Das Personal: Der 9. Juni ist ein wichtiger Eckstein im kommenden Jahr. An dem Tag findet die EU-Wahl statt. Die einzige bundesweite Wahl während der laufenden Wahlperiode des Bundestages. Diese warten die Parteien oft ab, bevor sie Personalentscheidungen treffen. Sollte Kanzler Olaf Scholz (SPD) sein Kabinett noch umbilden wollen oder die FDP doch noch „German Mut“ beweisen und sich für einen besser geeigneten Frontmann als Christian Lindner entscheiden, dann findet das nach der Wahl, in der zweiten Hälfte von 2024 statt. Eine Kandidatin für eine Entscheidung ist auch Malu Dreyer (SPD). Noch gibt es Zweifel, ob sie bis zum Frühjahr 2026 Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz bleibt oder einem Nachfolger die Chance gibt, sich vor der nächsten Landtagswahl mehr Bekanntheit zu verschaffen. Auch da fällt die Entscheidung in der zweiten Hälfte dieses Jahres.
Die CDU: Im Mai will sich die CDU ein neues Grundsatzprogramm geben. Bis dorthin könnte es noch die ein oder andere Debatte um Einzelfragen in diesem Programm geben. Auch weil sich mit dem Programm entscheiden wird, wer für die Union 2025 als Kanzlerkandidat antritt. Wollen die Merkel-Anhänger Friedrich Merz verhindern, dann werden sie ihn im Frühjahr in Debatten verstricken, in denen er sich entweder als zuverlässiger Konservativer oder – wie bisher – als wetterwindiges Politfähnchen erweisen wird.
Die Ampel: Egal, wie die Basis der FDP abstimmt: Die Ampel wird bis zum Herbst 2025 halten, wenn wieder reguläre Wahlen für den Bundestag anstehen. Für keine der drei Regierungsparteien lohnt sich eine vorgezogene Wahl. SPD und FDP müssten vernichtende Einbußen befürchten. Für die vergleichsweise stabilen Grünen entsteht daraus eine bequeme Situation: Sie können die Partner noch mehr als bisher damit quälen, grüne Positionen durchzusetzen – entgegen deren Parteiräson. Auch Robert Habeck weiß, dass es für diese grünen Positionen keine gesellschaftliche Mehrheit gibt. Mit dem Ende der Ampel könnten auch die Mehrheiten im Parlament dafür hin sein – es sei denn Friedrich Merz fällt um und koaliert mit den Grünen nach 2025. Siehe „Die CDU“.
Krach mit der Ukraine: Siehe die Ausführungen des Autors hierzu in Teil 1:
Arbeit: Arbeitslosigkeit und Zahlungen von Bürgergeld sind bald kein Problem mehr. Das hat zumindest Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verkündet; nun werde der „Jobturbo“ gezündet. Eine neue Errungenschaft aus der Kreativ-Kolchose rot-grün-gelber Kaderschmieden. Nur stellt sich eine Frage: Wenn es am Staat liegt zu entscheiden, ob Flüchtlinge in Arbeit gehen oder nicht, warum beträgt dann der Anteil arbeitender Ukrainer in Deutschland nicht mal ein Drittel von dem, den Dänemark erreicht?
Spoileralarm: Am hohen Bürgergeld liegt es nicht, liegt es nie, darf es gar nicht liegen. Wer daran Zweifel hat, ist rechts, Putin-Troll oder was das grün-rote Magazin an vernichtenden Beiwörtern sonst so hergibt. Zur Not findet sich noch ein prekär ausgebildeter Sozialwissenschaftler, der die These zum folgenlosen Bürgergeld mit einer Studie untermauert – und sich so Lehrstuhl und Zuschüsse sichert. Wenn man nur lange genug Soziologie studiert hat, wollen die Menschen lieber für 2.000 Euro im Monat kellnern, als für 3.000 Euro Bürgergeld zuhause bleiben. Zumindest auf dem Papier der Studie. In der Praxis sieht das anders aus, wie unter anderem die Gastronomieverbände berichten. Stichwort Arbeitskräftemangel.
Der begleitet Deutschland weiter durch 2024. Obwohl es diesen Arbeitskräftemangel gibt, wird die Arbeitslosigkeit unter ihren verschiedenen Namen weiter zunehmen. Die negativen Prognosen in Sachen Wachstum lassen darauf schließen. Die Kombination aus Arbeitskräftemangel und steigender Arbeitslosigkeit ist das Ergebnis einer Politik, die immer stärker in den Markt eingreift.
Die Wirtschaft: Ein ähnliches Ergebnis einer Politik, die immer stärker in den Markt eingreift, ist der Wohnungsmarkt. Zwar steigt der Bedarf an Wohnungen auch 2024 rasant, trotzdem fallen fast genauso rasant die Immobilienpreise in den Keller. Staatsnahe Medien führen das auf steigende Zinsen zurück. Das ist eine glatte Auslassungslüge. Dass bei steigender Nachfrage und mangelhaftem Angebot die Preise für Häuser fallen, ist eine direkte Folge von Habecks Heizungshammer.
Mit Habecks Heizungshammer sind auf einen Schlag Millionen Häuser in Deutschland weniger wert geworden: Wenn ich als Käufer weiß, dass ich ein neues Haus demnächst für 50.000, für 100.000 oder gar für 200.000 Euro grünsanieren muss, dann bin ich entsprechend weniger bereit, einen hohen Kaufpreis dafür zu zahlen. Das ist jedem klar. Zumindest jedem, der sich sein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge nicht im sokratischen Schwafeln in der Lerngruppe Maischberger erarbeitet – vor laufender Kamera.
