<
>
Wird geladen...
linke Anti-Psychiatrie-Politik

Psychotische Gewalttäter sind keine Einzelfälle – Menschen sterben, weil das System versagt

26.06.2022

| Lesedauer: 8 Minuten
Gewalttäter wie zuletzt der Amokfahrer vom Breitscheidplatz sind oft psychisch auffällig. Aber niemand will sich dem Problem ernsthaft annehmen – die Verantwortlichen in der Politik schon gar nicht.

Es ist erst rund eine Woche her, dass der an einer paranoiden Schizophrenie erkrankte Gor H. im Berliner Stadtteil Charlottenburg-Wilmersdorf in das Auto seiner Schwester stieg und damit am Ku’damm gezielt unschuldige Passanten umfuhr – getrieben von seinem Wahn tötete er dabei eine 51-jährige Lehrerin vor den Augen ihrer Schüler und verletzte 30 weitere Personen, darunter mehrere Schulkinder, zum Teil schwer.

Seitdem sitzt der Schock tief. Die Menschen fragen sich, wie es zu dieser Bluttat kommen konnte – doch die Politik bleibt eine Antwort schuldig. Die grünen Bezirksvertreter reagierten lediglich mit dem Plan, den Autoverkehr am Ort des Geschehens durch eine Straßenverengung und eine neue Sackgasse zu verlangsamen und zurückzudrängen – und instrumentalisierten damit nicht nur die schreckliche Tat für ihren Plan von der autofreien Innenstadt, sie verhöhnten auch die Opfer.

Die Debatte um das eigentliche Problem, den Umgang mit eigen- und fremdgefährdenden Psychotikern, will in Deutschland einfach niemand führen – dabei ist sie längst überfällig. Denn Berlin ist bei weitem kein Einzelfall. Allein in den vier Tagen nach der Todesfahrt am Ku’Damm forderte die linke Anti-Psychiatrie-Politik in Dortmund, Mannheim und Hamm fünf weitere Opfer.

Hamm – „Amoklauf“ in Universität

Es ist ein ganz normaler Freitagnachmittag an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in NRW, als ein junger Mann den Campus betritt und im Foyer völlig unvermittelt auf drei seiner Kommilitonen – zwei Frauen und einen jungen Mann, alle grade erst 22 Jahre alt – einsticht. Zwei der Opfer erleiden Verletzungen am Hals, während das dritte nach acht Stichen in den Bauch, später nur durch eine Notoperation gerettet werden kann. Während die verletzten Studenten noch am Boden liegen, geht Markus R. weiter in einen Hörsaal, in dem gerade eine Vorlesung vor rund 100 Studenten stattfindet, und attackiert eine 30-jährige Uni-Dozentin so schwer, dass sie einen Tag später im Krankenhaus verstirbt. Der 34-jährige „Langzeitstudent“ wird noch im Hörsaal von Studenten überwältigt und kurze Zeit später von der Polizei festgenommen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Nach seiner Festnahme ist Markus R. sofort geständig – er habe der Polizei gegenüber angegeben, dass er „keinen anderen Ausweg mehr gesehen habe“. Er fühlte sich verfolgt und bedroht. In der Welt des Täters, bei dem nach einer psychiatrischen Begutachtung ebenfalls die Diagnose „Paranoide Schizophrenie“ bestätigt wurde, haben seine Opfer zu „einer Gruppe“ gehört, die ihn und seine Familie töten wollte. Diese Art von Bedrohungserleben ist für das Krankheitsbild typisch – und für den Erkrankten so real, wie für jeden anderen alle Dinge des alltäglichen Lebens.

Der Psychotiker leidet durch die Wahnvorstellungen unter Todesangst, Stress und Verzweiflung und reagiert darauf mit Aggression und Gewalt – so grotesk und schrecklich es ist: In seiner Welt hat er sich verteidigt und nicht jemand völlig unschuldigen und unbeteiligten angegriffen. Die Wahnfantasien haben immer einen Bedrohungscharakter, können sich aber auf ganz unterschiedliche Dinge richten – ich habe schon Psychotiker erlebt, die sich von der italienischen oder türkischen Mafia verfolgt fühlten, andere, denen die Stasi oder die CIA auf den Fersen waren, und wieder andere, die meinten, von Aliens oder den Nationalsozialisten gejagt zu werden.

Manche glauben auch, dass Trump oder der Satan höchstselbst es auf sie abgesehen haben – zum Beispiel, weil die quälenden Stimmen in ihrem Kopf ihnen sagen, sie seien etwas ganz Besonderes, ein Überwesen mit speziellen Fähigkeiten. Und diese imperativen Stimmen, genannt Phoneme, sind es auch häufig, die den Kranken grausame Gewalttaten befehlen.

Markus R. hatte wegen der für ihn völlig realen Bedrohung bereits Anfang April bei der Polizei Anzeige gegen seine vermeintlichen Verfolger erstattet – ganz ähnlich wie damals Tobias Rathjen in Hanau. Laut Polizeipräsident Thomas Kubera habe man R. mitgeteilt, dass seine Probleme nicht polizeilich zu lösen seien, und schickte ihn wieder weg – einen Anlass für eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik sah man trotz der massiven Wahnvorstellungen offenbar nicht. Und das ist nicht alles, denn Markus R. war nur zwei Tage vor der Bluttat in seiner Hochschule wegen eines Suizidversuchs in der stationären Behandlung einer psychiatrischen Klinik.

Warum er so schnell wieder entlassen wurde? Er habe sich freiwillig in die Behandlung begeben und konnte sich demnach ungehindert selbst wieder entlassen. Was er auch tat, weil er sich wahnbedingt „schlecht behandelt fühlte“ – in echt bedeutet das wahrscheinlich, dass er dachte, die Ärzte wollen ihn vergiften oder anderweitig quälen und ihm schaden. Um ihn weiter festzuhalten, gab es, dank der jahrzehntelangen Aufweichung der Gesetze, keine rechtliche Grundlage – dafür hätte es eine polizeiliche oder richterliche Anordnung benötigt und selbst dann werden Betroffene häufig sehr schnell wieder entlassen. Die aktuelle Gesetzeslage ermöglichte es Markus R. also trotz der offensichtlichen Eigen- und Fremdgefährdung, aus dem Krankenhaus zu spazieren und wenig später einen Menschen zu töten.

