<
>
Wird geladen...
Post aus Peking

Lehrstunde für die künftige Außenministerin Annalena Baerbock

05.12.2021

| Lesedauer: 4 Minuten
Was man in Peking von Annalena Baerbocks verbalen Drohungen hält, zeigt der Absender einer Reaktion darauf: Nicht der Außenminister, nicht mal der Botschafter in Berlin, sondern nur dessen Sprecherin sagt: "Was wir brauchen, sind Brückenbauer anstatt Mauerbauer.“

Annalena Baerbock, als Außenministerin designiert, aber noch nicht berufen, hat in einem Interview mit der Taz China in doppelter Weise gedroht. Mit Blick auf die Volksrepublik äußerte sie: „Deswegen ist für mich eine wertegeleitete Außenpolitik immer ein Zusammenspiel von Dialog und Härte….Wenn es keinen Zugang mehr gibt für Produkte, die aus Regionen wie Xinjiang stammen, wo Zwangsarbeit gängige Praxis ist, ist das für ein Exportland wie China ein großes Problem. Diesen Hebel des gemeinsamen Binnenmarkts sollten wir Europäer viel stärker nutzen.“ Auch ein Boykott der Olympischen Spiele wäre für sie kein Tabu: „Wenn ich sehe, wie Chinas Führung mit der Tennisspielerin Peng Shuai umgeht oder mit der verhafteten Bürgerjournalistin Zhang Zhan, sollten wir natürlich auch die Olympischen Spiele genauer in den Blick nehmen. Da gibt es für Regierungen unterschiedliche Formen des Umgangs, die in den kommenden Wochen sicherlich diskutiert werden.“

Nun bringt man sich, wenn man mit der Faust auf den Tisch haut, in Gefahr, dass das nicht einmal den Tisch interessieren könnte. Doch da man in Peking über feine Ohren verfügt, wurden die Äußerungen der deutschen Außenministerin in spe durchaus wahrgenommen. Ich hatte bereits geschrieben, dass Annalena Baerbock mit ihrem naiven Interview Xi Jingping ein wertvolles Geschenk gemacht hat, das er zu nutzen verstehen wird. So kam es auch, postwendend wurde der Außenministerin-Elevin freundliche Belehrung aus Peking zu teil.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Da Zweifel bestehen, ob im Außenministerium, das unter Heiko Maas zum Genderministerium geworden ist und das seine Kraft auf die Erziehung des neuen Mannes zur feministischen Männlichkeit im In- wie im Ausland konzentriert, noch genügend Kompetenz oder auch nur Zeit verfügbar ist, um der künftigen Außenministerium die Belehrung aus Peking zu erläutern, soll es an dieser Stelle geschehen.

In China kommt man nicht einmal so eben aus dem Völkerrecht, sondern man hat eine gründliche Ausbildung genossen und man legt großen Wert auf Einordnung und Etikette. Wer sich wann wie äußert, ist Teil der Semantik der Aussage. Der an dieser Stelle fällige Exkurs über den Konfuzianismus, obwohl er hinsichtlich kultureller Codes und von Kultursensibilität gerade für die Chefin der deutschen Diplomaten große Bedeutung besitzt, soll übersprungen werden.

Der künftigen deutschen Außenministerin wurde Belehrung nämlich nicht vom Staatschef, nicht vom Außenminister, nicht einmal vom Botschafter der Volksrepublik in Deutschland erteilt, sondern von einer Botschaftssprecherin. Man könnte spotten, von Praktikantin zu Praktikantin, doch wäre der Spott nicht nur allzu billig, sondern sogar verfehlt, denn die Botschaftssprecherin dürfte eine solide Ausbildung mit soliden Abschlüssen durchlaufen haben. Routiniert erinnert die Botschaftssprecherin daran, dass „China der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern große Bedeutung beimisst.“ Was nicht nur eine Feststellung ist, sondern auch eine Warnung beinhaltet, die „umfassende strategische Partnerschaft“ nicht leichtfertig durch unbedachte Drohungen zu beschädigen.

WELTINNENMINISTERIN
Baerbock droht China: grüne Außenpolitik in Kaiser-Wilhelm-Manier
Der Wert der Partnerschaft wird noch einmal historisch untermauert, denn 2022 jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zum 50. Mal. Es wird darauf verwiesen, dass trotz „ideologischer Unterschiede zwischen den Ländern“ sich Beziehungen zum gegenseitigen Nutzen entwickelt haben. Die Chinesen weisen daraufhin, dass unterschiedliche Sichtweisen existieren, und sie sich nicht belehren lassen, wie sie auch nicht zu belehren gedenken. Man könnte auch sagen, dass die deutsch-chinesischen Beziehungen älter als Annalena Baerbock sind: „Verglichen mit damals sind unsere Kooperationsfelder und Interessenschnittmengen inzwischen deutlich größer.“

Dann kommt eine unverhandelbare Position, die eigentliche Botschaft an die deutsche Außenministerin in spe: „Wir sind bereit, mit der neuen deutschen Bundesregierung einander entgegenzukommen, unsere gemeinsamen Interessen auf der Grundlage von gegenseitigem Respekt, Gleichberechtigung und gegenseitigem Nutzen auszubauen, um die Beziehungen zwischen China und Deutschland sowie der EU auf einen guten und stabilen Weg zu bringen.“ China wird sich nicht durch ein „Zusammenspiel von Dialog und Härte“ beeindrucken lassen, erst recht nicht, wenn das vollmundig deklariert wird. Die Botschaftssprecherin nennt die deutsche Außenministerin nicht beim Namen, doch wer gemeint ist, ist vollkommen klar, nämlich Annalena Baerbock: „Ich hoffe, dass einzelne deutsche Politiker China und die chinesisch-deutschen Beziehungen objektiv und ganzheitlich betrachten…“, was auch bedeutet, dazu in der Lage sind, sie „objektiv und ganzheitlich“ zu betrachten, „…Chinas Kerninteressen und Hauptanliegen tatkräftig respektieren und ihre Energie mehr darauf verwenden, die praktische Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten in verschiedenen Bereichen voranzubringen. Was wir brauchen, sind Brückenbauer anstatt Mauerbauer.“ Damit wird Baerbock ins Unrecht gesetzt, sie hat sich zu beweisen, hat eine Bringschuld zu leisten. Baerbock muss nun zeigen, ob sie Brückenbauer oder Mauerbauer sein will. Eine künftigen Ministerin in Berlin davor zu warnen, Mauerbauer zu sein, besitzt schon eine eigene Maliziösität.

ISRAEL IM STICH GELASSEN
In Wien verhandelt der Westen über einen neuen Iran-Deal – und knickt erneut vor Teheran ein
Die Botschaft lautet: Deutschland kann sich entscheiden, ob es weiter mit China zusammenarbeiten will oder ob es sich hinter einer Mauer verkriechen möchte. China wird die „praktische Zusammenarbeit“ nicht um jeden Preis fortsetzen, schon gar nicht um einen ideologischen Preis, nicht unter Aufgabe des eigenen Wertesystems, dagegen steht das Selbstbewusstsein eines Landes, dass nicht eine, sondern  d i e  Weltmacht werden will. Dem kann Deutschland nichts entgegensetzen. Gerade die Grünen, die so vehement gegen deutsche Interessen oder gegen den Eurozentrismus zu Felde ziehen, setzen ihre Werte euro- oder berlinzentristisch als universell, dem sich alle unterzuordnen haben.

Deutschland und auch Europa müssen sich in der Veränderung der Machtverhältnisse auf der Welt neu finden und neu positionieren. Deutschland und Europa haben die Initiative verloren. Diese zurückzugewinnen, im Spiel der Mächte Macht zu sein, bedarf eines interessengeleiteten, strategischen Denkens, bedarf des Realismus, nicht der Utopie. Deutschland sollte sich vor dem Imperialismus der Moral hüten, und statt dessen die Grundlagen für die eigene Entwicklung legen. In einer imperialen Welt wird auch Deutschland imperial denken müssen, denken, aber nicht poltern, klug und strategisch vorgehen, denn die Welt ist kein grüner Parteitag.

Wenn man Baerbock hört, beschleicht einen die Ahnung, dass Deutschland keine Ampel-, sondern eine Azubiregierung bekommt – man wird sehen, ob sie, wie es einige Regierungsmitglieder in spe aus eigener Erfahrung kennen, die Ausbildung vorzeitig abbricht.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

152 Kommentare

  1. Das Analenchen stellt deutsch-chinesischen Beziehungen unter Vorbehalt wegen den Uiguren, das nenn ich doch mal stark. Was möchte denn Lenchen erreichen mit ihrem nassforschen vorpreschen, das würde ich gerne von ihr erfahren? Was glaubt Lenchen denn, was die Chinesen von ihr halten? Jedenfalls wurde ihr ihre Stallung gleich gezeigt. Die Antwort auf die Tirade kam von der Botschaftssekretärin, das entspricht der deutschen Stellung in der Welt.

  2. Das Außenministerium ist ein Ministerium, das ohnehin abgeschafft werden kann. Die Aufgaben des Außenministeriums werden in Zeiten von sich überschlagenden Gipfeln von supranationalen Institutionen (EU, diverse G-Treffen etc.) vom Bundeskanzler wahrgenommen. Unter Merkel waren alle Außenminister nur bessere Schoßhündchen. Ein überflüssiges Ministerium.

  3. Na Bravo!! Dann lasst die Chinesen das liefern was sie wollen und zum welchen Preis!!! Damit ist Deutschland sehr geholfen!! Verkauft doch alles an die Chinesen!!

  4. Haben alle schon Popcorn besorgt? Das wird lustig mit Baerbock und Lauterbach.

  5. Es gab einmal eine rot-grüne Regierung, die wegen glaubwürdiger Berichte über Konzentrationslager die BRD zu einem Kriegseinsatz trieb. Später stellte sich heraus, dass es diese Lager nicht gab. Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen hatte es ohne Zweifel gegeben, nicht aber die Lager, die als Grund für die Angriffe der NATO herhalten mussten.

    Selbst die nun wirklich nicht rot-grün-feindliche taz berichtet im Rückblick sehr kritisch über das damalige Vorgehen unter einem grünen Außenminister:

    https://taz.de/20-Jahre-Nato-Angriff-auf-Serbien/!5579713/

    Jetzt ist erneut die Rede von Konzentrations- bzw. Umerziehungslagern, dieses Mal in China. Es beibt zu hoffen, dass die Quellen für derart weitreichende Vorwürfe heute genauer geprüft werden.

