<
>
Wird geladen...
"Standortpatriotismus"

Deutschland-Hasser Robert Habeck entdeckt in der Not das Vaterland

26.01.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Robert Habeck setzt nun auf Patriotismus, um die schrumpfende Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Das ist so verzweifelt, wie es klingt - und lässt die Verantwortlichen der Wirtschaft nur noch wütend zurück.

Die Ampel hat schon manch schillernde Blüte mit sich gebracht: Justizminister Marco Buschmann (FDP), der in der Bild knurrig und wild entschlossen ankündigte, er wollte die Saboteure der Nordstream-Pipeline jagen. Kanzler Olaf Scholz (SPD), der „im großen Stil“ abschieben wollte und sich dann über Bürger entrüstete, die über Remigration sprachen. Oder Grünen-Chefin Ricarda Lang, die öffentlich Tipps zur gesunden Ernährung gab.

Nun also Robert Habeck (Grüne). Der „Wirtschaftsminister“ hat an Unternehmer und ihren „Standortpatriotimus“ appelliert. Sie sollten den Spaten in die „teutsche“ Erde stecken und fürs Vaterland neue Fabriken bauen. Weder die hohen Steuern und Strompreise noch bürokratischen Auflagen oder die fehlenden Arbeitskräfte dank komfortablen Bürgergeld sollten ihre Entscheidungen lenken, sondern die Liebe zur Heimat. Das riecht nach Verzweiflung. Ganz ohne Vorgeschichte. Doch angesichts Habecks Vorleben ist der Appell ein ähnlich schlechter Witz wie Langs Werben für gesunde Ernährung.

Als der Bundestag im vergangenen Jahr zum 70. Mal der Helden des Aufstands gegen die SED-Diktatur gedachte, war Habeck der einzige Regierungsvertreter, der sich weigerte die Nationalhymne zu singen. Er habe so seine Rührung besser ausdrücken können, verteidigte sich Habeck danach. Nur hat der „Wirtschaftsminister“ schriftlich halt noch viel drastischere Worte zu dem Verhältnis hinterlassen, das er zu Deutschland pflegt:

„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ So hat es Robert Habeck in seinem Buch „Patriotismus – Ein linkes Plädoyer“ hinterlassen. Nix mit nie gesagt, falsch zitiert oder verstanden. Schriftlich. Wort für Wort: Mit Deutschland kann der Vizekanzler nichts anfangen. Er findet Vaterlandsliebe „zum Kotzen“.

Nun setzt Habeck auf eben diese Vaterlandsliebe. Die Not treibt den „Wirtschaftsminister“. Unter dem grünen Vordenker hechelt die deutsche Wirtschaft weltweit hinterher – ist die einzige unter den Industrienationen, die schrumpft statt zu wachsen. Besserung ist nicht in Sicht. Zumal Habecks „Energiewende“ mehr kosten wird als zwei Bundeshaushalte zusammen.

Deutschlands nächste Entlassungswelle beginnt

Von Automotive bis Solarhersteller

Deutschlands nächste Entlassungswelle beginnt

Kotzen muss die Wirtschaft nicht gerade, wenn sie dem patriotischen Deutschland-Hasser Habeck zuhört. Aber viel freundlicher gehen ihre Vertreter nicht mit dem Minister um: „Auf welchem Stern lebt Robert Habeck eigentlich?“, fragt der Dachverband „Die Familienunternehmer“. Der vertritt nach eigenen Angaben rund 180.000 Unternehmen. Entscheidungen über Investitionen seien „keine Frage vaterländischer Gesinnung“, sagen die Familienunternehmer. Habecks Aussage „lässt nun wirklich an dessen Wirtschaftsverständnis zweifeln. Zumal ein Anmahnen patriotischen Verhaltens meist eher das Fehlen harter Argumente indiziert.“

Die Familienunternehmer weisen auch darauf hin, dass fehlender Patriotismus nicht das Problem der deutschen Wirtschat ist. Statt einer Wacht am Rhein bräuchten die Unternehmen mehr Verstand an der Spree: „Das größte Standortrisiko für Investoren in Deutschland ist doch derzeit die Politik.“ Unter der Ampel stiegen die Bürokratiekosten rasant. Statt die Bedingungen für alle zu verbessern, unterstütze Habeck „über Fördertöpfe nur Lieblingsbranchen“. Eine Strategie, die hohen Stromkosten zu senken, fehle dem „Wirtschaftsminister“ vollkommen. Das gelte ebenso für „die ausufernden Lohnnebenkosten“. Stattdessen glänze die Ampel mit weiteren Forderungen nach Steuererhöhungen.

Die Familienunternehmer werfen Habeck vor, sie „im Umkehrschluss“ als vaterlandslose Gesellen darzustellen. Mit diesen Worten hatte einst Kaiser Wilhelm II die Mehrheit im Reichstag verunglimpft. Mit dieser indirekten Unterstellung „greift der Minister ausgerechnet eine Gruppe an, die die Gesellschaft maßgeblich mitträgt. Vielleicht mag der Minister nochmal überdenken, was die Aufgabe des Wirtschaftsministers ist“, sagen die Familienunternehmer.

Lieb Vaterland, magst ruhig sein
Ist es der Robert auch leider nicht.
Macht er heute dir den Wohlstand klein.
Irgendwann verschwindet auch der Wicht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

126 Kommentare

  1. Wenn es so weitergeht werden die Leistungsträger massenhaft in andere Länder auswandern, von denen sie bereitwillig aufgenommen werden. Dieses Phänomen kenne ich noch aus der DDR der 1950er Jahre bis zur Errichtung des „antifaschistischen Schutzwalls“ am 13. August 1961. Es wird spannend, ob die Bundesregierung eines unschönen Tages auch gezwungen und in der Lage sein wird, die Emigranten an den Außengrenzen vom Verlassen Deutschlands abzuhalten.

  2. Im Reichsbürgerkrächtsekzemkindergarten verirrt..wenn Hilfskommunisten bei denen um Hilfe betteln, die sie vorher als reiche arrogante Asoziale kennzeichneten, ist gar keinerlei Hoffnung mehr auf ein gutes Ende des neuen Experimentes deutsche demogrünische Republik!
    Nachdem sie nun alle auferstanden aus den von ihnen verursachten Ruinen, im frenetisch brandenden FCKNZS und im alles was schon Honecker liebte hasst die AfD Singsang vermeiden möchten, das durch die tausenden pyramidenmafiaartig vernetzt und verschachtelten Firmengeflechte, Vereine, Medien, Organisationen und Stiftungen ruchbar wird, das sie selbst die asozialsten Milliardärsgeldempfänger zwecks orgiastischen Ausuferns linksideologischer Kontofüllungen, genau die Kapitalistenschweine sind, die ihre von ihnen gut geförderten und bezahlten oder gutgläubig volksverhetzten schwarzen Sturmstaffeln angeblich bekämpfen, schleimen sie sich nun an alle heran, denen sie vorher den geheimen umstürzlerischen Krieg eines großen Resets erklärten?
    peinlicher gehts nun wirklich nicht mehr, da ist ja Honecker und krenz geradezu mit Würde und Anstand abgetreten. Denn das ist die ganze Wahrheit für die „wir sind mehr“-Grünen! Ist morgen Wahl, müssen die inzwischen ernsthaft panik haben, überhaupt wieder irgendwo in Parlamente zu kommen! Und ist das die demokratische Legitimation, die sie veranlasst, wir sind mehr zu krakelen? Die Politik des vorsätzlichen handelns gegen ihre Amtseide ist längst abgewählt, nur die Vollstrecker von Schwab, Gates und Soros wollen nicht freiwillig ghen. Schließlich muß geliefert werden was schon bezahlt ist!

  3. Immer wenn Volksverführer mit ihren Künsten am Ende und der Weg ins Abwärts immer ersichtlicher, sollte patriotische Vaterlandsliebe die Systeme retten. Gold gab ich für Eisen, das ist nicht neu. Genauso wie: Der Dank des Vaterlands ist euch gewiss. Später dann im Osten noch: Was dem Sozialismus dient, wird gemacht. Heute scheint es wieder so weit und es wird jetzt nicht nur Solidarität gefordert. Nun wird sogar noch Standortpatriotismus von globalisierter Wirtschaft gefordert. Da muss schon vorher sehr viel in die Hose gegangen sein, wenn vom Volk, das man sonst verachtet, so etwas gefordert wird. Aber alle Erfüllungen diese Forderungen haben den politischen Versagern nichts genutzt. Sie verlängerten in Deutschland immer nur den Weg der Masse ins Elend und damit die Zahl der Opfer für verfehlte Politik. Alle gemachten Versprechungen wehte eisige Böen davon. Eigentlich sollte inzwischen bekannt sein: Die Helden sterben zuerst.

  4. „Patriotism is the last refuge of the scoundrel“, Samuel Johnson.

  5. Und? Was sind jetzt die Konsequenzen? Warnt dieser Familienunternehmer jetzt vor den Blockparteien inklusive CDU? Trifft er sich öffentlichkeitswirksam mit Alice Weidel und stellt in einer Pressekonferenz mit ihr Auswege aus dem Dilemma vor? Nein, das macht er ja alles nicht. Insofern soll er und dieses ganze feige Ubternehmertum einfach mal aufhören zu jammern…

  6. Meine lieben Nachbarn halten (ernsthaft !) Habeck und Bärbock für die besten Politiker, die Deutschand je hatte. Welche Pille soll ich jetzt nehmen? Die rote oder die blaue? Ich bin maximal verwirrt.

    • Man muss einfach täglich fernsehen. Bei ARD und ZDF in der ersten Reihe bekommt man Verständnis für solche Nachbarn.

  7. In der Tat scheint die Verzweiflung in der linksgrünen Berliner Blase mit jedem Tag zu wachsen, wenn selbst ein solch „vaterlandsloser Geselle“ wie Habeck plötzlich zum „Patriotismus“ aufruft. Ist das noch Naivität oder schiere Ignoranz im Hinblick auf die Voraussetzungen, unter denen in der Wirtschaft, zumal der global vernetzten, Investitionsentscheidungen getroffen werden.
    Die von der Regierung und den „regierungsunabhängigen“ Vorfeldorganisationen inszentierten, „spontanen“ „Antifaschismus“-Demonstrationen scheinen nicht „nachhaltig“ genug gewesen zu sein, um sich daran psychisch zu „wärmen“, wenn bei Habeck schon wieder „Katerstimmung“ herrscht.

