Dass die auf Vorschlag und Drängen von Emmanuel Macron gewählte Präsidentin der EU-Kommission – immerhin Inhaberin eines deutschen Passes – des französischen Staatspräsidenten Kellnerin ist und sich, seitdem sie die Brüsseler Machtstellung ergattert hatte, darum bemüht, die Gerichte ihres Pariser Patrons schmackhaft aufbereitet, besonders den Deutschen zu präsentieren, wird selbst in der Mainstream-Presse klargestellt. Die Pariser Politik sieht Ursula von der Leyen als ihr Instrument an. Dies ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Selbst die Zusammensetzung des Kabinetts von Frau von der Leyen wird von Macron mitbestimmt.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Formal geht es lediglich um die Einleitung eines Konsultationsprozesses zu einer ergänzenden Rechtsverordnung für bestimmte Kernenergie- und Erdgasaktivitäten. Doch was in Gestalt eines delegierten Rechtsaktes vom sogenannten Europäischen Parlament an legislativen Befugnissen auf die EU-Kommission übertragen worden ist, läuft im Ergebnis darauf hinaus, dass für die anstehenden umfangreichen milliardenschweren Rückbau- und Erneuerungsinvestitionen der 56 Atomreaktoren in Frankreich Brüsseler Gelder herhalten sollen.
Derweil streiten die Ampelkoalitionäre um die opportune Reaktion. Dass selbst bei den Grünen, insbesondere Habeck und seiner Liliput-Diplomatin Baerbock, die Meinung vorherrscht, man dürfe Macrons Wiederwahl nicht gefährden, beleuchtet die hündische Ergebenheit des links-grünen Establishments gegenüber den Pariser Machthabern. Seit wann ist die Wiederwahl des französischen Staatspräsidenten ein Kriterium für Politikentscheidungen auf dem Gebiet der deutschen Energiesouveränität?
Bei vielen Kritikern des links-grünen Bündnisses – so der AfD – herrscht indes Genugtuung darüber, dass nun durch eine französisch orchestrierte Initiative die Atomenergie eine Renaissance erlebt. Doch Schadenfreude über die von Brüssel/Paris organisierte Niederlage für die grün-fundamentale Nuklear-Verweigerung ist hier fehl am Platze. Denn bei der Brüsseler Trickserei geht es nicht um die Frage, ob man sich für die eine oder andere Energiequelle und ihre Förderung aussprechen sollte, sondern ausschließlich um die flagrante Verletzung deutscher Energie-Souveränität.
Macron erwartet die deutsche Kapitulation in Sachen Kernkraft
Daher vermag die Mehrheit der Deutschen gar nicht nachzuvollziehen, wieso im Wege eines Pariser octroi durch die Hintertür eine Energie gefördert werden soll, die in Deutschland mehrheitlich abgelehnt wird. Hier liegt der Hund begraben: Was in Deutschland von der Mehrheit der Deutschen – immerhin also durch das souveräne Urteil eines selbstbestimmten europäischen Volkes – rundum abgelehnt wird, wird nun in Brüssel durch einen juristischen Taschenspielertrick der Kommission in Gestalt eines delegierten Rechtsaktes ohne Einspruchmöglichkeiten auf die Tagesordnung gesetzt und demnächst mit deutschem Geld gefördert. Denn Deutschland ist nach wie vor der bedeutendste Nettozahler EU.
Dies wird Herr Scholz der deutschen Bevölkerung, die nicht ohne Grund AKW-skeptisch oder sogar nuklear-ablehnend ist, näher erklären müssen: Nachdem in Deutschland in langwierigen Verhandlungen der Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen worden ist, darf sich dasselbe Volk an den Kosten der Reparatur und am Neubau französischer Reaktoren – vermittelt über den EU-Haushalt – beteiligen. Dies ist mehr als ein Einflussknick. Dies ist die Abdankung der Ampelkoalition und ein Kniefall vor den Pariser Machthabern. Währenddessen hat die österreichische Umweltministerin der Brüsseler Behörde ihre Klageabsicht verkündet. Sie führt den deutschen Grünen vor Augen, was Mut bedeutet.
