<
>
Wird geladen...
Grüne Landwirtschaftspolitik ins Nichts

Stilllegung: Wie die deutsche Landwirtschaft durch die Politik zerstört wird

09.08.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die EU will, dass vier Prozent der Agrarflächen stillgelegt werden. Aufgrund des Ukraine-Krieges und der drohenden Lebensmittelkrise hat sie verkündet, dass diese Vorgabe für ein Jahr ausgesetzt werden könne. Doch grüne deutsche Agrarpolitik ziert sich.

Neben den sinkenden Ernteerträgen ist ein weiteres katastrophales Zeichen einer desaströsen Landwirtschaftspolitik, dass noch immer nicht feststeht, was die Bauern demnächst anbauen dürfen und was nicht. In der vergangenen Woche konnten sich die meist grünen Agrarminister der Mitgliedsländer nicht darauf einigen, wie sie die EU-Vorgaben umsetzen wollen. Die sehen vor, dass immer mehr Flächen nicht mehr bewirtschaftet werden dürfen. Immer mehr Hilfsmittel der Bauern werden verboten – Dünger, Pflanzenschutzmittel, Unkrautvernichtungsmittel. Ohne die sinken aber die Erträge, weil die Pflanzen von Viren, Bakterien und Pilzen zerstört werden.

Die EU will, dass vier Prozent der Flächen stillgelegt werden, also nicht mehr zur Erzeugung von Lebensmitteln zur Verfügung stehen sollen. Aufgrund des Ukraine-Krieges und der drohenden Lebensmittelkrise hat sie verkündet, dass diese Vorgabe für ein Jahr ausgesetzt werden könne.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Doch die grüne deutsche Agrarpolitik ziert sich. Jetzt geht es um die „GLÖZ 1 bis 9“ genannten Vorschriften einer neuen Agrarpolitik. Die Abkürzung soll „Guter landwirtschaftlicher und ökologischer Zustand (GLÖZ)“ heißen. Guter Zustand heißt: stillgelegte Fläche. Darin enthalten sind Flächenstilllegungen, ein faktisches Verbot, ausgerechnet die fruchtbarsten Bereiche entlang von Wasserläufen zu bewirtschaften, Fruchtfolgevorschriften und unter „GLÖZ 6“ eine sogenannte verpflichtende Bodenbedeckung.

Vom 15.12 bis zum 15.01. sollen nach den Vorstellungen im Landwirtschaftsministerium alle Böden mit einer Mulchauflage oder durch den Aufwuchs mit Winterkulturen begrünt sein. Wie das zum Beispiel nach späträumendem Körnermais mit anschließendem Wintergetreide gehen soll, wird nicht erklärt. Denn wenn das Wintergetreide erst Ende November bis Mitte Dezember – in bestimmten Regionen nach Körnermais üblich – gesät wird, kann es am 15.12. noch nicht aufgelaufen sein, der Bauer verstößt damit klar gegen die „GLÖZ 6“ genannte Vorschrift. Oder verstößt eher der Acker gegen GLÖZ, oder die Pflanze, die im Winter nicht wachsen und den Boden bedecken will?

Jetzt hat der Grüne Özdemir, der zurzeit auf dem Chefsessel des Landwirtschaftsministeriums sitzt, den Länderagrarministern vorgeschlagen, dass die verpflichtende Stilllegung erst ab 2024 gelten solle. Also nicht den zerstörerischen Unsinn aufheben, sondern nur verschieben – so der derzeitige Plan. Ebenso sollen die Regeln zum verpflichtenden Fruchtwechsel erst ein Jahr nach Beginn der neuen GAP-Periode erfüllt werden müssen. Vermutlich werden die Länderminister dem zustimmen; bisher hatten sich nur die Agrarminister der Grünen dagegen ausgesprochen. Sie wollen die politisch verursachte Verknappung der Lebensmittel ebenso durchsetzen wie sie die Energie drosseln wollen.

Früher planten Bauern rechtzeitig, was sie aussäen, bestellten entsprechendes Saatgut und bereiteten die Böden vor. Planung, Vorausschau, Planung im Vorhinein – wissen, was man tut: für die derzeitige Bundesregierung offenbar unerwünscht.