  6. Ganz offensichtlich spielt in der Außenpolitik eine Diplomatie eine immer geringere Bedeutung. Im Westen sind es Politiker, die moralisch und ideologisch voreingenommen sind.
    Baerbock scheint offensichtlich eine gänzlich undiplomatische Person zu sein, die  unsere Politik nach Außen vertreten soll. Es ist schon mehr als verwunderlich, daß gerade sie, die durch ihre Unwahrheiten und Fettnäpfchen den Grünen ein besseres Wahlergebnis versaut hat, für eine solch bedeutsame Position auserkoren ist.
    Dies offenbart wiederum die eigentliche Absicht in der grünen Partei, in der es weniger um unsere Klimazukunft geht, sondern alleine um Macht und Posten. Und um Macht zu erhalten, beherrscht sie die Vermittlung von Zukunftsangst.

  7. Baerbock ist das nur geworden, weil man es aus ideologischen Gründen, wegen der Wirkung in der Öffentlichkeit, nicht zulassen wollte, dass sie unberücksichtigt bleibt. Nicht weil irgend jemand aufrichtig davon überzeugt wäre, dass sie die beste, oder auch nur eine gute Besetzung für den Posten des Außenministers ist. Eine körperlich und intellektuell unscheinbare Person, die an Vielsprechen und Selbstüberschätzung leidet, das ist die neue Außenministerin.

  8. „Diesen Hebel des gemeinsamen Binnenmarkts sollten wir Europäer viel stärker nutzen.“
    Europäer soll wohl EU heißen
    Aber: Muss sie als Grüne nicht auch die Europäerinnen nennen ?

  9. Was mich wirklich ärgert, Deutschland und Europa! Nein! Deutschland und die EU! Wer das nicht mal auseinander halten kann sollte sich in seinen Beurteilungen etwas zurück halten. Dem Bärböckchen so eine Bühne zu bieten ist ihrer Bedeutung einfach nicht angemessen. Die Chinesen wissen um die Befindlichkeiten Deutschlands ganz genau Bescheid, mit all unseren selbstgeschaffenen Problemen und ich denke nicht, daß die sich jetzt einen feixen, ich denke eher sie warten auf die letzten Filetstücke die bei uns bald unter den Hammer kommen. Im globalem Machtspiel spielt die EU eine untergeordnete Rolle wenn sie uns brauchen dann nur als Konsumenten als Konkurenz ist die EU ein Totalausfall. Was das Bärböckchen da noch daherplappert löst in China eher Heiterkeit aus.

  10. Ich hätte eigentlich erwartet, daß von chinesischer Seite in dieser Sache einfach geschwiegen wird, aber es ist jedenfalls konsequent, daß auf Aussagen eines Noch-nicht-Außenministers auf Sprecherebene reagiert wird, und insbesondere der inhaltliche Gehalt nicht zum Thema gemacht wird.
    Schade, daß die Adressatin nicht den Ruf der Lernfähigkeit genießt. Wenn Aufschneider auf Könner treffen, können sie immer viel lernen. Aus Schaden wird man klug, weiß der Volksmund. Leider gilt das nicht für jeden!

  11. Lasst die Völkerrechtlerin einfach machen.Die Belohnung kommt.Zum Schaden für Deutschland.Gestzmässigkeiten kann man#in nicht aushebeln.Auch nicht in der Diplomatie.

  12. Ein angehender junger und sprachentalentierter Diplomatenanwärter behauptete mir gegenüber mal, daß DIE Israelis Brunnen der Palästinser vergiften, und deren Olivenbaumplantagen ua., zerstören würden. Wenn noch mehr ssolcher Talente dort arbeiten, und eine niederkomplexe Person -immerhin aber mit Abitur und einer Art Jodel-Völkerrechts-Diplom- den Abteilungs-Boß*in*drag spielt, wird die Welt viel zu staunen haben. An diesem Wesen, wird sie aber nicht genesen, und Pardon wird dann auch nicht gegeben, nicht für uns.

  13. Als Österreicher freue ich mich auf die neue deutsche Regierung, denn sie wird sicherlich viel Unterhaltungswert aufweisen (Kabarett ist ja inzwischen eh verboten und außerdem unnötig, denn die Realität übertrifft sie inzwischen bei weitem) und viele zum Lachen bringen.

    Leider sitzen wir mit denen, als Nachbarland, als Wirtschaftspartner und über die EU, in einem Boot und das ist dann nicht mehr so lustig, weil es einen weiteren wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Verfall bringen wird.

  14. ich glaube nicht, daß Die daraus irgend etwas lernt, ihre Meinung ändert oder sonst was in der Richtung. Überheblich, von sich selbst überzeugt.
    Da trifft zu was z.B auch helmut Schmidt öfter anführte, das gröste Übel auf der Welt sei, daß sich die Dummen Ihrer Sache immer absolut sicher sind und die Intelligenten voller Zweifel.
    Man kann es natürlich auch anderst ausdrücken.- Die „Dummen“ können sich nur das vorstellen was sie selbst meinen richtig zu sein. Anderes überfordert ihr Begriffsvermögen: Sie meinen das was sie für richtig halten sei z.B. alternativlos.
    Entsprechend verttreten sie es natürlich auch.
    Intelligente können sich meist mehreres als machbar und möglichkeit vorstellen,
    ringen mit sich was die beste Lösung ist: Gelten daher für die Masse als unsicher
    und daher als weniger geeignet als „Bestimmer“

    • Anscheinend die Tatsache allein, das wir uns immer mehr an die Chinesen ausliefern überfordet Ihr Begriffsvermögen!

      • Leider ist die Tatsache so und das halte ich für nicht gut.
        Die Abhängigkeit ist derzeit bereits so groß,
        wenn die Chinesen nur einiges nicht liefern, die Lieferkette unterbrechen, gibt es in Deutschland bereits erhebliche Schwierigkeiten.
        Die Chinesen liefern weltweit / zwischenzeilich weltweit, da ist Deutschland ein Abnehmer und Handelspartner unter vielen.
        Deutschland ist als Handelspartner und auch als Technologiepartner nicht mehr so interessant oder gar bedeutend wie es einmal war.
        Zudem hat China viele Deutsche Firmen, zum Teil Technologieführer, schon länger übernommen
        Wir sind mehr, zumindest derzeit, von China abhängig als umgekehrt.

      • Und das ist die Schuld der Chinesen, daß Deutschland immer weiter in den Abgrund rutscht? Ich glaube eher, daß dies die Konsequenz aus all der deutschland feindlichen Politik der Merkelschen grünroten Mehltaujahre ist.
        Wer hat Deutschland ins Energiechaos gestürzt, wer propagiert seit 2 Jahren eine milde Erkältung zur weltweiten „Pandemie“? Wer verprellt auch noch die letzten zuverlässigen Partner die wir haben und das sind garantiert nicht die amis und franzmänner! Wer infiziert unsere Kinder schon seit vielen Jahren mit schwachsinnigen Gendergeblödel, wer denkt sich die perversesten neuen „Geschlechter“ aus und vernichtet mit solcher Beeinflussung das klassische Familienbild, das als einziges in der Lage ist, den Fortbestand einer Gesellschaft zu sichern? Das sind die CHINESEN???

      • Habe ich geschrieben, daß die Chinesen schuld sind, daß Deutschland von Ihnen so abhängig ist?
        Ich gebe Ihnen fast vollkommen recht.
        Es ist die Schuld von Deutschland, daß wir von den Chinesen
        schon länger immer mehr abhängig sind und das finde ich nicht gut.
        Es ist klar, daß die Chinesen das liefern was gewollt wird.
        Diejenigen die sich selbst so abhängig machen sind natürlich selbst schuld.

  15. diese Provokation sollte nicht unbeantwortet bleiben, widerspricht sie doch Paragraph 4a) des Völkerrechts. Klare Kante zeigen, Annalena, die Sea Watch 4 in den Hafen von Peking einlaufen lassen !!

    • Klasse Idee! Da Peking etwa 140 km von der Küste entfernt liegt und deshalb über keinen Hafen verfügt, wäre es ein Heidenspaß, wenn die Völkerrechtsexpertin am besten in Zusammenarbeit mit der Deutschen Marine die SEA WATCH dennoch zu diesem imaginären Ziel schicken würde. Vielleicht ermöglicht wegen der langen Anmarschroute, des technischen Zustand des Schiffes und der erwiesenen Effektivität der deutschen Seestreitkräfte der klimabedingte Meeresspiegelanstieg bis zum Eintreffen dennoch einen Teilerfolg. Wenn nicht, kann man die Mission immer noch als humanitäre Maßnahme tarnen, welche die von der allerletzten COVID Variante übriggebliebenen Chinesen in Sicherheit bringen soll. Der große Vorsitzende wird dies sicher dankbar registrieren, wodurch sich ganz neue außenpolitische Dimensionen eröffnen dürften. Womit sich dann das einmalige diplomatische Talent Annalenchens bestätigt hätte.

      • Pssst nicht so laut.
        Sie haben ja offensichtlich Paul Brusselmans Witz ganz scharfsinnig begriffen, sehr gut.
        Aber das ist in dieser geografischen Dramatik im Situationsraum des Auswärtigen Amt noch nicht bekannt, wo derzeit an der Gendergerechten Personalorganisation gearbeitet wird.Da fehlt es noch an der Beauftragten für Geografie und Kartenwesen. Alles nur böses Nachreden? Nein, selbst die Russen müssen sich beömmeln über die Verwendung der Namen in der Ukraine und haben jetzt bei den Deutschen bemerkt, dass noch die BILD-Zeitung die Stadt Lwow als Lemberg bezeichnet.
        Zuletzt war das die Bezeichnung laut der Karten von 1941. 1941? Da war doch was …
        Aber: Hier hat das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland in seinen offiziellen Dokumenten die Stadt Lwow als Lwiw bezeichnet.
        Die Stadt Lwow (polnisch), später unter Österreich auch „Lemberg“ benannt hieß in Folge weiterhin auf polnisch „Lwow“. Erst ab 1991 nennt man die Stadt unter ukrainischer Hegemonie „Lwiw“.
        Ich frage mich, ob die Golanhöhen als Teil des Staats Israel im Auswärtigen Amt auch als israelisches Staatsgebiet so gekennzeichnet sind, oder als israelische okkupiertes Gebiet, wie es unsere syrischen Freunde dies wohl gerne hätten.
        Aber alles das wird ja unsere legendäre Völkerrechtlerin unter zur-Hilfenahme der legendären deutschen Botschafterinnen des AA jetzt final (und alternativlos) sortieren.

