Bei innerparteilichen Auseinandersetzungen geht es fast immer auch um die Macht, aber beim Kampf Söder gegen Laschet geht es um nichts anderes – inhaltliche Unterschiede zwischen den Kontrahenten sind nicht zu erkennen. Das ist das Besondere an diesem Machtkampf: Dass nicht einmal versucht wird, den Anschein zu erwecken, es gehe dabei auch um irgendwelche Inhalte bzw. um die Frage, wie sich die Union positionieren soll.
Laschet steht schon seit Jahren für eine Fortsetzung der Merkel-Linie. Und sein Kontrahent Markus Söder bemüht sich eifrig, Laschet in der Merkel-Treue sogar noch zu überbieten. Wenn die Kanzlerin in den letzten Monaten irgendetwas sagte, konnte man sich sicher sein, dass sich Söder wenige Minuten später zu Wort meldet, um eindringlich zu unterstreichen, wie recht die Kanzlerin habe. Offenbar ging er davon aus, dass Merkel in der Union im Hintergrund weiterhin die Strippen zieht und hoffte, durch maximale Anbiederung an sie – ganz im Stil einer Ursula von der Leyen oder eines Peter Altmaier – ihre Unterstützung im Machtkampf zu gewinnen.
Der Mann ohne Überzeugungen
In der Flüchtlingskrise sah es noch so aus, als ob Söder für eine andere Union stünde. Er kritisierte immer wieder Angela Merkels Kurs, forderte einen besseren Schutz der Außengrenzen und wandte sich gegen die These, der Islam gehöre zu Deutschland. Ja, er forderte sogar, die bayerischen Schüler sollten am Unterrichtsbeginn die Nationalhymne singen und stellte das derzeitige Asylrecht in Frage. Auch in der Griechenland-Krise hatte er einen Kontrapunkt zu Merkel gesetzt und den Grexit als fairsten und ehrlichsten Weg bezeichnet.
Doch im Nachhinein wird klar, dass all dies keineswegs auf irgendwelchen Überzeugungen beruht hatte, sondern nur der Versuch war, der AfD Stimmen wegzunehmen. Nachdem die CSU jedoch bei den Landtagswahlen im Oktober 2017 mit 37,2 Prozent ein schlechtes Ergebnis erzielte (2013 hatte sie mit 47,7% die absolute Mehrheit der Mandate geholt), änderte Söder rasch den Kurs. Da die Grünen bei der Landtagswahl mit 17,6 Prozent die eindeutigen Sieger waren und es Söder auch nicht gelungen war, die AfD mit seinem Kurs zu schwächen (sie bekam 10,2 Prozent) schwenkte er jetzt auf einen dezidiert grünen Kurs um. Nachdem das bayerische Volksbegehren „Rettet die Bienen“ 2019 einen sehr großen Erfolg errungen hatte (es war mit 1,7 Millionen Unterschriften das bisher erfolgreichste Volksbegehren in Bayern), übernahm Söder dieses als Gesetzgebungsvorhaben der Staatsregierung und ließ sich dabei weder von seinem Koalitionspartner Freie Wähler noch durch Kritik von Bauern und aus der eigenen Partei irritieren. Söder wollte demonstrativ zeigen, dass er ganz und gar auf grünem Kurs ist. Dass Politiker (so wie die meisten Menschen) Überzeugungen zuweilen ändern, ist nicht per se kritikwürdig. Aber bei Menschen, die von einem Tag auf den anderen radikal ihre „Überzeugungen“ ändern, liegt der Verdacht nahe, dass sie gar keine besitzen.Merkel als Vorbild
Markus Söder und andere politische Wendehälse
Die CSU, die einst mit Politikern wie Franz-Josef Strauß und vor allem Peter Gauweiler für konservative Inhalte stand, ist heute eine Partei der Wendehälse und Opportunisten. Über Seehofer muss man nichts mehr sagen – seine Wandlung vom Merkel-Kritiker in der Flüchtlingskrise zum Merkel-Lobredner ist nur noch peinlich. Auch über seinen Kabinettskollegen, den CSU-Politiker Andreas „Maut“ Scheuer, muss man nichts mehr sagen. Und da ist noch Entwicklungshilfeminister Gerd Müller, ein überzeugter Antikapitalist, bei dem es mir schon lange nicht mehr gelingt, inhaltliche Differenzen zur Linkspartei festzustellen. Söder repräsentiert diese Partei des Opportunismus also ganz ausgezeichnet.