Nach der Energiewende ist die Landwirtschaft ein weiterer Sektor, der zerstört wird. Lebensmittel – die kauft man im Supermarkt. Hauptsache, landwirtschaftliche Flächen sind im Winter nicht braun, sondern grün. Das erscheint „öko“.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

45 Kommentare

  1. Thoretiker an der Macht die alles Steuern und vorschreiben wollen sind ein großes problem dieser Welkt, ganz besonders auch wenn es um die Natur geht, diese Ändert sich ständig und funktioniert unmteschiedlich, nicht immer gleich.
    Für dies Leute ist es erstrebenswert alles Stezuern zu können wie z.B. das Klima.
    Die Narretei „Klimaschutz“ klappt aber nicht weil die so genannten „Wissenschagftlichen“ Vorgaben besonders bezüglöich co² falsch sind. Der Mensch muß sich nach dem Klima und Wetter richten. Klima und Wetter, die Natur wird sich nicht nacvh dem Willen von Menschen ändern. Bis jetzt haben fast alle Versuche von Menschen die Natur zu steuern früher oder später mehr Nachteile als Vorteile gebracht.

  2. Erst einmal danke für den Artikel, die Staatsmedien stellen uns Landwirte ja gerne als die größten Spitzbuben der Republik dar. Derzeit müssen wir 5% unserer Ackerflächen stillegen, mit einem komplizierten Schlüssel versehen werden bestimmte Maßnahmen mit einem anderen Faktor berechnet. Teilweise taucht die Frage auf, warum wir diesen ganzen Unsinn so gewissenhaft umsetzen, ob wir Angst vor dem Besuch von Brüsseler Bürokraten haben? Die Kontrolleure sitzen aber zum einen in der Nähe und zum anderen werden unsere Flächen ab diesem Jahr wöchentlich per Satellit überflogen, fotografiert und mit unseren sogenannten Agraranträgen abgeglichen. Es gibt jetzt eine App über welche man vermeintliche Unstimmigkeiten per Fotobeweis, mit Standortnachweis abklären kann, natürlich freiwillig, macht man nicht mit, kommt ein Prüfer auf den Hof. Hat das Amt genügend Kapazitäten, gibt es eine sogenannte Cross Compliance Prüfung, da werden alle Flächen vor Ort per GPS vermessen, alle Aufzeichnungen von Düngung, Pflanzenschutz, Aussaat etc. kontrolliert.
    Das kann sich ein „Normalbürger“ nicht vorstellen. Bei insgesamt drei solcher Kontrollen bin ich bisher einmal „auffällig“ geworden, mir wurde Subventionsbetrug in Höhe von 4,05 Euro unterstellt, hiergegen kann kein Widerspruch eingelegt werden, man kann nur klagen. Mittlerweile sind der Aufwand für Auflagen, Verbote, Einschränkungen, Dokumentation und Kontrollen so hoch, dass eine Nichtanspruchnahme der Beihilfen oder Subventionen zu überlegen ist, wobei es am besten wäre, weltweit alle Agrarsubventionen abzuschaffen, die Hauptnutznießer sind Groß- und Größtbetriebe mit tausenden von Hektar Land. Eins noch, der Aufwand für diese Agrarverwaltung/Kontrollen läuft unter Agrarsubventionen.

