Die Kritik an dem LNG-Terminal vor Rügen (TE berichtete mit als erstes) reißt nicht ab. Im Lichte des Verfassungsurteils, das ein klaffendes Finanzloch im Bundeshaushalt aufgedeckt hat, hoffen nun Kritiker, dass das Projekt gestoppt wird. Wirtschaftsminister Habeck hingegen treibt das Vorhaben voran, indem er auf die Energieversorgung durch Flüssiggas setzt, obwohl dieses als teuer und umweltschädlich gilt.
Selbst eine vom grünen Minister beauftragte Analyse des energiewirtschaftlichen Instituts EWI kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen LNG-Ausbauplanungen im Widerspruch zu den selbstgesteckten Klimazielen stehen. Unter den drei Szenarien zu Gasangebot und -nachfrage ist lediglich eines mit dem Pariser Klimaabkommen vereinbar – das Abkommen, welches für Klimaschützer als zentral gilt.
Die Firma Deutsche Regas plant, das Terminal auf der bekannten Urlaubsinsel Anfang 2024 in Betrieb zu nehmen. Es soll aus zwei Regasifizierungsschiffen bestehen. Bei der Regasifizierung führt man dem auf minus 162°C abgekühlten Erdgas über Wärmeaustauscher die Verdampfungswärme zu, um es weiter durch die Pipelines zu transportieren. Dazu wird ein Terminal benötigt. Eine 50 Kilometer lange Pipeline soll dann das Gas vom Grund des Greifswalder Boddens nach Lubmin weiterleiten, wo es dann in das Gasnetz eingespeist wird.
Offener Brief fordert, das Projekt zu canceln
Das Problem hierbei: Die 50 Kilometer lange Leitung soll durch sensible Meeresschutzgebiete gebaut werden. Kritiker befürchten, dass das Ökosystem der Insel irreparabel zerstört wird und aufgrund dessen die Touristen fernbleiben. Rügen gilt als Natur- und Erholungsgebiet.
Kürzlich erhielten die Mitglieder des Haushaltsausschusses deshalb einen offenen Brief, der vom Muster der sonstigen Schreiben dem Vernehmen nach abweicht: Es ging nicht darum, ein Projekt zu bewerben, das trotz des notwendigen Sparkurses realisiert werden soll. Vielmehr bestand das Anliegen darin, das Flüssiggas-Vorhaben komplett zu canceln.
Der Brief wurde von Karsten Schneider und Kai Gardeja unterschrieben, ihres Zeichens Bürgermeister und Tourismusdirektor vom Ostseebad Binz. „Das LNG-Terminal auf Rügen wird den deutschen Staat und damit die Steuerzahler mehr als eine Milliarde Euro sowie Sicherheitsgarantien in Milliardenhöhe kosten“, beginnen sie ihr Anliegen laut dem Merkur.
Weil die Folgen für die Natur so verheerend sind, würde sich laut dem Brief ein Stopp „für unsere Gesellschaft gleich doppelt auszahlen“. Zudem verweist das Schreiben darauf, dass die Gasspeicher „zu 100 Prozent gefüllt“ sind, während die bereits aktiven LNG-Terminals nur zur Hälfte ausgelastet sind.
Amthor kritisiert, Habeck schweigt
Mit diesen Worten endet der Brief: „Sie haben es in der Hand, den Bau dieser gewaltigen Investitionsruine zu stoppen, die deutsche Klimapolitik vor einem erheblichen Rückschritt zu bewahren und damit irreparable Schäden (…) abzuwenden.“ Hierzu passt auch eine Petition, die den Stopp des LNG-Terminals vor Rügen fordert, die (Stand 28.11.) mehr als 330.000 Menschen unterzeichnet haben.
Kritik kommt auch aus der Opposition. CDU-Politiker Philipp Amthor, der aus der Nähe von Rügen stammt, bezweifelt den Bedarf eines weiteren LNG-Terminals an der Ostsee. „Bei grüner Energiepolitik stellt sich leider ganz regelmäßig die Frage, ob sich Fakten überhaupt gegen Ideologie durchsetzen können“, so der 31-Jährige.
