<
>
Wird geladen...
Christian Lindner in der Krise

In der FDP meutern die Ersten gegen die Koalition mit SPD und Grünen

21.12.2022

| Lesedauer: 4 Minuten
Christian Lindner droht in der FDP eine Meuterei. Kritiker planen Anträge, die ein Weiter-so in der rot-grünen Koalition in Frage stellen würden. Es geht vor allem um die Energiepolitik und die mit ihr drohende Deindustrialisierung.

Im Mittelpunkt der Kritik steht Christian Lindner. Seine Person ebenso wie seine Politik. Das wichtigste Thema ist die Energiepolitik. Eigentlich planen Meuterer entsprechende Anträge hin zum Dreikönigstreffen in Stuttgart. Doch Lindners Verkehrsminister und ehemaliger Generalsekretär Volker Wissing ist nun vorgeprescht. Wissing hat vor dem Atomausstieg im April gewarnt und sich für eine Laufzeitverlängerung darüber hinaus ausgesprochen. Der saarländische FDP-Chef Oliver Luksic legte auf Twitter nach: „Bezahlbare, sichere und CO2 freie Energie wird es auf absehbare Zeit ohne Kernkraft nicht ausreichend geben.“ Es sei auch unklug, im Winter das E-Auto zu fördern, wenn das mit Kohlestrom betrieben werde.

Die Warnungen aus der Industrie mehren sich. Die hohen Energiepreise machten den Standort Deutschland kaputt. Das Runterfahren der Produktion, um Strom zu sparen, sei eine Katastrophe. So sagte jüngst der Unternehmer Nikolas Stihl, bekannt für seine Kettensägen, Deutschland stehe vor dem „Kipppunkt“ zur Deindustrialisierung. Auch die BASF kündigte an, sich aufgrund der hohen Energiekosten mittelfristig vom Standort Deutschland zurückziehen zu wollen. Bei einer Wirtschaftspartei müssten alle Alarmglocken läuten, doch „Lindner lächelt das weg, als ginge es nur um eine schlechte Kritik in der Lokalzeitung“, sagt ein Parteifunktionär aus dem Südwesten.

DENUNZIATION GEFöRDERT
Bundestag beschließt Buschmanns Schnüffelgesetz
Das Dreikönigstreffen in Stuttgart soll nun der Wendepunkt werden. Die Meuterer planen Leitanträge zur Energiepolitik. Unklar ist die Rolle Wissings dabei. Einige wenige halten ihn für einen Meuterer, mehr Funktionäre glauben indes, er besetze das Thema, um es den Aufständischen zu nehmen. Aber auch in der Gesellschaftspolitik drohen der FDP-Spitze Anträge, die sie zum Konfrontationskurs mit den rot-grünen Koalitionspartnern zwingen würden: Begrenzung der Einwanderung auf echte Fachkräfte und nicht auf „Fachkräfte ohne Ausbildung“, ein klares Nein zur von Faeser angedachten anlasslosen Kontrolle privater Chats und auch eine Stärkung des Beamtenrechts, um diese gegen die Pläne der Innenministerin zu schützen, unliebsame Beamte aus dem öffentlichen Dienst zu werfen.

Im Mittelpunkt der Meuterei steht aber klar die Industriepolitik, hier trifft sich die inhaltliche Kritik mit der persönlichen Kritik an Lindner. Bis April sollen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland laufen. Mit der Verlängerung um dreieinhalb Monate habe er nur einen schwachen Kompromiss mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rausgehandelt. Angesichts der ohnehin dürftigen Bilanz in der Koalition sei das viel zu wenig. Vor allem, falls diesen Winter tatsächlich ein Gasmangel eintritt, ein flächendeckender Stromausfall oder auch nur gezielte kurzfristige Stromausfälle, um den großen „Blackout“ zu vermeiden.

Doch nicht der Kompromiss ist Lindners größtes Problem. Dem FDP-Chef fällt seine Hochzeit im Juli auf die Füße. Die ausgiebige, mehrtägige Feier legte er auf eine Sitzungswoche des Bundestages. Während in Berlin die Energiepolitik des Winters verhandelt wurde, trank und speiste der Admiral der Liberalen auf Sylt. Im Winter meutern nicht nur die Matrosen, sondern auch die Obermaate und die Kapitäne.

INSA-UMFRAGE
Die Deutschen lehnen die Migrationspolitik der Ampel ab
Lindner hat sich für das Finanzministerium entschieden und gegen das Wirtschaftsministerium. Er dachte strategisch. Das Finanzministerium gilt als Querschnittsministerium. Die Etats verschaffen seinem Chef einen Einblick in die Arbeit der anderen Häuser. Lindner sicherte sich mit dem Finanzministerium Macht. Doch er verzichtete auf Gestaltung. Er kann einen vermeintlich ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Das wäre aber schon in normalen Zeiten kein Gewinnerthema, zu abstrakt sind die Zahlen, um bei den Wählern damit punkten zu können. Aktuell weiß aber jeder, dass der Haushalt nur ausgeglichen ist, weil Lindner Schulden in dreistelliger Milliardenhöhe ausgegliedert hat. Damit gilt er öffentlich als Trickser. Ebenso als Schwindler, weil er die Schulden dreist mit dem Begriff „Sondervermögen“ tarnen will.

Die FDP kann in der rot-grünen Koalition nicht gestalten. Sie wird als Anhängsel wahrgenommen. Die Industriepolitik bestimmen die Grünen. Die Sozial- und die Einwanderungspolitik dominiert die SPD. Die FDP führt bestenfalls Abwehrkämpfe. Aber in keinem einzigen Thema setzen die Liberalen Akzente: Das verhinderte Tempolimit auf Autobahn sowie die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke um dreieinhalb Monate gelten dadurch als die größten Erfolge der FDP in der rot-grünen Koalition, deren bürgerlicher Mehrheitsbeschaffer sie ist.

Am deutlichsten wird die Lage an der Sprachregelung: „Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen.“ So versuchten sich die FDP-Funktionäre das Infektionsschutzgesetz schönzureden. Die Partei hatte im Wahlkampf das Ende aller Corona-Maßnahmen versprochen und ihr Justizminister Marco Buschmann ließ sich stattdessen auf eine Verschärfung der Maßnahmen über den Winter ein. Inklusive absurder Regeln wie der Maskenpflicht in Fernzügen, während sie in Flügen aufgehoben wurde.

JOACHIM STAMP
Sonderbevollmächtigter für Migration: Lindner-Freund wird mit Posten versorgt
„Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen“, trösteten die liberalen Funktionäre ihre Basis. Vielleicht stimmt das sogar. Doch welche Botschaft strahlt das aus? „Wählen Sie uns in die Ampel, ohne uns wäre sie noch viel schlimmer!“ Der liberale Wähler soll demnach mit seinem Kreuz für die FDP die schlimme Politik der Ampel abmildern … Auf die Idee, dass der Wähler sich dann einfach für eine Partei außerhalb der Koalition entscheidet, kommen die Strategen der FDP nicht.

Dinge nicht zu Ende zu denken, ist ohnehin die Spezialität einiger Liberaler wie Justizminister Buschmann: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) setzt durch, dass Beamte anonym denunziert werden können, wenn sie sich despektierlich geäußert haben. Buschmann beschwichtigt: Bei unberechtigten Meldungen könne der Melder bestraft werden. Klappt bei anonymen Anzeigen bestimmt ganz toll. In der Absicht, die Selbstbestimmung von Transsexuellen zu verbessern, will der liberale Justizminister es unter hohe Strafen stellen, Geschlechtsumwandler bei einem Namen zu nennen, den diese nicht mehr wünschen.

Bereits strafbar ist es dank Buschmann, Kriegsverbrechen zu verharmlosen. Allerdings hat der Justizminister nicht definiert, was als Kriegsverbrechen gilt. Wer behauptet, der Einmarsch der Roten Armee in Berlin 1945 sei ein solches, dem sollte man besser nicht widersprechen. Denn dank der FDP steht man damit mit einem Bein im Knast. Buschmann ist seit zwölf Monaten Justizminister. Er hat in der Zeit mehr Rechtsunsicherheit geschaffen, als es seinen Vorgängern über Jahre „gelungen“ ist.

DIE STEUERPLäNE DER BUNDESREGIERUNG
Christian Lindner, FDP, steuerpolitischer Vollzieher rotgrüner Verarmungspolitik
Buschmann ist auch ein Beispiel für die fehlende Medienstrategie der FDP. Der medienerfahrene Lauterbach hat ihn beim Infektionsschutzgesetz wie einen Chihuahua durch die Manege gezerrt. Der Gesundheitsminister hat die (ihm) wichtigsten Punkte einfach vorher gegenüber geneigten Journalisten gestreut. Damit war die Stoßrichtung der Medien schon vor der gemeinsamen Pressekonferenz gesetzt. Buschmann konnte darin nichts mehr ändern. Sodass seine Parteifreunde ihm mit dem kläglichen „Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen“ beispringen mussten.

Zumal die Medienlandschaft der FDP ohnehin nicht wohlgesonnen ist. ARD, ZDF, Zeit, Spiegel, Süddeutsche oder RND zeigen ihre Sympathien für Grün-Rot unverhohlen. Da kommen die Liberalen als Prügelknabe ganz recht, an dem sie dann exerzieren können, dass sie ja auch zur Kritik an der Regierung in der Lage seien. Einst konservative und wirtschaftsnahe Medien wie die FAZ, der Focus oder die Wirtschaftswoche laufen mittlerweile ebenfalls dem woken Zeitgeist hinterher. Und selbst die Bild taucht seit dem Machtwort von Springer-Chef Mathias Döpfner an Seiten auf, an denen sie der Leser früher nicht vermutet hätte. Der FDP gehen da die Partner aus. Zumal sie sich selbst nach „Rechts“ abgrenzt und die gleiche Unterwürfigkeit gegenüber dem woken Zeitgeist zeigt wie FAZ, Focus oder Wirtschaftswoche.

