<
>
Wird geladen...
Corona-Politik-Folgen

Massenrandale in München und anderen Städten

10.05.2021

| Lesedauer: 3 Minuten
In mehreren deutschen Städten kommt es zu immer merkwürdigeren Bildern: Auf der einen Seite eine Polizei, die mit Großaufgebot Corona-Regeln durchsetzt, auf der anderen Seite junge Menschen, die sich an gar nichts mehr halten wollen. Das ist die Folge einer verantwortungslosen Politik.

Am Samstagabend ist es in München erneut zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen. 50 bis 100 junge Leute haben im Englischen Garten Polizisten angeschrien und mit ca. 50 Glasflachen beworfen. Die Polizei setzte Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Bei den Auseinandersetzungen wurden 19 Polizisten durch Prellungen und leichte Schnittwunden verletzt. Sechs Jugendliche wurden festgenommen und unter anderem wegen Körperverletzung und tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt. 

Auslöser soll ein sexueller Übergriff gewesen sein. Ein 16-jähriger Iraker soll ein 14-jähriges Mädchen begrapscht haben, woraufhin zwei Jugendlichen-Gruppen eine Schlägerei anfingen. Als die Polizei dazwischen ging, veränderte sich die Situation. Plötzlich solidarisierten sich die jungen Leute miteinander und griffen gemeinsam die Beamten an. 

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Videoaufnahmen zeigen die aggressive und chaotische Stimmung vor Ort. Polizisten schreien Jugendliche an, dass sie „weiter zurück“ gehen sollen und schwingen dabei den Schlagstock durch die Luft. Einige Jugendliche brüllen die Beamten an und werfen Flaschen, manche lachen auch nur und grölen herum. Eine Aufnahme zeigt eine Gruppe junger Männer, die mit den Armen ein Kreuz gegen die Polizei formt und dabei „Freiheit, Freiheit!“ ruft. 

Die Jugendlichen wirken betrunken, trotzig und wütend. Sie wollen sich offenbar prügeln, sind aggressiv und lassen das entweder aneinander oder an der Polizei aus.

Doch nach dem Bild, das in Medien-Berichten gezeichnet wird, hat das nichts mit Corona zu tun. Laut der Süddeutschen Zeitung sei es eine „unschöne Tradition“, dass in München, sobald es warm wird, Halbstarke Polizisten angreifen. Das sei schon seit Jahren so.

JUNGE LEUTE IM STICH GELASSEN
Offene Pubs in Großbritannien, ewige Tristesse in Deutschland
Polizei-Pressesprecher Damian Kania sieht das anders. Er spricht von einer „neuen Dimension“ der Gewalt. Er erinnere sich nicht, dass es schon einmal „so eskaliert“ sei – Flaschenwürfe gegen Polizeikräfte kenne man so in München nicht.

Doch es handelt sich nicht nur um ein Münchener Problem. Allein in der Nacht der beschriebenen Ereignisse haben in Ulm drei junge Frauen nach Polizisten geschlagen, als diese eine Ansammlung von ca. 20 Jugendlichen aufgelöst haben. In Berlin sollen sich währenddessen mindestens 300 Personen, darunter viele Jugendliche, im Görlitzer Park versammelt haben. Als die Polizei dazukam, um die Abstandsregeln durchzusetzen, haben die Jugendlichen „ganz Berlin hasst die Polizei“ gerufen, teilweise wurden Flaschen geworfen.

Neu ist auch die Häufigkeit der Ausschreitungen von Jugendlichen. Erst vor zwei Wochen hatte die Polizei im englischen Garten in München eine Prügelei unter mehreren jungen Männern unterbrochen, von denen einer mit Schädel-Hirn-Trauma ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Anfang April hatten in Kreuzberg 100 Jugendliche Steine und Feuerlöscher auf Polizisten beworfen. Inzwischen kann man sogar fast täglich in Regionalzeitungen von Ansammlungen von Jugendlichen lesen, die von der Polizei aufgelöst wurden.

https://twitter.com/danielc_bildde/status/1391471355158310912?s=12

All das lässt sich nicht mehr damit erklären, dass Jugendliche sich betrinken und eben manchmal Spaß an Gewalt haben. Die Gewalt der Jugendlichen nimmt zu, ist extremer und häufiger als früher. Die Ereignisse legen eher nahe, dass es einen Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen gibt.

Seit einem Jahr sind junge Menschen aus ihrem Alltag gerissen. Alles, was ihnen Spaß macht – Clubs, Bars, Fußball mit den Kumpels, Freunde in großem Gruppen treffen – ist verboten. Während im Ausland junge Leute wieder ausgehen dürfen, wurde in Deutschland der Bundeslockdown beschlossen. Und immer noch ist der Rückgewinn der Lebensfreude an Inzidenzwerte gekoppelt, auf die sie keinen Einfluss haben. Auch auf ein Datum für die Aufhebung aller Maßnahmen, das es in anderen Ländern schon gibt, warten sie vergeblich.

Politiker wie Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) haben für die Jugendlichen kein Verständnis. Die Ereignisse im englischen Garten haben ihn „fassungslos“ gemacht, sagte er in einem Interview mit Bild. Er könne nicht nachvollziehen, dass Personen sich an „keinerlei Regelungen“ halten. 

Man kann das auch anders erklären: Die junge Generation derart in die Enge zu treiben und ihre Belange völlig zu ignorieren, konnte nicht folgenlos bleiben. Es ist natürlich nicht zu rechtfertigen, aber auch kaum überraschend, dass viele Jugendliche darauf mit Alkohol-Exzessen reagieren – hemmungslos und häufig – durchdrehen und aggressiv werden. Jetzt steht die Politik vor den Scherben ihrer Gleichgültigkeit.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

133 Kommentare

  1. Ich befürchte, dass die Politik sich über aggressive Bilder freut. Dann kann sie rücksichtslos durchgreifen- is ja angeblich zum Schutz der Bevölkerung. Junge Leute, lasst euch nicht zu Gewalt verleiten- das hat schon die Stasi bei den Protesten in der DDR versucht. „Keine Gewalt“ muss das Motto bleiben.

  2. Die Glorifizierung einer aufsässigen Jugend als neuer Hype.
    „Wenn sich Väter daran gewöhnen, ihre Kinder einfach gewähren und laufen zu lassen, wie sie wollen, und sich vor ihren erwachsenen Kindern geradezu fürchten; wenn Söhne schon sein wollen wie die Väter…, sich nichts mehr sagen lassen wollen, um ja recht erwachsen und selbständig zu erscheinen…; wenn es überhaupt schon so weit ist, dass sich die Jüngeren den Älteren gleichstellen, ja gegen sie aufgetreten sind mit Wort und Tat, die älteren sich aber unter die Jungen stellen und sich ihnen gefällig zu machen versuchen, indem sie ihre Albernheiten und Ungehörigkeiten übersehen oder gar daran teilnehmen…; wenn sie aufsässig werden und es schließlich nicht mehr ertragen können, wenn man nur ein klein wenig Unterordnung von ihnen verlangt; wenn sie am Ende dann auch die Gesetze verachten, weil sie niemand und nichts mehr als Herrn über sich anerkennen wollen, so ist das der schöne und jugendfrohe Anfang der Tyrannei.“

  3. Nein, die Politik steht nicht vor dem Scherbenhaufen ihrer Gleichgültigkeit, sondern vor dem Ergebnis dessen, was sie selbst als Politik bezeichnet. Diejenigen, die sich an keine Regeln halten wollen, sollten noch vor nicht allzu langer Zeit mit Pictogrammen, kleinen Bildchen, darüber belehrt werden was geht und was nicht. Das war nicht nur weltfremd naiv, sondern hat sich ständig als gemeingefährlich erwiesen, insbesondere gegenüber Frauen. Ganz …. hasst …. ist nur zu gut bekannt aus einschlägigen, durch Dummheit, Faulheit und Gewalt glänzenden Kreisen. Diese schon lange herrschende Situation hat sich ab 2015 massiv verschärft, Vorgänge wie im englischen Garten konnte man auch in Stuttgart oder anderen Städten in dieser mitteleuropäischen Region, die einmal Deutschland war, beobachten. Edidwgugl war von Anfang an Fake.

  4. Das sieht mir doch ganz nach Multi-Kulti-Party-Szene aus.
    Das ist nichtdie“ Jugend.

  5. „Laut der Süddeutschen Zeitung sei es eine „unschöne Tradition“, dass in München, sobald es warm wird, Halbstarke Polizisten angreifen. Das sei schon seit Jahren so.“ ……. lassen Sie mich mal raten….. seit etwa …2015????

  6. Ich finde es schlimm, dass die Polizisten das Politikversagen ausbaden müssen. Dass die Jugend besonders unter Druck steht, kann ich allerdings sofort nachvollziehen, auch wenn solche Ausschreitungen trotzdem nicht wirklich entschuldbar sind. Dennoch haben nicht alle das Glück in einem wohlwollendem Kontext aufzuwachsen. In Familien, z.B., in denen Gewalt an der Tagesordnung ist, muss man sich nicht wundern, wenn auch die Sprösslinge sich nicht anders zu helfen wissen. Wenn Ihnen der Kontakt zu anderen Jugendlichen genommen wird und sie auch in der Schule längst abgehängt sind. Die bereits vorhandenen Probleme werden potenziert.

  7. Man Leute, da wird ein lächerlicher Kleinstkrawall, der nicht mal mit den früheren Freitagabend Dorfschlägereien mithalten kann zum „Jugendaufstand“ hoch geschrieben. Da sind die Maßstäbe ganz schön verrutscht.
    Das einzige, worüber ich mir Sorgen mache, ist wie unglaublich domestiziert die heutige Jugend ist. Das dürfte ein auch nur mittelfristiges Überleben der „westlichen“ Gesellschaften unmöglich machen.
    Aber was soll man auch von einer Bevölkerung und ihrem verhätschelten Nachwuchs erwarten die ihre Bullerbü Welt für „harte“ Realität hält. Die sind doch schon mit der Entscheidung über die Frühstücksmarmelade so überfordert, das sie sich entweder mit Psychopharmaka vollstopfen oder ihr Leben beim Psychiater verbringen um ihre diversen „Traumata“ aufzuarbeiten.
    Und jetzt stellen wir uns mal vor, es tritt eine reale Krise auf. Das wird sehr unterhaltsam.

