<
>
Wird geladen...
Generalsekretär der SPD tritt zurück

Die kurze Karriere des Kevin K.

07.10.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Kevin Kühnert vertritt wie kaum ein anderer die Generation der Politiker, die nichts gelernt, aber viel Macht angehäuft haben. Nun tritt er als Generalsekretär der SPD zurück und tritt nicht mehr für den Bundestag an. Aus gesundheitlichen Gründen.

35 Jahre alt ist Kevin Kühnert aus Berlin. Eine abgeschlossene Ausbildung hat er ebenso wenig wie ein abgeschlossenes Studium. Nun wird er vielleicht Frührentner. Denn er hat sein Aus als Generalsekretär der SPD vermeldet und will nach eigenen Angaben auch nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Vorerst das Karriere-Aus für einen, dessen höchster Abschluss das Abitur und dessen Berufserfahrung außerhalb der Politik aus seiner Zeit im Call Center besteht.

Dieses Aus hat Kühnert in einer kurzen Pressemitteilung erklärt. Darin ist von gesundheitlichen Gründen die Rede. Das kann zweierlei bedeuten: Entweder ist Kühnert tatsächlich krank und kann den Job nicht mehr meistern – oder er hat nach einer Ausrede gesucht, die Differenzen in der SPD zudeckt und Journalisten als unsensibel erscheinen lässt, wenn sie nachfragen.

Kühnert war von Ende 2017 bis Anfang 2021 Vorsitzender der SPD-Nachwuchsorganisation JuSos. Sein politischer Aufstieg begann mit forschen Auftritten in der Öffentlichkeit und seiner Unterstützung für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans bei der Direktwahl zum SPD-Vorsitz 2019. Die beiden Außenseiter setzten sich unter anderem gegen Olaf Scholz, Klara Geywitz, Karl Lauterbach und Ralf Stegner durch. Nach Walter-Borjans Verzicht auf den Vorsitz machte Esken Kühnert zum Nachfolger von Lars Klingbeil als Generalsekretär der SPD.

Politisch war Kühnert als linker Phantast einzuordnen. Eines der wichtigsten Themen des Call-Center-Mitarbeiters war der „Kampf gegen Rechts“. Der kam ihm entgegen. Da muss man nichts können, sondern nur gegen etwas sein. Haltung zeigen, statt Wissen und Verständnis haben. Außerdem setzte sich Kühnert für einen staatlich regulierten Wohnungsmarkt ein. Auch weil es ihm selbst in Berlin misslang, eine Wohnung zu finden – wie er selbst berichtete.

In der Forderung nach Verstaatlichung des Wohnungsmarktes ließ sich Kühnert nicht davon beirren, dass entsprechende Berliner Modelle nicht der Verfassung entsprachen. Oder dass sie scheiterten und nicht mehr erreichten, als die Staatsverschuldung zu mehren. Wer die Wirklichkeit allzu nah an sich heranlässt, kann kein linker Sozialdemokrat bleiben.

Der Kampf zwischen Realität und linken sozialdemokratischen Positionen holte ihn zuletzt privat ein. Kühnert beklagte, dass in Berlin offenen Anfeindungen ausgesetzt ist, wer sich öffentlich als homosexuell bekennt. Den letzten Schritt zur Wahrheit vermied Kühnert aber, nämlich zuzugeben, dass diese Anfeindungen gegen Homosexuelle in Berlin nicht von Rechten kommen – sondern vornehmlich von muslimisch geprägten Einwanderern. Vor ein paar Tagen äußerte sich Kühnert dann doch dahingehend, dass die Gefahr für Schwule häufig von muslimischen Männergruppen ausgeht – und hat damit den Berliner Queer-Beauftragten Pantisano (Grüne) „gereizt“, wie die FAZ schreibt.

Wie krank Kühnert tatsächlich ist, wird die Zukunft zeigen. Sicher ist, dass Kanzler Olaf Scholz der Rücktritt seines Generalsekretärs nur recht sein wird. Kühnert fiel zuletzt mit offener Kritik am Regierungschef auf. Außerdem vertrat er Positionen, gegen die sich Scholz stellt, vor allem die grenzenlose Verschuldung des Staates nach Aufhebung der „Schuldenbremse“.

Mit Kühnerts Rücktritt – ob krank oder nicht – ist der linke Flügel der SPD um Esken geschwächt. Die Partei kreidet ihnen herbe Wahlniederlagen an. Vor allem die in der EU-Wahl, in der die SPD ihr schlechtestes bundesweites Ergebnis aller Zeiten einfuhr. Angesichts der Rivalität zwischen beiden entbehrt es nicht einer gewissen Komik, dass Kühnerts Karriere-Aus mit der Entscheidung zusammenhängt, Olaf Scholz zu plakatieren, obwohl der nicht zur Wahl angetreten ist.

Seinen Wahlkreis hatte Kühnert im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. In der dortigen Goebenstraße befand sich bisher auch sein Büro. Erste Reaktion in einem Schöneberger Späti (Kiosk), als sich die Nachricht von seinem Rücktritt verbreitet: „Wurde auch mal Zeit.“ Wurde auch mal Zeit. Zur Erinnerung: Kühnert ist 35 Jahre alt – aber schlecht gealtert.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

138 Kommentare

  1. Kreißsaal / Hörsaal / Plenarsaal und nach ein paar Jahren ausgesorgt, mit 35. Ist das nicht prima?

  2. Der Rücktritt von Kevin Kühnert ändert auch nichts. Sein Chef ist derjenige, der endlich den Hut nehmen muss. Es sind alles nur Bauernopfer einer Regierung, die sich schon lange selbst Matt gesetzt hat. Ich wünsche ihm gute Genesung und alles Gute für die Zukunft. Er kann ja selbst nichts dafür, dass er die Treppe hoch gestolpert ist.

  3. Kühnert ist nur das Modell für heutige Politiker.
    Fast immer Linke (bis in die CDU hinein) -die selten beruflich teil
    oder voll verantwortlich waren. Auch in der AfD gibt es mindestens
    einen dessen cv mehr als zweifelhaft ist.

    ps.Bei aller pol. Kritik an Kühnert, Ampel, CDU usw.
    Man kann auch in jungen Jahren (schwer) krank werden.
    Krebs, Rheuma, Schlaganfälle und x psychische Erkrankungen.
    Corina Miazga (AfD) ist mit 39 Jahren gestorben.

    • Wie dumm sind wir, dass wir uns von diesen verwöhnten Bübchen und Mädchen regieren lassen? Pflicht für alle, bevor sie in den Bundestag kommen: 6 Monte bei Aldi, Lidl, Penny an der Kasse. Dort ist die Realität unseres derzeitigen Niedergangs zu besichtigen. Eine Krankheit sucht man sich nicht aus. Wir ehrlich Arbeitenden haben jedoch keine Chance, als uns dem Arbeitgeber zu fügen. Für viel weniger Lohn und Rente. Früher hat man Leute wie uns in den Krieg geschickt, heute ernähren wir die, die uns hassen. Wartet ab, die Diktatur ist nahe. Habe 2015 Merkel einen Brief geschrieben und Deutschlands Zukunft geschildert. Alles ist eingetroffen. Spätestens in zwei Generationen ist Deutschland islamisch. Empfehle das Buch von Michel Houllebecq „Unterwerfung“. Da kann jeder lesen, wie das geht. Die Nationale Front gegen die Demokratie gibt es ja schon bei uns. Es fehlt nur noch eine islamische Partei und der letzte Schritt der NF. Gute Nacht Deutschland.

  4. Dann wünschen wir dem lieben Kevin baldige Genesung und alles Gute für die Zukunft. In meinem Umfeld sagte man früher zu solchen Leuten immer: Geh mit Gott, aber geh!