Aus dem Wirtschaftsministerium gibt es bisher keine Anzeichen, das LNG-Projekt vor Rügen zu stoppen.
Die Revolution frisst ihre Kinder.
Das muss man sich mal vorstellen. Wie ein Perverser, der seine Sexfilmchen in einem neutralen Umschlag geliefert bekommen möchte, bekommen wir russisches Gas jetzt im „neutralen Umschlag“, mehrfach umgelabelt und umgespeichert und natürlich viel teurer als zuvor. Auch der Ukraine muss man vorwerfen, sich ins eigene Fleisch geschnitten zu haben, als man Deutschland zum Verzicht auf russisches Gas anstiftete. Putin verdient mit seinen neuen Geschäftspartnern besser als je zuvor, während einer der wichtigsten Partner der Ukraine massiv geschwächt wurde. Das haben unsere unfähigen Polit-Hochstapler ja mal wieder ganz toll hingekriegt!
Ist egal, die Kosten sind für beides sauhoch, und nur darauf kommt es den grünen Ökoterroristen an
und aufgrund dessen die Touristen fernbleiben. Rügen gilt als Natur- und Erholungsgebiet……….wie ironisch!
Handelt es sich nicht um die Infrastruktur von Nord Stream2? Dann wäre alles bereits da. Ständig sichtbare Mega-Schiffe wären jedoch ärgerlich. Die Rohre waren da schon praktischer…
Wozu soll man etwas stoppen, was man unbedingt zum Überleben braucht? LNG Gas statt aus der Pipeline – ah ist ja gesprengt worden und keine Fachkräfte für die Instandsetzung über die grüne Grenze gelassen worden, Windräder statt Wälder, PV auf Ackerflächen statt Weizen, Wärmepumpen statt Pellets – ah da fehlen dann die Bäume aus den Wäldern, Retortenfleisch statt Wurst und Schnitzel – ah da stehen ja die PV Monster, LBGTQ+ statt Mann und Frau – ah dann könnte sich man ja als Deutscher fortpflanzen – ist aber nicht erwünscht, denn diese böse Rasse muss gestoppt (ausgerottet – ich kann leider keinen treffenden Ausdruck finden) werden.
Jetzt wird einem klar, warum dieser Mann (es oder doch sie) mit den Deutschen nichts anfangen kann!
Das terminal hat eine geringe Kapazität als der heil gebliebenen Strang von NS 2. Es würde theoretisch reichen, dort den Hahn aufzudrehen.
Es sieht nicht gut aus für die Fakten, nicht nur bei der Energiepolitik.
Man hat das Gefühl, dass die Grünen mit ihren Masnahmen eher dem Klima schaden, als helfen( wenn man es mit dem CO2 glaubt) und trotzem finden sich noch Menschen, die an so was glauben.
Wer es nur will, der kann es heute nachlesen, was für ein identifizierter Lügner der Robert Habeck ist.
„Russisches Gas wurde von der Europäischen Union nicht sanktioniert. Daher ist es auch vernünftig, das Gas weiterhin abzunehmen.“
Und ob Deutschland von Putin Gas erhält – der Chef der OMV erläutert, wie und wo.
https://www.welt.de/wirtschaft/article248647270/OMV-Chef-Ist-auch-vernuenftig-russisches-Gas-weiterhin-abzunehmen.html
Mich würde schon mal interessieren wie die Rügener gewählt haben und vor allen Dingen, ob sie nicht auch mehrheitlich Klimaretter sind. Umweltschützer sind sie jetzt bestimmt alle.
Es ist das übliche St. Florians Prinzip in Deutschland. Klima und Umwelt retten wollen viele, für Russland Embargo sind auch viele, selbstverständlich ist die Mehrheit für erneuerbare Energien, grüne Transformation usw. , aber wehe es soll in der unmittelbaren Nachbarschaft irgendwas gebaut werden. Dann bilden sich sofort Bürgerinitiativen. Dabei ist es egal, ob eine Bahntrasse, eine Flüchtlingsunterkunft, ein Solarpark, Windrad oder wie hier ein LNG Terminal gebaut wird. Keiner will einen Wertverlust seiner Immobilien haben, dass sollen doch bitte gefälligst die Anderen haben.
