<
>
Wird geladen...
Energieversorgung

Polen rüstet sich für die Zukunft – und steigt in Atomkraft ein

12.04.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Polen hat nicht nur seine Erdölbelieferung gesichert, sondern steigt auch in die Atomenergie ein. Während die deutsche Regierung ihre letzten drei Atomkraftwerke abschaltet, sollen in Polen ab 2026 bis Mitte 2045 sechs neue gebaut werden – und zwar von den USA und Südkorea.

Woran erkennt man, dass jemand vollkommen in das Reich seiner Träume eingezogen ist? Daran, dass er keine logischen Widersprüche mehr wahrnimmt.

Während Robert Habeck tatsächlich glaubt, dass ukrainische Kernkraftwerke etwas grundsätzlich anderes wären als deutsche Kernkraftwerke, dass deutsche AKWs, die möglicherweise sogar sicherer sind als ukrainische, unbedingt abgeschaltet werden müssen, sollen die ukrainischen aus Habecks Sicht möglichst lange am Netz bleiben. Schließlich soll die ukrainische Wirtschaft im Gegensatz zur deutschen Wirtschaft prosperieren, soll die Ukraine Nettostromexporteur werden – und, das dürfte Habeck richtig erkannt haben, das wird man nun mal mit erneuerbaren Energien, zumeist Windrädern eben nicht.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das Lieblingswerkzeug des Bundeswirtschaftsministers für Brasilien, für Namibia, für die Ukraine sind aus dem deutschen Steuersäckel finanzierte Subventionen, für den Wirtschaftsstandort Deutschland die Abrissbirne. Oder kann der Bundeswirtschaftsminister erklären, weshalb er Deutschland zum Nettostromimporteur und die Ukraine zum Nettostromexporteur machen will? Er gleicht dem Bauern, der sein Feld nicht mehr bestellen will, weil er lieber Gartenzwerge anstatt Traktoren auf dem Acker sehen möchte.

Anna Moskwa, die polnische Klima- und Umweltministerin, schüttelt nur den Kopf über ihren deutschen Kollegen. Jetzt haben die Deutschen wirklich den Verstand verloren, mag sie denken. Polen jedenfalls hat nicht nur seine Erdölbelieferung gesichert, sondern steigt auch in die Atomenergie ein. Während die deutsche Regierung ihre letzten drei AKWs abschaltet, sollen ab 2026 bis Mitte 2045 sechs AKWS in Polen gebaut werden – und zwar von den USA und Südkorea. Vielleicht lassen die Polen ja auch die AKWs an der Grenze zu Deutschland errichten, damit die Angestellten des AKWs zur Erholung in ihren Pausen einen Blick auf die deutschen Felder mit ihren Gartenzwergen erhaschen können.

Polen rüstet sich für die Zukunft – und die heißt Sicherung von Energie –, Deutschland für die Vergangenheit. Der Vergleich mit Oskar Matzerath wäre falsch, denn Deutschland will nicht nur nicht mehr wachsen, sondern Deutschland will schrumpfen.

Olga Semeniuk, Staatsekretärin im Ministerium für Entwicklung und Technologie, sagte im November bereits: „Die wichtigsten Faktoren im Moment sind Sicherheit und Zeit. Wir müssen so schnell wie möglich unabhängig werden von Russland. Daher die Zusammenarbeit mit großen Partnern wie Amerika und Südkorea.“ Was Semeniuk nicht sagt, aber denken dürfte, unabhängig von Russland und eben auch von Deutschland: Für Letzteres sorgt Robert Habeck und die Ampel. Während Frankreich – Macron hat gerade exzellent vorgeführt, wie das geht – in die Lücke drängt, die Deutschland gerade in China zum Canyon erweitert, drängen die USA und Südkorea nach Polen. Denn ein so großes Geschäft wie der Bau der AKWs ist nicht solitär, sondern nur das große Schiff, das sehr, sehr viele Beiboote hat. Sukzessive dürfte Deutschland den polnischen Markt verlieren. Welchen eigentlich nicht?

ENTSCHEIDUNG MIT HOHER TRAGWEITE
Von „Ökoenergie“ durch Atomkraft zur „unumkehrbaren“ Abschaltung
Deutschland wird durch Habecks Wirtschaftspolitik aus dem Spiel genommen. Das Lachen überall in der Welt ist selbst dann noch zu hören, wenn man sich die Ohren verstopft: Es lacht der Emir in Katar. In Polen lacht Anna Moskwa.

