gibt es keine Kurskorrektur.
Viele werden sich in Sachen Klimarettung (was für ein höhnender Begriff) schon bald genau so die Augen reiben wie in Sachen „Coronabekämpfung“ und werden mit Massnahmen (Einschränkungen) konfrontiert die sie bis dato nicht für möglich gehalten haben.
Ich hatte übrigens gestern eine Ankündigung meiner Heizkostenablesefirma an meiner Haustür kleben, dass die Ablesegeräte laut gesetzlicher Vorgabe nun alle auf Funk umgestellt werden damit zukünftig der Verbrauch eines jeden Einzelen ständig kontrolliert werden kann. Als ein schon seit Jahren „Querdenkender“ stelle ich mir natürlich sofort die Frage welchen Zweck eine solche Kontrolle denn verfolgen soll. Was nutzt es der Regierung (unabhängig von der Frage was es sie überhaupt angeht) wenn sie weiss wie viel oder wenig ich heize? Sinnstiftend ist eine ständige Kontrolle nur dann wenn es ein (bereits angedachtes) persönliches Energiekontingent geben soll. Nachtigall,………..
Aber gut, ist natürlich nur Verschwörungstheorie und da wissen wir ja dass so was natürlich nie Realität wird. Nein, nicht möglich in einem freien demokratischen Rechtsstaat wie Deutschland.
Ich bin mal gespannt, wann die Deutschen realisieren, daß sich das Klima für die Erreichung der deutschen Klimaziele einen feuchten Kehrricht interessiert. Offensichtlich glaubt immer noch eine Mehrheit daran, daß man das Klima wie eine Klimaanlage „steuern“ kann. Viel Spaß beim Aufwachen!
Der Dilettant greift immer nach dem höchsten, ohne das einfachste zu beherrschen. Habeck ist eben ein Dilettant.
…..pressekonferenz in schilda!
Das verrückte daran ist doch, dass die Medien kaum Kritik an diesen „Plänen“ äußern. Es wird so getan, als sei es das Normalste der Welt, Unsinn auf Charts zu malen und sie in eine Fernsehkamera zu halten. Alle applaudieren. Und sagen: Schaut her, was für ein toller Minister! Was für tolle Pläne. Dabei kann jeder mit ein bisschen Verstand und einem Taschenrechner beweisen, dass alles Unsinn ist. Der nur dann eine minimale Chance hat, nicht ins Chaos zu führen, wenn Strom aus fremden Atom- und Kohlekraftwerken zugekauft wird. Meinen Sie ein einziger Journalist stellt Habeck mit einer einfachen Frage: „Wie soll die Stromlücke geschlossen werden? Wenn doch klar ist, dass ihre Pläne zum Ausbau der Erneuerbaren ein Potemkinsches Dorf sind?“ Geht nicht! Der Mann / Frau würde wie Reitschuster wegen fehlender Impfung (oder sonst etwas) aus der Bundespressekonferen ausgeschlossen! So ist es, wenn die Ideologen an der Macht sind. Getarnt als Kinderbuchautoren.
Nicht jeder darf Charts in die Kameras halten! Kann sich noch jemand erinnern, wie sie mit Trump hämisch die Spalten füllten, als der dies einmal wagte?
Hinsichtlich des Ministers aber auch der Journalisten denke ich an eine Versammlung von lauter „Karlssons auf dem Dach“.
Ja, die moderne „Spassgesellschaft“ (die ja eigentlich gar keinen Spaß mehr hat. Was hatten wir Spaß in den Siebzigern. Jeder Tag ein Fest, barfuß Auto fahren ohne Sicherheitsgurt und im Baggersee nackt baden), ist komplett im Hamsterrad, apathisch und Risiko-neurotisch, sowie durch die Medien Gehirn-gewaschen. Denen fällt buchstäblich nix mehr auf. Denen könnte man sagen, die Erde ist doch eine Scheibe. Wenn die gegenteilige Meinung unter Strafe stünde, hätte sich diese Botschaft in Kürze durchgesetzt. Geistiger Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Und der Staat als großer Beschützer.