  16. Ist doch egal…Frau Baerbock in den Schuhen von Herrn Maas….Unwichtigkeit gepaart mit Arroganz….das einzige, dass ich befürchte ist, dass so etwas wie die „Wiedergutmachung an den Herrero“ (die glücklicherweise durch diese zurückgewiesen wurde, weil man noch MEHR wollte)….sich potenzieren wird….das wird teuer….aber das die Grünen teuer werden, war schon vorab klar.

  17. Das kann nur in die Hose gehen. Unterhaltungswert werden höchstens noch die Verrenkungen haben, die die Regierung dann jedes Mal machen muss, um den Dreck aufzuwischen. Vielleicht hat man ihr aber auch eine gewisse Anzahl an „Ministerdurchbrüchen“ zugestanden, so nach dem Prinzip, nach dem dritten ist dann Schluss. Einen hat sie dann ja schon weg.

  18. Die Grünen werden jetzt mit der Realität konfrontiert. Da haben sie in der Außenpolitik das gleiche Problem wie mit der Klimapolitik: sie werden an dem gemessen, was sie in der Opposition gefordert haben. Das setzt sie unter großen Druck, der u. a. aus der eigenen Parteijugend und von der eigenen Parteibasis kommt. Wer jahrelang Moralismus predigt, sieht schlecht aus, wenn er plötzlich pragmatisch handeln muss. Was bzgl. Klima vielen Bürgern zu weit geht, ist FfF oder „Ende Gelände“ viel zu lasch und zu wenig. Während dt. Wirtschaftsinteressen einen moderaten Umgang mit China erfordern, wollen Moralisten klare Worte hören und Taten sehen.

    Ich fürchte, Baerbock ist dem nicht gewachsen und wird das nicht gebacken bekommen. National und international werden die moralinsauren Weltverbesserungs-Phantasien der Grünen großen Schaden anrichten.

  19. Was mich so aufregt, dass diese Frau ab jetzt ein leistungsloses Ministergehalt bekommt mit Pensionsanspruch, unabhängig von dem Schaden, den sie anrichtet.

  20. Je kriminell, desto Politiker. Annalena macht uns gerade vor, wie man in eine entsprechende Position kommt. Nichts gelernt und nichts dazu gelernt. Geschönigten Lebenslauf, gefälscht. Alle wissen es, die GrünInnen setzen diese Person ein und verkaufen sie der blöden Wählerschaft als neue Rettung der Welt.

    Frech und provozieren. Nichts anderes kann diese Partei.

  21. Wenn dieses einfältige Weib auch nur einen Funken Intelligenz in der Rübe hätte, würde sie niemals das Amt des Außenministers annehmen, da dieses etliche Nummern für sie zu groß ist. Aber Selbstzweifel sind den Klugen vorbehalten, die Dummen halten es eher mit Selbstüberschätzung.

  22. Was wird sie nur machen, wenn die anderen nicht mitspielen? Mit den Füßen aufstampfen, oder einen Schreikrampf bekommen. Oder die Spielsachen ihrer Kinder in die Ecke feuern?
    Wir werden sehen wie sich das entwickelt. Ich vermute mal zu einem Affentheater. Dann hätte man wenigstens jeden Tag etwas zu lachen, Noch ist sie nicht vereidigt und ich denke Scholz wird noch ein Tete a Tete mit ihr haben. Denn wie heißt es so schön in der Verfassung:. Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik. Amen.

  23. Mein Großvater – er erlebte bewusst das Kaiserreich, die Weimarer Republik, die Nazizeit, die Bonner Republik und noch über 10 Jahre das Gesamtdeutschland – er durfte 100 Jahre in voller geistiger Kraft erleben – sagte immer:
    „Wenn der Bettelmann aufs Ross kommt, dann kann ihn der Teufel nicht mehr derreiten!“
    Ich denke, jeder weiß, wie das gemeint ist: Wer sein Leben lang keine Verantwortung tragen musste, wird selbstherrlich und gefährlich, wenn er die entsprechenden Mittel in die Hände bekommt!

  24. Deutschland hat kein Druckmittel. Alle Länder der Welt wissen sehr genau, dass Deutschland einem Angriff von außen, ganz gleich welcher Art, nichts entgegenzusetzen hat. Außerdem ist Deutschland in absehbarer Zeit, und das muss man einfach nüchtern so akzeptieren, wirtschaftlich, gesellschaftlich und intellektuell „im Arsch“. Diese Situation wird selbstverständlich ausgenutzt. Ein lahmes Tier wird in der Natur als erstes gerissen.

  25. Ich fürchte, Baerbock formuliert so grobmotorisch und auftrumpfend, weil das die Sprache ist, die der grünen Kultur entspricht.

    Kommunikation mit dem Ausland ist für sie die primär eine Show für die eigene Klientel.

    Wie solche Kommunikation bei den angesprochenen Chinesen ankommt, interessiert sie einfach nicht.

    Umgekehrt ist zu befürchten, daß sie die feinere, weniger schroffe Ausdrucksweise der Chinesen als Schwäche missversteht (in der chinesischen Kultur sagt man z.B. nicht „nein“, sondern man kommuniziert in Andeutungen, um dem Gegenüber Gesichtswahrung zu ermöglichen).

    „Wertegeleitete Aussenpolitik“ ist nicht am konstruktiven Ergebnis orientiert.

    Jede politische Aktion verkommt zu einer Gelegenheit, „Haltung“ zu zeigen – was nichts anderes heisst, als vor der eigenen Klientel persönliche (linke) Eitelkeiten zu befriedigen:

    Politik als eine Art Schönheitswettbewerb nach grünen Kriterien.

    Von den drei Grunddisziplinen der Philosophie (Logik, Ethik und Ästhetik) interessiert die Grünen primär die Ästhetik. Ethik ist quasi zur Unterkategorie der Ästhetik geschrumpft („Haltung zeigen“ als ästhetische Pose), Logik ist in der grünen Welt nicht existent!

    Bilatererale Beziehungen werden so geschrottet, großer wirtschaftlicher und politischer Schaden angerichtet, dafür aber wird großes Lob von der linken Systempresse und der eigenen Klientel eingeheimst.

    Merkel hat es vorgemacht: Eurorettung, Energiewende, Massenmigration – Billionenschäden für ein bischen Hochglanzpolitur des eingebildeten Heiligenscheins im linken Spektrum.

  26. Sehr fein! Da Zweifel bestehen, ob im Außenministerium, das unter Heiko Maas zum Genderministerium geworden ist und das seine Kraft auf die Erziehung des neuen Mannes zur feministischen Männlichkeit im In- wie im Ausland konzentriert, noch genügend Kompetenz oder auch nur Zeit verfügbar ist, um der künftigen Außenministerium die Belehrung aus Peking zu erläutern, soll es an dieser Stelle geschehen. Hut ab!

  27. Eine weitere Hochstaplerin (neben FG) bekommt einen außerordentlichen Job.

    Letztlich kommen beide aus Parteien, denen Qualifikation für sensible Posten egal sind.
    Karriere in der Parteiblase ist wichtiger, als Kompetenz, Wissen und Fähigkeit.

  28. Es ist eine Frechheit von dem Berliner Polit-Prekariat, uns diese Hochstaplerin als Außenministerin vorzusetzen. Es ist bodenlos.

  29. Ich kann Ihnen versichern, werter Herr Mai, deutsche Ministerien, wie auch das Auswärtige Amt, Staatskanzleien und was da sonst noch so ist, entwickeln sich schon seit Jahren in eine Richtung, die sie für die gute Annalena durchaus kompatibel machen.

  30. Nicht die Medien unterschätzen.
    Waren doch alle linken Außenminister stets die „beliebtesten“ Politiker. Maas mal ausgenommen, paßte wohl doch nicht so recht in die neue „Regierung“.

  31. Nicht nur, dass wir von Chinas Produkten existentiell abhängig sind, China hält auch in immer mehr deutschen mittelständischen Unternehmen große Aktienanteile. Platt gesagt, gehören wir den Chinesen schon ; oder in Bälde.
    Die realitätsblinde megalomanische Außen-Enfantin Baerbock aus dem Bällebad kann vielleicht ihren Namen tanzen. Das wars .
    Pars pro toto: –> Kuka
    —> Weichai (Linde Hydraulics)

  32. Frau Baerbock wird den Finger heben, und die Vulkanausbrüche auf z.B Have werden zum Erliegen kommen ??????????????

  33. Xinjiang ist ein Pickel am Hintern der Chinesen und mit 25 Mio Einwohnern, wovon die Hälfte ohnehin Han sind, bestenfalls ein kleiner Pickel. Ob die Europäer die Exporte aus Xinjiang, ohnehin nur von niederer Wertschöpfung, mit Zöllen oder sonstwas belegen, ist der KP in China nicht nur egal, es mag sie verwundern und belustigen, wenn Frau Baerbock wirklich meint, die Chinesen würden sich ob dieses „Druckmittels“ bewegen, insbesondere in Kernfragen ihrer Souveränität. Das ist unfassbar amateurhaft, selbst für Grüne.

  34. Frau Bärbock würde wenn (sie Außenminister) wird, amerikanische Kriegsinteressen brutalstmöglich vertreten. Sie kritisiert die Menschenrechtsverletzungen in China. Hingegen sie keinerlei Probleme damit hat den Friedensnobelpreisträger Obama als Ersteller der wöchentlichen killing list (als staatlicher Mordauftrag) nicht zu kritisieren. Mehr Heuchelei geht nicht.

    • Hier gibt es leider viele blinde America-Glaeubige, die dessen Geschichte nicht kennen.
      Ja, Barack Hussain al Obama als Nobel Prize winner….heute ist der Preis voellig absurd, wenn man die Traegerinnen sieht.
      Auch KGE ist eine solche Dumpfbacke, sie sagte ja mehrmals: „Bei uns…..war America gut, RU schlecht“.

  35. Ich gäbe was drum, in die Gehirne des diplomatischen Corps schauen zu dürfen. Ist es nicht die ultimative Deműtigung, nach den Gender-Belehrungen des Herrn Maas jetzt noch eine unterkomplexe Hochstaplerin als Chefin vorgesetzt zu bekommen?

  36. Es gibt keine „strategische Partnerschaft“ mit China. Das Land bedroht zurzeit Taiwan und sein russischer Vasall die Ukraine und die baltischen Staaten.
    Es scheint höchste Zeit, die Kniefallpolitik Merkels gegenüber Peking zu beenden – selbst wenn`s eine Einfaltspinslerin aus fragwürdigen Motiven in Bewegung setzt.
    Eine Kotau-Politik gegenüber Diktatoren hat sich nie ausgezahlt.
     