Selbstvermarktung als Kernkompetenz
Markus Söder ist Horst Seehofer und beide sind Angela Merkel
Söder bemühte sich im Kampf gegen Laschet nicht einmal den Anschein zu erwecken, es gehe auch um Inhalte. Er hat nur ein Argument, das freilich ein starkes ist: Seine im Vergleich zu Laschet ausgezeichneten Umfragewerte. Und jene Opportunisten, die bislang die treuesten Merkel-Lakaien waren, glauben schon die Zeichen der Zeit zu erkennen und biedern sich jetzt bei Söder an: Peter Altmaier und der Mann von der Saar, Tobias Hans.
Und wie sieht Merkels Position aus? Ich habe hier seit über einem Jahr die Meinung vertreten, sie werde in letzter Minute erklären, dass sie doch noch einmal für die nächste Legislaturperiode antritt. Habe ich mich geirrt? Oder heizt sie den Machtkampf aus dem Hintergrund an, um dann im richtigen Moment einen Daniel Günther oder Volker Bouffier vorzuschicken, der sie bittet, angesichts der verfahrenen Situation (und natürlich, weil sie zur Bewältigung der Corona-Krise schlichtweg unverzichtbar sei) noch einmal anzutreten. Hoffentlich ist das nur ein Albtraum.
Rainer Zitelmanns Klassiker „Wohin treibt unsere Republik? Wie Deutschland links und grün wurde“, ist kürzlich in einer Neuauflage erschienen.
Merkel tritt gewiß nicht mehr an. Der von ihr verursachte Schaden wird immer deutlicher auch für die blinden Schafe sichtbar. Ihn zu beseitigen fehlt ihr nicht nur die Kompetenz – leider nicht ihr „Alleinstellungsmerkmal“ – sondern auch der Wille. Und schließlich hat sie doch sehr deutlich, auch wenn Söder das nicht hören will, gesagt, daß sie Baerbock „haben will“ (im Sinne des an Merkel nicht mehr behandelbaren Politpsychopathen-Infantilismus).
„(…) seine Wandlung vom Merkel-Kritiker in der Flüchtlingskrise zum Merkel-Lobredner ist nur noch peinlich“.
Seehofer sagt sogar vor laufenden Kameras, dass er sich aufgrund seiner Standpunkte in der Flüchtlingskrise heute schämen müsse und einen roten Kopf kriege. Das ist schon stalinistische Selbstkritik und zwar ohne Diktator und drohendem Gulag im Hintergrund, was die Sache erst richtig peinlich macht. Seehofer ist als politische Persönlichkeit völlig gescheitert. Eine traurige Figur, die man nicht mehr ernst nehmen kann. Möge er nach der BTW in seinem Keller verschwinden und den Rest seiner Lebenszeit mit der Modell-Eisenbahn spielen.
Nichts liegt näher als bei der Gemengelage eine weitere Legislatur mit Merkel als Retter in der Not. Es ist nicht mal auszuschließen, dass dieses unwürdige Spiel zumindest diese Option beinhaltet.
Die hausgemachte Situation bei der Beimpfung
deutet genau in diese Richtung. Immer neue Verzögerungen bei dieser oder jener Maßnahme und schwupps ist Wahltag im September. Nach diesem Affentheater wird dann rechtzeitig alles noch gut und Mutti, machtverliebt wie sie ist, wird nicht nein sagen.
Es wäre der politische Supergau für Deutschland.
