Robert Habeck hat mit staatstragender Miene verkündet, dass die Bundesregierung den „Bericht zu Stand und Entwicklung der Versorgungssicherheit im Bereich der Versorgung mit Elektrizität“ verabschiedet hat. Zur Erarbeitung des Berichts ist die Bundesregierung gesetzlich verpflichtet. Der Minister gab sich optimistisch, er scheint seinen eigenen Bericht nicht gelesen zu haben. Der Bericht ist nämlich im Kleingedruckten ein Dokument des Scheiterns grüner Energie-Utopie und die Roadmap ins Energie-Desaster.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
In der Studie wird durchaus korrekt gezeigt, dass Frankreich im noch höheren Maße Stromexporteur, während Deutschland Stromimporteur wird. Lastenmanagement besitzt praktischerweise „keine einheitliche Begriffsverwendung“, wie es in der Studie „Lastmanagement in Nordrhein-Westfalen: Potenziale, Hemmnisse, Handlungsoptionen“ heißt. Lastmanagement laut Studie umfasst Lastverzicht, Lastverschiebung und Lasterhöhung (ohne Ausgleich) und Sektorenkopplung. Außerdem den Lastabwurf, worunter laut Studie „eine (meist) prompte, seitens des Verbrauchers ungewollte und nicht vorbereitete Vollabschaltung der Last durch einen Dritten, typischerweise den Netzbetreiber“ verstanden wird.
Um es deutlich zu sagen, zu den Verbrauchern zählen auch die Besitzer von E-Autos und von Wärmepumpen, mit anderen Worten: Wird von Lastenmanagement gesprochen, gehört erstens dazu, Stromkunden einfach abzuschalten, wenn es zu einer „Strommangellage“ kommt oder die Stromkunden durch „Flexibilität“, durch Nachfrageflexibilität, heißt, durch den Strompreis dazu zu zwingen, das E-Auto dann aufzuladen, die Wärmepumpe, den Computer oder die Waschmaschine nur dann zu nutzen, wenn die Sonne scheint und der Wind weht. Bei Dunkelflaute sollte man am besten nur kalt duschen, das Kochen oder das Heizen unterlassen, wenn man durch die angestrebten flexiblen Energiepreise nicht ruiniert werden möchte, die durch Habecks Überwachungs- und Ausspähsystem, genannt digitale Stromzähler, ermöglicht werden.
So droht der Bericht den Stromkunden: „Um die Lastmanagementpotentiale zur Lastreduktion in Knappheitssituationen leichter zu erschließen, überarbeitet die Bundesnetzagentur zudem die Regelungen für die individuellen Netzentgelte.“ Der neugefasste Paragraf 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) regelt die „netzorientierte Steuerung“ im Stromverteilnetz von Wärmepumpen, Speichern, Klimaanlagen – und Elektroautos. Der Netzbetreiber kann demnach in den Betrieb der Anlagen eingreifen. Das Bundeswirtschaftsministerium erläutert das im schönsten Juristendeutsch so: „Die neue Fassung des § 14a EnWG (01.01.2023) sieht eine Reduzierung der Netzentgelte für diejenigen Verbraucher vor, die mit dem Netzbetreiber eine Vereinbarung über die Netzorientierte Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen oder von Netzanschlüssen mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen abgeschlossen haben.“ Wenn der Verbraucher weiter seine Stromrechnung bezahlen können möchte, muss er Habecks Leuten erlauben, seine „Verbrauchseinrichtungen“, wie beispielsweise seine Wärmepumpe zu steuern. Big brother kommt als Energiewart in jedes Haus und in jede Wohnung.
Die Versorgungssicherheit ist nur dann gewährleistet, wenn die Nachfrage, wenn die Versorgung selbst verändert, wenn, wie eine Bundestagsabgeordnete der Grünen es in der Debatte im Plenum auf den Punkt gebracht hat, der Energiemarkt von einem Nachfrage- zu einem Angebotsmarkt wird, auf gut deutsch: Strom wird bezogen, wenn Strom da ist, und wenn keiner da ist, hat sich der Bürger als „flexibel“ zu erweisen. Das Leben in der DDR war übrigens von hoher Nachfrageflexibilität gekennzeichnet.
Wie Deutschland durch das Stromnetz wieder geteilt wird
Logisch funktioniert der Bericht nur durch den logisch indiskutablen Zirkelschluss, dass vorausgesetzt wird, was man als Ergebnis herausbekommen möchte – und das nicht einmal allzu geschickt. Da herauskommen muss, dass die Energiesicherheit gewährleistet ist, ist sie gewährleistet, denn andernfalls müsste die Energiepolitik radikal geändert und Habeck, Graichen, Kellner gefeuert werden. Der simple Taschenspielertrick der Studie funktioniert so:
- Voraussetzung: Die Versorgungssicherheit ist gesichert.
- Behauptung: Sie ist aber nur gesichert, wenn grüne Politik umgesetzt wird.
- Darauf folgt: Grüne Politik sorgt für Versorgungssicherheit.
In der Studie liest sich das so:
- „Dieser Bericht zeigt, dass in den gewählten Szenarien die sichere Versorgung mit Elektrizität im Zeitraum 2025 bis 2031 gewährleistet ist.“
- „Damit die sichere Versorgung mit Elektrizität gewährleistet ist, müssen eine Reihe von erzeugungs- und netzseitigen Entwicklungen realisiert und die entsprechenden Anstrengungen weitergeführt werden.“
- „Die netzseitigen Untersuchungen zeigen, dass bei Einhaltung der aktuellen Zieldaten des Netzausbaus und unter Ausnutzung der zum Engpassmanagement zur Verfügung stehenden Potentiale ein engpassfreier Netzbetrieb gewährleistet werden kann.“
Zu erzeugungsseitigen Entwicklungen gehört der Ausbau der erneuerbaren Energien. Bundeskanzler Scholz hat schon angekündigt, dass „ein Fahrplan zum Anlagenbau“ erneuerbarer Energien erstellt wird. „Bis 2030 werden das an Land im Schnitt vier bis fünf Windräder jeden Tag sein.“ Und es klingt nach Planwirtschaft und Politbüro, wenn der Genosse Scholz droht: „Jeden Monat wird es dann ein Gespräch mit den Ländern geben, wie weit sie damit vorangekommen sind. Was nicht pünktlich geschafft wird, muss aufgeholt werden.“ Der Siebenjahresplan duldet keinen Ausfall.
Im Bericht zur Versorgungssicherheit heißt es hierzu konkret: „Als Ausgangspunkt hat die Bundesnetzagentur den deutlichen Ausbau der erneuerbaren Energien (Wind Onshore, Wind Offshore und Photovoltaik) in Deutschland von ca. 123 GW (2021) auf 360 GW (2030) bzw. 386 GW (2031) gemäß Osterpaket unterstellt. Die nötige Ausbaugeschwindigkeit ist damit mehr als dreimal so hoch wie in den Vorjahren.“
Denn: „Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird in Zukunft … eine zentrale Rolle bei der Deckung des Strombedarfs spielen und muss in ganz Deutschland und Europa entsprechend weiter vorangetrieben werden.“ Wie realistisch der Bericht ist, zeigt sich darin, dass auf Europa hingewiesen wird, über die Zusammenarbeit in Europa gesprochen, über Import und Export von Strom spekuliert, auf einen länderübergeifenden Strommarkt abgestellt wird (Flow Based Market Couplings), doch nirgendwo Erwähnung findet, dass in Europa der Bau von Kernkraftwerken vorangetrieben wird.Man könnte beim Lesen des Berichts den Eindruck gewinnen, als tobte vom Atlantik bis zu den Masuren ein Wettbewerb, wer die meisten Windräder aufstellt, die größten Flächen mit Photovoltaik-Anlagen austrocknet. In Wahrheit rast dieser Wettbewerb nur in Deutschland, und zwar als sozialistischer Wettbewerb, den keine Grenzen des Rechts behindern soll, keine Grenzen des Artenschutzes, des Naturschutzes, des Gesundheitsschutzes, und der keine Akzeptanz des grundgesetzgeschützten Eigentums mehr kennt, denn so heißt es im Bericht: „Insbesondere dürfte eine starke Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen erforderlich sein.“
Was hier geplant wird, ist die langfristig angelegte große Umverteilung, zugunsten der Windmillionäre, die dadurch zu Windmilliardären werden und zugunsten der Wall Street. Die Umbaupläne wurden unter anderem vom Think Tank Agora Energiewende erarbeitet. Dieser Think Tank bekam laut eigener Homepage 2018 an Zuwendungen insgesamt 4.150.486,70 Euro, 2020 waren es bereits 7.841.219,25 Euro. Im Wahljahr 2021 verdoppelten sich die Zuwendungen plötzlich – und Graichens Think Tank konnte 15.006.787,87 Euro an Spenden verbuchen. Größter Spender war das US-amerikanische Aspen Global Change Institute mit 4.911.559,82 Euro, gefolgt von der Mercator Foundation mit 3.015.000,00 Euro.
