Aufräumen ist modern. Eine aus Japan stammende Aufräum-Göttin geht durch die Wohnung und fragt »Bereitet es dir Freude?« (»Does it spark joy?«), und wenn nicht – wirf es weg! Mutig, fröhlich, fort damit!
Im Geiste eines ewigen Frühjahrsputzes schlage ich vor: Lasst uns die Satiriker-Mütze aufziehen und das Grundgesetz aufräumen – beginnend mit den Grundrechten! Bereitet es Freude? Passt es zur Mode? Wenn nein – mutig, fröhlich, fort damit!
Grundrechte aufräumen?
Schon Artikel 1 stößt uns Lebensabschnitts-Satirikern sauer auf: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« – ja, neee – was wenn er ein Nazi oder ein Rechter ist? Kann man dann noch Mensch sagen, gehört das dann nicht zumindest in Anführungszeichen, also »Mensch« quasi? Dann ist er »Pack«, »Abschaum« oder »Ratte« (alles Zitate von »Guten«), dann zeigt man ihn in Badehose oder macht sich über eine Beeinträchtigung lustig, dann nennt man ihn »lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur« (Mely Kiyak über einen Abweichler), dem man wünscht, »der nächste Schlaganfall möge sein Werk gründlicher verrichten« (Deniz Yücel über denselben Abweichler). Artikel 1 sollte aufgeräumt und eingeschränkt werden, damit er wieder in den Zeitgeist passt: »Die Würde des Menschen ist unantastbar, außer das linksgrüne Volksempfinden beschließt anderweitig.«
Oder Artikel 1 kann, im Geist der Zeit, vollständig gestrichen werden, und ersetzt werden durch ein knapperes: »Zeige Haltung oder halt die Fresse!« – das wäre doch zeitgemäßer, das kann dann so bleiben, denn das bereitet Freude!
Artikel 2: »freie Entfaltung«, »körperliche Unversehrtheit« – das bereitet keine Freude mehr. Wird gestrichen und ersetzt durch »Rechten aufs Maul hauen!« und »Danke, liebe Antifa!« – Überhaupt ist das mit der »Unversehrtheit« so ein Sache, seit so manche Nacht eine »Nacht der langen Messer« ist.
Artikel 3: Alle Menschen vor dem Gesetz gleich? Männer und Frauen gleichberechtigt? Niemand darf wegen Geschlechtes, Rasse, seiner politischen Anschauung benachteiligt werden? – Also, zuerst einmal: Da steht »Rasse«! Darf man das denn heute noch überhaupt? Das wird komplett gestrichen, und es wird ersetzt durch: »Alte weiße Männer sind an allem schuld, daraus ergibt sich alles Übrige.«
Artikel 4: Freiheit des Glaubens – nun ja, vielleicht könnten wir das spezifizieren, weil einige Religionen sollten dann extra-frei sein – wir wollen ja keine Rassisten sein! Alle Religionen sind gleich, und einige, so sollte es lauten, sind gleicher als andere.
Artikel 5: »Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten« – wird ergänzt, so dass es lautet: »Jeder hat das Recht und zugleich die Pflicht, die richtige Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. Hass ist keine Meinung, und schon gar nicht die richtige Meinung.«
Artikel 6: »Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz…« – wird gestrichen und ersetzt durch ein Recht auf Abtreibung bis Minuten vor der Geburt, in Härtefällen (etwa: anstehende Beförderung, Urlaubspläne, zu wenig Schlaf) auch darüber hinaus.
Artikel 7: »Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.« – Ist prinzipiell nicht schlecht, es sollte aber klargestellt werden, dass etwa beim Religionsunterricht auch der türkische Staat und dessen Religionsbehörde gemeint sein können.
(Notiz: Sollte man zwischendurch wiederholen, dass dieser Text von satirischer Natur ist? Nach »Poe’s Law« ist eine extreme Position nicht von ihrer satirischen Übertreibung zu unterscheiden – insofern: Das alles ist ernst, aber definitiv nicht wörtlich gemeint!)