    • Ja, irgendwann ist die Luft raus aus dem Ballon. Die Kollegen können jetzt lachen oder betreten wegschauen, es wird nichts helfen, denn schon vor langen Jahren hat “ 1984 “ schon angefangen. Es gibt eine Lobby, und diese Leute haben sehr viel Geld und mit diesem Geld geht man einkaufen, global gesehen. Deshalb muss die bäuerlche Landwirtschaft weg damit man an die Grundstücke kommt. Gerade bei uns wieder abgelaufen. Erst wenn alle “ schlechten“ Papierdollars in gute Quadratmeter verwandelt sind, wird man sehen was das Kilogramm Brot kosten wird. Man wird staunen. Diese Entwicklung konnte man sehen, wenn man die Augen offen hatte, und jetzt zieht man die ,Schlinge immer fester zu, bis der Delinquent aufgibt und die Flagge streicht. Dann hat man freie Fahrt und die Karten werden neu gemischt. Vielleicht wäre „Ttipp“ besser gewesen, aber das Kind liegt im Brunnen. Die allermeisten haben bis heute nicht begriffen um was dieser Kampf gegangen ist, es ist schlicht die Eigenversorgung und ihre Abschaffung und damit der Schlüssel zum eigenen Leben. Genau wie bei allen politischen Fehlentscheidungen, die die Ökonomie unseres Landes aushebeln, geht das auch in diesem Fall in die Hosen, gar keine Frage. Da der Normalbürger überhaupt keine Bindung an die Landwirtschaft mehr hat, sind die Ereignisse die in Kürze auf unsere Gesellschaft zurollen, eine schwere Prüfung. Und auch für den Berufsstand eine Frage von Sein oder Nichtsein , denn wo man 45 Hamstern ging, gibts nüscht mehr. Wir werden selber an der Tafel stehen, wenn es dann noch eine gibt.

  3. Was ich nicht verstehe: Wenn in einem Brüsseler Behördenzimmer einer ein Papier verfasst, auf dem steht, dass die deutschen Landwirte 4% ihres Landes brach liegen lassen sollen – warum machen die das?
    Kommt da jedes Jahr ein EU-Mitarbeiter auf den Hof mit dem Metermaß und misst die Flächen nach, und fotografiert die Äcker und analysiert und dokumentiert was da gerade wächst?
    Und wenn in Brüssel einer ein Papier verfasst, auf dem steht, dass auf deutschen Äckern 20% weniger Dünger ausgebracht werden soll, kommt da regelmäßig einer aus Brüssel auf die Höfe und zählt im Lager die Düngersäcke nach? Und wie soll gezählt und nachgehalten werden, wieviel Dünger schon auf dem Acker ist? Oder hat jeder Düngersack schon einen QR-Code, der in Brüssel einem bestimmten Hektar zugeordnet wurde?
    Ich meine, da gehören ja immer zwei dazu: einer der macht, und einer, der es mit sich machen lässt.

    • Danke Jürgen. Das frage ich mich schon lange.
      Ich sollte mich z.B. im Jahr 2021 nach einer Flugreise ins Ausland für 2 Wochen in häusliche Quarantäne begeben. Ich habe den Teufel getan, weil das einfach keiner kontrollieren konnte.
      Warum gehorchen die Menschen jedem verordneten Blödsinn, der gar nicht kontrolliert werden kann.
      Ich fahre auch mit den „Öffis“ ohne Gehorsamslappen inmitten der braven Maskenträger.
      Einfach machen.

  4. Die Grünen sind überwiegend reine Urbanisten. Sie wohnen in Betondschungeln mit 24/7-Clubkultur. Natur nehmen sie nur in theoretischer, abstrakter und ideologisierter Form wahr, als Parteiprogramm, als politisches Motiv und als Lifestyle-Accesoire.
    Der vom Bauern alltäglich gelebte Umgang mit Um-Welt und Natur ist denen völlig fremd: Eine Welt, die sie nicht kennen und nicht verstehen und zu der sie deshalb auch nichts Sinnvolles beitragen können.

  5. „GLÖZ“ klingt „GRÖFAZ“ irgendwie nicht unähnlich, oder? Wenn das Wirken dieser Irren nicht so desaströs wäre, könnte man über sie lachen. Ich kann es inzwischen nicht mehr.

  6. Özdemir, Deutschlands oberster Agrarfachmann und ausgewiesener Experte für balkongerechte Tomaten- und Hanfaufzucht, beim Besuch einer Nasswiese, soso.
    Und auf dem Tischchen eine Fahne, wo „NABU“ draufsteht. Steht das für „Nordatlantische Bauernunion“?