    • Da hat er aber trotzdem recht! Widerstand der Jugend wird ja nur von bestimmten organsiert, siehe FfF. Da sidn die Kleinen doch nurMitläufer. Und beim jüngsten Verfassungsurteil bezüglich Klimahysterie hat man ja auch wieder von oben förmlich alle Steine aus dem Weg geräumt. Jede Dorfschlägerei früher wurde intensiver und mit mehr Leidenschaft ausgetragen als diese Rangelei oben. Wenn dies nun zu einem Staatsdrama aufgebauscht wird, dann hat das einen Hintergedanken.

  8. Da sagen Sie was!
    Als ich letzten Sonntag mal wieder nach langer Zeit, nach München fuhr (Odeonsplatz, Ludwigstraße, Königinstraße – da war es besonders schlimm…) nix wie zerschlage Flaschen Pizzakartons, Papp- und Plastikbecher, Papiertüten vom to go Imbiss, die obligatorischen irgendwo hingeworfenen E-Roller, Mülltüten … Ekelhaft.
    Ich kenne das so nicht aus München.

  9. Darf ich auf die Jugendwertstudie 2021 aufmerksam machen? Prof. Bernd Heinzelmacher. Habe soeben auf yt das Interview mit ihm im clubderklarenworte gehört.
    Ich denke, hier sind doch einige Antworten auf die im hiesigen Artikel aufgeworfenen Fragen für uns zum Verständnis enthalten.

    Die 2/3 zurückgelassene Jugend, für die schon lange keine Politik gemacht wird über leichte kosmetische Pflästerchen hinaus, die vom restlichen Home-office- und cosmopolitan-Drittel der gehobenen Bürgerschichten verachtet und ausgegrenzt wird, meldet sich lautstark. Die haben andere Probleme, als den CO2 Ausstoß mit ihren Lehrern, Medien und Luisa herbeizudemonstrieren.
    Und wurden während Corona schon wieder komplett aussen vor gelassen.

  10. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Der Qualitätsmedien-gestählte Leser weiß, was es heißen kann, wenn von „Deutschen Jugendlichen“ die Rede ist.

  11. Ehrllich gesagt, diese Schlägertruppen mit Aufschrift »Polizei« haben eine Abreibung verdient. Erfüllungsgehilfen der selbsternannten »Eliten«.

    • Bisher hat der Beamte im treuen Glauben die Demokratie verteidigt. Dass er missbraucht werden wird, konnte er nicht ahnen. Soll er jetzt kündigen, Einkommen und Pension verlieren und ab sofort im Security-bereich für Diskotheken arbeiten? Ach geht ja nicht, die sind geschlossen.
      Und „Abreibung“ würde bedeuten, dass diese Leute Gewalt erfahren und die Politik die Aktionen als Vorwand nutzt, um Kritiker endlich hemmungslos zu bestrafen. Nicht provozieren lassen, nur gewaltloser gemeinsamer Widerstand ist die Lösung.

  12. Politiker und Gerichte (bis hin zum obersten) haben jedes Maß verloren. Wie können sie erwarten, dass die Bürger vernünftiger als sie selbst sind?

  13. „Die Gewalt der Jugendlichen nimmt zu, ist extremer und häufiger als früher.“ Ja, und die Polizeigewalt wird auch immer extremer und häufiger als früher. Vor allem gegen friedliche Demonstranten. Und wenn man eines von den „jungen Männern“ lernen kann, die noch nicht so lange hier leben, dann ist es das, wie man mit der Polizei umgeht (siehe die Aktionen der „Party- und Eventszene“ in Stuttgart und Frankfurt). Aber auch die Schlägertrupps der sogenannten „Antifa“, mit denen die Grünen ja in einer Reihe marschieren, führen immer wieder vor, welche Sprache die Polizei versteht. Vielleicht haben die, die schon länger hier leben, das inzwischen auch verstanden…

    • Es scheint nur so, dass die Polizei auf die Gewalt von Antifa und Einwanderern mit Rückzug reagiert. Sie wartet einfach ab und wiegt sie noch ein bissschen in Sicherheit, lässt sie noch weiter Gewalttaten begehen, bevor sie auch gegen diese Leute gnadenlos vorgeht. Ziemlich hinterhältig.

  14. es soll „Abschiebeverbote“ geben und derart verdrehte Typen, manche nennen sich Politiker, die massiv dafür sorgen, daß es egal warum wer hier ist, gut geht. Darfst nur keine deutschen Eltern haben.
    Es sind ganz bestimmt nicht nur schwarzhaarige Bartkinder.

  15. Früher war es meist so dass die meiste Bürger eher für die Polizei waren als gegen sie, weil sie die Nutze der Polizei sehen konnten. Dagegen waren meist die Clans die so lange wie lange sie Vergeltung fürchten mussten, waren ruhig und die Extremisten (meist links aber auch rechts).
    Heute jeder der von der Maßnahmen betroffen wird, muss wahrnehmen dass die Polizei und Justiz gegen ihn manchmal ser rabiat vorgehen. Dazu hat man den Neubürgern sehr viel freien Raum gelassen und sie mit Liebe behandelt. Das hat sie ermutigt. Wenn man noch dazu jungen Menschen alle Möglichkeiten wegnimmt, sich mit Ihresgleichen zu treffen, dann hat man ein Gemisch dass sich kaum unter Kontrolle halten lässt. Ich kenne das – aus den Zeiten unter Kommunisten. Das gleiche habe ich gespürt als ich in QD Demo teilgenommen habe – Angst und Verachtung gegenüber die Polizei die aber auch zum Teil uns von der Antifa schützen musste. Die Polizei ist missbraucht durch die hier schon länger gern und eher weniger gut Regierenden. Manche Vertreter der Journalisten helfen noch aktiv und mit Einsatz der Gewalt. Diese Gesellschaft wird sich so schnell davon nicht erholen. Ich kann in keinem Fall vergessen dass mich manche Nazi und Mörder genannt haben und manche andere meine Freiheit beraubt haben.
    Die große Angst in der breiten Gesellschaft kann auch in Gewalt gegen Andersdenkenden umschlagen. Wer hilft dann? Oder braucht man nicht zu helfen weil die Andersdenkenden es verdient haben.
    Ich bin nicht sicher ob die Große Vorsitzende merkt was sie angerichtet hat. Manchmal verursacht „divide et impera“ Politik einen Chaos den man so schnell nicht unter Kontrolle bringen kann. Ist das immer noch gewollt?

  16. Wer die Partyszene ist, kann man fast jeden Abend bei gutem Wetter am Frankfurter Mainufer (kurz hinter der EZB) begutachten….Frauen sind da nur wenige….die Herren….zu 90% mit Mihigru (islamischem Hintergrund) die dort ihren „Geschäften“ nachgehen. Tütchen wechseln den Besitzer, Geldrollen werden hervorgeholt und / oder übergeben. Von der Presse wird hier weiterhin von „Jugendlichen“ gesprochen…da hat man den Eindruck es handelt sich um 12 Jährige Skater-Fahrer…in der Realität werden es wohl eher 16-25 Jährige sein, die sich dort tummeln. Teilweise die „arbeitslose“ Türsteher-Szene inkl. Gangsta Rapper und Protz-BodyBuilder in Netzhemd und mit Vollbart. Kein Wunder also, dass sich sogar eine Hundertschaft Polizei nicht an diese „Protagonisten mit Maske am Kinn“ heranwagt…Deeskalation ist angesagt…..dann doch lieber einer Rentnerin die die Regeln noch nicht begriffen hat mit 4 Mann im Kampfanzug 250 Euro abknöpfen….immer öfter höre ich bei den wirklich Alten in der Nachbarschaft….“ist alles wie beim Hitler…“….tja die Erinnerung…..die trauen sich schon teils nicht mehr auf die Straße….aber eher nicht wegen Corona.

    • Die wirklich Alten haben die unsägliche Leitplankensetzende im Berliner pattexverschmierten Kanzlerkraftsessel, die für den stimmungstrendsetzenden Turbolader hauptverantwortlich ist, mehrheitlich die letzten 15 Jahre mit ihrer Stimme unterstützt (Wahlverhalten Alterskohorte, rein statistisch interpretiert, gilt natürlich nicht für Individuen). Und der Nachschub rollt und rollt (Lampedusa aktuell). Und auch diese wirklich Alten wählen weiter mehrheitlich wieder das gleiche oder, noch schlimmer, wechseln zu den Grünen (Ha, die Baerbock, die isch doch so fesch…).
      Learn the hard way, hat mein englischer Englischlehrer immer dazu gesagt. Mit Vernunftargumenten ist das alles nicht mehr zu erklären.
      Fin.

  17. Diese Auseinandersetzungen und der Artikel hier zeigen, dass die Jugend in der Coronapolitik völlig missachtet wird. Und ich kann die Wut und den Frust verstehen. Der ganze Wahnsinn nimmt und nimmt kein Ende, da dreht man irgendwann durch. Wir alle geraten an unsere Grenzen, aber besonders Jugendliche, die eh in einer schwierigen Phase ihres Lebens stecken, wissen doch erst recht nicht wohin mit sich und ihren Gefühlen. Und ich weiß noch als ich Jugendliche war – mein Freiheits- und Rebellionsdrang war ungeheuer groß.