Wenn Sie wirklich interessiert wären wüßten Sie es!
Trotzdem kann ihre desinteressierte Neugier amtlich befriedigt werden 😉
https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99/land-13/wahlkreis-15.html#stimmentabelle858
Zu Ihrem vorletzten und letzen Satz.
Als langjähriger Datschenbesitzer dorten (dank Oma) kann ich bestätigen, die Insulaner sind ein stolzes Völkchen und sie schützen ihren Lebensraum also die Insel.Sie sind auch nicht gegen vernünftige Veränderungen, wie Solar und Wind.
Aber NUR wenn diese auch Dauerhaft zur Verfügung stehen!
Zappelstrom wollen die nicht, dazu sind sie zu schlau!
Fakt ist doch, daß das Russengas schon längst auf andere Frachter umgeladen wird und mit einem kleinen Aufpreis bei uns angelandet wird und diese Art des Selbstbetruges ist nur Schwachmaten hold, denn würden sie den Erfindungsreichtum ernster nehmen, dann würden sie es denen überlassen, die was davon verstehen, als sich unter ihren Idiologien zu verbergen um damit anderen zum eigenen Wohl zu verdingen.
@ nibelung
umgeladen wird es in den EU Staaten Frankreich, Spanien, Italien.
ohne Umwege direkt geliefert über die Leitungen in Polen.
Das wissen aber wenigsten.
Die Polen lachen über die dummdeitschen schon länger
Dieser Irrsinn der Grünen hat Methode. Es sollen einerseits große Teile des mit Mrd. Euro errichteten bestehenden Gasnetzes stillgelegt werden und dafür das Stromnetz ausgebaut werden. Das sind wohl ca. 136.000 km in Deutschland. Das bedeutet immense Kosten, Auffreißen von fest jeder Straße um dann dreckigen Kohlestrom zu verteilen. Dann werden neue Gaskraftwerke gebaut die große Teile des Jahres stillstehen um bei Windflaute den CO2 behafteten Strom abzugeben. Der Rest des Gasnetzes soll verbunden werden mit neuen Piplines für 18 Mrd. in einem Wasserstoffnetz. Bei der Herstellung entstehen 70 Prozent Verluste. Bei einem Windrad Offshore bedeutet das bezogen auf eine Woche bei 25 Prozent Jahresarbeitszeit ein Betrieb des Windrades bis Montag Nachmittag. Der Rest der Woche steht das Windrad bzw. kompensiert die Verluste. Dieser ganze grüne Schwachsinn ist dermaßen teuer und durchgeknallt und unrealistisch. Wer stoppt die verrückten Ideologen.
Was kann man von einer Lobbypartei erwarten, von der eine Landeschefin sich vor einem Fenster mit Schneelandschaft postiert und erzählt, die Erde würde „überall brennen“? Ein MdB quittierte einen AfD-Antrag zur Abschaffung der CO2-Tribute mit kindischen Reimen. Die Hardcore-Michels wählen aber so etwas immer noch.
Bei Bedarf gibt es noch ein Rohr in der Ostsee, mit dem man Gas ohne teure Verflüssigung bekommen kann. Würde aber manch einem Freund Schlands nicht gefallen.
„Dümmste Energiepolitik der Welt“
(The Wall Street Journal)
eines Co Autors von Kinderbüchern am Ruder – wenn schon
Ironie off
Habeck wischt anscheinend permanent alle noch so begruendeten Einwaende vom Tisch. Er ist besessen von von seinem unerschuetterlichen Glauben, nur Deutschland koenne den nahenden Weltuntergang verhindern, bar jeder Logik und Einsicht. Das zeigte sich schon beim irrsinnigen Heizungsgesetz. Egal fuer Habeck „Das ziehen wir jetzt durch.,“ Er wird Zeit, dass dieser Herr aus dem politischen Verkehr gezogrn wird, bevor er weitere unermesslichen Schaden anrichtet.