  8. Habeck ist doch nur ein Vertreter der deutschen Unkultur, wichtige Funktionen nicht mit wirklichen Experten zu besetzen, sondern nach Parteipolitik auszusuchen. Beispiele gefällig? Die noch und nöcher Speicherexpertin Claudia Kemfert, oder Marcel Fratscher, der meint, Flüchtlinge würden der Wirtschaft nutzen. Das ist etwa so intelligent wie die Aussage, nicht mehr backende Bäcker gingen nicht konkurs. Wahrscheinlich führt auch die industrielle Abwanderung nicht in die Arbeitslosigkeit, denn die Arbeit ist ja noch da, bloß woanders. Kürzlich hat ja auch der Netzagentur Müller verboten, weitere Kohlekraftwerke vom Netz zu nehmen, was man als stille Erkenntnis sehen könnte. Ich glaube allerdings, daß das ein gesichtswahrendes, bestelltes Verbot durch den Robert war, denn dem dürfte allmählich aufgegangen sein, daß die Hütte brennt,- lichterloh!

  9. „„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“ So hat es Robert Habeck in seinem Buch „Patriotismus – Ein linkes Plädoyer“ hinterlassen.“

    Lesen.
    Verarbeiten.
    Reflektieren.
    Durchatmen.

    Dann und das mag einem jeden selbst überlassen sein, den Gefühlen freien Lauf lassen.
    Denn die Gedanken sind frei.

    • Richtig, nur hätte Habeck, eingedenk dieser als „Privatperson“ geäußerten Haltung kein Ministeramt anstreben dürfen, bei dem es immerhin darum geht, die wirtschaftlichen Interessen des Landes zu vertreten.
      Man denke in diesem Zusammenhang an den „Radikalenerlass“ der 70er, der damals, nach Lage der Dinge, in erster Linie Beamtenanwärter aus dem linken politischen Spektrum betraf.
      Man denke in diesem Zusammenhang an Forderungen, AfD-Mitgliedern den Beamtenstatus abzuerkennen, auch wenn sie sich in keiner Weise verfassungsfeindlich betätigt haben.
      Wieviel eher müsste man eine hohe Messlatte an einen Minister anlegen?

      • Tatsächlich sind doch Wähler bekloppt, die solches in Amt und Würden wählen – und wenn man sich die Riege nicht nur bei grün betrachtet scheint es zu viele zu geben, die sich durch „schönen Schein“ beeindruckt zeigen.
        Er hat ja von vornherein vieles offen gelegt und mit dem Erzählen vieler Geschichten erst im Amt begonnen – oder nicht?
        Seinen eigenen Auftritt bei Precht kann er doch nicht vergessen haben, wo er chinesische Verhältnisse als erstrebenswert erkannte? https://www.youtube.com/watch?v=1mdOGOZzRPs
        Demokratie, wie wir sie uns vorstellen, scheint, beobachtet man Habecks Handeln, so gut wie nirgends includiert.
        Was „Projektion“ ist könnte man bei Freud nachlesen – ob er wie die Wähler es allerdings verstünden bleibt dahingestellt.

    • Eigentlich hätte sich doch auch der Robärt als Kanzlerkandidat der Grünen aufstellen lassen können. Als Gentleman hatte er der Annalena den Vortritt gelassen, die aber dummerweise mit erfundenen Lebenslauf und plagiirtem Buch den Sieg der Grünen verbaerbockt hat. Dadurch ist es Deutschland wenigstens erspart geblieben, einen erklärten Deutschlandhasser als Bundeskanzler zu haben.

  10. Das einst wirtschaftlich starke Deutschland befindet sich im Sinkflug. Immer mehr Unternehmen wandern ab, weil sie international nicht mehr mithalten können. Derweil kauft China unsere High Tech Unternehmen auf und hat die einst führende deutsche Solarbranche ruiniert. Endlich mal die Leistungsträger unserer Gesellschaft entlasten, das Herr Habeck würde helfen. Mit grüner Ideologie um jeden Preis wird es jedenfalls nicht wieder aufwärts gehen. Und gerade Sie haben mit Heimatliebe oder gar Patriotismus überhaupt nichts am Hut. Lächerlich.

  11. Die Unternehmensverbände haben doch jahrelang die AfD, die als einzige ihre Interessen vertreten hat, verteufelt und sich den rot-grün-gelben Chaoten angebiedert. Also warum jammern die jetzt? Wenn die ihren Fehler einsehen würden, dann sollten die jetzt die AfD und vor allem die Werteunion massivst finanziell und verbal unterstützen. Solange die das nicht tun, habe ich kein Mitleid mit denen.

  12. Vorab Glückwunsch zum charakteristischen Foto ! Schön von oben herab, verbissen und verkniffen.
    Und nun: Vorher was von „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen“ und nun was von „Standortpatriotismus“ faseln ?!
    Woher kommt das Wort Patriotismus-hä ? Patria aus dem Lateinischen für Vaterland.
    Jetzt wo Klein-Roberts Märchen, Träumereien und Büllerbü-Aktionen auffliegen und die Unternehmer sich so einen hanebüchenen Sch……. nicht mehr gefallen lassen, da darf es dann plötzlich wieder Vaterlandsliebe sein. Nur sind die Unternehmer eben nicht so blöd, sich von so einem ökonomischen Monumentalversager erst die Grundlagen für Ihr Handeln zerstören zu lassen und dann mit ein paar warmen Worten für Besserung in einer fernen Zukunft abspeisen zu lassen. Foolish player win foolish prices und R. Habeck fährt für sein dümmliches Hasardeur-Gestümper nun die Ernte ein.
    Leider zum Nachteil der deutschen Gesellschaft.
    Aber wenn „am Ende ist es ja nur Geld“-Träumerle fertig ist, dann ist auch die exorbitante EU-Bezahlung aus deutschen Kassen Geschichte !

    • Er scheint a weng in sich gegangen zu sein, dort auf der Fähre – aber vielleicht waren auch welche auf dem Schiff, die ihm wegen Überlänge der Überfahrt den Marsch bliesen – was mich, von Ablauf und Inhalt her weit mehr interessierte als das, was da in der Adlonvilla von correctiv zur Affäre aufgeblasen wird.
      Wann aber spielt das „Berliner Ensemble“ nun das Stück von der Läuterung des Robert H. auf einer Fährfahrt von Hooge Richtung Schlüttsiel? Wobei sie auf Hooge Wasser bis Oberkante Unterlippe kennen werden – es dem grünen aber erst bis zur Brust zu stehen scheint, was die Hoffnung auf Katharsis warten lassen wird.

  13. Die gute Laune Abteilung des Bewirtschaftungsministeriums ließ heute über den WDR verbreiten wer im Prinzip an der Rezession schuld ist. Es sind nämlich die Arbeitnehmer die sich überdurchschnittlich lange krank gemeldet hatten. Es ist nicht die Ampel!
    Also! Weitermachen mit den Steuererhöhungen, den sinnfreien politischen Zielen und sonstigen Humbuk!

  14. Linkis sind doch nie verlegen patriotische Gefühle für ihre Zwecke zu mißbrauchen, so lange es ihnen nützt. Man denke nur an Stalins Rückgriffe auf alles Russische im „großen vaterländischen Krieg“ oder die Rehabilitierung von Preußen in der DDR Mitte der 80er!
    Kommunisten bleiben Kommunisten so patriotisch sie sich auch immer geben.

  15. Präsident Macron hat angeordnet das Grundschüler die französische Nationalhymne erlernen sollen !
    Wenn bei uns ein Politiker das äußern würde wäre man sofort ein böser rechter !
    Man muss sich einmal vorstellen was Menschen in det Vergangenheit alles für ihr Vaterland getan haben.
    In Bayern möchte die Ludwig Thomaschule ihren Namen nicht mehr.
    Antisemitismus war leider damals weit verbreitet !

  16. die Stützen der Ampel
    „2022 arbeiteten laut Statistischen Bundesamt insgesamt etwa 5,2 Millionen Menschen für Bund, Länder und Kommunen. Das war etwa jeder neunte Erwerbstätige in Deutschland.
    https://www.zeit.de/arbeit/2024-01/kommunen-oeffentlicher-dienst-mehr-angestellte#cid-68530647
    und das sind nur die Zahlen von 2022. Das heisst, in Deutschland kommt 1 Beamter/ Angestellter im ÖD auf 16 Einwohner (vom Baby bis zum Greis auf dem Sterbebett). Der häufig zitierte demografische Faktor ist dagegen Peanuts.

  17. Diese Werkzeuge fremder Interessen sollen schlicht abtreten und den Profis der AfD die Regierungsarbeit überlassen.
    Jeder Handwerksmeister der AfD ist um den Faktor 10 besser qualifiziert als diese Märchenerzähler, Lügner und Kommunisten,

    Das sage ich aus persönlicher Erfahrung.
    Zum Beispiel würde ein Handwerksmeister als Aussenminister niemals „nebenbei“ einem Land den Krieg erklären.

    Und dann gibt es noch massig Ingenieure und Wissenschaftler in der AfD…

  18. Mich überraschen die seltsamen Statements von Herrn Habeck überhaupt nicht mehr. Vor Kurzem hatte er doch tatsächlich noch verlautbart, die deutsche Solarindustrie retten zu wollen. Da dachte ich schon, Er lebt entweder völlig in der grünen Blase und nimmt ansonsten offenbar nichts wahr, was die deutsche und die globale Ökonomie betrifft. Oder er sagt das nur, um das Narrativ seiner (schon völlig vermurksten) Energiewende noch möglichst lange aufrecht zu halten. Zumindest für den naiven, harten Kern seiner Wählerschaft.

    Selbst er muss ja längst wissen, dass Deutschlands »grünes Wirtschaftswunder« nicht stattfindet. Im Gegenteil, es wird ein Schrumpfungswunder werden, sonst nichts. Ganz sicher wird Deutschland nicht die Weltmärkte mit Solar-Paneelen und Windrädern „Made in Germany“ erobern. Denn wie jeder weiß, der die aktuelle Wirtschaftsentwicklung im Auge hat, sind weder die deutsche Solar- noch die Windradtechnologie heute noch Hightech. Die meisten Länder können solche Anlagen auf mindestens ebenbürtigem Niveau bauen, allen voran China. Die deutschen Anlagen sind nur viel, viel teurer, also schlicht kaum noch konkurrenzfähig. Und darüber hinaus folgt kein einziges Land dem deutschen Vorbild, komplett auf Wind- und Solarenergie zu setzen.