Dieser Artikel war wohl ursprünglich für die taz vorgesehen? Solchen Unfug liest man Gott sei Dank selten bei Tichy. Herr Kerber wird noch sehr froh darüber sein, daß er seinen Hintern mit französischen Strom warm bekommt. In Amerika wird der deutsche Energiewahn bereits als der „dümmste Weg“ bezeichnet, im europäischen Ausland lächelt man belustigt über Deutschland. Aber hierzulande gibt es immer noch ein paar Deppen, die den Weg des Scheiterns für toll finden.
Rein energieversorgerlich wird DE aufgeteilt unter FR und PO, plus ein paar weitere Lieferanten. Wir selbst machen nichts mehr, was Strom verbraucht und Dreck macht. Als touristisch interessantes Kulturland bezahlen wir denen das bisschen el. Strom locker mit unseren Einnahmen daraus. Gratis: Saubere Gewässer, saubere Luft, eine Gastronomie zum Niederknien, insgesamt der ideale Ort für einen internationalen Wissenschaftsstandort mit jeder Menge Kultur, Wagner und so – wie DE es mal war, bevor die Nazis alles versaut haben. Think big and green! PO und andere halten uns solange die islamische Invasion vom Leibe – das versaut bloß dem Standort seine Qualität, wa? Und dem Zille sein Milljöh.
Da entsteht ja schon fast wieder eine neue Dolchstoßlegende, deutsche Kollaborateure in höchsten Ämtern als willige Helfer des Erzfeindes und das alles nehmen sie noch hierzulande hin und das einzige was daran noch nützlich ist, ist die Niederlage der Grünen mit ihrem Lieblingsthema, ansonsten sieht man doch wer Koch und wer Kellner ist und so geknechtet wie sie damals als Verlierer nach dem ersten Weltkrieg auf französischem Boden abziehen mußten, so knicken die Sozis erneut ein und wer da noch von Stärke spricht kann nicht normal sein, denn das ist die erneute Kapitulation der Roten, die nach innen ein großes Mundwerk haben und nach außen so devot sind, wie es schlimmer nicht sein kann.
Wenn Deutschland die EU-Gesetze über das GG bei der Migrationskrise gesetzt hat, kann es das gleich nochmal mit den Energieregelungen tun und alle haben das Gesicht gewahrt.
Herr Habeck kann nun sagen, die EU – Gesetze geben das her und gehen über das nationale Recht, die AKWs bleiben und werden weiter ausgebaut.
Warum EU-Regeln in einem Fall bindend sind und in dem anderen nicht, ist nicht nachvollziehbar.
Die Deutschen mussten schon mehrmals kuschen – warum nicht nochmal? Diesmal im Dienste der Vernunft. Denn so richtig zurechnungsfähig sind sie schon lange nicht mehr.
Ich stimme der Kommission zu, dass die Kernkraft nachhaltig ist. Ich stimme dem Autor zu, dass die EU-Kommission die Demokratie aushebelt. Diese beiden Auffassungen widersprechen sich nicht.
Ich kann dem Autor nicht ganz folgen. Nettobeiträge sind das eine, die Taxonomie seit 2018, an der auch Deutsche beteiligt waren, etwas anderes. Kernenergie ist weitestgehend klimaneutral. Deutschland wollte immer die Abschaffung der Einstimmigkeit bei Entscheidungen zugunsten der qualifizierten Mehrheit, vor allem, um andere Staaten zur „Umverteilung“von „Flüchtlingen“ zu zwingen. Dies ist nun eine solche, und ein „truly european Government“ nach Baerbock hat dies zu respektieren. Macron, den ich nicht mag und auf dessen Ablösung ich hoffe, ist ein Waisenknabe im Vergleich zu dieser Person, die Deutschland 16 Jahre geleitet hat. Erinnert sei an ihren auf Eis gelegten China-Vertrag, in dem sich die Chinesen verpflichten, wohlwollend eventuell darüber zu reflektieren, inwieweit vielleicht Zwangsarbeit abgeschafft werden könnte. Soviel zum Menschenrechtsmusterland Deutschland. Unter Merkel war Deutschland unter den Top3 der Vertragsverletzer, auch bzgl. der mangelnden Umsetzung der Richtlinie zur Verhinderung der Geldwäsche durch die organisierte Kriminalität und zur Terrorismusfinanzierung unter Lindners Vorgänger.
