So viel Ostalgie war seit dem Untergang der DDR noch nie. Doch es sind nicht die Ostdeutschen – sofern sie keine Grünen sind, aber grün und ostdeutsch geht eben nicht zusammen –, sondern am heftigsten leiden die Grünen, stärker noch als die Linken, genauer das westdeutsche Juste Milieu am Verschwinden der DDR. So sparen sie keine Mühen, um aus der Bundesrepublik eine neue DDR zu machen, perfekter noch im wirtschaftlichen Unvermögen, konsequenter noch in der Umwandlung des politischen Gegners, wie ihn Demokratien kennen, in den Feind, wie ihn Diktaturen kennen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Während die Regierung nicht nur den Wohlstand, sondern inzwischen das schlichte Auskommen seiner Bürger zerstört, predigt sie Enthaltsamkeit: Die Bürger sollen grüngläubig und wokegestählt freiwillig auf das verzichten, was sie ohnehin nicht mehr bekommen oder sich nicht mehr leisten können. Im Bild gesprochen: Die Grünen wollen den Frust beim Anstellen in langen Schlangen oder beim Plattdrücken der Nasen an Schaufenstern, in denen die Bürger Waren sehen, die für sie zu teuer sind, dadurch verhindern, dass sie den Leuten einzureden versuchen: Stellt euch gar nicht erst an, geht gar nicht erst los.
Wenn euch das kalte Duschwasser zu kalt ist, duscht erst gar nicht, rubbelt euch lieber mit einem Waschlappen ab, ging doch früher auch. Satire ist das nicht, sondern allen Ernstes das, was der Volksschuloberlehrer Winfried Kretschmann seinen Landeskindern empfiehlt. Und Kinder müssen es sein, die er regiert, denn so behandelt er seine Bürger, wie Lausbuben und Mädels, die er ermahnt, doch ja aufrecht in der Bank zu sitzen. Kretschmanns Spartipps für das unmündige Volk haben genau diesen selbstgerechten und unangenehmen Volksschuloberlehrerton: „Wir heizen in der Regel nur ein Zimmer. Es ist auch gesünder, wenn man im Haus nicht überall die gleiche Temperatur hat.“ Wieso ist es gesünder, wenn man nicht überall im Haus „die gleiche Temperatur hat“? Außerdem braucht man natürlich, nicht dauernd zu duschen. Wo kämen wir denn dahin, wenn jeder nach Lust und Laune und Reinlichkeitsbedürfnis duschen würde? „Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“, so Kretschmann.
Aber Kretschmann muss es wissen, er ist schließlich Lehrer – und wenn man bedenkt, dass er Kinder unterrichtet hat, versteht man, weshalb der Aufstieg Deutschland im Pisa-Ranking verwehrt bleibt, ja verwehrt bleiben muss. Also, ihr dummen Rotzlöffel, nehmt den Waschlappen, der tut’s auch. In seinem Energiesparrausch prahlte dann Kretschmann damit, dass er eine Riesenphotovoltaikanlage auf dem Dach und ein E-Auto besäße. Wohl dem, der es sich leisten kann. Jan Korte von den Linken kommentierte Kretschmanns Spardampfplauderei de luxe mit den Worten: „Also #Kretschmann hat ein Elektroauto, eine ‚riesige Solaranlage‘, dazu gerade noch eine Pelletheizung bestellt und empfiehlt #Waschlappen. Supi! Wie unendlich abgehoben die Bionade-Bourgeoisie mittlerweile von denen ist, die seit Jahren jeden Tag sparen müssen. Kaum zu fassen.“
https://twitter.com/jankortemdb/status/1560583060130828290
Aber vielleicht tut man Winfried Kretschmann auch Unrecht und er hegt nur eine besonders diverse Lust für Waschlappen, der man nicht näher nachgehen will. Die Hygienevorstellungen der Grünen sind ein durchaus anrüchiges Thema, denn auch die grüne Umweltsenatorin Berlins, Bettina Jarasch, sagte über sich, dass sie selbst eine „Katzenwäsche“ bevorzugen würde, bekam es dann aber angesichts des Kretschmannschen Waschlappens mit der Angst zu tun, und erklärte, dass sie unter Katzenwäsche nur eine kürzere Duschzeit verstehen würde. Nun, manche Katze ist eben anders.
Die kürzere Duschzeit hat allerdings schon Robert Habeck fürs Volk entdeckt. Der Mann posierte monatelang im Scheinwerferlicht der Medien als großer Held, weil er eine Energiepartnerschaft mit Katar ausgehandelt haben wollte, nur wusste niemand in Katar davon, schlimmer noch, mit Flüssiggas aus Katar ist nicht zu rechnen. Denn Katar will nur langfristige Verträge abschließen. Doch darauf kann sich Deutschland nicht einlassen, schließlich will man im Rahmen der dystopischen Energiewende aus den fossilen Energieträgern aussteigen. Deshalb hat sich auch der Kanzler jüngst in Norwegen eine Abfuhr geholt – die Norweger weiten ihre Liefermenge nicht aus.