Angesichts des verheerenden Auftritts der FDP in den ersten zwölf Monaten blicken die Liberalen mit Furcht nach Berlin, Bremen und Hessen. Das Dreikönigstreffen darf nicht nur Kosmetik bedeuten, warnen die Meuterer. Es müsse eine liberale Politik erkennbar werden. Auch liberales Selbstvertrauen. Die Ampel dürfe nicht weiter als rot-grünes Projekt mit bürgerlichem Mehrheitsbeschaffer gelten.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

121 Kommentare

  1. Es wäre schlimmer gekommen? Wir werden es dieses Jahr noch sehen. Schlimmer geht immer. Ich prophezeie mal die nächste 5 Prozenthürde wird schwierig für die FDP.

  2. Die FDP das sind doch die, die sich mit der LDPD von der Nationalen Front, zur Nationalen Front mit der SPD und dem Bündnus 90- die Grünen zuammen geschlossen hat.
    Man kann vom Ochsen nicht mehr als Rindfleisch erwarten. Ich fordere Ehrenvorsitz in der FDP für Gerlach und Honecker.
    PS Ich Idiot hatte die mal 1983 gewählt.

  3. Die FDP -einst eine liberale Partei- hilft kräftig, die Atomkraftphobie und die neurotische Rechtsangst zu unterstützen sowie Christentum, Rationalität, Aufklärung und die kulturellen Leistungen des Westens zu unterminieren und infrage zu stellen. Die Aussagen von Kubicki ebenso wie von Wissing erscheinen mir wiederholt als Ablenkungsmanöver.
    Schon Einstein wusste: „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Und für unser Land sind FDP und Union in einer Bringschuld, der sie leider nicht nachkommen. Denn die Mehrheit der Deutschen sehnt sich nach innerer Sicherheit, nach Identität und Heimat!

  4. Das wird sicher lustig. Die Umfaller proben den Aufstand, d.h. sie wollen aufstehen. Mal sehen, wie lange sie stehen bleiben, wenn sie sich denn wirklich erheben sollten. Die Partei der politischen Epilepsie dürfte bald aus allen Länderparlamenten verschwunden sein. Ein wirklicher Verlust wäre es nicht.

  5. Man sollte bei alldem nicht vergessen, dass es ohne die FDP keine Ampel – Regierung gegeben hätte. Der Eintritt in diese schlechteste Regierung Deutschlands seit dem 2 Weltkrieg war der Kardinalfehler, dessen fatale Folgen durch die Charakterlosigkeit von Karrieristen wie Lindner und dem unsäglichen Buschmann noch gesteigert werden. Der antidemokratische Einheits- Block aus SPDGRÜNEFDP und der Scheinopposition CDU, der in Wirklichkeit nur eine gegen die Interessen der deutschen Bevölkerung agierende Kolonialverwaltung der US – Besatzer darstellt, muss schnellstmöglich abgewählt und ihr Handeln, wie das der unsäglichen Merkelregierung juristisch aufgearbeitet werden.

  6. Ist doch kein Wunder. Selbst der dümmste FDP-Parteifreund muss doch gemerkt haben, dass die Bonzen seiner eigenen Partei die Zettel mit ihren Wahlversprechungen zugunsten der Futterkrippen der Macht in die Kloschüssel geworfen und hinuntergespült haben.

  7. Bin auf Lindners Ausrede gespannt wenn die FDP im Waffenrecht auch noch Faesers Verbotsplänen zustimmt.
    Aber wenn die FDP die Jäger und Sportschützen auch noch verprellt die sie 2021 zu Hunderttausenden gewählt haben um eine Verschärfung zu verhindern dann wird die FDP bei kommenden Wahlen unter der 5% Hürde Limbo tanzen und sie nicht mal auf Stelzen mehr erreichen.

  8. Zitat: „Die FDP kann in der rot-grünen Koalition nicht gestalten. Sie wird als Anhängsel wahrgenommen.“ Zitatende.
    Das ist stark.
    Unsägliche Handlanger und Erfüllungsgehilfen einer an unserem Land und Volk betriebenen, verbrecherischen Politik so zu bezeichnen – das hat was!

  9. Dann werden noch ein paar fürstlich dotierte Pöstchen für „Beauftragte“ geschaffen und die „Meuterei“ ist vorbei. Die FDP ist nicht die Lösung sondern substanzieller Teil des Problems.

  10. Es besteht in diesen Fällen (aus linker Sicht) Anlass zur Sorge, dass das nächste Wahlkreuz nicht mehr bei der FDP, sondern alternativ woanders gesetzt werden wird.“

    Keine Bange, das wird nicht passieren. Alle, die sich von der FDP hinter die Fichte haben führen lassen, werden dann entweder CDU wählen oder knallhart zuhause bleiben.

    • Aber nur wenn sie das Märchen glauben, AfD Stimmen seien ohnehin verloren. Wenn diese Partei – und sei es nur in Umfragen- über 20% kommt, womöglich in Richtung 30%, wird sich die Politik der anderen Parteien ändern. Man kann das sehr schön in Dänemark oder Schweden sehen.

  11. Ach herrjeh, was haben die Liberalen gerade auch in der Corona-Zeit alles versprochen – von Anträgen gegen Merkel bis zur Überprüfung der Maßnahmen und deren Beendigung, um nur eines zu nennen! Was ist davon geblieben? M. Buschmann, oft sogar Mitinitiator vieler demokratiezerstörender Gesetze, und auch Christian Lindner und seine Gefolgsleute wollten später nichts mehr davon wissen und ruderten zurück. Einzig Kubicki hat sich klar geäußert und Kritik geübt, leider ohne Wirkung. Diese Partei wird zukünftig unter die 5%-Grenze fallen und keine Rolle mehr spielen, bis dahin wird sie sich nach dem inzwischen umgedrehten eigenem Motto richten: Lieber falsch regieren als gar nicht! Koste es, was es wolle!

  12. Tempolimit verhindert!! Überall, in jedem Land, gibt ein Tempolimits, nur in D. darf man noch rasen – wo es zufällig mal geht!! Aber das reicht, um ausländische Raser anzulocken, die sich hier schnelle Autos mieten! Die Verhinderung des Limits, eine Erfolgsgeschichte? Dafür gibt diese FDP gerne die Geschlechtsumwandlung von Jugendlichen frei, ohne Elternrat etc., diverse neue Straftatbestände, die Deindustrialisierung, den Wohlstand eines Industrielandes, die eigentlich garantierte freie Meinungsäußerung!!
    Diese FDP wirkt nicht verhindernd, wie diese selbst behauptet, die FDPler wirken beschleunigend, weil sie alles von Relevanz zulassen, sogar unterstützen. Diese FDP kann man nicht brauchen.
    Man kann nur hoffen, dass die neue konservative Partei sich sehr schnell konstituiert und hörbar wird, auch wenn sie noch immer so albern und antidemokratisch die 13-15 % AfD-Wähler als Nazis verdammt. Wäre sie offen, wie es in anderen Ländern ist, dann würden sie das nicht sagen, aber dann hätten wir auch nicht das Problem, das die Linksgrünen darstellen, und wir hätten dann auch keine Verhärtung der AfD durch sie betreffende feindselige Behandlung.

  13. Diese „Meuterei“ ist schon lange überfällig. Ich weiß nicht, wer unter den Liberalen jemals der Meinung war, sie könnten in einer rot-grünen Koalition als bürgerliche Mehrheitsbeschaffer irgendwelche Stimmen gewinnen, aber inzwischen ist absolut klar, dass alle, die jemals derartige Gedanken hegten, grandios gescheitert sind. Es ist höchste Zeit, dass die FDP zu einer liberal-konservativen Linie zurückfindet, am besten außerhalb der Ampel-Regierung.

  14. Ein prima Artikel. Leider muss ich seit einigen Jahren feststellen, dass unser Land immer totalitärer wird (z.B.:Corona, Energie, Krieg). Und das hat auch mit den 5 grünen Blockparteien im Bundestag zu tun. Die Allüren der Herrschenden sind die gleichen wie die der Lakaien von Ulbricht und dann Honecker in der DDR. Die FDP macht heute genau so einen krummel Buckel unter der Fuchtel der Grünen wie damals die LDPD, CDU und die anderen Blockparteien unter der Fuchtel der SED.

  15. FDP? Man verspreche der FDP ein paar zusätzliche Pfründe und Posten. In einem solchen Falle würde diese Partei selbst Argumente finden, um eine Koalition mit einer Kommunistischen Partei zu begründen. Es wäre ja sonst alles schlimmer gekommen.

    Und wenn die FDP mit der Union regieren würde, es würde sich nicht wesentlich etwas ändern. Es ist das Wesen der Parteienoligarchie, dass sich alle letztlich einig sind und nur der Weg vielleicht ein wenig differiert. Klimawandel, Gender, Corona, Ukraine/ Nato. Gibt es da wirklich gravierende Unterschiede?

    • Derzeit sind keine gravierenden Unterschiede erkennbar.

      Falls allerdings die Grünen unter 5% rutschen und dort bleiben, könnte sich das ändern, weil die anderen Parteien dann nicht mehr auf die Grünen angewiesen wären.

      Unwahrscheinlich? Die Umfragewerte der Grünen sind wohl eh „geschönt“, und außerdem hat bis jetzt vermutlich noch kein Grünen-Wähler gefroren und gehungert. Das könnte sich bald ändern.

      Unabhängig davon sollten die Union und die FDP sich endlich mal von der unsinnigen Ausgrenzung der AfD verabschieden. Dieses miese Spiel ist nicht nur unwürdig und demokratieverachtend, es ist vor allem ein Schaden für Deutschland.