Naja, die Atomkraft ist das Beste, was es technisch und energie-wirtschaftlich zur Zeit gibt! Natürlich ist sie nachhaltig, die neuen Reaktortypen beweisen dies.
Ich glaube nicht, daß Scholz da „kuscht“. Er ist wahrlich nicht mein „Wunschkanzler“, aber er ist weitaus mehr Pragmatiker und Realist, als Habeck, Baerbock und alle anderen Grünen und weiß genau, daß ohne Kernkraft keine sichere Grundversorgung mit Strom möglich ist. Also erhebt er keinen Einspruch und läßt damit die Türe offen für eine Weiterentwicklung von Kernreaktoren. Damit läßt er die Grünen „ins Leere laufen“. Mir gefällt das.
Angesichts der grünen Wolkenkuckucksheim – Alternativen gibt es KEINE vertretbaren Gründe gegen die erneute Förderung der Atomenergie in Deutschland. Auch Mehrheiten werden rasch sich finden, wenn die Leute die Energie nicht mehr bezahlen können. Es ist sogar eine einmalige Chance vorhanden, die entstandene Lücke mit moderneren Techniken, als die in Frankreich vorhandenen, wettbewerbsfähig zu füllen. Wann, wenn nicht jetzt?
Ja, klar, wir sollten uns nicht erpressen lassen, weder von der Physik noch von Macron. Gestern um 16 Uhr lieferte der Wind über Land und See keine 2 Gigawatt Strom, konventionelle Kraftwerke gut 47 GW, darunter die bösen verbliebenen drei Kernkraftwerke knapp 2,7 GW. Trotzdem reichte der deutsche Strom nicht. Es mussten noch über 9 GW importiert werden, darunter ein Teil aus Frankreich. Der Stromimport zu diesem Zeitpunkt betrug also etwa das Fünffache der deutschen Windstromerzeugung. Weil das so großartig und nachhaltig ist, muss Windstrom jetzt maximal gefördert werden. Dann erreichen wir vermutlich stetige und höhere Windgeschwindigkeiten und den Endsieg im Klimakampf. Flauten sind gesetzlich zu verbieten. Es lebe der nachhaltige Wind!
Statistik sollte auch verboten werden. Hier der wahre Preis für Energie.
Ich soll jetzt hier früh aufstehen und zur Arbeit wackeln, damit in FR grüne Kernenergie produziert wird, die mir dann wieder zu Luxuspreisen verkauft wird, nachdem hier Milliardenwerte an ebenso grüner Energieinfrastruktur einfach so vernichtet wurden? Vergeßt es! Eher gehen mir die Wochentage für die Spaziergängen aus.
Dieser Artikel bestätigt eindrucksvoll, dass Politiker und Wirtschaftswissenschaftler die elektrische Energieversorgung besser echten Fachleuten (nicht deren Führungskräften oder Verbändevertretern oder „ThinkTanks“) überlassen sollten. Es ist erschütternd zu lesen, das die eindeutigen und sinnvollen Kriterien in § 1 EnWG Machterwägungen zum Opfer fallen sollen.
Nein Herr Kerber, es gibt keine guten Gründe für die deutsche Energiepolitik seit 2011.
Deutschland hat nicht unter „unglücklichen Umständen“ beschlossen, sich von der Atomenergie definitiv zu verabschieden.
Für Merkel waren es vielmehr glückliche Umstände, allerdings weniger für die Sicherheit der deutschen Energieversorgung. Sollte „Energiesouveränität“ sich nicht erst einmal hierin beweisen?
Für eine Souveränität, die absehbar zu einer Verknappung bis zum Ausfall und schon jetzt zu für viele zu nicht mehr tragbaren Kosten führt, kann man sich im wahrsten Sinne des Wortes nichts kaufen.