     

    • Sie scheinen sich nicht im geringsten darüber im klaren zusein,dass wir weder in der Lage sind,noch über irgendwelche Mittel verfügen um China oder Russland zu beeindrucken.Was diesen tumben Versuch von Baerbock angeht,was passiert als nächstes?Drohung an die Erdöl exportierenden Länder mit Boykott?

      • Wenn man bedenkt, dass die Frau, die geht, im Inneren alles in Angriff genommen hat, ist es nur folgerichtig, wenn diese neue Frau die Welt im Außen zum Ziel nimmt.
        Zu unserem Schaden ist beides.

    • In die Kotaupolitik haben wir, die (deutschen) Wähler, uns selbst intensiv hineinmanövriert. Es ist bitter zu erkennen, das, wenn China uns sanktioniert, es für uns ungleich verheerender ist als umgekehrt. Ziemlich ähnlich verhält es sich mit Russland. Hier schaden uns die eigenen Sanktionen wesentlich mehr. Je unfähiger die deutschen Politiker werden, desto höher sitzen sie auf dem Ross und schauen vermeintlich von oben herab. Dabei hat sich ABb doch als pathologischer Lügner erwiesen und soll trotzdem dieses Amt, das De in der Welt repräsentieren soll, bekommen. Die Welt, vor allem deren Politiker, wissen das. Und das kann nur deshalb geschehen, weil die, die das entschieden haben, ganz ähnliche Charaktere und Mentalitäten haben. Merkwürdig ist, und das zeigt das ganze paranoide, widerwärtige Gehabe der aktuellen Akteure, dass Habeck das chinesische System, also das diktatorische, bevorzugt, wie er es bei Precht öffentlich geäußert hat. Sie, Ticinese, sind der wahre Unterstützer von Diktaturen, nicht der ausländischen, sondern der eigenen. Möglicherweise haben Sie da einen wahren Kern erkannt, aber die richtigen Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, dazu sind Sie nicht in der Lage und das gilt genauso für dieses sich in Auflösung befindliche Land.

      • Meine Schlussfolgerung: Die angelsächsischen Länder stellen sich zurzeit energisch den totalitären Systemen Chinas und Russlands entgegen (Aukus). Wenn sich Deutschland, ja die ganze EU, dem nicht anschliesst, ist die freiheitliche Welt gefährdet und es drohen dunkle Zeiten.
        Über die Intentionen des linken politischen Spektrums in D mache ich mir keine Illusionen. Aber war`s in dem über 16 Jahre konservativ geführtem Land besser?
        Nebenbei: Ich habe mich schon lange vom Acker gemacht. Viele Grüsse aus dem Tessin/CH.
         

      • Deutschland ist in der Tat hochgadig gefährdet, wenn es sich energiepolitisch (Gazprom, unter Aufsichtsratschef Schröder) bei gleichzeitigem Atomausstieg, eingeleitet von Trittin/Schröder, ausliefert.
        Tessin, da gratuliere ich, liegt es ja nicht weit von der „Toscana“.

    • Weiter Ticines , fordern sie nicht zu einem Kampf eines Drittklässlers gegen Klitschko auf .
      Die Realität ist nun mal so wie sie ist .
      Hätte Merkel das Land nicht so runtergewirtschaftet ,hätten wir unsere ingeniertechnische Basis noch ,vielleicht hätte man China beeindrucken können .
      Aber diese diplomatischen Azubis doch nicht !

      • Die Realität ist nun mal so, wie sie ist.
        Nicht Merkel, Schröder war´s mit den wegweisenden Entscheidungen um die Jahrtausendwende. Und eine SPD in der „Merkel“-Regierung wußte jede Richtungsänderung zu verhindern.
        Realität ist nun mal so, wie sie ist.

    • Kniefallpolitik gegenüber Peking ist sicher keine gute Idee. Darum sollten Lieferketten „heim ins Reich“, so einfach wäre es.
      Allerdings müsste man dann auch hiesige Bildungspolitik entgrünen. Weg von „Dschänder“ und Gedöns, wieder hin zu erwachsener Wissenschaft.
      Will heißen: Dem ganzen Frauenquotenschwachsinn endlich Restkantentritt geben.
      Daß China Rußland als Vasall haben solle, halte ich indes für gewagte These.

    • Natürlich gibt es keine „Partnerschaft“ mit China. Aber nicht weil wir edel und die böse sind.
      Sondern weil es bei derart ungleich verteilter Macht einfach keinen Verkehr auf Augenhöhe geben kann.
      Deswegen braucht man als Schwächerer nicht unterwürfig zu sein. Aber man muß etwas zu bieten haben. Mit hohlem Menschenrechtspathos mag man sich selbst toll fühlen. Und mit leeren Drohungen stark.
      Klugheit, Zurückhaltung, Geschmeidigkeit sind gefragt.
      Politik ist immer und überall die Wahrnehmung der eigenen Interessen – wenn man sie denn überhaupt kennt.

    • Richtig ist an Ihrer Kurzanalyse, dass China sich Taiwan zum selben Moment unter den Nagel reisst, wie Russland seine ehemalige „verschenkte“ Sowjetrepublik Ukraine. Europa und die USA nebst U.K., Australien, Kanada und Japan werden sich gar so schnell zwischen diesen beiden Angriffszielen entscheiden können, wie sie wahrscheinlich an einem weiteren Ort selber zum Angriffsziel werden. So kommen mehrere „Kleinkriege“ in Frage, wo Russland und China einfach nur daneben stehen und zuschauen (z.B. Nord-/Südkorea; Israel-Iran etc.). Und spätestens da endet auch der U.S.-amerikanische Interventionsmechanismus.

    • Keine Angst, im Rahmen der angedachten Genderifizierung werden sicherlich ein paar von diesen „Hürden“ als „rassistisch“ und etc. weggeräumt. Da kommt eine ganz neue Groupi-Generation von „Diplomatinnen“ ans Ruder – und der Name „Auswärtiges Amt“ wird nach GRÜNEN-Sprachgebrauch und Selbstverständnis wahrscheinlich in das weniger diskriminierende „Globales Amt“ umgetauft. Das „GA“ oder im Volksmund dann auch das „GAGA“ genannt.

  37. Im Ausland lacht man uns um diese Völkerrechtlerin.

    • Lassen Sie mich es anders u. positiv ausdrücken.

      Sie bringt Freude in die Herzen der Menschen.

      Klingt doch schon viel woker, nicht. ?

  38. Das „Reich“ der Mitte von Europa ist DE, das Reich der Mitte der Welt heißt China. So schaut’s aus und Kritik am Reich der Mitte ist nicht untersagt, bloß weil die 20 Mal so viele sind als wie wir. Der Westen ist groß genug, wenn er zusammen hält. Sonst nicht. Und mensch bedenke: China ist ein Pulverfass, das jederzeit hochfetzen kann. Indien dito, von der islamischen Welt ganz zu schweigen. Für uns ist wichtig, etwas Abstand zu haben und zu halten, wenn die hochfliegen.

  39. Die Aussagen Baerbocks wundern mich sowieso, da ihr Vorstandskollege, der Schweineflüsterer aus SH, grundsätzlich ja Bewunderung für das chinesische System hegt, zwar ein bisschen verklausuliert, aber immerhin.
    https://www.youtube.com/watch?v=ZHFt12VM3jE

    Auf jeden Fall ein toller Einstand für die neue Chefin des diplomatischen Korps, man achte auf das Wort diplomatisch, aber da gehört natürlich auch ein gewisses Maß an Intelligenz und Einfühlungsvermögen dazu, Ideologie allein genügt nicht.

  40. Wie ist das möglich? Ich verstehe es nicht mehr! Merkel hat es in 16 Jahren geschafft, sich von Legislaturperiode zu Legislaturperiode mit größeren Pfeifen zu umgeben. Ihre letzte Regierung konnte man nur noch als bessere Muppetshow bezeichnen. Der letzte Außenminister „Heiko peinlich Maas“ war schon eine Zumutung. An Armseligkeit und Großmannssucht kaum zu überbieten. Und jetzt das. Oh Gott, es ist nicht nur das Schnatterentchen, es sind auch die anderen Figuren um Cum ex Scholz. Wir Wähler haben Blinden den Busführerschein gegeben. Nun steigen wir auch noch ein. Was Lenchen betrifft, sie sollte dankbar sein, dass sich die Sprecherin der chinesischen Botschafterin herabgelassen hat, auf ihren vorlauten Kindermund überhaupt zu antworten (der Assistent des Gärtners wäre mehr als ausreichend gewesen).

  41. Wir können nur von Glück sagen, daß die Zeiten sich geändert haben. Früher hat ein Telegramm einer unteren Charge des Auswärtigen Amtes (gesendet aus Bad Ems) genügt, einen Krieg auszulösen. Heute werden Unverschämtheiten einer designierten Außenministerin vom Adressaten so tief gehängt, daß sie auf der untersten denkbaren Ebene landen. Würde ich mich darauf auch in Zukunft verlassen wollen? Eher nicht.

  42. Deutschland und auch Europa müssen sich in der Veränderung der Machtverhältnisse auf der Welt neu finden und neu positionieren. „:
    Das wissen die selbst, wie die realen Machtverhältnisse sind. In sowas sind sie gut. Sonst wären sie nicht dort, wo sie sind.
    Solche Kraftsprüche sind nur fürs eigene Publikum. Bei einem realen Besuch wird sich auch Annalena unterordnen. Sei es in der Türkei oder dem Iran, China oder Saudiarabien.
    Wenn sie mal real etwas gegen ein Land machen, z.B. Russland, kann man sich sicher sein, dass sie stärkere Mächte (vermutlich die USA) hinter sich haben. Und sie ordnen sich eben den USA unter.

  43. Ich schätze einmal, dass es Baerbock öfters bei ihren Auslandsbesuchen passieren wird, dass sie nicht zu dem gewünschten Ansprechpartner vordringen kann, sondern schon beim Assistenten des Pförtners hängen bleibt. Bei anderen wird sie hingegen gern gesehener Gast sein – wenn sie Geld mitbringt.

  44. Deutschland kann sich entscheiden“:
    Die BRD („Deutschland“ möchte ich dazu nicht sagen) kann sich eben nicht entscheiden. Denn wenn China nur kurz mit den Augen zwinkert, geht bei VW, Bosch, Siemens und Co die Panik um. Und dann muss immer noch ein BRD-Kanzler egal welcher Partei einlenken.
    Die BRD, wie das System und die Gesellschaft heute aufgestellt ist, kann sich nicht entscheiden.

