Die Szene war gespenstisch: Dreißig Bücher wurden ins lodernde Feuer geworfen. Diese Szene spielte allerdings nicht 1933 in Deutschland, sondern 2019 in Kanada. Die Asche der Bücher verwandte man anschließend als Dünger für einen Baum, den man pflanzte. In dem Video für Schüler wurde verkündet: „Wir begraben die Asche von Rassismus, Diskriminierung und Klischees in der Hoffnung, dass wir in einem inklusiven Land aufwachsen, in dem alle in Wohlstand und Sicherheit leben.“
Laut Radio Canada fand diese große Säuberung 2019 in den Bibliotheken des Conseil scolaire catholique Providence statt. Insgesamt wurden in 30 französischen Schulen im Südwesten Ontarios 4.716 Bücher, was im Durchschnitt 157 Bücher pro Schule bedeutet, ausgesondert und vernichtet, vorrangig Bücher, die in irgendeiner Weise das Thema der Ureinwohner Kanadas berühren, zumeist in Kinderbüchern und Comics. Zu den ausgesonderten und auch verbrannten Comics gehörten „Tim und Struppi“, „Asterix und Obelix“ und „Tintin“.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die katholische Schulbehörde, erfahren mit dem Index librorum prohibitorum, setzte mit Kies tatkräftiger Beratung Bücher auf den Index, weil die Sprache angeblich „inakzeptabel“ wäre, wie in dem Comic „Tintin in America“, oder weil das 1981 erschienene Buch „Les Esquimaux“ eine heute als abwertender Begriff geltende Bezeichnung für die Inuit wählte. Lucky-Luke-Bücher gerieten auf die Vernichtungsliste, weil in ihnen ein Ungleichgewicht der Machtverteilung zwischen Weißen und Ureinwohnern ausgemacht wurde. Ein anderes Buch, das humorvoll über die Beziehungen zwischen Ureinwohnern und den französischen und englischen Soldaten während der Kolonialzeit spottete, fand sich auf dem Index wieder, weil die Schulbehörde fehlerhafte Zeichnungen und eine „inakzeptable Sprache“ meinte zu entdecken. Eine Zeichnung in einem Comic galt bereits als „fehlerhaft“, wenn sie männliche Ureinwohner mit nacktem Oberkörper zeigte. Selbstverständlich trugen die Indigenen alle einen Armani-Anzug.
Suzie Kies begründete das Bücher-Autodafé schließlich damit, dass Kinder darauf angewiesen seien, dass man ihnen sagt, was richtig und was falsch ist. Und was richtig und was falsch ist, wusste am besten die „Wissensbewahrerin“ Suzie Kies.
Cancel Culture – „Endlich hat das Kind einen Namen!“
Und damit Jim Knopf und Pippi Langstrumpf den Kindern nicht mehr vorgelesen werden, hat Kassama in ihrer Kita verfügt: „Im Februar habe ich gesagt: Der Black History Month steht an, wie können wir den umsetzen? Eine Kollegin schlug vor, vorübergehend nur Kinderbücher mit schwarzen Hauptfiguren in der Bibliothek zu belassen. Das hat gut funktioniert, gut im Sinne von: Es hat niemand gemerkt. Kein Kind hat ein Buch vermisst.“ Denn für Kassama „ist die Kita ein politischer Ort“, ein Ort der Indoktrination also.
Und damit bei Kassamas ideologischem Feldzug nichts schief geht, hat sie „dafür gesorgt, dass alle Kolleginnen und Kollegen ein Antirassismustraining machen. Ich hole Menschen in die Kita, die den Blick dafür schärfen, was Rassismus ist. Schwarze mit Rassismuserfahrung, die unsere Kinder natürlich nicht haben, weil sie weiß sind. Alle zwei Jahre ist ein Critical-Whiteness-Training oder ein Antirassismustraining verpflichtend.“ Brain wash kennt man aus Diktaturen, in Deutschland hatten wir zwei davon, und inzwischen in Hamburger Kitas. Verbrannt hat Christiane Kassama „Jim Knopf“ und „Pippi Langstrumpf“ nicht, aber aus der Kita verbannt. Weiße Kinder, die, weil sie weiß sind, strukturell rassistisch sind, haben deshalb mit schwarzen Helden aufzuwachsen. Haben sie sich auch ihrer Hautfarbe zu schämen? Vielleicht führt Christiane Kassama in ihrer Kita noch den White-Shame-Day ein.