Die Erhöhung der CO2-Steuer um die Hälfte ist der Beleg dafür, dass die Einmischungspolitik der Ampel gescheitert ist: Die hat die Staatsverschuldung explodieren lassen, um den Preis für Strom und Heizen halbwegs niedrig zu halten. Nun verteuert sie den Preis für Strom und Heizen, um die Schulden zu bezahlen. Eine Politik der wechselnden Taschen. Wobei das Geld immer schneller und immer hektischer hin- und herwandert.
Für die Entlastung der Wirtschaft tut die Ampel wenig. Sieben Milliarden Euro Entlastung hier, deutlich mehr Belastung an anderer Stelle dort. Den Abbau von Bürokratie versprechen – aber in jedes Gesetz so viele Einzelfallregelungen einbauen, dass die Bürokratie faktisch ausufert. Das für 2024 versprochene Wachstum dürfte daher ausbleiben. Zumindest in der versprochenen Höhe. Unternehmerische Entscheidungen fallen immer mit einem langen Atem. So dürfte es 2024 kaum zum großen Zusammenbruch kommen. Aber dafür werden im kommenden Jahr Entscheidungen fallen, die eine Umkehr in der Standortpolitik 2028 oder 2032 unmöglich machen werden.
Preise, Steuern und Beiträge: Die CO2-Steuer um 50 Prozent erhöht. Die Mehrwertsteuer für die Gastronomie mehr als verdoppelt. Die LKW-Maut fast verdoppelt. Viele Krankenkassen erhöhen zum Jahreswechsel schon wieder die Beiträge. Bauern werden über den Agrardiesel und über landwirtschaftliche Fahrzeuge mit fast einer Milliarde Euro belastet. Die Ampel hat das Ihre getan, um die Inflation entgegen des Trends in der EU oben zu halten.
Vor allem die Preise für Lebensmittel dürften 2024 angesichts dieser Entscheidungen der Ampel weiter steigen. Überrascht davon werden nur die verantwortlichen Politiker sein – und die ihnen nahestehenden Journalisten. Die werden dann im Sinne von Capitaine Renault nach den „Üblichen Verdächtigen“ fahnden: der russische Angriffskrieg, die hohen Zinsen, weltweite Lieferengpässe, die Rechten, das Internet, Musk und Trump – nur die Politik der Ampel, vor allem die von Robert Habeck, wird auch 2024 für ARD, ZDF, Taz, FAZ oder Süddeutsche Zeitung keine Ursache für die steigenden Preise sein.
Die Sozialversicherung: Das Bundesverfassungsgericht hat der Ampel im hemmungslosen Schuldenmachen Hürden aufgestellt. Der Kanzler und sein Finanzlakai haben jetzt zwei Möglichkeiten: Sie können anfangen, eine ehrliche Haushaltspolitik zu machen. Oder Olaf „Gedächtnisverlust“ Scholz setzt auf Rosstäuscher-Tricks. Was von beidem ist realistisch? So eine Prognose für das kommende Jahr schreibt sich manchmal von ganz alleine.
Ein Feld für diese Tricks ist die Sozialversicherung. Ein entscheidender Akteur Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Der hat bisher jede Reform unterlassen, um den Preisanstieg in Pflege- und Krankenversicherung wirksam zu verhindern. Alleine 10 Milliarden Euro schiebt er aus dem Staatshaushalt auf die Krankenkassen ab für die medizinische Versorgung der Empfänger von Bürgergeld. Gegenüber TE teilte der Dachverband der gesetzlichen Kassen, GKV, mit, dass der Verband für 2024 erneut mit einem Defizit von 3,2 Milliarden Euro rechnet. Trotz der Beitragserhöhungen zum Jahreswechsel.
Reserven hat Lauterbach bereits aufgelöst. Sodass nicht nur zum Jahresanfang, sondern auch für das laufende Jahr mit höheren Beiträgen zu rechnen ist. Sowohl in der Pflege als auch in der Gesundheit. Die Eigenanteile für Menschen in Pflege oder deren Angehörige werden trotzdem weiter steigen. Zumal Lauterbach das Geld gerne für Prestigeprojekte rauswirft wie die Gesundheitskioske oder Anzeigenkampagnen in der befreundeten Presse.
Auch die Chefin der Agentur für Arbeit, Andrea Nahles (SPD), hat sich bereits zu Wort gemeldet. Kürzungen der Ampel würden dazu führen, dass ihr Haus kaum noch effektiv in der Arbeitsvermittlung arbeiten könne. In Zeiten des „Jobturbos“ … Wieder so ein Tasche-wechsel-dich-Spiel der Ampel. Von den Problemen der Rentenversicherung ist an der Stelle besser nicht zu sprechen – das wäre ein eigener Beitrag.
Insgesamt wird die Ampel über 2024 ihren eigenen Etat weiter schönrechnen, indem sie die Sozialversicherungen belastet – und damit die Betriebe sowie die Menschen, die arbeiten gehen. Es wird noch mehr Geisteswissenschaftler bedürfen, um das Verhältnis zwischen Bürgergeld und niedrigen Löhnen schönzureden. Und die Eingriffe der Ampel werden die Leistungsfähigkeit des Landes weiter mindern – siehe „Arbeit“ und „Die Wirtschaft“.