    • Mein Neffe und meine Nichte, er ist Nutzfahrzeugmechatronikermeister (mit 22!) und sie ist Speditionskauffrau, gehen ruhig ihrer jeweiligen Arbeit nach, zahlen brav ihre Steuern (und machen sich aber auch Sorgen um die Zukunft und sind aktuell aufgrund fehlender Partylaune etwas angefressen). Gut, sie leben und arbeiten etwas abseits vom Schuss (und entfernt von denen, die einen Schuss haben) auf dem Land (jwd, Hohenloher Ebene).
      Es gibt so viele tolle junge Menschen!! Sie sind nur nicht so laut wie die Krawallmacher in den urbanen HotSpots. Und woher dieses Übel mehrheitlich kommt, ist auch völlig wüstensonnenklar! Zur aktuellen Epoche gilt halt die Regel, daß man darüber nicht spricht. Und über das was man nicht spricht, das existiert schlicht und ergreifend nicht!
      So, habe fertig.

      • hallo Enrico,
        auch ich, 69-jähriger Rentner, lebe in der Hohenloher Gegend draußen auf dem Dorf. Bin zwar nicht angefressen aufgrund fehlender Partylaune, da schon eine Weile raus aus dem Disco-Alter. Aber was seit über einem Jahr fehlt, ist die Möglichkeit zum Treffen mit Freunden und Bekannten zum Stammtisch, das jährliche Gemeindefest, das Osterfeuer und der Maibaum-Treff.Selbst der Gemeinde-Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wird vermisst .Im Juli steht wieder ein „Feschdle“ mit Freunden und Bekannten – mit Livemusik – am Ufer der Jagst im Freien an.Daher wohl ohne Infektionsgefahr! War letztes Jahr noch möglich, obwohl die „Corona-Gefahr“ damals wohl auch nicht höher war als heute. Möchte wetten, daß es dieses Jahr verboten wird. Oder nur „erlaubt“ mit Impfung oder Testung! Daß da auch bei den „älteren Semestern“ die Nerven inzwischen blank liegen und die Wut sich steigert, dürfte nachvollziehbar sein.Wenn es knüppelhart kommt, werden künftig Geimpfte und Ungeimpfte ohnehin nicht mehr zusammen feiern können. Denn die Geimpften verlangen trotz eigener Impfung häufig noch „Rücksichtnahme“ von den Ungeimpften. Frage mich nur, warum?

  18. Auch in der „älteren Generation“ nimmt die Aggression zu. Ü50 hat man sich vielleicht besser im Griff, oder die Zipperlein verhindern Prügeleien?

    • „oder die Zipperlein verhindern Prügeleien?“

      Das ist es…. Und das Alter…

  19. Ist ok. Dann ist die Polizei wenigstens gut beschäftigt und stört nicht normale Bürger, die einfach nur in Ruhe irgendwo beisammen sein wollen. Könnte meinetwegen jeden Tag sein.
    Vielleicht fallen ja auch ein paar Polizisten für längere Zeit aus, sodass der Fokus wieder auf die „richtigen Verbrecher“ und nicht auf „Maskenmuffel und Familien) gerichtet werden muss.
    Die Partyszene wird mir langsam sympathisch.

    • Mir dünkt die Polizei als Ganzes hat an Sympathie in der Bevölkerung deutlich verloren. Ist sogar tw. verständlich nach partieller einseitiger Durchsetzung verschiedener GuteCoronaMassnahmenEindämmungsgesetze.
      Besser noch wäre es die Bürger würden zwischen denen, die in Spuck- und Flaschenweitwurf-Nahdistanz die Köpfe hinhalten müssen, und denen, die ihre höheren gut dotierten Polizeiposten ihrem Parteibüchlein verdanken und diese kruden Befehle und Anweisungen erteilen, unterscheiden. Ist und bleibt schwierig, weiss ich.
      Das ist kein Plädoyer per se FÜR diese Polizei, sondern ein Plädoyer für Differenzierung.
      Das Remonstrationsrecht von Beamten ist komplex und geht fast nie zugunsten der niedrigeren Hierarchien aus. Die Politik ist das Hauptproblem und ihre dreiste Einmischung in die Taktik und Strategie der anderen Staatsgewalten.

  20. Die Presse bauscht auf, verharmlost – wie es gerade gewünscht wird:
    „Polizei-Pressesprecher Damian Kania sieht das anders. Er spricht von einer „neuen Dimension“ der Gewalt. Er erinnere sich nicht, dass es schon einmal „so eskaliert“ sei – Flaschenwürfe gegen Polizeikräfte kenne man so in München nicht“. – Als ob das nicht oft Standard ist: Stuttgart im Sommer – „Eventszene, Partyszene“ – diese Jugend… braucht halt Abwechslung, es muss halt ab und zu krachen… iss ja so langweilig….

    • Früher hat man nicht Flaschen, sondern Pflastersteine geworfen.

      • Egal, manche wurden danach, nach ihrem Wirken auf der Straße in einer sog. „Putztruppe“ (das hiess wirklich so), sogar Aussenminister!
        Was sagt uns das? In dieser Bananenschalenrepublik (Vorsicht: Rutschgefahr!), das sich als westliches demokratisches Land tarnt, ist ALLES möglich…

  21. Also bei unseren Neubürgern, die in radikal-konservativen Tribalgesellschaften sozialisiert wurden, ist dieses Gruppenverhalten leicht zu erklären. Die Polizei wird nicht als staatliches Exekutivorgan wahrgenommen, sondern als konkurrierende Sippe, die einen an der Ausübung dessen hindern will, was man für sein gutes Recht hält. Das Muster ist überall gleich, es wird versucht punktuell Überzahl zu schaffen, um eigene Vorstellungen lokal durchzusetzen. Dass sich nun vermehrt deutsche Jugendliche diesen Praktiken anschließen und sich oft sogar mit den „Aufständischen“ solidarisieren ist sicherlich den repressiven Maßnahmen des Staates im Rahmen der Panik-Pandemie gezollt, die vor allem junge Menschen massiv trifft. Die Wirkungen, die von der Masseneinwanderung junger Männer aus patriarchalisch vormodern geprägten Gesellschaften auf einheimische Jugendliche ausgehen, dürfen nicht verharmlost werden. Schon jetzt zeigt sich, dass in gesellschaftlichen Bereichen, in denen die heimische Jugend immer mehr in die Minderheit gerät, die machohaften Verhaltensweisen der Zuwanderer von den hier geborenen jungen Männern übernommen werden. Ich glaube, so etwas nennt man Gruppendynamik. Da wird sich noch manche Teddybär-Werferin vom Hauptbahnhof wundern, wie der eigene gesellschaftliche Stellenwert erodiert, wenn die lieben „Flüchtlinge“ ihre frauenverachtenden Vorstellungen in unsere Multi-Kulti-Gesellschaft einbringen. Aber wer will schon ernsthaft auf kulturelle Bereicherung verzichten? Das wäre doch „Nazi“.

    • Nur möglich bei einem schwachem Staat (wie hierzulande) und Solidarität, Toleranz bis zur Selbstaufgabe und teurer und zudem nutzloser Integrationsanstrengungen als endloser Einbahnstraße.
      Ein Gegenbeispiel (sogar aus der EU!): Meinen Kumpl spanischer Herkunft (Andalusier) habe ich mal gefragt, wie das in Spanien so ist, wenn z.B. ein Nochnichtsolangeaufderiberischenhalbinselseiender einen Cop z.B. der Guardia Civil anspuckt. Er hat nur laut gelacht und gesagt daß dieses nur genau EIN MAL passiert. Weitere geschilderte Details der Folgen für den jungen Mann mit der nassen Aussprache würde TE in Verlegenheit im Kontext Veröffentlichung & Presserecht bringen.
      Ein Umkehrpunkt in Deutschland wurde verpasst. Längst vorbei. Die meisten wissen es nur noch nicht oder wollen es auch nicht wissen. Kommt aber noch.

    • Ich bin älter und ein ehemaliger braver Bürger. Jetzt wäre ich gerne selbst im E-Garten gewesen und hätte die Partyszene unterstützt. Und die jungen Männer mit Migruhu sind mir jetzt sympathisch. Die haben noch Cojones und lassen sich nicht hinter die Fichte führen.

  22. Schön finde ich die Formulierung „Das ist schon seit Jahren so“. Mich würde interessieren: Seit wann genau? Die Antwort würde einigen Menschen vielleicht die Augen öffnen!

  23. München war schon immer eine hektische Stadt. Rücksichtslosigkeit und Aggressivität im öffentlichen Raum üblich. Das Image „Weltsstadt mit Herz“ kam von den wenigen gemütlichen Biergärten. In der Kaufingerstraße, am Stachus, den U-und S-Bahnen immer schon ein Gehetze, Gerenne, rempeln & schubsen. Die Vermüllung hat zugenommen, stimmt.

    • und: die Vermummung hat zugenommen, stimmt auch!

  24. Polizei ,was ist das? Nur Erfüllungsgehilfen der Politik.Ihr Auftreten in der öffentlichkeit ist …….. gworden.Schon das auftreten in dieser Kampfmontur.Schrecklich.

    • Und wenn zwei von denen im Zafira sitzen, hat keiner eine Maske auf.

  25. es gab eine Zeit, da stand ich hinter unserer olizei. Dann sah ich Bilder von Polizisten, die Kinder von ihren Rodeln „schubsten“ und die Familien nahc Hause schickten. Ich las einen Bericht von Polizisten, die einen Jugendlichen jagden, weil sich dieser mit Umarmungen von seinen Freunden verabschiedte. Ich wurde von Polizisten angehalten und hatte eine unsägliche Diskussion mit Androhung eines Bußgeldbescheides – Grund: wir saßen ohen Maske im Auto,, haben aber Hausnummer a+b, also sind wir 2 Haushalte. Ich merke, dass ich zu meiner angespannten, kritsichen Einstellung aus meiner Jugend gegenüber Polizisten zurück kehre. Ab 2015 war Polizei wirklich selten auf den Straßen zu sehen und ich glaubte die Geschichte vom Personalmangel. Seit Merkel die Pandemie ausgerufen hat, reibe ich mir nur noch die Augen, wie präsent die Polizei sein kann. In so kuzer Zeit vom Personalmangel zum üppiger Personalausstattung???