    Wo die Grünen auftauchen, hinterlassen sie Kahlschlag und verbrannte Erde. Hier in Baden-Württemberg schließen sie im Rekordtempo eine Klinik nach der anderen. Sie weigern sich, Geld für den Erhalt bereitszustellen. Sie übernehmen lieber die Kosten für privat untergebrachte Migranten.

  7. Im Hintergrund des Fotos sind die Einflüsterer von der Lobbygruppierung „NABU“ zu sehen. Offenbar trifft man sich, um sich gegenseitig zu feiern und an der fest zementierten Ideologie einer desaströsen „Ökö-Landwirtschaft“ zu ergötzen. Da hat bäuerlicher Sachverstand nichts zu suchen und gesunder Menschenverstand stört nur die herbeifantasierte Scheinwelt. Ein Sozialpädagoge dilettiert in Landwirtschaft, das kann ja nur von Erfolg gekrönt sein.

    • Gut gesehen! Zur Ergänzung: Die Lobbyisten vom NABU sind, glaubt man den Lobeshymnen der entsprechenden Lokalpresse und den gedruckten Werbebroschüren mancher ‚Kiesmafiosi‘, auch mit von der Partie, wenn es darum geht, die Flussniederungen etwa von Elbe, Weser und Niederrhein wegzubaggern und Seenlandschaften von höchst zweifelhaftem Nutz-, aber angeblich hohem Freizeitwert entstehen zu lassen. Man schafft neue Lebensräume für Mücken und irgendwelche seltsamen Libellenarten und opfert dafür wertvollste – aufgrund ihrer Qualität seit Tausenden von Jahren bevorzugt kultivierte – Ackerböden, auf denen Weizen und Gerste hervorragend zu gedeihen pflegen – pardon – pflegten. Die Zerstörung ist irreversibel, wird aber in Kauf genommen, weil die Öko-Spinner in ihrer verpeilten Vorstellung glauben, es würde in Gestalt 20m tiefer Wasserlöcher ein naturnaher ‚Urzustand‘ rekonstruiert…

      • Wenn Alles / immer mehr in einen von Manchen vermuteten Urzustand zurück gesetzt werden soll, Pflanzen Tierwelt usw., sollte Man auch die Anzahl der Menschen auf der Welt auf die damalige Zeit zurücksetzen in Folge natürlich auch die Lebensumstände von damals. Bei tatsächlichen Lebensumständen von damals würden Manche wohl doch aufwachen

  8. Ich befürchte dass es ein einfacher, klassischer Umstand ist der die Dinge geraderückt, Hunger, ganz einfach nur Hunger. Irgendwann fährt kein Schiff mehr übers schwarze Meer, das Getreide geladen hat für Länder, die zwar wissen wie man demographischen Entwicklungen erfolgreich begegnet, nur nicht wie man mit den Folgen fertig wird. Und die Hoffnung, man könne die Landwirte hier zu Lande langsam abmurksen, ja abmurksen, so bezeichne ich dieses infame, an der ausgestreckten Hand verhungern lassen, nicht sterben lassen, wird sich im Hinblick auf unsere Ernährungssicherheit als Schimäre heraus stellen.
    Einziges Hilfsmittel in diesem Fall ist Notwehr. Wer mir physisch ans Leder will, weil mir meine Lebensgrundlage mit dem Entzug meiner unternehmerischen Endscheidungsfreiheit genommen werden soll, der spielt etwas zu laut auf der Klaviatur des Diktats.
    Er wird selbst verantworten, was er ohne Not und bar jeder Sachkenntnis einem Berufsstand zumutet, von dem er rein praktisch absolut keine Ahnung hat.
    Ich plädiere hier für einen groben Keil, und runter von meinem Acker. Was dort geschieht bestimmt derjenige, der auch die Arbeit dort praktisch erledigt und nicht so ein kleiner Pensionsjäger in Brüssel, der nicht mal das kleine Einmaleins fehlerlos aufsagen kann.

    • „Erst kommt das Fressen, dann die Moral.“

      Auch Berthold Brecht wäre heute wohl politisch verdächtig.