Was sollen das denn für Medien sein, von denen sie irgendwie kritische Nachfragen erwarten ?
Die gibt es nicht. Die Medien verstehen sich als Regierungsprecher oder Flackhelfer der Mächtigen und jagen den Brosamen nach, die diese ab und zu von ihrem reich gedeckten Tisch fallen lassen.
die EU verschenkt CO2 Zertifikate an die Industrie, Deutschland schmeißt das Geld mit vollen Händen zum Fenster raus. Alles nur für den Klimaschutz. Die Deutschen sind einfach nur dumm
„50 Milliarden Euro Extragewinne für die europäische Industrie – so lautet die Bilanz von zwölf Jahren Emissionshandel, nach Berechnungen des niederländischen Instituts CE Delft.“
„Der Grund: Viele Industriekonzerne mussten für ihren CO2-Ausstoß nichts bezahlen. Denn die CO2-Zertifikate wurde den Unternehmen ganz überwiegend geschenkt.“
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/industrie-emissionshandel-co2-100.html
Da verbreitet also dieser selbstverliebte (erfolglose) Kinderbuchautor seine völlig von Fachkompetenzen befreiten Fantasien mittels großer, bunter Bilder …
Aber diese entlarvende Peinlichkeit wird ihn nicht ausbremsen, nicht in diesem Land. Und nicht mit dieser Macht im Hintergrund, die diesen Mann stützt, als da sind: einige durchgeknallte Milliardäre (stellvertretend auf der Bühne für viele finanzmächtige Investoren und Spekulanten), große Konzerne (die liebend gerne günstigere Produktionsstandorte aufsuchen möchten) und China bzw. die Kommunistische Partei Chinas (diese Wirtschaftsmacht, die genau diese billigen Produktionsstandorte anbietet).
Diesem Macht-Konsortium hat der deutsche Michel, dem regelmäßig das selbstdenkende Gehirn durch eine Überdosis von Propaganda weggeblasen wird, nichts entgegenzusetzen.
Die Grünen sind das Beispiel dafür was passiert, wenn man im Bildungssektor spart
Oder andersrum betrachtet: Das passiert, wenn Gelder im Bildungsbereich für Sinnloskram vergeudet werden.
Stimmt. Wobei ich mich frage, wie diese links-grünen Spinner ihre eigenen Lebensumstände in dem von ihnen angestrebten „Utopia“ sehen. Sind die wirklich bereit selbst massiv auf Wohlstand zu verzichten? Oder glauben die verzichten müssten nur die Anderen? Der Strom würde etwa im Brownout nur für die Anderen abgeschaltet? Wollen die wirklich in einem Dritte-Welt-Land leben? Glauben die etwa wenn in ihrem Utopia die Mehrheit der Bevölkerung aus islamischen Migranten besteht, die Scharia würde dann für sie nicht gelten? Und falls nicht – denken die tatsächlich sie könnten dann mal eben in andere, noch funktionierende, Länder auswandern? Dass diese Länder sie tatsächlich haben wollten, nachdem sie ihr eigenes Land ruiniert haben?
Sie erkennen ja auch bei der Migration nicht, was sie vollumfänglich anrichten. Oder bei der Coronapolitik.
Aber wehe, wehe, wehe! Wenn ich, auf das Ende sehe!! schrieb schon Wilhelm Busch.
Mir ist immer noch nicht klar warum wir sinnlos unnötige Windmühlen bauen sollen die keiner haben will. Wir haben doch genügend Atomkraftwerke die noch viele Jahrzehnte zuverlässig und ausreichend Strom für uns alle liefern.
In der Zeit können wir doch viele neue, sichere, noch größere und noch leistungsstärkere Atomkraftwerke, gekoppelt mit Dual-Fluid-Reaktoren und BN-800-Reaktoren bauen.
Sauberer für die Umwelt und das Klima als Atomkraftanlagen geht es doch nicht mehr. Das ist Klimaschutz pur – Null Co2-Ausstoß für alle.