Wie die Cancel Culture die New York Times zerstört
Eine knappe Woche vor Deutschland wird in Kanada gewählt. Für Kanadas Premierminister Trudeau erweist sich die Parteifreundin, die er sehr unterstützt hat, nun als Belastung. Nur trifft Suzie Kies keine Schuld an der substanzlosen Politik Trudeaus, nicht an einem Klima der Intoleranz, der Kulturvernichtung, der Indoktrination, der Cancel Culture, sie hat es nur für sich benutzt, wie es auch ein Versagen der Hamburger Sozialdemokraten, Scholzens engster Genossen ist, Kita-Leiterinnen wie Christiane Kassama, die mit ihrer zweifelhaften literarischen Bildung und ihrer fragwürdigen Ideologie Mitarbeiter und Kinder indoktriniert und das Neutralitätsgebot der Bildungseinrichtungen missachtet, im Amt zu belassen.
An den Universitäten und Hochschulen wird von einer radikalen Minderheit unter den Studenten, die von den Linken, den Grünen und der SPD unterstützt, von der CDU/CSU wohlwollend geduldet und von der Feigheit, dem Opportunismus oder der Gesinnungsgenossenschaft der Hochschulleitungen gefördert wird, ein Klima der Intoleranz, der Diskriminierung, der Angst und des Totalitarismus geschaffen. Zunehmend geht in der westlichen Welt die Aufklärung verloren und macht einem brutalen Obskurantismus Platz. Aber die Aufklärung ist als Schöpfung „weißer Männer“ für die studentischen Aktivisten und dem intellektuellen Prekariat verschiedener akademischer Weihen zum Feind schlechthin geworden.
Cancel Culture – Ein Angriff, der zur Rückeroberung führen könnte
Klaus Kinzler, der als junger Mann 1983 nach Frankreich ausgewandert war und dem dort eine universitäre Karriere gelang, galt zwar als Neoliberaler, doch nun hat man ihm das Etikett „islamophob“ angehängt, was in gewissen Kreisen in Frankreich so viel wie in Deutschland Nazi bedeutet. Die NZZ kommentiert den Vorfall vollkommen richtig als „Konflikt zwischen Aktivisten und kritischer Wissenschaft“.
Im Herbst 2020 wurde am politologischen Institut der Universität Grenoble in Arbeitsgruppen eine Aktionswoche für Gleichheit und Kampf gegen Diskriminierung vorbereitet. Zwischen den Professoren Klaus Kinzler und Claire Marynower kam es zum Streit, weil Kinzler den Begriff Islamophobie wissenschaftlich korrekt für fragwürdig hielt, denn es stellte sich bei diesem Begriff die Frage, ob es nicht hierbei lediglich „um eine Propagandawaffe von Extremisten geht, die intelligenter sind als wir.“ Die Professorin Claire Marynower hingegen hält den Begriff nur in der Politik für umstritten, nicht aber in der Wissenschaft, eine Vorstellung, die sie übrigens als Wissenschaftlerin diskreditiert und als Ideologin qualifiziert.
Kaum hatte Kinzler den Einwand gewagt, brach die Hölle los. Die Direktorin des sozialwissenschaftliches Labors Pacte publizierte eine Kommuniqué, in dem sie ohne Namensnennung Kinzler vorwarf, seine Kollegin Marynower gemobbt zu haben, zumal der Begriff Islamophobie in der Wissenschaft noch viel stärker Einzug halten müsse, weil, wie ihre abenteuerliche, ganz im Sinne des Islamogauchismo gehaltene Begründung lautete, in der Gesellschaft rassistische Meinungen zunehmen würden. Madame Direktrice besaß zwar kein wissenschaftliches und auch sonst kein Argument, aber den viel effektiveren Vorwurf, dass ein Mann eine Frau und überhaupt die ganze Wissenschaft mobben würde. Man darf annehmen, dass die Wissenschaftlerin wusste, was sie tat, denn radikale Studenten dürften das Kommuniqué als Jagdaufruf auf den Wissenschaftler verstanden haben und begannen nun eine Kampagne in den sozialen Medien gegen den Professor, den die Kollegen bis auf zwei von da an bestenfalls mieden, zu entfesseln. Der Untersuchungsbericht des Erziehungsministeriums kam zu dem Schluss, dass es den Studenten darum ging, den Professor von der Universität zu vertreiben, einzig aus dem Grund, weil er ein „rechter“ Professor war.