Artikel 8: »Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.« – »Deutschen« wird ersetzt durch »die nun mal da sind«, und es wird hinzugefügt: »sofern das linksgrüne Volksempfinden, neudeutsch ›Haltung‹, nicht dagegen ist, sowie die Schläger der Antifa zustimmen«.
Artikel 9: »Alle Deutschen haben das Recht, Vereine und Gesellschaften zu bilden.« – Das sollte dringend auf den Prüfstand. So ein Verein könnte mit Brauchtum einhergehen und zu Leitkultur führen – gefährlich! So ein Dackelverein könnte sich ja konservativ anfühlen, also rechts, also rechtsextrem; das ist ja alles dasselbe im neuen Zeitgeist – vom »Heimatverein« ganz zu schweigen!!
Artikel 10: »Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.« – wird durch Zwinker- und Lach-Smileys ergänzt.
Artikel 11: »Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.« – »Deutschen« wird gestrichen, dann stimmt es wieder und könnte zum »Artikel 1 der Herzen« werden.
Artikel 12: »Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden.« – Zweiter Satz wird ergänzt: »oder aufgrund von Denunziation wegen mangelnder Haltung.«
Artikel 13: »Die Wohnung ist unverletzlich«, wird ergänzt durch: »außer der Bewohner hat etwas allzu Freches im Internet gepostet«, der Rest wird gestrichen – wer liest heutzutage schon so viele Fußnoten?
Artikel 14 & 15: »Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet«, »Eigentum verpflichtet«, »Vergesellschaftung« etc. – wird gestrichen und ersetzt durch Hinweis auf rassistisch-kapitalistische Konnotation von »Eigentum«.
Artikel 16: »Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden.« – Wird ergänzt durch »Nazis raus!« – Wer da einen Widerspruch sieht, der ist Nazi, und soll folglich raus!
Artikel 16a: Bei »Politisch Verfolgte genießen Asylrecht« wird »Politisch Verfolgte« ersetzt durch »Alle, außer Deutsche«, und »aus einem anderen Drittstaat einreist« wird der Praxis angepasst und gestrichen, der Artikel wird ergänzt durch: »Wir schaffen das!«
Artikel 17: Wussten Sie, dass es Artikel 17 gibt und was drinsteht? Hier ist der Text: »Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden.« – Wir sollten es so stehen lassen und ergänzen mit: »Wenn der Bittsteller eine NGO oder Währungsspekulant mit tiefen Taschen ist, dann hat er besonders gute Chancen, ernstgenommen zu werden.«
Artikel 17a: »Gesetze über Wehrdienst und Ersatzdienst …« – lassen wir das mal so stehen.
Artikel 18: »Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.« – »oder das Asylrecht« wird gestrichen, »das Bundesverfassungsgericht« wird ersetzt durch: »eine Ex-Stasi-Mitarbeiterin mit guten Kontakten zur Regierung oder wahlweise ein Talkshowtribunal im Staatsfunk«.
Artikel 19: »Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen.« – Wird ergänzt durch: »Jedoch ist bekanntlich der Mensch auf hoher See und vor Gericht in Gottes Hand, und der Letztgenannte scheint in letzter Zeit etwas unaufmerksam zu sein.«
Recht viel Unordnung
Im Grundgesetz jedoch, liebe Freunde der fröhlichen Bitterkeit, gibt es nicht nur die Grundrechte! So mancher Artikel könnte im modernen, linksgrünen Zeitgeist (neu-) gestrichen werden. Nehmen wir etwa die Präambel, noch vor obigen Artikeln, die von »Gott« und »Deutschen« spricht. Könnte man da nicht eventuell einen anderen Gottesnamen nehmen? Muss es da gleich so ausgrenzend um »Deutsche« gehen? Könnte man nicht zumindest statt »Deutsche« lieber »die, die schon länger da sind« einsetzen? Es wäre zu diskutieren. Notfalls streichen.