    Ich denke, Habeck weiß das genau. Er will nur das Narrativ des grünen Wirtschaftswunders und seiner Energiewende solange wie möglich aufrechterhalten. Später will er sagen können, er habe ja immer dafür gekämpft, die deutsche Solar- und Windkraftindustrie zu erhalten, aber jetzt sei es zu spät, weil man nicht auf ihn gehört hat. Und nur deswegen wurde dann auch aus dem grünen Wirtschaftswunder leider nichts.

    Die Realität sickert ja inzwischen schon durch, z. B. wenn der Chef der Bundesnetzagentur das Abschalten von Kohlekraftwerken vor 2035 verbietet und ankündigt, dass bis dahin auch die Strompreise hoch bleiben werden.
    Alles, was Habeck jetzt noch tun wird, werden im Wesentlichen taktische Winkelzüge sein, um in dem absehbar aufkommenden energetischen und wirtschaftlichen Desaster noch ein paar Ausreden parat zu haben und so einen kompletten Gesichstsverlust zu vermeiden.

  19. Einerseits ist es fürchterlich, dass die BTW erst im September 2025 stattfindet, andererseits aber wird das Ende jeden Wohlstands Ende diesen Jahres unübersehbar sein. Und damit auch das Ende der „Großen Transformation“ und das finale Scheitern der Ampel. Jedem wird klar sein, hier wurde eine Agenda mit Gewalt versucht durchzusetzen, die eindeutig gegen uns, das Volk, gerichtet war, zu Gunsten einer kleiner Clique der Linksgrünen, einschließlich der vielen NGOs, die von einer massenhaften Umverteilung profitiert haben. Mit Klima hatte das alles nichts, aber auch gar nichts zutun gehabt.

    • Wenn so viele immen noch Gründe finden, die Grünen oder die Union zu wählen, dann sollten wir jetzt lieber keine Neuwahlen haben.
      Es müssen noch mehr Straftaten von Asylanten begangen werden, damit auch dem letzten klar wird, dass ein Land nur so gut sein kann, wie die Menschen, die es bewohnen. Und wie sieht es in Afghanistan und Syrien aus?

      • Die Straftaten werden dann bald als „rechts“ in die Statistiken kommen, wenn allen der deutsche Pass geschenkt wurde.
        Solange es keinen Menschen in der Nähe erwischt, passiert da gar nichts.

        Zudem ist ja „Remigration“ von Medien und Ampel zum Unwort erklärt worden. Zu viele leicht beeinflussbare deutsche Schafe glauben jetzt, wenn sie für Abschiebungen wären, sind sie Nazis. Auftrag erfüllt.

      • Ich denke, es wird sich an dem aktuell anliegenden fatalen linksgrünen Kurs in Wirtschaft und Gesellschaft nichts grundlegend ändern, bevor das Land nicht völlig am Boden liegt und dann, vielleicht, noch einmal, ein Neuanfang gelingt.
        Das Schlimme dabei ist, dass weit mehr Menschen die Suppe werden auslöffeln müssen, als der Prozentsatz derjenigen beträgt, die dem Land diese Suppe durch ihre Wahlentscheidung eingebrockt haben.

    • Das Jahr 2024 kann sehr lange und sehr spannend werden. Lassen Sie einfach mal Inflation und Wohnungsnot weiter arbeiten.

    • Ein wirtschaftlicher Niedergang, zerbröselnde Infrastruktur, zerrüttete Staatsfinanzen etc.führen nicht automatisch zu einem Regierungswechsel, wenn die Versager Justiz und Medien kontrollieren. Siehe Türkei, Venezuela, Cuba.

    • Wenn man diesen Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher von diesem Club of Rome hört und dass sie uns zu verarmen hätten um uns hier im Westen den ärmeren Ländern auf der Welt anzugleichen – und dass sie eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten, könnte man an den Worten Habecks zu zweifeln beginnen und vermuten, dass er nur seine eigen Haut gerne gerettet sehen würde: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
      Was zu dem passt, was Tucker Carlson über Massenmigration im gesamten Westen berichtet. Sie zerstören unsere Gesellschaft und die westliche christliche Welt – das Judentum nebenbei: https://www.youtube.com/watch?v=JS0dU-BMtPA

  20. So was ist nur in Deutschland möglich: man legt schriftlich nieder, daß man das Land, dem man als wichtigster Minister zum Nutzen und Wohle dienen sollte, aus tiefstem Herzen verachtet. Und damit ist ja dann alles was deutsch ist (Menschen, Wirtschaft, Staatsform) gemeint. Braucht man sich aber über seine Politik des Kaputtmachens und Zerstörens nicht zu wundern. Er hat es uns nicht verheimlicht.

    • Ja, er hat es uns nicht verheimlicht und Frau Merkel hat öffentlich die Deutschland Flagge entsorgt und beiden hat die Wählerschaft ihr Vertrauen geschenkt, und noch mal: das Vertrauen geschenkt, wie ist das möglich?.

    • …und nie, nie vergessen: nur rd. 10% aller Wahlberechtigten haben überhaupt die Grünen gewählt, dennoch könnte man meinen, das Land sei ihr Privateigentum…

  21. Die grüne Logik mit Brüchen. Habeck stellt fest: Zum Verteilen von Wohltaten an die Eigenen bedarf es Geld. Dieses Geld kommt via Steuern quasi in seinen Besitz. Die Steuern werden von Unternehmen und der arbeitenden Bevölkerung erwirtschaftet. Gibt es keine Unternehmen mehr und die ehemaligen Arbeitnehmer wollen vom Bürgergeld leben, gibt’s auch keine Steuern mehr, die man verprassen kann. Ein armes Land ohne nennenswerte Bodenschätze ist für die Restwelt uninteressant – und somit auch deren Vertreter. Ich frage mich immer wieder, was in diesen grünen Wirrköpfe vorgeht: Will Herr Habeck künftig seine verstopften Abfluß wieder selbst reparieren, wenn es keine Handwerker mehr gibt? Wo kommt die Milch für sein Müesli her, wenn es keine Bauern gibt? Fährt er mit dem Fahrrad zum Bundestag, auch im Winter?

    • Die Märe vom Rohstoffarmen Land kommt aus Moskau. Tatsächlich gibt es in Deutschland massig Steinkohle, Braunkohle, Uran, ein bisschen Methan und sogar Öl. Zudem gibt es abbaufähige Eisen- und Kalivorkommen.
      Die deutsche Industrie lebte traditionell von günstiger Kohle in der Ruhr, an der Saar.
      Deutschkommunisten verteufeln aber Kohle und Uran.
      Cui Bono ?
      Die Lieferanten von Methan und Öl. Moskau, Riad, Oslo, Lagos,…

      • Ich komme aus einer (ehemaligen) Bergbauregion. Tatsache ist, dass ein Großteil des wirtschaftlichen Neuaufbaus nach dem Krieg von der üppig zur Verfügung stehenden Steinkohle getragen wurde – bis billige Steinkohle aus Übersee zur Verfügung stand, die zum Teil aus mächtigen Flözen im Tagebau gewonnen wurde, aber vor allem (damals noch) billiges Öl aus dem Nahen Osten. Der deutsche Bergbau wurde seit der Bergbaukrise, die in der 2. Hälfte der 60er mit einem Zechensterben und Zechenzusammenlegungen einsetzte, mit enormen Subventionen buchstäblich am Leben erhalten. In Großbritannien und Frankreich war der weitgehend staatliche Bergbau schon sehr viel früher am Ende. Die CO2-Belastung und zunehmende Bergschäden beschleunigten in Deutschland das Ende. Die Bergbautraditionen (Bergkapellen, Spielmannszüge, Barbaratage etc.) werden rein folkloristisch am Leben erhalten, werden mit dem Aussterben der „Erlebnisgeneration“ aber wohl nach und nach verschwinden.
        Was geradezu absurd anmuten muss: in einem Ort in meiner Nähe existierten sowohl ein Bergwerk (es wurde als letztes 2012 geschlossen) und, etwas mehr als 1 km Luftlinie entfernt, ein Kohlekraftwerk (mittlerweile ebenfalls stillgelegt). Jetzt raten sie mal, wo die Steinkohle zur Befeuerung des Kraftwerks herkam. Ich sage es ihnen: aus Australien. Und das zu einem Zeitpunkt, als die ortsansässige, moderne und hocheffiziente Zeche auf Hochtouren produzierte.

  22. In der größten Not fangen alle an zu beten.
    Selbst Stalin entdeckte 1941 die Brüder und Schwestern, das Vaterland und den Patriotismus wieder, stellt den Kommunismus etwas nach hinten und ließ die Kirche wieder atmen.
    Warum soll es einem Ideologen wie Habeck anders gehen, beim Wühlen im politischen Instrumentenkasten?
    Ein wesentliches Problem: Morgen kann der Patriot schon wieder „Nazi“ sein.

  23. Gibt es einen besseren Beweis, wie heuchlerisch und verlogen Habeck und seine Partei sind?

    • Es handelt sich um deutsche Diener fremder Interessen. Typisch deutsch ist daran der Perfektionsdrang. Es wird also nicht nur schamhaft Geld genommen, es wird gleich das eigene Volk verteufelt.
      Von einem Extrem ins Gegenteil…

    • Ja, aber erwarten Sie ernsthaft, dass diese Erkenntnis die grünen Überzeugungstäter unter den Wählern, die im Regelfall materiell sehr auskömmlich aufgestellt sind, ernsthaft zum Nachdenken bringt.
      Zumindest solange nicht, wie ihr Bedürfnis nach einem „politisch-ideologischen Gegner“, gegen den man die „Demokratie“ verteidigen muss, stets propagandistisch befriedigt wird.