Einstein meinte zu „unbeeindruckt“ schon:
„Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“
Einer neuen US-Studie zufolge ist es viel klimaschädlicher Energie aus importiertem Flüssiggas (LNG) zu gewinnen als auf das Verfeuern von herkömmlicher Kohle zu setzen. „Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um 274 Prozent höher als die von Kohle“, heißt es in der noch nicht veröffentlichten Analyse des Methan-Forschers Robert W. Howarth von der Cornall University.
Entweder weiß Habeck das nicht oder er ignoriert das einfach. Klima interessiert die Grünen eh nicht, das ist nur vorgeschoben. Die Grünen interessiert nur unser Geld.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/importiertes-lng-soll-viel-klimasch%C3%A4dlicher-als-kohle-sein/ar-AA1jMdbY
Kampflied der Grünen Brigaden
„Wir werden weiter regieren
Bis alles in Scherben fällt
und heute gehört uns Deutschland
Und morgen die ganze Welt
Ihr wollt Grün nicht begreifen
wir denken an Knechtschaft und Krieg –
derweil unsere Pläne reifen
Regenbogenfahne der Unfreiheit, flieg.
Wir werden weiter regieren bis alles in Scherben fällt,
Ideologie herrscht wieder in Deutschland und morgen gehört ihr die Welt.“
Und am Ende liegt alles in Scherben, alles…
„Noch gibt sich Habeck unbeeindruckt.“
Das ist Standardattitüde von denen, die Probleme nicht sehen können und wollen, weil sie das Thema sowieso nicht überblicken. Ein typischer Habeck sozusagen.
Vielleicht überblickt er – was seine Auftraggeber wünschen; was ihm vollkommen reicht. Es ist korrupt, wie selten in der Weltgeschichte.
Dieser Minister wurde vom Wähler ins Amt gehievt. Die Grünwähler (= Wähler von CDU, SPD, FDP Grüne, Linke) haben bekommen, was sie gewählt haben. Vermutlich gibt es davon auch viele auf Rügen – ich sahe da kein Problem – ist doch alles bestens – Klimarettung läuft – den Begriff muss Monty Python erfunden haben – da gab es auch ein Ministry of Silly Walks
Warum sollte dieser Brief den Deutschlandhasser interessieren? Er findet das Land zum Ko*** und ist auf einem sehr guten Weg, es platt zu machen. Da der Homo Michel ihn lässt, scheint es doch OK zu sein? Anders kann ich mir die dröhnende Stille in D nicht erklären.
Haben wir nicht genug Heizöl, das uns der neue EU Spitzen Exporteur raffinierter Produkte ? INDIA neuerdings aus Sikka um die halbe Welt schippert ?? Erst letzte Woche kam MT „Popi P“ mit 150.000 t davon von den indischen Ölfeldern nach Rotterdam. Doof nur, das dem Bruder MT „Hannis P“ auf seiner Reise von Primorsk (RUS) nach Sikka vor Rügen … das ist da wo die RUS Sanktionen zu Hause sind … der Motor ausging und offenkundig wurde, wohin das RUS Rohöl geschippert wird … raffiniert diese Sankt‘ios. Ho ho hooo
Das Problem
Deutschland hat sich in der Ära Merkel in totale Erdgasabhängigkeit in Industrie und Haushalten, begeben.
Industrielle Anlagen und prozesse sowie die Hausimnfrstruktur sind darauf konstruktiv ausgelegt. Das kann man nicht von heute auf Morgen umbauen, was in 16 Jahren und mehr, falsch aufgebaut wurde.
Diese Abhängigkeit kann man auch mit viel E-Strom nicht beseitigen, schon gar nicht mit sogenannten „erneuerbaren Energien“. Das ist eine Ersatzlüge.