Und wir müssten dann auch keine Co2-Zwangssteuern bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag auf alles bezahlen.
Nur die Grünen wollen das wegen ihre grünen Ideologie nicht zu kapieren.
Oder ist die grünen Ideologie gar keine grüne Ideologie, sondern die Grünen wollen uns Bürger nur weiter finanziell schröpfen und ausnehmen bis zum geht nicht mehr?
#InsektenschredderNeinDankeSagtDieBiene
So richtig ihr Beitrag ist, so sehr machen Sie den Fehler, faktenbasiert zu argumentieren. Es geht den Grünen nicht darum, irgendwie die Strom- und Energieversorgung in diesem Land zu sichern, sondern lediglich darum, ihre Ideologie durchzusetzen. Wenn man/inn sie lässt, wird dies bis zum bitteren Ende durchgezogen, einem Agrarstaat ohne jedwede Industrie, in dem arme, kranke und rechtlose Heloten ökologisch korrekt Lebensmittel für eine grüne Herrschaftsklasse erzeugen die ihnen selber nicht das Nötigste zum (Über-)leben lässt. Gab‘s schonmal, nannte sich Feudalherrschafft.
Auch Habeck ist nur ein Industrielobbyist. In wenigen Jahren werden wir ihn im Aufsichtsrat eines oder mehrerer seiner Klientelkonzerne finden. Vielleicht schafft er sich dann auch ein Dienstmädchen mit Haube an, so wie der einstige Klassenkämpfer Joscka Fischer.
Wie beim Thema Corona kommt auch beim Thema Klima die epidemische deutsche Mathe- und Logikschwäche zum Tragen.
Es ist die ständige Angstpropaganda, die die Sinne vernebelt und das klare Denken verhindert.
Dass das Co² tatsächlich grundlegend ist für den propagierten Klimawandel – das ist jetzt aber felsenfest sicher und nicht zu widerlegen?
Ansonsten klingt alles von Habeck wie „Wunderwaffe“.
Aber wahrscheinlich hört er sich selbst schon lange nicht mehr zu.
Bis der Sonnen/Wind-Plunder in sich zusammen sinkt, hat sich die grüne Industrieblase die Hosen vollgestopft. Inklusive Habeck und seinem Staatssekretär Graichen, der ja aus dieser Blase stammt. Die Deutschen werden aber tapfer in der dunklen Wohnung ausharren und Pullover stricken, wie sie auf das neueste Impfupdate warten werden. Evolutionäre Abwicklung.
„Wenn kein Strom da ist, kann auch keiner verbraucht werden.“
Da werden bald, wo irgend möglich, in schöner Regelmäßigkeit die Stromgeneratoren knattern.
Man sieht das sehr gut an den steigenden Preisen, den langen Lieferzeiten und den hohen Verkaufszahlen derselben in letzter Zeit.
„Das, was für jede Industrieanlage vorgeschrieben ist, fehlt hier vollkommen: der Entsorgungspfad.“ Und das gilt nicht nur für die Solarpaneele, sondern in riesigem Umfang auch für Windräder. Die bestehen zu großen Teilen aus Carbon, das fast nicht recycelbar ist. (Nur mit hohem Energieaufwand)
Verbrennen? Schreddern? Es entstehen Asbest-ähnliche Fasern die krebserregend sind. Wir brauchen demnächst Restmüllager für Carbon.
Wo sind FFF? Wer kettet sich an Schienen?
https://www.wiwo.de/technologie/umwelt/gefahr-fuer-die-muellverbrennung-recycling-firmen-kaempfen-mit-dem-hightech-kunststoff-carbon/27562688.html
Habeck denkt in anderen Kategorien. Wie beim Kinderbuch schreiben lässt er die Dinge sich entwickeln und hat ein Gerüst für seine Story und eine Moral, von der er allen erzählen will, lässt die Ausarbeitung der Details aber auf sich zukommen. Wird sich dann schon ergeben.
Unser ganz großes Problem ist der Kompetenzmangel in einflussreichen politischen Positionen, gepaart mit einem Mangel an Sorgfalt.