Artikel 20, Absatz 4 etwa (»Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.«) könnten Laien in den falschen Hals bekommen. – »Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold.« (Artikel 22, Absatz 2) diskriminiert jene, welche lieber zu Ehren Erdogans etwa die türkische Flagge schwenken, und so weiter, und so fort, ganz weit fort.
Aus Artikel 33 (»Jeder Deutsche hat in jedem Lande die gleichen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten.«) könnte man der Zeitersparnis halber »Rechte und« streichen, als Teil des gesamtgesellschaftlichen Kampfes gegen Recht.
Bei Artikel 40, Absatz 1 (»Der Bundestag wählt seinen Präsidenten, dessen Stellvertreter und die Schriftführer. Er gibt sich eine Geschäftsordnung.«) sollte man anfügen, das diese Geschäftsordnung nach Gusto der Etablierten ausgesetzt werden kann.
Ja, wir könnten das gesamte Grundgesetz durchgehen, und wir könnten Artikel für Artikel an den neuen Zeitgeist von »Haltung« und spontaner Gesinnungsmoral anpassen.
Vor allem aber, und das scheint mir dringlich um weitere Peinlichkeit zu vermeiden, sollten Artikel 56 und Artikel 64 gestrichen werden und der Rest neu durchnummeriert, und dann sollte aus allen Büchern gelöscht werden, dass es diese Artikel jemals gab. Im Artikel 64 wird geregelt, dass der Bundeskanzler den in Artikel 56 festgelegten Eid ablegt – es ist nach dem neuen, linksgrünem Zeitgeist bestimmt »völkisch« und »rassistisch«, sich zuerst dem »Wohle des deutschen Volkes« zu widmen (außer man redefiniert »Wohl« und »Schaden« als eine ätherische, metaphysische Größe). Die andauernde Beliebtheit von Frau Merkel und die Wahlpräferenzen der Bürger zeigen offensichtlich, dass auch die Mehrheit des gemeinen Volks es als überholt oder sogar moralisch fragwürdig empfindet, dass eine Regierung zum Wohl des eigenen Volkes handeln sollte.
Die entsprechenden Passagen
Erscheint auch Ihnen, so wie mir, bereits die obige satirisch gemeinte Forderung, das Grundgesetz zusammenzustreichen, als gruselig? – Das ist auch gut so, denn es ist wahrlich eine gruselige Vorstellung.
Ich frage Sie jedoch: Ist eine Politik, die das Recht ignoriert, die Zensurmaßnahmen erlässt und teils herabwürdigende Propaganda gegen Andersdenkende ermöglicht, ist eine solche Politik nicht ein praktisches Zusammenstreichen des Grundgesetzes? Kann ein Gesetz, das konsequent ignoriert oder als Gegenteil des Wortsinns gedeutet wird, noch in vollem Sinne »gültig« sein? Für Juristen mag das so sein, der Laie jedoch zweifelt.
Was bedeutet der Amtseid denn heute noch und warum ist Merkel noch immer im Amt? Was sind denn Meinungs- und Gewissensfreiheit heute wirklich noch wert?
Man könnte fragen, ob der deutsche Quasi-Staatsfunk, der mit Milliarden Euro abweichende private Meinungen übertönt und via Staats-Comedians herabwürdigt, nicht selbst eine der größten Gefahren für die Meinungs- und Pressefreiheit in Deutschland ist. – »Du kannst deine Meinung äußern, aber bei uns sitzen Politiker und – warum auch immer – Kirchenleute in den Räten, und wir sind millionenmal lauter als du, und wir werden dich und deine abweichende Meinungen mit ›Haltung‹ und ›Hurra‹ übertönen – und jetzt fühl dich schön frei!«
Freie Publizisten wie ich mögen ja unsere Meinung sagen dürfen; doch jeder von uns hört von unseren Lesern regelmäßig: »Danke, dass Sie das aussprechen; ich habe Angst, es selbst zu tun, denn es könnte mich den Job oder die Kunden kosten.« – So sehr es mich ehrt, und so sehr ich bereit bin, mit aller Kraft diese Aufgabe zu erfüllen – das darf doch nicht der Dauerzustand bleiben!