  16. Ach?
    Doch endlich mal ausgeschlafen?
    Jetzt wo der Karren bis zum Dach im Dreck steckt?

    Projekt 18 Promille?

  17. 1000 Daumen hoch. Präzise erkannt.
    Da gleichzeitig die Investitionen in Mienen und Quellen heruntergefahren werden und nicht bei den „Verfemten“ gekauft werden darf, ist das ESG kein Great Reset, sondern der Versuch, alles und jeden kurz und klein zu schlagen.
    Weder ist eine FDP intellektuell in der Lage, solche deutlich an die Wand geschriebenen politischen Terrorakte zu entdecken. Noch begreift sie, dass der kurze Robert eine Revolution macht, wenn er von „abschließend über Atomausstieg entschieden“ quasselt.

  18. Wer hat uns verraten? – Die ehemals Freien Demokraten.

  19. Liebe FDP, eure Wähler sind nicht so vergesslich, wie die Wähler der anderen Parteien. Ich freue mich auf die nächste Bundestagswahl, bei der euch eure Regierungsarbeit um die Ohren fliegen wird.

    • Dazu benötigt D auch kompetente und aufgeklärte Wähler und keine Luschen, nach 30 Jahren Rotlichtbestrahlung. Das wird nichts, weil wirklich noch nicht genug gefroren und gehungert wird.

  20. Liberal steht heute ausschließlich für Linksliberal. Der Linksliberalismus ist eine Ideologie die überhaupt gar nichts mehr mit dem eigentlichen Grundgedanken zu tun sondern der globalen Wokeness zugerechnet werden kann.
    Die FDP drückt Dinge wie das Selbstbestimmungsgesetzt, Denunziationgesetze, Freiheitseinschränkungen und die Reform des Staatsbürgerschaftsgesetz durch. Alles durch und durch links.

    • Linksliberal, ja den Begriff gibt es. Aber was soll das sein? Das widerspricht sich doch. Links ist nie liberal, was mämlich bedeuten würde, andere mit unterschiedlicher Meinung zu tolerieren, vor allem deren Freiheiten zu respektieren. Sogar der sogenannte „Rechtskonservatismus“ ist liberaler als die Linken.

      • Auf diesen Widerspruch ist auch Sahra Wagenknecht („Die Selbstgerechten“) gestoßen: Diejenigen, die sich heute „Linksliberale“ nennen, sind weder links noch liberal.

        Dass der sogenannte „Rechtskonservatismus“ bzw. jeder Konservatismus ungleich liberaler ist als Linke, liegt auf der Hand:

        • Konservative stellen das Individuum, seine Freiheit und seine Selbstverantwortung in den Mittelpunkt.
        • Linke bzw. sich selbst „linksliberal“ Nennende stellen das Kollektiv in den Mittelpunkt. Da jeder Kollektivismus aber zwangsläufig totalitär ist (alle müssen „gleich“ sein), was natürlich auch für den Sozialismus gilt, egal ob rot, grün oder braun, KÖNNEN Linke nicht liberal sein.
    • Wie oft soll ich es denn noch wiederholen?

      Wer links ist, kann nicht liberal sein.

      Wer links ist, ist im günstigsten Fall naiv, im Regelfall ein Heuchler und in der höchsten Ausprägung ein psychisch auffälliger, narzistischer, seinen Selbsthaß und sein persönliches Versagen auf andere projizierender Mensch, der Glück und Freiheit nicht ertragen kann.

      Links bedeutet Angst, Not, Unterdrückung, Ausgrenzung, Verfolgung, Terror.

      Inwieweit sich das mit liberal in Verbindung bringen läßt, erschlißet sich mir nicht.

  21. Spätestens seit die auf mich sehr vernünftig und authentisch wirkende Generalsekretärin Teuteberg abgesägt und durch einen Karrieristen ersetzt wurde, gilt der alte Loriot-Spruch noch deutlicher: «Für uns Liberale heißt liberal nicht nur liberal»

  22. Ein Aufstand in der FDP ist so unwahrscheinlich wie ihre Sorge um das Land und seine Wirtschaft. Kein Politiker muß mehr auf Wahlergebnisse achten. Wenn er in überparteilichen linksgrünen NGOs vernetzt ist, hat er immer Macht und Pöstchen.
    Und beteiligt sich auch Herr Kubicki an der Kritik? Dann kann man das Ganze definitiv als Scheingefecht und Kosmetik abtuen.

    • Es gibt einige FDP Abgeordnete im Bund die mit Sicherheit nicht zufrieden sind.
      Ich halte es für möglich das es zu einen Aufstand kommt, aber die Chancen das der Aufstand Erfolg hat sind für mich deutlich unter 50 %.
      Das Problem ist halt was passiert danach, wenn es zu Neuwahlen kommt würde dewr ÖRR alles dran setzen das die FDP unter 5 % landet und dieses Risiko sehen sicher viele Abgeordnete der FDP.

      Nicht zur Neuwahlen kann es eigentlich nur kommen wenn SPD und Grüne noch weiter abschmieren. Dazu darf es nicht zu CDU Grünen Koalition reichen. Erst dann sind SPD und Grüne in einzelenn Fragne Verhadnlungsbereit.

      Für FDP Abgeordnete ist das ganze also mit hohen Risiko verbunden, wenn es ihnen vor allen um die dicke Mandatskohle geht und daher denke ich wird der Aufstand eine Wahrscheinlichkeit von unter 50 % haben.

  23. Die FDP braucht niemand, kann weg. Die FDP hat ihre Wähler verraten bis zum Gehtnichtmehr. Vor der Bundestagswahl hat Herr Lindner seinen Wählern verkündet, dass es mit ihm keine Impfpflicht geben wird, kaum in der Regierung hat er seine Meinung geändert. Tja, so ist das mit der FDP, die Umfaller Partei!

  24. Für mich hat die FDP erfolgreich die Rolle Linkspartei einer RRG Regierung übernommen, und jegliche Abgrenzung nach Links in der Ampel verloren.

  25. Man merkt doch gar nicht das die FDP mitregiert. Für mich ist herr Lindner der totale versager und a-kriecher. Man muss sich das mal vor augen halten: DA versagt wer als unternehmer total, vebrennt 2 millionen an sozialer unterstützung dabei (fördergelder) und wird dann bundes-finanzminister. He dat kannste dir nicht ausdenken!

  26. Hoffentlich stellen die Wähler in Hessen der FDP die nötige Quittung aus. Dort träumt man schon jetzt von einer künftigen Regierungsbeteiligung. Die hessische FDP wünscht sich also schwarz/grün/gelb oder eine Ampel. Projekt 4,9 Prozent!

  27. Die Regierenden der FDP sind einfach machtversessen. Sie wollen nicht zur Kenntnis nehmen, daß sie den Ast, auf dem sie mit ihrer woken Politik sitzen, absägen. Die Landtagswahlen im Jahre 2023 werden dies beweisen.
    Da hilft auch die Rhetorik von Linder nichts, der in der Koalition wie ein Erstklässler wirkt.
    Auf dem Stuttgarter Dreikönigstreffen muß die FDP die Leine ziehen, oder sie wird von der politischen Bühne verschwinden. 

  28. FDP, – legt euch wieder hin! Besser nicht regieren als zwischen Zerstörern des Landes und als 50jährigen Mehrheitsbeschaffer ohne Macht und Haftung gerade noch so geduldet zu sein.
    Man hat den Eindruck, daß aber auch jedes „liberale“ Ideal längst geschleift wurde.

  29. Für den gemeinen Abgeordneten gibt jeden Monat 10.323 handfeste Gründe, warum man sich auch weiterhin anbiedern sollte… Die Führungsriege erhält zusätzliche Anreize. Die will man doch nicht aufs Spiel setzen… Wo kommen wir da hin. Da könnte ja jeder kommen…

  30. Meuterei bei der FDP gegen die Politik der Ampel?
    Das glaube ich, wenn sie stattgefunden hat, vorher nicht.

  31. Der schlimmste FDP-Politiker ist im Moment der Herr Buschmann.

  32. Ach Gott. Solange man über 5% bleibt, wird da gar nichts passieren. Höchstens ein paar Hinterbänkler, die ihre schönen Abgeordnetenpöstchen verlieren, murren, aber die Spitze gibt sich unbeeindruckt in ihrem Kurs. Man sollte auch nicht vergessen, wie die Causa Thüringen/Kemmerich nachwirkt. Da haben die FDP-Granden einen Vorgeschmack bekommen, was passiert, sollten sie sich je (wieder) vom links-grünen Kurs (auf dem auch die Union segelt) abwenden. Den „Fehler“ machen die kein zweites Mal.

  33. Alles blutleere Jammerlappen, die taktisch dem Mainstream folgen, auch wenn es noch so unsinnig ist.
    Die Wirtschaft wendet sich ab. Unter diesen Bedingungen gehen in D sehr bald die Lichter aus.
    Davor haben die Jammerlappen Angst, sie müssten beim Thema Energiepolitik mit der AfD einer Meinung sein. Das geht natürlich nicht.
    Lieber mit Regenbogenbinde auf allen Feldern verlieren.
    Rette sich wer kann.

  34. +++Bei einer Wirtschaftspartei müssten alle Alarmglocken läuten, doch „Lindner lächelt das weg, als ginge es nur um eine schlechte Kritik in der Lokalzeitung“, sagt ein Parteifunktionär aus dem Südwesten.+++
    Lindner fehlt es zum einen an wirtschaftlichen und technischen Verständnis, woher soll er das so haben? Seine einzige wirtschaftliche Kompetenz lag darin, ein start up mit 1,2 Millionen € Fördergeld, in den Sand zu setzen. Da wäre mal spannend, wie viel davon Privatentnahme war. Wichtig für Lindner, ist Lindner. Nach vier Jahren Finanzminister der größten Volkswirtschaft Europas, stehen Lindner Tür und Tor zu hören Weihen offen. Nur darum geht es. Das scheint aber jetzt die FDP’ler nun auch langsam zu begreifen.