Habeck will Verdunkelungspläne schnellstmöglich umsetzen
Zurück zur DDR: Ich erinnere mich nur zu gut, wie oft ich als Student stundenlang im D-Zug bestenfalls saß, häufig auch stand, weil der Zug immer wieder auf offener Strecke hielt, um einen oder mehrere Güterzüge vorbeizulassen. In der Bundesrepublik haben Personenzüge Vorrang vor Güterzügen, bis jetzt zumindest. Doch nun diskutiert die Bundesregierung über eine Verordnung, dass Züge mit Kohle, Gas oder Öl Priorität gegenüber Personenzügen bekommen sollen. Wer das Chaos, das jetzt schon auf den Bahnhöfen herrscht – exponentiell nehmen Zugverspätungen zu, immer häufiger werden Regios, ICs und ICCs einfach gestrichen –, erlebt hat, ahnt nur zu gut, dass dann Zugfahren endgültig zu einem der letzten großen Abenteuer unserer Zeit wird, ein Abenteuer, was es aber in sich hat. Man weiß nie, wann es los gehen und wo man ankommen wird. Lange Wartezeiten, Zugausfälle, Halte auf offener Strecke werden zur Regel.
In der Verordnung heißt es, dass die Bürger von den Plänen betroffen werden „durch den Ausfall von Schienenpersonenverkehren …, die aufgrund der vorrangigen Abwicklung von Energietransporten auf der Schiene ersatzlos ausfallen beziehungsweise zeitlich verschoben werden müssen“. Verkehrsminister Wissing von der FDP (aber das ist inzwischen eigentlich schon egal) kritisiert seinen Kollegen Habeck dafür, dass die Sicherstellung der Kohle-, Gas- und Ölversorgung durch die Bahn viel zu kurzfristig käme und dadurch der Bahn zu wenig Zeit für die Vorbereitung bliebe. Habecks Unfähigkeit in praktischer Politik vergrößert das ohnehin schon wachsende Chaos, er wird dem mit noch größerer Kommunikation Herr werden, schließlich erheben die Öffentlich-Rechtlichen seine Kommunikation zu Verkündigungen – das sind sie nicht nur beim RBB ihren allzu hohen Gehältern schuldig. Ein Schelm, wer Arges denkt.
Da alle sich berufen fühlen, Spartipps auszusprechen, will ich nicht zurückstehen. Mein Tipp lautet: Sparen wir uns doch Robert Habeck und diese Regierung – effektiver ging Sparen noch nie. Zum Abschied sollten wir aber nicht knausern, sondern jedem einen Waschlappen schenken.
Die Linken und Grünen sind genau das, was sie den Rechten und Konservativen immer vorwarfen – nur schlimmer!
Die Frage ist ja auch, wo all die Güterzüge herkommen sollen, die jetzt plötzlich „Energiestoffe“ transportieren sollen. Holen sie die von Güterbahnhofsfriedhöfen und entrosten und reparieren die im Schnelldurchlauf? Wo werden die Zugreihen zusammengekoppelt? Viele Güterbahnhöfe sind doch nur noch als Brachen zu erkennen. Und dann müssen ja ganz viele Schwellen ausgetauscht werden, von den Brücken gar nicht zu reden?
An den letzten zwei Wochenenden konnte ich das deutsche Mobilitätsdesaster in vollen Zügen genießen. Im IC geht’s ja noch mit reservierten Plätzen, aber auch die werden bei Großandrang jetzt für 9-Euro freigegeben, damit die Leute nicht irgendwann auf die Barrikaden gehen, wenn der Regioverkehr ausfällt, sondern wenigstens in den Gängen auf ihrem Gepäck sitzen können.
War zwischen Bodensee und Ostsee unterwegs, eine schon lange gebuchte Reise, den Kindern versprochen, als Hilfsoma, da wußte man ja noch nichts von diesem 9-€-Schlamassel.
Von Norden bis Süden nur Ausfälle und Reinfälle. Dann klemmten die Türen, dann fiel die Kühlung aus, dann der ganze Zug.
Erst sind es 15 min Verspätung, dann 30, dann fällt der Zug ganz aus, weil der nächste ja schon in 20 min kommt, eventuell, und dann aber auf einem anderen Gleis. Das ist schlecht für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer, wenn da kein Fahrstuhl oder eine Rampe im Angebot ist.
Und dann drängeln sich noch 10 vor einer Tür und es kommt die Durchsage, bitte zurücktreten, der Zug fährt gleich los.
Als ich gestern Abend an der oberen Rampe des Hamburger Bahnhofs stand, auf den Nachtzug nach Zürich wartend, und von oben auf das Gewusel auf den Gleisen schaute, dachte ich an den Artikel von Herrn Spahn von vor ein paar Jahren, „A Torrent of Faces“.
Oder vielleicht an Kriegszustände, wo jeder nur noch versucht, mit Sack und Pack wegzukommen, irgendwohin, wo Platz ist und Frieden.