Wer heute den Rechtsstaat, die öffentliche Ordnung und die Werte des Grundgesetzes hochhalten möchte, der muss fürchten, Auftraggeber oder Arbeitsstelle zu verlieren – ein untragbarer Zustand! Entweder Deutschland korrigiert sich hier, und zwar schnell – oder man sollte so ehrlich sein und die entsprechenden Passagen im Grundgesetz tilgen.
Entweder-oder
Die Strahlkraft des Grundgesetzes verblasst. In Stadtteilen wie Berlin-Neukölln tut sich selbst der Rechtsstaat schwer, die hehren Werte des Grundgesetzes scheinen da immer weiter fort zu rücken (siehe etwa nzz.ch, 6.5.2019).
Wer heute auf die Durchsetzung von Recht, Ordnung und den Werten des Grundgesetzes pocht, der gilt bald schon als der eigentliche Problembär, und nicht jener, welcher Buchstaben und Geist der Gesetze außer Kraft setzt. Selten war es wahrer, jenes Bonmot von Tucholsky, wonach in Deutschland jener, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher gilt als jener, der den Schmutz verursacht.
Ich bewundere die Zähigkeit und den Mut all jener, die in die Politik gehen und Risiken auf sich nehmen, um das Grundgesetz und seine Werte hochzuhalten. Es ist an uns Wählern, jene Politiker zu unterstützen, denen wir zutrauen, dafür zu kämpfen, dass das Grundgesetz eben nicht zusammengestrichen wird.
»It was nice while it lasted«, sagt man im Amerikanischen melancholisch, »es war schön, solange es andauerte«. Ich fände es schön, wenn unser Vertrauen in die Richtigkeit und Kraft des Grundgesetzes noch etwas andauerte, trotz dieser Regierung, gerade wegen dieser Regierung.
Ja, es gibt dies und das, dessen wir uns entledigen sollten, da es keine Freude bereitet, doch das Grundgesetz und die Grundrechte, die sollten definitiv noch etwas bleiben.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dushanwegner.com.
Dushan Wegner (geb. 1974 in Tschechien, Mag. Philosophie 2008 in Köln) pendelt als Publizist zwischen Berlin, Bayern und den Kanaren. In seinem Buch „Relevante Strukturen“ erklärt Wegner, wie er ethische Vorhersagen trifft und warum Glück immer Ordnung braucht.
Hier mein Vorschlag für eine zum neuen Grundgesetz passende Hymne:
Einigkeit und Links und Kollektiv,
Für das ganze Menschenland.
Danach lasst uns alle streben
Divers mit Herz und Hand.
Einigkeit und Links und Kollektiv sind des Grünen Unterpfand.
Blüh im Glanze dieses Grünen, blühe ganzes Menschenland.
Das Deutsche Grundgesetz ist für die Etablierten doch eh Schnee von gestern.
Sie haben doch nur noch das Europäische Grundgesetz im festen Blick.
Der wahre Amtseid der Bundeskanzlerin (Artikel 56 GG NEU):
„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle aller Nicht-Deutschen widmen, deren Nutzen mehren, Schaden von ihnen wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes zu diesem Zweck nach Belieben biegen und brechen, meine Pflichten nach eigenem Gusto erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann außer den Ethno-Deutschen üben werde!“
Das GG ist abgelöst durch den „Alternativlosen Scheinhumanitären Imperativ“, der von 85% des Wahlvolkes widerspruchslos geduldet, von einem Großteil davon sogar gewollt wird, denn das Volk glaubt an einen Wohlstandsautomatismus. Wir haben ja den Wind, die Sonne und den Bundeskanzler*In, beliebt wie eh und je. Diesen Wohlstandsautomatismus gibt es aber nicht und es wird irgendwann ein böses Erwachen geben. Das GG kann ja danach wieder für einen Neuanfang die Basis sein.