Das Ende der aufgeklärten Gesellschaft – nicht nur in der islamischen Welt
Wo man hinblickt, wird deutlich, dass die Linke und der Linksliberalismus sich im Modus des Klassenkampfes befinden. Elementare Bürgerrechte gelten nicht mehr, wenn sie der politischen Gesinnung entgegen stehen. Doch, was sich als so fortschrittlich gibt, ist in Wahrheit altbekannt und reaktionär. Die totalitäre Versuchung, der die Linksliberalen erlegen sind, hat der französische Politologe Pierre-André Taguieff, eher ein Mann der Linken, als „senile Krankheit der heutigen Linksintellektuellen“ bezeichnet. Man könnte auch sagen, wer entweder zu faul, oder zu feige oder einfach nur unfähig zum Denken ist, legt sich eine Gesinnung zu, die hegemonial ist – und die ist im dekadenten Westen links.
Man muss erst Liberalität und Liberaismus sauber trenne, sonst wird das nichts.
Jeder -ismus ist Ideologie führt zur Unfreiheit logsicherweise. Liberalismus ist nur die Freiheit des jeweiligen modernistischen Egos und seiner sozialtechnischen Verbündeten!
Liberalismus, also die individuelle Freiheit, geht nur dann, wenn man nicht nur das Geld, sondern auch die physische Macht dezentralisiert.
Denn wenn man die physische Macht weiter zentralisiert lässt, kann diese zentrale Macht dem individualisierten Volk das Geld jederzeit wegnehmen.
Die Schweizer haben das begriffen. Weshalb sie ihr Volk weitgehend durch das Militär ziehen und es erst dann in die Freiheit entlassen, wo es dann mit basisdemokratischen Mitteln über sich selbst bestimmen kann.
Die Schweiz ist genau deshalb eines der liberalsten und wohlhabendsten Länder Europas. Weil dort nahezu jeder schweizer Staatsbürger irgendwie militärisch ausgebildet und bewaffnet ist.
Es gibt kein Machtvakuum. Wenn das Volk selbst die Macht nicht ausübt, macht es irgendwer anders. Und wie die Geschichte zeigt, geht das selten gut.
“ Linksliberal“ waren, inhaltlich, vielleicht noch die sogenannten Sozialliberalen der FDP seit den 70er-Jahren. Auch in der CDU/CSU, und in der SPD, hat es Leute gegeben, auf die eine solche Bezeichnung noch passte. Ansonsten haben die Linken, angeführt durch die in den USA üblichen Sprachreglung für “ liberals“ den Begriff “ linksliberal“ einfach usurpiert. Es klingt besser und erweckt den Anschein, dass es da ehemals bürgerliche Liberalität, Freisinn im Schweizerischen, gäbe, obwohl seit vielen Jahren die dogmatische Ideologie dominiert. Es wird dann einfach ignoriert, oder bewusst verschwiegen, dass sich die linke Ideologie, wie auch umwelt- und klimapolitische Ziele, nur mit steigenden Staatsinterventionen durchsetzen lassen, die dann ihrerseits unweigerlich zu einem repressiven Staat führen. Letzteres wird einfach bestritten.
Ich glaube nicht, daß Bildungsdefizite wirklich die Ursache der linken Antikultur sind.
Währen diese Leute gebildeter würden sie sich sicher genauso verhalten.
Man kann das am Beispiel der Genderei sehen.
Nemand ist so ungebildet, daß er das generische Maskulinum nicht versteht.
Wir sehen beispielhaft eine Taktik der immanenten Beschuldigung:
„Man müsse Frauen mit der Gendersprache sichtbar machen“ beinhaltet die Unterstellung, Frauen würden in unterdrückerischer Absicht marginalisiert.
Es wird „systemische Frauenfeindlichkeit“ unterstellt oder eine „gläserne Decke“, die Frauen daran hindert, Karriere zu machen.
Mit „Rassismus“ oder „Kolonialismus“ wird das selbe Spiel gespielt.
Das Wort „systemisch“ beinhaltet eine generalisierende Schuldzuweisung an jeweils alle, die nicht der entsprechenden Opfergruppe angehören.
Alle Männer sind „systemische“ Frauenfeinde, alle Weißen sind „systemische“ Rassisten, alle Nachfahren von Kolonialstaaten sind……u.s.w..