  35. Meuterei auf der Bounty oder Aufstand im Schlauchboot auf dem Gartenteich? Ich tippe auf Letzteres. Als Regierungspartei hat die FDP nix drauf. Und um Schlimmeres ernsthaft zu verhindern könnte sie die Koalition aufkündigen. Oder mit der Opposition für eine Laufzeitverlängerung der KKW stimmen. Wenn da nicht die Posten und Pöstchen wären… Und Buschmann hat den höchsten Grad des Möglichen bei gegebener Unfähigkeit längst erreicht. Das ist schon kein Opportunismus mehr.

  36. Was ist mit denen, die immer noch rot und grün wählen? Auch die sterben nicht aus. Die FDP wird weiter irgendwo bei 5% hängen, mal mehr oder mal weniger.
    Dieser Land haben färtich.

  37. ++ „Bezahlbare, sichere und CO2 freie Energie wird es auf absehbare Zeit ohne Kernkraft nicht ausreichend geben.“++
    Und ich dachte bisher immer, dass der Finanzminister Lindner (FDP) heißt.
    Und wusste bisher nicht, dass Habeck als zuständiger Wirtschafts- und Energieminister zur FDP gewechselt ist.
    Wenn schon FDP, wenn schon Lindner von der FDP, dann nicht auf den Sack Habeck einprügeln, wenn der Schuldenminister Lindner gemeint ist.

  38. Die FDP versucht also mal wieder (immer noch?), sich dem Wähler als „Verhinderer des Schlimmsten“ anzubiedern. Tatsächlich hat sie wohl eine bundesweite Geschwindigkeitsbeschränkung verhindert. Aber sonst …?

    • Die FDP mag das „Schlimmste“ verhindern, aber besser wäre eine andere Regierung.
      Wenn sie das Ernst meint, dann wird sie irgendwann die Regierung verlassen müssen.

  39. Meutern nennt man das nicht. Nach einem Jahr rot-grüner-Politikumsetzung durch die FDP und den seit einem Jahr desaströsen Landtagswahlen für die FDP, muss die FDP wieder Farbe zeigen, entfärbt sie sich nicht vollends in irgendeine andere politische Farbe. Ich hatte bei Gründung der Ampelkoalition die Vermutung, dass das sozialistische Experiment mit SPD und Grüne nur ein Dreivierteljahr andauere. In ca. 90 Jahren Wahlslogans war der Wahlslogan „Keine Experimente!“ der meistgenutzt Erfolgreichste.

    • Wegen den Pensionsansprüchen haben die ALLERMEISTEN ein Interesse, da sie mindestens 2 Jahre hält.

  40. Ich bin mir sicher , das die FDP mit dieser Koalition ihr Todesurteil unterschrieben hat. Die Wähler werden sie für alles bestrafen was die Ampel angerichtet hat und noch anrichten wird .. Ich tippe das sie bei der nächsten Bundestagswahl aus dem Bundestag fliegt …( 4,8 % )es sei denn es geschieht ein Wunder und mit der Ampel geht es wieder spürbar in bessere Zeiten , was ich derzeit aber nicht glauben kann

  41. Es sollte zu einer gesunden Bereinigung der Parteienlandschaft kommen. Die Linke fliegt mit der wegen Wahlfälschung und Wahlmanipulation in Berlin (wirklich nur Berlin? Stichwort Briefwahl im Kontext AfD…) zu wiederholenden Wahl aus dem Bundestag. In den Landtagen erledigt sie such ebenfalls, ihr illegaler Ministerpräsident in Thüringen erweist der Partei damit zusätzlich einen Bärendienst und hilft beim Abschuss. Die FDP hat gezeigt, dass sie zu wirklich überhaupt nichts zu gebrauchen ist und sollte entsprechend abgestraft und in die geschichtichen Analen eingehen wird. Letztlich gehört es der FDP nicht anders. Soviel Inkompetenz, Lug und Betrug gab es lange nicht am Wähler…..

  42. Die FDP hat in so kurzer Zeit mit dazu beigetragen, dieses Land nachhaltig zu zerstören. Solange Leute wie Lindner oder Buschmann dieser Partei vorstehen ist eine Wahl bis auf Jahre nicht mehr möglich. Auch der zuständige Bundestagsabgeordnete aus unserem Landkreis hat in keinster Weise dazu beigetragen, das Vertrauen zur FDP wieder herzustellen, eher das komplette Gegenteil. FDP, ich habe fertig!

  43. Irgend wo habe ich gelesen das es zwei Jahre dauert bis ein Bundesminister die hohen Rentenansprüche für diese Position erworben hat. Das werden sich der frisch vermählte Herr Lindner und die anderen FDP Minister nicht entgehen lassen. Die FDP wird deshalb an dieser fürs Land verheerenden Ampel noch ein zweites Jahr festhalten.

  44. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben und das zu recht. Wenn man keinen Ar**** in der Hose hat und dazu vergessen hat dem Volke zu dienen, dann muss man von der Bildfläche verschwinden. Wir müssen stärker Tacheles reden, damit diese Figuren aus der FDP untergehen.

  45. Grüne udn SPD liefern, was sie im Wahlkampf versprachen und wofür sie gewählt wurden (auch wenn einige Wähler das nicht wahrhaben wollen) – nur die FDP entäuscht ihre Wähler und Wählerinnen.
    Man stelle sich vor, die Bundestagswahl müsste aufgrund des Berliner Wahldebakles wiederholt werden, dann wäre die FDP futsch. Das ist der einzige Grund für die „Meuterei“.

  46. „Christian Lindner droht in der FDP eine Meuterei.“ ? ?

    Ja klar. Wenn diese Meuterei vom Typ Kubicki ist, ist’s eh nur heiße Luft.
    Sind wir doch ehrlich. Was ist von dem/den Liberalen anderes zu erwarten, als nur große Klappe.

  47. Wir haben nur noch ein links/grünes Bündnis und eine einzige Oppositionspartei, die jetzt bald verboten wird. wir müssen leider mit ansehen, wie dieses links/grüne Bündnis Deutschland endgültig gegen die Wand fährt. Erst danach kann im Wiederaufbau die Korrektur erfolgen. Politik, Medien und die Justiz wurden auf links/grün gedreht. Das ist Merkels großer Erfolg und zweifelhafter Verdienst.

    • Lieber Siggi, wer soll denn diesen Wiederaufbau machen? Ich mit Sicherheit nicht. Linke Träumer oder Genderwissenschaftler ?

  48.  Er hat in der Zeit mehr Rechtsunsicherheit geschaffen, als es seinen Vorgängern über Jahre „gelungen“ ist.“ also ein Beschäftigungsprogramm für Richter und Rechtsanwälte = treue Wählerschaft der Grünen.
    „laufen mittlerweile ebenfalls dem woken Zeitgeist hinterher.“ sie laufen der jungen Generation hinterher bzw. der lauten Minderheit der jungen Generation in der Hoffnung zukünftige Leserschaft zu generieren. Auch wenn Zukunft in aller Munde ist, wirklich an die Zukunft denkt niemand mehr. Die heutigen Jungen sind die zukünftigen Alten, die die Zeche der lauten Minderheit des heute „woken Zeitgeistes“ bezahlen müssen.
    Die FDP bekam viele Stimmen der Erst- und Jungwähler und Buschmann hat diese enttäuscht, als er sich vom Politprofi Lauterbach am Nasenring vorführen ließ.

  49. Die FDP ist was?
    Genau, genauso tot wie CDU und SPD.
    Politische Zombies beerdigen Deutschland.
    Unaufhaltsam.

  50. Was müsste passieren, damit wir eine andere Politik bekommen?
    Ich denke die Antwort ist nicht so schwer, es müssten massenweise Bürger mit soliden, strukturierten Lebensläufen und entsprechender Erfahrung in diese Parteien eintreten und diese von INNNEN umkrempeln. Wird nicht passieren, die Bürger welche eine entsprechende Expertise hätten, sind beruflich und zeitlich so eingespannt, dass hier wenig Zeit, Kraft bleibt sich in einer Partei mit entsprechender Laufbahn zu engagieren. Zudem habe ich von „Seiteneinsteigern“ gehört die im Versuch gescheitert sind. In der Wahlperiode 2017-2021 hatten wir 709 Abgeordneten im Bundestag. Davon kamen ca. 223 aus der Wirtschaft (Angestellt und Selbstständig) inkl. den Verbänden = Funktionäre. Ca. 125 Abgeordnete kamen aus den freien Berufen, davon 98 Abgeordnete aus den Rechts-, wirtschafts- und steuerberatenden Berufen. Der Rest 709-223-125 = 361 Abgeordnete kamen mehrheitlich aus dem öffentlichen Dienst, den politischen, gesellschaftlichen Organisationen und waren Mitarbeiter von Abgeordneten. Interessant wäre wie groß der Anteil der Funktionäre im Bereich der Wirtschaft war, hier habe ich auf die Schnelle keine Zahl gefunden. Ob hier die wertschöpfende Klasse angemessen vertreten ist? Hier schließt sich dann der Kreis. Doch etwas mehr direkte Demokratie in Form von Bürgerentscheiden wagen? Dabei kommt es dann auf die Informiertheit und den Verstand der
    Bürger an. Dabei ist eine ungesunde, hysterische Angst bei Teilen der Bevölkerung ein eher schlechter Ratgeber. Wie man es auch macht es ist nicht einfach…