Man sollte noch als Fußnote ergänzen, dass die Regierung es sich vorbehält einzelne Artikel im Bedarfsfall kurzfristig neu auszulegen…
Der Zeitgeist muss zu 100% wieder dem noch aktuellen Grundgesetz folgen, nur das ist der richtige Weg.
Zu Artikel 1: »Die Würde des Menschen ist unantastbar«:
Würde nicht alleine der Zusatz „wie der Koran „Mensch“ definiert“ reichen?
Mit dem Zusatz wird doch bereits gewährleistet, das kaum jemand der gegen den heutigen Mainstream ist als Mensch definiert wird und nachdem der Rest des GG der Scharia angepasst wurde und Linksgrün sich umgucken wird, bedarf dann auch Artikel 1 keine weiteren Änderungen. (Ebenso werden dann auch Linksgrüne schnell feststellen, das ihnen durch diese kleine, unbedeutend erscheinene Änderung auf einmal keine Rechte mehr zustehen, da keine Menschen im Sinne des GG mehr.)
Kairoer Erklärung und Houellebecq’s „Unterwerfung“ lassen grüßen. ?
„Das Grundgesetz, ach das Grundgesetz, was ist das schon. Ein paar Seiten Papier mit Phrasen. Entscheidend ist, was hinter dem Grundgesetz steht, mein Wille, mein Verstand, mein Ehrgeiz…“ soweit Rod Steiger alias Napoleon über ‚den Thron‘. — Wie komme ich darauf?
Ach so, ja, deshalb: ich kann das Grundgesetz nicht auswendig, nicht einmal ansatzweise, und keiner derjenigen, die mich kennen hält mich für dumm oder ungebildet. Andererseits würde ich, obschon seit knapp 40 Jahrrn praktizierender Heide, die zehn Gebote und das Vaterunser noch halbwegs zusammenbringen. Woran liegt das? Geht mir das alleine so? Kann es sein, daß viele Deutsche das Grundgesetz stets als Provisorium mit begrenzter Hsltbarkeit und ebenso begrenztem Wert verinnerlicht haben? Noch jede Bundesregierung, die etwas auf sich hielt, fühlte die nachgerade heilige Pflicht, am Grundgesetz herumzuklempnern, auf daß es endlich ein rechtes werde.
Einen Verfassungs-Patriotismus gab es in Deutschland weder nach 1919, noch nach 1949, oder kommt nur mir das so vor? Natürlich hat das untrennbar mit den Wegen zu diesen Gesetzen zu tun, denn deutlicher als mittels zum Äußersten geführter und verlorener Welkeiege ksnn man seine Unwilligkeit wohl nicht zum Ausdruck bringen. Daß dabei trotz, vielleich gerade wegen dieser Geburtsschmerzen, zwei derart gelungene Staatsverfassungen herausgekommen sind, ist mehr als beachtlich. Aber warum spielt das GG dann nur in Soontagsreden eine Rolle? Pofallas ungeheure Entgleisung (gehenüber MdB Bosbach) würde ich als manschliches Augenblicksversagen verziehen haben, wenn er denn darum gebeten hätte. Allein es war kein Einzelfall, sondern ist ‚common sense‘ in der res publica tedesca.