  9. Hierzu fallen einem lediglich Polemiken ein: „GLÖZ“ klingt irgendwie nach „Gröfaz“, das Ganze schmeckt nach LPG und wie gehabt kennt der grüne Sozialismus vier kritische Phasen, nämlich Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

  10. Die EU-Vorschriften wurden und werden unter aktiver Mitwirkung der Agrarpolitiker aus den Mitgliedsländern gemacht. Abgesehen von seltenen Neuerfindungen, knüpft alles an etwas an was vorher irgendwie geregelt war. Es ist schon über Jahrzehnte so kompliziert geworden, dass sich nur mehr wenige in dem Gestrüpp noch auskennen. Gigantische Landwirtschaftsflächen wurden von spekulativen Finanzinvestoren aufgekauft und haben die Bodenpreise in manchen Regionen vervielfacht. Wer nicht nahe dran ist, und sehr viel Einzelheiten kennt, der kann nicht verstehen was da so läuft. Wenn es um Subventionen ging oder geht, dann hat sich die Landwirtschaftspolitik immer damit ausgezeichnet, alles möglichst intransparent zu halten. Daraus ist über Jahrzehnte auch sehr viel Mißtrauen entstanden. Bauern und Interessenpolitiker jammern immer. Die von mir seit Jahren bevorzugte Milch kostet mittlerweile im Laden € 1.69 pro Liter. Das sind 50 Cents mehr als vor einem Jahr. Das versteht auch wer will.

  11. Danke für diesen Hinweis: Die EU entwickelt sich immer mehr zu einer Bürokratie-Diktatur. Europa, die Wiege der Demokratie, hat diese Demokratie in weiten Teilen abgeschafft. Und in Deutschland stört es niemanden!

  12. „Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf.“ Von Honecker lernen heißt siegen lernen!

  13. Wem das dient? Analogkäse, Fleisch aus dem 3D Drucker und sonstige Kunstnahrung können großtechnisch hergestellt werden und bieten die Möglichkeit, Zusatzstoffe nach Belieben beizufügen. Ein Gesundheitsminister könnte eventuell auf die Zusatzstoffe im Pandemiefall Einfluss nehmen.

  14. Mir ist völlig unverständlich, warum die europäische Politik den Berufsstand der Bauern ausrotten will. Und wenn es nur das wäre. Die „Ausrottung“ macht ja vor nichts mehr halt.
    Aber in diesen Zeiten verstehe ich sowieso nicht mehr, warum fast ausschließlich nur noch gegen Fakten und den gesunden Menschenverstand entschieden wird. Die Spitzen der Politik sind scheinbar in fast allen Bereichen darauf ausgerichtet, die gesamte Welt zu zerstören und die Menschen ins Mittelalter zurück zu führen.
    Wohlstand wird es nur noch für einige, wenige Superreiche geben. Das hatten wir ja schon mal in fernen, vergangenen Zeiten und die grünen und roten, ob nun in Deutschland, Europa oder der Welt, wollen wieder genau da hin. Die sind doch alle nicht mehr ganz dicht und vor allem zeigt sich eine Aroganz und Überheblichkeit, die seinesgleichen sucht.
    Die Friedenszeiten werden in Kürze vorbei sein. Es wird ein Hauen und Stechen geben, die jeden, der Selbstverteidigung nicht beherrscht, auf den Status eines Staatssklaven herabsetzt oder gar tötet.
    Wer sein Zuhause nicht mehr bezahlen kann, nichts zu essen hat und auch sonst keinerlei Spaß mehr am Leben, dem ist das Leben insgesamt nicht mehr viel wert und so wird er auch seine Mitmenschen behandeln. Wir gehen überaus kriminellen Zeiten und dem totalen Chaos entgegen. Grünes Wohlfühlgefühl und Selbstgerechtigkeit haben noch nicht eine einzige Mohrrübe zum Wachsen gebracht.
    Und dann wird tatsächlich der Berufsstand des Bauern eine Auferstehung erleben. Die wissen noch, wie man Lebensmittel zum Wachsen bringt. Der Politiker im Sessel wird sich niemals auf Dauer selbst ernähren können. Dazu ist er einfach viel zu dumm.