Vielen Dank an KR Mai, 100% ins Grüne getroffen! Unsere Ironie, Zynismus, Spott und Wut, zB. über Grün-Rot-Gelb, laufen sich halt dann immer wund an den Realitäten der letzten/nächsten Bundestagswahl bzw. der aktuellen Politbarometer. Sich einstellendes Ohnmachtsgefühl und Resignation haben ihren fakischen Ursprung jedoch nicht bei dem „dummen, denkfaulen und verwöhnten“ Bürgern, sondern im a l l g e m e i n e n Wahlrecht, bei dem die Stimme des 18jährigen Straßenfestklebers soviel wiegt die von Frau Friede Springer oder Peter Hahne oder Roland Tichy; und bei dem die Majorität der Leistungsempfänger die Minorität der Leistungserbringer besiegen kann und auch besiegt, wie die aktuelle BRD-Führung ja veranschaulicht. Wer aber dem Staat Nichts gibt und ihm Viel – nicht selten lebenslang – nimmt, kann nicht derselbe Stimmbürger sein wie der, der zwar auch vom Staat nimmt, im Gegenzug aber – oft Jahrzehnte – an den Staat abgibt. Wenn 5 Millionen kleine, mittlere und hohe Steuerzahler eine konservative parlamentarische Vertretung wählen und 5,1 Millionen Nichtsnutze und Systemausnützer (und bald auch schon 16jährige Kinder) eine Partei der Wolkenschieber ankreuzen, haben diese gewonnen es Spiel und übernehmen legal die Macht. Ein Zensuswahlrecht ging dem späteren, wahltechnisch gleichmachenden allgemeinen Wahlrecht in mannigfaltigen Variationen voraus und ist es wert, von neuem bedacht zu werden. Spätestens beim Wiederaufbau Deutschlands.
@ TE-Redaktion
Ich hätte da eine Frage: War das mit der Verordnung über den Vorrang von Güterzügen ernst gemeint, oder handelt es sich um Satire?
Ich bin mir da nicht sicher.
Kretschmann predigt den Waschlappen, Bettina Jarasch (Berlins Grüne Vizebürgermeisterin) empfiehlt Katzenwäsche statt Duschen und Habeck verkürzt die von der Grünen Obrigkeit genehmigte Duschdauer von Tag zu Tag mehr. Wenn man dann den Anblick vom Hofreiter Toni vor Augen hat, dann bekommt GRÜN eine ganz andere Bedeutung als die Farbe der Hoffnung.
Ich habe letzte Woche ein Museum besucht – eine Schmieder, die bis vor 100 Jahren im Betrieb war.
12 bis 14 Stunden Arbeit am Tag; keine Heizung; auch kein Fußboden, gearbeitet wurde auf blankem Erdboden; Licht gab es kaum, alle Fenster verrusßt – ist es so wünschenswert?
Ich meine, das ist Mal Alltag gewesen. Möglich ist es also. Sollen wir nun alle Arbeitsschutzmaßnahmen auf dem Scheiterhaufen verbrennen?
Das wäre die logische Konsequenz.
Richtig wäre, alle Migranten dorthin zu bringen, wo sie keine Katzenwäsche üben müssten. Das wäre eine Win-Win. In welchen Ländern gibt es genug Wasser und Strom für sie?
Neben den ostalgischen Spartips fehlt eigentlich nur noch die 1. Mai Parade der Lastenfahrrad-Verbände vor grünen Kader-Tribünen
Dann ist die grüne DDR perfekt. Allerdings wird sie ohne russische Panzer keine 40 Jahre hinkriegen, vermutlich nicht einmal 4
Immerhin muß Deutschland die EU bezahlen und das geht mit grünen Spinnern an der Macht natürlich nicht lange gut.
Wird lustig – Popcorn ?
Trennen Sie den Kragen und Manschetten von einem Hemd und nähen Sie sie an das andere – so sparen Sie!
Kaufen Sie Ihren KIndern Hosen, indem Sie eine Größe überpringen. Nähen Sie den Bund schmaler und die Hosenbeine um und lassen Sie immer ein wenig raus – so sparen Sie!
Kaufen Sie die Kochbücher aus den 20er 30er Jahren des letzten Jahrhunderts- so sparen Sie!
Im Osten wurde niemandem vorgeschrieben, ob und wie lange er duschen darf und niemand hat so idiotische Tipps wie Waschlappen, Deckel auf Kochtopf etc. an die Bevölkerung gegeben. Wir hatten zwar eine Mangelwirtschaft, nicht jeder hatte eine Dusche, aber Strom, Gas, Wasser, Grundlebensmittel waren immer da und das bezahlbar. Mit anderen Worten, das, was hier uns zugemutet wird, ist deutlich schlimmer als DDR.
Schöner Artikel. Und hier jetzt mal die Fakten laut ZDF-Politbarometer vom 12. August:
Sonntagsfrage: Grüne bei 26% (gleichauf mit CDU, SPD 19%);
Heißt: Habeck wäre Bundeskanzler!!!
Rangliste der Politiker nach Sympathie und Fähigkeit (!):
1. Habeck
2. Baerbock
3. Özdemir
4. Scholz
Merz und Lindner im Minusbereich
DAS, und NICHTS anderes, ist Deutschland im Augut 2022. Und nein, das ist vom ZDF nicht gefälscht. Die Dauerpropaganda der MSM ist hochwirksam, das Volk ist gläubig, da können sich Autoren und Leser hier auf TE die Finger wund hacken.
Läuft für Habeck & Co.!!
„Mein Tipp lautet: Sparen wir uns doch Robert Habeck und diese Regierung – effektiver ging Sparen noch nie.“
Mein Tipp: Sparen wir uns den ÖRR! Der verbraucht Unmengen an Energie. Und ohne den ÖRR würden Figuren wie die Energiespar-Experten Kretschmann und Habeck nie so hoch aufsteigen.