Zu erzeugungsseitigen Entwicklungen gehören aber auch der Verzicht auf Kohleverstromung und Kernenergie. Dafür will man Gaskraftwerke bauen. Die Probleme, die damit verbunden sind, klammert der Bericht einfach aus, denn die Gaskraftwerke sollen im Wesentlichen einspringen, wenn die erneuerbaren Energien nicht oder nicht genügend Strom liefern. Um es kurz aufzulisten:
1. Um die Kohleverstromung und die Kernkraft zu ersetzen, müssten in Deutschland circa 30 Gaskraftwerke gebaut werden. RWE würde unter bestimmten Voraussetzungen 3 Gaskraftwerke in NRW bauen, doch die Entscheidung würde wohl erst 2026 fallen. Der Bau eines Kraftwerkes dauert ideal 6 bis 7 Jahre. Nur als Beispiel: Habecks Kompromiss lautet, dass NRW 2030 aus der Kohleverstromung aussteigt, 2026 entscheidet RWE darüber, ob der Konzern überhaupt baut. Würde noch in diesem Jahr begonnen, würde man rein rechnerisch im günstigsten Fall 2030 die vom Netz gehenden Kohlekraftwerke ablösen, andernfalls, wenn die Entscheidung 2026 fällt, wäre vor 2033 nicht mit den drei Gaskraftwerken von RWE zu rechnen. RWE ist hier nur ein typisches Beispiel.
2. Da die Gaskraftwerke nur Strom liefern sollen, wenn die Erneuerbaren Flaute haben, ist bis zur Stunde unklar, wie sich die hohen Investitions- und Betriebskosten für den Betreiber amortisieren und rechnen. Darüber wird im Bericht zwar viel geschrieben, aber nichts ausgesagt. Es klingt alles ein bisschen nach Gasumlage, irgendwie sollen es am Ende die Kunden und die Steuerzahler berappen. Weil es aber bisher nicht einmal den Ansatz einer Idee für die Refinanzierung der Investition gibt, halten sich Energiefirmen wie RWE zurück. Für die Gaskraftwerke, die 2030 gebraucht werden, existiert keine Idee von Wirtschaftlichkeit, denn ein Kapazitätsmarkt als Reservemarkt kann nur im Sozialismus funktionieren, solange jedenfalls, bis auch die sozialistische Wirtschaft an ihr Ende kommt – und das kommt sie bekanntlich immer.
3. Natürlich kann man das alles so modellieren, wie es der Bericht unternimmt und stillschweigend voraussetzen, dass die erforderliche Menge an LNG bereitgestellt wird. Doch woher soll das gesamte LNG kommen, das benötigt wird? Auch im Bericht will man nicht auf LNG verzichten. Es wird zwar immer wieder auf wasserstofffähige Gaskraftwerke (H2-ready) hingewiesen, doch bis jetzt existiert kein wasserstofffähiges Gaskraftwerk in der Realität, auch keine Turbinen. Siemens Energy sagt in den Verträgen zu, dass die neuen Turbinen bereits ab Auslieferung 2024 bis zu 75 Prozent Wasserstoff-Beimischung verarbeiten können. EnBW rechnet damit, dass in zehn bis zwölf Jahren, wenn grüner Wasserstoff ausreichend zur Verfügung stehen würde, Rohrleitungen, Leit- oder Kesseltechnik umgestellt werden könnten. In zwölf Jahren befindet man sich im Jahr 2035.
4. Im Bericht und in den Modellrechnungen spielt nicht nur die grundlegende Frage keine Rolle, dass zur Stunde keine vollwasserstofffähigen Turbinen und wasserstofffähigen Gaskraftwerke existieren, sondern dass auch nicht annähernd genügend grüner Wassersoff zur Verfügung steht. Auch das, wenn überhaupt, frühestens in zehn, zwölf Jahren. Schon entbrennt ein absurder Streit über die Verteilung des grünen Wasserstoffs zwischen dem Verkehrsministerium und dem Wirtschaftsministerium, darüber, ob Habeck den grünen Wasserstoff, den man noch lange nicht haben wird, zuteilen darf, Energiewirtschaft oder Verkehr, Gaskraftwerke oder LKWs.
Rettet unsere Industrie: Wirtschaft in Gefahr
Um den Ausbau von Photovoltaik und Windenergien, der volatilen, also Zufallsenergien, abzusichern, müssen zur Sicherung der Grundlast konventionelle, also steuerbare Kraftwerke, das wären Kohle-, Gas- und Kernkraftwerke, vorgehalten werden. Die Kernkraftwerke werden aus ideologischen Gründen, weil es die grüne Seele so braucht, vom Netz genommen. Die Abschaltung der Kohlekraftwerke wird über den Markt erzwungen, weil man durch den künstlichen, marktfremden, interventionistischen CO-2 Preis die Kohleverstromung unrentabel macht. Es entbehrt nicht Orwellscher Züge, wenn man den von außen getätigten, also exogamen Markteingriff dann marktimmanent, also endogam nennt. Durch einen frei erfundenen Preis wird das Verhältnis von Angebot und Nachfrage zur Preisfindung ausgehebelt, indem das Angebot so verteuert wird, dass es nicht mehr marktfähig ist. So grenzt es an Lüge, wenn der Bericht behauptet: „In Deutschland vollzieht sich der Kohleausstieg unter den angenommenen Rahmenbedingungen bereits bis 2028 weitgehend marktgetrieben.“ Jedenfalls nicht getrieben von einem freien Markt, sondern von einem „sozialistischen“ Markt, dem regulierten Markt einer ökologistischen Kommandowirtschaft.
Wenn man aus Kohle und Kernkraft aussteigt, zugleich aber nicht sicherstellen kann, dass andere konventionelle oder steuerbare Kraftwerke (Gas) die erforderliche Energie beim Ausfall der erneuerbaren Energien, wenn sie überhaupt den Energiebedarf decken könnten, produzieren, dann bleiben nur zwei Notlösungen übrig, die der Bericht auch noch als Erfolg verkauft, wo sie doch in Wahrheit die ganze Misere zeigen, nämlich Import und Nachfrageflexibilität.
Deutschland macht sich sehenden Auges abhängig von französischem und tschechischem Atom- und von polnischem Kohlestrom. Im Notfall muss gespart werden, im Notfall wird eben abgeschaltet.
Die Studie behauptet, dass bis zu den Jahren 2030/31 „in allen Stunden des Jahres die Last jederzeit gedeckt werden kann“. Bis 2030 sind in NRW, bis 2038 in Ostdeutschland die Kohlekraftwerke noch am Netz. Doch trotz dessen, dementiert sich der Bericht kleinlaut selbst, wenn er dann „Minuten“ einräumen muss, in der die Last nicht gedeckt ist, wenn Abschaltungen von Verbrauchern im großen Stil (Lastabwurf) und Verlagerung von Stromgebräuche auf sonnige und windige Tage und Stunden (Nachfrageflexibilität) und Importe als letzte Sicherheit vor dem Stromausfall stehen.
Liest man den Bericht genau, wird im Text deutlich, dass er seine oft genug und ermüdend redundant geäußerte Botschaft, dass die Stromversorgung sicher ist, im Detail selbst dementiert. Wir gehen sehenden Auges in ein Desaster.
Ein typischer Habeck: „Die Stromversorgung ist sicher, es wird nur manchmal der Strom abgeschaltet.“
Man muss es aufs Wesentliche reduzieren:
Zirkusdirektor Habeck und seine Showtruppe haben eine einzige Kernaufgabe:
Bereitstellung sicherer Versorgung der Deutschen Bevölkerung mit Energie in dem Maße, wie sie nachgefragt wird!
Eingespart oder abgeschaltet wird hier gar nichts.
Dieser Kernaufgabe wird dieser Zirkus nicht gerecht, trotz fürstlicher Entlohnung. Habeck hat dem Deutschen Bürger überhaupt nichts vorzuschreiben, sondern seine Koffer zu packen und zu gehen (möglichst weit!).
In Europa ist es Konsens um am Stromverbundnetz teilzunehmen, dass sich jedes Land selbstversorgen kann plus ausreichende Sicherheiten bereitzuhalten.
Gibt es jetzt von Habecks Ministerium einen Plan der die Versorgungssicherheit zukünftig von Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen abhängig macht, wird gegen diesen Konsens verstoßen und die Versorgungssicherheit der Nachbarländer mitgefährdet. Dieser Bericht zeigt auf das die amtierenden Kräfte das Stromnetz bewusst sabotieren und umgehend gefeuert gehören um weiteren Schaden vom Land abzuwenden. Ich bezweifele das in der aktuellen Regierung jemand solche Berichte versteht, bei denen darf das nicht länger als eine halbe Seite in “ einfacher Sprache “ sein. Kann denn der Hoffotograph vom Habeck nicht einfach so ein authentisches Video machen wie das Christine Lambrecht an Silvester ?