Dortmund – Mord und Selbstmord

Ähnlich wie in Hamm, hatte sich auch der Täter aus Dortmund wenige Stunden vor seiner Tat freiwillig in eine psychiatrische Klinik begeben. Er hatte sich dort selbst vorgestellt, weil er unter Wahnvorstellungen litt und den Drang verspürte, anderen Menschen und sich selbst Gewalt anzutun – zwei von mehreren, wissenschaftlich gut untersuchten und bestätigten, Risikomarkern für einen möglicherweise akuten Interventionsbedarf bei psychotischen Patienten. Die Produktiv-Symptomatik – das sind Wahnvorstellungen, Halluzinationen und emotionale Erregungszustände – und die Gewaltfantasien bzw. das Bedürfnis Gewalt anzuwenden, sind Merkmale, die in zahlreichen Untersuchungen international mit einem erhöhten Risiko für Gewalt- und Tötungsdelikte in Verbindung gebracht werden konnten – zu denen unter anderem auch, ich verweise auf Hamm, Suizidversuche und -ankündigungen zählen. Der Handwerker Simun N. bat die Ärzte laut Bild-Zeitung um Hilfe, soll aber mit der Aussage weggeschickt worden sein, er solle sich am Montag an seinen Hausarzt wenden.

AMOKFAHRER VON BERLIN SOLL IN PSYCHIATRIE
Die notwendige Debatte über Psychotiker ist in Deutschland ein Tabu
Doch dazu kam es nicht. Simun N. ging nach Hause und tötete wenig später seine 42-jährige Ehefrau Natasa – er schlug ihr im Schlafzimmer den Schädel ein, während die 12- und 13-jährigen Söhne nebenan im Kinderzimmer waren. Dann rief er die Polizei, die er erneut um Hilfe bat. Als die Beamten gerade im Treppenhaus angekommen waren, sprang der Familienvater aus dem Fenster des zweiten Stocks in den Tod.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun unter anderem, ob ein Versäumnis der Ärzte vorliegt – was eigentlich offensichtlich ist, und trotzdem muss man sich fragen, ob man ihnen wirklich die Schuld geben kann. Wahrscheinlich waren das Krankenhaus bzw. die psychiatrische Station ohnehin schon völlig überfüllt und die Ärzte völlig überlastet. Man kann sogar davon ausgehen, dass zu dieser Zeit – an einem Freitagnachmittag – überhaupt kein Psychiater mehr im Hause war. Der wäre aber nötig gewesen, um die Bedrohungslage einzuschätzen, eine Diagnose zu erstellen und weitere Schritte einzuleiten. Und selbst dann hat er nur einen sehr kleinen, gesetzlich fest geregelten, Handlungsspielraum. Das macht die Tatsache, dass der Mann unbehandelt weggeschickt wurde, nicht besser, könnte sie aber erklären.

Mannheim – Mann tötet seinen Vater und überfährt dann Radfahrer

Zwei Tage nach den Taten in Hamm und Dortmund und vier Tage nach der „Todesfahrt“ in Berlin, ereignete sich auch in Mannheim eine Tragödie. Der 36-jährige Stefan G. tötet in der rheinland-pfälzischen Ellerstadt seinen 69 Jahre alten Vater. Er soll so lange auf ihn eingeschlagen haben, bis er tot war. Eine Nachbarin sagte gegenüber der Bild-Zeitung: „Ich habe noch die Schreie seiner Mutter gehört“, sie habe immer wieder gerufen: „Tu es bitte nicht! Tu es bitte nicht!“ – doch das hat den Mann offenbar nicht aufgehalten. Nach der Tat setzte er sich ins Auto seiner Mutter und flüchtete rund 30 Kilometer Richtung Mannheim.

Auf dem Weg rammte er absichtlich vier unschuldige Radfahrer – wobei eine 71-jährige Frau ihr Leben verlor. Zwei Männer sind wegen ihrer schweren Verletzungen noch immer im Krankenhaus. Stefan G. flüchtet nach der absichtlichen Kollision weiter – zu diesem Zeitpunkt wurde er explizit noch nicht von der Polizei gesucht oder verfolgt, auch wenn er es offenbar dachte. Dann stieg er schließlich aus, zog laut Zeugenaussagen Teile seiner Kleidung aus und sprang in den Rhein, aus dem er schließlich von der Wasserschutzpolizei gerettet wurde. Bei der Rettung kollabierte er und wurde anschließend in ein Krankenhaus verbracht.

Der umschriebene „psychische Ausnahmezustand“ deutet auch in diesem Fall auf eine paranoide Schizophrenie hin, bei der Familienangehörige bei weitem die häufigsten Gewaltopfer sind. Auch dieser Täter fühlt sich offenbar verfolgt und scheint wahnhaft gewesen zu sein – und: Auch er war bereits vor der Tat „wegen einer psychischen Erkrankung“ in stationärer Unterbringung. Genau wie Markus R. in Hamm wurde auch Stefan G., obwohl die akute psychotische Episode noch nicht abgeklungen oder medikamentös unter Kontrolle war, also trotz anhaltender Eigen- und Fremdgefährdung, wieder entlassen – nur fünf Tage vor dem Mord an seinem Vater und der unschuldigen Rentnerin.