So wie Robert Habeck mit Ergebnissen aus Katar zurückkehrte, von denen in Katar nur niemand etwas wusste, hat Robert Habeck in Schwedt den Angestellten des PCK von seinen guten Gesprächen mit seiner polnischen Amtskollegin Anna Moskwa erzählt, darüber, wie beispielsweise über den polnischen Hafen Danzig die Belieferung von Schwedt mit Erdöl sichergestellt werden kann, wovon Anna Moskwa offensichtlich nichts weiß, denn über Danzig kommt so gut wie kein Erdöl nach Schwedt. Von Danzig spricht Habeck jetzt nicht mehr und auch nicht mehr über seine guten Gesprächen mit seiner polnischen Kollegin. Jetzt soll es eine alte kleine Leitung von Rostock nach Schwedt richten, die aus den sechziger Jahren stammt – und die man nun so weit ertüchtigen will, dass aus dem kleinen Röhrlein eine richtig große Pipeline wird.

Und Anna Moskwa? Lässt AKWs bauen. Übrigens herrscht über alle politischen Lager hinweg in Polen Konsens in der Frage des Baus von Kernkraftwerken. Man mag sich heftig streiten, doch arm werden will man nicht. Das ginge dann doch zu weit. Arm sollen die Deutschen werden, wenn sie Spaß dran haben.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

66 Kommentare

  1. Das sind die richtigen Ansätze, anders wählen statt resignieren.

  2. „…arm werden will man nicht. Das ginge dann doch zu weit. Arm sollen die Deutschen werden, wenn sie Spaß dran haben.“ Die Deutschen sind mir als Deutschem langsam unheimlich. Sie schauen lethargisch zu, wie sie arm gemacht werden. Ob sie auch noch Spaß dran haben? Einige schon. Die große Mehrheit schläft und wacht in Armut wieder auf.

  3. Deutschland rüstet sich für´s Mittelalter und steigt aus der Stromversorgung aus.

  4. Hoffentlich sickert es dann wenigstens ins Ampelkabinett durch, daß man ab jetzt ein bißchen netter zu den Polen sein muß. Denn ohne Atomstrom aus der Nachbarschaft keine Aufrechterhaltung der deutschen Energiewende – „Erfolgsstory“.

  5. Es wäre konsequent, keinen Atom- oder Kohlestrom aus dem Ausland zu Importieren.

  6. Aber das passt doch alles zum grossen Plan, dass das Geld der Deutschen in die Welt verteilt werden muss, Hauptsache die Deutschen haben es nicht. Läuft, wie geplant und angekündigt.

  7. Es bereitet mir allergrößtes Unbehagen, ja regelrecht Übelkeit und ein schlechtes Lebensgefühl, wenn ich an das Agieren unserer Regierung denke. Und das trotz unseres Alters. Noch mehr Unbehagen allerdings macht mir das nicht Agieren der *Brüder und Schwestern westelbisch, stellen die doch die große Mehrheit im Land. Wollen Sie es wirklich wieder auf eine politische Teilung hinaus laufen lassen? Glücklich bin ich, jenseits der Staatsräson, über die Zusammenarbeit und Austausch der Menschen in der Grenzregion zu Polen und Tschechien, den guten Beziehungen zu Ungarn und der Nichtablehnung von Handeksbeziehungen zu Russland nach den Kriegshandlungen, wie es in Mitteldeutschland merheitliich Konsens ist. Alles Pluspunkte für eine zukünftige Entwicklung, falls sich eine Grüne mit wem auch immer, Regierung in Berlin und westlich davon, für länger etabliert.

  8. „Arm sollen die Deutschen werden, wenn sie Spaß dran haben.“
    Blöd sind sie ja schon.

  9. Bald werden Autos gestohlen, diesesmal in umgekehrter Richtung aus Polen, von armen Deutschen…

    • Der Deutsche ist erfinderisch. Es wird sicher im Grenzgebiet welche geben, welche längst Bau- und Gartenmärkte abgrasen und mehrere hundert Meter Draußenkabel aufgekauft haben, mit denen dann heimlich Polnischer Strom quer über Oder und Neiße abgezapft und auf dem Schwarzmarkt verhökert werden wird.
      Von einer Gruppe aus Schilda wurde schon bekannt, daß die spezielle Säcke anfertigen, welche an Ballons gehängt werden, und bei passender Windrichtung darin dann polnischer Atomstrom in das Bundesgebiet geschmuggelt werden soll.

  10. Gott sei Dank leben wenigstens unsere Nachbarn noch im Wunsch nach Wohlstand, wenn bei uns schon niemand mehr Interesse daran hat.

  11. „Während die deutsche Regierung ihre letzten drei Atomkraftwerke abschaltet, sollen in Polen ab 2026 bis Mitte 2045 sechs neue gebaut werden – und zwar von den USA und Südkorea.“
    Siemens ist vor Jahren schon aus dem Kernkraftwerksbau ausgestiegen. Auf solche Geschäfte verzichten sie lieber. Ist das nicht irgendwie edel von denen?