Der kann die Versorgungssicherheit bestimmt tanzen und zeigt uns den sterbenden Schwan ? Viel einfacher als solche langwierigen Berichte und passt auch zu dieser Clownsrepublik.
Wir gehen sehenden Auges in das Energie-Desaster und keiner siehts. Und diejenigen, die es sehen und für die Energiesicherheit kämpfen, werden reflexartig einfach geframed (wahlweise „rechts“, „Klimaleugner“, „alter weißer Mann“, etc.).
Aus der Mühle schaut der Müller,
Der so gerne mahlen will.
Stiller wird der Wind und stiller,
Und die Mühle stehet still.
So geht’s immer, wie ich finde,
Rief der Müller voller Zorn.
Hat man Korn, so fehlt’s am Winde,
Hat man Wind, so fehlt das Korn.
(Wilhelm Busch)
Die deutschen Wähler wollen dies. Wenn es zur Katastrophe kommt, geht dann das Gejaule los und alle werden sich fragen: Wie konnte denn so etwas geschehen? Ohne den naiven, denkfaulen und gleichgültigen deutschen Untertan ist eine solche Entwicklung nicht möglich. Die große Mehrheit versteht eben nicht, wie ein Wechselstromnetz funktioniert und wer nichts weiß, muss alles glauben. Das war schon immer so. Die Idiotie unserer Führung ist undenkbar ohne die Idiotie einer großen Mehrheit in der Bevölkerung. Es werden immer wieder diejenigen gewählt, die diese Katastrophe gezielt herbeiführen. Das Energiewendegeschwafel ist bei den Grünen genauso Mode wie bei Union, SPD, FDP und Linken.
Wer einen linksgrünen Märchenbuchschreiber als Wirtschaftsminister akzeptiert und ihm die Verantwortung über die Versorgungssicherheit einer ganzen Nation übergibt UND glaubt, dass das tatsächlich funktioniert…… der kann nur in besten Deutschland aller Zeiten sozialisiert worden sein.
Eines ist sicher: Die Stromversorgung ist sicher. Dazu braucht es nur 2 Voraussetzungen: Im Fall von Dunkelflaute lieferfähige/willige Nachbarländer und die Möglichkeit, soviel Abnehmer vom Netz nehmen zu können, daß ein totaler Blackout vermieden wird. Das funktioniert. ? In Südafrika machen die das jeden Tag.
So ungefähr 80% der Bevölkerung scheint das nicht weiter zu stören. Was mich nicht wirklich verwundert. Seit Jahren wird mit dem Blackout gedroht – ungefähr so wie Lauterbach mit der finalen Corona-Killervariante droht. „Die Leute“ glauben dem Ruf „der Wolf ist da!“ einfach nicht (mehr).
Oder: es ist ihnen egal. Ich denke Mal, das wird es sein. Die völlige Gleichgültigkeit von ungefähr 80% meiner Landsleute. Deren IQ im Verlauf der letzten 50 Jahre auf den Wert ihrer Schuhgröße gefallen sein muß. Das Volk ist der Souverän. Der Arbeitgeber, der Chef derjenigen, denen er für einen überschaubaren Zeitraum die Führung „der Geschäfte“ übergibt. Clevere Chefs suchen sich Personal, das von der Arbeit die sie zu verrichten haben, mehr versteht als der Chef. Nur dumme Chefs stellen Personal ein, das noch dümmer ist als sie selbst. Märchenerzähler, Studiumabbrecher, Steuergeldverschwender, Möchtegernepidemiologen, Antifasympathisanten, Balkondrogenzüchter und Meilensammler. Jeder eine Koryphäe! auf seinem Gebiet. Für ernsthafte Arbeit aber kaum zu gebrauchen.
Deutsche Idiocracy seit ungefähr 2010 ff.
Das mit den „lieferfähigen/willigen Nachbarländern“ könnte in die Hose gehen, sollten die – wie von grün gewünscht – dem deutschen Beispiel folgen. Stromknappheit wäre dann dort ebenfalls die unausweichliche Folge. Ich glaube nicht, dass Franzosen, Polen oder Tschechen den Deutschen ihren knappen Strom liefern und ihnen zuliebe frieren würden.
Macht doch nix. ? Bioenergie und andere zuverlässig laufende Energieerzeuger liefern ungefähr 50% des benötigten Stroms. Wenn also 50% der Verbraucher abgeschaltet werden können, hat Deutschland „keinerlei Energieproblem“. Auch dann nicht, wenn die Nachbarn nicht liefern. Daß mein oder Ihr Tiefkühlhühnchen Salmonellen bekommt ist dem Habeck doch egal.
„Sicher“ heißt doch nicht: „Jeder bekommt den Strom, den er benötigt“. Habecks „sicher“ heißt: „kein flächendeckender Blackout“. Das bekommt er hin. Da bin ich ziemlich zuversichtlich.
Das „Problem der Energiesicherheit“ wird sich ohnehin wie „von selbst“ erledigen. Wenn die deutsche Industrie innerhalb der nächsten Jahre mit Mangelversorgung wegen genau dieser abwandert, brauchts eh keine weiteren Kraftwerke mehr. Den dann noch benötigten Zappelstrom kann die seit Jahrhunderten bewährte grüne Hochtechnologie liefern.
Früher hatte man Angst vor einer „Finnlandisierug“. Heute betreiben wir die Afrikanisierung des Landes.
Kaum etwas ist lächerlicher als auf Pressebild vorgezeigter Politiker in Arbeiterkleidung.
Mich erinnert das immer an Kolonialofficiers nach Großwildjagd stolz khakifarben den blankpolierten Stiefel auf erlegte Bestie setzend.
Ein Blick in das China des Mao-Tse-Tung reicht doch! Es gab „Einheitskleidung“ und 70 MiIlionen verhungerte Menschen (!). Große Transformation halt. Und in Deutschland gibt es derzeit Personen in sogenannter Führungsposition, die derartigen kommunistischen Verbrechern nacheifern!
Ich dachte ja eher an diese via Kleidung und Bild rübergebrachte Attitüde, seht her, ich bin der Malocher, seht her, ich bin der Löwenbändiger. Habeck hat wohl schon seinen Hofphotographen, und MSM wird diese Bilder kolportieren.
In totaltärgeistiger Hinsicht passt natürlich der Hinweis auf dessen Joppe.
Leider werden, wenn das Desaster da ist, die Verantwortlichen bundespolitisch keine Rolle mehr spielen. Das Fiasko will keiner gesehen haben.
Deutschland schaltet AKWs ab, bezieht aber Atomstrom aus Frankreich. Finanzieren wir SO die Rentenpolitik (Rente mit 62) der Franzosen, Hr Habeck?
Hatte gerade eine mittlerweile nicht mehr Utopische Szene im Kopf
Ich, in hochsommerlichen Temperaturen am Schreibtisch:
„Chef, ich muss dringend nach Hause“
„Wieso? wollen Sie ins Freibad?“
„Bloss nicht. Wäsche waschen ist angesagt… Strom ist gerade da“ die Arbeitszeit hole ich im Winter mit Mütze, Schal und Handschuhen an der Tastatur irgendwie nach
… Fortsetzung folgt sicher bald…
Vielleicht machen wir es einfach als Steuerzahler in Zukunft genausso? Wenn der Staat im Gegenzug für unsere Steuern, Gebühren, Beiträge und Abgaben keine Versorgungssicherheit auf allen Ebenen mehr garantiert und schon gar nicht denen, die diesen ganzen Wummswummswumms hier noch bezahlen und irgendwie aufrecht erhalten, garantieren wir auch keinen Abgabenfluss mehr. Spontane Abschaltungen der Steuerzahlungen bei Demokratieflaute und verregneter Freiheiten, zu denen gehört, das ich jederzeit meine Nachfrage an meiner persönlichsten Dispositionsfreiheit ausrichte und nicht wie im Sozialismus daran, ob mir der sozialistische Terrorstaat gerade eine Kriegsration Strom für Auto oder Heizung, Bananen, Reisen oder Studienplätze almosenartig und nach gutdünken, willkür oder persönlichem Verhalten sozialkreditisch gewährt und zuteilt. Kommende Siegermächte über dieses vollkommen verblödete grüne Reich aus Bullerbü-Kinderbüchern werden es nicht in Worte fassen können, wie ein 80 Mill. Volk sich derart von der Minderheit ideologisch zerfressener verbohrter bornierter Hausbesetzer und Steineschmeißer hat vor sich her in den ruinöseste Katastrophe treiben lassen, seit es 3. und 4. Reich vormachte wie man es nicht macht. Immer wird alles in schöne Worte gefasst was vorne und hinten nicht passt, denn würde es passen bräuchte es ja all die schönen Worte nicht! Solche „Versorgungssicherheitsberichte“ brauchte Deutschland nie, als noch Sachverstand, Rationalität, Wissenschaft, Objektivität, Realitätssinn und die unveränderlichen Grundgesetze galten, die man längst zurecht bog und verstümmelte auf das sie kein einziger der Erfinder heute mehr erkennen würde, zugeschnitten von Ideologen in allen Institutionen für Ideologie auf allen Ebenen. Zu stoppen wäre der Wahnsinn nur, wenn es wieder eine demokratisch ausgerichtete Kontrollebene – einst 4. Gewalt genannt – alle Aspekte der Schönfärberitits dem Publikum gegenüberstellt, statt einseitige ideologische Hetzpropaganda für den Rechtsbruch einer verfassungsfeindlichen Minderheit zu betreiben. Und ja liebe Bürger die Ihr unkritisch mit all dem zufrieden seid, weil „es geht uns doch gut“. Wenn demnächst auch vor Deinem Fenster der 280 Meter Propeller als moderner Wald deinen Putz von der Wand wedelt – DU hast geschwiegen, DU warst zu dumm oder zu faul, Dich umfassend zu bilden, zu informieren und nachzudenken! Wenn wieder einmal geradezu Messerstichtage in ganz Deutschland sind, wenn der Einkaufswagen für 100 Euro nicht mehr gebraucht wird, wel alles in den ökologischen Hanfbeutel passt, wenn im Haus nebenan der tunesische Großunternehmer mit 30 Kindern einzieht, wenn die Regale in Zukunft leerer sind und Du nicht mal mehr einen Handwerker, geschweige Facharzttermin bekommst, wenn Du wieder eingesperrt oder ausgegrenzt wirst. WIR haben es satt, notorisch Deine Begrenztheit hinzunehmen. WIR werden gehen und Dich mit diesen Krachlatten allein lassen. Wir werden uns den UNTERGANG von außen belustigt und erheitert anschauen, wohlwissend, das der Sozialismus sogar irgendwann Brot und Spiele nicht mehr bezahlen kann. Unsere Geduld mit gutmenschlich verdummter Pathologie als geeignetes Opfer tagesschaulicher 8 Mrd. Grünpflichtklatschens hat ein Ende. Lass alles wie es ist, es ist längst zu spät dem treiben Einhalt zu gebieten, wo selbst das angeblich konservative Gewissen von CDU/CSU die Grünen links und grün überholte und an dem rein GAR NICHTS bunt, divers oder marktwirtschaftlich ist. Gute Nacht dümmste demokratische Republik aller Zeiten!