ZUM TATZEITPUNKT UNTER RECHTLICHER BETREUUNG
Berliner Amokläufer stand unter rechtlicher Betreuung und wurde in Psychiatrie zwangseingewiesen – wenn ein System versagt
Nach Polizeiangaben ermittelte die Staatsanwaltschaft Frankenthal in Rheinland-Pfalz außerdem bereits im Jahr 2020 wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Sachbeschädigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen den Tatverdächtigen. Das Verfahren wurde damals wegen Schuldunfähigkeit eingestellt, und die wird – entgegen der Annahmen einiger Menschen – nicht so leicht attestiert. Sie wird nur nach einer gründlichen Untersuchung durch einen Psychiater festgestellt, wenn jemand „wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen einer Intelligenzminderung oder einer schweren anderen seelischen Störung unfähig ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln“ (§20 StGB).

Dies ist während einer psychotischen Episode einer Schizophrenie nahezu immer der Fall – eben, weil die Kranken Realität und Wahn nicht mehr voneinander trennen können. Der Betroffene leidet unter einer inhaltlichen Denkstörung. Er ist rational nicht mehr zugänglich und wird seine wahnhaften Überzeugungen daher trotz jedweder gegenteiliger Belege aufrechterhalten.

„Psychische Krankheiten“ und Psychosen müssen unterschieden werden

Und genau das ist es auch, was eine Psychose von einer „normalen“ psychischen Erkrankung unterscheidet – das muss klar getrennt und benannt werden. Bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Zwangs- und Angststörungen, Essstörungen oder Phobien, geht es den Betroffenen meist sehr schlecht, sie leiden, trauern, haben durchaus irrationale, heißt übertriebene Ängste und Komplexe. Trotzdem wissen sie genau was real ist, haben abgesehen von seltenen Ausnahmefällen keine Wahnvorstellungen, und sie wissen auch, was ihr Handeln oder das Handeln anderer für Konsequenzen hat. Psychische Erkrankungen sind explizit nicht per se mit einem erhöhten Gewalt-, Delinquenz- oder Tötungsrisiko verbunden. Das ist ein besonderes Risiko bei Psychosen – einer kleine Gruppe von schweren Krankheiten, die mit Realitätsverlust einhergehen und von denen Schizophrenie die bei weitem häufigste Form ist.

Die Diagnosestellung einer solchen Krankheit ist eindeutig. Die Krankheitsmerkale sind sehr markant, unterscheiden sich grundlegend von anderen psychischen Krankheiten und sind damit sehr offensichtlich – die kann man auch nicht so einfach vorspielen. Das Einzige was zweifelhaft seien kann, ist die Form der Psychose. Zum Beispiel die Frage, ob es sich um eine paranoide (bei Weitem die häufigste), eine hebephrene Schizophrenie oder vielleicht doch eine schizoaffektive Störung handelt.

"RATGEBER GEFAHRENABWEHR"
Amoklauf an Grundschule in Texas – Wie man sich bei Gewaltexzessen verhalten sollte
Dazu sei gesagt, dass es sich bei einer Schizophrenie nicht um eine seltene Erkrankung handelt – rund 1 Prozent der Bevölkerung erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Es ist zudem wissenschaftlicher Konsens, dass Migranten und Flüchtlinge generell ein um etwa das Dreifache erhöhtes Risiko haben, an einer Psychose zu erkranken. Generell gilt: Nur die wenigsten Kranken werden tatsächlich kriminell und gewalttätig – und doch gibt es eine Gruppe Psychotiker, bei der ein erhöhtes Risiko besteht. Ein Risiko, dass bei Flüchtlingen oder Migranten aus Regionen, in denen ein dogmatischer Islam vorherrscht, unter Umständen noch höher seien könnte als bei anderen, weil der Verfolgungswahn (wie bereits erwähnt ein gesicherter Risikofaktor für gewalttätiges Verhalten) dort im interkulturellen Vergleich am häufigsten vorkommt.

In diesem Sinne kann man die unkontrollierte Einwanderungspolitik natürlich kritisieren – muss aber dazu sagen, dass auch Flüchtlinge, die das Recht auf Asyl haben wie etwa die Ukrainer, ein erhöhtes Psychose-Risiko haben. Insgesamt wird die Zahl der Deutschen, die unter der Erkrankung leiden, in Deutschland aufgrund der Mehrheitsverhältnisse wohl dennoch die der Migranten übersteigen.

Das System versagt

Zurück zu den aktuellen Fällen: Alle drei Täter litten offensichtlich unter einer solchen Psychose. Alle drei waren vor ihren wahngetriebenen Tötungsdelikten in psychiatrischen Einrichtungen und haben dennoch nicht die benötigte Behandlung erhalten. Schuld daran ist die linke Anti-Psychiatrie-Politik der letzten Jahrzehnte, die es Ärzten und Betreuern nahezu unmöglich macht, gegen den Willen des Betroffenen eine Unterbringung zu veranlassen, jemanden wenn nötig auch längerfristig in einer psychiatrischen Einrichtung zu behalten und im Zweifelsfall auch Zwangsmedikation anzuwenden.

Dieser Politik ist es zu verdanken, dass, bis überhaupt jemand wegen Eigen- und Fremdgefährdung nach PsychKG (dem Gesetz für Psychisch Kranke) in einer psychiatrischen Klinik untergebracht wird, in der Regel schon etwas wirklich Schlimmes passiert sein oder mindestens eine ganz akute Bedrohung vorliegen muss. Dann ist aber häufig schon jemand verletzt worden, sei es der Kranke selbst, ein Familienangehöriger oder ein unschuldiger Passant (TE berichtete).

HEIMAT- UND BINDUNGSLOSIGKEIT
Amoktaten: Ursachen statt Symptome bekämpfen
Im Fall von Dortmund könnte neben Personalmangel und fehlendem Handlungsspielraum unter Umständen noch ein zweiter Aspekt zu tragen gekommen sein, den ich bei meinen – arbeitsbedingt – häufigen Besuchen auf psychiatrischen Stationen schon diverse Male erlebte: Junge, vermutlich eher links-orientierte und dem Zeitgeist angepasste Ärzte, die psychisch schwer erkrankten Menschen ein Recht auf Irresein zusprachen – nach dem Motto: Ach, das bisschen Wahn, das muss man ihm doch lassen, vielleicht ist der ja einfach so … „kreativ“. Das ist kein Scherz – das sind dieselben Menschen, die denken, dass sie bei einem psychotischen Menschen mit gutem Zureden etwas bewirken könnten. Ein Art Gutgläubigkeit und Größenwahn, die den jungen Menschen im Laufe der Zeit wohl von der Realität ausgetrieben werden wird.