  15. Man kann nur hoffen, dass die hiesigen Bauern streiken. Wie in Holland. In Kanada übrigens droht das exakt gleiche Verbot. Kanada ist einer der größten Kartoffel, Mais, Soja und Weizenanbauer der Welt. Alles Nahrungsmittel die extrem wichtig sind für Mensch und Tier.

    Die nächsten Hungersnöte und Flüchtlingsströme sind gesichert.

  16. Wie kann es eigentlich sein, daß nur etwa 15% der Menschen die Fähigkeit besitzen zu erkennen, daß wir es hier mit einer Gruppe von Totengräbern zu tun haben? Das vor die Wand Fahren unseres Landes, unserer Kultur, unserer Identität und unserer Heimat liegt doch wie ein offenes Buch vor einem. Wie kann das sein? Um eine Beantwortung dieser Frage müßten sich eigentlich Forscher kümmern. Doch da scheint es nichts zu geben. Welche Klugheit besitzen dann die Forscher?
    Wie kann es sein, daß ein ethnischer Türke über das Schicksal unserer Landwirtschaft bestimmt? Unsere Vorfahren – das sind übrigens die, denen wir all unsere phänomenalen Errungenschaften zu verdanken haben – hätten so etwas nie und nimmer zugelassen. Nie und nimmer hätten sie das.
    Wie kann es sein, daß die Hauptstadt Großbritanniens einen islamischen Bürgermeister pakistanischer Abstammung hat? Wie kann das sein?
    Wie kann es sein, daß die Landeshauptstadt Niedersachens einen türkischen Oberbürgermeister hat? Ja, er hat einen türkischen Pass. Wie kann das sein?

  17. Muss man tatsächlich annehmen, dass hinter diesen bekloppten Maßnahmen der EU ein finsterer Plan steckt, oder reicht es, zu erkennen, dass die Grünen die EU unterwandert haben? Grüne Politiker sind, wie wir wissen, in der Regel etwa so intelligent wie ein Kubikmeter Torf …

  18. Die Bienen fallen aber aus, wenn diverse Windräder , egal wo im Naturschutzgebiet gebaut werden sollen. Der bekloppte Schwarzstorch und der Milan können sich doch wo anders um Wohnbäume bewerben.
    Pädobären ( so nenne sich Kindergärtner in Südhessen selbst ) sollten die Finger von Dingen lassen, von denen sie nichts verstehen, selbst wenn sie sich für die Kamera in Herrschaftspose werfen.

  19. Solche Bestimmungen kommen nun mal raus, wenn ein Hobbygärtner wie Özdemir das Sagen hat. Das einzige was er kann, ist ganz offensichtlich Cannabis auf seinem Balkon anzubauen.
    Vom Rest der Landwirtschaft hat er nicht die geringste Ahnung. Aber das ist in der Politik kein Ausschlußkriterikum. Eher Einstellungsvoraussetzung.

  20. Wie üblich bei bestimmten Betonköpfen muss sich die Natur mit ihren Gesetzmäßigkeiten und teilweise Jahrmillionen lang erprobten Abläufen jetzt nach der Ideologie richten – war ja schon mehrfach in der Geschichte extrem erfolgreich … gegen die Überbevölkerung!

  21. Das Bild sagt mehr als tausend Worte; ahnungslos, hilflos, deplaziert und restlos überfordert, aber damit passt er bestens zu den anderen grünen Ministern, -innen. Soviel Ahnung von Landwirtschaft wie eine Kuh vom Segelfliegen, aber die Landwirtschaftsverbände scheinen total glücklich zu sein mit dem, denn von Protesten habe ich hier im Land noch nichts gehört bisher.

  22. Wenn die Landwirte nichts mehr anbauen dürfen, gibt es für das Volk Analogkäse und Fleisch aus dem 3D Drucker. Alternativ stellt die Pharmaindustrie Lebensmittel künstlich her, versetzt mit allem, was der Gesundheit dienlich ist. Z.B. Vakzine.

  23. die Industrie wird abgewickelt ,jetzt die Bauern , die Sozialkassen werden geplündert , genau wie die Krankenkassen ,ums Klima kanns ja nicht gehen, da China , Indien und Russland nicht mitmachen bei dem CO2 Wahnsinn .
    Ist das eine Art des kollektiven Selbstmordes , ich verstehs einfach nicht .