Wow, da haben Sie sich aber all Ihren Ärger von der Seele geschrieben
Berechtigter Weise. Und schwer zu verstehen, daß nicht viel mehr Menschen ihren Unmut laut artikulieren. Woran Sie aber erkennen können: nicht „wir“ haben es satt. Das mag auf Sie und mich und einige Andere zutreffen. Ungefähr 80% unserer Mitbürger wälzen sich in diesem Regierungsunflat so genüßlich wie die Sau in ihrer Suhle. Wetten daß…. bei der Berliner Wahl am kommenden Wochenende genau das bestätigt wird?
Es ist m.E. keine Frage von CDUlinksgrün, von SPDlinksgrün, von Grünlinksgrün, von Linkelinksgrün oder von FDPlinksgrün. Es ist eine Frage der CDU-Wähler die noch immer denken, die CDU sei eine konservative Partei. Oder der FDP-Wähler, die irrglauben, ihre FDP sei noch immer liberal. Solange deren Wähler nicht aufwachen und erkennen, daß ihre Parteien längst Teil der „NeoSED“ geworden sind, wird es keinerlei Änderung geben.
Ja das mit der CDU stimmt. Die wollen gerade, wie Sie sicherlich mitbekommen haben, den ehemaligen Verfassungsschutz Chef Herr Maaßen aus der Partei werfen. Bei JF wird gerade eine Petition gestartet um Herr Maaßen in der CDU zu halten. Begreif ich nicht. Wieso sollte jemand in einer Partei bleiben, der gar nicht gewollt ist und dessen Überzeugungen dem entgegensteht was diese Partei tut und will.
Vielleicht geht es ja nur darum die CDU vorzuführen, und dem konservativen Wähler wiederholt deutlich zu machen, dass die CDU seit Merkel das Konservative abgelegt hat. Wobei ich nicht glaube das dies hilft. Der Zug fährt nämlich schon seit Merkel das Ruder in die Hand genommen hat 180° in die entgegengesetzte Richtung. Wer das bis dato noch nicht begriffen hat, wird sich auch bei einem Rausschmiss von Maaßen nichts weiteres dabei denken.
An der Autobahn von München nach Ulm stehen Windräder. Eigentlich stehen die immer. Diesmal hat sich eines gedreht. Die anderen waren abgeschaltet, wohl weil die Photovoltaikanlagen so viel Strom geliefert haben, an einem verhangenen Tag um 9:00 Uhr.
Windkraft im Binnenland rentiert sich nicht.
E-Autos und Wärmepumpen wurden doch von den Grünen Parteien (CDU/SPD/GRÜNE/FDP/LINKE) angepriesen. Man soll das unbedingt kaufen und wird dabei subventioniert.
Seit ca. 2 Jahrzehnten bemerke ich, dass man immer genau das Gegenteil von dem machen sollte was einem die Regierung anpreist. Beispiel Riesterrente. da habe ich mich beraten lassen und gefragt, was die garantierte Verzinsung meines eingesetzten Geldes mir während der Laufzeit bringt. Ich weiß es nicht mehr genau aber es war über 20 – 30 Jahren eine garantierte Verzinsung weniger als 10%. Wohlgemerkt nicht je Jahr sondern bezogen auf die ganze Laufzeit. Der Verkäufer beruhigte mich, denn das ist ja nur der Garantiezins. In Wirklichkeit wird die Rendite natürlich viel höher ausfallen, so seine Prognose ohne dafür vertraglich gerade stehen zu wollen. Da ich die Verzinsung lediglich auf mein eingesetztes Kapital rechnete blieb dann natürlich noch die Frage nach den staatlichen Zuschüssen, die ja bei der Verzinsung auf mein eingesetztes Geld ich nicht mitgerechnet habe. Die Antwort blieb mir der Verkäufer schuldig. Nach 14 Tagen kam der Verkäufer wieder und fragte ob ich nun endlich abschließen wollte. Ich hab ihm dann gesagt, dass eine Wertanlage in „sichere“ Aktien als zeitliche Langanlageinvestition mir deutlich interessanter vorkommt als seine Riesterrente die offensichtlich nur ein Konjunkturprogramm für Versicherer war. Heute höre ich von niemandem auch nur ansatzweise wie toll doch die Riesterrente ist. Früher schüttelten viele mit dem Kopf, weil ich dieses super Angebot nicht wahrgenommen habe. Wenn es so toll gewesen wäre, dann würden mir sicherlich viele davon berichten wie super sich ihre Anlage entwickelt hat. Da niemand gerne über Fehlinvestitionen redet, hört man wenig davon. Ich gehe davon aus, dass Otto-Normalverbraucher hier kräftig über den Tisch gezogen wurde. Vor allem wenn man sich die jetzige Inflation ansieht, die die Kaufkraft solch niedrig verzinster Anlagen erheblich schmälert.
Das nächste Beispiel ist der Dieselmotor. Das wurde als das umweltfreundlichste Auto angepriesen. Heute ist es des Teufels, wird höher besteuert und der früher günstigste Sprit ist heute der teuerste.
Ich denke, ich brauche nicht mehr lange warten bis es eine „sichere“ Staatsanleihe gibt, die den Krieg in der Ukraine finanziert. Natürlich wird sie nicht so heißen. Vielleicht heißt sie ja „Solidarpaktanleihe mit der Ukraine“ mit gesicherten 5% Rendite bei 10% Inflation. Es kann ja jeder machen was er will. Meine Empfehlung ist, genau nicht das zu tun was die Regierung einem empfiehlt. Dann fährt man langfristig am Besten.
Bringt Eurer kleines Vermögen außerhalb des Einflussbereiches der EU, solange dies noch geht, wäre meine Empfehlung. Wir werden alle bluten, allerdings unterschiedlich je nach dem wie man sich aufstellt.
Eine Partei die keiner will und sich nur über eine vertrakte Ampel über Wasser halten kann und auch noch im Dreierpack weit unterhalb einer Mehrheitsvorstellung liegt und solche Typen bestimmen unsere Politik, die vordergründig nicht von innen gesteuert wird, sondern von außen und als sichtbares Zeichen wurden dann solche Koryphäen eingesetzt und da soll noch mal jemand sagen, es wäre eine freie Entscheidung der Wähler, die jederzeit umgangen werden kann, durch unatürliche Koalitionen und der Heiratspolitik des Mittelalters entspricht, schön und intelligent muß sie nicht sein, hauptsache sie bringt was mit, ein uraltes Prinzip der Machterhaltung, was sie heute noch anwenden in seiner perfidesten Form.
Wäre Douglas Adams noch hier unter uns gäbe es vieleicht bald eine Fortsetzung eines berühmten Werkes unter einem Titel wie „The Hitchhikers Guide to Energiewendeland“ mit dem Slogan „Don’t panik, die Rente ist sicher“. Die Taschenlampe im Gepäck des „erfahrenen Dritte-Welt-Reisenden“ (ein Kommentar unten) unten käme darin auch vor.