  24. Tucholsky: Der Staat schere sich fort wenn wir unsere Heimat lieben. Insofern kann ich diesem Wirtschaftsminister- Darsteller (Farle im BT) nichts abgewinnen. Sein neu entdeckter Patriotismus soll doch nur seine gnadenlose Unfähigkeit kompensieren. Da ich als Freiberufler aber nicht das Gelübde der ewigen Armut geschworen habe, bereite ich meine Auswanderung vor, dauert, aber wird. Ich seh doch nicht ein, dass ich dessen Spinnereien mit meinem letzten Hemd unterstütze. Soll er doch mit „seinem“ Vaterland untergehen, das hat mit meiner Heimat, die ich liebe, nichts gemein

  25. In anderer Sache;
    Herr Thurnes, Sie sind ein „Tier“(die krass positive Variante), wie Sie die Artikel raushauen, auch in der Anzahl, einer besser als der andere, dazu immer eine berechtigt/fundierte Kritik bzw. Themenbeleuchtung.

    Chapeau, Sie haben meinen größten Respekt.

  26. Nichts zeigt den Irrsinn der Politiker, in diesem Fall von Habeck deutlicher als solche Aussagen.
    Wer etwas für Deutschland fordert wird von ihm als Nazi betitelt, nun fordert er die Familienunternehmer auf „Nazis“(in seinem Sinn) zu werden.

    Das ist nicht einmal mehr Doppelmoral, dass ist tatsächlicher Irrsinn.

  27. Dieser Mann hat die Chuzpe, Patriotismus einzufordern? So viel Unverschämtheit macht mich sprachlos! Hat er tatsächlich vergessen, mit welcher Inbrunst er und seine Parteigenossen jegliche patriotische Neigung der Deutschen verunglimpft, dumm gemacht und in die rechte Ecke gestellt haben?

  28. „Die Familienunternehmer weisen auch darauf hin, dass fehlender Patriotismus nicht das Problem der deutschen Wirtschat ist.“

    Na ja, mal langsam. Klar ist, dass materielle Erwägungen im Vordergrund stehen. Ein Unternehmen muss schließlich überleben. Klar ist aber auch, dass Unternehmen wie verrückt ihre Produktion gen China verschoben haben oder ganze Wirtschaftszweige strategisch wichtige Produktionen (Pharma!) gleich ganz aus Europa verlagert oder vollends aufgegeben haben, weil’s mit indischer Produktion noch mehr Gewinn gibt. Oder man betrachte den Verkauf von Kuka „an die Chinesen“ – vermutlich nur die Spitze des Eisbergs. Auch Länder wie Katar kaufen sich hierzulande ein.

    Sorry, aber fehlender Patriotismus ist sehr wohl ein Problem der Wirtschaft, allerdings hat die Politik hier – und das wäre ihre Aufgabe gewesen – nicht korrigierend eingegriffen, jahrzehntelang nicht. DAS ist der Skandal. Das sollte Kollege Habeck auch wissen.

    Mit einem Volk von Pizzalieferanten, Psychologen und Friseuren (ohne diese Berufsgruppen diskreditieren zu wollen – aber die Richtung meiner Aussage dürfte klar sein) und NGO-Angestellten (hier gilt diese Einschränkung nicht) lässt sich keine moderne Volkswirtschaft aufrechterhalten.

    • Schauen Sie sich mal deutsche Steuern, Abgaben, Vorschriften, Sozialversicherungskosten, Energiekosten an.
      DAS sind die Ursachen für Abwanderung, und nicht erst seit 2022. Ein Unternehmen in den roten Zahlen wird sehr schnell sehr schief angeschaut. Dann gibts keinen neuen Kredit von der Bank und dann muss der Chef sehr schnell Insolvenz anmelden. Sowas lässt sich i.d.R. nur mit Engelszungen abwenden.
      Jeder taugliche Unternehmer wird mit aller Kraft VORHER eine Lösung finden. Wenn die Deutschen die Kerntechnik abwracken und teuerste Windmühlen aufstellen, müssen sie auch die Folgen(Industrieabwanderung) tragen !

    • Moment, den Verlust der Pharmaindustrie, Deutschland früher die Apotheke der Welt, haben wir in erster Linie Frau Ulla Schmidt und Herrn Karl Lauterbach zu verdanken.

    • Ich werfe der Wirtschaft keinen „fehlenden Patriotismus“ vor. Dieser Vorwurf kann eigentlich nur von dem erhoben werden, der das Grundprinzip erfolgreichen Wirtschaftens in einer (auch nach der Corona-„Pandemie“, als es zu einem Einbruch kam) weiterhin „globalisierten Welt“ (aus moralisierenden oder anderweitigen Gründen) nicht verstanden hat. Tatsächlich haben in der Vergangenheit verschiedene internationale „deutsche“ Konzerne zumindest mit Teilen der Produktion den Weg nach Deutschland zurückgefunden, nachdem sie in „Billiglohnländer“ abgewandert waren. Eine solche Entscheidung hatte aber überhaupt nichts mit einem etwa „wiederentdeckten“ Patriotismus zu tun. Sie war rein betriebswirtschaftlich motiviert, weil man erkannt hatte, dass eine möglichst billige Fertigung keineswegs zur erwarteten Steigerung der Profite beitrug, nämlich dadurch, dass die Qualität – vorsichtig formuliert – „etwas zu wünschen übrig ließ“.
      Allerdings ist der angeblich fehlende Patriotismus kein neues Phänomen: so lieferte die seit 1929 zu „General Motors“ gehörende „Adam Opel AG“ noch zu Zeiten, als zwischen den USA und dem „Großdeutschen Reich“ bereits der Kriegszustand herrschte, den überwältigenden Anteil am LKW-Fuhrpark der Wehrmacht, und zwar in Gestalt des „Opel Blitz“. Noch deutlicher war dies im Fall des deutschen Ablegers von „Ford“. Auch er belieferte die Wehrmacht und interessanterweise überstand das Kölner Fordwerk den Krieg erstaunlich gut, sodass es „über die trennenden Grenzen“ hinweg „gewisse Absprachen“ (Ideologie hin oder her) gegeben haben muss.
      Ein anderer Fall ist der amerikanische Computer- und Büromaschinenkonzern IBM, ohne dessen Unterstützung die so vordergründig reibungslose Verschleppung und Ermordung von Millionen von Menschen im Nationalsozialismus nicht möglich gewesen wäre. Hier gelang es, mit dem stillschweigenden Einverständnis der Konzernspitze, geschickt für die Kriegszeit temporäre „reichsdeutsche Besitzverhältnisse“ zu schaffen, die den grundsätzlichen US-Besitz am Unternehmen unberührt ließen.
      Wenn Habeck nun auf Seiten der Wirtschaft „Patriotismus“ anmahnt, so ist das, nach dem oben Genannten, in höchstem Maße naiv, aber „verzeihlich“, wenn man die geradezu atemberaubende Inkompetenz dieses „Wirtschaftsministers“ in Rechnung stellt.
      Unerträglich wird diese Forderung aber erst durch die dahinterliegende Heuchelei eines Menschen, der in der Vergangenheit in schriftlicher Form aus seiner Verachtung für dieses Land kein Hehl gemacht hat.
      Ich erwarte als Grundhaltung eines Ministers/einer Ministerin keine Einstellung von der Art eines Superpatriotismus wie er sich in dem englischen Ausdruck „Right or wrong, my country!“ widerspiegelt. Aber ich erwarte von ihm/ihr, dass er/sie sich, wie ihm/ihr sein/ihr Amtseid „nahelegt“, für die Interessen dieses Landes einsetzt, seien sie wirtschaftlicher, gesellschaftlicher oder sicherheitspolitischer Natur.
      Ich erwarte von ihm/ihr nicht mehr, aber auch nicht weniger als eine Haltung, wie sie in jedem normalen Land der Welt (und komme man mir nicht mit der deutschen Geschichte, die das angeblich verunmöglicht!) eine Selbstverständlichkeit ist.

  29. Der neue Wilhelm II: Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch grüne Deutsche.

  30. Die Grünen sind das Übel unserer Zeit. Das Gute, immer mehr Menschen verstehen das mittlerweile, erkennen deren Gefährlichkeit für unser Land, und wählen auch wegen den Grünen die AfD.  

  31. Der Robert hätte gerne Geld, ganz viel Geld, zum Umsetzen seiner Ideologien, und die seiner Kumpels, und da sind dann eben alle Mittel recht.
    Damals in seiner Jugendzeit waren schon alle blöd die ihm kein Geld für seine „Phantastischen“ Projekte gegeben haben.
    Und nun da er immer weniger Freunde hat muss er eben bei denen betteln gehen die er früher beschimpt hat aber von denen er immernoch nicht viel hält. Die Deutschen, die deutschen Steuerzahler sie sollen ihm und seinen ökosozialistischen Kumpels aud Ökokapitalismus endlich die Kohle rüber drücken.
    Denn der Hbeck und seine Kumpels haben noch viel vor, insbesondere in anbetarcht der ökosozialistischen „Rendite“ die diese *** gerne noch üppiger einfahren würden. Und auch Friedrich Merzel(Blackrock) kann garnicht genug von diesen Ideen kriegen, auch wenn er das garnicht mehr so laut sagen darf…

    • Die ganzen lustigen Papierscheine, die Banktürme, die Villen werden sehr bald sehr wertlos sein, wenn die Industriabwrackung durch exzessive Energiepreise weitergeht.
      Das haben die naiven 75% der Deutschen noch nicht kapiert: ohne günstige Energie keine Industrienation. Sie glauben immer noch an die Magie des Geldes.
      Die AfD hat verstanden, dass Geldscheine keine Kernkraftwerke, keine Kohlekraftwerke ersetzen können. 25% der Deutschen ebenso.

  32. Von allen Ministern der Ampel zeigt Habeck am deutlichsten seine absolute Unfähigkeit.
    Weil seine Maßnahmen sofort auf die Betroffenen durchschlagen.
    Faeser, Buschmann, Lindner und wie sie alle heißen arbeiten eher versteckt und können ihr Tun besser verschleiern..

  33. „Grünwählen fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit den Grünen noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

  34. „Doch angesichts Habecks Vorleben ist der Appell ein ähnlich schlechter Witz wie Langs Werben für gesunde Ernährung.“

    Ein schlechter Witz? Eine Frechheit ist das. Der Typ, der als Minister die Wirtschaft via Energiekosten, Reglementierungs- und Bürokratieflut, staatliche Lenkung u.s.w. bewußt nach Kräften schädigt, ihr über seinen Staatssekretär mindestens teilweise schon einmal die Abwanderung nahegelegt hat, dessen Partei von „De-Growth“ schwafelt und über „unvermeidbare“ Wohlstandsverluste frohlockt und überhaupt „Deutschland abschaffen“ möchte, der will nun die Industrie halten und appelliert an „Standortpatriotimus“? Der hat sie doch nicht mehr alle. Der hat offenbar Angst, daß alles wirklich so kommt, wie er theoretisch dahergeschwafelt hat und er eines Tages die Quittung dafür ad hominem appliziert bekommen könnte. Da paßt als Antwort nur eine einzige: Die, welche man in Goethes Götz von Berlichingen nachlesen kann. „Mit Verlaub, Herr Minister,…“ denkt man sich, während einem spontan sein Parteikollege Joschka Fischer vor dem geistigen Auge erscheint.