Habeck hat schon lange eine ganz eigene Sprache entwickelt, in der er verklausuliert von sich gibt, was uns hinter die Fichte führen soll:
„In „Wer wir sein könnten“ zeichne ich nach, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und ich entwerfe die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ https://www.robert-habeck.de/texte/buch-wer-wir-sein-koennten/
Wissen muss er also schon, was er uns in seiner Art auftischen will.
Aufpassen müssen wir, da am Ende nur heiße Luft bleibt, in der sich die verbale Illusion dann rauchartig auflöst – wenn nicht schlimmer.
Viktor Klemperer schrieb einst über LTI – das wird auch hier dringend notwendig werden. Ein anderer hat noch ein ganz anderes Buch geschrieben – das war dann aber lange Zeit gänzlich verboten. Man hat alles im vorhinein jedenfalls schon wissen können.
„Wer WIR sein wollen, das ist ja schon Ausdruck einer kollektivistischen Denkstörung. Wer ICH sein will, das kann er mich gerne fragen, wer ein anderer sein will, kann er denjenigen auch fragen. Sich selbst kann er gerne fragen, wer ER sein will. Aber er kann nicht mit der rhetorischen Frage „wer WIR sein wollen“ andere Lebensentwürfe zur Disposition stellen.
Die Grünlinge wollen 2% von rund 350.000 qkm mit Windkrafträdern zuspargeln. Das sind ca. 7.000 qkm, entspricht in etwa den Flächen vom Saarland, Berlin, Hamburg, Bremen und noch ein paar anderen Großstädten. Bis auf das Saarland eigentlich nicht schade drum. Die grüne Klientel bekäme das, was sie in ihrem Fanatismus verdient. Zum Wohle der Allgemeinheit könnten die Grünlinge auch zum Strampeln auf Fahrräder mit Dynamos verpflichtet werden. Der erzeugte Strom kann dann direkt ins Netz zum Verbrauch oder zur Speicherung eingespeist werden.
Wohnungen für die weiter neu Einreisenden brauchen sie ja auch. Inzwischen wohl Millionen. Fällt das auch in des Philosophen Ressort?
Und alles Material wird seit Monaten Woche für Woche teurer – und hat lange Lieferzeiten, so man es überhaupt bekommt. Markus Krall beschrieb das bei TE bereits im Juli 21: https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/inflation-ueber-die-zeitlupenaufnahme-einer-ketchupflasche/
Spätere, aufgeklärtere Zeiten werden sich einmal fragen, wie es zu einem „Klimaschutzminister“ kommen konnte. Und was der eigentlich konkret getan und erreicht hat.
Ein deutlicheres Zeichen einer wahnhaften, völlig abgehobenen Politik kann es nicht geben.
Dem entspricht ein verwirrtes und verblödetes Volk, das zwar gern im Wohlstand lebt, von dessen elementaren Grundlagen aber keine Ahnung hat.
Aber wenn ein Märchenbuch-Autor Wirtschaftsminister wird…
Die Eröffnung hätte im Jahr Beginn der Energiewende anfangen sollen. Und – wenn schon die Physik ausser Acht gelassen wird – auch den finanziellen Aufwand ins Verhältnis setzen sollen zum Ergebnis.
Aber Politik kann sich auf ihr Bildungssystem verlassen. Auswendig lernen ja, aber lernen, Fragen zu stellen nein.
Frei nach dem alten Erich: „Den Ökosozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.“
:
Da sieht man nun überdeutlich, welche Heuchler und Täuscher die Grünen schon immer waren. Die haben immer so getan, als wenn Ihnen Natur-, Artenschutz und Tierwohl am Herzen läge und sie gegen eine Industriealisierung von unberührten Naturlandschaften wären.
Jetzt zeigt sich, die lehnen saubere Technologien, wie die Kernkraft ab und verwandeln unsere Wälder in Industriegebiete und opfern dabei locker das Tierwohl und die Gesundheit der Menschen.