  51. „Die Ampel dürfe nicht weiter als rot-grünes Projekt mit bürgerlichem Mehrheitsbeschaffer gelten.“
    warum nicht? Sie ist genau das! Rotgrüner als die Ampel könnte nur noch Rotrotgrün sein, wobei das qualitative mehr an rotgrün vermutlich nur marginal wäre, wenn noch ein Kommunisten zusätzlich an Bord wären – die Regierung strotzt schon vor biographischen Maoisten, Spartakisten, Salon-Sozialisten und ähnlich sozialisierten „Weltrettern“
    Ein paar Bartsche mehr würden in der Regierung kaum ins Gewicht fallen, eine SED-Wissing ist qualitativ von keiner Faeser zu unterscheiden, nur die Agitprop-Verpackung wäre noch dümmer als jetzt schon.
    Und die Lindnertruppe macht eben nichts anderes, als den Salon-Marxisten die Steigbügel zu halten, insofern täuscht der Eindruck kein bisschen.
    Das einzige, was die FDP als „Gegenleistung“ für sich erhalten hat, ist die Versorgung der Parteielite mit einigen Pöstchen, das war’s. Für deren Wähler ist da schlicht nichts, gar nichts, nicht einmal eine reduzierte Hotelsteuer – schlicht gar nichts!
    Hätte die FDP noch einen Restfunken von Selbstachtung, wäre sie schon vor Monaten aus dieser Koalition ausgestiegen, spätestens als nach Feb. 2022 erkennbar wurde, daß Habeck seinen „Transformations-Stiefel“ stur und blind durchziehen werde, egal wie sich die Welt nach dem offenen Bruch zu Russland verändert hatte und hat.
    Die Welt heute ist nicht ansatzweise wie die aus 2019 oder davor, in der „Klimapolitik“ als die letzte verbliebene große politische Aufgabe galt, weil alles andere „in Butter“ geglaubt wurde.
    Der gefühlt ewige „Nach-Lehmann-Boom“ nach 2008/9 ist offensichtlich vorbei, die Inflation erreicht neue Rekorde, die Zeit des billigen Gelddrucken ist vorbei, die Zeit der billigen Gas/Öl etc Versorgung aus Russland ist vorbei – verdammt vieles ist vorbei, was vor Februar 2022 quasi als „ewige“ Gewissheit galt.
    Juckt das Habeck und seine Träumertruppe? Nein, kein bisschen! Für ihn und seine Freunde ist Klimapolitik, völlig von der neuen Weltrealität unbeeindruckt, der Dreh- und Angelpunkt seiner politischen Existenz.
    Juckt Lindner das? Nein, kein bisschen!
    Er läßt Habeck weiter „transformieren“, als ob es die mindestens 5 globalen Großkrisen gleichzeitig nicht gäbe, als ob wirklich „Klimapolitik“ in Deutschland jetzt und für die nächsten mindestens 3-5 Jahre irgendeine faktenbasierte Relevanz hätte.
    Natürlich hat dieser Klima-Popanz für Grüne die „ein und alles Relevanz“, nur halt nicht für die Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen und die breite Mehrheit aller Betriebe, Unternehmen etc in Deutschland.
    Wann wenn nicht jetzt wäre die Stunde für gute Finanz und Wirtschaftspolitik, die Bürger und Firmen vor den Unruhen der globalen Ereignisse schützt?
    Was bietet Lindner?
    Einen dämlichen Zuschuss zu Gas+Stromrechnungen auf Pump, also auf den morgigen Steuerdeckel der Bevölkerung.
    Grandios (nicht)
    Auf die simple Idee, die politisch (ideologisch, insb durch grüne) verursachte Verknappung von Energie aufzubrechen und für mehr Angebot von Energie zu sorgen (Atomkraft, Fracking, Ausstieg aus Ausstiegen etc), kommt Lindner scheinbar nicht oder traut sich nicht, Habeck aus der Ausstiegs-Sackgasse herauszuzerren.
    Stattdessen nur die öden, blöden Schuldenpakete, die die eh schon hohe Staatsverschuldung nur weiter erhöhen, die Steuerlast der nächsten Jahre erhöht, ohne jede strukturelle Verbesserung.
    Diese Dumm-Politik heißt nichts anderes als „wir haben euer Geld von morgen schon heute für Euch ausgegeben. Jeder Bürger wurde mit einem Steuer-Zwangskredit belastet, um die frei explodierende Energiekosten deckeln zu können. Das wir große Mitschuld an den explodierenden Kosten haben, sei uns verziehen und selbst wenn nicht, ist es uns auch egal. Wir sind schon an der Macht, Dankeschön dafür!“
    Auf dieses ökonomische „Genie“ kann ich prima verzichten.
    Egal was die Lindner-Truppe noch macht, sie ist für mich raus!
    FDP und SED gehören raus aus dem Bundestag, für immer.
    Die anderen 4 Truppen reichen schon als politische Zumutung über jedes denkbare Maß hinaus, wobei nur einer bislang keinerlei realpolitische Verantwortung vorgeworfen werden kann.

  52. Zumal die Medienlandschaft der FDP ohnehin nicht wohlgesonnen ist. ARD, ZDF, Zeit, Spiegel, Süddeutsche oder RND zeigen ihre Sympathien für Grün-Rot unverhohlen.

    Und das bedeutet, dass sich die FDP nur immer devoter verneigen musst? Grotesk. War es nicht Helmut Schmidt, der seinerzeit die Losung ausgegeben hat, der Staat darf sich nicht erpressen lassen?
    Und hier lässt sich nur eine Partei völlig willenlos vor dem Karren der grünen Kamarilla spannen. Zum Schaden Vieler.
    FDP? Das kann weg. Samt des derzeitigen Führungspersonals.
    Aus dem Ausland betrachtet: ein Großteil der Bevölkerung scheint weder für eine Demokratie gemacht zu sein, noch für diese etwas übrig zu haben.
    Wie einer der vorherigen Kommentatoren bereits ausgeführt hat: Der Drops ist gelutscht.
    Aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.
    In 10, 15, 20 Jahren wird ein Großteil der Bevölkerung rückblickend schon immer gegen die spinnerten Traumtänzer gewesen sein.

  53. Christian Lindner droht in der FDP eine Meuterei.“

    Jetzt erst? Dass von den Spitzen-„Liberalen“ nichts, aber auch gar nichts zu erwarten ist, ist klar. Aber warum hält die Basis, für die es nicht um schöne Staatspöstchen geht, so lange still? Ich habe schon vor Monaten gefragt, wo die Austrittswelle bleibt. Die FDP macht aktiv mit bei der zum spektakulären Scheitern verurteilten Deutschland-Transformation – und die Parteibasis glotzt dabei zu. Das sind diejenigen, die die völlig falsche Politik irgendwann ausbaden müssen. Ähnliches gilt für die Mitglieder von CDU und CSU. Stehende Ovationen für Merkel sind mehr als genug Grund, die Partei sofort zu verlassen!

    Ich werde es niemals begreifen.

    • Lindner geht es nur um sein persönliches Einkommen und Privilegien sonst hätte es diese Ampel niemals gegeben.
      Das einzige was derzeit fest steht ist das dieses Land schneller vor die Hunde geht als man schlucken kann. Jeder Tag ‚Ampel‘ ist eine Katastrophe.

      H. W. Sinn warnte in seiner ‚Weihnachtsvorlesung‘ bereits vor einer Staatspleite.

  54. Diese Partei erinnert sehr stark an die bei Ziegen vorkommende Angststarre. Sobald der Stressfaktor einsetzt, fallen sie versteift und regungslos auf den Rücken. Warten wir das Dreikönigstreffen ab.

    • Unklar ist die Rolle Wissings dabei. Einige wenige halten ihn für einen Meuterer, mehr Funktionäre glauben indes, er besetze das Thema, um es den Aufständischen zu nehmen.

      Insofern steht das Ergebnis mMn bereits fest.

      Der Deutsche und Meutern? Oder ist mit Meutern gemeint, dass man à la SPD mit der Faust in der Tasche und mit Bauchschmerzen antragsgemäß auf die Meuterei verzichtet?

      Nichts wird sich ändern, wenn hier nicht endlich alle verbliebenen konservativen Kräfte, die mit beiden Beinen auf dem Boden der Realität stehen, Physik und so, sich zusammenfinden und diesem spinnerten Treiben Einhalt gebieten.

  55. In Deutschland setzt sich die ‚Linke‘, Sahra Wagenknecht für die Einhaltung bürgerlicher Rechte ein und macht sich Sorgen um die deutsche Wirtschaft, während sich die FDP an deren Zerstörung beteiligt. Dass sich die FDP an dieser Regierung beteiligt sagt alles über sie aus. Es geht ihr nicht um liberale Werte, sondern um Posten und Macht.
    Die FDP hat sich zum Teil eines oekofaschistischen Klimadioten-Regimes gemacht. Die Vertreter der Industrie sind mit ihrer Kritik auch nicht gerade früh dran. Offensichtlich haben sie geglaubt vom Staat schon gut versorgt zu werden.

  56. Hört bitte auf, von Liberalen zu reden. Oder nennt mir mal einen wirklich Liberalen in der oberen FDP – Etage.

  57. Das „Klima“ ist eine rein statistische Größe, die kann man nicht schützen. So lange wir an diesem Sprachgebrauch festhalten und deren Begriffe übernehmen, wird das nichts.

  58. Blockpartei FDP (LDPD) die bereitwillig den Strick um den Hals des Landes legte, sekundiert von der Union und nun in Amt und auf Posten zusieht, wie langsam der Stuhl unter dem erhängten Land im Morast versinkt und die Kehle des auch für FDP gewählten Souveräns lasaangsam zugeschnürt wird. Historisches Urteil: SCHULDIG, in allen Punkten der Zerstörung.

  59. Nach meiner Meinung geht es den FDP-Minister ausschließlich um persönlichen Zeitgewinn, damit Pfründe und Versorgung langfristig gesichert sind. Wenn die Partei nicht gegen dieses FDP-schädigende Verhalten angeht, wird sie garantiert verschwinden. Der Artikel beschreibt ja den programmatischen Verrat der Minister. Nicht zu vergessen ist auch die kriegsversessene Frau Strack-Zimmermann, die grüne und lobbyistische Interessen vertritt.