Man kann zu den Brüsseler und französischen „Tricks“ durchaus geeilter Meinung sein-
Aber die Franzosen werden ihre funktionierende Energieversorgung haben, und die Deutschen werden sich in Dunkelheit und Kälte an ihrer lupenreinen Ablehnnung der bösen Kernkraft wärmen können.
Aber es wird anders kommen: sie werden zweimal an Frankreichzahlen. Einmal über die EU-Kasse und dann über die unvermeidlichen teuren Importe
Ein etwas seltsamer Artikel. Erstmals unterstütze ich eine Entscheidung der EU. Wer wirklich etwas fürs Klima tun will und fest daran glaubt das böse CO2 ist Schuld am Klimawandel, was so ja nicht stimmt, muss also bei der Energieerzeugung solches einsparen. Daher brauchen wir dringend Atomenergie. Also eine folgerichtige Entscheidung der EU mit dem schönen Nebeneffekt, der Ampel, eine richtig schöne Klatsche zu verpassen. Dumm nur, das wir jetzt doppelt bezahlen, für den Abriss hiesiger Reaktoren und für den notwendigen Aufbau der Kernenergie in anderen EU Ländern. Wer eine derartig desaströse Energiepolitik betreibt wie Deutschland muss dafür zahlen. Noch ein fulminanter Fehler im Artikel. Der Wind pro Atom hat sich längst gedreht in der Bevölkerung, mehr als 50% sind gegen die Abschaltung der letzten AKW. Deutschland büßt böse für die Fehler Merkels nach Fukushima und für die Anti-Atomeiferer hierzulande!
„Die Qualifizierung von Atomenergie als nachhaltig durch die EU-Kommission ist politisch gewillkürt.“
Das ist in diesem Fall aber endlich mal irrelevant: das Willkürliche geht hier zum Glück mal in die richtige Richtung und wird Schaden von Europa und hoffentlich auch von Deutschland abwenden.
Ich finde das Verhalten von Rot-Grün innerhalb deren eigener Denklogik stringent. Sie wollen doch ohnehin den deutschen Nationalstaat abschaffen und damit jede Form deutscher einzelstaatlicher Souveränität. Da passt das beschriebene Wegknicken doch perfekt ins Bild. Wie hieß noch der Wahlslogan der Spezialdemokraten? „Europa ist die Antwort auf alle Fragen.“. Wenn ohnehin schon immer die Antwort bekannt ist, brauchen Scholz & Co. ja auch keine Fragen mehr zu stellen – und wir Deutschen als renitentes obsoletes Wahlvolk schon gar nicht.
Ich sehe da eher ein doppeltes Spiel der SPD und der Grünen. Man „spannt“ wohl langsam, dass die Energiewende ein Desaster wird und früher oder später die Lichter ausgehen, wenn nicht genügend Strom aus dem Ausland zur Verfügung steht. Das kann man aber natürlich nicht zugeben. Überdecken kann man das aber nur dadurch, dass man die Stromversorgung aus dem Ausland sicherstellt. Also akzeptiert man es lieber, dass Atomstrom im Ausland mit deutschem Geld gefördert wird. Nur offiziell muss man halt ein bisschen deswegen „toben“.
Das Eine ist eben was die naiven grünen Träumer wollen, das Andere ist die Realität. Was soll in der Realität ein nichtsouveränes Deutschland gegen die Atommacht Frankreich tun??? 😉
-„sich von der Atomenergie definitiv zu verabschieden“ – „mittlerweile wird indes diese Entscheidung im Ergebnis vom Großteil der deutschen Bevölkerung akzeptiert“. – Großteil der Bevölkerung ?? Allenfalls Großteil der gründummen, fff-, vulvamalenden und gendernden Bevölkerung.
„Seit wann ist die Wiederwahl des französischen Staatspräsidenten ein Kriterium für Politikentscheidungen auf dem Gebiet der deutschen Energiesouveränität?“
Wollen Sie darauf wirklich eine Antwort, Herr Kerber? – Solange Frankreich uns mit ihrer Atomenergie an Tagen ohne Wind und Sonnenschein regelmäßig den Arsch retten muss, hat Deutschland keine eigenständige Energiesouveränität mehr!