Innere Sicherheit: Die Beschlüsse der EU und der Ampel zur Einwanderung werden diese nicht effektiv bremsen. Bessert sich im März oder April das Wetter, steigen auch wieder die Aufnahmezahlen. Experten rechnen mit einer Million Anträgen EU-weit. Das bedeutet nicht nur zusätzliche Kosten. Das bedeutet aufgrund von Notstand auf dem Wohnungsmarkt und in der Ausbildung von Kindern wie Erwachsenen, dass sich Probleme weiter verschärfen.
Zumal Deutschland nicht nur das sprichwörtliche halbe Kalkutta aufgenommen hat – sondern auch dessen Probleme. Allen voran den Nahostkonflikt – und damit den Hass gegen Israel und Juden sowie die Konflikte unter den Einwanderern. Innenministerin Faeser hat diesen in einer seltenen Stunde der Ehrlichkeit mit den Ausschreitungen an Silvester inhaltlich verknüpft. Ein Privileg einer SPD-Politikerin. Wer als Medium auf den Zusammenhang zwischen unkontrollierter Einwanderung und Ausschreitungen hinweist, dem drohen das neue Zensur-Kommando der EU, Kampagnen der Ampel gegen „Hass und Hetze“ oder die selbstgerechte Abscheu von Kollegen, die Regierungsnähe mit Haltung verwechseln .
Wer in Berlin die Ausschreitungen vor Ort erlebt, der versteht den Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt auch ohne die Innenministerin. Bereits im Vorfeld. Auch, dass die Kindermorde, Vergewaltigungen und Leichenschändungen der Hamas nur der Anlass, aber nicht die Ursache für zunehmende Ausschreitungen sind.
Deutsche Linke haben über vier Jahrzehnte dem Michel ein Märchen erzählt, damit der tiefer schläft: Die Aufsässigen seien sozial benachteiligt. Man müsse nur ihre Benachteiligung aufheben, dann gäbe es keinen Aufruhr. Mit diesem Märchen hat die Linke die Ursache für das gemehrt, was an Silvester zum Ausbruch kommt: das Gefühl unter einem Teil der Einwanderer, permanent zu kurz gekommen zu sein. Die von den Linken verliehene Opferrolle ist etwas, das ein Teil der Eingewanderten antreibt. Egal, ob die Einwanderung länger oder kürzer zurückliegt. Ist ja auch bequem: Du kannst deine Schulzeit mit Schwänzen und Verprügeln, du kannst deine Jugend mit Kleinkriminalität verbringen – wenn du dann mit 24 Jahren trotzdem kein Atomphysiker oder Gehirnchirurg bist, ist das eindeutig die Schuld der Mehrheitsgesellschaft. Die hat dich kleingehalten. Du selbst hast alles richtig gemacht. Ist bequem, so eine Opferrolle. Nur: Wer wirklich so denkt, kann sich danach nur noch mit seiner Existenz als Hilfsarbeiter abfinden – oder eben auf die Barrikaden gehen. Die Jüngeren nimmt er dabei als Vorbild mit.
In Berlin und anderen Städten mit einer entsprechend großen Community ist das ein Streitthema. Auch unter den Eingewanderten. Wer mit dem anatolischen Kioskbesitzer spricht, mit dem westtürkischen Friseur, dem jordanischen Händler für Sportwaren oder dem libanesischen Betreiber eines Cafés, der hört Worte über die Aufständigen, die sich als Opfer sehen, die hier nicht veröffentlicht werden können – weil sonst morgen ein Sondereinsatzkommando samt ARD-Kamerateam klingeln würde.
Nur: Die Ampel und die politische Linke generell tut nichts, um arbeitende Einwanderer in Deutschland zu unterstützen. Stattdessen befördert sie weiterhin die Erzählung von der Opferrolle, die eine Mehrheitsgesellschaft den Einwanderern aufzwingen würde. Damit stärkt sie bei einem Teil der Betroffenen das Gefühl, ständig benachteiligt und beleidigt sein zu müssen. Unter Nancy Faeser wird sich diese Politik nicht ändern. Auch zum Jahreswechsel 2024/2025 wird Faeser, wenn sie dann noch im Amt ist, vor zunehmenden Ausschreitungen warnen und dann in Urlaub gehen. Hat ja mit ihr nichts zu tun. Studien und staatsnahe Medien werden das der Ministerin gerne bestätigen.
Das innenpolitische Klima: Die Bauern haben zum 8. Januar zu einem bundesweiten Protest aufgerufen. Andere Berufsgruppen sollen sich anschließen – manche haben sich dazu bereits bereit erklärt. Nur: Wer in Deutschland einen Sturm auf die Bastille erwartet, der wird enttäuscht werden. Im März werden die Bauern sprichwörtlich die Rosse einspannen und zur Arbeit zurückkehren. Einen Aufstand der Deutschen wird es 2024 nicht geben.
Von Lenin sind die berühmten Worte überliefert, dass die Deutschen keine Revolution machen könnten. Bevor sie einen Bahnsteig eroberten, würden sie erst eine Bahnsteigkarte lösen. Die hat die Bahn abgeschafft. Also keine Chance auf eine Revolution. Spaß beiseite: Es ist nicht nur das Naturell, das den Deutschen zum Aufstand fehlt. Es sind auch die jungen Leute. Soziale Unruhen brechen meist nur in Ländern mit einem Überschuss an jungen Männern aus – Deutschland hat in diesem Bereich aber einen Mangel. Wenn es in Deutschland einen Aufstand gibt, wird der keine sozialen Gründe haben, sondern arabisch-nationale. Siehe „Innere Sicherheit“.