  12. Wohin man schaut über Grenzen von Deutschland, viele EU-Länder lassen ihre AKW laufen und planen noch Neue in Zukunft. Bei uns sollen mehr Windräder aufgestellten werden, bloß wann und wohin? Die Grünen, die Klimaträumer bekommen es nicht hin sich anderen EU- Länder anzuschließen, wenn es um die Stromversorgung geht. Was machen andere, was haben sie, um ihren Bürgern den Strom billiger anbieten zu können? Wartet Habeck auf die AKW der Ukraine um billig von dort Strom zu importieren? Das dürfte ein Märchen werden, denn unsere Finanzen exportieren wir auch zum Aufbau nach dem Krieg in die Ukraine. Die Ukraine wird nicht auf Dauer konkurrenzlos zu Deutschland sein, wenn sie wirtschaftlich mal wieder loslegen kann. Was ist nur los mit Deutschland.? Die Placebo- Politik schädigt mehr die Bevölkerung als sie ihr hilft.

  13. Ich las vor einigen Stunden den Kommentar einer Leserin, die meinte, es seien ja alle Wähler an dieser Situation selbst schuld „mit Ausnahme derer, die nicht wählen gegangen seien“ – mehr braucht es nicht, um zu wissen, warum Deutschland derart verkommt.

    • Ein weiterer Beleg dafür das das intellektuelle Niveau der Regierung durchaus ein getreuliches Abbild der hier Wohnenden darstellt. Jedes Land hat halt die Regierung die es verdient.

  14. Was in die Rechnung bisher nicht eingeflossen ist, weder bei den Polen, noch bei den Franzosen, oder Italienern oder sonst wem.
    Wenn Deutschland crasht, und das ist nicht eine Frage des ob, sondern eine Frage des wann:
    Wer soll dann die ganzen Atomkraftwerke Polens und Frankreichs bezahlen, wenn Deutschland als größter Nettozahler der EU ausfällt? Und Deutschland braucht dann auch keinen Atomstrom aus Polen mehr.
    Die Einzigen, die sich dann richtig freuen werden, sind die Angloamerikaner, weil sie es endlich nach 150 Jahren, seit der Reichsgründung das Ziel, geschafft haben Deutschland zu vernichten.

    • Quatsch, die Angloamerikaner wollen Deutschland nicht vernichten; diese Dummheit bringen wir schon alleine zustande. Diskutieren Sie einfach mal in einer Konferenz von Gymnasiallehrern über Kernenergie, Migration, Geldpolitik und gar über die AFD; da klingeln Ihnen aber die Ohren. Und so sieht es dann im Lande auch aus.

  15. Da haben die Deutschen Spaß dran, denn Merkel hat schon alles getan um Arbeitsplätze an Polen zu migrieren, also weiter so… oder endlich AfD wählen!

  16. Neidisch blicke ich nach Osten: Die Polen werden uns wirtschaftlich und technologisch irgendwann überholen und abhängen. Vor allem bildungsmäßig sind sie im Vorteil, weil das Niveau an ihren Schulen nicht durch gewisse Migranten nach unten gezogen oder durch westlichen Woke-Schwachsinn verblödet wird. Die bilden Leute ohne ideologische Scheuklappen aus, die das Land nach vorne bringen werden.

    Deutschland hingegen entwickelt sich zum kranken Mann Europas. Wer immer wieder solche Politik wählt, die aus der führenden Nation des Kontinents mit voller Absicht ein Verliererland macht, muss sich nicht wundern, wenn er selbst in den Abstiegsstrudel gerissen wird. Am Ende werden Millionen Deutsche dumm aus der Wäsche gucken. Verarmt und enteignet.

    • Ich musste eben lachen, Sie überschätzen die Polen maßlos.Der Fortschritt Polens liegt bestimmt nicht in Wirtschaft oder Technologie. Was genau stellen Polen aus eigener Entwicklung her, oder lassen es in z.b.China fertigen ?
      Mit der Einwanderungspolitik haben Sie allerdings Recht. Dies wird sich in absehbarer Zeit jedoch auch bei uns ändern, dessen bin ich mir sicher. Der Bogen ist längst überspannt.

      • Fahren Sie mal öfter nach Polen. Was da passiert, das nennt man Boom!

    • Ich habe vor ein paar Jahren mal in Danzig eine Schule besucht, kannte eine Direktorin und wollte mal sehen, wie es in polnischen Schulen zugeht: das Schulgebäude (100 Jahre alt) wurde vor 10 Jahren komplett durchrenoviert, nicht nur die Klassenräume, Aula und Speisesaal lassen einen vor Neid erblassen.
      Die gesamte Schule wurde so gestaltet, dass man dort gern hingeht. Außen Bäume, Sträucher, Wiese und ein großer Schulgarten. Eine neue Turnhalle. Das Dach wurde zur „IT-Zentrale“ umgebaut, es gibt mehrere gut ausgestattete Computerräume, wo Unterricht und nachmittags Computer-Kurse stattfinden. Zum Unterricht selbst (ich spreche leider nur schlecht Polnisch): hier hat der Lehrer noch das Sagen! Die Schüler sind höflich und haben sich zu benehmen, die Schulpflicht wird in PL hart durchgesetzt. So etwas wie mehrere Tage Schule schwänzen gibt es nicht. Und den Kindern wird das Abitur auch nicht nachgeworfen, nur ein Teil schafft das Abi und sie müssen auch hart dafür lernen.
      In Polen gibt es natürlich auch mehr und mehr Grüne(haben aber wenig bis nichts zu sagen…). Die Lehrpläne sind aber so ausgerichtet, dass die Kinder nach ihrer Schulzeit fit sind fürs Leben: es wird großer Wert auf die MINT-Fächer gelegt, des Weiteren auf Polnisch und Englisch. Ich habe bemerkt, dass die Kinder (14-15 Jahre alt) alle ein ganz passables Englisch sprachen.
      Schaut man sich dagegen Berliner Schulen an, packt einen nur noch das kalte Grausen…ich möchte heute hier kein Kind mehr sein…