Lassen Sie uns alle froh sein, dass es neben der deutschen Energieideologie noch ganz reale Politiker gibt, die auf ihre Naturwissenschaftler hören. Woher soll denn der Strom für die EU kommen, wenn alle nur auf die fälschlicherweise als erneuerbar bezeichneten Energien durch Wind und Sonne setzen. Prof. Kuck hat (in der bestimmt nicht als konservativ geltenden Braunschweiger Zeitung der Funke Gruppe) klargestellt, dass wir für eine Energieversorgung durch diese Beiden nicht genug Fläche haben und die Träumerei vom grünen Wasserstoff aufgrund der katastrophalen Wirkungsgrade ganz schnell zum Albtraum wird.
Davon, was Wind- und Solarkraftanlagen mit unserem Klima machen (weil jedes Lüftchen von den Windrädern geschluckt wird), das mag ich mir nicht vorstellen. Das kann uns viel schlimmer treffen als die Erderwärmung durch CO².
Der Artikel erinnert mich an den Autofahrer, der sich über die dutzenden Geisterfahrer aufregt, die ihm entgegen kommen.
Sich der irrationalen Energiepolitik der Deutschen zu verweigern, bedeutet nicht, an Deutschlands Souveränität zu kratzen.
Deutschland hat in wesentlichen Bereichen seine staatliche Souveränität selber aufgegeben.
Welche Souveränität? Sie erinnern sich, daß selbst Herr Schäuble ganz offen in einem Vortrag vor dem Europäischen Bankenkongress gesagt hat, daß D seit 1945 nicht souverän war? Wörtlich, Zitat:
„Das war die alte Ordnung, die dem Völkerrecht noch zu Grunde liegt, mit dem Begriff der Souveränität, die in Europa längst ad absurdum geführt worden ist – spätestens in den zwei Weltkriegen der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Und wir in Deutschland sind seit dem 8. Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen.“
Widerspruch Herr Kerber, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung die AkWs ablehnt. Das mag ihnen so erscheinen, da die Meinung der größten Larmoyanten wie üblich von den Medien multipliziert wurde. Übrigens, die spitzenmäßige deutsche Nuklearforschung wurde mit Merkels fatalem Alleingang, d.h. Abschaffung der AkWs, ebenfalls abgwürgt.
Sie liegen natürlich richtig, wenn sie sagen, dass auch diesmal ein weiteres entscheidendes Souveränitätsrecht an Brüssel zu Gunsten von F u.a. abgegeben wurde. Natürlich zum Nachteil des deutschen Steuerzahlers, und das seit Merkels fataler Regentschaft nicht zum ersten Mal. ‚Liliput-Diplomatin‘ trifft leider nicht nur auf Baerbock zu, sondern auf die gesamte Ministerriege der Ampel. Aber, was solls. Der seichte Zeitgeist hat mit Baerbock, Scholz u.a., aber auch mit Kühnert und Ziemiak nicht unbedingt politische Schwergewichte in verantwortungsvolle Stellungen gespült!
Wir haben unserer „Energiesouveränität“ in dem Moment aufgegeben, als wir beschlossen haben aus der Kernenergie auszusteigen. Wir sind schlicht und einfach abhängig vom Atomstrom, den wir teuer aus Frankreich importieren werden müssen. Und dann ist man halt nur noch der Kellner und nicht mehr der Koch.
In den angestrebten Vereinigten Staaten von Europa ist ein Nationalpass, also auch ein deutscher, nur so etwas wie ein Wohnortnachweis. Er gilt nur mit dem europäischen Impfpass, der das alles entscheidende Dokument darstellt.
Der Impfpass ermöglicht das Reisen, die Teilnahme an Konferenzen, die Durchführung von Arbeitsaufgaben, die Ausübung politischer Ämter etc. etc.
Die Politik der Vereinigten Staaten von Europa ist die Durchsetzung der Interessen der wirtschaftlich stärksten Teilnehmer.