Sollen wir alle wie Anton Hofreiter rumlaufen? Ungepflegt, mit fettigen Haaren? Sorry, ohne mich. Ein wenig Zivilisation werde ich mir beibehalten.
Diese „Grünlinge“, können ganz auf das Waschen verzichten. Sie stinken mittlerweile gewaschen oder ungewaschen bis zum Himmel! Das Herr K., vom blöden Steuerzahler eine tolle Photovoltaik-Anlage und ein E-Auto finanziert bekommen hat, weiß er nicht mal zu schätzen. Mehr als Verachtung für den Bürger, ist seinen Worten nicht zu entnehmen. Um es mit den Worten seines grünen Parteikollegen zu sagen: „Mit Verlaub Herr Ministerpräsident, Sie sind ein …
Keine Sorge, ganz im Gegensatz zu Ihrer Clique, besitze ich Anstand. Außerdem, ist so etwas heutzutage ja „Hass und Hetze.“
Das Ganze wird, wie traditionell in Deutschland üblich, fanatisch und rücksichtslos bis zum Endsieg fortgeführt. Aber mit dem Endsieg ist das immer so eine Sache….. am Ende ist es niemand gewesen, keiner hat was gewußt und überhaupt, man war von Anfang an ja sowieso dagegen.
Natürlich ist nicht Putin Schuld – aber auch nicht die Ampel, die mit ihrer faktischen Kriegserklärung (Geld- und Waffenlieferungen an Russlands Gegner) den Fehlleistungen 20-jähriger linksgrüner Politik nur die Krone aufgesetzt hat.
WIRKLICH Schuld sind die Lemminge, die diese Gestalten wieder und wieder in ihren Machtpositionen bestätigt haben.
A pro pos Katzenwäsche.
Wenn Menschen sich so körperreinigen würden wie Katzen, stünden wir ca. DREI STUNDEN pro Tag unter der Dusche…!
Katzen sind nämlich meines Wissens die SAUBERSTEN Tiere!
Und dann bekämen wir vielleicht auch wieder ein Fell und brauchten keine Kleider mehr. Das spart nicht nur das Wasser für die Waschmaschine. Und wenn wir Mäuse und Kaninchen fangen und roh verspeisen, sparen wir die Energie, die beim Kochen verbraucht wird. Und nicht zuletzt sparen wir das Wasser, mit dem wir unsere Töpfe und Teller spülen, was bei 40 Mio Haushalten nicht wenig ist. Und statt auf dem Clo machen wir unser Geschäft irgendwo draußen und können das Wasser, statt abzuziehen, saufen.
Wir würden in der Sonne liegen statt zu arbeiten. Steuern fallen nicht an. Womit bezahlen unsere Grünen und Konsorten dann Kriege, den Unterhalt für die Migranten, ihre Diäten und Hartz 4? Und die ÖR bekommen auch nichts mehr.
Wenn wir Fell auch im Gesicht haben wie die Katzen, sind Falten unsichtbar und wir brauchen keine Cremes mehr. Wäre das nicht toll?
🙂
Früher, damals in der DDR, war es gang und gäbe, was jetzt die Grünen propagieren. Bis jetzt gab es nicht einen Vorschlag, der irgendwie neu wäre. Es ist nicht schön, dass wir in die Zeit vor 1990 zurückkatapultiert werden, aber neu ist es ganz und gar nicht für Dunkeldeutschland. Der andere Teil Deutschlands, Dünkeldeutschland = die Ex-BRD wird Probleme bekommen und zwar gewaltige. Ich freue mich schon nach 32 Jahren Herabblicken auf die DDR. Sie können gern zu meinen Tagesseminaren „Überleben im Mangel“ zum Satz von 995,- Euro p.P. und per day kommen … irgendwas haben wir ja schliesslich auch von Ihnen lernen müssen.
Politik von Waschlappen mit Waschlappen für Waschlappen.
Das Wirtschaftswunder wird durch das Waschlappenwunder abgelöst.
Keiner duscht mehr und schon kommt hier Ludwig Erhard 2.0.
Nicht essen, nicht heizen, nicht duschen.
Das ist das Fundament für den künftigen Erfolg unseres Landes.
Ab 1949 wurde die Demokratie darauf aufgebaut.
Wirtschaftswunder ist, wenn die Leute Gas und Strom nicht bezahlen können und dann die Bundesregierung auch noch weitere Kosten draufschlägt.
So hat das damals auch schon bei Ludwig Erhard funktioniert.
Da gab es doch schon die berühmten christdemokratischen Blockwarte,
die immer kontrolliert haben, ob die Waschlappen feucht sind.
Und wehe, wenn nicht ! Bussgelder für alle!
Die Zimmertemperatur muss vorgeschrieben werden.
Ein Staat, der die Zimmertemperatur nicht bestimmt,
und keine Blockwarte schickt zum kontrollieren,
ist gar keine Demokratie. Ohne Blockwarte ist Freiheit überhaupt nicht möglich.
Die Freiheit des Einzelnen muss täglich durch demokratische Blockwarte abgesichert werden, und durch Abschnittsbevollmächtigte, die auf den Wirtschaftsführer Habeck persönlich vereidigt werden.
Heil Habeck ! Der Endsieg in Sachen Energiewende muss konsequent organisiert werden.