    • Sehe ich ähnlich. Da toben sich zwei Prügeltruppen aneinander aus. Im Optimalfall werden so viele Blaue Flecken verteilt, dass beide Truppen für eine Weile den Ball flacher halten und den Normalbürger in Ruhe lassen.

    • Widerwillig vielleicht, aber befolgen tun sie es trotzdem, mit einer Kampfausstattung wie im Krieg.

    • Die Polizisten die sie meinen sind im Innendienst, auf Verkehrskontrolle irgendeiner unbelebten Landstraße, Krank mit Burn Out, haben dieses Jahr eine besonders lang anhaltende Grippe oder haben sich in eine Kleinstadt versetzen lassen.
      Die Stadtpolizisten auf der Straße sind allesamt freiwillig da. Manche sogar mit Leidenschaft und befolgen auch die Befehle freiwillig, sodass sie ruhig auch die Konsequenzen dieser Befehle, wie ein Erwachsener Mensch, tragen können.
      Immerhin haben sie Helme und Protektoren. Der Bürger, der den Knüppel und das Pfefferspray abbekommt hat das nicht. Auch das finde ich nicht Ok. Waffengleichheit sollte schon herrschen.
      Wenn die Polizei jetzt schon jammert, wie soll das werden, wenn sich die Demografie weiter,“französisch“ entwickelt?

    • Dann sollten diese Widerwilligen kündigen.
      Jedem wird seit Monaten abverlangt sich täglich durch den Wahnsinn zu schlängeln, sich zu entscheiden. Widerstand gegen die irren Maßnahmen? Abstand von gehirngewaschenen Familiemitgliedern? Den Job aufs Spiel setzen, weil man sich nicht „impfen“ lassen will? usw.
      Ich mute den Polizeibeamten zu, sich zu entscheiden wo sie stehen wollen.

  26. Es fällt mir leider schwer, diese Ausschreitungen auch vor dem Hintergrund Corona relativiert zu sehen. Die Jugend hat doch keinerlei Respekt mehr vor der Polizei. Eine Folge von Deeskalation als Ausrede für die Hemmung, auch mal unschöne Bilder zu produzieren. Eine Begegnung mit dem Wasserwerfer und 100 Sozialstunden würden Wunder wirken.

  27. Ist es schon rassistisch auf die Ethnien hinzuweisen? Der junge Mann, der nicht gehorcht, wir zuhause körperlich gezüchtigt, während der Staat ihre Opfer verhöhnt. Was will man da erwarten?

  28. der multikulturelle zeitgeist ist extrem brutal und keiner nimmt mehr auf den anderen rücksicht weil jeder irgendwie benachteildigt wird…

  29. wundert mich nicht wirklich da die Polizei sich immer weiter vom bürger entfernt….kann man ja jetzt bei corona maßnahmen sehen….die Polizei meint auch jeden blödsinn 110% umsetzen zu müssen…

    • die Polizei wurde gerufen, weil es zu einer Schlägerei unter den Jugendlichen kam. Auslöser war die sexuelle Belästigung einer 14 Jährigen. Sie musste also handeln, die Frage ist in der Tat, wie sie handelt.
      Ich war am Sonntag an einem nahegelegenen Badweiher. Gruppen an Familienmitgliedern, Gruppen an jungen Männern – die Sprachen von osteuropäisch über türkisch. Die Polizei fuhr mit offenen Fenster im Schritttempo vorbei und gab Gas, als die osteuropäischen Männer grölend die Schnapsflaschen hoben.

  30. Glauben sie nicht, dass das Problem vielmehr ist, dass diese Jugendlichen die Polizei als Gegner sehen? So wie es ihnen in den Schulen von linken Lehrern und in den Medien beigebracht wird? Die Polizei als Klassenfeind, das Gesetz als Einschränkung linker Tagträumereien. Das ist wohl eher das Problem. Linksradikslisierung im Jugendbereich gab es schon immer, sie nimmt nur zu.

    • und wird die Polizei nicht so „erzogen“ das alles linke der feund ist und bis aufs letzte bekämpft werden muss

      • Selten so gelacht. Wie kommen Sie denn auf die vollkommen demente Idee?

    • Ich glaube es liegt vielmehr daran, dass mit seit Gretas Auftritten eine massive Spaltung der Gesellschaft stattfindet. Mit dem Narrativ „Risikogruppen schützen“ wird den jungen Menschen eingeredet sie wären die Einzigen, die verzichten müssten und ihre Omas & Opas tragen die Schuld.
      Böhmermanns Hetze gegen die Omas& Opas zeigen ebenfalls Wirkung.
      Die Polizei verkörpert für Jugendliche eben die Omas & Opas.

    • Ich glaube Sie schauen die falschen Fernsehprogramme. Auf Polizisten eingeprügelt wird eigentlich nur auf „Demos“ der guten Linken. Das werfen von Steinen und Flaschen ist auch sehr beliebt, kann man alle Jahre wieder auf den sog. „Mai Demos“ beobachten. Machen die Querdenker sowas auch?

    • Vorkommen wird das schon auch, aber ich glaube daß das nur ein sehr kleiner Anteil ist. Linke Lehrer gabs vorher auch, Angriffe dieser Art auf Polizisten nicht.

  31. ist! die Hure Babylon.
    Aufgemotzt u. gekauft sitzt sie an Gestaden der Mächtigen.
    Ihr Schoß trägt keine Frucht und übersät die Welt mit Pestilenz.

  32.  „““Jetzt steht die Politik vor den Scherben ihrer Gleichgültigkeit.“““
    Gleichgültigkeit? Wohl eher vor deren umtriebigen, faschistoiden Zielstrebigkeit.
    Im übrigen ist Solidarität mit ihren willfährigen Bütteln fehl am Platze. Sollen sie jetzt extrem erleben, was die Generation der vorsätzlich verzogenen Brut des Systems in der Lage zu veranstalten ist. Mit 6 Jahren läßt sich die noch vom Eis jagen, mit 16 Jahren gehen sie den Bütteln an den Kragen,

    • was spricht dagegen, wenn die Kids im Freien ihre Partys feiern?

  33. Die Polizei hat sich in der Corona-Krise nicht als Freund u. Helfer des Volkes, sondern eher als willfährige Erfüllungsgehilfen und Prügel-Schergen des Systems dargestellt. Die Sympathie u. Unterstützung, die man vielleicht früher noch für sie hatte, ist auf einem Null-Punkt angekommen.

  34. Ich war den letzten Freitag Abend in München, die Polizei war überall präsent. Es war kurz vor 9 und viel los an den Straßen. Wir alle sind schon müde von Corona Verboten und ich kann Jugendliche gut verstehen, dass sie sich an diese sinnlose Politik von unseren unfähigen Politiker nicht mehr halten. Jetzige politische Elite verbreitet seit mehr als einem Jahr Angst in der Bevölkerung und schränkt unsere menschen Rechte. Damit aber haben sich selber in der Abseits manövriert und Unglaubwürdig geworden. Gott seid dank haben wir bald die Bundeswahl und ich hoffe sehr dass wird sie abwählen!!!

  35. Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht! Hier in unserer ländlichen Region stöbert die Polizei die Jugendlichen sogar in den Wäldern auf und kassiert Gebühren, die in keiner Relation zu den „Untaten“ stehen, dass sich Leute, die tagsüber zusammen am Arbeitsplatz sind, heimlich treffen, im Freien, wo eine Ansteckung fast ausgeschlossen ist.
    Hier ist alles dicht, wirklich alles. Auch die Schule fällt zur Zeit, wie fast schon die ganze Zeit aus, obwohl kaum einer erkrankt, im Gegensatz zur Grippe 17/18.
    Extrem niedriger Krankenstand, in Bayern z.B. 18% unter dem Üblichen und eine erhebliche statistische Untersterblichkeit, das entgeht doch den smartphone-nutzenden Jugendlichen nicht!
    Es reicht, nicht nur den Jugendlichen!

  36. Ja, Corona. Aber dazu kommt die lächerliche Infantilität der Politik. Merkel empfängt FFF-Jugendliche und spricht Ihnen Hochachtung für ihr Verantwortungsbewußtsein aus. Gestandene Erwachsene werfen sich voller Scham für ihre Schuld in den Sand. „Ich bin der Markus“. Und ich hätte nur noch Verachtung übrig. Und so ist es.

  37. Beim Anrücken der Polizei den Imperial March zu spielen, ist keine üble Idee. Die Regierung hat den Jugendlichen ein Jahr ihres Lebens – die psychischen Folgeschäden nicht eingerechnet – genommen. In Anbetracht dessen ist die Gegenwehr der jungen Leute ausgesprochen milde. Schade nur, dass die Polizisten das ausbaden müssen und nicht Herr Söder.

    • Ihnen wird stellvertretend für ihren ‚Obersten Dienstherrn‘ einer eingeschenkt. Der Hehler ist genauso schlimm wie der Stehler.

  38. Man muss bei den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus zwei Gruppen auseinanderhalten:
    Gruppe 1: Politische Agitatoren, die in voller Absicht „auf Kante“ fahren.
    Gruppe 2: Unbedarfte Jugendliche, die sich nicht für Viren interessieren und ihre Jugend ausleben wollen.

    Bei der ersten Gruppe muss genau hingeschaut werden, wer oder was da wirklich los ist und wo das hinführen soll.
    Bei der zweiten Gruppe ist der Antrieb nicht politischer, sondern hormoneller Natur und wohl eher das Frühlingserwachen von ein paar harmlosen Teenies.
    Wenn man beide Gruppen über den selben Kamm schert und sie gleich behandelt, tut man sich keinen Gefallen. Denn die eigentlich harmlosen Teenies werden das nicht vergessen und dann mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann von Gruppe 2 zu Gruppe 1 wechseln, womit sich dann die Prophezeiung mal wieder selbst erfüllt hat.