  5. Kühnert hat in seinem gesamten politischen Leben noch nicht einmal erfolgreich etwas durchgesetzt oder erreicht. Mit seiner No-GroKo-Kampagne wurde er bekannt. Ich erinnere aber daran, dass er die parteiinterne Abstimmung darüber mit Zweidrittelmehrheit verloren hat. Dafür wurde er mit der Aufnahme in den Parteivorstand belohnt. Außer inhaltsleerem Gelaber kam dann nicht mehr viel von ihm und die Wahlen, die er als Generalsekretär zu verantworten hatte, gingen alle in die Binsen. Was hat der geleistet? Nichts!

  6. Obit consens, abit anus. Es kömmt auf den Wähler an, denn nur er hat das Lebenselixier aller Politik: Die Zustimmung.

  7. In den „Führungsetagen“ der Nomenklatura faserts aus?

    Wahlergebnisse als Auslöser?

    Müssen sofort verboten werden – solche Wahlergebnisse

    Wo bleibt das GWG – Gutes-Wahlergebnis-Gesetz?

    Obacht – Sarkasmus

  8. „Mit Kühnerts Rücktritt – ob krank oder nicht – ist der linke Flügel der SPD um Esken geschwächt.“
    Nicht im Mindesten ! Es wurde schon für noch linkeren Nachschub gesorgt.
    Nachfolger soll Mathias Miersch werden. Miersch wer ?
    Vorgeschlagen von Esken und Klingbeil, das Präsidium hat zugestimmt,
    was dann hinterher auf dem Parteitag in „freien und demokratischen Wahlen“, als Ergebnis herauskommen muss.
    Ein kurze Recherche klärt auf.
    SPD Fraktionsvize, von dem ich bisher nichts in der Öffentlichkeit gehört habe.
    Der Parteilinke „sitzt seit 2005 im Bundestag“ – sitzen passt 😉 , muss wohl auch schon Sitzblasen haben, bei so langem sitzen.
    Gehört aktuell zum Führungsgremium der Parlamentarischen Linken im Bundestag der SPD. Quelle: ÖRR-VTX
    Wie steht das im Gundgesetz? „Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen verpflichtet“ ? Das ist Recht und Pflicht.
    Dann aber, extremistische Grüppchenbildung im Bundestag und „Fraktionszwang“ ? Narrenfreiheit vor dem Grundgesetz.

  9. Wer ein laues Leben auf Kosten des Steuerzahlers führen möchte, verhält sich wie Kühnert. Nie gearbeitet, aber trotzdem viel Geld bekommen.

  10. Was würde ich ihm in sein Arbeitszeugnis schreiben?
    „Kevin zeigte stets Interesse an Bemühungen.“
    Das war´s dann aber auch.
    Wie viele Wahlen hat er in Serie als „General“ verloren? Sechs?
    Es bleibt zu hoffen, dass er das Schicksal von Boris, dem Wendler und so teilt: Wohl niemand will die mehr in der Glotze sehen! Was wird er tun? Ausbildung? Bürgergeld? Man munkelt…

  11. Das ist doch völlig irrelevant. Er wird durch etwas ersetzt was genauso ist. Und der BRD Bürger wird den auch emsig wählen.

  12. Er könnte in den Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp wechseln. Genosse Siegmar Gabriel hat dort kürzlich seinen Posten geräumt.

  13. Wie groß der Schaden in der SPD ist, kann ich nicht beurteilen, letztlich auch egal. Der Schaden für unser Land ist sehr, sehr überschaubar. Im Prinzip auch gut, dass sich die ohne Bezug zur Realität endlich zurückziehen.

  14. An Kevin sollten sich mehr Leute in Regierungsposition als auch in scheinbarer Opposition ein Beispiel nehmen. Denn irgendwie krank scheinen mir fast alle. Muss wohl an „Long Covid“ liegen.

  15. Und wenn man schon mal dabei ist,
    wann wird Esken und Klingbeil zurück getreten?

  16. Kevin, du rettest die Welt nicht mehr. Schon gar nicht die Partei. Freundschaft.

  17. Die nicht wenigen verständnisvollen Beiträge der Mitforisten heben sich interessant von der oft hinterhältigen Polemik Herrn Kühnerts und seiner Parteigenossen gegen ihren politischen Hauptgegner, die AfD, ab.

  18. Wenn der ÖRR von einem der talentiertesten Politiker Deutschlands spricht, ist das schon ziemlich aberwitzig. Wenn er tatsächlich krank ist, kann man ihm nur gute Besserung wünschen.

  19. Werbung muss sein, ok. Aber wie kann man sich der elendigen Einspieler in die Lesetexte denn erwehren? Man kann ja die Texte nicht lesen, was soll denn das?

  20. Will sich da jemand davonstehlen und sich aus der Verantwortung ziehen vor dem, was noch kommen kann?

  21. Mich würde interessieren, wie viel er durch seine Position eingenommen hat und ob es nach dem Ausscheiden weitere staatliche Zahlungen gibt. Ich vermute er hat bis zum Lebensende ausgesorgt, und es würde mich in diesem Staat nicht wundern wenn er demnächst in einer unnützen, vom Staat gefütterten NGO eine Spitzenposition einnimmt, oder in irgendeinen Aufsichtsrat oder Vorstandsposten berufen wird. DB wäre das passende Auffanglager für Nichtskönner. Da kann man maximalen Schaden anrichten ohne zur Verantwortung gezogen zu werden.

    • Was er von der SPD bekommt und finanziell noch zu erwarten hat bzw. wieviel er in die Rentenkasse über sein Gehalt als Generalsekretär eingezahlt hat, weiß ich nicht.
      Da er aber dann nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag nur eine Legislatur von 2021 bis 2025 im Bundestag saß, ist die Altersversorgung durch die Bundestagsverwaltung nicht ganz so üppig. Genau gesagt 2,5% Pensionsanspruch der monatlichen Diät für jedes Jahr im Parlament. Bei Kühnert also 10% für 4 Jahre. Aktuell wären das 1.122,72 €, die voll zu verteuern sind. Ist immer noch sehr viel für nur 4 Jahre MdB-Tätigkeit. Dadurch, daß er nicht wieder kandidiert, verzichtet er aber freiwillig auf viel Geld. Denn ein sehr sicherer Listenplatz wären ihm als Generalsekretär seiner Partei wohl gewiss gewesen.

  22. Warum Kühnert geht, ist mir egal. Er ist weg. Ein menschenverachtender, skrupelloser Egoist weniger. Nichts weiter als ein charakterloser Mitläufer.

  23. 35 und in Frührente. Na schönen Dank auch! Wer zahlt ihm diese, nachdem er ja selbst keinen Cent in irgendein Rentensystem eingezahlt hat? Der Steuermichel natürlich! An seine absolut unterirdische Minderleistung knüpft der kleine Kevin nun die Nichtleistung womöglich bis an sein Lebensende an, wenn sich keine Anschlussverwendung für abgelehnte/unproduktive/ungelernte Politiker in der EU anbietet. Wäre ich Michel, würde ich auch in Frührente gehen wollen! GsD zahle ich nicht für diese faule Mischpoke von Lang/Kühnert/Nouripour etc.!

  24. Hier ein weiterer Beleg, SPD und Lisa ….!!!!
    Sie kassieren hunderttausende Euro an Steuergelder vom Bundesfamilienministerium und jetzt sind sie auch noch der erste „Trusted Flagger“, um folglich Beiträge im Netz löschen zu lassen: Die Meldestelle „REspect!“. Der Direktor: Ein Islamwissenschaftler und Muslim aus Ägypten. NIUS zeigt, wer der neue Zensor ist.
    „Erster Trusted Flagger in Deutschland!“, verkündet Ahmed Haykel Gaafar stolz in den sozialen Medien. Hashtag: „GegenHassImNetz“. Er ist der Direktor der Meldestelle REspect!
    Die private Meldestelle wurde als „vertrauenswürdiger Hinweisgeber“ von der grün-geführten Bundesnetzagentur für die Umsetzung des umstrittenen Digital Services Act (DSA) ernannt. Besonders für Wirbel sorgt aktuell, dass REspect! staatlich finanziert wird durch das Bundesfamilienministerium von Lisa Paus (Grüne). Zudem erhält es auch Gelder vom Landesministerium für Soziales Bayern sowie aus Baden-Württemberg.
    Es lohnt sich, sich das mal anzuschauen – es ist alles System und Plan!
    Wer sollte da noch Mitleid haben, wer hat Mitleid mit dem ordentlichen Bürger der seine Arbeit macht und die Familie versorgt!
    Politiker haben ihr Schicksal zu tragen, wie jeder andere auch. Sie unterliegen leider noch keiner Haftung für ihr Tun, das muß sich ändern. Mitleid hat keiner der Machthabe miot „seinem“ Volk“!
    Lisa SPD mir graut vor Dir!