Auf dem Gebiet der Energieversorgung hat Deutschland mittlerweile seine Stärke verspielt.
Pech gehabt!
Es gehjt ums große Geld. Macron will seine Kernkraftwerksneubauten so günstig wie möglich finanzieren. Bei diesen Summen braucht er das grüne Gütesiegel, um an billiges Geld der grünen Finanzindustrie heranzukommen. BlackRock wird es richten. Pragmatismus trifft auf grüne Ideologie. Die Machtlücke in Europa nach dem Abschied von Merkel nutzt er geschickt zu Gunsten von Frankreich. Er hat v.d.Leyen zu ihrem Pöstchen verholfen. Nun ist Zahltag. Sie ist ihm einiges schuldig.
Sie bringt mich nur noch zum Gähnen: Deutschlands drittklassige Poltikerkaste, hochgejubelt von linksgrünen Medien, bar jeglichen Realitätsbewusstseins. Deutschland ist das einzige Land, welches, sich selbst bereitwillig und kampflos aufgibt. Alle anderen stelle das eigene Interesse an erste Stelle. Deutschland hat keine eigenen Interessen, außer sich möglichst schnell auflösen in einen EU Bundesstaat.
Eine Klatsche auf das Gesäß deutscher „Regierungskunst“ , ziemlich egal ob von einer Dame Merkel oder dem Sozi Scholz im Stil gegenstandsloser und substanzentleerter Malbemühungen hingekritzelt , ist immer angemessen und sei es von Macron, der die fanzössche AKW-Politik von der EU absegnen läßt. Der Deutsche Staat will überhaupt nicht mehr souverän sein sondern sich von Brüssel konsumieren lassen. Also sind auch Konsequenzen zu tragen. Kanzler und Außenministerin haben den Mund zu halten, wenn Macron spricht und seine Brüssler Verlängerung von der Leyen.
Übrigens die grüne stellv. Parlamentspräsidentin Göring -Eckart will einen amtlich bestallten Parlamentpoeten in Berlin installieren, der die Regierungsarbeit „künstlerisch“ begleitet. Kein Witz sonder Realität.
Frau Göring-Eckart erinnert sich vielleicht an die ideologisch begründete Kunststilrichtung „Sozialistischer Realismus“.
Man könnte sich vorstellen, das auf der Grundlage der damals aufgestellten Regeln und Vorgaben eine Stilrichtung, sagen wir „Realistische Demokratie“ aus der Taufe gehoben wird.
Viel Spaß, Genossen Künstler.
Ich muß berichtigen und ergänzen. KGE will keinen Parlamentspoeten sondern selbstredend eine Parlamentspoetin. Durs Grünbein, an den ich spontan gedacht habe käme nun leider nicht in Frage und Auswahl.https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/plus236167842/Parlamentspoeten-Der-Irrweg-der-Katrin-Goering-Eckardt.html?source=puerto-reco-2_AAA-V3.C_test
Mit dererbaermlichen Unterwerfung deutschlands unter Macron hat er recht. Obwohl Macron. so denn die rechte in Frankreich sich vereint die Wiederwahl wohl verlieren wird.
Diie meisten Deutschen sind obrigkeitstreu und glauben den Medien. Und anch langem medialen Bombardement haben sie Ja zu energiewende und dem Atomausstieg gesagt.
Obwohl etliche dies nach der Stromrechung und einige Blackouts wohl bereuen duerften.