Der Unmut der Deutschen zeigt sich anders. In fehlender Lust zur Arbeit. Es gibt einen passiven, nicht ausgerufenen Streik. Entweder bleiben die Stellen gleich ganz leer und die Leute lassen sich ins Bürgergeld fallen. Oder sie machen ihre Arbeit weiter. Nur halt lust- und antriebslos. Das ist allerdings keine Prognose für 2024 – das ließ sich auch schon 2023 in Deutschland beobachten. Einem Land, dass seit 2007 zunehmend unter Mehltau liegt.
Das Sommermärchen: Achtung: Der Autor dieser Zeilen hat noch nie ein Tippspiel gewonnen. Wenn er also England, Frankreich oder Spanien als möglichen Europameister 2024 sieht, steigen die Chancen für Österreich, die Niederlande oder die Türkei. Wer weiß, vielleicht erholt sich sogar das Team von Julian Nagelsmann und spielt im eigenen Land entgegen aller Erwartungen ein starkes Turnier.
Genau eine solche Leistung der Nationalelf hat 2006 ein Sommermärchen ausgelöst – und einen Ruck durchs Land verursacht. War Deutschland vorher der kranke und schlecht gelaunte Mann Europas, drehte sich plötzlich die Stimmung und Deutschland startete in ein Jahrzehnt, in dem es zur europäischen Lokomotive wurde. Allerdings gab es dafür Voraussetzungen. Die lagen auch, aber weniger in den Paraden von Jens Lehmann und im Spiel von Bastian Schweinsteiger oder Philipp Lahm.
Vor seiner Abwahl hatte Kanzler Gerd Schröder (SPD) mit seinen Hartz-Gesetzen das Land wieder handlungsfähig gemacht. Außerdem hatte er die Grünen mit sich genommen, als er die Regierung verließ. Damit war die Partei des nationalen Selbsthasses 2006 in der Opposition und mit sich selbst beschäftigt. Nur ihre Nachwuchspolitiker verkündeten, dass farbentragende Fußballfans der gesellschaftliche Vorbote für einen Rechtsruck und damit ein Einmarsch in Luxemburg, Polen oder Russland seien. Wobei Grüne heute den Einmarsch in Russland gut finden würden, aber das ist ein anderes Thema.
2024 ist die Partei des nationalen Selbsthasses an der Macht. Ihre Vertreter werden alles tun, um ein positives Selbstgefühl zu unterlaufen. Das gilt auch für ältere Sozialdemokraten, die keine Grünen wurden, weil ihnen seinerzeit die SPD bessere Karrierechancen versprach. Stichwort Nancy Faeser. Die hessische Sympathieträgerin wird die Europameisterschaft für alles nutzen: um für intersexuelle Metrosexualität zu werben, gegen Rechts zu kämpfen, den Klimaschutz zu verteidigen oder gegen das Sauerwerden von Milch zu wettern. Doch mit Scholz, Faeser und Habeck an der Spitze wird die Europameisterschaft 2024 kein Sommermärchen. Der Mehltau bleibt.
Immerhin können sich bei einer EM drei von vier Mannschaften einer Gruppe für das Achtelfinale qualifizieren. Das macht ein erneutes Ausscheiden der deutschen „Nationalelf“ in der Vorrunde unwahrscheinlich. Aber wie gesagt: In Tippspielen hat der Autor dieser Zeilen noch nie richtig gelegen.
SPD und FDP müssten vernichtende Einbußen befürchten…..so ist es denn viele neue MdB´s in der ampel würden viel weniger bekommen so muss man mindestens 4 jahre im bundetag sein um einen hohen“rentenanspruch“ zu bekommen (um die 1.000 euro).
Die Zeitsiechtumbombe mit Ablaufdatum wird weiter ticken bis zum bitteren Ende, denn es geht für die Brotgelehrten um ihre eigene Existenz. Die Ampelamplitude mit Gelb/ Rotgrün Flipflop wird wie die Duracell Hasen länger klatschen als die hilflosen Zuschauer es wollen.
Und leider wird es auch mit der CDU keine Änderung der eingeschlagenen globalen Verteilungsrichtung geben. Merz Zitat zu dem Grünen Heizungsdiktat im Bundestag: “ Wir stimmen ihrem Weg zu, aber das Tempo ist zu schnell!“ Auch die CDU wird einen Partner brauchen, der ihre leicht weniger ideologische Politik durch diesen Partner wie ein Katalysator nach hinten glattgebügelt bekommen wird. Wer die AfD als Partner ausschließt, der bekämpft keinen Brand, sondern erst einmal sich selbst im Kalkül der ganzen linken Blase. Also eine pure devote Unterwerfung.
Und es reicht nicht alle Zumutungen für die Steuerzahler und das Land nur mit rosa Prosapapier zu verpacken, das als Richtungsänderung zu verkaufen ist pure Rosstäuscherei! z.B. wie “ ein 2015 darf sich nicht wiederholen!“ Nö, es ist sogar noch stärker geworden! „Nationale Kraftanstrengung für Abschiebung“! Natürlich, davor machen wir aber noch gemeinsam mal schnell Bürgergeld für alle! Und in den Ländern wird sowieso mit grün gemeinsam vom Teller gegessen. Wie glaubhaft ist das denn lieber Wähler der Du eine Änderung willst?