    • Exakt getroffen. Der Märchenerzähler versteht langsam, dass seine Visionen sich realisieren. Und jetzt bekommt er es mit der Angst zu tun.

  35. „..und lässt die Verantwortlichen der Wirtschaft nur noch wütend zurück.
    Dazu sind Zweifel angebracht. Sie heulen normalerweise mit den Wölfen, um nicht aus dem Zeitgeist zu fallen. Wenige mögen die Ausnahme sein, wie der Müller-Konzern, wenn es dabei bleibt.. So hat die Ladenkette S I M M E L das Logo „Für Demokratie. Gegen Nazis“ auf ihren Angebotsflyer gedruckt. Wer so geschichtsvergessen ist und im Orwellschen Sinne „Antidemokratie ist Demokratie“ agiert, sollte man meiden.

  36. …“daß die Verbände endlich Klartext sprechen“? Die sind doch alle total unterwürfig und stramm auf Linie, vielleicht soger geschmiert (?), wer will denn schon in der rechten Ecke stehen!?

  37. Nächster Versuch.
    Der Herr der mit Deutschland nichts anfangen kann. Wann wird die Ampel gestoppt?

  38. Waren oder sind es nicht die Unternehmer vor 2 Jahren gewesen, die die neue linke und woke Regierung in den Himmel gelobt haben? Heute jammern sie. Doch zuvor haben sie ihre Werbungen und Arbeitsbedingungen auf „wokismus und Diversität“ umgestellt. Investiert auf den Umbau, der von der Regierung vorgegeben wurde. Dabei haben sie ihr Hirn in den Keller gelegt, wo ja auch eine diktatorische Anlage errichtet werden muss. Schritt für Schritt sind sie der ideologischen Sekte der Klimaretter, darunter gehören neben den Grünen auch die SPD, FDP, CDSU an, blind und hirnlos, dass ja derzeit im Keller liegt, gefolgt. Jetzt wo der Kollaps droh setzten sie auch nur karge und inhaltlich leere Worthülsen in den Raum. Handlungen, was ja von ihrem Berufsstatus zu erwarten wäre, setzen sie keine. Also was ist bei denen los?

    • Das trifft für einige Unternehmer zu, ohne Zweifel. Ich kenne als AfD-Mitglied aber einige Kleinunternehmer, die auch aktives AfD Mitglied sind.

      Wir versuchen das den Leuten seit Jahren klarzumachen: Teure Energie=Abwrackung der Industrie. Langsam aber sicher verstehen uns die Bürger.

    • Ja und nein. Kein industrieseitiges Eingehen auf den “Wokismus“ der „Ampel“ ist wirklich „echt“ (im Sinne einer wirklichen Überzeugung und nicht nur als Kotau vor dem Zeitgeist), genauso wie das „greenwashing“ der eigenen Produktpalette und das „People of Colour“-Getue in der Werbung.

      Auch der „Wirtschaftsethiker“ (eine Studienempfehlung für all diejenigen, die gern schwafeln und denen BWL allein zu trocken ist), den sich jedes Unternehmen von Rang mittlerweile hält, weil er sich unter den Personalien auf der Firmenwebsite so gut „macht“, gehört zum links-grünen Muss.

      Man hat auch nichts gegen staatliche Gängelung und Staatswirtschaft, solange die Subventionen reichlich fließen und es erlauben, sich außerhalb der Grenzen ein „zweites Standbein zu sichern“, im Zweifelsfall mit dem Geld, das man hierzulande in Form der genannten Subventionen für die Umstellung auf „nachhaltige“ Produktionsweisen abgreift. Ein schönes Beispiel ist Habecks feuchter Traum vom mittels „grünem Wasserstoff“ (aus Namibia) hergestellten „grünen Stahl“.

  39. Man kann den Firmen nur raten, nach anderen Standorten zu suchen und das Land zu verlassen. Mit diesen sozialistischen Politoligarchen wie Habeck, wird in der Wüste selbst der Sand knapp.

  40. Der Robert Habeck, der nach eigener, öffentlich getätigter Aussage nichts mit dem Begriff der Vaterlandsliebe anfangen kann, appelliert an die Unternehmen mit dem Begriff des Standortpatriotismus, nachdem solches Vokabular seit vielen Jahren politisch verpönt ist, ausgerechnet der? Muahahaha!
    Standortpatriotismus bedeutet auch, den Standort gegen unerlaubte, massenhafte Einreise in den Sozialstaat zu schützen.

  41. Na ja, die Wirtschaftsverbände sind die letzten 30 Jahre dem grünen Zeitgeist gefolgt wie die Kinder dem Flötenspieler. Deren Jammern wirkt deshalb heuchlerisch, man hat sich durch Subventionen kaufen lassen und jetzt, wo man in der Öko-Falle sitzt, beginnen sie zu jammern und zu schimpfen. 16 Jahre Merkel waren ein einziges Desaster für den Wirtschaftsstandort Deutschland, alle Fachverbände haben geschwiegen und sich eingereiht in die Phalanx der „Klimaretter“. Jeder bekommt halt das was er wählt….

  42. Als Stalin 1941 das Wasser bis zum Hals stand, rief er den großen vaterländischen Krieg aus, weil das bolschewistische Terrorregime der eigenen Bevölkerung den Krieg erklärt hatte, und für die eigenen Henker wollte man sich nicht opfern.

  43. Habeck ist einer der gefährlichsten Politiker Deutschlands, auf dem Weg in einen neuen Totalitarismus, bzw. in die DDR 2.0

    Wieso wird das nicht von den Unternehmern klar und deutlich artikuliert, das Habeck & Co ursächlich an der Misere schuld sind und den schwarzen Peter, wie im Kindergarten, anderen zuschieben wollen UND gleichzeitig diesen Ideologie gesteuerten Irrsinn weiter betreiben.

    Übrigens bin ich inzwischen überzeugt davon, dass die Veröffentlichung dieses Treffens gerade zum Zeitpunkt der Bauerproteste Absicht und gesteuert war. Ebenso wurde hier auch die Vernetzung dieser ganzen veranstaltenden Organisationen sichtbar, denn unabhängige Vereine hätten das niemals, so orchestriert, in dieser Schnelligkeit veranstalten können.
    Hier wurde der linksgrüne, tiefe Staat sichtbar und das ist erschreckend, wie umfassend das ist, was hier sichtbar wurde.

    • Exakt. Correctiv, Altparteien und Altmedien werden von den Puppenspielern im Hintergrund zentralgesteuert.

      WEF, BILDERBERG, CFR, SOROS, GATES usw.

  44. „Die Familienunternehmer werfen Habeck vor, sie „im Umkehrschluss“ als vaterlandslose Gesellen darzustellen. Mit diesen Worten hatte einst Kaiser Wilhelm II die Mehrheit im Reichstag verunglimpft. Mit dieser indirekten Unterstellung „greift der Minister ausgerechnet eine Gruppe an, die die Gesellschaft maßgeblich mitträgt.“

    Natürlich!
    Das ist doch genau die Konsequenz, die sich aus dem Handeln des „Wirtschaftsministers“ folgen läßt.
    Einmal kann passieren, beim zweiten Mal kann man schon von Uneinsichtigkeit sprechen. Bei Herrn Habeck (und seiner Entourage) kann man allerdings eine stringente Vorgehensweise sehen, die nicht von glücklichen Ausnahmen unterbrochen wird.
    Jede Grundfeste unserer Gesellschaft muss geschliffen werden.
    In der Reihe seiner Handlungen unterstelle ich böse Absicht.
    Es soll hier ausdrücklich nicht als Entschuldigung dienen:
    Er macht nur da konsequent mit dem weiter, was die Vorgängerregierungen begonnen haben.
    Ich würde wirklich gerne wissen, welche Motivation hinter dieser Handlungsweise steckt. Ist es wirklich schon mit Hass auf unser Land erklärt?
    Ist es so einfach?

  45. Wohlwollend betrachtet hat Habeck bemerkt, dass die Theorien seiner Lieblingsökonomin Mariana Mazzucato doch nicht das Gelbe vom Ei sind und in der Praxis nichts taugen, realistisch gesehen ist aber anzunehmen, dass er angesichts der inzwischen unübersehbaren Realität des Lebens in Panik verfällt und noch mehr wirres Zeug von sich gibt wie eh schon.
    Von den Unfähigen in der Regierung der gefährlichste Unfähige, da er machtpolitisch in der Lage ist, dieses Land ins Nirwana zu stürzen.
    Mir wird Angst und Bange, täglich ein stückweit mehr.

    • Wenn er auch nur einen kleinen Nutzwert als Wirtschaftsminister hätte, würde er nun den Windmühlenausbau stoppen und die Kernkraft wieder in Betrieb nehmen.
      Aber das geht für einen hardcore Marxisten ja gar nicht, dass er seine mantrahafte Rhetorik ablegt.

  46. Sie, Herr Wirtschafts … muahahaha … sorry, musste lachen, … also Sie Herr Wirtschaftsminster, Sie haben jedes, aber auch jedes Recht verspielt, an meinen Patriotismus zu appellieren, erscheint ihnen doch mein Patriotismus in anderem Kontext regelmäßig als unerwünscht. Und eines sage ich Ihnen: wenn es einen direkten Zusammenhang gäbe zwischen meiner Investition und Ihrem Verbleiben im Amt, dann werde ich mit Freuden meine Investition zurückstellen, bis dieses Amt wieder von jemandem in der Tradition eines Ludwig Erhardt ausgefüllt wird.