So gelebt sind es aber nur ein paar Seiten Papier mit Phrasen. Und ebenso erscheint mir auch unser Gemeinwesen heute inhalts- und blutleer. Als Franz II. 1806 die alte Kaiserkrone offiziell niederlegte, war Europa allenfalls erstsunt, daß es sie noch gegeben hatte. Eine Fußnote der Geschichtw. Würde es heute anders sein, wenn der Regierungssprecher bekannt gäbe, Die Frau Bundeskanzler setzte sich aus Alters- und Gesundheitsgründen zur Ruhe und der Herr Bundestagspräsident habe das Psrlament aufglöst mit den Wirten: „Isch over“?
Ich fürchte, Herr Wegener, uns können Sie schütteln, bis Ihnen die Arme abfallen, ISCH OVER.
Man muß das Grundgesetz nicht auswendig können. Das Grundgesetz ist das, was man so selbstverständlich verinnerlicht hat wie Gehen und Atmen, wenn man von seinen Eltern im Sinne christlich-abendländischer Kultur erzogen wurde. Damit ist auch das Problem des Zeitgeistes erfasst, der es einem weitaus zu großen Teil der Gesellschaft gestattet im Sinne von Mohammed oder Stalin erzogen zu werden. Nicht mehr und nicht weniger. Das versucht Herr Wegner dem Plebs zu erklären, indem er viele praktische Beispiele bringt.
Herr Wegner, Respekt, Ihre Artikel der letzten Tage sind wertvoll, sollten gelesen werden. Nicht nur hier.
Einer der besten Artikel von Herrn Wegner, chapeau!
Mein Vorschlag für Artikel 1 GG: „Der Bürger ist unmündiges Eigentum des Staates. Den Bürger auszupressen und nicht nur finanziell, sondern auch seiner Rechte zu berauben, ist Aufgabe und Pflicht aller staatlichen Gewalt.“
Nachdem unser – äh, nee, das Grundgesetz für die schon länger hier lebenden – seit seinem Inkrafttreten vor 70 Jahren nur mal läppische 68 mal geändert wurde, während die amerikanische Verfassung, die schon ein wenig länger Gültigkeit hat, gerade mal 18 mal geändert wurde, käme es doch auf die paar Kleinigkeiten an Änderungen wohl auch nicht mehr an………
„[…]Ja Grundgesetz, ja Grundgesetz, ja Grundgesetz!
Sie berufen sich hier pausenlos aufs Grundgesetz.
Sagen sie mal,
sind sie eigentlich Kommunist? Na ja,
hier darf jeder machen was er will
im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung versteht sich.[…]“
(Franz-Josef Degenhardt: „Befragung eines Kriegsdienstverweigerers“)
Wie die Zeiten sich ändern.
Ich würde bei Art. 6 unbedingt noch erwähnen, dass das Wort „Ehe“ keinesfalls so verstanden werden sollte, dass hier die Anzahl der Beteiligten beschränkt sein könnte.
Man würde sich ja gerne amüsieren, aber das Lachen bleibt einem doch im Halse stecken eingedenk der sicheren Vermutung, dass bestimmte Menschen unter den im Land anwesenden Menschen die ein oder andere Modernisierung nicht schlecht fänden. Das Grundgesetz passt definitiv in einzelnen Passagen nicht mehr zum Zeitgeist (der den Gesetzestext gern als für die gesamte Welt geltend definieren würde: Alle Menschen auf der Erde sind gleich … und wir wachen darüber). Es scheint nur fraglich, ob sich der Zeitgeist, sprich: die Meinung letztlich einer Minderheit der Bevölkerung, die über Veröffentlichungsmöglichkeiten und beträchtliche finanzielle Ressourcen, auch die Möglichkeit, Staatsgelder zu verteilen, verfügt, wieder dem Gesetz anpassen wird. Unter einer rotrotgrünen Regierung wohl eher nicht.
„Freie Publizisten wie ich mögen ja unsere Meinung sagen dürfen“
Das ist eine Selbsttäuschung, denn bereits Goebbels kannte das Prinzip des „Überdruck Ventils“ bei der modernen Propaganda (unmodern war bspw Stalins oder Maos Ansatz jeden sofort umzubringen, der Kritik äusserte).
