<
>
Wird geladen...
Alles Lüge oder was?

Politische Intransparenz fördert Verschwörungstheorien

20.05.2020

| Lesedauer: 2 Minuten
Dauerhafte Zustimmung und Gefolgschaft können sich Regierende nur dort sichern, wo sie selbst universellen Prinzipien folgen. Sonst schaffen sie ein Biotop für Verschwörungstheorien. Von Stefan Rehder

Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Nicht erst seit das Virus SARS-CoV-2 die Welt in Angst und Schrecken versetzt. Schon Antike und Mittelalter kannten sie. Zu den folgenreichsten zählt die Behauptung, Christen hätten Rom angezündet. Und natürlich mag, wer hört oder liest, Menschen seien überzeugt, dass die Mondlandung inszeniert, Elvis Presley von Außerirdischen entführt und Barack Obama ein Echsenmensch sei, je nach Grad der Empathie, die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, in Gelächter ausbrechen oder über den Kabelbrand im Führerhaus spotten. Nur hilft das niemandem. Auch ist nicht jeder, der Verschwörungstheorien anhängt, schon ein Fall für den Therapeuten.

Es offenbart sich der rationale Kern des Menschen

So paradox es scheinen mag, nüchtern betrachtet offenbart gerade die Anfälligkeit des Menschen für Verschwörungstheorien seinen rationalen Kern. Die Erkenntnis oder oft auch nur die Ahnung, dass letztlich alles eine Ursache hat und nichts grundlos oder zufällig geschieht, ist dem Menschen offenkundig eingeschrieben, so absurd bisweilen die Blüten sein mögen, die diese hervorbringt.

Eine Politik, die dem keine Rechnung trägt, läuft Gefahr, ein Biotop zu erschaffen, in welchem Verschwörungstheorien so lange wuchern und gedeihen, bis Land und Leute unregierbar werden. Beispiel Corona: Zu Beginn der Pandemie erfreute sich das Regierungshandeln in der Bevölkerung trotz gravierender Eingriffe in zahlreiche Grundrechte breiter Zustimmung. Die politisch Verantwortlichen, so schien es, hatten einen Plan, verfolgten eine klare Strategie. Das Gesundheitssystem dürfe nicht überlastet werden, Bilder, wie sie das Fernsehen aus Italien zeigte, sollten sich in Deutschland und Österreich nicht wiederholen. Welcher Erfolg den ergriffenen Maßnahmen beschieden sei, zeige sich erst im Abstand von zwei Wochen, hieß es.

Nun, da sich die Länder mit Lockerungen geradezu überbieten, scheint keiner der politisch Verantwortlichen die Auswirkungen, die diese auf das Infektionsgeschehen haben, abwarten zu wollen. Kann es da wundern, dass Verschwörungstheorien wie Pilze aus dem Boden schießen?

„Wer Gleiches ungleich und Ungleiches gleich
behandelt, öffnet der Willkür Tür und Tor“

Dass auch die Regierenden in ihrem Handeln nicht gänzlich frei sind, sondern bei der Aufhebung von Beschränkungen Zwängen unterliegen, etwa weil Eingriffe in die Grundrechte stets notwendig, rechtmäßig und verhältnismäßig sein müssen, zählt zu jenem Wissen, das Politiker nicht voraussetzen dürfen, sondern Bürgern vermitteln müssen. Andernfalls entsteht der Eindruck, Politiker reagierten nur auf Druck. Dass Viele nun nach dem Urheber des Drucks fragen und manche dabei auf obskure Ideen verfallen, mag wundern, überraschen kann es nicht.

Das entbindet freilich niemanden von der vernunftgemäßen Pflicht, angebotene Erklärungen sorgfältig auf Belegbarkeit und Plausibilität zu prüfen. Noch wichtiger als die Erläuterung politischen Handelns ist aber dessen Stringenz. Wo Politiker bloße Klientelpolitik betreiben, Gleiches ungleich und Ungleiches gleich (Ehe für alle) behandeln, öffnen sie Ideologie und Willkür Tür und Tor. Zustimmung und dauerhafte Gefolgschaft der Regierten können sich Regierende nur dort sichern, wo sie selbst universellen Prinzipien folgen. Der bloße Wille zur Macht zählt hier nicht dazu.