  47. Angesichts dessen, was die panikgeschüttelte Ampel derzeit so für absonderliche ‚Blüten‘ treibt, kommt mir ein verbreitetes landwirtschaftliches Unkraut, der Weisse Gänsefuß, vor Augen. In den Weiten der norddeutschen Tiefebene nennt man die Pflanze aufgrund ihres spezifischen Geruchs auch ‚Mess-Meel’n‘ (=Mist-Melde) – andernorts sogar ‚Hundsschi…‘ (Q.: Helmholtz-Zentrum München): Störend auf dem Acker und ansonsten vielfach Teil von Ruderalvegetation, also auch in dieser Hinsicht passend zum Zustand des Landes.
    Danke auch für die herrliche Titelbildmontage! Das sardonische Lachen meines seligen Ur-Urgroßvaters, der eine entsprechende Kopfbedeckung (allerdings mit der optisch ansprechenderen Schuppenkette) von Berufs wegen trug, klingt mir ‚von Wolke 7 aus‘ in den Ohren!

  48. Warum hören die Unternehmer diesem Vaterlandsveräter überhaupt noch zu ? Warum verlassen sie nicht den Saal ?

    • Weil obrigkeitshörig, systemtreu, selbstzerstörerisch.
      Es wird dann das dritte Mal in knapp hundert Jahren sein.

    • Warum gehen die Unternehmer erst dort hin? Besser die Unternehmer beraten sich bei geheimen Treffen ob sie in diesem Land noch bleiben sollen. Deutschland ist wegen den Grünen kein lukrativer Standort und keine sichere Investitionsmöglichkeit mehr.

    • Tun sie ja. Aber wer das groß aufhängt, den trifft die volleWucht der Fluchtbesteuerung. Also lieber hier brav wokelinksgrün jodeln, während man stiekum immer mehr Geschäft in die Auslandsfirmen umlenkt. Irgendwann sind dann hier nur noch die immensen Kostenbelastungen für Kündigungsgeschützte und x Beauftragte für Grünkram übrig, dann macht man das Licht aus und fährt auf der Abreise eine Schleife beim Insolvenzgericht vorbei.

  49. Nun, auch hier mal Butter bei die Fisch`. Solange die Unternehmen Subventionen bekommen haben, ihre Lobbywünsche erfüllt wurden, so lange haben sie immer wieder die Klappe gehalten und nie wirklich Gegenwind erzeugt. Nun, da sie merken, dass die Fleischtöpfe immer leerer werden, dass Sie den Zug der Abwehr langsam verpassen, werden sie aufmüpfiger. Aber es reicht halt nicht wirklich um echten Widerstand zu erzeugen. Dabei wäre es doch ganz einfach: zahlt die monatliche gemeldeten Steuern (USt, LSt reichen) auf zwei, durch den Verband eröffnete und notariell gesicherte, getrennte Konten, statt wie bisher an die Finanzverwaltung. Jene die eine Rückerstattung erwarten bekommen zumindest im ersten Monat ihre Rückerstattung,(der Beamtenapparat ist träge) und erstellen für den zweiten Monat eine Hochrechnung und ziehen es von der 1.Abschlagszahlung ab. Ja, es würde ein bisserl mehr Arbeit bedeuten,ehrliche und realistische Zahlenzugrunde gelegt werden, aber von nix kommt halt nix. Maulen und aufregen langt schon lange nicht mehr, Taten müssen her! Zwei Monate Steuerausfall mit der Aussicht auf noch länger?!, da möchte ich sogar wetten, dass man diese Misschpoke zum Rücktritt bewegen kann. Aber wollen die Verbände eigentlich wirklich eine Änderung? Wollen sie nicht doch einfach nur festhalten was sie schon seit Jahren mit Lobbyarbeit egoistisch beschönigen und übertünchen und ihre Mitglieder beschwichtigen???? Sind die Verbände bzw. deren Vorstände nicht doch nur Co- Abhängige der Regierung und reden ihren Mitgliedern deren Situation von 11 Uhr mittag bis 12 Uhr mittag schön, appelieren an deren „Vernunft“ und predigen mantrahaft Hoffnung ??? Auf die Frage worauf, wird man viele Erklärungen und Ausreden erhalten, aber keine logisch definierte, reale Begründung worauf diese Hoffnung basiert, aber man müsse halt abwarten. Typisch Menschlein, die Raubritter dieser Welt lachen sich schlapp!

    • Sie werfen die richtigen Fragen auf. Und das mit den Steuern auf ein Anderkonto beim Notar wäre die exakt richtig Vorgehensweise. Müssten halt einige Tausende mitmachen, wozu halt Eier notwendig sind, die den meisten in ihrer Obrigkeitshörigkeit leider verloren gegangen sind.

    • zahlt die monatliche gemeldeten Steuern (USt, LSt reichen) auf zwei, durch den Verband eröffnete und notariell gesicherte, getrennte Konten, statt wie bisher an die Finanzverwaltung.

      Da wäre ich aber dagegen, denn die Finanzverwaltung holt sich die Lohnsteuer im Zweifelsfall vom Arbeitnehmer! Der Arbeitgeber ist nämlich nicht der Schuldner für die Lohnsteuer, sondern der Arbeitnehmwer ist das. Die Arbeitgeber leiten die Steuern nur für den Arbeitnehmer gleich an das Finanzamt weiter.
      Mit anderen Worten, das Finanzamt holt sich dann das Geld von jedem einzelnen Arbeitnehmer und diese müssen einzeln den Arbeitgeber verklagen ihnen dieses Geld zu erstatten.
      Das Gleiche betrifft übrigens die Sazialbeiträge!

    • Der Staat hat vollen Zugriff auf die Banken, wenn er das so beschliesst.

      Nein, die Unternehmer müssten mit Ihren Mitarbeitern Omnibusse mieten und in Berlin demonstrieren. Gleich mal 3 Millionen an einem Tag !

  50. Der Mann ist dermaßen ideologisch verblendet und ungebildet, dass es weh tut. Nachdem seine antinationalistische und antifortschrittliche Planwirtschaft nun zum Abstieg führen denkt er, mit dem Gegenteil davon, quasi seiner erteilten Erlaubnis zur Vaterlandsliebe, würde das wieder flutschen. Im übertragenen Sinne ist das sein „Ich liebe euch doch alle“-Moment.

    Das ist nicht zum Lachen, nicht zum Weinen, nicht zum Fremdschämen, nicht zum Verzweifeln, es ist einfach nur Ohne Worte, quasi ein Nichts. Das Nichts der Grünen.

    • Aber wohl auch in nicht zu unterschätzendem Maße sehe ich eine Mit-
      schuld der Unternehmer und Manager. Sie, hochbezahlt, studiert, müßten
      zuvörderst wissen, wie eine Wirtschaft nur funktionieren kann. Haben
      doch alle mitgesungen im Grünen Chor über CO2, Verbrenner abschaf-
      fen, Windmühlen bauen, Photovoltaik auf Äcker, günstiges Gas verdam-
      men, usw. Sie hätten sehen müssen, daß Habeck ein wirtschaftlicher Dil-
      letant ist und Rot-Grün Deutschland ins Elend reißt. Was man von profit-
      verpflichteten Unternehmern nicht erwarten kann, sollten aber Politiker be-
      herzigen: Ein Politiker denkt an die nächste Wahlen, ein Staatsmann an
      die nächste Generation (B. Disraeli). Und mit Vaterlandsliebe kommen?
      Geld hat kein Vaterland.

      • Die AfD hat die Abwrackung der Industrie als Folge der irrationalen Energiepolitik schon seit Jahren vorhergesagt.

        GRÜN ist so verbohrt, dass sie der AfD natürlich nicht Recht geben können, also probieren sie es mit irrationalen Appellen.

      • Auch dazu passt der Satz des klugen Henryk M. Broder: „Wenn ihr euch fragt, wie das damals passieren konnte: weil sie damals so waren, wie ihr heute seid.“

  51. Und beim grossen Autozulieferer aus Stuttgart bejubelt man die Demos gegen Rechtsextremismus, möchte in diesem Jahr aber noch über 3000 Stellen abbauen. Läuft

  52. Aber der Wicht hinterlässt verbrannte Erde. NIE WIEDER würde ich ein Unternehmen in DE gründen oder gar für diese Staatsverräter den Idioten spielen, der frühs aufsteht um micht knechten zu lassen. Mit reicht das Bürgergeld aus – Danke.

  53. Mit gnadenloser Konsequenz, haben die Grünen unter Habeck, die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet.
    Sehenden Auges hat die Wirtschaft sich nicht gewehrt. Still hat jeder damit gerechnet, dass es nicht so schlimm werden kann.
    Beschützt seit dem 2. Weltkrieg von den Amerikanern, hat die rot-grüne Blase jegliches Bewusstsein für die harte Realität verloren und glaubt immer noch, sie hätten weltweit etwas zu sagen, weil sie so schön moralisch sind.
    Manfred Haferburg hat gewarnt. Wenn Isar II endgültig die Betriebserlaubnis verliert gehören die Bürger, energiepolitisch endgültig der Gnade aus dem Ausland.
    Das Geld das notwendig wäre, um die Energiewende zu stemmen wird nicht mehr verdient werden können.
    Bald haben wir den schönen neuen Sozialismus von dem die alten Jusos jetzt die staatstragende politische Elite, immer geträumt hat. Nur die Vereinigung mit dem großen kommunistischen Bruder wird nicht klappen, der ist inzwischen auf der Spur des Geldes und der Macht und der kleine sozialistische Bruder aus dem Westen nur noch ein Hungerleider den man die Reste von der Speisetafel hinwirft, aber nicht zum Dinner lädt.
    Deutschland ist doch sicher? Uns kann doch nichts passieren? Doch. Nein. Doch!

  54. So ein Pech aber auch, die Demos gegen rechts haben dem Wirtschaftsminister also gar nicht genutzt, die blöde Wirklichkeit schlägt gnadenlos zu. Na ja, die dicke Propaganda hat in der von der Politik wahnhaft und ständig beschworenen alten Zeit, der die meisten Deutschen angeblich noch geistig verhaftet sind, auch nichts genutzt.

  55. Das zeigt nur, und mehr fällt mir kaum ein, dass er ein armseliger Typ ist!
    Fast schlimmer ist, der Kerl wurde scheinbar gewählt, und die Bürger lassen sich von so einem auf der Nase herumtanzen! Was wiederum folgendes Zitat bestärkt: Hinter jeden dummen Politiker, stehen noch dümmere Wähler.