  45. Wenn ich mal annehme, dass Frau Baerbock sich etwas bei ihren Aussagen gedacht hat, dann waren die nicht an das Ausland, sondern an die Grünenwähler gerichtet, um sich Sympathiepunkte zu erwerben. Und zwar ganz besonders für den grün-internen Machtkampf. Sie möchte bei der eigenen Wählerschaft besser da stehen.

  46. Lieber Herr Mai,

    bei der Ampel weiss man wenigstens, dass die Gelbphase meisst kurz, oft sehr kurz ist und entweder eine Rot- oder Grünphase ankündigt.

    Die Funktion der Gelbphase wohnt also eigentlich nicht originär Eigenständiges inne. Und wir wissen, auch, spätestens seit Veröffentlichung des Koalitionspapiers, Grün ist im Grunde nur eine „Variante“ von Rot oder anders gesagt, am Ende geht gar nichts mehr… man wird weder Brücken noch Mauern mehr bauen können.

    Die Dysfunktionalisierung geht weiter, nur offensichtlicher.

    PS. Glücklicherweise scheint eine Kaninenbootpolitik gegenüber China für ACAB ausser Reichweite, trotzdem die Gorch Fock wieder in Dienst gestellt wurde

  47. Eine Lehrstunde für die ?
    Das glauben sie wohl selber nicht Herr Mai !
    Das die völlig Beratungs-und Belehrungsfrei ist, hat diese Hochstaplerin doch ausreichend bewiesen.
    Nein, die wird sich im Gegenteil noch großartig vorkommen durch eben diese Beachtung durch eine Botschaftssprecherin.
    Schaut,schaut wird ihr schlichtes Gemüt denken, die Chinesen haben ich schon mal beeindruckt, da werd ich mir gleich mal den Putin vornehmen, schließlich komme ich vom Völkerrecht….

  48. Sie ist eine typisch deutsche Trampelin. Sie trifft zielsicher jedes Fettnäpfchen. Ausserdem ein Leichtgewicht, das wird hier deutlich. Ob sie das versteht, ist keineswegs sicher. Und wenn, ist sie so „selbstbewusst“ dass ihr das am Gesäß vorbeigeht.

  49. Annalena die Superfrau
    Größenwahnsinnig erkläre ich, ich kann, ich werde, ich bin
    Besserwissend, unerfahren, Illusorisch Ansprüche stellend ohne Verstand oder Sinn
    Ich bin, ich werde, ich kann
    Ich bin eine Quotenfrau und dadurch besser als jeder Mann
    Ihr werdet sehen, ich kann und ich werde
    Außenministerin einer Gehirn gewaschenen Herde
    Zeige euch dann wer ich bin und was ich kann
    Verzweifelt werdet ihr noch rufen nach dem alten weisen Mann
    Werde überzeugen die Welt mit meinem dummen Geplapper
    Die Herrscher der Länder bekommen schon die große Flatter
    Ist dann das Land von mir außenpolitisch endgültig zerstört
    Erwarte ich Applaus wie es sich für eine reife Leistung gehört
    Bin ich doch eine studierte, sich selbst überschätzende Frau
    Glücklich, zufrieden erst, wenn ich bescheret euch hab den Super Gau!
    PTW

    • Hat es nicht doch auch schon so ein Knödelbarde gefordert, ua. in seiner eigen Art von Brüllrede, die Erinnerungen an einen Sportpalast aufkommen lassen könnte? Und das letzte BT-Wahlergebnis ermöglicht eben diese Horrorphantasien, ua. mit Hilfe eines YGL-fDP-Lindner…
      „Bedenke wohl, worum du bittest, denn es wird dir gewährt werden….“M.Z.Bradley „Nebel von Avalon“

  50. Dass man in China eine Ausbildung erfolgreich absolviert, ehe man einen bedeutenden Job erhält, macht natürlich den Unterschied. Und ja, China ist auf Deutschland nicht wirklich angewiesen. Sie sind bereits eine Supermacht, und es wird keine 20 Jahre mehr dauern, bis sich China selbst genug ist. Dann können sie jederzeit sagen, dass es kein Chips, kein Magnesium, und seltene Erden mehr gibt, oder wir unsere Fernseher, Handys und Textilien selbst herstellen sollen. China ist auch stolze Nation. Was ist dagegen Deutschland?

  51. Was für ein derber Schlag ins Gesicht der Grünen seitens der chinesischen Botsschaftssprecherin, die offenbar eine Verfechterin des weißen Patriarchats ist. Es hätte natürlich heißen müssen: „Was wir brauchen, sind Brückenbauer*innen anstatt Mauerbauer*innen“

  52. Man kann dieser Frau nicht einmal Impertinenz unterstellen, denn dazu bedarf es einer gewissen Klugheit.

  53. Schon Heiko Maaß, der immerhin Erfahrung als Minister hatte, war eine Fehlbesetzung in diesem Amt. Es ist unverantwortlich, einer Person wie Frau Baerbock dieses wichtige Amt zu überlassen. Sie benötigt nicht nur einen Logopäden, sondern wird durch ihr unreflektiertes Geplapper eine Reihe diplomatischer Verwerfungen hervorrufen.

  54. Sie werden China geflissentlich entgegen kommen, keine Sorge. Trotzdem bleibt der Frust, dass man eine solche Weltmacht nicht belehren kann. So wird man es dann auf den deutschen Bürger konzentrieren. Denn der wehrt sich inzwischen nicht mal verbal, wenn er gegängelt wird, sondern lässt alles mit sich machen.

  55. (Nicht nur) dieses Personal ist installiert.
    Einflussreiche Leute nehmen Netzwerken ernst.
    An demokratischen Prinzipien vorbei.
    Demokratie besteht NICHT nur aus frei wählen wie es dem Volk ständig eingebläut wird.
    Es wirken ganz andere Faktoren.
    (Hier im Forum muss das nicht erwähnt werden, aber man erzähle das mal da draußen…
    All den bequemen, ich fühl mich lieber gut und habe Feierabend Leuten)

  56. Das sie ohne Punkt und Komma redet wird sie die Antwort nicht gehört haben. Und wenn doch, dann sicherlich nicht verstanden.

  57. Auch wenn jedes Wort über Grüne inhaltlich unnötig ist, haben mir Ihre gut gefallen: ich konnte mehrmals herzlich lachen!

  58. Nach China kommt die nächste Erdung zwangsläufig bei einem Besuch in arabischen Staaten.
    Sie sollte schon mal vorm Spiegel prüfen, welche feministischen Kopftücher ihr besonders gut stehen. So wird sie z.B. bei den Saudis bestimmt darauf bestehen, Gespräche über die Vielfalt in einer Gesellschaft, bunte Toleranz und vor allem Religionsfreiheit zu führen.
    Oder fehlt ihr etwa dazu der Mut?

    • Ich kann Sie aus eigener Erfahrung beruhigen..die deutsche Politik übt sich seit Jahren darin in solche Länder ( zu Erziehungszwecken !!!) Botschafterinnen zu senden. In meinem Fall Irak, eine hochgebildete, sehr befähigte Dame, wurde überall mit Hochachtung und grossem Protokoll empfangen und geschätzt ….aber nachdem sie wieder abgereist war, hat sich die versammelte Männlichkeit an den Kopf gefasst und irgendwas von „die spinnen die Deutschen“ von sich gegeben. Wie es übrigens auch die gleiche Reaktion gibt, wenn von der deutschen Asylpolitik die Rede ist…da hält uns die einheimische Intelligenz für geistig völlig abgetreten.

  59. Unser Land muss sehr viele Bildungsferne Schichten haben, den wer wählt so eine sonst. Und mal ehrlich, eine Klassenspecherin muss nicht gebildet sein, nur schnattern muss sie können, mehr nicht und abschreiben.

  60. Universelles Verständnis für Zusammenhänge und vorallem, im alten Sinn, humanistische Bildungstiefe sind leider sehr oft entscheidend für das Auftreten der entsprechenden Person und ihrer Fähigkeit mit anderen Menschen zu kommunizieren! Ein einfach gestrickter Mitbürger, der an die Grenzen seiner geistigen Möglichkeiten gelangt ist, wird früher oder später, erst zur Gossensprache und dann zu handfesten Argumenten greifen. Nicht umsonst wurden und werden faschistoide Systeme durchgängig von Menschen mit überschaubaren interlektuellen Gaben und dafür mehr urzeitlichen Instinkten geprägt …in der NSDAP, unter Stalin, in der DDR oder Hussain, Maduro oder wie sie alle heißen mögen! Man könnte sie auch als „Hausmeistertypen“ bezeichnen.
    Nicht umsonst wird ja oft das Rotlichtmilieu mit ihnen in Verbindung gebracht.
    Jeder hier weiss um die begrenzten interlektuellen Fähigkeiten eines Teils unserer politisch/medialen Kaste!
    Sobald komplexere Zusammenhänge an die Grenzen des Auffassungsvermögens der Herrschaften stoßen, werden diese die Bandbreite ihrer autoritären Werkzeugkiste auspacken und ihren widerstrebenden Mitmenschen teilhaftig werden lassen, in Form von: unterbinden, indoktrinieren, verbieten, abstrafen, wegsperren und letztendlich eliminieren! Und das dann mit der Dynamik einer Lawine! Wenn der geringe Verstand einmal ausgeschaltet ist, dann gibt es kein Halten. Und leider steht es dem deutschen Gemüt nicht an, dann zu widerstehen, sondern in dem Bestreben nicht aufzufallen, nicht anzuecken, sondern gleichförmig mitzulaufen, wird jedem noch so sinnbefreiten Vorhaben lautstark applaudiert!
    Wenn die Aussendilettierende schon vor Amtsantritt versucht mit dem „Kanonenboot“ Politik zu machen, dann zeigt das doch nur, wenig überraschend, das ganze Ausmass ihrer interlektuellen Inkompetenz. China, ein Land in dem, aus alter Tradition, feinste Gesten und dreifach verschnörkelte Zwischentöne zum guten Benehmen gehören, öffentlich vor aller Welt mit Zwangsmittel zu drohen, ist doch genauso dumpf und abenteuerlich, wie es abgetreten ist, mitten im Wahlkampf, ihren Partner als blöden Kuhbauern zu verkaufen.
    Schöne Zeiten, die da auf uns zukommen.
    wohlstandsverwöhnt, dekadent, bildungsfern, schmerzbefreit bezüglich des Abbaus der Grundrechte und unendlich geil quasi religiöse Dokmen durchzusetzen ..und sowas wird die Republik regieren ….na dann gute Nacht!

  61. Im Lebenslauf von Baerbock wird in 20 Jahren stehen:
    Ich bezwang den chinesischen Drachen, führe Genderideologie und neue chinesische Sprachregeln ein, brachte Viktor Orbán dazu, täglich 10.000 Migranten in die EU hinein zulassen und überzeugte die moslemische Herrscherkaste von einer Neuinterpretation der brutalsten Suren.