Deshalb schulden „die Männer“ den Frauen z.B. die Quote, die „Weissen“ schulden den Andersfarbigen was u.s.w. et c. .
Hier werden Privilegien eingefordert!
Der eigene Mißerfolg wird als Ergebnis von Diskriminierung und ungerechter Behandlung dargestellt, nur um sich in die Opferrolle begeben zukönnen und Ausgleich zu fordern.
Fleiß oder Disziplin werden als böswillige Diskriminierungen der weniger Leistungsbereiten diffamiert (sogar der Mathematik selbst wird mittlerweise unterstellt, rassistisch zu sein weil gewisse Ethnien sich damit schwertun),, Kulturen, welche Fleiß und Disziplin hochhalten, gelten als „systemisch rassistisch“.
Solche abstrusen Vorwürfe werden in den USA ganz offen vor allem gegenüber Asiaten erhoben.
Die ganze „woke culture“ ist ein Angriff auf die Leistungsgesellschaft, eine Kultur der Beschuldigung, um als Kompensation für behauptete Ungerechtigkeiten Posten und Privilegien abzusahnen.
Mangelnde Bildung ist weniger die Ursache sondern eher die Folge dieser linken Kultur. Der moderne Linke braucht keine Bildung, also bemüht er sich auch nicht darum, gemäss dem alten 80er Jahre-Sponti-Spruch: „Wissen ist Macht. Ich weiß nichts – macht nichts.“
Minderleister möchten sich erjammern, was sie mangels Talent und Leistungswillen anders nicht erreichen können. Insofern ist Dummheit keine Voraussetzung, um woke zu sein – scheint dabei aber ungemein hilfreich zu sein!
Die Lebensläufe der Grünen von Claudia Roth bis Annalena Baerbock sprechen diesbezüglich Bände.
Und von Ursula von der Leyen und einem Heer von total diskriminierten Karrierefrauen.
Faschismus, Diktatur, Totalitarismus, Tyrannei haben viele Gesichter und wandeln ihre Gestalt wie Viren Mutationen hervorbringen.
Die Protagonisten bemühen stets eine Opferrolle: So sahen schon die Nazis Deutschland als Opfer einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung, so sahen sich die kommunistischen Massenmörder als Opfer angeblicher kapitalistischer (und wiederum jüdischer) Ausbeutung. Die DDR errichtete zum Schutz vor einer angeblichen faschistischen Bedrohung die Berliner Mauer nebst einer Monstrosität an Grenzanlagen.
Nach Innen und im direkten Umfeld wirken die Akteure stets autoritär bis willkürlich, so wie Frau Kies und Frau Kassama. Das sind die Charaktere, die Diktaturen errichten, wenn ihre Macht dazu ausreicht.
Lassen wir uns nicht täuschen von Geschlecht, Hautfarbe oder ethnischen Wurzeln solcher Leute: Das Diktatorengen macht darin keine Unterschiede!
An ihren Gedanken, Worten und Taten müssen wir sie erkennen.
Ich vermute, dass die Bedeutung der universitären Brueter, beginnend in den USA, übergreifend auf zumindest Teile Europas, immer noch zu wenig gewürdigt wird. Der Artikel des Autors weist zu Recht auf den Einfluss dieser Institutionen und ihres fundamentalen Wandels auf die westlichen Gesellschaften hin, denn hier werden nichts weniger als die willigen Helfer und die Taeter von morgen erschaffen. Diese, in der Zahl nicht mit denen der 68 iger FF zu vergleichen, treffen allerdings heute, auch im Unterschied zu den 68 iger, auf eine fuer die Schuld -, Heils – und Erloesungsbotschaften aufnahmegierige Gesellschaft. Die Frage ist, wie kann aus den pervertierten ideologischen Brutstaetten mit ihren Hipsterabkoemmlingen wieder eine den Wissenschaften verpflichtete Universität gemacht werden. Die Transformatoren werden es nicht angehen, denn hier wird ihr Nachwuchs herangezogen, die passenden Individuen fuer die Bereiche Politik, Medien, Recht und „Wissenschaft“ a la Schellnhuber und Drosten. Noch gefährlicher wird es dadurch, dass es hier nicht nur wendige Opportunisten, sondern vor allem Ueberzeugungstaeter sein werden. Das allein verheißt nichts Gutes. Da wir aber weder mittels Abwahl an die Machthaber, noch mittels Angeboten an die aufnahmegierige Masse herangehen (wollen), sind die Aussichten mehr als truebe.