Södolf führt gerade die gesamte CDU und ihre „Führungsgremien“ vor. Die CDU steht nicht mal mehr hinter ihrem eigenen Kanzlerkandidaten. Södolf wird aus der gesamten Union (CDU + CSU) eine „Liste Söder“ machen. So wie es Kurz in Österreich gemacht hat…….
Viele schöne Beobachtungen, Herr Zitelmann – etwa die zu Söders neuer Haartracht oder zum peinlichen Altmaier. Aber Sie verpassen in meinen Augen einen entscheidenden Punkt: Söder zerstört die CDU. Im Hegelschen Sinne ist er der Weltgeist, zwar nicht zu Pferde, aber im Privatflugzeug, und für die Erfüllung dieser seiner Mission muss ihm jeder Patriot dankbar sein. Wozu braucht es da noch „Inhalte“? „Inhalte“ sind was für die Lindners!
Ein Dampfer treibt führungslos auf rauer See dahin, weil der Kapitän besoffen in seiner Kajüte liegt und der Erste und der Zweite Offizier sich handgreiflich bekriegen, wer die Brücke übernehmen soll. Die Kadetten schreien, sie wollen entscheiden, wer die Führung übernimmt…
Welche Versicherung würde einen solchen innerlich morschen Dampfer auch nur noch mit einem Cent versichern wollen?
Aber Deutschland erwartet von solchem Nietentum den nächsten Kanzler der das Land dann aus schwerer Krise herausführt. Und wie schwer die Krise tatsächlich ist, zeigt nicht nur Corona, sondern auch Kommentare, die Merkel als „ausgezeichnete Machtstrategin“ herausstellen. Gute Nacht….
FJS zu Söder: „Ach halten’s doch den Mund Sie Trottel! Wenn’s schon kein Hirn haben, dann halten Sie’s Maul wenigstens. Dieses dämliche Gequatsche eines politisierenden Beatles. Was glauben’s denn wer Sie sind? Sie Pilzkopf!“
Auf YT leicht zu finden. Und noch besser sagt es Kabarettist Helmut Schleich:
Söder ist ein leeres Gefäß in das man beliebiges hineinfüllen und überall hinstellen kann.
Noch Fragen Kienzle ?
Aber die Deutschen stehen wie auf dem Jahrmarkt mit offenem Mund und staunen über den vorgeführten breitbeinigen Gorilla der sich wie wild auf die Brust trommelt und den Ober-Schimpansen dessen Affenbande schon Fluchtreflexe zeigt. – Genau das wollen sie haben..
P.S. Warum kommen die beiden Jahrmarktsfiguren nicht zu Potte ?
Erstens, sie feilschen schon jetzt wie wild um Posten für sich und ihre Kamarilla nach dem Shut down.
Zweitens, Warten ob es Annalena tatsächlich macht – dann haben sie im Bedarfsfall eine neue Glucke, wo sie (beide) unterschlüpfen können.
Drittens, Das Volk – welches eigentlich ? – das kriegt Weiß-oder Fleischwurst und Kölsch oder Weißbier – dann sind sie stille und müssen nur noch verdauen.
„FJS zu Söder“
Ich sehe nur ein Video, wie Strauß jemanden im Publikum beschimpft und dann eine aktuelle Filmaufnahme von Söder reingeschnitten wird. Das ist Satire, aber kein authentischer Beweis.
Ansonsten ist Ihre Beschreibung mit dem breitbeinigen Gorilla richtig. Da sieht man wieder, dass manche Wähler sich in ihren Entscheidungen von Instinkten leiten lassen und nicht von politischer Erfahrung und von Tatsachen.
Ist mir heute beim Abendessen, gab lecker Spargel mit ital. Kochschinken, Radieschenmus in Balsamico und 2020er Riesling, so durch den Kopf gegangen:
Kann es sein, dass die CSU sich verzweifelt bemüht, den „neu erwachten Grünling“ Söder loszuwerden?