  25. Das große Rätsel im Rahmen dieses Rücktrittsdramas um den Genossen Kühnert ist aber doch, wer oder was soll seinen Platz beim Herrn Lanz, bei der Frau Miosga, bei der Frau Maischberger oder auch bei Stumpfsinn und Unfair einnehmen? Diese – und keine andere – Frage sollte doch jetzt die Medienwelt und die Medienkonsumenten beschäftigen. Beim gleichzeitigen und unaufhaltsamen Untergang des Medienlieblings K. Lauterbach möchte ich nicht die Sorgen unserer „Medienschaffenden“ teilen müssen.

  26. Kühnert wird keine wirkliche Lücke hinterlassen. Scheint gerade ein Dominoeffekt bei den Linksgrünen stattzufinden, wo nun reihenweise Parteiapparatschicks zurücktreten, möglicherweise Bauernopfer, um die Hauptverantwortlichen in den Regierungsposten im Amt zu halten. Kühnert kann weg, aber der Abgang der schlimmsten Innenministerin aller Zeiten, Faeser, wäre weit wichtiger. Möglicherweise fallen bei Kühnert persönliche und politische Situation zusammen. Wie ein energiegeladener Mittdreißiger wirkte er nun wirklich nicht. Die Person seines Nachfolgers mag einen Hinweis ergeben, ob sich bei der SPD ein Wechsel in der Ausrichtung abzeichnet. Gibt es dort überhaupt noch einen „rechten“ Flügel mit einer echten Persönlichkeit, die einen solchen Wechsel vollziehen könnte? Wichtiger ist ohnehin, was sich bei der CDU tut – und da sieht es leider sehr düster aus.

  27. Kevin Kühnert hat sich für SPD Verhältnisse schlicht zu Tode geschuftet…

  28. Ob er wirklich krank ist weiß ich nicht. Mein Mitgefühl hält sich trotzdem sehr in Grenzen , für einen der nichts gelernt hat und die letzten Jahre von Steuergeldern überdurchschnittlich versorgt worden ist . Und ins bodenlose wird der auch nicht fallen . Da gibt es tausende Geringverdiener in diesem Land , die für ein Bruchteil des Einkommens eines Kühnert Familien ernähren müssen , übrigens auch im Krankheitsfall . Beschämend eine solche Einstellung die symbolisch ist für dieses Land . 35 Jahre , nix geleistet, aber schon am Ende .Na dann alles Gute

  29. Gute Besserung.
    Für unser Land jedenfalls wieder ein kleines Stückchen leichter nun.

  30. Vorweg. Ich bin Kein SPD Wähler. Aber mir scheint, daß Pistorius als nächster Vizekanzler unter Kanzler Merz erkannt hat, daß dies nur ohne Kühnert, Eskens und anderen Nieten möglich ist. Leider wird sich auch in dieser Konstellation nichts wesentlich ändern

  31. Ich bin kein Fan von Kevin Kühnert aber das er jetzt zurücktritt obwohl er sicherlich noch eine Aussichtsreiche Karriere vor sich gehabt hätte hat sicher einen ernsteren Hintergrund. Vielleicht war er einfach noch nicht abgebrüht genug.

  32. Ich denke es werden in den nächsten Monaten noch weitere Kandidaten abspringen. Erst alles mit einer unglaublichen Hybris an die Wand donnern und dann, mimimi ich bin sooo krank, ins Private türmen. Nein, ich habe weder einen Funken Respekt, noch Mitleid mit dem Politkasper.

  33. Ricarda Lang, Nouripour, jetzt Kevin – wenn der Wind rauer ums Näschen weht sind sie weg

    • Oder aber sie haben ihr Schäfchen im Trockenem, und bevor es richtig ungemütlich wird verlässt man das sinkende Schiff. Blackrock & Co haben angekündigt bei Nachhaltigkeit und Wokismus kürzer zu treten. Schmeißt vermutlich nicht mehr genügend ab und man schwenkt um zu anderen Themen. Folglich sind die Marionetten unnütz.

  34. Es gibt ihn also noch … einen Gott, der Erbarmen mit uns hat. Danke Herr, dass Du diesen Kühnert aus dem Politikbetrieb genommen hast. Ein links-grüner Schwätzer, dessen einzige Qualifikationsmerkmale Abitur und Arbeit in einem Call-Center sind. Immerhin hat er damit nicht wenigen Bundestags-Grünen gegenüber einen immensen Bildungs- und Realitätserfahrungs-Vorsprung. Was sich gegenüber den links-woken Weltverbesserern wie ein gewaltiger Vorteil ausnimmt, schrumpfte gegenüber Menschen, die im Leben stehen zu einem Nichts, wie fast immer zu erleben war, wenn die öffentlich-zwangsrechtlichen Medien diesem Phantasten eine Bühne boten. Es fällt nicht schwer einen besser qualifizierten Amtsnachfolger zu finden, ist da nach oben ja gewaltig Luft. Zumindest dem Papier nach liegen zwischen Matthias Miersch (offenbar sein Nachfolger) und dem Frührentner Kühnert Welten. Oder versucht es der ehemalige Generalsekretär noch einmal mit ehrlicher, steuerpflichtiger Arbeit? Ich glaube wohl eher nicht. Unser Staat kümmert sich bestens um ausscheidende Bundestagsabgeordnete … mit reichlich Übergangsgeld und Pensionsansprüchen

  35. Für den kranken Kevin Kühnert gibt es sicher später eine parteinahe Anschlussverwendung und die Pension ist auch gesichert. Der kommissarische Nachfolger soll Matthias Mierisch sein..

    • Das war auch mein erster Gedanke – Kühnert wird für seinen Rücktritt von der SPD durch eine gut dotierte Anschlussverwendung belohnt. Wer sich noch an die Causa Martin Schulz erinnert, weiß Folgendes: Nach seinem Rücktritt und seinem Verzicht auf eine erneute Kandidatur für den Bundestag kam er bei der (SPD-nahen) Friedrich-Ebert-Stiftung unter und wurde zu deren Vorsitzenden gewählt. Auch Andrea Nahles (abgeschlossenes Studium der Politikwissenschaften und Germanistik, aber nie in diesem Feld gearbeitet) fiel nach Niederlegung ihres Bundestagsmandates 2019 nicht ins Nirwana. Im Juni 2020 wurde sie zur Präsidentin der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation gewählt. Im Juli 2020 wurde Nahles Beraterin von Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration der Kommission von der Leyen. Am 25. Januar 2022 schlugen die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und derDeutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Nahles als neue Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit vor. Dieses Amt übt sie seit 1. August 2022 aus. Welche Qualifikation befähigte sie eigentlich für diese Posten?

  36. Ein äußerst einfach gestrickter Politiker hört auf.Na und ! Wen interessiert es.Es ist keine Meldung wert ; er wird nicht vermißt werden.Die nächsten Nullen stehen parat ,um den Staat , nein den Bürger auszusaugen und er oder sie wird sein Unwissen wiederum an den Mann bringen.Schlimm ist ,das solche Charakteren immer wieder Gehör finden und es den Zuhörern nicht zu doof wird.

  37. Hm………………böse Zungen würden jetzt behaupten, die grün-roten …… verlassen das sinkende Schiff, ich natürlich niemals. Scheinbar ist die Lage in diesem Land für die Bürger dieses Landes noch viel schlimmer als sie uns immer erzählen in ARD und ZDF. Dazu passen ja bestens die Berichte zur Pflegekasse.