      • In Polnischen Schulen ist der Ausländeranteil auch gleich null.
        Das haben die Wähler sich dort so ausgesucht.

  17. Deutschland will den Bau dieser AKW in Polen verhindern! Ob das gelingt mit feministischer Außenpolitik?
    Im Ernst, jeder Artikel allein zum Thema Energieversorgung zeigt doch, das mächtige Kräfte am Werk sind Deutschland gesellschaftlich und wirtschaftlich zu destabilisieren. Habeck, Baerbock, Lang und Weitere sind Dank ihrer völligen Inkompetenz dafür die richtigen Figuren die entsprechend installiert und finanziert wurden und werden!

  18. Deutschland war einmal führend bei AKW bzw. KKW Technik
    Nun machen das Geschäft Andere und reiben sich die Hände.
    Wobei solch Großaufträge immer Zahlreiche Nebenaufträge und vor Allem Folgeaufträge nach sich ziehen. Die USA haben damit zumindest teilweise bereits erreicht zu was man den Ukrainekrig benutzt. um einen Großen Fuß nach Europa und weiter an Rußland zu setzen. Diominanz ist das Ziel

  19. Im Gegensatz zu den Deutschen können die Polen noch bis Drei zählen und wissen, dass es in Deutschland bald eine Marktlücke geben wird. Eine, die sich Deutschland durch ideologische Verblödung selbst geschaffen haben wird.

    • Zum Glück, denn mir ist egal, ob der Strom aus Polen oder dem eigenen Land kommt, solange er nur überhaupt noch fließt.

      • Ja, ist aber eben auch eine Frage der Finanzierung.
        Und auch der Notwendigkeit…Warum machen wir uns abhängig von unseren Nachbarländern? Deutschland könnte den französischen Weg ja auch gehen und die Atomkraft mehr und mehr ausbauen, aber bei uns stehen die Grünen davor und verhindern jeglichen Fortschritt.

  20. Find ich super denn dann können wir strom aus polen kaufen.

    • Deswegen, allerdings nicht nur, werden rings um Deutschland jede Menge KKW geplant und gebaut. Unsere lieben Nachbarn wissen natürlich ganz genau, dass durch die sog. Energiewende den Deutschen der wirtschaftlich lebenswichtige Saft, sprich kontinuierliche Versorgung 24/7 mit Strom, fehlen wird. Um einigermaßen über die Runden zu kommen, wird die Nachfolgeregierung der aktuellen Katastrophenregierung jeden Preis für eine einigermaßen gesicherte Stromversorgung zahlen müssen. Also wir Bürger. Wir sind dann glücklich, wenn mit Staatshilfen die kW/h unter einem € liegen wird. Aber die Energiewende funktioniert. Es fragt sich nur, wie.

      • Das verrückte daran ist ja das wir uns so von anderen abhängig machen.

  21. wir machen uns weiter klein, da ist ein Vakuum und nicht Frankreich wird den einnehmen, sondern Polen, weil so gewollt von den USA

  22. Jeder, der denkt, daß der Mensch das Weltwetter beeinflussen muss, ist richtig dumm. Diesem Irrtum unterliegen alle Bundestagsabgeordneten, weil er täglich mehrmals aus den Medien herausschallt. Die Altparteien glauben ja auch die Propaganda, daß die AfD rechtspopulistisch und rechtsextrem sei. Deswegen kann keine vernünftige Koalition zustandekommen, die die Grünen zum Teufel jagt.

  23. Besonders vertrauenerweckend finde ich das nicht, wenn in einem Land, in dem bisher nicht mal ein vernünftiger Dieselmotor selbst entwickelt wurde, nun mit Atomreaktoren herumgewerkelt wird. Wenn es da knallt, dann sind wir auch dran.

  24. Auch hier gilt das selbe wie gerade für Italien: Überall funktioniert es. Überall sind die Entscheider offen für gute Ratschläge und setzen sie konsequent um.
    Nur in Deutschland nicht. Und zwar unabhängig davon, wer gerade regiert.