Fazit: Käse bleibt Käse, denn er riecht von allen Seiten gleich!
Und welche Fragen wären das aus Ihrer Sicht?
Ja, sie haben diesen „Super Rethoriker“ des banalen Sophismus prächtig durch schaut, ihnen kann Christian ebenso wenig vormachen wie mir!.
Es wird keinen geben der dieser „Schurkentruppe“ nach weint, wenn sie dann endlich ihre Pfründe gesichert haben und nach der nächsten BTW 2025 ins Nirwana entschwinden!!.
Niemand wird gezwungen TE zu lesen, sie sollten sich das noch einmal überlegen ob es für sie nicht besser wäre weiter in „anderen“ Gefilden zu stöbern!.
Trotzdem ein gutes neues Jahr, auch wenn das auf uns zukommende nicht gerade zur Euphorie taugt.
Keine Sorge
2024 wird ein Hammerjahr.
Die Ampel und ihre Fachleute lassen nichts unversucht, Steuern einzunehmen
Die Union fordert deshalb: weg mit der Sinnlos-Steuer!
Diese Steuererhebung kostet mehr als sie einbringt.
Geht nicht. Schließlich sind die prognostizierten Steuereinnahmen bereits ausgegegeben/fest verplant.
Die Ampel kann ein weiteres Milliardenloch nicht mehr stemmen.
Da auch ich im Tippen grottenschlecht bin, habe ich die freie Zeit genutzt, um mich durch ein paar Analystenberichte zu arbeiten. Wenn Analysten von verschiedenen Finanzorganisationen einer Meinung sind, passt es meistens. Daher ein paar Ergänzungen zur Wirtschaft: Einig sind sich alle, dass Deutschlands Wirtschaft im Gegensatz zu der aller anderen wirtschaftlich bedeutender Länder weiter schrumpfen wird. Insgesamt sieht man bei europäischen Aktien wenig Potenzial und ist beim amerikanischen Aktienmarkt uneinheitlich, da amerikanischen Aktien schon wieder recht teuer sind. Aber Wahljahre sind zumeist gute Jahre für die Börse. Und in den USA wird gewählt. Erschreckend fand ich die Empfehlung, Cash-Positionen, wenn überhaupt, nur in Fremdwährungen zu halten. Hohe Wachstumschancen sieht man in Ostasien außer China, wobei einige Analysten eine Erholung Chinas für die zweite Jahreshälfte voraussagen. Interessant: Aus nachvollziehbaren Gründen, die ich hier nicht alle aufzählen möchte (schreibe dies am Handy), sieht man ein hohes Potenzial in Japan. Das ist wirklich neu. Uneinigkeit herrscht bei den Rohstoffpreisen. Am Anleihemarkt sollte man berücksichtigen, dass alle Analysten davon überzeugt sind, den Peak bei den Zinsen erreicht zu haben. Und Europa oder gar Deutschland? Nun, das scheint immer uninteressanter zu werden. Die Bedeutung Europas oder gar Deutschlands in der Welt wird somit weiter marginalisiert.
Vielleicht noch eine Anmerkung zum Immobilienmarkt in Deutschland. Es ist zwar richtig, dass der Heizungshammer ein gigantisches Wertvernichtungspotenzial entfaltet hat. Aber ab der zweiten Jahreshälfte wird wieder mit steigenden Preisen gerechnet, weil das Angebot nicht mehr erhöht wird, die Nachfrage aber weiter steigen wird. Es baut ja trotz wachsender Bevölkerung schon aufgrund der anhaltenden Zuwanderung keiner mehr
Deutschland wird sich nicht aus eigener Kraft vom rotgrünen Ampel-Schimmelpilz befreien können. Der Auslöser wird wohl ein externes Moment haben müssen.
Sollte es eine Naturereignis werden, dann Gnade uns Gott – denn das wird wieder als Klimakatastrophe umgedeutet werden. Langfristig wird damit Europa zu einem begehbaren Multikulti-Museum für reiselustige Chinesen oder Inder.
Ich hoffe ich muss das nicht mehr erleben….
So wird 2024 auf Rügen: Zerstörung der Ostsee auf Befehl der Braunen-ehemals-Grünen, die sich auf Rügen und an Rügens Ostseeküste als Umweltzerstörer betätigen.
Über den Massentourismus auf Rügen darf man gern geteilter Meinung sein, aber dass die Grünen die letzten Fischer in die Arbeitslosigkeit treiben, auf Rügen. Da werden die Grünen von Rügen gejagt werden.
https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/totaler-frevel-heringe-laichzeit-zerstoert-robert-habecks-lng-die-oekologie-der-ostsee-fuer-immer-li.2172383
Long story short: Es bleibt alles, wie es ist oder wird noch schlechter.
Danken wir dem lieben Gott, dem Universum oder dem Karma, dass man uns alle hier schreiben lässt und wir somit noch etwas Licht in der dunklen Zeit erfahren dürfen! Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes, erfolgreiches und erfüllendes 2024!
„Du kannst deine Schulzeit mit Schwänzen und Verprügeln, du kannst deine Jugend mit Kleinkriminalität verbringen – wenn du dann mit 24 Jahren trotzdem kein Atomphysiker oder Gehirnchirurg bist, ist das eindeutig die Schuld der Mehrheitsgesellschaft. Die hat dich kleingehalten. Du selbst hast alles richtig gemacht. Ist bequem, so eine Opferrolle.“
Wunderbar, die muslimische Karriereplanung kurz und knapp dargestellt.