    Ich habe vor Jahren selbst mal die Aufgabe gehabt, besoffene Teenies nachts aus den hiesigen Freibädern zu holen. Dass war zwar anstrengend, aber keine potentiell staatsgefährdende Angelegenheit. Man sollte zusehen, dass es dabei bleibt, sonst hat man das Problem am Ende nur noch größer gemacht.
    Ich sage es immer wieder. Man achte in der jetzigen Situation nicht auf das „was“, sondern auf das „wer“ und die dahinter stehende Motivation.

    • Entschuldigung, aber  politische Agitatoren finden wir massenweise in den Mainstreammedien, bei Medizinern, die medizinische Menschenversuche an Kinder empfehlen, im BVerfG, das unsere Grundrechte dauerhaft beerdigen lässt und unter Wissenschaftlern, wobei hier die Charité besonders heraussticht.

      • Und genau diese Agitatoren unterwandern auch die Querdenker.
        Die (unerwünschte) außerparlamentarische Opposition lässt sich einfach diskreditieren. Indem man sie unterwandert und sie eskaliert.
        Das war gemeint. Das versteht man aber nur, wenn man meinen obigen Kommentar ruihig und mit Bedacht und nicht mit Wut im Bauch liest.

      • Da kann ich Ihnen nicht zustimmen.

        Unterwandert wird unser Rechtsstaat nicht durch die Querdenker, sondern durch Wieler &Co., letztlich durch unsere Bundesregierung, denn die schafft die Grundrechte ab, nicht die Querdenker.
        Dass es in jeder Opposition Gestalten gibt, die seltsame Positionen vertreten, besagt auf die Kritik der Opposition im Ganzen wenig, die kann darum trotzdem berechtigt bleiben.
        Sorgen machen, müssen wir uns also nicht über Bewegungen, wie die Querdenker, sondern über die zunehmende Verabsolutierung der Macht seitens der Regierung, die einen Zynismus an den Tag legt, der wirklich nur noch unerträglich ist.

      • Sie haben mich immer noch nicht verstanden.
        Das, was Sie mir vorwerfen, habe ich gar nicht behauptet.
        Was ich sage ist: Nicht unser Rechtsstaat wird von den Querdenkern unterwandert, sondern die Querdenker von verfassungsfeindlichen Kräften, die die Querdenker kaltstellen wollen.
        Zersetzung der Opposition durch Unterwanderung.
        Und genau darauf muss geachtet werden.

    • Die Klientel, die Sie meinen, trinkt keinen Alkohol und fällt somit auch nicht unter „besoffene Teenies“, richtig? 😉
      Mein obiger Kommentar ist sehr sorgsam formuliert. Man muss nur lesen, was dort steht und nicht, was man dort hineinlesen will.
      Was beim jetzigen Stand leider 12 Leser nicht getan haben und den Kommentar deshalb mit 12 Downvotes belegt haben.

      • seine eigene meinung aber als dogma hin zu stellen,geht aber auch nicht..ich würde zb einen daumen runter geben, bei dem satz, politische oder sonstwelche gründe…wissen sie doch gar nicht und für mich sind das alles politische gründe..egal ob corona oder ungezügelte masseneiwanderung,da sollten sie nicht differenzieren,von nichts kommt nichts.

      • Ich bin kein Dogmatiker. Ich arbeite im Sicherheitsapparat.
        Wir haben eine überaus diffuse Mischung aus verschiedenen Gruppen, die hier versuchen an politischem Einfluss zu gewinnen.
        Die Querdenker (bzw. ihre Köpfe) selbst, würde ich in diese Gruppe nicht einordnenen wollen. Diese kanalisieren nur den Protest, was dann alles einsammelt, was wegen der derzeitigen Entwicklung auf die Palme steigt. Da finden sich Menschen aus allen erdenklichen Lagern, die keineswegs alle in die selbe Schublade gehören.
        Darum mein Verweis, nicht auf das „was“, sondern das „wer“ zu achten. Es ist wichtig zu verstehen, wer genau was in dem Chaos beabsichtigt. Es gibt etliche, die vollkommen zu recht gegen die derzeitige Situation protestieren. Und dann gibt es jene, die sich darunter mischen, die ganz andere Absichten haben.
        Ein Organismus der nicht mehr durch eine äußere Haut vor Infektionen geschützt wird, der infiziert sich mit Krankheiten. Es gilt, gesunde Zellen von kranken Zellen zu unterscheiden. Bei Nationen, die jeden zum mitmachen einladen, ist das ganz genauso.
        „Besoffene Teenies“ die ihre Jugend genießen wollen, sind nicht das Problem. Menschen, die ihre Freiheit erhalten wollen, auch nicht. Das Problem sind Menschen, die dieses Land stürzen wollen. Und diese finden sich ebenso in den Reihen der Protestler ein, wie alle anderen auch. Und das hat mit „rechts“ oder „links“ zuvorderst gar nichts zu tun. Sondern mit umstürzlerischen Absichten.

      • mal ne frage,was macht die regierung? sie setzt jegliche grundwerte außer kraft ohne trifftige begründungen,wie nennen sie das denn,ist das nicht schon eine art umsturz?paul schreyer bekannt? sie schreiben doch nicht zum ersten mal hier..

      • Das Problem zieht sich durch die gesamte Bevölkerung. Über die Privatbürger bis hinein in die Tiefen des Staatsapparats. Das führt in der Tat zu Turbulenzen, die man bei uns in der Art selten sieht. Darum auch mein Einwand, nicht auf das „was“, sondern auf das „wer“ zu achten. Denn daraus erschließt sich die eigentliche Motivation eines jeden Akteurs und die Erkenntnis beim verfassungstreuen Beobachter, wie er wen einzuschätzen hat und welche Schlüsse daraus zu ziehen sind.
        Das setzt allerdings voraus, dass man sich nicht vernebeln lässt.
        Wer sich in der jetzigen Situation klar und unmissverständlich an unserem Grundgesetz orientiert und dabei die Ruhe bewahrt, liegt goldrichtig.

      • das kann aber in anbetracht der jetztigen situation nicht ihr ernst sein,zum gg sich zu orientieren..ich lasse mich garantiert nicht vernebeln ,muß aber sagen,dass mir die sogenannte rechtspechung in den meisten fällen zu denken gibt ganz besonders die aussagen von harbarth..wer oder was hält uns denn von absoluten fallen ab,wenn nicht gerichte?

      • Doch, das ist mein voller ernst. Auch wenn es nicht so scheint, momentan läuft alles in unsere Richtung. Die Deutschen sind ein überaus träges Volk und Deutschland ein gigantischer Tanker, der erst stecken bleiben muss, damit er wieder freigeschaufelt werden kann. Momentan erleben wir die Eskalation. Ohne geht es nicht.
        Bleiben Sie entspannt, bleiben Sie sich treu und genießen die Show.

  39. Als jemand der in München gewohnt hat weiß man, dass diese Ecke des Englischen Gartens jene ist, in der sich Migranten, „Flüchtlinge“ und Säufer – also die neuerdings als „Party und Eventszene“ bezeichneten – treffen. Da hatte man schon vor Corona keine Lust vorbeizulaufen um nicht in eine Schlägerei reingezogen zu werden. Die „normalen“ Jugendlichen sitzen weiter am Ufer des Baches, bei den Volleyballfeldern und Richtung Monopterus und nicht in dieser NoGo-Area.

  40. Gestern titelte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: „Befreit die Jugend! Lange ausgebremst und nun ungeimpft: Wir brauchen eine neue Solidarität“. Wenn das der Weg sein soll, dann gute Nacht. Immer neue Gängeleien und Repressalien werden die Gewaltbereitschaft weiter steigen lassen, auf beiden Seiten.