  25. Polen baut 6 neue Atomkraftwerke, wer hätte das gedacht 🙂 … damit können’s dann die „grünen“ Deutschen beliefern und so richtig abcashen. Diese AKWs werden sich wirtschaftlich ganz sicher rechnen – auch mit all den verbunden Kosten (Wiederaufbereitung, Endlager, Abbau, etc.).
    Die alten „hochsicheren“ Russen AKWs in der Ukraine, werden dann den für die „Energiewende“ notwendigen Atomstrom an Deutschland liefern … so eine Scheiße können einfach nur Deutsche GrünInnen (und ihre Wähler) erfinden!

  26. Polen handelt rational, im Interesse des Landes und seiner Bevölkerung. In Deutschland sind Ideologen am Werk, für die die Ergebnisse ihres Handelns, nachrangig sind.

    Zuerst geht es diesen Leuten darum, die eigene Ideologie durchzusetzen, Fakten und Folgen dieses Tuns stehen dabei nicht im Fokus. Sie hoffen ja, dass sich dann die ganze Welt ein Beispiel an der überlegenen deutschen Moral nimmt, und folgt. Das ist der Wunsch nach Weltherrschaft mal anders. Aber genau so hirnrissig.

  27. A propos PCK: Was gibt es neues bzgl. der Rohölversorgung? Bis Ostern sollten doch lt irgendeines Regierungsvertreters alle Probleme gelöst sein…

  28. Wir gehen unaufhaltsam dem wirtschaftlichen Zusammenbruch entgegen-das Endziel der Grünen kommt immer näher. Wie war das 1945, als Deutschland das letzte Mal komplett kollabiert ist-haben da auch 80% der Wähler / Reichsbürger bis zum Mai 45 geglaubt, es kommt alles nicht so schlimm? Und als es dann doch schlimmer kam, hat sich da irgend jemand um die Verantwortlichen gekümmert ? Ach nee, da waren ja dann die Alliierten am Zug. Dieses Mal gibt es keine Alliierten, wir müssen uns selbst helfen. Gelingt das? Und der Rest of World schaut belustigt zu…

  29. Aus Brasilien und Namibia wird man auch bald Atomstrom importieren. Produziert von Russenkraftwerken, in Bangladesch und im Kongo sackweise abgepackt, in China verzollt, und von Gretajüngern mit Segelschiff dann nach Brunsbüttel gebracht, wo der Stoff dann klimarettend den Elektro-Cayenne antreibt, um Arbeit in der „grünen“ Umweltredaktion der auf russenpapierfreien gedruckten Fachzeitschrift zu ermöglichen.

    Jo, finde ich klasse, ich denke über Beitritt bei den Grünen nach. Allein schon Aussicht auf nächstes Parteitreffen in Thailand finde ich toll.
    Gibt’s nicht? Abwarten, muß ja nicht heute noch sein, gern auch morgen oder übermorgen, Hauptsache auf Steuerzahlerkosten und ohne schlechtes Gewissen, denn zum Ausgleich meiner Klimasünde schenkte ich eben einem Asylantenkind eine selbstgepflückte Löwenzahnblüte, damit die Kleine auch mal richtig satt wird.

  30. In der Mittel- bis Langfristplanung soll Polen die gleiche Rolle zugeteilt bekommen, wie die alte Bundesrepublik Deutschland vor der Wende 1989 als Frontstaat im kalten Krieg, der jetzt eine Neuauflage bekommen hat, mit allem was dazu gehört, sichere Energieversorgung, erfolgreiche Ökonomie und amerikanische Investitionen. Deutschland wird absteigender Hinterhof, mit Abwanderung energieintensiver Industrie, wie man schon jetzt bei BASF beobachten kann. Für die grüne Dekonstruktionspartei ist das alles OK, inclusive zukünftiger polnischer AKWs die in Betrieb gehen. Habeck hat inzwischen den bestehenden ukrainischen AKWs die Absolution erteilt, die gehen in Ordnung genau so wie die kommenden polnischen. Widersprüche in seiner Argumentation kann er nicht entdecken. Warum? Der Mann ist in seiner Person selber ein einziger Widerspruch um mal ganz höflich zu bleiben. Habecks Rolle ist nicht die des Wirtschaftsministers sonder eines Bewirtschaftungsministers der Mängel, Inflation, und Abstieg zu „bewirtschaften“ hat.

  31. Ständig lese ich hier Artikel und Lesermeinungen mit dem gleichen Klagelied, dass die Regierung dieses Land zugrunderichtet, verarmen lässt, mit Fremden überschwemmen lässt, usw. Aber nie höre ich von Protesten, Aufständen, Streicks etc. oder anderen legitimen Mitteln, die ergriffen würden um Veränderungen herbeizuführen. Ist DE eine Militärdiktatur, wo man um das Leben fürchten muss, wenn man protestiert? Oder ist es doch so, dass die Mehrheit mit dem Handeln der Regierung zufrieden ist? Oder sind die Bürger einfach zu faul, zu wohlstandsverwöhnt oder allenfalls zu dumm, zu überheblich, um all die Konsequenzen voraussehen zu können?