Deswegen kann man Gas nur mit Gas ersetzen, auf Biegen und Brechen.
Weil Fracking in Deutschland politisch nicht durchsetzbar ist, wegen der radikal extremistischen Klimaorganisationen, hat man sich für LNG-Frackinggas aus den USA entschieden, wohlwissen dass dies immens klimaschädlich ist, da die USA dies rücksichtslos schon seit Jahren von Deutschland gefordert haben, als Ersatz von russisscher Abhängigkeit.
„Im ZDF ist Flüssiggas plötzlich „teuer“ und „klimaschädlich“.
Nicht nur beim ZDF, auch beim NDR und Phönix liefen Reportagen die ganz klar aufzeigten anhand von Messeungen, dass LNG Frackinggas aus den USA,
Die alternative Lösung wäre Fracking Gas aus Deutschland, das für die nächten 20 Jahre reichen würde, Zeit in der man eine solide und dauerhafte Lösung finden kann.
Schlussfolgerung in der Reportage bei Phönix:
„LNG Fracking aus den USA ist die schlechteste aller möglich Alternativen zur Lösung von Deutschlands selbstverschuldetem Energienotstand, selbt im Vergleich zu Kohle und Öl.“
Dies ist auch in der Grünen Partei so bekannt, aber Habeck würgt und lehnt jedwelche Diskussion ab.
Merkel und Scholz haben Deutschland nicht nur in eine Abhängigkeit von Erdgas getrieben, sie haben auch dafür gesorgt das russisches Erdgas alternativlos ist.
Alternative Pipelineprojekte die Gas aus Nordafrika oder der Türkei nach Europa gebracht hätten wurden von CDU, CSU, SPD & Grünen behindert.
Nordstream II wurde von CDU, CSU & SPD trotz dem russischen Einmarsch 2014 in Ostukraine und der Krim vorangetrieben, deutsche Gasspeicher ein Jahr später mit der Erlaubnis von Sigmar Gabriel & Staatsbürgschaften an Gazprom verkauft.
SPD Politiker wurden Aufsichtsratsmitglieder bei Gazprom oder übernahmen Funktionen in einer von Russland finanzierten Stiftung die den Ausbau von Nordstream II vorantreiben sollten.
Seltsamerweise sind dann die Gasspeicher auf ihren niedrigsten Stand gewesen als Russland 2022 in die Restukraine einmarschiert ist, und die Nordstream I Pipeline konnte wegen Wartungsproblemen nicht mehr soviel Gas fördern.
Und trotz all dem wurde nicht ein einziger der deutschen Politiker die für diese Abhängigkeit von russischen Gas verantwortlich gewesen sind aus CDU & SPD ausgeschlossen.
siehe weiter oben, wieder einer der dreißig Jahre gut gelebt mit dieser Abhängigkeit und sie jetzt verteufelt, warum regen sie sich eigentlich nicht über Amerzon, Google und Co so auf??
Ja, als Aufsichtsrat bei Gazprom hat Schröder die letzten dreissig Jahre (1993 – 2023) sicher gut gelebt.
Warum verteidigen Sie Politiker die ihr Vaterland für Posten in russischen Staatsunternehmen verraten haben?
Ich würde mich auch über Amazon & Google aufregen, wenn sie einen deutschen Politiker als Belohnung einen Aufsichtsratsposten geben, vaterlandslose Gesellen haben damit kein Problem.
Ich habe die letzten dreissig Jahre damit verbracht mit meinen Steuern die Ruinen wegzuräumen die 40 Jahre Sozialismus nach russischen Vorbild in der DDR hinterlassen haben, nur um mir jetzt von Russenfreunden und Ökoschwurblern sagen zu lassen das Deutschland 30 Jahre lang „nichts in die Energiewende“ investiert hat und man nun ganz schnell die Stromerzeugung auf 100% Windkraft und Photovoltaik mit „Gaskraftwerken als Zwischenlösung“ umstellen muß um die Welt zu retten.