„Bei mir kommt der günstige Strom aus der Steckdose , das Topic interessiert mich nicht“ – Je länger ich über den Satz nachgedacht umso öfter sagte ich mir ,der Satz ist stimmig – was ist exakt das was ich von „der sogenannten Regierung erwarte. Schon allern der Fakt das es „Energie“ fast wöchentlich in die TE Top Ten schafft ist ein Beweis für Regierungsversagen mit strafrechtlichen Konsiquenzen !
Fragt sich den niemand der „Regierungsbande“ was für psychische Folgen dieses völlig unnötige Energiechaos für das Volk der Deutschen Landeseigentümer hat ? Glaubte jemals irgendjemand das dieser Irrsinn positive Auswirkungen für das Fake Virus , Muslim Migrant Soldaten geschädigte Konsumklima Deutschland hat ?!
Ein Blick durch unsere einst Deutschen Innenstädte reicht – die „Regierung“ bezahlt seit fast 10 Jahre unsere Feinde unser Land zu überrollen und was dann der Virus Bullshit respektive die Massnahmen nicht schafft soll jetzt dadurch erreicht werden das man und Deutschen Landeseigentümern komplett den „Hahn“ abdreht damit in wenigen Jahren religiös erkrankte Feinde immer sichbarer übernehmen ?!
***
Das Schicksal der Ukrainer interessiert mich nicht – sie haben nie gebeten sondern gefordert , sowas erzeugt nur Hass bei mir, ich lass mich weder vom Holocaust noch sonst womit moralisch erpressen ! Mein Herz ist kälter als das Eisfach meines Kühlschranks wenn ich nur das Wort Ukraine höre ! Hätte dieses „Volk“ nicht soviel Ärger im Osten gemacht hätten wir den Mist heute nicht -knapp 20.000 ermordete Russen war einfach too much ..
***
Was wäre eigentlich passiert wenn Deutschland sich die Neutralität – mehr hätte Putinrussia nie gewollt – „India gleich“ durch künftige Energierabatte abkaufen lassen hätte – wenn Russia in India nur um die 30% dessen verlangt was Deutschland früher zahlte- so heißt es ja , hätte sich die Spezialoperation beim Ukrain Jud Zelenskyy positiv auf Deutschland auswirken können.
Wir hätten vielleicht sogar Gewinn machen können , langfristig günstigere Lieferverträge , ein Handelsvakuum in Russia nutzen können …dem Rubelkurs hat die aus meiner Sicht „Befreiung der Ukrain“ vom Juden Zelenskyy – darauf wird es hinauslaufen denke ich , richtig gut getan – dem Euro dagegen nicht.
Vielleicht werden ironisch betrachtet ein paar Mitarbeiter der Putin freundlichen „Wagner Gruppe“ das Händele der Merkel/Scholz Bande mal historisch aufarbeiten , ein paar Kellerräume im Reichstag bieten sich sicher an , man muss natürlich sicher stellen das von den gut 700 Betroffenen keiner diesen „Aufarbeitungstermin schwänzt“ …
Hoffentlich beendet Putinrussia diesen ganzen Irrsinn schnell damit wieder Normalität einkehrt – die Scherben die zerbrochen sind werden aber nie wieder zu kitten sein – gemeint sind die zwischen der Merkel/Scholz Bande und uns den Deutschen Landeseigentümern …NIEMALS VERGESSEN ; NIEMALS VERZEIHEN …
Umstrittenes Subventionspaket
Wirtschaftsminister Habeck erwartet Zugeständnisse der USA
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/subventionspaket-wirtschaftsminister-robert-habeck-erwartet-zugestaendnisse-der-usa-a-ccd5ddef-0b8a-41a8-8c9a-d635b8fde76a?commentId=9bbffe6d-082c-45dc-9c8c-74a89e627784
Er ist einfach rührend, niedlich unser Robäääärt.
Dann braucht sich Robääärt der Abwrackungsminister aber nicht wundern, wenn der letzte Industriebetrieb ins Ausland gegangen ist, der letzte Handwerker seine kleine Firma geschlossen hat, die Natur mit seinen Sinnlos-Windrädern endgültig kaputt ist, dass er niemanden mehr findet, der ihm seine hohen Diäten und seinen Leibfotografen mehr bezahlt!
Das Papier sichert das Ziel der Zerstörung Deutschlands als Industriestandort ab. Das ist sei jeher das Ziehl der Grünen. Unterstützung kommt von den Altparteien und amerikanischen Philantropen, Die Bürger freuen sich , das 14,7% Prozentparteien die Macht an sich gerissen haben. So geht Demokratie im sozialistischen Weltmasstab.
Die mengenmäßige Versorgungssicherheit ist eine Ebene. Kompliziert und fragwürdig genug. Einfacher ist die Frage was es kosten wird. Dies zu errechnen muß den technischen und organisatorischen Komplexitäten der Mengenprojektionen folgen. Die Antwort ist deshalb ganz und gar nicht einfach. Trotzdem wäre sie bei konsequenter Berücksichtigung aller Systemkosten genau so wichtig wie die Mengenfrage. Ohne belastbaren Schätzungen der Energiekosten können keine industriellen Investitionen geplant und beschlossen werden. Millionen von kleinen und mittleren Unternehmen, die nicht das Planungsinstrumentarium für 5-10 Jahre haben, blieben verunsichert und zurückhaltend. Die Gewerbetreibenden sind zwar kurzfristig immer scharf auf Zuschüsse aller Art, sie wissen aber auch, dass dies finanzwirtschaftlich nicht auf Dauer funktionieren kann. Dies wird jede Hoffnung auf eine wirtschaftliche Dynamik reduzieren. Ein Teil der privaten Haushalte mag auf die Fortsetzung der staatlichen Subventionen hoffen. Aber auch in der Wolle gefärbte Sozialisten werden nicht daran vorbeikommen, dass die schuldenfinanzierte Subventionierung der Grundbedürfnisse schon einmal nicht funktioniert hat.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Wenn ich das so lese, werde ich an Zeiten erinnert, als ich im Staatsbürgerkundeunterricht den Sozialismus in seinen schönsten Farben und Formen beschreiben durfte! Was haben wir Aufsätze darüber geschrieben, wie toll es doch ist, in der DDR zu leben und was unser Politbüro alles für uns tut! Allen voran der Genosse E. Honecker! Bald ist es also wieder so weit und wir schreiben schon jetzt über diese wunderschönen Pläne (selbstverständlich sind sie schon alle zu 105% erfüllt!). 4-5 Windmühlen am TAG! Was für ein hehres Ziel!
Btw: Gaskraftwerke bauen sich auch nicht mal eben so.
Ich hätte da allerdings noch so ein paar kleine Fragen: Woher kommt der Stahl dafür? Woher der Strom zur Produktion der Dinger, woher die Fachkräfte, die die Dinger bauen, aufstellen, in betrieb nehmen, warten,… Woher kommt das Gas für deren Schaltschränke, welches schädlicher als CO2 ist, aber aufgrund seiner negativen Umwelteinflüsse nicht genannt werden darf? Was – zur Hölle – rauchen die in Kalkutta a.d. Spree? Wichtigste Frage ever: WO SIND DIE MENSCHEN, DIE DAGEGEN AUFSTEHEN? Ach, richtig, die arbeiten in 2 Schichten um sich den Irrsinn, den sie wählten, leisten zu können.
Aber lassen wir das. Es ist müßig, den Mangel an Wissen in den Reihen der Visionäre zu beklagen.
Weiter Vollgas Richtung Regenbogen! Wir nehmen JEDEN Eisberg mit, wir sinken! Love, Peace und Harmonie <3!
Wir haben damals aber noch in der Frösi über die Abenteuer des „Atomino“ gelesen. Heute ist sowas ja oberpfui. Jetzt lesen wir von Umweltklebern, die Straßen blockieren und durch die so entstandenen Staus aller Orten sehr viel mehr „Umweltgift“ freigesetzt wird als bei normal laufendem Verkehr. Die Verblödung der Bevölkerung nimmt proportional zum „Umweltschutzfetisch“ zu.
Wind und Sonne sind nicht schwarzstartfähig, das bedeutet, dass sie nach einem Blackout nicht ohne Hilfe von außen wieder Strom produzieren können.
Zudem produzieren sie Gleichstrom.
„Wie die DDR gegen den Stromausfall kämpfte“ – sehr lesenswerter Artikel in der faz vom 2.7.11, dann kennen sie den Unterschied von angebotsorientiert und nachfrageorientiert.
Es sind nicht nur die Wähler. Es sind auch die Zähler.
Oder warum sind die Irrtümer immer zugunsten der linken Parteien und nie der AfD? Und wer kontrolliert die Briefwahl…?!
Es sind mE die NGOs USamerikanischer „Philanthropen“, die den europäischen, insbesondere aber den den deutschen Wirtschaftsstandort ruinieren wollen, zugunsten des eigenen Marktes.