  24. Stellt mal eine Anfrage, wieviele Agrarrohstoffe aus dem hungergeplagten Sri Lanka kommt! Bei der Regierung und bei den Discountern!!

    „Sehr geehrte Damen und Herren,
    wie Sie sicher den Medien entnehmen konnten, wird Sri Lanka von einer Lebensmittel- und Energienotlage sondersgleichen heimgesucht. Wie stellen Sie sicher, dass Sie durch ihren Wareneinkauf die Situation dort nicht verschärfen.
    Mit freundlichen Grüßen
    ….“

    • Die Krise in Sri Lanka wurde auch mit der Umstellung auf ökologischen Anbau ausgelöst. Da hatten westliche NGOs maßgeblich ihre Finger drin. Auch mit Spendengeldern für genehme Politiker.

  25. Man schaue sich die Wahlumfragen an. Den Menschen scheint es zu gefallen. Wenn es dann allerdings mit der Versorgung nicht klappt, ist Putin Schuld.
    da hatten selbst die Betonköpfe in der DDR mehr Verstand und Fachwissen, das Mehl war nie knapp, das Öl auch nicht.

    • Es fehlte ja auch nicht an Bildung. Die neu bunte BRD ?️‍????️‍? kennt nur Ein Bildung.

  26. Lieber Herr Douglas,

    die deutsche links*grüne Politik ist gnadenlos, nicht einmal die Wahl wird den Bürgern gelassen, welchen Tod sie und ihr Land sterben wollen.

    Alles läuft auf multi-funktionales Versagen aller grundlegenden Lebensbereiche hinaus, „doppelt“ hält eben besser.

    Ob nun Energieversorgung, Lebensmittelproduktion, Vermögen, Gesundheit oder körperliche Unversehrheit, alles perdu.

    Die einen werden erfrieren, andere verhungern, verarmen oder erfahren Lebensverkürzung durch genetische „Impfpräparate“ oder kulturelle Bereicherung.

    Wenn die Grünen mit uns fertig sind, wird es in unseren Land so aussehen wie 1945 und 1989, nur eben nur nicht braun oder rot, sondern grün!

  27. Wenn man mal annehmen würde, dass angloamerikanische Konzerne/Stiftungen/Finanzaristokraten sich die gesamte Welt zum Untertan zu machen, also auch die unterschiedlichen Nationen, Völker und Kulturen zu cänceln, dann macht das hier alles Sinn. Insofern: läuft.

    • Die USA profitieren von den Narreteien europäischer Politiker, die sich vollkommen autonom zu diesen Narreteien entschieden haben. Vielleicht müssen wir durch dieses Tal dieser Dekadenz gehen. Ob Energiesektor, Landwirtschaft, Gendergaga, Flüchtlingspolitik… überall trifft man auf die Dekadenz. Man glaubt, ohne echte Kraftwerke sei die Energieversorgung gesichert, ohne Pflanzenschutzmittel die Ernte, man ist der Auffassung, man müsse sein Geschlecht per Verlautbarung ändern dürfen und dass Analphabeten aus dem islamischen Kulturkreis wertvolle Fachkräfte werden. Nur den Gendergaga machen uns die Amis vor, aber sonst sind es selbst gewählte Entscheidungen.

    • GATES hat ja nicht nur den Impfhype gefördert, zuvor in entsprechende Unternehmen investiert, sondern er hat auch Weizenfelder in USA (auf)gekauft, und aktuell investiert er in die Entwicklung von kleinen Kernkraftwerken. EU/Deutschland wird sodann nicht nur Fracking-Gas von den USA für teures Geld kaufen, sondern via US-Getreidebörse – beliefert durch GATES – gedüngten, präparierten Weizen und Mais. Derweil unsere Bauern verarmen, durch Bürgergeld (vormals Hartz IV) jedoch nicht ganz verhungern werden.
      Bei den Kernkraftwerken bin ich mir – noch – nicht sicher, ob nicht auch diese Technologie ihren Absatzkanal zumindest in Deutschland finden wird. Kann jedoch durchaus sein, da deutsche Ingenieure dieser Entwicklungssparte aufgrund der eingeläuteten Energiewende von den USA (wie auch von Kanada, China und der Schweiz) mit Erfolg angeworben wurden.