  62. Eine Azubi Regierung, welche die Ausbildung frühzeitig abbricht. Der war gut 🙂

  63. Die Stärke eines Landes und sein außenpolitisches Gewicht zeigt sich auch in seinem Führungspersonal. Und da wird es finster, wenn man sich die künftige Ministerriege anschaut: Das Land ist fertig und wird sich nie wieder erholen. Das kommunizierte Personal wird dem Land den Rest geben. Eine noch nicht mal im Amt befindliche Außenministerin gänzlich ohne Erfahrung poltert in ideologischer Weise darauf los wie der Elefant im Porzellanladen. Eine designierte Familienministerin will zuerst einmal das Personal der Regierung und in Ämtern auf die gänzlich verhasste Genderideologie zwingen. Und ein künftiger Vizekanzler steht bereit, obwohl er mit diesem Deutschland so gar nichts anzufangen weiß. Da stellt sich mir die Frage: Wer hat es zu verantworten, dass derartiges Personal überhaupt an diese Posten gelangen konnte? Wurde das Volk medial schon derart mit Framing übergossen, dass es tatsächlich nicht mehr so genau hingesehen hat? Es scheint so, dass der überwiegende Teil der Bewohner in diesem Land tatsächlich glaubt, dass Deutschland mit der „Ampel“ besser dastehen wird, wie unter der Merkel-Koalition mit der SPD. Dabei wird man allerdings nicht einmal mehr mit nur einem blauen Auge davonkommen…

    • Was mich erschreckt ist der Umstand von breiten Desinteresse der autochthonen Bevölkerung. Vor allem die jungen und alten Alterskohorten – ach so, und überzeugten Kinderlosen.

    • Wir haben doch gar kein Führungspersonal. Das finde ich an sich nicht falsch, wenn nur das Volk etwas mutiger wäre und den Mund mehrheitlich nicht nur zum Essen benutzen würde. Wir haben viele kluge Leute im Land, aber sie trauen sich nicht aus der Deckung, da liegt unser Problem.

  64. Die BRD ist für die chinesischen Exporte wichtig, aber nicht so wichtig, wie Annalena Baerbock vielleicht denken mag. Wir liegen auf Platz 6 hinter Südkorea, Vietnam, Japan, Hong Kong und den USA. Auf Platz 7 liegen die Niederlande mit gut 91% des deutschen Handelsvolumens.

    Die EU ist Zielland für 21 % der chinesischen Exporte, die USA für 26% und Asien für 47%. Aus Sicht der BRD ist China allerdings der wichtigste Handelspartner mit Platz 2 bei den Exporten und Platz 1 bei den Importen. Dabei liegen die Niederlande, Frankreich und das böse UK bei den Exporten direkt hinter China.

    China kann als Weltmarktführer für PV-Module für die BRD noch wichtiger werden, wenn die EU nicht zur Politik der „atmenden Strafzölle“ zurückkehrt, die sich schon einmal als untaugliches Mittel zur Rettung der heimischen Produzenten erwiesen hat. Die große Transformation könnte schon daran scheitern, dass China seine PV-Module an die Pragmatiker in den USA liefert, statt an die moralisch überlegenen Deutschen. Dann hätte die grüne Weltretterin schon jetzt einen ganz tollen Beitrag geleistet, die Energiewende noch teurer zu gestalten, als sie es ohnehin schon ist.

    Annalena Baerbock sollte sich lieber über einen Rahmenvertrag für die Lieferung von PV-Modulen und Elektrolyseuren mit den chinesischen Politikern unterhalten. Sonst kann es der großen Transformation so gehen, wie es Margaret Thatcher so treffend über den Sozialismus sagte:

    “The problem with socialism is that you eventually run out of other people’s money.”

    • Wie wird man ihr erklären wollen, was das ist, über das Sie schreiben? Und wie das mit ihr und ihrem Agieren in Verbindung stehen könnte?

      • Wenn ich mir das zutraute, würde ich bei einem Arbeitsfrühstück den Nahost-Konflikt lösen, beim Mittagessen die Führung in Teheran von den Vorzügen einer islamischen Regenbogennation überzeugen und am Abend bei Anne Will die von mir verhandelte Fusion der USA mit Russland bekannt geben. Am zweiten Tag wäre der Hunger in der Welt beseitigt, am dritten die Klimakrise. Für Frau Baerbock wäre der Rest der Woche reserviert, bevor ich am siebenten Tage wohlgefällig mein Werk betrachten könnte.

    • Wenn China den Export nach D oder in die EU bremst, sind PV-Module unser kleinstes Problem. Das ist ein deutsches Hobby, die braucht niemand wirklich.
      Bei anderen Dingen (Grundstoffe, Unmengen verschiedener Vormaterialien, Halbleiter …) sieht das völlig anders aus.
      Aber davon hat man ja keine Ahnung, wenn man aus dem Völkerrecht kommt oder Schweine züchtet.

  65. Eigentlich zum Totlachen. Eine aus der deutschen Provinz nach oben geschwemmte grüne … maßt sich an, dem REICH DER MITTE zu drohen und Verhaltensregeln vorzuschreiben. Man kann zu China stehen wie man will, aber dieses Land mit dem größten Volk unseres Planeten hat eine 5000 Jahre alte Kulturgeschichte. Einfach erbärmlich! Oh Deutschland, wo bist du gelandet?

    • Reich der Mitte? Das ist heute die Volksrepublik China.

    • Und ganz nebenbei, das Land mit dem größten Anteil am Welt-BIP! Dazu eine vorzügliche Außenhandelsbilanz mit der zweitgrößten Wirtschaftsmacht. Und wenn man diese netten Chinesen noch etwas mehr reizt, machen die in militärischer Hinsicht in etwa 5 Jahren auch einen Satz nach vorne, dank solider Finanzen. Diese (Finanzen) der 2. Wirtschaftsmacht könnten dann bereits im Orkus sein…., da nach Weimarer Patent selbstgedruckt und ungedeckt! Und nur am Rande, eine passable Politik und vernunftgesteuerte Lösungen können die Chinesen auch beneidenswert gut.

  66. Könnte man ja prüfen, wie das vordem gehandhabt wurde. Im Gesundheitsamt schienen zumindest seit Rösler nur solche gesessen zu haben.

  67. Also ich habe schon Angst, das die Ministerin Schaden anrichtet. Wir sind nur ein kleines Land, die Bundeswehr heruntergewirtschaftet, angewiesen auf Import und Export. Ich denke, Russland oder China brauchen uns weniger, als wir sie. Das Aussenamt war jahrzehntelang kompetent besetzt, Genscher, Kinkel, die wussten, wie das geht. Jetzt eine Azubine. Niemand wird darauf Rücksicht nehmen. Wenn wir im Inneren diletantische Politik machen, ist das unsere Sache, wir werden ausgelacht, das war es. Aber die Weltordnung ändern zu wollen, das ist Hybris.

    • Bin da auch für eine sofortige Neuausschreibung dieses Postens! Nach 16 Jahren Merkel und Co. sollten wir die Anzahl personeller Ausfälle / Pleiten begrenzen!

  68. „Das haben Sie aber sehr diplomatisch ausgedrückt“ ist eine bekannte Redewendung dafür, dass jemand einen Missstand nur sehr vorsichtig anspricht, nahezu euphemistisch.
    Daher ist mir auch Sergej Lawrows Breitseite gegen Westerwelle so nachhaltig im Gedächtnis geblieben, als dieser sagte: „Ich dachte das war als Witz gemeint.“
    Lediglich oberflächlich „als Witz gemeint“ ist Baerbock als deutsche Außenministerin. Eine Frau, die ihr Deutsch aus Comicheften gelernt zu haben scheint, wahlweise an Wortfindungsstörungen leidet oder einfach nur unfassbar dumm ist, soll nun also unser Land im Ausland vertreten? Da man nicht mehr annehmen kann, dass es niemandem aufgefallen ist, was für eine rhetorische Komplettversagerin diese Frau ist, müssen wir davon ausgehen, dass sie vorsätzlich dazu bestellt wird unser Land in aller Welt lächerlich zu machen und ihm zu schaden. Das fängt schon an bevor sie überhaupt im Amt ist.

    • Tja. Was wird beispielsweise das wef für Auswahlkriterien nutzen, um derart Türen zu öffnen? Die waren mir schon bei Merkel oder Spahn ein Rätsel.

  69. Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich glaube es waren Sie, Herr Mai, der anlässlich der Berufung von Herrn Maas zum Außenminister sehr richtig feststellte, dass niemals zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik ein Ideologe solchen Ausmaßes dieses Amt inne hatte. Frau Baerbock stellt in ihrer dummdreisten Art und mit ihrem eindimensionalen Weltbild in der Tat noch eine Steigerung dar. Die Abwesenheit jeglicher Selbstzweifel tut das Übrige. Sie wird zur Lachnummer auf dem diplomatischen Parkett werden. Ich muss mir nur vorstellen, dass Annalenchen mit ihren infantilen Vorstellungen Herrn Lawrow, dem russischen Urgestein der Außenpolitik gegenübersitzt und man getrost ein Ei darüber schlagen.
    Das wird nix.

    • „Lachnummer auf dem diplomatischen Parkett“
      Gerade von den Chinesen stammt der weise Rat, seinen Gegner niemals zu unterschätzen. Zwar gibt es bei Baerbock rein gar nichts, was man unterschätzen könnte, doch die Chinesen werden ihre Unerfahrenheit und Tölpelhaftigkeit geschickt für ihre Zwecke ausnutzen. Davon bin ich überzeugt.

  70. Sehr geehrter Herr Mai,

    Wenn man Baerbock hört, beschleicht einen die Ahnung, dass Deutschland keine Ampel-, sondern eine Azubiregierung bekommt“ – was mich auch in Tichys Einblick immer wieder ein ganz klein wenig stört: Die Verantwortlichen für das gegenwärtige Deutschland werden kaum oder gar nicht benannt. Denn nicht Frau Baerbock oder Herr Lindner oder Herr Scholz haben dafür gesorgt, dass Deutschland eine Azubiregierung bekommt; nein, für diese Entwicklung haben viele Millionen gehirnentleerte Wähler gesorgt. Sicherlich kann man mir entgegnen, dass die Verantwortlichen dieser Gehirnwäsche zuständig sind – damit würden wir aber akzeptieren, dass der „mündige Bürger“ nicht existiert. Und dagegen protestiere ich!