Wirtschaftsminister waren doch schon immer „lame ducks“….viel zu sagen hatten/haben sie nicht….viel Macht auch nicht. Gut…bei Habeck kommt noch „Klima-Gedöns“ hinzu….was auch immer das dann sein soll. Die Pläne die er vorstellte, werden in er Umsetzung weitgehend scheitern….letztlich ist das alles ein Feigenblatt. Ich vermute mal Scholz wird die Grünen am langen Arm verhungern lassen…hier und da ein paar Brotkrumen….und gut ist. Wie einst Schröder….da bekam Trittin sein Dosenpfand….mehr aber auch nicht. Nun bekommt Annalena die „Weltreisen“ zu unwichtigen Leuten und Orten….und Robert ein paar Windmühlen….hier und dort….
Scholz wird schön mitspielem und das sind nicht nur ein paar Windmühlen und Weltreisen.
Habeck (und die Grünen bei nahezu allen Themen) gehen mit dem Vermögen des ganzen Land all in, ist denen doch egal, ist ja nur „Deutschland“ und damit können sie eh nichts anfangen.
Wenn die dann verk.ckt haben und die Chancen sind überwältigend hoch dafür bei diesen Plänen, dann sitzen wir alle in der Schei..e und dürfen zum Wiederaufbau antreten.
Windräder sind grundsätzlich unwirtschaftlich, unökologisch und ein Rückschritt in die seit Erfindung der Dampfmaschine überwunden geglaubte Abhängigkeit von Wind und Wetter. Ganz besonders unsinnig sind Windräder in Schwachwindgegenden wie Bayern. Statistisch gesehen gibt es hier nur etwa halb so viel Wind wie im Norden der Republik. Für den Ertrag bedeutet das eine Reduzierung auf unter 13% jener Leistung, die dasselbe Windrad in Norddeutschland zu erzeugen vermag.
Um die Anlagen in Schwachwindgebieten über Fonds verkaufen zu können wird vorher noch die Prospekthaftung ausgeschlossen, dass die schönen Bilder auch mit tollen Zahlen unterfüttert werden können, ohne dass jemand dafür gerade stehen muss. Dann werden sich die Investoren darum reissen und wie bei anderen Flops zum Schluss dumm in die Röhre schauen. „Mein Bankberater hat mir doch dazu geraten“.
Richtig wäre „auf unter 13 % im Vergleich zu Norddeutschland mit (auch nur) 22 % Jahresertrag“ . . .
Die einzige Geldquelle ist die Mittelschicht, die wird verarmen. Aber da finden wir die Ampel
-Waehler, also kein Mitleid. Habeck und Gefolge sind Getriebene, Tunnelblick, Alternativen kommen nicht mehr ins Blickfeld. Das ist hoch gefährlich für das Land. Ein Helmut Schmidt folgte der Stückwerk Technologie von Popper, also immer kleine Schritte gehen, keine Revolutionen, keine Grossumbauten, weil man nie wissen kann, wie Massnahmen wirken, wie Menschen reagieren. Wehe, Brot und Benzin werden immer teurer, das könnte Sprengstoff sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.
Mehrere Millionen neuer Fachkräfte, junge, tatkräftige, fast schon übermotivierte Männer, die das wuppen werden, wurden von Merkel eingelassen und sind aus aller Welt weiter auf dem Weg. Die werden uns zeigen, wie das geht – wie die Türken damals beim Wiederaufbau Deutschlands.
Und täglich kommen mehr, auf die Habeck und die seinen bauen können!
In seinen Märchenbüchern hat das doch alles wunderbar funktioniert. Da steht ein bunt bemaltes Windrädchen auf der Blumenwiese zwischen grasenden Bioweiderindern. Dort wird das Auto eingesteckt und aufgeladen und fertig ist die heile Welt.