Ich bin in dasselbe Land ausgewandert. Grundsätzlich stimmen Ihre Aussagen (auch hier an der Küste, die ja im Vergleich zu Medellin doch etwas unterentwickelt ist), allerdings greifen seit Petros Wahl auch wieder vermehrt Planwirtschaft und Reglementierung um sich. Sozialismus ist wie ein mitunter ruhendes Virus, das immer wieder ausbrechen kann.
Vielleicht sollte man mal genauer der Frage nachgehen, warum es bisher noch keine H2 Turbine gibt, nicht mal Pläne! Erinnert sich noch jemand an das Knallgasexperiment im Chemieunterricht?
Das kenne ich, was Strom und Wasser anbelangt aus Afrika, Zentral- und entlegenen Regionen in Südost-Asiens. Sie sitzen im Restaurant, das Essen ist aufgetragen und klack, sitzen Sie im Dunkeln. Sie sehen das Essen nicht mehr auf dem Teller, nicht einmal den Teller sehen Sie mehr. Der erfahrene Dritte-Welt-Reisende holt dann ungerührt seine Taschenlampe hervor, die er immer bei sich trägt, stellt sie als Kerzen auf den Tisch und läßt sich´s schmecken. Ja, so ist das in der Zweiten und Dritten Welt.
Wer so etwas hierzulande als Versorgung der Bevölkerung mit Strom ernsthaft vorschlägt, in Kauf nimmt oder gar anstrebt, den hätte man früher als Saboteur bezeichnet. Heute heißt er „Bundeswirtschaftsminister“ und „Leiter der Bundesnetzagentur“.
So wie man nicht pleite ist, wenn man einfach rechtzeitig aufhört zu wirtschaften, gibt es keinen Stromausfall, wenn man den Strom rechtzeitig abschaltet.
Habecks „Logik“ ist immerhin kohärent.
Der Satz „ Der Netzbetreiber kann in den Betrieb der Anlage eingreifen „ beschreibt das, was uns bevorsteht. Strom für alle nur dann, wenn er vorrätig ist. Und das entscheidet Big Brother Robert Habeck. Ich kann sehr gut auf diesen minderleistenden Wirtschaftsminister verzichten.
„Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit“ So steht es als Headline bei EIKE.
Hier der Artikel von Manfred Haferburg: „Die Hütchenspieler des Stromnetzes“
https://eike-klima-energie.eu/2023/02/06/die-huetchenspieler-des-stromnetzes/#
In spätestens 10 Jahren wird Deutschland ausschließlich vom Tourismus leben. Die Führer eines jeden anderen Landes werden uns besuchen, um sich die fatalen Konsequenzen der grün-roten Regierungen anzusehen und sich notieren wie man es eben nicht machen soll.
Die Otto Normalverbraucher dieser Länder werden hier Rundreisen mit Esels- und Pferdekarren buchen, um zu staunen, wie aus einem einstig erfolgreichen, sicheren und wohlhabendem Führungsland ein Mittelalter-Staat werden konnte.
Vor kurzem gab es im ÖRR noch das „Schwarzwaldhaus“, in welchem man aus Lust und Dollerei über Monate leben konnte wie vor 100 Jahren. Das war ein Spaß für Insassen und Zuschauer. Im erzwungenen „Deutschlandhaus“ werden die Insassen eher keinen Spaß haben, denn ein Leben wie im 15. Jahrhundert ist eher mühselig und aufreibend anstatt amüsant und lustig.
Aber wer weiß, vielleicht komme ich mit meinem amerikanischen Mann ja auch mal vorbei und wir zahlen dann dafür, wenigstens ein Mal im Leben ein Feld eigenhändig umzupflügen oder unsere Wäsche am Waschbrett zu waschen. You never know….
Nein! In dieses Land mit seiner völlig bescheuerten „Regierung“ und der nicht minder verblödeten Bevölkerung, die zuschaut, wie bildungefernes Gesindel zielstrebig eine Industrienation im Auftrag des „Weltklimas“ und der größten Dreckschleuder des Planeten USA zerstört, werden keine zahlenden Touristen kommen. Dazu brauchen wir eine funktionierende Infrastruktur und genau die geht seit den vielen Jahren der grünrotschwarzgelben Einheitsregierung immer weiter den Bach runter.
Eigentlich ist die Fahrt gegen die Wand klar für jeden erkennbar. Man muss nur sehen wollen. Spätestens 2025 also, (so Gott will früher) werden wir sehen, was der Wähler wirklich will. Das Scholz Kanzler geworden ist, verdankt er lediglich einer guten PR-Aktion der Medien. Nicht das es unter Laschet anders gelaufen wäre, im Gegenteil, vielleicht war schlussendlich gar Scholz die „bessere“ Wahl. Die Union hätte die Beine weitaus weiter geöffnet.
Tja, wer wirklich was ändern will, hat keine (Nicht)Wahl, er hat nur eine…
Frei nach einer Weisheit der Cree-Indianer:
„Erst wenn das letzte Atomkraftwerk heruntergefahren, das letzte Kohlekraftwerk abgeschaltet und das letzte Gaskraftwerk vom Netz gegangen ist, werden die Realitätsverweigerer merken, dass man mit Windmühlen und Brenngläsern keine Versorgungssicherheit gewährleisten kann.“
Herr Mai,
Sie haben mit allen Recht.
Ihr Artikel hat die Problematik glasklar heraus gearbeitet.
Nur, so ermüdend es mittlerweile ist, es zu sagen.
Der Wähler will es so !
Oder so: die Habecks kommen aus ihrer Lebenslüge nicht mehr raus, die FDP macht’s möglich und der Wähler durchschaut es nicht (obwohl, was kann man an einer Vervielfachung der Energiepreise eigentlich nicht verstehen?)
Folgende Passage im Artikel
> Wenn man aus Kohle und Kernkraft aussteigt, zugleich aber nicht sicherstellen kann, dass andere konventionelle oder steuerbare Kraftwerke (Gas) die erforderliche Energie beim Ausfall der erneuerbaren Energien, wenn sie überhaupt den Energiebedarf decken könnten, produzieren, dann bleiben nur zwei Notlösungen übrig, die der Bericht auch noch als Erfolg verkauft, wo sie doch in Wahrheit die ganze Misere zeigen, nämlich Import und Nachfrageflexibilität. <
verdeutlicht glasklar, dass es sich beim Habeck´schen Bericht zur Versorgungssicherheit tatsächlich um Dokument des Scheiterns und eine Roadmap ins Energie-Desaster handelt; Märchen bestimmen augenscheinlich noch immer seine Welt !
Was erwarten Sie.
Der Mann ist Kinderbuchautor.
Ich hab den Bericht auch gelesen. Da steht ganz hinten, auf der letzten Seite, rekursiv geschrieben „Dann geschieht ein Wunder und alle werden glücklich !“.
Robert Habek gehört zu den Blendern und Schwätzern, die ihnen 25% Rendite versprechen und das selbstverständlich mit 100%iger Sicherheit. Was davon zu halten ist, hat sich in diversen anderen Fällen herausgestellt: NICHTS.
Die sollen sich nicht amortisieren, die sollen möglichst hoch sein. Denn dank der Merit-Order bekommen Flatterstromanbieter denselben Strompreis wie das Gaskraftwerk, unabhängig von ihren eigenen Kosten. Klingt komisch, ist aber so. Und hat mit Marktwirtschaft natürlich nichts zu tun.
Richtig, Gasstrom durch Unterauslastung der Kraftwerke und CO2-Abgabe richtig teuer machen, dann klingelts in der Kasse der Zufallsstromerzeuger bei diesem „nachhaltigen“ Marktdesign. Die Windmüller und Solarplattenaufsteller lachen sich einen Ast und der einsame Rest der Nettowertschöpfer arbeitet sich einen Wolf, um die welthöchsten Energiepreise zu erwirtschaften.
Künstliche Verknappung des Stromes, oder Blaickouts, egal, wie herbeigeführt, gibt weitere Möglichkeiten der Einschränkungen. Ausgangssperren, 15-Minuten-Stadt usw. und sofort. Die Schikane nehmen kein Ende und der Krieg gegen das Leben in diesem Land auch nicht.
Einem Teil der Deutschen steckt der Grusel vor einem Siebenjahresplan noch in den Knochen. Soll man den anderen Teil beneiden oder bedauern?
Wird sie die kommende Erfahrung eines besseren belehren oder werden ihre Enkel dereinst in den Höhlen fragen, Opa, erzähl nochmal warum ihr die Grünen gewählt habt.
Fakten braucht ein Kinderbuchautor nicht , die stören nur die Phantasiewelt !
https://www.beton.org/aktuell/news/details/beton-fuer-windenergie/
Bis zu 10 000 Tonnen Beton braucht es , um ein Fundament zu errichten , dass ein Windrad trägt . Dann natürlich eine befestigte Zufahrt , die die Baufahrzeuge trägt und den Wartungstrupp eine standfeste Unterlage . Mit 80 Jahren werde ich dagegen NICHT demonstrieren , das machen bei und die Grünen !