Es wird irgendwann, wohl in absehbarer Zukunft in Deutschland wohl gewaltig krachen. Die Vorboten sind schon da. Noch spazieren sie nur…
So wie das der Autor darstellt…glaube ich nicht daran, dass Scholz oder die Grünen „überkritsch“ gegen die EU Entscheidung die Kernkraft als „mehr oder weniger grüne Energie“ einzustufen sind. Die zaghaften Proteste weißen darauf hin, dass man in der Ampel erkannt hat, dass man ohne die französischen AKWs schnell in den Blackout hineinkommen wird. Klar ist….Deutsche AKWs wird es nicht mehr geben….nicht weil man grundsätzlich dagegen wäre…sondern weil man sonst sein Gesicht verlieren würde (und natürlich im Fall der Grünen…seine Wähler). Letztlich weiß Scholz genauso wie Habeck, dass ohne französischen Atom-Strom die Deutsche Energieversorgung vor dem Aus steht. Die verzweifelten Projekte die heute von Habeck vorgestellt wurden…..in meinen Augen auch nicht ansatzweise realisierbar….würden weder zeitnah noch in einer Dekade zu einer verlässlichen Stromversorgung unseres Landes führen. Man hat sich ein in eine Situation gebracht, aus der man nicht mehr rauskommt…getrieben von Hüpf-Kindern und ÖR-Klima-Medien. Jetzt zurück zu rudern….wird nicht klappen…deshalb kommt Macron gerade recht. Klar zahlt der Deutsche Michel den Franzosen dann die neuen Atomkraftwerke…..mit teurem Importstrom…..aber was solls….der Michel zahlt eh alles….und lässt sich alles gefallen. Heute kam ein Brief von meinem Stromversorger…..3 x mehr als letztes Jahr…..tja….und das ist erst der Anfang. Ich vermute mal viele Versorger belassen die Abschläge im Moment….und die Rechnung wird dann Anfang 2023 präsentiert…dann gehen in vielen prekären Deutschen Haushalten die Lichter aus.
Lag Schilda in Deutschland? Wohl doch, denn nur Schildbürger bringen die entwaffnende Dummheit auf, Ihre Energieerzeugung vom Wind, der nicht immer weht, und von der Sonne, die nicht immer scheint, abhängig zu machen.
Der „kleine Rest“ der Welt will die deutschen Schildbürgerstreiche nicht übernehmen und so müssen wir, ob wir wollen oder nicht, im Rahmen unserer über alles geliebten EU unseren Verpflichtungen folgen und die sinnvollen Investitionen der anderen Länder mit finanzieren.
Das ist doch logisch und gerecht? Oder Herr Kerber?
Und falls Macron die Wahlen, auch mit deutscher Hilfe, nicht gewinnt, dann könnte vielleicht der Irrsinn in Deutschland ein schnelles Ende finden. Das wäre doch auch nicht schlecht!
„Dass selbst bei den Grünen (…) die Meinung vorherrscht, man dürfe Macrons Wiederwahl nicht gefährden (…)“
Die Grünen haben wohl Muffensausen, dass evtl. Le Pen oder Zemmour die kommenden Wahlen gewinnen könnte, und sehen in Macron offenbar den einzigen Kandidaten,. der einen solchen Wahlsieg verhindern könnte – und das, wo Macron in Frankreich inzwischen wohl so beliebt geworden ist wie Fußpilz. Dem müssen sich natürlich eigene Prämissen gnadenlos unterordnen. Wo kämen wie auch hin, wenn deutsche Politiker deutsche Interessen oder den Willen der Mehrheit der Deutschen vertreten würden?
Nicht dass ich die Atomenergie verteufeln würde, auch ich sehe sie als eine notwendige Technologie an, um Grundlast zu decken. Aber ein Schelm, wer böses dabei denkt, dass die Qualifizierung von Atomenergie als nachhaltig zu einem Zeitpunkt kommt, an dem Frankreich seine Atomkraftwerke erneuern, restaurieren und auf neuem technologischem Stand bringen muss und auch will, was aber nicht billig zu haben sein wird – naja aber immerhin noch viel billiger, als würde man die gleiche Leistung großflächig mit neuen Windspargeln oder Sonnenplatten bereit stellen wollen.
Und schließlich wird ja wohl auch Deutschland von irgendwem seine Energie importieren müssen, wenn mal die Sonne nicht (oder zu wenig) scheint und kein (oder zu wenig) Wind weht. So geht linksgrüne Doppelmoral.