    • Dazu passen ja bestens die Berichte zur Pflegekasse“. Und was wurde mit der Pflegekasse finanziert? Was wurde aus der Rentenkasse finanziert, was wurde von den Krankenkassen finanziert, was wird aus der Arbeitslosenversicherung finanziert?
      Ja, unsere Regierung braucht Geld und unsere Minister haben jedes Maß verloren.

  38. Da hat er so gerade noch die Kurve bekommen. Ist auch besser so. Wenn ich sehe das Leute ohne fundierte Ausbildung oder zumindest Arbeitserfahrung als Politiker unsere Bürger vertreten, könnte ich heulen.
    Kevin kann sich bei mir melden. Ich brauche jemanden um Rollstühle und Toilettenstühle zu putzen.

  39. Gottes Mühlen mahlen langsam.. Ein guter Tag für Deutschland und die hier sterbende Demokratie. Kein Mitgefühl, nur „klammheimliche Freude“. Die Begründung ist super gewählt. Habe ich in einem Ehrenamt selbst mal benutzt. Da fragt Dich keiner, warum, wieso, weshalb. Das wird einfach so hingenommen. Und seine Rente hat er ja bereits in der Tasche. Der bekommt mehr, als ein wie er Ungelernter, jedoch mit ehrlicher Arbeit, je erhalten könnte… Hoffentlich verbreitet sich dieser Virus schnellstens weiter…Wem mein Kommentar nicht gefällt: Alle Krankenkassen veröffentlichen die Krankheitsstatistiken: Bei Arbeitnehmern, die richtig arbeiten, stehen Depression und Burn Out an erster Stelle. Kein Wunder bei dieser Regierung.

    • War auch mal im Ehrenamt und hab dann gesagt ich habe keine Lust mehr. Da hackt dann auch keiner mehr nach, denn wenn einer keine Lust mehr hat wird er nicht umgestimmt werden können. Viele sagten dann, wenigstens ist er ehrlich.

  40. Kevin tritt aus Gesundheitsgründen zurück? Das glaube ich ihm sofort. So krank wie das ist, was ich in den letzten Jahren von ihm gehört habe.

  41. Überschrift einer Regionalzeitung aus der Marzipanstadt: „Der scheidende SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist hochbegabt, hat früh Karriere gemacht und beendet nun schon mit 35 Jahren seine Laufbahn…“ Watt willste da noch zu sagen ? 

    • Hochbegabt ist der Typ auf alle Fälle und zwar einzig und allein beim erzählen von absolutem Bockmist 😉🥳🙈.

  42. Es ist noch keine 30 Jahre her, da wurde in jedem Unternehmen, in jedem Ministerium eine Führungspersönlichkeit ohne Frau und Kinder als Sicherheitsrisiko gesehen. Mangelde Sozialkompetenz, fehlende Empathie können in Spitzenpositionen enorme Sprengkraft entfalten. Genau diese Kriterien treffen übrigens nicht nur auf Kühnert, sondern auch auf den neuen NATO-Generalsekretär Rütte zu. Bei Kühnert kommt noch hinzu, dass er zu der bei den etablierten Parteien inzwischen üblichen Negativauslese gehört, ohne Studien- oder Berufsabschluss. Es wird Zeit, dass die übrigen gemeingefährlichen Versager der Regierungsparteien und der CDU-Scheinopposition sich ebenfalls ins Private zurückziehen. Vielleicht kommt dann Kanzler Scholz der einzige sinnvolle Satz in der gegenwärtigen Situation über die Lippen: Herr Bundespräsident, ich bitte Sie, mich von meinem Amt zu entbinden, um Neuwahlen zu ermöglichen. Und wenn die Kameras aus sind: Für Dich ist es auch Zeit, Frank.

  43. Gut, dass er zurücktritt, egal warum, es war von Anfang an eine Fehlbesetzung. Ein Staat kann nicht von Leuten regiert werden, die keine Berufserfahrung haben, ja, sogar überhaupt keine Berufsausbildung fertiggebracht haben. Die Schlussfolgerung aus der von ihm am eigenen Leib erlebten Wohnungsnot ist schon absurd zu nennen. So kann man keine Politik betreiben! Leider hat die Regierung noch mehr solcher Politiker aufzuweisen, wie man sieht, wirkt sich das verheerend auf das Land aus. Wir brauchen wieder vernunftbetonte, verantwortungsbewusste und lebenserfahrene Politiker mit großem Bildungshintergrund. Egal, in welches Ressort man schaut, ich sehen fast nur grauenhafte kurzsichtige und emotional ein Steckenpferd reitende Stümper. Meine Achtung genießen die nicht.

  44. „Hallo, ich bin Kevin!“

    „Hallo Kevin.“

    „Ich habe ein Problem.“

    „Das sagtest Du bereitst…“

  45. „Mit Kühnerts Rücktritt – ob krank oder nicht – ist der linke Flügel der SPD um Esken geschwächt.“

    Normalerweise würde das implizieren, dass die SPD einen „rechten“ Flügel hätte. Da aber jeder weiß -weshalb es auch nicht explizit im Text steht- dass die SPD-Nachfolgepartei SPD und deren Funktionäre nur halbe Hühnchen sind, stimmt die obige Aussage wieder. Trotzdem sollte man vielleicht andere Begriffe wählen, so wie z.B. damals in Syrien unterschieden wurde in „moderate Rebellen“ (Einführung von Kalifat & Scharia, Kuffar müssen Dschizya zahlen), „muslimische Rebellen“ (Einführung von Kalifat & Scharia, Kuffar werden ausgewiesen) und „islamistische Rebellen“ (Einführung von Kalifat & Scharia, Kuffar werden abgeschlachtet). Die Kevin-Inkarnation Kevin Kühnert (ist schon ein Spendenkonto eingerichtet?) würde dann unter „sozialer SPDler“ (Einführung von Sozialismus & Stasi, AfDler werden ausgewiesen) fallen.

  46. Krank, naja. Schätze mal Burnout oder sowas. Jedenfalls rüttelt das Jahr 2024 das linksgrünrote Spektrum ordentlich durch. Die Realität richtet sich eben nicht nach den Utopien dickköpfiger, aber substanzloser Besserwisser. Bestes Beispiel: Die Natur bringt keine 137 verschiedene Geschlechter hervor, nur weil manche es sich in den Kopf gesetzt haben.

  47. Sein Nachfolger steht doch schon bereit. Nicht sofort als Generalsekretär, aber als Typus „Saal“ (Kreis-, Hör-, Plenar-) bereits (wie sollte es auch anders sein) JuSo-Vorsitzender. Fortsetzung folgt! Ganz gewiss! Papa kann helfen.
    Seltsam — Sozis mögen sowas in der freien Wirtschaft gar nicht, wenn Eltern ihr Know-How an die Kids weitergeben. Aber bei der SPD gelten selbstverständlich andere Regeln.

  48. „35 Jahre alt ist Kevin Kühnert aus Berlin. Eine abgeschlossene Ausbildung hat er ebenso wenig wie ein abgeschlossenes Studium. Nun wird er vielleicht Frührentner. “
    Von solchen Menschen – Sozialisten – erwarte ich nichts anderes – Fleiß + Verantwortung = Fehlanzeige! Aber diejenigen die sich ein selbstbestimmtes Lenen erarbeiten abzocken und verfolgen einfach nur schlimm.

  49. „Mir gebet nix …! – Der kommt gut unter!

  50. Wetten das das dieser „ Edelkranke“ schon sehr bald einen lukrativen Posten in irgendeinem Industrieverband bekleidet .
    Deutlich besser bezahlt als in seinem politischen Posten , Können und Wissen ist nicht gefragt ,die Kontakte sind die Währung die er einbringt .
    Also lohnt es sich nichts zu lernen ,nassforsch aufzutreten und in der richtigen Partei zu sein ,dann wird das was mit dem „“ erfolgreichen Ertragsleben „“ .
    Ob das der Bürger auch so sieht ist wohl fraglich .