    • Auch wenn alle von Ihnen aufgezählten Fakten richtig sind: Wir in unserer Gesamtheit sind die Verursacher.
      Denn noch haben wir die Freiheit, zu wählen was wir wollen. Und wir haben (viel länger als) 16 Jahre das Gleiche gewählt. Wir haben seit Jahrzehnten kritiklos jeden Unsinn, den uns die Politik verkauft hat, als bare Münze genommen.
      Mir stellt sich vielmehr die Frage: Wo ist die Aufklärung geblieben, nämlich der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit?

      • Wann gab es die denn jemals? Ich meine so für die Breite Masse? Schule bewirkt gar nichts. Man schaue sich das intellektuelle Prekariat an.
        Aus selbstverschuldeter Unmündigkeit kommt man nur eigenverantwortlich raus.
        Die Aufklärung gab uns nur das geistige Werkzeug, benutzen müssen wir es jeder selbst. Oder wie der Cowboy sagt: Man kann den Gaul zur Tränke führen, saufen muss er alleine.

    • Durch die katastrophale Bildungspolitik und die einseitigen Massenmedien wird alles getan, das Aufwachsen mündiger Bürger zu verhindern.

    • Wer mehrheitlich zustimmt, daß seine Stromrechnung in weniger als 10 jähren sich verdoppelt und er in 8 Jahren kein Auto seiner Wahl mehr kaufen darf, muß sich schon die Frage nach seiner kognitiven Kompetenz gefallen lassen oder wie Churchill sagte: „the best Argument against democracy is a five Minute talk with the average voter“. Daß unsere Verfassung“Väter“, dieses wohl wissend, keine Vorsorge getroffen haben, politische Strukturen, die zwangsläufig zu Seilschaften und Filz führen mußten und Pressestrukturen Hugenbergschen Ausmaßes zu verhindern, ist der eigentliche Sargnagel der Bonner Republik. Das „Volk“ ist nicht klug und die Mächtigen sind nicht gut!

  71. Wenn wir mal ehrlich sind, dann ist die Antwort der Chinesen im Hinblick auf „Brückenbauen“ ein genauso hohles Geschwätz wie das weltfremde Drohgeplapper von Baerbock. Da scheinen sich zwei gefunden zu haben, wobei der eine verkennt, dass der andere am längeren Hebel sitzt und sich selbst dummes Geschwätz locker leisten kann.

  72. Au weia, jetzt müssen wir Deutsche sogar um den Verbleib in der 2. Liga bangen. Scheinbar muss man aus Deutschland noch den Rest an Vermögen und Wohlstand ausquetschen, bevor man es auf den Müll der Geschichte wirft. Da eignet sich eine Klassensprecherin wie Frau B. bestens dazu.

  73. Zusammenfassung: innen- und außenpolitisch wird die Ampel dieses Land mit bereits schwerer Schlagseite in das finale Desaster führen, definitiv. Aktuell sehe ich niemanden der diesen Prozess stoppt bzw. aufhält!

  74. Die Ernennung dieser niveaulosen und völlig unerfahrenen  Frau zur deutschen Außenministerin betrachte ich als persönliche Beleidigung.
    Es erinnert mich in penetranter Art und Weise an das Spitzenpersonal in Wirtschaft und Politik der DDR der 50er Jahre.
    In der Tat, alles, aber auch alles kehrt wieder.

  75. “ … mit der verhafteten Bürgerjournalistin“ … OK, verhaftet werden Journalisten hier noch nicht, man geht etwas ‚dezenter‘ vor … aber was nicht ist, kann ja noch … ?

  76. ich befürchte, das Einzige, was die künftige Aussenbeauftragte des progressiven Projekts formerly known as BRD erreichen wird, sind zahlreiche Migrationspakte zur dauerhaften Ansiedlung von Nichteuropäern (spoiler: nicht aus Ostasien) in Deutschland. Was aber kein Problem ist, da es sich bei diesen dann in drei Jahren ja um Deutsche handeln wird. So wie ich ja auch nach Einbürgerung im Kongo oder in Japan Kongolese oder Japaner bin. No border no problem. Fraglich ist nur, wie viele Untegrierbare unter Mitnahme ihres dann wertlosen BRD-Passes nach dem Ende des Ampelwahns von den Franzosen und Polen in ihre Herkunftsländer verbracht werden müssen (Sarkasmus, pardon).

  77. Die Herstellung eines fairen Handels auf Augenhöhe mit China (was auf EU Ebene aber wohl kaum durchzusetzen ist, Ungarn, Griechenland usw.), wäre die vornehmste Aufgabe eines Wirtschaftsministers Habeck…da wird aber nichts geschehen….
    Wenn Frau Bärbock allerdings Schlafprobleme wg. globaler Menschenrechtsverletzungen hat, wäre es am einfachsten erst einmal vor der eigenen Tür zu kehren, oder sich freundlich mit unseren lieben Verbündeten z.B. den Türken, oder gar dem Zwangsarbeitssystem in (privatisierten) US Gefängnissen anzunehmen, um von den Lieben Freunden in Teheran gar nicht erst zu reden…
    Oder wie wäre es mit der Herstellung einer unabhängigen Justiz in Deutschland, lt EUGH Urteil gibt es die nicht, weswegen `schland keine EU Haftbefehle ausstellen darf (im Gegensatz zu Polen und Ungarn…)

    • Bezüglich der lieben Freunde in Teheran bin ich sicher, daß die neue Kulturstaatssekretärin C.L. mit ihrer Aussenminister:in schon kräftig den HighFive üben wird.

  78. Danke Herr Mai, dem ist nicht mehr hinzuzufügen. Leider wird die dieser überheblichen Betrüger und Schaumschlägerin ob ihrer geistigen Beschränktheit nicht eingehen. Die wird einfach nicht realisieren, daß es Menschen auf dieser Welt gibt, denen ihr bockiges, kleinkindliches Füßestampfen Abscheu bereitet. Leider wird dadurch unser Land sehr leiden müssen.

  79. Baerbock wird der Tiefpunkt einer seit vielen Jahren laufenden Abwärtsspirale in Bezug auf die Qualität unserer Außenminister sein. Die Zeiten, in denen ein Hans Dietrich Genscher überlegt und mit kluger Zurückhaltung auf ruhige Art versuchte, deutsche Interessen international zur Geltung zu bringen, sind für immer vorbei. Sonntagsreden halten und deutsches Steuergeld in der Welt zu verteilen, sind in den letzten Jahren die Hauptaufgaben der deutschen Chefdiplomaten gewesen. Es gibt wohl kaum einen Kabinettsposten, der dermaßen überschätzt wird, zumal die außenpolitischen Weichenstellungen in aller Regel bei den Treffen der Regierungschefs stattfinden. Die Mehrheit der Deutschen hat immer große Sympathien für die Außenminister gehabt. Davon profitierte sogar eine Figur wie Heiko Maas. Diese Position sorgt naturgemäß im Innern für wenig Reibung und bedient somit das politische Harmoniebedürfnis einer großen Mehrheit unserer Mitbürger. Vielleicht sorgt Plappalenchen ja für eine neue Wahrnehmung dieses Kabinettspostens. Es spricht jedoch viel dafür, dass Scholz als Kanzler – wie Merkel – die Außenpolitik zur Chefsache macht, um den Schaden, den Baerbock anrichten könnte, zu begrenzen.

  80. Anna Lena Baerbock wohnt mit ihrem Mann und ihren Kindern in einer wohlstands- obere Mittelklasse Gegend im Grossraum Berlin.

    Baerbock’s Mann ist ein Mann mit gehobener Bildung und Beruf, nicht ein Migrant aus einem der vielen Armuts und Elends-Regionen des uebervoelkerten Planeten.

    Ihre Nachbarn sind ebenfalls obere Mittel- Klasse Wohlstandsbürger in Häusern mit Gartengrundstücken und ETWs mit guten Autos in Garagen.

    • Wo sie jetzt wohnt spielt keine Rolle. Ursprünglich kommt sie aus der Provinz bei Hannover.

      • Sowohl aus der Provinz können geistige Koryphäen herstammen und es können Kleingeister in Weltstädten wohnen.

        Ich beobachte, dass rot rot grüne ebenso Mittel und oberes Bürgertum leben wie CDU, FDP,

        Ich beobachte die Differenz zwischen öffentlichen Reden einerseits und privatem Mittelstandsleben andererseits.

    • Genau das sage ich: rot rot grün, vor allem Grüne fordern unbegrenzte Massenein-flutungen aus allen Armuts und Elends-Regionen des gesamten Planeten – aber die Grünen selbst wohnen und leben in Häusern und ETWS in obere middle class Vierteln und gute Autos sind in ihren Garagen.

      Die Massen von Refugees und Migranten fluten in die sozialen Brennpunkte.

      In Germany geht die Schere weiter ausein- ander: untere Mittelklasse rutschen nach unten ab, obere Mittelklasse erben und heiraten nach oben. Reiche upper class wird noch reicher.

  81. Wissing wäre als Außenminister viel besser geeignet. Und Annalena wäre im Verkehrsministerium besser aufgehoben. Sie weiß wie Licht geht und auch, was die kleinen Kobolde in den Autobatterien machen. Den Start hat sie schon verstolpert, bevor sie nur einen einzigen Schritt gelaufen ist. Das kann ja noch lustig werden.

    • Für das linke Washington und deren Finanzadel( ach nein, eher umgekehrt) ist Lenchen, das Anna, eine gute Besetzung.

  82. Sehr freundlich von China, dass sich eine Botschaftssprecherin äußerte und nicht die Frau des Hausmeisters der „Bild“-Zeitung ein Interview gab . . . Baerbock wird, das meint sie von Jack Nasher gelernt zu haben, daraus den Schluss ziehen, dass diese Überbewertung ihrer Person ihre Macht über China zeigt . . .

  83. Wenn man sich für solche Repräsentanten nicht so schämen würde, könnten die nächsten Jahre fast erheiternd werden. Erdogan wird sie vermutlich auch wegen ihres Geschlechtes nicht einmal ignorieren, sonst könnte ich mir da auch spassige Szenen vorstellen. (Maas hat er immerhin noch so ernstgenommen, dass er ihm einmal mitteilen liess, er habe keine Ahnung von Politik.)

    Die unbedarfte egozentrische Infantilität, die da jetzt Porzellan zerschlagend durch die Welt ziehen dürfte, hat niemand so herrlich impersoniert wie Mathias Richling in seinen Sketchen. Wenigstens in seiner Show wird es also in der nächsten Zeit viel zu lachen geben.