„Mittlerweile wird indes diese Entscheidung im Ergebnis vom Großteil der deutschen Bevölkerung akzeptiert.“
Wo kommt denn diese gewagte These her? Also, ich höre und sehe ringsum sehr wohl sehr viele, die anderer Meinung sind…
Und noch besser: „Man weiß scheinbar in der Ampel-Regierung gar nicht, was in den letzten Monaten zwischen Paris und Brüssel – noch unter der Oberhoheit von Frau Merkel – ausgehandelt worden war.“
Nö, während man hierzulande mit dem Virus beschäftigt ist, wird in Brüssel halt unverdrossen weiter am gewünschten Umbau der EU-Gemeinschaft, vorbei an den Menschen, gebastelt – und die deutsche Regierung kriegt es nicht mit??? Könnte beängstigend sein! Für ihre Machtspielchen würden die alle Volk und Vaterland verraten – tun sie ja bereits.
„Wo kommt denn diese gewagte These her? Also, ich höre und sehe ringsum sehr wohl sehr viele, die anderer Meinung sind… „
Bei der letzten repräsentativen Befragung am 26. September 2021 waren 90% der Teilnehmer der Ansicht, dass Kernkraft in D. nicht gewünscht ist.
…. seitens der herrschenden Politiker nicht gewünscht wird, müsste es heißen…. das deutsche Volk sieht mehrheitlich schon, dass die Blackouts drohen, nur die Politiker scheinen dazu zu dumm zu sein!
Nun hat der ENA-Absolvent mit der Fäkalsprache, nach seinen eigenen Landsleuten wohl auch den deutschen Bundeskanzler “genervt” , wie man in den deutschen Medien das Wort emmerder ( wörlich ansch….en) so schön frei übersetzt.
Er hat nicht daneben „genervt“, er hat den Richtigen getroffen !
Hätte Merkel die Unfähigkeit Mappus‘, überhaupt irgendeine Wahl zu gewinnen, erkannt und einen Moment innegehalten, wir müssten uns über die aktuelle Stromversorgung keine Gedanken machen.
Es ist als „mea culpa“ Merkels zu verstehen, die den Atomausstieg nur aus wahltaktischen Gründen machte. Das er ökonomisch unsinnig ist, zeigen die nun fliessenden Milliarden nach Frankreich.
Die Grünen wären schön dumm, jetzt darüber einen großen politischen Streit anzufangen. Zum einen wäre das „Projekt Europa“ mit dem engsten Verbündeten Frankreich dann vergurkt und zum Anderen dient der Atomstrom Frankreich zur Sicherung der deutscher „Energiewende“.
Die Grünen sitzen damit in einer politischen Falle.
,,Langwierige Verhandlungen zum Ausstieg aus der Atomenergie“? So kann man auch die Nacht-und Nebelaktionen des Merkel-Systems umschreiben…..
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung akzeptieren den Atomausstieg? Das halte ich für ein Gerücht. So gut wie alle, die öko Hardliner ausgenommen, halten das Abschalten der Kernkraftwerke in der aktuellen Situtation für puren Wahnsinn. So weit meine Erfahrung. Der Autor scheint vermutlich etwas gegen Kernkraft zu haben ..
Bei der letzten repräsentativen Befragung am 26. September 2021 waren 90% der Teilnehmer der Ansicht, dass Kernkraft in D. nicht gewünscht ist.
Der oft beschworene und gepriesene „mündige Bürger“ hat das halt so entschieden und kauft dann eben eine neue Steckdose, wenn aus der alten nichts mehr kommt.
Wer hat denn die Umfrage gemacht und wie lauteten die Fragen? Man kann eine Umfrage immer so gestalten, dass das gewünschte Ergebnis rauskommt.
Sie haben aber ein verdammt kurzes Gedächtnis.
Die Umfrage hieß „Bundestagswahl“, und jeder konnte wissen, was die dort vertretenen Parteien zur Kernkraft vertreten. Und da eine gesicherte und preiswerte Energieversorgung Grundlage jeder zivilisatorischen Errungenschaft schlechthin ist (sie korreliert extrem stark mit jedem Index, der zivilisatorische Errungenschaften darstellt – nicht nur mit Wohlstand), hätte man vom „mündigen Bürger“ erwarten müssen, dass er diesem Punkt eine extreme Bedeutung beimisst.