  28. Es ist doch ganz einfach.
    Jene Bauern, die auf den prozentualen Ertrag verzichten müssen, machen das entweder bei den Verpächtern geltend, oder bei der EU!
    Ein Beispiel: Mein Vermieter untersagt mir die Nutzung eines Teils meiner Wohnung.
    Ganz klar, dass ich dann die Miete entsprechend kürze, oder?
    So what?

  29. Und wieder wird ausgelagert… Plastikmüll nach Afrika. Wo der doch so toll ist. Getrennt und super wieder zu verwenden. Komisch, dass D in der Wiederaufbereitung noch nicht Weltmeister ist. Produkte aus der Abteilung Billiglohn nach Asien. Und jetzt pflanzliche Lebensmittel und Energiemais keine Ahnung wohin.

  30. Ein Blick nach Holland reicht aus um zu verstehen, worum es geht. Eine Land- und Viehwirtschaft, die Lebensmittel herstellt ist gewissen Menschen ein Dorn im Auge. Man beachte wo Bill Gates investiert.

    • Man beachte vor allem, in was dieser total durchgeknallte ‚Weltenretter‘ investiert: Inzwischen größter Landbesitzer in den USA mit Flächenzukäufen, für die sich bereits die Strafverfolgungsbehörden des einen und anderen Bundesstaates zu interessieren beginnen – nun auch Großinvestor beim Lebensmittelvertrieb PICNIC in den Niederlanden, an den wiederum – wen wundert’s – unser EDEKArl anzudocken versucht. Dazu noch die ‚ex cathedra‘ verkündete ‚Weisheit‘ a la Gates, dass die Bewohner der industrialisierten Länder – natürlich im Interesse einer CO2-Reduktion – auf den Genuss synthetischer Fleisch-Ersatz-Produkte umerzogen werden müssten. Bleibt einerseits zu wünschen, dass die Freien Medien das Geschehen im Auge behalten, bleibt aber auch zu hoffen, dass die Niederländer, sofern ihrem Land noch verbunden, wie anno dunnemals ihre Vorfahren zu G e u s e n werden und den Unrat mit eisernem Besen auskehren!

  31. Früher hatten wir Frieden, Wohlstand und Nahrung. Heute haben wir Baerbock, Habeck und Özdemir, die Gesichter für Krieg, Mangel und Hunger.

  32. Die Grünen Realitäsverweigerer werden es schon schaffen, das Land zu renaturieren. Die entsprechenden Fachkräfte werden ja schon kohortenweise ins Land geholt. Ähnlich wie die afrikanischen Staaten wird sich dann auch Deutschland nicht mehr aus eigener Kraft ernähren können. Aber wir wollen es ja so.

    • ‚der UN-Migrationspakt sei nicht bindend‚ verkündete die GRÖKAZ im Parlament am 29. November 2018, bevor sie am 10. Dezember 2018 in Marrakesch die Unterschrift unter diese Bevölkerungsbewegung leistete. Sie suggerierte demnach, dass pacta sunt servanda seine Gültigkeit verloren habe. Inzwischen wissen wir, dass wir belogen wurden.

  33. Es ist nicht anders erklärbar, die Führung der EU ist fremdgesteuert. Soviel Dummheit ist eigentlich nicht möglich. Also muss es jemanden geben, der die Anweisungen für die Handlungen gibt. Da läuft etwas komplett falsch, gegen die Menschen in den einzelnen EU Staaten. Verschwörungstheorien? Dann lese man diesen Beitrag und denke ein wenig nach!

  34. Wer Agrarflächen angesichts einer immer noch wachsenden Weltbevölkerung stillegt, sollte wissen, dass er damit für Hungertote in der Dritten Welt verantwortlich ist.

Einen Kommentar abschicken