Es ist normalerweise eine Tradition, einer neuen Regierung 100 Tage Schonfrist einzuräumen, was mir allerdings bei dieser Regierung schwerfällt. Um nicht in den Jargon der Beleidigungen zu verfallen, werden diese Regierenden von mir nur noch als politisch Onanierenden bezeichnet. Und was die spezielle Kompetenz von Herrn Habeck angeht, Baron Münchhausen hätte es besser gekonnt. Es scheint sich bei ihm die Einsicht verfestigt zu haben, dass, wenn keine Sonne scheint, mehr Solaranlagen dies ausgleichen können. die selbe Ansicht ist bei ihm auch bei der Windrädern zu verzeichnen. Wenn wenig Wind herrscht, dann stellen wir halt noch mehr auf. Herrliche grüne Logik, nur leider auf Kosten der Realisten.
Ein Habeck, der am 12.01- im ZDF allen Ernstes zu Risiken der geplanten Umwälzung des ganzen Landes zur vermeintlichen Klimarettung antwortet „Deshalb voll ins Risiko und vielleicht gelingt es ja auch“ der gehört doch als Zocker sofort entlassen. Der geht mit dem ganzen Land „all in“ und hat nichts auf der Hand außer CO2-Wunsch-Kurven.
Wobei noch das andere „Experiment“ weiter nebenher läuft. Yascha Mounk: „…dass wir hier ein historisch einzigartiges Experiment wagen, und zwar eine monoethnische und monokulturelle Demokratie in eine multiethnische zu verwandeln. Das kann klappen, das wird, glaube ich, auch klappen, dabei kommt es aber natürlich auch zu vielen Verwerfungen.“ https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-378713.html
Wahrscheinlich gibt es weitere große Feldversuche. Corona fällt mir auch noch ein.
Zitat: „Strom wird dann eben von den Kernkraftwerken gekauft, die die Nachbarländer rings um Deutschland bauen.“
> UND nicht zu vergessen: nicht wenige der ausländischen Kernkraftwerke von denen wir dann den Strom beziehen werden(müssen), wurden dann auch über EU-Brüssel mit deutschen Geldern modernisiert oder neu gebaut.
Wo die Energie herkommt? Na aus Kohle, Öl, Gas und Atom.
Andere Möglichkeiten gibt es physikalisch nicht.
„Eine Umstellung auf sogenannte Wasserstoffwirtschaft wäre nach Einschätzung eines Experten des Stahlherstellers Salzgitter übrigens von der Dimension her vergleichbar mit dem Wiederaufbau Deutschlands nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. „
Diese Einschätzung ist ebenfalls falsch. Denn aus energetischen Gründen kann dieser „Wasserstoff“ auch nur mit Hilfe von Kohle, Gas, Öl und Atom hergestellt werden. Man kann zwar „Wind“ und „PV“ im globalen Energiesystem als zusätzliche Verlustquelle „dazwischenschalten“ um das vor dem deutschen Dummbürger zu vernebeln, ändert aber nichts an den physikalischen Bedingungen.
Die technokratische Ampel mit CumEx
Glauben Habeck und sein sogenanntes „Spitzenpersonal“ tatsächlich, was sie propagieren? Oder gar einer der Technokratenregierung des CumEx Scholz? Dies dürfte dann der endgültige Beweis sein, dass dieses System sich in den letzen Zügen befindet.
Die müssen das nicht glauben. Gewählt werden reicht doch. Und keiner glaube, eine nächste Wahl würde was ändern.
„einer der Technokratenregierung des CumEx Scholz“
Wer sollen denn die Technokraten in dieser Regerung sein?
„Unter Technokratie wird heute eine Form der Regierung oder Verwaltung verstanden, in der alle Entscheidungen auf vermeintlich sozial neutralem wissenschaftlichem und technischem Wissen aufbauen.“
Haben wir nicht im entfernsten, aber schön wärs, wenn wir das hätten.
Auf vermeintlichem wissenschaftlichen und technischen Wissen. Vermeintliche Wissenschaft wird zur Begründung alternativloser sachzwanghafter Entscheidungen verwendet.