So oder so: Alle drei Taten – genau wie der Fall in Berlin – hätten mit hoher Wahrscheinlichkeit verhindert werden können, wenn man die Kranken, wenn nötig auch gegen ihren Willen, längerfristig medikamentös behandelt hätte. Dafür hätte man das Bedrohungspotenzial erkennen und dementsprechend handeln müssen – dann könnten fünf Menschen heute noch Leben. Dass sie sterben mussten und zwei kleine Kinder zu Waisen wurden, ist politisch zu verantwortendes Behörden- und Systemversagen. Das eines Systems, das den Erkrankten im Namen seiner vermeintlichen Freiheit in seiner Psychose gefangen hält. Damit hilft man niemandem: nicht dem Erkrankten selbst – und auch nicht der Allgemeinheit, die durch seine Krankheit bedroht wird.


Sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unbedingt die Telefonseelsorge. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800-1110111 oder 0800-1110222 bekommen Sie Hilfe von Beratern, die Ihnen Hilfe bei den nächsten Schritten anbieten können. Hilfsangebote gibt es außerdem bei der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention. Im Netz gibt es – Beispielsweise bei der Stiftung Deutsche Depressionshilfe – auch ein Forum, in dem sich Betroffene austauschen können.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

41 Kommentare

  1. In Zeiten wie diesen – bedenken Sie, was 16 Jahre Merkel und ein halbes Jahr Ampel bisher angerichtet haben – soll ich genug Vertrauen in „das System“, sprich Regierung und Staat, entwickeln, um erweiterten Machtbefugnissen im psychiatrischen Bereich zuzustimmen?

    Man würde mächtige Werkzeuge erschaffen, ohne kontrollieren zu können, wer diese eines Tages für seine Zwecke nutzt. Frau Schwarz mag heute aus ihrer Sicht denken, dass solche Werkzeuge ganz hilfreich wären. Aber sie wären halt auch einem politisch repressiven System sehr von Nutzen. Denken Sie an DDR, DR oder UdSSR.

  2. Nun, ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei diesen Vorfällen wie jetzt wieder in Kressbronn am Bodensee wirklich um „Psychose“ in dem Sinn, wie wir ihn verstehen, handelt.

    Man muß bedenken, dass bestimmte kulturelle Einflüsse von sich aus eine niedrigere Hemmschwelle bedingen. Hinzu kommen offenbar genetische Faktoren, die eine im Vergleich zum europäischen Durchschnitt bis zu fünfmal bzw. fünfzehnmal höhere Gewaltbereitschaft verursachen, oftmals ein politisch motiviertes und von außen geschürtes, aber völlig unrealistisches Anspruchsdenken, was ein hohes Frustpotenzial beinhaltet, sowie eine mangelnde Fähigkeit, Konflikte auf intellektueller Ebene zu lösen nebst einem explosiven Temperament.

    Ich bin der Meinung, man sollte nicht alles in die Schublade „Psychose“ stecken, was auf den medial vermittelten Blick und aufgrund juristischer Bewertungen danach aussieht. Vielleicht bedarf es neuer Kriterien, um diese speziellen Fälle zu verstehen und einzuordnen.

    Kurzum: Ich bin für eine genau und sehr differenzierte Betrachtung dieses m.E. neuen Phänomens.

    • Dafür sind die Verantwortlichen in der Regierung nicht geeignet! Beispiel hierfür ist die Geschichte um den Ex-Verfassungschef Maaßen. Wer kraft seiner Kenntnisse und Erkenntnisse Dinge in diesem Zusammenhang bewertet und anspricht, wird entlassen. Frei nach Christian Morgenstern: „Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf“!

  3. Die Psychosen sind nur ein Teil des Problems, da der Staat bei Devianz, besonders bei Deliquenz auch nicht durchgreift. Die Resozialisierung steht im Mittelpunkt, nicht die Strafe. Entschuldigungen gibt es genug: geschiedene Eltern, repressive Erziehung, falsche Freunde! Und viele Psychologen sind nur zu gern bereit, darauf einzugehen. Hinzu kommt, dass der gegenwärtige Justizapparat vollkommen überlastet ist. Also, alles wird bleiben, wie es ist!

  4. Zebra: „Auf der anderen Seite aber werden viele Verbrechen, wenn das politisch genehm ist, als psychiatrische Fälle abgetan.“

    Sind sie sicher, dass diese Menschen nicht wirklich seelisch schwer erkrankt sind? 3 % der Einwanderer entwickeln eine Schizophrenie, also einer von 33! Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einwanderer-Straftäter paranoid-schizophren ist, ist also enorm hoch. Ich halte diese Diagnosen daher fast immer für zutreffend.

    Das Problem ist die Einwanderungspolitik, die diese Leute ins Land lässt und dann noch alle hier behält.

  5. Es hatte in Deutschland u.a. historische aber auch in der medizinischen Erkenntnis und den medizinischen Möglichkeiten liegende Gründe, die dazu führten, dass der Gesetzgeber es Ärzten und Betreuern erschwerte, gegen den Willen eines Betroffenen eine Unterbringung zu veranlassen, jemanden, wenn nötig, auch längerfristig in einer psychiatrischen Einrichtung zu behalten und im Zweifelsfall auch Zwangsmedikation anzuwenden. Die Gesetzänderungen dienten und dienen übrigens auch dazu, unbescholtene Bürger vor der Macht von Psychiatern zu schützen. Es sollte also Machtmissbrauch verhindert werden, was, wie wir wissen, nicht immer so gut klappte [man gucke u.a. auf den Fall von Gustl Mollath]. Nur in einer idealen Welt gäbe es genügend medizinische und juristische Kapazitäten, um die Bürger vor wirklich gefährlichen Personen zu schützen. Dass diesbezüglich samt und sonders a l l e Politiker [SPD, FDP, CDU, CSU, Grüne, Linke] der letzten Jahrzehnte sich nicht mit Ruhm bekleckerten, sollte auch bekannt sein.