    • Der letzte Satz trifft es genau. Ein nicht geringer Anteil , wie zum Beispiel in meinem Familien- und Bekanntenkreis , blendet alles aus und tut so als ob nichts weiter wäre.

    • Ist DE eine Militärdiktatur, wo man um das Leben fürchten muss, wenn man protestiert?

      Nein. Aber um die soziale Existenz und den Arbeitsplatz, für diese Annahme gibt es reichlich Belege inzwischen. Haben Sie nicht die Kameraführung auf der Schwarzer/Wagenknecht-Demo gesehen? Normalerweise werden abwechselnd Redner, Zuschauer, Totalen usw. gezeigt. Bei dieser Veranstaltung konnte man den Eindruck gewinnen, dass der Kameramann sein Handwerk beim MfS gelernt hat: Ständig sehr langsame Kamerafahrten nah über einzelne Personen und kleine Gruppen, auf dass sie auch ja erkennbar sind. Als ginge es um nachrichtendienstliche Erfassung statt Journalismus.

    • Die Macht haben die Medien, gegen die kann man kaum demonstrieren. Zudem ist es diesen gelungen die Bevölkerung zu verblöden. Der derzeitige Gipfel ist die Verleihung des Ludwig-Börne-Preises (20 000 Euro) durch die FAZ an Robert Habeck.

    • Oder sind die Bürger einfach zu faul, zu wohlstandsverwöhnt oder allenfalls zu dumm, zu überheblich, um all die Konsequenzen voraussehen zu können?….. Ja

    • Die meisten Deutschen gleichen dem Maurer, der beim Bau eines Hochhauses abstürzt und noch beim Vorbeiflug am 2. Stock feststellt, dass bisher ja nichts Schlimmes passiert sei und es demzufolge ….

    • Nehmen Sie es mir bitte nicht übel, es geht nicht gegen Sie aber ich muss hier mal Klartext reden. Es gab und gibt massenhaft Proteste hier und weltweit gegen die Politik der Regierungen. Hat auch nur ein Protest davon die Transformationspläne geändert? Die Corona Demos waren zahlenmäßig riesig (nur Presse hat immer behauptet nur paar Tausend waren da). Haben die Corona Demos den Impfzwang oder die Maßnahmen abgeschafft? Nein, das geschah aus anderen Gründen, die absolut nichts mit den Demos zu tun haben, und bis heute existiert §28a Infektionsschutzgesetz, den hat Buschmann nämlich nicht gestrichen. Daher ist der Unsinn „Pandemie ist vorbei“ nicht zutreffend, eher kurz mal gestoppt, Maßnahmen können aber jederzeit wieder eingesetzt werden, wenn die WHO behauptet eine Pandemie liegt vor. Die Impfpflicht für Soldaten, Gesundheitspersonal ist weiterhin da, viele Arbeitgeber stellen sonst nicht ein, bzw. schmeißen raus. Einzig die Maske ist nun weg, ganz Fanatische berufen sich aber auf Hausrecht und verlangen sie weiterhin. In England, Frankreich, Kanada, Italien, generell in sehr vielen Ländern der Welt tobte der Bär was Demos gegen die Regierungen und ihre Entscheidungen betrifft. Frankreich brennt zurzeit jeden Tag seit Wochen. In Sri Lanka wurde der Sitz des Präsidenten gestürmt usw. usw. Was ich damit sagen will: Den Regierungen ist es vollkommen egal wie viele auf den Straßen protestieren, sie ziehen die Transformation durch, koste es was es wolle. Nichts (!) ist zurückgenommen worden, was wirklich bedeutend wäre, um die Bürger vor Verarmung, Jobverlust, Gewalt und Enteignung zu schützen. Wir haben überall erlebt wie die Polizei gegen Demonstranten bei den Corona Demos vorgegangen ist. Faeser hat alles, was die Regierung kritisiert oder nicht mit dem Narrativ des Ukrainekrieges, der Klima Ideologie usw. konform geht, strafbar gemacht. Man ist dann automatisch Terrorist. Querdenker sind welche, Klimaskeptiker sind welche, gegen Massenmigration sein ist auch verboten, pro Gas sein ist verboten, pro Russland sein auch…ich könnte das endlos weiterführen. Wenn wir jetzt eine Revolte, Bürgerkrieg beginnen, wie er zurzeit in Frankreich läuft (übrigens ohne Erfolg, die protestieren ja nicht nur gegen die Rentensache, das saget nur die Presse, die wollen alle das Macron verschwindet), sind wir zum Abschuss freigegeben, da es dann Terrorismus ist. Ferner wird die Klientel, die gerade zu Millionen hier eingeschleust wird, ebenfalls gegen uns auf der Straße kämpfen, da ihnen Demokratie egal ist und sie eh Freilauf haben. Ihnen passiert ja nichts, sie können tun und lassen was sie wollen, die Polizei darf sie nicht mal anfassen (Rassismus). Diese Klientel ist daran interessiert, dass es genauso weiterläuft mit der Transformation wie bisher, da es für sie bedeutet Massen an Geldern zu bekommen, unzählige Verwandte nachkommen zu lassen und dabei ihre eigene Kultur, Sprache und Lebensgewohnheiten beibehalten zu können. Auch wenn sie sich nicht integrieren wollen, kann ihnen keiner was, dafür hat die Regierung gesorgt. Sie werden sich also auf die Seite der Regierung schlagen, weswegen sie auch in Massen eingeführt werden. Sie haben dann also als Demonstrant auf der Straße die Wahl zwischen Kugel/Tränengas (Waffen der Polizei, Militär) und Messern. Der protestierende Bürger auf der Straße wäre ja mehrheitlich liberal und arbeitend (der Rest will ja staatliche Zuwendungen, die haben schon innerlich aufgegeben) und hat in den Punkten Nahkampf, Selbstverteidigung, Waffennutzung, Messernutzung, Einsatz von Sprengstoffen oder Bombenbau, sowie Kriegsführung null Ahnung. Der arbeitende, normale Bürger hat in Jahrzehnten hier gelernt: Alles ausdiskutieren, demokratische Prozesse anstreben, friedlich und defensiv zu sein. So und nun schätzen Sie bitte nochmal ein, wie die Erfolgsquote bei einem Aufstand wäre. Mit singen, meckern, Fahnen schwingen, einfordern von Grundrechten und Märschen auf der Straße können Sie hier keinen Blumentopf mehr gewinnen. Nicht mal mehr mit Brände legen, Blockaden und Erstürmungen wie Frankreich gerade zeigt.