  60. Von wegen Meuterer. Die denken immer noch, sie wären Mitgleider einer liberalen Partei. Leute, aufwachen! Koalition aufkündigen ist das einzige, was – mit geringen Aussichten auf Erfolg – eine Änderung herbeiführen könnte. Vorher müsste aber eine Medienstrategie gefahren werden, die undaufgeregt über Ziele und Folgen der „Großen Transformation“ aufklärt und erklärt, dass das billige Gas in NS II wartet (und von uns aufgrund langfristiger Lieferverträge wohl sowieso bezahlt wird, egal ob wir abnehmen oder nicht).

  61. Das einzige, was der FDP bliebe, wäre, die Ampel zu verlassen. Geht aber nur ohne Lindner.

  62. Die FDP ist absolut verzichtbar.
    Die waren mal liberal, aber das ist schon lange vorbei.
    Was die widerstandslos durchwinken geht auf keine Kuhhaut.
    Ich hoffe, dass nun langsam auch den letzten FDP-Wählern ein Licht aufgeht und die bei den nächsten Wahlen in die Wüste geschickt werden.
    Für Bayern hoffe, dass die nächstes Jahr einen deftigen Dämpfer bekommen.

  63. Also ich glaube keinem von denen am neufeudalen Hofstaat, egal welcher Coleur, noch irgendetwas. Nietzsche hatte recht:
    „Aber der Staat redet in allen Zungen des Guten und Bösen; und was er auch redet, er lügt – und was er auch hat, gestohlen hat er’s.“
    „Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: „Ich, der Staat, bin das Volk.“

    • Das Zitat von Nietzsche bringt es gnadenlos auf den Kern. Leider hat sich seit Nietzsche nicht viel verändert. Trotz aufgeklärter Bevölkerung und mannigfaltige Möglichkeiten der Information spielt die Regierung immer noch das gleiche Spiel. Und das Gros der „aufgeklärten Bevölkerung“ nimmt es immer noch als gegeben hin. So sind die Deutschen schon immer gewesen und wie die Lemminge über die Klippen gesprungen!

  64. Ich erkenne an, daß TE immer wieder die FDP kritisiert. Aber springen Sie doch endlich: Machen Sie ein Interview mit Peter Boehringer, dem haushaltspolitischen Sprecher der AfD. Bei allen Verdiensten von TE in der Presslandschaft kommt mir Ihre Redaktion so vor wie das hübsche Bild, das Roland Tichy für Friedrich Merz erfunden hat: Der Junge, der im Schwimmbad das Siebenmeterbrett besteigt und dann nicht springt. Sie sitzen zur Zeit am Katzentisch der Mainstreammedien, aber Sie sind dabei, einen Standort zu definieren. Also brechen Sie sich keinen Zacken aus der Krone, wenn Sie nicht nur über die AfD schreiben, sondern auch mit der AfD reden.

    • Nur um diesen Kommentar positiv zu bewerten habe ich mir hier jetzt ein Konto angelegt. TE und weitere alternative Medien müssen diesen überfälligen Schritt gehen und sich nicht länger von vermeintlichen Tabus hindern lassen.

    • Richtig! Wie kann der interessierte Bürger sich eine eigene Meinung bilden, wenn die Medien die tabuisierte Partei zwar regelmäßig ächten, aber nicht zu Wort kommen lassen. In einer Gesprächsrunde bzw. in einem Interview sollten nicht nur der gemäßigte, sondern auch der unter besonderem Beschuss stehende ostdeutsche Flügel beteiligt werden. Dem Veranstalter würde es obliegen, den Finger in die Wunden der Partei zu legen, bzw. die entsprechenden für die Aufklärung der politischen Absichten erforderlichen Fragen zu stellen.

  65. Ja, man kann jetzt auf die FDP eindreschen, da sie vielen links-grünen Irrsinn ermöglicht. Auch ich, der ich bei der letzten BT-Wahl der FDP meine Stimme gegeben habe, bin enttäuscht. Ich bin auch enttäuscht, weil die FDP eigene Ziele, die sie noch in der Opposition hatte, fallen gelassen hat. So hatte die FDP aus der Opposition heraus gleich zwei hervorragende Vorschläge gemacht, wie man Rechtssicherheit für Selbständige wieder herstellen könnte. Die SPD hat hier ja bereits 2017 unter A. Nahles vorsätzlich Rechtsunsicherheit geschaffen und ist somit auch verantwortlich für den Fachkräftemangel in vielen Bereichen wie dem Gesundheitswesen.
    Nun, was bringt das Bashing aber jetzt? Ohne die FDP wäre es vermutlich noch schlimmer. Ja, die FDP hat Rot-Grün ermöglicht. Aber wäre es nicht die FDP gewesen, hätte die CDU doch gerne wieder mitgemacht. Und die CDU ist hauptverantwortlich für die desaströse Lage, in der sich Land und Leute inzwischen befinden und eigentlich unwählbar. Es mangelt also an Alternativen. Ja, die AfD wäre event. eine. Aber diese Partei hat keinen Einfluss und wird niemals einen Einfluss erlangen. Teilweise trägt die AfD daran selbst die Schuld, weil sie mit radikalem Gepoltere viele potenzielle Wähler verschreckt hat. Die AfD von Lucke und Henkel habe auch ich noch gewählt. Aber selbst wenn die AfD, von der ja durchaus viele vernünftige Vorschläge kommen, das radikale Rumgepoltere unterließe, hätte sie keine Chance, weil der links-grüne Mainstream unter den Staatsbediensteten niemals gestatten wird, ihm die Beute Staat zu entreißen.
    Das gleiche Problem sehe ich, sollte sich jetzt eine neu liberal-konservative Partei bilden (s. aktuelle Print-Ausgabe). Auch so eine neue Partei wäre eine existenzielle Gefahr für die Links-Grünen, die den Marsch durch die Institutionen nun einmal gewonnen haben. Denn die werden ihre Besitzstände verteidigen, während liberal-konservative Politiker zumeist besser gebildet sind und über Berufserfahrung verfügen. Ja, das ist ein großes Problem. Politiker, die wirklich was drauf haben, können sich zumeist jederzeit angewidert von der Politik abwenden und sich wieder einer wert-schöpfenden Tätigkeit zuwenden, wo sie zumeist auch noch besser verdienen. Links-grüne Politiker haben aufgrund mangelnder Ausbildung zumeist keine Alternative zur üppigen Staatsversorgung und werden ihre Privilegien auf Teufel komm raus verteidigen.
    Ein Beispiel hierzu: Ein Freund von mir (FDP) ist in der Kommunalpolitik einer Nachbargemeinde aktiv. Dort wurde ein Grüner Bürgermeister, was unmittelbar sehr negative Auswirkungen für die Finanzen der Kommune hatte. So trennte man sich aus ideologischen Grünen von seinen RWE-Aktien und verkaufte wirklich am absoluten Kursminimum. Für einen Leerverkäufer wäre das schon eine ziemlich gute Leistung gewesen. Und dies ist nur ein Beispiel für das massive Missmanagement des grünen Bürgermeisters. Also schimpfte ich beim Bier ordentlich. Mein Freund fragte mich dann, ob ich denn bereit wäre, den Job für das übliche Salär zu übernehmen. Nein, natürlich nicht, da ich als Selbständiger deutlich mehr erwirtschaften kann. „Siehst Du?“ meinte mein Kumpel. „Der grüne Bürgermeister hat in seinem ganzen Leben vor der Amtsübernahme noch nie so viel verdient wie jetzt.“
    Lange Rede, kurzer Sinn: Unsere Parteiendemokratie bringt die falschen Leute in die Politik. Und ohne eine Änderung des Systems z. B. hin zum deutlich demokratischeren Schweizer System sehe ich zur FDP derzeit keine Alternative, die auch meine Interessen als selbständigen Netto-Steuerzahler vertritt.
    Hat jemand andere Vorschläge? Vielleicht liest ja jemand diesen vermutlich zu langen Text und macht Gegenvorschläge. Ich schaue später noch mal rein.

    • So erscheint mir die FDP immer mal wieder als lichte Resthoffnung in dunkler Nacht, das Licht ist aber auch immer wieder schnell gelöscht. Es bedürfte die Kraft eines Heiligen sich gegen das allgegenwärtige Mindset aller Eliten zu stellen. Bis vor kurzem und wohl auch noch immer wird das Lied der Klimaneutralität gesungen von höchsten Industrievertreterin in mittlerweile höchster Not. Die ungeschminkte Wahrheit ist niemand bereit zu formulieren.
      Schauen Sie sich das tägliche grün versiffte Frameing exemplarisch im Deutschlandfunk an. Ich mache mir den Spass, die Berichte einzuordnen. Als Ergebnis bleibt nur Ernüchterung zurück. Von einer beliebigen Darstellung zu einem beliebigen linken Thema können Sie versuchen These 1 für sich zu widerlegen. Damit begonnen, ist der Bericht schon bei der Behauptung Nr. 10 im Duktus der Wahrheit und der naturwissenschaftlichen Fundierung.
      Wie sagte Herr Fritz Vahrenholt. Solange es die Medienhoheit der ARD und ZDF gibt, können Sie die Hoffnung auf das Erwachen breiter Massen schlicht vergessen.
      Besinnlich Tage

    • Zwei Anmerkungen:

      1. Was ist das für eine Einstellung, wenn man sich bezüglich der AfD in vorauseilendem Gehorsam den Machenschaften der Öko-Sozialisten ergibt. Genau das ist es doch, was sie mit ihrer Diskreditierungs- und Diskriminierungskampagnen erreichen wollen. Nein, das Motto muss doch sein, und jetzt erst recht. Gestreng nach dem Motto, ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich völlig ungeniert. Es war nie leichter, die AfD zu wählen.
      2. Auch ich bin für das „Schweizer-Modell“. Nur wer und wie soll das in Deutschland einführen bzw. eingeführt werden? Das würde ja bedeuten, dass sich das Parteienkartell selbst absägen müsste und damit die Plätze an den Futtertrögen selbst aufgeben müsste. Das wird nie passieren. Dafür braucht es schon eine Revolution.
      • Seltsam, dass mein Kommentar so viele Daumen nach unten bekommen hat. Denn im Prinzip sind wir einer Meinung. Mich bewegt seit einiger Zeit eben die Frage, wie man die derzeitigen Verhältnisse ändern könnte. Die Links-Grünen haben halt den Marsch durch die Institutionen gewonnen. Besonders stark merkt man das übrigens an der inzwischen auch dysfunktionalen Justiz. Ich als Wähler konnte offensichtlich nichts am Durchmarsch links-grüner Ideologien, die nach meiner Ansicht das Land langsam, aber sicher zerstören, ändern. Weder hat meine Stimmabgabe an die AfD (BT-Wahl 2013, Europawahl und eine Kommunalwahl), noch an die FDP bei der letzten BT-Wahl etwas geändert. Mit Interesse las ich den Artikel über die Möglichkeit neuer Parteien in der Print-Ausgabe. Nur steht dort eben auch, dass dies in Deutschland nicht so leicht geht. Und klar, ich gebe hier allen Recht, die behaupten, dass sich nun auch FDP-Politiker prostituieren, um eigene Privilegien und Überversorgung nicht zu gefährden.
        Also, ich bin weiterhin ratlos. Und ach ja, hinsichtlich des Staatsfunks kann ich nicht mehr wirklich mitreden. Ich zahle das nur noch, konsumiere den Mist aber nicht mehr. Selbst im Auto höre ich lieber ein gutes Hörbuch als das Radio einzuschalten.

  66. die FDP hat nach den letzten Bundestagswahlen sehr deutlich gezeigt, dass sie (mittlerweile) aus einem Haufen von Opportunisten besteht, deren einziges Interesse darin besteht, um jeden Preis einen Platz am Futtertrog zu bekommen. Diese Partei vertritt keinerlei liberale Werte mehr.
    Gerade im Hinblick auf die Corona-Politik kann man bei der FDP eigentlich nur noch von Wahlbetrug reden. Viele Wähler haben bei den letzten Bundestagswahlen die FDP gewählt, weil diese versprochen hatte, das Corona-Unrechtsregime zu beenden (nach der längst überfälligen Beendigung wäre der nächste Schritt, den ein jeder Demokrat zwingend gehen würde, die Aufarbeitung des begangenen Unrechts und möglichst alle Beteiligten zur Verantwortung zu ziehen). Stattdessen schustert Buschmann dieses unsägliche Infektionsschutzgesetz zusammen und einige FDP-Abgeordnete stellen gemeinsam mit SPD + Grünen-Abgeordneten einen Antrag für die Einführung einer allgemeinen Covid-Impfpflicht. Wäre die FDP eine liberale Partei, hätte sie diese Verfassungsfeinde umgehend aus der Partei geworfen!
    Die FDP ist für mich langfristig unwählbar geworden (ich habe früher FDP gewählt).

  67. Einen Aufstand gibt es mit Sicherheit nicht. Wer wird es wagen gegen Lindner, Buschmann, Strack-Zimmermann zu rebellieren. Niemand ernsthaft. Nicht einmal Kubicki der jedesmal einknickt wenn es Ernst wird. Ein laues Lüftchen weht da und demnächst ist wieder alles gut, will man doch an den Futtertrögen der Macht bleiben!

  68. Die FDP wollte unbedingt an fette Ministerstellen herankommen, man war und ist eitel und selbstsüchtig. Wichtig wäre gewesen, den Liberalismus, gesellschaftlich und ökonomisch, mutig und offen zu vertreten, unabhängig von Umfragewerten. Die FDP sitzt auf Gold, nämlich Wissen, Technik, Freiheit. Die anderen Parteien verkaufen nur billigen Plunder. Die FDP sollte kämpfen für diese Werte. Auch mit dem Risiko, nicht an der Regierung beteiligt zu sein. Die Entzauberung der Grünen ist bereits im vollen Gange! Lasst die Grünen und die SPD alleine untergehen! Haltet Abstand von diesen kranken Parteien!

  69. Was ist denn da los? Was gibt es denn da zu meutern? Die FDP macht doch nur das, was sie ohnehin seit Jahrzehnten auch erfolgreich praktiziert. Nämlich sich als Steigbügelhalter für andere anzudienen. Naja, L ist halt skrupelloser aber auch angepasster. Also werte Meuterer, lasst das Schmierentheater weg. Das glaubt m.E. sowieso niemand mehr. Es war doch Zeit genug, um die Weichen anders zu stellen.

    • Beim nächsten Drei-Königstreffen jubeln sie dann wieder alle.
      Und bei der nächsten Abstimmung über irgendwas stimmen sie wieder brav mit rot-grün.

      „Der Worte sind genug gewechselt,
      Laßt mich auch endlich Taten sehn!“
      Johann Wolfgang von Goethe

  70. Netter Versuch, Herr Thurnes, den lustigen Mitläufern von der FDP einen wie auch immer gearteten Einfluss auf die Politik zuzuschreiben. Ich denke eher, dass es so läuft: Habeck oder Baerbock brauchen Geld für ihre Anti-Deutschlandpolitik und Linder muss es irgendwo auftreiben. Faeser will auch den letzten bürgerlich denkenden Steuerzahler in die rechte Ecke stellen und lässt Buschmann das nächste „Guter Bürger-Schlechter Bürger Gesetz“ in leichter Sprache verabschieden. Und Wissing muss Ladekabel für E-Autos und Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder zum „Klimaschützen“ an den Autobahnen montieren. FDP: Frei Durch Parieren.

  71. In meinem Umfeld bedauern es viele lautstark die Gelben gewählt zu haben, das sind keine Sozis oder Grüne die ideologisch wählen ,FDP hat die Leute schlicht verraten um den Funktionären die Posten zu verschaffen.
    Worauf die sich verlassen können ist die Vergesslichkeit der Wähler ,vielleicht nicht das nächste aber das übernächste Mal.

  72. FDP: „Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen“.

    Falsch, FDP. Mit dem „Scheitern ist keine Option“ Ihres Vorsitzenden Lindner schon zu Beginn der Koalitionsverhandlungen planierte Ihr Boß die Straße zur Ampel, die er wegen Ministerposten auf Teufel-komm-raus haben wollte.

    Die Ampel ist Lindners Produkt. Ohne FDP gäbe es keine Ampel. Ohne Ampel gäbe es eine andere Koalition. Schlimmer als die Ampel ginge nicht.

    D. h., dass die Lindner-FDP unmittelbare Verursacherin des Desasters ist, in dem Deutschland zum Röcheln verdammt ist.

  73. Sollen die Liberalen die Koalition doch platzen lassen!
    Meine Zustimmung hätten sie.

    Mal sehen was an den berichteten Aufstands-Gerüchten dran ist und wie viele Aufrechte es in der FDP dann auch wirklich geben wird…

  74. Die Maximalopportunisten namens FDP handeln nicht aus Einsicht, sondern aus purer Angst vor der Vertreibung von den Fleischtöpfen der Macht. Wer sich mit einer dogmatischen Verbots- und Bevormundungspartei wie den Grünen gemein macht, ist als angeblich freiheitliche Partei für immer diskreditiert.

  75. Meuterei und diese FDP, warum kriege ich das nicht auf einen Nennner? Die FDP ist in der falschen Koalition und die richtige will sie um keinen Preis. Diese Partei ist unrettbar verloren. Niemand braucht sie, ausser dieser Koalition.

  76. „Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen“, trösteten die liberalen Funktionäre ihre Basis.“
    Was hätte denn da schlimmer kommen sollen? Ohne die FDP hätte rotgrün keine Mehrheit. Die FDP ist für den Kurs und das Disaster der Ampel genauso mitverantwortlich wie die Sozen und die Grünen.

  77. Eine kurze Frage am frühen Morgen – wo waren eigentlich all diese rechtsstaatlichen „Liberalen“ eigentlich in den letzten jetzt bald drei Jahren, als Grund- und Menschenrechte mit Füßen getreten wurden?

    Es ist übrigens ein schlechter Scherz, wenn Herr Lindner mit der Übernahme des Finanzministeriums „strategisch vorgehen“ wollte. Im Umgang mit linksradikalen Gesellschaftsfeinden gibt es nur eine Strategie, nämlich sie gar nicht erst ans Ruder zu lassen.

  78. „Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen“ ist der blanke Hohn. Ohne „besser gar nicht regieren als schlecht zu regieren“ hätte es diese Ampel gar nicht gegeben.
    Nötigenfalls hätten sich Union oder SPD zusammentun (weiterführende Groko) oder eben Minderheitsregierung mit wechselnden Mehrheiten probieren müssen – samt ggf. Einbindung der AfD.

    Wie auch immer, die FDP machte in der Ampel bislang nahezu alles willfährig mit, darum erwarte ich mir vom Dreikönigstreffen vielleicht die Bekanntgabe einer baldigen weiteren Traumhochzeit im liberalen Hofstaat, aber bestimmt keine Meuterei.

  79. Wäre Lindner charakterstark und besäße er Rückgrat, so hätte er nie in diese Koalition eingewilligt. Wenigstens müsste er sie jetzt verlassen. Aber Pöstchen und Macht sind halt allzu verlockend.