Wie bescheuert kann man sein. Agora Energiewende stellt täglich neu das Diagramm zur Verfügung, das visuell klarmacht, dass Energieversorgung auf Basis von Sonne und Wind zumindest im Winter niemals funktionieren kann und wird.
https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/06.12.2021/13.12.2021/today/
Was in dem Diagramm fehlt, ist die Linie, die die aktuell Installierte Leistung von ca.130 GW darstellt. Unten in Blau der reale Ertrag, liegt so zwischen 5 und 35% des benötigten Stroms. Also müsste man einen Ausbau dieser Phantasieenergien bereits an guten Tagen weit mehr als verdoppeln, an schlechten mehr als verzehnfachen, ohne jede Garantie…. Wie gesagt, wie bescheuert kann man sein, und, wer wählt so was ??
Was will man denn von der ehemaligen Bildungsnation Deutschland im Jahr 2022 anderes erwarten? Fakten zählen schon lange nicht mehr. Der reinste Kindergarten. Aber bitte, wir werden ernten, was wir gesät haben. Und nein, das wird nicht lustig.
„Aber bitte, wir werden ernten, was wir gesät haben.“
Sie sprechen von wir.
Das ist in diesem Kontext sicher nicht angebracht.
Ich(und viele weitere) gehören in jedem Fall nicht dazu.
Aber wir sollten genau festhalten wer alles dazugehört bzw. dazugehört hat.
Jeder, der Bürger dieses Landes ist, ist davon betroffen. Ob er (bzw. sie) es will oder nicht. Sei es der höchste Strompreis der Welt, Blackouts, Windräder direkt vor der Haustür oder die Abwanderung der Industrie und ein damit verbundener Arbeitsplatz- und Wohlstandsverlust. Zumindest der Normalbürger kann sich dem unmöglich entziehen.
Verluste und Schäden wie Kosten werden „sozialisiert“, während Gewinne privatisiert werden, sagte schon Ulrich Beck in „Risikogesellschaft“.
Gut zu beobachten bei der Coronapolitik.
Also hier in meinem sozialen Umfeld werden Habecks und all die Linken Phantasien entweder von seit ihrer Jugend am saufen- und kiffenden, ideologischen Vollpfosten getragen.
Oder von besser betuchten die in diese „Energiewende“ investiert sind oder sich sonst wie damit progressiv gerieren, sie wollen dazu gehören, zur medial geframten Moralweltmeisterschaft.
Dabei können selbige weder 1+1 zusammenzählen noch haben sie ein tiefergehendes Verständnis von technischen zusammenhängen.
und selbige fahren dabei insbesondere auch gerne noch die fettesten, teuersten SUVs. Wünschen sich aber Lastenräder in ihrer Stadt.
Und fliegen jährlich zweimal in den Urlaub.
Wer mit diesen Leuten spricht zweifelt daran ob es tatsächlich Intelligenz auf diesem Planeten gibt, oder ob nicht alles eine große Illusion ist.
###
Und ich als Durchschnittsbürger dazwischen, der nichts mehr zu melden hat, und keine Stimme hat. Weil einfach zu normal und nach außen hin zu vernünftig, für den sensations-abgefuckten medialen Betriebinklusive „social“-media da draußen.
Also ich dazwischen, ich habe dieses Land und seine Menschen gelernt zu hassen. Inklusive medialem Betrieb. Inklusive die US- Geführeten Social Media Kisten.
Und dazu insbesondere auch die selbig getriebenen (Quoten)Frauen dazwischen, denn was diese in diesem allgemeinen Anfall von Großschwachsinn noch zusätzlich an Dummheit, Chaos, Unwissen und schlichter Ideologie als Kirche und Kirsche oben drauf setzen – sprengt wirklich den letzten Rest aller noch vernunftgetriebenen Synapsen dieses Landes.
###
Und auch die Corona Politik wird von selbigen einschlägigen, links-grün regierungstreuen Volldeppen getragen. Wobei in deren Augen alle unzüchtigen Bürger eingesperrt gehören. Aber in den Winterurlaub fahren, weil der Termin steht ja schon lange fest und lässt sich einfach nicht stornieren…
###
Thema Migration: das selbe, selbige Volldeppen und Deppinnen.