  41. Ich bin schon lange über das Jugendlichen Alter hinaus, aber ich habe da vollstes Verständnis. Ich selbst bin der Meinung , Niemand hat das Recht mir meine Rechte und Freiheiten so einzuschränken , wie dies aus Anlaß von Corona „verfügt“ wurde. Wie waren die Intensivstationen in Krankenhäusern mit Coronainvizierten laut offiziellen Zahlen, von denen man aber nicht gerade sagen kann ,daß sie bekannt gegeben werden, belegt? Mit durchschnittlich 4%, Wie ist das mit der Angabe von Sterbefallen? Hat da nicht die WHO beschlossen, daß Alle die versterben und irgendwie mit Corona in Verbindung gebracht werden akls „Coronatote“ angegeben werden?
    Bis zu einem gewissen Grad ist es auch normal, daß Menschen untereinander Probleme / Unstimmigkeiten selbst austragen / Lösen.Dabei haben sich die Jugendlichen beider Gruppen anscheinend gestört gefühlt und waren der Meinung da hätte die Polizei nicht zu stören. Daß es dann gemeinsam gegen die Störenden ging ist für mich verständlich. Daß man sich wenn man sich treffen will, sich auch trifft ist für mich auch verständlich und das Recht jedes Menschen auch in „Coronazeiten“ wenn keine Anzeichen von Corona vorhanden sind. Nichts darf übertrieben werden. Auch wir haben zu unseren Jugendzeiten Probleme unter einander selbst ausgetragen und bereinigt. Zu viele und falsch Vorschriften können auch das Gegenteil dessen bewirken was beabsichtigt ist. Das ist noch heute üblich so wie ich das leben kenne. Es herrscht auch nicht immer Friede Freude Eierkuchen und nicht alle Menschen könnebn sich gegensetig leiden. Das ist ganz natürlich. Heutzutage muß man ja aber immer damit rechnen, wenn dies der Fall ist, der Diskriminierung oder gar des Rassismus beschuldigt zu werden. Ist mir selbst aber gerade egal, manche Mitmenschen kann ich leiden und manche nicht. Demnach verhalte ich mich, auch wenn Manche mir vorschreiben wollen ich müßte alle meine Mitmenschen gut leiden können. So etwas lasse ich mir nicht vorschreiben, das ist nicht nastürlich. Wie ich mir auch anderes nicht vorschreiben lasse.Gewisse Vorschriften für das Zusammenleben einer Gesellschaft sind wichtig und gut. aber man darf es nicht übertreiben, sonst ist man kein Freier Mensch mehr in einer „freien Gesellschaft“. Jeder Mensch ist ein Individium und muß sich in einer Gesellschaft nich in einem gewissen Rahmen nach seinen Bedürfnisse frei verhalten können und nicht danach was Andere für richtig halten und vorschreiben wollen: Wenn es um anderes geht, nicht um Corona, teilweise um Straftaten, wird das als „Bürgerlicher Ungehorsam“ verkauft, verharmlost und bleibt ohne Folgen.
    Ich meine in Bezug auf die derzeitigen, zumindest zum Teil unsinnigen Verordnung sollte die großer Masse viel mehr Bürgerlichen Ungehorsam zeigen und Verordnungen nicht einhalten. Wenn es schon solche Verordnungen gibt und nun werden bereits geimpften Sonderechte eingeräumt so finde ich dies überhaupt nicht gerecht, denn bis jetzt ist es immer noch so daß noch gar nicht Alle die Möglichkeit hatten sich Impfen zu lassen bzw. geimpft werden. Warum auch immer. Ich selbst gehöre zu einer Risikogruppe, Habe mich angemeldet, aber noch keinen Termin bekommen.
    Zwischenzeitlich mache ich in meinem Alter aber manche Sachen, auch solche die ich eigentlich gar nicht machen will, nur um nicht blöd angemacht zu werden. Wenn ich aber etwas machen will und gar nicht berücksichtigt werde wie bezüglich Impfung ist dies nicht mein Verschulden.

    • @Britsch: und was versprechen Sie sich von der Impfung? Das Einzige – halbwegs gesicherte – scheint zu sein, dass sie schwere Verläufe verhindert (immerhin). Siehe z.B, auch unser Innenminister…

      • Dann darf ich als geimpft zumindest auch wieder offizell einiges machen, das eigentlich selbstverständlich ist. Wer wieß wie weit das mit den Einschränkungen der Rechte noch getrieben wird

      • Man braucht doch nichts mehr weiter in die Höhe treiben.
        Die Gesellschaft ist bereits gespalten. Meine Familie steht kurz davor…
        Also – es ist nichts passiert, gehen sie bitte weiter. Es ist alles gut…

  42. „Polizei-Pressesprecher Damian Kania sieht das anders. Er spricht von einer „neuen Dimension“ der Gewalt. Er erinnere sich nicht, dass es schon einmal „so eskaliert“ sei…“

    „In Berlin sollen sich währenddessen mindestens 300 Personen, darunter viele Jugendliche, im Görlitzer Park versammelt haben. Als die Polizei dazukam, um die Abstandsregeln durchzusetzen, haben die Jugendlichen „ganz Berlin hasst die Polizei“ gerufen, teilweise wurden Flaschen geworfen.“
    Wow, sofort einsperren!

    Ansonsten: Das Narrativ lautet: Die Polizei wird ständig angegriffen und kann überhaupt nicht anders, als hart durchgreifen! Mehr Polizei, noch mehr Kampfuniformen, Wasserwerfer, Tränengas, Schlagstöcke, das volle Programm! Ihr wollt es ja nicht anders! Das ist das Narrativ der Medien seit etwa einem halben Jahr, und zumindest in Berlin ziehen die Käseblätter das beinhart durch. Wer das nicht glaubt, soll mal die Webseite der BZ besuchen (nicht dass ich das wirklich empfehle…) und zählen, wie viele Polizisten er in Kampfmontur sieht. Zum Beispiel jetzt gerade im Moment. Morgen. Übermorgen…
    In Amerika etablieren die Demokraten seit einiger Zeit den Begriff des „domestic terrorism“. Dahin geht die Reise auch in Deutschland! Wie immer mit tatkräftiger Unterstützung durch die entsprechenden Medien. Die alle seit langer Zeit ihr Geld nicht mehr selbst einspielen können, trotzdem aber immer noch weit vorne mit dabei sind. Ich frage mich, wie das geht…

  43. Wow, ein Politiker mittleren bis hohen Ranges kann es nicht nachvollziehen, dass eine Generation sich durch mangelnden Unterricht, fehlendes Sozialleben und skype-Bewerbungsgesprächen ihrer Zukunft beraubt fühlt?
    Wie oft hört man diese Vorwürfe eigentlich von Leuten mit echten Problemen? Ich höre immer nur die Schwerreichen jammern, das wir doch alle im gleichen Boot sitzen und solidarisch sein sollen. Der Unterschied? Mein „Boot“ passt dreimal in den Swimmingpool dieser ach so solidarischen Millionäre (oder ähnlich Reicher), die jetzt für die Gesellschaft zuhause – Entschuldigung – zuvilla bleiben.

    • wäre das gleiche beim sheriff von nottingham erst die bürger drangsalieren bis aufs blut und dann rufen , bekämpft den aufstand ,den robin hood anführt…

  44. Zeigt mir das Video! Ich will das Video sehen, jetzt, sofort, in dem 50 – 100 Jugendliche etwa 50 Flaschen auf Polizisten werfen. 50 Flaschen auf Polizisten. Das traut sich selbst die Antifa in Berlin nicht. Ich.glaube.das.nicht.Frau.Fusser!

    • „Es sollen…“ reicht mir nicht in Zeiten, in denen sich Medien gegenseitig zitieren. Und genau darum geht es, um die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung. Ich bleibe dabei, zeigt mir das Video oder zumindest ein Foto, aus denen der geschilderte Vorfall tatsächlich ersichtlich wird und ich bin dabei. Bis dahin verlasse ich mich auf meine Lebenserfahrung und sage: ich glaube das nicht.

  45. „Es ist natürlich nicht zu rechtfertigen, aber auch kaum überraschend, dass viele Jugendliche darauf mit Alkohol-Exzessen reagieren – hemmungslos und häufig – durchdrehen und aggressiv werden.“ Doch, ich finde das absolut gerechtfertigt. Es reicht schon lange.

  46. Soso, da kann Bayerns Innenminister nicht nachvollziehen, wenn sich jemand nicht an Regelungen hält. Wenn sich ein derartiges Aggressionspotential angesammelt hat, dann ist ganz gründlich etwas schief gelaufen. Und alles, was dieser hirnlose Depp hinbekommt, ist, über die Nichteinhaltung von Regelungen zu jammern. Das Leben ganz außerhalb seiner dämlichen und überfüssigen Regelungen gerät aus der Bahn und den Fugen. Und ich behaupte mal, nicht trotz, sondern ein gutes Stück weit wegen seiner Regelungen, die seit 1 1/2 Jahren jedes normale Leben unterdrücken. Aber das ist wohl außerhalb des kognitiven Horizonts eines Apparatschiks, der Regelungen geil findet.

    • „Soso, da kann Bayerns Innenminister nicht nachvollziehen, wenn sich jemand nicht an Regelungen hält. “

      Hm…. Die halten sich doch selbst nicht an die Regeln, welche im GRUNDGESETZ stehen. Alles Dampfplauderer.

      WER WÄHLT SOWAS !?!?

  47. Erinnert stark an die Krawalle in Stuttgart letztes Jahr. Damals wurde ein Polizist medial gelyncht, weil über Funk „Alles nur Kanaken“ durchgegeben hatte. Wenn ich mir so die ganzen jungen Typen ansehe, die mit aufgemotzten teuren Autos herumbrettern, wo man sich fragt, wie sie sich die leisten können, dann sind das durchweg Orientalen. Denen ist Corona egal, die verachten hier alles. In ihre Heimat wollen sie aber auf keinen Fall zurück. Wir steuern auf Zustände wie in Frankreich und in Schweden zu. Die Polizei tut mir leid.

    • das frage ich mich auch mit den autos.bei uns in dortmund fahren zu 95% der amg, m4, rs 6 modelle alles orientalen. woher haben die das geld,wenn man das alter am steuer sieht ,von der versicherung ganz zu schweigen..?

  48. Die Nerven liegen blank. Unsere Freiheit ist dahin und wir werden täglich mit Corona-Maßnahmen drangsaliert. Die Polizei schikaniert uns beim Schlittenfahren und bei allem was Spaß macht. Mein einstmaliges Vertrauen und mein Respekt gegenüber der Polizei sind kaum noch vorhanden. Wenn ich die schwarz gekleideten Schergen des Corona-Regimes mit ihren Schlagstöcken sehe, werde ich wütend. Jeden Tag gibt es etliche neue Videos bei YouTube, die selbstherrliche und gewalttätige Polizisten zeigen. Ganz Weimar wird abgeriegelt, um das Niederlegen von weißen Rosen und Kerzen zu verhindern. Ich habe kein Mitleid mehr mit diesen Polizisten. Das war vor einem halben Jahr noch anders.

    • Aus eigener Erfahrung in Berlin: Ein Postzusteller ruft nach einer verbalen Auseinandersetzung mit mir (weil er einen wichtigen Brief nicht zugestellt hat, obwohl er ihn dabei hat, dafür aber einen Zettel in den Briefkasten gelegt hat, ich sei nicht anwesend gewesen – ein alltäglicher Vorgang in Berlin) die Polizei, weil er sich „bedroht“ fühlt. Fünf Minuten später fahren vor, mit Blaulicht und Martinshorn: vier VW Golf mit jeweils zwei Beamten, zwei Mannschaftswagen mit jeweils vier davon. Mit Maschinenpistolen. Sekunden später bin ich umstellt, zwei Beamte greifen mich an den Armen und drücken mich gegen die Hauswand. Einer ruft „Auseinander!“, dabei stehe ich fünf Meter von diesem blöden Postmann entfernt. Keiner fragt, was eigentlich los war, alle spielen erst einmal HE-Man. Der Postmann ist kleinlaut, will keine Anzeige erstatten (wegen was auch), trotzdem führt die Polizei eine Personalienfeststellung durch, bei mir, nicht beim Postmann. DAS ist der aktuelle Zustand in diesem Land.