  56. Was mich immer wieder amüsiert, sind die Vertreter der verschiedensten Wirtschaftszweige und Interessenverbände, die seit Jahren tatenlos und unkritisch zusehen, wie eine links-grüne Idiotenideologie mit ihrem ökonomischen Analphabetentum das Land zugrunde richtet. Dies war bereits unter der grünen Unions-Kanzlerin so und die Ampel treibt diese Merkel-Idiotien nun auf die Spitze. Ohne das Mitläufertum in den Wirtschaftsverbänden, die seit Jahren das große Loblied auf die gescheiterte Energiewende singen, wären viele Fehlentwicklungen in der deutschen Wirtschaftspolitik gar nicht denkbar gewesen. Zahnlose und angepasste Funktionäre, Manager und sogar Leiter von großen Familienunternehmen (Trigema-Chef Grob) haben eben keine Kritik an den falschen Weichenstellungen geübt, sondern immer mit den Wölfen geheult. Ohne dieses typisch deutsche Duckmäusertum, wäre unser Land heute in einer viel besseren Verfassung. Idioten wie Habeck können nur Schaden anrichten, wenn man sie widerstandslos ihre schwachsinnigen Ideen ausleben lässt. Alles andere ist Lüge.

    • Leider zu spät gelesen, hätte ich mir meinen Kommentar sparen können.
      Volle Zustimmung!

    • Sie haben völlig Recht, verehrter Herr Schneider! Es sind halt die ins Moderne gewendeten ‚Diedrich Hesslings‘ (H. Mann) in links-woker ‚Außenhülle‘, die hier das große Wort führen. Um im literarischen Bild zu bleiben: Die Herrschaften würden auch heute noch neben der ministeriellen E-Carozza de Luxe einherrennen und ihre imaginären Hüte in die Luft schmeissen. Beim anschließend mainstream-medial begleiteten Empfang dann noch ein Biss in einen veganen Fladen und ein Schluck Bionade, auch weil man weiss: Daheim warten Filets vom Kobe-Rind, Bresse-Hühnchen, Belon-Austern und ein leckerer Dom Pérignon…

    • Immerhin 23 bis 25% der Deutschen haben das Problem erkannt und suchen ernsthaft nach einer Lösung.

  57. Also wenn die Unternehmen jetzt plötzlich jammern habe ich nur ein Wort dafür übrig: Heuchler! Erst dem grünen Irrsinn vollmundig hinterherlaufen, wir produzieren klimaneutral, wir stellen schon jetzt auf Wasserstoff um, wir brauchen noch mehr Windräder, die Energiewende muss beschleunigt werden, usw., usw., das sind die täglich zu lesenden Schlagworte aus der Industrie. Besonders pervers, die AfD ist das größte Risiko für die deutsche Wirtschaft wird postuliert . Da sage ich, geht’s noch. Die Krönung aber, jetzt geriert sich die Wirtschaft als Sperrspitze gegen die AfD, läuft mit oder ruft auf und demonstriert damit f ü r diese Regierung, wie in den schlimmsten Diktaturen. Also die sollten den Mund halten und endlich gegen (!) diese Regierung handeln, sie haben es in der Hand!

  58. Die grünen kriegstreibenden „Klima,- und Umweltschützer“ werden demnächst noch ganz andere Forderungen stellen! Der Ruf nach atomarer Aufrüstung hierzulande wird immer lauter! „Klimaneutralität“ UND gleichzeitig „Kriegstüchtigkeit“ sowie der unermüdliche „Kampf gegen Rechts“ sind DIE Gebote der „Friedenspartei“!

  59. Das Ende eines abgewirtschafteten politischen Systems ist absehbar, wenn die ersten Durchhalteparolen ertönen.

  60. Wirtschafts- und Betriebslehre werden jetzt umgeschrieben. Hauptfach wird jetzt die „patriotische Wirtschaft auf Basis von Unwissenheit, Dummheit und Ideologie“. Je mehr Schwachsinn dieser Co-Kinderbuchautor veranstaltet, desto dümmer wird sein Gesichtsausdruck.

  61. „Zu blöd“ nur, das die Realitäten eine andere Größe im „Spiel des Lebens“ ist, ganz anders, als der Robert das „so aus seinen Kinderbüchern kennt“…
    Wenn die Welle der Unvernunft auf die Brandung der Reälität trifft, fliessen mitunter schon einmal Tränen.
    Und das sind dann keine Tränen der Rührung.
    Poor Robert!

  62. Wenn der Robert weg ist kommt der nächste überqualifizierte Kandidat aus den Reihen der Kartellparteien.
    Die haben doch nicht eine Personalie da sitzen die mehr gebacken kriegen KÖNNTE als in blumigen Formulierungen daher zu schwurbeln.
    Da stehen nur Berufspolitiker im Stall, das ist deren einzige Kompetenz.

  63. Wer kann es ihn denn verdenken das er nun plötzlich sein Herz für Deutschland entdeckt hat. Vorher war es ja halbwegs freiheitlich demokratisch regiert worden. Nach der Scholzen Machtergreifung, Sie wissen schon, der der in seiner Antrittsrede ungestraft verkündete das für ihn unsere Verfassung nicht bindend ist, sieht das jetzt anders aus. In einen Land wo jede Kritik an ihn als Nazi diffamiert ist, die Presse sich zum moralischen Lehrer im Sinne der totalen grünen Ideologie gleichschaltet und lautstark mit ihm die Abschaffung und das Verbot der Opposition fordert, wo unliebsame Meinungen zensiert werden und er obwohl er offensichtlich völlig inkompetent ist sich bis zu seinem Lebensende die Taschen mit Steuergelder vollstopfen kann, fühlt sich die hohle Fritte nun sehr wohl. Das ist ja nun sein Land!

  64. Wir sind die , vor denen die konservativsten Geister der 80iger Jahre in Büchern und Schriften gewarnt haben. Die Warner sind meist tot. Aber sie haben uns die Handlungsanweisungen hinterlassen, nach denen wir weitgehend gehandelt haben um dahin zu kommen , wo wir jetzt sind . Und das ist O b e n !

  65. Robert Habeck versteht von der Wirtschaft so viel wie eine Kuh vom Klavierspielen. Wovon er viel versteht, ist linke Ideologie. Wie kann der eigentlich nachts noch ruhig schlafen? Als gebildetem Menschen sagen ihm doch sicher die Begriffe Hybris und Nemesis etwas? Keine Angst vor den Furien, wenn man seelenruhig ein ganzes Land ökonomisch hinrichtet? Fassungslos …

    • Ach, mit den richtigen Getränken kann man sehr gut schlafen. Kommt nur auf die Menge an.

  66. Einer, der nach eigenem Bekunden „mit Deutschland noch nie etwas anfangen“ konnte, flüchtet sich jetzt in den Patriotismus. Das hat Zeug zu einem neuen Treppenwitz der Geschichte.

  67. Ich war schon immer der Meinung, daß es sich bei dem Mann um einen hochgradigen Psychopaten handelt. Seine Handlungen,Mimik und Körpersprache drücken das aus. Das was da an Intelligenz unterstellt wird, ist nichts anderes als Heimtücke und bösartige Verschlagenheit. Er lügt, wenns ihm ins Zeug paßt, erweint fast und wimmert, wenn etwas nicht so läuft, wie er es sich denkt.Es fehlt nur noch, daß in den Teppich beißt, wie einst, angeblich AH.

  68. Marc Aurel, ein wahrer Philosoph auf dem Cäsarenthron und dann den Superdemokraten Habeck daneben ist schon eine Beleidigung für das Auge und das Ohr, denn der Erstgenannte hat mit Perfektion seine Aufgabe bewältigt und auch später seine Selbsterkenntnis in gleichnahmigem Traktat niedergeschrieben während der Theoretiker das Gegenteil bewirkt, denn wer seine Grundlage im Hörsaal absitzt um darüber was Praktisches zu erlernen, wird allenfalls links infiltriert und dabei kann ja nichts heraus kommen, wie man täglich sehen kann, außer Kinderlektüre im Mittelmaß, was jeder hinkriegt, wenn er etwas Phantasie durch Langeweile mitbringt.

    Die heutigen Universitäten sind ein Hort linker Anarchie und der Dogmatiker und wer da raus kommt und keinen eigenen Kompaß besitzt, der ist hoffnungslos verloren und die Ausnahmen haben einen äußerst schweren Stand und das sollte sich ändern, denn wenn die Werkbank falsch besetzt ist kann nichts gescheites erwachsen und das habe ich in eigener Anschauung von beiden Seiten schon oft genug erleben müssen und alles was die Stimme der Demagogen teilt, hat anderes vor, senn sonst würde es bei uns mit Sicherheit anders verlaufen.

    Der Eintritt der Holden aus dem Osten und ihre Chance, Gesamtdeutschland den alten Stempel der SED aufzudrücken, war der Anfang unseres Niedergangs und selbst der olle Soros fängt schon an sie zu demontieren, anscheinend hat sie es doch nicht so gut gemacht, wenn er nun seine Unzufriedenheit zeigt, was uns nur recht sein kann, denn solche Abrechnungen erfolgen meist erst dann, wenn die Niederlage sichtbar wird, ob mit oder ohne Robert Habeck, das neue Weltwunder mit fatalen Folgen.

  69. „Zumal Habecks „Energiewende“ mehr kosten wird als zwei Bundeshaushalte zusammen.“ – Wird es nicht. Vorher ist der weg.

  70. Ach,darf man das jetz wieder??? Ich dachte ,das wäre rechts
    Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Heimat oder dem Vaterland bezeichnet, häufig bezieht er sich auf die Nation. Im Deutschen wird anstelle des Lehnwortes auch der Begriff Vaterlandsliebe als Synonym verwendet.

  71. Ich arbeite auch in einem mittelständischen familiengeführten Industrieunternehmen (Umsatz: ca. Mio. 80, 350 Mitarbeiter am deutschen Standort). Der Gesellschafter-Geschäftsführer jammert um nicht zu sagen, k… sich auch fast täglich über die Berliner Politik aus. Aber das war’s dann schon. Auf die Straße ist der noch nicht gegangen. Das sind halt nur Stammtischreden, die niemandem wehtun. Was soll man noch sagen? Es ist zum verzweifeln.