…
wird auch geschluckt: SÜDKURIER heute schreibt, dass Energieversorger die Höhe ihrer Vorauszahlungen ver v i e r fachen.
Da fällt mir ein Zitat von Werner Schneyder ein:
„Wenn ein Politiker das Wort Sofort vor Programm stellt, dann wissen wir, es ist zu spät!“
Das soll jetzt keine Fürsprache für den „Klimaschutz-Minister“ sein. Sieht es doch eher so aus, dass die s. g. „Erneuerbaren“ zur Erderwärmung und Trockenheit beitragen.
Woher die Energie kommen soll, ist doch glasklar: Atom!
Man mag mich für verrückt halten, aber die die Betrebungen, die Erneuerbaren zu protegieren führt zur 100%igen Versorgung mit Atomstrom.
Warum?
CATL hat letztes Jahr die Natriumbatterie vorgestellt. Sie ist zwar leistungsmäßig nicht vergleichbar mit den aktuellen Lithiumbatterien, aber sie haben einen wesentlichen Vorteil: Sie sind bezogen auf die Speicherleistung günstiger, werden noch deutlich günstiger, die Rohstoffe dazu sind unendlich verfügbar und vor allem sind sie absolut unbrennbar. Die Natriumbatterie kann also überall als Zwischenspeicher installiert werden und speichert überflüssigen Grundlaststrom für die Lastspitzen. Sprich, man befüllt sie mit zuverlässigem Atomstrom aus neuartigen, absolut sicheren AKWs, um die Lastspitzen abzudecken. Wir werden damit dann wieder unabhängig von Witterung und Jahreszeit.
Atomkraft … aber, aber …. Habeck ist doch „zu dem Schluss gekommen, dass es falsch ist, auf die Atomkraft zu setzen.“
„Begründet“ mit Kosten und Bauzeiten …. da warten wir mal auf Kosten und Bauzeiten der grünen Wunder, von deren Funktionieren ganz zu schweigen.
Die grünen Wunder haben eine sehr begrenzte Lebensdauer. 16,5 Jahre betrug die durchschnittliche stillgelegter Windkraftanlagen nach Angabe der FAZ 2019. https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/erneuerbare-energien-wie-lange-haelt-eine-windkraftanlage-16080702.html
Wie viele der momentan installierten Anlagen wohl zur Zeit reif für Abbruch und Recyceln sind? Und wie hoch die Kosten?
Ich habe die ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht, denn noch nie hat sich vor meinen Augen eine Regierung derart offen übernommen. Mit absehbarem Ausgang. Der dann halt ohne „grinsen“.
Der Mann ist eine wandelnde Beleidigung für jeden E-Techniker! Null Ahnung von den physikalisch-technischen Grundlagen der Stromwirtschaft steht er wie ein Volksschullehrer mit seiner Graphik aus dem Öko-Märchenwald vor der Kamera. Ein Land welches seine Energiewirtschaft solchen Leuten anvertraut, da kann nur das Licht ausgehen…..
Aus Focus Online-Bericht:
Dann zitiert der studierte Philosoph Habeck den Philosophen-Dichter Friedrich Hölderlin:
„Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch.“
Das stammt aus der ersten Strophe von Hölderlins Pathmos-Hymne; und es handelt sich nicht nur um ein viel gesagtes, sondern auch um ein vielsagendes Zitat.
Das ist das Prinzip der Grünen: irgendwer wird schon das Richtige erfinden, man will ja schließlich Geld verdienen und das geht nicht ohne dem.
Es wäre zu prüfen, wieviele Mitglieder des Bundestages und der Regierungsriege ein Studium in MINT-Fächern haben! Nur durch diese Unterrepräsentierung ist zu verstehen, dass unser einst erfolgreiches Land aus Unwissenheit und Dummheit in eine Abwärtsspirale getrieben wird, die ihresgleichen sucht. Was bildet sich dieser Märchenbuchautor einer 14%-Partei, der mit Deutschland nichts anzufangen weiß, eigentlich ein?!