      • Das ist der aktuelle Zustand in Berlin und eigens seit Jahrzehnten! herbeigewählt. Berlin ist lost (um in Jargon des Artikelkontextes zu formulieren).

      • Glauben Sie mir, niemand hat DAS gewählt. Was man wählt und was man kriegt hat aber am Ende auch wenig miteinander zu tun, und ich denke nicht, dass man die Wähler für diese Zustände verantwortlich machen sollte. Das ist mir zu einfach zusammen gehäkelt. Diese Zustände sind unabhängig von der Parteilinie untragbar.

  49. Die Ereignisse im englischen Garten haben ihn „fassungslos“ gemacht, sagte er in einem Interview mit Bild. Er könne nicht nachvollziehen, dass Personen sich an „keinerlei Regelungen“ halten. 

    Naja, ich kann auch nicht nachvollziehen, warum seine Partei so eine Sammelfläche von gescheiterten und sich selbst bereichernden Narzissten ist, welche sich genötigt fühlt aktionistische „Fassungslosigkeit“ medial auszustrahlen, obwohl es ihnen eigentlich hundertmal nachweislich vollkommen egal ist. Sonst hätte man ja wohl kaum einen instabilen multiethnischen Staat wie Bosnien oder den Libanon aus Deutschland gemacht, falls solche vorhersehbaren gesellschaftlichen Ausschreitungen in irgendeiner Form tangieren. So hat jeder eben etwas, was ihn fassungslos macht.
    Ansonsten will ich mich mal vom spaltenden Polizisten- oder Partyszenenbashing distanzieren. Keine Lust auf Divide et Impera-Spielchen. Die Verursacher sitzen in den Parlamenten, auf der Regierungsbank und vor der öffentlich-rechtlichen Kamera.

  50. Nicht nur die Politik steht jetzt vor den Scherben ihrer Gleichgültigkeit, sondern die Gesellschaft insgesamt! So langsam wird deutlich, welche Verheerungen diese völlig verfehlten, mutwillig und sinnlos angeordneten Corona-Maßnahmen seit fast eineinhalb Jahren angerichtet haben. Sich angesichts „immer merkwürdigerer Bilder“ jetzt als verantwortlicher Politiker hinzustellen und von Fassungslosigkeit zu labern, ist an Heuchelei nicht mehr zu überbieten. Und die Gesellschaft, gerne von diesen Heuchlern als „Verantwortungsgemeinschaft“ tituliert, muß sich fragen lassen, warum sie nichts gegen ihre destruktive Entmündigung und den kaltblütigen Entzug ihrer Grundrechte unternommen hat. Es klingt so banal wie es wahr ist: Wie bestellt, so geliefert!

  51. Da haben es die Kids am Land GsD besser, obwohl es hier auch genug Denunzianten gibt.
    Kann mich erinnern wo ein Jogger 4 Jugendlicher verpetzte die am Sportplatz ein Bierchen getrunken hatten, das war Sommer letzten Jahres.
    Die mussten jeder 150 Euro bezahlen.
    Dann wurden Parties und Treffen halt innen veranstaltet…
    Ich als Jugendlicher hätte auch einen Hass auf den Staat entwickelt. Absurde, nicht nachvollziehbare Regeln und Strafen, irgendwann kommt das Angestaute raus…

  52. Und die Alte formt die Raute, und lächelt milde.

    Vorschlag: Angekäste Polizei und angekäste Jugendliche (m/w/d) ziehen zusammen vom Englischen Garten zum Maximilianeum und klopfen beim Maggus mal vernehmlich an die Tür?

  53. Mag sein, daß sich dieses Verhalten von Jugendlichen seit Beginn der Corona-Krise verstärkt hat. Aber die abnehmende Akzeptanz von Autoritäten und damit auch der Staatsgewalt) ist eine Entwicklung der letzten Jahrzehnte (68er-Bewegung; Wertewandel der Bevölkerung; zunehmend „weiche“ Erziehung, Pädagogik, Politik usw.). Betroffen sind viele Berufsgruppen: Behördenmitarbeiter/innen, Lehrkräfte, ärztliches Personal, Rettungssanitäter/innen (nicht zu vergessen sind auch Eltern). Und einige dieser Gruppen haben durch ihr antiautoritäres Verhalten zu diesen Entwicklungen beigetragen …

  54. Leider wird das nicht so sein…die von Ihnen genannten sind sicher versorgt….die „Hinterbänkler“ müssen dran glauben…ich habe mehr Hoffnungen in die Aussagen von Sauter….der wird…um seinen Hals zu retten…so manchen CSU Granden an den Kadi ausliefern….die Frage ist nur…will die Bayerische Staatsanwaltschaft das überhaupt wissen?

  55. Tja, die wirkten betrunken, vielleicht wohl eher im Hoch. Görlitzer Park, na klingelt da was? Wer immer noch glaubt da wird nur Pot verkauft, der glaubt auch an den Weihnachtsmann und wer immer noch glaubt das sein Kaff keinen eigenen schnuckeligen Görli hat, glaubt auch noch an den Osterhasen. Wie wird nochmal die Wirkung von C. M. zum Teil auch bei C. beschrieben, macht hemmungslos, agressiv und geil. Die woken Studentnixe, die hippen Bürlüner, die erlebnissuchende kleinstädtische Jugend, alternative Ökofuzzisa aller Altersklassen, … und die zugelaufenen mobilen Drogisten, da treffen sich Nachfrage und Angebot, voll kapitalistisch halt. Der Alk und Karola bedingte Langeweile runden das ganze nur ab. Das Problem wird aber solange unter den Teppich gekehrt, bis nix mehr drunter passt. Lieber zeigt man herrablassend mit spitzen Fingern auf die O.krise in den Staaten.

  56. Antiautoritäre und schlecht erzogene Jugendliche verbünden sich mit neu zugewanderten, die angeblich verfolgt wurden und hier um Schutz baten … Aha ! Und die Polizei ist der Sündenbock ?
    Ja klar, die meisten Corona Regeln waren unwirksam und die Leute haben jetzt die Nase voll – Na und – ist das ein Grund sich derart aufzuführen ?
    Für mich ist klar erkennbar, dass das von den Politikern angerichtete und gewollte Chaos seit 2012 nun seine Früchte trägt … alles ist egal, jeder tut was er will … und ich will keine Steuern mehr zahlen …

  57. nicht nur die Jugendlichen drehen so langsam durch, was man ja auch verstehen kann. Und die Polizei, welche die chaotischen Corona-Maßnahmen durchsetzen soll, ist dann halt der Prellbock. Einerseits habe ich auch kein Mitleid mit der Polizei, wenn ich sehe, wie sie auf friedlichen Anti-Corona-Demos auch auf ältere Personen und Frauen eindreschen. Da sind sie halt mutig, während anderweitig, wo mit Widerstand zu rechnen ist, gerne weggesehen wird. Und solange die Politik die ihnen nicht genehmen Demos verbietet und die Krawall-Demos ( z. B. am 1. Mai ) genehmigt, braucht man sich über nichts mehr wundern.
    Auch ich ( 69 Jahre alt und auf dem Lande wohnend ) drehe so langsam durch und bin stinkwütend. Mir dürfte momentan kein Politiker von den Einheitsparteien über den Weg laufen! Wollte heute im benachbarten bayrischen Kleinstädtchen in den Baumarkt, um eine Lack-Spraydose zu kaufen. Corona-Teststand mit maskierten Testern in Schutzanzügen vor der Tür. Zutritt nur nach Test! Bin wütend umgedreht mit der Bemerkung, daß ich dann halt im Internet bestellen werde. Was ich vorher nur in geringem Maße gemacht habe, wird halt jetzt zum Regelfall werden. Tut mir leid, aber wenn der Einzelhandel jede blödsinnige Regelung akzeptiert und sich nicht gemeinsam wehrt, wird halt jetzt Amazon noch reicher werden! Und wie bereits bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg geschehen, wird mein Kreuzchen bei der kommenden Bundestagswahl mit Sicherheitwieder an der richtigen Stelle landen!

    • Und das Schöne daran, bei Amazon zu kaufen: Die Zahlen im Besten Deutschland aller Zeiten fast keine Steuern… mmmuuuhhhaaa.. .
      Das ist dann mal ein doppelter Schuß ins Knie.
      Geliefert wie Bestellt. Im wahrsten Sinne….

      • daß Amazon hier fast keine Steuern zahlt, ist mir klar.Aber selbst „heimische“ Firmen wie VW und andere verschieben ihre Gewinne in Steueroasen. Ich besitze auch gar kein Konto bei Amazon. Habe Amazon nur stellvertretend für den gesamten Versandhandel genannt. Dort habe ich bisher auch nur das bestellt, was ich im Einzelhandel nicht bekommen konnte. Aber wenn ich jetzt für den Kauf einer Spraydose Lack mich impfen lassen muß ( was ich strikt ablehne) oder vor jedem Einkauf ein Stäbchen in die Nase geschoben bekomme, geht das für mich zu weit. Einkauf im Internet ist dann pure Notwehr. Meine Frau bekommt morgen ihre Impfung und freut sich darauf wie ein kleines Kind auf sein Weihnachtsgeschenk. „Müssen wir halt künftig ohne Dich in der Gaststätte essen gehen“ wurde mir gesagt. Das ist leider die Einstellung, welche bei einem zu großen Teil der Bevölkerung vorherrscht. Also – lasse Dich impfen, dann kannst Du wieder alle „Freiheiten“ genießen. Über mögliche schädliche Folgen der Impfung, und daß diese höchstwahrscheinlich jährlich oder sogar halbjährlich wiederholt werden muß, macht sich fast niemand von den Impfwütigen Gedanken.Und gibt es dann regelmäßgig wieder Lockdowns, bis alle wieder komplett durchgeimpft sind? Und während der Zeit, wo Corona etwas zurückgeht ( im Sommer ) sperrt man dann die Menschen mit dem Argument des „Klimawandels“ die Geimpften zusammen mit den Ungeimpften zu Hause ein. Nur alle Häuser gut isolieren, dann verbleibt das ausgeatmete CO2 garantiert drinnen.