  6. Man muss bedenken, dass der überwältigende Anteil der Attentäter aus gewaltaffinen Kulturen kommt. Damit sind diese unter Psychosen Leidenden grundsätzlich wesentlich gefährlicher. Hinzu kommt, das Grausamkeiten wie z.B. die sadistischen Strafen der Scharia in den Herkunftsländern solcher Menschen durchaus normal sind, bei uns aber durch den anderen kulturellen Hintergrund automatisch als krank eingestuft werden.

    Auf diese Weise schließt man von der Tat auf ein Krankheitsbild welches durchaus gar nicht vorhanden sein muss und zur Entziehung vor Strafe vorgetäuscht wird. Ein anderer Faktor könnte aber auch sein, das in betreffenden Herkunftsländern nach unseren Maßstäben ein weitaus höherer Level an psychisch Erkrankten besteht, die sich aber im dortigen Umfeld noch der Normalität zuordnen lassen.

    Hinter der gesamten Problematik steht wie in anderen Bereichen auch, die ideologische Anschauung das alle Menschen gleich zu sein haben, unabhängig von ihrem ethnischen und kulturellen Hintergrund. Die Unterscheidung findet erst im Gerichtssaal und beim Gutachter statt, die politisch gewollt den kulturellen Hintergrund strafvermeidend berücksichtigen oder, sollte dies nicht ausreichen, Krankheit diagnostizieren.

  7. Psychos gabs schon immer. Wenn etwas passiert, dann ist das Geschrei groß, aber rechtzeitig vorher zu handeln, da will sich niemand mehr mit befassen.
    Alle merken erschrocken auf, wenn die nächsten Opfer blutüberströmt irgendwo liegen und dann geht man eine Viertelstunde später zur Tagesordnung über. Und die Gerichte? Die sind längst auch nicht mehr das, was sie mal waren. Für alles findet sich eine „Entschuldigung“ oder strafmildernde Umstände bei Kapitalverbrechen und die Opfer werden vergessen.
    Ob Psycho oder nicht – es fehlen die empfindlichen Strafen. Und es kann nicht immer nur um Hilfen für Täter gehen, vorrangig müssten die Opfer und Angehörigen Hilfe erhalten und nicht die Täter.
    Steckt die Psychos endlich ebenso in den Knast wie die anderen Verbrecher. Eine Entschuldigung für derlei Taten und Pamperei in „Heilanstalten“ ist nutzlos, die Rückfallquote immens. Und eine Behandlung kann genauso gut im Knast erfolgen und nicht im Sanatorium mit Schwimmbad und sonstigen Annehmlichkeiten.

  8. Welch ein zweischneidiges Schwert. Mein Körper gehört mir! Was, wenn mich ein Psychiater zum Paranoiker erklären kann, der seine Umwelt gefährdet – nur um mir gegen meinen Willen „Impfungen“ und „Booster“ verabreichen zu können? Falls nötig auch als solidarische „Zwangsmedikation“?

    Ne, ne, ne: mit diesen wenigen „Fehlbehandelten“ müssen wir leben. Und diese fein von den „Koran-getriebenen“ Irren unterscheiden. So tragisch das für deren Opfer auch sein mag.

    Unser Problem ist doch viel schwerer wiegend. Eine Handvoll Irrer (es können auch mehrere Hände voll sein) ist überzeugt, mittels Algorithmen unter Zuhilfenahme von unendlich vielen Variablen, ein chaotisches System, nämlich das Klima, linearisieren zu können. Und diese völlig aus der Spur gekommene paranoide Minderheit terrorisiert damit die gesamte Menschheit.

    Die kollektive Paranoia ist das Problem unserer Zeit. Menschen, die sich von 2° C oder so Temperaturanstieg bedroht fühlen. Nicht einzelne Irre. Die dienen nur zur höchst willkommenen Ablenkung vom wahren Problem. An denen können Sie und ich uns heftig abarbeiten. Und damit den Blick auf die wahren Irren/Idioten/Paranoiker/Schizophreniker verlieren, die Menschen nicht Auge in Auge bedrohen, sondern durch ihre Machtposition in der Lage sind, ganze Bevölkerungen ins Elend stürzen.

  9. Als jemand, der ebenfalls in dem Bereich gearbeitet hat, gebe ich der Autorin hat meine volle Zustimmung. Meine Erfahrungen dazu habe ich in einem früheren Kommentar hier bei Tichy (https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-notwendige-debatte-ueber-psychotiker-ist-in-deutschland-ein-tabu/#comment-1893991) geschildert; das will ich nicht wiederholen.

    Unterstreichen möchte ich, dass die Diagnose der paranoiden Schizophrenie bei vielen der Kranken ganz eindeutig gestellt werden kann; die Idee vieler Laien, dass eine solche Diagnose oft nur die Willkür von „Gehirnklempnern“ sei, ist schlichtweg falsch. Auch das Vortäuschen einer solchen Krankheit ist praktisch nicht möglich.

    Das Problem liegt hier: Auch wenn völlig unstrittig ist, dass Menschen mit paranoider Psychose zu erhöhter Gewalttätigkeit neigen, so ist es meist kaum möglich, verlässlich vorauszusagen, ob der gerade jetzt vor einem stehende Einzelfall gewalttätig werden wird. Ist man zu strikt, sperrt man Menschen ein, die nie gewalttätig geworden wären, ist man zu lax, trägt man zu Gewalttaten bei. Kein einfaches Problem. M.E. ist Deutschland allerdings eindeutig zu lax.

    • Nun, Psychiater sind auch nur Mediziner. Und wie wir aus der Corona-Geschichte wohl gelernt haben, sind auch Mediziner nicht dagegen gefeit, ihre Entscheidungen und Ansichten bestimmten Modalitäten anzupassen.