      • Erklären Sie doch bitte noch, wie die Mauer verschwunden ist.
        Der Widerstand hat doch schon begonnen, zaghaft zwar, aber erkennbar. Beobachten Sie die Wahlumfragen und betrachten Sie die Nachwahl in Berlin. Der sicherste Weg nichts zu ändern, ist Pessimismus. Die Impulse werden vermutlich aus dem Osten kommen und ja, es wird alles nicht so schnell gehen, wie manche es wünschen. Seien Sie froh, wenigstens noch eine Oppositionspartei zu haben.

    • So lange ca. 80% der Wähler weiterhin die Systemparteien wählen ist es nicht wahrscheinlich, daß sich genug Leute finden werden, die massiv gegen den Wahnsinn demonstrieren werden. Traurig, aber ist halt so.

    • Teil 2) Als Nachtrag zu meiner vorherigen Antwort (Demos, Aufstand sinnlos) möchte ich Ihnen aber noch sagen, was meiner Meinung nach eventuell helfen könnte Teile der Transformation aufzuhalten. Allerdings sehe ich auch in diesen Möglichkeiten nur sehr geringe Chancen, da die beteiligten Menschen das sehr wahrscheinlich nicht mitmachen würden, bzw. erst wenn es zu spät ist. Möglichkeit 1) Das gesamte Militär und die Polizei, sowie private Söldnertruppen und bewaffnete Sicherheitsdienste müssten sich auf die Seite der Bürger stellen, und das Volk vor dem übergriffigen Staat beschützen anstatt Bodyguards für ihn zu spielen. Denn eigentlich gehört das zu ihren Aufgaben, wenn sich ein Staat als Angestellter gegen die Bürger stellt, und diese und ihr Land in den Ruin treibt. Eigentlich sogar schon früher, wenn gegen die mehrheitlichen Forderungen der Bürger verstoßen wird. Denn die Regierung ist dazu da den Willen des Volkes umzusetzen und das Land vor Armut und Schaden zu bewahren. Dadurch ist ein Schutz durch besagte Organe nicht nur notwendig sondern auch Pflicht. Möglichkeit 2) Die gesamte Transformation bedarf der Digitalisierung in allen Bereichen, Branchen und des Bürgers, da man nur so Kontrolle, Überwachung und Verbote, sowie Punktesystem anwenden kann. Bsp. Impfpässe, Zugangsberechtigungen, Arbeitsverbote in der Pandemie usw. Das bedeutet, ohne Handy mit Internetzugang, ohne Auto mit Internetzugang, ohne technische Geräte im Haus mit Internetzugang usw., ist es dem Staat nicht möglich, mangels Personal, umfangreiche Kontrollen auszuüben. Erst die Digitalisierung ermöglicht die Erfassung aller Daten. Ich lebe, bis auf Laptop, komplett ohne Digitalisierung, habe auch kein Smartphone. Das würde also viele Projekte der Transformation erheblich stören, verhindern oder zumindest extrem verlangsamen. Bedeutet im Klartext, alle entsorgen ihre Handys mit Internetzugang, kaufen keinen neuen Autos mit Internetzugang oder Geräte mit Internetzugang mehr (auch TV, Spielekonsolen, Haushaltsgeräte nicht usw., die schon als Überwachungsgeräte funktionieren). Also analog leben. Das wird aber sehr wahrscheinlich auch nicht passieren, schon gar nicht werden alle Menschen das mitmachen. Die Jugend hat man schon davon abhängig gemacht. Noch sind wir nicht beim implantierten erzwungenen Chip im Körper. Möglichkeit 3) Werde ich nicht beschreiben, kann sich jeder seinen Teil dazu denken.