    • Ob das der Bürger auch so sieht? Offensichtlich genügend schon, sonst würden Sie nicht in den Parlamenten sitzen.

  51. Keine böse Nachrede, auch dem kuehnikev wünscht man eine gute Gesundheit, bleich und dunkle Augenringe sehen nicht stabil aus. Ja, ob das Politgewerbe kräftezehrend ist oder er die garantiert nebenwirkungsfreien Nebenwirkungen der Genspritze des höchstinkompenten Parteikollegen Lauterbach spürt oder einfach den Abflug machen will, vielleicht ist er auch den gehätschelten Palis oder einem “big dog” über ihm gehörig auf die Füße getreten, jedenfalls scheinen die Dominosteine ins Kippen geraten zu sein. Das ist bedenklich, denn die, die den Rettungsanker geworfen haben, sind nicht die primär Verantwortlichen. Die denken nämlich nicht an Rücktritt. Ich vermute eine Konsolidierung des “Bösen”, um
    das Land tiefer, unwiderruflich in den Abgrund zu treiben, denn nichts geschieht zufällig oder spontan!
    Schwarz-rot-grün? Damit verschwindet die CDU im Orkus und der idiotokratische Ökosozialismus dirigiert von der WHO übernimmt. VT? Keine Ahnung, aber zu viele wurden wahr. Genießen wir noch die letzten wenigen Jahre in Freiheit.

  52. Wer weiß, vielleicht hat er endlich einen Ausbildungsplatz gefunden?

  53. Mit 35 hatte ich 2 Diplom Abschlüsse in Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurswesen und 8 Jahre Berufserfahrung. Karriere haben aber andere gemacht, weil Beziehungen zählen. Kollege Kühnert wird in irgendeiner NGO ein Pöstchen bekommen.

  54. Er ist die Spitze des Eisbergs einer verlorenen Generation. Hunderttausende wie er haben Mitte 30 keinen Beruf erlernt, der sie zur Arbeit in einer wertschöpfenden Tätigkeit befähigt. Und die Katastrophe dabei: Hunderttausende wie er wissen gar nicht, dass ein Staatswesen nur mit fleìßiger Wertschöpfung funktionieren kann. Ihre Eltern und jahrelange Medien-Desinformation haben ihnen nur Umverteilung, nicht Erwirtschaften beigebracht. Mitte 30 kann man in ein anspruchsvolles Hochschulstudium oder in einen körperlich anstrengenden Lehrberuf nur nochunter großen Qualen bzw. mit großer Charakterstärke einsteigen. Es ist daher zu befürchten, dass Herr Kühnert bald bei irgendeinem Unternehmen als Ethikreferent oder als Gleichstellungsbeauftragter „arbeitet“.

    • Solche Gestalten, mit so einem Arbeitsnachweis werden, sobald das Staatsgeld versiegt, die Ärmsten unter den Armen sein. Wer nichts kann wird nichts verdienen und ist auf Almosen angewiesen. Die Frage ist wie lange das noch gehen kann. Der Absturz erfolgt exponentiell nach unten, und ich habe den Eindruck es beschleunigt sich gerade extrem. Ein US-Dollar kostete im Mai 1923 im Monatsdurchschnitt 47.670 Mark, am 20. November dann 4.200.000.000.000 Mark. Es kann also sehr schnell gehen.

  55. Wenn er wirklich krank ist, natürlich, in vollem Ernst: Gute Besserung!
    Tja, schwul in Berlin. Es deutet neben all dem Gesagten auch nicht auf eine gute Auffassungsgabe hin, dass er nie versucht hat, aus der un-kontrollierten Masseneinwanderung aus vorwiegend tribalistischen und historisch sowohl antisemitischen und homophoben Strukturen direkt in die Sozialsysteme, deren Einlagen natürlich deren (ehemaligen) Einzahlern gehören (Diebstahl), eine kontrollierte Migration zu machen. Dass es so lange gedauert, bis er (oder Özedemir) sich eingestehen musste: „Die Geister, die ich rief, werd` ich nun nicht mehr los.“ Man könnte ja fast sagen: lieber spät als nie.
    Aber ich glaube: Es ist sowieso zu spät. Und CumExCumCum- Scholz hat sich jetzt auch noch selbst als Antisemit entlarvt. Miss Dunning-Kruger aus dem Außenministerium hätte er sofort nach dem letzten antisemitischen Skandal, dem Dinner für bekennende Antisemiten im AM, entlassen müssen. Erst recht, wenn sie die Gästeliste geheim hält. Der Grund ist klar: Durch die Turboeinbürgerung aus dem „südländischen Raum“, der weiteren Zuwanderungsexplosion und nach einem Blick in die Berufs- und anderen Schulen, wissen die Strategen von SPD und Grünen längst, dass allerspätestens 2029, aber auch schon 2025 die Gruppe der Wähler eine ganz andere sein wird als noch 2021. Und 100% sicher kann sich die SPD auf die verlassen, die „schon immer“ die SPD Wählen. Das muss man sich vorstellen: Ältere, die einmal Helmut Schmidt gewählt haben, haben Scholz gewählt. Weil sie den perfidesten Etikettenschwindel aller Zeiten nicht kapiert haben. Unfassbar. Aber ist doch Scholz egal, wer in wält.
    Am Ende wurde Kühnert, abgesehen von der Erkrankung, von einem SPD Mitglied, geborener Italiener, der mit Palästinenserschal herum läuft, aus dem Job gemobbt. Das sagt alles. Und insgesamt gilt für den Anstand in Parteien immer noch: Feind, Erzfeind, Parteifreund.
    Wer noch kann, sollte auswandern! Nicht wegen der SPD, oder CDU, Grüne etc., nein: Weil die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik ihren eigenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Untergang selbst gewählt haben: Immer und immer wieder. Und das auch noch frei und geheim (abgesehen von von vielen Briefwahlen natürlich).

    • … Wer noch kann, sollte auswandern! Nicht wegen der SPD, oder CDU, Grüne etc., nein: Weil die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik ihren eigenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Untergang selbst gewählt haben …

      Naja …
      Die ungewöhnlich = problematisch ‚vielen Briefwahlen‘ nebst zuletzt der namentlich von der FDP regelrecht verarschten Wählerschaft tragen ihr gut Scherflein sicher bei.
      Und bei aller berechtigten Kritik an Kopfgebrauch verweigernde Wähler sind zudem die sehr vielen nicht wählenden Wahlberechtigten nicht zu vergessen.
      Im übrigen könnte* man Auswanderern vorhalten, vor ihrer eigenen Verantwortung für’s Gemeinwohl weggelaufen zu sein bzw. wegzulaufen. * ICH tue das nicht, weil (auch) ich Selbstschutz als unabdingbar ansehe, kommt der Staat seines Schutzgebots ad Eigentum und inzwischen sogar ad körperlicher Unversehrtheit praktisch kaum mehr nach. Aber es hilft halt nicht, Zustände positiv zu verändern.
      Ob es »bereinigt« dann noch eine ‚überwältigende Mehrheit‘ wäre, ist zumindest offen.

  56. Wie krank Kühnert tatsächlich ist, wird die Zukunft zeigen…“
    Nach „Bild“ Information soll es sich um eine psychische Erkrankung handeln. Wenn solche Leute zurück treten, die noch nie eine Wertschöpfung erbracht, eigentlich nichts zu verlieren haben und sonst ja keine reellen Chancen, jemals wieder derartige Einnahmen zu generieren, dann hat das schon ein „gewisses Geschmäckle“.

  57. Na klar ist der krank! „So’n Ei, das geht vom Rückenmark ins Gehirn und dann wirst du blöde und dann wählst du die SPD!“ Alfred Tetzlaff

  58. Mal davon abgesehen, dass er steht bemüht geblieben ist, die Unterwerfung seiner Partei, der Grünen und anderen ist doch nicht mehr zu übersehen. Einen neuen Landwirtschaftsminister werden wir auch sehen.