  80. Lindner ist ein Totalausfall mit Ansage. Er gibt sich weltmännisch, sieht ganz gut aus, ist gut gekleidet. Das reicht dann schon für einen solchen Posten. Ansonsten schließt er in der Ampel Kompromisse, bis Deutschland von der Bildfläche verschwunden ist. Kann weg, braucht keiner mehr. Und die gesamte FDP gleich mit. Dann noch die Grünen, Linken und Schwarzen. Und schon wird es besser werden! Ein Versuch ist es zumindest wert. Noch schlechter als jetzt, kann es nicht mehr werden!

  81. Meine FDP-Mitgliedschaft ist gerade gekündigt worden. Damit habe ich mir das Meutern gespart.

  82. Die Herrschaften wachen sehr spaet auf. Ihre eklatanten Fehlleistungen beziehen sich nicht nur auf die Energiepolitik. Beispielhaft sein die Namen Buschmann, Ullmann, Strack-Zi genannt. Impfzwang, Schnueffelgesetz, Kriegsttreiberei, Unterwerfung unter die Knute Bruessels, Immigration ohne Grenze, vom Koenig der Sondervermoegen und Hochzeiter ganz zu schweigen. Das wird nicht reichen, da muss schon mehr geliefert werden, will die Partei ihre Daseinsberechtigung rechtfertigen.

  83. Es bleibt abzuwarten, wie die traditionellen FDP-Wähler mit der linker gewordenen Partei umgehen. Zumal der Justizminister ist mit seinen vielfältigen Bemühungen, gesellschaftlich „fortschrittlich“ zu sein, m. E. klar in der falschen Partei.„Liberal“ bedeutet für ihn offenbar: alles zulassen (das Grüne und Sozialdemokraten toll finden).

  84. Die Einsicht in der FDP kommt reichlich spät. Was muss noch passieren bis diese Partei, die Wirtschaft und Freiheit in den Genen haben sollte, die Reißleine zieht? Der Markenkern der FDP wird durch die Ampel komplett zerstört.
    Lindner sollte seine Minister aus der Regierung zurückziehen, denn wie sagte er einst: „Es ist besser nicht zu regieren. als schlecht zu regieren.“
    Vielleicht hätte er damit sogar noch Glück, denn der Wähler in Deutschland ist sehr vergesslich.

  85. Die „Ampel“ ist die Bewährungszeit der FDP. Wenn es Lindner wieder vergeigt, verschwindet die Partei für lange Zeit bis immer im Abstellkeller der Unter-5%-Parteien. Und leider sieht es nicht so aus, als ob man das kapiert hätte. Lindner ist kaum in der Öffentlichkeit präsent und wenn, als Partylöwe. Kubicke hat die Rolle als Hofnarr ohne Einfluss und Buschmann? Der ist eine eklatante Fehlbesetzung. Von Freiheitsgedanken keine Spur.

    • K. spielt die Rolle des parteiinternen „agent provocateur“, wäre es anders, befände er sich jetzt an der Seite der Kritiker Lindners.

  86. „Die FDP kann in der rot-grünen Koalition nicht gestalten.“
    Nein das kann sie nicht, aber will sie das überhaupt? Es gibt mittlerweile auch in der FDP genug Personal was an seinen Pfründen klebt. Allein Nancy Faesers Phrasen von der Umkehr der Beweislast und das sogenannte „Demokratiefördergesetzes“ hätten einen Guido Westerwelle veranlasst, sofort den Koalitionsvertrag zu kündigen. Aber offensichtlich scheint der Opportunismus die Regeln zu machen, hierfür dürften Buschmann und Lindner ein lebendes Beispiel darstellen. Diejenigen welche bei der letzten BT-Wahl aus „taktischen Gründen“ FDP gewählt haben, dürften sich nun wohl so richtig ver…… vorkommen. Und ein Wolfgang Kubicki macht noch keinen Frühling, leider.

  87. Die FDP als Korrektiv hatte ihre Chance und hat versagt, jetzt ist es zu spät.
    In unserer Nachbarstadt hat in einem Aluminiumwerk ein Steinkohlekraftwerk dieses Jahr planmässig seinen Betrieb eingestellt. Das Unternehmen hat Geld vom Staat bekommen, weil es den Kraftwerksbetrieb freiwillig schon ein paar Jahre vorher eingestellt hat.
    Jetzige Alternative für dieses 3-Schicht-Unternehmen? Umformung von Alublöcken in Elektoauto-Teile und Alufolie mittels „Strom aus der Steckdose“. Wird lustig, wenn es in dieser Migrantenstadt tausende Arbeitslose geben wird. Die können ja versuchen, die Metaller in Pfleger umzuwandeln (lol!).
    Die Pfleger werden allerdings bald auch nicht mehr gebraucht werden, weil die Anzahl der Krankenhäuser stetig reduziert wird.
    Unser Wohlstand hat auf den mittelständischen Unternehmen beruht und die setzten gerade in breiter Front ihre Exit-Strategien um. Die „nicht-politisch-und-dadurch-achsosympathisch-seinwollende“ Masse wird für ihre Trägheit demnächst büßen müssen.

  88. Das kommt reichlich spät. Zu spät, meiner Meinung nach. Vielleicht hat die FDP inzwischen neue, linksgrüne Wählergruppen für sich gewinnen können. Von den früheren Wählern dürften sich hingegen viele mit Entsetzen von dieser Partei abgewendet haben.

  89. Meuterei in der FDP, der flexiblen Mehrheitsbeschaffer-Partei Deutschlands? Kann ich mir nicht vorstellen.

  90. Seit Christian Lindner nicht mehr mit der von der „Zeit“ zusammen ist, sondern die von der „Welt“ geheiratet hat (Hochzeit auf Sylt), hat sich sein Äußeres (Anzüge, Sakko, Hemden, Schuhe, Frisur, Drei-Tage-Bart) sehr zum Positiven entwickelt.
    Zumindest bei dieser politischen Entscheidung scheint er die richtige Wahl getroffen zu haben!

  91. Ohne FDP gäbe es keine Ampel. Die Aussage „Ohne uns wäre es viel schlimmer gekommen“ ist daher Mumpitz. Ein Ausstieg aus der Koalition wäre das Ende derselben. Alles, was die Ampel an gefährlich antidemokratischem Unsinn verzapft, liegt direkt (auch) in der Verantwortung der FDP.
    Für mich kann ich sagen, dass ich mit der FDP durch bin. Meine Stimme bekommen die nie mehr.

    • Sie haben recht. Aber sollte die FDP zurücktreten, steht sofort die linke CdU bereit.
      Diese Blockparteien sind doch alle gleich. Schauen Sie sich deren Programme an.
      Außerdem wollen sie allesamt nur an die Futtertröge, um es sich dort gutgehen zu lassen und ihre Vetternwirtschaft zu betreiben.

      • Dann stünde eben die CDU bereit, vielleicht würde dann auch der letzte „Konservative“ merken, was abgeht und der Widerstand könnte sich vereinen statt übers Stöckchen zu springen und sich immer weiter „abzugrenzen“.
        Es gibt eine konservativ-liberale Mehrheit in diesem Land, die den ganzen Mist nicht will, aber immer noch glaubt, man könnte durch Wahlen etwas ändern.

  92. „In der FDP meutern die Ersten gegen die Koalition mit SPD und Grünen“
    Die „Zeitenwende“ von Olaf Scholz nimmt beschleunigte Gestalt an 😉
    Leider 😉 wird auch Christian Lindner ihn begleiten müssen, in aller erster Linie.
    Das einzige was Lindner zu bieten hat, ist sein skrupelloser „Amigo“ Lobbyismus, der erst das „gelb-grüne Band“ geschmiedet hat,

    • Klimaschutz-Ideologie für die Grünen,
    • „grüne Rettung Subventionen mit dem Geld der Bürger“ für die FDP-„Amigos“

    Damit ist die politischen Zwergenagenda von Christian Lindner auch schon völlig ausgeschöpft, mehr als die Größe eines Notizzettels braucht es nicht dafür.

  93. Auch die Meuterer sind Mitglieder der FDP und zu deren DNA gehört das Umfallen.
    Ergo werden auch die Meuterer umfallen und Lindner kann weiter machen wie bisher.

  94. Von einer Partei, die Leute wie Lindner aufbietet, um einen der wichtigsten Posten der Republik zu besetzen, ist strukturell gar nichts zu erwarten. TE kann es sich sparen, ständig über angebliche Rebellen in CDU und FDP zu berichten. Irgendwann muss es auch dem „treusten“ Liberalkonservativen klar sein, dass von seiner alten Welt nichts mehr übrig ist und man sich neu orientieren muss, wie das beispielsweise in Italien geschehen ist.

    • „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren“ FDP-Chef Christian Linder am 17.11.2020 !
      Das Erinnerungsvermögen ist die Fähigkeit, im Langzeitgedächtnis vorhandene Erinnerungen zu finden. Offensichtlich scheint diese Fähigkeit bei Lindner ebenso schwach ausgeprägt zu sein, wie bei seinem Regierungschef Scholz.

    • Zustimmung. Zudem, ein Sturm im Wasserglas.
      Nach neusten Umfragen ist die FDP weg vom Fenster. Zu recht.
      Was die da machen ist also eher unerheblich.

  95. Wenn die Koalition „der Willigen“ zerbricht muss sofort neu gewählt werden und dann gibt es auch keine andere Mehrheit.

  96. Ohne die FDP wäre es nicht nur nicht schlimmer gekommen, sondern deutlich besser. Man sollte nochmal daran erinnern, dass es keine rot-grüne demokratische Mehrheit gibt. Diese können ihre Politik, inklusive Planwirtschaft im Energiebereich, umsetzen, weil die FDP ihre Wähler verrät. Kein FDP Wähler aber hat seine Stimme für Planwirtschaft, Obrigkeitsstaat, Bürokratieausbau, Steuererhöhungen und Freiheitsabschaffung abgegeben. All dies kann R-G nur dank der FDP durchsetzen. Die Liberalen wären ohne die FDP noch besser dran.

Einen Kommentar abschicken