    • Fuer eine Handvoll Euros in der Lohntuete legen sie das Land durch Streiks lahm. Dass das Land zugrunde gerichtet wird, wollen oder koennen sie nicht erkennen. Eine APO existiert nicht. Art 20.4 GG scheint unbekannt. Er legitiemiert Widerstand, wenn Rechtstaat & Demokratie in Gefahr sind. Es muss wohl noch viel mehr verbrannte Erde geschaffen werden, bis die Buerger erwachen.

  32. „Nettostromexporteur werden…wird man nun mal mit erneuerbaren Energien, zumeist Windrädern eben nicht.“
    Oh doch, das wird man nicht nur, das ist man schon.
    Hat nur eine kleinen Schönheitsfehler, der Stromexport deutscher Prägung.
    Der Strom wird eher verklappt, verschenkt oder gar mit einem „Give-Away“ versehen, als verkauft. Die Importländer drosseln ihre traditionelle Stromproduktion, die sie dann im Tagesverlauf wieder hochfahren, auch deswegen, um Deutschland, meist gegen Abend wenn die Sonne und der Wind zu schwächeln beginnen, dann den erzeugten Strom zu Spitzenpreisen verkaufen zu können.

  33. „Vielleicht lassen die Polen ja auch die AKWs an der Grenze zu Deutschland errichten,…“ Warum auch nicht. Die Oder liefert das Kühlwasser und falls doch einmal Probleme auftreten sollten: geteiltes Leid ist halbes Leid. Oder gab es für Gorleben nicht auch einen guten Grund in der Lage an der innerdeutschen Grenze?

    • Der „Atommüll “ ist demnächst Brennstoff für Kernkraftwerke der neuesten Generation.

    • Der wird genutzt in KKWs der 4 und 5 Generation. Das ist Rohstoff und kein Müll. Solange Sie nicht so blöd waren Ihn zu verglasen und in der undichten Asse zu verklappen.
      Den Stoff kauft demnächst der Chinese den woken Grünen ab. Nein so nicht. Wir bezahlen, damit der Rohstoff von anderen genutzt werden kann. So geht das mit Wirtschaft in Deutschland. We loose you win.

    • In Flüssigsalz Reaktoren wie z.B. Dual-Fluid-Reaktor zu Strom weiterverarbeiten. Es bleibt fast nichts an „Atommüll“ übrig. Bis die Reaktoren gebaut sind, in Castoren zwischenlagern. Auf keinem Fall in Endlager, wo die Stoffe nicht mehr zugänglich sind. In den Brennstäben befindet sich noch ca. 95% spaltbares Material. Energie für 1000 Jahre.

  34. Ich sehe schon unsere Enkel auf Montage bei deutschen Subunternehmern auf polnischen Baustellen schuften, in Pflegeheimen deren Alten versorgen und gebrauchte Verbrenner nach Deutschland ins klimaneutrale Elektroparadies überführen. Aber Nein doch, natürlich wird es anders kommen – wir schaffen das!

    • Ich sehe unsere Enkel eher auswandern. Wer heute unter 40 ist und eine gute Berufsausbildung/ Studium absolviert hat, verlässt das Land. Und viele sind schon weg und sei es nur über die Grenze in die Schweiz. Wer hier bleiben wird/ muss sind die Alten und Sozialhilfeempfänger…

    • Laut neuester Umfrage haben CDU und AFD 50,2% , SPD/Grüne und FDP kommen zusammen auf 49,8 % .

      • Der Irrsinn könnte verhindert werden. Der CDU ist die „edle“ Gesinnung wichtiger als das Land. Welch ein Mummenschanz verantwortungsloser Narzissten.

    • Muß man verstehen. Falls die sich böse äußern würden, könnten sie als „Nazis“ tituliert werden, da nimmt man den Untergang des Landes eben hin…

  35. Polen ist das neue (West)Deutschland, von den USA unterstützt, bei der Wehrhaftigkeit, und Wirtschaft zupackend.
    Deutschland, hier ein paar Posten, die Investitionen benötigen, um die zweite Welt Status zu vermeiden (5 Jahre?): Brücken, Bahn, Bildung, Bundeswehr…
    gerne 2000 Milliarden. Ohne sind wir „Flasche leer“, aber die Summe wird uns auch Jahrzehntelang den Handlungsspielraum nehmen.

Einen Kommentar abschicken