Die „fehlende Lust an der Arbeit“ wird in den kommenden Jahren auch noch zunehmen, vor allem bei der Generation die jetzt in den 50er ist und für die es absehbar ist trotz steigender Beiträge für Kranken- & Rentenversicherung immer weniger Leistungen zu erhalten.
Wer in diesem Alter finanzielle einigermaßen gut aufgestellt ist – z.B. mit einem abbezahlten Wohneigentum – für den kann es sinnvoll sein die Arbeitszeit zu reduzieren.
Warum noch bis 67 (oder 70?) 37,5 Stunden pro Woche knechten wenn man das Geld nicht umbedingt braucht?
Wer will kann das sogar noch als sozial framen und darauf hinweisen das man damit als Mann auch etwas gegen den Gender-Pay Gap tut und Kapazitäten frei macht die dann mit Fachleuten aus anderen Ländern besetzt werden können…
Die Berliner Regierung wird nicht freiwillig aufgeben. Bei dieser Qualifikation erreicht sie diese Bezahlung nirgends mehr. Natürlich haben deren Mitglieder viel zu verlieren, aber das soll so weit wie möglich hinausgezögert werden.
Ich bin mal gespannt, wie die Banken auf ihre bereits vergebenen Immobilienkredite reagieren werden. Für Banken, die noch vor einem Jahr oder länger zurückliegend Immobilien zur Höchstpreisen finanziert haben und jetzt der Wert der Immobilie ins bodenlose fällt, wird die eingetragene Grundschuld nicht mehr lange als alleinige Kreditsicherung dienen können. Ich mag mir gar nicht ausdenken was passiert, wenn diese Lawine ins Rollen kommt. Von der Vernichtung von Werten für die Altersabsicherung ganz zu schweigen.
Wenn man den Berichten glauben darf, dann soll Jürgen Klopp 50 Mio Euro im Jahr an Fixgehältern und Werbeeinnahmen verdienen! 50 Mio Euro für einen Fußballtrainer! Irgendetwas scheint in dieser Welt nicht zu stimmen?!
Klopp wird nicht aus Steuergeldern oder Zwangsgebühren bezahlt, sondern mit Geld, das er auf die eine oder andere Art und Weise und wahrscheinlich vielfach dem FC Liverpool einbringt. Insofern ist es mir egal, was er verdient.
Wenn es jemanden gibt, dem Kloppo die Summe wert ist, ist das in Ortnung. Man nennt es Vertragsfreiheit und Markt. Die üppigen Steuern darauf bei mieser Gegenleistung des Staates sind eher ein Problem. Es sind halt doch nicht alle Menschen gleich, es gibt dumme/intelligente, fleißige/faule, ergeizige/pflegmatische, machmal hat man auch Glück oder erbt üppig weil Eltern erfolgreich waren. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, jeder kann aufsteigen. Andere schaffen trotz gutem Start auch einen steilen Absturz.
Ich hab auch ne Idee für 2024: Ein Polit-Talk, in dem Politiker über andere Politiker reden. Titel: „Innenansichten – Röttgen über Merkel“, nur so als Beispiel. ?
Schon bemerkenswert wem sie sich alles widmen … der in 2024 enorm viel verändernden AfD nicht.
Diese wird sich bei der EU Wahl den vernunftbegleiteten Parteien mit großem Stimmenanteil aus Deutschland anschließen und im Osten Parlamente ohne Rot und Grün ermöglichen.
Der EU der parasitären Apparatschiks wird ein neuer Staatenbund folgen. Den deutschen Geisterfahrern wird niemand mehr folgen, außer die, die herbeigeschleppt werden und hier die Probleme silvestrisieren.
Das werden sie niemals zulassen! In Thüringen wird bereits an einer Verfassungsänderung gebastelt! Notfalls „muss es nur demokratisch aussehen!“
Antwort auf die Frage, wie denn das Jahr 2023 war:
So mittel, schlechter als 2022, aber besser als 2024.
Auch 2024 gilt: Lachen ist Gesund!
Was bleibt ist der Krieg gegen den Klimawandel, das zeigen die Aussagen der Niedersächsischen Sozen wie z. B. „Innenministerin, Daniela Behrens (SPD), am Freitag im „Deutschlandfunk“. Fast ganz Niedersachsen stehe unter Wasser.“
Was ist denn daran schlimm? Eben war es noch zu trocken, sogar vor dem großen Regen wurde in den Leid Medien noch verbreitet, dass es in 2 m Tiefe im Boden noch zu trocken sei. Es ist schon Irre: ist es warm und trocken, dann ist der Klimawandel schuld und wenn die Deiche brechen, dann natürlich auch – dabei wird die Infrastruktur bei den Deiche auch nicht besser sein, wie Straßen und Schienen – da wird seit Jahrzehnten gespart, um Illegale Fachkräfte zu finanzieren.
Es ändert sich erst etwas, wenn die Union für einen Politikwechsel mit der AfD bereit ist – ansonsten säuft Absurdistan eben ab.
Sonne ist immer Klima, Regen ist Wetter, Hochwasser ist aber wieder Klima – ganz einfach, wenn man erst mal dahintergekommen ist. ?