Dieser Beitrag von Stefan Rehder erschien zuerst in Die Tagespost. Katholische Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, der wir für die freundliche Genehmigung zur Übernahme danken.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

11 Kommentare

  1. Man kann nicht alle Vermutungen in einen Topf werfen. Wenn man aber Flacherdler mit Leuten gleichsetzt die unserer Regierung Böswilligkeit unterstellen sieht das natürlich gut für die Regierung aus. Prinzip „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ wie es schon auf die AfD angewendet wird.

    Außerdem muss man den Menschen hinter der Aussage betrachten. „Echten“ VTlern fehlt der rationale Filter im Verstand der sonst anspringt und sagt „Moment, das ist doch Absurd!“. Deshalb ist es üblich dass VTler an mehrer, teils widersprüchliche, Verschwörungen glauben oder direkt an psychischen Problemen leiden. Ich gehe allerdings davon aus dass man der Mehrheit der Leute die ein Problem mit den Corona Maßnahmen haben NICHT gleichzeitig mit Neuschwabenland und Echsenmenschen von Nibiru kommen kann.

  2. Richtig: „Politische Intransparenz fördert Verschwörungstheorien.“

    Aber andererseits sind Verschwörungstheorien GENAU das, was diese Regierung braucht!

    In Zeiten beginnender Unzufriedenheit oder Zweifeln an Regierungshandeln sowie undurchschaubarer Demonstrationsmassen sind diese Verschwörungstheorien, -möglichst medienlanciert noch auf Rechte, auf Rassisten und sogar Judenhasser-, absolut genau das was Regierung braucht, um Demonstrationen und Proteste moralisch, ethisch und letztlich solidarisch schon in der Entstehungsphase zu ersticken (sh. die Kommentare vieler, vieler Politiker).

  3. Mit diesem Totschlag-Begriff Verschwörungstheorien kann man nahezu alle Gegenmeinungen in Frage stellen oder lächerlich machen, was ja auch damit bezweckt wird.

    Tatsache ist doch, daß vieles richtig ist, anderes sind Spekulationen und der Rest ist Wirrwar, genauso wie die Menschheit generell nicht gleich ist und jeder hat andere Gehirnwindungen und die können auch Blockaden oder Eingebungen erzeugen, was ja in sich nicht schlecht ist, aber teilweise kontraproduktiv und dennoch erlaubt sein muß, wenn wir uns als freie Gesellschaft betrachten.

    Viel schlimmer sind die Realitäten der Regierenden, jüngst die Absicht, Teilhaber der größten deutschen Luftfahrtgesellschaft zu werden und vor diesem Ansinnen muß man mehr Bedenken haben, denn das waren auch die Überlegungen der alten SED, indem sie nahezu alle Großunternehmen vergemeinschaftet haben und meinten, sie seien die besseren Unternehmer mit dem Ziel, die Hoheit auf alles aus zu üben, um damit ein ganzes Land zu knechten und in die Unfreiheit zu führen,

    Derzeit sind wir mit dieser ** an der Spitze auf dem besten Weg in altes Fahrwasser zu geraten und diese Überlegung ist brandgefährlich, weil sie die Wurzeln der freien Marktwirtschaft trifft und übergehen kann auf einen ganzen Kontinent, wo ja ähnliche Typen mit solchen Gedanken liebäugeln und das ist nicht gut für uns und Europa und sie sollen die Finger von der Wirtschaft lassen, das können sie noch weniger wie die eigentliche Politik, wo sie nur noch Trümmer hinterlassen und dieses Experiment von Dilettanten uns nicht nur Milliarden kosten, sondern auch noch die Heimat, mit allem drum und dran.