Die rund 400 Milliarden Euro die Deutschland von 2000 – 2020 als EEG Umlage sind ja „nichts für die Energiewende“ gewesen.
ich kann es nicht mehr hören und lesen: wir haben uns in totale Abhängigkeit gegeben, ja und?? damit haben wir 30 Jahre super gelebt und auch die nächsten 100 Jahre wenn wir nicht solche Idi……wie Baerbock, Habeck und Scholz ans Ruder gelassen hätten. Warum regen sie sich nicht über die Abhängigkeit von Amerzon, Google und Co auch so auf?? Verstehe ich nicht.
Das Foto zu diesem Bericht sagt mehr als tausend Worte…..
In der ganzen Causa LNG offenbart sich die Schizophrenie und und Verlogenheit von Habeck.
In Deutschland verbieten die Grünen das Fracking. Dabei hätten wir Schiefergas, das für 20 – 30 Jahre reichen würde. Und da würden für den Transport keine viele viele Tonnen CO2 anfallen.
In Deutschland ist Fracking also unerwünscht, aber wenn das in den USA passiert, dann ist das in Ordnung. Und wie gesagt, das muss dann über den Atlantik „gekarrt“ werden.
Ist ja ähnlich mit dem Atomstrom. In Deutschland, mit den sichersten Kraftwerken, unerwünscht. Aber wir kaufen Atomstrom in Frankreich oder Tschechien.
Und diese Versager und Ruinieren der deutschen Wirtschaft haben immer noch ca. 12 % Wählerstimmen?
Unglaublich wie blöd manche Deutschen sind.
Diese Verrückten, so meine Befürchtung, werden es nichts stoppen. Rote und Grüne sind in ihrem Wahn nicht aufzuhalten, dafür gibt es aus zurückliegenden Zeiten genügend Beispiele. Kommunisten gestehen niemals Fehler ein, niemals!
Aber die Schildaer hatten keine Young Global Leaders-Kurse und waren nicht dem WEF plus anderen Organisationen außerhalb von Deutschland rechenschaftspflichtig. DAS ist der große Unterschied. Ideologisierte Menschen machen das, was ihre Ideologie, die sie eingetrichtert bekommen haben, von ihnen fordert. Verluste werden dabei gern in Kauf genommen. Logik und Vernunft ist out.
Brisant ist im Zusammenhang mit der deutschen „LNG-Strategie“, worüber eine Dokumentation des NDR ausführlich berichtet.
Die Flüssiggas-Politik der Bundesregierung ist demnach für den Klimaschutz absolut kontraproduktiv. Gefracktes LNG (aus Übersee) ist um 30-35 % schädlicher für das Klima als das Verbrennen von Kohle!
»Das LNG-Dilemma« – NDR-Doku Video (45 Min.) auf YouTube:
Auch im TV-Programm bei Phoenix (Wiederholung heute, um 19:15 h):
Dr. Habeck! Von 1996 bis 1998 absolvierte er an der Universität Hamburg ein Promotionsstudium. Im Jahre 2000 wurde er mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über die unterschiedlichen Darstellungsformen in Literatur und digitalen Medien zum Dr. phil. promoviert. Diese Arbeit ist unter dem Titel Die Natur der Literatur.
Ich habe VOLLSTES VERTRAUEN ! SATIRE !!!
Das der Robert eine hohle Fritte ist ist ja nun schon Mehreren aufgefallen. ( Stichwort: Fahrkostenpauschale, Insolvenz, billiges Öl und Gas abbestellen um es dann durch LNG zu ersetzen….)
Aber: Der braucht nichts zu können, denn er ist im Besitz der einzig wahren Ideologie.
Ihm kann es ja schon bald egal sein, denn von Dänemark aus sieht man ja nichts davon.
Die geplanten Gaskraftwerke werden sehr viel Gas saugen. Da fallen die paar Wärmepumpen als Ausgleich nicht ins Gewicht.
Weg mit der Energiewende, denn diese zerstört unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Grundlage – Sozialistidche Planwirtschaft hat noch nie funktioniert!
Das kann man wählen.