Das eigentlich Schlimme dran ist, dass diese Masche nunmehr das Credo unserer Parteienlandschaft ist. Da geht’s nur noch um Macht u. eigene (Partei-)Interessen u. der (Staats-)Bürger nur noch Stimmvieh. Derzeit macht man einen grünen Geist im Volke aus, also dreht man die Fahne in den Wind. Purer Machterhaltungstrieb. Und Typen wie Laschet oder Söder sind nur eines – die lautesten Clouns in der Manage. Nicht mehr und nicht weniger.
Eine Partei als solche taugt nicht für Demokratie, solange man sowas zulässt.
Nachdem wir uns geistig immer mehr Richtung Mittelalter bewegen. Wie wäre es mit einem Duell der beiden Dilettanten, ausgestrahlt im ZDF und politisch korrekt kommentiert von Bettina Schausten und Theo Koll. Dann könnte man sicher sein, dass uns wenigstens einer nicht mehr auf den Geist geht.
Eigentlich ist völlig egal, wer Kanzler wird. Er wird so oder so angesichts der nicht zu bewältigenden Probleme scheitern. Nur jemand mit klaren Vorstellungen zur Wiederherstellung von Demokratie, Recht und Gesetz, könnte etwas bewirken. Der versucht gerade sein Comeback.
Wenn sich beide nicht einmal dabei durchsetzen können, ist keiner geeignet. Ein Kanzlerkandidat hätte das in 5 Minuten klargestellt. Punkt.
Meine Meinung: KEINER von beiden wird es werden!
Merkel, die schwarze Spinne im Hintergrund schaut zu, wie sich die beiden verheizen, um dann verkünden zu können, entweder
1. sie selber muss es wieder machen, quasi alternativlos oder
2. es wird grün/rot/rot und damit wird der „Bär“Bock zum Gärtner gemacht…
Kanzlerin einer grün-schwarzen Koalition zu sein – das ist Merkels Traum. Sie wird den Teufel tun und in den Machtkampf zwischen Laschet und Söder eingreifen. Im Grunde war es ihr Ziel, dass Laschet genauso scheitern soll wie seine Vorgängerin AKK. Aus Merkels Sicht nur Verheizpersonen. Und auch Söder wird am Ende zu beschädigt sein, um noch als Kanzlerkandidat der Union in Frage zu kommen. Man kann gegen Merkel (zu Recht) viel einwenden. Aber man muss anerkennen, dass sie eine ausgezeichnete Machtstrategin ist. Neben ihr wirken Laschet und Söder wie dumme kleine Schulbuben.
Inhaltlich erscheint es irrelevant, wer von den beiden gewinnt. Weder der eine noch der andere sind für irgendwelche Inhalte bekannt. Sie stehen für alles und für nichts.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Laschet sympathisch finden würde.
Als Kandidaten sind beide völlig ungeeignet. Aber Laschet spielt zumindest nicht so ein offenes ekelhaftes Spiel wie Söder. Bewahrt noch reste des Anstands.
Unerträglich dieser selbstverliebte, prinzipienlose Csu Wendehals.
Gott schütze uns vor Kanzler Söder..mit Worten von Kubicki..
Söder war schon immer Söder. Jeder, der es sehen wollte, konnte es sehen.
Ich erinnere mich an einen Talkshow-Auftritt (bei Illner oder Maischberger) im TV zur Griechenland-Rettung während der Weltfinanzkrise. Die Moderatorin fragte in die Runde, wer denn ernsthaft glaube, dass Griechenland jemals diese Kredite zurückzahlen werde. Da hob Söder wie der Streber in der ersten Reihe den Zeigefinger und rief laut „Ich!“
Seit diesem erhellenden Moment wusste ich, was für ein lupenreiner Opportunist da saß.
Ja, Herr Zitelmann, Sie haben völlig Recht mit der Beschreibung von Söder.
Söder erinnert am an Lindner. Ja, Söder und Lindner (von der FDP = Für die Posten) sind in meinen Augen politische Zwillingsbrüder.