Löffelspende war gestern. Gasumlage ist heut.
Das Winterhilfswerk von heute entsteht nicht, indem Leistung für die sozial Schwachen organisiert wird. Es geht genau umgekehrt. Nehmt den Leuten das Geld weg, um die milliardenschweren Konzerne zu retten.Der Einzelne ist verzichtbar. Die Energiekonzerne nicht.
Gurkenland. Gurkentruppe. Gurkengesetze. Es reicht nicht mal mehr zur Bananenrepublik. Selbst das habt ihr vergurkt.
Ich lasse mir weder von einem ehemaligen KBW Aktivisten, der heute bei den Grünen ist, noch von einem CDU Waschlappen, vorschreiben, wie ich mich zu waschen oder zu duschen habe. Wir sind noch nicht auf der Kolchose, Herr Kretschmann.
Es gibt Leute, die schwören auf ein Brot mit Butter…!
Ich wage zu bezweifeln, dass Kretschmann in den letzten JAHREN jemals derartig frugal gegessen hat.
Das mit dem Waschlappen kenne ich allerdings von früher, nachdem meine drei Geschwister und ich das gebrauchte Badewasser unserer Eltern nutzten.
Übrigens IMMER NUR Samstags!
Damals gab es allerdings noch keine Energiekrise, sondern man sparte, wo man konnte, um vier hungrige Mäuler zu stopfen zu können!
Heute D U S C H E ich mit einer Essenz namens Duschgel und nutze meine Hände, um den Schaum vom Körper zu entfernen. Jedenfalls an den vom Wasser leidlich unzugänglichen Körperstellen 😉
Und was das Genöle eines alten, weissen Mannes mit grauen Haaren ist insofern überflüssig, da man heutzutage kaum noch „echte“ Waschlappen erwerben kann!
Meine Frage ist daher, wo der Greis seine STOFFwaschlappen eigentlich einkauft?
Aber wahrscheinlich wird er beim Besuch einer Drogerie, in der ich solche Dinge des täglichen Bedarfs vermute, HEUTE erstmals von all den EINWEGPRODUKTEN überrascht sein…!
… aber wer nicht weniger und lauer duscht, der duscht wahrscheinlich bald überhaupt nicht mehr – oder nur kalt. Denn die Linksgrünen haben uns an einen Abgrund geführt, und wir können nur hoffen, dass wir in einem halben Jahr (oder einem ganzen) nicht den berühmten „einen Schritt weiter“ sind.
Frei nach Wilhelm Busch: „Das Bad am Samstagabend“.
Das ganze ist so grotesk, dass ich wünschte Monty Python würde sich dieser Geschichte annehmen. Hygienetipps vom schwäbelnden Tattergreis, der auf dem Weg nach unter noch die weltbesten Industrien mit sich reißt, ist genial.
Es ist viel schlimmer. Er ist nicht „Volksschuloberlehrer“, nein er durchlief – wie auch immer – eine akademische Ausbildung zum Lehramt an Gymnasien. Da sollte er eigentlich über das Waschlappenniveau hinausgekommen sein. Aber man weiß nicht so genau, was bei ihm das „Durchlaufen“ fachlich an Hängengebliebenem erbracht hat. Wahrscheinlich nichts, sonst hätte er sich mit seinen Fächern Bio und Chemie zur Zulassung bemüht. Hat er aber nicht, sondern lieber mit einem Thema zu Hannah Arendt dilettiert. Im Ersatzfach Ethik. Aber da scheint auch nichts abgefärbt zu haben. Zumindest nichts von Hannah Arendt.
Eine derartige Anmaßung eines Politikers, besser eines Lehrers, ist wohl kaum zu toppen! Hoffentlich hat Kretschmann zwei Waschlappen, wie es eigentlich in seiner geistigen Diaspora üblich ist, mit Stickerei: fürs Göschle, fürs Ärschle.
Er hat dann noch ein Elektroauto! Eine riesige PV-Anlage, die Pelletheizung bestellt. Nur beim Fleisch kann er sich verbessern. Noch besser wäre, er würde abdanken.
Und seine täglichen Fahrten nach Stuttgart? Warum erwähnt er das nicht? Täglich fährt er mit seinem Dienstwagen und mind. zwei Begleit-Fahrzeugen von seinem Wohnort nach Stuttgart und zurück. Ein Weg ca. 130 km! Braucht ja weder Strom noch Gas. Hat er auch die Scholzsche Amnesie und erinnert sich nicht daran?
Das sind schon keine geistigen Blähungen mehr. Das ist nur noch verachtenswert. Kretschmann hat fertig.
An Habeck, Kretschmann, Günther und Konsorten:
Die Aufgabe des Staates ist die Daseinsfürsorge! Also macht euren verdammten Job und sorgt für Energie, egal wie!
Und verschont mich mit euren Sparparolen. Schnauze voll. Basta!
Die Aufgabe des Staates ist nicht die Daseinsfürsorge. Die Aufgabe des Staates ist es, eine Ordnung aufrecht zu erhalten, die es jedem ermöglicht, selbst für sein Dasein zu sorgen.
Es ist ja gerade das Problem der Deutschen, dass sie glauben, der Staat müsse für sie sorgen. Deshalb haben wir ja die höchsten Steuern, die höchste Staatsquote und die höchste Regulierungsdichte der Welt.