  4. Ob ein Verschörungstheoretiker auch wirklich ein Verschwörungstheoretiker ist, zeigt sich oft erst zeitversetzt. Wenn der Verschwörungstheoretiker durch Erfahrungswerte zu dem Schluss gekommen ist, dass das politische Establishment von vorn bis hinten verlogen ist, muss er doch zwangsläufig andere Beweggründe vermuten als die nach außen propagierten. So lange seine Theorien nicht bewiesen werden können, ist er halt ein verschwörungstheoretischer Spinner, wie einfach.
    Aber was ist eigentlich, wenn er in Wirklichkeit Recht hat mit seinen Befürchtungen und Annahmen? Was ist er dann?

  5. Ich haben mir mal die Mühe gemacht einige Angaben der angeblichen Verschwörungstheoretiker in Sachen Corona zu prüfen.
    Dass Bill Gates Patentrechte auf verschieden Corona-Virenstämme besitzt ist genauso richtig wie die Behauptung, dass Georg Soros Anteile an dem Labor in Wuhan besitzt aus dem angeblich das Virus entstammt.
    Ich konnte allerdings noch nicht herausfinden – weshalb, warum und für welchen Zweck.
    Es ist auch richtig, dass China bereits im Dezember vor dem Corona-Virus per E-Mail gewarnt hat und am 01.01.2020 den Ausbruch des Virus in China Weltweit bekanntgegeben hat und Herr Prof. Drosten mit seiner Berliner Charite kurz darauf, bereits am 16.01.2020, die Fertigstellung eines Corona-Tests bekanntgegeben haben.
    Genaus so ist es richtig, dass die jetzt als Pandemie ausgerufene Corona-Welle wesentlich sanfter, mit weniger Toten und Infizierten verläuft wie die Grippewelle 2017/18, als laut RKI 25100 Menschen gestorben sind und 3,8 Millionen Menschen infiziert und wegen Grippe-Symptomen beim Arzt waren.
    Und weit aus mehr infizierte Menschen dürften damals diese Grippe ohne Arzt zu Hause auskuriert haben.
    Die exakt genaue Zahl von 25100 Verstorbenen werden übrigens vom RKI genannt.
    Auch die von der Regierung und der L-Presse heftig bestrittenen Voraussagen der angeblichen Verschwörungstheoretikern zu geplanten Ausgangssperren und lahmlegen der deutschen Wirtschaft haben sich bewiesen und sind nachweislich eingetroffen.
    Das die WHO zum größten Teil von Bill Gates direkt, und über eine weitere Organisation, die ebenfalls Spenden direkt von Bill Gates erhält, dieses Geld dann an die WHO zahlt, nochmals indirekt gesponsert wird, ist auch richtig.
    Das heißt, die NGO, diese WHO wird zum größten Teil von Bill Gates finanziert.
    Ebenso ist es richtig, dass Regierungen, insbesondere die deutsche Regierung um Frau Merkel diese von der WHO sehr schnell, völlig übereilt ausgerufene Pandemie, von Politikern und der L-Presse zusätzlich künstlich aufgeblähte, völlig übertriebene Panikmache wegen des Corona-Virus vorsätzlich missbrauchen um Dinge durchzusetzen, die sie sonst gegen den Willen der Deutschen Staatsbürger und Steuerzahler niemals durchgebracht hätten.
    Die aktuell laufenden EU-und Euro-Rettungspakete, EZB 750 Milliarden, bereits im April beschlossen Kreditvergabe über 540 Milliarden an marode EU-Staaten und die jetzt von Merkel und Macron angedachten 500 Millionen zum Verschenken an die schon seit langem kaputten EU bzw. deren bankrotten EU-Mitgliedsstaaten, des gescheiterten Euro-Währungssystems, als auch die jetzt im Bundeskabinett beschlossenen CO2-Steuern und Preiserhöhungen auf Energieprodukte wie Benzin, Diesel, Öl, Erdgas usw. beweisen das mit Nachdruck.
    Viele solche Maßnahmen wie Steuer- und Preiserhöhungen werden zukünftig noch folgen.
    Zahlen werden ganz sicher es nicht die Politiker, sondern wie immer die Steuerzahler.