  59. Über Herrn Kühnert hat es wirklich eine 6-folgige! Serie vom NDR gegeben.
    Jetzt sehe ich sie mir mal an, wird bestimmt interessant.
    Bezahlt habe ich sie ja auch mit.

  60. bei aller Gegnerschaft bis hin zur vermuteten Feindschaft (von seiner Seite), sollten wir ihn alles Gute für seine Gesundung wünschen und den Grund des Rücktrittes (bis zum Beweis des Gegenteils) respektieren, „post-covid-vac“ z.B. wünsche ich auch dem ärgsten Linken nicht…

    • Hat irgendjemand von denen die da zum Abnicken in den Parlamenten sitzen Mitleid gehabt mit den Menschen die durch diese Politik ihren Arbeitsplatz verloren haben und jetzt vor den Trümmern dieser Politik sitzen? Es sind 100.000de die leiden, psychisch krank wurden aus Sorge wie sie sich und ihre Kinder durch den Monat bringen. Und solche Gestalten werden weich fallen und auf irgendwelche Posten abgeschoben, um weiter dem Staat oder staatsnahen Betrieben (VW,DB) auf der Tasche zu liegen. Vermutlich ist es ein vorgeschobenes Argument, wenn nicht dann ja gute Besserung aber auf dem Niveau eines Bürgergeldempfängers denn mehr als das hat er nicht verdient.

  61. Kühnert weg – das ist gut für Deutschalnd und für Kevin Kühnert. Jetzt kann er sich endlich einer vernünftigen Berufsausbildung widmen.

  62. Für eine Weiterverwendung im Bereich ASB ist er ja hoffentlich zu schlau. Obwohl?

  63. Ich darf mal orakeln. Sowohl die FES im Bereich Archiv in Bonn, die DDVG-Mediengruppe und Verlagsgesellschaft Madsack kommen in Frage. Ebenso parteinahe Gewerkschaften und Institution (ist Nahles schon auf der Abschussposition?). Bin gespannt.

  64. Wird er geimpft sein? Und deshalb krank?
    Mehr und mehr wird ja öffentlich, dass die Injektionen mit den Seren mit dem mRNA ungeahnte Folgen haben können: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/corona-impfstoffe-pathologin-warnt-diese-mrna-technik-ist-nicht-ausreichend-getestet-li.2259438
    Was die Frage aufwirft: tritt er nur als Generalsekretär zurück oder auch als MdB? Wenn er alleine durch die letzten Jahre als MdB sparsam gewirtschaftet hätte, stünde ihm da ungefähr nach der Legislatur ein Vermögen in Höhe von fast 500.000.00 Euro zur Verfügung – was reichen sollte, bis die Rente durch ist. Übergangsgeld wird auch noch gezahlt werden – oder?

  65. Ja, er hat nichts gelernt, aber den Job trotzdem gut gemacht, auch wenn ich programmatisch anders die Welt sehe.

  66. Ehrlich ich konnte ihm nie ohne 180ziger Puls, oder völlig fassungslos ob seines sozialistischen Geschwätz zuhören.
    Ich wünsche ihm gut Besserung.

  67. Ahja, wie ich gerade gelesen habe, soll Herr Kühnert „psychisch“ erkrankt sein (Quelle: Bild).

  68. Die Kollegen von ‚achgut‘ verwenden das Attribut „unerwartet“ in ihrer Headline. Wer ihn letzte Woche bei Markus Lanz sah und wie er und seine SPD von Robin Alexander und dem Generationenforscher und Psychologen Rüdiger Maas regelrecht zum bemitleidenswerten Häufchen Elend entzaubert wurden, der konnte zwischen den Zeilen sehr wohl herauslesen und sehen, dass seine Tage in dieser Position bereits gezählt waren.

  69. Das Leben in Deutschland ist eben längst der Gesundheit abträglich, besonders dann, wenn man einer Minderheit zugehörig ist, die manchem der neuen Einwanderer aus dem islamischen Kulturkreis nicht gefällt. Homosexuell sein, Jude sein oder schlicht nur Frau sein, das kann höchst ungesund werden, wenn man dem Falschen begegnet. Wie sinnvoll, sich vielleicht schon aus prophylaktischen Gründen zurückzuziehen. Auf einer friedlichen Südseeinsel lässt sich in den meisten Fällen die Gesundheit gut wiederherstellen.

  70. Eine Versorgungslücke wird ihn kaum treffen. Die reichlich geschaffenen Pöstchen bei vom Steueridioten finanzierten NGOs dürften ihn sanft abfedern.

  71. Kevin K. ist alles Mögliche, aber eben nicht krank.
    Ich gehe mal davon aus, dass dies auch kein Rücktritt im klassischen Sinne, als mehr ein Tritt seines Oberbosses Olaf S. gewesen ist, der ihm jetzt den Stuhl vor die Tür gesetzt hat. Die beiden waren ja auch nicht gerade beste Freunde.
    Aber ausgesorgt hat der Kevin ja; er hätte freiwillig unter ähnlichem Vorwand auch schon viel früher gehen können, was mit 35 oder jünger natürlich totlangweilig gewesen wäre. Andererseits darf man es auch als kleines Bauernopfer für das desaströse Abschneiden der SPD bei den letzten Landtagswahlen sehen.
    Mal sehen, wie lange Esken noch auf ihrem Stuhl kleben darf. Olaf K. steht garantiert schon mit Lösemitteln bereit, um auch diesem Spuk ein Ende zu bereiten. Anschliessend ist er wohl selbst an der Reihe. Mal sehen, wer über ihn richtet.

  72. ein tag zum feiern! vielleicht ist das der anfang vom ende der wohlstandsverwahrlosten linken salon-kommunisten. die kommenden wahlen werden das jedenfalls beschleunigen.

  73. Man muss nicht wirklich über die Retortenzöglinge aus dem Parteikader schreiben, deren einzige Leistung besteht ja nur darin einen Eingang gefunden zu haben .
    Gibt in Berlin hunderte davon die der Steuerzahler alle durchfuttern muss, ich schlage vor der Böhmermann als Nachfolger ,damit die SPD auch ein Gesicht zu ihrem Programm bekommt.

  74. Soviel Gehalt und Pensionsansprüche hätte er außerhalb der Politikblase nie anhäufen können. Ein richtiger Arbeiter wäre bei einer Arbeitsunfähigkeit mit 35 Jahren ein Sozialfall. Darum hat er sich aber nie gekümmert. Mal sehen wann er wieder gesund ist und einen Chefposten bei einer der SPD-Stiftungen übernehmen kann.

  75. Ein Gedanke der mir sofort kam und den ich gerne beantwortet hätte
    wie viel Pensionsanspruch und Anspruch auf sonstige Leistungen/ Vergünstigungen hat er wenn er jetzt bereits aufhört
    Normalerweise ist das übliche Alter zum Aufhören für das normale Volk 65 und soll hochgesetzt werden

  76. Dass ein 35-jähriger Call Center Mitarbeiter Generalsekretär der ältesten Deutschen Partei werden konnte zeigt, in was für einen katastrophalen Zustand sich die SPD befindet. Nur: Wer sich bei den anderen Altparteien umschaut, dem läuft es kalt über den Rücken runter: Keinerlei Substanz mehr.
    So gesehen ist die Politik ein Spiegelbild unserer Infrastruktur.