Nur zum Thema Innere Sicherheit und die Prognosen aller Innenspezialisten zu den bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten z.B. in unserer Bunten Hauptstadt:
Da lese ich doch vor wenigen Tagen in einem Beitrag zu solchen „Festlichkeiten“ in Berlin, dass die dortige SPD-Darstellerin des Innensenators planen soll, den Polizeikräften während ihres mühsamen Einsatzes gegen mutmaßliche Ausschreitungen einen Besuch abstatten zu wollen. Mir sind dabei alle verbalen Entgleisungen, die hier nicht geschrieben stehen dürfen, eingefallen und über die Lippen gekommen. Ich meine, dass dieses Figürchen die Polizei nicht mit einem Besuch (evtl. noch bewaffnet mit einer Tüte übrig gebliebener Weihnachtskekse) beglücken muss. Diese Innensenatorin hat, wenn sie bereits im Vorfeld mögliche schwere Ausschreitungen prognostiziert, gefälligst ihren Platz im Lagezentrum der Polizeiführung einzunehmen. Dort hat sie die verdammte Pflicht, dem Polizeiführer bzw. Gesamteinsatzleiter den politischen Rückhalt zu geben, der seine getroffenen Entscheidungen bei der Nachbereitung des Einsatzgeschehens vor der allseits bekannten politischen Besserwisserei schützen soll. Diesem selbstherrlichen Gehabe von Politikern in ausgeprägter Gutsherrenart muss ein Ende bereitet werden. Genau aus diesen Gründen bin ich für eine Änderung unserer Verfassungsschriften, in denen ausdrücklich die Haftung von Politikern für ihr Handeln oder Nichthandeln festlegt ist. Nur so kann m.E. gewährleistet werden, dass politische Ämter nicht mehr mit von Ideologie geschwängerten Laiendarstellern besetzt werden, deren Qualität in Hinterzimmern von politischen Parteien festgelegt wird. Es kann nicht sein, dass ein ehemaliger Student der Politikwissenschaften mit vorgeschalteter Banklehre heute Gesundheitsminister mit verheerendem Arbeitsergebnis ist und nach Abwahl sich morgen schon als Wirtschaftsfachmann ausgibt und dafür auch noch in einschlägigen Medien als solcher gefeiert wird.
Aber leider wählen immer noch rund 30 % diese Versager.Wie wird es erst in 2 Jahren sein, wenn alle Medien zur Unterstützung dieser Parteien auflaufen…wird es dann wieder 40 % für Grüne und SPD zusammen geben? Es ist nicht auszuschließen.
Alte Bauernregel, „wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist!“ … Und die Erkenntnis war und ist immer noch sehr beruhigend. Da wusste man schon früher, wo man dran war.
Und so ist die Tichy-Prognose sich selbst erfüllend. Wunderbar! Das spart persönliche Enttäuschungen durch die Handlungsweise unserer durch Gott erläuchteten „Regierung“. Auch wenn diese an den nie geglaubt hat. – Wo ich aber herzhaft lachen musste: … Notlage … in der Ausbildung von Kindern wie Erwachsenen. … „Notlage“ ist sehr optimistisch formuliert.
Und so vielen Dank für diesen sarkastischen Beitrag, der Nichts als die blanke Wahrheit ist und sein wird. Hat mir in der trüben „sozialistisch-demokratischen“ Jahresendzeitstimmung den Tag versüßt.
In diesem Sinne: Ein so gut wie mögliches neues Jahr!
Die Mehrheit unserer Landsleute hat sich an die beschleunigte Talfahrt des Landes längst gewöhnt. Es wird geschimpft und gemault, aber am Ende steht dann das altbekannte Schulterzucken, das schon so mancher politischen Katastrophe in unserem Land vorausging. Die Mehrheit im Land wird auch 2024 weiterschimpfen und die Idioten-Regierung verdammen, aber bei den Wahlen wieder treu und brav ihr Kreuzchen dort machen, wo man es schon immer gemacht hat. Verschiebungen der Wählergunst werden größtenteils innerhalb des Altparteienkartells stattfinden. Rote und Grüne werden Verluste einfahren, die von den schwarz angemalten Grünen der Union als Zugewinne verbucht werden. Die AfD wird weiter zulegen, aber nicht so entscheidend, dass daraus ein Politikwechsel resultieren könnte. Die entscheidende Größe waren und sind die Nichtwähler, die aber weiter in ihrem Irrtum verharren werden, ihre Wahlenthaltung sei ein Akt des Widerstandes, obwohl sie eine Bestätigung für das Altparteienkartell der Deutschlandzerstörer ist. Es wird sich nicht viel ändern, es sei denn, es kommt zu einem exogenen Schock, der jetzt noch nicht absehbar ist.
Im Sozialismus gibt es nur eine Konstante: Es geht kontinuierlich bergab. Ich hoffe nur, das es bis 2025 soweit abwärts geht, das es auch dem einfältigsten Dummmichel auffällt das die Altparteien sein Untergang sind.
Bis dahin sind dann alle so geschwächt, finanziell und mental, dass das Aufstehen nicht mehr möglich ist! Und die, die noch stehen, weil sie von dem Ganzen profitieren, treten mit dem Fuß nochmal nach!
warum sich exakt nichts bessern wird?
Vielleicht aus dem Grund, dass sich zumindest für keine der Parteien (ausgenommen AfD) bei einer Neuwahl etwas bessern würde.
Und eine Auflösung des Bundestages ist nur bei Scheitern der Vertrauensfrage (die Scholz nie stellen würde, Grund siehe oben) oder bei Scheitern der Kanzlerwahl einer neuen Wahlperiode (haben wir derzeit nicht) möglich.