  6. So isses. Die hauen immer schriller drauf ohne auch nur Ansatzweise nachvollziehbar zu handeln und zu kommunizieren. Das ist wie in den letzten Tagen im Sommer 89. Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns. Argumente überflüssig.

  7. „Die politisch Verantwortlichen, so schien es, hatten einen Plan, verfolgten eine klare Strategie.“

    Das ist nicht wahr und der Autor sollte diesbezüglich reflektieren. Zwei Monate lang, nach dem Lockdown von 60 Millionen Menschen in China am 23 Januar, wurde nicht nur gar nix getan, sondern auch gegen die „rechten Spinner“ propagandistisch wie im bayrischen Rundfunk gesehen, geframt.

    Wir erinnern uns:
    https://www.youtube.com/watch?v=O0dVfHj6aT8

    Gleichzeitig natürlich „Masken bringen nix“ vom Spahn und dem RKI. „Masken sind Virenschleudern“ kam von Merkel, der Satz fiel nur ein paar Tage vor der Maskenpflicht. Maas schmeißt derweil Tonnen an Schutzausrüstung nach China weg.
    Da war einfach überhaupt nix eine klare Strategie oder Plan. Das komplette Gegenteil war der Fall.
    Ich denke ich langweile mit dieser Aufzählung die meisten Kommentatoren, weil bekannt, aber ich kann die falsch Darstellung der Realität durch den Autor nicht stehen lassen. Das trübt doch sehr den ansonsten weitestgehend lesenswerten Artikel.

  8. Dem Grundtenor stimme ich zu.
    Trotzdem/Deshalb bin ich dafür den Begriff Verschwörungstheorie (Vt) durch unbewiesene Theorie zu ersetzen, weil Vt abwertend gemeint ist (es kommen auch immer die gleichen Beispiele) und auch von wirklichen Missständen/Fehlern/Verbrechen ablenken soll.

    • Wenn Sie nun das Wort „Verschwörungstheorie“ durch einen Euphemismus ersetzen möchten, ändert das gar nichts.
      Die Regierung ersetzt auch das Wort „CO2-Steuer“ durch „CO2-Bepreisung“. Klingt schöner, ändert aber nichts daran, dass es sich um eine Steuer handelt, die dem Bürger das Geld aus der Tasche zieht.

  9. „Das Lexikon der Soziologie definiert 1972 „Verschwörer-“ bzw. „Konspirationstheorien“ als Argumentationen, mit denen politische Autoritäten im Sinne einer Sündenbocksuche von eigenen Misserfolgen ablenken und ihre Herrschaft stabilisieren würden.“ (Wikipedia)

  10. Schon Karl Popper hat diesen Begriffg „Verschwörungstheorie“ benutz. Interessanterweise wird dieser Begriff momentan verstärkt in den Mainstreammedien der Bevölkerung um die Ohren gehauen. Es entsteht der Eindruck dass hier auftraggemäß gearbeitet wird. Der Bürger soll eingeschüchtert werden. Alles was die Politik tut soll nicht hinterfragt werden. Die alleinseligmachende Wahrheit verbreitet der Zwangsfunk als Sprachrohr der etablierten Parteien. Von dort her bekommt er auch sein üppiges Tiritari um diese Versorgungsanstalten finanzieren können. Da muß der Bürger immer entsprechend eingenordet werden. Selbständiges Denken und Hinterfragen sollte möglichst unterbunden werden. Merkel und Konsorten haben immer recht wenn dieses Denken in der Zwischenzeit für viele Bürger existenzgefährdende Formen angenommen haben. Selbst sitzt man ja im gemachten Nest und Existenzgefährdung kommt in deren Sprachschatz ja nicht vor. Der Steuerzahler hält ja schützend die Hand über diese Existenzen. Das ist der Fehler im System.

Einen Kommentar abschicken