      • Mein Sohn ist Freitag dran. Das gleiche Drama…

    • Bestellen im Weltnetz ja, aber nicht bei Amazon. Es gibt genug mittelständische Versender. Und den niedrigsten Preis für ein und dasselbe Produkt finde ich de facto nie bei Amazon. Ich kann nicht nachvollziehen, was man überhaupt an diesem Amazon finden kann. Ich tippe mal auf die Bequemlichkeit, nicht vergleichen zu wollen.

      • hallo, „Dr. S“
        wie Sie meiner Antwort an „Der Mustermann“ bei genauem Durchlesen entnehmen können, besitze ich überhaupt kein Konto bei Amazon und habe dort noch nie etwas bestellt.Ich hatte Amazon nur stellvertretend für den Versandhandel herangezogen. Und ich habe bisher auch nur bei mittelständischen oder kleineren Versendern übers Internet was bestellt.Sehe auch nicht ein, Amazon noch reicher zu machen. Genau so wenig, wie ich bei Twitter oder Facebook unterwegs bin ( andere Baustelle ). Für was Amazon aber gut ist: dort kann ich bestimmte Produkte schnell finden und oft auch ermitteln, wer der Hersteller ist. Dann wird bei diesem direkt bestellt.

  58. Wundert sich jemand.
    Hiermit wird in Berlin und anderen Orten die Ausgangssperre angekündigt.
    Muß man kennen. Es ist das Startsignal das die Gesetzlosen die Nacht übernehmen.

    https://www.youtube.com/watch?v=wjRG84vW_Zc

    Was man klar sagen muß, es sind nicht mehr nur die Ausländer. Das betrifft alle Jugendlichen. Die Polizei wird nicht mehr respektiert. Sie wird verachtet.

    • „Die Polizei wird nicht mehr respektiert. Sie wird verachtet.“

      Kann ich voll verstehen. Eine Truppe, die sich nicht zu schade ist, Alte und gebrechliche und Behinderte umzureissen, den Rollstuhl zu zerlegen oder an Krücken laufende wegzuschleifen. Also bei solchen Bildern hält sich mein Respekt auch in Grenzen. Das die sich allesamt nicht schämen !
      Ich warte nur noch auf den Tag, an dem sie auf uns schiessen.
      Dann walte Hugo….

  59. Wenn man die Corona-Maßnahmen als Ursache ausmachen will, ist die Wahrheit schlicht: Man weiß es nicht. Ob es die Polizei weiß, ist auch unklar. Das ist eben die Folge einer Haltung, in der nicht ist, was nicht sein darf: Die Öffentlichkeit hat keine verlässlichen Informationen. Und ob die Behörden sie haben, weiß die Öffentlichkeit auch nicht.

    • Die „Öffentlichkeit“ sollte mal die Augen aufmachen und bei sich selbst wie in der eigenen Umgebung feststellen, wie viele Bekannte, Freunde, Verwandte von Corona betroffen waren. Gerne können sie auch in den Supermärkten nach den Angestellten fragen, inwieweit dort jemand wegen des Virus erkrankte. Und dann sollten sie in sich gehen, die Maske ab- und ihr Normalleben endlich wieder aufnehmen.
      Trotz des Merkelschen „lockdown“ – was man mit „Arrest“ übersetzen kann.
      Dass die im Fernsehen ihnen die Wahrheit verkünden werden – darauf können sie lange warten. Und auf diese Politiker als „zum Wohle des Volkes handelnd“ auch.

      • Sehe ich auch so. Ich hab mir in letzter Zeit überlegt, mich gezielt anzustecken, damit ich zu den Genesenen gehöre, das Problem: Niemand in meinem Bekanntenkreis kennt auch nur irgendeinen mit Corona.

      • Ich bin von Corona betroffen…..
        und meine Frau…..
        und eines von drei Kindern….

        Also drei von fünf.

        … mit den typischen Merkmalen einer Grippe.

    • Die Deutsche Bahn teilt mit, dass nach ihrer Feststellungen die Coronarate unter dem Zugbegleitungspersonal genau dem Durchschnitt der Erkrankungen innerhalb der Bevölkerung entspricht. Im Rhein Main Gebiet, so vermeldet es HR4 am Sonntag, wurde seit Wochen eine Gruppe Personen die öffentlich immer wieder den Nahverkehr nutzen, immer wieder befragt. Ergebnis: Keine höheren Erkrankungsquten! Obwohl beide o.a. Personengruppen in „Innenräumen“, manchmal dicht gedrängt wie die Heringe, ständig im Nahkontakt mit anderen Menschen sind! Wer Hirn hat zu denken, der nutze es an dieser Stelle!!!

  60. Bei den „jungen Leuten“ würde mich interessieren, wer da tonangebend ist. Ob es bestimmte Gruppen sind, die sich besonders hervortuen. Nur leider werde ich das vermutlich nicht erfahren, denn schon die Frage nach der Realität ist heute Nazi.

    • Selbst wenn das so wäre, sollte man nicht dankbar sein, dass es eine rebellische Jugend gibt, die sich gegen durchgeknallte Autoritäten, welche mit Ermächtigungsgesetzen um sich schmeißen, auflehnt? Selbst wenn diese keine Deutschen sind? Ich habe hin und wieder das Gefühl, die Migranten wären vielleicht die besseren Staatsbürger. Migranten haben noch nicht den Modus des mentalen Suizids und Selbstaufgabe des Michels erreicht.

  61. Alles sicher verständlich, aber das hier: „Heute werden Polizisten im E-Garten vom „Marsch des Imperators“ aus Boom-Boxen beschallt.“ kenne ich schon aus Vor-CoronaZeit.
    Da kommt mir die Galle hoch, wenn in Grünanlagen dieses elektrisch verstärkte Wumm-Wumm-Dumm-Dumm ertönt, schlimmer als aus Asis KFZ.
    Da sollte Wasserwerfer draufgehalten werden, Kurzschluß, Ruhe. Die sollen sich ne Klampfe nehmen und selbst singen.

    Bei jungen (und auch alten) Leuten wegen Abstand oder Maske einen auf Skandal zu machen, ist indes staatsversagender Vollkrampf zum Quadrat.
    Bullerei sollte besser – wie früher – gemütlich Streife gehen (gehen! nicht fahren) und darauf achten, daß niemand seinen Müll auf den Boden wirft oder Ansprechpartner sein, wenn Auswärtiger nach dem Weg fragt, Freund und Helfer eben.
    Leider hat man sich davon längst verabschiedet und auch das trug zur weiteren Verrohung (um nicht das dämliche „Spaltung“ zu bemühen) der Gesellschaft bei.

    Ergänzung: Der 16jährige grabschende Iraker gehört natürlich repatriiert. Politischer Aktivist und darum verfolgt wird der wohl nicht sein. Aber das ist ein anderes Thema.

  62. Herr Herrmann hat kein Verständnis?

    Ihm wird in seiner Jugend keiner verboten haben, zur Schule zu gehen, sich mit Freunden zu treffen, zu lachen, zu reden, zu flirten und herum zu albern. Auch nicht das Trinken und Feiern.

    • Wer weiß schon, ob der die nicht regelgerechten Dinge davon gemacht hat. Was Hermann nicht lernte, versteht Hermann eben auch nicht.

  63. Nach einem Jahr Hausarrest kein Wunder. Jeder hat die Schnauze voll von diesem Affentheater. auf politikstube findet man einen kurzen, aber interessanten Beitrag über die Zahl der Coronatoten in Thailand und wie man dort mit dem bösen Virus umgeht. Pro 1 Million Einwohner 1 Coronatoter. Erstaunlich.

    • Diese Info ist dem sehr informativen Film von Servus-TV, Austria, „Corona – auf der Suche nach der Wahrheit“ entnommen. Fritz Goergen hat hier bei TE explizit auf den Film hingewiesen! Dort werden ganz brillant noch andere Fragen aufgeworfen!
      https://www.servustv.com/videos/aa-27juub3a91w11/

  64. Polemisch gefragt: warum sollten sich junge Leute wegen einer Krankheit einschränken, die sie praktisch nicht bedroht? Aus Solidarität mit multimorbiden Alten und massiv Übergewichtigen? Das ist wohl auf Dauer etwas viel verlangt, zumal ein Grossteil der Regeln nichts weiter als eine absurde Schikane ohne Wirkung ist.

    • Dazu kommt noch, dass die Alten inzwischen durch die Impfpriorisierung schon wieder am “ normalen “ Leben teilnehmen, Lokale besuchen, Reisen machen etc. können. Die Jugend schaut weiter in die Röhre. Wundert sich wirklich irgendjemand über die wachsende Unzufriedenheit und Wut der jungen Menschen?

      • Wo kann man Lokale besuchen? Wohl doch nur in Nachbarländern wie den Niederlanden, Belgien, Frankreich oder in der Schweiz.
        Bei uns sitzen sie essend mit Plastikgabel und Pappteller auf der Parkbank oder irgendwelchen Mäuerchen. Immer noch.

  65. zwei gestohlene Jahre – endlich – endlich – steht die Jugend auf….

Einen Kommentar abschicken