Wer glaubt, die Aufgabe des Staates sei die Daseinsfürsorge, ist Paternalist. Da die meisten Deutschen Paternalisten sind, wechselt die Regierung seit der Gründung der Bundesrepublik eigentlich immer nur zwischen christlichen, sozialdemokratischen und grünen paternalistischen Parteien.
Ich habe die Grünen nie anders kennengelernt. Als Gymnasiast in den 80ern fing diese Seuche an sich zu verbreiten, insbesondere im „alternativen“ Lehrkörper.
Optisch war das schon damals eine Zumutung: Gebatikte Kleidung aus den Dritte-, später Eine-Welt-Laden, ungeschminkt, schlimme Frisuren etc. Claudia Roth hat diesen „Oma-trägt-Kinderkleidung-Look“ später quasi veredelt. Aber auch bei KGE und anderen (das Annalenchen ist ja schon Next Gen, Soya-Latte-Milf) ist das noch sichtbar, Habeck kultiviert den verlotterten Lehrer-Look perfekt.
Es ging immer um Verzicht für eine Gute Dache, das zeichnet den Kommunismus ja aus.
Teilen für die dritte Welt, weniger fahren, keine Fernreisen etc.
Das war damals skurril und doof, wurde aber en vogue nachdem man den Klimawandel erfunden hatte. Jetzt ist es Mainstream und gut für mindestens 25%….
Lieber Herr Mai,
man muss befürchten, dass die Grünen Protagonisten exakt und punktgenau auf ihrem intellektuelen Know-how- und politischen Wohlfühl-Level angekommen sind.
Schlichte Gemüter – Realisten und Pragmatiker – würden vielleicht überlegen, wie man kurzfristig die Situation entschärfen könnte und langfristig die Weichenstellungen zur Sicherung der Prosperität von Land und Bürgern gewährleistet.
Die politische Weltordnung wird gerade aus den Angeln gehoben und der Beitrag unserer Welt- und Lebenserfahrenen links*grünen Waschlappenstrategen fokussiert sich auf Duschzeiten, Raumtemperaturen und Heizpolizei.
Gut’s Nächtle Germany!
Meine Sparvorschläge. Eine Lösung für Deutschlands selbstverschuldetes Energieproblem: 1. Nur Freitags ist Badetag; d.h. nur am Freitag werden Wasser und Seife für die Körperreinigung verwandt. 2. Abhärtung ist angesagt! Nur kaltes Wasser! Wenn möglich aus der Regentonne, ausnahmsweise, für Bewohner von Mietwohnungen, aus dem Wasserhahn. Die verzinkte Badewanne der Oma, die zuletzt als Pflanzgefäß im Vorgarten stand, wird mit Regenwasser gefüllt. Dann, Mutti zuerst, wir sind auf Höhe des Zeitgeistes, Körperpflege im 21. Jahrhundert. Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Vati nach der Mutti (das mit dem Zeitgeist hatten wir schon) und später die Kinder, natürlich im selben Wasser; wir sind schließlich eine Familie! Das Wasser ist jetzt durch die Körperwärme der Eltern doch schon etwas angenehmer. Außerdem, habt Euch nicht so! Warum musstet Ihr auch fünf Kinder zeugen; dem letzten das Beste. Die Oma hat ein Handtuch aus Hanfstroh gewirkt. Wenn man sich damit abtrocknet, Reibung generiert Wärme, ist euch bald nicht mehr kalt. Selbstgestrickte Unterhemden und Schlüpfer; aus fairtrade Baumwolle beim Tagesschauen auf ARD gefertigt, sind nicht nur gut für das ökologische Gewissen; sie wärmen auch. Kratzen erzeugt auch Wärme. Dann noch die warme Stimme des Landesvaters; wem dann noch kalt ist, der kann nur ein Nazi sein!
Ich kann mich nur wiederholen: Dieser Kretschmann ist das Paradebeispiel des Wolfs im Schafpelz, ein falscher Fufziger. Nach aussen der behäbige, sich treusorgend gebende, schwäbelnde Landesvater. Aber hinter der Maske ein in der Wolle gefärbter marxistischer Maoist, bei dem sich autoritäre Abgründe auftun.
Dieses Jahr gibt zu Weihnachten für jeden ein Paar Waschlappen, einer für morgens und einer für abends oder einer für vorne und der andere für hinten. Habeck und Kretsche sei Dank.
Daß Robert Habeck sich nicht gern wäscht, das sieht man ihm ja an, insofern ist ihm gewisse Ehrlichkeit nicht abzusprechen.
Aber mir zu erklären, wann und wie oft und wie lange ich zu duschen habe – das ist typisches Gehabe der Verbotspartei.
Lieber Herr Mai, den letzte Absatz in Ihrem Traktat wünsche ich mir zum Wochenende.
„Waschlappen sind eine brauchbare Erfindung“ oder auch eine treffende Bezeichnung für grüne Weltverbesserer an Regierungstischen von Bundestag und Landtagen.
Mal abgesehen von der Bevormundung, ist Kretschmanns Tipp auch noch falsch. Wenn der Waschlappen nicht zur Keimschleuder werden soll, muss er täglich gewechselt werden = zusätzliche Energie und wenn die Körperhygiene mit „Seife“ erfolgen soll, dann muss die auch wieder runter, was bei Reinigung mit Waschlappen mehr Wasser verbaucht, als kurz zu duschen.