Lass die alten weissen Männer doch etwas Dampf ablassen, mit Übergewicht und Knieschmerzen geht es sich schlecht auf die Barrikaden, und das Problem löst sich bald biologisch von selbst.
Was wäre wenn ein freier Publizist auf Facebook, Twitter, YouTube, Instagram …voll einschlägt und Millionen von Teenagern als begeisterte Follower hätte? Er wäre schneller offline als er „Recht auf freie Meinungsäußerung“ sagen könnte, und sähe sich bald unappetitlichen Vorwürfen sexueller Übergriffe o.ä. gegenüber.
Nein, das ist keine Satire. Denn: „Typisches Stilmittel der Satire ist die Übertreibung.“
Und ich finde trotz Suchens keine einzige Übertreibung in dem Text!
Artikel 19: »Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen.«
Da fehlt:
… sofern er begütert genug ist, sich einen teuren Anwalt zu leisten!
Selbst, wenn man lediglich gegen die GEZ-Gebühr klagt, wird man schon in der 2. Instanz zu einem Anwalt gezwungen.
Unser Grundgesetz ist wohl das beste, das es gibt. Ich würde mir allerdings eine konsequentere Durchsetzung wünschen. So steht z.B. nirgendes, dass wegen Beleidigung
die Ehefrau, Ex-Partnerin oder Tochter umgebracht werden darf. Ich kenne auch keine Stelle, die sich für nahezu unbegrenzen Familiennachzug einsetzt. Asyl genießen POLITISCH Verfolgte, jedoch keine Armuts- oder Klimaflüchtlinge. Die „körperliche Unversehrtheit“ betrifft auch Besucher von Fußgängerzonen, Gaststätten und Weihnachstmärkten. Das Grundgesetz kennt keine Ausnahmen wegen besonderen kulturellen Gepflogenheiten, wie z.B. Kinder- oder Mehrfachehen, Beschneidungen oder dem Schächten.
Armer Dushan Wegner, wie verzweifelt müssen Sie sein! Sie haben leider recht.
Das deutsche Verhältniswahlrecht lässt es zu, dass die Parlamente voll sind von für das Erwerbsleben unfähigen Pöstchenjägern und sozialistischen Spinnern, die verhindern, das verbrecherische Regime loszuwerden.
Bei einem Mehrheitswahlrecht würde auch bei den Medien
wieder etwas mehr Vernunft herrschen.
Rettung kann nur noch vom Osten kommen. Diese Staaten,
gilt es zu unterstützen, damit die EU nicht untergeht.
„Wer heute den Rechtsstaat, die öffentliche Ordnung und die Werte des Grundgesetzes hochhalten möchte, der muss fürchten, Auftraggeber oder Arbeitsstelle zu verlieren – ein untragbarer Zustand!“
Wer gibt denn diese Leute zum Abschuss frei? Das sind doch Ihre Journalistenkollegen von den Leit-, Mainstream-, oder Qualtitätsmedien wie z.B. die sauberen Damen und Herren von der Ericusspitze oder der Alpenprawda.
UNSERE ARME BANANENREPUBLIK
Es gab mal einen bekannten Woody Allen Film mit dem Titel „Bananas“. Darin wird unter anderem ein Diktator karikiert, der seinen Untertanen befiehlt, an ungeraden Tagen die Unterwäsche verkehrt herum anzuziehen. So weit sind wir von solchen Zuständen nicht mehr entfernt. Wir sind auch größtenteils Ziel der Willkür des Politestablishments.