  77. Laut Kevins Rücktrittserkärung ist ein Grund dafür, „dass er nicht gesund sei“.
    Aber das ist doch schon seit langem bekannt…

  78. Kühnert wird keine wirkliche Lücke hinterlassen. Scheint gerade ein Dominoeffekt bei den Linksgrünen stattzufinden, wo nun reihenweise Parteiapparatschicks zurücktreten, möglicherweise Bauernopfer, um die Hauptverantwortlichen in den Regierungsposten im Amt zu halten. Kühnert kann weg, aber der Abgang der schlimmsten Innenministerin aller Zeiten, Faeser, wäre weit wichtiger. Möglicherweise fallen bei Kühnert persönliche und politische Situation zusammen. Wie ein energiegeladener Mittdreißiger wirkte er nun wirklich nicht. Die Person seines Nachfolgers mag einen Hinweis ergeben, ob sich bei der SPD ein Wechsel in der Ausrichtung abzeichnet. Gibt es dort überhaupt noch einen „rechten“ Flügel mit einer echten Persönlichkeit, die einen solchen Wechsel vollziehen könnte? Wichtiger ist ohnehin, was sich bei der CDU tut – und da sieht es leider sehr düster aus.

  79. Kühnert kam mir etwas selbstverliebt vor, wenn er sich in Diskussionen gerne selber bei seiner großartigen Argumentation zugehört hat. Er konnte mit Worten besser jonglieren als manche andere, aber das ersetzt erstens nicht praktische Erfahrung und Substanz, und zweitens kann man es damit auch übertreiben, so dass die Sache in den Hintergrund gerät. Seine Empörungspose, mit der immer wieder gearbeitet hat, ist mir auch in Erinnerung.

    Nun kann er sich seiner Gesundheit oder anderen Dingen widmen, er wird auch ohne Erwerbsarbeit eine finanzielle Dauerversorgung bis zum Ableben erreicht haben, die beruhigend wirkt.

  80. Nachtreten ist meine Sache nicht und wenn er wirklich krank ist, wünsche ich ihm , wie jedem anderen auch, eine baldige Genesung.
    Es gibt kein wahres Leben im Falschen, das wird einer wie er , wenn ich ihn den richtig einschätze , wohl auch gemerkt haben.
    Wer nicht eiskalt, rücksichtslos und keine Skrupel kennt, der geht im Geschäft mit Macht und Lüge zugrunde .
    Kühnert wird schnell durch einen anderen Apparatschik ersetzt werden.
    Es wird sich an der Politik seiner Partei, die sich gegen alle richtet, die ihren Lebensunterhalt mit der eigenen Hände Arbeit verdienen, nichts ändern.

  81. Vermutlich hat er ausgesorgt. Mustergültige Karriere – das immense Potential restlos ausgeschöpft. Wie Frau Esken, die wohl auch zurücktritt.

  82. „Wurde auch mal Zeit! “ Kurz und knackig. Dafür liebe ich meine Heimatstadt.

  83. Hat Herr Kühnert schon einen Versorgungsposten irgendwo in einem staatlichen oder quasi-staatlichen, also durch die politischen Parteien beherrschten Laden? Bundesanstalt für Arbeit bei Frau Nahles? Bundesbahn? Irgendeine Homosexuellen-NGO? George Soros? Der Mann wird doch nichts ins Bodenlose fallen!

  84. Kühnert ist seit 2021 im Bundestag und war von 2012 bei den JuSo’s im Land Berlin und später (ab 2015) auch JuSo-Bundesvize. 

    Damit hat er Pensionsansprüche, von denen einfache Arbeiter und Angestellte nur träumen können. Kurz: Der Mann hat ausgesorgt. 

    Es liegt nahe, dass Scholz ihn geschasst hat. Sowas kann sich durchaus negativ auf die Gesundheit auswirken.

  85. Man kann von Kühnert halten was man will aber ich habe Respekt vor seiner Entscheidung. Ich persönlich wünsche ihm für seine Gesundheit alles erdenklich Gute, als Wähler finde ich das es besser ist wenn solche ungebildete Leute aus der Politik verschwinden.

  86. Was nun Kevin? Gibt es noch eine 2. Chance als Briefbote oder hat das BSW eine Teilzeitstelle für den Jugendverband „Sarahs Boyz“ im Angebot? Vielleicht hilft auch ein Coaching bei Egon Krenz oder er nimmt sich wirklich mal eine Auszeit. Wird schon schiefgehen.

  87. die Generation der Politiker, die nichts gelernt, aber viel Macht angehäuft haben….und was ist daran jetzt schlechter als wenn wer studiert hat und viel macht anhäuft bezogen auf politiker? So hat Merkel viel gelernt hat aber maßgeblich unser land vor die wand gefahren und die gesellschaft gespallten. Und wenn ich unsere elite im land sehe scheint bildung nicht viel zu bringen – am ende.

  88. Was soll das bedeuten, wenn jemand wie K.Kühnert „arbeitslos“ wird, sitzt der dann nur noch bei Lanz, sieben Tage die Woche?

  89. Who will follow Kevin Kühnert? Jemand aus dem Esken, aus Klingbeil, Stegner, Scholz, Umfeld?
    Er kann dann Skat, Karten spielen mit Ricarda L und Omid Nuriipour….
    Der Nachfolger mit Berliner Hauptschul Besuch ohne Abschluss, aus Kevin Bekannten kreis ?
    Wieviel Rente,/ Pension bekommt Kevin, wo wohnt er?

  90. Sollte Kühnert tatsächlich so krank sein, dass er sich aus medizinischer Sicht aus dem Polit-Zirkus zurück ziehen muss, dann gebietet es der Anstand, ihm alles Gute zu wünschen. Aus politischer Sicht hinterlässt er keine Lücke. Luftnummer…

  91. Ich überlege wirklich gerade ob ich mich schämen sollte. Mag sein das eine Krankheit für seinen Rücktritt verantwortlich ist.

    Aber für mein Land ist sein Rücktritt einfach zu positiv…

    Ich hoffe es folgen mehr der etablierten Politiker.

    Trotzdem gute Besserung. Als Mensch ist er bestimmt voll OK. Aber meiner Ansicht nach überhaupt nicht geschaffen auch nur irgendetwas für ein ganzes Land zu entscheiden.

    Sorry. Aber ich freue mich gerade tierisch über sein Ausscheiden.

  92. Wenn man seinen Argumentationsakku für jede Talkshow neu laden muss ? , das halten auf Dauer nur Leute aus , die keinen Charakter haben . Dafür ist der Cevin Kühnert aber noch zu jung .

  93. Ist der arme Kevin dann allein zu Haus? Ich frage für einen Freund. Oder bekommt der Kevin einen Job bei einer der Stiftungen, die gefallene Sozialisten auffängt? Der Elfenbeinturm von Teflon Demenz CumEx Doppelwumms Olaf fällt langsam in sich zusammen. Ich erwarte den Rücktritt des kompletten Unrechtsregimes und schwedische Gardinen für alle, und zwar sofort!

  94. Kein Verlust. Vor allem nicht für Deutschland.

  95. Kühnert, Esken, Lauterbach, Faeser.
    Es ist schon erschreckend, wie weit die SPD gegangen ist, die Wähler zu vergraulen, die noch gewillt waren, ihre Stimme der alten Arbeiterpartei zu geben.
    R.I.P. SPD

  96. „Die Partei kreidet ihnen herbe Wahlniederlagen an. Vor allem die in der EU-Wahl, in der die SPD ihr schlechtestes bundesweites Ergebnis aller Zeiten einfuhr.“
    In der Politik wird so verfahren, als würde man die Vorstandssekretärin eines Konzerns entlassen, wenn das Management miserabel wirtschaftet. Von Kühnert mag man halten, was man will, aber er war weder Kanzler noch Minister und damit nicht an den Schalthebeln der Macht. Offensichtlich muss mittlerweile die zweite Reihe – siehe Grüne – den Kopf hinhalten, weil die tatsächlich Verantwortlichen in diesem Land prinzipiell keine persönlichen Konsequenzen mehr ziehen wollen.

  97. Der linke Flügel dieser Partei sei jetzt geschwächt? So, so! Gibt es denn in diesem Verein zur Vernichtung Deutschlands überhaupt noch andere Richtungen?

  98. Wer die Wirklichkeit allzu nah an sich heranlässt, kann kein linker Sozialdemokrat bleiben.

    Da ist ein „linker“ zu viel drin…

  99. Das war längst ÜBERFÄLLIG !!

    Und Figuren wie Saskia Lars Olaf Karl & Co gleich mit….