Bei einem Misstrauensvotum wird nur ein neuer Kanzler im selben Bundestag gewählt (wobei selbst das unwahrscheinlich ist, schließlich wird ja die AfD dafür sein, also wird das Votum scheitern, egal wie sinnvoll es ist).
Aber selbst bei erfolgreichem Misstrauensvotum: Wer (ausgenommen AfD, aber die kann man im aktuellen BT bequem übergehen) sollte denn den derzeitigen Kurs mit dem derzeitigen Bundestag NICHT fortsetzen wollen? Merz? Dann wird das aber nix mit in der nächsten Wahlperiode an die Grünen ranwanzen.
Und eine Änderung des Parteiensystems, so es denn wirklich kommt, wird sicher noch nicht nächstes Jahr passieren. Wagenknecht wäre dafür noch zu „neu“, die Altparteien werden auch nach einem Erdrutschsieg erstmal noch mehr vom falschen Versuchen, bevor sie in die verdiente Bedeutungslosigkeit gehen. Also realistisch gesehen kommt eine wirkliche Änderung oder gar Besserung FRÜHESTENS Ende 2025, dank der Stimmen weltoffener, toleranter, westdeutscher Großstädter aber wahrscheinlich nicht mal dann, denn die Grünen werden auch bis dahin nicht dort sein, wo sie hingehören: aus dem Bundestag.
Dieser Ausblick gibt meinen Gefühl recht, welches das Gleiche ist, welches ich in den quälenden Endzeitjahren der DDR genannten Zone Deutschlands hatte.
Man will nichts mehr hören und sehen von dem Elend und dem Chaos was diese Idioten , Dummköpfe und Stümper angerichtet haben. Man hält sich Augen und Ohren zu in seiner Ohnmacht und Verzweiflung, an diesem Zustand nichts, aber auch gar nichts ändern zu können.
Man will eigentlich nur noch weg, raus aus diesem Buntland. War es damals Mauer und Stacheldraht was einen daran gehindert hat, ist es heute das bisschen Wohlstand , das man sich in den letzten 30 Jahren erarbeitet hat. Ja und wenn es damals die Eltern waren, die man nicht im Stich und zurück lassen wollte, so sind heute die Kinder und Enkelkinder, die das Fortgehen schwer machen . Aber selbst die,für die man mit der Wende hoffte, das sie niemals so etwas wie die erwähnten Endzeitjahre durchleben müssen, haben genug davon , jeden Tag, aber auch jeden Tag ,den der Herr werden lässt , mit neuen Ungeheuerlichkeiten, die das Regime fähig und Willens ist über dieses Land zu bringen, konfrontiert zu werden.
Unsere Koffer waren schon einmal gepackt, ich schließe nicht aus, sie nochmals zu packen um sie dann in Ungarn auszupacken.
Damals kam der 9. November dazwischen, heute ist so ein Tag weit und breit nicht in Sicht.
Beeilen Sie sich. Die EU-Mafia war bereits in Polen erfolgreich und wird es leider auch demnächst in Ungarn sein.
Na, hoffentlich nicht! Die Ungarn (mit Ausnahme von Budapest) lassen sich wahrscheinlich nicht über den Tisch ziehen. Und die Presse wird die Soros-Organisation auch nicht aufkaufen können.
Danke an alle Autoren und Foristen für ihre Beiträge! Gesundheit und Guten Rutsch!
p.s.: Luftsteuer von 30 auf 45 € sind trotzdem 50% Erhöhung.
Es ist nicht nur Luftsteuer wegen angeblicher CO2-Schädlichkeit. Die CO2 Konzentration dieses Nutzgases ist seit ca. 200 Jahren gemessen bei 400 ppm gleich und beeinflußt nachweisbar die Ernteerträge aber nicht das Klima. Es ist schlimmer, daß wir uns bereits an die Besteuerung von Grundbedürfmissen gewöhnten wie Lebensmittel, Medizin, Bildung, Mobilität … Kein USA-Urlauber merkt, dass es auch anders gut geht.Kein Wunder: es werden Politiker gewählt die die Winter/Sommer-Zeit Umschaltung zwar einführen, aber nicht abschaffen können. In dieser Kaste ist die AfD keine Lösung, höchstens eine Notlösung. Leider die Einzige.
„Que sera, sera: The future‘s not ours to see!“ Niemand vermag die Zukunft vorherzusagen. Aber als Silvester-Lektüre genau wie das „Jahreshoroskop“ ein hübscher Spaß!
Wo kann ich mich denn bitte für diese 3000 Euro Bürgergeld monatlich anmelden? Und ist das brutto oder netto?
Wer da was anderes erzählt träumt von der heiligen Fassenacht.
Gestern im Supermarkt habe ich das Bürgergeld in Aktion erleben dürfen. Ganze Heerscharen an Fachkräften haben die Böller Regale leergeräumt. Ich frage mich, ob das eher ein Aufrüsten ist oder nur der pure Spaß am Böllern. Und was 2024 angeht, es wird für die Deutschen (keine Passdeutschen) und Steuerzahler nur noch schlimmer. Ich hoffe ganz ehrlich darauf, das die Michels endlich mal ihren Hintern hoch kriegen, aber ich erwarte nicht allzuviel. Der 8.1. wird auch wieder so ein Rohrkrepierer.
Ich habe nur die Überschrift gelesen. 2024 wird noch schlimmer als 2023, viel schlimmer sogar und viel teurer für die Kartoffeln. Es ist ganz einfach, keine Recherche notwendig.