Sehr geehrter Herr Zitelmann, dieser so perfekten Beschreibung von Herrn Söder und der Gesamtsituation gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Vielen Dank dafür. Und diesem Herrn Söder folgen angeblich, laut Umfragen (sie stimmen – sie stimmen nicht – sie stimmen . . . ) ein Grossteil der Deutschen! Was sagt das über die deutsche Bevölkerung aus? Man kann nur den Kopf schütteln über soviel Oberflächlichkeit im Denken. Man kann am Verhalten der Deutschen seit den Corona-Einschränkungen aber auch genau verfolgen, wie ein verängstigtes Volk in eine Diktatur geführt wird. Nichts Neues in Deutschland.
Das alles ist nur noch ein Albtraum. Merkel, Söder, Laschet, Baerbock, Habeck und Scholz. Und dann noch das Kabinett was egal von wem gebildet wird. Deutschland ist durch. Ich bin schon am Rechnen wieviel ich zusammenraffen kann an Geld und dann haue ich aus Deutschland ab. Lasse mich kündigen, nehme das A Geld gerne mit und danach mache ich den Frührentner. Kann dann gerne auf mein neues Konto überwiesen werden, denn dann lebe ich einem Land wie Thailand/Vietnam z.b. wo ich noch viel für meinen Euro kriegen kann. Inklusive Sonne und Meer. ich bin nicht mehr bereit jedes Jahr fast 40.000€ an Steuern zu zahlen und dann noch beschimpft, eingesperrt und geschröpft zu werden. Diese Kasper mag ich nicht mehr bezahlen. Sollen sie doch ihr Geld von den PoC und ihren top ausgebildeten Migranten nehmen.
Sie lachen, aber die PoC-Models von der Werbebranche werden bald steinreich sein. Schalten Sie nur den Fernsehen ein und lassen ihn 15 Min. laufen.
Fragt sich nur, wie lange die Rente aus Deutschland noch pünktlich überwiesen wird. Ich würde da keine Wette eingehen wollen.
für den die Macht reiner Selbstzweck ist……DAS sehe ich aber bei +-70% der politiker so siehe gerade CDU und was da die letzen jahre als bundesminister dran war…..UND ganz oben bei den Opportunisten steht ja unsere bundeskanzlerin…
Zweifelsohne ist Söder typischer Machtpolitiker ohne eigentliche politische Überzeugungen. Die Voraussetzung, dass er überhaupt Politik machen kann und zwar Politik in einer Regierung und nicht als Oppositonspolitiker, ist die CSU. Die will er unter allen denkbaren Umständen oben haben.Einen echten Schock hat er offenbar bekommen, als CDU und CSU im Clinch lagen und es mit der Union insgesamt, aber auch besonders der CSU nach unten ging . Spätestens seitdem, dient er sich allem an, was nach seiner Meinung die Union oben hält oder wieder bringt. Sein Machtkampf mit Laschet ist natürlich Gift für den inneren Zusammenhalt der Union, deshalb betont er auch immer wieder, dass alles in Butter sei, wenn die Chose entschieden ist und man dann bestens wieder zusammen arbeitet. Sollte er gewinnen, wird man sehen, wie er mit den härtesten Parteigängern von Laschet umgeht, die Söder persönlich angegriffen haben. Wird er sie bedenken und ihnen Zucker geben, (was nicht unklug wäre) oder versuchen sie kalt zu stellen, um seine neu gewonnen Machstellung auf diese Weise zu festigen? Sein großes Vorbild A.Merkel hat zumindest alles aus dem Weg geräumt, was in ihren Augen hinderlich war oder hätte gefährlich werden können.
Ich fürchte auch schon lange, dass dieser Albtraum wahr wird….