  10. Das System hat versagt! Das System „Merkel“? Das System was von dieser Megäre aus der Uckermark ständig ausgehölt wurde und sie mir ihren Lemmingen wie Harbarth besetzt hat?

    Das „System“ ist hin! Versuchen Sie mal bei einer deutschen Behörde zeitnah, also in nur vier Wochen, eine fundierte und rechtsgültige Antwort zu bekommen. Niemals. Nach vllt vier Monaten erhalten sie eine Ablehnung, die inhaltlich mehr als falsch ist. Selbst der juristische Laie merkt das. Also Widerspruch einlegen und mehrere Jahre warten. Termine einhalten? Nö. Wozu denn? Selbst von richterlicher Stelle verfügte Termine werden überschritten. Begründung: die Sekretärin ist krank.

    Schland ist krank. 16 Jahre Merkelabszess zeigen das. Es funktioniert nichts mehr. Außer der sofortigen Feststellung, dass der nicht indigene Täter selbstverständlich psychisch gestört ist. Und unsere Polizeibeamten sich von linksgrünem „Pack“ (Zitat Gabriel für AfD‘ler) beschimpfen lassen müssen.

    Merkel gehört weiterhin angeklagt. Für allen Mist, den diese Frau gebaut und unserem Land, „in dem wir gut und gerne leben“, auf Jahrzehnte hin geschadet hat.

  11. Hallo Herr Doktor ich habe Stimmen im Kopf, die haben mir gesagt, ich soll in die Menschen fahren, dann fliehen und nachdem das nicht geklappt hat, sagten die Stimmen, ich brauche einen Dolmetscher für das Polizeiverhör. Der Typ hat ganz genau gewusst, was er macht.

  12. Endlich mal eine gute Analyse. Das sollte eigentlich in jeder großen Tageszeitung stehen.

  13. Dieser Befund dient seit einiger Zeit aber auch, um aus primär nicht deutschen Gewalttätern Kranke zu machen, die sonst die schon schiefe Statistik noch weiter in eine ungewünschte Schieflage bringen würden. Bei Deutschen wird dieser Befund hingegen geleugnet oder verweigert, wenn sich die Tat hervorragend gegen Rechts instrumentalisieren lässt. Hanau. Mithin, all diese Aussagen nach Straftaten, sind politisch bis zur Unkenntlichkeit durchtränkt und wertlos. Auch das ist ein Erbe aus der Merkel Ära.

  14. Nicht nur im Umgang mit illegalen Migranten gehen die Australier andere Wege als die Europäer, auch bei der Therapie von Psychotikern im Land herrscht dort common sense. Eine sogenannte Community Treatment Order macht eine ambulante Behandlung gegen den Willen des Patienten möglich, was z.B. die überprüfbare Dauergabe eines Antipsychotikums als i.m. Injektion einschließt.

  15. Bei „Fluechtlingen“ soll also Schizophrenie dreimal haeufiger sein ?

    Warum genau ?

    Oder ist es nicht eine vorgeschobene Diagnose zur Verdeckung des Problems des aggresiven Mohammedismus ?

  16. Die Fachwelt in der Psychiatrie ist nach wie vor super-liberal. – Das heißt: Im Zweifel stets für die Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Patienten/ Kranken – und gegen das Schutzbedürfnis der Allgemeinheit.
    Die Frankfurter Psychiatrie-Woche 2022 vom 8. bis 16. September hat sich daher auf ihre Fahnen geschrieben: „Vermeidung von Zwang!“
    Irgendwie typisch auch der HH Psychiater und Achgut-Autor Wolfgang Meins. Er tut sich sehr schwer tut mit dem Eingeständnis, dass es Linksliberale seines Typs waren und sind, die diese radikale Selbstbestimmung der Patienten/ Kranken gefordert und durchgesetzt haben. Aber er sieht immerhin nun, dass das kein supergangbarer Weg ist.

  17. Wurden Habeck oder Baerbock schon auf Auffälligkeiten wie paranoide Schizophrenie… untersucht?
    Braucht die Politik in Form des Tiefen Staates Paranoide um seine Politik mittels Angst und Feindbilder durchzusetzen?
    Ist es paranoid solche Fragen zu stellen oder ist die Politik völlig aus dem Rahmen?

  18. Aufgrund von seit Jahren massiv durchgesetzten ideologischen Interessen sind ein realistischer Blick auf Ursachen und konsequente Herangehensweisen unmöglich geworden. Ob als willentliche Zielsetzung oder als Selbstläufer, ist gleich im Resultat. Alles läuft in allen Gebieten auf ein Zusammenspiel von Unfähigkeit und Desinteresse der Verantwortlichen (Ärzte, Psychologen, Polizei, Politiker) heraus. Gerade in den psychiatrischen Kliniken weiß man, was Sache ist, aber keiner wagt sich wegen Cancelculture über den Tellerrand hinaus. Es müsste lautstark (!) in allen Medien und der Öffentlichkeit informiert und protestiert werden. Die Polizei könnte sich ebenso gut vernetzen und die Fakten auf den Tisch legen. Es gibt genug Defizite in der Polizeiarbeit, die sollten das ganze Land erschüttern und die minderleistenden Politker und Quotenheinis aufwecken. Aber gerade die Polizei war sich während der letzten zwei Jahre nicht zu fein, Unschuldige, Alte, Kinder, friedliche Demonstranten zusammenzuprügeln, von den Schlitten zu zerren und horrende Corona-Geldstrafen zu verteilen, alles nicht im Sinne ihrer eigentlichen Aufgaben, die Bevölkerung zu schützen. Und nun hat man für die dringlichen Präventionsmaßnahmen keine Hand mehr frei.
    Ähnliche Situationen findet man im Strafvollzug. Der dicke rosa Elefant steht doch schon lange im Raum. Auch in diesem Bereich wird geglaubt, dass die Welt von Straftätern nach einem Dududu mit dem Zeigefinger in Ordnung ist. Linke Ideologie (Pfeiffer) lässt grüßen!
    Es gab eine Analyse, wonach weltweit Somalia das Land mit der höchsten Anzahl psychiatrischer Erkrankungen/pro Nase auf der Welt ist. Ebenso eine Zusammenstellung des IQ, da tummeln sich Guinea und Somalia auf den niedrigen Plätzen. Dann noch ein Zusammenspiel mit der Religion des Friedens, persönlichen Problemen, die fremde Kultur des Westens und der Wahn ist fast geboren.
    Was sagt man eigentlicher zu einer Person, die sich tagein, tagaus nur mit Corona und der Panik davor befasst und am liebsten alles Menschen, für die er verantwortlich ist, zwangsimpfen will trotz bekannter Nebenwirkungen und Risiken?