  100. Das ist ein richtiger und wichtiger Gedanke, den Sie da formuliert haben: Der Kampf gegen Rechts erfordert nur Haltung und keinen Nachweis einer Befähigung. Das könnte auch ein Grund sein, warum bestimmte Politiker gezielt dieses (Schein-)Thema beackern. Es ist möglicherweise kein Zufall, dass Leute wie z. B. Esken, Helge Lindh oder Wanderwitz gerade diese politische Nische suchen (müssen), denn mit anderen Dingen konnten sie nicht reüssieren. Etwas anderes sollte ebenfalls beachtet werden, dass aber in die ähnliche Richtung geht: Politiker, die (zudem) keine berufliche Erfahrung haben (nicht einmal Berufsabschlüsse besitzen), verfügen im Regelfall auch über keinen Erfahrungsschatz, der sie zu strukturierter Problemerfassung und -lösung befähigt. Sie haben auch keine Erfahrung mit Misserfolgen im Beruf. Das führt zu Überforderung und macht sie für gesundheitliche Folgeerscheinungen nachvollziehbar anfälliger. Wenn man zudem nach kurzer Zeit eine üppige Absicherung auf Kosten der Bürger erhält, lässt sich der Krankenstand zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht besser ertragen.

  101. Einer der Linken ist weg! Es müssen noch viele folgen!

  102. Die AfD verliert einen ihrer besten Wahlkämpfer. Zu schade. Aber Klingbeil, Stegner und Esken machen ja weiter. Das sollte reichen.

  103. Meine Trauer hält sich sehr in Grenzen. Ich denke, der ungelernte Taugenichts hat seine Pensionsansprüche in trockenen Tüchern und verabschiedet sich dahin, wo die Sonne immer scheint.

  104. Meine Meinung: Er hat sich sicher gedacht, es ist besser, er geht, als dass sie ihn rauskanten. Achtkantig.
    Und ich finde das toll. Ein Anfang. Wenn noch mehr Postenträger in der SPD „den Kevin machen“, hat die SPD eine Chance auf Selbstreinigung. Dann kann sie sich endlich wieder auf ihren Programmkern (ich stehe immer noch auf´s Godesberger Programm…) besinnen und dem links- woken und grünen Zeitgeist eine Abfuhr erteilen. Auch wenn es weitere 20 Jahre dazu braucht.
    Was macht Kevin denn jetzt? Bürgergeld? Ausbildung? Er ist doch so für Vielfalt, Toleranz und Multikulti, da hat er ja jetzt Zeit, mit seinem Freund in Berlin spazieren zu gehen und das vorzuleben, was er von einfachen Bürgern immer gefordert hat: Miteinander, keine Islamophobie, Toleranz und so weiter.
    Gesundheit? Psychische Probleme? Tja, sein schizoides Weltbild und seine Unfähigkeit wurden ihm in der letzten Zeit wohl etwas zu oft in Talkshows vor die Füsse gekübelt. Wie viele verlorene Wahlen in Folge hat er als „General“ zu vertreten?
    Noch nicht genug, denke ich!

  105. Kevin wird weiter in Schöneberg aktiv sein. Seine Schöneberger Genossen echauffieren sich, daß seit 2002 die Mieten um 50 % gestiegen sind, als wäre das eine Naturkatastrophe. Wo war denn die Bundes- und die Berliner SPD seit 2002? Dann beklagte er sich, daß er selbst mit 10k in Schöneberg keine Wohnung findet. Wohnungen in Schöneberg werden nur vererbt oder an Fachkräfte vermietet. Seine Wahlkreis -Genossen bieten z. Zt. Seminare an zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Dieselben Genossen haben auch jahrelang um Wohnungen für Obdachlose „gekämpft“. Jetzt eine Nummer kleiner: sie setzen sich ein für kostenlose Schließfächer für Obdachlose. – In Bln Schöneberg trauert man dieser AFD Wählmaschine keine Träne nach.

  106. Das tragische ist, dass man ihn in ein bis zwei Wochen vergessen hat und er mühelos ersetzt werden kann.

    Seine Vita besteht politisch aus Mißerfolgen, er spielt ausserhalb der SPD keinerlei Rolle, er wird demzufolge keine gut dotierten Jobs als Redner bekommen und als Lobbyist taugt er auch nicht.

    Gut, bei seinem „Ruhestandsgehalt“ braucht er ohnehin niemals wieder zu arbeiten.

    Ohne das System, das ihn nach oben fallen ließ, stünde nun Hartz4 für ihn an.

    Auch dies ist eine Niederlage-für den Steuerzahler und jeden Arbeitnehmer. Letztere haben mitunter Jahrzehnte gearbeitet und bekommen eine Rente gleich oder kleiner Grundsicherung.

  107. Die lebenslange Vollversorgung ist gesichert, Verantwortung zu 0bennehmen nicht eingeplant, also macht sie sich vom Acker, wie die andere Labertasche Lang. Die wissen, dass es nur noch wenige Wochen geht, bis sie entsorgt werden. Und er gla6bt, sich so aus der Affäre ziehen zu können? Diesem Irrtum ist auch Merkel und so mancher andere aufgesessen.

  108. Und? Wie hoch ist der Pensionsanspruch, den er sich bisher „erarbeitet“ hat? Und die Berufsunfähigkeits- oder Arbeitsunfähigkeitsrente? Wäre schon interessant, ob und woran Herr Kühnert erkrankt ist.

  109. Je weniger linksgrüne an der Spitze übrig bleiben, umso besser. Der Realität gehört die Zukunft, und die setzt sich zunehmend durch. Zuerst beim grünen Personal, jetzt auch beim roten.

  110. Da es sich bei Kühnerts Krankheit wohl um Depressionen handelt und ich aus Erfahrung im Bekanntenkreis weiß, wie schlimm diese Krankheit sein kann, erspare ich mir jegliche Häme an dieser Stelle und wünsche Kühnert gute Besserung und schnelle Genesung. Daß er auf eine Kandidatur für den neuen Bundestag 2025 verzichtet zeigt die Ernsthaftigkeit dieser Sache. Ansonsten würde er sicher nicht auf so eine sichere (er hätte wohl garantiert wieder einen aussichtsreichen Listenplatz bekommen) und gute Einnahmequelle freiwillig verzichten.

  111. Es ist bezeichnend für den Verfall der Sozialdemokratie, dass ein Nichtsnutz – berufslos, nie ernsthaft gearbeitet- mit reiner Dampfplauderei in höchste Parteiämter gelangen konnte.
    Andere mit solcher Vita müssen beim Jobcenter Nummern ziehen. Er hat mit 35 ausgesorgt und geht in Frührente. Nun ja, mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen.

  112. Nach den grünen ****** verlassen jetzt auch die roten ****** das sinkende Schiff…. 😁

  113. Es war HÖCHSTE Zeit. Im Call-Center lernt man was? Quatschen, labern, phrasen usw.

  114. 35 Lebensjahre, vier Jahre Politik und jetzt vermutlich Burnout… Jedes weitere Wort über ihn ist überflüssig! Die Lücke die er hinterläßt wird durch sein Fehlen komplett geschlossen. Bitte mehr, die seinem Beispiel folgen!

  115. Auf mich wirkte Kevin Kühnert immer furchtbar altklug und naseweis.
    Für die Sozen dürfte es kein großer Verlust werden…wohl eher umgekehrt.
    Und Kühnert wird von seinen „Genossen“ sicherlich gut mit einem lukrativen Posten versorgt, auf dem er sich „kräftig“ auskurieren kann!

  116. Spannend wird die Nachfolge: Team Gaza (Chebli) oder Team Moskau (Stegner)

  117. die Politik dieser Regierung macht viele Menschen krank.

  118. Fängt er jetzt wieder im Callcenter an? Je nach Branche verdient man da ja auch nicht schlecht…

Einen Kommentar abschicken