Im Älterwerden verliert die Gegenwart zunehmend an Bedeutung und die Prägungen aus der Jugendzeit treten mit Macht wieder hervor und werden bestimmend. Die tragende innere Struktur wird wieder sichtbar, alles was zwischenzeitlich diese verdeckt hat, platzt ab: unter dem Gewand des gutbürgerlichen Landesvaters erscheint der Maoist!
Was von diesen Grünen-Ökowahnsinnigen kommt, geht bei mir ins linke Ohr rein und durch das rechte Ohr gleich wieder raus. Die Vertreter dieser verbotsgeilen Truppen haben mir nullkomma nix zu sagen.
Warum nur denkt man beim Lesen des Begriffs Waschlappen nicht an Sauberkeit, sondern an die Fraktionen von CDU/CSU und FDP? Seltsam…
Winfried Kretschmann ist der beliebteste Politiker in BW. Die Leute dort lieben ihn und werden ihn immer wieder wählen, solange er antritt.
„Der isch doch genau wie mir“ Der schwätzet genau wie mir“ Der weiss scho, was gut für uns isch“
Also dann. Weiter so. Geliefert wie bestellt.
Sie wissen offensichtlich nicht, warum Kretschmann seine erste Wahl gewonnen hat. Nicht durch diese hohlen Phrasen, die sie aufgeführt haben.
Ich bin kein Freund von Kretschmann. Aber Mappus hatte niemand gewollt.
„de minimis non curat lex (praetor)“ – Um Kleinigkeiten, Trivialitäten kümmert sich das Gesetz (der Befehlshaber ) nicht
Ein untrügliches Zeichen des baldigen Endes – und der Hilflosigkeit – eines Regimes ist es, wenn die Machthaber anfangen, sich um alltägliche Dinge der Untertanen zu kümmern: Waschlappen, Duschdauer, Temperatur in der Wohnung…
Für mich ist das alles nur noch unfassbar. Ich arbeite nicht leicht für mein Geld, versteuere komplett und nicht zu gering, wollte weder Atomausstieg (weil ein US-Flußkraftwerk an der japanischen Pazifikküste überflutet wird…) noch Kohleausstieg, wollte auch nicht, dass das alles durch Gas ersetzt wird, mit dessen Hilfe wir auch noch ineffiziente E-Autos aufladen, wollte weiter nicht Gas, das nur von Putin kommt, hatte auch meine Zweifel, ob man unter diesen Umständen mit Sanktionen vorpreschen sollte – und jetzt geben mir 1-Minutenduscher, 18-Grad-Schwitzende, Strom-im-Netz-Speichernde, die entweder keinen Beruf erlernt haben oder – so oder so – nie im Leben ernsthaft gearbeitet haben Verhaltenstip(p)s für bzw. zwingen mich sogar in eine Neandertalerrolle – und sind sich noch nicht einmal zu schade dafür, durch eine eine absurd anmutende Gasumlage in meinen Gasvertrag einzugreifen und abzuzocken, und dies nur, weil sie ihrerseits (und ihre Vorgänger) jahrelang die Aufgaben der Daseinsvorsorge sträflich versäumt haben. Dieses Land ist völlig erledigt.
Wenn hochrangige Politiker dem Volk erklären, ob Waschlappen und Kaltduschen gut seien, dann ist dieses Volk infantil. Eigentlich muss vor Wahlen jeder Wähler einen Intelligenztest machen, sonst werden noch mehr solch Politiker gewählt, die in den Privatbereich von Bürgern reinreden, eingreifen.
Woher kommt die Lust an der Selbstschädigung bis zur Selbstvernichtung?
Diese Frage stellt sich nicht den Machthabern – denn sie sind ja persönlich nicht betroffen.
Hier sind Psychologen oder sogar Psychiater gefragt. Denn mit politischer Begrifflichkeit komm man dem Irrsinn schon längst nicht mehr bei. Auch deshalb nicht, weil da lauter Amateure und Dilettanten am Werke sind.
Trotzdem scheint alledem ein schemenhafter Plan zugrunde zu liegen.
Herr Herles hat hierzu gerade eine höchst treffende Analyse geliefert. Wobei ich davon ausgehe das der eigentliche Grund ein unheilbarer genetischer Defekt bei mindestens bei 80-90% der Bevölkerung ist.
Vielleicht spielt auch eine Rolle, daß es den (West-) Deutschen schon bald nach dem Kriege so gut ( besser als manchem Sieger) gegangen ist. Irgendwie holen sie die versäumte Buße nach.
Und da ist die augenblickliche Regierung ein geradezu idealer Vollstrecker.
Der Kretschmann meint das nicht ernsthaft, was er da so von sich gibt. Nicht duschen wegen der Umwelt, aber mit dem Hubschrauber zur Eröffnung vom Naturschutzgebiet? Energie sparen, aber seinen Chauffeur über die regennasse Autobahn rasen lassen, bis zum Aquaplaningunfall? Inklusive eines toten Kindes durch einen Folgeunfall.
Der Mann ist unglaubwürdig.
Der Mann meint das natürlich ernst. Schließlich gilt das Elend in einem feudaltotalitären Elendsstaat nicht für den Adel, sondern nur für die 90% Leibeigenen. Selten war jemand glaubwürdiger als dieser Altmaoist.