Viele wollen aber immer noch die Energiewende und den Bevölkerungsaustausch. Da kannste nix machen.
Diese wird allerdings durch mächtige Förderer aus entfernten Ortschaften gefördert, die damit viel Kohle kassieren wollen. Den Unfug kann man nur beenden, wenn der Einfluss dieser Leute, Konzerne und Organisationen weniger wird.
Wenn die Grünen wie geplant nach 2023 die letzten Kohlekraftwerke abschalten, werden erneuerbare Energie bis dahin niemals den Bedarf selbst nur Stromerzeugung decken.
Wie dann ohne Gas Millionen von Haushalten, Firmen, Schulen, Krankenhäuser u.a. ihre Heizung betreiben sollen, bleibt mir rätselhaft.
In wenigen Jahren wird es wieder normale Handelsbeziehungen mit Russland geben, die auch den Erdgas-Import einschliessen. Bisher hat noch jeder Krieg ein Ende gefunden, und bisher wurde noch nach jedem Krieg der Handel wieder aufgenommen.
Es wäre ahistorisch anzunehmen, daß uns 2030 oder 2035 kein russisches Erdgas per Pipeline zur verfügung stehen wird.
Meiner Ansicht nach werden die deutschen LNG-Terminals Invest-Ruinen sein, denn niemand wird freiwillig LNG kaufen, wenn es Erdgas gibt. Die laufenden LNG-Verträge werden abgewickelt werden, und das dürfte es dann sein.
(Daß Japan und andere Staaten, die keine Pipeline-Verbindung haben, weiter auf LNG angewiesen sein werden, ist ein anderes Thema.)
2030 existiert Deutschland garantiert nicht mehr. Die rasseln ab jetzt von einer Staatsinsolvenz in die nächste und die sog. Lieblingsprojekte, wie E-Auto liefern die Wertschöpfung außerhalb Europas ab.
Dumm, noch dümmer, deutsche Altparteien.
So wird es kommen. Da kann Trampolina Russland gerne noch ein paar mal mehr den Krieg erklären. Die Grünen scheitern an der Realität. Es gibt Sie noch, weil Ihre Pläne bisher noch nicht zum vollständigen Desaster geführt haben. Nicht das Sie nicht dazu das Potential hätten. Die Pläne scheitern an den Schwierigkeiten der Umsetzung, selbst Destruktion benötig funktionierende Strukturen. Von daher ist zwar langfristig der Exodus des Landes zu befürchten, allerdings kommen die Grünen nicht so schnell wie geplant voran. Die Auswirkungen reichen aber bereits, den Michel die Apokalypse an der Wand erahnen zu lassen. In zwei Jahren ist spätestens Schluss mit dem Stuss. Es ist zu hoffen, dass die Schäden sich in Grenzen halten und die Industrie noch zwei Jahre zuwartet, bevor Sie mit den gepackten Koffern sich von chinesischen und amerikanischen Uber Fahrern abholen lassen.
Die Bahn nehmen Sie natürlich nicht, denn es gilt der schöne Song. Es fährt ein Zug ins Nirgendwo. Glück auf.
„Das LNG-Terminal auf Rügen wird den deutschen Staat und damit die Steuerzahler mehr als eine Milliarde Euro sowie Sicherheitsgarantien in Milliardenhöhe kosten“
Na und? Wer Kinderbücher schreibt, hat damit kein Problem.
Wenn die Gasspeicher aktuell „zu 100 Prozent gefüllt“ sind, während die bereits aktiven LNG-Terminals nur zur Hälfte ausgelastet sind, dann erleben wir ein Wunder:
Tote Pferde kann man nicht reiten. Und es werden immer mehr.
Jede Woche von diesem Winter reduziert die Speicher um ca 5-10 %. Der Import des teuren Stoffs kommt dem nicht nach …
Naja, wer Grün wählt, bekommt dumpfe Ideologie, gepaart mit Besserwisser-Attitüde. Und wenn dann noch Geld „ohne Limit“ bereit liegt, bekommt man die Ampel.