Lieber Herr Mai,
„Wir gehen sehenden Auges in ein Desaster.“
Und das absichtsvoll muss man wohl ergänzen! Es ist wohl wieder Zeit für neue Verschwörungstheorien, denn man darf darauf wetten, dass sie alle wahr werden, ebenso wie bei der „Covid19-Pandemie“.
Und wieder ist es die Mehrheit der Bürger, die die Folgen dieses irrwitzigen Experiments der „Grossen Transformation“ nicht nur der Energieversorgung zu schultern haben, nur diesmal steht die Existenz des ganzen Landes auf dem Spiel. Wird alles so exekutiert, wie im Koalitionsvertrag vorgezeichnet, wird uns gerade eine chronisch-agressive Autoimunerkrankung verpasst und das „Post-Tranformationssyndrom“ wird bleiben!
Aber natürlich wird es auch wieder Gewinner geben, einige hierzulande, die grossen Profiteure allerdings wieder woanders. Die meisten hiesigen Politiker scheinen nicht einmal zu merken, dass sie willfährige Erfüllungsgehilfen sind, mit Ausnahme der Regierung natürlich.
Was erwarten wir eigentlich, wenn neun von zehn Wählern ihr Kreuzchen bei Parteien setzen, die sog. grüne Politik betreiben oder diese unterstützen? Ich glaube, es muß noch viel schlimmer werden, ehe das Volk aufwacht.
Das ca. 25% der Teutonen mit dem Klimaaberglauben sympathisieren und es offenbar egal ist, was die anderen 75% denken .. muss man nun ganz schnell das Klimaleugnen ebenso wie das Coronaleugnen unter Strafe stellen .. die Grünlinge und die SED 2.0 sich schon dabei – die angeblich LIBERALE FDP verkauft uns gerne als Sklaven, d.h. Steuermelkkühe an die LINKSBUNTE Boheme, die derzeit am Ruder ist und von denen ca. 90% noch nie einen echten JOB hatten … der Robert wenn die Klappe aufmacht, ist er schon eifrig beim lügen .. hoffe, dass bald das LICHT ausgeht und dann diese HIPSTER durch die Straßen gejagt werden – dann gibt es wirklich Jagdszenen – völlig zurecht – mit dem Glück und der Existenz anderer spielt man nicht …
Wenn man davon ausgeht, dass er den Blödsinn den er verkündet nicht mal selber erarbeitet, sondern seine grün / roten Schleimer die er in das Amt „berufen“ hat, macht das deutlich, welche Konzentration von Unfähigkeit sich da inzwischen konzentriert! Ist ja wie im Innenministerium!
Diese Regierung setzt Deutschland einem Modellversuch aus, zockt mit der Sicherheit und Stabilität des Landes.
Bei den Grünen war nichts anderes zu erwarten, aber wo sind die Union, Teile des bürgerlichen Lagers in der FDP und SPD, sie alle sehen schweigend zu.
Hauptsache man bekommt oder erhält gutbezahlte Posten.
Der Bericht interessiert ihn nicht, da er nicht ins Weltbild passt. Die Fakten sind für ihn genauso irrelevant wie für Baerbock das Völkerrecht.
„vier bis fünf Windräder“ pro Tag.
Man findet zwar wenig konkrete Daten über die Baudauer eines Windrades, aber ich bin gut im Schätzen.
Da ein Wind mit einem Dutzend Windrädern etwa ein Jahr Baudauer hat, kann man von einem Monat für ein Objekt ausgehen.
Das Baupersonal vor Ort sind etwa 20, vielleicht ein paar. D.h. wir brauchen etwa 100 pro Tag. Pro Monat mit 20 Arbeitstagen (wenn es schnell geht) also 2.000 Mann. Wo sollen die herkommen?
Vier bis fünf Windräder pro Tag. D.h. bedeutet 12 bis 15 riesige Rotorblätter, die über Straßen transportiert werden müssen. Das dauert mitunter Tage und geht nur mit überlangen Spezialtransportern. Haben wir überhaupt mehrere Dutzende dieser Transportfahrzeuge? Plus erfahrene Fahrer?
Nebenbei, wir bräuchten auch sehr viele Baukräne, die auch nicht gerade auf Bäumen wachsen.
Dann müssen die Rotorblätter und die Betonpfeiler ja irgendwo gebaut werden. Die letzte Firma für Rotorblätter in Deutschland hat gerade aufgegeben. Man muss die Rotoren also im Ausland kaufen, was wiederum Transportwege verlängert.
Selbst die Betonfundamente sind nicht anspruchslos. In jedes gehen hunderte Kubikmeter Beton hinein, und unsere Zementwerke sind komplett ausgelastet und benötigen zudem sehr viel Energie.
Auch wenn ich nicht vom Fach bin, denke ich, dass meine Darlegungen zeigen, dass Habecks Forderungen reines Wunschdenken sind.
Abgesehen davon, dass nur Strom erzeugt, wenn der Wind weht.
Genau, gehen Sie davon aus, dass es wie überall ist, wo die Wirtschaft noch halbwegs nach Marktsignalen arbeitet Das ist in der Windbranche noch der Fall. Siehe abgebaute Kapazitäten in den letzten Jahren. Soll heißen: Will ich Faktor drei dann ist Holland in Not. Woher nehmen und nicht stehlen? Kapazitätsausbau braucht Zeit und es fehlt an anderer Stelle. Entscheidender ist aber der Anreiz zur Ausweitung. Das geht nur über staatliche Betriebe oder aber über eine finanzielle Totalabsicherung für die Produzenten. Ich denke so an Abnahmegarantien für 10 bis 15 Jahre. Indexpreisbindung – garantierter Gewinn etc. Das wäre dann die Produktionsseite. Die Nachfrage müsste man genauso vom Markt entkoppeln. Den im Augenblick will ja zum Verrecken keiner die Windmühlen hinstellen. Wunder über Wunder.
Bevor die Zauberlehrlinge sich allerdings von selber korrigieren müssen, werden Sie aber diesen Weg gehen, in der Hoffnung, dass keiner es so schnell merkt. Schattenhaushalt und Sondervermögen. Der Zug ist auf dem Gleis, der Prellbock ist in Sicht, der Heizer legt Kohlen nach.
Habeck dürfte den Autoren des Berichts seine Kinderbüchlein als Vorlage empfohlen haben.
Geschichten aus dem Enegiebullerbue Deutschland, basierend auf Einhorn-Energie direkt aus der Steckdose und das grüne Sandmännchen füllt jeden Abend die imaginären Energiespeicher.
Was für Märchenerzähler.
Bärbel Höhn (ehemalige grüne NRW Ministerin) nannte die Windräder einmal treffend „die Kathedralen der Energiewende“. Eine bessere Beschreibung habe ich bis heute nicht gehört oder gelesen. Kathedralen stehen für den Glauben, für eine Religion, sie erfüllen keinen praktischen Zweck. In ihnen ist noch nie Jesus Christus erschienen, noch ein Heiliger, oder jemand von den Toten auferstanden, und trotzdem stehen sie genau dafür. So ist es auch mit den Windrädern, sie können keinen substanziellen Beitrag zur Energiesicherheit leisten, stehen aber genau dafür, für den Glauben an die „Energiewende“. Deswegen wir Scholz, Habeck und Konsorten auch weiter Windräder zubauen bis die Haare vom Kopf fliegen, es geht sich um Symbolik, der Wahrnehmung der Klimakirche durch das gläubige Volk. Strom wird hingegen importiert oder rationiert. Ist auch nicht so wichtig….
Habeck war schon von der Komplexität des Gasmarktes überfordert, ausgerechnet der meldet sich beim Strom. Wir haben ein Gas und kein Stromproblem, dass man aber aus Gas Strom machen kann, aus Strom sogar Wärme, ja alle diese Zusammenhänge waren dem Mann nicht bewusst. Alice Weidel wollte ihm einen Heizlüfter schenken. Wie ein kleiner Junge der mittels Kabel, Schalter, Batterie und Glühbirnchen seinen ersten Stromkreis baut, lernt Praktikant Habeck erst noch einfachste Zusammenhänge. Er kommt halt nur vom was haste ? Hühner, Kühe und Schweinehof.
Man kann ihm beim Denken zusehen, wie er sich Mühe gibt. Alleine die Verdopplung von Solar und Verdreifachung von Windenergie wird das Stromnetz überlasten. Und das ist auch nicht in den nächsten 7 Jahren auf solche Belastungen ertüchtigt. Das klappt genau so wenig wie hier 400.000 Wohnungen im Jahr zu bauen. Der Mann sollte sich wieder seinen Kinderbüchern widmen und zu den Geschichten die Bilder mit seinen Buntstiften malen. Da ist der in seinem Element. Wer schon bei Basics wie Pendlerpauschale oder Insolvenz wie Habeck ins Schleudern kommt, der sollte sich mit komplexen Dingen wie Stromnetz raushalten.