Fehlt ja bald nur noch die staatliche Ausgabe von Lebensmittelkarten. Ein Schnipsel beinhaltet dann sicher auch die Abgabe eines „Waschlappens pro Person und Monat“, natürlich in Recyclingqualität!
Ich warte schon auf den Waschlappen-Gutschein. Wie seinerzeit bei den Masken…
Erinnert ein bißchen an die „der Führer befiehlt“ Mentalität. Egal ob es sinnvoll oder machbar ist. Egal.
Und es wird allen Ernstes erwartet, dass der Bürger springt..
Vielleicht könnten wir diese merkwürdige Unterhaltungsshow mal langsam wieder verlassen und das Gas wieder anstellen?
Die Turbine steht immernoch in Mühlheim und Olaf Scholz wartet das ihn jemand anruft der das Teil haben möchte. Der hat scheinbar nicht mal begriffen das wir es sind die Gas brauchen. Die Werkstatt kommt auch nicht zu mir wenn mein Auto kaputt ist.
„Und es wird allen Ernstes erwartet, dass der Bürger springt.“
Natürlich werden die „springen“. Wer daran nach den letzten zweieinhalb Jahren auch nur die geringsten Zweifel hat, hat wirklich jeden Rest Realitätsbezug verloren.
Darüber darf man wirklich nicht nachdenken: In einem Hochtechnologieland welches für Modernität und Fortschritt steht und auch dafür weltweit bewundert und geachtet wurde, muß nun das deutsche Volk im Jahre 2022 ernsthaft darüber debatieren wie lange und oft man sich in der Woche nur noch duschen darf und welche Waschtechnik anzuwenden ist.
Und ich möchte wetten, es wird noch Irrsinniger werden und schlimmer kommen.
Also wenn sie in den letzten Jahren mal öfter in halbwegs funktionierenden Staaten außerhalb der Urlauberblasen unterwegs waren, werden Sie bemerken das da niemand mehr Deutschland „bewundert“.
Und das es schlimmer kommt, wie Sie vermuten, ist eher noch untertrieben.
Baden Württemberg ist ein Bundesland, um das ich schon immer einen großen Bogen gemacht habe. Seitdem die Grünen hier das Sagen haben, ist der Bogen noch größer geworden.
Die Spießigkeit blüht hier wie in keinem anderen Bundesland.
Wie ich mich Pflege und wasche, geht dem grünen Oberspießer Kretschmann nichts an. Wie muss in diesem Bundesland die politische Landschaft aussehen, dass man auf die Idee kommt, solche Leute zu wählen.
Vermutlich, trotz Ihrer Meinung nach debilem Wahl- und Spießervolk, dürfte die politische Landschaft in Baden-Württembergisch allemal noch besser aussehen als in anderen Bundesländer, in denen die GrünInnen mit an der Macht sind. Oder in einer Bundesregierung, die nahezu nur aus grünen Lügnern und einem Kanzler mit Amnesie besteht.
„Denke man Kretschmanns Vorstoß zu Ende, müsste die vierköpfige Familie sich dann einmal Wasser im Waschbecken teilen, um sich gemäß grüner Energieeinsparvorgaben zu verhalten. Wenn der Staat Vorgaben zur Körperpflege macht, dann haben wir ein Niveau erreicht, das schwerlich unterboten werden kann“.
(FDP-Vize Wolfgang Kubicki)
Ach, Kubicki, ihr habt des Elend doch letztendlich ermöglicht, niemand, außer eure Postengeilheit, hat euch doch in die Koalition gezwungen und damit habt ihr dieses Niveau mitzuverantworten.
Es wurde vor einigen Tagen ein Deutscher auf den Philippinen verhaftet, weil er ( satirisch!) eine Aussage ins Netz gestellt hat. Ich musste gerade daran denken. ?
„Sparen wir uns doch Robert Habeck und diese Regierung – effektiver ging Sparen noch nie. Zum Abschied sollten wir aber nicht knausern, sondern jedem einen Waschlappen schenken.“ – Bravo, Herr Mai, dieser Vorschlag bringt es auf den Punkt.
Waschlappen, der.
„Als Waschlappen bezeichnet man umgangssprachlich eine Person ohne Mut und Rückgrat, die nichts aushält und ständig jammert.“ findet man bei wiki
Wer es noch nicht bemerkt hat: Aktuell gibts es das beste Zeitfenster um die DDR 4.0 umzusetzen! Nächste kritische Wahlen erst in 2024/2025 EU, Bundestag und Ostländer – ansonsten nur Wahlen im Westen und was der BlödWessi wæhlt? Den Untergang!
Paternalismus ist schon ein Euphemismus, was sich diese Grünen erlauben übersteigt den Tatbestand der Bevormundung, das ist Diktatur. Selbstherrlichkeit in seiner Vollendung und auch vor Gewalt, um ihre „Visionen“ durchzusetzen, scheut die ehemalige Friedenspartei nicht mehr zurück! Wer diese Hürde einmal übersprungen hat, macht auch keinen Halt mehr diese gegen das eigene Volk anzuwenden! Sie werden ein komplexes, weltweites Echo erfahren, aber die Schäden werden alle tragen müssen!