Die Zeit läuft auch weg. Ich denke, dass die Linken an Unterstützung gewinnen werden, trotz allem, was den Leuten auf den Keks geht. Und der Grund heißt „Friedrich Merz“. Der ist nämlich der Bad Cop im Spiel. Er wird sich das beste Sicherheitspersonal anheuern und hinter dicken Mauern im kommenden Kabinet die Sozialleistungen kürzen. Die Leute sind zu alt, um noch von einer Karriere zu träumen. Es gibt nur noch Umverteilung und der böse Rechte will ihnen an genau diese. Ein langsames Abschmilzen der Sozialleistungen bei einem Wirtschaftswachstumsfokussierung, die es Kindern und Enkeln erlaubt, die Finanzierung zu stämmen, wäre der einzige Weg. Der wird nicht gegangen. Man wird streichen, ängstigen und Sozialismus unter einem anderen Namen einführen bis alles in Bürgerkrieg und Armut versinkt.
In Weißrussland war bei der letzten Wahl jeder Kandidat außer Svetlana Tikhanovskaïa juristisch abgewatscht worden. Ich glaub nicht, dass es noch einmal eine faire Wahl geben wird. Vermutlich wird man sich schon bei dieser Wahl „verzählen“. Danach kann man Kandidaten mit Vorstrafen ausschließen und den Volksverhetzungsparagraphen oder irgenwelche Beleidigungsparagraphen rotieren lassen. Man findet vielleicht auch Steuersünden und anderen Kleinkram. Man muss sich nur umschauen, wie andere Länder das machen.
„Sie bestimmen, wer nach vorne kommt.“
Bingo! Frage 1: Wer reißt sich noch den Arsch auf? Frage 2: Wer riskiert für diese Eliten sein Leben als Soldat oder Polizist, um Gefahren abzuwehren?
Beim synchronen Abf*cken ist schwer auszumachen, wer das Sorgenkind wird. Ich glaub, ALLE!
Jetzt war ich grad so stolz, Karl Marx, die Bibliothek von Scientology und die Rechtsurteile der islamischen Schulen gelesen zu haben und Sie wollen jetzt ernsthaft behaupten, dass das alles FALSCH war! Wissen Sie, wieviel Zeit das gekostet hat? Schämen Sie sich! How dare you? Shame on you!!! ?
Hmm…ich scheitere immer mit meinen halb-satirischen Kommentaren. Jetzt hatte ich vorsichtshalber extra noch einen Smiley gesetzt. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, das zu erklären. Auf jeden Fall hatte ich Ihren Beitrag nicht falsch verstanden. Es ging darum, dass Leute mords stolz auf ihr auswendig Gelerntes sind und deshalb ungern umdenken.
Wir hatten einmal gelernt, dass Faschismus immer von Rechts kommt.
Ich aber sage: Faschist ist der, der sich faschistisch verhält.
Ich bin mir sicher, dass im „besten Deutschland aller Zeiten“ so mancher Zeitgenosse lebt, welcher sich nicht nur eins mit der aktuellen Regierung und dem aktuellen Zeitgeist weiß, sondern auch die Faust ballt wenn er etwas liest oder hört, was dieser Ideologie zuwider läuft. Genauso fühlten die Ideologen im NS Staat und brachten die Andersdenkenden in Gefängnisse. Und genauso fühlten die Ideologen im real existiert habenden Sozialismus und brachten die Andersdenkenden auch in Gefängnisse.
Die Gefahr heute besteht nun darin, dass die, die jetzt noch die Fäuste ballen, irgendwann zuschlagen werden, wenn die Liberalität zu Grabe getragen werden sollte. Das Bemerkenswerte an diesem Verhalten aber ist, dass diese künftigen Schläger und Aufseher nicht begreifen, wie sehr ihr Verhalten ganz genau dem Verhalten im NS Staat oder dem sozialistischen Staat ähnelt.
Also nochmal: Faschist ist der, der sich anti-liberal und faschistisch verhält.
Ach, die begreifen es, mögen es und wollen bei dieser Runde nur weiter oben schwimmen.