Ein GRUNDgesetz heißt so, weil es etwas Grundsätzliches sein soll. Nun leben wir in einer schnelllebigen Zeit, wo manche meinen, man könne alles, jedes, jede und jeden von jetzt auf gleich ändern – weil es gibt ja auch alle 2 Wochen irgendeinen neuen Smartphone-Gimmick. Die Natur (die ja vor allem die jungen Greta-Follower und Smartphone-Schwinger so laut im Mund führen) hat da andere Taktzeiten. Und wenn man sich an die nicht hält, dann fliegt man aus der Kurve.
Und bevor das uns passiert hoffe ich, genau das widerfährt unserem Politestablishment. Seit 2015 erleben wir nur noch Kopfloses, Dilettantisches, Zusammenhang- und Bodenloses, Unterirdisches. Die Bevölkerung soll ausgetauscht und die dritte Welt hier installiert werden, und die jugendlichen Asylraser sollen dann mit frisierten Elektroautos unterwegs sein, obwohl schon jetzt (bei noch vorhandener Grundlast) der Strom nicht mehr ausreicht. In Berlin gibt es allenthalben blackouts, und das betrifft wohl auch die Hirnströme vieler Vertreter des besagten Establishments.
Mit Mutti singend und trällernd in den Untergang. Für Mutti sind Orchideen wichtig, dass es Gesetze (z.B. Grundgesetz [16a], Schulgesetz [Greta], Dublin 3, etc.) gibt hat sie nicht auf dem Schirm. Wir sind Subjekte ihrer Launen.
Unser Staat ist wie ein Bus, dessen Fahrer volltrunken auf dem Sitz zusammengesackt ist und der mit voller Geschwindigkeit auf einer vereisten Piste unterwegs ist, links und rechts stehen Bäume.
Man fragt sich wie lange das noch gut gehen kann.
Gab es da nicht mal ein BundesVerfassungsGericht, das sich um die Einhaltung des GG kümmern wollte?
Obwohl satirisch gemeint, beschreibt der Text nicht einmal sonderlich überzeichnend die Wirklichkeit und damit exakt die tatsächliche Einstellung von Merkel und co. zum GG, das ihnen allerdings selbst die Chance eröffnet hat, damit in dieser Form umzugehen. Als Präambel sollte die Definition des „ Nazis“ vorangestellt werden, der natürlich keinen Grundrechtsschutz genießt. Das „erleichtert“ die Formulierung der weiteren Artikel. Nazi iSd des ( neuen ) GG oder besser Ideologieprogramms ist jeder und jede ( Biodeutsche ), die dem medial vorgegebenem Zeitgeist nicht folgen. Und Art 3 neu regelt natürlich nicht die rechtliche ! Gleichstellung, sondern eine Hierarchie nach Opferstati, was bedeutet, dass weiße ( alte ) Männer zumindest bei Entscheidungsfragen am Ende der Kette nach allen anderen auslaufen. Damit würde die gewollte „ positive Diskriminierung“ auch endlich grundgesetzlich geregelt. Sinnvollerweise sollten die faktisch bereits umgesetzten Handlungsanleitungen für den Gebrauch der Freiheiten/Unabhängigkeiten von Medien, und Justiz im Sinne der Durchsetzung der richtigen Gesinnung normiert, d.h. legalisiert werden. Und selbst wenn dies Alles umgesetzt würde, würde es die Mehrheit dieses Volkes – geeignete „Ablenkungen“ vorausgesetzt – völlig unberührt lassen, was den weiteren Weg aufzeigt.
… was dagegen im GG fehlt: ein Artikel, nach dem ein Kanzler maximal zwei Amtsperioden regieren darf.
Herrn Wegners feiner Sarkasmus zum Sonntag passt haargenau zum Programm des DLF (Trump, Trump, Trump) vor ca. einer Stunde: Man hat das unabschüttelbare Gefühl, man sei inzwischen „im falschen Film“.
Ich sage nur: 26.5.2019!
Super Ideen. Aber sehr schade, dass dreimal darauf verwiesen wird, dass es sich um Satire handelt. Sollte doch eigentlich klar sein