  84. Offensichtlich glauben Politiker die einmal ins Amt gewählt sind so eine Art Allmacht zu besitzen oder Sonnenkönig Mentalität. Dass sie dem Volk zu dienen haben scheint nicht bewusst zu sein ,wenn ich Baerbock sehe.Solch eine eine Witzfigur ins Amt des Außenministers zu berufen ist Realsatire!!

  85. Wenn wundert es, die Hochstaplerin will dieses Amt für ihren Menschenrechts Aktivismus mißbrauchen. Sozusagen ein Amnesty International statt Außenministerium. „Mit Deutschland können sie ja nix anfangen und findet man zum kotzen“!

  86. Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums muss über ein gerüttelt Maß an Selbstbeherrschung verfügen, dass sie nicht ständig in schalendes Gelächter ausgebrochen ist.

    Übrigens finde ich es unangemessen die Abbruchtruppe mit Azubis zu vergleichen. Das ist eine schwere Beleidigung aller Azubis.

  87. Das Personal wird immer schlechter. Auf allen Ebenen. Nicht nur in der Politik. Das ist jeden Tag zu besichtigen. Die jungen Leute können nix mehr. Böser Witz oder Realität? „Warum gehen die schlimmsten EDV-Spezialisten zu den Banken? Weil sie für die Politik überqualifiziert sind.“ Dort ist jetzt das Eldorado der Schnelldenker und Studienabbrecher. Sechzehn Semester ohne Abschluss qualifizieren in der Politik, je nach Partei, entweder zum Generalsekretär oder zum Ministerpräsidenten. Eine falsche Juristin, „Völkerrechtlerin“ von eigenen Gnaden, wird Außenministerin. Eine Weinkönigin war Landwirtschaftsministerin. Eine Elternbeiratsvorsitzende ist SPD-Parteivorsitzende. Ein Laborarzt ist Hamburger SPD-Bürgermeister. Ein Studienabbrecher nach 12 Semestern Politiologie und Journalismus ist Chefredakteur. Ein Banklehrling ist noch Gesundheitsminister. Vielleicht wird er abgelöst von einem Nicht-Epidemiologen, der ebenfalls beste Beziehungen zur Pharmaindustrie haben soll. Eine Frau Schummel-Doktor wird Regierende Bürgermeisterin von Berlin. Eine Physikerin, mit tragenden Erkentnissen in der Doktorarbeit, war Bundeskanzlerin. Ein Kinderbuchautor wird Wirtschaftsminister. Ein Agenturchef ohne Agentur wird Finanzminister. Eine junge Frau, bar jeder Erfahrung, wird Familienministerin. Karneval im Irrenhaus! Wer hat noch nicht, wer will noch mal… Bürgerliche Endzeit!

    • Und jetzt sage keiner, ja aber der Joschka Fischer … Nein, nein, der war zwar vieles, aber nicht dämlich. Der hatte beim Amtsantritt sämtliche relevanten Bücher zur deutschen Geschichte und Außenpolitik gelesen.

  88. Sie sollte sich wieder intensiver mit Trampolinspringen beschäftigen und die Politik sein lassen.

  89. Schon mal ein Start nach Maß. Wir können davon ausgehen, das diese Dilettanten uns richtig in die Sch… reiten werden. National und International. Plapperlena wird uns noch viel „Freude“ machen,

  90. Also ich bin da im Großen und Ganzen im Team Baerbock. Aber natürlich müsste man als erstes seine Industrie wieder hier hochkriegen und sich unabhängiger machen, bevor man sich aus den Klauen Chinas befreien kann. Übrigens sind die roten Parteikader dort mitnichten super ausgebildete, schlaue Köpfe.

    • „…als erstes seine Industrie wieder hier hochkriegen und sich unabhängiger machen,…“ soweit, so richtig!

      Das soll wie, durch und mit dem „Team baerbock“, geschehen? Vielleicht habe ich ja bahnbrechende Ideen, die Deutschland plötzlich attraktiv machen, verpasst?

    • „Aber natürlich müsste man als erstes seine Industrie wieder hier hochkriegen und sich unabhängiger machen…..“
      Da haben Sie meine volle Zustimmung. Leider hat die neue Regierung genau das Gegenteil im Programm.

      „Übrigens sind die roten Parteikader dort mitnichten super ausgebildete, schlaue Köpfe.“
      Das mag ja sein, aber sie sind allemal besser ausgebildet als die Studienabbrecher und Berufslosen in der neuen Regierung.

    • „roten Parteikader dort mitnichten super ausgebildet… “
      Das mag zu Maos Zeiten so gewesen sein. Inzwischen ist die kommunistische Partei China doch nur Attrappe und in Wirklichkeit der Garant dafür, dass die Wirtschaft in China das Sagen hat ohne lästige Demokratie. Und die Funktionäre kennen sich in BWL besser aus als in Marxismus-Leninismus.

      • Nein, das ist mitnichten so. Die großen, von den Westlern gerne besuchten Küstenstädte sind Attrappe und die KPC ist echt und hat alles im Griff. Die meisten Großkonzerne wie Huawei und Alibaba werden militärisch gesteuert, auch wenn das öffentlich bestritten wird.

  91. Noch nicht im Amt und schon in der Sackgasse.
    Der Sinologe Harro von Senger hat chinesische Weisheiten wohl studiert und für uns übersetzt in Büchern festgehalten: „Moulüe (übersetzt Supraplanung) ist ein hierzulande weitgehend unerkanntes chinesisches Konzept der Zukunftsgestaltung, das als Lehre vom Gebrauch unlistiger und listiger Strategien und Taktiken zum Zwecke des Sieges möglichst ohne Krieg bezeichnet werden kann. Moulüe fußt auf dem ältesten Militärtraktat der Welt, „Meister Suns Kriegskanon“, und befähigt zu einem planerischen Panoramablick von einer für uns ungeahnten Weite.“
    Von so was hat man natürlich, auch, wenn man aus dem „Völkerrecht“ kommt, wenig Ahnung. Wahrscheinlich auch wenig von Konfuzius. Was nicht schlimm wäre, wenn man sich darüber schlau machen würde.
    Bevor man ein solches Amt antritt.
    Zumal sie zudem u.a. mit der Taqiyya der Araber konfrontiert sein und auch darin nicht geschult sein wird, dies zu erkennen. Schlimm.

    • Wäre ja mal interessant zu wissen, was der Annalena so zu „Feng Shui“ einfallen dürfte.Tipp- es handelt sich dabei weder um eine Sportlerin, noch eine „Bürger“journalistin(was immer das auch sein soll !)

  92. Azubiregierung?
    Bitte nicht die Azubis beleidigen! Diese Regierung hat bestenfalls Kindergartenniveau!

    • Kindergartenniveau stimmt auch nicht so ganz; Kindergartenkinder haben ein kognitives Denkvermögen.

  93. Die von China geforderte Akzeptanz der Tabuisierung schwerster Menschenrechtsverletzungen unter dem Euphemismus „andere Werte“ hat uns nichts genützt und wird uns nichts nützen, im Gegenteil – es wird uns peu a peu selbst betreffen. China ist längst Schablone für das, was machbar ist und wovon die Eliten hier träumen. Menschenrechte sind universell – oder?

    • Nein, westliche Menschenrechte sind nicht universel! Nicht mal in den Westen…

    • Nope – sie sind eine menschengemachte Fiktion, ich denke, auf Abruf. Mal sehen, was von den universellen Werten des Westens überhaupt übrigbleibt, wenn die Inflation und was sonst noch kommt, mit ihnen fertig ist. Man darf das bedauern, andererseits sollte es als Lehre in Sachen Fortschritt genutzt werden. Auch das geht vorrüber.

  94. „Wenn man Baerbock hört, beschleicht einen die Ahnung, dass Deutschland keine Ampel-, sondern eine Azubiregierung bekommt ..“
    In der Chinesischen Hochkultur gibt es ein sehr schönes Sprichwort: „Dumme Gedanken hat jeder Mensch, aber der Weise verschweigt sie, denn wer sanft auftritt kommt weiter!“
    Das eine berufslose Hochstaplerin mit intellektuellen Problemen dies nicht so ohne weiteres nachvollziehen kann, wird keinen Chinesen sonderlich verwundern. Die traditionelle asiatische Höflichkeit steht da sehr weit drüber und kann differenziert damit umgehen.

    • Ich vermisse bei den oberen Personen der rot-rot-grünen Politiker, dass sie nicht arme Migranten aus allen Armuts und Elends-Regionen des gesamten Planeten in ihren Häusern (mit Gartengrundstücken und Gara- gen) aufnehmen, dass sie nicht Kinder aus den uebervoelkerten Ländern bei sich aufnehmen und ihnen Bildungsmöglichkeiten geben – nach dem vielen theoretischen Gerede (Germoney sollte alle armen Menschen aus allen Armuts und Elends-Regionen des gesamten Planeten aufnehmen und rundum sorglos Paket aus Wohnung, Geld und unbegrenzten Familien Nachzug finanzieren) lassen sich die rot rot grün Politiker zu ihren Häusern und ETWs in gepanzerten 3 Tonnen schussfesten Luxus Limousinen durch Chauffeure abholen und wieder nach Hause fahren.

  95. Es gibt nichts Schlimmeres als halbgebildete Idealisten und die Besetzung von Posten nach Quote. Mehr Fortschritt wagen in Richtung Abgrund mit Baerbock.

    • Ein hessischer Philosoph sagte mir einmal: Lebbe und lebbe lassen, is mir allemal lieba als där kategorische Infinitiv.
      Ich fürchte Frau Baerbock und der Rest der Truppe ist von dieser Erkenntnis meilenweit entfernt.

  96. Das eigentliche Armutszeugnis stellen sich doch die aus, die diese Frau installiert haben!

    • Sie wäre dort nicht installiert worden, würde sie die ihr – von wem auch immer – zugedachte Rolle nicht spielen (können/wollen).

  97. „Wenn man Baerbock hört, beschleicht einen die Ahnung, dass Deutschland keine Ampel-, sondern eine Azubiregierung bekommt…“

    …und zwar solche ohne Schulabschluss.

    Und ja: Man kann nicht Deutschland abschaffen, es künftig immer mehr von Brüssel regieren lassen (ist ja erklärtes Ziel der Ampel) und sich gleichzeitig China gegenüber als nationale Macht aufspielen wollen. Denn eines ist klar: Wer von China ernstgenommen werden will, muß schon etwas früher aufstehen.

    Immerhin bleibt die Hoffnung, dass die EU sich aufgrund der schieren politischen Verblödung letztenendes zwischen China, Russland und den sich abwendenden USA aufreiben und zerbröseln wird – zum Wohle Europas!

Einen Kommentar abschicken