  19. Wegen eines Grippe-ähnlichen Virus gesunde Menschen einsperren, aber nachweislich gefährliche Psychotiker frei herumlaufen lassen: das ist der ganz reale Wahnsinn unseres Gesundheitssystems.

  20. Doch einen weiteren Punkt möchte ich ansprechen, denn auch über die Kosten sollte bei solchen, nicht immer ungerechtfertigten Anliegen, gesprochen werden.
    Den deutschen Arbeitnehmern, Selbständigen und Rentnern wurden ja (nach Überschüssen von KK in den Vorjahren) erhebliche Beitragsanhebungen angekündigt, obgleich die Versorgungslage nicht gebessert erscheint und gar Betten in KH´s abgebaut wurden, zugleich glauben manche Menschen tatsächlich, dass die einzigen Beitragszahler nicht wissen, warum sie immer mehr bezahlen müssen – auch für die eigentlich zuständige Psychiatrie außerhalb Europa´s.

  21. Das Problem ist das viel zu viele lieber den Kopf in den Sand stecken. Kleine Gruppen von 2 – 4 Leuten pöbeln Bürger an und keiner wehrt sich. Als Schulmädchen aus dem Bus stiegen wurden die schamlos angegrabscht, keiner macht was. Ich bin dann da mit langen Schritten hin und habe die Sache unterbunden, die Mädels sind abgehauen. Gibt es keine Zeugenaussage für, nur für mein Auftritt. Macht mir aber nichts, ich weiß das ich richtig gehandelt habe. Juristisch ist mir nix passiert. Aber hier werden keine Mädchen mehr belästigt, wenn der Schulbus anhält und die Türen gehen auf. Hat mich auch Freunde gekostet, die Antwort das es auch ihre Tochter sein könnte, war denen egal.
    Auf so Leute kann ich verzichten, kein Problem.
    Aber zu wenige bekommen hier den A… hoch, wenns brennt. Irgendwann kommt keiner mehr zum Feuer löschen.

    • Vollster Respekt! Die wissen nicht, wohin der Weg führen wird und wenn einem „Toleranz“ schon in der Schule eingeredet wird, nicht aber die Intoleranz anderer vor Augen geführt wird und wie man ihr begegnen sollte, dann werden sie vmtl. lebenslang wehrlos bleiben oder sich radikalisieren, was keiner möchte.

    • Das Problem bei einer Hilfeleistung ist ganz simpel. Sollte einer der Belästiger dabei ein blaues Auge oder sonst eine Schramme davon tragen, kann man mit einer Anklage wegen Körperverletzung rechnen.

  22. „Geisteskrankheit wird oft vorgeschoben, um nicht über Gewalt reden zu müssen.“ oder „Menschen sterben, weil das System versagt“ – Das sind sehr wahre Worte und zumindest seit einigen Jahren eine zunehmende, beinahe tägliche (ggf. in Medien nicht berichtete) Realität, zumal in Deutschland. Es dürfte zutreffen, dass es auch schon immer Täter deutscher Abstammung gab, deren Tat die Folge einer schweren, psychiatrichen Erkrankung war, ob sie daher vollends entschuldbar war oder ist, kann gänzlich andere Fragen aufwerfen, denn keine Tötung eines Menschen durch einen anderen Menschen ist „normal“, Mörder mit Motiv Rachegelüst oder Habgier wären einfach nur „krank“.
    Als angehende Psychologin mag es durchaus legitim sein, mehr Kompetenzen für den eigenen Arbeitsbereich zu wünschen, doch es birgt auch Gefahren und es soll nicht nur den Fall einer Rechtsanwältin in Heidelberg gegeben haben, die sich wegen Einwänden zu den Maßnahmen bzgl. Corona mit einer Einweisung in eine solche Einrichtung konfrontiert gesehen haben soll.
    „…die es Ärzten und Betreuern nahezu unmöglich macht, gegen den Willen des Betroffenen eine Unterbringung zu veranlassen, jemanden wenn nötig auch längerfristig in einer psychiatrischen Einrichtung zu behalten und im Zweifelsfall auch Zwangsmedikation anzuwenden.“ Sie wissen sicherlich recht genau, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssten, um diese Regelung zu ändern. Absolutes Vertrauen in die vielen X ist nur eine Voraussetzung.

    • Es wird deshalb reflexartig über Posttrauma geredet, weil man nicht die Bankrotterklärung der letzten 6 Jahre hinnehmen will! Geld kosten die uns sowieso. Aber es ist eine Fehlinvestition, es sind KEINE Goldjungs, Herr Gabriel!

  23. Mhh, mal zwei Gedanken und Fragen:

    1.) Zitat: “ Es ist zudem wissenschaftlicher Konsens, dass Migranten und Flüchtlinge generell ein um etwa das Dreifache erhöhtes Risiko haben, an einer Psychose zu erkranken“

    > Kann das vor allem mit Blick auf das muslimische Klientel vielleicht auch etwas mit Inzucht zu tun haben?

    2.) Und was mir aufgefallen ist: Warum scheinen es überwiegend immer die psychisch erkrankten Männer zu sein hier die zur Gewalttätgkeit neigen?
    Oder täuscht es nur weil die psychisch erkrankten Frauen vielleicht weniger brutal gewalttätig sind?