Ach, Freiheit, Demokratie, Eigentum, Rechte, das sind alles nur so Worte, die man einfach nach belieben umdeuteln und wegdefinieren kann. Natürlich sind Linke nicht gegen Freiheit, nur halt für eine Freiheit, in der man nicht machen darf, was man will. Die ZEIT startet dazu gerade eine Artikelserie.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/enteignung-wohnungsunternehmen-volksentscheid-berlin-freiheit-liberalismus-grundsatzentscheidung/komplettansicht
Lieber Herr Mai,
spontan fiel mir ein: weiße Hautfarbe und schwarze Seelen!
Das erkennbare Bildungsdefizit der „Linksliberalen“ beruht zum größten Teil auf Faulheit, Bräsigkeit und bewusster Indoktrination. Beispiel: bei Habermas beginnt „Geschichte“ quasi mit der Moderne und damit mit Hegel. Als ob die Moderne ohne die Philosophie der Renaissance und der früheren Neuzeit verstanden werden könnte, die beide auf die Antike rekurrieren und den geschichtlichen Humanismus hervorgebracht haben. Die bewusste Zusammenführung wieder aufgefundener Denkstränge und deren intensive Reflexion in Wort und Bild (Künste) bot die Basis für Konvergenzen der geisteswissenschaftlichen Praxis und damit letztlich auch den Erfolg des neuzeitlichen empirischen Wissensideal, das über die scholastische Ordnung der Aristoteles Metaphysik und das platonisch göttliche Prinzip in der mittelalterlichen Rezeption hinausreichte.
Angst vor Büchern hat nur der der menschenverachtende Sozialismus der Dummen.
Immer schon.
Tja, erst die Frauen von Müttern zu Verdienern machen (denn in welcher Familie reicht ein Verdienst, um die Familie zu ernähren) und dann die Kinder „behüten“. Wohl bekomm’s.
Linksliberalismus hat also nichts mit Liberalismus zu tun, also bleibt nur noch links übrig. Links ist aber ein räumliches Attribut. Im politischen Sinne muss es erst mit Inhalt gefüllt werden, damit der Ausdruck nicht inhaltsleer ist. (Inhaltsleer ist typisch „links“, man füllt den Begriff je nach Bedarf mit passendem Inhalt. ) Wer links sagt, gibt auch zu, dass es rechts gibt und auch mitte, diesen Gefallen sollte man den Sozialisten nicht tun!
Sie sind Sozialisten, ebenso wie es Konservative und Liberale gibt.
Sozialismus läuft immer auf Unterdrückung hinaus, es gibt eine herrschende Klasse (die Sozialisten) und eine beherrschte Klasse (die Arbeitssklaven, die das alles bezahlen müssen). Die beherrschte Klasse wird mit Ideologie ruhig gestellt, ein beliebtes Wort ist: Wir!
Es gibt kein Linksliberalismus, wer links ist kann nicht liberal sein, so wie es kein Rechtsliberalismus gibt.
Es Liberale und Liberal Konservative. Die FDP sollte sich einen anderen Namen zulegen, sie sind links und damit nicht mehr liberal. Früher habe ich diese Partei als kleinstes Übel gewählt, mich dann nachher geärgert, weil sie doch eher auf Posten denn auf Politik aus waren. Heute gibt es nur noch eine Alternative.
Linksintellektuelle! Nachdem die Linken überall versagt haben, ihr gesamtes Konstrukt zusammengebrochen ist, ist es da intellektuell, wieder damit anzufangen? Ich denke nicht, denn sie verschließen die Augen vor der Vergangenheit und vor der Gegenwart und tragen stattdessen ein Bild vor der Nase mit sich herum.
Es dürfte klar sein, wohin diese Unkultur der Woken und Cancelnden führt: direkt in die Diktatur des Proletariats, auch wenn einige ein Studium versuchen. Trittbrettfahrer in allen Schichten gab es schon immer und wird es immer geben, was ich für verabscheuungswürdig halte.
Was der ganze grobe Unfug überhaupt zu bedeuten hat?
Da fast sämtliche ethnisch homogene Völkerschaften eine bestandserhaltene TFR von 2,1 seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht haben, hat die Weltgemeimschaft schlichtweg fast sämtliche ethnische homogene Staaten als dauerhaft für gescheitert erklärt!
Nicht mehr und nicht weniger!
Linksliberalismus ist eine contradiction in rei.
Links und Liberalismus widersprechen sich diametral.????????
Stimmt. Links bassiert darauf diejenigen zu berauben, die etwas zustande gebracht haben. Und Raub verträgt sich nicht mit Freiheit oder Selbstverantwortung.