Warum gibt es im Grundgesetz keinen Passus, dass die Bürger durch eine Volksbefragung eine inkompetente Regierung nicht abwählen und damit gegebenenfalls zu Neuwahlen zwingen????
Das Problem ist ja aber, dass immer noch so viele linksgrün wählen würden. Und die, die „anders“ wollen, würden CDU wählen. Die würden dann auch mit den Grünen regieren, die immer noch erschreckend hohe Umfragwerte haben. Es würde sich nichts ändern. Man fühlt sich wie in einem Loch voller Treibsand- kein Entrinnen möglich.
Weil das GG eben nicht für eine direkte Demokratie geschaffen wurde, das wollten „die“ damals nicht, sondern man dem Bürger nur eine „repräsentative“ Mitwirkung zugestehen wollte: Je kleiner der Kreis der politisch Mächtigen, desto leichter ist deren Beherrschbarkeit! Beweis: dann fragen Sie mal laut, wer denn NS2 gesprengt hat.
Die Bundesregierung will den Ausbau der Windkraft beschleunigen. Im Schnitt sollen bis 2030 täglich „vier bis fünf Windräder“ an Land hinzukommen, sagte Kanzler Scholz. Fortschritt solle monatlich kontrolliert werden.
Bundeskanzler Olaf Scholz will den Ausbau der Windkraft in Deutschland deutlich vorantreiben. „Den Ausbau gehen wir generalstabsmäßig an: Gerade erstellen wir einen Fahrplan, was bis wann an neuen Anlagen gebaut sein muss, damit wir unsere Ziele für 2030 erreichen“, sagte er der „Bild am Sonntag“.
„Jeden Monat wird es dann ein Gespräch mit den Ländern geben, wie weit sie damit vorangekommen sind. Was nicht pünktlich geschafft wird, muss aufgeholt werden. Bis 2030 werden das an Land im Schnitt vier bis fünf Windräder jeden Tag sein.“ Insgesamt gibt es nach Branchenangaben in Deutschland derzeit mehr als 28.000 Windräder an Land mit einer Gesamtleistung von rund 58 Gigawatt.
War das nicht auch der gleiche Scholz, der als Vizekanzler im September 2019 angekündigt hatte, dass bis 2025 eine Million zusätzliche Ladestationen für Elektroautos an Straßen und öffentlichen Parkplätzen gebaut werden sollten?
Insgesamt sind der Bundesnetzagentur 63.806 Normalladepunkte und 12.755 Schnellladepunkte gemeldet worden, die am 1. Dezember 2022 in Betrieb waren.
Und ist es nicht auch diese Regierung, die bis zum Jahr 2030 6 Miollionen Heizungs-Wärmepumpen eingebaut sehen möchte.
Es müssten also bis 2030 neben 4-5 Windkraftanlagen noch rund 2100 Wärmepumpen und bis Ende des Jahres 2025 noch rund 1280 Ladestationen pro Werktag installiert werden.
Wie soll man das bewerten? Rechenschwäche, Realitätsverlust, Oligophrenie oder einfach nur dummes Geschwätz?
Wie man das bewerten soll ? Da reden welche von Arbeit die mit selbiger noch nie was zu tun hatten. Scholz weiß auch nicht den Spritpreis, da er nie selber zum Tanken fährt. Hier braucht es im Schnitt schon 7 Jahre bis zur Genehmigung eines Windparks, dann sind wir schon in 2030. Da schalten wir die Kohlekraftwerke ab und für Windräder fehlt der Strom um die überhaupt bauen zu können. So kommt es halt wenn man das Funktionierende abschaltet ohne was anderes Funktionierendes zu haben. Ja man hat sich Großes vorgenommen und wird scheitern an rechtsradikaler Mathematik. Deswegen findet man auch selten Maschinenbauer und Ingenieure bei den Grünen, wer rechnen kann und sich mit Technik auskennt, ist da doch Nazi.
Auch das einsparen ist ein großes tehma was ja über den hohen preis erzielt wird. In dem ganzen kalkül der politik der MITTE sind die unteren 30-40% immer die blöden denn sie müssen verzichten und oder bekommen weniger und das ist hier auch wieder so. Wer ab 2.000 euro netto aufwärts verdient muss sich über den höhren strompreis nicht wirklich sorgen machen. Denen die weniger haben bleibt nur eins sprich strom einsparen wo es nur geht. Wir erleben jetzt auch eine extrem soziale ungerechtigkeit im verbrauch von strom weil eben 30-40% gezwungen werden einzusparen wo es nur geht.
Die Stromversorgung ist so sicher wie die Rente. Falls wider Erwarten doch nicht, muss man halt ein bisschen „flexibel“ sein. Rente mit 80 und Kochen, Waschen, Trocknen, nur wenn die Sonne scheint oder Wind weht.
Das konzept der dynamischen Strompreise gab es schon bei Nachtspeicherheizungen. Ich sehe auch nicht das geringste Problem darin heimische Großverbraucher erst dann zu aktivieren, wenn der Strom günstig ist.
Ich kaufe Aktien auch nur wenn sie günstig bewertet sind, ich kaufe gewisse Dinge im Supermarkt auch nur dann wenn sie im Angebot sind. Warum also sollte ich auf Teufel komm raus darauf bestehen meine Wäsche abends zu waschen wenn im Sommer der Strom für einen Spottpreis am Markt gehandelt wird.
Zum Glück haben wir in Deutschland eine Märchenprinzen als Wirtschaftsminister. Dank Ihm gebe nicht nur nicht, sondern immer mehr befreundete Selbstständige auf und prüfen, wo wir in Zukunft leben können. So spart man Strom. Upppssss – Sorry mein Fehler. Da kommen ja dieses Jahr neue 900.000 hochqualifizierte Fachkräfte. War dann doch nix mit der Strom Einsparung durch Deindustrialisierung, Dehandwerkisierung und Vertreibung indigener Deutscher.
Habeck macht einfach da weiter, wo er als Kinderbuchautor aufgehört hat, nur eben ein paar Nummern größer. Leider hat er seitdem nichts dazugelernt. Es wäre besser für Deutschland, wenn er sich wieder auf seine eigentliche Begabung besinnen würde. Politik ist es jedenfalls nicht.
Was ist die Aussage des Berichts:
Ja dann, und nur dann, wird alles gut, dann ist die Deutsche „Energiewende“ geschafft. Noch Fragen? Eine Frage noch: machen da alle anderen Parteien mit? Ja, ausser der AfD sind alle begeistert dabei…. ?♂️
Gestern schrieb ich auf der guten Achse unter einem Beitrag von Manfred Haferburg folgendes, absichtlich mit flapsigem Unterton:
„Also, hier bei uns im gottbegnadeten Bayernland, von wo auch mal ein Papst gekommen ist, und wir daher einen halben Zentimeter (mindestens) näher am Herrgott sind, nein, hier ist von einer Energiekrise nuscht nichts zu sehen, hören, riechen, schmecken oder fühlen.
Tagsüber wird geheizt, in der Nacht brennt die Straßenbeleuchtung wie eh’ und je. Ja, doch, doch, die Stromrechnung macht den einen oder die andere von uns durchaus besorgt, aber davon springt auch hierzulande kein Gedanken-Motor an. Aber da ist doch nur der böse Russe dran Schuld, der uns außerdem noch einen kalten Ostwind mit Trübsal-Wetter schickt.
Mei, aber guat, daß die in Berlin das alles so toll handhaben, nich wahr?! Und überhaupt, das Nörgeln hat noch nie was gebracht, stand unter’m Österreicher sogar unter Strafe, und würde ja auch die arme Frau Merkel traurig machen. Das ist doch alles nur Wasser gepredigt und auf die Mühlen anderer, und damit Pfui, oder so ähnlich. Krise? Welche Krise, Herr Haferburg? Sind sie überhaupt geimpft? (PS: Dieser Kommentar war absichtlich ironisch und non-sequitur.)“
Was Sie schreiben, Herr Mai, weiß von der hiesigen Leserschaft jeder. Außerhalb unserer Blase noch ein paar weitere Wenige. Der Rest…ja, geht ins Desaster, aber nicht sehendes Auges. Vielleicht, weil man sich die Augen zuhält, vielleicht, weil man auf Hans-guck-in-die-Luft macht. Im Ergebnis wird es sich gleichbleiben. Die, die klug sind und die Mittel haben, ziehen sich zurück, ggf. aus diesem Land weg. Die Anderen? Mitgehangen, mitgefangen. Ich wäre gerne weniger resigniert, stochere aber noch zu sehr im Nebel herum.
Sprechen wir uns nächste Woche wieder, es wird sich nichts geändert haben.
Selbst der alte Lenin wusste schon, dass Sowjetmacht plus Elektrifizierung zum Kommunismus führt. Aber Habeck war noch nie der Hellste und sein Lebenswerk wird am Ende nicht mehr als der große Stromausfall sein.