  24. Das Leben von Bürgern ist in Deutschland immer noch nichts wert. Zum Teil hat das Tradition wie in Baden-Württemberg, der Insel der Protestanten, zum Teil ist es immer noch Obrigkeitsstaat, in dem man für die Beamtenschaft anschafft.
    Die Sache gerät aus den Fugen, aber solange es nur uns, „das Pack / die Abgehängten“ trifft, geht das die Parteien wenig an. Ein Blick auf das Ahrtal, vorher und dann je 6 Monate danach gibt es immer wieder.

  25. Jeder, der vorsätzlich andere Menschen tötet, ist geistesgestört. Wenn er dies aber im Namen Allahs macht oder weil er die Ungläubigen töten will, ist das religiös motiviert. Und zwar durch den Islam. Offenbar ist die Tötung von Ungläubigen ein Muster des Islam. Und dann darf man von einem funktionierenden Staat erwarten, dass er keine unkontrollierte muslimische Massenmigration zulässt. Da gibt es kein Wenn und Aber. Das ist alternativlos.

    • „Jeder, der vorsätzlich andere Menschen tötet, ist geistesgestört.“ Das mag ja sein, aber dann verwenden Sie das Wort „geistesgestört“ anders als die Ärzte. Und das trägt dazu bei, die Diskussion zu verwirren, nicht zu klären.

    • Soweit richtig, aber dass jeder der andere Menschen vorsätzlich tötet, geistesgestört ist, ist natürlich Unsinn.

  26. „In diesem Sinne kann man die unkontrollierte Einwanderungspolitik natürlich kritisieren – muss aber dazu sagen, dass auch Flüchtlinge, die das Recht auf Asyl haben wie etwa die Ukrainer, ein erhöhtes Psychose-Risiko haben.“
    Das genau ist aber doch des Pudels Kern. Seit Jahren wird uns ein humanistischer Imperativ aufgezwungen, und zwar im typischen grün-deutschen Duktus, dass, wer die ungefilterte, grenzenlose Aufnahme von Flüchtlingen aus aller Herren Länder nicht gutheiße, ein Nazi sei. Es ist völlig belanglos ob Täter aus Syrien, Afghanistan, Irak, Iran oder Afrika, psychotisch sind oder nicht. Es geht für mich um die Frage der Verantwortlichkeit. Wenn aufgrund politisch gewollter, offener Grenzen diese Menschen zu uns kommen, ja, wer übernimmt denn dann Verantwortung für Massenvergewaltigungen und Messermorde? Mir drängt sich der Gedanke auf, dass Kollateralschäden für das gute Gefühl des Grünmenschen gerne in Kauf genommen werden. Sind ja nur unsere Frauen und Kinder. Die Schattenseiten der Gesellschaft bekommen Grünwähler meistens sowieso nicht mit.

    • Bitte erlauben Sie mir die kleine Anmerkung:

      Wer aus Syrien, Afghanistan, Irak, Iran oder Afrika kommt, der ist per Definition kein Flüchtling. Denn Flüchtling ist man exakt so lange, bis man sicheren Grund und Boden erreicht hat. Wer dann noch tausende Kilometer weiterzieht – durch ein halbes Dutzend sichere Länder –, der tut das nicht um sich in Sicherheit zu bringen, sondern um in den Genuss der westlichen Sozialsysteme zu kommen… Das ist dann keine Flucht mehr, sondern Wirtschaftsmigration.

  27. Gaaanz einfach:
    Mörder mit muslimischen Hintergrund sind IMMER psychisch krank.
    Alle Anderen sind Verbrecher, Nazis und Rassisten.
    Das ist die neue deutsche linksgrün-extreme Maxime!!!
    Dieser neue Antirassismus ist der eigentliche Rassismus gegen der indigen Bevölkerung.

  28. „Menschen sterben, weil das System versagt“
    Die verantwortlichen Politiker wissen es, aber sie tun nichts dagegen. Das ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Kürzer kann ich es nicht kommentieren.

  29. Ob sich die linksgrünen Träumer, wenn ihr Versagen nicht mehr kaschierbar sein wird, auch auf Stimmen in ihrem Kopf berufen, due ihnen ihre Entscheidungen eingegeben haben, wenn sie einmal zur Rede gestellt werden? Sorry, aber mitunter hilft einem nur noch Sarkasmus oder gar Zynismus.

  30. Ist nicht jeder, der mordet, irgendwie psychisch gestört?
    Dann können doch die Strafgesetze abgeschafft werden.

    • Keineswegs. Habgier und ausreichende Gewissheit, nicht erwischt zu werden, reichen mitunter aus. Auch extremer Haß, der vielleicht sogar aus gutem Grund vorliegt, könnte dazu führen.

    • Wieso sollte jeder psychisch krank sein, der mordet? Er mag ja unter Ängsten leiden, oder Depressionen, doch wie im Artikel ( diesmal gut ausgeführt) steht, es gibt einen Unterschied zur Psychose und der ist gewaltig. Denn wegen einer Depression mordet niemand, da braucht es noch ein Motiv. Depressive Erkrankungen, Angststörungen sind quasi normal und beeinflussen eben nicht unverrückbar die Wahrnehmung der Außenwelt. Eine Psychose bedeutet hingegen z.B. dass jemand überzeugt ist, dass seine Opfer ihn oder die ganze Welt umbringen wollen und er handeln muss. Das ist dann das Motiv, Tat und Krankheit stehen in unmittelbarem Zusammengang. Eigentlich nicht schwer zu verstehen. Kann man eine Psychose spielen? Dazu muss jemand nicht nur gut schauspielern können, er muss sich auch mit der Krankheit sehr gut auskennen.

      • Ich finde im Artikel gut erklärt, wie sich die psychischen Krankheiten unterscheiden. Das habe ich als jahrzehntelange ausdauernde Zeitungsleserin seither nicht gewußt.

Einen Kommentar abschicken