  72. Vergessen wir nicht, dass Habecks sprachschöpferisches Schaffern schon mit dem Ludwig Börne-Preis 2023 gewürdigt wurde – und von jenem stammt die Weisheit:
    „Es lässt sich berechnen, dass die Spitzbuben weit mehr Vorteil aus der bürgerlichen Gesellschaft ziehen, als die ehrlichen Leute.“

  73. Und wenn der Robert weiter regiert, wird auch das Wort vom „teuren Vaterland“ für jeden begreiflich. Also Robert auf geht’s mit Friedrich Schiller und Wilhelm Tell!
    Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an,
    Das halte fest mit deinem ganzen Herzen.
    Verzichte auf den grünen Mist
    An KKW’s üb‘ deine Kraft;
    Mit Wind und Wasserstoff stehst du allein,
    Du armes Schwein

  74. Im Herzen ein Däne, im Amte fatal,
    egal was er anfasst, er kann nur banal.
    So habeckt er grün und völlig verlogen,
    bis nichts mehr geht, da alles verbogen.
    Und wie nennt sich das alles, was gerad hier passiert? Die Erkenntnis dazu, leider kommt sie zu spät – Politisch Organisierte Kriminalität.

  75. Wenn ich eines mit Sicherheit nicht möchte, dann ist es R. Habecks Patriotismus zu folgen. Hoffe, er hat bald kein Bock mehr, aber wie kann ein Job auch Spaß machen, wenn man nichts davon versteht.

    • Rechnen wir mal:

      • Ministergehalt ohne Spesen: ca. 30.000 € / Monat
      • Abgeordnetendiät: ca. 10.000 € / Monat
      • steuerfreier Zusatz ca. 5.000 € / Monat
      • Fotograf, Styling, Mode ca. 15.000 € / Monat
      • Dienstwagen, Flugbereitschaft usw. ca. 5.000 € / Monat

      Dazu kommen noch diverse Vergünstigungen, Verpflegung auf Steuerzahlerkosten, Übernahme der Kosten für die Mitarbeiter im BT-Büro, die gerne für Privatsachen eingespannt werden und es lassen sich mit Sicherheit noch Luxus-Laptop/Handy, „Arbeitsplatz“ zu Hause, „Beschäftigung“ der Familienmitglieder o.ä. übers Ministerium abrechnen…
      Für das Geld – auf Steuerzahlerkosten! – nehme ich auch einen Job, bei dem mir während der Amtszeit nicht gekündigt werden kann, auch wenn ich keine Ahnung davon habe.

  76. Solche „rechtsnationalistischen“ Äußerungen, zeigen wie es wohl im GRÜNEN Märchen & Abwirtschaftsminister Habeck zugehen muß. Die Transformation zum GRÜNEN Reich stockt, die Realität umzingelt immer dichter, beim unvermeidlichen Grounding werden nicht alle Komplizen rechtzeitig nach Neu-Wandlitz in Palau, Südamerika ua. Länder ohne Auslierfungsabkommen gerettet werden können, zumal die „Flubereitschaft“ der sog. „Luftwaffe“ immer schrottiger zu werden scheint, wie die letzten „Pannen“ -oder ist es gar Sabotage?- der GRÜNEN wertegeleiten Außenfeministerin Bärbock zeigen
    Deshalb: „O Herr,die ich rief die Geister, werd´ ich nun nicht los…“,und nun muß er halt Kreide fressen und zu einer Art „Blut & Boden“-Rhetorik greifen, einfach nur um Zeit zu gewinnen.

  77. Nun also Robert Habeck (Grüne). Der „Wirtschaftsminister“ hat an Unternehmer und ihren „Standortpatriotimus“ appelliert. „
    Der nächste logische Schritt ist dann ein Anti-„Klimatischer“-Entfleuchungs-Schutzwall.
    Man darf ja niemals vergessen die ganze Industrievergällungspolitik dient ja dem Wohl des „Klimas“.

  78. Lieber Robert, die hören nicht auf zu produzieren, die sind halt nur weg.
    Realitäten:
    Ifo Institut:Deutsche Exportwirtschaft startet schwach ins neue JahrDie Autobranche und auch die Metallindustrie sind mit rückläufigen Aufträgen aus dem Ausland konfrontiert. Einen Zuwachs erwartet hingegen die Nahrungsmittelindustrie.“ https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/ifo-institut-export-erwartung-wirtschaft-autobranche
    GfK-Konsumklima: Deutsche geben wieder weniger Geld für Konsumartikel ausDie Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich überraschend stark verschlechtert. Das neue Barometer zeigt den schlechtesten Wert seit März 2023.“
    https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/gfk-konsumklima-prognose-februar

  79. Deutschlands Problem ist die Negativsteuerung. Schlechtes Verhalten und Opferhierarchie statt Leistungsdenken.
    Daher werden Unternehmer behandelt wie Verbrecher, und Drogendealer, Vergewaltiger usw. werden behandelt wie Könige.
    Das spiegelt sich in denen wider, die hierher kommen.
    Die Negativsteuerung manifestiert sich insbesondere beim Personal des Bundestags.

  80. Vor dem vielzitierten Habeck-Statement heißt es. „Als Adressat und Verbindung zwischen den Gegensätzen zwischen ‘Liberalität’ und ‘Paternalismus’, zwischen ‘verantwortungsvoll’ und ‘kreativ’, zwischen ‘Bürger’ und ‘Konsument’ braucht man ein positives Gesellschaftsverständnis. […] Man braucht eine Erzählung, die auf Veränderung setzt, auf Gerechtigkeit und Internationalität. Dieses Engagement nenne ich einen ‘linken Patriotismus’.“
     Gerechtigkeit und Internationalität sind dann wohl die Triebfedern für die Weltoffenheit der Ampel. Auf abgeordnetenwatch. de wurde Habeck übrigens gefragt, was es mit dem Zitat auf sich hat. Antwort (des Teams Habeck): „vielen Dank für Ihre Frage an Robert Habeck. In Ihrer Frage beziehen Sie sich auf ein Zitat aus seinem Buch – aber schon dies besagt auf den nachfolgenden Seiten das Gegenteil des Zitates. Nach dem Satz kommen 150 Seiten, warum ein linker Patriotismus sinnvoll ist. Warum gerade auch linke Parteien sich um ein Wir-Gefühl und Heimat kümmern müssen. Fahne und Hymne gehören nicht den Rechtspopulisten. Und heute gilt erst recht, dass die Symbole der Republik für die Republik stehen – eine Republik, in der es egal ist, wo jemand herkommt, wen er liebt oder wie sie lebt. Das, was uns verbindet, sind die Werte unserer Verfassung.“
    Ist es wirklich so, dass link(sgrün)e Kreise sich für ein Wir-Gefühl, Heimat, Fahne, Hymne erwärmen können? Verfassungspatriotismus ist nicht notwendigerweise mit Emotionen und Heimatgefühlen verbunden. Wenn es egal ist, woher jemand kommt, erwartet man also auch von allen Migranten, dass sie den „linken Patriotismus“ teilen. Tun diese das? Ist das ein Merkmal der bunten multikulturellen Einwanderungsgesellschaft? Fragen über Fragen.
     

  81. Die Parteien, die in Deutschland regiert haben und aktuell regieren sind für die Probleme von Deutschland verantwortlich und sonst niemand!

    Ablenkungsmanöver (AFD) lösen die Probleme von Deutschland nicht!
    Macht eure Arbeit richtig, oder geht!
    > Wirtschaft, die durch Klimaideologie verhindert und in Deutschland erschwert wird.
    > Finanzminister, die nicht haushalten können und die Bürger ausquetschen.
    > Innenminister, die nicht gewillt sind die Flutung mit Asylanten zu stoppen.
    > Außenministerin, die das Geld in aller Welt verteilt, aber ein diplomatisches Geschick vorzuweisen
    hat wie ein Elefant im Porzellanladen Elefant im
    > Justizminister, der lächerliche Gesetze produziert, anstatt dafür zu sorgen, bestehendes Recht
    anzuwenden.
    > Arbeitsminister der immer mehr Soziales erschafft, aber niemanden der zur Arbeit taugt.
    > Der Verteidigungsminister, der über viel Geld verfügt, aber ohne Soldaten dasteht.
    > In den Landwirtschaftsministerien hat man von Landwirtschaft wenig Ahnung.
    > Im Gesundheitsministerium ein Psychopath.
    > In den Bildungsministerien bekommt man keine ordentliche Bildung in Deutschland hin.
    > Das Entwicklungsministerium verschleudert Steuergeld, ohne an der Weiterentwicklung der
    geförderten Länder etwas zu ändern.
    > Bauministerien die Wohnungsbau verhindert.
    Darüber steht ein Bundeskanzler der meint die Probleme von Deutschland durch Unterhaken lösen zu können!

  82. Ich liebe vaterlandslose Gesellen, die rechtzeitig auswandern, wenn das Vaterland dem Irrsinn anheim fällt. Es gäbe aber auch noch eine andere Variante:
    Herr Habeck kann dem Vaterland einen echten Gefallen tun:
    „Liebe Landsleute,
    ich trete heute als Bundeswirtschafts- und -klimaminister zurück. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass nur konservative Politik, wie sie aktuell beispielsweise die AFD und die Werteunion vertreten, das Land noch zu retten vermag. Ich verstehe, dass solche Parteien mich nicht als Mitglied aufnehmen wollen, aber ich trete hiermit bei meiner Partei Bündnis 90/ Die Grünen aus und lege meiner ehemaligen Partei ans Herz, die Brandmauern nach rechts zur Erhaltung der Demokrattie umfassend einzureißen. Und Ihnen, sehr geehrte Vertreter der Medien, lege ich nahe, sich verstärkt mit konservativen Themen sachlich zu beschäftigen, wenn Sie und Ihre Familien weiterhin in Frieden und Wohlstand in unseren Land leben wollen. Es tut mir leid, dass ich das nicht früher erkannt habe. Vielen Dank für Ihr Verständnis.“
    Das wäre mal ein Abgang. Leider ist das wohl eher unrealistisch, denn manche lernen es einfach nie. Und Herrn Habeck besitzt einfach zu viel deutschen Größenwahn, um einzusehen, dass er und seine politischen Mitstreiter am Klima so gut wie gar nichts ändern werden. Das machen bestenfalls Amerikaner und Chinesen.

  83. Ich hätte an Habeck nur eine Frage.
    Ich würde ihn gern fragen: „Du und die Deinen habt doch total abgewirtschaftet, Habeck, wann gibt es endlich Neuwahlen?“

Einen Kommentar abschicken