„Oder heizt sie den Machtkampf aus dem Hintergrund an, um dann im richtigen Moment einen Daniel Günther oder Volker Bouffier vorzuschicken, der sie bittet, angesichts der verfahrenen Situation (und natürlich, weil sie zur Bewältigung der Corona-Krise schlichtweg unverzichtbar sei) noch einmal anzutreten. Hoffentlich ist das nur ein Albtraum.“
Diesen Albtraum habe ich in letzter Zeit vermehrt und dann spinne ich den Gedanken ein wenig weiter und finde einen kleinen positiven Aspekt: Merkel hat noch jeden Koalitionspartner verzwergt, es wird ihr dann auch mit den Grünen gelingen. Das ist aber auch wirklich das einzig positive.
Zuletzt hat Söder das schlechteste Landtags-Wahlergebnis für die CSU nach dem Niedergang der Bayernpartei eingefahren. Beckstein hat für ein weitaus besseres Wahlergebnis seinen Hut genommen und Charakter gezeigt.
Die traurige Wahrheit? Das hier sind alles Diskussionen von politisch Interessierten und damit von einer recht bedeutungslosen Randgruppe.
Der Rest der Bevölkerung reagiert , wie es der Tagesspiegels so schön formuliert hat, auf das laute „Uga-Uga“ aus dem Busch und findet Söder toll. Der prinzipienlose Opportunist ist das Politiker-Modell der Zukunft in Deutschland, das ganze politische System hat inzwischen weit mehr mit „Deutschland sucht den Superstar“ zu tun als mit dem traditionellen Verständnis von Demokratie.
Traurig und ekelhaft.
Ich glaube nicht, dass Merkel eine Opportunistin ist, auch wenn ich einräumen muss, dies bis vor einiger Zeit auch unterstellt zu haben, da dies die für mich erträglichere Erklärung gewesen wäre.
Meines Erachtens übertrifft Söder Merkel noch als lupenreiner Opporunist, und das will etwas heißen! Söder wird auch der Erste sein, der sich von Merkel lossagt, wenn das ganze Desaster der Merkelschen Politik offenbar wird.
Ja, Herr Zitelmann, so oder ähnlich wird es kommen. Das ist wirklich ein Albtraum.
„Hoffentlich ist das nur ein Albtraum.“
Ich fürchte, dass ist eine realistische Perspektive.
„Er ist der Prototyp des prinzipienlosen Opportunisten, für den die Macht reiner Selbstzweck ist.“
Man kann dies auch positiv sehen. Söder spielt das Spielchen des Zeitgeistes, der Beugung des Rechtsstaates und dem Ignorieren des Bürgerwillens nur mit, um nicht vorzeitig unter die Räder zu kommen. Falls Söder als Kanzler dem gegenwärtigen polit-medialen Treiben hingegen nichts entgegensetzen kann oder will, dann würde diese Betrachtung zu seinen Gunsten natürlich in sich zusammenfallen.
Am Ende kandidiert Merkel nochmal, die Union ist politisch zerstört und Merkel bildet eine (Fast)Allparteienregierung aufgrund der multiplen Notlagen, die es zu bewältigen gibt.
Die AfD darf noch einige Zeit das Krokodil geben und wird dann geschlachtet.
Die Bundesrepublik Deutschland wird erst umbenannt und geht dann in eine technokratische Autokratie ein, die zunächst auf EU-Ebene organisert wird, perspektivisch aber zugunsten einer globalen „Führung“ auch den Löffel abgibt.
Die ehemalige DDR wird im Vergleich ein Hort der seelischen Gesundheit, der gedanklichen Freiheit und des Individualismus gewesen sein.
„Hoffentlich ist das nur ein Albtraum.“ Von dem Albtraum, Frau Merkel könnte als „Retterin in der Not“ ihre Kanzlerschaft fortsetzen, in welcher Koalition von den LINKEN bis zur FDP auch immer, werde ich auch öfter heimgesucht. Ansonsten ist Ihren Worten nichts hinzuzufügen. Ihre Charakterisierung des Herrn Söder stimmt einfach.
Merkelschutz um jeden Preis, sogar um den Preis des Untergangs der Partei. Was für ein charakterloser Haufen.